8 8
nuar 1925 ist die Umstellung der Ge- Hann. Münden. [116025]] unter Nr. 57 des 1ee eingetragenen/ Hansaring 23 Persönlich haftender Ge⸗] Hoffmann sind als Geschäftsführer aus⸗
ellschaft beschlossen worden. Die Er⸗ In das Handelsregister B 5 ist zur Firma Firma „Franke & . G. m. b. H. in sellschafter; Carl Reiser, Kaufmann, Köln. geschieden. Richard Piehl, Baurat, Godes⸗ — D 2 — 1 senschaft F ea mmtopstals ist er⸗ Dampfziegelei Spanholtz G m. b. H. in Se 88 “ worden: Durch Be⸗ Die Gesellschaft hat am 1. Dezember ben bestellt. 2 1 tt 2 e n t 12 . I 2 10. n d e Is r e g ’ st e 1* 2 B e i I d. g e . 8 4 2
folgt. Der § 5 des Gesellschaftsver⸗ Bonaforth eingete gen⸗ Die ““ 85 schluß der weer schasterversangmtung. 868 1 ; Es sind 4 Komman⸗ 8 88 5 ö“ “ ““ 4 I — 1“ trags ist entsprechend geändert worden. Ingenteurs Rudolf Schulze in Bonaforth 29. Januar 1925 ist §? Zesellschafts⸗ ditisten vorhanden. „ Köln Ludwig Steinberg ien⸗Gesell⸗ 9 5 5 Stammkapital: 5000 R.⸗M. ist erloschen. Hann. Münden, den 12. Fe⸗ vertrags (Stammkapital) abgeändert. Das Nr 11.083 die Firma „Alfred Marx“, schaft“, Köln: Durch Beschluß der u S 3 d St tS
agh Handelsgesellschaft G ch Stammkapital ist auf 10 000 Reichsmark Köln, Friedrich⸗Schmidt⸗Str. 32, und als Generalversammlung vom 10. Dezember zum e en et an el er un reu 1 en aa an el er
Buderus’sche bruar 1925. Amtsgericht. Berlin, Mittwoch, den 25. Februar 1925
mit beschränkter Haftung, Abtei⸗ n „ungestellt. Inhaber Alfred Marx Kaufmann, Köln. 1924 sind die §§ 3, betr. das Grund⸗ lung für Norddeutschland. Ge⸗ Hann. Münden. [116026] Kerne, den 19. Februar 1925. 8 Nr, 2113 bei der Firma „Jonas Hoff⸗ kapital und seine Einteilung und 36, betr. Nr. 47. — —C——————ÿ—ÿ—ÿ—— ˖ᷓ——ꝛ—--————NJ—— ————
samtprokura für die Zweigniederlassung In das Handelsregister B 23 ist zur Das Amtsgericht. mann“, Köln; Neuer Inhaber der Firma die Verwendung des Gewinns des Ge⸗ —ist erteilt an Peter Theiss und Wilma Firma Franz Göbel G. m. b. H. in Hann. — — „e⸗s ist: Witwe Jongs Hoffmann, Toni geb. sellschaftsvertrags, geändert worden. Ds feasesicser-Fpororvevse wehnhih — — Marie Margarethe Drewes. Münden eingetragen: Durch Beschluß der Hof. Handelsregister. 1 2] Mendel, ohne Stand, Köln. Die Pro⸗ Grundkapital ist umgestellt auf 100 000 ☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage Seefracht⸗Gesellschaft mit ö Gesellschafterversammlung vom 30. 1. 1925 „Adolf Endler, mech kura des Josef Hickmann ist erloschen. Reichsmark. Ferner wird bekanntgemacht: ter Haftung. Am 28. November ist das Stammkapital auf 5000 Reichs⸗ Frottier⸗Weberei“ in Münchberg. In⸗ Dem Ernst Hoffmann, Köln, ist Prokura Das Grundkapital ist eingeteilt in 5000 b 8 8 1 . 1924 ist die Unnsteltung der esslsataft mark nnhe tent und der Paragraph des haher: Fabrikbesitzer Adolf Endler. Ge⸗ erteilt. 28 ee. auf den Inhaber lautende Stammaktien andelsre ister Debüser und Ernst Niemann, vorgenannt, § 2 des Gesellschaftsvertrags ist ent⸗] abgeschlossen worden. Gegenstand des Lorsch, Hessen. beschlossen warden. Die Ermäßigung Gesellschaftsvertrags (Stammkapital) ge⸗ schaftznweig⸗ e Nr. 3106 bei der Firma „L. Schmitz. zu je 20 Reichsmark. 1 . g „ in die Gesellschaft ein Die Gesellschafter sprechend geändert. Unternehmens ist der An⸗ und Verkauf P. V. Futchinson, Deutsch Amerika des, Stammkapikals ist erfolgt. Am ändert. Hann. Muünden 12. Februar 1925. Amtsgericht Hof. 19. 2. 1925. Pohle, Köln: Neuer Inhaber der Firma Nr. 45952 bei der Firma Gerbstoff 8 Debüser und Niemann haben durch Ferger äft daselbst eingetragen: Der und Vertrieb von Früchten aller Art, ins⸗ nische Billard⸗Hueueleder Manusocktur, gleichen Tage und am 7. Februar 1925 Das Amtsgericht. 1 ist; Karl Heinrich Herkrath, Kaufmann, Extrakt⸗Fabrik Gebr. Graf Aktiengesell⸗ Köln. (Fortsetzung.) Kaufvertrag vor Notar Justizrat Dr. Geschäftsführer Alexander Seien ist ge⸗ besondere von Bananen, und was sonst für G. m. b. 8. Heppenheim a. d B. ist der Gesellschaftsvertrag gemäß 1“ 51 [Hohenstein-Ernstthal. [116033]] Köln. 7 bei der K dit baft schaft“, Rodenkirchen: Durch Beschluß Nr 5696 bei der Firma „H. Beitler Honecker, Köln, vom 31. Mai 1924, storben. 1“ den Fruchthandel in Frage kommt. Das Im Handelsregister B am 19 2. 1925 notarieller Beurkundung geändert Hann. Münden. [1160241 Auf Blatt 182 des hiesigen Handels⸗ Nr. 6177 bei der Feslmtan eitesegh üft der Generalversammlung vom 30. De. X Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Nr. 618 des Notariatsregisters, von Amtsgericht in Langensalza. Stammkapital beträgt vierhunderttausend eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöf worden. Stammkapital: 600 R. M. In das Handelsregister B 26 ist zur refisters für die Dörser, die Hberlung- „Mar Fe stuttete 3 zesell- zember 1924 ist § 4 des Gesellschafts⸗ tung“, Köln: Der Gesellschaftsvertrag Peter Immendorf, Kaufmann, Köln, das — Reichsmark. Jeder Geschäftsführer ist Die Firma ist erloschen. Kohlengrosthandel Gesellschaft mit Firma Stanzrerk Oberscheden Jünemann witzer Handschuhfabrik, Aktiengesell⸗ schafter “ ütter ist ausgeschieden. vertrags, betr. das Grundkapital und seine vom 10. Januar 1925 bestimmt im § 7: Hausbesitztum Weyerstraße 41 zu Köln Langensalza. 1 [116042] allein zur Vertretung der Gesellschaft be⸗ Hess. Amtsgericht Lorsch. beschräukter Haftung. Am 30. De⸗- & Co. Aktiengesellschaft eingetragen: schaft in Oberlungwitz betreffend, ist 15 vei ger Fäsn Fene cct Einteilung, geändert. Das Grundkavpital Sind mehrere Geschäftsführer bestimmt, für eine, wie es im Kaufvertrag heißt, „In unser Handelsregister B ist am rechtigt. Zu Geschäftsführern sind bestellt — — zember 1924 ist die Umstellung der Durch Beschluß des Aufsichtsrats vom heute eingetragen worden: Durch Beschluß scheid Bo. 8 n Pis⸗n soll auf 6400 Reichsmark umgestellt so erfolgt die Vertretung durch zwei Ge⸗ noch in der Bildung begriffene Gesell⸗ 17. Februar 1925 bei der unter Nr. 10 die Kaufleute arm Olff in Ludwigshafen, Rhein. [116057] Gesellschaft auf 2000 R.⸗M. Stamm⸗ 30. 1. 1925 ist das Grundkapital ouf der auferordentlichen Generalversammlung Lscheg, e2g eichen die Proturg des Hans werden. Die Umstellung ist durchgefübrt.schäftsführer oder durch einen Geschäfts⸗ schaft angekauft, nämlich für die Haus⸗ bersessmesen Firma „C. Wenk Witwe, Hamburg, Hans Pan nry Sif in Handelgregitter. kapital beschlossen worden. Die Er⸗ 120 000 Reichsmark ungestellt und sind vom 24. November 1924 ist laut Nota⸗ R. 18639 bei der Kommanditgesellschaft Ferner wird bekanntgemacht: Das Grund⸗ führer in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ verwertungsgesellschaft Köln⸗Mannheim Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Hamburg und Johann Otto Wilhelm I. Neu eingetragene Firmen: mäßigung des Stammkapitals ist er⸗ die §§ 4 und 21 des Ge sea h riatsniederschrift vom gléichen Tage A M; 5 1e 2 meen genn erich: kapital ist eingeteilt in 320 auf den In⸗ kuristen. mit beschränkter Haftung. Der Kauf ist Großengottern ö. worden: Köpke in Berlin. Hierzu wird noch be⸗ 1. Opel⸗Verkaufsgesellschaft mit folgt. Durch Beschluß der Gesell⸗ “ Vergütung des Auf⸗ a) das Grundkapital von sechs Millionen 8 2. Ghren dißßt do⸗ - 8 PSüsage ch. haber lautende Stammaktien zu je Nr. 5734. „Beamtenhaus Gesellschaft erfolat mit der im Hausbesivtum be⸗ Das Stammkapital ist durch Beschluß kanntgegeben: Die Bekanntmachungen der beschränkter Haftung in Ludwigs 8 schafter vom gleichen Tage ist das sichtsrats) geändert. Hann. “ Mark durch Ermäßigung guf ö dn. “ sest toseine Einlagf. 1. 20 Reichsmark, mit beschränkter Haftung“, Köln, Wörth⸗ findlichen Kinoeinrichtung. Auf den der Gesellschafterversammlung vom 9. 2, Gesellschaft erfolgen in den Hamburger hafen a. Rh., Frankenthaler Straße 43. Stammkapital um 8000 R.⸗M. auf 12. Februar 1925 Das Amtsgericht. bierzigtausen. fxbö 9 guraein nener Komn Nr. 4586 bei der Firma „M. Borchart straße 5. Gegenstand des Unternehmens: Kaufpreis sind bexeits Beträge bezahlt, veb sef Reichsmart vnägesten und 88 Nachrichten. 1 Geschäftsführer: Otto Hoffmann Fus. 10 000 R.⸗M. erhöht sowie der Ge⸗ etzung des Nennbetrags der vo ee, Sese0geft, ; Nachfolger Rheinland Aktiengesellschaft“, Erwerb und die Bewirtschaftung eines und, zwar hat Peter Debüser 50 600 den Betraag von 167 400 Reichsmar? Amtsgericht Leipzig, Abt. I B, mann in Ludwigshafen a Rh. Der Ge k
vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein ☚☚
cafts nß notari IHann. Münden. [116027] sechstausend auf den Inhaber lautenden Nr. 9054 bei der Firma „Peter Faf. Se: 1 „ und bdie si oj herabgesetzt worden. Febri 29½ Iöö In das Handelsregister B 16 ist zur 1 jien von je eintausend Mark auf je Kürten“, Köln: Die Firma ist erloschen. Fenneeancssn Segtete e üt Cemnöö Lagges⸗ Foldmar, ng ernst, zlügmann zeser⸗ Amtsgericht in Langensalza. 11““ selsche 1 vnd — “ 1 tretungsbefugnis des Geschäflsführers “ 5 er Schlei S Fisfa Veichäans. vfngeshen b) veisch-0 179 Frnen e. földente Pestimm dingen des Geselschafs 5 v6“““ EEEEEE11 I. . 8 ö 1116048 een Lesßgrseer G. A Lütkens ist beendigt. Heinrich G. m. b. H. in Münden, eingetragen: se birgg recend in . „ öst und die vertrags geändert worden: § 3, betr. das chgmark (zesckäfteführer. 8 genehmigt wird, besteht also gegen die Lanenburg, Elbe. 1 Auf Blatt 23 619 des Handelsregisters und⸗Lieferungswagen, der Handel mit ei Bernhard Gödden, Kaufmann, zu Durch Beschluß der Gesellschafterversamm⸗ lanf 1 und in § 20 Abs. 1 sowie c) ferner Die Gesellschaft ist aufgelöst und die Reichsmark. Geschäftsführer: Leonhard Gesellschaft eine .8 8880 “ In das Handelsregister Abt. A ist unter ist heute die Firma Oito Walther setsgtgegrhrgätanaepiabesöhdere Feaa⸗ he
1 94 77 1 r 888 5⸗ . Grundkapital und seine Einteilung, und vlIn.; Fo. — 1 Hamburg, ist zum Geschäftsführer be⸗ lung vom 23. 11. 1924 ist das Stamm⸗ in § 13 Ziffer 9 und 12 (Genehmigungs⸗ Firma erloschen. 9 18 das Geschäftsjahr. Das Karg, Postinspektor. Köln⸗Nippes Ge Debüser in Höhe von 50 000 Goldmark Nr. 2,a, die Firma Wilhelm Schneider Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Betriebsstoffen und Gummi die Beteili
stellt worden. fkapital auf 240 000 E ü vorbehalt, für den Aufsichtsrat) und in. Nr. 10 421 bei der Firma „Peter Grunpkapitel ist umgestellt auf 20 000 sellschaftsvertrag vom 26. Januar 1925. und eine Forderung des Ernst Niemann Naturheilmittelvertrieb in Pötrau und als tung in Leipzig (Tauchaer Str. 6) und gung an ähnlichen Unternehmungen und Pümenresch & Wedemever. Die Neichannarf erhöht und ist der § 5 des sichtsrats und Uebernahme der davon zu loschen. Reichsmark. Ferner wird bekanntgemacht: Bekanntmachungen erfolgen durch den
1 b löt und um 18 000 R.⸗M. auf 258 000 § 17 Abs. 1 und 3 (Vergütung des Auf⸗ Moers Sohn“, Köln: Die Firma is Ferner wird bekanntgemacht: Oeffentliche an die Gesellschaft von 30 000 Goldmark. Inhaber 1111*“ weiter folgendes eingetragen worden: Der die Errichtung von bech3e offene Handelsgesellschaft ist aufgels Gesellschaftsvertrags (Stammkapital) ge⸗ entrichtenden Steuern auf die Gesellschaft) &.
— vllgSn 4 der 1 — lke, den 17. 925. Gesellschaftsvertrag ist am 31. Januar Das Stammkapital beträgt 6000 Reichs Porden. Inhoher ist, der bisgerigge änderteund § 11 a neu eingeführt. Hann. abgeändert worden, Die beschlossene Um⸗ Kettig“, Köln: Die Firmg ist erloschen. auf den Inhaber lautende Stammaktien Nr. 5735. „Morisons Haushaltungs⸗ e, den 14. Februar 1
Nr. 10 436 bei der Firma „Dr. Peter Das Grundkapital ist eingeteilt in 200 tschen Reichsanzei (Diese Forderungen bringen die Gesell⸗ Lauenb 1 äist. der bisherig 1 4 8 G Dertschsg. Resiceasefiger schafter Debüser und Niemann in die “ Amisgericht 1925 abgeschlossen worden. Gegenstand mark. Bekanntmachungen erfolgen im LSnenchte Carl Heinrich Ludwig Münden, den 13. 2. 1925. Das Amts⸗ stellung des Grundkapitals ist erfolgt. Nr. 10 507 bei der Firma „Alois zu je 100 Reichsmark. Maschinen⸗Fabrik Gesellsckaft mit be⸗ Gesellschaft ein, und zwar Debüser seine 28 des Unternehmens ist der Betrieb einer Deutschen Reichsanzeiger.
6 — ich 1 Amtsgerich henstein⸗Ernstthal, Hannen, Ingenieurbüro für elektrische Nr. 4832 bei der Firma „Algimer chränkter Haftung“, Köln, Sternen⸗ Forderung von 50 000 Goldmark zur I, . 51. Großschlächterei. Das Stammkapital, 2. Frombold & Tremmel, Gesell Herrendörfer. Inhaber: gericht. “ e Nehenftein Gamf E“ Köln: Kommanditgesell⸗ Allgemeine Im⸗ und Export Gesellschaft sch 88 9 “” 1.s Sternen. Heckung des Restes seiner Stamm⸗ EEE’1““ 2111608 beträgt sechstausend Reichsmark. Die schaft mit beschränkter ezi Walter Gottfried Herrendörfer, Kauf⸗- arburg, Elbe. [116028] ee 18 schaft, die am 1. Januar 1925 begonnen für Lebensmittel, Aktiengesellschaft“, nehmens: Herstellung und Vertrieb von einlage von 40,000) Reichsmark und zur der Firma Marimilian Nitschke in Leba Gesellschaft haftet nicht für die im Be⸗ Waldsee. Geschäftsführer: 1. Andre „mann, zu. Hamburg. — In das Handelsregister B Nr. 209 — Johannisburg, Ostpr. (116034] hat, Es ist ein Kommanditist vorhanden. Köln: Durch Beschluß der Generalver⸗ Morisons vatentierten Wasch⸗- und Deckung eines Teiles der Stammeinlage am 12. Februar 1925 eingetragen: Die triebe der bisher von dem Gesellschafter Frombold, Schlosser in Otterstadt, 2. Lud Eduard Thies & Cv. Die an Gemeinnützige Betriebsgesellschaft mit be- In unserem Handelsregister Abt. A Nr. 10 950 bei der offenen Handels⸗ vom 14. Januar 1925 sind die fonstigen Maschinen. Stammkavital: von Ernst Niemann von 10 000 Reichs⸗ Firma ist erloschen. Amtsgericht Lauen⸗ Fleischermeister Otto Walther in Leipzig wig Tremmel Schuhmacher in Waldsee, Grüttner erteilte Prokura ist erloschen. schränkter Haftung des Stadttheaters Har⸗ Rr. E“ Pdelen Fited hre t gesellschaft. „Peter Prior, & Co.*, Köln: §§ 3, 14 Ziffer 2 und 15 des Gesel⸗ 299 000 Reichsmark. Ceschäftsführer: mark, wesche letzterer zur Deckung des burg i. P. betriebenen Großschlächterei entstandenen Der Gesellschaftsvertrag ist am 6. Ma „F. C. Freerks & Sohn. Die an burg in Harburg — ist heute eingetragen: Hotelbetrieb Fohamnibburg folgendes ein. Jeder Gesellschafter ist jetzt vertretungs⸗ schaftsvertrags geändert worden. Die Gustav Nahrath und Hans Joachim Restes seiner Stammeinlage seine er⸗ earAcZe Verbindlichkeiten; es gehen auch nicht 19224 und 19. Januar 1925 errichtet Struve erteilte Prokura ist erloschen. Theaterintendant Fischer ist als Ge⸗ getragen worden: Spalte 5: Die Firma ist erechtigt. Aenderungen 8b das Grundkapital Runge, Kaufleute, Köln. Gesellsckafts⸗ wähnte Forderung gegen die Gesellschaft Leipzig. [116046] die in dem Betriebe begründeten Forde⸗ Ge eenstand des Unternehmens ist di Wilhelm Lütgens. Inhaber: Hermann schäftsführer ausgeschieden. Senator Dr. Eöföcen : : Die Firme Abteilung B: und seine Einteilung. Das Grundkapital vertrag vom 7. und 14. Februar 1925. einbrinat. Der Einbrinaungswert wird Auf BWatt 7471 des Handelsregisters, rungen auf sie über. Zu Geschäftsführern Fa rikation und der Vertrieb von Schuh⸗ Friedrich Wilhelm Lütgens, Kaufmann, Philipp Behrens in Harburg ist zum Ge⸗ Johannisburg, den 24. Januar 1925 Nr. 72 bei der Firma „Kölner Ver⸗ ist umgestellt auf 200 000 Reichsmark. Jeder der beiden Geschäftsführer ist allein für sie auf die erwähnten Beträge in betr, die Firma Aectiengesellschaft für sind bestellt: a) der Kaufmann Curt Dilp putzmitteln aller Art sowie die Beteili⸗ zu Bergedorf. . „sschäftsführer bestellt. Amtegericht „llags⸗Anstalt und Druckerei Actien⸗Gesell⸗ Ferner wird bekanntgemacht: Das Grund⸗ zur Vertretung befugt. Reichsmark vereinbart, so daß die Fuhrwesen in Leipzig, ist heute fol⸗ und b) der Fleischermeister Otto Walther, gung an gleichartigen Unternehmungen. M. R. Marcus. Die an Röhrs erteilte Amtsgericht, IX, Harburg, SeS Hegs schaft“, Köln: Durch Beschluß der Gene⸗ kapital ist eingeteilt in 5000 auf den Nr. 5736. Josef Deklerk Aktien⸗ Stammeinlagen, insoweit sie nicht in bar gendes eingetragen worden: Die General⸗ beide in Leipzig. Der unter a Genannte Das Stammkapital beträgt 5000 R.⸗M. Prokurg ist erloschen. 1 11. Februar 1925. Johannisburg, Ostpr. [116035] ralversammlung vom 6. Dezember 1924 Namen lautende Stammaktien zu je gesellsckaft“. Köln. Belfortstraße 15. zu leisten sind, dadurch gedeckt werden. versammlung vom 29. September 1924 ist berechtigt, die Gesellschaft allein zu Die Geschäftsführer Andreas Frombold Emil Gädjens. Die Firma ist er⸗ — Meys 8 sind folgende Bestimmungen des Gesell⸗ 40 Reichsmark. Gegenstand des Unternehmens: Groß⸗ Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen hat die Umstellung des Grundkapitals vertreten. Der unter b Genannte darf und Ludwig Tremmel sind je einzek⸗
1“ & js . is 2 0 8 812 8 5 . 2 2 8 2 v Herford. [116029] Sen vunser Handeloregisie Abt. A ist schaftsvertrags geändert worden; § 3, betr. Nr. 4976 bei der Firma „Klöckner handel mit Waren gller Art, insbesondere durch den Deutschen Reichsanzeiger. durch Ermäßigung desselben auf ein⸗ die Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit vertretungsberechtigt.
JF. H. C. Holzmann & Sohn. Die In unser Handelsregister wurde ein⸗ worden: 1““ das Grundkapital und seine Einteilung, Starkstrom⸗Gesellschaft mit beschränkter der Imvort von Weinen, Svirituosen, „Nr. 5740. „Deutsche Prioformwerke hundertzweiundneunzigtausend Reichs⸗ dem unter a Genannten vertreten. Hierzu 3. Karl Gugger, Oele⸗ und Fette⸗
und betr. Rechte der Vorzugsaktien, und Haftung’, Köln; Durch Gesellschafter⸗ Delikatessen, Lebensmitteln und Tabak so⸗ Boblander & Co., Gesellschaft mit be⸗ mark, in vierhundert Aktien zu achtzig wird noch bekanntgegeben: Der Gesell, Grosthandlung, Gesellschaft mit be⸗
Biern Vorgann Landgut Baringhof G. m in Johannisburg, Inh. Fre E“ Baringhof Gemeinde Westerenger; Der Füürine, fie ncgenagti vez. 88 mark. Ferner wird bekanntgemacht: Das und Ge chäftsanteile, geändert. Das missionsläger sowie die Beteiligung an b „Stella“ Gesellschaft mit beschränk⸗ Brennereibesitzer Anton Siedhoff in Ma y Kanitz in Johannisburg. Sp. 4: Grundkapital ist eingeteilt in 2400 auf Stammkapital ist umgestellt auf 5000 gleichen oder ähnlichen Unternebmungen. stand, des Unternehmens: Fabrikation von geführt. Der Gesellschaftsvertrag vom e. d ift; ter Haftung Chemisch⸗pharma⸗ Schmerleke ist zum Geschäftsführer be⸗ Dem Fabri sitze. Richard Kanitz in den Inhaber lautende Stammaktien zu je Reichsmark. 1 Grundkapital: 50 000 Reichsmark Vor⸗ Einrichtungen für die gesamte Industrie 22. September 1899 ist durch Be⸗ gesamten zurzeit vorhandenen Bestand an mann in Ludwigshafen a Rh, Der G zeutisches Laboratorium. Am delt Der bisherige Geschäftsführer Johannisburg ist Prokura erteilt. 500 Reichsmark und in 100 auf den In Nr. 5080 bei der Firma „Papier⸗ stand: Paul Deklerk Kaufmann, Köln. von chemischen und technischen Prä⸗ schluß der Generalversammlung vom Waren und Einrichtungsgegenständen in sellschaftsvertrag ist am 6 Februar 1925 10. Oktober 1924 ist die Umstellung Josef Menke ist ausgeschieden. Dem Guts⸗ Johannisburg, den 29. Januar 1925. B5 lautende Vorzugsaktien zu ije industrie Julius Steinberg Aktiengesell⸗ Gesellschaftsvertrag vom 3. Januar und vparaten, von Isoliermateriglien aller 2. Oktober 1923 laut Notariatsprotokolls die Gesellschaft einbringt. Der Wert errichtet. . des Unternehmens der Gesellschaft auf 600 R.⸗M. verwalter Franz Bals in Westerenger ist TTF1“ eichsmark. 6b Kalker scaste Köln: Durch Beschluß der 15. Februar 1925 Sind mebrere Vor⸗ Art, insbesondere Uebernabme und von demselben Tage im § 12 und durch dieser Einlage ist auf 1000 Reichsmark ih des Hcgel ee säntstces fechetsce. Stammkapital beschlossen worden. Die Einzelprokura erteilt, die Prokura des 8 R1 e. Nr. 255 8 sellschaft vor . 2o eneralbersammlung vom 3. Dezemben standsmitalieder bestellt, so erfolat die Weiterfüßrung der in Troisdorf, Köln Beschluß der Generalversammlung vom festgesetzt worden. Die Bekanntmachun, Maschinenölen und Fetten, Leinöl, Leinöl⸗ Ermäßigung des Stammkapitals ist R. Hollenkamp und des Franz Menke ist Kamen. [116036] Fresere xrn deggeen sr. Hurch Be. 1924 sind folgende Bestimmungen des Vertretung durch zwei Vorstands⸗ und Düsse dorf hefindlichen Werfe bezw. 29. September 1924 laut Notariats⸗ gen 58 Gesellschaft erfolgen nur durch firnis, Benzin, Petroleum, Seifen, Salz, erfolgt. Durch Beschluß der Gesell⸗ erloschen. 4 In das Handelsregiste A N. 36 ist bei Bardenheuer“, Ger⸗ 9 alt: 8 vom Gesellschaftsvertrags geändert worden: mitslieder oder durch ein Vorstands⸗ Betriebe für Isolierunasmateriglien der protokolls vom gleichen Tage in den den Deutschen Reichsanzeiger. Gemisch, technischen Produkten, ferner die sckafter vom gleichen Tage ist das „Am 10. 2. 1925 B 61 bei der Fina der Firma Karl Hillmann in Kamen heute schluß der neralvexsemplunc betr. §. 4, betr. das Grundkapital und seine mitalied mit einem Prokuristen. Ferner Lacer und Grundstücke mit Anschluß⸗ §§ 3, 11 und 19 abgeändert worden. Amtsgericht Leipzig, Abt. IIB, Vertretung von industriellen und Handels⸗ Stammkapital um 5400 R⸗M. auf „Westfälische Süßrahmmargarine⸗Werke eingetragen: Die Firma ist erloschen. R. Ieena. 1985 sir 11 Auf. Einteilung, § 20, betr. die Generalver⸗ wird bekanntgemacht: Das von gleisen der wissenschaftlichen Abteilung Weiter wird noch bekanntgegeben: Die den 18. Februar 1925. firmen. Die Gesellschaft ist befugt, sich schaftsvertrag gemäß notarieller Be⸗ e, dspafterweermmlung dom 390. 12 Amtsgericht. DSrt der Generalversammlung, abgeändert. des Aufsichtsrats. Das Grundkapita mann, Aachen, dessen. Ehefrau. Lilly ams. Stammfavifal: 300,000 ℳ. Ge⸗ erfolgt derart, daß zwischen dem Tage luf Blatk 98 des viesigen Handels, solche Unterneh ben. Si urkundung geändert worden. Gegen⸗ Gesellschafterwecfammlung vom 30, 12. behsenease Nr. 274 bei der Firma „Aug. Hoenig umgestellt 89 8109D. NFge rnan he hehe geb Driesch, daselbst. Marthe Deklerf, schäftsfühner; Kaufmann Heinrich Boh⸗ der Veröffentlichung und dem der Ge⸗ re isters 1 Fi 89 Hrthabon in rei 8 f röbefn 1gge 2 8 stand des Unternehmens ist die Her⸗ 1924 ist das Stammkapital der Gesell⸗„ankehmer [116037] Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Arthur Weil, Köln, ist Einzelprokura Aachen. Ehefrau Liesbeth Pöllen, geb, lander, Köln. Prokura: dem Ludwig neralversammlung ein Zeitraum von rFegisters, die Srma, Bau innerei ist ferner befugt Zweigniederlassungen zu b b aft auf 300 000 Reichsmark umgestellt. Kaukehmen. 3 besellschaft mit beschränkter g9 8 4 wird bekanntgemacht: ln, 1 deb. Böckler, Köfn⸗Braunsfeld. und dem mi 3 8 Lengenfeld i. V., Aktiengesellschaft in errichten. Das Stammkapital beträgt stellung und der Vertrieb von chemi⸗ schgst 1 2201925 4 905 bei der lent. In unser Handelsregister Abteilung A Köln; Die Prokura von Paul “ Preilt. Fenneier süt deingeteilt 14 v 8 2883 — Friedeich Haßforther segselc, uns 7 veüNeeen 5.eeen (anstatt bisher Lengenfeld beireffend, ist heute eingetragen 5000 Reichsmark. Mehrere eschäfts⸗
schen und chemisch⸗pharmazeutischen 302951 ist bei der unter Nr. 183 eingetragenen ist erloschen . ; 97 G Senn den: is il d ü b emei rike „Bredexa Nährmittelfabrik Breder, Rahe vu. Wen.; ir 5 1 „ auf den Inhaber lautende Stammaktien wert übernomm Grundkapital ist ein⸗ Gesamtprokura erteilt Gesellschafts⸗ Amtsgericht Leipzig, Abt. II B, worden: Gesamtprokura ist erteilt a) em führer vertreten gemeinsam mit beschränkter Haftung. Die it zusgelöst; die Firma ist eroschen. RFgetragen worden: Der Kaufmalnn Max Haftung’; Köln: Durch Gesellschefter. „Nr. 5208 bei der Firma. „Heinrcch—aktzen zu je 500 Reichsmark, die auf den 1911; 6., Loril 1921, 4. Mai 1921 und “ “ V Ech. Sie. „Am 12. 2. 1925 A 491 bei der Firma Hensel ist aus der Gesellschaft ausge⸗ kestbluß von 24. Januar 1925 ist 4 des Buchloh, Gesellschaft mit beschränkter Inbaber lauten. Die Berufung der Ge⸗ 24. Dezember 1224. Lgipzig. [116050] jeder von ihnen die Gef pei s ein Dül Intinn I11“”“ n baS. führers 18 ig be. gendmgae KCfjgri Hrrford: Herhbis schieden. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Gesellschaftsvertrags, betr. Stammkapital Pestung. Bescanas Fe Ue gergldessaß an geschieht, mit einer u “ Ielg Ge. 1,drf Ikit. 19 488 s Handelsre ssters 16“ Fnaiseeie Pr kur sürn Dee Dr nna der Eue. 2 ; 11“ Nl. her ellsch A „Wielb ist i Hand 1 „ und Geschä leil ö D schafterversammlung vom 2. 8 — ist v W 1 2, sell v mö aftung“, r. die Firma W . v Fr⸗ 2* aIter, eI, d. 3 ees der Virmga. Die Pesenzschett. ten, und als deren In. Reichsmark. Geschäftsanteile betreffende Paragrap anzeiger, wo auch die sonstigen Bekannt⸗ des Unternehmens: Metrieb einer Kisten⸗ in Leipzig ist heute folgendes eingetvagen . vb“ § 1 des Gesellschaftsvertrags geändert aufgelöst Dregenus, Kaukehmen, und als deren In⸗ Reichsmark. 2 e⸗ 1 g annt “ wag. f Amtsgericht Lengenfeld (Vogtl.) Wagner, in Bad Dürkheim unverändert 16 esellhe 3 8 8 8. . “ 8 sdes Gesellschaftsvertrages abgeändert. Das och — und Holzwollefabrik, eines Dampf⸗ worden Der Gesellschaftsvertrag ist durch 2 porden, vi ermna lantes nnmebr⸗ Am 12. 2. 1925 A 766 bei der Firma E4*“ in Nr. 1774 bei eee Sesnee 11.- sst 8. auf 1000 mee EEEö“ 8 Febel⸗Sävewerks, insbesondere die Fort⸗ Beschluß des Aufsichtsrats vom 29. De⸗ den 18. Februar 1925. Feene 5 scha 88 vercheankter Baf Zesell⸗ „Arnhölter & Co, Schokoladen⸗ und Kankehmen, den 13. Februar 1925. Febelntf aft Pit 58 veüf d eschasts⸗ Reichsmark. Handelsrenister einoereichten Scrift⸗ führung der unter der Firma „Chr zember 1924 im 8 3 abgeändert worden. stagt. 1116054, 21888ns 5 Cae 8ee. b 8 Keenr. — schaft mit beschrän ter 1sss. uckerwarenfabrik“ in Herford: Die Pro⸗ Das Amtsgericht Köln: osef g ach ist a 1 Nr. 5227 bei der Firma „Westdeutsche stücke, insbesondere der Prüfungsbericht Wilh. Frisch“ bestehenden Kistenfabrik d Grundkapital, welches eine Million 11“ ; tsreaister Abt. B N 831 gese schaft in 8 Sg q Dem auf⸗ 88 V Hamburg Josef Boden⸗ kuren der Kaufleute Ackermann und Nierste fen 86 en. Fi Wilhelm Kommissionsgesellschaft, mit deschrän ser und Gründerbericht, können bei Gericht im Pachwerbältnis. Stammkavital: fünftausend Reichsmark beträgt, zerfällt ist dei 85 Fir 2 Ver⸗ — fellsch ft 8 ü-o⸗ Oskar L2. k in Speper ist Pro⸗ müller Gesellschaft mit beschränk⸗ sind erloschen. 111“ iei öv“ Es Gesellschaft „mit he⸗ Haftung’, Köln: Haft. Mifc e der Ge⸗ eir esehen werden. 12 000 Reicksmark Geschäftsfübrer: jetzt in zweitausendfünfhundert Aktien zu is I“ 8 8 für then derart erteilt, daß derselbe nur in ter Haftung. Am 9. Dezember 1924 Am 13. 2. 1925 4 655 bei der Firma 8en 2 in das Hanvelste ster Ab⸗ chmitz & 19g 2 Köl 6 D n88 Ge⸗ sellschafterversammlung vom 2. Februar Nr. 5737. „Rheinland Atelier für Gustav Frisch, Kaufmann, Köln⸗Sülz, je zwanzig Reichsmark, neuntausendfünf⸗ Bezire A n bs Loppstadt „ 2 8 8 11n. .“ Pro⸗ 7500 R.⸗M. Stammkavpital beschlo⸗sen Liq.: Der Kaufmann Gustav Landwer⸗ - Festsgeghrage betr. trages, betr. das Stammkapital und die schränkter Haftuna“ Köln, Richmond⸗ geborene Steigerwald, Köln⸗Lindenthal mark und in fünfhundert Aktien zu je der bisherige Gescheftsführer, Kaufmann Gesfllschaft befugt isl -
de ie Ermäßi s Stamm⸗ 1 iqui⸗ Firma Nr. 1024, Friedrich Jaacks, ist § 5 des Gesell 8 2 2 -an.
der Gesellschafter vom gleichen Tage Fabrikant Julius Hamburger in Bielefeld, die Ehefrau Else. Amanda Jaacks, geb. ändert. Das Stammkapital ist umgestellt ka 1 — 24. 9. 88 ung von Entwürfe as schäftsfübrer ist für sich allein vertretunas am 18. Februar 1925 ator bestellt ist. 8 Tabakfabrikate Gesellschaft mit be⸗
172x ’ GFi. 1 Gnutzmann, in Kiel übergegangen. Der auf 10 000 Reichsmark. Der Chefrau Nr. 5341 bei der Firma „Kölner gesamte Gebiet der Inneneinricktung und Febe S e Eg2 dhn e es 1. Lippstadt, den 29. Januar 1925. schränkter Haftung in Frankenthal:
st. as, Frentarwiten Geen nc- “ ielh. der Firma. Uebergang der im Betriebe deg Geschäfts dif e19n Schach Susanna geb. Höbel. Großhandelsgesellschft Union, mit be des Kunstaewerhes sowie die künstlerische berectint. Scheidet einer dieser heiden [116047] Das Amtsgericht. shü Mülter ist nicht mehr Geschäfts⸗ — rer.
F z 4 bl. ü 1 indlich⸗ Föln is än ung“, Köln: Be⸗ Beratung in Hauseinrichtungsangelecen⸗ Gesckäftsführer aus, so wird die Gesell. Loipnzig. b —
vertrag gemäß notarieller Beurkundung „Dickerhoff & Hempelmann igarren⸗ begründeten Forderungen und Verbindlich⸗ Köln, ist Prokura erteilt. sschränkter Haftung“, Köln: Durch - 2 Hause sange . Auf Blatt 23 617 des lsregisters Fehss u“
geändert worden. Die Firma lautet eP ege Firma is 5 keiten ist 5 dem eee des Geschitts Nr. 3798 bei der Firma „Joh. Klefisch “ “ 28 veen Slamm evghal “ 81 K.nIT.2 Gef A.Närdse 88 ist 898 die Firma F. -n Lippstadt. — 8. 4 Pfälzische Möbelfabrik Speuer
mamehr; 1.ö Feehn der Niederlassung nach Hüffen vitee Faceüpzlsza ger Fea 88. Essellscheft mit beschränkteg, Pefusr. 5 lost “ sst Nicherige Ge⸗ mann, reFräl reWeisss or⸗ Sücgr treten. Ferner wird bekanntgemacht: Gesellschaft e1. gvn. Haf⸗ 11 8.7”n Hendelemzisten, üet. e.N. Z Gelche Peens het. esellschaft mit beschränkter Haf⸗ hier erloschen. 2 sgesellzchaft. ke öln: Durch Besch hafter⸗ gelöst. 225 ; Hofte 88 ntli 1 f tung Zmweigniederlasst eipzig i 5be, b 1 ; Gemaß Gesellschaster⸗
Kaiser, zu Hambura, ist zum weiteren 1“ 89 suudasf ha 2 ersön 8. a §. 3 des Gesellschaftsvertrags, betr. das Köln. C“ Pia, Papjer⸗ schäftsfühme 6,Dnt. G n 78 rere Fe⸗ Amtsgericht, Abt. 24, Köln der in Breslau unter der Firma J. Pelz SS. r. Brauereidirektor Dr. kapital umgestellt auf 100 000 R.⸗M. und
Geschäftsführer bestellt worden. Einzel⸗ Hermsdorf, Kynast. 116030] Gesellschafter eingetreten. ie offene Stammkapital und die Geschäftsanteile, Nr. 5541 bei der Firma „Pig, Papie üftsführer bestellt, so erfolat die Ver⸗ 1“ &. Co., Gesellschaft mit beschränkter X. en.n aus OA geändert in § 2
Fer vrld;. 8 b; 6 F. If Handelsgesellschaft hat am 1. Februar k ital ist um⸗ industrie Aktiengesellschaft“, Köln: Dur tretung durch mwei Gesckäftsführer oder . 1 Vo v4“ Lust ge 1925 bezonnen. Deß Ueberagng derin degeinderr hr gengeaeen “ Beschluß der Generalversammlung vom durch einen Geschäftsfübrer und einen Künighatein. Elbe. (1a eeor Seh ““ Lippstadt, den 12. Februar 1925. 5. Rheinische Früchtehandlung
Bodenmüller, geb. Band. Nr. 278 die Firma Sport⸗ und Be⸗ b 5 ; 1 . 2 B Auf 2 iis d wei laendes ei : b 1] „Fr din Anker⸗Verlag Gesellschaft mit be⸗ fledangsbn Vanger in 8 dem Betriebe des Geschäfts begründeten 8-Nr. 3817 bei der Firma „Alweka, 29. Dezember 1924 sind die §8 5, betr. Prokuristen. Ferner wird bekanntgemacht: e“ na vPhiten serendes, eineftragen wenden; Das Amtsgericht. 8 ZEoZbI1““ 1S 1’ 28 1
ber Schreiber⸗ d918, 1 1 b 2. schrä G t De⸗ 1 in Forderungen und Verbindlichkeiten auf die Düngemi chaft mit beschränkter das Grundkapital und seine Einteilung. Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen die 9 a..S. 2.17 8. 1 “ — schränkter Haftung. Am 19. De⸗ hau und als deren Inhaber der Kaufmann Fe ellschaft is zusgeschlossen⸗ “ engemzttel giesell Heft mit beschrin der und 19, betr. das Stimmrecht, geändert, durh den Deutschen Reichsamzeiger Seyffarth u. Co. in Königstein, ist heute 1922 abaeschlossen und am 27. November begenat. [116053 Gesellschafterbeschluß vom 11. 12. 1924 ist
zember 1924 ist die Umstellung der Paul Langer in Ober Schreiberhau ein⸗ a b 1 2 jna orden: 2 and LI 8 3
Besellschaft besczlajen 1nhg. Die morden 1 mtsgericht Kiel. 8 Heftuscefte delsamn hang vom 29. No⸗ Das Grundkapital ist umgestellt t. 8 „Louis Sieger Gesellschaft einetraseh, vfcgost ist aufgelöst. Die e T SSegerstanh, n das Handelsregister Abt. B. Nr. 45 das Stammkapital auf 67 200 R.⸗M. um⸗
Ermäßigung des Stammkapitals ist. BHermsdorf (Kynast), 11. Februar 1925.] 31 8 [115922] vember 1924 ist der § 3 des Gesellschasts⸗ 20 000 Reichsmark. Ferner wird seram Si bränkter Haftung“ Köln, Stoll⸗ Fiꝛme ist erloschen. Fellen und Rauckwaren. Das Stamm⸗ ist bei der „Hansa 9 und gestellt und der Gesellschaftsvertrag in
erfolat. Der Gesellschaftsvertrag ist Amtsgericht. 8 “ Aktiengesellscheft Zweig⸗ vertrags, betr. Stammkapital und Ge⸗ gemacht: Das Grundkapital ist eingeteilt nercat. Eevenstage des Unternehmens: Amtsgericht Königstein, 14. Februar 1925. kapital beträgt nach erfolater Umstellu ng Handelsaktiengesellschaft, Lippstadt, ein⸗ § 3 (Stammkopita geändert. 1
gemäß notarieller Beurkundung geändert 1“ niederlassung Köln 8 S- unter Berlin schäftsanteile. abgeändert. Das Stamm⸗ in 200 auf den Inhaber lautende Stamm 8 88 on sowie An⸗ und Verkauf von esee WeAb⸗Brenaa uweihunder pierzlalausend Reichsmark. V getmagen worden: 6. Pfälzische Bank Aktiengesell⸗ kapital ist umgestellt auf 2700 Reichs⸗ aktien zu je 100 Reichsmark. ortartikeln. Stammkavital: 10 000 Landsberg. Warthe. 116041] Feder Geschäftsführer ist berechtiat, die „Durch Beschluß der Generalversamm⸗ schaft in Ludwigshafen a. Rh., zu⸗
worden. Stammkavital: 4950 R.⸗M. 116031 „R . 1 2 vebab. 8 . 31¶ꝙ r 2 . Lechiffahrts⸗ und Speditionskontor 8 1989f unser Handeleregisth. 80 T mark und um 9300 Reichsmark auf 12 000 Nr. 5595 bei der Firma „Hooco Neichsmark. Geschäftsführer: Anna Handelsregistereintrag bei A Nr. 109, Gesellschaft allein zu vertreten. lung vom 29. Juni 1924 ist das Grund⸗ gleich für die Zweigniederlassungen in
2 . 1 2 n 4 Ge⸗ 5 7 Reichs t. Aktiengesellschaft“, Köln: Durch Be⸗ Sie er, geb Koenen, Köln. Gesellschafts⸗ . nn. — .5s en. Zu kapital auf 20 000 Goldmark umgestellt Speyer, Landan, Kaiserslautern, „Elbe Gesellschaft mit be⸗ teilung A ist am 12. Februar 1925 bei Köln. 1116577 Reichsmark, erhöh schluß der Generalversammlung vom vertraa vom 14. Februar 1925. Jeder EEö. Etefüßneen ee en und in 200 auf den Inhaber lautende Zweibrücken, Pirmasens und
schräunkter Haftung. Antonius Hu⸗ der unter Nr. 489 des Registers ein- In das Handelsregister ist am 17. Fe⸗ Nr. 3987 bei der Firma „Breuer & alvevs 18 Geschaftohn 4 r . in — 4 rma 8. bertus van der YVliet, K I b M. Schreiber, 8 95 99 3 1 Schmitz Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ 22. Dezember 1924 sind die 88 13 und äftsführer ist für sich allein ver⸗ Das Geschäft wird unter unveränderter Bresk d Richard Pelz in Leipzig. Aktien im Nennwerte von je 100 Gold⸗ Worms: Gemäß bereits durchgeführtem e ist um fgann. ne eee S “ eingetre n tung“, Köln: Durch Gefsel shafterbeg luß Abs. 1d des Gesellschaftsvertrags abge⸗ tretungsberechtiat. Ferner wird bekannt⸗ Firma von dem früheren Gesellschafter, Fieae “ I1“ mark zersegt. der Generalversammlung vom
übr 8 - A: 1 5 „ ind 1 den gemacht: Oeffentliche Bekanntmachungen b erneide Der Kaufmann Rudolf Lott zu Lipp⸗ 2. 1924 ist das Grundkapital um⸗ führer bestellt worden; er ist gemein⸗ worden: r Gefell chafter Otto Schreiber Nr. 11 079 d i⸗ „Valencia vom 26. Janugar 1925 ist der Gesell ändert. Die Aenderungen betreffen 8 fol⸗ m Buchdruckereibesitzer Hugo Schneider zu Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ — 3 1— sünüttich. mit engeren 1.e. ist am 1. Januar 1925 aus der Gesell⸗ Anrfinen Uherafiond hns Fücn Vor⸗ Fest Fertrage e bers dertangnag ale und 1111“ be - ök1“ Fndebe ree Se Lorgesebte, 8 folgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ b . “ A ührer oder mit einem Prokuristen ver⸗ schaft ieden. „ Kö „ (Geschäftsanteile, . mm⸗ kei . 3 ¹ 57 rau d Schneider, Ie „anzeigver. 3 . 1 tretungsberechtigt. schg Lusgisch üesheua⸗ 1925 ist folgende haber 18 IZSö“ 18. kapital ist umgestellt auf 5000 Reichs⸗ teilung des Reingewinns. Eöger. 0⸗ sünhr .7S “ und dem Kaufmann Rudolf Schneider zu 9 Amtsgericht Leivzig, Abt. II B, Lippstadt, e. 22 ee 1925. 2 15 n ränkter Haftung. Die an B. A. worden: Vater Rhein Weinbren u. Likör⸗ Bonn verlegt gemä seschluß der Ge⸗ ausgeschieden. g un N - 1 men, bleiben bestehen; Lan⸗ g a. W., 3 v““ 111“A“] — S O. Holst erteilte Einzelprokura ist er⸗- „Vereinigte Herner Lichtspiele, Schau⸗ fabrit“, Kbein Franz⸗Hitze⸗Str. 7, und als ööö vom 26. Januar Fehh 886 199000 „vE ee Uhiern emene: Seerha he “ LSap ansen 23 618 des Hondelleh ger⸗ S. Abt 28160 2 1““ ee Sfele loschen burg⸗Palast⸗Theater, Inhaber Feban Inhaber Josef Velten, Kaufmann, Köln. 1925 Prokuren von Wilhelm Jügel, Heiring ind Me. ense. eabet de. Kene Eö Irces, ia es. 1h eö.
0 1144e“ Fefascegt nek gshanthe Haf. Rertgeh Ha. Sische. Gefalscaft,”ns Fentunme, ⸗Wevertre df Röhn Sfomm. enncser Hntefsgeaister B. it bei en Vertrieb Geseütchaft unt beschränk⸗ stofiwerk ch, 8. . Lange Venn natausen. and apf 8 000, Neichsmark erhoßt. Der
eberg in erteilt. . 8 ird be⸗ kovital: 100 i Fi arl ter Haftun weigniederlassung einnetre s — tsprechend bluß der G e⸗ 8 Beschluß d . ldorf verlegt Ferner wird be aoital: 000 Reichsmark Geschifts⸗ unker Nr verzeichneten Firma Karl ter ftung Zwei rlassung eingetragen worden: . Gesellschaftsvertrag wurde entsprechen schlus devePesfgl gafte⸗ Hon 2, dr. S Februar 1925 unter Nr. 615 Ger een ege Handelsgesellschaft “ Sa- 3 b geg dar fac ee go dee gt, Sfabttal ist ein⸗ 8 rer: Kaufleute Peter Debüser, Köln⸗ Jäger, Gesellschaft mit beschränkter Haf. Leipzig in Leipzig (Roscherstr. 23)) Den Herren Wilbelm Wäͤchter und der eingereichten Niederschrift geändert in schaftsvertrags gemäß notarieller Be⸗ die Firma Heinrich Güthaus, Makler für helm⸗Str. 6—8, Persönlich haftende Ge⸗ 1925 sind die §§ 8 und 9 des Gesellschafts⸗ geteilt in 1000 auf den Inhaber laut ] rigsct und Ernst Niemann, tuna, in Großengottern am 12. Februar 8 See Ee 8. mbun nnist veee. zu Bielefeld ist 1I1 e *† Avg. urkundung geändert worden. ppotheken und Grundbesitz, und als deren sellschafter: Karl Grun und Josef Driesch, vertrags gestrichen. Der § 10, betr. die Aktien von je 20 Reichsmark und in 83. D 6 Gesellschaftsvertrag vom 1925 eingetragen:; 3 3 Gesellschaft 1 bvesch 1 Ser Fuft 8 29 deeerz t. 8 dikeefell ist 88 - 9 ührers); 8 b Ge Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Inhaber der Kaufmann Heinrich Güthaus Kaufleute, Köln. Die Gesellschaft hat am IIEöö““ hüt 61 fol⸗ E11“ gemachkt 8b I2t. Senes pins derahnf. AET Fe aur Neichemagg; nden Heheerehen 8e Wbeile nach BSise er. Kon th 8 8 2 1 wö Der 1 in Herne. 3. November 1924 begonnen. Fassung erhalten und ist mit den fol⸗ je 100 Reichsmark. Stammeinlagen von je 50 000 Reicks⸗ Reicksmark festgesetzt worden. (Beschluß gese eingetragen worden: Der Gesell⸗ Lippstadt, den . Februar 1925. Fabrikant Gustav Raquet in Haßloch ist
in Hamburg. btei ür d delsregister. II. In unser Handelsregister Ab⸗ Nr. 11 082 die Ko ditgesellschaft genden Paragraphen umnumeriert worden. ; n chaftsvertrag i Dezember 1924 s 1 8g register vilr, Sin 81 12. Februar 1 bei der „Heteere C. Reiser TT geceit nton Wilhelm Wolff und Emil Heinrich! (Fortsetzung in der folgenden Beilage.) nark bringen die Gesellschafter Peter] der Gesellschafter vom 3. 2. 1925.) Der tevertrag ist am 30. Derem Das Amtsgericht. 8 am 1. Januar 1924 als Gesellschafter
zur.
8 ( 4 . 8 8 D 8 2 etra en: 3 8 S 1 9 ind ¼; : 2 91 2 7 6 8 7 : 5 8 8 “ C“ 1 Amns 10. 2. 1925 B 48 bei 8 G sogen 8 zälginzuftrie § 15, betr. das Stimmrecht. Das Grund⸗ beschluß vom 6. Februar 1925 ist §.4 des wie der Handel mil denselben, ferner die sckvänkter Haftung“, Köln, Pantaleons⸗ Reichsmark und vierhundert Aktien schafter Fleischermeister Albert Otto schränkter Haftung in Ludwigshafen H.
kapital ist umgestellt auf 1 205 000 Reichs⸗ Gesellschaftsvertrags, betr. Stammkapitäal G „ mühlencasse 8 — 10, wohin der Sitz der ; ; d. Waltber in Leipzig leistet seine Stamm⸗ a. Rh., Siegfriedstr 29 Geschäftsführer: se sdof g Uebernahme von Vertretuncen und Kom Firma von Troisdorf versegt ist Gegen⸗ du gpjerhundert Feicasnaer Ferfaleng. ein e dadurch, daß er die bisber von Karl Gugger, Kaufmann in Mannheim. 3 ihm betriebene Großschlächterei mit dem Einzelprokurist: Friedrich Gugger, Kauf⸗