ö“ 8 1 “ u“ 11““
em Tage in haft EIEETT11““ 1 ; 7 95 che ber eingerei ederschri kapi ingetra⸗ d Ap 7 2 —† aftens chen Hilfs. 8 kapital: 8 b zugsaktien si Stammaf 1g⸗ der bisherigen Firma fortgeführt kapitals auf 64 000 Reichsmark um⸗ Mainz, den 12. Februar 1925. “ Aoseetcten e 116 Fes vr Guf eingetragen 1h0 Echr daß der Apotheker Gesellschafter eingetreten. Die damit ent⸗ 5000 Reichsmark — Simd hee. vicge⸗ Fisherunge sae sacns “ 8 1 ieee Föes wird. 5 gestellt. Die Ermäßigung ist durch⸗ Heli. Fen gericht. eg 8 sellschaftsvertrag hinsichtlich des Grund⸗ 2 g Gesellschaft hagns 1“ 1 offene Handelsgesellschaft hat am schäftsführer bestellt, sind zwei vertre⸗ die ihnen gleichfalls gemeinschaftlich ge⸗ Staude und L“ ch Richaed 82 Inson) Men. heim den 13. Februar 1925. pitats und der Uiteneing flung ent. b ausk vetig der Apothetenbeflgen b Iengar 6 “ “ “ Dr. ’. Einrichtungsgegenstände und 12 Süddeutsche Sens⸗. 4 9 8. „ 3 6 vi e i 8 — . 7 — . 8 ¹ 8 1 . WD., 9 ar arden. 3 1 i — 1 8 4 S; 12¼ 8 1ig nN beschrünkter Haftung in Stemmäapitgls und der Geschäisanteite) Ihg unser Hanzelsregiter würde Feut⸗ “ ““ sseee aus Maklisse v de Geselscfht Müücgkusen Tg. a . Febear 23: Wünczen Be Ve. n benen an Ceseiscestsegane. e bweinan die eercsrsehadsens 1n . ss nicht eingetragen wird ver⸗ 3 treten ist. Die Firma ist in „Apotheker der Gesellschaft zusgef Uür ist aus im Deutschen Reichsanzeiger. machungen erfolgen durch den Bayerischen nuax 1925 hat Aenderungen des Gesell⸗ L 2 8
ie Gesellschaft auf Reichs⸗ des Stammkapitals und der Geschäfts⸗ 8
9. Pfälzische Lebensmittel⸗ und geführt. Durch denselben Beschluß ist der 8 Pigehers und Export⸗Gesell⸗ Gesellschaftsvertrag in § 5 (Höhe des Mainz.
udwigshafen a. Rh., Hauptsits in und § 10 (Stimmrecht) geändert. b K ditgesellschaft“ Mannheim [116076] worden. A Weisenheim a. S.: Die Zweignieder⸗ Mainz, den 12. Februar 1925. „H. Hommel Kommandltgef .· Zum Handelsregister B Band IX öffentlicht: Das Grundkapital ist ein. loris und Schol rstellu a 1 8 9 Luise⸗Kohle Gesellschaft mit Staatsanzeiger. schaftsvertrags nach näherer Maßgabe tes lassung in Ludwigshafen a. Rh. ist auf⸗ Hess. Amtgericht. 1 mit EETEEb“ v O.¹Z 27, Firma „Ludwig Nagel, Gesell⸗ eheilt in 1100 Stammaktien zu je 500 scher r ee Frlehung L golgcg. E beh eblus zefech n bhs beschränkter Haftung. Sitz München. II. Veränderungen. eingereichten Protokolls, im “ 8* gehoben. 1 — — 116062] Swelmann ist erloschen schaft mit beschränkter Haftung“ in Mann⸗ k. Die meue Firma ist am gleschen Tage scheüneler 8 Magrgel ahG e⸗ Der Gesellschaftsvertrag ist abgeschlossen 1. Barbarino & Kilp⸗Otto hs s ung beschlossen. Infolge durch⸗ 10. Jakob Mann Aktiengesellschaft Mainz. gregist 81 heute Rainz den 12. Februar 1925 heim, wurde heute eingetragen: Auf Grund hheim, den 17. Februar 1925. unter Nr. 90 der Abteilung A des hiesigen 10. Februar 1928 de⸗ En ellschaft an am 17. Januar 1925. Gegenstand des Pfaeffle Aktiengesellschaft. Sitz sertbrter Ermaͤßigung betragt das Grund⸗ n Endwisabasin a. Phfs Semah In unseg Hahscfhene st nbefch ünkter Hess. Amtsgericht. Beschlusses der Gesellschaftewversammlung Amtsgericht. ndelsregisteres eingetregen worden. oufgelöst. Liquidator ist 82 Fesel⸗ Unternehmens ist der Vertrieb von München, mit Zweigniederlassungen kapital nunmehr 790 000 Reichsmart, ein⸗ Preits ea bei ans Mieinhengs & 8 v1“ kantt 8 Tengghes ißt s Marb 1. mh Fendelar ht Marklissa, 18. Februar 1925. Lesß ter Albert Wilkens in Mühlhausen Sienetofhen ih e ““ Feeh Z1““ marf 6“ seneralversamm 1 . 2 Se . v .,“. änk⸗ inz. 116073] kapital von ℳ au „M. Marburg, Lahn. b “ hüringen. 8 b en. Stammkapital: b Generglversammlung vom 30. Dezember mark. . 1924 ist das E““ 809, 1“ “ ar e.Lee Hendelbevister en umgestellt und der Gesellschaftsvertrag in; Im Han Flsergister B Fef. 9, 8 88 Meissen. 118000 Bei Nr. 105, Thüringer Sattel⸗Werk⸗ Sind mehrere Geschäfts⸗ 1924 hat Aenderungen des Gesellschafts⸗ 128 H. & J. „Gutmann, Aktien⸗ e Ab ti ddes Wee 5 8 tragen: Durch Beschluß bei der Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ §,5 entsprechend der eingereichten Nieder⸗ der Firma Karl Plitt. se 28 h Im Handelsregister wurde heute auf fihten Aktiengesellschaft, Spezialfabrik, bayechti estellt, ist jeder allein vertretungs⸗ vertrags nach näherer Maßgabe des ein⸗ gese schaft. Sitz München: Die kapital) und § (Abstimmung) des Mombach eingetragen: ur 20. Ja. tung. in Firma „M. Rudowski, schrift, auf die Bezug genommen wird, 11 mit dem Sitz in Blatt 914, betreffend die Firma Getreide⸗ für Fahrrad⸗Sättel und Taschen in erechtigt. Geschäftsführer; Ernst Lob, gereichten Protokolls, im besonderen die Generalversammlung vom 9. Februar 1925 Gesel haft her rash entsprechend der Lin; der Gesellschafterversamm S. b 8v Gesellschaft mit geändert worden. Marburg, eingetragen: Der § 3 des Ge⸗ und Dünger⸗ECredit⸗Aktiengesell⸗ Mühthaufen Th., am 12. Februar 1925: Direktor in Köln, und Ernst Jochem, Umstellung, beschlossen. Fesonde durch⸗ hat Aenderungen des Gesellschaftsvertrags 111““ W“ aus beschränkter Haftung“, mit dem Sitz Mannheim, den 14. Februar 1925. sellschaftsvertrags vom. 28. September schaft in Meißen, eingetragen: Die Durch Beschluß der Generalversammlung Direktor in Gleiwitz. Die Bekannt⸗ geführter Ermäßigung beträgt das nach, näherer Maßgabe des eingereichten Grundkapital ist eingeteilt in 2500 auf Reichsmark durch Ermä gung 8 des . W Hurch Bes Fiß Amtsgericht. 1922 wird dahin a eändert: Das Ge⸗ Generalversammlung vom 8. Januar vom 30 Dezember 1924 ist das Grunk⸗ machungen erfolgen durch die Münchener Grundkapital nunmehr 750 000 Reichs⸗ Protokolls, im besonderen die Umstellung den Inhaber lautende Aktien der Stammkapitals auf 6000 seichsmar der Gesellf afterversammlung vom 111“ schäftsjahr ist vom 1. Januar 1924 ab 1925 hat laut Notariatsprotokolls vom kapital auf 30 000 Reichsmark umgestellt Neuesten Nachrichten. mark, eingeteilt in 36 000 Stammaktien beschlossen. Infolge durchgeführter Er⸗ Gattung A und 200 auf den Namen lau⸗ umgestellt. Die Ermäßigung, ist 21. Januar 1925 hat sich die Gesellschaft Mannheim. [116079] das Kalenderjahr, das ihm vorangehende gleichen Tage die Abänderung des Gesell⸗ und sind die §§ 2 und 9 Abs. 1 des Sta⸗ 6 Fritz Reichart. Sitz Schwaben. zu je 20 und 300 Vorzugsaktien zu je nesinng. Hete das Grundkapital nun⸗ tende Aktien der Gattung B, alle zu je geführt. Durch denselben Beschluß i auf RNeichsmark durch Ermäßigung des — Zum Söbeist⸗ B Band XXII 8.ehlüc ist ein zehnmonatliches und. haftsverkrags vom 7. August 1923 und tuts geändert. Die Aenderungen betreffen Wrhaber: Fritz Reichart, Kaufmann in 100 Reichsmark . mehr 1 000 000 Reichsmark, eingeteilt in R.⸗M 8Se 1 der Gesellschaftsvertrag in § 4 (Höhe des Stammkapitals auf 16 000 Reichsmark vrch 4. Firma „Vertriebsgesellschaft läuft vom 1. März bis 31. Dezember se Umstellung des Grundkapitals auf die Höhe und Einteilung des Eigenkapi⸗ waben. Fabrikation kosmet. phar⸗ 2. Katholische Volkskunst⸗An⸗ 1000 Aktien zu je 1000 Reichsmarf 11. Schäffer &.Welter in Ludwigs. Stammkapitals und der Geschäftsanteile) umgestellt, Die Crmäßzigung, ist durch⸗ fün ndustriebedarf Rehn & Co. mit be⸗ 1923. Marburg, 13. Februar 1925. fünfzigtausend Reichsmark, zerfallend in tals sowie den Beginn des Geschäftsjahrs. mazeutischer Artikel stalten Aktiengesellschaft. Sitz Al4e Shemische Fabrik Traunstein, hafen a. Rh.: Die Firma ist geändert geändert. geführt. Durch denselben Beschluß ist der schränkter Haftung in Mannheim, wurde Amtsgericht. einhundert auf den Ivhaber lautende Bei Nr. 81, Firma Thüringer Pden. 5. Murnauer Ski⸗Fabrik Werner München mit Zweigniederlassung Keve⸗ Aktiengesellschaft. Sitz München: Die in: Peter Welter. 8 1 Mainz, den 12. Februar 1925,. Gefellschaftsvertrag in § 5 (Hohe des heute eingetragen: Auf Grund 11“ [116087] Vorzugsaktien zu je fuͤnfzig Reichsmark, hand⸗ u. Revisionsbüro, G. m. b. H. in Rueff. Sitz Murnau. (Bisher Stutt⸗ laer: Die Generalversammlung vom “ dant Dezember 1“*“ Ge⸗ Hess. Amtgericht. Stammkapitals und der Geschäftsanteile) seuse⸗ Fefr il fe tare memane D“ à it fol Sh auf den Inhaber lautende Mühchenseg. 88. an 15. Januar 1925: Fetah e Rueff, Fa⸗ . 1F n 1924 hat Aenderungen des “ nah daese Me . mäß bereits durchgeführtem Beschluß der Mainz. ; ” 1 den 12. Februar 1925 kapital von 1020 000 auf 2000 R.⸗M. genges fingetragen.. . re. D. EnxxG luna vom 24. He enbenschae ve amme 6. C. W. Kreibel’s Verlag. Sitz ec 1“ 1 d9. sereichten Protakolls, im besonderen die Generalversammlung vom 20. g In unser 111“ wurde 85 ¹Hess. Amtsgericht. umgestellt und der Gesellschaktstgetrog Bei Nr. 87 Willkasser Torfwerke: Die Stammaktien zu je zwanzig Reichsmark, Stammkapital auf 3000 Reichsmark um⸗ München. (Trogerstr. 56.) (Bisher sonderen die Umstellung, beschlossen. In⸗ Umftellung. besctohhen, müfelge 2 128 188 1“ 9980 9- Ffsatschn öö c 8 116X6“ den 1 8 Stann 18n - Seefehfsc) S 8 18 vschen., aulini: Die Firma beschlossen. Die Umstellung ist durch⸗ Fe e “ Frrnhnn Ofthhe. Handelsaeseliscast. 85 folge Fesgeftt en Ermäßigung beträgt kapitatenunmens 89 09 Fretcensace eng⸗ 2 — zesell⸗ tung „S. r in. 2 8 Kr. (0, 8 Ae geführt. Bei Nr. 90, Firma Vereinigte Terxtil⸗ 9. ’ esellschafter: das rundkapi meh ilt i kti je 2 chaftsvertrag der ngehfichta Nieder⸗ Gesellschaft mit bes 1ne; Haf⸗ Fn unser Handelsregister wurde heute Fütgfechend., dg eingereichten S sebg, Feettrs Fslih Inh. Hans Meißen, den 18. Februar 1925 swerke Arthur Rieß⸗ Aktengeselschaft in 1. Wilbelm Gecks, Verlagsbuckhändler Reichsmark tae 18000 109,00, sb 1n 80 Petien zu ie 200 Reichs⸗ scnift enagflechend as Emarhantin ß nma Heschtusse den Ge. 68 dern EEE 8 -n soif⸗ öC 11“ oe⸗ r. 108% Gustap Schulz, Uhlen⸗ Das Amtsgericht. Vührhafen T. 8 e “ 2. Dr. Ing. e. 6 Pn . 62 und 1 Vorzugsaktie zu 5000 15. unus Handels⸗ und Industrie⸗ 8 dkapital). igen: „Lackfabri g arx en⸗ 89 — I11I11“ F — — 9 eschluß der Generalversammlun inger, 3. Dr. med. h. c. Ferdinand Reichsmark. . Sin Wechen⸗Di ö auf den Ighäber. 19n. Hellschafterversammuung vom 2 Februar⸗ gesellschaft“, mit dem Sitz in Mainz Mannheim, den G 1925. L“ Fheerc,an e c9. hinden, Westr. (116091] vom 5. Januar 1925 ist das Grundfavitak Sbringer, diese Verlansbuchhändler in 3., Haufer A. Sobotka Getreide v 1 Vainc n⸗ tende Stammaktien zu je- 8 f. 1925 hat sich die s asee g e „eingetragen: Durch Beschluß der General⸗ Ahhtegericht. 1 ar Sthzalz. 1. g. V1 Im unser Handelsregister Abt. K ist am auf 150 000 Reichsmark umgestellt und Berlin. Prokuristen: a) Karl Scheidecker, Aktiengesellschaft. Sitz München mit 1925 hat die Auflöͤsung der Gesellschaft und 100 auf den Namfß autende Vor⸗ mark durch Ermäßigung nes ae versammlung vom 30. Dezember 1924 à [116077] er oift. 158, August Striebeleit 17, Februar 1925 unter Nr. 741 die Firma sind die §§ 4 Abs. 1, 14 Ziff. 3, 6, 10 und Einzelprokura, b) Fritz Probst und Zweigniederlassung Hamburg und Berlin: beschlossen. Liquidator: Emil Sellmayr zugsaktien zu je 50 R.⸗T 5 igs kapitals auf 20 000 Reichsmar 6* hat sich die Gesellschaft auf Reichsmark Fan. Se belsre ister B Banb XXV W. ei e. 111 18. Schuhwarenhandlung und Schuhmacherei 11 des Gesellschaftsvertrags geändert. Die Dr. phil. Erna Meyer, Gesamtprokura Die Generalversammlung vom 22. De⸗ Kaufmann in München 2 1 Segiet in Lnnwianhhen eftelt Die Geäftge s it 8 ü. dudch Ermäfigung. des Grungtvitals auf O2gm Fbeleh gister. Fifenbahnbedarf dargarg dec b0 Panb nn Wae. Bernhand Föicel Minden b W. und dis “ Finteilung 5 Fescfceer 9nn e* 1 888 dem Einzel⸗ femcber 1924 hat Aenderungen des Ge⸗ 16. Hotel⸗ und Gaststätten⸗Aktien⸗ „Rh.: b 18 eführt. T ber st dreihundertzehntausend Reichsmark um⸗ S. Jö. 0, Fuirma „Eba; Irsenbehebeda“ E“ “ ren Inhaber der Schuhmachermeister Grundkapitals u ie Befugnisse rursten Karl Scheidecker. ellschaftsvertrags nach näherer Maßgabe gesellschaft. Sitz ünchen: Di Aktiven und Passiven auf die neu ge⸗ der Gesellschaftsvertrag in § 3 Abs. 2 gestellt, eingeteilt in 15500 Aktien zum Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, suhren: Die Firma ist erloschen. Bernhard Feigel in Minden i. W. ein⸗ Aufsichtsrats. 7. Fritz Ehrhart. Sitz München. des eingereichten Protokolls, im be⸗ G lversamml - 8 vas gründete Gesellschaft mit beschränkter (Geschäftsjahr) und § 5 (Höhe des Nennbetrage von je 20 Reichsmark, Die Mannheim, Zweigniederlassung, Sitz Bei Nr. 171, Max Schulze, Marg⸗ getragen. “ Bei Nr. 63, Frma Thüringer Riemen⸗ (Georgenstr. 59/I.) Inhaber: Fritz Ehr⸗ deren 88 Umstellun⸗ “ üss br. 1924 h Frende 1e von 28½ Menber Laftung unter der Firma Karl Guager Stammkapitals und der Geschäftsanteile) Aktien lauten auf den Inhaber. Die Er⸗ Saarbrücken, wurde heute eingetragen: grabowa;: Die 888 ist erloschen. Amtsagericht Minden i. W scheibenfabrik, G. m b. H. in Mühl⸗ hart, Kaufmann in München. Vertre⸗ folge durchgeführt ag- 8 8 bet ug vert 7 8 Fähe hegen es 1gs⸗ Oele. & Fette Großhandlung Gesellschaft geändert. maͤßigung ist durchgeführt. Durch den⸗ Emil Frenger ist als Geschäftsführer aus⸗ Bei Nr. 192, Otto Pruß, Griesen⸗ 6“ hausen Th., am 22. Januar 1925: Durch tungen und Großhandel mit Radioröhren. das Grundee sale 130 00, Mesch 86 gereichsen totokolls, csg n2s ddie mit heschränkter Haftung in Ludwigshafen— Mainz, den 12. Februar 1925. feelben Beschluß ist der Gesellschafts⸗ geschieden.. WC11“ i. dx g. MLHden. Wegir 1116092] Beschluß der Cesellschafterversammlung 8. „Rando“ Uhren Verfand Cari eingeteilt in 8 d1a0 ccen dde Hrxwagg Fereichten Piotcs 1 16u“ a. Rh. übergeaangen. Hess. Amtgericht. vertrag in § 4 (Höhe und Einteilung des * E“ 2 Die Gesellschaft ist aufgelöft In das Handelsregister Abt. B Nr. 80 rorn e Iagan 3929, ist das Stammkapi, Schiltsky. Sitz München. (Neuhauser und 500 Vorzugsaktien zu je 10 Reichs⸗ geführter Ermäsigung betragt das Grund⸗ „„ III. Erloschene Firmen:; “ Grundkapitals), § 16 (Aufsichtsratsver⸗ ““ ist erl 8 “ ist am 17. Februar 1925 bei der Firma eichsmark umgestellt Straße 24 /0.) Inhaber: Karl Schiltskyv, mark. Infolge weiterhin beschlossener kapital nunmehr 505 000 Reichsmark, ein⸗ 1. Gust. Toerschen in Bad Dürk⸗ Mainz. ü d § 18 (Sti cht) geändert. „„„ . Die Firma ist erloschen. 1— druck 8 und der § 2 Abs. 1 (Umstellung des Kaufmann in München. gefü öhu⸗ teilt in 10 000 S 1 8. “ 8 te Lütung) un § 18 (Stimmrecht) geändert. annheim. [116081] ꝙBer Nr. 216, Hans Schwabe, Gr. Cyy⸗ uchdruckerei und Buchhandlung „Weser⸗ Stammkapit “ 18 4 und durchgeführter Kapitalserhöhung be⸗ geteilt in tammaktien zu ie Baptift Hector in Speyer W1“ 88 * 23 Abs. 2 18 1-S N Zum Frndejeregister B Band IV] smochen: Die Firma ist erloschen. warte Gesellschaft mit Haf. vI“ er Efengahn⸗Hefells Farte Khidle se6 vW hräzt. das GA“ wunnche 8 58 Wissement 8 1000 Vorzugsaktien zu 11—“ 8 Sac eee 2. 218g 1 1 1 zmitz, 8 8 ainz e 31 1 Elektricitätswerk 98 ; Mertins ng in inden eingetragen: Dur he⸗ Müh (Ehg⸗ Pg;; 8 3 b 28 8 delsgesell⸗ eichsmark. ie neuen 50 Stamm⸗1 Reichsmark. Ludwigshafen a. Rh., 14 Februar tung in Firma „Jacob Christ Gesell⸗ Uit satzungs wemniß Geesamtvrokurg erteilt. H. 1GirFa fr vns ink Bei Nr. 250, Jurkscheit & Mertins, schluß der Gesell — Mühlhausen⸗Ebeleben, Aktiengesellschaft in schaft. Beginn: 1. Februar 1925. Groß⸗ akti 17. Münchener Blechemball 25 it beschrä .en 1 - . 9 ter M. :: Die F st erloschen. hluß der Gesellschafterversammlung vom Mühlhausen T 929. ö — Groß⸗ gktien zu je 100 Reichsmark werden zu . inchener Blechemballagen⸗ ö. schaft mit beschränkter Haftung“ Die Prokuba des Walter Vogel ist er⸗ Bammenthal sellschaft mit beschränkter Marggrabowa: Die Firma ist e sch N7. Januar 1925 ist das Stammkapikal Mühlhausen Th., am 24. Fnuar 1925: handel mit Bäumen, Sträuchern, Stauden 110 % ausgegeben Fabrik Aktiengesellschaft. Sitz Mün⸗ Amtsgericht — Registergericht. mit dem Sitz in Mainz eingetragen: loscben Haftung“, Mannheim, wurde heute ein⸗ Unter Nr. 253 die Firma Fritz Neu⸗ If Neichsmark 6 pital Durch Beschluß der Generglversammlung und Gartenbaubedarfsartikeln sowi V chen: Die Generalversammlung — 8. hen. 8 . lusses der Ge⸗ haus, Margarab Lebens⸗ und Futter⸗ auf Reichsmark umgestellt. Es beträgt vom 9. Dezember 1924 ist das Eigen⸗ owie 4. Vereinigte Zwieseler Pirnaer : Heneralversammlung vom —.— Durch Entschluß des einzigen Gesell⸗ Mainz, den 13. Februar 1925 Fetfeßen de Grund Beschlusse haus, Marggrabowa. Lebe Futter nunmehr 60 000 R.⸗M. Durch Beschl 11 9. Dezember 1924 ist das Eigen⸗ Gartenbauunternehmung. Gesellschafter: Farbenglaswerke Akti 10. Februar 1925 hat Aenderungen des 8 [116 3 ; , ö’ erversammlung vom 23. Januar mittelgeschafst. Inh. Kaufmann Frit R.⸗M. Durch Beschluß kapital auf 1 550 000 Reichsmark um⸗ ich 2B G Farbenglaswerke Aktiengesellschaft. llschafis verungen de Magdeburg. [116058] schafters vom 13. Janugr 1925 hat sich Hess. Amtsgericht. 2- aften 3 Stammkapetal von 120 000 mittelge 8. E der Gesellschafterversammlun vom gestellt und sind die 4, 5 un Ullrich Baehr, Gartenbauinspektor, und Sitz München mit Zweigniederlassungen Gesellschaftsvertrags nach näherer Maß⸗ In das Handelsregister ist heute ein⸗ die Gesellschaft auf Reichsmark durch 88n Mark nuf 400 900 RaM. umgestellt und Neuhaus, Marggrabowa. Wilbel 27. Januar 1925 sind §8 4 Ge chäfts⸗ fellsch fugr 88 die 88 ö“ des Ge⸗ Mathias Wax, Kunst. und Handels⸗ Pirna Leipzig und Köln: Die General⸗ fache des eingereichten Protokolls be⸗ getragen: 8 1 Frmäßigung des Stammkapitals auf Mainz. [116059] Meark a. Nt.⸗M. umg 3 Unter Nr. 254 dis Firma Wilhelm sahr) und 5 (Stammkadital 1 8. . vertrags geändert. Die Aende⸗ gärtner, beide in München. Die beiden versammlung vom 16. Dezember 1924 schlossen Das Vorstandsmitglied Karl stilt heie der Fiagnch Tetrastog, Schreib. e1111“ In lüseaen INnSeea murden de deehahlchltsechn se chnft 8Jeid Bernenn ne Püene” Iägcerehme Met. setle meng des Gesellschaftsvertrag Hee baereffen,d gdager ctennd 88 1““ Cenc aschotzlich hat Aenderunog 9 Gefelschstederteags Wesg stahein Prircgangsbcecenge 1 fabrik, esellscha 8 8 . gen⸗ a 1 8 1 jeder. n 114“ e 1 8F — „ g mit einem Pro⸗ ähere sabe 1 ta dr. Hans Katzenstein ge⸗ Haftung⸗ in Plelschaft. unter Nr. 1147 Durch denselben Entschluß ist der Ge⸗ heutz seggenge 2. 22 ndirmn Stnmopfe, futsgrechen 8— C1 Iege xö DOt Amtsgericht Minden i. W. Füzen a Färma eutsche Bank, kuristen vertretungeberechtigt. 11“ eingereichten löscht; neu bestelltes Vorstandsmitalied: der Abteilung B; Der Kaufmann Eber⸗ sellschaftsvertrag in 8 7 (Höhe des 3. „Theodor Bernays Nachfolger“, lnndert worden. Keor Bühring ist als Unter Ne oh die Firgean eo Wesco bn “ 8 haufen „am nsen Zanng. dh2s edar b 88 Iö Haag, Ober⸗ beschlosen. Infoge durchgeführter Er. Ka⸗ Mihe Reufn aenn Meincheng s 9 Mörs. 11 8095. Bantbeanzen Bans von Lultis z Mübl. bayern, Gesellschaft mit beschränkter mäßigung beträgt das Grundkapital nun⸗ Zellerer Söhne, Eeienge Set
hard Schrader in Magdeburg ist zum Stammkapitals), § 8 (Teilung von Ge⸗ 4. „John Markus L. S. Rosen Geschäftsführer ausgeschieden. autoh 1 8 wag. 1 1 . est r weiteren Geschäftsführer bestellt. sschäftsanteilen) § 14 und 4 ²⁷ (Er⸗ Nachsolger“, 5. „Hermann Jos. schäft füchrer⸗ S”SSe ist als E“ Fabrikbesitzer In das Handelsregister 8 ist heute bei hausen Th. ist für die fil ale Muhl⸗ Haftung. Sitz Haag. Der Gesellschafts⸗ mehr 1 530 000 Reichsmark, eingeteilt in beschränkter Haft Sitz München: NN2-a bes * 111“”“ segung, der GöB durch Reichs⸗ Schmitz”, 6 77 Tnech ühelne chäflsführer bestellt. Unter Nr. 256 die Firma Adolf Przy⸗ Pre untere Inr., 97 8 Etrogenen She hausen Th. Prokura erteilt mit der Maß⸗ vertjag Cf Rathe plossen am 8* “ 19 000 Stammaktien zu je 80 und 1000 Geschaftsfübrer Kürl e erl “
agdeburg 96, esellschaft mi e⸗ markbeträge) geändert. 8 Kaiser’“ und 7. „Rheinische Indu⸗ b 8 7 Februar 1925. . x. gegrn . undlung Rheinpreußen, e⸗ 8 , g % F 924. and des Unternehmens ist Vorzugsaktie je 10 Rei 1 * G geloscht.
——
Nr. 814 der Abteilung B: Die Ver⸗ Hess. Amtsgericht. sschaft“ (Zweigniederlassung Mainz). “ vSr zaesell⸗ Moͤrs, folgendes eingetragen worden: schaff mit einem ordentlichen oder stell⸗- Holzwaren jeder Art und der Handel mit Roth. Sitz München: Josef Roth als schr. v ees Fess bese. b treiungsbefugnis der Liquidatoren ist be⸗ “ 5 Mainz, den 13. Februar 1925. EEö [116078] Iv d. Fere 8S 1 Sen . üSsssltt der Gesell⸗ vertretenden Vorstandsmitgliede der 88 olz. ZEEE“ 5000 Reichsmark. Inhaber gelöscht; nunmehrige Fenrch al⸗ Ci. T Liquidator Karl Eberl dcget. Mis Firihe ist eslesehenh. .. . vrinn. — I9g Hess. Amtgericht. Zum Handelsregister B. Band, XvI Gesellschaffer; Maschinenschlossermeister sche g Esammkapg. vom 15; Januar 1925 sellschaft zu zeichnen. berachti eschäftsführer, ist vertretungs. Anna Roth, Verlagsbuchhändlerswirwe —220o. Deco Gesellschaft mit be⸗ 13. bei der Firma „Curt Röhrich, In unser Handelsregister wurde heute — O.Z. 9, Firma „Strebelwerk Gesell⸗ 1s Pyks in Maraarabowa und Kaus⸗ i 8 ammkapital auf 20 000 Reichs⸗ „Amtsgericht Mühlhausen Th. erechtigt. Geschäftsführer: Karl Ruppert in München. schränkter Haftung. Sitz München: Sack⸗ und Planfabrik“ in Magdeburg bei der Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗- Mainz, [116074] schaft miüt beschränkier Haftung“ in Mann, Zunns Prul Brodower in Maragrabowa säastauengestent un der ecedes ds 8 8 E11“ düftmamn, Sö in 6. Nummel ⸗L. Stoiber, Wilhelm Die Gesellschafterversammlung vom . 1” * 7 8 8 A0* 82 . 2 7½ 9 1 .
Bei Nr. 21, Firma Gustav Hpalla &. † Fändert. dae wanneim, hadgn. (16098] Thersse Cchtler, Ssgewerkozeiberseheute veschrankten, afeuns. def eehbnemntee eneüenreluge de
vhter der Abts rung 48 Die 1gh vin . 1 v I hnüer Hindeisregister Aüggeilung h heim, Pefer shents eicgetiggene. Auf Prokura des Heinrich Schulze ist er⸗ Gesellschaft mi eschränkter ⸗ wurde heute unter Nr. ie Gesellschaft Grund Beschlusses der Gesellschafterver⸗ 8 abowa: Die Gesell⸗ 93 — — 1 vgx⸗ oschen. 8 tung“ mit dem Sitz in Mainz ein⸗ mit beschränkter Haftung in Firma sammlung vom 31. Januar 1925 ist das fichiergrrer, Märosregewas dee ee Mörs, den 5. Februar 1925.. Fi Hanbeetedister 4A “ 1 e .3 leute in Altdorf, bringen in die Gesell⸗ München: Die Gesellschafterversammlung schaftsvertrags demgemäß beschlossen. Das
Magdeburg, den 18. Februar 1925. getragen: Durch Beschluß der Gefell „K. F. Balder, Kohlenhandels⸗ Stammkapital auf 1 000 000 R.⸗M. um⸗ soscst i ““ II11 Pebenweifers E 4“ schaf n finthih⸗ Maschinen und Gerät. vom 1. Dezember 1924 hat die Um. Stammkapital beträat nun 20000 Reschs⸗ Das Amtsgericht A. Abteilung 8. schafterversammlung vom 16. Januar gesellschaft mit beschräukter Haf⸗ sestent und der Gesell chaftzhertra ent⸗ scheier Nr. 258 die Firma Oyalla 4 Mörs. : V . haften des ihnen zu gleichen Teilen ge⸗ stellung der Gesellschaft und die Aende⸗ mark
1 1 see; 11“ 1 1 116094] / Müllheim i. B., den 11. Februar 1925 Sã 1 .“ 1925* ch die Gesellschaft auf Reichs⸗ tung“, mit dem Sitz in Mainz ein⸗ sprechend der eingereichten Nieder 1t 88½ nnees . 1eee. ; Eö1öI” IEE8 r 1925. hörigen Sägewerks in Anwesen s. r. des Gese — ano . 1b ünirn (116061] meah 2 ng ⸗ Fene “ 8 “ .. Iis f haftave ran zurbe sef 61 Bder, dneestsene bö“ Fevorrg, Marggrabowa. Inh. Kaufmann In das Handelsregister B ist 8 bei Der Gerichtsschreiber 1 hir 74 136 in Altdorf, wie diese Gegen⸗ ung de sellschaftsvertrags demgemäß 21. Grundbesitzverwaltung Mün⸗
8 h““ 3 e. 3 ea. 9 b riedrich Jeworrek, Marggrabowa. der, unter Nr. 104 eingetragenen Firma des Bad. Amtsgerichs. sstände in einem dem Gesellscha beschlossen. Das Stammkapital beträgt chener Rück Gesellschaft mit be 28 Ie. ese. Sg ga 89 ehütt. Sle 2he keichendrt dcg — heüntenehnfahest ger Frne mogen. ein, den 17. Februar 1925. dünteg gr — Fhärser Eisenhamdlu 179 scsost pit 1u 1 “ Righ shehege Verzeichnis dhennemeten mu v “ und ränkegr. Faftung. S.r G“ gesellschaft in Firma „Käuffer & Co.“ geführt. Durch denselben, Beschluß ist eines Brennmaterialien- und Futter⸗ Amtsgericht. S.gss. Perfönlich haftende Gesel⸗ eingetragen worden: 1 g 88 me 8 .⸗ 1“ Gö eliFerner räͤumen sie von jetzt an der Verwertungs⸗Gesellschaft Haid⸗ 6. Februar 1925 hat die Umstellung de mit dem Sitz in Mainz und mit Zweig. der Geselichafisnertrag in 8,4 (öhe 8eg nittatagchändel Seschtlt, dabeondde 6 schafter: Kaufmann Fritz Neuhaus und Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ Fi ng Sbe bapz 2g ktroberfriebs⸗ 6 aft die wollständige und aus hausen mit beschränkter Haftung. e ellschaft und die Aenderun des⸗ 8 niederlassungen in Frankfurt am Main, Stammkapitals und der Geschäftsanteile) sammenhängenden Geschäfte, insbesondere Mannheim. [116083] Kaufmann Johannes Hein, Marggrabowa. ammlung vom 6. Januar 1925 ist an vFellsch ft eibabi 2. kt katenriehs. SSe ihres ihnen zu Sitz München: Die, Gesellschafterver⸗ sellschaftsvertrags demgemäß Peschlosf Karlsruhe, Köln, Nürnberg und Worms und § 11 (Stimmrecht) geändert. die Fortführung des bisher unter der Zum Handelsregister B Band XX Der 1Ne. 8. Johannes Hein in Marxg⸗ Stelle des abberufenen Geschäftsführers Psellscha c b eschränkter Haftung in gleichen Teilen gehörigen Grundstücks der sammlung vom 4. Degember 1924 hat D hp gerrc dc.-, Larlsr „Nürnberg und 2 31 m er er“ n.. 1 I-- 3 n J 8. b : Ue 8 Vermögen der Steuergemeinde Allmannsau Pl. Nr. pi at Das Stammkapital beträgt nun 10 eingetragen, daß die Gesellschaft sich auf M. den 12, Februaxr 1920. Firma „K. F. Balder“ betriebenen Brenn⸗ O.⸗Z. 6, Firma „Laible & Co, mit be vchowa ist in des Geschäft als Pe föniich Wilhelm Heck, der Kaufmann Adolf Fium u“ “ 11 eb 1925 das 14807 Mü⸗ zn2cr. die Umstellung der Gesellschaft und die Reichsmark Reichsmark umgestellt hat. Die gleiche SHKess. Amtsgericht. nnaterialiengeschäfts. Das Stammkapital schränkter Haftung Schiff, & Maschinen⸗ 8 aftender Gesellschafter eingetreten. Die Munk aus Düsseldorf zum Geschäfts⸗ sfirm⸗ vverfab 888 öff 5 das 14806, Mühle mit Wohnung, Schneide Aenderung des Gefellschaftevertrags demn⸗ 22. Lawaczeck Gesellschaft mit be Amtsgerichten Worms und Frankfurt [116067] Gesellschafter Ludwig Sauer, Kohlen⸗ heute eingetragen: Theodor Laible ist als ellscha⸗ 3 „ Ffellschaft Mörs, den 5. Februar 1925. Fee. „Februgr 1920. 28 ha ein. Der Wert der eingebrachten gereichten Versammlungsniederschrift be. Die Gesellz 8 8 3 d 2 “ ringt das von ihm zrs begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaf 8 Badisches Amtsgericht. Gegenstän 1 . 6 sellschafterversammlung vo g. M. am 8. Ien e 1925, Fratente In unser Handelsregister wurde heute ö Mains, K. 8 Vahen⸗ 78 Füfis ghrer aa g sc een. 1925 ist jeder Gesellschafter ermächtigt. Preuß. Amtsgericht. “ e . ve betf 88 500 Reichemurk 88 süosen Das Stammkapital beträgt nun 23. Januar 1925 hat die Umstellung der 1 und 88 der Feearsgha gis ö Hef. Mainz betriebene Brennmaterialiengeschäft Amtsgericht In . Handelsregister B ist fol⸗ Mörs 11““ [116093] [116099] nutzungsrecht sesic einen Kapitalwert von 8 de chamork g eschaft zeit U⸗ Eefelschaft I 88 8 4892 A. 922. ung in Firma „„ r- g. Xmi ü 8.Ss ndes eingetragen: S- . Neu ei ragene Firmen. 5 Rei 8 5 8 8 Haftsvertrags demgemaß un on Rains. deg J1. Fehrna 2E. Rsentchafe ait beschegatter astungt, güems emd ziem 11g88e eBen Nen . Nel. nna Eeiheneet gien Fürdatgensesnhetnetn Hieda — Th⸗ürglr⸗ 8. ¾ Vefl. “ mit dem Sitz in Mainz eingetragen: Stand vom 1. Februar 1925 dergestalt.—5 Handelsregister B Band. XXVI ssolowen G. m. b. H., Wronken, Krei Benzolvertrieb Weyer u. Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz und Therese Echtler zu je 1500 Reichs⸗ g 19 vhv ENe 8 — Durch Besckluß der Gesellschafterver⸗ in die Gesellschaft ein, daß das Geschäft O3um. 1 Oletzko: Die Liquidation ist beendet. engolperr exer u. Co. Gese af München. (Col tr. 1.) Der Ge 1 11. Dezember 1924 hat die Umstellung Stammkapital beträgt nun b , b b esch 23. 42, Firma „Trapp & Decker, Ge⸗ Oletzko: Die Liauidation i mit beschränkter Haftung in Mörs fot⸗ München. (Colosseumstr, 1. er mark geleistet. Die Bekanntmachungen der G ichs M [116066) sammlung vom 28. Januar 1925 hat sich als vom 1. Februar 1925 ab auf Rechnung 4 nep, ung“ in Bei Nr. 9, Ostbank für Handel und enden 8 sellschaftsvertrag ist am 21. Januar 1925 erfolgen durch den Haager ¹ der Gesellschaft und die Aenderung des Reichsmark. In unser Handelsregister wurde heute die Gesellschaft auf Reichsmark durch der Gesellschaft geführt angesehen wird. Flsesten ““ Auf Gewerbe, Depositenkasse Marggrabore, 9 Raß eggetrageg worden⸗ der Gesell⸗ abgeschlossen. Gegenstand des Unter⸗ ashn Nichterscheinen 8 8 Voten bei Se -8- bei der Firma „F. Andreas Wirth“ Ermäßigung des Stammkapitals auf Ausceschlossen sind jedoch die die Firma Grund Beschlusses der Gesellschafterver⸗ Sitz der Aktiengesellschaft in Berlin, sgefterversammelung vom 15. Januar 1925 nehmens ist die Uebernahme der in Staatszeitung. - ae 68 Versamm⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Mainz eingetragen, daß das Geschäft fünftausend Reichsmark umgestellt. Die belastenden Pafsiven, die weder ein⸗ sammlung vom 2. und 9. Februar 1925 unterm 22. Janunar 1925: Die Prokum st das Stammkapital auf 50 Reichs⸗ München, Colosseumstraße 1, befindlichen, 11. Bau⸗ und Beton⸗Gesellschaft dung 2. rschrift beschlossen. Das Sitz München: Die Gesellschafterver auf den Kaufmann Hans Rehm in Ermäßigung ist durchgeführt. Durch gebracht noch übernommen werden. Der ist das Stammkapital von 2 500 000 ℳ des Eugen Vonberg, Ludwig Ecks, Fried⸗ mark umgestellt und der § 4 des Gesell⸗ bisher von Siegfried Strauß allein unter mit beschränkter Haftung. Sitz Mün⸗ * umnkapital beträgt nun 95000 Reichs⸗ vom 26. Januar 1925 hat di Mainz übergegangen ist und von dem⸗ denselben Beschluß ist der Gesellschafts, Gesamiwert dieser Einlagen wird auf auf 2500 R.⸗M. umgestellt und der Ge⸗ lich Kortüm, Viktor Schulz. Eduard Kor⸗ schaftsvertrags (Stammkapital und F. der Firma „F. Klett & Co.“ betriebenen chen (Amalienstr. 24 R.⸗G.), Der Ge⸗ 9. „Hawag“ dels s Umstellung 1““ selben unter der geänderten Firma: vertrag in § 4 (Höhe des Stammkapitals zweitausend Reichsmark festgesetzt. Hier⸗ sellschaftsverirag entsprechend der ein⸗ küm und Max Magotsch ist erloschen. 3 eilung) abgeändert. Rolladenfabrik, die Herstellung und der sellschaftsvertrag ist abgeschlossen am für Antvwes⸗ 888 EE öö“ „Hans Rehm“ weitergeführt wird. Die und der Gesckäftsanteile) und § 10 mit ist die Stammeinlage des Essell. gereichten Neederschrift, auf die Bezug ge⸗ Prokuristen sind bestellt: a) Arnold Brok⸗ Moörs, den 5. Februar 1925 Vertrieb von Gegenständen der holz⸗ 7. Februar 1925. b. eafgesc des Unter. S Maneen Dde deceenüchaft. hemaͤß “ Prokura der Chefrau von Friedrich (Stimmrecht) geändert. schafters Sauer geleistet, Die Gesellschaft nommen wird, in § 4 geändert und durch dorff, Berlin⸗Schmargendrf, b) Wilbeln Preuß. Amtsgericht. bearbeitenden und verwandten Industrien nehmens ist die Herstellung von Bahn⸗ ööö“ E5 Figtan 200,000 Weichsmart. Andreas Wirth in Mainz ist erloschen. Mainz, den 12. Februar 1925. wird durch einen oder, falls mehrere Ge⸗ einen § 12 ergängt worhen. Hinze, Berlin⸗Stealitz Jeder von ihne — e“ und die Beteiligung an in⸗ und aus⸗ sicherungs⸗ oder sonstigen babntechne chen 116“ 424 “ Mainz, den 11. Februar 19225. Hess. Amtsgericht. schäftsführer bestellt sind, durch zwei oder] Mannheim, den 17. Febru . vertritt die Gesellschaft in Gemeinschaft Mühlhausen, Thür, [116096] ländischen Fabriken und Handelsunter⸗ sicerun jeder Art oder von Teilen Fischen öe ies EI“ nach sch Sager u8, Gesellschaft mit be Hess. Amtsgericht. 3 Bes es⸗ durch einen Geschäftsführer und einen Amtsgericht. 8 mit einem Vorstandsmitglied oder einem n das Handelsregister ist eingetragen: nehmungen aller Art. Stammkapital: insbesondere von Drahtzugkanälen aus vekolls⸗; aßgabe des eingereichten Pro⸗ er. Haftung. Sitz München “ “ Mainz. [116069] ö vertreten. Oeffentliche Be⸗ “ Prokuristen. Der Kommerzienrat Ludwig Abt. A unter Nr. 775 am 17. Januar 75 000 Reichsmark. Geschäftsführer: Eisenbeton, dann die Ausführung von sce 3 8, im e die Umstellung, be⸗ 8 fterversammlun Mainz [116068. In unser Handelsregister wurde heute kanntmachungen der Gesellschaft 18. öö“ 6 1 0801 Kauffmann und Sallv Weißbrem sind zu 1925: Finma Vollmann u. Götze Langula. Siegfried Strauß, Kaufmann in Mün⸗ Bauarbeiten und die Herstellung von glossen. ge üüsewe s Er⸗ 8— Nenufgr 1 “ Umstellung de In unser Handelsregister wurde am bei, der Gesellschaft mit besckränkter durch den Deutschen Reichsanzeiger. Zu Zum Handelsregister B Band XXVII dem Vorstand ausgeschieden. Zu Ver⸗ nhaber: Maschinentechniker Richard chen. Prokuristen: Max Noack und Marie Betonwaren aller Art, die Ausarbeitung Bech gunen Zehäc, da⸗ ' Lsalschaft 8 8 18 88 hunc ac see 6. Januar 1925 bei der Firma „Conrad Haftung in Firma „Amsterdamsch Geschäftsführern sind bestellt: Ludw O.3. 42, Firma „Schokinag Schoko⸗ standsmitaliedern sind bestellt der Bank⸗ ötze und Gustav Vollmann in Mühl⸗ Trautner, Gesamtprokura miteinander. technischer Konstruktionen, vor allem für 2000 Akti 161 eingeteilt in 8 8 St b ne ital “ sch . Fung“ in Mainz mit Zweigniederlasung Vrachtrantoor Gesellschaft mit de. Faerg Kohgenhändser gin Meint, und sahs⸗Indüstne Aktier.Gesellschaft“ in drekor Wolf Fellner. Berlin, der Bon⸗ haufen, Th. Offene Handelsgesellschaft. Der Gesellschafter und Geschäftsführer Eisenbetonausführungen, wie solche gegen⸗ V CC1111212 in Binaen eingetragen, daß das Geschäft schränkter Haftung“ mit dem Sitz in Frau Irene Flaum in Mainz. Mannbeim, wurde heute eingetragen: Auf direktor Dr Fritz Tetens. Berlin der Die Gefellschaft hat am 1. Januar 1923 Siegfried Strauß bringt zum Gesamt⸗ wärtig geschützt durch D. R. G.⸗M.] Vorzugegktin standsmif “ Heptachrom Akti llschaft mit Firma auf Catharing geb, Heerdt, Mainz eingetragen: Durch Beschluß der leichseit i b Sn9. Grund Beschlusses der Generalversamm, Kaufmann Dr. jur. Harald von Sü 1.begonnen. annahmewert von 75 000 Reichsmark für Nr. 876 968, 885 504, 888 734 und Fvanzert und Hein im lieder De. Ffans ür Optik 88 “ sche Witwe des Spediteurs Daniel Conrad Gesellschafterversammlung vom 15. Juli vege “ “ e F Balher“ lung vom 13. September 1924 ist das Berlin, der Bankdirekkor Eugen Vonben Unter Nr. 776 am 22. Januar 1925: sich und die anderen Gesellschafter die 894 866, auch teilweise zum deutschen 10 Aktiengefells aft für. e hin sen Die Generalversammlung vo Jung in Mainz — teilweise nur als 1924 und 12. September 1924 ist die eingetragenen zirma „. F. vft Grundkapital von 200 000 000 ℳ auf Königsberg, Pr. Firma Oskar Keller u. Co.) Kommandit⸗ 1. Firma „E. L. Friedmann & Co.“ in Reichspatent angemeldet und in die Ge⸗ Vermögene ; ün. 16. Januar 192 . z Nießbraucherin über Gesellschaft fgelöst. Louis Jean in Mainz eingetragen, doß das Geschäft— Amtsgericht Marggrabowa esell sin 2“ pie Baverische Vereinsbank sellschaft eingelegt sind 1 ermögensverwaltung. Sitz Mün⸗ 16. Januar 1925 hat die Auflösung der 3 w8S gegangen ist und Gesellscha aufgelöst. Louis Jean auf die Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ 200 000 R.⸗M. umgestellt und der Gesell⸗ — 9 8 ellschaf, Mühlhausen, Th. Inhaber: Berlin, 2. die Bayeriscke Vereinsbank sellschaft eingelegt sind, ferner die Inschutz⸗ chen: Die Generalversammlung vom Gesellschaft beschlossen. Liquidator: Karo von derselben unter unveränderter Firma Maurits Galavazi, Kaufmann in Düssel⸗ tung in Firma 88 F. Balder Kohlen⸗ schaftsvertrag in § 4 entsprechend der ein⸗ Aööö1“ Kaufmann Oskar Keller in Mühlhausen, Aktienaesellschft in München, 3. Wil⸗ nahme solcher E oder 28. Januar 1925 hat⸗Aenderungen des Berchtold, Direktor in München. Marienwerder. Westpr. h. Die Gesellschaft hat am 1. Juli helm Mühlenhaupt, Direktor in Niesky, konstruktionellen Verbesserungen durch Gesellschaftsvertrags nach näherer Maß⸗ 26. Miwiag Mitteleuropäis
fortgeführt wird. Die Prokuren des dorf, ist zum Liqguidator bestellt. . änkt ereichten Niederschrift, auf die Bezug ge⸗ 33 5 Rudolf Schoeppler und des Ferdinand Mainz, den 12. Februar 1925. 38 Eant beschrän⸗ fe⸗ öö wird, erscheis worden. Als nicht „In unser Handelsreaister Abt. B Nr⸗ Iif nen. Kommanditist der Ge⸗ in die Gesellschaft ein und überläßt der Musterschutz oder Patent sowie die Ver⸗ gabe des eingereichten Protokolls, im be⸗ Waren⸗ und Industrie Aktiengesell
2 n Fromhold bleiben bestehen. Konrad Hess. Amtsgericht 81 im sejtheri 1 b icht: ist beute bei der Firma Konserven, sellschaft i K eck in Gesellschaft das von ihm unter der Firma äußerung von Lizenzen im In⸗ und Aus⸗ s 5 ü old. een bestehen. 1 1 5 en Feingetragen wird veröffentlicht: Das — . babs fol⸗ Uschaft ist der Kaufmann Willy Beck in Gesellschaft da öm un . 8 n Lizenzen im In⸗ und Aus⸗ sonderen die Umste e 8 aft. Sitz München: Die r Jung ir, in Mainz ist Einzelprokura er⸗ ereehss Mer 8 Peh untes, Ausschlußt der me setgerlschn Grundkapital ist eingeteilt in 100 Stüg Aktiennesellschaft in vöö 1 Mühlhausen, Th., mit einer Vermögens⸗ „F. Klett & Co.“ in Muünchen, land. Stammkapital: 6900 Reichsmark. see durch eühefen 1eghene ne ahn ncbe annar Len 8 teilt. Eintrag zum Handelsregister des Mainz. [116070] keiten, übergegangen ist. Die Firma wurde zu je 1000 R.⸗M. 400 Stück zu je gendes eingetragen wor F ch in Marier⸗ einlage von 2000 Reichsrnark. Colosseumstr. 1, betriebene Fabrikations⸗ Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, das Grundkapital nunmehr 20 000 Reichs. die Auflösung beschlossen. Liquidator Amtsgerichts Bingen erfolgie am 16. Ja. In unzer Handelsregister wurde beute demgemäh an dieser Stelle des Handels⸗ 100,R.⸗M.,, 1500 Stück zu se 29, N⸗M. Fraͤulein Geftrud Jaausch 9e—hrcke UÜnter Nr. 777, am 29. Januar 1925: geschäft mat allen Aktiven, und Passiven sind zwei oder einer mit einem Prokuristen mark, eingeteilt in 1000 Aktien zu je Georg laag Direktor in München. nugr 1925. bei der Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ registers gelöscht. Aktien der Gruppe A und in 20 Stück werder ist Pro Ween fuf caf mwit einen rma Willy Gräfe u. Co., Mühlhausen, nach dem Stande vom 31 Dezember 1924. vertretungsberechtigl. Geschäftsführer: 20 Reichsmark. Die Vorzugsaktien sind 27. Dr. Jul. Renning⸗Werk Mainz, den 11. Februar 1925 tung in Firma „Weisenauer Malz⸗ Mainz, den 13. Februar 1925. zu je 1000 R.⸗M. und 20 Stück zu je vistin ist nur in hemg 1’ ter Ge⸗ th. Inhaber: Kaufleute Willy Gräfe 2. Banyer. Omikron⸗Verkaufs⸗ Georg Moritz, plomingenieur in Mün⸗ in Stammaktien umgewandelt. Aktiengesellschaft. Sitz München 1 800 R.⸗M. Aktien der Gruppe B. Vorstandsmitalied zur Vertretung und Ernst John in Mühlhausen, Th. gesellschaft mit beschränkter Haf⸗’schen, Feana Zahn. Architekt in Krailling. 11. Hafag Bayerische Aktien⸗Ge⸗ Die Generalversammlung vom 18.
Hess. Amtsgericht. feabrik Gesellschaft mit beschränkter Amtsgericht. ü b — Haftung“ mit dem Sitz in Wesenau neea Mannheim, den 17. Februar 1925. sellschaft beeetigt. n Pr., den 19. Fer Offene Handelsgesellschaft. Die Gesell⸗ tung. Sitz München. (Herzogstr. 21.) Die Gesellschafter Robert Böhm, In⸗ sellschaft für Versicherungs⸗Ver⸗ zember, 1924 hat Aenderungen des 8 .⸗Pr., 3 fellschaftsvertrags nach näherer Maßgab
Mainz. 116060 eingetragen: Durch Beschluß der Gesell⸗ heim. 16082] Amtsgericht. Marjempverder, schaft hat am 1. Januar 1925 begonnen. Der Gesellschaftsvertraag ist am 12. Fe⸗ genieur in Planegg, Franz Zahn, Architekt mittelung. Sitz München: Di 1 1 1 eöe Küer. 8 bruar 1925. Bei Nr. 118, Firma Albert Köhler, bruar 1925 abgeschlossen. Gegenstand in Krailling, Georg Moritz, Diplom⸗ versammlung e 13. “ Sereral. des eingereichten Protokolls, im besondere
1
In unser Handelregister wurde heute schafterversammlung vom 27. Januar Zum ndelsregister B Band XXII- Z“ ; h. ¹ 8 3 1
bei der Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ 1925 hat sich die Gesellschaft auf Rei bs⸗ O.⸗Z. 9n Handels „Albert Nahm & Sohn Mannheim. ] Das Amtsgericht. Mühlbausen, Th., am 17. Januar 1925: des Unternehmens ist der An⸗ und Ver⸗ ingenieur in München, Josef Hochreiter, Aenderungen des Gesellschaftsvertrags nach die Umstellung, beschlossen. Infolg tung in Firma „Joh. Falk III. Eöhne mark durch Ermäßigung des Stamm⸗ Aktiengesellschaft“ in Mannheim, wurde Zum Pandelewmaister B Band “ p ie Firma ist erloschen. kauf von Omikron⸗Kleinautos sowie der Kaufmann in München, bringen zum näherer Maßgabe des eingereichten Pro⸗ durchgeführter Ermäßigung beträgt d
5 b c he he ag gesa. Fdi ien⸗ . 1 5 Bei Nr. 770 a 5. & b d gebrauchten Kraft⸗ Gesamtannahmewert von 4500 Reichsmark 9 1 n 8 1 Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ kavitals auf 52 480 Reichsmark um⸗ heute eingetragen: Auf Grund Beschlusses O.⸗Z Firma „Edinger Aktien⸗- Marklissa. 1 b i Nr. 770 am 10. Februar 1925: In Handel mit neuen und gebrauchten Kra Zesamtan ert von 450 eichsmark tokolls, im besonderen die Umstellung be⸗ Grundkapital nunmehr 65 000 Reich tung“ mit dem Ss. in Mainz ein⸗ gestellt. Die Ermaäfeienne, ist dürches ahrt. der Genegse sernmder b 9 De⸗ Befh e 8 Gecglch van bober⸗ b 8 TbTT; i von gers Fabriexmien Chhcse Peliter Ffürzengen aller 8* ds vhaae ee een Fe. Fenteiaschefitte, gegörecden 1.. zensolg⸗ vrcsasinbeter Er. mark, ngeteilt n o0 Stammakti etragen: Durch Beschluß der Gesell⸗ Durch denselbe eschluß ist der Gesell⸗ zember i as Grundkapital von dorff'sche Brauerei iengesellscha in bei der unter Nr. 86 e gene 1 Firma Ernst Rochlitzer be⸗ einschlägigen Ersatz⸗ und Zubehörteilen Rechte R. G.⸗M. Nr. mäßigung beträgt das Grundkapital nun⸗ zu je 20 und 100 Vorzugsaktien zu j eveeeee 885 29. Jamtar schaftsvertraa entsprechend in § 3 (Höhe 4 000 000 ℳ auf 750 000 R.⸗M. um⸗] Edingen, wurde heute eingetragen: Auf] Handelsgesellschaft „Dr. E. rader triebene Geschäft find die Fabrikanten! der Kraftfahrzeugbranche und den zum 876 968, 885 504, 888 734 und 894 866 mehr 5000 Reichsmark, eingeteilt in 250 80 Reichsmark. 8 henä,.s.