1925 / 48 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 26 Feb 1925 18:00:01 GMT) scan diff

8

söbor Niederschti 8 116526]] Bau Aktiengesellschaft in Eßlingen: Pro⸗ bach ist alleiniger Inhaber der Firma.!] B 2097 „Diamant“ Schreib⸗ 8 3 w' j 3 I⸗ H d I B il lungen 8 888 EEEEEEö“ üuni kura des Alfred Otter in Stuttgart er⸗ Einzelprokura hat erhalten: Frnne maschinenfabrik Gesellschaft mit e te entr 8 1 an e S reg ter⸗ e ag E 1““ . Eintragungen erfolgt: loschen. Durch Beschluß der Generalver⸗ Achenbach, geb. Stein, Frank

7 N 8 Funt a. 8 Haftung: Im Wege der J 11u*“.“ . 8 1.“ f.2 5 319 die off Am 14. Februar 1925 zu der unter sammlung vom 27, 11. 1924 wurde⸗ das Frankfurt a. M., den 18. Februar (Umstellung i 8 das Stammkapital auf D utsch Rei S n ei d . 2. Kct igrs.. ö ene Nr. 28 Abt. B eingetragenen Firma Grundkapital im Wege der Unasedes gg. ¹Preuß sches Amtsgericht. Abt. 16. 105 000 Reichsmark ermäßigt worden. zum E en G er un rei 1 1 en ga anzei er

chinen⸗Handelsgesellschaft für das Arnold & Stolzenberg, Gesellschaft mit mäßigt auf 121 000 Reichsmark, die Er⸗ Prankfurt. Main,. I116688] e Eenä nun e geert. Türch Berlin, Donnerstag, den 26. Februar 3 1925

2

vavhis 8 be L. . Co. beschränkter Haftung in Juliusmühle b. mäßigung ist erfolgt und § 4 des Gesell⸗ andelsregister. Beschluß der Gesellschafterversammlung N 8 cce Firne o Einbeck: Pün Veschluß der Gesell⸗ schaftsvertrags entsprechend geändert. (Das B 2375. FPande⸗ 958 Kakao⸗ vom 7. Februar 1925 ist die Satzung r. 4 vben: 8 3 . 3 8 . An —— 8E & Co. 1924 ist das Stammkapital auf 50 000 zugsaktien über je 25 Reichsmark und Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ (Stammkapital und Stimmrecht) ab⸗ 1

Druckmaschinenfabrik „Elka“ Laake schafterversamm Befrij .““ auf 90 je 2 R. efriftete Anze üf eg.gen 2 1 1 b 20. auf Blatt 19 354: die offene Reichsmark umgestellt und sind §§ 6 5800 Stammaktien über ije 20 R⸗M.) tung: Durch Beschluß vom 9. Januar geändert worden. 1 f zeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. Hantelsavfellschit Böhme & Päse in Fetanmrepitan üüs 11 des 8 8 88 2. 1g2n bei der Fer zorp lih⸗ 1925 ist die Gesellschaft aufgelöst. Der Eb“ . Dresden: Gesellschafter sind der Kauf⸗ Gesellschaftsvertrags geändert worden. Kokosweberei, Eßlingen, Selelschaft Nar bisherige Geschäftsfüöhrer Albert Krapf 0 ital; 00 Reichs. d ij Gross Gerau, 116545]] Halle a. S. at ist hier i 2 1 mann Oeto Wiliam Behme in Hreeden N 19gebrnar hearaznnener Hiomase geens heen skant ens 2cde. Rirvun Lianidaton kestclt Das, Stamn apitel von 0 , †1. Handelsregister. , C—antger ubt. 1188491 ole, . Se verbat hat 1tt bier dene. F heer; Co. Aktzeraefe-sgant se0 Geselctse dersemnmsdendeeschs Zer 11““ Hase 88 Reglerwerte, Gesellschaft m 1“ 1 Uner Kelteim. hat v“ Sa ug 8— Eee. Geisa . (116537] v. gdif 6gag ie erne Fe⸗ I 8 6b rlin zjember 1921 ist das Etammäapitel auf EE““ in Juliusmühle b. Einbeck: nunmehr Einzelnrokura. 8 b änkt f⸗ vertrags ist entsprechend der Erhöbung 9*† 3 Handelsregister Abt. B 1 alle a. S. den 16. Februar 1 ⸗R. B Nr. 1356). 20 000 Reichsmark festgesetzt. Durch den⸗ 10. Februar 1925 begonnen. (Groß⸗ Hastena Beschlüß der Gesellschafterver⸗-⸗ Am 18. 2. 1925 bei der Fa. Eßlinger hesellschaft mit beschränkter Ha des Stammkapitals geändert Ins Handelsregister Abt B Nr. 7 ist! Groß Gerau, den 19. 2. 1925. Das Amtsgericht. Abt. 19 lben Beschluß si b G ; 85 Di ) sellsch r . 2. 192 . . E. —: J leändert. Säge⸗ und 98 si . icht. .19. d folgende Paragraphen handel mit Getreide, Futter⸗ und Dünge⸗ senxehn e E I“ 5 bei der Fa gerstung: Im Wege dex Umstellung ist das Ub & Michel Akti heute bei der Firma Säge⸗ und Hobel⸗ Hessisches Amtsgericht. e en Beschluß sin 1 1 IFeese.Fer. g vom 23. Dezember 1 ist Preß⸗ & Stanzwerk, Gesellschaft mit 2900 Reichsmark er⸗ B 3343. Oberst hel en-E llschaft mit 1 8 —— 8 8991¼ der Satzung nach Maßgabe der Nieder⸗ ETT“ das Stammkapital auf 6000 Reichsmark beschränkter Haftung, in Obereßlingen: Stemm EC eichemark it gesellschaft Lokstedt bei Hamburg, werk Gesellschaft mit beschränkter Haf 89 Hanau. neee [116562] Hie en ert. worden: 6 3 (Stamm⸗ del geseglschaf kahitar. tammeinlage, Geschäftsanteil)

3 8 S ; tung in Buttlar, eingetragen worden: Grünberg, Hess [116547] Halle, Saale. ze 11165 1 2Fi Fe § 5 (Stamm⸗ ellschaft u da sind erloschen; das ü Zweigniederlassung Frankfurt am 18. SSm. In das Handelsregister K ist unter 1 88 8 ümann Spezial⸗ umgestellt und sind die §§ 5 (Ste . Gesellschaft und Firma sin hen; durchgeführt. Durch Beschluß der Ge⸗ mier 1 Laut Beschlusses der Gesellschafterver. Eintrag ins Handelsreg . mlag Nr. ene E“ eznen. e 18 Genehmigugß non Reches Geschäft ist mit Aktiven und Passiven 88 sellschafterversammlung vom 10. Februar ““ 88 Fr- 8 Näesbekeneg, c sammlung vom 13 Januat 1929 ist das gg Finna n; g5 8 g- 2 Svrenge⸗ 8gS 85 Halle a. S. 873 Niene Saeben. mit dem in Umstellung der Gesellschaft auf Der Kaufmann Hermann Kupfermann in feschaften) 88 16% e; hi des Ge⸗ niß I“ 52 einsga ,ge; 1925 8 die ehg der 88 e“ runaifamgt ECRPae Siarn e 8 Weickartshain und deren Inhaber Heinrich ngetbhn Geselschaft⸗ 1. Site in Hanau, die am 1. Oktober 1924 aüichsmmark. 25 (Pertrenn. 8. Dlber. „Hagdel mit Wofl, ellschaftspertrags geändert. hier, übergegangen, der es unter der Firma si ende n, 5 d Fnbert worhen kapital ist eingeteilt in 2500 Inhaber.] 5 5 des Gesellschaftsvertrags ist ent⸗ Stomberg in Weickartshain Dem Alert Kaufmann Werner Sprengel ist alleiniger begonnen hat. Persönlich haftende Gesell 1

1. K Halh ganz, von § 9 sind Satz 2 und 3 weg⸗ Am 17. Februar 1925 zu der unter Richard Beutek fortführt. aktien zu je 20 Reichsmark. Durch Be⸗ 8, neu gefaßt Schombert, daselbst, ist Prokura erteilt. Inhaber der Firma. schafter sind; ebe san Friedrich Noß und gefallen 4 Raben Amend und

22. auf Blatt 19 356: die Firma r8129 A eingetr irma D. B Fe B 574. Marioth Gesellschaft mit F 1— Grünberg, den 14. Februar 1925. Halle a. S., d 3 Kaufmann Karl Noß, beide in Hanau en-. 88 ; Zuche u. Wertube Mas org in beaöfnschen de Amtsgericht Eßlingen. serschrznner Hostunn. d den Ge. ““ Sessisches Amtsgericht gbn. in Hatrvcher sersr Selges C11“ Dresden: Der, Buchhändler ax Horn Buchhalter Ernst Armstroff in Einbeck; Finsterwalde, N. L. [116532] 2 „üm. sprechend in §§ 4 (Grund⸗ 8 8 1 Soöhne in Hanau: Der Kaufmann Wil⸗ bestelkt. Di daft wi in Dresden ist Inhaber. (Handel mit und . Frnlein Dora leggsebn in Bei der im Handoefsregister B unter nehmens) ist dhnc Neseuß r Grh L. esegescheng E1 6, [116536 Guben. [116548]- alle ge gl0 [116555] helm Deines in Hanau ist in die Fefen 8 8. Paschaft wird Straße 49.) 8 ““ Amtsgericht Einbeck. aargfabrik, Gesellschaft mit beschränkter vegen 2 der Gesellschaft wird nach Lokstedt bei bei der Ansiedelungsgesellschaft mit ke⸗ . Feh ist heute bei Nr. 3694 Lamberz & U f i 8 bestellt, so ist er zur Vertretung der Ge⸗

23. auf Blatt 17 209, betr. die Firma 2* ft 1 insterwalde ist heute folgen⸗ Unternehmens ist jetzt die Verwaltung 3 . sellich be⸗ und Kleiderkonfektion, Gesellschaft mit ; a zilbelm Deines ist erloschen. . 8 8 - Alfred Geibhardt in Dresden:; Die Eliping. 1 [116527] 89 Das Stamm⸗ und Verwertung eer Reilkeschatt ge⸗ I ETö“ 1. sceem 1 Hice Gesethesgt en Haftung Guben (Nr. 49 des —109 ag, e Seft ist aaftragfh 3. Nr. 1036, Firma „Eugen Johann!“ Bischaite aller ehfulst so Sind M.e. Prokurg des Kaufmanns Carl Robert Handelsregistereintragungen. kapital ist auf 3500 Reichsmark umge⸗ hene. Sen Eheundf che Fabrit Werth steben. durch Beschluß der Gesellschafterversamm⸗ ws9734 beute folgendes eingetragen Die bisherige Gesellschafterin Kaufmanns⸗ in 5 * Firma ist erlof . ,ihnen zur Vertretung der Gesellschaft be⸗ Klotz ist erloschen. 1““ Abteilung A. stellt. Laut Beschluß vom 12. November & SD P schuck Gesellschaft mit B 3707. Bauunternehmung Stroh lung vom 22. Januar 1925 aufgelöst. Zu Dde V 1 frau Helene Stoeber, geb. Feufrna ist Kra 6b 5 Firma „Geschwister rechtigt. Durch den Gesellschaftsvertra

24. auf Blatt 8413, betr. die Firma Am 18. Februar 1925 bei Nr. 811] 1924 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich Dr. Penschn zelSnege der £ Co. Gesellschaft mit beschränkter! Laauidatoren sind bestellt: Zimmermeister ie Vertretungsbefugnis des Liauida⸗ alleinige Inhaberin der Firma. Dem Krussig EE Die Gesellschaft ist kann aber auch bestimmt werden baß Dresdner Eiskellereien von Wil⸗ Pflockholz⸗Industrie Gebrüder Boeck & des Stammkapitals und des Geschäfts⸗ beschränkter Süeg; vrkapiten 8 Haftung. Gegenstand des Untkernehmens.¹ Valentin Gutberlet und Koöntrolleur Ru⸗ tors und die Liauldation ist beendet. Kaufmann Hubert Lamberz und dem aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter, einer von mehreren Geschäftsführern helm Kempf Nachflgr. in Dresden: Schilling“ in Elbing: Die Gesellschaft ist anteils abgeändert. TSeeg g . L“ Die ist die Uebernahme von Bauausführungen dolj Trabert in Geisa. Guben. 11. 8 1925. eee.2 Karl Stoeber, beide in Halle Reaufehg. Pant Krussig in Hanau, führt allein oder gemeinsam mit einem Pro⸗ Die Mirma ist erloschen. ih zaufgelöst und die Firma erloschen. Finsterwalde, den 18. Februar 1925. Ermäßit 9 it durchgefühet Durch Be⸗ für Hoch, und Tiefbauten sowie von Geisa, den 16 Februar 1925. mtsgericht. fa. S, ist Einzelprokura erteilt. 3 12 v“ Firma kuristen die Gesellschaft vertreten kann.

Amtsgericht Dresden. Abt. III, Abteilun Amtsgericht. schluß 18G Beist durchseü hfte nnlunc vom sonstigen Bauausfübrungen jealicher Art, Thüringisches Amtsgericht. EEETE [116549] Halle a. S., den 17. Februar 1925. 5. Nr. Go- „Hassia, Wurst⸗ Fabrikant Heinrich Amend senior ist zur

B. 8 28 G Prnen8e, deruge dcg, r ce. girhe Finsterwalde, N. L. [116531] 110. Februar 1925 ist die Satzung der insbesondere Eisenbetonbauten, auch die Handelsregistereintragung vom 17. Fe⸗ Des Rausgericht. Pet. 6 Eund Konservenfabrik Niederissig⸗ FEE111““

Dresden. [116522] sbense Haftung“ in Elbing. Der Ge⸗ Bei, der im Handelsregister B unter Umstellung entsprechend in § 4 de Interessenahme und Beteiligung n Gera. Handelsregister. I116538] bruar 1925 bei der Firma „Mühlenthaler Die übrigen Geschäftsfühmer find nur be⸗

ung vom 28. November Grumdkapital ist nun zerlegt in 200 Vor⸗ Schokoladen⸗ und Konfitürenfabrik der Umstellung entsprechend in § 4

.

. 1 12 * . ei heim Inh. Karl Eidmann“. Unter 1 ; rES ; Auf Blatt 19 357 des Handelsregisters sellschaftsvertrag 8 am 6. Dezember 1924 Nr. 13 eingetragenen Firma F. Hoff⸗ kapital und Geschäftsanteile) abgeändert Unternehmungen dieser Art. Daz Bei A Nr. 1528, betr die Firma Hem⸗ Spinnerei und Weberei. Aktiengesellscheft Halle, Saale. [116557] dieser Firma betreibt Niederissigheim Fchtigt. Pmeinsam mit einem andema

1 Se de jsenaießerei S j ägt 30 000 (dreißiw Iwrich Dörr in Gera⸗R., ist heute ein⸗ jor; In das hi A 8 4 eim Geschäftsführer oder mit einem Pro⸗ ist heute die Gesellschaft Max Oehmigen festgestellt. Gegenstand des Unternehmens Wann, Maschinenfobrit⸗ 1c -I worden. Stammtaßitat, betezat 3,n. geer i getragen worden: Die Firma ist erloschen. 10 Dieringhaufen: . in en Hendesgicgister bv22. der dort wohnhafte Metge Karl Eid⸗ beshäf die Gesellschaft zu Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ ist die Verarbeitung von Rohhölzern Gesellschaft mit beschränkter Haftung in B 1055. Meser & Co. Gesellschaft ö Gera, den 18. Februar 1925 8 Gemäß dem durchgeführten Generalver, worden: Offene Handelsgesell 1 A. mam ein Handelsgeschäft als Einzel⸗ 18. Nr 178, Firma „Grundstücks⸗ weiter olgendes eingetragen worden: Der [usw. sowie der Be⸗ rie er mi vor⸗ 9A 8 8- 8 gen 8 JSht 8 925 tgestellt. Di 8 8 8 MWrabite haftende Gesellschafter nd ufmann Fb ’1 Danbderls 1 bx Ho vvoaöIn G 3 abgeschlossen worden Gegenstand Das Stammkapital beträgt 23 700 R.⸗M. E“ . 8 1 hrere Geschäftsführer vertreten. Zmr nter r. ist heute die offene Dag G hüa 1 zt. Schnabel, beide in Dölau Die Gesell⸗ hat. Persönki ge und Verwaltung von Grundstücken in des Unternehmens ist der Handel mit Die drei 11““ ringen als ihre 7. Februar 192⁵ ist der Gesellschaftsver⸗ stellung ist durchgeführt. Durch Beschluß gei 8 der Firma sind, wenn mehren Smndelsgefelischaft Gebr. Reichl mit dem s Grundkapital der Gesellschaft beträgt schaft hat am 1. April 1924 begonnen. schafte hat. P hn. ich haftende Gesell. Hanau, und zwar zunächst des in Hanau Landesprodukten und mit sonstigen Einlage das von ihnen unter der Firma traa be⸗üalich des Geschöfteoeros, des der Gesellschafterversammlung vom 16. De⸗ Zei nung per ind, e Sitz in Gera (Ludwig⸗Jahn⸗Str. 20) 2, Millionen Reichsmark, eingeteilt in alle a. S. den 17. Feb 1925 schafter sind die Kaufleute Wilhelm Klink . ben-T.- g Feeelghe 6 1 Pllagbosge Judust Ge 88 8 ö b1u““ semnber LE1“ 8 Serh E1“ Hüibechuf en encenh vefels 8 I safta, —. 3 Das Nintsgericht. Füheharg b ö 6. eüsaft iPenxu. eselncg erarafc Lanesse g ee der uttermitteln. Die Gesellschaft ist be⸗ Schilling“ in Elbing betriebene Fabrik⸗ abgeam dert. ellung . , 1 Gesellschafter sind ie Kaufleute Kurt 82. 13, 2 8 haxg 8 —-Y 8 d1. sen w I Fewenwas fugt, Unternehmungen gleicher oder ähn⸗ geschäft e Zubehbr mit Aktiven und Finsterwalde, den 18. Februar 1925. abgeändert worden. Besehiftefüß er, ETEET1“ Reichl und Ernst Reichl, beide in Gera⸗ G sind geändert. Unte here. 111Ssg 8 e“ 88 sich aüsen ermächtigt. E1. licher Art zu erwerben oder sich an solchen ästen nach dem Stande vom 6. De⸗ Amtsgericht. B 1241. Metallgesellschaft: Durch 6 schaftsfub; 11.“ Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1924 mtsgericht Gummersbach. In das hiesige Handelsregister A Airchn⸗ 1. F. Se. ehneich daftsführer sind die Kaufleute Karl zu beteiligen. Das Stammkapital be⸗ zember 1924 dergestabt in die Gesellscheft Frankfurt, Main. [116533] Beschluß der Generalversammlung vom Ge 1 8 Prokuristen erforderlich beonnen. Unternehmen: Klein⸗ und 1“ heute unter Nr 3701 die Firma August terief brik: I111““ mil Otto Schnelle in Hamburg und eschäftsführer ist allein zur Vertretung 1924 ab als auf Rechnung der Gesell⸗ A 10 890. Denner & Seidel. Offene (Grundkapital und Einte⸗ abg⸗ 3 Sachl cn p 1 ammgarnstoffen und Wollwaren 8 122t haber der Fabrikant August Beer in chaft inrich Kirch 5 Ze. schaft hat einen oder mehrere Geschäfts⸗ der Gesellschaft berechtigt. Zu Geschäfts⸗ schaft geführt angesehen wird. Der Ge⸗ Handelsgesellschaft mit Beginn am 1. De⸗ worden. Das Grundkapital von 18 800 000 bringen als Had ein die aus den Gera, den 18. Februar 1925. ist heute die Firma Hermann Semmel⸗ Halle a. S. eingetragen worden. 1. bng Heinrich Kirchner führt das Ge⸗ Unfer D0Eine 8 Gefchäftöftn fübrern sind bestellt die Kaufleute Ernst dieser 8. wird nach Abzug zember 1924 Persönlich haftende Gesell⸗ Reichsmark zerfällt jetzt in: a) 18 000 000 Anlagen zu dem Gesellschaftsvertrag en⸗ Thür Amtsgericht. 1 haack in Halberstadt und als deren In⸗“ Halle a. S. den 17. Februar 1925. chäft als alleiniger Inhaber unter un⸗ eftellt, so d e vSe. 8 aft * Max Oehmigen und Max Rudolf der Passiven auf 8700 R.⸗M. festgesetzt, 1 e 1 Reichsmark Stammaktien, eingeteilt in sichblichen Baumaterialien, Werkzeuge —— 8 haber der Kaufmann Hermann Semmel⸗ Das Amtsgericht. t. 19. veränderter Firma fort ““ g-eeeIsh Fräenzel, beide in Dresden. Aus dem Ge⸗ jeder der Herren die von x111““ Sehne, 147 000 Aktien im Nennwert von je Maschinen, Büvoinventar und Laxer⸗ Gera. Handelsregister. [116541] haack, daselbst, eingetragen. 8 1e a . aanch 8 vfäls Nr. 2 Fice 8 Heeienc der Geerfdh esceßen Be ellschaftsvertrag wird noch bekaunt⸗ übernommene Stammeinlage von 2900 Frankfurt a. M 1 120 Reichsmark und 6000 Aktien im hallen im Gesamtwert von zwanzigtausend Bei B Nr 183, betr. die Firma Rau⸗ Halberftadt, den 13. Februar 1925. Halle, Saale. [116554] lossc zer“ in Hanau: Die Firma ist er⸗ Se;e vr. e““ 2 Oeh⸗ F Fleistet hat. gschefteführer 8 d A 4892. Gebr. Mantheim: Einzel⸗ een. je 8 G vecethe Ebö1. 8 ei Gesellschaff, mit 58 Das Amtsgericht. Abt. 6. In das hiesige Handelsregister Abt. A 10 1,28 961, Firma „Hriedr. Wilh Blgen Beschleß ber Gesellsebafler ber⸗ migen bringt das in seinem bisherigen die Kaufleute Ern oeck un ober 8 at erho b) 8 Reichsmar orzugsaktien im esellschaft bre r Haftung, in raftsdorf, i ““ ist heute unter Nr. 3702 eingetragen 6 1 Aseenab vgr * n. 1“ üiüxpe⸗ . in 1” See sene 183 . begrura, hagehaens Sarh .“ emnen bop 8G Z. Alle. ““ ““ EE 8— 9, Hall,. Heratffede rza⸗ [116552] vitzne Hmdelsgesel afte Dinos⸗ ö as 8 Fensns Hermmn 1“ eegvegeGh0 Rer 80, vorhandene Inventar in die Gesellschaf! Schilling, sämtlich aus Elbing. So lange 10 25 Sör r K . Aktien sind voll einbezahlt. 37 2 8 FMterversammlung vom 23. Januar 1925. . nge. b Automobil⸗Vertrieb Karl ermann & fchi di wc; Eö1u“ 2 8*15 D 8 1“ Senst Eeech eser tdee sann sefen ih Eicehhe2Fnta has enscber enr da.: Belaz, ⸗„Einheir⸗ vertgiebs. Mertriebagesenschaft Fart yder de geclhfen ndas Sfagieepisat in a.1,⸗Jiahernar Beh ba der, ane gesssgaehle i Frschücch asunode sene Lmant ei ne hesan saitß 1neckienhe 1ncene üegedr. R.⸗M. angenommen wird. Weiter bringt Schillin eschäftsführer sind, wird die Seane 84— 8 ür Zwirne und Garne heimer m e kte F W r Umstellung au eichs⸗ g⸗ Eisen Gesellschaft da 3 1.9 3 hAIvresn. gej 4 EEoo11“ Schelscaft 18 8 Ernst oder perbi, Kaufmann, Frankfurt a. M. EEEE11ö1“ 8. Harne Gesellschaft mit beschvänkter Haftm- mcc si Westheim, Gesellschaft mit be⸗ Kaufmann rmann eingetreten, damit ist die Prokura des schaft auf Reichsmark der § 3 (Stamm

d ist Iusti j äti 8 1. n; die Er 8 V 1 Kaufmann Karl Haber⸗ Fritz K S Heschäfts⸗ die Gesellschaft die nachstehend auf⸗ Robert Boeck in Gemeinschaft mit Her⸗ A 10 891. Justitut 17 d 9 8522 Im Wege der Umstellung ist das Stamm⸗ gemäß Gesellschaftsvertraa vom 29. I⸗ durchgeführt, Gleichzeitig sind die §§ 4, schränkter Haftung, in Westheim: mann, beide in Halle a. S. Die Gefell. Frit böö“ „Karl Heck n. deeegh. nt Weinlage eeeehcn

Führten, LE“ Wuth 8 d1; n mann Schilling. Die durch das 8 Nrhenee, Ziter. Offene Handels⸗ kapital auf 5000 Reichsmark ermäßigt nuar und 17. Februgr 8 Geren n 8.en 8 E aen Ner Eefecschaft ertag mund b KSger schaft hat am 1. Jonuar 1925 begennen. Co.“ in Hanm: Die Gesellschaft ist auf⸗ abgeändert. Forderhten 8 1“ 8 Cersaschifbenen Beeet eelsehe het.. gesellschaft mit Beginn am 9. Februar worden. Die Ermäßigung ist durch⸗ des Unternehmens ist der af Die Sachein! der Gesellschaft näheren aus s175] der Akten ersichtlich Halle a. S., den 17. Februar ggelöst. Der bisherige Fefelsct. Hein⸗ 19 Nr. 57, Firma „Hamburger zum Werte von 573048 R.eMh. .n. Geselschaft erfolgen durch den Beutschen 19325. cerfönlich daftende Gesellschatter geführt. Durch Beschluß der Gesoll. Kleinveririe von Ziaarren und Taba . ie sacbeinlagen deg. hesglschasteh ist erchas etlanplardiel vefeat üüics Das Aintsgerichk. Abt. 19. rich Schreiber führt das Geschäft unter Engros⸗vager I. Bermamn Gefen⸗ men en. R.⸗M. Föö 1925 d.· J 1. Kaufmann Karl Mahr, 2. Tech⸗ schafterversammlung vom 6. Februar 1925] fabrikaten. jeder Art sowie n Reichemer! wie foh wvo,H. estellt 600 000 Goldmark (1 G. =— Ferz IEberescbehs unperänderter Firma als alleiniger In⸗ schaft mit beschränkter Haftung“ in 8 5 bei 768 chres 8 Am 19. Februar 20 an ch 7 zu niker Fritz Förster, zu 1 Frankfurt a, M., ist die Satzung der Umstellung entsprechend Artikel, die Vornahme aller 8 EEEE111] e 81eo⸗ vgn⸗ G Reichsmark) = Halle, Saale. haber fort. Hanat: Durch Wefthluß der Coesellschaftern Könsch entasse :4727 „Curt Kuhn 8 Co. Aktiengesells 8 in zu 2 Soden, Kreis Schlüchtern. in § 6 (Stammkapital und Geschäfts⸗ Zusammenhang stebender Geschäfte. I Grundbesitztum Vraet nn. Ergehacche 2. a 12. Febrwar 1928 bei der Firma 77 das Handelsregister B ist unter] 11. Nr. 642, Firma „Carl Schweins⸗ werveee esbren. 2. e. i Igefter. Kb6- * 38s d Dresdner FBiü. 8 Foröge 5 Deke I 4 87314. L. J. Zwergel & Co. anteile) und außerdem in 8,3 (Dauer der Erfüllung ihres Geschäftszwecks ist di von Kraftsdorf mit dem Wohnhaus und Nenscheler & Cv. in Hall: Der Ge⸗ Fresfeviens E berger“ in Hanau: Die Firma ist er⸗ das Stammkapital auf 50 000 Reichs⸗ 8 elst 1 A*G Fünir 1““ 18n Zweigniederlassung Frankfurt a.M.: Gesellschaft) und 5 (Geschäftsjahr) ab⸗ Gesellschaft befugt, sich an gleichartie Säocewerk und mit allen damit ver⸗ sellschafter Ströhle ist ausgeschieden. An gfellschaft 8-1v”we Haf. loschen. mark umgestellt. Durch denselben Be⸗ andfls 28 GM“ 463,87 Dag. 8 Ferlos ü Die Zweigniederlassung ist aufgehoben. geändert worden. Die Dauer der Gesell⸗ oder ähnlichen Unternehmungen zu e bundenen Bestandteilen und dem Zubehör Fens Stelle ist Ricusg Neuscheler kung, In S. S. Fintgetragen 98 4b Abteilung B. chluß ist infolge Umstellung der Gesell⸗ Geäbhofnh 88 dem Postscheck⸗ ”n Ferftng Fächce aeern cn 8 a Die Prokura Julio Augusto Nunes ist 75 pird auf die Fft bis. hsDenember e 54 189 die alte Lokomobile eru 88 ben als Gesellschafter 1eg ohe Geflhstaff angelhg. 1.n s.eedere. ss auf Reichsmark der § 3 des Gesell⸗ konto Dresden. . —. 26,65 Vorstandsmitglieder, die gemeinsam zur erloschen. k 99 is 8 ücck 1 de über Ceund die Horizontalsäge, mit 13 500 eingetreten. Jeder der beiden jetzigen Rechtsanwalt Gerhart Bock in Halle a. rik J. S „schaftsvertrags (Stammkapital. Stamm⸗ 8 j 89 871. 2 8 & V an diesem Tage nur dann, wenn bis Grundstücke zu erwerben, worüber . ej Gesellschafter Karl und 8. Rech valt Aktiengefellschaft“ in Hanau; In Stamm 11“ fngtheftet⸗ 1“ hacle Wesen eshecs I. Erke e ¹h. JSun 1928 eim Geselichafter kündiag Eefellschaftewersammluna gesgln, d” lrred Rautewera eir. ih 8 enigen Ien. Müichand 2rerce ist unn Lionidatan bestelt.. 1925 eFafert ist eine Zveicnicherlassng WWWT“ Forderung an T. J. Legau, und Kaufmann Arthur Schmidt, beide Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist un viss bis zum 31. Dezember . 1 Feben eimer ebrachten Gegenstände, eine Lokomobile, schaft berechtigt. 1 Das Amtsgericht. Abt. 19. rrichtet. 1 290 Nr. 161. Firma „J. Louis Friedrichs eine Mitaliederversammlung, in der der Geschäftsfübrer ist Karl Oppenheimer iemen und di roein 3. am 16. Februar 1925 bei der Firma 13. Nr. 73, Firmg „Hanauer Ketten⸗ ink⸗ Iec. erlgschen, m. a. J. Katz Filiale Sefelsshaster, welcher gekündigt hatg nicht, Fragkturt a Wi. Dis Gesellchaft wo Bösgh Rtricawaet. neceinrichtung. mit aaghier e Purtharde zegalk. Wet Mane, sa vLHe.] fabrit Geseliscaft⸗ mit beschrüntzer doörgar chesfüschaht mit Leschreägr. beul 28 141,01 8.xö Frankfurt a. M. Eine Zweignieder, stimmen darf die Fortdauer der Gesell⸗ durch zwei Geschäftsführer oder dens Gera, den 18. Februar 1920. Wirkung vom 1. Januar 1924 an ist die 118. das Handelsre ister B 8 unter Haftung“ in Hanau: Durch Beschluß schluß der Gesellschafterversammlung vom Forderung: an Kammergut H 529] lassung der zu Konstantinopel seit 1. Juli schaft beschließt. einen Geschäftsführer und einen Lm. Thür Amtsgericht. offene Handelsgesellschaft in eine Kom⸗ Nr. g1 9 einget gwaerden: Mittel⸗ der a Gesellschafterversammlung vom 28. November 1924 ist das Stammkaxital Deöhleng IW 150,05 Elmshorp. [116529] 1918 ghefgelenden offenen Handelsgesell. B 1565. Frankfurter Milchver⸗ kuristen vertreten., Sollte nur ein Ge⸗ r. eingetragen worden: 1 27. November 1924 ist bei Umstellung der 2, 92

b nur ein manditgesellschaft umgewandelt. Persön⸗ deut ellan Vertriebs⸗Gesellschaft auf 24 000 Reichsmark umgestellt. Durch die Pommersche In das hiesige Handelsregister A 348 e ersönlich b sorgungs⸗Aktiengesellschaft: Durch schäftsführer vorhanden sein, ist dien Gera. delsregister. 116540] lich haftende Gesellschafter: 1. und 2. deutsche Porzellan Vertriebs⸗Gesellschaft Gesellschaft auf Reichsmark das Stamm. auf 2 Irt umpestect. “] 11““ e baat ece Aüznchosesr herische ee Cehsehe er ee e de h ö 1640 ee 3 Isidor K. onstanti⸗ 6. Februar 1925 ist die Gesellschaft auf⸗ berechtiäat. In jedem Falle ist die Geseh⸗ Hrimm, Gesellschaft mit beschränkter und Karl Burkhardt, 3. Lina Röhler, geb. 1 85 ital, S inla Ge⸗ H. m. b. H. Stettt. . 18” die Ehefrau Emma Schmidt, geb. Eggers, M. T. Isidor Kutz, Konstance gelöst. Liquidatoren sind: 1. Magistrats⸗ sckafterversammlung berechtigt, auch ber Haftung in Gera, heute wi. Seben Burkhardt, Ehefrau des Ernst Röhler, B3.T5 G&e sstand 11 abersclasan Durch denselben Beschluß ist § 3 (enmntertel. le Sglag. 109 5730,43 in Elmshorn eingetragen. d02 1 t f Dr. Ernst Cahn, 2. Güter⸗ Vorhandensein mebrerer Geschäftsfürmsdwoerden: Die Gesellschaft j öst. Kaufmanns in Hall, 4. Willi Röhler, worden. des Gesellschaftsvertrags (Stammkapital, 8 1. ; El den 19. Februar 1925 A 9226. Kunst⸗ und Auktionshaus rat Pro essor Dr. Ernst Cahn, 2. orhandense worden: ie Gesellschaft ist aufgelöst. K. 1 . 4. Willi Röhler, Großhandel mit Porzellanwaren und mit St int stell 8 Maßgabe der Niederschrift abgeändert. 99 Man Fndah b frenfel heheec de Amtsaüricht. 1 Merkur Robert Süß & Co.: Die ee e Witting, beide zu Frank⸗ dae Mhehfge 1“ ü.- Heb eenne Selmar Bütow in Gera in Hall Zwei Kommandi⸗ der Branche venae eneh, Keiih n Fteannrirlogem) zeefer g. 12 8 * meh 21. Nr. 93, Firma „„Jeh & Schien eistet seine inlage dur Einbringung 68 Fzosolls 1 öst d t a. M. Person zu übertragen. Zum er R. ist Liquidato isten. 8 „Ee 8 7 8 . ü 219hahen. Iepcsafar, Laa ur Pr Hangelsregister 889. Febebee de E““ öreintauna edrtaegegas ean den Brwerg besenc, Shcgas vrß ge Hall, Selwäbiseh [116551] Helle -. S. Herzu wird veröffentli t. 2ssctotr lin d2n Werihen in, Wes. Kaufmanns Jean Zeh in Berlin⸗Steglit 3,60 Ztr. Speisekartoffeln öö F Söhne setzt: Kunst, und Auktionshaus Merkur Wege der Umstellung ist das Grundkapital Oppenheimer üstsrüͤhrer Ct, GCernsneim. I1165421 .all. Selggem. 1169511 Bekanntmachungen ergehen im Reichs⸗ zisions⸗ inen, ist erloschen. aggon r. 18 791 Cassel gleich heute die irma Wilhelm Feldvoß Söhne vöPl. 150 000 Reichsmark ermäßigt worden. zur alleinigen Vertretung der GesellscnG98. emm; d In das Handelsregister wurde am 88 ane b zisions⸗Werkzengen und Maschinen, 309,40 Ztr. Speisekartoffeln, 8 efenl eingetragen, eeif ic d H. Obermeier & Hum⸗ Uüdann ist durch die Generalversamm⸗ bere htiat. Veröffentlichungen der Geseh⸗ .chene srdelser vr. E 19. Februar 1925 bei der Firma Ver⸗ S., den 17. Februar 1925 Seeb w88— Seeern c. 62eLsa2 fi e gngamer. f. Waggon Nr. 58 580 Cassel gleich baftende Gese schafter sind Architett Her . SDi. Gej zst. Die lung vom 26. November 1924 beschlossen schaft erfolgen im Deutschen Reie Ge. Ereé an einigte Bühler⸗ und Kocher⸗Elektrizitäts⸗ 23 di⸗ cht⸗ 1 tunge in Hanau: Durch Beschluß der 2 3 31820 Ztr. Speisekartoffeln mann Feldvoß und Ingenieur Wilhelm burg: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die lu den, das Grundkapital um 200 000 1 eipert zu Biebesheim Felescht werke, G. m. b. H. in Sulzdorf, einge⸗ Das Amtsgericht. Abt. 19. GSesellscha v-Iöee vom 26. No⸗ tung“ in Bruchköbel. Johannes Alban Wagson Nr. 8324 Stettin gleich Feldvoß, beide in Elmshorn. Die Firma Firma isteerloschen. 1““ böbung Franf Main, 18, Februar 105 Amtsgericht Gernsheim. deceeärhah c er vember 1924 ist das Stammkapital auf und Jean Wilhelm Wörner sind ver⸗

8 e. 6 8 H G i 1 „Reichsmark zu erhöhen. Die Erhöhung Frankfurt a. gabte. S. eebeee. stragen: 55 1 8 b 1 83580 vf Feisegartosseln . leich b EbEöö“ G 8H. . 8 1eh e ist erfolgt. das beträat jetzt 8 anAümtsgericht. Abteilung 16. Goch. [116543]2 Der Gesellschaftsvertrag wurde am Halle, Saale. [116558] 500 Reichsmark umgestellt. Durch den⸗ storben. An ihrer Stelle sind die Witwe aggon Nr. 387 Tassel glei . ennen.

8 - . 8† 8 delsregister A ist unter selben Beschluß ist der § 4 des Gesell- Elise Alban, geb. Glaub, in Bruchköbel 1 35 dkavital igbc. In unser Handelsregister B Nr. 11 ist 3. Februar 1925 neugefaßt, wie des „In das Hand er selben I § 4 de e ise2 geb. 8 1 251,40 Ztr. Saatkartoffeln „Frdusicze⸗ Elmshorn, den 19. Februar 1925. 82 vnter der 1 80 8 Freital. 1 du Ngl begte ber 2— .; B.. näheren aus Uösj erfictt ist. 8 ö e-e 8 V sgoflaveerfchs (Stammkapital, Stamm⸗ und v-,,gE e in Diese Enlage wird von der Gesellschaft Handelsgeschäfts. Inocger Hermann lautende Aktien zu je 100 Reichsmark tüsm EEE“ Zerke Gel mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitz Ss der ese schaft: 2 döe 85 EE* 8 einlagen, Se fis hteile, in dl9⸗ 8- E“ 8* Se. 1 E11u¹ [116530] Obermeier, Kaufmann, Elberfeld, Einzel⸗ und 7500 auf den Inhaber lautende Aktien mif beschränkter Haftung; zu Goch folgendes eingetragen worden: Sulz uf wie seither) egenstand des 1 3

irma ist erloschen. stellung der 1 Gesellschaft erfolgen durch den Dresdner Handelsregisterein tragungen. prokura haben erhalten: 1. Kaufleute zu je 20 Reichsmark. Durch Peschne hühlcfts. m,n9⸗ Blatt 597 eingetrze Geichha 2 L denterneegnenngeit 88 8 F. n 1 ö . aßgabe der Niederschrift abge⸗ 88 K-2, Anzeicer. (Geschäftsraum: Schäferstr. 101.) Gesellschaftsfirmenregister: am 10. 2. Wilhelm Obermeier, Elberfeld, 2. Richard der Generalversammlung vom 26. No⸗ worden: Die Gesellschafterversammus Stammt 8 tellu shane Anlagen. E11“ 130, Firma „Hermann schäftsführer vertreten. Die Zahl der

IiL. m lavij d 1b. Nr. AUAumtsgericht Dresden, Abt. III, 1925 bei der Fa. A. Munk & Co., Metall⸗ Beuttler, Frankfurt a. M. Die Prokura vember 1924 ist die Satzung der Um⸗ vom 10. Februar 1929 hat unter den 2 ddeg ital, der .. 8 Hote 34 500 Halle, Saale. [116560]-1 Manko Aktiengesellschaft“ in Hanau: Geschäftsführer bestimmt die Gesell⸗

r1925 Chemikali 1 it beschränk⸗ des letzteren ist beschränk den Betrieb stellung entsprechend in §§ 4 (Grund⸗ timmungen di R. 8 In das Handelsregister A ist heute Der Si 8 chafterve lung. t am 19. Februar 1925. L Pit beschrän. 88 ösbren ed kavital und Einteilung) und 23 ( Vorzugs⸗ Fesche vE- dCntsprechend ist der § 4 des Gefell. N.. (statt, Wefu verber 71,900. 0. Re.. Nr. ermn de Hugo Heckert in nach Fic sher. Geso e -K.e. seeeerc dennlhna, 8. * zur Wer. schaft rv s.⸗Beschluß vom 15. 11. 1924 / A 10 894. Richard Teichmann. In⸗ aktionäre) abgeändert worden. Die neuen schlossen, das Stammkapital auf secken Uispertragt geändert worden. Ührer ist ½ 85 beschränkt Halle a. S. eingetrogen worden: Der 16. Nr. 3, Firma „Heinr. Oiden⸗ (wetum der Gesellschaft allein beknot. ene. hnd g- 3 2 7192 wulde das Stammkapital im haber: Kaufmann Richard Teichmann zu 2000 Inhaberaktien zu je 100 Reichs⸗ ausend Reichsmark zu ermäßigen. 2%½ och, den 18 EII““ ,. , die Gescheästsführer ü Kaufmann Arno Heckert ist aus der Ge. kott & Cv. mit beschränkter Haf⸗ Sind mehrere Geschäftsführer bestellt. so Handelzregister B. Zu Fthüft, . Wepe der Umstellung ermäßigt auf 500 Frankfurt a. M, mark sind zu 100 % ausgegeben worden. Ermäßiaung ist erfolat. Der Gese Amtsgericht. der Gesellschafter zu folgen⸗ sellschaft ausgeschieden Gleichzeitig ist tung“ in Hanau: Der Kaufmann Her⸗ sind zwei von ihnen zur Vertretung der gesellschaft in Durlach, am 19. 2. 1925 Reichsmark, die Ermäßigung ist erfolgt., A 10 895. Festwart Versicherungs B 1743. Centra Separator Gesell⸗ schaftsvertrag vom 15. Jum 1923 ist eern Crei Ricvasaf Snkads den Rechtshandlungen: Erwerbung, Ver⸗ der Kaufmann Carl Rehbock in Halle mann Heintz in Bingen ist berechtigt, die Gesellschaft berechtigt. Durch den Gesell⸗ EEEEEbbö114““ dieses ermähiäte Stammkapital sodann auf & Transport⸗Büro Georg Benz & schaft mit beschränkter Haftung: entsprechend in § 4 und weiter in 88 Sarfe Pomm. L116544] äußerung oder dingliche Belastung von a. S. in die Gesellschaft als persönlich Gesellschaft allein zu vertreten, in schaftsvertrag kann aber auch bestimmt des Landgerschts Karlsruhe, II. Kammer 9000 Reichsmark erhöht und die §§ 3—12 Dr. Andreas Wngner. Offene Han⸗- Im Wege der Umstellung ist das Stamm, und 18 und durch Einfügen eines ne Greifenbe andelsregister B Nr. 1 Grundsläcken; Abs bluß von Werk⸗ und haftender Gesellschafter eingetreten. Amt als stellvertretender Geschäftsführer werden, daß einer von mehreren Geschäfts⸗ für Handelssachen, vom 7. Januar 19229, des Ges llsch ftsvertrags nach Inhalt der delsgesellschaft mit Beginn am 15, Fe⸗ kapital auf 1000 Reichsmark ermäßigt § 22 sowie durch Streichung der 88 schae enberger Kleinbahnen.Aktiengesell, Dienstverträge Bauhandwerkern usw Halle a. S. den 18. Februar 1925 ist erloschen. Dem Kaufmann Walter führern allein oder gemeinsam mit einem wmurde Se. P1,99 28 Seeeseleeen Urfunde geöndert. vn 1925. Perfönlich haftende Gesell⸗ worden. Die Ermäßigung ist durch⸗ 11, 12, 13 Ziff. 3 und 14 Abs. 2, dmn 1en 8 heute eingetragen worden, daß wse C1“ g.Fs als 506 Das Amtsgericht. Abt. 11. ichard Günzel in Hanau ist Prokura Prokuristen die Fesellsänft vertreten eg dk. jt 18. 48 Jeder Geschäftsführer hat Einzelver⸗ schafter sind: Kaufleute 1, Georg Benz, geführt. Durch Beschluß der Gesell⸗-) Beschluß derselben Gesellschafterversamn vark wh⸗ Fhätar auf 1,510 000 Reichs⸗ R.⸗M. beträgt; Verträge über die An⸗ kwhaa as NArds de mit Beschränkung auf die Hauptnieder⸗ 28 Dem Landwirt Lubwia Alban und 1Weillionen MWerk gee Miicpon fretungsbefuanis. Zum weiteren Geschäfts⸗ 8 Dr. Andreas Wagner, beide zu Franf⸗ schafterversammlung vom 13. Februar] lung laut notarieller Niederschrift vef nusammenee aug Mer dentalh 208 91 schaffung von Maschinen und Fteea. Halle, Saale. [117196] lassung der Gesellschaft in Hanau derart dem Kanfmann Jean Bavmann, beide in ark auf 100 Millionen Mark erhöht führer ist bestellt: Karl Puschmann, Kauf⸗ furt a. M. Zur Vertretung der Gesell⸗ 1925 ist die Satzung der Umstellung aleichen Tage abgeändert süseden 119 über je 200 Rei emnere ens 39390 Stück tionsgegenständen; Verträge über den Be⸗ In das ndelsregister Abt. A ist erteilt, daß er zur Vertretung der Gesell⸗ Bruchköbel, ist Prokurg erteilt jedem mit wurde, nichtig ist. Amtsgericht Durlach. mann in Stuttgart. sind beide Gesellschafter nur gemein⸗ 15 Segnsrienee Gesel⸗ Amtsgericht Freital. den 18. Fe ag- Stammaktien über je 200 Reichsmark. zug un 88 Lie esn K-, benie wnfer 88 Mfene Hangelt. schaft, füh mit -; Ge⸗ der Befugnis die Gesellschaft allein zu 8 g Anr 11’,2.gFiche nese Wefan-. 88 bergchtigt n Michels: Die Firma schaft Breker, Loeffler & Co. mit Greifenberg i Pom. 12. Februar 1925 Gefelghaft Se⸗ eingetragen worden: Der; auf⸗ rechlig st EI1.“ Ke.Ner. xg en Sente⸗ v““ 22 e11652% scbaft n beschränkler in Eß⸗ ist erloschen. beschränkter Haftung: Im Wege der Verantwortlicher Schriftleiter Gr Das Amtsgericht. Tagblatt. many Auo Henen ist aus der Gesell⸗ Schilling zu Frankfurz a. M. ist derart 1924 ist das Stammkapital auf 40 000 Nr. 6 ist heule bei der Brunsbütteler In⸗ lingen: Durch Beschluß der Gesellschafter- A 8446. Arthur Dahlheim: Die Umstellung ist das Stammkapital auf Direktor Dr. Tvrol in Charlottenbunh Gross Gerau. [116546] Württ. Amtsgericht Hall. schaft ausgeschieden. leichzeitig ist öö erteilt worden, daß er zur Ver⸗ Reichsmark umgestellt. Durch denselben dustriebahngesellschaft m. b. H. eingetragen versammlung vom 17. 1. 1925 wurde das Firma ist erloschen. 10 000 Reichsmark ermäßigt worden. Verantwortlich für den Anzeigenten. 42n das Handelsregister Abt. A wurde ——— 8 Kaufrꝛann Farl Rehbock in Halle, S. retung der Gesenschef in Gemeinschaft Beschluß sind die §§ 5, 6 (Vertretung worden: Die Gesellschaft ist infolge Ver⸗. Stammkapital im Wege der Umstellung A 10 470. Meißzer, Nietzel & Co.: Die Ermäßigung ist durchgeführt. Durch Rechnungsdirektor Mengering. Berch Jooge gen⸗. Die Firma Peter Christian Halle, Sanale.. 1165611in 9b— persönli haftender mit einem Fescha tsführer oder einem durch die Geschäftsführer), 7 (Bezug von legung des Sitz auf 86 400 Reichsmark ermäßigt, die Er⸗ Heinrich Nietzel ist aus der Gesellschaft Beschluß der Gesellschafterversammlung Zerlag der Geschäftsstelle Mengerint roß ch rebur ist erloschen. Die Fixma Otto Bühring &. Wagner Gese lschef ½ iü- gi 8 1925 eeen ten berechtigt ist. Steinen). 8 (Geschäftsiahr, Bilanz, Rein⸗ erloschen. mäßigung ist erfolgt und § 4 des Gesell⸗ ausgeschieden. vom 24. Januar 1925 ist die Satzung sa Berlin erau, den 12. 2. 1925. Gesellschaft mit beschränkter Haftung die Halle a. S., den 19. sebruar 1925. .Nr. 54, Firma „Heinrich Amend gewinn), 9 (Uebertraguna des Geschäfts⸗ Eddelak, den 14. Februar 1925. 58 ; 1e. ir 58 on g. S e; 7 38 & 5ne,. entsprechemd Ffin § 3 . Forbdeutschen Buchdruckerei c Hessisches Amtsgericht. lihren Sitz von Berlin⸗Lankwitz nach Das Amtsgericht.“Abt. 19. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ anteils der Frau Alban). § 3 (Stamm⸗

8 E“ 5 Deutsche Eö“ Melere. Hehe. Fesell Gafter Gennann W. Achen. erber 8 Verlagsanstalt, Berlin, Wilhelmstt.