1925 / 48 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 26 Feb 1925 18:00:01 GMT) scan diff

II. Auslandische. * Seu 1. 7. 15. *1. 7. 17. *1. 11.20. 1. 4. 21.

au Deutschen Reichsanzeiger und Preußi

Steaua⸗Roman. [10575 8 8 Berlin. Donnerstag. den 26. Fehrnar

Miag. Mühlenb. 21 103 Mitz u. Genest 20 102. Mont Cenis Gew. 192 Motorenf. Deut 22 10375 do do. 20 unk. 25 103 Nat. Automobil 22 do. do 19 unk. 29 1001½ Niederlaus. Kohle 102612 Nordstern Kohle [103 Oberb. Ueberl.⸗Z. 1919 [1024 2 do. bo. 1920 102]4½ do. do. 1921 102 do. do. 1921 [10274½ Oberschl Eisbed. 19 1021½ do. Eisen⸗Ind. 19 104 4*

2₰

vanolieserungs⸗ Eschwerler Bergw. 10374 verband Sachsen 10048 do do. 1919 10071˙ Mecklb.⸗Schwerin. Feldmühle Pap. 14 110085 811.1.7 Amt Rostock 10265 do güeen 82 103»1” do do. Reihe 5 ‧s10f. Z81. 1.7 99 b Neckar⸗Aktienges. 100⁄5 .8 Felt u. Guill. 22/102 do do Reih⸗ 6 ss8 ff. Z11.1.7 9 1 b Ostpreußenwerk22 10258 do do 1906. 08 [103871 do do Rethe 2*6 ff. Z11.1.7 78 G Rh.⸗Main⸗Donau 5 1.2. do do 1906 103 do d0 G.⸗Pfbbr. “5 f. 3Z71.1.7 70,25b Schleswig⸗Holst. Flensvb. Schiffsb.. 10071 Prov. Sächs. Lndschl. Elektr. k. 11. 5 1.4.10 Frankf. Gasges... 102

Gold⸗Pfandbr. 10†. 21.1.7 93,75 b do. Ausg. II1102 1.4.10 Frank., Beierf. 20 10218 Ueberlandz. Btrnb1004 versch. R. Fritterntt.⸗Ges. 102

do. Weferlingen EEE 1 do Ausgabe II1 2 8 Gelsenk. Gußstahl 1021

Ges. f. el. Unt. 1920 [103 Ges.f. Teerverw. 22 102 do do 1919[103 Glockenstahlw. 20 102 „Osram“*Gesell sch 102 do 22 unk. 28/102 do. 22 unl. 32 Glückaur Gewsch. do. 20 unk. 25 102

Preuß. Xattw⸗Ant. do. Roggenw.⸗A.*se Preuß. Ztr.⸗Stadt⸗

schaft Gold R. 4*

—- 2 2.Z2 . +E —g

11

Ung. Lokalb. S. 1.11054 [versch. —.— —.,—

A —VYVYVY=Véö=VYé=VYé=FXéFP 7 . 2gSgSè S 2228g8-ö=ZSèvSN

828 Fn —-nöööASöSgS=gg A ̊g IAE

2

4 umgeste Kolonialwerte. 8 Cens

Heutsc-anr.. . 11 19, —7 bb. 9 Si 8 *Kamer. E.⸗G.⸗A. . 5 8 2. ufg 2 nn U. 7 „Zustellungen 8 . 2 . E b 1 20b G 806 b 3. Verkäunfe, Verpachtungen. Verdingungen ꝛc. ges entli 8 Otavi Minen u. Eb.]7 97 1.3 27 8 5b 4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. nzeiger. * vom Reich mit 3 ½ Zins. u 120 1 Rückz. gar. 5. Kommanditgesellschaften auf Aktien, Aktiengesellschaften Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespalt Einh 8 gespaltenen Einheitszeile

1 8 8 Hund Deutsche Kolonialgesellichaften 8 sen 102 stwerte 21 unk. 27 108 . 5 ges 18. Ceeeabr⸗ 193 9 dn2 ,nh-Bch.3 Versicherungsaktien. ü=

do. do. 20 unk. 25 103 Patzenh. Brauerei 103-% 1. ℳ6 p. Stück. rückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. 2☚l

2. 22—

do Rogg.⸗Pfdbr.* si Z1.1.2 5,7b 6 Rh⸗Main⸗Don. Gd *5 i. 1.4.10 63,25 eb G Rhein.⸗Westf. Bdfr. 30. 6. Gold⸗Pfdbr. S. 2“ do do Serie 3

Erwerbe. und Wirtschaftsgenossenzchanten. . ———— von Nochtsanwälten. . Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versi 1 9. Bankausweise. Hg ge Verschiedene Bekanntmachungen. . Privatanzeigen.

—2 .

gFSg*⸗*

—JJSY 2.

——é*

ee

0 2——

b) jonstige.

9 abrik... 102]4 ½ 1.2.8 Allg. El.⸗G. Ser. 9110074 ½ 1.1.7 do do S. 6—8 100]48 versch do do S. 1 5/100 do Ameélie Gewerksch. 10374] Aschaff. Z. u. Pap. 103 Augsb.⸗Nürnb. Mf 102 do do 1919 1021* Bachm. & Ladew 21 [1088 Sad. Anil. u. Soda Ser. C,. 19 uk. 26 102748 Bergmann Elektr. 1920 Ausg. 1103 do. do. 20 Ausg. 2 103 Bergmannssegen 103 Berl. Anh.⸗M. 20 [103 do. Bautzener Jute 102 do. Kindl2 1unk. 27 /102 Berzelius Met. 20 102. UBing, Nürnb. Met. 102 do. 1920 unk. 27[102 Bochum Gußst. 19 100 Gbr. Böhler 1920 [102. Borna Braunk. 19[102 Braunk. u. Brik. 19 100 BraunschwKohl. 22 102 Buderus Eisenw.. 102 Busch Waggon 19 [103 Charlb Wasserw2 1 [1030 Loncordta Braunk100 do. Spinnerei 19102 Hannenbaum 103 Dessauer Gas 105 Di.⸗Nredl. Telegr. 100 wert⸗Anleihe r Dt. Gasgesell sch. . 100 Wenceslaus Grb. K fi. do. Kabelw. 1913 102 Westd. Bodkr. Gold⸗ do. do. 1900[103. Vfandbr. Em. 3* do. oo. 19 gk. 1.7.24 103 do. Em. 2* do. Kaliwerte 21100 do. Gold⸗K. Em. 4 do Maschinen 21 [102 do. do. Em. 1 ² 8 do. Solvay⸗W. 09 102 Westfäl. Prov. Gold do. Teleph. u. Kab 103. Reihe 2* do. Werft. Ham⸗ do do. Kohle 23 burg 20 unk. 26/[100 do do. Rogg. 28* fi.? Donnersmarckh. 00100 rückz. 31. 12. 29 do 19 unt. 25/ [100 do do. Ldsch. Gld.“ Dortm. A.⸗Br. 22 102 do do do. Rogg.* Drahtloser Uebers. Zuckerkrdbk. Gold * Verk. 192212 1100 Zwick eink. 28 do. do. 1922 100 1 Dyckerh. & Widm. 10874: FEintrucht Braunt. 10074 ssisdo do. 20 unk. 25 10274 ½ b) 2 ländische. do do. 1921 10274 DanzigGld. 23 A. 1 * ,10 b Eisenb. Verkehrsm [1028 .21. b. jghs peen hsgses ErsenwerkKran 14 102— Phre.den u. 2*15 s. Z1.1.7] 5,25 G6 5.15 G Le W 8 88 6 Ser. 83 Z“ 8 88b 8” b S Ag. 1 ss h. Sr. .1 8 er do. do. 21 unk. 27 102s8 8 Elektr. Liefer. 14 [100 1, ½ *, für 1 Tonne. ℳ. für 1 Ztr. 8 für 100 Fg b de. 2810,18 105722 für 150 kg. für 1 g. in 3. *ℳ für] do. Sachsen⸗Anh. 100 Goldm für 1 Einh. *ℳ für 15 kg. 5

8

——

—— JO —V—— 9 S— . + 92.2 2— AüE

5 1 5

do do Serie 4“ do. do Serie 4a * do do Serie 1“*s

2-S-2ög

0908— 7

Lee v

8229ÖS2öEg= A —S8S

18 22— 2 *

Befristete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Ein

do. Gold⸗Komm. *10 do do *s6 do. Rogg. Komm. ”* Roggenrenten⸗Bk. Verlin. R. 1 11 *% do do. R. 12 15 *%³ Sächs. Braunk.⸗Wk. Ausg. 1. 2 do. 1928 Ausg. 3 *% do. 1923 Ausg. 4 †† Sachsen Prov.⸗Verbh Gold Ag. 11 u. 12 ³ Sachs. Staat Rogg.* Schles. Bdkr. Gold⸗ Pfandbr. Em. 3* do. Em. 2 *† do. Gold⸗K Em. do. do. Em 1 2 Schles. Ldsch. Rogg.“ Schlesw.⸗Holstein. Elkt. V. Gold⸗A. 4 Schlw.⸗Holst. Ldsch. Gold⸗Pfandbr. *stoft. do. do. Krdv. Rogg. *. do Prov.⸗Gold * do do Roagen *‧e Thüring. ev. Kirche Roggenw.⸗Anl. “6 sf ? Trier Braunkohlen⸗

ererer.

Görlizer Wagg. 19 10274 do. 8 1 u. 2 88 Geschäftsjahr Kalendertahr. . 2 5 * 5 1 8 19 8ee 8* Auf Gold umgestellte Notierungen stehen in Aachen⸗Münchener Feuer —,— ° (429 b)

do 22 1028 Julius Pintsch.103 Auguste 102. do. 1920 unk. 26 1024 Aachener Rückversicheruno —.— ° (145 G Anianz —— 9 71805)

Habighorst. Bergb. 10214 Prestowerke 1919 [103)41 1“] 8 Hacketh.⸗Drahtwtf. 1028 Reish. Papterf. 19 102 929 . 9g. gee 92 b 8 Harp. Bergbau kv. 100. Ryern. Elektrizität Berliner Hagel⸗Assekuranz 2 o. B. Ho 8 Berlin⸗Hambg. Land⸗ u. Wasser Tr. N —,—

Henckel⸗Beuth. 18 103 21 gek. 1. 1. 28 [102 ¹ do 1919 unk. 30 102 do. 22 gk. 1. 7. 28 1028 Berlinische Feuer⸗Veri. für 1000 N 72 b

Hennigsd. St. u. W 1028 do. 19 gk. 1.10. 25 103712 1.4. 8 Berlinische Lebens⸗Vers. N —,—

do. do. 22 unt. 32 112¹ do. 20 gk. 1, 5. 26 103619% 1. Concordia. Lebens⸗Rers Köln —.—

Hibernia 1887 kv. 190 do. El. u. Klnb. 12 102 Deutscher Llond N 225 b B . 2

Hirsch. Kupfer 21 10242 do. El. W. t. Brk.⸗ Deutscher Phönt (für 1000 Gulden) —,— * —,—-)

do. do 1911 103 Rev., 1920 uk. 25 108 Dresdner Allgemeine Transvort —,—

do do. 19 unt. 25 10374 do Metallwar. 20 103 Elbers.⸗Vaterl.“ u. Rhenanta“ (für 1000 6 N —,— [117479, Ladu

Höchster Farbw. 19 100741 do. Stahlwerke 19 1000 Frantfurter Allgem. Verscheruna N 100 b G 2

E-g; Rück⸗ und ⸗Mitvers. N 72 b

chermanta. Lebens⸗Verncherung 37,5b

Gladbacher Feuer⸗Versicherung N —.—

Gladbacher Rückverstcherung N —,—

Hermes Kreditvexücherung (für 1000 ℳ) 16,25eb 8

Kölnische Hagel⸗Beküch. 0

Kölnische Rückversicherung 705 b

Kolonia. Feuer⸗Vers. Köln zu 2400 ℳ) 211 G do. do. (zu 1000 ℳ, V 828

Leipziger Feuer⸗Versscherung —,— 2 (142 G) do. do.

ene Friedrichstraße 13/714, I. Stockwerk, i 3 3080 2. Aufgebote, Ver⸗ Zimmer 167/169, auf den 28. April mne —— Union c b 8 [113080] 1925, Bormittags 10 Uhr, geladen. Die Akriengesellschaft unmter der Fi Duwalt, Kornd & Co Berlin, den 13. Februar 1925 E Aktzengesellschaft, Mulda. verser „und Fundsachen, Setceeeeng ersrer ets aas Zechne ensieeeermerhertewrheen bher enan -. G Verlin.Mirte Abteilung 29. EEe] 1 x,— 8 eichluß der Generalver. Kaufmann Herbert Die Generalverammlung hat am Zustellungen u. dergl. 1117476] Oeffennliche Zustellung. ammlang vom 29. August 1924 aufge⸗ nen, und 6. Februar 1925 beichlossen⸗ das Aktien⸗ Landwirt Franz Beiche zu Brilon, göst und ist in Liquidation getreien. Webereileiter Richard Krause, kapstal von 120 000 000 auf 400 000 Emma geb Letschert, in Niederbreisig für eede vseesgi 1.en de Weben tenzka. 8 ren Rulda, den 23 Januar 1925. 2* -ge 8 sich und ihr Kind Johann Drückes, wohn⸗ eer Evvg ee -S 3u S-.er en ihre Ansprüche bei maa e Weberei Mulda A.⸗G. weheee 1. . 6000 1” 8 54vg Carl Hölscher zu Buer⸗Hassel⸗ ich, den 20. Januar 1925. ne Eee Aktie von 20 Reichemark tigter: Rechtsanwalt Pinten zu Gerol⸗ straße 2, 3 bis 6. . mi 1 Die Liqnidatiod . urd. Je 5 dief sen ei 2. stein, gegen den Dreher Karl Drückes, * 8 8 2 geghe P. Saenn. 8 Eene Eöh a1 Am Sonnabend, den 21. März. es ee eenewen bite 87 Gerrhsein, ben . 8 1*2 b ias Sepfeeer . ges . 2 b.- e1131 ae. x8 1“ 100 R.⸗M. vpereinigt, falls 8— gr ne. . ohn⸗ und Aufenthaltsorts, Beklagten, Lohmang in Brilwt Kläger in i we. ackensteinfabrik nichts Gegenteiliges be Un. Lu. —.— (34 6) 8 nen, Loh i, in Brilon vom Kläger in ihrem [115383 A.⸗G., Abends S Uhr im C ts Gegenteiliges antragt. Unsere 2 do. Lu. 6 —.— * (68 8) wegen erung, wird der Be⸗ Namen erklärten Auflass 1 ; im Centralhotel Aktionäre werden aufgefordert 1“ (für 1000 ½2 N 116 b klagte zur Fortsetzung der mündlichen Band 82 Blatt 976 des 5 Verliner Handels⸗Gefellschaft. in Emden statt. und —⸗ 1“

.

8— EüÜAEEEE

2

JBYVöVVVgV

⸗,D”⸗ 0

8 ASÜSne -S,*9SSÖSSSSSgn ö 5 8—

4

0 —=Véq—V8B88ö2=ög”

æ —— . . 2 82

1⸗2 B2— 5 &. 8S

2*

—,— —7 —2. 2. 2

S.S

* .

ö] A

Rn.⸗Westf. El. 22 102 Riebeck Montanw. 102 do. do. 1921[102 Rositzer Braunk. 21 103 Rütgerswerke 19[100 do. 1920 unk. 26 100 Rvbnik Steink. 20 100. Sachsen Gewerksch102. do. do. 22 unk. 28 /103 Sächs. El. Lief. 211105 do. do. 1910105 G. Sauerbrey, M. 100 Schl. Bergb. u. 3. 19 103 do. Elektr. u. Gas 100 do. Kohlen 1920 [102 Schuckert & Co. 99 1021 do. 19 gk. 1. 10. 251024 ½ Schulth.⸗Patzenh. 1021 do. 22 i. Zus.⸗Sch. 3 5 do. 1920 unt. 26 103 Schwaneb. Prtl. II11022 Fr. Seiff. u. Co. 20 10849 Siemens & Halske 10049 do. do 1920 100]4 Stemens⸗Schuckt.

1920 Ausg. 1110094 ½ do. do. 20 Ag. 21001 98 Gebr. Simon V. T. 1035 Gebr. Stollwerck. 1035 8 Teleph. J. Berlin. 10275 0,65 G Teutonia⸗Misb. 103719 2,75 b B Thür. El. Lief. 21103-5 —. do. do. 191910384, —,— do. do. 1920 [103712 —,— do. Elektr. u. Gas1058 —,— Treuh. f. Verk. u. J. 6 —.— Ulstein 22 unt. 27 [10375 11,5 G „Union“Fbr. chem 1024¼ 3 0,56 G Ver. Fränk. Schuhf. 102819 0,35 b Ver. Glücky.⸗Frred 1000 2,9 B do. Kohlen 1035 0,8 6 V. St. Zyr u. Wisl. 1025 0.2 G do. do. 1908/[10281 0,71 b G Vogel. Telegr. Dr. 10271 8 0,51 G Westdtsch. Jute 2110270 0,11 B Westeregeln Alk. 21 10275 1,7 b G do. do. 19 unk. 25 10271 ½ 12G Westf. Eis. u. Draht 100†5 0,76 G Wilhelminenho Kabel 20 unl. 27 100 1.1.7 —.— —.— Wilhelmshall 1919103 1.5.11 0,81 G 0,81 G Wittener Guß 22 1025]1.4.10 12 G 11 b Zeitzer Maschinen 12 b G —,— 20 unt. 28103819⁄115.5.11. 0,81 G 2,2 b Bellst.⸗Waldh. 22 1021 1.2.8 —.— do. do. 19 unk. 25 10274 1 0,23 G 0,22 b

,— 2 2

—2 —2

——

Hohenfels Gwksch. 103 Philipp Holzmann 102 Horchwerke 1920. 102 Hörder Bergwerk103 Humb. Masch. 20 102 do do 21 unk. 26 /102 Humbvoldtmuhle [102 Hüttenbetr. Dutsb 100 Hüttenw Kayser 19 102 do. Niederschw. 102. Ilse Bergbau 1919 100 Max Jüdel u. Co. 102 Juhaag 19093 Kahlbaum 21 uk. 27 102 do. 2 t. Zus.⸗Sch. 3 do 1920 unt. 26 103 Kaltwoerr Aschersl. 1028 do. Grh. v. Sachj. 19 103 8 Karl⸗Aler. Gw. 21 [102s8 Keula Ersenh. 21[102 Köln. Gas u. Elkt. 108 4 König Wilh. 92 kv. 102 1 Koniagsberg. Elektr102ʃ4 Kontin. Wasserw. 10314 8 Kraftwerk Thür. [1058 W. Krefft 20 unk. 26103ʃ5 Fried. Krupp 19211028 Kullmann u. Co. 103-2 KulmizSteinkohles100[5 do do. Ltt. B 21[100% Lauchhammer 211025 Laurah. 19 unk. 2910371* Leipz.Landtraft 131100 do. do. 20 unk. 25 1001 do. do. 20 unt. 26 [102⸗ do. do 1919. 103149 do. Rteb.⸗Brau. 20 100 1 Leonhard, Brnt. 103142 „Esag) 22 unk. 27102 8 do. Serie III103 41 do.⸗Werk Schles. 100 4. Leopoldgrube 1921102 2 2 2. 9 2 5 8 Schuldverschreibungen industrieller do. do. 21 1. 11098] 12. 89. 1839 198 Unternehmungen. do. do. 22 Ag. 1100 3 Lindener Brauerei102 2 2 8 2„* 1. Deutsche. do. do. 22 Ag. 2100 Linte⸗Hofmann 102

Elektr. Südwest 21. do. 1921 unk. 27 102 a) vom Reich, von Ländern oder Ausg. 1 89 29 102 .1. do. 103 3 2 do. do. 21 Ag. 21102 Ludw. Löwe Co. 19 [108. kommunalen Körperschaften sichergestellte. do. do. 22 uk. 30 102 Loöwenbr. Berlin 103 Altm. Ueberldztr. 100⁄4 1.4.10% —.— 8 do. Westf. 22 uk. 27 102 C. Lorenz 1920 102 Bad. Landeseleftr. 10215 1.2.8 0.380eb 6 0,395 G (El.⸗Lich⸗ u. Kr. 21100 Magdeb. Bau⸗ u. do 22 1. Ag. A-K [1025 1.4.10% —,— —,— do do. 22 unk. 27 100 7 Krd.⸗Bk. A. 11 u. 12 103 do. 22 2. Ag. L.-!1’ [1025 1.4.100 —,— —,— Elektrochem. Wte. Magtrus 20 uk. 26 102 Emschergenossen. 10215 1.4.10% —,— 0,18 b 1920 gek. 1. 7. 24 102 .1. Mannesmannr. 105 do Ausg. 4 u. 5 102 versch] —,— —,— Emsch.⸗Lippe G. 22 102 33. do. 1918[100 Kanalvb. D.⸗Wilm Engelh. Brauerei Mariagl. Bergb. 19 102 uunu. vel. 4 do.1/ —,— —,— 1921 108 4. Meguin 21 ut. 261102 do. do. 192210215 1.4. 2 Dr. Paul Meyer 21103.

—2 2

-—29—2öögSöSöÖhSIöö’

2 : . r22 2

EEEEWEIEöö,,““

2 2 2 2. 2—2

eee 2

S2ESEASSnens 2-—8Sævög=qö=éöF=ÖòBSBgg

2 2

—Sq2*g A

——ℳ6VöVöW——önö=g 4 7

A. . .

8 S.S 2 22*

2VVYgFég=

2EFEF

8 8

S2Segnen. - B2 —- &

-gqèSSSöÖSSöS

2. 2

2—V —qV2öV——V'gSgN

2 8

2 2 —7 —, —2——y 2——JO2—

—xVVJVhVVVVVSVVSU 5 5

227 r8S=8g

2

2822299öö9 A

5

2— =

ECaeE

227

—-—“W———— VS=2S 1n 8

2 —,——— 2

2

. VöSYS=SESE2EVUEVFéöSé=FéFg 5 2

—ö55ööW—ö 2 2 5

E

EE 2

˙2

22

ρ 2ᷣ 89 .—22 A

A 2 —VVB—g

58q”

D

+—

7

- 8 95RS8᷑ANRgg —ö R

2 8α—

2 2825885SS8SSe 2

8 2

-28öv28ö-vöùb2ö=öS

—2

—,V—V 2

.—7

—V—ö—ℳN:ö-ÖhSISÖN

2.2.8.S=S

2˙77 S

D

11 14

A 2 8 —7 FAS 2

S8SSqSVYVYVVVVV— 4 EEEE 3. 5 ½½222S2PPSh 2* ere B:

2222ööéöö2ööAööööö-öööSöS

8

227 55 8 5

S2

1

0

g 882

—½ 228” 2 —B—'’86V8q——Bö—VNg g 2 82 2

Se.

cU S8. ScScd

8 22

* mb

—. .

7

SSrürraügrrrürrrrürge-ssee- 9 GE832 7

mEEEEEEAE;EE EE11

S S -S,S8SSSSSSSS Sö28

5

ρ5*

2‚qé8=vöSSSE=Z

5 82 2 A Sövgrürrarsrress-s-sen r2527 2

üg⸗

2

A

88 2

eEEeneEEen

—7

595=S*g 8 S8 S

2 2,——2

7 do 2*

T— —————

. . —-——

Fortlaufende Notierungen.

Heutiger Kurs Umgestellt auf Gold Heutiger Kurz Umgestellt auf Gold Barm. Bantverein 1 8 G 8 8 Bayer. Hyp.⸗ u. W. 4,25 G6 à 4,3 b B Bayer. Vereins⸗B. 2 a 2B . Bert. Hand.⸗Ges. —,— ° 159 Comm.⸗u. Priv.⸗B 6 b 8

Darmst. u. Nat.⸗Bk. 13,5 a 13,7 b EG

Deutsche Dollarschatzanw. —,— 4 ½ Dtsch. Reichsschatz IV-V 0. 895 a 0,595 B 4 ½ do do VI-IX (Agto) 0.,585b 6 8 0,555 à 0.535 b 4 ½ do. do. fäll. 1. 4. 24 0.,535 n 0,54 a 0,525 b 8 15 % do. „K“ v. 1923 1.91 G a 1.9 a 1,96 b 5 % Deutsche Reichsanleihe 0,685 a 0,69 b 4 ½ do. do 0,91 b Deutsche Bäank. —,— 132 à 131,75 b do. do. 0.895 b Diskonto⸗Komm..ü 123 a 123,50 b G à 123 8⅞1 do. do. 1,26 a 1,25 à 1,255 b Dresdner Bank.. 8 115b 7 15 Preuß. Staats⸗Sch. 0,028 6 4 0,0276 6 a0,028 6 Essener Kred.⸗A.. 1

Mandeburger Hagel⸗Vers.⸗Ges. 39.5 6 v K.vwee. auf den Tagesordnung: 1 April 1925, Vormittags 10 Uhr, G b b dentli 1 Seer. . 1 Magdeburger Rückversicherungs⸗Gzel. 72b G „Vormittags Benehmigung zu erteilen und bezw. ordentlichen Generalversammlung Heydt⸗Kersien &᷑ Söhne. Elberfeld lowie Mannheimer Verstcherungs⸗Ges. N —,— 0 (110 5) 5 Hillesheim (Erfel), Zustimmung zu geben, 2. die Berja ber auf Donnerstag, den 2. April 1925, 2. A-n * und de dem Hankhans Saaßen & Ca. Domn Nlederrhernische Güter⸗Assek. V —,— B Hillesheim (ifel). den 18. Feb unter 2 und 6G zu verurteilen, ebenzo ihre vorminaßs 11 Uhr, nach Berlin in 1 v. .„. 1 einzureichen. 1 . Norddeutsche Versich. Hamburg —,— 1925. 2 . ebruar Zustimmung zu der Umschreibung der ge⸗ unseren Versammlungssaal, Behren⸗ 1 Diejenigen Aktien, welche bis dahin Nords⸗ 8. III“ Gerichtsschrei tazgerich 8 Aufsichtsrats. erichasschreczer des Ammtsgerichts. si. den Beklagten die Kosten des Propesses Tagesordnung: 4. Belhlußzassung über den Verkauf des Beosderjund sür hecheseh er Besghahen g der Beteiligten Preußische Lebens⸗Versich. —,— Irma Adelbeid Denner, geb 16. 12. läufig vollstreckhar zu erklären. Zur Güte⸗ und des Verwaltungsrats für 1924 5. Neuwahl 1 Providentia, Frankfurr a. MN. —,— ° (—.—) 1922 m Lützenhardt, vertreten durch den verhandlung wird der Beklagte zu 2 vor 2. Beschlußtassung über die Genehmi. Der —, Bräsgemann kraftlos erklärt An ihre Stelle werden Rheintsch⸗Westfältsche Rücveri. —. b Sächsische Versicherung —,.— klagt gegen den Maler Engen Strobel 8. Mai 1925, Vorminags 9 Uhr, Verlustrechnung für 1924 sowie über der Beteiligten öffentlich versteigert —,— Sekuritas Allgem. Vers. bgesze 2 82 von Salz stetten. O⸗A. Horb, auf Unter- gelade die Gewinnverteilung. [118023] Außerdem sind die vom Banfhaus 0.85 G Thuringia. Erfurr N 345 G 9 . Das Amtsgericht. der Geschärtsinhaber und des Ver⸗ io.Op kti Interimescheine unbedingt bis Ende April E““ EAETEE waktungkratg. . Tonindustrie⸗Aktjengesellschast. ein mreichen da dieselben andernfalls für 358 ¹ klagezustellung an an Stelle der durch. utliche Instellun 3 vees Fener⸗Versch. 340 eb B 8* 5 8 g. 15. Dezember 1924 werden die Der Vorstand. 8 1923 festgeꝛesten Beträge jührlich 180 burg janienallee 35. Prczeßbevoll⸗ oder Anträge zu stellen sind nur die ien bis waä 1 8 1 ali 89. 1 ige zu jenigen ihre Aktie⸗ 1 Goldmark bis zum vollendeten 16. Lebens⸗ mächtigte: Dres. M. Heckscher, Pardo, Kommanditisten berechtigt, die in 88 1925 2 82 öö 11180267 —,— Frankona Rückvers. 0,75 ℳ. voraus zu entrichten. Zur mündlichen gegen den Simon Garriet van Büren, Eintra in di ü a . 1 eig eah . r⸗; gung in die Bücher gem 12 myA 8 Verhandlung des Rechtsmneits wird der jetzt unbekannten Aufenthalts, zuletzt des Statuts spätestens am 270 en8 122 Ataln-; 100 Geehe nne mird I gefellschaft 8 Berichtigung. Am 24 Februar 1925 7 1925 8 flichti mit dem Antrage auf kfosten⸗ beantragen und demnächst ihre Anteil⸗ Wird eine nicht durch zwei teilbare Unsere veredrl. Aktionä z biermi ¹ b Dr Lab sch 25, Vormittags 9 Uhr, vor das pflichtige und vorläufig vollstreckbare Ver⸗ scheine, spätestens am 30. März 1925 2 sere verebrl Aktionäre werden hiermit Düsseldort. Maschin. 68bG. Dr. Laboschnet Württ Amtsgericht Horb geladen. ,ö— e“ Fin Zahäung von unzer Beifügung eines Nummermwerzeich⸗ die betreffende Aktie em Anteitschem im 1925, Mitiags 1 ½¼ Uhr, im Sitzungs b gE 1 nebst 2 Zinsen seit dem niss veng. 8 3 2F2 8 im Sitzungs⸗ fortl. 0,575ebG. à 0,575 G. 1 Sbersekretär Wolber. 14 8 Koste a nisses hinterlegen, und zwar in Berlin: Betrage von R.⸗M. 50 gewährt oder dieser zimmer der Girozentrale zu Hannover, 1 1 [1167683 abrens unter der Begründung daß 2. bei der Commezz⸗ und Privat⸗Bant Aktien, welche bis zum 1. Mai 1925 ordentlichen Generalversammlung mmßß dlung besw. ungerechtsertigter Be⸗ In der Klage des minderjäh H Han g e bank K. a. A, Deutschen Bank, erklärt. RG age nderjährigen Hans reicherung geschuldet werde. Der Betlagte Direction der Disconto⸗Gesellschaft. Alannwerk, den 25. Februar 1925. 1 ööööF7 Lok.⸗Führer Carl Schwan zu drei Alaska⸗ und Skunksfelle angeboten ditbank 8 1 Fv t. Wendel. gegen Schlosser Wilbelm und verkauft, die sich bei späterer Be⸗ 3. bei den Filialen der zu 2 genannten R. Horn. (Unterichrift.) “] und born, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen ü f 2 2 5 Unterbalt, wird der Beklagte aufgezordert, zur mündli —* 2 vee 2 Nern .2 8& jassung über die Genebmigung der 1 Rech vorf, 1 M. erkzeugfabri jengesellschaft. Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ b Farbw. seb 5 4 25,6 B 9 2 geri 192 1“ 8. 8 Hochn Ee zu Suagi T1161 Uhr, vor dem Amnegericht Paderborn Zwilabteilung 1. Ziviliustizgebäude, Stepe⸗ Magdeburg, München und Stuttgart, —xBg teilung sowie Erteilung der Ent Butito Holzmann 0,38, b scch durch einen Prozeßbevollmächtigten am Donnerstag, den 16. April 1925 n v. W lung auf Montag, den 1 ä lastung Humvoldi Masch. 24 a 24 6 vertieten zu lassen, widrigenfalls Ver⸗ Bormittags 10 ¾ Uhr nnn Zum En ze; .“ 1925, achmaatae 35 22 b— 3 Vergutung an den Aufsichtsrat. Gebr. Junghans. 12,5 a 12.5 G 1 g C. A. F. Kahlbaum 31,0 31,78 a 31,1 5b Paderborn, den 11. Februar 1925. sdieser Auszug der Klage bekanntge Heimberger. Kohl L5 in Stutt⸗ Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ macht. ilung Dreeden den DHeimberger. Kobler u. Lörcher in Stutt⸗ on do Das Amtsgericht Hamburg, den 16 sebruar 1925. Amnbuld, in eeee gart, Kanzleistraße Nr. 1. ein. lung sind nur diejenigen Aktionäre be⸗

Magdeburger Lebens⸗Vers.⸗ey. v 1046 Brilon eingetragenen Grundstücke ihre „Die Kommanvitisten laden wir zur 1. Bericht des Vorstands und Prüfungs⸗ 1. Jum 1925 bei dem Banthaufe von der „National“ Allg. Vers.⸗A. G. Stettin 619 b Nordstern. Alg. Vers. A.⸗G. (für 1000 N 51,5b 2 Pelletier, nannten Grundstücke zu geben, 3. ꝛc., straße 32, Eingang B. 2 Treppen, ein. 3. Entlastung des Vorstands und des nicht eingereicht sind, oder sich ergebende Oldenburger Versich.⸗Ges. v —,— I117480) zur Last zu setzen und das Urteil für vor⸗ 1. Jahresbericht der Geschäftsinhaber f Werkes. zur Verfügung gestellt sind, werden für Rheinisch⸗Westfältscher Llond —,— . 8 3 geim älische. Amtsvormund des Ingendamts Horb. das Amtsgericht in Brilon auf den gung der Bilanz und Gewinn⸗ und Der Vorstand. H. Freericks. ——öA Schlei. Feuet⸗Vers. (für 1500 8 balt gemäß § 323 3.P⸗O, mit dem Brilon, den 9. Februar 1925. 3. Beschlußtassung über die Entlastung Alaunwerk Snaßen & Co., Bonn, herausgegevenen 2.6 b G Transatlantische Güten —,— Antrag, den Beklagten kostenfällig zu 1,65 8 Viktoria Allgem. Vers. (für 1000 1100 b vres 3 Der Gasswirt He 4. Wahlen zum Verwaltungsrat. vom äß Generalvenammlungsbeschluß ungültig erklärt werden 8 rieil des Amtsgerichts Horb vom 21. 8 aestwirt Hermann Tews zu Ham⸗ In der Generalversammlung zu stimmen Aktionäre unserer Geellichaft aufgesordert. Siemer. Walbeck. Lühbert. 828 Bezugsrechte. v A ewen- 1 nnmr 0.,25506 G zugsrech jahr der Klägerin in Vierteljahrsraten im Palm, Hamburg. Gr Burstah 4 1, klagt Aktienbüchern verzeichnet sind oder ihre Umtausches einzureichen. Rathsmühle Celle Aktien⸗ Beklagte auf Dienstag, den 28. April 1 Anzahl von Aktien eingereicht, so wird für zu der am Montag, den 23. März 7,25 G. R. Wolf 6 b. C. W. Kem Württ Amtsgericht Horb 4 1. Mai 1924 und der Kosten 8 i uns 8 5 osten des Anest⸗ 1. bei unserer Gesellichaft. Betrag dafür in var ausgezahlt. Aegidientorplatz Nr. 4, stattfindenden Deceneliche Beuammtmachung. der geforderte Betrag aus unerlaubter A⸗G., Daumstädter und National⸗ nicht eingereicht sind, werden für kraftlos eingeladen. Nikolaus Schwan, vertreten durch seinen h. ; 8 1b at dem Kläger im April v. . b Kläg p. J. angeblich Dreedner Bank, Mitteldeutschen Cre⸗ Der Vorstand. Geschäftsjahrs nebst Inventarjum, Ost, zuletzt Reichswehrsoldat in Pader⸗ sichti . lichtigung als fast wertlose fell 8 i 2 [116982 1 Ziegenfelle Banken in Angsburg, Bielefeld, Bonn, 2. Bericht des Aufsichtsrats Beschluß⸗ neubger Kurs Gold zu dem am 22. April 1925, Vorm. streits vor das Amtsgericht in Hamburg, Hambung, Hannover, Köln, Leipzig 8 lhr. 1. 2 ¹ 5 nung und ü die Gewinnver⸗ I“ stattfindenden Termin zu erscheinen oder kinaplatz. Erdgeschoß, Zimmer Nr. 102, 4. in Breslau: bei Herrn E. Heimann, außerordentlichen Generalversamm⸗ Ilse, Bergbau. 289 8 9b i 0.-8 . . * Flie, Bergbau säumnisurteil ergebt. Zwecke der öffentlichen Zustellung wird meinen Deutschen Crevit⸗Anstalt Ab⸗ Sitzungszimmer der öffentlichen Notare 1“ Kaliwerke Aschers! 18½ 2 18,75eb G à 18 F1b rechtigt, welche ihre Aktien bis zum

Kattowitzer Bergb. 35.25 a 35 b agesorduung:

5 8 Prf. Staatssch. fäll. 1.5.25 —.—

4 ½ do do Hivernta) 4 ⅛⅞ do. do. auslosb.) 4 % do tons. Anleihe

38 ½ % do. do do.

3 % do. do. do. . 4 Bayer. Staatsanleihe. 3 ½ do do

4 ½ Hamb. amort. Staat 19 B

1,04 G à 1,0631,04 G à1,05

1,075 a 1,06 8 1,085 b 1,04 G 8 1,08 b

1,2 à 1,21 b

1,2 G u 1,.21 à 1,2 b 0,147 a 0.15 B a 0,148 b

5 ½ Mexikan. Anlerhe 1899 do do 1899 abg.

do 1904

1 do 1904 abg.

4 %% Oest. Staatsschatzsch. 14

4 ½ % do. amori. Eb. Anl.

4 ½ Goldrente.

4 ½ Kronen⸗Rente. 4 ½ konv. J. J. do 4 ⅛½ do. konv. M. N. do.

39.75 a 39,5b

Leipz. Kred.⸗Anst. Mitteld. Kred.⸗Bk. Oesterr. Kredit .. Reichsbank. Wiener Bankv.. Schulth.⸗Patzenh. Accumulat.⸗Fahr. Adlerwerte Actienges. f. Anil. Allg. Elektr.⸗Ges. Anglo⸗Contin. G. Aschaffenb. Zellst. Augsb.⸗Nürnb. M. Bad. Antl. u. Soda Basalt

Jul. Berger Tiefb. Bergmann Elektr. Berl.⸗Anh. Masch. Berl.⸗Burger Eis. Berl.⸗Karlsr. Ind.

9 %t G à 9.5 b 76.5 a 77.25 b 6,5 8 6 ½ 6 8* 35 a 34,2 u 34,75 b

4 ½ G

11,9 a 12b de. hes 0

öT

29 a 28,5 b

29 % a 29 à 30 b 15 % à 15,6 G 6.2 a 6,1 8 6,2b 191

130.75 4 128,5b

8 128,28 à 127,9 à 128,5 b 24 a 24,75 à 24,9 B à 24,75 b

108,3 a 108,9 b

C. W. Kemp... Klöckner⸗Werke.. Köln⸗Neuess. Bgw. Köln⸗Rottweil ..

Gebr. Körting.. Krauß & Co. Lok. Lahmeyer & Co.. Laurahüttee.. Linte⸗Hofm.⸗Wk. Ludw. Loewe.. C. Lorenz. Mannesm.⸗Röhr. Mansfelder Bergb Dr. Paul Meyer. Motorenfbr. Deutz Nationate Autom. Nordd. Wollkämm Oberschl. Ersenbb. Obschl. Eis⸗J. Caro

0,575 G

61,75 a 61,25 à 61,7 b 94.25 b

18,3 913,23 6 à13,65

12.8 a 12,75 G 7,6 a 7,5 G

12,25 à 12,1 à 12,25 à 12,1 b

0,7 a 0,7 G

at. 111 B à 11 à 11 ⁄9⁄b 126 a 12.3 à 125b

109,25 à 109,75 b

6 Karlsruher Masch. 3.7 B a G 8. ——— 108 à 108,5 b ar 1 Masch 8 8(117481] Der

Oeffentliche Zustellung einer Klage.

Das minderjahrige Kind Gertrud Maria Weber, vertreten durch die Amtsvormund⸗ schaft beim Jugendamt Maulbronn, klagt gegen den Taglöhner Wilhelm RNaith

von Enzweihingen, früher in Prorzheim,

unter der Behauptung. der flagte als unehelicher Vater a g8 emer höheren als urmwrünglich tzten Unterbaltungsrente verurteilt werde, mit dem Antrage den Beklagten kostenpflichtig zu verurteilen, an die Klägerin eine vierteljährlich voranszahlbare Unterbalts⸗ rente von 20 R.⸗M. vom Tage der Zu⸗

des Amtsgerichts. [1172469]1 Oeffentliche Zustellung.

Die Rheinisch Westzältsche Kuprerwerke Aktien⸗Gesellschaft in Olvpe i. Westf., Prozeßbevollmächtigter: Rechteanwalt Dr. Pieiffer in Hirschberg, klagt gegen den Kaufmann Herbert Rotzsch, früher in Hirschberg⸗Cunnersdorf i. Nigb., aus einem am 19. Juni 1924 fällig gewesenen aber nicht eingelösten Wechzels über 10 250 Goldmark nebst 141 85 Protestkosten, 9 89 esxnene Abettstosen de üien

3 dmark An ein schließ⸗ lich Umsatzstener hierrür, mit dem

der Dentschen Effecten⸗ und Wechsel⸗ Bank, der Deutschen Veremsbank der Frankfurter Bank, Herrn Lazard Spever⸗Ellissen in Halle a. S.: bei dem Halleschen Bankverem von Kulisch, Kaempf &᷑ Co, Kommanditgesellichaft auf Aktien. Herrn Reinhold Steckner, in Hamburg: bei den Herꝛen 2 Bebrens & Söhne, den Herren Joh. Bereuberg, Goßler & Co., der Nord⸗ deutschen Bank in Hambung, der Ver⸗ einsbank m Hamburg, den Herꝛen M. M. Warburg & Co., in Han⸗ nover: bei den Heinen Dammann & Co., den Herien Ephraim Meyer

schaft. 2. Liquidation der Aktiengesellschaft, Be⸗

Liquwdation.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ zammlung ist jeder Aktionär berechtigt, der seine Aktien nicht später als am dritten Tage vor der Versammlung bei dem Vorstand der Gesellichaft oder bei einem deutichen Notar binterlegt und sich in der Generalversammlung über diese Hinterlegung ausweift

T 1. Beschlußtastung über die Veräußerung des Grundbesitzes der Akrtiengesell⸗

stellung des Liquidators und Art der

19. März 1925 einschl. bei der Gesell⸗ schartskasse in Celle oder bei der Wirt⸗ schaftsbank für Niederdeutschland A⸗G., Hannover, Theaterstr 8, oder bei einem deutschen Notar hinterlegen

Celle, den 24 Febrnar 1925. 8 Der Aufsichtsrat. F. Thiele.

Zigarenenfabrit Nafi⸗Rafi Aktiengeselschaft i. L. Stuttgart.

„Die Aktionäre der Gerellschaft werden hierdurch zu einer am Donnerstag,

& Sohn, in Karlsruhe: bei der Senerbach, den 19. Februar 1925. ã 8 6 als Gesamtsc Bebücher Bank Peern ei e Hom⸗ .Fenerbacher Spiramohrer. 1. hr. Müce anheöjal anenn ene und das Ürteil für vorläufig vollstrectbar Klägerin 10391,82 Goldmark nehst 36 % burger, in Köln: dei dem Barmer 4 Wertzengfabrit Atriengefellschaft. lschamt in St e —₰ zu ertlären Zur mündlichen Verhand⸗ Zinsen seit dem 20. Juni 1924 zu zahlen und Bank⸗Verein Hinsberg. Fischer 4& Der Auffichtsrat. kahfindenden e— 82 2 Rechtöstreins wird der Beklagte die Kosten des Rrchtestreits einschließlich Comp., Kommanditgesellichaft auf [118075 neralversammlung eingeladen. Riathnegeruntasg. 497 42,28 5 48,786 Amtsgericht in Pfoazheim auf des 1 Mabavertahrens zu Aktien. Köln, dem A. Schaaffbausen⸗ Nähmaschinenfabrik Karlsruhe Tagesorvnung: Rh. Metallw. V.⸗A. —.o 1 onnerstag, den 16. April 1925, tragen. sowie das Urteil für vorläufig schen Bankverein A⸗G. in Leipzig: vorm. Haid A Neu Aktiengesellschaft, 1. Vorlage und Geneh 2₰ der Lh grcg,Bgüren. Eewahgnene ——ü BEEEn en Sartsrube. ünktatenen afaungsbüass v8m 2 De. 4½8½ do db 4 8.5 b 8 Coni. Caouichuc. 11 ½ 4 12,1B Rhenania. V. Ch. F. 875 6G 1 Pforzheim. den 9. 1925. ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ Anstalt den Herren Meyer & Co. Die ordentliche Generalversammlung zember 1924 .“ 4 ½ do Goldrente Darmler Mororen 68 3. d. Riedel... —.—0 105 G 5 104,5 à 105 G rmenwrichk A IV. Fbbpandlung des vor die dritte in Mannheim. bei der Rbheinischen unserer Gezellschaft vom 30. Dezember 2. An iãs . 8 2 Ferereee 1910 ve anen ee 828 ee 85 8 Pee e ve. 4 ürn Zwilkammer des Landgerichts in Hirsch⸗ Creditbank, in München: bei Herrn 1924 hat beschlossen, das Grun in 1X . —— . enre .. .2 . ’. 8 8 v . 2 .— * 5 8 8 4 Lissabon Stadtsch c. r1. —,— Dtich.⸗Lurbg. Bw. 80,25 n 80,5 8 79,75 a 80,25 à Rütgerswerle.. 168.22 B a 18 ½ 6 à 18,3 b 6 Ornee Zunelans. t 1 in Schlesien am den 16. April des

H. Aufhäuser der Baverischen H der Weise umzustellen, daß die Aktien von Grundkapitals sowie Mi 5 Mexitan. Bewäss —,— Deutsche Erdöl. 18 a 60. 1 Sachs 8 Vormi 9 Uhr, mit der 2 b - —. 1i Merzaen. veu . 75z. 23,88 Deuisge Kadeigi. 29,,598 .* Zalzoetnurth dan 33,75 38ℳ 3885 in Berlin. Kieine Frankzurzer Str. 15. II vozeßbedollm w

4 do. Aufforderung. Südösterr. Lomb. 2 5. 10.,2 5b Deursche Kaltwt. 38,58 5b Saroun.. 2,25 b . Rech ild. Werichte laff Rechtsanwalt als rischen Staatsbank abgestempelt werden.

stelung an bis zur Vollendung des die Beklagten Rotzsch und Rudolf Kaiser

Oberschl. Kokswke. 49,6 a 49.5 G a 50b 1 I 16 Lebensjahres der Klägerm zu als Gesamtschuldner zu verurteilen, an die

Berl. Maschinenb. 17 ½ a 17,2 8 17,2 G Bingwerkte aet G a 4 G 1 Orenstein u. Kopp. 19 a 19.75 4 20 G Bochumer Gußst. 88,75 a 88 G à 89,75b 8 Ostwer 33.75 a 33,5b Gebr. Böhler u. Cço. —. 1 Pyöni Bergvau 639 62,5b G à 63,25 à 63, Buderus Eisenwt. 19 a 18,75 à 18 ½ 8 a 18,8 b Busch Wagg. V.⸗A. 11.4b Bvt⸗Guldenwerke 2 t G a 2 b do 190s8 —.— Calmon Asbest .. 1,4 G

do. Zou⸗Obligationen 10,6 b Charlbg. Wasserw. 36,5 ¼ G a 36 à 36,5 B Türkische 400 Fr.⸗Lose... —.,— Chem. Griesh.⸗El. 2a,75 a 24.6 4 ½ % Ung. Staatsrente 1913 8 do. von Heyden. 3,8 G a 3 ½ B

8

41 do Silber⸗Rente... 4 % do Pavier⸗ do Türk. Administ.⸗A. 1903. Bagdad Ser. 1.. 1 do. do. 2..

. unrf. Anl. 03 06 Anleihe 1905

Hermann Pöge. 1 4b 1 Polyphonwerfe . —,— lung des Rathgeber. Wagg. 7.5 à 7 ½ b

2 g

. fabren⸗ Bayverischen Vereinsbank, den Herren Nachdem der Umstellungsbeschluß in das 3. Neufest der . Merck. Fuck K. Co. in Nürnberg: H gregister eingetragen ist. jordemn wir EB-2 bei der Baverijchen Staatsbank Nürn⸗ die Akrionäne unserer Geiellschaft bierdurch Gesellschaftsvertrags und Aussichts⸗ berg. Herin Anzon Kohn, in Stutt⸗ aut. ihre Aktienmäntel 1ohne Dwicenden⸗ ratswabl

Deutsche Masch. 8,9 a 9b H. Schetdemandel 20,4b

do. do. neue.. —,— Elcurische Hochbann 82 % 8 82,25 à 82,5 b Schantung Nr. 1—60000. 4, 9 2 4,8 G

Oesterr.⸗Ungar. Staatsb. —,—

Stettiner Damnfer8.. Berein. Elbeschiffahrt. Vant elektr. Were..

dzeßbevollmächtigte

Zeutsche Werie 3.,9 a 34 b Schls. Babe. u. Zint Zustizrat Lachmann und Rosentreten in Prozeßbevollmächtigten vertreten zu zassen. Baltimore⸗Ohto —.,— 1 5 4

Dynamu A. Robel 12.8 8,135b gart: bei der Württemvergischen Ver⸗ bogen) mit einem t ausgeferngt ze ven] 4. Bestellung von Erjatzmännern als

Stemens & Halske 79.8 a 79,2 a 79,5 G . 1 8 4 d0 do Ser. 2 10.25 b Elektrizut.⸗Liefer. 104 à 104 à 104,5 b Stettiner Vulkan —,— ° 3 79 ¼ à 79,75 b 8 unter der Behauvtung. daß Beklagter als 1 di 1- 8 92 5. Kommanditgesell- b

Mazedontsche Gold... 112 13,5b Jahlberg,LrnKo. 8.25 6 25.2 5 Siolberger Zink. a47.725b 2 g Amteilseigner zulässin welche in den in Karlsruhe: bei dem Bankhaus der seine Aktien spätestens am 16. März Geis ergwer! 7 hard Tien.. . als S G S 1 5 . 9 do. Gelsent. Bergwer 90,3 4 895 4 90,25 b Leonhard Tiern 7,2- 8 Schadensersatz, pwie 13 Reichemark bei unzerer Kuponkasse errolgen. Gesellschaft. Füimale Hamb.⸗Südam. Dampfsch. 48.9 B 4 48.25 à 42 a 489 Gothaer Wangon. Vogel, Telent.⸗Ddr. 46291 6 à ,3 6 en Kläger 477,70 Reichemark nebft 18 ℳ% Notar ausgestellte Depotscheine, aus denen 8 —ö—— —— Roland⸗Ltnie 13 ½ 2 13,5 b G Hansa Lloyb... R. Wol.. 6.7 b Dezember 1924 wwie 13 Reichs⸗ sind ausgeschieden: die Herren Dr. Diens⸗ Der Geuchäftsbericht kann an unserer Nach dem 31. Määrz 1925 ert dir Vank für Brautndustrte Helb n. France 0,525 5b rt., den 19 Februar 1925.

Deutsche Wolenw. 90,25 à 90 ⅞b Schles. Textilw. 1“ 80 B à 79,5 b 8 Verlin. A irschberg, Januar 1925. Beunsgen Eleens 69,36,2,8 589, Lane, Zoneuner aC82L6 82 r e Leeercden Fenc nen wcher aer enasaabcchen den Bedwencae rahtlos. Uebersee 14,25 a 14,2 à 14 Schubert u. Salzer 8 b 8 —ꝙ e; 4 2 . e 8 v -8 s M““ ö 1 eneeen a Sess 1 beBerim Chrbsctzeaftrafe 32. setzt un⸗ 0. Div.⸗Bezugsschein.. 2,2 S à enb.⸗Vertmitt. —,— 121,75 8— Siegen⸗Sol. 2 u 2, 2 . en ufenthal 3 ems 33 D 1 Fsr. - * . Anatoltsch⸗ Eisenb, Ser-i 1272 12.256b Elberf. Jarbenfbr. 28.,7 4 25,5 6 à 255⅛;à 25,5 G lte, im Wechelproneß Die 11“ den I —2— 2 2b 2—— ] L 1 989c Ster 1 Ake b 9g 1 u 2—4 1 ung bis zum 31. März ur Teilnahme an der Generalver⸗ Luxemburg. Prinz Heinrich —,— 8 Elektr. Licht u. Kr. 8 ½ 6 a 8,1 à 8 8 b H. Stinnes Rrebeck 46 a 46.5 B zeptant aus den am 27. Movember 1924 nannten Stellen x igen ve x2.g 3 Veetstzitan. 9,28 a 9e b G 8 9 Essenern giernte. 8 Stöhr&C., Kammg 57,6 8 51,28 à 51,75 à 51,5b 8 e 18 November 1924 fällig gewesjenen 8 S1 AA einschlielich sammlung ist jeder Aktionär berechtigt, 5 Tehuantepec Nabk.... Feldmühle Papier —.— 84 à 84,5 à 84,5 B Telpy. J. Berliner 5 ½ 5,3 a 5,4b 5 Rz 1 2 smark und schaften auf Akti i. krienbüchern eingetragen sind. Die Ein⸗ Straus Co. 92 Gesell 2% 88 Jeidgnaum: a87a 4718 48.25 46 8 Tüet.e Ver Let⸗, 766 86,96 275 Reichsmark nebst 18 % Zinsen, lettere . en tragung in dieselben fann nur in Berlin in Fraunkfurt a. M.: bei der Direction ö be, ee * do. abg. Ges. „eltr. Untern. —,— 140 à 139,25 à 139 5 LTurt. Tavbvatregit —.— 0 esttoften verschulde, mi Ann 1 schaften 1 eutsche S Anteil Deutsch⸗Austral. Dampfsch. Th. Goldschmidt 22 ¼ a 22,75 a 22,5 G à 22,6 Umon⸗Gieteret. —.— den B kl richulde, mit dem age, Kolonialgesellschaften statt der nteilicheine können auch von Frankfurt a. M. oder baus Ven & Homburger in Karlerube, Hembnrheeraee. een, -— Görl. Waggonfabz] 4.8 4 4.75 8 a 4,75 b Ver. Schuht. B.⸗UW. 2.2 b eklagten komenpflichtig zu verurteilen, 8 der Reichsbank oder einem deutschen bei der Firma E. Ladenburg. Frank⸗ dem Banthaus Pick & Co., Stuttgart 2 2 Hansa. Dampfschth 13 13,2 4136 a13, 15b Hackethal Draht. Boim & Haeffne: 2 6 sen von 202,70 Rer 6 Ihe., T1180751 - S z1, furt a M. 1 Kosmos Dampfschif. —. H. Hammersen .. Weser Schiffbau. 8 Reichemark seit 27 Ne⸗ 111807 52 die Nummern der devonzerten Anteilscheine während der üblichen Gei ärtsstunden 2 und zeichnet Liaut ibedbeittscher Uioob..... C416 Haunov. Wagaor Westeregeln Altal 24,1 a 24 G 8 1924 und von 275 Reichemark Aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ersichtlich sind, hinterlegt werden. zurerchen 8* 8s —2 Gerenscat s 85 Harb⸗Wien. Gum. Zelstoh⸗Waldho 12 ¾a 12,25 12 ⁄5b m g 8 2 2 Hinterlegung spätestens Maã Farvenerergbau 77675,4 18,78 à148, b Iimmmerm.⸗Werke 188 m1.780 Unen Protestkosten zu zahlen und das tag. Kniewasser. Giller. Dr. Mertens. Kupomkasse oder bei den obenbe eichneten nur noch bei dem 1925 übergibt Ses 5 Hartm. Sächs. MN.. 78 n718 a70 Otavt Min. u. Esb. 27,5 a 274 b 5 vorläufig vollstreckbar zu erklären. Krüger. Stellen in Emprang genonamnen werden. baus Straus & Co. m Karleruhe. 8 t v . & 8 8 —2 r sirn ündlichen Verhandlung des Rechts⸗ Handelsvereinigung für Industrien Bertin, den 25. Februar 1925. Karlsruhe, im Februar 1925 8 9922 Liguidatoren: ilnik. R. Schorf.

Hirsch Kupfe. —.,— * 1“ 2 8 treits wird der B vor das Amts⸗ werte Akti aft ttungsrat i 3 icht Berns⸗Mite Abe 2e e Berlis ber Senimer Iervesse Sezenschan. vorde ve. u een⸗neenran

6 5 6 8 4 28 ““ . ..“