1925 / 48 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 26 Feb 1925 18:00:01 GMT) scan diff

17 225 Ge⸗

mark umgestellt. Bei Nr. Jul. Heinr. Zimmermann 4 sellschaft mit beschränkter Has⸗ tung: Eugen Zimmermann ist nicht mehr Geschastsfüyrer. Kaufmann Wühelm Zimmermann in Leip⸗ ig ist zum Geschäfts. ührer bestellt. bea Nr. 17706 Marrische Ma⸗ schinen⸗ und Apparatebau⸗Gesell⸗ chaft mit beschränkter Haftung: Stammkapital ist auf 5000 Reichs⸗ mark umgestellt. Laut Beschluß vom 29. Dezember 1924 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bezüglich des Stammkapitals und der Geschaftsanteile sowie des en rechts abgeändert. i Nr. 19 Verbandshaus Raupacystraße 9 Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Die Firma ist, geändert in Vermögens⸗ verwaltung des Zentralverbandes christlicher Fabrik⸗ und Trausport⸗ arbeiter Deutschlands Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Gegenstand des Unternehmens ist jetzt die Forderung der Zwecke des Zentralderbandes chri⸗ t⸗ licher Fabrik⸗ und Transportarbeiter Deutschlands, insbesondere durch Ueber⸗ nahme und Verwaltung des Verbands⸗ vermögens zu treuen Händen. Hierzu ge⸗ hört auch die Uebernahme und Ver⸗ waltung des Verbandshauses Raupach⸗ sgraße 9 zu Berlin sowie der sonstigen Grund⸗ und 11. perbandes. Das Stammkapital . olge Umstellung auf 20 000 Reichsmark fübesea Laut Beschluß vom 21. Ja⸗ nuar 1925 ist der Gesellschaftsvertvag be⸗

1

s

Bei

üglich des Stammkapitals und der Ge⸗ sbanicangal

3) abgeändert. 2

Nr. 19 310 Richard Weber & Co. mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist infolge Umstellung auf 400 000 Reichsmark stgesstzt. Laut Be⸗ schluß vom 30. Dezember 1924 ist der Ge⸗ schich kewerkrag bhäglich des „Stamm. kapitals und der Geschäftsanteile 8 abgeändert. Bei Nr. 20 362 A. & W. Wissinger Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Durch chluß vom 21. 1. 1925 ist der Gesellschafts⸗ vertrag hinsichtlich des § 7 Vertretung geändert. i Nr. D 651 „Tabra

Tabakwaren und Branntwein Ver⸗ trieb Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist auf 500 Reichsmark umgestellt. Laut .

schränkter Haftung: Beschlusses vom 19.

d

si Vertriebsgesellschaft für landwirt⸗ schaftliche

Walter Wei führer beleuchtungs

beschränkter „Di lautet fortan: „Leuchtgerät“ Gesell⸗

D mark umgestellt. L. 22. Dezember 1924 i vertrag bezüglich des Geschäftsanteile, der rechts und de 14, 25) a Drende

Geschäftsführer Tesche, N.

Amtsgericht Berlin⸗

Bernstadt, Sachs

Firma Vogel & Schöbel, Gesellschaft mit beschränkt d. worden:

13 und 16 durch 1 schafter vom 4. Februar 1925 laut riͤtsprotokolls von geändert worden.

leute: Kunnersdorf a. d. Sechöber .ee c) Gustav Max Hans Erich Ahlendorff in Bernstadt.

Beuthen, O. S.

N Handelsgesellschaft

Januar 1 ttet Willy Kießuer Ge⸗ eschrüänkter Haftung. e und Hans Freye eschäftsfuͤhrer. Bei Handels⸗ und

ie Firma jetzt: ellschaft mit b.

udolf nd nicht mehr (. 34 194 Telano,

Bedarfsartikel Gesell⸗ mit beschränkter Haftung: Pist nicht mehr Geschäfts⸗ xei Nr. 25 654 Glas⸗ körper Gesellschaft mit Haftung: Die Firma

ft

aft mit beschränkter Haftung. ö“ ist auf 5000 Reichs⸗ Laut Beschluß vom st der Gesellschafts⸗ Stammkapitals, der Firma, 68 Strn. tretun Sh 5, 9, Her Gecgftafäeer ist abberufen. um neuen 1 ist Architekt Wilhelm eukölln,. bestellt.

in, den 16. Februar 1925. Ver reahzt Be Mebr Abteilung 122.

en. 116478]

Auf Blatt 96 des Handelsregisters, die

er Haftung in Kunnersdorf a. 19

betr., ist heute eingetragen

Gesellschaftsvertrag ist in den §§ 2, ota⸗

Tage

Eigen

2

diesem

ist aufgelöst.

she bestellt Bee⸗ Fe ermann gel in

Eigen, b) Karl Alfred

Die Gesellschaft Zu Liquidatoren a) Emil

Sie nur die Li⸗ 9 idationsfirma zeichnen. Amtsgerscht Bernstadt i. S. den 18. Februar 1925. [116480] Abt. A offenen

Handelsregister heute bei der in Firma „Fertig

unser

ist

In

r. 1751

e

tragen:

Auf Grund des; ist der Betrieb von 925 lautet tionsmalerei

Braunschwei Im Handelsregi 1925 bei der Illing, hier, und am 24. bei der Niederlassun tragen: S -a

Georg sind:

Im

—õ

ee-eenene . Im Handelsregister i 1925 bei der Firma 8& 2 Aktiengesellschaft zu Braunschweig, einge⸗ Generalversammlung vom 24. Mai und 6. ävee 1924 hat Um⸗ helnen des Grundke eichsmark beschlossen. mstel ist erfolgt. Das Grundkapital ist einge⸗ teilt in 100 Inhaberaktien zu je 1000 icssf § 4 des Gesellschaftsvertrags abgeändert. Abänderung des § 16 des esellschaftsvertrags hat die Generalver⸗ Dezember 1924 be⸗ Praunschweig.

Die

senen ung vom 6. chlossen. Amtsgericht

Braunschweig. Im Handelsregister ist am 17. Februar 1925 bei der zud. Schade,

& Feingetragen: Als persönlich haftender Ge⸗ N.

und

E“ Kattowitz.

Kunst⸗

Kauf Der 12. November 1924 estgestellt. Amtsgericht Beuthen, O. S., den 18. Februar 1925.

1

assunge

Braunschweig. Handelsregister ist am 16. eingetragen Moch, hier. Inhaber: Kaufmann Leopold Moch, hier. Amtsgericht Braunschweig.

——1116490] t am 17. Februar CTlemens &

die

ap

irma

1.

38 ist am 6. Firma Bardenwerper & Januar 1925 Breslau, Deter ist gestorben. Witwe Margarethe Deter, geb. Wackerow, 2. Kaufmann Otto Georg Deter, 3. K. 2 Walter Simon, alle in Breslau. Offene esellschaft seit e biehcfigs, weig ist je

bG Hanplneberl Niederlassung Breslau. 1 Otto Georg Deter und des Dr. jur. Walter Simon sind erloschen. gericht Braunschweig.

Kaufmann

Firma

itals auf 100 000 Die Umstellung

mann Paul

Mai Hauptniederlassung Braun⸗ Zweigniederlassung der in umgewandelten ie Prokuren des

und Dekora⸗] Breslau eines Ateliers für loschen. moderne Raumkunst, sowie aller damit zu⸗ sammenhängender Geschäfte, Das Stamm⸗ kapital beträgt 9000 Reichsmark. schäftsführer

Schuster aus scheft vertrag ist am

Ge⸗

Gesell⸗ [116486] Januar

einge⸗ Neue

Dr. jur.

1924.

Amts⸗

[116487] . Leopold

Vogl

[116492]

hier,

ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗

Am 5. Februar 1925: Bei Nr. 10 685: Die Fürma Max Schaal, Breslau, ist von Amts wegen

löscht. Am 7. Februar 1925: Bei Nr. 267, Firma Eduard Grost Nachf. Chem. Laboratorium, Breslau: Offene Handelsgesellschaft, begonnen am 1. Januar 1925. Der prakt. Arzt Dr. Ed⸗ mund Stawowiak zu Breslau ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesell⸗ chafter eingetreten. schaste Nr. 272, Firma Hugo Joske, Breslau: Dem e Elbrecht, Breslau, ist Prokura erteilt. Bei Nr 431: Die offene Handelsgesell⸗ schaft Otto Ogrowsky, Breslau, ist aufgelöst. Der bisherige Gesell chafter, Kaufmann Peu. Fernse Pest zu Breslau, ist alleiniger Inhaber der Firma. 1 Amtsgericht Breslau. Breslau. . [116500] In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 271 ist bei der „Emaillierwerk Germania Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ bei folgendes eingetragen worden: Das Stammkapital ist auf 150 000 Reichs⸗ mark umgestellt. Durch Beschluß vom 15. Januar 1925 ist der Gesellschafts⸗ vertrag entsprechend dem Umstellungs⸗ beschluß 10g E”“ übrigen lemäß der Niederschrift geändert. 3 BieZinn, den 3. Februar 1925 Amtsgericht.

-

Breslau. [116503] In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 579 ist bei der „Deutsche Gesell⸗ schaft zur Ausnützung der Eibel Martin Erfindungen in der Papierfabrikation mit beschränkter Haftung“, Breslau, heute folgendes eingetragen worden: Gemã Beschluß des Fün .-c.ce E- Erwin achmeister in reslau Grund des 8 827: B. G.⸗B. zum chäftsführer ellt.

8 bführn⸗ den 3. Februar 1925.

Amtsgericht.

Breslau. [116501]

v andelsregister Abteilung B vngser d bei der Baugesellschaft

. rrone“, Breslau, heute fol⸗

Worte

tung“,

tr. i agese 8 lau, heute folgendes eingetragen worden: Das Grundkapital ist auf 50 000 Reichs⸗ mark umgestellt. 3 27. Januar 1925 ist der Gesellschafts⸗ vertrag entsprechend dem Umstellungs⸗ beschluß vom Tage. emäß I“ geändert. rundkapita haberstammaktien über je 1000 Reichs⸗ mark. 8 Breslau, den 6. Februar 1925.

Oscar uf erteilt.

ist aus

1696

Bei Nr.

aft

Bei

Breslau: Schmidt zu Brezslau ist durch der Erbengemeinschaft ausgeschieden. Nr. 2069:

Bei

Breslau.

In unser Ha Nr. 1020 ist bei der 1 baum, Gesellschaft mit beschränkter

tragen worden: . 280 000 Reichsmark umgestellt. Durch Beschluß vom 27. Januar 1925 ist der Gesellschaftsvertrag entsprechend dem Um⸗ stellungsbes vüas vog⸗ . Nreises. a. 8** übrigen gemä jederschrift geändert. Breslau, den 6. Februar 1925.

Breslau. In unser H is

Bahnhof⸗Buchhandlun Schutz,

ch rlinski

Fastlan Der Kaufmann Adolf Kuttner der Gesellschaft ausgeschieden. Nr. 1353. Firma Der

„insbesondere der Erwerb von Geschäftsanteilen der Handelsgesellschaft vom Rath, Schoeller & Skene. b. H. in Klettendorf“ gestrichen. Grundkapital zerfällt in 75 000 Inh aktien über je 200 Reichsmark.

B slau,

G. m. Das aber⸗ 5

1u“ 8 8*

[116498

andelsregister Abteilung B „Pranere zum Ruß⸗

den 5. Februar 1925. Amtsgericht.

17 folgendes ein⸗ as Stammkagpital ist

Amtsgericht [116505] andelsregister Abteilung B bei der Maschler

Aktiengesellschaft. Bres⸗

Durch Beschluß vom

eichen Tage, im übrigen 2 Das

ist eingeteilt in 50 In⸗

Amtsgericht.

[116494]

Breslau. 1 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute folgendes eingetragen worden:

76, Firma Carl Dittmar g, Breslau: Dem lau, ist Prokura

eef ell⸗ artenstein,

Bres

offene &

&⅔ Co., Ludwig Tod aus

uchs Fabrikbesitzer

Die Firma Erust

Kaufmann Le b ist alleiniger Fnhabe der Firma. De ulius Davidso

ohn, Breslau, ist Proku erteilt G Bei Nr. 8863: Die offene Handel

phselschas Henze & Zindler, Breslau, f

t aufgelöst. Die Firma ist erloschen. 6 . den 7. Februar 1sg Amtsgericht.

Brotterode.

In das hei der Firma Ziegelwerke „Gesellschaft beschränkter

ister Abteilun mit

Januar 1925 eingetragen: chaft ist durch 8 sengchn vom 6. iquidator ü Völkert in Wernshausen.

Amtsgericht Brotterode.

Bruchsal. Ins Handelsregister

8

Frheber Ernst Bender, Fabrikant stringen.

Bruchsal, den 1. Februar 1925. Amtsgericht.

G er A Band 281 wurde eingetragen:

Bruchsal.

Ins Handelsregister Wimmer Heftung in Oestringen eingetragen: Di

B Band

ertretungsbefugnig des Geschäftsführers

Ernst Bender in Oest Bruchsal, den 4. Februar 1925. Blad. Amtsgericht.

Bruchsal. Ins Handelsregister B. Band Z. 28 wurde zu Firma Schweine Puneen Bruchsal Gesellschaft mit be

[116506

schränkter Haftung in Liquidation

befugnis des Bruchsal loschen.

oschen Bruchsal, den 7. Februar 1925. Bad. Amtsgericht. Bruchsal. Ins Handelsregi

A O.⸗Z. 278 wurde Band

6 opold Riesenfeld zu Breslau In

[114365] ist G. Haubol i, Chemnitz: Die Generalversammlung vom sellun⸗ b eichsmar beschlossen. Es ist eingeteilt in 4500 Stück Aktien über je 1000 Reichsmark. Die beschlosgen⸗ Umstellung ist v

Bi

Ferses Logte haft mi Haftung rges⸗Vogtei (Nr. 5 des am

ie Gesell⸗ luß der Generalver⸗ anuar 1925 aufgelöst. der Geschäftsführer Carl

[116507] II . Firma Bender, Zigarrenfabrik, Oestringen. in

[116508]

wurde zu Firma Rudolph Gesellschaft mit beschränten

estringen ist beendigt.

1

in ruchsal eingetragen: Die Vertretungs⸗

es Liquidators Franz Probst in ist beendigt die Firma ist er⸗

[116509] 9. 11 irma Karl Gromer,

8 11“ 8 ss der Generalversammlung m jede Inhaberaktie über 300 ra eine r Serie B über 10 Goldmark in der R auch eine Stimme, jedoch bei Beschluß . hi⸗ in s

es apitalsteuergesetzes Fälle (Bese aheg run schaft) 12 Stimmen;

2. auf Blatt 7364, betr. die Haubold, Aktiengefell

8⸗

Firma C schaft

6. November 1924 hat die Um Grundkapitals auf 4 500 000

Die §§ 1, 3, 4, 7, 10, 13, 27 und 29 des Ge abgeändert worden;

Am 16. Februar 1925: 3. auf Blatt 5052, it⸗Anstalt Filiale Chemnitz von I ist erloschen;

Am 17. Februar 1925:

Moses gen. Martin Berenhaut in Chemnitz: Die 8 ist geändert in: Martin Berenhaut; 5. auf Blatt 6333, betr. die Firma Fiedler & Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Burkhardtsdorf: Das Stammkapital ist durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 9. Ja⸗ nuar 1925 auf 150 000 Reichsmark um⸗ seftenlt und die 88 2 und 12 des Gesell⸗ chaftsvertrags abgeändert worden; 6. auf Blatt 8176, betr. die Firma Fischer & Rosenkranz in Chemnitz: In das SHazeeleg schatt ist als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten der Kaufmann Paul Osmar Beuß in Chem⸗ nitz. Die Gesellschaft hat am 1. Ja⸗ nuar 1925 begonnen. Die Firma ist ge⸗ ändert in: Fischer & Beuß; 7. 4 Blatt 8555, betr. die Firma F. E. Baum Alktiengesellschaft in Chemnitz: Die Generalversammlung vom 27. Dezember 1924 hat die Umstellung des Grundkapitals auf 500 000 Reichsmark beschlossen. Es ist eingeteilt in 500 Ak⸗ tien über je 1000 Reichsmark. Die Um⸗ stellung 6 durchgeführt. Die §§ 4 Abs. 1 und 21 Abs. 1 des Gesellschaftsvertrags

]

e

-

genährt 1 Goldmark Stimme, jede Vorzugsnamensaktie

egel

15 letzten Absatz 2 bezeichneten zung des Aufsichtsrats, Aende⸗ der Satzung, Auflösung der Gesell⸗

in

sellschaftsvertrags sind

1 betr. die Aktien⸗ gesellschaft Allgemeine Deutsche Cre⸗

in Chemnitz (Sitz in Leipzig): Die Prokura

4. auf Blatt 6014, betr. die Firma

Helmenstein u

.Hering, Gesellsch

1

stadt:

Beschluß der

2

und der Gesellschaftsvertrag geändert. 7 den 17 Februar 1925. Hessisches Amtsgericht Darmstadt I.

.

Daun.

wurde am 3 Februar 1925 bei der Firm Buchdruckerei F. Werner G. m. b. H. i Daun folgendes eingetragen:

bve e. au eichsmark umgestellt. Daun, den 3. Februar 1925.

Amtsgericht.

Detmold. ist schaft mit beschränkter Haftung in Det mold, eingetragen: Durch Beschluß de Feüehi daster ist das Stammkapital au

[116521

1925 festgestellt. Detmold, den 14. Februar 1925. Lipp. Amtsgericht. I.

Detmold. ist unter Nr. 134 Bauhütte Land Lippe

dem Sitz in Detmold heute eingetragen Gegenstand des Unternehmens ist:

den

Zw zur en2t der

weise dienen, sowie

führung

dieses Zwecks stehen.

a

mit beschränkter Haftung in Durch den bereits durchgeführien Gesellschaftsversammlung vom 27. November 1924 ist das Stamm⸗ kapital auf 36 000 Reichsmark umgestellt

8 [116518] In das hiesige Handelsregister B Nr. 3

Durch Beschluß der Gesellschaftsver⸗ sammlung vom 21. Januar 1925 ist das 60 000 Papiermark.

In das Handelsregister Abteilung B zu Nr. 13 Uhe & Niemöller, Gesell⸗

.umgestellt und an Stelle des Gesellschaftsvertrags vom 8. Juni 1905 der Gesellschaftsvertrag vom 22. Januar

[1165191 In das Handelsregister Abteilung B

Gesellschaft mit beschränkter Haftung, mit Bertha verehel. Postel, geb. Leunert, ist

die Ausführung von Bauarbeiten jeder Art und die Uebernahme ganzer Bau⸗ aufträge auf Bestellung, die vorzugsweise ecken der Kleinwohnungsfürsorge minderbemittelten Volkskreise durch Verbilligung der Bau⸗

2. die Uebernahme von und die Beteili⸗ gung an Betrieben, die mit der Durch⸗ in Verbindung

Die Gesellschaft soll sich die Bekämp⸗ fung der Wohnungsnot, die Hebung der Wohnungskultur und die Förderung des

(Umstellung und demgemäß weiter schlossen, das Stammkapital auf tausend Reichsmark zu ermäßigen. Ermäßigung ist erfolgt. Der schaftsvertrag vom 26. November 191. in den §§ 3 und 5 durch Beschlu „Niederschrift

abgeändert worden. Gesellschaft wird 31. Dezember

notarieller Tage der

bis

vom Die Daue auf die Zei 1926

a n

sammlung, in der der Gesellschafter

die Fortdauer der Gesellschaft beschließt

schaft Postel & Co., mit beschränkter Haftung in Dresden

1 Die Gesellschafterversammlungen

r angegebenen Bestimmungen die

f

ermäßigen. Die Ermäßigung ist erfolgt. Der Gesellschaftsvertrag vom 15. Juli 1913 ist dementsprechend in § 4 und weiter durch Anfügung des § 10 durch die Beschlüsse derselben Gesellschafter⸗ versammlungen laut notarieller Nieder⸗ schriften von den gleichen Tagen abge⸗ ändert worden. Die Kaufmannsehefrau

infolge Ablebens nicht mehr Geschäfts⸗ führerin. Die Prokura des Ingenieurs Hans Georg Fleischer in Dresden ist er⸗ loschen. Er ist zum Geschäftsführer bestellt. 4. auf Blatt 18 289, betr. die Gesell⸗ schaft Paul F. Wehn Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Dresden: Die Gesellschafterversammlungen vom 31. Dezember 1924 und 7. Februar 1925 haben unter den in den Beschlüssen an⸗ gegebenen Bestimmungen die Umstellung und demgemäß weiter beschlossen, das Stammkapital auf zwanzigtausendfünf⸗ hundert Reichsmark zu ermäßigen. Die Ermäßigung ist erfolat. Der Gesell⸗

Beschluß angegebenen Bestimmungen die

ist dementsprechend in § 6 und weiter

derselben Gesellschafterversammlung laut gleichen

8 festgesetzt. Die Gesellschaft endet an diesem Tage nur dann, wenn bis 30. Juni 1926 ein Gesellschafter kündigt und nicht bis zum 31. Dezember 1926 eine Mitgliederver⸗

welcher gekündigt hat, nicht stimmen darf.

3. auf Blatt 13 490, betr. die Gesell⸗ Gesellschaft

vom 23. Dezember 1924 und vom 30 Januar 1925 haben unter den in den Beschlüssen Um⸗ stellung und demgemäß weiter beschlossen, das Stammkapital auf neunundzwanzia⸗ tausendeinhundertzwanzig Reichsmark zu

10. auf Blatt 17 552, betr. die Gesell⸗

Rennerwerke Gesellschaft mit fünf⸗ Die Gesell⸗

beschränkter Haftung in Dresden: Die Gesellschafterversammlung vom 9. Fe⸗ bruar 1925 hat unter den im Beschlusse angegebenen Bestimmungen die Um⸗ stellung und demgemäß weiter beschlossen, das Stammkapital auf dreitausend Reichs⸗ mark zu ermäßigen. Die Ermäßigung ist erfolgt. Der Gesellschaftsvertrag vom 805 F TiIx; end in § 5 und weiter in den §§ 6, 11 und 12 durch Beschluß derselben Gesellschafter⸗ versammlung laut notarieller Nieder⸗ schrift vom gleichen Tage abgeändert

worden.

11. g Blatt 14 299, betr. die Gesell⸗ sschaft Neue Immobiliengesellschaft mit beschränkter Haftung in Dresden: Die Gesellschafterversammlung vom 12. Februar 1925 hat unter den im Be⸗ chlusse angegebenen Bestimmungen die

mstellung und demgemäß weiter be⸗ schlossen, das Stammkapital auf fünfzehn⸗ tausend Reichsmark zu ermäßigen. Die Ermäßigung ist er .23 Gesell⸗ schaftsvertrag vom 19. Dezember 1917 ist -v- e. in § 2 und weiter in § 3 durch; Beschluß derselben Gesellschafter⸗ versammlung laut gerichtlicher Nieder⸗ schrift vom gleichen Tage abgeändert worden.

12. auf Blatt 10 965, betr. die Gesell⸗ schaft Pitsch & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Dresden: Die Gesellschafterversammlungen vom 13. November 1924, 14. Januar 1925 und 10. Föehen 1925 haben unter den in den Beschlüssen angegebenen Bestimmungen die Umstellung und demgemäß weiter be⸗ schlossen, das Stammkapital auf breifsg. tausend Reichsmark zu ermäßigen. Die Ermäßigung ist 1S Der Gesell⸗ schaftsvertrag vom 27. September 1905 ist dementsprechend in § 6 durch die Be⸗ schlüsse derselben. Gesellschafterversamm⸗ lungen laut notarieller Niederschriften von den gleichen Tagen abgeändert worden.

13. auf Blatt 8165, betr. die Gesell⸗ schaft Paul und Alfred Staeding, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Dresden: Die Gesellschafterver⸗ sammlung vom 11. Februar 1925 hat unter den im Beschlusse angegebenen Be⸗ stimmungen die Umstellung und dem⸗ gemäß weiter beschlossen, das Stamm⸗

9 h

r t

. .

er

Baugewerbes nach den vom Bauhütten⸗ betriebsverband Hannover, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, aufgestellten Richt⸗ linien und Grundsätzen zum Ziel setzen. Insbesondere soll sie dieses Ziel durch Er⸗ probung und Vervollkommnung der ver⸗ schiedenen Bauweisen und Arbeitsarten, durch planmäßige Ausbildung der beruf⸗ lichen Fähigkeiten und durch Hebung der Arbeitsfreudigkeit ihrer Angestellten und

u 2nn Helsb xolung. Banäfan eingetragen: Dem Kaufmann Artur Kemm in Graben ist Prokura erteilt.

Bruchsal, den 11. Februar 1925.

Bad. Amtsgericht.

schaftsvertrag vom 4. September 1922 ist dementsprechend in § 4 durch Beschluß derselben Gesellschafterversammlungen laut notarieller Niederschriften von den gleichen Tagen abgeändert worden. 5. auf Blatt 13 506, betr. die Gesell⸗ schaft Steinwerk Koschenberg, vor⸗ mals Alfred Roscher, Regierungs⸗ baumeister, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Dresden: Die

Co.“ in Beuthen, O. S. eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Beuthen. Beuthen, O. S.

O. S., den 17. Februar 1925.

See. In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 1796 die offene Handelsgesellscheft unter der Firma

Seupin, Breslau, ist erloschen.

Bei Nr. 4298: Die offene Handels⸗ esellschaft Lichtenstein & Wachsner, Breslau, ist aufgelöst Der bisherige Ge⸗ ellschafter Kaufmann Lutz Wachsner zu reslau ist alleiniger Inhaber der Die Prokura der Frau Elfriede Lichten⸗ stein ist erloschen; dem Marcus Wachsner zu Breslau ist Prokura erteilt. Bei Nr. 4614: Die Firma Heinrich

sind abgeändert worden; 8. auf Blatt 9323, betr. die Firma Chemnitzer Blechemballagenfabrik Richard Prager in Chemnitz: In das Handelsgeschäft ist als persönlich haften⸗ der Gesellschafter eingetreten der Kauf⸗ mann Karl Friedrich Müller in Chem⸗ nitz. Die Gesellschaft hat am 15. De⸗ zember 1924 begonnen;

ser chafter ist eingetreten die Nieder⸗ ächsische Landesgewerbebank, eingetragene Uensstengef mit beschränkter Haft⸗ pflicht, hier. Kommanditgesellschaft, be⸗ gonnen am 1. März 1924 mit einem Kommanditisten. Dem Kaufmann Franz Geller, hier, ist Prokura erteilt. Amts⸗ gericht Braunschweig.

Braunschwei

kapital auf zehntausend Reichsmark zu ermäßigen. Die Ermäßigung ist erfolgt. Der Gesellschaftsvertrag vom 1. Januar 1897 ist dementsprechend in § 4 durch Beschluß derselben Gesellschafterver⸗ sammlung laut notarieller Niederschrift. vom gleichen Tage abgeändert worden.

14. auf Blatt 17 759, betr. die Gesell⸗ schaft C. C. Meinhold & Söhne Ge⸗

gendes eingetragen worden: rch Be⸗

fsöluß be 23. Dezember 1924 ist das

auf 300 000 Reichsmark

umgestellt.

Breslau, den 5. Februar 1925. Amtsgericht.

aftsvertvag bezüglich des Stamm⸗ apitals und der Geschäftsgnteile ab⸗ Bei Nr. 20 655 Preuszische sellschaft mit beschränkter Die Gesellschaft ist auf⸗ br 5 der 81

chmidt, Berlin. 8 5 691 „Trix“ Elektrische Kerze Ge⸗

schluß vom 15. 12. 1924 ist der Gesell⸗

geändert. Handelsge iqui

rft Buchen. 116510 gelöst. 89 das Handelsregister Abt. 8 -n” theeZeitsgfhna

Breslau. [116497]

In unser Handelsregister Abteilung B 10, Firma Fränkische Holzwerke,

[116488] t in Hardheim, eingetragen:

ellschaft mit beschränkter Haftung: bnseen mtepibel ist auf 5000 Reichs⸗ Laut Beschluß vom ist der Gesellschaftsvertrag Scnnnkap dals, der . schäftsanteile 4) und des

Feschefi hrs 3 ändert. Bei Nr. 23 220 re n Ers Stark Gesellschaft beschränkter Haftung: Die Firma lautet auf Grund des Beschlusses vom 16. August 1924 künftighin: Pension Blödner Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Erich Stark ist nicht mehr Geschäftsführer. Frau Erna Blödner, geborene Stark, in Charlottenburg . 1 Ge. schäftsführer bestellt. Bei Nr. 26 212 „Selika“ Handelsgesellschaft für Holzfabrikate mit beschränkter Haf⸗ tung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der Kaufmann Hugo Herr⸗ mann in Berlin. Bei Nr. 26 230 L. Schünemann Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Das Stamm⸗ kapital ist auf 3000 Reichsmark umgestellt. Laut Beschluß vom 12. 12. 1924 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich des Stamm⸗ kapitals und der, Geschäftsanteile ab⸗ geändert. Bei Nr. 28 000 Selta Gesellschaft für chemisch⸗ pharma⸗ zeutische Erzeugnisse mit beschränk⸗ ter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der bisherige Geschäftsführer. Bei Nr. 28 198 Kirchstraße 21 Grundstücksgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist auf 5000 Reichs⸗ mark umgestellt. Laut Beschluß vom 3. 12. 1924 ist der Gesellschaftsvertrag be⸗ züglich des Stammkapitals und der Ge⸗ schäftsanteile abgeändert. Bei Nr. 30 194 Kaffee, Tee, Kakao Handels⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der bisherige Geschäfts⸗ führer Alfred Thieke. Bei Nr. 30 553 Erwin Preuß & Co. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Die des Kurt Preuß und des

ns Benzmann sind erloschen. Bei Nr. 31 363 Salns, Gesell⸗ schaft für Chemische und Kosmetische

mark umgestellt. 17. 12. 1924 bezüglich des

mit

dem Sitz in Beuthen, O. S., eingetragen wchen. schafter Ucko, geb. Ucko, und Kaufmann Hornung in Beuthen, O. S.

Beuthen, O. S.

„Selma Ucko & Co. Textilwaren“ mit

Persönlich haftende Gesell⸗ sind die Kaufmannsfrau Selma Chaim

E ae: chaft hat am 1. November onnen. Sen Moritz Ucko in Beuthen, O. S., ist Prokura erteilt. Amtssericht Beuthen, O. S., den 17. Februar 1925.

2e. In unser ndelsregister Abt.

sst Trate unter Nr. 1799 die Firma „Carl Kierada“ in Roßberg und als ihr In⸗ haber der Kaufmann Carl Nierada in Roßberg eingetragen worden. Amtsgericht Beuthen, O. S., den 17. Februar 1925.

Beuthen, O. S. [116481] In unser Handelsregister Abt. B Nr. 185 ist heute bei der „Gebrüder Herchert Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Beuthen, O. S. eingetragen worden: Durch den Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 24. Januar 1925 ist das Stammkapital auf 4000 Reichsmark umgestellt und der Gesell⸗ schaftsvertrag hinsichtlich des Stamm⸗ kapitals geändert. Amtsgericht Beuthen, O. S., den 17. Februar 1925.

Beuthen, O. S. [116482] In unser Handelsregister Abt. B Nr. 278 ist heute bei der „Flottmann Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Beuthen, O. S., eingetragen worden! Durch den Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 2. Januar 1925 ist das Stammkapital auf 5000 Reichsmark um⸗ gestellt und der Gesellschaftsvertrag hin⸗ sichtlich des Stammkapitals abgeändert. Amtsgericht Beuthen, O. S., den 17. Fe⸗ bruar 1925.

Beuthen, O. S.

In unser Handelsregister Abt. B Nr. 301 ist heute bei der Gesellschaft in Firma „Oberschlesische Telefon ⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“ in Beuthen, O. S., eingetragen worden: Durch den ellschafterbeschluß vom

8

1925 Rechenmaschinenfabrik Rema schränkter Haftung, hier, eingetragen: Die Gesellschafterversammlung vom 4. bruar 1925 hat Umstellung des Stamm⸗ kapitals auf 300 000 Reichsmark be⸗ schlossen. Die Umstellung ist § 3

Seselschafterzeag⸗ ist a

des terversammlung vom 4. Fe.

Vertretun - Amtsgericht Braunschweig.

Braunschweig. Im Handelsregister i 1925 bei der Curt Vocke Aktiengesellschaft, Generalversammlung vom 924 hat Umstellung des auf 10 000

tragen: venbgneihs; rundkapitals 1 beschlossen. Die Umstellung ist erfolgt. Das Grundkapital ist eingetei beraktien über je 20 des Gesellschaftsvertrags ist abge⸗ Die Generalversammlung vom 21. November 1924 hat Abänderung der §§ 16, 29 und 34 des Gesellschaftsver⸗ 35 ist fortgefallen.

Inha

ändert.

Inha

1116483] Fabert

Im

ei

Die Gesellscha 2 bruar 1925 hat vI., Gesellschaftsvertrags 1 verE Felchöftgführer borhonden, so . jede eschäftsführer für sich allein

Ber Gesellschaft berechtigt

Die

7

krags beschlossen. Amtsgericht Braunschweig.

Meneg een eeen 8 Handelsregister ist am 18. 1925 bei der Firma Wittekop Aktiengesell⸗ schaft in Gliesmarode, eingetragen: Generalversammlung vom 1924 hat Umstellung des Grundkapitals auf 1 000 000 Reichsmark beschlossen. Die Umstellung kapital ist eingeteilt in 30 000 Inhaber⸗ aktien über je 20 Reichsmark und in 2000 beraktien über je des Gesellschaftsvertrags Generalversammlung vom 14. Oktober 1924 hat des § 13 des Gesellschaftsvertrags besch ossen. Amtsgericht Braunschweig.

Breslau. . In unser Handelsregister Abteilung B

Im

4 . Die

Fandegeate i der

der

Firma

irma

1

ist erfolgt.

besch

r ist am 18. Februar Braunschweiger

d oss

t am 18. Februar Flektro

Das

8 en.

Reichsmark.

14. Oktober

mit be⸗

Fe⸗

geändert.

8 § 7 8 Sind

[116489] hier, einge⸗ Reichsmark

lt in

[116491] Februar

Die

Grund⸗

Reichsmark.

ist abge⸗

[116502]

500 c) sodann die Aktionäre eine Dividende bis

Nr. 373 ist bei der „Terrain Aktien⸗ gesellschaft Kleinburg“, Breslau, heute folgendes eingetragen worden: Das Grundkapital ist auf 330 000 Reichsmark umgestellt Durch Beschluß vom 12. De⸗ zember 1924 ist der Gesellschaftsvertrag Se-. dem Unise s vom leichen Tage, im übrigen gemä iederschrift geändert. Die auf 330 000 Goldmark ermäßigten Aktien, und zwar 1100 Stück zu je 300 Mark, Nr. 1 bis 1100, sind an der Breslauer 854 zu⸗ gelassen. Das Geschäftsjahr der Gesell⸗ schaft ist das Kalenderjahr. Die Ge⸗ winnverteilung erfolgt wie nachstehend: a) fünf Prozent Jahresgewinns werden dem gesetzlichen, zur Deckung eines Bilanzverlustes dienenden Reservefonds zugeführt, solange derselbe nicht „den zehnten Teil des Grundkapitals über⸗ schreitet: b) hierauf erhält der Vorstand nach Borabzug der von der General⸗ versammlung beschlossenen Rücklagen die ihm vertragsmäßig zustehende Tantieme;

zu 4 %; d) von dem Ueberschuß erhält der Aufsichtsrat eine Tantieme von 7 %, deren Verteilung unter seine Mitalieder er selbst regelt: e) während der Rest unter die Aktionäre als Superdividende verteilt wird, soweit die Genevalversammlung nicht eine andere Verwendung beschließt. Die Goldmarkeröffnunsbilanz lautet wie folgt: Aktiva: R.⸗M.

Grundstücke 5 1

Wertpapiere

Hypotheken. 8 Kasse und Guthaben⸗

Passiva: Aktienkapitaal. Reservefonds. Kreditoren. .

Breslau, den 5. Februar 1925. Amtsgericht.

Breslau. [116499] ecg e er Handelsregister Abteilung B Nr. 824 ist bei der Prankel Gesell

der ist heute

Bei

Bei

aufmann

Bei

erloschen. Bei

irma

F

Bei N.

Bei

Breslau

in unser Handels

geleenaen eingetragen r

Beisinger,

Die hiesige

i

ist alleiniger Nr. 6217: werk, Breslau, ist erl Bei Nr. 7008: T Lubinski, Breslau, ist erloschen. Bei Nr. 7385: f 8 Drogerie Karl Scholz“ Breslau,

gesellschaft Georg & Br Breslau, ist aufgelöst. Gesellschafter Kaufmann zu Breslau

Bei Nr. 8323: Die offene d- t Paul Schirduan, öst. aufmann Fritz Schirduan zu ist alleiniger Breslau,

Breslau.

In unser 3 ist heute folgendes eingetragen worden:

T.

gesellschaft M. Fren kopf, Breslau, ist au ist erloschen. s Sowada, Breslau, ist erl

Bei Nr. 8365,. Zweigniederlassung niederlassung i

Landsberger, Breslau, ist erloschen. Breslau, den 7. Februar 1925.

8

Amtsgericht

[116495] lsregister Abteilung A worden:

5412, Firma Gebrüder weigniederlassung Breslau:

Fweignieederlas ung ist zur

lassung erhoben während die sherige Harvtnseheslostae in Bruchsal als öö’

r. gghenscteft veee Fritz Schirduan zu Breslau

ng bestehen bleibt. 6206: Die offene e aphael Geisler, Breslau, Der bisherige Gesellschafter Inhaber der Firmag.

8 Die Firma Max Vor⸗

oschen Die Firma Isidor

ie Firma „Borussia⸗ ist

Nr. 7520: Die offene Handels⸗

uno Bönisch, Der bisherige Georg Bönisch aber der

fehh bisherige Gesellschafter Der 8 Breslau

ist alleiniger Inh

nhaber der Firma. en 7. Februar 1925. Amtsgericht.

[116493] Handelsregister Abteilung 4

26: andels⸗ 1,2. dne vfiene, Hench⸗ fgelöst. Die Firma

Fritz oschen.

irma Carl Lassen, reslau: Die Fndes st zur selbständigen Nieder⸗

7749: Die

Nr. 11

Aktiengesellscha Durch düch lung vom 30. Grundkapital dur 2 Papiermark

lu der Generalversamm⸗ ezember 1924 ist das

Einziehung der Vorzugsaktien von 8 8-1b erabgesetzt und dieses dann auf 102 000 R⸗RN” eingeteilt in 5100 auf den Inhaber lautende Stammaktien von je 20 R.⸗M. umgestellt worden. Das auf 102 000 R.⸗M. umgestellte Grund⸗ kapital soll nach Peschn der gleichen Versammlun um einen Betrag bis zu 250 000 R.⸗M durch Ausgabe neuer auf den Inhaber lautende Aktien zum Nenn⸗ betrage von je 100 R.⸗M. erhöht werden. Die §§ 3 und 27 des Gesellschaftsvertrags ind entsprechend der eingereichten Nieder⸗ chrift, auf die Bezug genommen wird, geändert worden. 8 Buchen, den 16. Februar 1925. Bad. Amtsgericht.

G [116511] v Abt. B Nr. 27, betreffend die Bunzlauer Feuertonwerke, . m. b. H. in Bunzlau, ist heute ein⸗ getragen worden, daß das Stammkapital auf 10 000 R.⸗M. umgestellt und der 8 4 des dPegde rer 8 vom 7. 2. 1919

Bunzlau. Im

durch Beschluß der Generalverfammlung vom 18. 12. 1924 abgeändert worden ist. Amtsgericht Bunzlau, 9. 2. 1925.

Cala u. 8 [116512] In unser Handelsregister B ist bei der unter Nr. 3 eingetragenen Niederlausitzer Überlandzentrale, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Calau, heute A. gendes eingetragen worden: Durch Ge⸗ neralversammlungsbeschluß vom 8. De⸗ herber 1924 ist das Stammkapital auf 10 600 Reichsmark umgestellt. Amtsgericht Calau, 15. Januar 1925.

1 [116513 Handelsregister K ist bei 6 die Firma eingetragen: Dampf⸗ molkerei und Käsefabrik W. Spreer mit Sitze in Cammin i. Pomm. In⸗ aber ist der Molkereibesitzer Wilhelm Spreer in Cammin i. P.

Cammin, Pomm.

In das

von 70 000 000 Papiermark

etir. Karl Hofmann alle in

9. auf Blatt 9410 die Firma Hugo Gattel in Chemnitz und als Inhaber der Kaufmann Hugo Gattel daselbst waren⸗Fabrikation und ⸗Groß⸗ Handel, Brüderstraße 3). Amtsgericht Chemnitz. Abt. E.

Cuxhaven. [116515] Eintragung in das Handelsregister. Cuxhavener Gartenbaubetrieb Albert Tietje, Cuxhaven. Inhaber: Adolf August Albert Tietje, Kaufmann zu Curhaven. Döscher & Bartels, Cuxhaven: Die Firma ist von Amts wegen gelöscht. Cuxhavener Cementindustrie Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Cuxhaven: Die Firma ist von Amts wegen gelöscht

A. E. Marie Eichler, Zweig⸗ niederlassung Cuxhaven: Die Firma ist von Amts wegen gelöscht. Gideon Fischer, Cuxhaven: Die Firma ist von Amts wegen gelöscht. Cuxhaven, 18. Februar 1925.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Darmstadt. 1 [116517] Einträge in das Handelsregister A: Neue Firmen: Am 10 Februar 1925: 1. Spanische Import⸗Großhandlung Juan Mir & Co., offene Handels⸗ gesellschaft, Sitz Darmstadt S heftende Gesellschafter Juan Mir und dolf Ziegler, Kaufleute in Darmstadt. Die Gesellschaft hat am 1 Februar 1925 begonnen. Geschäftsräume: Elisabethen⸗ straße 35. Fernsprech⸗Nr. 2118. 2. Laufer, Hofmann u. Co., Zweignieder⸗ lassung Darmstadt. Hauptniederlassung in Gernsheim mit Zweigniederlassung in Darmstadt. Kommanditgesellschaft. Per⸗ haftende Gesellschafter: Kaufmann Lorenz Isidor Post. Kaufmann Franz Rudolf Maria Nuß und Kaufmann erns⸗ eim. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1919 begonnen. Die Gesellschaft wird durch zwei persönlich haftende Gesell⸗ schafter oder durch einen persönlich haf⸗ tenden Gesellschafter und einen Pro⸗ kuristen vertreten. Es sind zwei Kom⸗

Dresden.

getragen worden:

soll der Grundsatz sein, für die Allgemein⸗

heit möglichst billige und gute Bauten als

der Auftraggeber herzu⸗ hellen.

Die Gesellschaft beschränkt sich gemäß

dem Gesellschaftszweck auf eine ausschließ⸗

auch nach kaufmännischen Grundsätzen, insbesondere dem Grundsatz der Wirt⸗ schaftlichkeit, geführt werden und auf eine angemessene (für gemeinnützige Unter⸗ nehmen zugelassene) Verzinsung des Ge⸗ sellschaftskapitals Bedacht nehmen. Die Gesellschaft ist zur Vornahme aller mit dem angegebenen Zweck oder Gegen⸗ stand mittelbar oder unmittelbar in Ver⸗ bindung stehenden Hilfs⸗ und Neben⸗ geschäften befugt.

Das Stammkapital beträgt 7800 ℳ. Zum Geschäftsführer ist der Gewerk⸗ schaftssekretär Hermann Bicker in Det⸗ mold und als stellvertretender Geschäfts⸗ führer der Gewerkschaftssekretär Heinrich Gottenströter in Detmold bestellt. Der Gesellschaftsvertrag ist am 17. De⸗ zember 1924 festgestellt

Detmold den 14. Februar 1925.

Lipp. Amtsgericht. I.

Detmold. [116520] In das Handelsregister Abt. A ist zu Nr. 452, Josef Steinhardt in Detmold, eingetragen: Der Kaufmann Werner v. Pfister ist in die Firma als Gesell⸗ schafter eingetreten. Dieselbe ist geändert in Steinhardt 8 Pfister und ist nunmehr eine offene Handelsgesellschaft, welche am 16. Februar 1925 begonnen hat. Gesell⸗ schafter sind der Kaufmann Josef Stein⸗ hardt in Detmold und der Kaufmann Werner v. Pfister, daselbst. Jeder der⸗ selben ist zur selbständigen Vertretung der Gesellschaft und Zeichnung der Firma befugt.

Detmcld. 16. Februar 19905

Lipp. Amtsgericht. I.

1116523] In das Handelsregister ist heute ein⸗

1. auf Blatt 14 746, betr. die Gesell⸗

Arbeiter zu erreichen streben. Maßgebend

lich gemeinnützige Tätigkeit, sie soll aber

Gesellschafterversammlungen vom 28. No⸗ vember 1924 und 23. Januar 1925 haben unter den in den Beschlüssen angegebenen Bestimmungen die Umstellung beschlossen. Der Gesellschaftsvertrag vom 28. Juli 1913 ist dementsprechend in §. 3 und weiter in § 8 durch Beschluß derselben Gesellschafterversammlungen laut nota⸗ rieller Niederschriften von den gleichen Tagen abgeändert worden. Das Stamm⸗ kapital beträgt nunmehr zweihundert⸗ fünfzigtausend Reichsmark. 6. auf Blatt 16 569, betr. die Gesell⸗ schaft „Presto“⸗Bureaumaschinen⸗ bau⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Dresden: Die Gesellschafter⸗ versammlung vom 31. Dezember 1924 hat unter den im Beschluß angegebenen Be⸗ stimmungen die Umstellung und demge⸗ mäß weiter beschlossen, das Stammkapital auf einhunderttausend Reichsmark herauf⸗ zusetzen. Die Heraufsetzung ist erfolgt. Der Gesellschaftsvertrag vom 30. Juni⸗ 1921 ist dementsprechend in Abschnitt III durch Beschluß derselben Gesellschafter⸗ versammlung laut Noctariatsprotokolls vom gleichen Tage abgeändert worden. 7. auf Blatt 10 691, betr. die Gesell⸗ schaft Sächsische Eisen⸗Handelsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Dresden: Die Gesellschafterversammlung vom 23. Dezember 1924 hat unter den im Beschlusse angegebenen Bestimmungen die Umstellung und weiter be⸗ schlossen, das Stammkapital auf ein⸗ Reichsmark zu ermäßigen. e Ermäßigung ist erfolgt. Der Gesell⸗ schaftsvertrag vom 11. November 1904 ist dementsprechend durch eines Piates durch Beschluß derselben Gesell⸗ fterversammlung laut notarieller Nie⸗ derschrift vom gleichen Tage abgeändert worden. 8. auf Blatt 17 354, betr. die Gesell⸗ schaft „Stübelallee⸗Grundgesellschaft mit beschränkter Haftung in Dresden: Die Gesellschafterversammlungen vom 23. Dezember 1924 und 30. Januar 1925 haben unter den in den Beschlüssen ange⸗ gebenen Bestimmungen die Umstellung und demgemäß weiter beschlossen, das Stamm⸗

kapital auf

sellschaft mit beschränkter Haftung in Dresden: Die Gesellschafterversamm⸗ lung vom 9. Februar 1925 hat unter den im Beschlusse angegebenen Bestim⸗ mungen die Umstellung und demgemäß weiter beschlossen das Stammkapital auf eine Million Reichsmark zu ermäßigen. Die Ermäßigung ist erfolgt. Der Ge⸗ schaftsvertrag vom 19. Dezember 1922 ist dementsprechend in § 3 durch Beschluß derselben Gesellschafterversammlung laut notarieller Niederschrift vom gleichen Tage abgeändert worden.

15. auf Blatt 17 029, betr. die Ge sellscheft Werkzeugfabrik für di Glasindustrie Gesellschaft mit be schränkter Haftung in Dresden Die Gesellschafterversammlung vo 11. Februar 1925 hat unter den im Be schlusse angegebenen Bestimmungen Umstellung beschlossen. Der Gesell⸗ schaftsvertrag vom 13. November 192 ist dementsprechend in § 2 und weiter i § 11 sowie durch Streichung des § durch Beschluß derselben Gesellschafter versammlung laut Notariatsprotoko vom gleichen Tage abgeändert worden Das Stammkapital beträgt nunmeh zwanzigtausend Reichsmark.

16. auf Blatt 14 210, betr.

sellschaft Ladegesellschaft mit schränkter Haftung in Dresden Die Gesellschafterversammlung vom 3. Februar 1925 hat unter den im Be schlusse angegebenen Bestimmungen die Umstellung beschlossen. Der Gesellschafts vertrag vom 4. Juni 1917 ist dement sprechend in § 3 durch Beschluß derselben Gesellschafterversammlung laut nota⸗ rieller Niederschrift vom gleichen Tage

82 nunmehr fünfzigtausend Reichs⸗ mark.

17. auf Blatt 18 154 betr. die Gesell schaft Robert Schieberlein Gesell schaft mit beschränkter Haftung in Dresden: Die Gesellschafterversammlung vom 11. Februar 1925 hat unter den im Beschlusse angegebenen Bestimmungen die Umstellung und demgemäß weiter be

schlossen. das Stammkapital auf deei

abgeändert worden. Das Stammkapital

8.

Le2 tausend Reichsmark zu ermäßigen.

Nr. 72 ist bei der „Schlesische Dampfer⸗ Ermäßigung ist erfolat. Der Gesell⸗

C se⸗Berliner⸗Lloyd Aktien⸗Ge Cammin i. Pomm., den 17. Februar achtundachtzigtausendzwei⸗ vompagnie⸗Berliner⸗L lien⸗Ge⸗

15. Januar 1925 ist das Stammkapital - 1925. Amtsgericht.

Präparate mit beschränkter Haf⸗ auf 50 000 Reichsmark umgestellt und

tung: Die Gesellschaft ist aufgelöst lassung erhoben und ihre irma geänder

in „Carl Lassen Nachf.“¹9. Dier Einzel⸗ schaft Deutsche Elektroden⸗Fabrik

mit beschränkter Haftung, Breslau. manditisten vorhanden. Geschäftsräume: Das Professor Dr. Pohler & Mieth,

Die eingetragen worden: D.

Liguidator ist der bisherige Geschäfts⸗ ührer Dr. Breslauer. Bei Nr. 33 425 Walter Zarek Holzkom⸗ missions⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung; Das Stammkapital ist auf 500 R.⸗M. umgestellt. Dem Kauf⸗ mann Max Pannenberg in Berlin . ist Einzelprokura erteilt. Laut Beschluß vom 20. Januar 1925 ist der Gesellschafts⸗

der Gesellschaftsvertrag hinsichtlich des Stammkapitals und des Geschäftsführers geändert und nach der Aenderung neu⸗ gefaßt worden. Die Gesellschaft wird durch ihren Geschäftsführer vertreten. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch ie zwei Ge⸗ schäftsführer gemeinschaftlich oder durch einen Geschäftsführer mit einem Proku⸗

sell schaft“, r 1924 folgendes Fingefrcn- veg,s

rundkapital ist au 1 Reichs⸗ 8 8 Durch Beschluß vom 4. Dezember 1924 ist die Satzung ent⸗ sprechend dem Umstellungsbeschluß vom im übrigen Lmäß der 8 imn⸗

mark umgestellt.

gleichen Tage, Niederschrift geändert. tragung ist bei den Gerichten der Zweig⸗ niederlassungen Magdeburg am 9.

Breslau,

am 19.

Die

gleiche E

Dezember

Januar

folgendes , Stammkapital ist auf 212 500 Reichs⸗ mark umgestellt. Durch Beschluß vom 3. Oktober 1924 ist der Gesellschafts⸗ vertrag entsprechend dem Umstellungs⸗ beschluß vom gleichen Tage geändert. Breslau, den 5. Februar 1925.. Amtsgericht. .

Breslau.

eldt Ber

des hnhe ae Gesomtprokuren Otto Biene⸗ Feee .,5 ebenso wie die kokure des Waldenar Jorkenseg zu Stettin un Richard Fleischer in Offene Handelsgesellschaft schaft hat am 13.

Curt Poirier in Prostken

und Ferdinand Lempp, 1., Einzelprokuren

rloschen. Hercin. weageh 1. September 1924 be⸗ ersönlich haftende Gesellschafter

Chemnitz. [116514] aFn das Handelsregister ist eingetragen

1 am 12. Februar 1925:

Cd; auf Blatt 9504, betr. die Fürhe

8 9* Hamel Aktiengesellschaft in

1 FS Die Generalversammlung vom 3 vovember 1924 hat die Um Fee es Grundkapitals auf 2 555 000 eichs⸗

Karlsstraße 1. bruar 1925: Darmstadt:

Am 11.

Aenderungen: Am 6. Fe⸗ J. Bernius Nachf. in Die Firma ist erloschen. Februar 1925: Moriz Landau

in Darmstadt: Geschäft samt Firma ist auf Robert Leopold Landau Witwe, Toni

geborene

Landau, in Darmstadt über⸗

gegangen.

Verfgftant. den 12. Februar 1925.

Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Dresden: Die Gesellschafter⸗ versammlung vom 10. Februar 1925 hat unter den im Beschluß angegebenen Be⸗ stimmungen die Umstellung und dem⸗ gemäß weiter beschlossen. das Stamm⸗ kapital auf dreitausend Reichsmark zu ermäßigen Die Ermäßigung ist erfolgt. Der Gesellschaftsvertrag vom 3. April

hundert Reichsmark zu rnn Ermäßigung ist erfolgt. Der v5 vertrag vom 22. August 1922 ist dement⸗ sprechend in § 3 durch Beschluß derselben EE laut nota⸗ rieller Niederschriften von den gleichen Tagen abgeändert worden.

9. auf Blatt 14 122, betr. die Gesell⸗ schaft Lehmann & Jentzsch Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Dresden: Die Gesellschafterversammlung

schaftsvertrag vom 7. Mai 1923 ist dem⸗ entsprechend in § 5 und weiter in § 13 durch Beschluß derselben Gesellschafter⸗ versammlung laut notgarieller Nieder⸗ schrift dom gleichen Tage abgeänder worden.

18. auf Blatt 16 436 betr. die Gesell⸗ schaft Säckefabrik Hoffmeister Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Dresden: Die Gesellschafterversamm⸗

Hessisches Amtsgericht Darmstadt I.

Darmstadt. 88 [116516] Einträge in das Handelsregister B am 16. Februar 1925: 1. Lud. Fischer K Sohn Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Darmstadt: Durch den be⸗ reits durchgeführten Beschluß der Gesell⸗ schafter vom 9 Dezember 1924 ist das Stammkapital auf 10 000 Reichsmark umgestellt und der Gesellschaftsvertrag geändert. 2. Textilwerk Darmstadt

risten vertreten. Amtsgericht Beuthen, O. S., den 17. Februar 1925.

Beuthen, O. S. [116479]

In unser Handelsregister Abt. B ist heute unter Nr. 325 die Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Firma „Ernst Breiter Kunst⸗ und Dekorationsmglerei, Atelier für moderne Raumkunst Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitz in Beuthen, O. S., eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens

vertrag bezüglich des Stammkapitals, der Geschäftsanteile 8 4) und des Geschäfts⸗ jahrs und des § 6 K ab⸗ geändert. Bei Nr. 33 518 Schmaerse & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist auf 500 Reichsmark umgestellt. Laut Be⸗ schluß vom 11 Dezember 1924 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich des Stamm⸗ kapitals und der Geschäftsanteile ab⸗ geändert. Bei Nr. 33 747 Pyro pparate⸗Bau Gesellschaft mit be⸗

aufleute Roland Bab obert He 1 8 Bei Nr 8662: Die offene Han gesellschft Bludau & Rücters Breslau, ist aufgelöst. Der 5 Gesellschafter Kaufmann Fritz Bludan g Breslau ist alleiniger Inhaber der Fi ng Bei Nr. 8809: Die offene 12* b gesellschaft „Ostdeutsche Handels⸗Indust⸗ Inh. Julius Davidsobn“, aufgelöst. Der bisherige

n unser Handelsregister Abteilung B 8 14 8 bei der „vom Nath, Schoeller & Skene, Aktiengesellschaft“, Klettendorf bei Breslau, heute folgendes eingetragen worden: Das Grundkapital ist auf 15 000 000 Reichsmark umgestellt. Durch Beschluß vom 15. Januar 1925 ist der Ceeellichs egseh entsprechend dem Umstellungsbeschluß vom gleichen Tage, im übrigen gemäß der Niederschrift geändert. In § 2 (Gegenstand) sind die

1919 ist dementsprechend in § 4 und weiter in § 11 durch Beschluß derselben Gesellschafterversammlung laut nota⸗ rieller Niederschrift vom gleichen Tage abgeändert worden.

vom 5. Februar 1925 bn unter den im Beschlusse angegebenen Bestimmungen die henfeelana und demgemäß weiter be⸗ schlossen, das Stammkapital auf sechs⸗ 1 sttausend Reichsmark zu ermäßigen. Die 2, auf Blatt 15 744, betr. die Gesell⸗ Ermäßigung ist erfolgt. eer Gesell⸗ schaft „Einheit“”“ Vertriebsgesell⸗ schaftsbvertrag vom 2. Dezember 1916 ist schaft für Zwirne und Garne aller 5 in § 5 durch Beschluß der⸗ Art mit beschränkter Haftung in selben ge schafterversammlung laut no⸗ Dresden: Die Gesellschafterversammlung tarieller Niederschrift vom gleichen Tage vom 6. Februar 1925 hat unter den im] abgeändert worden.

lungen vom 20. November 1924 und 7. Februar 1925 haben unter den in den Beschlüssen angegebenen Bestimmungen die Umstellung und demgemäß weiter be⸗ schlossen, das Stammkapital auf acht⸗ undzwanzigtausendachthundert Reichs⸗ mark zu ermäßigen. Die Ermäßigung ist erfolgt. Der Gesellschaftsvertrag vom 25. Februar 1921 ist dementsprechend in § 5 und weiter in den §§ 4 und 17 durch Beschluß derselben Gesellschafterversamm⸗

1925, Berlin am 12. Januar 1925, Hamburg am 13. Januar 1925 und Stettin am 16. Januar 1925 erfolgt.

Amtsgericht Breslau.

sasn ind die mark beschlossen. Hiervon sind 5000 Zerlin und eichsmark vorzugsaktien. Dis Grund⸗ 28 ist eingeteilt in 8500 Stück ehaberaktien (Stammaktien) zu 300 vceichsmark und in 500 Stück Namens⸗ 9 zuggaktien Serie B zu 10 Reichsmark. e Umstellung ist durchgeführt. Die lr u —. 28 des Gesellschaftsvertrags 8 9 geändert worden. Die Uebertragung t Namensvorzugsaktien Serie B ist an

Zustimmung der Gesellschaft gebunden.

Breslau. 1 [116496] In unser Handelsregister Abteilung A ist folgendes eingetragen worden: Am 30. Januar 1925: 1

Bei Nr. 8214: Die offene Handels⸗ gesellschft Chaskel & Pawlik,