1925 / 48 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 26 Feb 1925 18:00:01 GMT) scan diff

111659, 8 HIInHoTI] Goldmarkbilanz de Goldmarkeröffnungsbilanz Kammgarn Aktien⸗Gesell⸗

per 1. Januar 1924. schaft, Berlin, abgeschlossen ver 30. Juni 1924.

G⸗M 1 000 28 667 446 1830 525 118 3 200

1 004 116

[117999] 11117959 Braunfohlenabbau. Verein „Oplima“ Pruhere Pfeifen⸗ „zum Forischrin“ Fabrik A.⸗G. 8

in Meuselwitz, Thür. Geisenheim a. Rhein.

Die Umstellung unseres bisher 1: ber 12912000 wHiermit werd ie Aktiona Fheneert ee. Frssbe⸗ in Gesellschaft zu TZ“ ist durchgerührt. 23 März 192 ni Im Interesse der Einbheitlichkei d 3 ½ d-8 EE Intere t und 3 ½ Uhr Gebã . e“ ei 4 im Gebäude der Rheinüschen Goldmark 20 Volksbank zu Geisenhei Khei ö Aktien sollen auch diese findenden vebeneticen 79 us dem Verkehr gezogen und sammlung eingeladen durch neugedruckte Aktien über Reichs⸗ Tagesordnu ng:

mark 20 ersetzt werden Die Besitzer de auf Goldmark 20 abgestemvelten A kiten 1 1“ ““

werden hiermit aufgetordert, ihre Gol . 4 1 8 mark⸗20⸗Aktien nebst Dividendenbogen 2 E

bei der Allgemeinen Deutsch s

1— hen Credit⸗ 3. Ne Aussi lb 2 Leipzig, 4. . Kees Credit. Diejenigen Aknonäre, welche an der bei der Gesellschaft selbst in Mechelmnis ö“ dl 8b-8 b Me nehmen wollen habe Akti ä⸗ n neugedruckte Stüůcke ein⸗testens 3 Tage Ee abhängig, daß der Besitz der Aktien im „Der Umtausch hat bis 20. März der Generalversammlung bestimmten Zeit

Aktienbuch eingetragen ist oder dem Vor⸗ Hi

1925 zu erfolgen b gegen Empfangnahme ei Bescheini vnI Hierbei weisen wir darauf hin, daß mit die als Ausweis gilt inr den entneng, ““ n und dem Eintritt der Notierung unserer Aftien Volksbank e G. m. b H. i Gei 8 Seidg h ““ . vor zum Goldkurse nur die neugedruckten a. Rhein zu binterle en EE“ 1009 E ammlung glaub⸗ nrgen s heen.n⸗ 20 an der Börse Geisenheim a. Rheim den 23. Februar 8 4 3 n. 8 Leirzig lieferbar sind. 1925 G 15 825 Landshut, 23 Februar 1925. Meuselwi 7 8 1en a. EEb“ mcaeehe tigauc3. 000) 8 C. A. eyer’s Nach⸗ 3 itt⸗ 8gn kolger Aktiengesellschaft. zugs Fe 8b 1 740 1G 316 192

1 413 91338

[117966]

Finladung zur anßerordentlichen Generalversammlung auf Montag, den 16. März 1925, Vormittags 10 ½ Uhr, in den Geichäftsräumen der Gesellschaft in Landshut

Tagesordnung:

1. Vorlage der Reichsmarkeröffnungs⸗ bilanz vom 1. Juli 1924 und des Prüfungsberichts des Vorstands und des Aufsichterats.

Beschlußtassung über die Eröffnungs⸗ bilanz und die Umstellung des Grund⸗ kapitals.

Berichtigung aller durch die Kapitals⸗ umstellung nötig werdenden Satzungs⸗ anderungen.

Ermächtigung des Vorstands und des

Aufsichtsiats zur Erledigung aller zur

Durchführung der Umstellung behörd⸗ lichereits etwa noch ertolgenden An⸗ ordnungen mit Satzungsänderungen

Gemäß § I1 unserer Satzungen ist die Teilnahme an der Generalversammlung und die Ausübung des Stimmrechts davon

[116921] 1 8

Helling & Meiser A.⸗G., Bielefeld.

Eröffnungsbilanz für 1924. 8

[112573] Bekanntmachung. Durch Generalversamm ungsbeschluß vom 10 Januar d J. ist beschzossen worden. die Aktiengesellschaft zu liquidieren. Wir bitten die Glänbiger, ihre For⸗ derung bei uns anzumelden Deutsch⸗Litanische Bank für Handel und Industrie A. G. in Liqui.

Rheinische Malzfabrik A.⸗G. [114675 Gernsheim i. L. Goldmarteröffnungsbilanz anf 1. September 1924.

[117500 Attiva. An Gaswerksanlage. Kassenbestand Div Debitoren Lagerbestände

Goldmarkeröffnungsbilanz am 1. März 1924. Passivg.

29 848/179 Aktienkavital . aer 2. 1 151180 Anlerhekonto „„

16 000 A 8 625 429 72] Kreditoren

8 995 33 62052 33 62052 1 8 8 Ha 62 85 A 20 52

Der Vorstand. R. Dunkel Der Aufsichtsrat. Fr. J Strau

In der am 17. Februar 1925 stattgetundenen Generalversammlung unserer Sfeecat .e beschlossen. das Aktienkapital auf R⸗M 16 000, eingeteilt in . H gg H.e HE1“ . L-Feee wir untere Aktionäre, ihre Aktien⸗ e Mar 1925 zwecks Abstempel inzureiche 8-ahse. r. gn⸗ z 1 pelung bei uns einzureichen.

Gaswerk Schwabmünchen Aktiengesellschaft.

Lederwerke Wieman Aktiengesellschaft, Hamburg.

Auf Veranlassung der Zulassungsstelle H lg tetamegezndee g 8 gs bei der Hamburger Börze wird rolgendes Gemäß G.⸗V.⸗Beschluß v. 17. 5. 1924 und zwischenzeitli 8 1 8 ö. 17. 5. zeitlich erkolgter Emt ins Handelsregister beträgt das jetzige Grundkapital der Gesellschaft NeIh. 4968ℳ009 17 000 000)]„, zerfallend in ein Stammaktienkapital von R⸗M. 495 0000, (bisber eingeteilt in 16 500 Inhaberstammaktien Nr 1— 16 500 von se R⸗M. 300, und ein Vorzugsaktienkapital von R.⸗M. 15 000 (bisher 500 000, ein⸗ te. P8 v“ 8 igen Vorzugsdividende ausgestattete 2 Nr. 1— 500 von je R⸗M. à ämtli 1 Hamburger Börse zugelassen Das Geschäftsjahr der Gesellschaft ist das Kalenderjahr. Der Gewinn wird in folgender Reihenfolge abgeführt: Ati 8. 5 1* an den Reservefonds bis zur Erreichung von 10 % des jeweiligen 8 ienkapitals; 2 5 % an die Vorzugsattionäre; 3 4 % an die Stammaktionöre; 4 von der Generalversammlung eiwa beschlossene besondere Rücklagen; 5 Autsichts⸗ Iesei Kys⸗ 3e Anrechnung des in § löez bestimmten Fixums; 6 weitere ie Stammaktionäre, soweit nicht die Gener 1 Lerweöaan⸗ L-ee; Generalversammlung anderweitige Für die Rechtswirksamkeit aller Beschlüsse der Generalversa Beschlüst mmlung bedarf es in gesonderten Abstimmungen gefaßter übereinstimmender Beschlüsse der der Hegrse, a⸗ und der Vorzugsaktien, wooei jede Attie eine Stimme gewährt Ist vr; Uebereinstimmung erzielt so findet eine neue, und zwar gemeinsame Abstimmung tatt, in der jede Stammaktie eine Stimme und jede Vorzuasaktie so viele Stimmen 16“ 8 Stückzahl der jeweiligen sämtlichen Aktien 3 l der jeweiligen Vorzugsaktien ergibt (d. h. bei der jetzi Stü 34 Stimmen, nämlich 17 000 geteilt durch 500). S

Die Goldmarkeröffnungsbilanz ver 1. Januar 1924 lautet wie rolat⸗

Aktiva. R.⸗M

Banken und Kasse .. 1 932 331 Wertpaviere u. Hypotheken 28 450 Beteiligungen. 1 420 391 Grundstück.. 140 000 Gebäude. 605 000 Maschinen. 660 000

Aktiva. Mobiliar.

Per

... 2 22⸗

Akt iva. .nuSn 1““ Warenkonto. 11“ Fenfokorrentkio. Außenstände 22 2422 Grundstücks⸗ u. Gebäudekonto, 4 001 Büroutensiliennn . 42 058

Aktiven. Immobilten 1 Maschinen und Geräte. Debitoren Effekten

Attiva. Mobiliar Kassa, Banken und EFekten .. Debitoren.. 1 . ö““ Rentenbankanteil...

23

145 000 15 79

10 000 301 1

Passiva. 52

Aktienkapvitl Gesetzl. Reservek..

[115274] Reichsmarkeröffnungsbilanz per 1. Januar 1924.

Passiven. Aktienkapital Reservesonds .

VPVPuassiva. Kapitalkonto. . Bankkonto. 8 1111“ Kontokorrentkonto. Gläubiger. Gesetzliche Rücklagen.. Vermögenebestand

—— ———

I&1 SSS74-

Wm. Cremer A.⸗G., [117504] Kreditoren

Mühlenkreditvereinigung A.⸗G. Rentenvankverpflichtun

4 Aktienkapital .. Berlin.

Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. Januar 1924.

152 800 2 500

155 302 22

Der Liquidator: Marcel Drevfus. *

[116947 Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung vom 29. 11 1924 bat die Umstellung auf Goldmark wie folgt beschlossen: Goldmarkeröffnungsbilanz

ver 1. 1. 1924.

Aktiva.

An Grundstück Kaufpreis abzgl. Abnutzung

Wertunterschied ...

2* 2. 2 80

20 000 6 56816 13 038 1 000 1 451

42 058

22

880 916 3 200 120 000

1 004 116/98

έ —⸗

272

3 010 78 990

82 00

¹

4.

11

588

Passiva. Reservefonos u“ 1 950 7526

Hvpotbekenschulden.. 38 250 —— Reichsmarkeröffnungsbilanz 82 000 der A. W. Riebe Akt.⸗Ges.

Rofenthalerftraße 32 per 1. Januar 1924. Grundftücks⸗Aktiengetellschaft.

Herbert Holzern

[117499]

Goldmarkeröffnungsbilanz der

Erdöl⸗Industrie⸗Attiengesellschaft per 1. Jannar 1924.

Soll. Anlage Weißensee Hamburg Kesselwagen.. Eisenfässer.. Lastauto Inventar .„

576 10 603 95 9 56

Aktiva.

Kasse G 1 Bankauthaben. . Außenstände Effeften. Mobilien Kap.⸗Entw⸗Konto Einzahlungskonto

30 000 110 000 55 300 5 000 8 28* 9 125 2208 737 26 911 965[22 2 193 2 815‧

251 558

300 000 200 000 114 660

7 000

Aktiva. Grundstück. Gebäude. Maschinen Werkzeuge Inventar. Debitoren Kasse.. Bank Fabrikation Kohlen. Installation Magazin..

a) Aktiva. 1. Kassakonto. . 2 Bankkonto .

8 2 722: 3. Effektenkonto . .

11 449 28 638 62 896 1 677 890

783 598

[117545

Goldmarkeröffnungsbilanz der Arnold Obersky Akt⸗Ges., Berlin, vom 10. Januar 1924.

4. Warenkonto. 5. Mobiliarkonto 6. Debitorenkonto Effekten.. Beteiligungen Debitoren. Kassa .

Waren und

Passiva. Aktienkapital Bankschulden. Kreditoren

R⸗M 25 000 60 000

9 132 229 162 35 283 1 287

[116976]

Hasseröder Bierbrauerei Actien⸗ Gesellschaft, Wernigerode.

Papiermarkbilanz am 31. Dezember 1923.

9 374 80 625 703ʃ37 Mühlenkreditvereinigung A.⸗G.

Dr Borscht.

Attiva.

Mobilienkonto .. Filialmobilienkonto Kassatonto.. . Warenkontöo Kontokonrentkonto.

[118083] Bekanntmach In Ausführung des Umstellun schjusses .

ngsbeschlusses unserer Generalver 8v 8s 8 Aktionäre hierdurch eerF hne, von

b Aktien zum Zwecke des Umtausches von je vi lten S über ie nom. Papiermark 1000 in eine neue Stam 1.aher he s. 2 me pen

z nark 100 ne neue Stammaktie über R⸗M. 20

einer alten Stammaklie über nom. in ei nteiischeine ae0n A.e ea,sanerane 56 m. Papiermark 1000 in einen Anteilschein über

31. Mai 1925 ei i bei einer 18 x Stellen: u“ armer Bank⸗Verein Hinsberg, Fischer & Comp. Kommandi 5 auf Aktien in Düsseldorf oder einer seiner Zwetosegendttgelelschaft AZ“ in Berlin oder . rmstädter und Nationalbank, Kommanditgesellschaft . Berlin. Köln, Frankturt / Main, Elberfeld. Vchaft zuf ; 8 die bis zu dem genannten Tage nicht eingereicht worden sind 9 8 äß § 17 der zweiten Durchführungsverordnung zur Verordnun über oldbilanzen und §§ 290, 219 H⸗G⸗B. für kraftlos erklärt 18 Elberfeld, im Februar 1925 1

Kupfer⸗ und Messingwerke A. G.

Der Vorstand. H. Brucklacher.

[117599 Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. Januar G.⸗M. 1 211 078

22 858 12 327

b) Passiva.

1. Kavpitalfonto 11öu6“

2. Kreditorenkonto..

3 Akzeptekonto

4. EECEE“ 40 597 Provisioner ellungs⸗

Beteiligungskonto Ne 8 5 ire m ũ g

19 472 Grundstückekonto 1

19 417 8 Sa. der Aktiva: *1198 40 Berlin, den 1 Januar 1924. 12 667 BPuassiva. A. W. Riebe Aktiengesellschaft 251 558 Tlennnhcs9 1“ für ‿— u. L hk ne c Resfervesondskonto. . nterschriften. Apolda, den 1. Januar 1924. Thüringer Eisengießterei für Se Qnalitäts⸗Zylinderguß ontoforrentfonto

8 Ff Unterstützungskonto Jos. h..-—2h1-e, ., 1 g ges Hypothekenschuldenkonto 409 800

Bruno Schlesier. Sa. der Passiva: 1 158 465 Hermann Jobannsen. Berlin, den 1. Dezember 1924.

Der 888128 1 8 In ayer. Arnold Obersky Arktiengesellschaft.

Ausgeschieden aus dem Aufsichtsrat sind die Herren Obersky. [117011] ’—

Herr Bankdirektor Hermann Eikmann, Actienziegelei Bayreuth.

Hannover, Herr Fabrikant Czarlinsky,

Bilanz per 31. Dezember 1924.

5 bb⸗ 8

.„ 22 5—20

%o 95 095b9 ⸗5 —⸗ —9090 90 ο 20 0 2 5 00 5—2 3—059090 2* 820

e

50 000 685 498 600

Zöll

0552 222b5àb895 2 95 —⸗

Haben. Aktienkapital.. Reserve Kreditoren Akzepte.

Hypothek.

375 000 10 000 916 413 7 500 105 000-

L 1S9 6 Der Vorstand der 80599Erdöl⸗Industrie⸗Aktien⸗ Gesellschaft.

Lippe m. p. Dr. Leising m.

[II7506] Goldmarkeröffnungsbilanz für 1. Januar 1924.

Aktiva.

Kasse. 1“ Guthaben bei Banken beim Postscheckamt. Diskontwechse! Einzugswechsel .. 1 Eigene Wertpapiere 1 Beteiligungen.

Devisenkonto 8 8 Soll.

Grund und Boden und Gebäude Forderungen Bestände, Ma⸗ schinen und Inventar Kassebestand

Aktienkapital .. Papiermark Zant

Kreditoren

0 [[114110] Goldmarkeröffnungsbilanz für den 1. Angust 1924.

2 95 9 2 2

200 000

17 24 515 393 092 206 430

8⸗ Aktiva. 1. Grundstückkonto 2 Ponsschecktonto. 3. Effektenkonto . 4. Kontokorrentkonto

500 000 50 000 149

185 598 12 917

26 613 000 000 000 000 3 386 460 000 000 000

54 514 853 092 206 447

115301] Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. Januar 1925.

81

R ⸗M 4 950 000 15 000 472 797 619 308

Passiva. Aktienkapitalkonto Vorzugsaftienkonto Akzept konto 8 Diverse Kreditores.

——

192 412*8

Haben. Stammver⸗ mögen. Rücklagen Verbindlich⸗ keiten.. Gewinn

Passiva. 1. Aktienkonto

2. Hyvpothekenkonto 3. Reservefondskonto

An Aktiva. Grundstück Kövenicker Straße 24a: Anschaffungspreis Abnutzung 8 Wertunterschied 214 287.—

Grundstück Köpenicker Straße 22: Anschaffungspreis ol

Abnutzung Wertunterschied 24 420.—

.“ 152 640 16 200 23 5721

192 412

Jernau, den 15. Januar 1925.

Landwirtschaftliche Aktien⸗Gesell⸗

schaft Zernau vorm. Akt en⸗

Zuckerfabrik Bauerwitz

in Liauidation. G. Schramek. A. Spiller.

11 200 000 7 499 999 991 757 348

40 140 875 349 508 267 6 873 977 739 740 83]

54 514 853 092 206 447

Papiermarkgewinn⸗ u. Verlustkonto am 31. Dezember 1923.

7 16 1.

Utensilien 72 000 Fuhrpark. 1 20 000 Inventar. 1 . 896 632 Diverse Debitores 1 282 300 8

8 5057 106/13 6 057 10815 Die unter Aktiva aufgeführten Posten „Grundstück“, „Gebäude“, „Maschinen“ sind mit Werten eingesetzt welche die nach den gesetzlichen Vorschriften -., .en—n

Anschaffungs⸗ oder Herstellungspreise nicht übersteigen. Hamburg, Januar 1925 E1“

abzgl. 8 713,—

8 713

5 078

8 716˙ 2⁰0

28 630 500 000

und 1924.

G.⸗M. Vorzugskapvital 81.

60%Siammfapital. 290 000 07]Einzahlungen auf Schuld⸗ 538verschreibungen.

Bruno 8 . n in Afrika nternehmen in Kolumbi Bankguthaben gean

Kasse

25 000 325 006

Apolda Neu in den Aussichtsrat eingetreten ist: Herr Bankier Hermann Johannsen, Weimar

Papiermark

Aktiva. in laufender Herstellungs⸗

Der Aufsichtsrat besteht nunmehr aus

folgenden Herren: Herr Bankier Herm. Johannsen, als

Immobilien: Grundstückee.. Tongrube Meyernberg

61 680 500

Per Passiva. Aktienkapital.. Kreditoren..

325000—

100 000 225 000

A. Holländer.

Der Aufsichtsrat.

A. Bannert.

J. Willisch.

Debitoren

Noch

Rechnung zu leistende zahlungen auf Vorzugs⸗

Ein⸗

104 124

lungen E“ Außenstände Effekten 8

Noch zu leistende Einzah⸗

66 979 4 564 10 167

76 40

Kreditoren

Gutbaben der Tochtergesell⸗

schaften. Lieferanten.

u. Vertriebs⸗ kosten.. Gewin..

62 455 930 504 502 487 6 873 977 739 740 831

Lederwerke Wieman Aktieugesellschaft. Pöppelmann

Miehlma

nin

Bayerische Bierbrauerei Lichtenfels Akt. Ges. in Licht Aktiva. Goldmarkeröffnungsbilanz am 1. EE“

R.M R⸗M. 224 000—

20 0 95 000 6 991/95 1 173 26

2

5 000 5 000 -

88828 400 00 5 00)] 405 000

8 100 000 20 000 74 587‧

64 892 662 320

665 4636G

8 69 329 908 244 243 318

6 000

Schatzanweisungen. Berliner Inventar.. Anteile an Tochtergesell⸗ schaften und eigene An⸗ keile zum Umtausch. 1 Eigene Anteile zum Ver⸗ ul 2 825 hüt h 336 804b8% 88 nser Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Eduard A Frnen Direktor C. J. Lange. Berlin, Dr Georg Buchelt. Berlin. Erich Fabartus remen, Direktor Adolf Hartmann. Bremen, Freiherr von Herman auf Wain,

Mittenheim b Schleißbeim, Professor Dr. Ott 1 Berlin, den 25. Februar 1925. r. Otto Warburg, Berlin.

Deutsche Togogesellschaft.

Kristeller.

Gebäunde und Industrie⸗ geleise 1“ Mobilien: Maschinen . Utensilien . 8 Wertpaviere Bankguthaben. Debitoren Akriv. Hypothek Kassa Vorrate.

Vorsitzender. * Herr Fabrikdirektor Bruno Schlesier, Roßwein i. Sa, 1 Herr Major a D. Gottfried Klinge⸗ mann in Wanne. Thüringer Eisengießerei für Qualitäts⸗Zynnderguß Jos. Mayer A.⸗G., Apolda. Der Vorstand.

Vereinigte Brauereien A.⸗G., Gumbinnen.

Reichsmarkeröffnungsbilauz per 1. Oktober 1924.

Reichsmk. 10 000 90 000 22 850 6 300 12 500 500

2 500 1 000 1 500 966

10 265 33 638

——

192 020

attien Inventar .

116978] Rechnungsabschluß der Leipziger Westend⸗Vaugesellschaft in Leipzig. Genebmigt in der Generalversammlung vom 12. Februar 1925. Vermögensaufstellung für den 31. Dezember 1924.

Lagerei⸗ und Industriegebäude Atktiengesellschaft. Herbert Holzer.

sIb293] 9. Fritze & Co. A. G., Hffenbach a. M.

Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. Jannar 1924.

——

Aktiva. Immobilien öö“ Utensilien

106 750

9 700 15 000 1 200 15 108 21 135 675

1 578 4 575

237 903

Uebergangskonto. b 18 8 trag 85 Bier u Neben⸗ produkte

An Grundstückskonto

A6X“ 2 8. 20 061 578 Gebäudekonto.

I

69 329 769 524 181 740 69 329 908 244 243 318

Goldmarkeröffnungsbilanz am 1. Januar 1924.

G.⸗M.

Per Aktienkapital

Gesetzlicher Reservefonds

Kreditoren .

Passiva. Aktienkapital:

Stammaktien Vorzugsaktien

uptreserve. 9 1.“ 65 Diepositionsfonds. . 90 Kreditoren in laufender 69 Rechnung .. 48 8 auf Rechnungs⸗ ücher ... 1 Einlagen auf Sparbücher

Maschinenkonto. 24 000 Wirtschastseinrichtungskonto. 17 000 Lagerfaßkonto 116 25 000 Transporttaßkonto . . . .. 20 000 Fuhrpark⸗ und Pferdekonto 14 000 Wertvapierekonto 1— Kassekonto ““ 731/[94 Debitoren und Bankguthaben 5 862 27 . 5 570‧—

Dmnnit. 232 16512 1f Schlußbilanz vom 1. Jannar bis

2 162 103 173 083 115 067 237 364 172 846 66 840 7 590 16 699 605 35 012

336 804ʃ58

Vermögen. elis, Bremen. Vor⸗

Grundstücke .. Inventar Vorrätea Hopothekenforderungen Ungedeckte Forderungen Bankauthaben ... Wertpapiere.. Bare Kasse 20 Wechsel 8 8 Beteiligungen. Bürgschaften 9460

2 25 252b2920 0 b 9b 95 0ᷓ; 0 0 25 95 255b90à9

Grund und Boden und Gebäude, Maschinen, Fässer, Pferde und Fuhr⸗ werk. . Vorräte und Schuldner. Kassebestand

108 365 12 03] 8 1 500 8 949] 8 362

aasasaaauaa a2

Maschinen u. Kassaa . Devisen 8 Bankguthaben.

9 2* 2. .

Aktienkapita! Gesetzliche Reserve. Bruttogewinn 1924

535 501 125 595 3 386

664 483

An Stammvermögen .N560 000 ’—

Hypotheken und Schuldver⸗

schreibungen.... 39 018 Kreöoitoren 65 465

664 483 Bilanzkonto am 30. Sept. 1924.

G.⸗M.

ki. 232 165 30. September 1924.

25 000 95 000

22 000

..0 -e .21 079 36 824

237 903

.⁴ . 2* * 2 2

[1146791

Franz Müller & Kramer Aktiengesellschaft, Greiz. 2

Papiermarkabschlußbilanz per 31. 12. 1923.

Kasse 1“ Posschec

1 1I (Effekten 4 Außenstände Warenbestände

Aktiva. Grund⸗ nnd Bodenkonto . Gebäudefkonto Maschinenkonto.. ö“

Aktiva. Grundstückskonto. Gebäudekontitio Maschinenkontoo

Abschreibung 8

Wirtschaftseinrichtungskonto Abschreibung.. Lagerfaßkonto Abschreibung. Transvortfaßkonto.. . Abschreibung.. Fuhrpark⸗, Pferdekonto. Abschreibung .

Der Aufsichts A Leipzig, am 23 Februar 1925. eer Aufsichtsrat.

Christian Martin. Vorsitzender. 159 997 S87 2132E Leipziger Bankverein

Der Vorstand. Hane Popp. Passiva. Verbindlichkeiten. 1114A4“ Aktiengesellschaft. ver 81924 Ieeerenüs 16 18s. Aktienkapital . 1 650 000 Der Vorstand. Anders. btg⸗ . . b8 78 (I7⁰062

e.; anken und fremde Geldsorten

. 62 Genußscheine .. konto. . 674 d 8 . Son. IAWI“ 18999— Vereinsbrauerei Aktien.anfenn

39 Gesetzliche Rücklage.

Kreditoren . 16 996775 Unterstötzungs ücklage eneralunkosten. 101 46037 [S. ückstenl 7 326 nterstützung g . geags W 1924 36 824 fetsrE ec gesellschaft, Beuthen, 9. 5 . ööv v 78 5 000 In der außerordentlichen Gen rundstücke und Gebäude...

Baukostenrücklage 38 284 48 . 30 000 verlsammlung vom 28. Januar M. Inventar .

159 997816 Rücklage der zweifelhafte 1

42Offenbach a. M., den 15. Nov. 1924. Außenstände. 3 20 000 wurden die Goldmarkeröffnungebilanz 257 495 den 1. Januar 1924, die Umstellung A G

Der Vorstand. H Fritze. Rücklage der Nebenbetriebe 75 037 Aktienkapitals sowie die mit der

II Grunderwerbsteuerrücklage Goldmarkeröffnungsbilanz Hypotbekenschulden... stellung eeee vezenierat i Satzung änderungen genehmigt. 2 . 8 das Aktienkaping 88 000

2 Gläubigerl.. .. ver 1. Januar 1924. Anzablung auf schwebende G.⸗M. Es wurde beichlossen, 19 von Papiermark 4 400 000 auf 80 50 662 233 147

24 000 - 2 000

700

1 501 *C— 25 000 ‧— 2 0000 20 000 2 000

14 000 1 000

ImxKen

uhrwerksakonttog.. Inventarienkonto Flaschen⸗ und Flaschenkisten⸗ konto Atzeptenkonto. Hvporhetenkonto Kassakonto Debitorenkonto Vorräte .

Aktiva.

4 478 520 000 000 000

1 848 620 000 000 000 45 692 180 000 003 268% 546 494 910 000 000 000 916 529 820 000 000 000 783 069 955 419 709

1 300 104 966 801 948

1 517 127 224 922 224 926

15 500-

20

23 000

Grund. und Boden und Gebäude, Maschinen, Fässer, Pferde und Fuhr⸗ werk . 1

Vorräte und Schuldner. Kassebestanzg

18 000

R13ö

8

3 13 000 Vorräte. 1 19 406/20 Kassa 111““ 8 3 553 50 Wertpapiere. Debitoren und

8S

550 809 221 541! 4 864

777 216

Haben. Warenkontöo... . Feldpachtkonto.. .

19 29

48

89

135 094 8 Passiva.

3 190 138 284 Gewinnverteilungsplan. Abschreibungen: vom Grundstückekonto vom Gebäudekonto. . vom Maschmenkonto’. vom Utensilienkonto vom Fuhrwerkskonto 4 % Aktienzins .. Tantieme...

Passiva. Aktienkapitalkonto 120 000 Hyvpothekenanteilscheinkonto

(15 %) 1“ 31 667 Kreditorenkonto. . 19 352 Rieservefondskonto 12 000 Delkrederekonto. . 9000,— 192 020 32 Gumbinnen, den 15. Dezember 1924. Der Vorstand. L. Maletzki. Der Aufsichtsrat. K. Maletzki. In der Generalversammlung vom 31. Januar 1925 wurde obige Bilanz ein⸗ stimmig genehmigt. Weiterhim wurde ein⸗ stimmig beschlossen: 1. keine Dividende für 1923/24 zu ver⸗ teilen 2. das Aktienkapital von 600 000 Pavier⸗ mark auf 120 000 R.⸗M. so umzu⸗ stellen, daß jede Aktie von 1000 Papier⸗ mark auf 200 R.⸗M. umgestempelt wird 3. für Kaufmann O. Koschowitz wurde Frau E. Maletzki in den Aussichterat gewählt 2 Wir fordern nunmehr unsere Aktionäre auf, ihre Aktienmäntel nebst Erneuerungs⸗ und Gewinnanteilscheinen mit einem nach der Nummeinfolge geordneten Verzeichnis in doppelter Ausfertigung bis spätestene 1. Mai d. Js. bei unserer Gesellschaftstasse einzureichen. Die Umstempelung erfolgt fostenlos. Aktien, welche bis zum 1. Mai 1925 nicht eingereicht sind, werden für. kraftlos erklärt. Der Vorstand.

f

521 816 200 000 000 000 96 989 810 000 000 000 98 321 214 902 224 926/6

5 130 000 000 000 000

0 000 000 000 000 000 851

149 870 000 000 000 000 28ö. Rüscklage

20 000 000‧ Verbindlichkeiten.. 1 517 127 224 922 224 926 64 Gewin . Verlust⸗ und Gewinnrechnung.

98 321 214 902 224 926 130 000 000 000 000 650 000 000 000 000 000 149 8570 000 0 0 000 000

898 321 214 902 224 926

46 56, 46 281 02116

Duhlolen .... 8 Abschreibungen auf Anlagen. Reserven ..

Gewinn .. Grundkapital

50 82

Stammvermögen.. 560 000 Hypotheken und Schuld⸗ 39 018 Per Aktienkapital. 1“ 25 000 Gesetzlicher Reservefonds.. 148 602 Zuweisung 4 595 Akzeptekonto . 777 216 Kreditoren.

Gewinn⸗ und Verlustkonto Tantiemekonto

8 Dividendenkonto

8 8 4 2 8 2. . ·am 30 September 12 4. Gewinn⸗ und Verlustkonto: G.⸗M.

Gewinn vom 1. 1. bis 30. 9. 1924 K d 729 007 zum Reservetrond,o, 4 747,9 54 316 111424*“ 8 4 595 1 787 919

Attiva. Kassenbestand 8 Bankgutbaben . . Postscheckguthaben Debitoren Beteihgungen. Grundstück Hypothefen Inventar . . Stemvelschneiderei

(Maschinen) Stempelschneiderei (Werkzeuge).. Utensilien. . Stemvel 3. Maretßen Hilfematerial Rohmaterial. . Kautionen.. Patente..

Grundstücksverkäufe 1 272 Reichsmark umzustellen.

Uebernommene Verpflich⸗ 20 748 Goldmarkeröffnungsbilanz

tungen . ““ 2532 Neue Rechnung. 1 6 am 1. Januar 1924.

620,—

2 140,—

970,—

1 500,—

120,—

7 200,—

4 325,—

16 875,— Mithin verbleiben zur Verfü⸗

gung der Generalversammlung 19 949.11

welche wir wie folgt zur Ver⸗

teilung vorschlagen: 6 % Superdividende 10 800,— Außerordentliche Rückstellung 5 500,—

Vortrag auf neue Rechnung 3 649.,1] 19 949 11

8 . h 224 000 Reingewiuin . Rentenbank 9460

22 4000 2 500 7 481 2 799]¹ 15 680

7 225 75 808 2 10 39 443

71 89]

2 250

657

19 603¼ 4 123 Haben.

2 613]/09 Grundstückserträgnisse. 1 Zinsen 6

12 Gewinn aus Grundstücks⸗ 626 182 verkäufen und sonst..

2 987 213

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für den 31. Dezember 1924.

Soll. Unkosten und Steuern . 120 374 Abschreibungen. 83 123 Reingewin. 233 147 436 644

Aktiva. Gebäude Grundstücke .. Maschinen. .. . Fastagen und Gärtanks Transvortgebinde Netnese 8s Inventar Beierligungen Effekten. Kassenbestand . 8 Posticheck und Reichsbank Debitoren .

neeene

. 20 . 0 20 0 2 EE1““

360 000 220 00

Abschreibun

gen auf Devitoren 140 0 bichreibungen auf 2 qs 65 00, Reserven 8. 8 8 g6 24 00 Gewinn 1 8

022590 292 2 2720

n9SFnggn

1 25 30 66

9 Herstellungs⸗ und Vertriebs⸗ . “; Abschreibungen..

Gewinn.

89 15 33 37 787 9¹937 787 919[37 Dr. Lindemann.

Erich Keßler.

64

7 % Dividende.. 158 680 Tantiemen an Aufsichtsrat und Vorstand 2 799 93 Vortrag auf neue Rechnung..

Rohertrag 898 321 214 902 224 926 64 898 321 214 902 224 926/64 Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. Januar 1924. Passiva. ar. In 5 4 83₰ 4 478 65 09 9 427 08 87 38 114/˙32 8 546 494 9] 1 054 010— 197 100 28 000 - 169 363 103 500 88 8 2 150 487/96 Hreiz, den 12. Januar 1925. Der Vorstand. Cur t M üller.

,

8 ind Nebenprodukte

6 15985

281 021 16

Bier . 16. 2. 1925 wird oie

50 091 17 621

368 931 436 644 Leipzig, den 28. Januar 1925. Leipziger Westend⸗Baugesellschaft. H. G. Schomburgk. ppa. Koch. Die von der Generalversammlung ge⸗ nehmigte Ausschüttung des Jahresgewinns von 1924 6 % = 60 Gewinnanteil für jede Aktie. wird an unserer Gesell⸗ schaftskasse sorort gezahlt Leipzig, den 12 Februar 1925. Leipziger Westend⸗Baugesellschaft.

77 13

76 66

Aktiva.

673 861 276 626

1 200 000

Nach den Beschlüssen der Generalversammlung vom F des alten Aktienkapitals in der Weise .-. I daß die 1000 tie auf R.⸗M. 80 aund die 500 Aktie auf R.⸗M 40 abgestempelt wird. Wir 8 daher unsere Aktionäre auf, ihre Aktienmäntel (ohne Dividendenbogen) in der Zeit vom 25. Februar bis 25. März d. J. bei der Coburg⸗Gothaischen Vank Aktiengesellschaft in Coburg bebufs Abstempelung einzureichen. 8 Ebenda wird alsbald der Dividendenschein Nr. 43 unserer Aktien, und zwar Femieh der 1000 Aktie mit R.⸗M. 5,60 und der von der 500 Aktie mit R.⸗M. öeg; F. Kapitalertragssteuer eingelöst. Als fünftes Aukfsichtsratsmitglied ist H I

Diroll in Lichtenfels gewählt üopeeftbes vX“ Lichtenfels, den 20 Februar 1925

Bayerische Bierbrauerei Lichtenfels Akt.⸗Ges.

Der Aufsichtsrat. Christian Martin. Veorsitzender. Der Vorstand. Hans Popp. Der satzungsgemäß auszutretende Auf⸗ sichtsrat wurde einstimmig auf weitere sün! Jahre wiedergewählt und besteht aus den Herren: Christian Martin, Architekt, Vorsitzender, Heinrich Schiller, Oberstleutnant a D. stellvertr. Vorsitzender. Hans Maisel. Bierbrauereibesitzer, Hane Herold, Kaufmann,. Adam Nützel, Baumeister, sämtlich in Bayreuth.

Kasse .

ostschec und Banken. evisen ebitoren garen. 8 . kaͤschinen und Inventar raftwagen 3 ebäude rundstücke

Kreditoren Reserven.. Grundkapital.

Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.

Passiva. 1. Aktienkapital 2. Kreditoren .

Passiva. Aktienkapital Reservefonds Kreditoren

.„ „⸗

120 000 506 182 626 182 Berlin, den 29 Dezember 1924

Standard Compositor Aktiengesellschaft.

Der Vorstand. Der Aufsichtsrat. Gravenstein. Rud. Ullstein.

[116977]

Hasseröder Bierbrauerei Aktien⸗ gesellschaft, Wernigerode a. Harz. Herr Rentner Hermann Balz. Wernige⸗ rode, ist infolge Ablebens aus dem Auf⸗ sichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden.

rnigerode, den 20 Februar 1925. . Der Vorstand.

Erich Keßer.

40 40

.„ 27⸗

Beuthen, O. S., im Fevruar 1925 Der Vorstand der 3 Vereinsbrauerei Aktiengesellsch Beuthen, O. S. Schüller. Schoefer⸗

2 150 487

117051 Baer. 1