1925 / 46 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 24 Feb 1925 18:00:01 GMT) scan diff

aus dem Vorstand aus⸗ An seine Stelle ist Bürger⸗ meister a. D. Hermann Spincke in Nimptsch getreten

Niimptsch, den 14. Februar 19225.

Nürnberg. [115681] Genossenschaftsregistereintrag. Nürnberger Kreditgenossenschaft, einge⸗ Hee Genossenschaft mit beschränkter * tipflicht in Nürnberg, Ludwigestr. 52/54. ie Satzung ist errichtet am 29 Jannar 1925. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb von Bankgeschäften zum Zwecke der Förderung des Erwerbes und der Wirtschaft der Mitglieder, insbesondere durch: 1. Gewährung von Darlehen an Muglieder, 2. Annahme und Ver⸗ zinsung von Spareinlagen der Mitglieder und Nichtmitglieder. Nürnberg, den 17. Februar 1925. Amtsgericht Registergericht.

Odenkirchen. [115682] Im Genossenschaftsregister Nr. 10 ist

heute bei der daselbst eingetragenen Ge⸗

nossenschaft „Kreditverein“ e. G. m. b. H.

in Wickrath folgendes eingetragen worden: Die Vertretungsbefugnis der Liquida⸗

toren Quack und Kamphausen ist erloschen. Odenkirchen, den 6. Februar 1925.

Amtsgericht.

wiederwahl geschieden.

Ochringen. [115683] In das Genossenschaftsregister wurde am 6. Februar 1925 eingetragen die Firma Darlehenskassenverein Schwöllbronn, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht, Sitz in Schwöll⸗ bronn. Das Statut ist vom 18. Januar 1925. Gegenstand des Unternehmens: Der Verem hat den Zweck, seinen Mit⸗ gliedern die zu ihrem Geschäfts⸗ und Wirtschaftsbetrieb nötigen Geldmittel in verzinslichen Darlehen zu beschaffen sowie Gelegenheit zu, geven, müßigliegende Gelder verzinslich anzulegen. Außerdem kann derselbe für seine Mitglieder den ge⸗ meinschaftlichen Ankauf landwirtschaft⸗ licher Bedarfsgegenstände sowie den ge⸗ meinschaftlichen Verkauf landwirtschaft⸗ licher Erzeugnisse vermitteln. Mit dem Verein kann eine Sparkasse verbunden werden. Der Verein ist ein gemeinnütziges Unternehmen und erstrebt die wirtschaft⸗ liche und sittliche Wohlfahrt seiner Mit⸗ glieder durch Kontrolle der Kreditverwen⸗ dung, durch Gewöhnung an Pünktlichkeit, Wirtschaftlichkeit und Sparsamkeit und durch Pflege des Gemeinsinns. Amtsgericht Oehringen.

Pr. Holland. [115217] In unser Genossenschaftsregister ist heute

unter Nr. 30 die Genossenschaft in Firma 250 Reichsmark.

Hengsthaltungsgenossenschaft Crossen, Kreis Pr. Holland, e. G. m. b. H. in Crossen eingetragen worden. Das Statut ist am 20. Januar 1925 festgestellt.

Gegenstand des Unternehmens ist die Beschaffung, Haltung und Benutzung von Deckhengsten des schweren Arbeitsschlages im rheinischen Typ. Den Genossen soll die Rein⸗ und Kreuzungszucht (letztere durch Verdrängungskreuzung zur Rein⸗ zucht zu gelangen) zur Erzielung eines schweren gängigen Arbeitspferdes ermöglicht werden, welches für den eigenen Gebrauch und zum Verkauf dienen kann. Die Mit⸗ glieder der Genossenschaft müssen Mit⸗ glieder des Stutbuches für schwere Arbeits⸗ pferde E. V., Sitz Königsberg Pr., werden, um nach den Bestimmungen des Ostpr. Stutbuchs für schwere Arbeitspferde die Zucht zu fördern. Amtsgericht Pr. Holland, den 11. Februar 1925.

Priebus. [115684 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 14 Stromversorgungs⸗ genossenschaft e. G. m. b. H. in Ziebern eingetragen worden, daß die Genossen⸗ schaft durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 31. 1. 25 aufgelöst ist und die bisherigen Vorstandsmitglieder Landwirt Bernhard Schulz und Landwirt Paul Kirschstein in Ziebern zu Liquidatoren be⸗ stellt sind. Amtsgericht Priebus, 14. 2. 1925. [115685] Schwarzenberg, Sachsen.

In das hiesige Genossenschaftsregister ist auf Blatt 15, Spar⸗, Kredit⸗ und Be⸗ zugsverein Beierfeld und Umgegend, ein⸗ etragene Genossenschaft mit beschränkter 5 tpflicht in Beierfeld betr., am 14. Fe⸗ bruar 1925 eingetragen worden:

Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 4. Februar 1925 aufgelöst worden.

Zu Liquidatoren sind bestimmt: a) der Spediteur Albert Groß, b) der Kauf⸗ mann Gustav Stiehler, beide in Beierfeld.

Amtsgericht Schwarzenberg, am 14. Februar 1925.

[116941] Schwarzenberg, Sachsen.

„Auf Blatt 22 des hiesigen Genossen⸗ schaftsregisters ist am 14. Februar 1925 eingetragen worden:

Kreditgenossenschaft Raschau und Um⸗ egend eingetragene Genossenschaft mit zäcrznte Haftpflicht, mit dem Sitz in Kaschau.

Die Satzungen sind am 15. Dezember 924 errichtet und befinden sich in Urschrift

i den Registerakten.

Gegenstand des Unternehmens ist die Beschaffung der für das Gewerbe und die Wirtschaft der Mitglieder nötigen Geld⸗ mittel mittels gemeinsamen Geschäfts⸗ betriebs und der Betrieh aller Unter⸗ nehmungen, die geeignet sind, die wirt⸗ 1 Interessen der Mitglieder zu ördern.

Anmetsgericht Schwarzenberg,

1 Februar 1925.

sin Steinbach,

Wadern, Bz. Trier.

Darlehnskassenverein, e. G. m. u. H. Niederkrüchten, worden:

neugewählt worden:

Jandwirtschaftlicher Felderzeugnisse,

Wiesloch.

Sonneberg, Thür. [115686]

In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 1 kei dem Steinbacher Spar⸗ und Darlehnskassenverein, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Hafipflicht Kreis Sonneberg, am 29. Oktober 1924 eingetragen worden:

In der Generalversammlung, vom

20. Juli 1924 ist ein neues Statut an⸗

genommen worden.

Gegenstand des Unternehmens: Be⸗ schaffung der zu Darlehen und Krediten an die Mitglieder ertorderlichen Geld⸗ mittel und die Schaffung weiterer Ein⸗ richtungen zur Förderung der wirtschaft⸗ lichen Lage der Mitglieder, insbesondere 1. der gemeinschaftliche Bezug von Wirt⸗ schaftsbedürfnissen; 2. die Herstellung und der Absatz der Erzeugnisse des landwirt⸗ schaftlichen Betriebs und des ländlichen Gewerbefleißes auf gemeinschaftliche Rech⸗ nung; 3 die Beschaffung von Maschinen und sonstigen Grbrauchsgegenständen auf gemeinschaftliche Rechnung zur mietweisen Ueberlassung an die Mitglieder.

Der Geschäftsanteil beträgt jetzt 30. (dreißig) Goldmark.

Sonneberg, den 17. Februar 1925.

Thür. Amtsgericht, Abt. I.

Treptow, Toll. 115687

In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 14, Elektrizitätsgenossenschaft Wolkow, e. G. m. b. H. in Wolkow, folgendes ein⸗ getragen:

Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 28. Jannar 1925 aufgelöst

Die bisherigen Vorstandsmitglieder sind Liquidatoren.

Treptow a. Toll., den 13. Februar 1925.

Amtsgericht.

[115688]

Treptow, Toll. ist

In unser Genossenschaftsregister heute bei der ländlichen Spar⸗ und D lehnskasse des Amtsbezirks Clatzew, e m. b. H. in Weltzin, folgendes eingetra

An Stelle des verstorbenen Paftor⸗ Huhnholz ist der Lehrer Kloß zum Liqui⸗ dator ernannt. Der Altsitzer Weyer ist aus dem Vorstand ausgeschieden.

Treptow a. Toll., den 16. Februar 1925.

Amtsgericht.

Vviersen. 1115689]

In das Genossenschaftsregister ist fol⸗ gendes eingetragen worden:

Bei Nr. 25, Korbweidenzuchtgenossen⸗ schaft. Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Viersen: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 15. De⸗ zember 1924 sind § 2 (Mitgliedschaft) und § 6 (Geschäftsanteil und Haftsumme) abgeändert. Die Haftsumme beträgt

Viersen, den 14. Februar 1925. Amtsgericht.

[115690]

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei dem Weierweiler Spar⸗ & Darlehns⸗ kassenverein e. G m. u. H. zu Weierweiler tolgendes eingetragen worden: Die Ge⸗ nossenschaft ist durch Beschluß der Gene⸗

ralversammlung vom 5. Oktober 1924 aufgelöst worden. durch den Vorstand.

Die Liquidation erfolgt

Wadern, den 12. Februar 1925. Amtsgericht.

Wegberg. [115691 In unser Genossenschaftsregister Nr. ist bei dem Niederkrüchtener Spar⸗ und in eingetragen

Mathias

folgendes

Die Vorstandsmitglieder

Zahnen, Schuhmachermeister zu Nieder⸗ krüchten, und Johann Heinrich Mertens, Ackerer zu Oberkrüchten, sind aus dem Vorstand ausgeschieden und gemäß Be⸗

schluß der Generalversammlung vom 17. Dezember 1924 sind an deren Stelle Kaufmann Jakob Wallrafen zu Niederkrüchten und Holz⸗ arbeiter Winand Gotzen zu Oberkrüchten. Wegberg, den 12. Februar 1925. Amtsgericht.

Wiesloch. [115692] Genossenschaftsregister Band I O.⸗Z 49:

Landwirtschaftliches Lagerhaus, ein⸗

getragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht, in Wiesloch.

Statut vom 15. November 1924. Gegen⸗

stand des Unternehmens ist der gemeinsame Verkauf und die angemessene Verwertung ins⸗ besondere des Getreides der Genossen. Wiesloch, den 16. Februar 1925. Bad. Amtsgericht.

[115693]:

Genossenschaftsregister Band I O.⸗Z. 50. Winzergenossenschaft Wiesloch i. B⸗ eingetragene Genossenschaft mit be. schränkter Haftpflicht in Wiesloch i. B Ztatut vom 9. Dezember 1924. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist 1. die gemein⸗ same Verwertung der von den Mitgliedern geernteten Weintrauben, der gemeinsame Vertrieb des von der Genossenschaft ge⸗ kelterten Weines und der aus Wein und Weinabfällen hergestellten Branntweine sowie sonstiger Nebenprodukte; 2. der ge⸗ meinsame Bezug der für den Weinbau und die Kellerwirtschaft erforderlichen Be⸗ darfsartikel; 3. die Hebung des Weinbaues durch alle hierzu geeigneten Maßnahmen.

Wiesloch, den 16. Februar 1925.

Bad. Amtregericht.

Wilster. [115694]

Die 1“ der Liqui⸗ datoren bezgl. des im hiesigen Genossen⸗ schaftsregister eingetragenen „Landwirt⸗ schaftlichen Bezugsvereins

1“1“

dzere⸗

Genossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht“ in Wilster ist beendet. Die Ge⸗ nossenschaft ist im Register gelöscht worden. Wilster, den 18. Februar 1925. Das Amtsgericht.

Wittenberg, Bz. Hallc. [115695

Im Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 67 die Siedlungsbaugenossen⸗ schaft Schutzpolizei Wittenberg eingetra⸗ gene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht in Wittenverg, Bez Halle, ein⸗ getragen worden. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Erbauung von Häusern zum Vermieten oder zum Verkauf. Statut vom 24. November 1924. Wittenberg, den 16. Februar 1925 Das Amtsgericht.

Wollin. 1 [115696]

In unser Genossenschaftsregister ist bei der Elektrizitäts⸗ und Maschinengenossen⸗ schaft Cunow, e. G m. b. H., folgendes eingetragen worden:

Bauerhofsbesitzer Wilhelm Hartwig ist durch Tod aus dem Vorstand ausge⸗ sch'eden. An seine Stelle ist der Hof⸗ besitzer Louis Gramke getreten.

§ 14 (statt Papiermark R.⸗M.). 37, (statt P⸗M. R⸗M), 28 (Abs. 5 ge⸗ strichen), sind geändert.

Wollin, den 4. Februar 1925.

Amtsgericht.

Wollin, Pomm. [115697] In unser Genossenschaftsregister ist bei

der Elektrizitäts⸗ und Maschinengenossen⸗

schaft e. G. m. b. H. in Kalkofen folgen⸗

des eingetragen: § 14 Nr. 6 (Haftsumme

100 Goldmark) und § 37 Abs. 1. (Ge⸗

schärtsanteil 10 Goldmark) sind abgeändert. Wollin, den 14. Februar 1925.

Almtsgericht.

wonkurse und Geschäftsaufsicht.

bling. [116772] as Amtsgericht Aibling hat über das Verhögen des Kaufmanns Rudolf Humbert in Bad Aibling (Inhaber der Firma Eugen Nagels Nachfolger in Bad Aibling) am 20. Februar 1925. Nachmittags 5 Uhr 15 Min., den Konkurs eröffnet. Kokurs⸗ verwalter: Rechtsanwalt Justizrat Rumpf in Aibling. Offener Arrest ist erlassen mit Anmeldefrist bis 9. März 1925. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 16. März 1925. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters und Bestellung eines Gläuhigeenusschusses am 16. März 1925, gemejner Prüfungstermin am 31. März eide Termine Vormittags 10 Uhr r Nr. 3 des genannten Gerichts. ichtsschreiberei des Amtsgerichts.

Aschaffenburg. 8 [116774] Das Amtsgericht Aschaffenburg hat über das Vermögen der Firma Auguste Herbert, Spiel⸗ u. Lederwarengeschäft in Aschaffen⸗ burg, am 19. Februar 1925, Vormittags 11 ¼ Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Kommissionär Franz Roth in Aschaffenburg. Offener Arrest ist erlassen mit Anzeigefrist bis 14. März 1925. Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ rungen bis 14. März 1925 einschließlich. Termin zur Wahl eines anderen Ver⸗ walters und Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses am 21. März 1925, Vor⸗ allgemeiner Prüfungs⸗ ärz 1925., Vormittags Zimmer Nr. 81 1 affenburg. tsschreiberchdes Amtsgerichts.

Attendorn. [116775] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Johann Kümhof in Heggen ist am 21. Fe⸗ bruar 1925, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ walter ist der Rechtsbeistand Emil Rückers⸗ berg in Plettenberg. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 89) 1925. Erste Gläubigerver⸗

und allgemeiner Prüfungs⸗

n 19. März 1925, Vormittags

den 21. Februar 1925. reiber des Amtsgerichts.

Backuang. 1 [116767]

Ueber das Vermögen des Ludwig Braun, früheren Ochsenwirts in Groß Aspach, nun in Leinfelden, A O.⸗A. Stuttgart, wurde am 19. Februar 1925, Nachm. 3 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ walter: Bezirksnotar Ehrmann in Back⸗ nang. Konkursforderungen sind bis zum 9. März 1925 beim Gericht anzumelden. Zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, über die Bestellung eines Gläubigerausschusses, über die in K⸗O. §§ 132 bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen ist Termin auf Dienstag, den 17. März 1925, Nachm. 3 Uhr, bei dem Amtsgericht bestimmt. Allen Personen. welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in 5 haben oder zur Konkurs⸗ masse etwas schuldig sind, wird auf⸗ gegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch pi Vervpflich

jedesma itsgerichts

[116778]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma August Kötter & Sohn, Bandweberei in Barmen, Quer⸗ straße 9, sowie deren persönlich haftenden

eingetragene

Gesellschafter: a) August Kötter, b) Wil⸗ 8 1“ 8 1““

6

am 18. Mai 1925, Vormittags 11 Uhr,

straße 13/14, Offener, *

Lindenberg (Privatwohnung: Wilhelmstr. 3 a), Ge⸗

Damenkleidern Vormittags 11,40 Uhr, von dem Amts⸗ gericht Berlin⸗Mitte das Konkursver⸗ fahren eröffnet. 25.) Verwalter: Kaufmann Max Schön⸗ dorff straße 63. Frist zur Anmeldung der Kon⸗ kursforderungen bis 4. April 1925. t Gläubigerversammlung am 17. März 1925, Vormittags 10 Uhr. :m 30. April 1925, Vormittags 10 Uhr, im:

Gerichtsgebäude Neue Friedrichstraße 13/14,

Metallwaren⸗Fabrik G. m hb. H. in Berlin, Turmstraße 70, ist heute, Mittags 12 Uhr, von dem Amtsgericht Berlin⸗Mitte das Konkursverfahren eröffnet. Vern Kaufmann Schöndorff in Berlin⸗Wilmers⸗ dorf, Güntzelstraße 63. Frist zur An⸗ meldung der Konkursforderungen bis 1. April

Prüfungstermin am 11. Mai 1925, Vor⸗

9

Anzeigefgist

Berlin.

Kosse, i. F. A. Kosse in Berlin, Münz⸗

straße 22 Mittags 12 Uhr, von dem Amtsgericht

Berlin⸗Mitte eröffnet. 1 in Berlin, Eisenacher Straße 7. Frist

lung am 13. März 1925, Vormutags 11 Uhr.

Prüfungstermin

Neue Friedrichstraße 13/14, III. Stockwerk,

125.Eicker in Osterfeld. 1 Anzeigepflicht bis zum 15. März 1925 Anmeldefrist bis zum 25. März 1925.

helm Ketter, beide in. Barmen. Pfeil⸗f straße 27 ist am 18. Februar 1925, Vormittags 11 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet worden. Verwalter ist der Rechtsanwalt Dr Kröner in Barmen. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 21. März 1925. Ablauf der Anmeldefrist an demselben Tage Erste Gläubigerver⸗ sameing am 7. März 1925, Vormttags

Ueber das Vermögen

berg & Co. in Berljn.

Straße 38, Inhabens/E. Golv’erg, kehner Straße 3, und Prüfer, Grenadier⸗ straße 4 a, Tuchhandlung, ist heute, Mittags 1 Uhr, von dem Amtsgericht Berlin⸗ Mitte das Konkursverfahren eröffnet. (Aktenzeichen: 83. N. 15.25) Verwalter: Kaufmann Kleyboldt, Berlin, Barbarossa⸗ platz 3, Frist zur Anmeldung der Kon⸗ kursforderungen bis 17. April 1925. Erste Gläubigerversammlung am 17. März 1925, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin

Gerichtsgebäude Neue Friedrich⸗ II11. Stock, Zimmer 105. st mit Anzeigefrist

9 Februar 1925

Gerichtsschreit 1 schts Berlin⸗Miteg t. 83 1

[116782] s Vermögen der Frau Helene geb. Schwarz, i. Fa Alfred n Berlin. Zimmerstraße 3/4

im

11

schäftszweig: Herstellung und Vertrieb von und Blusen, ist heute,

(Aktenzeichen: 83. N. 54.

in Berlin⸗Wilmersdorf, Güntzel⸗

Erste

Prüfungstermin am

Stock, Zimmer 116/118. Offener er-Anzeigefrist bis 15. März 1925.

„den 19. Februar 1925.

Herichtsschreiber des Amtsgerichts erlin⸗Mitte. Abt. 83.

mnerün. [116783]

Ueber das Vermögen der Continental

III.

Verwalter:

Erste Gläubigerversammlung am

1925. 1925, Vormittags 11 Uhr.

16. März

mittags 10 ½ Uhr, im Gerichtsgebäude,

Neue Friedrichstraße 13 14, III Stockwerk,

Zimmer Nr. 111. Offener Arrest mit 1 14. März 1925. tsschreiber des Amt⸗

⸗Mitte, Abt. 81, N. d 9. II. 1925.

(116784] Ueber das Vermögen der Frau Regina

(Tuchgeschäft), ist heute, das Konkursverfahren

Verwalter: Kaufmann Erfurth

zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 1. April 1925. Erste Gläubigerversamm⸗

am 13. Mai 1925, Vormittags 10 ½ Uhr, im Gerichtsgebäude.

1. Offener Arrest mit An⸗

bis 11. März 1925. N. 86.25. erichtsschreiber des Amtsgerichts

Mitte, Abt. 81, den 19. Februar 1925.

[116780] Ueber das Vermögen der Firma Dobschiner & Freyer G. m. b H., Knöpfe, Tressen en gros, in Berlin SW., Krausen⸗ straße 21, ist heute, Vormittags 10 Uhr, von dem Amtsgericht Berlin⸗Mitte das Konkursverfahren eröffnet. (Aktenz. 83 N. 18.25.) Verwalter: Diplomkaufmann Wunderlich in Berlin⸗Lichtenberg. Magda⸗ lenenstraße 11. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 20. April 1925. Erste Gläubigerversammlung am 19. März 1925, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 20. Mai 1925, Vormittags 11 Uhr, 1 Lebäude, Neue Friedrich⸗ III. Stockwerk, Zimmer Offener Arrest mit Anzeigefrist März 1925. 1 20. Februar 1925. schreiber des Amtsgerichts in⸗Mitte, Abteilung 83.

. 8 [116785] Ueber das Vermögen des Kolonial⸗ warenhändlers Hubert Schmitz zu Oster⸗ feld. Sterkrader Straße 107, ist beute, 2 Uhr Nachmittags, der Konkurs eröffnet Konkursverwalter 1 Offener Arrest mit

Erste Gläubigerversammlung am 17. März, Vormittags 11 Uhr, im hiesigen Amts⸗ gericht, Wilhelmstraße 24, Zimmer Nr 12. Prüfungstermin am 3. April 1925, Vor⸗ mittags 11 Uhr, daselbst.

Bottrop, den 19. Februar 1925.

bis

Kaufmann Schweidnitzer Straße 38/40. Frist zur An⸗

schließlich den 2 Gläubigerversammlung am 16. März 1925,

ist der Rechtsanwalt

remen. 1116787] Ueber das Vermögen der Fa. Flammer Geiellschaft mit beschränkter Haftung m Liquidation, Bremen, ist heute der Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechts⸗ anwalt Dr Lahrs in Bremen- Offener Arrest wit Anzeigefrist bis zum 30 April 1925 einschließlich. Anmeldefrist bis zum 30. April 1925 einschließlich. Erste jabigerversammlung: 17. März 1925, 9 U heiner Prüfungs⸗ ormittags 9 Uhr,

r. 84.

[116788] 8 Vermögen des Kaufmanns Rüdolph in Breslau, Altbüßer⸗ Hummerei 37 (Futterstoffe und Baumwollwaren), wird am 18. Fe⸗ bruar 1925, Nachmittags 2 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalten: Kauf⸗ mann J. Cohn in Breslau. Neue Schweid⸗ nitzer Straße 15. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis einschließlich den 1. Abril 1925. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 16. März 1925, Vormittags 9 Uhr, und Prüfungstermin am 17. April 1925. Vormittags 10 Uhr, vor dem Amts⸗ useumsstraße Nr. 9, Zimmer II. Stock Offener Arrest

42. N. 59/25. 8 den 18. Februar 1925.

Amtsgericht. 11167895 Ue rmögen der Kaufmannsfrau Luise Glücksmann, geb. Summa, Allein⸗ inhaberin der Firma Luise Summa in Breslau, Karlstraße 7, wird am 18. Fe⸗ bruar 1925, Nachmittags 3 ¼ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: J. Budwig in Breslau,

meldung der Konkursforderungen bis ein⸗ 31. März 1925. Erste

Vormittags 9 Uhr, und Prüfungstermin am 22. April 1925, Vormittags 9 Uhr, vor dem Amtsgericht hier, Museumsstraße N Zimmer Nr. 299, im II. Stock. est mit Anzeigepflicht bis 1925 einschließlich. 42. N. 37/25. lau, den 18. Februar 1925. Amtsgericht. 1116790] ermögen des Peter Friedrich, Tabakfabrikant in Bruchsal, wurde heute, am 20. Febr. 1925, Nachm. 2 ½ Uhr. das Konkursverfahren eröffnet, da der Gemein⸗ schuldner zahlungsunfähig geworden ist. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Straus in Bruchsal Anmeldefrist: 15. März 19259. 1. Gläubigerversammlung: Mittwoch, 18. März 1925. Vorm. 11 Uhr. Prü⸗ Freitag 27. März 1 hr. Offener Arrest Tl, 20 Februar 1925. FAuüchtsschreiber des A

. [116791]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Richard Bogusch, alleinigen Inhabers der in das Handelsregister eingetragenen 1 Richard Bogusch in Darkehmen, Gudwaller Straße 41, wird heute, am 18. Februar 1925, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da er den An⸗ trag gestellt hat und zahlungsunfähig ist. Der Bücherrevisor Franke in Darkehmen wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 13. März 1925 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Bei⸗ behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die in § 132 der Kogfürmoern bezeichneten und zur üfung der angemeldeten For⸗ derungen auf Mittwoch, den 18. März 1925, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 9. Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte 1 in sch nehme em

Hhnzseen Ueber das Vermögen des Ingenieurs Rudolf Oswald Zöllner in Dresden,

Liebigstraße 4, der ig Dresden⸗A, Blumen⸗ straße 54, unter deß Firma Rud. Zöllner einen Autohandel mit Reparaturmerkstatt und in Wehrsdorf i. Sa. unter 8char Wehrsdorfer Knopfindustrie Rudolf Zöllner eine Knopffabrik und Sägewerk betreibt, wird heute, am 19. Februar 1925, Vor⸗ mittags 9 ¼ Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Konkursverwalter: Lokalrichter

Oswald Reichel in Dresden, Gerok⸗ straße 57. Anmeldefrist bis zum 19. März

1925. G min: 20. März 1925, gs 10 ½ Uhr. Prüfungstermin: til 1925, Vormittags 9 Uhr.

A mit Anzeigepflicht bis

1 1925. mtsgekicht Nresden. Abteilung II. Dresden. 116793]

Ueber das Vermögen des Schuhmacher⸗ meisters und Schuhwarenhändlers Kar Heinrich Richard Thomschke in Dresden⸗ Pieschen, Moltkestraße 56, wird heute, am 20. Februar 1925, Nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts 1“ 8 11“

verwalter: Lokalrichter Regner in Dresden,

89

gepflicht bis 1. April 1925 eig⸗

Pillnitzer Straße 26. Anmeldefrist bis zum Wahltermin: 20 März Prüfungs-

18. Marz 1920. 25. 2 ittags A, 3)7 März

Uhr.

1925,

11

116794]

Vermöger des Schuhfabri⸗

heodor Reuther in Geyer,

a rs der Firma Karl Martin, datelbst, wird heute, am 19 Februar 1975, Vormittags 8,30 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: ir Rechtsanwalt Winter in Ehren⸗ riedersdorf. Anmeldefrist bis zum 2. April 1925. Wahltermin am 18. März 1925, Vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin am 27. 25, Nachmittags 2 Uhr 89 mit Anzeigepflicht bis zum

Versdorf, den 19 Februar 1925. Amtsgericht.

Eisleben. Ueher das Vermögen des Material⸗ warenhändlers Robert Cordes in Erdeborn ist heute, am 19. Februar 1925, Vor⸗ mittag 10 ¾ Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet worden. Konkursverwalter ist der

Kaufmann Otto Schauseil in E

Arrest und 1925. Gläubigervers ungstermin am 28.2

Erkelenz. 1 - Ueber das Vermögen der Eheleute Heinrich Esser und Agnes, geb. Weitz, in Erkelenz wird heute am 20. Februar 1925, Vorm. 11 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Schliebeck wird zum Konkursverwalter ernannt. An⸗ meldefrist bis zum 10. März 1925. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstepmijmam 18. Mä⸗eh 1925,Perm. 10 Uhr, Gopicht

8 1 [116798] Vermögen des Kaufmanns

Nissen in Wallsbüll, Inh.

lly Fr. Nissen daselbst, wird

hoffte, am 14. Februar 1925, Vormittags 11½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter ist der Kaurmann Christian Thordsen in Flensburg, Rathausstraße 11. Konkursforderungen sind bis zum 16. März 1925 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubigerverfammlung am 9. März 1925, Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Pen. fungstermin am 23. März 1925, Vor⸗ mittags 1 2% Uhr, Zimmer 29. Arrest Anzeigefrist bis zum 16.

den 14. Februar 1 tsgericht. Ab

Flensburg. [116797) Ueber das Vermögen des Kaufmanns Johannes Andresen, Flensburg⸗Mürwik, Tirpitzstr. 11, Inhabers der Firma Jo⸗ hannes Andresen, wird heute, am 19. Fe⸗ bruar 1925, Vormittags 11 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Verwalter ist der Kaufmann Hans Ehmcke in Flensburg, Moltkestr. 19. Konkursforderungen sind bis zum 21. März 1925 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversammlung am 23. März 1925, Vormittags 11 ¼ ÜUhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 20. Avril 1925, Vormj 11 ½ r. Offener Arrest bis zum 20. Mär 1

an

Freiburg Ueber d

Hermann

Wildtalstr. 5. lac heute, am 19. Februar

[116800]

Vermögen des Kaufmanns

1925, Nachmittags 5 ¾ Uhr, das Konkurs⸗

verfahren eröffn Konkursverwalter Kaufmann Artur Baumann in Freibürg, Erbprinzenstraße II. Anmeldefrist bis 9. März 1925. Offener Arrest und An⸗ zeigefrist bis 12. Mäarz 1925. Erste Gläubigerversammlung und rüfungs⸗ termin Dienstag, den 17. März 1925, ags 8 Uhr, vor dem Amtsgericht

t, Kaiserstr. 143, 2. Stock.

Favurg, den 19. Februar 1925. 8

Gedichtsschreiber des Amtsgerichts. IV.

[116802]

Ueber das Vermögen der Firma S. Monk, Um b. H., in Gießen ist heute, am 19. Februar 1925, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkurs⸗ verwalter ist Kaufmann Luis Althoff in Gießen, Walltorstraße. Anmeldefrist bis jum 10. März 1925. Erste Gläubiger⸗

versan alung und allgemeiner Prüfungs⸗ termtfũs den 27. März 1925, Vor⸗ 1 mer 103. Offener

bis zum

Amtsgericht Gießen.

[116803] ögen des Kaufmanns eo Translateur wird am 16. Februar 1925, Nachmittags 6 ¾ Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Emil Woitplak in Gleiwitz. Frist zur An⸗ neldung der Konkursforderungen bis ein⸗ chießlich den 20. April 1925. Erste läubigewersammlung am 13. März Vormittags 10 Uhr, und Prüfungs⸗ ermin am 26. Mai 1925, Vormittags Nühr, vor dem Amtsgericht hier, Zimmer ir 251 im II. Stock. Offener Arrest mit satechepflicht bi 5. März 1925 ein⸗ 2. 1 3 8 8 4 . Sn. vesgerch bleteit, den

2

[116795] E

Sgeer

üllerz in Freiburg⸗Zähringen,“

öttingen. [116805] Ueber das Vermögen des Mechaniker⸗ meisters Hmrich Janßen. Inhaber des Göttinger Motor⸗ und Fahrradhaufes „Hinrich Janßen, in Göttingen, Papendiek Nr. 26, wird heute, am 18. Februar 1925, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt von Morsey in Göttingen wird zum Konkursverwalter ernannt. Keonkursforderungen sind bis zum 15. April 1925 bei dem Gericht anzu⸗ melden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses und eintretendenfalls über die um § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 3. März 1925, Vor⸗ mittags 10 Uhr, und zur Prütung der an⸗ gemeldeten Forrerungen auf den 30. April 1925. Vo hr, vor dem unter⸗ Wilhelmsplatz 2, 5 Lermin anberaumt. gericht in Göttingen.

bee er rmögen des Kaufmanns Allgust Schaumann in Gr Baitschen ist

am 20. 2 25, Mittags 1 Uhr, das Kon

kursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Kausmann Fritz Walter, Gumbinnen, Königstraße. Anmelkefrist bis zum 20. 3. 1925. Erste Gläubigerversammlung am 17. 3. 1925, Vorm. 10 Uhr. Allgem. Prürungstermin am 3. 4. 1925, Vorm. 0 ffener Arrest mit Anzei⸗

15. 3. 1925.

tsgericht Gumbinnen

111

Ueber das Vermögen der Firma Hubert Düllo Witwe, Inhaberin Witwe Auguste Düllo, in Hamm i. W., ist heute, 5 Uhr Nachmittags, der Konkurs eröffnet. Kon⸗ kursverwalter ist der Rechtsanwalt Dr. Mendel in Hamm. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. April 1925. Anmeldefrist bis zum 15. April 1925.

(Erste Gläubigerversammlung am 11. März

1925, Vormittags 10 ½ Uhr, im hiesigen

Amtsgericht, Hobe Straße 29, Zimmer

Nr. 8. Pzüfungstermin am 6. Mai 1925,

½ Uhr, daselbst.

i. W., den 19 Februar Amtsgericht.

s [116809] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Otto Arriens in Dörpling wird heute, am 14. Februar 1925, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet Kon⸗ kursverwalter ist der Rendant Wolters in Heide. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, Gläubigerausschusses und wegen der Angelegenheit nach § 132 Konkursordnung den 14. März 1925, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 25. März 1925. Anmelte⸗ 25. ärz 1925. Allgemeiner

Uhr.

en 14. Februar 1925. Amtsgericht. Abt. W. Hof. Das Amtsgericht Hof hat über das Ver⸗ mögen der Kolonialwarenhändlerin Anna Färber in Hof, Untere Friedrichstraße 21, am 20 Februar 1925, Vormittags 11 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Birkel in Hof. Offener Arrest ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkurssorderungen bis einschließlich 11. März 1925. Termin zur Wahl eines anderen Verwglters und Bestellung eines etwaigen igerausschusses sowie all⸗ üfungstermin Mittwoch, den

925, Nachmittags 3 ½ Uhr, Zivil⸗

aal Nr. 14/I. k Februar 1925.

rei des Amtsgerichts Hof.

[116813]

mtsgericht Ingolstadt hat am

24, Vorm. 9 Uhr 40 Min.,

mögen des Landwirts Dr.

Hans Schreck, bisher in Reichertshofen bei Ingolstadt, das Konkursverfahren eröffnet und am gleichen Tage Rechtsanwalt Nigg in Ingolstadt zum Konkursverwalter er⸗ nannt und offenen Arrest erlassen. Die Anzeigefrist gegenüber dem Konkurs⸗ verwalter und die Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen gegenüber dem Konkursgericht ist bis amstag, den 7. März 1925, einschließlich festgesetzt. Zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubigerausschusses und über die in §§ 132, 137 K⸗O. bezeichneten Fragen,

ferner

Forderun ist Termin bestimmt auf

Mopier-den 16. März 1925, Nachm.

4 l8in Saal Nr. 29/1I. 1 JIhehlstadt, den 18. Februar 1925.

ichtsschreiberei des Amtsgerichts.

Kerpen, Bz. Köln. [116814] Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Lussem & Pieck in Kerpen wird heute, am 17. Februar 1925, Mittags 12 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Bohle in Kerpen wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 17 März 1925 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stände auf den 10. März 1925, Vor⸗ mittags 11 ¼ Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 17. März

11925, Vormittags 11 ½ Uhr, vor dem unter⸗

den 4. April 1925, Vor⸗ am H

[116811]

zur Prüfung der angemeldeten

zeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen welche eine zur Kon⸗ tursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu

leisten, auch die Verpflichtung auferlegt,

von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus Sa iedi j

März 1925 Anzeige zu tsgericht in Kerpog.

Kiel. 8 1

Ueber das Vermögen der Schmidt Wwe. Kolonial katessen in Kiel, Inhaber Kaufmann Heinrich Schmidt in Kiel, Adolfstraße 25, wird heute, am 20. Februar 1925, Nach⸗ mittags 12,40 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. „Konkursverwalter ist der Bücherrevisor Hans Pichinot in Kiel, Sovhienblatt 4. Offener Arrest mit An⸗

zeigefrist bis 7. April 1925. Anmelde⸗

frist bis 7. April 1925. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, Gläu⸗ bigerausschusses und wegen der Angelegen⸗ heiten nach § 132 Konkursordnung den 25. März 1925, Vormittags 9 ½ Uhr. All⸗ b rüfungstermin den 22. April germittags 9 ½ Uhr, Ringstraße

immer Nr. 4.

tsgericht Kiel, Abt. 18.

[116817]

†Ueber das Vermögen der Zigarrenfabrik

Firma Burmester & Dahlfeld, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung zu Köln⸗ Kalk, Trimbornstraße Nr. 34, ist am

8] 20. Februar 1925, Nachmittags 3 Uhr,

das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter ist der Rechtsanwalt Dr. Maaßen in Köln⸗Kalk, Hauptstraße Nr. 95. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 21. März 1925. Ablauf der Anmeldefrist an demselben Tage. Erste Gläubigerversammlung am 19. März 1925, Vormittags 11 Uhr, und allge⸗ meiner Mütungstermin am 3. April 1925, Vor 11 Ahr, an hiesiger 2 ensbergerplatz, Zimmer

0. Februar 1925.

richt. Abteilung 6

8 [116818] Ueber das Vermögen des Kaufmanns und Gutsbesitzers Max Benrowitz, hier. Lizentstr. 4, in Firma Ernst Benrowitz, mit Zweigniederlassung in Hamburg (Segeltuchwaren und Flaggenfabrik), ist am 16. Februar 1925, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Justizrat Gehrke, hier, Haydnstr. 9, ist zum Konkursverwalter ernannt. Anmelde⸗ frist für Konkursforderungen bis 21. März 1925. Erste Gläubigerversammlung am 19. März 1925, Vorm. 9 ½ Uhr. Allgem. Prüfungstermin am 31. März 1925, Vorm. 9 ¼ U em unterzeichneten Gericht, „Zimmer 124. Offener Arrest defrist bis 7. März 1925. t Königsberg, den 16. 2. 25.

Pr. [116821]

Ueber das Vermögen des Fräuleins Erika Hellmer, hier. Vorderoßgarten 10, Putz⸗ geschäft, ist am 16. Februar 1925, Vor⸗ mittags 11 Uhr, das Konkursverfahren

eröffnet. Der Kaufmann Eggert, hier, Maraunenhof, Borowstr. 7a, ist zum Konkursverwalter bestellt. Anmeldefrist für Konkursforderungen bis 18. März 1925. Erste Gläubigerversammlung am 16 März 1925, Vormittags 9 Uhr. Allgem. Prüfungs⸗ termin am 26. 18e 8 9 ¼ Uhr, vope ichneten Gericht, am Hansa⸗ 1. e. ffener Arrest mit An⸗ mweldefrist b Närz 1925. te nigsberg, den 16. 2. 25. Königsberg, Pr. [116820] Ueber das Vermögen der Kaufmannsfrau Marie Thiel, geb. Schilaski, hier, Unter⸗ haberberg 70/71, Kurzwarenhandlung, ist am 17. Februar 1925, Vorm. 11 ¼ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechnungsrat Weber hier, Wallsche Gasse 4, ist zum Konkursverwalter bestellt. Anmeldefrist für Konkursforderungen bis 18. März 1925. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 16. März 1925, Vormittags 10 Uhr. Allgem. Prüfungstermin am 26. März 1925, Vormittags 10 ¼ Uhr, vor dem unterzgsshn

[116825] ermögen des entmündigten Kauym⸗ rl Neumann in Leipzig, Hofmeisterstraße 8, zurzeit in Seefrieden bei Moritzburg in Sa. aufhältlich, all In⸗ habers eines Herrenartikelgeschäfts in Leipzig, Tauchaer Straße 2, wird heute⸗ am 20 Februar 1925, Nachmittags 2 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Rechtsanwalt Dr. Beyrich in Leipzig. Plagwitzer Straße 2 a. Anmelde⸗ frist bis zum 17 März 1925. Wahl⸗ termin am 12. März 1925, Vorm 10 ½ Uhr. Prüf rmin am 30. März 1925, Uhr. Offener Arrest mit An⸗ t big zum 4. März 1925. gericht Leipzig, Abt. I1 A1, 20. Februar 1925.

[116830]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns August Becke in Magdeburg⸗Sudenburg, Halberstädter Straße 69, ist am 20. Fe⸗ bruar 1925, Nachmittags 3 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und der offene Arrest erlassen worden. Konkursverwalter: Kaufmann Ernst Pescheck in Magdeburg, Leiterstraße 17. Anmelde⸗ und Anzeigefrist

bis zum 20. März 1925. Erste Gläubiger⸗

sdas Konkursverfahren eröffnet.

Der Hoh

ärz 1925, Nach⸗ mittags Prüfungstermi 7 Apr

Zuckerwarenhandlung in

erzogstr. 84/0 wurde am

1925, Vorm. 10 ½ Uhr, der

Konkurs eröffnet Konkursverwalter ist

Rechtsanwalt Justizrat Dr. Eugen Meyer

in München, Frauenplatz 7. Offener

Arrest nach K.⸗O. § 118 mit Anzeige⸗

frist bis 10 März 1925 ist erlassen. Frist

zur Anmeldung der Konkursforderungen

im Zimmer 643/1II1 Elisenstraße 2 a

bis 10. März 1925. Termin zur Wahl

eines anderen Verwalters eines Gläubiger⸗

ausschusses und wegen des

bgs eig Angelegenheiten und

olfungstermin reitag,

Vorm. 9 Uhr, Zimmer

str. 2a.

Amtsgericht München.

1 [116834] Ueper das Vermögen des Installations⸗ geschäͤftsinhabers Anton Nöhmayer in München, Wohnung Sommerstr. 23/1, Geschäftslokal Wiener Platz 18 /0 wurde am 20. Februar 1925, Nachm. 4 ¾ Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist Rechtsanwalt Dr. Arnold in München, Sonnenstr. 7. Offener Arrest nach K⸗O. § 118 mit Anzeigefrist bis 13. März 1925 ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen im Zimmer 643/III, Elisenstr. 2a, bis 13 März 1925. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, eines Gläubigerausschusses und wegen der in K⸗O. §§ 132, 134, 137 bezeichneten An⸗ n und allgemeiner Prüfungs⸗ onfag, 23. März 1925, Vorm.

limmer 655/III. Elisenstr. 2m. Amtsgericht München.

[116832].

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Bleifeld, Inbaber einer Zigarren⸗ handlung, hier, Lindenstraße 71, ist heute, am 19. Februar 1925, Mittags 12 Uhr, Konkurs⸗ verwalter ist Kaufmann Hubert Severen in M⸗Gladbach. Offener Arrest und Anzeige⸗ frist: 13. März 1925. Ablauf der An⸗ meldefrist für Konkurskorderungen beim hiesigen Amtsgericht Abt. 6 am 13 März

1925. Erste Keh. nlaug am

11. März 1925, ormittags 11 Uhr, oereftr. 157, Zimmer 77. Prü⸗ exmin am 1. April 1925, Vor⸗

10 ½ Uhr, Hohenzollernstr. 157, Motsgericht M.⸗Gladbach.

Neudamm. [116835] Ueber das Vermögen der Firma M. Flesch in Neudamm ist am 19. Februar 1925, Nachmittags 6 ½ Uhr. das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kauf⸗ mann Heinrich Wieprecht in Neudamm. Anmeldefrist. bis zum 19. April 1925. Erste Gläubigerversammlung am 19. März 1925, Vorm. 10 Uhr. Prüfungstermin ai 1925, Vorm. 10 Uhr. Offener

it Anzeigefrist bis zum 19. April

mm, den 19. Februar 1925. Das Amtsgericht. 1116888] ermögen des Kalffmanns Anton Erwes in Drolshagen ist am 16 2. 1925, 5 Uhr Nachmittags, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist der Rendant Schlösser in Drolshagen. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 3 März 1925. An⸗ meldefrist bis 12. März 1925. Erste Gläubigerversammlung am 10. März 1925, 10 Uhr „Pamittags. Prüfungstermin am 1925. 10 Uhr Vormittags. (den 16. Februar 1925. Das Amtsgericht.

Osnabrück. [116839] Ueber das Vermögen der Schuhwaren⸗ Handelsgesellschaft „Hansa“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Großhandlung in Osnabrück, Alte Münze la, ist heute, am 20. Februar 1925, Nachmittags 6 Uhr 20 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Sandhaus in Osnabrück. Offener Arrest mit Anzeigepflicht: 15. März 1925. Frist zur Anmeldung von Konkursforderungen: 5. April 1925. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin: 25. April 1925, Vormittags Erste Gläubigerversammlung:

25, Vorm. 10 Uhr.

Reutlingen. [116841]

Ueber das Vermögen des Adolf Kürner, Inh. einer Zigarren⸗ und Zigarettenhand⸗ lung in Reutlingen, Mauerstr. 39, wurde heute, am 20. Februar 1925, Nachm. 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter ist Bezirksnotar Remppis in Reutlingen. Offener Arrest, Anzeige⸗ und Anmeldefgist bis 12. März 1925. Erste

gK. 9

Ueber das Fremögerster offenen Handels⸗ gesellschaft H. P. Hansen Nachf. O. Grimm u. Co. InhaberMaurmann Otto Grimm unz / Ludwig von Hinten in Schleswig, wird heuͤte, am 20. Februar 1925, Nachmittags 2 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Bankvorsteher a. D.

in K⸗O, §§ 132, A

Franzen in Schleswig, Bismarckstraße.

Anmeldungen bis 14. März 1925 Erste

Gläubigerversammlung am 28. Mär 1925,

Vormittags 10 Uhr. Prürungstermin am

28 März 1925 „Vpormittags 10 Uhr.

Offeng 8. mit Anzeigefiist bis zum 2 9220

sig den 20. Februar 1925. mtsgericht. Abt. III.

[116843]

Ueber das Vermögen des Schuhmachers

Karl Bahr in Schleswig, Flerr. stiaße 89, wird heute, am 20. Februagl 1925. Nachmittags 6 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechnungsrat Götze in Schleswig, Loll⸗ suß 77. Anmeldungen bis 14. März 1925. Erste Gläubigerversammung und Prü⸗

fungstermin am 28. März 1925, Vor⸗

mittags 10 ½ Uhr. Offener Arrest mit zum 14. März 1925. den 20. Februar 1925. ah Amtsgericht. Abt. III.

[116845] Bz. Frankf. 0. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Carl Walter Hauschild in Sommerfeld, Schloßstraße 53. Inhabers eines Lebens⸗ mittel⸗ und Agenturengeschäftes, wird⸗ heute, am 20. Februar 1925, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Der Fabrikbesitzer Hermann Schulz in Sommerfeld, Bahnhof⸗ straße, wird zum Konkursverwalter er⸗ nannt. Konkursforderungen sind bis zum 4. April 1925 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Ver⸗ walters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden⸗ falls über die im § 132 der Kon⸗ kursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 19. März 1925, 9 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen auf den Mai 1925, 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richt Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache im Besitz haben oder zur Konkurs⸗ masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu ver⸗ abfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitz der S. und von den Forderungen, für we jie aus der Sache abgesonderte igung in Anspruch nehmen, dem frsverwalter bis zum 4. April 1925 zu machen. sgericht in Sommerseld.⸗

Stuttgart. 1116847] Ueber das Vermögen der „Kofa* und Kartoffelversorgung des

württ. Reichsbahnpersonals G. m b. H. in Stuttgart. Nordbahnhof, ist sei 18. Februar 1925, Nachmittags 5 Uhr 30 Minuten, das Kontursverfahren er⸗ öffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Reuter, Stuttgart, Königstraße 5. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 4. März 1925. Ablauf der Anmeldefrist: 4. April 1925. Erste Gläubigerversammlung am Sams⸗

März 1925, Vorm. 10

Allde. Archiv straße 15, Artt. Amtsgericht Stuttg

1116850] das Vermögen des Kaufmanns ist Custav Schwerdtner in Dorfhain alleinigen Inbabers der Firma Ernst Schwerdtner daselbst, wird heute, am 17. Februar 1925, Vormittags 11 ¼ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechts⸗ anwalt Lehnert in Tharandt wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ forderungen sind bis zum 31. März 1925 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Ver⸗ walters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 9. März 1925, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 27. April 1925, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Termin anberaumt. Allen Personen, die eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Ge⸗ meinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, ür die he aus der Sache abgesonderte ng in AnsPruch nehmen, dem pülter bis zum 28. Februar zu machen. ericht zu Tharandt

[116851] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ernst Brenneisen in Tilsit, Wasserstraße 11, ist heute, Mittags 12 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Max Killath in Tilsit. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 18. März 1925, Vor⸗ mittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 22. April 1925, Vormittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 47, Neubau, 1. Ober⸗ geschoß. 4 Apmeldefrist für Konkursforde⸗ offener Arrest mit Anzeige⸗

bis zum 5. April 1925. 8

t, ben 19. Februar 1925.

Amtsgericht.

bach. [116853] I. Das Amtsgericht Waldfischbach hat am 21. Februar 1925, Vormittags 10 Uhr, über das Vermögen des Schuhgroßhändlers Ludwig Daum in Waldfischbach das Konkursverfahren eröffnet und den Rechts⸗ anwalt Wannemacher in Waldfischbach zum Konkursverwalter ernannt. Offener