8; ; üff. 1 — 1 ristian] fabrik Otto Gott in Farstedt betriebene] 20 R.⸗M und 1000 Vorzugsaktien zu je 8 8 avital, Stammeinlagen) nach Maßgabe] Durch die gleichen Beschlüsse ist der Ge⸗ Färberei und chem. Waschanstalt Christ Otte Cott Farfoedt breris - u“ 8K l t Inhaber. (Angegebener Geschäftszweig:! Am 3. Febru 5. E 1 8 18 1 23. Nr. 133, Firma „Steinheuer X kapita ). Der Geschaftsfuh. Hen. ee. 2 EEö1“ al 1g. 2 A. 9 3 b Fre 8 S akti 8 . R.⸗M theken⸗ un rundstü sverkehr. nicht mehr Prokurist. Bel, ’ 1““ P“ 1 8 vinsburg: urch Gesell⸗ und deren 2 nstellung verträge) 14 (Ob⸗ — Fuwesenwa v g N tehufen . Decla⸗Lichtspiele Fampfmäscgere mif vennecig sernberstee und nügt “ Venegt⸗ 18⸗8 111 A Gesellschaftsfirmen; Ntiennefehichaft. Sio. h,ens oß V seesber er g heb schadan 8 Ve. “ 88 Aufschrsrats) 88z8 gesellschaft“ in Hanau: Durch den Be⸗ , 92 chrärit 2§ ft . Per lich haftende Gesellschafter sind den beiden Arbeiterhäusern in den aktie fünf Stimmen Die Aktien lauten re 1 niß, wald⸗ m 2. Februar 1925: Schäfer & Die Generalversammlung der Aktionäre sellsch. ft durch E n 8 S „se a (ner Kommmifon 6 Gene 9 1 S 8 - 2 beg. I. — 7 ¹ 8 *. 1 ; b 853 . 2 . gS 88 — - Gö i 11: G 07 8 8 2 8 D 8 laße’g 8 tamm⸗ des A fsichtsr ts 16 V ü 1 schluß der Generalversammlung vom Gesellschaft mit bej e. Haf ung. Persön ich Jepen *D. drich Nagel und Paulen, endlich etwa 30 Morgen Grund. sämtlich auf den Inhaber Durch den. brafe 19/23) Der Kohlenhändler I Göllnitz. Sitz; Ludwigsburg. Offene hat am 27. November 1924 beschlossen,! 81 1r900 ve⸗ Fülng 8 Stamm, des Aufsichtsrats) und 16 (Vergütung de⸗ 17 Juli 1924 ist das Grundkapital Durch Beschluß der Gese schafterver⸗ Kaufmann Johann Deedri SF bß ailso allem Grundbesitz wie er im selben Beschluß ist der Gesellschafts⸗ enst Drese, in eipfig ist Inhaber. Pro. Handelsgesellschaft seit 2. Januar 1925. das Stanumkapt 000 N. M. ene Amtzets auf 207 di et erfolgt sowie oie Mitzlieder der Revisionskommission) ent⸗ 82 — 25 ist das „Glasermeister Adolf Bertram beide in besitz, also allem Grundbes elben Beschluß i er sesellschaft forg ist erteilt dem Kaufmann Ernst M z75. mn G ammkapital von 20 000 R.⸗M. auf Aenderung des Gesellschaftsvertrags: §§ 5 spr. chend Iu““ auf 340 000 Reichsmark umgestellt. sammlung vom 6. Februar 195 — Offene Gefellschaft seit dem Grundbuch von Sarstedt. Band VII vertrag abgeändert, und zwar 8 4, berr urg ax Gesellschafter: 1. Rudolf Schäfer, Kauf⸗ bis zu 100 000 R.⸗M. zu erhöhen (Höhe und Eintell 1 v“ 8 ’ . G S ich ( g. 8 8 . . . . 7 eee 4 8 18 8 8 ’ 2 2 ; 2. : 8 5 9 Henl. 92, d Einte des Grundkapitals) auf d Be g 1 nd ¹ Es. ist igetelt i 8490 Artien “““ Peschtu Fessens ““ 8 der Artikel 458 verzeichnet ist in die Gesell⸗ das Grundkapital, § 30. betr, die Be-. Welhelm Drese in Leipzig (nagzehener mann. hier, 2 Paul Göllnitz, Kaufmann, Am 13. Januar 1925 und je am 4 (Cgeschaftsia uni Ermäßi WZ“ über je 100 Reichsmark. Durch den⸗ umgestellt. Durch den leichen. Zeschluß 1. Februar 1925. Zur Vertretung 8. öö“ E“ 8 1 GFeschäftszweig: Brikett⸗ und Kohlen⸗ hier. (Geschäftszweig: Fabrikati 5 23. I je am 4 (Geschäftsjahr). Die Ermäßigung ist worden;: § 28 wurde gestrichen Als nicht feiben Beschluß ist infolge henee dh der eselschaftazertega beglglich des Feselschaßt ind. selehae swes dber mehr schaft ein JZZC1“ 11“* 8 *⁄3 hite v“ rneh veß aösche ng Satzern 68 vacnesechane Feriazele vrelcr EGcchet Visst ve Cegetergen, wisg verösfeltlicht 0888 der Gesellschaft auf Goldmar Stammkapitals öre G schaf 1de d, s hof e4““ 1“ ven Aufsichts 22 † 8 m Februar 1925. Jost & wigsburg bezeo 3 ’ . zud⸗ ka 1t „M. z de Er⸗ undkapital ist eingeteilt in 5 Del 8 8 b 1 1 S sch . ) . 2, b öts⸗ 1 t in Leipzig g⸗Eutritzsch Katzbach⸗ Rö 5 oft gs bezw. Zuffenhausen. Sitz: höhung ist durchgeführt. An Kaufmann Akt 40 R.⸗M der Satzung (Höhe und Einteilung des stellung geändert b sellschafter nur in Gemeinschaft er chnet werd V 5 1Enger - — ßler, Fabrik für Gummilösung. Berlin. Zweigniederl . 3 8 8 “ ; ien zu je M. 8 84 opauer gerechnet werden. “ rat und Verwaltungsrat. 29/31). ellschaft Sin 1 g „ Zweigniederlassung; Ludwigsburg Robert Ziepert, hier, ist Prokura ertellt. Man⸗ — Febr 25 Grundkapitals) nach Maßgabe der ö “ .Iens g Büles ö“ mtagericht 1X, Parbusg, Amtsgericht Hildesheim. Amtsgericht Fesninewinter. *½ e 29,/31) sellschafter sind die Sitz: Asperg. Offene Handelsgesellschaft bezw. Zuffenhausen. An Ernst Nanz in Er kann die geselt gist “ Fnelaeen 32b.
Niederschrift abgeändert. r. 1— 8 1 2 4 A“ 8 v - Gesellschaft mit beschränkter 14. Februar 1925. 116568] Krossen, Sder. 1116580] 8 Alfred Engert und Kurt Arthur 1. Emil Jost, Kaufmann, in Asperg, Beschränkung auf die 8 Freigstele Prokuristen vertreten,
aufleute Ernst Fritz Rudolf Engert, seit 1. Februar 1925. Gesellschafter. Stuttgart ist tesiehe erteilt unter mit einem Geschäftsführer oder anderen
2 . irma „Deutsche Dunlo b Ing unk 1 e. Lirma sch 8 Ingenieur Tewis Jensen Hörde. ngert, ämtlich in Leipzig. Die Gesell⸗ 2. Karl Rößler, Kaufmann, hier. Er kann die Gesellscha
i 2XN ; D . ; ; Gummi Compagnie Aktiengesell⸗ Haftung; Der [116566] „In unser Handelsregister Abteilung à Imn unser Handelsregister B ist heute schaft ist am 1. Januar 1922 errichtet. 5. Janugr und 8. Febrwar 1925: mit einem Geschäftehe
eeeee; öö 1 dnscc prftsführer abberufen und der Meidelberg. t in Gemeinschaft Neue Gesellschaftsfirma: Mannheim. [116595]
3 2 j sstzreentra ist heute bei der unter Nr. 303 ein⸗ 18, betr. „Tammendorf 2 ifts 1 9 — aber oder 2 j 25: (0 (SZum Handelsregister B Band XII neralversammlung vom 25. November Ingeniens Alirccht Keuch n Hannover ETö6 1 8 “ Schuhwarenhaug ö“ “ Walker Gesellf vhüfft damnege nen scgafe saange Hondes, mit Henesche Bank Zweigstelle Ludwigs⸗ risten Fe Otto Mefner 6 Bann⸗ gsln 81 ZC “ O. 3. 2, Kirma „FIndustrielle Kredit⸗ 1924 ist das 8öö i; 8'g 1 1603, Firma Lloydreisebüro Fedecherg. zu9 Firma üt E“ Zöhmer, offene Here eeeg. t, Hörde mit be chränkter Hestunß Tammendorf Bedarfsartikeln.) — ve Len G Megpiederkasgung: ganj mehr Prokurift. delsgesellschaft seit 1. Januar 1925 Ge⸗ Pselschaf mit beschränkter Haftung Reichsmark umge ellt nste h 8 8” Gehallschaft mit“ beschruͤnkter, Haftung: Hene n Inh Marne Kampf in eingetragen worden: Die Gesellschaft ist Kreis Erossen e „folgendes einge⸗ 5 auf Blatt 23 624 die Firma Curt Wenbig b Ser tiengesellschaft auf. rund 2 89 IZanuar 1925: Arnold Säbel sellschafter; 1. Ernst Erdmann, Kauf⸗ 2¹ annheim, wurde heute eingetragen: 5 000 000 Reichsmark erhöht worden. (. Durch Beschluß der, Gesellschafterver. Heidelbeg und, nunmehr Inhaberin aufgelöst. Das Geschäft wird unter der tragen worden: Im Wege der Umstellung Hödel in Leipzig (Dresdner Str. 4). Der 1870 u 8 K. Peungen) vom 25. Februar la Sitz: Ludwigsburg. Gesellschaft mann in Stuttgart 2. Willy Lewy, Kauf⸗ duf Seetg Beschlusses der Gesellschafter⸗ 1b 8c F Schuhwarenhaus Böhmer“ von ist das Stammkapital 9 56 000 R.⸗M Fecthagfäne Carl Curt Hödel in Genenstand deh cttdt ei aene —i - 3 Uhns 2⁷ b 88 g. Ferhacna ülsnhansen escheöhcagdeig nn Vhla nmgapüe 8 7eIe ℳ,. a 2. 2 . . er ⸗2 Metac 9 Dr van! alt. 5 d 5
ist eingeteilt in 5000 auf den Inhaber 2. Februar 1925 ist das Fe. 8 1 ; Firma 1 autende Aktien über je 1000 Reichsmark. sommlung vom 12. Februar ist das Wilhelm Kampf, Kaufmann, Chefrau, 3. 5 mhs 1 1b Putende felten Bescha sind §4 (Höhe Stammkapital Bae; hnürr Be⸗ Marie geb. Reisky, in Heidelberg. Der 3 “ f Z“ 5 7. 1““ . Ge⸗ trieb von Bankgeschäften aller Art, ins⸗ fabrik Schwaben Aktiengesellschaft. Neue Einzelfirma: 210 000 R.⸗M. umgestellt und der Gesell⸗ des Grundkapitals und Zahl der Aktien) söstegt peerene düch 2 2* 8 a dert Uebergang der im Betriebe des Geschäfts Hörde, den 18, Februar 1925 und 4. Februar 1925 ist § 4 des Gesell⸗ keparaturwerkstatt.) zeughandlung u besondere Förderung und Erleichterung Sitz; Ludwigsburg. Heinrich Reiser und Am 11. Februar 1025 Josef Weisz⸗ schaftsvertrag entsprechend der einge⸗ und § 16 (Beschlußfassung des Aufsichts⸗ schluß ist der Heen 11“ geandert begründeten Forderungen und Verbind- ooe, Das Amlsgericht. schaftsvertrags geändert, 6. auf Blatt 3457, betr. die Fi der Handelsbeziehungen zwischen Deutsch⸗ Wilhelm Frank in, Stuttgart sind haupt. Sitz: Ludwigsburg. Inhaber: reichten Niederschrift, auf die Bezug ge⸗ rats) 8 KFlelschaftevertraan 88 83 1e 88 8 EarlHein; Bode sis E“ “ v““ Froffen a , den 14. Februar 1925. Friert. SCt i Ke. bbe⸗ ems Jand. den Uhren, eursväischen änderm Eeet. niahe Vorstendamitgliedee GCeh. dass Weißhaupt, Kaufmann, hier (Ge⸗ 88 ’1 0 8
be de jederschrift abgeändert worden. . „SInmng ü G ausgesch.ossen. 88 s Umtsgar . 8 &q EW11“ b erseeischen ã 1 apital: der e orstandsmitglied: c ig: äft. j ü annhei d Februc 25. nahe den neFeins gonsen Fliter⸗ grsttaen mit beschränkter Hastung: dugand S.9. 201, Die Kommandit. Ughenlmbaneg. 1eSsgn “ hgen der, Konmanditsen sind ank 1 390 090000 ℳ. Astehe diernah. Zie Schramme Kaufmann in Eßlingen a. N. Bamnenreig “ v
1 1 - de.ö. . 1 1 — ; ; In unser Handelsregister Abt. B ist am — ichsmark umgestellt. 1 1 fabrik Aktiengesellschaft“”“ in Hanau: Durch 2 vhnsesltch st da gesellschaft in Firma Schmitt & Co. in 8 Unser Haghe 2 Nr. 62 die G⸗ Laasphe. [116581] 8 1ng Blarl ballt. betr die Firma Vertretung der Gesellschaft erfolgt: a) von Cn ans die Gesellschaft allein vertreten. Anmerkung: Die () bedeuten „nicht ein⸗
8 er O˖ lverfamml sammlung vom 30. delberg ist löst und erloschen ; 1 1 b 88 2 stan itglie 8 28. : L igsbur⸗ igen“ 4 F 35 1““ kapital auf 1000900, Reichsmar! umge⸗ geftelt, dustz eelve G F in Heidelberg: In das Geschäft ist Fritz Poft mit beschrankter Laftung mit 85 letefsc 8 Holländische 2. Wanmpfzeegelei dne e, .““ Ernst Stellvertretende Vorstandsmitalieder haben Winter „& Schauer. Sitz: Ludwigs⸗ ö“ 8. vn 8 Füre stellt. Durch denselben Hescluß ist der der Gesellscha Dürlich, Kaufmann, in Heidelberg als it in Hohenlimburg, eingetragen worden. 1öä von Dyl & Cie, in Laasrhe, 8. auf Blatt 10 266, betr die Firma in dieser Beziehung gleiche Rechte mit burg. Die euesch ist durch Aus⸗ Magdeburg. [116590] „Heuschele & Co. Treuhandgesellschaft mit
1 C
infolge - 1 30. Ja⸗ 1 1 1 nstellung der Gesellschaft auf Goldmark Gesellschafterpersammlung vom 30. Ja⸗ getreten. Offene Handelsgesellschaft, be⸗ .„ 8 ich j Be⸗ — itist is gaeschiede alieder des Vorstands sind: 1. eschäft und Firma getragen: Besellschaf vngstelihaß der, Crse schait auf ⸗ abge⸗ nuar 1925 ist se Geselscha t arssgs ass Ponnern am 1. Dezember 1e sg nane 1. nasden. Fepen. shn “ Dich ist exloschen —— Kommanditis it b E 5,5 Kommerzienrat Ginte ses ier aufgiann sind mit Forderungen und Beng ühe 8 1. d. der Firma „Hartstein⸗Werke Gefelhg, ftn e hagschec terhrne 8 ändert. 1111“ ücerthd ssor —Abt. Band 19 O⸗Z. 6: Firma sanlion nd 8* Verlrieb der Metallwaren fän Fecgpeiben ist ausgeschieden; an erlangt 31“” lottenburg, 2. Gerichtsassessor a. D. Carl keiten auf den bisherigen Gesells 889 eyrothsberge vorm. August Brennecke, am 22 Tgn ünc 3 ö G2⸗nsch 18 Fürne ihdeünb. & Es. 8 Fhüibungen nng wan. 9 eKraul Seümatt 8 88 Hesegsgsent mit e. jeder Art sowie Beteiligung an aleichen Stelhe ist der Fabrezank Hevmann 69 auf Blatt 11 055, betr. die Firma 1“¹ f 3. 16“ Hens Winter Gergegangen; er 8 8 Feeilsn mit beschginkier Hastung 2i 1925 festeestellt. Gegenstand des Unter⸗ Hese aft m. eschränkter af⸗ W“ . % Bo ränkter Haftung in Heidelber Unte mungen. Das Lanawi 1 26. 1. 1925 ein⸗ Larl Below Mammut⸗Werke zat Dr. Pau illington⸗Herrmann in ; er Aende⸗ agdeburg unter r. b⸗ nehmens ist: Treuhand⸗ äfte aller Art rixeas.; „ aft: Durch Beschlu — und verwandten Unternehmung Langwieler seit dem 26. 1 ar! e in Handgeschäf 1 8u 8 Haman: “ des Sonn Arienaeselecea . haß Söö 18 am 8 1 Stammkapital beträgt 5000 Goldmark. getreten. Die Gesellschaft ist laut Be. 82 “ des Ernst Emil Feren 8 111“ Schlitter in e1“ August Julius beilumn 5 Herch, Heischlus 1den Sisea. E ö Fal nehmens if A8 Foa . Mhi 1. nuar 1925 ist das Grundkapital vaf 23 festgeste Ge öb ꝗIr Zum ö ist der Bäckerober⸗ schluß vom 30 10. 1924 aufgelöst; zum Jung ist erloschen. Berlin⸗ 6. B 8 Wassermann in Kunberger, Stahlröhren⸗Gesellschaft Se da 3 88 1590 09 Re 1 5 Buchführungen, Aufstellung und Prüfung b e Namen 8 6 bö 1 8 Lebensmitter Fanolum Aqbe sfebeirasa e Fjautt “ 888 18¾ bbetr. die Firma Stauß in Verli dor Emil Georg von mit beschränkter Haftung. Sttz: 1. 8 “ “ wasser, insbesondere des unter dem? Fntar erlegt in 1000 Inhaberaktien zu je 100 nehmens ist: 10 000 R Mro 8 cafr⸗ stellt. Dem Kaufmann Wilhelm Adam Langwieler in Elberfel bestellt. Se1 v. in Leipzig: Ein Kom⸗ Blaus, i Berdin. Iös irektor Alfred E13“ 8 . “ 6 mögensverwaltungen aller Art, Betriebs⸗ „Chabeso fabrizierten und in ö Reichsmark. Durch den gleichen Beschluß G“ 8. M. 8 W Finnentrop ist Prokura erteilt. Der Laasphe, den 14. Februar 1I1IA““ eülsch 1f n der persönlich haftende Ge⸗ Selmaes 2 er 88 6 88 8 Direktor summlungebeschluß vom 10 Lult 1082 it L2⸗2 . r Fdana⸗ ö” 8 organisation und Betriebsverwaltungen eteeen Geschäfte Die 1s der “ “ ler Pegsekan Kaufmann ehe in E115ö1 1n “ eschseden. Hershatsce “ Durch Ceneralaersaranlussegrsasen ihn die Umstellung der Gesellchas durch Er⸗ Gefellichaft⸗ eim 5 Magbeburg 8 n seipd vehfhnmg, 5 sehee
X 88 afte. § 3 (Grundkapital). Der Kaufmann Wil⸗ awer, mn, beide ammeinlage, m er die —-’o 8 n. ell. jch 1j g ß. de 11“ he b gdeburg unter und Pfandhaltersch. Geschä der Fesellschaf 88 scg auch an Fhc⸗ 2 80. erbngh ” Vorstand ausgeschieden Speyer a. Rh. und “ 1 Gesellschaftsvertrag beigefügten 8s Laasphe. — [116579] scbase ist der. üe . Gustav Martin heöseate Hö 1 die Fösigunge des “ “ Es ist ein Art, insbesondere solche auf eigene Rech⸗ nternehmungen beteiligen. sie erwer ist und der Kaufmann Ernst Rhein in Kaufmann in Heidelberg. Jeder der 88 stellung verzeichneten Maschinen, Werk⸗ In unser Handelsregister B ist heute in Fcäig. agh arf die Gesellschaft nur “ EIbbeeS Er: schaftsvertrags: §8 4 (Höbe und Ein. . 9 1 8 Ebr. K. lsch nung, sind ausgeschlossen. Die Gesellscha und vertreten. Der ETö Hannover zum Vorstand bestellt mit der Geschäftsführer ist für sich allein 88 5 e und Rohmaterialien in die Gesell⸗ unter Nr. 9 bei der Firma Wittgen⸗ “ 88 nt 111 Prokuristen 1H,.Lw00 Fes, . Göö auf teilung des Grundkapitale), 11 Ziffer 4 Nachf bei av- 8 „L Ie.eFcene ist befugt, Zweigstellen an anderen Platzen 1A1““ Hemnoder zumh efedertretung der Gesell- rechtigt, die Gesellschaft, zu vertteten und schaft einbring.. Die Bekanntmaczungen seinisch Rleznische Helnzertz Süöneser Prokura ist erteilt pkura äst frloschen. der Paragraphen des Erhfelfheeerderns und 11 (genehmigungspflichtige Geschäfte), Abtelun A. Den Perneimn Heer sde ußerichten und Beteiliaungen an äͤhn⸗ Stammkavital beträgt 5000 Reichsmark. schaft. zu zeichnen. Der sellschafter Sebastian erfolgen nur urch den Deutschen Reichs⸗ üller & Cie. G m. b. H. in Feu⸗ Rcnng C. ertei 8 dem Betriebsleiter 4 (Soß 18 . eellschaftsvertrags: 12 (Stimmrecht), beschlossen worden Die Mhung,, 3 nn 8 orn 89 lichen Unternehmungen einzugehen. Das Reäsäcfezis daeh ewasting, —dn a, ven Reae enehghefe nes be ünls, de Fer hin ,“echet uncrrch Hecen Unen hngrezen nfahenan deicse. cFeshstes üenn Zenguse neheseeeree. Leinaes ecchehercäsgheg dess “ fübrer, “ b in Krebs Eisen⸗ u. Stahl⸗Aktiengesellschaft: von ihm unter der Firma Schmitt 8 Amtsgericht Hohenlimburg. mann Horlebeck hat sein Amt als Ge⸗ persönlich kaltenden Gefellfascha 114“ ste sen Am 10. Dezember 1924 und am 31. Ja⸗ in Magdeburg unter Nr. 1792 der Ab⸗ Heuschele, Direktor, Mannheim. ist Ge⸗ 88 1 E1“ Durch Beschluß der Generalversammlung Co. in Heidelberg betriebene Handels⸗ “ Ia n schäftsführer mit dem 3 10 1924 nieder⸗ Anrközericht geipasg er en. (eBrunbkapsbe⸗ ermeeah L8 6Ce löh nugr 1925: J. Sigle & Cie. Schuh⸗ lesunacebueg, vnter,. se. Sa e 6 Sind mehrere Geschzftz. 11ö1ö11““ sch sführer vom 2. Dezember 1924 ist unter gleich⸗ geschäft mit Aktiven und 889 Holzminden. 11 1 gelegt. Die Gesellschaft ist laut Beschluß am 19. Februar 1925 3 Reichsmark in 100 000 Aktien zu j fabriken Aktiengesellschaft. Sitz: Alfred Michels in Mandeburg Der 85 es Et. so wird die Gesellschaft Otto Blum in Hanau, ver⸗ zeitiger Umwandlung der bisherigen Vor⸗ nach dem Stand vom 15. November 1924 Im hiesigen Handelsregister ist heute vom 30. 10. 1924 aufgelöst. Der Fa⸗ 60 R.⸗M., 24 999 600 R.⸗M. 8 268 3399 Kornwestheim: An. Gottloh Launer in Uebergang der in dem Betriebe des Ge⸗ schefichühr “ “ recennt dee Ante e ct s. I in Han ugsaktien in Stammaktien das Grund⸗ derge talt in die Gesellschaft 8” daß die Firma Schuler & Bödeker zu Holz⸗ brikant Hermann Langwieler in Elber⸗ 1.618 11“ 116586] Aktien zu se 120 R⸗M. 99 000 400 R.⸗M Cannstatt und Jakob Spieß in Kornmest⸗ schäfts begründeten Forderungen und Ver⸗ 2n ereee ö g d 18 Sne 18 in 8 2 apital auf 7000 Reichsmark, zerlegt in das C chäft von diesem Tage an als 88 minden gelöscht. feld ist zum Liquidator bestellt g89. b11 2 in 990 004 Aktien zu je 100 R M. heim ist Gesamtprokurg erteilt: sie können bindlichkeiten ist ben Erwerbe des Ge⸗ Fritz e fvee F. er Mlnhaht; ührer zu. 2. vom 18. 9. 4, zu 13. v. 8. 11. 350 Inhaberstammaktien zu je 20 Reichs⸗ ihre Rechnung geführt angesehen wird, Holzminden, den 12. Februar 1925. Laasphe, den 14. Februar 1925. 528 90a n er K ist heute zu 20 000 000 R⸗M. in 40 000 Akti ⸗M., die Gesellschaft Feqeinsem mit einem shete dusch den ee Michels ans⸗ Fri üschele. Direktor, Mannheim ist 1924, zu 13, v. 15. 12. 1924. zu 14. v. mark umgestellt und sodann um 18 000 im Werte von 12 509,85 R.⸗M., wovon Das Amtsgericht. Amtsgericht. der unter Nr. eingetragenen Firma 500 R⸗M 20 n en zu je Vorstands⸗ oder G Vorstandsmit⸗ geschlossen Dem Richard ö Befch zan 1113“ 8 1n vSee zur Achlossen. M. Zw b 9 echtigt. 8 ni einge⸗
30 12. 1924, zu 1. v. 5. 1. 1925, zu 2. v. Reichsmark durch Ausgabe von 172 5000 R.⸗M. als Stammeinlage gelten. — 1“ Heinrich Landwehr in Lemgo eingetragen: 1 1 lied vertreten. Generalversamm⸗ E.; - 6. 1. 1925, zu 3. u. 15, v. 10. 1. 1925, zu Inha gktien zu je 100 Reichsmark Die Firma Marx Mayer G. m. b n 1 116571] 22 116582 Inhaber der Firma sind: J. Frau Veränderungen hei den Gesellschafts⸗ lungsbeschluß der Aktlonäre v . Mazdeburg ist. Einzelprokura erteilt. Die tragen wird veröffentlicht: Bekannt⸗ 15. u. 17, v. 12. 1. 1925, zu 18. u. 10. v. Inhaberstammaktien zu je 100 Reichsmark Die Firma Marx Mayer 8 Jüterbog Labes. — — firmen: 16 schen ist dle dn lörann 18 De. Prokurg der Fanny Zwirner geb. Holz, machungen der Gesellschaft erfolgen durch
8 d von 8 Inhabervorzugsaktien zu je in Speyer bringt unter Anrechnung auf In unser Handelsregister B Nr. 6 ist andelsregister Abteilung A † iwe Wilhelmine Landwehr, geb. b G - 14. 1. 10. . 4. p. 19, 1, 1925, zu 2. 1nd Rechemann eehe ie brhöbuns in entage dee Ur ghörige Halte —n heute bei der arma eardwirtscaftlice ist dnt ler enelar aer, Erthimanef. Reschandt, hier, 2, Kaulmann Fheodor undn 22ie desende, “: Atetall. sellscakt durch, Ermäßi pung des Stamm. iteerleschen 11X4X“ . u. 22. v. 2. 2. 1920, zu Z. v. 4. 2. 1920, trägt jetzt 25 000 Reichsmark und ist zer⸗ Werte von „M. — fünfund⸗ bog⸗Luckenwalde G. m. b. H.“ in Jüter⸗ Firma ist erloschen. 119 , :1. Generalbersammlunast igr Akt enderung des Gesellschaftsvertrags: 89 4 F† 3096 der Abteil 3] 18 Faericht. v. 5. 2. 1925, zu §. u. 9. v. 7. 2. legt in 350 Inha je 20 Reichs⸗ vierzighundert Goldmark — in die Ge⸗ olgendes eingetragen: b 8 1925 begonnen hat. Die Prokura des Ge ersammlungsbeschluß der Aktio⸗ (Höhe und Einteilung des Grundkapikals), Nr. 3096 der Abteilung A am 3]. Ja⸗ —
gt in 350 Inhaberaktien zu je 20 Rei vierzighunder oldmar in die bog folgendes eingetragen: Labes, den 12. Februar 1925. “ Kaufme Theodor Land 2 ist näre vom 18. November 1924 ist die Um⸗ sr - 8 1 „([nuar 1925 und im Register der Zweig⸗ 1
in 172 Inhc gkt 2 1b 3 chluß der Gesell⸗ tsgericht. manns Theodor Landwehr, hier, ist ist die Um⸗ 12 (genehmigungspflichtige Geschäfte), 25 nuar e⸗ und im Megister der Zweig. M1. . 599]
“ arkne2 Pababe “ 1 den 13. Febrar 1925. fäseter en ht d 2ne. does. e I ttzan . iS 11A1A“ Bün egsalc Ferneseigung W 1 (Stümmrechh, restlassen qpeiden 111“ “ 8ü S “
v. 19. 2. 1925. ; ; Dure 1 3 6 ; t a 5* eemgo, 18. 1 5. Ste ⸗M., e Ermäßigung ist erfolgt. Grund⸗ Geee eeen S. G „Z. Irrah
v 1““ sugsaktien, a . 109, Reichsmgre.. Durg⸗ Amtsgericht. d urchweföhst t ists 2 88 nftelung 118. wwelsregister ist 1 hn. Das Amtsgericht. I. Heie 8 ber Hesggrapäsen des kapital: jetzt 606G00 Stück Aktien über je fgscsr Der bisherige Ge⸗ In 89 Hwrden “
Hannoster. [117101] vertrag mehrfach geandert, insbe 1e- in Hildesheim. [116567] auf 500 R.⸗M. ermäßigt worden. Der tragen worden: 1 ö“ Einteilun des ” ndk 1— (Höh⸗ 9 100 R⸗M., 6000 Stück Aktien über je h — 8 psd “ 5 ee. schaft mit beschränkter Haftung“ in Mann⸗ Berlinische Lebens⸗Versicherungs⸗Ge⸗ den 8 3 (Grundkapitalj, 4 (Stückelung In das Handelsregister ist am 19. 2. § 3 des Gesellschaftsvertrags ist ent. 1. auf Blatt 40 II. betr. die Firmg LSg. 8 . [(116585] 7 Abf. 38. 1 (Srin an cn.):efalbsfan 190% 12 9 1925: Württ. Kohl Pauf Sann und bes Nünee eer ger beim eingetragen. Der Gesellschaftsvertrag see 8 Feennsde elosen Hannover — der Aktien) und 5, 6, 7, 8 und 18 (Stimm⸗ 1925 eingetragen: sprechend geändert. Rud. Sack in Leipzig: Rudolph Peaul 8henhe Handelsregister A ist heute zu worden. Die Ermäßigung ist Sosen eonegr Hehl. Gesellf aft 8 855 se. bleiben bestehen. der Gesellschaft mür beschränkter saftung 1 ü Belan⸗ itz: Ludwigs. Maadeburg, den 19. Februar 1925. ist am 30. Dezember 1924 festgestellt.
iehe unter Berlin H⸗R B Nr. 11. recht) und sodann neu gefaßt gemäß der H.⸗R. A 794 zur Firma Sarstedter Jüterbog, den 16. Februar 1925 Sack ist — infolge Ablebens — als ver⸗ r 224 eingetragenen Firma (Grundkapital: j echt) und ⸗R. b G 8 . 8 . — 8 ; 8 8 : jetzt 200 Stück zu je ra . —— 6563] viermit in Bezug gengmmenen shäas Dachsteinfabrik Otio Gott, Sarstedt: Die Das Amtsgericht. sönlich haftender Gesellschafter ausge.—%◻⅔ßBelsemefer d. eee (oharfagital- se;t he Stück zu g chränkter Laftung. Sih. Fudmige. Das Amllsgericht 4. Abteikung 5. Geaenstand des Unternehmens ist, der Hannover., „ 1 1 98 notariellen Protokoll vom 2. Dezem⸗ Firma ist erloschen. 1 — schieden. An seiner Stelle sind zwei Kom⸗ Karl Bussenrelee in1 üc entenr R.⸗M.; 500 Stück zu se 20 R. R. 50 versammlung vom 29. November 1924/ 8 sstsse Se Verkauf der Erzeugnisse der Hackethal In das eööe ist eingetragen ber 1924. Die neuen Aktien werden, um H.⸗R. A. 1031 zur. Firm Otto Kamenz, Sachsen. [116573]] manditisten in die Gesellschaft eingetreten. 8g 1 ö — d keini s Stück zu je 100 R.⸗M.). 28. Nanuar 199 ist die Umstellnng de “ [116591] Draht⸗ und Kabelwerke Aktiengesellschaft Februar 8 A: Kurse von 100, % ausgegeben. Die Vor⸗ Strüber, Schellerten: Die Firma ist er⸗ Auf Blatt. 356 des Handelsregisters ist Die Einlagen der Kommanditisten sind aufgelöst “ Am 30. Dezember 1924. „Maschinen⸗ Gesellschaft auf 5000 R.⸗M ee die In das hiesige Handelsregister Abt B , Hannover sowie aller elektrotechnischen Zu Nr. 682. Firna Hertnann Drees: ugsaktien gemähren ein lö faches Stimm, loschen⸗ heute die Firma Bitewerk Bischheimer auf Reichsmark umgestellt worden. Cin — D!eRNDͤZͤ 03* G 888. u Hermpomn 88 hrecht. Sie erhalten aus dem Reingewinn H. R. A 1232 zur Firma Elektro⸗ Fließ⸗ Teer⸗ und Weißstrick⸗Werk Rudolf Kommanditist ist volljährig geworden. Dns Anisaericht 1.. 8 Bischoff“. Sitz: Lobnigeburg Durch ade uns Einteslnen der Gentiehcrüels Pemer Zianeler u. Lneeren, ien Prme⸗ sicher Art, die Uebernabme von Ver⸗ as G 1 zur For rgeg unter vorab jährlich 6 % Zinsen, nehmen im te nische Fabrik Ernst Koch, Com⸗ von Bünau in Bischheim und als deren 2. auf Blatt 20 710, betr. die Firma 1A16“ Generalversammlungsbesch uß vom 7,. Juli beschlossen worden. Die Ermäßigung ist Bramsche eingetragen: Durch Beschlu tretungen sowie die Vornahme aller hier⸗ vapernderter Firma an den Norngorft übrigen aber an der Gewinnverteilung manditgesellschaft, Hildesheim: Die Firma Inhaber der Rittergutsbesitzer Ritt. Ernst Paproth Aktiengesellschaft in L.öC 116587 1924 ist die Umstellung der Gesells c erfolgt. 4 vom 16. Juli 1924 ist das Stammkapital mit in Verbindung stehenden und sonstigen Hermann Drees in Hensehe⸗ 1h.o nicht teil. Sollte der Reingewinn eines ist nach beendeter Ligunddation erloschen. meister a. D. Rudolf v. Bünau auf Leipzig: Die Generalversammlung vom vus Br 819; LoctI. 1116587] durch Ermäßigung des Stammkapitals Am 3. Februar 1925: „Talu“ auf 146 180 Reichsmark festgesetzt. Geschäfte. Das Stammkapital beträgt Sö Heqglich 8b anbels⸗ Jahres fur ntsscfl eas 18 E1“ Firm Willv Hagr. Bischheim eingetragen worden. 1 Dezember 1924 hat die Umstellung des itt 8 d Fi Scge.; Fnel- auf 23 500 R.⸗M., sowie die Aenderung Taschenuhrenfabrik Ludwigsburg Amtsgericht Malgarten. 5000 R.⸗M. Anselm Hackethal. Han Hennopef hbecslern. aun 2 ven 8 „nicht gusreichen, so ist der Ausfall aus mann, Hildesheim; Der Chefvau Herta Amtsgericht Kamenz, 12 Februar 1925. Grundkanjtals durch Ermäßigung des⸗ 3 8 b be hüms 8 8.F ehrler in der Paragraphen des Gesellschaftsvertrags: Gefellschaft mit beschränkter Haf⸗ geen. n oover, ist Geschäftsführer. Sind mehrere ft hat am 1. Februar 1925 be⸗ 15 ö späterer Geschäftsjahre neb⸗ in Hildesheim “ 11165741 selben auf sweiundswanziatausend Reiche R 8 Der - EETE115 3 e- dea Eintzilung des Eireavitale tung. Sitz: Ludwigsburg: Gustav Kl mwananemn 1“ [116600] öö “ Ge⸗ Les 5 8 nagzugahlen. ; zen. ist Prokura erteilt. b RKaukehmen. mark, in eintausendeinhundert Aktien zu 8 6 4 Stimmrecht); 16 Abs. 1 (Stimmrecht); nnf. Sit: 9: Gustay Klei . sim,. sellschett entweder durch zwei Getceees⸗ . F. 28 ; „gesellschaft: Dur⸗ esch „Zuckerfabrik, m. b. H., ingelbe: ist bei der unter Nr. eingetragenen lossen. Die Umstellung ist durchae 8 . el, 8 ’. ossen worden. (Grundkapital: je Fr⸗; S a9 9 1 vt, Ds⸗ eiväftsführer in Gemeinschaft mit einem Zen Feaufmann Kurt Heiß in Hannover dersammlumg vom 26 Nopemöer 1921 ist Hurch Beschluß der Generglöetsemmlung, rme Ifbor Gondberg, Graflich, dav. Eer Gefelecheftsvertnan t durch, den Lengenfeld, ist Inhaberin. Brüheagenacearrsorhorahhtas igtge 111““ EE11““ ¹ 1 2 1 1 eroffentli⸗ : Die unn
Ist Preea egllt das Grundkapital auf 15 000 Reichsmark ist das Stbammkapital auf 494 800 Gold⸗ pienen heute folgendes eingetragen gleichen Beschluß laut Notariatsurkunde Nh engenfeld Woatl), 1gb 1199 Stück Stammaktien über je Zuffenhausen Aktiengesellschaft. Sitz: Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ ch 1 26 Zuffenhausen: Durch Generalveramm, sammlung vom 8. Dezember 1924 ist das durt den 1“ as
Zu Nr. 8531, Firma Louis Becker: umgestellt und jetzt eingeteilt in 75 In⸗ mark und die Anteile guf ie 400 Goldmark 1924 in den §88 3 7 Dee Fürma ist erloschen. aberstammaktien und in 75 Inhaber⸗ bc tellt und die Sa 88 entsprechend weedeh S 88-Se. 1“X“ 30. Dezember 1924: 3 b 1 b Die Färma ist erloschen. zer. Durch den gleichen Beschluß sind die 19 und 21 geändert .e eweeaieheeen, der 11 ebrbar nt Transportkontor Leivziger Sbedi⸗ Auf Blatt 256 des Hanzelereoisias die Haftung E1 ifsingen a. C. Durch durch Ermeßigung des Siammk schaft Reichsmark umgestell!. Gemaß dem Be. annheim, den 17. Februar 1925 Ze Arn 7,85. Fioms Gebr. Dörtier: aü ch den gernctentehe chah ninrec.h. bgu h. resndern, Firma Kredit, u. Kaukehmen, den 1a geügner 192b. Trausvanttonzefenschaf; in Leiag⸗ pffene Handelshefellscheft Gaft 8 Marr. Gesellicafterbescsluß Lom 20. Rovemter dur e e heeeee sdeene Stemmekawilals schluß der gleichen Gesellschafterversamm⸗ Amtsgerichk. O Füma st ersschen. eretegcng von Prekurctsghe zescher. Hüekise der Hherbesger Peüt g n “ Ser generalverfonmmsuna vom, 18 de Lommabscher Porzellonfebrit in Lome 1924 t die Umstellung der Gesellschaft dans G2selh heltertrgeneeg8iz 2hnderung üng ist das Stemmkarital um 15 000 — Zu Nr 8119, Firma Lazarus & Co.: tretung der Gesellschaft) des Gesellschafts⸗ b. H 8 Hildesheim: Die Firma ist er⸗ [116575] Si 71924 888 edis en 8 llung des matzsch betr., ist heute eingetragen worden: durch Festsetzung 8 Stammkapklale auf E8 leu 1b 8 88 8 18gab na Foh⸗ ünl Reichsmark erhäht worden. Das Stamm⸗ 1 165 Der bisherige Gesellschafter Kaufmann vertrags abgeändert und die Ziffern 2 und loschen u“ Kehl. elsregift KaL gg zember 8. ö vmfse 7898 98 Die Gefellschnft sit aufgeföft,g die ften e“ (ii dhg des weahe 885 1 8. kapital beträgt jetzt 60 000 Reichsmark. Mannheim. [116596]1 Feinrich Fäccher it alennser Pahaßen der 5 des § 13 (Funktionen des d ichtsvats) H.⸗R. B 129 zur Firma Niedersächsischer * 8 25 hei he Fi 8 Kebl r W1n dertf f 18 wanzig⸗ erloschen b Aenderung des Gesellschaftsvertrags be⸗ E 8 . ist rfol 8. (Gru üb üt b Durch, den Geschluf der Gesellichaf erber. O.hn “ Firma Die Gesellschaft ist aufgelöst. gestrichen. Der Kaufmann Ferdinand Lloyd Rückpersicherunos⸗A G. Hildes⸗ 19 schens Lell af. 1 t besch ünte Fufe br s chet sendiwe⸗ Amtsgericht Lommatzsch chlossen worden. Die Durchführung der tetzr 1000 Stüc Arte büg we 20 Gehi) Frmung vom 8. Desember 1924 ist der L 9 20. Firxma z9h 9. ““ Hem Kaufmezt Wilheim Zenthacke in Harfing ist als Vorftandsmitglied aus, heim: Dures Beschluß der General⸗ “ 3 Durch ausend aen ksnarf wanzig am 19. Februar 1925. 8 sbhlgflin m ist erfolgt. Gegenstand des 8 Am 7. F Br 1929: Ludwi sburge: Eiselschaftsoegiraa eniftnechend, der Um⸗ Fcchaft it, beschränkter Haftung, Hannover ist Prokura erteilt. „ ggeschieden und an seiner Stelle der Kauf⸗ e osie. . vom 77. 1. 1925 sind die Haftung in Kehl, eingetragen: 2 hundertfünfzig 8 beith fe wamge 2. beeeö““ 8 E 1 ,, “ A. * vrgecr stellung des Stammkavpitals und in. § 8 Kohlenhandlung“, Mannbeim, wurde Unter Nr. 8536 die Firma Bode⸗Film mann Franz Seggelke in Hannover be⸗ Paragra G g EE“ Beschluß der Gesellschafterversammlung Reichsmark zerfa 8 8 Gesel⸗ 1 — — fand er Wereries von erertri der Enerae schaft. Sitz: Ludwiasburg: Dur vEeene. Absatz 2, § 10 und § 12 geändert. Jeder heute eingetraßen: Auf Grund Beschlusses Weli Bode &. Co. mit Sitz in Hannover, ftellt. Der Aufsichtsrat kann einzelnen kgpikal bet öö auf das Fom 76. Februgr 1755 wurb⸗ 85 Umstestung n h leiche Be⸗ Lndwigsburg.. L116588] für Licht und Kraft und sonstige Zwecke. ralversammlun beschluß sheß Aktionäre der Geschäftsführer ist selbständig gzur 88 Gesellschafterversammlung vom 5. Fe⸗ Hisdesheimer Str, 237, und als persönli snstan onztalgeern die Befugnis bei⸗ Gr. Fdiapilal 6 14,tesc. Szinwnrect, C ang hebitabmae; 19,920 — 4 vEE11“ 18. Ce⸗ andelsregistereinträge. dm. 30. Dezember 1924 und 13. Ja. vom 20 Hezember 192A istt die Umstellimg Vertretung der Gesellschaft berechtiat. 8 e““ E“ erei 8 legen, die Gesellschaft selbständia zu ver⸗ hönder. 8 Aktienkgwital 240 000 R⸗M. 6 diflernharr ungestent, nre And ie Ftariatsncfunde, vig und 15 Am ö E“ gs⸗ nuar 1925: Holzwerk Kornwestheim der Gesellschaft durch Ermäßigung 9 üseörl Feanot. Speditenr. 12 Als 10 9. Gesents geriee . vnedel ode, Operateur Heinrich Kommerein und 1 c. Wö11*“ oe Imn’ des Ge 1 1 der I 1““ . Januar : 1 1. Sitz: esthei mkapi *X je beim, ist als Geschäftsführer ellt. A. — 16” 88 16 Nr. 2493, Firma „Hannogas“ 1eees gh . 0o W“ bä; geändert. Bad Amtsgericht Kehl. dbacänder worden. Weitef witz.desgnn Herge. 82 Fer. 6ge Füch Fesercheltncancgesth ge ’ 2 2odseene. oni “ S u“ Der 2 210 ö Fr eingereichten ie offene Handelsgesellschaft hat am Hannoversche Acetyken aasgesellschaft mit fam 2 ⸗M. — — gegeben: Von den 1 E“ Ind ie Han nter, au⸗ Aktionäre vom 6. Juni 1924 ist die Um⸗ §§8 3 (H; IIAA“ ud. Fesellschafter C iteur Friedrich brift, f die Bezug genommen . — — 8 tlich auf Namen lauten 8 16576]2 Dies⸗ mit 10 fachem mei 8 3 fr,Ha sonare vom 6. Juni ist die Um⸗ §§ 3 (Höhe und Einteilung des Grund⸗ h⸗ P; i 8 Sacheinlage wird, geänder
der Gesellschaft sind n bei der Ge⸗ 2. Ja⸗ 1 ; 29 . ier. 6 R.⸗ Ziffer 8 22 (Vergü 8 1 5 ft sind nur je nwei Gesellschafterversammluna vom 12, Ja⸗ Radler, G. m. b. H in Hildesbeim: bef der Firma Schuhfabrik Kyrania, Wahlen zum Aufsichtsrat. Abänderung Am 28. Januar 1925: din rate⸗Bau ö Herigcscg tans 82 “ Fifeesgr änt FPrch 22, (geceitung 8 Fente 88 31”8 G““ . x 1 37 schaft ein. Seine Stammeinlage im
sellschafter ermächtigt. nuar 1925 ist das Stammkapital um 1 ösun 0 Unter Nr. 8537 die Firma Hannoversche 6 Reich erhöht w „ Durch Beschluß der Geveralversammlung Aktiengesellschaft in Kirn, heute folgendes des Gesellschaftsvertrags oder Auflösung %% ꝑEugen Zipperle. Sitz: Asperg In⸗ 791. v :5 (H5 intei⸗ (Geschäftsj 5 3 — Kork⸗Fabrik Richard Mever mit Nieder⸗ 50c0 Feichgnag Seees en und be⸗ vom 6. 2. 1925 fst b98 111“ eingetragen worden: 1 der Gesellschaft handelt. Die etacg wber: Eugen Zipperle, Fabrikant in etaga⸗ ftegertran 8 beg nd binth⸗ (Elsbähtgjahe 6 1“ gleichen Betrage ist damit gedeckt. Mannheim. [116597] öen t. 8 x” 2 29. Dezember 1974: WW“ t Die Umstellung, in Reichsmark ist binsichtlich der Dividendenverteilung f dgers. (Sitz selther in Feuerba⸗ 9) 22; 28 (Geschaftsjahr) beschlossen worden. mäßigung ist 8hg. (Grundkapital: Mannheim, den 13 Februar 1925. Zum. Handelsregisrer B Band XXVIII und als Inhaber der Kaufmann Richard uI Nr. 319, Firma Naturasphalt Ge⸗ EE11““ Gesellschaftwvertraas ent⸗ vorgenommen dergestalt, daß das Aktjen⸗ weggefallen. 1 1B 889 3. Februar 1925: August Schick, Ejnndlopisch jetzt 50 Stück Vorzugs⸗ jetzt. 10 000 Stück Aktien über se 20 Amtsgericht. O.⸗Z. 72, Firma „Glückauf“ Kohlen⸗ sellschaft mit b. sprechend gändert. . Sartedter kapital auf 37500 R.⸗M. also im Ver. Amtsgericht Leipzig, Abt. 11, Eterkstätien vornehmer Möbel. Sitz: aktien über ie 100 R.⸗M., 5000 Stück G.⸗M.) Kurt Sephus Mever ist, nicht — handelsgessschaft mit beschräͤnkter Haf H.⸗R. B 247 die Firma Sarstedter hältnis von 1:200 umgestellt ist Das den 19. Februar 1925. sammheim, O⸗A. Ludwigsburg. In⸗ Stammaktien über je 20 R.⸗M.). Albert mehr Vorstandsmitalied Direktor Eugen Mannheim. [116594]) tuong in Mannheim, Zweigniederlassung,
Meyer in Hannover. aft mit beschränkter Haftung: Durch Unter Nr. 8538 die Firma Ernst Meyer Gesellf n . 1 luß der Gesellschafterversammlung Dachsteinfahrik Oito. Gott, Gefellschoft 37 500 R.⸗M. betragende Aktienkavital [116584] haber: August. Schick, Kaufmann in Trüg ist als Vorstand ausgeschieden. Fiechtner ist nunmehr alleiniges Vor⸗ —Zum BHandelsregister B. Band VI Sitz: Essen, wurde heute eingetragen: Die ammheim, O.⸗A. Ludwigsburg. Reuer Porstand, Adolf Stein, Bank⸗ standsmitalied 1, Firma „Mannheimer Grund⸗ Zweigniederlassung ist aufgehoben. Die
Maschinenfabrik mit Niederlassung in 19 mber 1924 ist das Stamm⸗ 2† 9 8 1 “ Hannover, Billweg 4 A und als Inhaber kapital ℳc 990 Jeeteiftan umgestellt. oit bö enag u“ besteht 8 aus 1877 Inbaberaktien See ee el eh ter ist heute ein⸗ b ig O.Z. 3 — jederlassung der Ingenieur Ernst Meyer in “ Durch den gleichen Beschluß ist der Ge⸗ Beteie 8 & t vncer ecgfteintabrif in zu 20 R.⸗M. Die Umstellung ist durch⸗ gesragen worden Aeränverungen bei den Einzelfirmen: direktor in Bruchsal. Otto Arnheiter ist. Am 9. Februar 1925: Kunstbaum⸗ stück. Gesellschaft mit heschränkter Haf⸗. Firma ist bier erloschen. 8s Unter Nr. 8539 die Firma Hansen & sellscaftsvertra⸗ eändert im § 6 e 85 88 bat 8. Frnd 18 Ner⸗ geführt. 8 T gus Blar. 23 620 die Firma Ahnert, sabrir 3. Januar 1925: Hofschirm⸗ nicht mehr Prokurist. wollmerke Zuffenhausen Aktien⸗ tung in Liquidation“, Mannheim, wurde Mannheim, den 18. Februar 1925. Co Kommanditgesellschaft mit Sitz in (Stammkapitals. Die gleiche Eintragung I Z“ und Bark⸗ Kirn, den 11, Februar 1925. Kommandit⸗Gesellschaft in Leipzig (an Stutt Hugendubel, Hauptniederlassung Am, 14. Januar 1925: Kraftwerk gesellschaft. Sitz: Zuffenhausen:; Ludwig heute eingetragen: Die Firma ist er⸗ Amtsgericht. unover, b und als versönlich ist beim Gericht der Iweigniederlafsung stes 8 Reeelendern ber Urnvers Amtsgericht. der alten Elster Nr. 3). Ges schafter atüttgart, Zweigniederlassung Ludwigs. Altwürttemberg Aktiengesellschaft. Bloch, Kaufmann in Berlin. ist nicht loschen. 8 — E rburg (Elbe) erfolgt. ung der Werieh von ale'charticen Unter⸗ Königswinter. [116578] sind Milda Alma Lydia ledige Ahnert . An prmg elösche K Sitz: de 9x. Fudmwigsburg, mehr Prokurißt 3 11“”“ din 48 “ ee ; 8 8 se 'ein Kommanditit vorhanden. Die Amtsgericht Hannover. 20. 2. 1925. nebmungen, oder, die Befeilioung an Im Handelsregister wurde bei der beh ig als persönlich baftenne Wedi Fsenberg, a c1g2ung. Sün ge I 11 dersemmmlungeträchlust 8 B.r., gen eeee “ “ “ 93gn. Firnarehichse c Fnzuee Kommanditgesellschaft hat am 1. Februar HaApe. g,vg. turaf hatte 6fct. rnn esennen0, a- 19-. 8 Fögewern, Attiengerelschaftg g (Eafitr nn unee nr gemnaencger 1925 er⸗ bedet⸗ n Jvo, Fabrik für Büro⸗ Umstellung der Geh gschn durch Ermä⸗ Gesellschafter Ludwig Bührer ist durch Mannheim. 1165921 Sandrock & Oesterhaus Gesellschaft mit 1925 begonnen. “ sch 6 nit beschränkt g 85 5 Fee G 3 febentver Sea cb d. fesge sst eingetragen: Gemäß dem Generalver⸗ richtet (Angegebener Geschäftszweig: Laufm ax Vogel. An Paul Stopper, Ftgung des Stammkapitals 8 8 400 000 Tod ausgeschieden Als Gesellschafterin Zum Handelsreaister B Band 1 Z. 24, beschränkter Haftung“, Mannheim, wurde 2, h, In Abteilung B: üs ℳ 8 hng vHe S Pescgräns de eegioric Ifte des sammlungsbeschlußb vom 20,. Dezember Großhandel mit Textilwaren und ein Armann, hier, ist u erteilt. „M., sowie die Aenderung des Gesell⸗ sst eingetreten Frau Maria Döft, geb Firma „Rheinmühlenwerke“ Mannheim. beute eingetragen: Heinrich Oesterhaus ist Zu Nr. 909, Firmg Ferdinand Rhode nie vhaflung — siehe Hannover P.M. von 2r Wäh 88 7n Die Sat sst 1924 ist das Stammkavpital auf 201 000 Agentur⸗ und Kommissionsgeschäft mi Rienn 19 bzw. 22. Januar 1925: schaftsvertrags 8 4 (Höhe und Eintei⸗ Bührer, in Heilbronn. Die Gesellschafte, wurde heute eingetragen: Auf Grund Be⸗ als Geschäftsführer ausgeschieden. Kausfe.— Gesellschaft mit beschränkter Haftung: B 319. § 181 B G⸗B befrei ie Satarna Reichsmark ermäßiat Die Umstellung ist Artikeln des täglichen Bedarfs. hhethard Buisson Bonbons⸗ & Leb⸗ lung des Grundkapitals); 12 18 rinnen Frau Emma Grün und Frau schlusses der Generalversammlung vom mann Georg Bühler. Mannheim⸗Necharau, Durch schluß der 2 11““ errichtet am 31. 12 1924. Die Gesell⸗ Reichsmark ermä —. 888 ttal zerfällt 2 auf Blatt 23 621 die Firma zuchhenfabrik mit Dampfbetrieb, Sitz gungspflichtige Gs sbafta. 19 (Aufsichts⸗ Maria Döft sind nunmehr ie einzeln zur 17. Januar 1925 ist das Grundkapital von ist als Geschäftsführer bestellt. . d durckgeführt. Das ammkapital zerfäll 8 8 Sdwigsburg: Die Prokura des Hugo ratsvergütung); encs besceasen Vertretung der Gesellschaft berechtigt. 50 000 000 ℳ auf 2 000 000 R.⸗M. um. Mannheim, den 18. Februar 19225. 6
sammlung vom 20. Novem und Harburg, Elbe. 18285. schafter Otto Gott, Harry Somme un 1 Bach in Leipzig (Markgrafenstr. 8)„ 2 vom 20. Januar 1925 ist das Stamm⸗ In das Handelsregister A ist heute Georg Spanholz brinoen msammen die nunmehr in 1300 Stammaktien zu je Ba in Leipzig (Marky in Leipzig kruzny ist erlo Fen. In 8. s *925 (ewinnverteilung) beschlossen. Am. 9. Februar 1925;B. Bremer *ℳ. estellt und der Gesellschaftsvertrag in den Amtsgerieht kvital auf 190 000 Röcemark umgestelt.eingettegen: 1. Nr. 486 bei der Firmal unter der Firma Serstedier Dachtein. 40 R⸗M. 7490 Stammaktien —n jel Kaufmenn zelf 1n “ saann, ersge hehar tae the for, margha 25 Heencrmetaunachist sefsgkseneemand, Eübdenische AöiestangS—4. (Heusbeancan üceehnbeinngh