. po⸗ 3 WE 1925: Die Gesell⸗ Wattenscheid. b [116685] Stammeinlagen), 12 (Stimmrecht) und 1“ 1 28 Stettin. 1116658]] Gesellschafterversammlung vom N. No a) am 23. Januar 8 ber n unser Handelsregister Abt. B ist bei außerdem in § 14 (Geschäftsjahr) ab⸗ ückeburg. [116713]]eingetragene Genossenschaft mit beschrä getriebsmitte
In das Handelsregister B ist heute bei HHTI i 8* Leasen af Uhreherhn ugg. 8 Pree. ne 8 Lebensmittelbaus „Westfalia“ geandert worden, In unser Genossenschaftsregister ist am Hastpflicht un 86 . vehean. hielciahe enhest wnd g GHB Fege 1. August 1924 geschützte 2, Ubr, das Konkursverfahren eröffnet.
g 88 89 em dFerrerd, Wierceh Eesadns 85 Fage st der § 4 gegebenen Bestimmungen die Umstellung Gesellschaft mit beschränkter Haftung, b Firme eenn 1 Femncsg. und 25 19 Feerngr 192* 8 den b 88 17 Besnet,seni- geändert. verfebr ist. auf Fhee er dehesser zutzfrist nur für 3 Jahre Hugo von 1“
G m. b. in 8 1 7 8 5 1 das Wattenscheid, heute eingetragen worden: augesellschaft mit beschränkter Haftung, und 22 eingetragenen Firmen „Vorschuß⸗ Klötze, den 18. Februar 1925. beichrä . S esic 8 887 ; 1 reslau, Freiburger Straße 34. Fru
r ellschafter vom 28. em 2 d Gesch eil, dert. , vv. Di, Ermäßi ist id, ist als schäftsführer aus⸗ Umstellung ist das Stammkapital au u. H.,“ in Stemmen und „Waren⸗ .18à —— 68 g 8 ais einschließlich 2. April 1925 rste
st daas Stammtapital- auf 400 000 Amtsgericht Stettin, 28. Januar 1925. S he;en 14““ “ EETT d1 200 Necemart mäsigt worden, de einraufsgenaffenscha 8 der ver. Köslin. [116726, Stolp, Pomm. [116736] —— I am 16 März
G eichsmark ermäßigt. 11“ S 1 1 nd in man⸗ saak Grünbaum, Wattenscheid, Ermäßigung ist durchgeführt. Durch Be⸗ einigten Gaftwirte, e. G. m. b. H.“ 1— ; Fö Sp b ; 7 925. Vormittags 10 Uhr, und Prüfungs⸗
8 vom gleichen Tage ist der § 4 des Ge⸗ “ B ist [11288 15, Nevemnben. vgen if veneteprechend e mann asaf- “ 8 1] Pästu bafterverfamarlung vom in Bückeburg vermerkt worden, daß die S. 11“ Seen e er. e . 1“ ZT “ “ am 17. April 1925, Vormittags
G 8 1 8 ß. ; ; 8 1 8 etrag henossenscha 2 1 1 Heno 2 11 8 .November 1924 ist die ung der Vertretungsbefugnis der Liquidatoren be⸗ mit heschränkter unbeschränkter Hastpflicht in Steinwald Wachswarenfabrik Robert Verta in Fulda 1—2— Sens, ges ir.
sellschaftsvertrags (Stammkapital. und s laut der notariell Wattenscheid, den 17. Februar 1925 b Nr. 331 (Firma „Oberschlesisches Kohlen⸗ schafterversammlung laut der notariellen 1 vxigs 4* S . igt i 8 f f Haftpflicht, Sitz Köslin. D. 8 Das Amtsgericht. Umstellung entsprechend in § 4 (Stamm endigt ist Beide Firmen sind demzufolge E11“ Satzung vom 18. Dezember 1924. Gegen⸗ am 19 Februar 1922, Nachmittags 12 Uhr 11. Stockk- Offener Arrest mit Anzeige⸗
Geschäftsanteile) geändert. Durch Be⸗ 1 Ge ¹ ’ age ab⸗ bluß vom gleichen Tage ist die Gesell⸗ Kontor luß “ fell. “ gleichen Tag kapital und Stammeinlagen, Stimmrecht) im Genossenschaftsregister gelöscht worden. “ 8eeh 8* stand des Unternehmens ist: Beschaffung 25 Minuten angemeldete Muster eimge pflicht 2. April 1925 chließlich ⸗ un nlage 8 „pfli Apri 25 einschließlich. —
chaft aufgelöst und der Direktor Julius getragen: Durch Besch . 1925: Die Gesell⸗ Weimar [116688] eändert worden. Das Amtegericht Bückeburg redi
5 1 igui chafterversammlung,; vom 22. Januar b) am 14. Februar 1925: Die Gese 7S-g; ; 1 Dj Zesell⸗ “ 8 und Bewirtschaft jdeflz der zu Darlehen und Krediten an die Ge⸗ tragen worden: 1 Kerzenfußeinlage aus 4.
e 8 Frazender⸗ ndes ücgergäes 82 ist die Gesellschaft aufgelöst. Der schaft ist aufgelöst. Die Geschäftsführer In unser Handelsregister Abt. B Bd. I1/ Firma Dietz, Zanger &. Co., Gesell 2 2 8. ehefüaen 111“ Ilacs. an 42 — 5, u G I Schaffung weiterer Einrichtungen zur Flächenerzeugnisse und plastische Epeug⸗ 8Das Amtsgericht.
ellschaf öft. edrich Wi te schaft mit beschränkter Haftung, Wetzlar, Eckernförde. [116715 Kaufmann Hans Sehl in Stettin ist um Albert Sengewald und Friedrich Wilhelm Nr. 43 ist heute bei der Firma Erst 8 k 1 Felar, 1t — 118 Stotht vonan 1 imtsgericht Stettin, 29. Januar⸗ 8 quidat 1 8 Amen 8 6 ellschaft aufgelöst. Zum Liquidator ist schlief 8 schaft L Mitglieder, insbesondere: gemeinschaft⸗ Fulda den 19 Februar 1925. Cottbus ll. Friedrich Wilhelm Richter jun. in getragen worden: Durch Beschluß der Ge⸗ —3 110eeSr, lar Mischlieferungs⸗Genossenschaft Langholz Mergentheim. [116727]liücher Bezug von Wirtschaftsbedürfnissen Amtsgericht. Abteilung 5. gs er Kaufmann Dr. Fritz Koch in Wetzlar anngetragene Genossenschaft mit beschränkter In das Genossenschaftsregister 2. die Herstellung und der Absatz der Er⸗ De“
Stettin. [116661] J“ [116667] Tharandt. ellschafterversammlung vom 27. 1. 1 Haftpflicht zu Langholz vom 27. Dezember eingetragen: zeugnisse des landwirtschaftlichen.Betriebs Oldenburg, Oldenburg. [117839] Inhaber der Lich eingetragenen Firma:
I 8es Handelörzister 8 ist ente 8e ister B. ] Tbuvandieht Tharandt, 18. Februar 1925.] ist die Gesellschaft aufgelöst: sie befindet bestellt 1 Nr. 215 (Firma „Kromrey & Royer G. In das Handelsregister B ist heute bei Amtsgeri harandt, 18. u vssch dür Lrnfidateon. Alleiniger Liaubator irma Burgsolmser Treuhand eselschast Eöe.“ gen: des! en. Bet⸗ 18 b. H.“ in Stettin) eingetragen: Durch Nr. 498 (Firma „Der Kohlenhof G. m. 1 ; mit beschränkter Haftung, Wetzlar, H.⸗R. 1 Frass b ster⸗ Gemeinnützige Bau⸗ und Spargenossen⸗ und des ländlichen Gewerbefleißes auf-ge. „In das Musterregister ist heute unter M. Frierri 9 jemstr. 146
H.“ i n) eing [116681] ist Willv Compertz in Weimar. s Ee Hestun st 92 Be. nehmens ist: die gemeinschaftliche Milch⸗ schaft Mergentheim und Umgebung, ein⸗ meinschaftliche Rechnung, 3 die Beschaffung Nr. 154 eingerragen wonden: 28 “ Se.
m. „Der
lungsbeschl Gefellschafter b. H.“ in Stettin) eingetragen: Durch Trier. 85 B 75: Di 18 1— 3 8 agen kapital auf 30 000 Reichsmark ermäßigt,. vom 22. Januar 1925 ist die Gesellschaft getragen: . 16“ 18 ezember 1924 aufgelöst. Kaufmann b chräͤnkter Hantphlicht u K. in 1 mit Haftpflicht, Sitz in Mergentbeim. Das gegenständen auf gemeinschaftliche Rech⸗ burg, Bahntamm 1. Muster (Pboto. Verwalter: Kaufmann Georg Trauschke Duͤrch Beschluß der Gesellschafterver⸗ aufgelöst. Der Kaufmann Hans Sehl in- Am 3. 2. 1925 unter Nr. 112 bei der weimar [116686] Bernhard Groß zu Braunfels und In⸗ e vv Statut ist vom 8. November 1924. Der nung zur mietweisen Ueberlassung an die graphie) eines Schleifapparats Kamü in Cottbus, Promenade 7 Offener Arrest sammlung vom 25. November/30. De⸗ Stettin ist zum Liguidator bestellt. St. Martin Sektkellerei Gesellschaft mit FInunser Handelsregister Abt. A Bd. III senienf Karl Hollmann zu Burgsolms
Genossenschaftsregister Nr 104 neu ein⸗ Gen Reg⸗Eintr 156 v. 28. 1. 1925: Fulda. [117838,
Amtsgericht Eckernförde. Zweck der Genossenschart ist die Beschaffung Mitglieder. Amtsgericht Stolp. für Fußbetrieb, kombiniert mit Schmirgel⸗ mit Anzeigefrist bis zum 23 März 1925. ind Liquidatoren. Egeln. 67141 von gesunden Wohnungen in eigenen “ scheiben, und eines SchleifarparatsKamü“ Anmeldenist bis zum 1. April 1925.
zember 1924 ist § 4 des Gesellschafts⸗ Amtsgericht Stettin, 29. Januar 1925. beschränkter Haftung in Trier: Durch 3* 1 11 . 4 pa 8 Nr. 123 ist heute bei der Firma Artur irma Lack⸗ und Farbenniederlage, Ge⸗ In das Genossenschaftsregister 62 82 Häusern zu billigen Preisen. Tauberbischoisheim. 1116738] für Kraftbetrieb, Schutztrist 3 Jahre, an⸗ Erste Gläubigerversammlung den 23. März
vertrags (Stammkapital und Geschäfts⸗ 2, Beschluß der Gesellschafterversammlung Weineck in Wei 47ea cs⸗ereee. . 5 b b 1— 1 1 Stettin. 1116665]¹ vom 29, 1 1926 ist zas Stammkapital Hengfeemn lautet seßt: ergon Weinen sellscheft mit beschränkter Haftung, Nr. 18 bei der Elektrizitätsgenossenschaft Amtsgericht Mergentheim. Genossenschafteregifter Band 1 9.3 11 doneligr am 13 Februar 1922, Vorm. 1929, Vormüttazs 10 Ubr. Algemeiner Prüfu rmin den 20. April 1925, Vor⸗
anteile) geändert. 1— ’ ikter Amtsgericht Stettin, 20. Januar 1925. In das Handelsregister A ist heute bei von 50000 ℳ auf 20 000 Reichsmark Novflei etzlar, H.⸗R. B 87: Die Firma ist ge⸗ afeborn, eingetragene Gen 1 — 8 — „Spar⸗ und Darleihkasse Schönzeld. ne2s 82 MNr. 401 (Firma „Eugen “] in umgestellt und sind die Statuten ent⸗ 1. Küred Klchfleisch. Rnhches ändert in Lack⸗Farben⸗ & Oel⸗Industrie, Drglgan.; Faftpfticht zu fol. ööö““ 31 1esh e G. m. u. H.“ in Vatzas 2 Die Oldenburg, den 23. Februar 1925. 8 10 Uhr Stettin. . [116662] Stettin) eingetragen: Die .8. sprechend geändert worden. Die Um⸗ in Npölba⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung, gendes eingetragen worden: ist die C lluß vem gs . Januar 1925 Firma wurde geändert in: „Spar⸗ und Amtsgericht Abt. V. bus, 23. Februar 19254—. In das Handelsregister B ist heute bei manditistinnen sind aus der Gese s 18 stellung ist durchgeführt. ; Weimar, den 18. Febmar 1925. Wetzlar: Im Wege der Umstellung ist das Die Haftsumme beträgt 100 Goldmark. eingeirag enaüer augenossenschaft. Darlehenskasse, e G. m. u. H.“ Gegenstand s 1 1ö11“ Amtsgericht.. Nr. 497 (Firma „Torfstremwerk Muddel⸗ ausgeschieden. In die Fi elte Am 4. 2 1925 unter Nr. 245 bei der Thür. Amtsgericht. 4 b. Stammkapital auf 600 Reichsmark er⸗ Egeln, den 18. Februar 1925. Hasevrücene. en cgat mit beschrünkter des Unternehmens ist: 1. Betreebeiner Spar⸗ Sober. heim. v 2 1“ A mow G. m. b. H.“ in Stettin) einge⸗ offene HenecsgeseLschaft is irma Deutscher äöxö ““ mäßigt worden. Die Ermã lgung ist Preuß. Amtsgericht. 8 ennhrüben ¹ hde⸗ gemäß § 8 der und Darlehenskasse zur Pflege des Geld⸗ „In unser Musterregister ist heufe ein⸗ Darmstadt. [11789 tragen: Durch Umstellungsbeschluß der mann Fohannes Finkbeiner in Stettin Rheinischen Stahlwerke und des Esch., weimar. [116687] durchgeführt. Durch Beschluß der Gesell⸗ 2 “ . Durchführungsverordnung zur Gold. und Kneditverkehrs sowie zur Förderung Letragen worden: 8 Ueber das Vermögen der Hoche und Gesellschafter vom 16. Desember 1924 ist als persönlich haftender Gesellschafter ein, weiler Bergwerksvereins Gesellschaft mit In unser Handelsregister Abt. A Bd. IV chaflergersammlung vom 22. Januar 1925 Gräfenthal. I116717] markbilanzverordnung für nichtig ertlärt des Sparsinns. 2. Gemeinschaftlicher Nr. 39, Firma Fr. Melsbach, Sohend Tiesbaugesellschaft mit beschränkter Haftung das Stammkapital auf 30 000 Reichs⸗ getreten, Sodann ist die Gesellschaft beschränkter Haftung in Trier: Eduard Nr. 26 ist bei der Firma Marx Schüller edie Satzung der Umstellung entsprechend 9 das Genossenschaftsregister ist zum wonein 1 W Einkauf von Verbrauchsstoffen und Gegen⸗ beim, Jwei. Ux e Pafete, Nr. l. vormals Rückert K Meckel in Eberstadt mark ermäßigt. Durch Beschluß vom aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Kriens ist als Geschäftsführer abberufen. in Weimar dente Lreifene üectee § 5 (Stammkapital, und Stamm, ichtenhainer Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ inden i. W., den 18. Februar 1925. ständen des landwirtschaftlichen Betriebs enthaltend 41 Muster fär bedruckte Eti⸗ wird heute, am 23. Februar 1925, Vor⸗ gleichen Tage ist der § 5 des Gesellschafts⸗ Finkbeiner ist alleiniger In- Am 5. 2. 1925 unter Nr. 9 bei der Prokura des Kaufmanns Abraham Brandt einlagen) und außerdem in § 1 (Firma) verein eingetragene Genossenschaft mit Das Amtsgericht. aemiie Vet auf landn t⸗ ketten und Papierbeutel, Fabriknummern mittags 11,30 Uhr, das Konkursverfahren abgeändert worden. An Stelle des aus⸗ unbeschränkter Haftpflicht in Lichtenhain München. [116729] schaftlicher Erzeugnisse. 4. Gen einsame . L“ bs Ei erssinet Konkursverwalter: Rechtsanwal⸗
vertraas geändert. aber der Firma. Die Prokuren des Ruwerschiefer Aktiengesellschaft in Lon⸗ in Weimar ist erloschen 1. A. hes gr Beschluß der Generalver⸗ — geschiedenen Geschäftsführers Emil Selig⸗ eingetragen worden: Einkaufszentrale für das bayer. Anlage Unterhaltung und Betrieb einer haltend 9 Muster von bedruckten Falt Colin in Darmstadt. Offener Arrest mit
Amtsgericht Stettin, 20. Januar 1925. Otto Steinort, Friedrich Wilhelm Gott, guich: Durch Wei den 18. Feb 1925 m 8 löber, Carl Kappert, Albert Schönlank sammlung vom 21 1924 ist das 8811““ 1 mann in Wetzlar ist der Kaufmann Durch Beschluß der Generalversamm⸗ 8 1 Dre 1 5 EE“ ns zerf 28 Thür. Amtsgericht. Abt. IV. Zlar — W Generalversan Hotel⸗ & Gastgewerbe eingetragene maschinellen Drescherei. 8 “ „Fall. Anzeige⸗ und Forderungsanmeldefrist sind Stettin. S1n989 8 “ C“ Grundkapital von 400 000 ℳ auf 40 200 h Bease Edmund 1biehesh in Gießen zum Ge⸗ tung eeg 26. 1 1924 ist die Firma Genossenschaft mit beschrankter Fafr⸗ Tauberbischofsheim, den 17. Februar 1925. 30519 bis mit bis zum 21. März 1925 bestimmt Erste In das Handelsregister B ist heute bei An. Alfon rf⸗ Ein Wilbelm Kap⸗ Reichsmark umgestellt worden, indem der wainheim. [116689] HSe bestellt. . geändert in: Spechtsbrunner Spar & pflicht. Sitz München mit Zweignieder⸗ Amtsgericht. 30527, Flächenerzeugn’esse, Schutzfrist drei Gläubigerersammlung und allgemeiner (Firma „Fett⸗Verarbeitungs⸗ vent 8 8ive Nennbetrag der einzelnen Aktien auf —Auf Antrag der Gesellschafter der Firma Wetzlar, 19. Februar 1925. Amtsgericht. ¹3¾ Darlehnskassenverein, eingetragene Ge⸗ lassung Würzburg. Der Gegenstand des — Fahre, beginnt am 19. Februar 1925, Prüfungstermin wird auf Samstag, den — sellschaft m. b. H.“ in Stettin) Amtsgericht Stettin, 9. 8 ö“ E“ “ it 219 Graßmann & Steibert, offene v [116697] 1eh 2 unbeschränkter Haftpflicht, Unternehmens ist ausgedehnt auf die Ver⸗ Tauberbischofsheim. [116737] ö 8 Feb 1925 21. März 1925. Vormit:ags 9 Uhr, vor eingetragen: Durch Umstellungsbeschluß Stetti 116672 § 3 des Gesellschaftsvertrags ist ent⸗ gesellschaft in Weinheim, wurde heute die Zoulenroda. bi 1 Gb ztebrunn 5. mittelung allen bankmäßigen Geschäfts⸗ Genossenschaftsregister Band I O⸗Z 24 G 3 dem untggzzeichneten, Gericht, Neues Ge⸗ der Gesellschafter vom 15. Dezember 1924 StLkkin.⸗ ö“ - prechend und § 17 bezüglich der Höhe Geschaftsaufsicht über diese Firma an. Auf Blatt 166 des hiesigen Handels⸗ eletbal. den 17. Februar 1925. verkehrs mit allen Personen, die mit dem — „Ländlicher Krediverein Oberlauda Cre Ahä richt⸗· e, Erdgeschoß, Zimmer⸗Nr. 118, ist das Stammkapital auf 600 Reichs⸗ N.Ins Fendelsrgaister He is Fa 5 CA11“ geordnet. Als Aufsihtsperson ist Kauf⸗ Peisterg, Lbteung flbi e Thüringisches Amtgericht. Abt. II. Gastgewerbe in Verbindung stehen. e. G. m. u. H.“ in Oberlauda : Die Werden, Ruhr. [117841 nberqemt. 8 er 8 . „ m. 9. 2. unter Nr. der mann Wilhelm Hörst in Weinheim bestellt. Pe⸗ saige 8Sn- n Harburg, Elbe. [116718] München, den 21 Februar 1925. Firmaͤ wurde geändert in „Spar und In das Musterregister ist am 48 Fe⸗ Pe d. enec. T. na⸗g 1 n8t
mark ermäßigt. Durch Beschluß vom Landwirtschaft und Gewerbe Aktiengesell 6 Akti in Tri % ; ör. 2c z nd Gew⸗ iengesell⸗ Huber eese t in Trier: vpe. 8 und als deren al 8 S. ist am 18 Pen, isegen gsollshcfi aer ge schaft“ in Stettin) eingetragen: An Wil⸗ üses E11“ Vorstand “ 1925. Möbelfabrikant Paul Jahn in Zeulenroda 89 das Eenossenschakteregther Nr. 24 Amtsgericht. Tö“ 2 m. “ een 1925 h Nr 133 eingekragen: 8 . schäftsanteite) und 7 Abs. 2 (Stimmrecht) helm. König in Stettin ist dexart Prokura ausgeschieden. Sre ahgsseh. hr ae eingetragen worden. Angegebener Ge⸗ G Ffenschwß ohnungeverein, eingetragene enburg, Donau. 1116732] emer „Spam henskass nnet Kuchn 8 “ ö Kertmch. Presden. (117850] geändert. Ten 8 8 Uneeneiregeiflkwitte ven üm 9. 2.1925 unzee Irn 170 e der Weiasenfglg. 116690] 6“ e 1925 i Ha⸗g ane nfs Haftvich Die Landwirtschaflliche Ein⸗ und Ver⸗ Pflege des Geld⸗ und Kredüüverkehrs mramer. ol. H2o 9eccgr. soent. Ueber das Vermögen der in Liquidation Z“ Fugen schränkter Haftung in Trier: Dem unkder Nr. 95 eingetragenen Firma Thüringisches Amtsgericht. vom 15 Auguft 1924 b Genossenschaft muit beschränkter Haftpflicht 2. Gemeinschaftlicher Einkauf von Ver⸗ 92261, 92263, 92002. 92012. 92052; gesellschaft mit beschränkter Haftung in tzungen ge⸗ mit dem Sitze in Hörzhausen, ist durch brauchsstoffen und Gegenständen des 92062, 92121, 92142, 92162, 92181. Dresden, Münchner Straße 3, die daselbst
1I11“ Schach ist erloschen. eemhere ; Anton Caspary 3 1 Firj
Stettin. 116669 zaeri in. 13. 5 1925. Diplombraueresingenieur Anton Caspary „Mitteldeutsche Drahtwerke, Weißenfels
ettin 1] Amtsgericht Stettin, 13. Februar 1925. in Trier ist Prokura erteilt derart, daß a. S., Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Zöblitz, Erzgeb. [116698] Lee h. 1X, Harburg, 18.Februar 925 “ vom landwirtschaftlichen Betriebs. 3. Gemein. 92262, 92264, 92271. 92291, 92301, sowie in Chemnitz, Hartmannstraße 37, 7 7 „ . 8 . 8 8, 1 g 3 1 — 7 2 4. 7 8 *
In das Handelsregister B ist heute bei . w zerte .bal 8 8 güee gsaehit afs ch er in Gemeinschaft mit einem Geschäfts⸗ 9 . muar 119 in. Auf dem die Firma Kühn & Sachse in 8 1 2. 5 233 5 it S 8 . 6—sõ⸗õ;qAéę₰A“ℛNN11 Sieettin) einget : Durch Beschlu In das Handelsregister A ist heute bei kuristen die Firma zu zeichnen berechtigt auf 17000 Reichsmark umgestellt Ueae Handelsregisters ist heute ein⸗ Genossenschaftsregistereintrag Band 1 Amtsgericht — Registergericht. 7, ö1““ 091, 96101, 96111, 92272. 1925, Nachmittags 2 ½⅞ Uhr, das Konkurs⸗ G 1 dsch fter Ffännnakun 8 escnu Zer Nr. 1409 (Firma „Albert Moseska“ in ist und für dieselbe handeln kann. Amtsgericht Weißenfels. getragen worden: O⸗Z. 24 zur Firma Wi bn 82 A“ errah 8 zeröffüet Fonk ha c ne : vere. esseans eg nande 1s. du) Seettinh eingetragen Der Kaufmamn RAm 14. 2 1025 unter Nr. 122 hei der “ e Gesellschaft ist aufgelöst, Der ¹unrd= Darl'benes ssenpese nger Svar⸗ wenvurg, Donau. 11“ 111““ 8 000 Rei tomart I Willy Unger in Stettin ist in das Ge⸗ Handelsgesellschaft Rheinland mit be⸗ werdau [116692] Elektromeister Bernhard Bruno Kühn in Genossenschaft mit unbeschränkter Beft⸗ Darlehenskassenverein Marienheim, ein⸗ 19250“ erbischotsheim, zen 17. Februar Flächenerzeugnisse, Schutzfrist Johann⸗Georgen⸗Allee 5. Anmeldefrist bis 8 Beschluß vom gleichen Tage ist der Ge⸗ shäft als persönlich haftender Gesell⸗ schränkter Haftung in Trier: Die Gesell⸗ Auf Blatt 1023 des Handelsregisters, Olbernhau ist ausgeschieden. Die Firma pflicht in Wieblingen. Durch Beschluß getragene Genossenschaft mit unbeschränkter wttegerlest. 1 am 14. Februar 1929, zum 19 Marz 1925 Wahltermin: 24 März ell in den §§ 3 (Stamm⸗ after eingetreten. Die entstandene offene schaft ist durch Beschluß der Gesell⸗ betr. die Firma „Voran“ Vogt⸗ lautet künftig: Kurt Woldemar Sachse. der Generalvemammlung vom 25. Januar Daftpflicht, Sitz Marienheim Gegenstand 8 8 ormittags 10 ¾ Uhr. 1 1925,—Pemittags 10 Uhr. Prüfungs⸗ kapital und Geschäftsantente)h. 7 Rechte Hendelsgesellschaft hat am 15. Dezember sbafte aufgelöst. Liquidator ist Kauf⸗ ländische Rauchwaren und Natu⸗ Amtsgericht Zöblitz, den 13. Februar 1925. 1925 wurde ei neues Statut enichtet des ÜUnternehmens ist nunmehr: der Be⸗ Wattenscheid. 1116739] Amtsgericht Werden⸗Ruhr. April 19250, MBarmi des Aufsichtsrats), 8 (Geschäftsjahr) und 1924 begonnen. 3 mann Nikolaus Aubertin in Trier. ralienhandelskommanditgesellschaft die Firma geändert in Spar⸗ und Dar⸗ trieb eines Spar⸗ und Darlehensgeschäftes Eintragungen im Genossenschaftsregister hr. Offener Arrest mit 10 (Stimmrecht) geändert Amtsgericht Stettin, 19. Februar 1925. Am 13, 2. 1925 unter Nr. 119 bei der Nichard Hönicke & Co. in Werdau, — lehnskasse Herdelberg⸗Wieblingen, einge⸗ zu dem Zmecke, den Vereinsmitgliedern: des Amtegerichts in Wattenscheid vom 6s 2 Amtsgericht Stettin, 22. Januar 1925 irma Westdeutsche Volksbank Gesell⸗ ist heute eingetragen worden: Der Kauf⸗ tagene Wenatienschcrt u . 1. die zu ihrem Geschäfts⸗ und Wirtschafts⸗ 12. Februar 1925: b 8 sgerich 8 Januar . G 1 b . h eingetrag g ssenschaft mit unbeschränkter 8 u N d : Ge on ur 8. un n. stollberg, Erzgeb. 116676] schaft mit beschränkter Haftung in Trier: mann Karl Zuchhold in Werdau (per⸗ 4 Genossenschafts⸗ Haftpflicht in Heidelberg⸗Wieblingen, und betriebe nötigen Geldmittel zu beschaffen, Unter Nr. 4 bei der Fixrma: C. emcn, 8 “ n. 1““ Jfregisters, die Firma „Car ien⸗ zum Geschäftsführer bestellt. ver. . 2„ 8 8 3 den Verkau rer landwirtschaftlichen 1geg g S — ch f ff ch 8 1 8 In das Handelsregister B ist heute bei gesellschaft“ in Stollberg betr., ist heute Am 16. 2. 1925 unter Nr. 213 bei der Fommenhetig 1925. regifter. Betrieb einer Spar⸗ und Darlehnskasse Erzeugnisse und den Bezug von ihrer beichräntter Haftpflicht Wattenscheid: Die e d au 1 I. Ueber das Vermögen der Firma
Eichen, G in Stettin) ein⸗ außerordentlichen Generalversammlung schaft mit beschränkter Haftung in Trier: Wworms. [116695) Allenstein.
2
Nr. 502 Treuhandge
ug Pilhelm (Firma „Handelshaus Drei Ein 1“ 8 Fr. . 2,2 ; zur Pflege des Geld⸗ und Kreditverkehrs F ¹ F 5 Harft st 300 Reiche f ꝗq Happ in Eitorf Inhaber Kaufmann 1 — getragen worden: Durch Beschluß der Firma Treibriemen⸗Fabriklager Gesell⸗ Hxerr ssc4 7 a sowie zur Förderung des Sparsinns Natur nach ausschließlich für den land⸗ Haftsumme ist auf Reichemark um erlin. [117843) Wilhelm Happ, wird heute, am 19. Fe⸗ b [116708] b 9 sinns. wirtschaftlichen Betrieb bestimmten Waren gestellt. Beschluß der Generalversamm⸗ Ueber das Vermögen der Centrum bruar 1925. Vormittags 11 Uhr. das
. m. b. H. getragen: Durch Beschluß der Gesell⸗ vom 13. Dezember 1924 ist das Grund I e11“ h äte! 14. Dezember 1924 ä ff Gesell⸗ 3. ber 192 as „ (Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ ma In unser Genossenschaftsregister haben 2 zu bewirken und 4 Maschinen, Geräte lung vom 14. Dezember 1924. ettwäschefabri 2 in, K 5 . 8 Ge 582b nont 8 Nevengen IFaast des kapital auf 20 000 Reichsmark, in tausend sammlung vom 1. 2. 1925 ist die Gesell⸗ m Hennigen wurde dein gese icge wir — unter 9 8 bei 8 Einkaufs⸗ e und andere Gegenstände des landwirt⸗ Unter Nr. 16 bei der Firma: Bezugs⸗ “ 82 E1“ 1““; anemitat wue eß vone gleichen auf den Inhaber lautende Aktien über je schaft aufgelöst. Der bisherige Geschäfts⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung“ in genossenschaft selbständiger Bäcker zu Allen⸗ HiHesheim. [116720] schaftlichen Betriebes zu beschaffen und und Absatzaenossenschaft der Milchhändler 11 Uhr, von dem Amtsgericht Berlin⸗ Konkursverwalter ernannt. Ofener Arrest Tage it 1.Seaa 18 tnan Nege Keheihie Nhngesten fübrer “ Funden. “ in Worms, im §andelsregister des hiesigen stein e. G. m b. H. folgendes ö ngei bebt e g EFI FFgse⸗ zun Bentthtürg 8 1“ 1 Vrigesecn sicge. Mitte das Konkursverfahren eröffnet. Ver⸗ mit Anzeigefrist bis zum 17 März 1925. ½ llschaftsv 3 und herabgesetzt, der Gese rier, ist zum Liquidator bestellt. a,. b ie Haftfumme ist auf 300 R⸗M. G. m. u. H. zu Neroth, euburg a. D., den 14 Februar 1925. 1 1 1 walter: Kaufmann Er 1 in. E Glä versar Ma Amtsgericht Stettin, 24. Januar 1925. Eege. acheändert worcgenä, 14. 2. 1925 schluß der Gesellschafter vom 13. August versammlung vom 12. November 1924 “ Feeftc 1 Vorstand F. euvurr, Vemnan [116731] san 8 b v 18 t. Be⸗ der Konkursforderungen bis 1. 4 1925. ngstermin am 31. März ö““ öue Tüpbingen. [1166821 1924 und 28. Januar 1925 geändert. sind die Bestimmungen des Statuts über wirt 9 kttgen, cde anaif hör 88 Neueingenagen wurde die (emein⸗! Mär 1924 eneralversammlung vom Erste Gläubigerversammlung am 18.34925, 8 10 Uhr. stettin [116674]] 8& 11“ 827 8 Handelsregiftereintraaung am 16. 2. Das Stammkapital der Gesellschaft ist Geschäftsanteile ( 11) und Haftsun me tat eroth. Geschäftsanteil 10 Reichs⸗ nützige Baugenossenschaft Pfaffenhofen . 3 eFrnesssrc Vormittags 11½ Uhr. Prüfungstermin ßisches Amtsgerich In das Handelsregister B ist heute bei eS 1116873. 1925 bei der Firma „Alexander infolge Umstellung auf 8200 Reichsmark (§ 15) geändert. An Stelle des Bäcker⸗ Hillesheim (Eifel), den 14. Februar 1925. ,a. Iim eingetragene Genossenschaft mit Wertheim. [116740]) am 13. 5. 1925, Vormittags 11 Uhr, im — 3
Nr. 460 (Frme Bluckauf Schifis⸗ und „eAüf. Blatt. 182 hiesigen. Handels⸗ Fischer, Verlag“ in Tübingen; Der herabgesetzt meisters Scepanski ist Bäckermeister Map 8 n (Gifel) den 14. Februar 1925. g. Präͤnkter Hafloilicht; Sis eaffen⸗„ Genossenschaftsregister Band 1 Nr. 41: Gerichlegehude, Neue Friedrichstraße 19 Eütim.
Maschinenwerkstatt m. b. H.“ in Stettin) registers, die Firma „Ernst Mühlig, Ge⸗ Gesellschafter Alexander Fischer ist mit. Worms, den 17. Februar 1925. Mey in den Vorstand gewählt worden. hofen a Ilm. Die Satzung ift vom Spar⸗ und Darlehnskasse eingetragene 1 Stocwert, Zimmer N. ixl. Ueber das Vermögen der Firma Kar
eingetragen: Durch Umstellungsbeschluß Blschat “ Ablauf des 14. Februar 1925 aus der Ge⸗ Hessisches Amtsgericht. Allenstein, den 10. Februar 1925. Mochheim, Main. [1167217 23. Januar 1925. Gegenitand des Unter. Genossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ Arrest mirAnzeigefristbis 16. 5. von Borries, Milchkonzervenwerfe in Eutin,
der “ vom 9. Ja: worden; Durch Beschluß der Gesellschafter (elschaft ausgeschieden. er. Geselschaften 8 11e0se Amtsgericht. In unser Genossenschaftsregister ist bei nehmens in, den Mitgliedern geiunde vpflicht in Grünenwört. Statut vom 4.2 8 ö“ “ 5 89 b9 1889. 5 nuar 1925 ist das Stammkapital auf vom 29. 11. 1924 ist der Gesen Zhafts⸗ P Sss führ as 8 e 88 Worms. 1 8. 80 Balingen. [116709] der Spar⸗ und Darlehnskasse E. G. m. und zwechmäßig eingerichtete Wohnungen 1925. Betrieb einer “ und Darlehns⸗ 9 den 20 Ii 1925. . 25, Fettn r 8 errac⸗ 1“ 8 1909 ’ö Ersfict Drrch e. vertrag abgeändert worden. Daß Stamm, Fema iee⸗ Uebertwogen in ehn EETE“ in — In das Genossenschaftsregister wurde EE113““ 18 des Registers) in, eigens erbauten oder erworbenen “ eveaktg — Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: seezal ung, Geschftsanteile) und 7 Abs.2 Sächf. Amtsgericht Siollberg, 17. 2. 1925. “ 81ö Bach⸗ 18 Snhetraggenian der Gesellschaft ist in, Engstlatt, mit dem Konzumverein bersammlung 2 88 Dezember 1924 ist Amtsgericht — Registergericht. gericht Wertheim. gesellschaft L. Prager in Berlin, Magafin⸗ schlkehlich. Eessse Glänbinerbetemmt Amtsgericht Stettin, 24. Januar 1925. 8 88 7 Fuandler in Tübingen infolge Umstellun vauf 50 000 Reichs⸗ Cbingen und Umgebung, eingetragene Ge⸗ schäftsant 8 bet 9 1 gemnbent⸗ S Oppeln [116733] stratze 1516. ist beute, Miltags 12 Uhr, am 17. März 1925, Vormittags 10 Ubr.
ich 1““ 25. Stolzenau. 11166771 b “ nfolge Um g 81 nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in unteil beträgt Reichsmark. dr G 1b v — von dem Amtsgericht Berlin⸗Mitte das Allaaere Prüfungstermi 24. Ma e““ 8 In das hiesige Handelsregister Ab⸗ Amtsgericht Tübingen. h. . und diese Herabsetzung Ebimgen, eingetragen Amtsgericht Hochheim a. M. 98 ööö“ u terregi ter Konkursverfahren eröffnet. (Aktenz. 84 19 Sörhrags 10 bbEeb1—
Stettin. 16670] teilung A Nr. 85 ist bei der Firma Emil ist durchgeführt. *Amtsgericht Balingen Dmenau Ees eee bsec “ für 5. M s s „ TV. 57. 25 a.) Verwalter: Kaufmann ,pgmerags,. 1I1“ delsrezister H ist Heute etwmher. k“ [116688] Die 88 4 und 8 des Gesellschaftsver⸗ m ggericht Paling 8 2. . G 1 16722] Kriegsbeschädigte und Kriegshinterbliebene 1 Schöndorfe n Berli⸗Bilmerdorf enaene sgerrist bis zum 20. Mär 1925. Nr. 544 Firma „Neubauer & Wilke getragen: Die Prokurag des Handlungs. In das Handelsregister Abt. A ist ein⸗ trags sind durch Beschluß der Gesell⸗ Balingen. [11671¹] Seunfer eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Die auslöndischen Muster werden straße voif Frist zur ee 8 “ 8
G. m. b. 7 in Stettin) eingetragen: gehilfen Hermann Stock in Stolzenau ist getragen: 1 sschafter vom 5. Februar 86 geändert. Ins Genossenschaftsregister wurde am Verein e. G. m. u H. in Gera b. Elgers⸗ Hatwpflicht, mit dem Sit in Oppeln ein⸗ unter Leipzig veröffentlicht.) kursforderungen bis 5. April 1925. Erste E“
Durch Umstellungsbeschluß der Gesell⸗ erloschen. 8 Zu Nr. 190 bei der Firma „Johannes Jakob Heckel ist als Geschäftsführer 20 Februar 1925 bei der Firma Genossen⸗ burg eingetragen worden: Die Fgnten getragen worden. Das Statut ist am Cnemnitz. [1178377 Gläubigerversammlung am 18. März 1925, Girhorn TvS56 chafterversammlung vom 27. November Stolzenau, den 13. Februar 1925. Müller, Parfümerie⸗ und Haar⸗Handlung“ ausgeschieden. 1 schaftsbrauerei Balingen⸗Ebingen e G. m. dtbe n wo . iq 1. Dezember 1924 festgestellt. Gegenstand In das Musterweaister ist einget Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 8 . 1924 ist das Stammkapital auf 25 000 Amtsgeri in Ber ör. 1925: Die Fi Hedwig Heckel in Worms ist Prokura v. in Bali Fhe aaen: sst beendet. Die Firma der Genossenschaft des Unternehmens ist der Bau von Eigen⸗b ““ i 192 1 Ueber das Vermögen der Siedlung
1 g ar 2 a Amtsgericht. in Verden, am 16. Febr. 1925: Die Firma g H. b. H. i L. in Balingen eingetragen: ist erlosch 8,5 — G worden: 20 Mai 1925, Vormittags 11 Uhr, im N „ Didders
U1achs t das Staramkarigcale aufg 15,0 Amtsgericht. in Berdene. ertalt E1öö“ 8; oschen. Zlmenau⸗ den 13. Februar heimen im Interesse der Genossen Der Nr. 5954. Carl Hei 2 in Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstraße 13/14 genossenschaft „Neudeutschland“, Didderse,
vom gleichen Tage ist § 4 des Gesell⸗ Suhl [11667812] Zu Nr. 222 bei der Firma „Dietrich Worms, den 17. Februar 1925. verebeg e der Eintiag 5. Thür. Anusgericht Abt. 3. Zweck der Genossenschaft ist ausschließlich “ III. Stachert, Zimmer Nr. 1 a80e,0s; eingeiragene Genossenschat gmit be⸗
chaftsvertrags (Stammkapital und Ge⸗ In unse delsregister Abteil B hu er. 2eorfum a 1 Jan. 1925: Hessisches Amtsgericht Srlchettc . . geeam 8 darauf gerichtet, minderbemittelten Fa⸗ Chemnitz, ein versiegelter Briefumschlag1 Stgerk, Zimmer Nr. 106. Offe schränkter Haftpflicht in Didderse, wird
8 G In unser Handelsregister Abteilung Hn in Morsum am 31. Jan. 1925: . 1 gelöscht. Amtsgericht Balingen. Kempten, Allgäu. [116723] milie sr Personen gesunde und weck. enthaltend ein Lichtbild eines Lampen⸗ † Anzeigefrist bis 16 Mä heute, am 21. Februar 1925, Nachmittags
milien oder Personen gesunde und zweck⸗ schirms, Fabriknummer C H. 100, plasti⸗ bn, den 23. Februar 1925 6 12 ¼ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da
schäftsanteile) abgeändert. ist beute bei der unter Nr. 36 ver⸗ Die Firma ist erloschen. Fhats Stͤa Fh zs ecce ds Gen sierei Amtsgericht Stettin. 24. Januar 1925. zeichneten Firma Thüringische Landes⸗ 11 Nr. 269 am 9. 3 1925 die Worms. *11166941 Bensheim. [1167111 Ealnh ö mäßig eingerichtete Wohnungen in eigens sches Erzeugnis, Schutzfrist 1 Jahr, ange⸗ Sge die Zahlungsuntähigkeit der Genossenschaf 8 — bank, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Firma „Karl Habenicht Inhaber K. Habe’- Im hiesigen, Handelsregister wurde Veröffentlichung aus dem Genossen⸗ Prem, eingetragene Genossenschalt mit erbauten oder angekauften Häufern zu meldet am 29. Dezember 1924, Vorm zerlin⸗Mitte. Abteilung 8. 82 nic I — 88 E“ Stettin. 1nnn tung in Weimar, Abteilung Suhl, ein⸗ nicht jr.“ in Groß Hutbergen und als heute bei der Firma „Wormser Verlags⸗ schaftsregister: Spar⸗ Leih⸗ und Hilfs⸗ beschränkter Haftpflicht Sitz: Prem. Das billigen Preisen zu verschaffen. Amtsgericht 11 Uhr. 1 b — Gicc⸗ M 9 5s hisanwalt Thiel b. In das Handelsregister B ist heute bei getragen worden: Die Zweigniederlassung deren Inhaber der Kaufmann Karl Habe⸗ und Druckereigesellschaft mit beschränkter verein Bensheim, eingetragene Ge⸗ tatut ist vom 27 Januar 1925 Gegen. Oppeln, den 13 Februar 1925. Nr. 5955. Wilhelm Vogel, Firma [117845]] i Fuic Frc Konkursverwalter Nr. 733 (Firmga „Baumaterialienhandlung ist aufgehoben und deren Firma deshalb nicht jr. in Groß Hutbergen. ‚Haftung“ in Worms eingetragen: nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ faand des Unternehmens ist die Pflege und P “ [116734) in Chemnitz, drei versiegelte Pakete, ent⸗ S Uebet das Vermögen des Kaufmanns Ms. 1925 E“ sind bis zum Piachnow & Wilfe G. m. b. H.“ in erloschen. 8 Unter Nr. 270 am 17. Febr. 1925 die Das Stammkapital ist infolge Um⸗ pflicht, in Bensheim. Durch Beschluß Erhaltung van W. nd ee nr Papen me. Genossenschafts gi 1 bo ltend 130 Stück Möbelstoffmuster Otto Elkan, Inhabers der Firma Otto Es e 25 bei E anzumelden. S “ Sesch s der Amtsgericht Suhl, den 18. Februar 1925. “ H 1. “ Rudolf stellung auf 35 000 Reichsmark herab⸗ der ETö’“ 2688 5 Jana deren bestmögliche wirtschaftliche Nützung b ne 88s Fabriknummern 19803 — 19932, Flächen⸗ “ Berljnec. 8 aac ee 1. Wedt ee übenen
esellschafterversammlung vom 6. Januar 1111“ inter“ in Langwedel und als deren In⸗ gesetzt. 1925 wurde die Genossenschaft aufgelöst⸗ mtsgericht Kempten, 18 Feb 1925 — . 8. erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet Spandauer Straße 5, ist heule, Nach⸗— der Vse 8,,0 1925 ist die Ge r. e daufmann olf Winter in ; 1 ; o8 2 Februar 1925. RKempien, 18. Februar 3 Genossenschaft Gemeinützige Baugenossen⸗ zeugnisse, bfr⸗ angemeldet mirt 2,45 6 K 6 ½ Verwalters sowie über die Bestelhhung st die Gesellschaft aufgeloöst. Der suhl. (116679] haber der Kauf Rüboff Diese Herabsetzung ist durchgeführt. Bensheim, den 12 Februar 1925 Kiel. [116724] schaft Aschendorf, e. G. m. b H. zu Aschen⸗ am 30 Januar 1925, Vorm. 10 Uhr. nggent “ e sgegicgse eines Gläubigerausschusses un Süd
Kaufmann Alfred Wilke in Stettin ist In unser Handelsregister Abteilung B. Langwedel, Durch Gesellschafterbeschluß vom Hessisches Amtegericht 8 b 1 8 . Ei 1 heingetragen worden: Gegenstand des Nr. 5956. Louis Robert Opitz in Sche 1 . 8 zn,., tretendenfalls über die im § 132. Lingetragen in das Genossenschafts⸗ dorf, eingetragen wo egen Chemnitz, ein effener Briefumschlag, ent⸗ Schöndorff, Berlin⸗Wilmersdorf, Güntzel⸗ Fonkachotdknng 88 n Ge videbe
zum Liquidator bestellt. ist heute bei der unter Nr. 45 ver⸗ Amtsgericht, I. Verden, 19. Febr. 1925. 10. Feb 1925 ist § 4 des Gesell⸗ Seccrestetsxemse anc n n 1 ist heute bei der unter Nr. 45 ver 11“ Februar 8 Bruchsal. [116712] Fegister am 14. Februar 1925 bei der Unternehmens ist jetzt die Beschaffung ge⸗ baltend drei Blätter mit 21 plaßtischen straße 63. Frist zur Anmeldung der Koh⸗
Amtsgericht Stettin, 27. Januar 1925. zeichneten Firma Paul Koch, Gesell⸗ schafisvertrags geändert. 1“ veshräankter B4 18 2 9 - ftsregister Band 1. r. 12. s 8 1 W ür Minderbemittelte 9 is 23. Ma und zur Prü neldeten For⸗ —— schaft mit beschränkter Haftung in Wwallmerod. [116684] Worms, den 19. Februar, 1925. Ins Genossenschaftsregister Ban 5, Wirtschaftsvereinigung lunder Wohnungen fü⸗ interbemittelte Mustern Nrn. 1 —2l, betr. „Schablonen kursforderungen bis 23. März 1929. Erste eee. “ degeh Meärn 1928⸗
8 4 2 1 b 1 1 . La redit⸗ Selbsthil ier, zu billigen Preisen. Hlä 4 55 Stettin. [116656] Suhl, eingetragen worden: Durch Be⸗ delrensster 4 Nr. 8 if Hessisches Amtsgericht. O⸗Z. 78 wurde eingetragen: Ländl. Frerh — ilfe, e. G. m. b. H., Kiel: zu billigen Ustickerei“, plasti 8 Gläubigerversammlung am 20. März 1925, In das Handelsregister B ist heute bei schluß der Gesellschafter vom 4. Februar 97 deunger Hafgelsresene & Cie. ü verein eingetragene Genossenschaft 81 Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Amtsgericht Papenburg, 6. 2. 1925. b Fre b e Vormittags 11 ¾ Uhr. Prüfungstermin am 111“ vor dem unter⸗ r. 834 (Firma „Stettiner Eisen⸗ und 1925 ist der § 5 des Gesellschaftsvertrags Dahlen heute folgendes eingetragen Wetzlar [116693] beschränkter Hafipflicht in Forst (n fneralversammlung vom 26. Januar 1925 Srolp. P [116735) 10 Februar 1925 Nachm. 3 Uhr 10 Min. 13. Mai 1925. Vormittags 11 Uhr, im zechneten Gericht Termin anberaumt. LEEE1““ h. b. H. in Stettin) geändert. Das Stamut w ie- belrut ¹ In unser Handelsregister ist eingetragen Bruchsal). Statut vom 31. Januar 1920. aufgelöst. Peter Roersch. Joseph Lambertz Heeht W 155 28. 1. 1925: N 5957 Rich *. 5 it Gri n. Gerichtsgebzape, Neue Friedrichstraße 13/14 Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse Iingetrazen; strit Feckler ist nicht mehr sest stait 19000 000 ℳ 30000 Reichs⸗ Der Steinbauer Peter Wirtz aus wochgen. .—eregister ist eingekragen Gegenstand Ees Unternehmens, Ser. de Kns Fram Malect sind ü Lineidatore 8sedns0 ecegante 1undv” Darsehnefaste in Chemnis, ein verschlosetzer Brer: 11⸗Stop hkr, Zimmer 1021103 Offener gebörtse Sstche, n sig haben oder ur Geschäftsführer. mark. Süüsüeesen G ellschaft aus⸗ irm. gali erke Wetzlar, trieb einer Spar⸗ und Darlehns zu 3 mtegericht Kiel. 888 8 8 — Abbi 8 1e“ Amtsgericht Stettin, 27. Januar 1925. Amtsgericht Suhl, den 18. Februar 1925. 1“ GFüernae Pbofitalische Weerke Feftung Pflege des Geld⸗ und Kreditverkehrs sowie mntze. L“ Wobesde 1“ ve 1 S. gasag sess 1 e Amtsgerichts aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner Be 3 Der Steinbruchbesitzer Alerius Johann H.⸗R 8 34: Im Wege der Umstellung ist zur Förderung des Sparsinns, gemen. Bei der unter Nr. 23. (116720- Wane den g; b 9* di9 Dltob 8 1924. “ 8 62328 eplafäsche“ Er. 154. N. 47. 25, l “ Stettin. [116659 Tharandt. 1116680] Wirth zu Goldhausen ist als persönlich das Stammkapital auf 5000 Fe E11“ antsrastha , däatea e. 1 I oEö““ aift. Ge⸗ Fugniste. Schutztrist 3 Jahre, gcemtede 3. 2. 1925. 11““ 1 5 8 817 0* 2 8 28 52 vr 8 £ 1 8 2 * 3 8 V88 1 ½ irtsch 8 F 4 3 „2. 8 e 9— — 8 2 8 ℳ “ 1 . B 0 Kaufmanns efriedigun in 6 em Fabrik „Stern“, Toepffer, Grawitz & Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Wallmerod, den 11. Februar 1925. oo 1. 18 ö“ 1925. Durch Beschluß der Veretaeremtung Erleichterung der, Geldanlage und För. Weiter ist eingetragen worden, dab⸗ger Fran nidtchen in Bresrau, ichaelae⸗ bEEEEö hehmen, Co., G. m. b. H. in Stettin) ein⸗ tung in Tharandt betr., ist eingetragen Das Amtsgericht. 1' ie eega en pre un. dal 88 ) „Bad Amtsgericht em 10. Februar 1925 ist die Firma in derung des Sparsinns, nebenbei gemein⸗ Kaufmann Max Morgner in Chemnitz straße 88, andel mit technischen Artikeln, Anzeige zu machen. getragen: Durch Umstellungsbeschluß der! worden: 1“ ' 4444114X*“ Ländliche Spar⸗ und Darlehnskasse Jeggau, schaftliche Beschaffung landwirtschaftlicher! für das unter Nr. 5942 des Muster⸗! wird am Jp. Februar 1925, Nachmittagg Das Amtsgericht in Gifhornnun.
I 8