.“ ““ ö“ “ 8 1““ 88“ E11“ “ v114“ 2 1u“ 11“ 1“ — 82 1““
1“ 88 1 EZ1“ 8 11“ 1 11“ W1’ 8 8 “ „—1 11.““ 1“ I 8 8 . “ 1¹ 1 .“ 8 1“ 8— — 1 1 ; ; . Main folgendes ein⸗ : Das Grundkapital ist - Becke 115984]1 8. Blatt 11 052, Reichsmark umgestellt. Die Satzungen sind] die Satzung (Stammkapital), zu a. M nacht: Das Grundkapital ist zerlegt in] Durch Beschluß der Gesellschafts⸗] Gesell — Q 4“ regi ) die Firma C. „Gesell⸗ sden: Die e t ist aufgelöst; 29. November . ⸗ befug wrden. 3 ba 2 1 „ g 9 1AKggs eichsmark um⸗ vertrags über di 5 ile, ü . v t .Die an Ffaaisteste 9 5 Fürn gsaderg Besta die Firma ist erloschen Eberswalde, den 13. Februar 1925. ssellschaft wird vertreten: wenn ein Ge⸗ bruar 1925 sind § 6 Abs. 2, 3 und 4 des enr. eme sg cen iter 100 Reichemar Estelt worden Je 1000 Papiermark die Jahl eengeics geschärtamd gtercde bher end e; ve S e ede ten “ ee. ö 2 4 —
LP. Jh SH Amtsgericht. chäftsführer bestellt ist, durch den Ge⸗ Gesellschaftsvertrages in der Fassung vom ür je 50 Aktien über 20 Reichs. St 1 s gefuührt wird, st eingetragen: Dem Kaunf. 9. auf Blatt 15 411, betr. die offene Das mtsgerich scftsfihrer Fe Wehere e chäfts⸗ 2. Oktober 1924 (Bestellung und Abbe⸗ solche über 1006 —e. Reichs. 8 ö116 auf 60 Reichsmark Auseinandersetzung für den Fall des Aus⸗ Prokuren sind erloschen. Eisgelprokura werkstatt, frei von Rechten Dritter,
mann Otto Richmann in Dessau ist Handelsgesellschaft Philipp Goldhagen 8 3 äfts⸗ ru der Geschäftsführer, Alleinver⸗ 8 1 Umstellung ist durch⸗ scheidenz des einen Gesellschafters oder sst erteilt an Frit Ernst Bito Carl 1 Dresden: Die Firma lautet künftig: Eisenach. [115989] führer bestellt sind, durch zwei Geschäfts 11“ de ftsf äftsführer, Ge⸗ ausgestellt werden. geführt. § 4 und 11 des Gesellschafts⸗ seiner Erben entsprechend der Miederschrift — von 8— X2 Phoren 11
Prokura erteilt. in — 192I *. Fftafi . 2 1 en, Dessau, den 14. Februar 1925. Goldhagen & Holzapfel. Ins Handelsregister A ist heute ein⸗ führer oder durch einen Geschäftsführer Ehafer und Wendelin Cbrist) auf⸗ Fulda den 18. Februar 1925. vertrags sind geä geändert worden hristoph Bankel ist ist erteilt an Centurius Günther Arthur Mietevertrag mit allen Rechten und
. 1 zden. A kuristen. Es ist jedoch der or b 8 Amtsgericht. Abteilung 5. 8 ar 20 1 Dessau. [115985] 1““ Ebö ur einen oder anderen Geschäftsfübrer die Geschäftsführer ersetzt. Die Gesellschaft Gmünd, Schwübisch. I116001] Das Amtsgericht. Abteilung 19. E. Löwner und A. M. EEe Unter Nr. 1337 Abtl. A des Handels⸗ Düren, Rheinl. [115972] döftra Eisenach, Ireigpicderlasguhg Cer alleinige Vertretung der Firma zu über wird nunmehr nur durch zwei Geschäfts⸗ Handelsregistereintragungen: Greiz. 9 [116008] Se na teilten 8 “ er 297 2 “ Fieernaas. bei.
registers ist etragen die Firma das ndelsregister wurde am gleichnamigen Firma in Casse 8 ü oder einen Geschäftsführer und A) vom 14. Janr. 1925 die Firma elsregister ist heute ein⸗- Halle, Saale. 116015 Sandvoss & Fi 1 1 zumlichbe b Phi 885 ist fingsgef au, und als In⸗ 4. Fera⸗ 1925 bei der Firma Herm. G os. sellschaft 2 am 16. September 1921 be. B 563. Messe⸗Ausstellungsgesell⸗ führer oder — vaha- Bank EFirnn⸗ getragen worden: In das Handelere ister B 4 8 4 Das Geschäft it BHonness benubten Kontorräumlichkeiten,
8 r . . einen Prokuristen vertreten. Zweigstelle st unter von Karl Hans S — ee die verehelichte Margarete Schön, Herpertz Nachfolger mit beschränkten esellschafter sind der Architekt schaft mit beschränkter Haftung: B 822 hans Trompter, Gesell⸗ Hauptniederlassung 8. rlin, Zweig⸗ Abteilung A: 7485ꝗ dß— „Everge“ Futtermitte Arktien⸗ g Cr0,nn Chandeefe v592 Rlatengieherweg, 17, “ 883
„ gonnen. — in Desfau. kung in Düren eingetragen: Durch Gesell⸗ han Zürn in el und die Ingenieure Das Stammkapital ist auf 3 000 000 vVgäg⸗e 8 8 ¹ 2 eeweig- Unter Nr 498, die offene Handels⸗ ermitt, 6 — x 1 die = “ 1414“
as ita⸗ 8 bs⸗ . Nr. 792. 5 ich stellung ist durchogeführt. nn ist 7. 11 Co., Papiergro jer. Boas ist sto 8 1 — . Bas e .Fenc tess hr nuf 5 8- Gesell. Weidner in Eisenach: Die Gesellschaft 1 durch Beschluß der Gesellschafterversamm⸗ ührer. Dem Kaufmann Adolf Auf der vertrag vom 25. Febr. 1870 mit mehr⸗ veiteüe 895 dem Sitze in Fier ist der Kaufmann Ewald Adeh ig caega 19 Pengr, e⸗ e 7 ge der Färme Auatg⸗ 1 . . rke H. ing iengesell⸗
Diep1 [115968 scaftsvertrags entsprechend abgendert. arfg löft und die Firma Ubb. lung vom 30. Januar 1925 das Stamm⸗ Feg. 18 2 h hrt a. Main ist Einzel 52 1n ne ene e e pt, betreffend: Die Gesellschaft ist aufgelost “ a. S. zum Vorstand, bestellt echenge Prde . . Diep — Eisenagh, den 12. Feheuar 1925. 1 . iquidator ist bestellt der Kaufmann Helle a. S., den 16. Februar 1925 van Pels & Kaftanski. Gesellschafter: “ schgeigrbeste enben
1 . zerag. 8 Thür. Amtsgericht. VI. worden und beträgt jetzt 5 000 000 1 etr 3 ohannes Förster in Grei 1 ist bei der Firma St. Jacobi⸗Brauerei, Geschäftsführers Josef Künster ist der W1.1““ 8 tiengesellschaft, vorm. Landauer⸗ schäften aller Art, insbesondere Förde⸗ e Das Amtsgericht. Abt. 19. n van Pels und Alfred Kaf⸗ 8 8
Ceh n,d. Hein Frehaeesse nchih en; Karfgente gihen gesolt. " Düren vitorz., ““ .“ in dagsateneezmsu, Be, Zerge de Seesbnt memben getragen: ag Stammkapital ist pur 1 üren. In unser Handelsregister B ist am 1925 ist die Satzung der Umstellung und M. 1 Ffiauna beziehungen zwischen Deutschland, den Sitze in Greiz betreffend. Die Fi Halle, Saale. [116019]] offene Han⸗ ellschaft hat am 15. Ja⸗ ser Gesamtwert dieser Einlagen wird Veschluß der Gesellschafter vom 31. 1. Amtsgericht Düren. 18. Februar 1925 bei der unter Nr. 13 Relgerhbhne t e 8 ad mark eumaf t worden Die. Ermäfzigung übrigen europäischen Ländern und über⸗ erlos acht S ie Firma ist In das Handelsregister A ist heute mar 1925 begonnen. unter Berücksichtigung der damit ver⸗ 1925 auf 320 000 Reichsmark umgestellt. h“ 110979] el nget ragenen „Eitorfer Metall. und der 8 6 vhung 7eunsp rgg ena in ist durchgeführt. Das Grundkapital i seeischen Märkten. Das Grundkavital heissgen, 1 Handelsgeschäft mit under 1228 — Ernst Friedrich, Bau⸗ Hermann van Pels. In das Geschäft bundenen Verpflichtungen auf 4000 (Goldmarkumstellung. “ d8n ügtenwerke, Gesellschaft mit beschränkter Inon Stammkapital, 7 u s2 eingeteilt,in 3500 (dreitausendfünfhundert) beträgt 1 500 000 000 ℳ. Der Vorstand Nug eng, a anzes auf die Firma geschäft, Halle aö. G. —.vch. ist Alfred Kaftanski, Kaufmann, zu R⸗⸗M. fest die Erte⸗ Amtsgericht 1ang--, 16. 2. 1925. i das Fenelerebister 8— L Tg abgeändert worden Der neue Geschäfts⸗ Stammaktien über je 100 Reichsmart befteht aus mindestens mvei RFeiwerse „Aug. Koch, Gesellschaft mit beschränkter äft, Halle a eingetragen mburg, als 2 1ö“ I“ g
Im henaen Handelsregister B Nr. n Stelle des durch Tod ausgeschiedenen kapital um 2 000 000 Reichsmark erhöht * 3360, Idsteiner Lederwerke Ak⸗ nehmens ist der Betrieb von Bank⸗ Fen
Zanbels b — 1. 8 8 rn. 21 worden: Die Fi 1 2
1 8 [115969] 8. Röörar gishafße Gefelkchaff mit be⸗ 8eß 8 18 sere luß 1 I b14 — 55090 hei- 86b Dvorzugefgtien Die dgencgetun 89 Ersenrschaft erfolgh 8 88 N Sreig d.e. 8 “ bee 1925. 15⸗2 Fe Hendelszeselschaft hat am Ponness 8 Höhe von je 2000 R.⸗M. ge⸗ Diepholz. “ 8 ränkter Haftung in Düren, eingetragen: 22. Januar s Stammkapital von daß sie eine Million Reichsmark in bar lversammlung vom 29. No⸗ in rklärungen, durch gesellschaft in Firma Zschimmer & as Amtsgericht. Abt. 19. 5. Jan begomnen. gitet
Im hiestgen, Handeleregister B Nr. 14 Er gier Hass von Amts megen gelsscht. 200 000 ℳ auf 100 000 Reichsmark um⸗ einzahlt und für die weitere Million 8,.e Ze eeeg e de. An⸗ welche die Gesellschaft berechtigt oder ver⸗ Schwarz, Chemische Fabrik Dölau in — Tösharaphon Vertrieb eiktiengesell; gehlhaber . Reiss Gesellschaft mi
bei der Firma Kreislandbund, land⸗ ½¶ Di estellt worden ist. Die §§ 6, 7 3 rr 1 5 pflichtet werden soll, entweder a) von Dz b e h schaft Niederlassung Hamburg. Die 8 5 % wirtschaftliche Ein⸗ u. Verkaufsgesellschaft Amtsgericht Düren. 18.8 gsgas⸗ des die Grundstücke Gemarkung Frankfurt seelun entsprechend in §§ 5 (Grund Dölau, Zweigniederlassung der in Chem⸗ Halle, Saale. [116016] hiesige Zweigniederlassung ist aufgehoben 8 racgesec valteng., den
6 5 —.—— a. Main a) Bezirk 17 Blatt 82 kapital und Einteilung), 18 (Vergütun zwei Vorstandsmitgliedern, oder b) von nitz unker der Firma Zschimmer &„In das Handelsregister A ist unter mit beschrämkter, Hstug, Fiute eni, Daren, Rheiwn. (115880] notariellen Proiokolls vom gleichen Tage is Ne 11 Karsenblatt 285 „parelle des cichterag) n 8, (Geschäflsjabr) linem Vorstandemitglieh und einem Pfo. Schmarz bestebenden Handüatgeiäsan Ne. 2954, — Emil Scchoenörodtk Nacf. Bwehemische “ bruar 1925. Gegenstand des Unter 7 ragen 23 üt ta Gesellschafter⸗ In das Handelsregister wurde am abgeander Amtsgericht Eitorf 127/19, b) Bezirk 17 Blatt 220 lfd. und außerdem in § 1 Firma) abgeändert begs Borftaudemüt li 488 8 ellvertreter betreffend: Die dem Direktor Dr. Artur Richard Meißner, Niemberg — ein⸗ schaft 8gg r z iengesell⸗ nehmens ist die abrikation von Lacken beschlaͤsse vo 6 8er1g2z und 5 schaster 4. Februar 1925 bei der Firma Inuma ewʒ Nr. 60 Kartenblatt 235 Parzelle 147/22, worden. Die Firma ist geändert in: Beriesün Fdee 88 7* 8 in dieser Westerkamp in Greiz für die Zweig⸗ getragen worden: Die Firma ist er⸗ res st. In 8 “ Lackfarben und sonstigen Farben, de 8 (Gold⸗ 8 n. ichsmarkumstellung) abge⸗ Textilwaren “ Eschwen [115991] 2 Bezirk 17 Blatt 220 lfd. Nr. 61 Idsteiner Lederwerke Landauer⸗Donner stazdsmilglilder ef lbnc e mit den Vor⸗ niederlassung in Dölau erteilte Gesamt⸗ loschen. ist di Umstell 98 das 71r. 1924 andel mit diesen Artikeln, wie Drogen ““ Stammtapital b Gesellschaft mit beschränkter Haftung in e belern S ung vom 17. Fe. Kartenblatt 235 Parzelle 148/22 lasten⸗ Aktiengesellschaft. Vorst dbemütalj 9 1.8 8 prokura ist erloschen. Dem Kaufmann Halle a. S., den 17. Februar 1925. schlossen Se e2 ung, Der Eese schaft be⸗ hemikalien und Oelen, und die Vor 40 200 I““ 8 Fügren, dhgetr . Sie Firma ist von 1“ 1öpeg 8 ic⸗ dosdesspegt er E“ 9 FHe gar 81981 8 Ferfezun. 8..9 . Seee. merzienrat Grstap 6e 88 98 .2 Füöten. 1 die Des Amesgericht. Kot. 10. Grundkapikals vist niel kemah gugh de x Zanf . 8 Ksehäften. 1 üe vxes E; 8 scht. 8 g8 . e- i als Sachei in di . 8 beschränkt 1 Gust 1 TChar⸗ Zweigniederlassung in ölau eesamt⸗ ““ . 3 olgt. L mit im Zusammenhang stehen. Stamm sellsschaft ist zeitlich nicht mehr beschränkt. Am “ Düren Abt. A unter Nr. 258 wurde heute die schaft es v * EI““ lottenburg, Gerichtsassessor a. D. Carl b schaftsvertrag ist gemäß notarieller Be⸗ . 88 9 19. . . gt. Haftung: Unter dieser Firma ist eine b a. D. Carl prokura erteilt dergestalt, daß er die 1 ¹ 1b kapital: 10,000 R.⸗M.
Amtsgericht Diepholz, 16. 2. 1925. 1““ Firma Arnold Hoß in Flhme l und B 695, Frankfurter Restaurations⸗ bisher mit dem Sitz . Pforzheim ein⸗ Nlichalmhenr zu Berlin, Kommerzienrat Zweigniederlassung S. weh ts baft⸗ Halle, Saale. 116021] urkundung geändert worden rund⸗ Geschäftsführer bestelli, so erfolgt di
Dingelstüdt, Eichsfeld./115970] 889 *ba Henbelt:egister wafterdem beß Feefögete eg — seäaft Ee⸗ en 8 enschiste nihe Reshremte hen nane. Ser eranacr Berlin 8 1 Prokuriften zeichnen unzer 2714 — Fabanfa⸗ fedhe 27000 auf den “ Vefesttungder 28 Kfang 8 Pepiet “ 8 n.11397%2 “ 1e der der Firma Gebr Preu Mnkagericht Föewelter. eer “ . n 8 der. nuf ä en LII1““ Peelaregiste⸗ Bankier Oscar Wassermann zu Berlin, ertreten Abteil B. Bäckerei⸗Maschinen⸗Fabrik Rausch & Stammaktien zu je 20 R.⸗M. und 2000 durch einen Gescheftsfühner in Gemein 5 8 ter c. 135 5 Firma Leonard Bücker in Düren eingetragen: Die Ge⸗ selura R. * rmaß * B 88 benten üst am 26. März 1912 festgestellt. Direktor Emi! Georg von Stauß zu Unter Nr 40 8 “ Aug. Koch Filbry, Ammendorf bei Hel a. S. — auf den Namen lautende Vorzugsaktien chaft mit einem Prokuristen. Ge WFaan- 98 8. eistädt 8 ls deren In⸗ sellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗ Egens, Ostfricgsl. [115992] 44 000 Reichsmark ermä fübrt S 8. und 8s 26. November 1924 abgeändert Berlin, Direktor Alfred Blinzig zu Gesellsch tr it b fc ” ug. Koch, eingetragen worden: Dem Kaufmann Otto 5 je 5 R.⸗M. . chäftsführer: Gustab Arthur Ewald Feber dder Föberikant May zu loschen. Amtsgericht Düren. seie 8 ne-lee ber lteilngg 19 Bire cesmäßigung tndurheefücet. dnch Gegenstand des Unternehmens ist die Eö Direktor Selmar Fehr Lr. Sheh unig bescheinffer Haftung 8 Wäömfr Hela 8 EC1I Va zar. 8ve 7e-een 1 Ge⸗ eiss, Kaufmann, zu Hamburg ü88 FBi SSe 88 be ist bei a H. 1 vor⸗ ist d. 8 igen⸗ in 8 d. — V1 aAle a. S,. den 17. . ränkter . ird bt: Di Diaheesasdtiecgechsgln) erdel gebruar Duren. RhelmJ. sors] neg r da des Regisgra) gcue seifendes den o, gsenar, Henan dies enüng Vertraltun dengeg enbölie — söitar ie ehaackecurch, Das eeunars Geslstgefterbesglus vom 1“ -it he Um. vffestegen Filta dcfmtgemachh, Se 5. Das Amtsgericht. n das ndelsregister wurde am eingetragen worden: Die Firma ist er⸗ “ u Pforzheim, Westliche Karl⸗FriedrichAktien zu je 600 ℳ 208 330 Aktien zu tragend v v“ ellung der ellschaft beschlossen sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs u 8e Pebruar 1926 bei der Firma L. Linden. loschen. egicht Esens, 16. 2. 1925. wasden,- Elektro Handelsgesell⸗ uae Lammstraße, Scheuernstraße und 590 004 Aktien zu je 1000 ℳ, vMX“X“X“ Halle. Saale. [116017] worden. Der Gesellschaftsvertvag ist zeiger. r Gesellschafter Feblhaber
2 setzung des Nennbetrages der Stamm⸗ 9e ; Fc- e Rüer 8 1 1 hö pr 1 115986) Bau⸗ und Eisen⸗Betonbaugesellschaft mit ä —: Brüderstraße. Das Stammkapital be⸗ 20 000 Aktien zu je 5000 ℳ, welche ei ; . In das hiesige Handelsregister A ist gemäß notgrieller Beurkundung geändert bringt in die Gefellschaft die sämt Sö E1— s6 8 Hlscha ein⸗ ooo11““ 1 rsgrge- Reichsmark. Geschäfts⸗ sämtlich auf den Inhaber lauten. ce nlgeen 8 8 .
4 1 — 1 1 Ir. heute unter Nr. 3698 eingetragen worden: worden. Stammkapital: 20 000 R.⸗M.] lichen ih höri Geheimverfah
In das Handelsregister ist heute ein⸗ beschränkter 99 8 Ettenhei [115993] — Im Wege der Umstellung ist das trägt 2. Fvvee; 1 en. Die Ermäßigung ist Off del 8 Hochseefischerei Niederelb 8,82 ihm gehörigen Geheim 58 Le. tragen: Durch Gesellschafterbeschluß vom enheim. 9231 [& . 8 ührer ist Kaufmann Max Wronker, öffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ 1 fene Handelsgesellschaft O. Hirschfeld Hochf e ederelbe Aktien⸗ betreffend die Fabrikation von Lacken
Lergee Msrden 15 8 sarschaft gheschan Handelsregistereintrag Abt. Nr. 4, Stammtkapital auf 25 000 Reichsmarf Franten a. Main. Beim Vorhanden⸗ sellschaft einschließlich der Berufung der er ate Beschluß der Gesellschafterver⸗ Fee⸗ teinset⸗ und Tiefbaugeschäft in Flenschaft in Hamburg. In der Lackfarben und sonstigen Farben nebft cha
8 2
1. auf Blatt 11 204, betr, die Gesell⸗ anuar 1925 ist das Stammkapital irma Johann Hofmann, Gesellschaft mit ermäßigt worden. Die Ermäßigung ist 5. üftsfüb d dies General⸗ 3778 lle a. S. Persönlich haftende Gesell Genevalversammlung der Aktionäaͤre v llen d schaft in Firma Gesellschaft für auf 2000 Reichsmark umgestellt und der 2 Uina. oh aftung, in Rinzsheim. Die durchneführt. Durch Beschluß der Gesell⸗ sein mehrerer Geschäftsführer sin 8 neralversammlun müssen, um gültig sammlung vom selben Tage ist der Ge⸗ fter sind der Piefbau, und Steinse .30. Dezember 1924 ist die seneNuna G bst 885 “ Rerepten und Grundstücksverwertung mit be⸗ Gesellschaftsvertrag entsprechend geändert. Gesellschaft ist aufgelöst und der seitherige schafterversammluna vom 2. Februar nur gemeinschaftli fetgf en vund im Deutschen Reichsanzeiger er⸗ sellschaftsvertrag hinsichtlich der §§ 4 unternehmer Otto Prschfeld in wjeß. der Gesellschaft auf 480 000 Rg sägnen aipedcen -öö
schränkter Haftung in Dresden: Die Amtsgericht Düren Feschastsführe⸗ Johann Hofmann, Fabrt⸗ 1925 ist die Satzung der Umstellung ent⸗ “ 1 h i bheem e dn 6) vom 13. Febr. 1925 bei der Firma Hühe und Zesaenrpensegung des 82 a. S. und der Tiefbau⸗ und Steinsetz. Grundkapital beschlossen worden. onstige Schutzrechte auf seine Stamm⸗
Gesell rversamml b 28. No⸗ eiis S Nassirhe ver. dol b in S V V 2 . 1 und Steint 4 Schut 1 am die Umstel n da andelsregister wurde 111“ 3 8 1 C 1 ien, 8 erlassung in Berlin, Zweig⸗ worden. 2 a. S. gränkter † . Januar 8 S dastzhefenen Del gegsen enmee tung Pehruar 1029 eingetragen die Firma . Auttsgericht Fare. 8 Weirneret,, mnctien abne die Geselsschaft für gch allein zu zeschnen giederlafng in Gmuünd: Dem Bank. Greiz, den 14. Februar 1925. Se 1ö“ S 1926 ist die Rmgtellung der Gesellschaft 1h g festgesetzt so 8a deerunc 2à4. “ d Ergchöcen Bichelm Seeäeheh, sehe Ettenheim. [115994] Grundkapital auf 1 606 000 Reichsmark nnd au, verferte, Pfchene esetasn vSe st Pracht, eiesas stell Thüringisches Amtsgericht. üe Antsgericht nn n9,820u scloffen “ Enmabäpital 85 cil “ in § 5 durch Beschluß derselben. Gesell⸗ Inhab,⸗ r 8s 8 8 an iisterei 1 -. 6, ermäßiat worden. Die Ermäßigung ist 3 ; 8 st. r die Zweigstelle xxe ericht. . 19. orden. . 1 Niederschrift vom gleichen Tage abgeänder “] 882 8 ellschaft mit beschränkter Haftung, geteilt in 4000 Stammaktien über je Amtsgericht, Abteilung 16 mit „„in inscha n unser ndelsregister Abt. B.—In das hiesige ist Tage ist das Stammkavital um 190 000 n Berlin, Niederlass Ham⸗ worden. Das Stammkapital beträgt . SIch veier: aft ist aufgelölt 400 Reichsmark und 300 Vorzugsaktien mtsgericht, . mit einem Vorstandsmitglied oder stell⸗ wurde heute eingetragen: „ ggo Schuh⸗ „„In das Hiesige Handelsregister A ist Fa Stammkapital um 18 ung, Berlin, Niederlassung Ham⸗ fünfunsgranfigtusend Reichsmark, . Püren. Rheing. 115977 8 weiese e Bge schästittransgeuf. 90. Nech gercnan Darchetgeshag svon Fehshistdes Verstndomsied der Cr. abrit egesalscaft e njl ohesch getn Pieserrter Zane e een n dee, e. a 2”9 009 R.N. Ancht sc. burt;, Zweianschelasung darn üime 172; auf Blatt 11 273, betr. die Gesell. 9—ee dan Hee mann August. Treuer in Freiburg, Land⸗ der Generalversammluna vom 23. De⸗ Freiberg, Sachsen, 11[115 ellschaft die Firma „Deutsche Bank aftung, Groß⸗Gerau“ in Groß Gerau. Hüu er in Halle a. S. und als deren pertrags lsp czend geün 8 Ge⸗ Il it be ee. sceh Fehe 8 2b “ Pfernacen o wirt Rudolf Dennig in Grafenhausen und zember 1924 ist, die FFetag der Um⸗ Im Handelsregister ist eingetragen Bree, 68. 8 .e. Heftunne g des Unternehmens ist: Die 1“ Häusler Westerland⸗Gotel⸗ wüeürdert Berden. tung schehe nnt BFeltchefeheceag mit beschränkter Haftung in Dresden: Ant⸗ 8 18 ani jor j inchen⸗ t zend d. worden: . ttsgeri ünd. tell Spub⸗ daselbft den. B G 3 . . WGesellschea w 10, Februar 1925 hat unter den im Be⸗ Duren. IU 5 9 worden. die Firma Richter & gs⸗ in 8 68 Goch. [116002] 5000 G.⸗M. Der Gesellschaftsvertrag 1ö11““ der Gese schaft b saos . 9 stellung 27 November 19240 Ce Lnet des sSArus, engegebönfn. Vestimmunen n Düren, Rheinl [115973] Ettenheim, 82 8g seäbruar 1925. B. 2257. eh Ag. Sir.. Ser G chlhelin geis, mistrats 885 mler serhitter 8 f 88 c. vnh⸗ 10 1“ g. Hamburg [115923] Ermäßigung des Smmmfapteals ist Ünternehmens ist der Röstcn von pertrag vom 20. und 28. Mai 1905 ist 12 3n das Handelsrecister wurde. “ mehr drsch fz ntezies er Kaufmann Gesellschafter in Hende 8* De Seg Fosef Riddermann“ mit dem Friedrich Huß in Groß Gerau, 2, Be⸗ niederl 8 densgesellschaft Zweig⸗ vertrags ist entsp . land. Der Betrieb d dej Uschaft ist dementsprechend in § 4 durch Beschluß 12. Februar 1925 bei der irma Lutin. 115995] 1 . Der Kau getreten. Die Gesellschaft ist am 1. De⸗ tte zu Uedem. Inhaber des Geschäfts keiebeleier Konrad Gsb in Gries. nieder assun Hamburg, — siehe unter trag 8 en sprechend geändert and. ieb der Gesellscha it T14“ sou weasc nenhchct, ena ec agt e 8 va da⸗ Handelsregister Abt. A heute E““ zember 1924 errjchtet 1.2ns Schuhfabrik) ist der Kaufmann Fofef beim 4 Main, 9. Kaufaennn Ehrisüen 5-o. “ daa5. “ & enmtebi gl. 1009 e. bühthchtf 1“ notarieller Niederschrift vom gleichen scha h mit 4 Durch 9 n e Gesell- folgendes eingetragen: bestellt mit der. Maßgabe, daß er befugt 2. 38 12, iddermann zu Uedem. Dem Kaufmann Gottschalk in Sossenheim bei Höchst Hambur 8 [116023 beschränkter Haftun secge a felt eines geschäftsführenden Organs der E ve escgen Fi. t fheerhersammbung vom 200 Janugr Wr.n 11141“ “ visgeiem. *- guf. ftbezabtzt gcnnmns 0 Gehme sriedrich Riddermann in Uedem ist Pro⸗ JE1331352 Eineiragungen indas Handelsregtster. schastzist anfgelast worben. Die Feleme 1111““ b Ft. eichemarf. 8 apital auf ente); Die Firme er . mitglied oder einem Prokuristen die Ge⸗n. 8 Farl b gt, die Gesellschaft allein zu vertreten. 17 Feb 1925. 3 ist erloschen. Deutsches einsalz⸗Syndikat G. m. 3. auf Blatt 15 471, betr. die Gesell⸗ 4925, ist das Stammkapital auf 10 000 Nr. 258: Die Firma „Hermann Velke, 3 zu vertreten. Die Prokurg des ic, beta Her geünfmeenn, Pau ggea⸗ Goch, den 16. Februar 1925. Groß Gerau, den 12. Februar 1925. Heinrich Bru Seeaene Johann EEE“ des Deut⸗ b., H. und deren Gesellschaftern ge⸗
„S 6 „Reichsmark gestellt und der Gesell⸗ 175⸗ 2 1 . Feb. 3
““ be sieseerleg eüaces 88 8e Meierähe renegend 1“ IMaßer 8 degferg ist, erlasche d, a Gafter in das Handelsgeschäft eingetreten, Amtsgericht. 8 Hessisches Amtsgericht. Friedrich Heinrich Louls Bruhns, Kauf⸗ schen Holzarbeiterverbandes, Ver⸗ schlossenen besonderen ereinigung. b - 22 8 — 5 7„ 8 1 1 e a A n 1 5 7 1 nuar 2 3 abEEsShen 1 1 5 Bearükütsässnttüane *
Gesellschafterversammlungen vom 22. Ja⸗ am tellung ist dusFef dt. Richard Velke in Braak. Wilhelm Würz zu Frankfurt a. M. sind Die Gesellschaft ist am 1. Gotha. 1 116005] / Gummersbach. [116010] ckert & Rei ie offe n chaft mi ä
Ferreund ig ahir, bee eea hge C ꝑ11““
ön“ . . Dür . Amtsgeri bt. I. worden, daß jeder von ihnen in Gemein⸗ — sgirm ie „ uther“ bruar 1925 bei der Firma „C. Aug. W1 42 vom 13. 1925 eertretung durch zwei Geschäftsführer
stimmungen die Umstellung und deeena Düren, Rheinl. [115974] b) auf Blatt, 1191, die Firma Vep in Gotha und als deren Inhaber der Wollmer“ zu Bergneustadt: Die Fi⸗ a. E“ “ 1 8 FErbenstand des oder durch einen Geschäftsführer in
stin 2 das Handelsregister wurde am 1“ schaft mit einem Vorstandsmitglied oder 5 stmühlenwerke 1b der8 n C weiter beschlossen, das Stammkapital au v. Igebdüs⸗ 925 bei Vfteeee Ankon Frankfurt, Main, [115921] mit einem stellvertretenden Vorstandsmit⸗ WELEEe“ Perseig tlenper. Kaufmann Georg Luther in Gotha ein⸗ ist erleschen. Otto Weber. Inhaber: Otto Weber, gemeinnützigen Zwecks des Deutschen mit einem Prokuristen.
intausendfünfhundert Reichsmark zu er⸗ 5 1 eschränkte te Neue Edeltabakwaren Aktien⸗ glied berechtigt ist, die Firma der Gesell⸗ ⸗ vodri getragen. Amtsgericht Gummersbach. fman⸗ Hol (Geschäftsführer: Dr. Philipp Fabian, näßigen. Die Ermäßigung ist erfolgt. 1— Eelschaft mit vescsschnete⸗ schaft gwe — Her Gefellschafter Mar Friedrich Arn⸗ Gotha, den 6. Februar 1925. 0* ees -2 Feebh, an Quistorf föbzes bezute eruatnene z Berlin⸗Halensee, Cnn Marks, zu
e ee. waltungsstell b zesell⸗ tammkapital 60 000 R.⸗M. in dann, zu Hamburg gsstelle Hamburg, Gesell mehrere Geschäftsführer — „Syndi⸗
nhaber Sitz: Hamburg. Gesellschaftsvertrag katsvorstand“ — bestellt, so erfolgt die
K 8 da in Dü . ¹ „gesellschaft Zweigniederlassung Frankfurt schaft zu zeichnen. . . ; Ver⸗ 1 1 dencss ht eätheache 1b 1 . ö“ 8 W“ Bätunn t durch Reslcsee esg 9. 18 g siens unter Nong. H.⸗R. B-=B 2985⁄ Darmstädter und Nati⸗ Mever in Seeg chang st vee ghchloffer Thür. Amtsgericht, R. Gummersbach. [116011] erteilte Prokurg ist erloschen. senen He Interessen der Mitglieder, Berlin⸗Steglitz, und Karl Rein, zu weiter in § 9 durch die Beschlüsse der⸗
selben Gesellschafterversammlungen laut
d 1“ 8 ; „ - 8 pe . . 8 chafterversammlung aufgelöst. Die bis⸗ 29 125. onalbank ee ee igeleng auf It a, , df bafter Heinrich Edwin Müller Gotha. 1 160 Handelsregistereintraggung vom 17. Fe⸗ Hanfeatische Gummiwerke Gesell⸗ insbesondere auch durch Uebernahme und Berlin⸗Neukölln, Direktoren. Die Ge⸗
iliale Frank⸗ in Oberschöna und Theobald Schwarzel in J(bruar 1925 bei der Firma „Mechanische schaft mit beschränkter Haftung. Verwaltung des Vermögens des Deut⸗ sellschaft kann nach Maßgabe des § 4
1b [116006 ¹ b 1 üren. 8 — 115996] furt a. Main: rokura des Fri 1 8 In das Handelsregister Abt. B Nr. 169 Wirkwarenfabrik Viebahn u. Cie.“ zu Am 17. Jc 1925 ist di schen Holzarbeit b 8 . Geessellschaftsvertrags zum 31. De⸗ II“ Zö von den gleichen 66“ F tadt, Arthur Bornemann, Fe EEET“ “ Peg e betzse Isge⸗ der „Thüringer Windhagen: Die Firma ist erloschen. der Gesellschaft afaasten ae. säas fnccgsiste z See ““ gekündigt Fesneas erfolgt lcksgesellschat „ s Handelsregister wurde am emische ndelsgesell⸗ . ; 88 8 am 17. Februar 1925. f -eg “X“ folgt. Der § 2 des Gesellschaftsvertzags, tretung der Gesellschaft erfolgt dur ündi shest nelscase fen ce , ze. Igehragr 1925 inee rabeg die Firma schaft mit beschränkter Haftung: denah Julius Mlael⸗ Ludwig Metz am “ bg 8 deabh hat die Aende⸗ Gummersbach. [116012]ist entsprechend geändert ee je mwe Geschäftsführer gemein — ] bündigun vnch 1 — Werner A. Müller, Otto Planer [115998 songdes 8 1 des Gesellschaftsvertrags be. Handelsregistereintragung vom 17. Fe⸗ Stammkapital; 60000 R.⸗M. Geschäftsführer: Ulrich Bannwolf, zu sährn ö er Gesell⸗
„ 1 3 ger, ““ . ter Haftung in Dresden: Die Gesell⸗ Frans Becher & Co, Metallgießerei und Die Gesellschaft ist durch Beschluß der unz Julius Spier und Alfons Wachen⸗ Freital. chlossen, und zwar am 21. Oktober 1924 b 1925 bei — ü „ W1 ührungsbestimmungen zum B 188 8 odellfabvik in Lendersdorf be⸗ Düren, Gesellschafterversammlung vom 25. Ja⸗ und . 1 L Ach G ; ; abj 112282 . r ruar bei der Firma Luykensche Grundstücksgesellschaft „Hallgjerd Hamburg, Carl Cohrs, zu Altong, und schaftewersammlung vom 7. Februar 1925 und I Inhaber der Modellschreiner 898 s89 wersägen ” bisherigen Ge⸗ heimer und Dr. Wilhelm Kulzer ist er⸗ Be 6 Fägelesiss 2. hichfute 1 fun dahin, daß die Firma lauten soll: Hugo Buchhandlung Rera Mahlo in mit beschränkter Haftung. Die Theodor König, zu Hamburg, sämtlich erfolgen.
hat unter den im Beschlusse angegebenen 8S . loschen. Den Kaufleuten Adolf Neid⸗ Herzau, Thüringer Druckerei Gesellschaft Die Firme dase . 388 . wird bekanntgemacht: Die b 5d d der tab rben b 1 8 schaft Gummersbach: Die Firma ist erloschen. Vertretungsbefugnis des Geschäfts. Gewerkschaftsangestellte 5 b
f 1 “ u- Uschaft sind nur Frankfurt a. Main sind zu Liquidatoren en 3 Gesellschafter sind de Gescllsch e- acst rFate a hc endigt. Frithiof Hammersen, Kauf⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ ;
kapital auf sechziatausend Reichsmark zu Zur Ie 8 Geseg⸗ inschaft er⸗ mure- schaft wir ree Zweigniederlassung in Frankfurt a. M. getragen worden: Gesellschafter sind, t gsellschaft nach Weimar verlegt wird. Gummersbach. [116013] mann, zu Berlin, ist zum Geschäfts⸗ tung, Hamburg. Sitz: b seecas Kan
h “ bese efelgfafter ar safelscha seit “ dund ie serarfeceotunm erteitt. dgb sis ermächtigt Kauflent, Ferdinand Grimunuenae 6 n 9. Februar 1929. Handelsregistereinkragung vom 17, Fe⸗ fübger bestellt worden.* C“ bebgEböb
Der Gesellschaftsvertrag vom 29. Mai sind, mit einem persönlich haftenden Ge⸗ Henry g, 1924 hür. Amtsgericht, R. bruar 1925 bei der Firma „Johann Hamburger Vankverein Aktien⸗ 1925. Gegenstand des Unternehmens Chemische und Baustoff⸗Industrie⸗
1; 8 1 zteor 1. November 1924. tentschachtele & Car⸗ 19½ ’ 8 — W e bement. vschend nr 8; 8 Weitge b Amtsgericht Düren. B 246. Patentschachte sellschafter oder mit einem anderen Pro⸗ Gesellschaft ist am 13 Dezember — Georg Frey“, Bergneustadt: Die Firma gesellschaftB. Prokurg ist erteilt an ist: 1. die Vertretung bzw. der Verkauf Haa. enrz d beschrünkter Haf.
tonnagenfabrik vorm. Erich Schade, kuristen die Firma zu zei icht den. Geschäftsräume: Mozart⸗ 6 1 1 zeichnen. errichtet worden. Geschä gotha. 116004 a E“ schafterversammlung laut notarieller In das Handelsregister Abt. 8 gh 989 E de ens Achehse Sisener; Fe. stngs. he he e.
“ „ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ . . H. Aktienge⸗ straße 6. 8 J — 15 üssi ’ 25 ist d MNieverschrift vom gleichen Taye abgeändert 8 82s eteilsegister G am SI Fetmesn checs Her⸗ selschafs. Pe re ceeaaah lenss erct Freital, den 17. Februar 190. wurde heute bei der Aktiengesellschafts⸗ “ 811. an f JJo IC“ “ hges 8 as Handelsregister wurde am lang zu Frankfurt a. Main, dem Werk⸗ 1 v 3 Rei — ani in Fi Eeens Eöö“ h b r Si 8 8. 1“ “ Lenag 888 Vigetragen die Fuma saha. 18 Meänerar⸗ daülne 8. Bfhens; 8 oCoC 220,900, Reicheoft “ axngah Hrien eilaffung dn. Irma Heutsche “ vom 19036 IEE“ erteilten Pro⸗ Pirtofonnibasse, rsab. und Bag porden, do dr Si ““ 1. nhrrad⸗Bedarf Ges Inden o. in Düren und als de Main und dem Fräulein Luise ei in 150 ie 8. ster B Nr. 3 ist bei ze⸗ . Si 2 gist .Fe⸗ een sin hen. ¹ agen auf Grun 8 schäftsfü ea eees-he S nn an F. Shde der Kaufrün Pohann Inden 8. üeefan 1 8 vandfurt a. Main ist Ge⸗ bincezeclt, 86 Ianbabergt fien, ü d Fin Krndegöreg 68 1. Ar. Sülne Ce⸗ ng aichen: p ie SIe Max Lux bruar 1925 bei der Firma „Sanatorium Rathmann Hegeler. Gesellschafter: des am 5. Dezember 1924 mit genannter besecgis ce. e beftsfübre⸗ . Meyer 16. Januar 1925 b V „ geb. ans, 8 . ne der genannten Personen gemeinschaftlich 1924 ist die S der Umstellung ent⸗ . l. am 14. Februar 192 Ern 9 v. 3 nd Pan⸗ ann. n Pegeler, 2 8 8 Werke, Aktiengesellschaft. In d P ““ 18. h.Khee 8 Handelsgesellschaft seit 1. Januar 1925. die Firma zeichnen können 1es hf 8 1bug der, mst n I durch Gesellschafter⸗ Thür. Amtsgericht, R. Das Handelsge esft ist auf den Lehrer Kaufleute, zu Hamburg. Die offene brauchten Lastkraftwagen und der Be⸗ Generalber ee. schaf Afnnder Hmftestunm un dewgeee dee e Amtsgericht Düren. B 291 Süddeutsche Kohlensäure eilung) und gußerdem in § 3 (Gegen⸗ beschluß vom 28. Januar 5 das Gotha. [116003] im Ruhestand Karl Wirth in Rospe . hat am 12. Februar hig aller sonstigen mit der Automobil⸗ vom 20. Oktober 1924 ist die ü.n⸗ schlossen, das Stammkapital auf sechs⸗ — — 8 Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ stand des Unternehmens) abgeändert Stammkapital von 390 000 ℳ poll auf In das Handelsregister Abt. B Nr. 250 übergegangen. Die Firma ist in Sana⸗ 5. B Fee; & Co. S 1 vance. zusammenhängenden Handels⸗ stellung der Gesellschaft beschlossen tausend Reichsmark zu ermößigen. Die Eberswalde. [115987] tung: Im Wege der Umstellung ist das worden. Direktor Guilio Peratoner in Reichsmark in unveränderter Höhe un⸗ würde heute bei der Feit Neumever torium Rospe Karl Wirth, Rospe bei Pwerde Aktienge selltcha bvn geschäfte, mit Ausnahme von Bank⸗ worden. Die Ermäßigung des Grund⸗ e11eee“ Be deicr se K uner Nr. 386 Stommavital auf 1000 Reichsmark er. Frankfurt 8. Main ist zum mweiteren neten sse 6 Gummersbach, geändert. verke engesellschaft. Die an geschäften, 3. der Betrieb einer Auto⸗ kapitals ist erfolgt. Her § 3 des Ge⸗
„2. . . — . . 2 8 & . 96 Aktien gese G 2 . . - schaftsvertraa vom 28. Sktober 1922 ist ist heute die Firma Franz Schweigert mit mäßigt, worden. Die Ermäßigung ist Vorstandsmitglied bestellt. Zu Absatz 1 Amtsgericht Friedeberg (Queis) 8 8 e e 118 “ Bebeln 1S. Stamnfapike thoh Fhigg Gefgahen. b lsche 8 ehtsprechend ge V JL.s ig. 9 ℳ * 8 *IUs; 2 andert worden. rundkapital:
1 o.
1 chend in § 4 durch Beschluß dem Sitz in Eberswalde eingetragen durckgeführt. Durch Beschluß der Gesell⸗ des § 3 (Gegenstand des Unternehmens) der Fri 5 1 d G 2. . .
derfentre gena.gn rerdnc nde luf worden. Inhaber: Fleischermeister Franz schafterversammlung vom 10. Februar ist 8 g. worden: Die Ge⸗. [116000 a” Felt ger. veadhas See. Halle, Snale. 1116022] Hss er 82 mit einem Vorstands⸗ führer: Gustav Smith, Walter Wil⸗ R.⸗M., eingeteilt in 600 auf den In⸗ notarieller Niederschrift vom gleichen Tage Ffchweigert. berweasde., Feensehen des 1925 ist die Satzung der Umstellung 888 Faschaf ist befugt, das Unternehmen an Handelsregister B Nr 128 Zweignisderlaffung ee 1ereha. 5 82 das “ 8885 “ der int. einem Prokuristen behn Fenst Koch bhäde., u ʒ Pmbet vaber lautende Aktien zu je 20 R. M. ““ erxkauf fämt Schsachterwa n. Hrecheed, nnna dredee genenen. e n J heute bei der Firma Gebrüder Holn, Fritz Neumeyer Aktienvesellschaft Ab⸗ Fall a, S., — eingetragen worden: Die Orag⸗Werk Aktiengesellschaft. In zu Altona, Kaufleute. Jeder von ihnen Xüfangas” 8 dchfesrdenknees
herigen eeeegen ind Liquidatoren. — Aktien, Berlin 85
68 Bl. 219, be je Kom⸗ verkauf sämtlicher Schlachterwaren. gäftsanteile) abgeändert worden. B 2749. Frankfurter Bankverein, ist 1 iin⸗ 2 b 1— 1 1 montineelsihest Geora ernenchet n berowaher den i. Fehruer 19. Feel Busttenswngöwernn Sehwarz⸗ Aknelgeseuischaft! Tie Barfhlest: Arrengefelschaft in Fudda seigezzez e. ¹ kiche, Beceglet, Hansen & 9. 11“ der, Gacerggversammlngg der Attionire ist allein vertreiunasberechtict. * Z. R. Woldmann ist aus dem Vor⸗ Dresden: Eine Kommanditistin ist aus⸗ Das Amtsgericht. haupt, Spieker & Co. Nachf. Ge⸗ toren Walter Zieher und Hermann Die⸗ getragen worden: Dur Be 8 925 aTeen g Februgr 1925. Halle g. S. den 16. Februar 1925. 8 30. Dezember 1924 ist die Um⸗ Ferner wird bekanntgemacht; Die stande der Gesellschaft ausgeschieden. geschieden. 11es. sellschaft mit beschränkter Haftung: trich sind zu ordentlichen Vorstandsmit⸗ Generalversammlung vom 8 “ hür. Amtsgericht. R. Das Amtsgericht. Abteilung 19. 8 Lhe 82n 1“ 89 45 000 Bekanntmachungen der Gesellschaft. er⸗ Orion Verwaltungsgesellschaft mit 7. auf Blatt 9686, betr. die Firma Eberswalde. [1159882 / Im Wege der Umstellung ist das gliedern bestellt. ist der Gesellschaftsvertrag nit ng, un Grüfentl 2 116007 e Fae eghsch h 116020 .2 8 SLune v 1- sücphe je Aende⸗ olgen im Deutschen Reichsanzeiger. beschränkter Haftung. Die Gesell⸗ „Glückauf“ Dresdner Brenn⸗ In das Handelsregister B unter Nr. 33 Stammkapital auf 100 000 Reichsmark B 3245. Georg Schäfer & Co., Grundkapital und seine e Das v nal. 1 7] Halle, Saale. 1 Irung des 4 6 des Sesellschaftsvertvaas ie Gesellschafter Koch und Bonness chaft ist aufgelöst worden. Liquidator: materialen „ Niederlage Ernst ist bei der Fürmne etallwerke v. Gal⸗ ermäßigt worden. Die Ermäßigung ist Gesellschaft mit Ieedaen Se gn⸗ 8 as “ Reicht⸗ 8* Ereser, Hendelgrebister, wurde ant W Hapdeaeegisterx ist ugter 250 92 b Beurkundung be⸗ fhagpen Fls nhes G in die Eeselr r. Alfred Metzger, zu Hamburg. Mei j 8 s Kielblo ien f gefüh D Ge⸗ . - rundkapital ist au v’rtrizitatswert Leh hür. Hans l. Fabriklager C Be . ssen den. 1 olgende ihnen ge aftli iwe 2 MWeickert, jetzt Sophie Gruhl in kowsky & Kielblock Aktiengesellschaft zu durckgeführt. Durch Beschluß der Ge⸗ tung. In unseren andelsregister 8 Se n gestell- Die Umstellu it Ralh, G. m. b. H. in Lehesten unter sellschaft mit beschränkter Haftung, Halle Hermann Cynow. In die offene und zu 8 Teilen sdehite Werte eee Veiwern, “ 8
Dresden: Die Prokum des Kaufmanns Heegermühle folgendes eingetragen wor⸗ sellschafterversammlung vom 10. De⸗ heute bei der Firma Georg Schäfer 1 1 “ offe - Sosef Froßl st detofchen. 1. 8 Das Grunbbapital ist auf 136 000 zember 1924 und 11. Februar 1925 ist! Co., Gesellschaft mit bebeerürten Füffkuns durchgeführt. Ferner wird eingetragen: “ S. — eingetragen worden: Durch den! Handelsgesellschaft ist Carl Friedrich!l ein: a) das aus der Anlage 1 des! schränkter Haftung. Am 10. Ja⸗