30 5 esellsch — No⸗] a) am 23. Januar 1925: Die Gesell⸗ Wattenscheid. [116685]] Stammeinlagen), 12 (Stimmrecht) und 8 8— 8 1 3 1 — 6 — G b 1 8S as⸗Handelsreastte B ist 1116888 Besthk cafterne sonealugg von I., 29 11““ vom 29. Dezember In unser Handelsregister Abt. B ist bei außerdem in § 14 (Geschäftsjahr) ab⸗ UAAehhsrma. 9 „1116713] eingetragene Genossenschaft mit beschränkter] Betriebsmittel und des Absatzes landwirt⸗ registers am 19. August 1924 geschützte!2 Uhr, das Konkursverfahren . Nü. 857 Firma BBehrerk Hydrogen 1 350 000 Reichsmark ermäßigt. Durch 1924 hat unter den im Beschlusse an⸗ der Firma Lebensmittelhaus „Westfalia“ geandert worden. 8 8 3Sn unser Genossenschaftsregister ist am Haftpflicht zu Jeggau bei Mieste (Kreis schastlichen Erzeugnisse Der Geschälts⸗ Muster die Schutzfrist nur für 3 Jahre Verwalter; Hugo von Alten⸗Bockum “ 9 “ Stetctn) Beschluß vom gleichen Tage ist der § 4 gegebenen Bestimmungen die Umstellung] Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Firma Kern & Co. und Obst⸗ 19 Februar 1925 bei den unter Nr 17 Gardelegen)“ geändert. erfehr ist auf den Kreis der Genossen beantragt hat. Breslau, Freiburger Straße 34. Frut ingetragen: Durch Umstellungsbeschluß des Gesellschaftsvertrags (Stammkapital und demgemäß weiter beschlossen, das Wattenscheid, heute eingetragen worden: baugesellschaft mit be chränkter Haftung, und 22 eingetragenen Firmen „Vorschuß⸗ Klötze, den 18. Februar 1925. hbeschränkt. Amtegericht Stolp. Amtsgericht Chemnitz, Abt. E, zur Anmeldung der Konkurstorderungen eingetragen: g auf sechshundert Reichs. Kaufmann Jakob Grünbaum, Watten⸗ Naunheim, H.⸗R. B 35: Im Wege der Verein Levesen⸗Stemmen, e. G. m. Amtegericht. 6 den 21. Februar 1925. bis emschließlich 2. Apꝛil 1925 Erne
deer Gesellschafter vom 28. November 1924 und Gesckäftsanteile) abgeändert. Stammkapital. 8 vg; ftsfi 2 in S 1 — — 1
. 8 mäßigen. Die Ermäßigung ist scheid, ist als Geschäftsführer aus⸗ Umstellung ist das Stammkapital auf u. H.,“ in Stemmen und „Waren⸗ 99, Stolp, Pomm. 116736 feeetchersbhes Sizubi 19
ft das Stammkapital auf 400,900 Amtsgericht Stettin. 22. Januar 1920. 188s. erpeß aeg. ,hee amehig Fe geschieden und an seine Stelle der Kauf⸗ 11 200 Reichsmark ermäßigt worden. Die einkaufsgenossenschaft der ver⸗ i schaftéregister Nr. 104 (1167261 —Gen ꝛMeg⸗Emtt 166 v. 289. 1 1925] rulaa. [117838 1aegnbige verjamvütang .b16 wlim
Reeichsmark ermäßigt. Durch Beschluß [116663] 15. November 1922 ist dementsprechend in mann Isaak Grünbaum, Wattenscheid, Ermäͤßigung 9 durchgeführt. Durch Be⸗ einigten Gaftwirte, e. G. m. b. H.“ narolsen 85 kregister sch Ma ein⸗ Steinwalder Spar⸗ und Darlebnekassen⸗ In unser Musterregister ist unter Nr. 275 v ormittage 10 Uhr, und Prüfungs⸗ ee1e— 8eSe a-Ha delsregister B ist heute bei §, 3 durch Beschluß derselben Gesell⸗ zum Geschäftsführer gewählt. schluß der Gesellschafterversammlung vom in Bückeburg vermerkt worden, daß die genragen: Werdegenossenscha Nscrantznn verein, eingetragene Genossenschaff mut das tolgende, von der Füma Vertas 11““ April 4925., Normittag
besaftsventescs öu1“ 2n- Ne.Shar 1em Sberschlesisches Kohlen⸗ schafterversammlung laut der notariellen 1 1 68 e 1925. üg. “ st nie 88 — der vIöTööe “ 88 Heepaßn 11““ Seaeschch ä“ Haltpflicht in Steinwald Robert Berta in Fulda 1.nIhe Fen , h, ..
. 88* 8 8 5 1 in⸗ Ni i glei Tage ab⸗ as Amtsgericht. mstellung entsprechend in 8 4 (Stamm⸗ endigt i eide Firmen sind demzufolge ½ 8 8 „ .251,8. Satzung vom 18. Dezember 1924. Gegen⸗ am 19 Februar 1925, Nachmittags 12 Uhr 1 Sffo⸗ 8
luß vom gleichen Tage ist die Gesell. Kontor G. m. b. H.“ in Stettin) ein⸗ Niederschrift vom gleichen kapital 78 Stammeinlagen, Stimmrecht) im Genossenschaftsregis löscht worden. des Unternehmens ist die Förderung der S 25 Mi II. Stock Offener Arrest mit Anzeige⸗
. „ 5 b Ap : luß der Gesell⸗ geändert worden. 8 1- gen, m Genossenschaftsregister gelöscht worden. Nr. ern g stand des Unternehmens ist: Beschaffung Kinuten, angemeldete Muster einge⸗ „ b 2rSee; 1“
fbent aufgelöst und der Direktor Julius getragen: Durch Beschluß b) am 14. Februar 1925: Die Gesell⸗ Weimar. [116688] abgeändert worden. Das Amtesgericht Bückeburg. E1“ deche Nelage der zu Darlehen und Krediten an die Ge⸗ tragen worden: 1 Kertensußeinlage aus .1 chr⸗91, 2. April 1920 einichließlich. 8
Zanger & Co., Gesell⸗ 1b hr. nossen erforderlichen Geldmutel und die Stamol, 1 Etifett für Bontfatiuskerzen, ben 19 Februar 1925.
Schröder in Frauendorf zum Liquidator schafterversammlung vom 22. Januar caft 8 . e lirma Diet ft ist aufgelöst. Die Geschäftsführer In unser Handelsregister Abt. B Bd. II irma Dietz, 1
1929 ist die Gesellschaft gufgelöst. Der schaft ist aufgelöß “ Nr. 43 ist heute bei der Firma Erste schaft mit beschränkte Haftung, Wetzlar, Eckernförde. f116715 auf gememame Rechnung und Gefahr. Schaffung weiterer Einrichtungen zur Flächenerzeugnisse und plastische Geug⸗ Das Amtsgericht. 8
„ —
Lestellt. Die Prokura des Gerhard 8 in i Albert Sengewald und Friedrich Wilhelm Falpvene- sce; genig Januar 1925 Feufbater Hran Sen 1“ Richter son sind maeeaene Zum Weimarer Stoffpuppen⸗Gesellschft mit H.⸗R. B 61: Durch Beschluß der Gesell⸗ Am 8. Februar 1925 wurde in das Gen⸗ ecc5*— Förderung der wirtschaftlichen Lage der nisse, Schutzfrist 3 Jahre. 5 eee“ ¹. Amtsgericht Steitin, 29. Januar 1925. Liquidator ist bestellt der Kaufmann beschränkter Haftung in Weimar ein⸗ schafter vom 29. 15 8 4 8 Register unter Nr. 76 die Satzung der 11’“ 8 Mitglieder, insbesondere: 1 gemeinschaft: Fulda den 19 Februar 1925. 8 Cottbus. Clumoh
Zum Liquidator i Milchlieferungs⸗Genossenschaft Langholz Mergentheim. [116727] licher Bezug von Wirtschaftsbedürfnissen, Amtsgericht. Abteilung 5. Ueber das Vermögen des Kaufmanns
il jun. in getragen worden: Durch Beschluß der Ge⸗ sellschaft aufgelöst. Z
Stettin. [116661] er Nee RMichte. u. h - N7. 1.1 er Kaufmann Dr. Fritz Koch in Wetzlar inget 8 chaft mi 8 L ee. ; [stettin. 116667] Tharandt. sellschafterversammlung vom 27. 1. .* eingetragene Genossenschaft mit beschränkter In das Genessenschaftsregister wurde 2. die Herstellung und der Absatz den Er⸗ — Ho⸗ in. 3 S 1 FEeZ esse 89 In das Handelsregister B ist 88 bei Amtsgericht Tharandt, 18. Februar 1925. s 89 anselöft:. be 81 Burgsolmser Treuhandgesell s S 86 eingetragen: essens gis bewiie des laderichatnigen tge “ [117839] 11“ v
5 SH“n Stettin) ei Nr. 498 (Firma „Der Kohlenhof G. m. LckssschschäicheFssdei sich in 1 dat⸗ 56 8ge; 8 — ustand des Unter⸗ Gemeinnützige Bau⸗ und Spargenossen⸗ und des ländlichen Gewerbefleißes auf-ge. In das Musterregister ist heute unter M. Friedri een Thi vnn .e. nn. Slettin) einget gen, Dnrh 8*. 1egna eingetragen: Durch Trier. [116681] ist Willy “ in “ G, dun he. Ha. nehmens ist: die gemeinschaftliche Milch⸗ schaft heeneage nn und “ hen meinschaftliche Rechnung, 3 die Beschaffung Nr 154 eingetragen worden: I “ vom 25. November 1924 ist das Stamm⸗ Beschluß der Gesellschafterversammlung In das Handelsregister B wurde ein⸗ Weimar, den 16. Februar 1925. E15* verwertung durch Lieferung an die Zentral, getragene Eenossenschaft mit beschränkter von Maschinen und sonstigen Gebrauchs. Kramer & Müller in Oldenburg⸗Ostern⸗ mittags 10 Uhr, der Konkurs eröffnet,
f. Reichsmark ermäßigt. vom 22. Januar 1925 ist die Gesellschaft getragen: Thür. Amtsgericht. Abt. 4 b 30. P5 1924 aufgelöst. K. Meierei eingetragene Genossenschaft mit Haftpflicht, Sitz in Mergentbeim. Das gegenständen auf gemeinschaftliche Rech⸗ burg. Bahndamm 1, Muster (Pboto⸗ Verwalter: Kaufmann Georg Trauschke
c, Beschluß der Gesellschafterer. aufgelöst. Der Kaufmann Hans Sehl in Am 3. 2. 192) unter Nr. 112 bei der 6686] Bernhard Gr Braunfels und In⸗ beschränkter Haftpflicht zu Kseinwaabs. Statut ist vom 8. November 1924. Der nung zur mietweisen Ueberlassung an die grabhie) eines Schleifavvaratz Kamüsin Conhbus, Pronunere? Ssere ,ee sammlung von 25. November 80. De. Stettin ist zum Licuidator bestellt St. Martin Sektkellerei Gesellschaft mit WLimar. ͤ 1YN ko smann zu Burgsonms Amtegericht Gcernsötde Zweck der Genossenschaft ist die Beschaffung Mitglieder. Amtsgericht Stolp. für Fußbetrieb, kombiniert mit Schmirgel⸗ mit Anzeigefrist bis zumn 23 Wrnen l'o⸗ ember 1924 st § 4 des Gesellschasts Amtsgericht Stettin, 29. Januar 1925. beschränkter Haftung in Trier: Durch 11A14A“; sernienf Kaul 1.““ Egeln. [116714] von gesunden Wohnungen in eigenen 1“ “ eines Schleifapparats; Kamü⸗ Amnetefeh bis zum 1. April; 1925. 8 vertrags (Stammkapital und Geschäfts⸗ v“ (1166651 9 8ATII“ Weineck in Weitnar eingetragen irma Lack, und Farbenniederlage, Ge⸗ In das Genossenschaftsregister ist unter “ 8 Tanvervdtnehnosshelrm. [116738] veen c 11“ “ Erste Gläubigerversammlung den 23. März 1 5. [2Fecgas. Handelsregister 8 ist beute, bei von 89000 ℳ .0 39007 Reichemaer Die, Fieme koutet segt; Arner Weineck selichaft mit Zbeschrägkter Haftung, Nr. 18 bei der Elektrizitätsgenossenschaft G1“ Eesenichaftaregese .g 11 (104 lör. . ,925, Vormiteszs 10 Uhr. Allgemeiner Amtsgeticht Stettin, 20. Januar 192. .5,401 (Ferma Eugen Rüdenburg“ in vengefce un sen —e--e Räichsmart Nachf. Inh. Alkred Klopfleisch. Inhaher Wetzlar, H⸗R. B 87: Die Firma ist ge. —„ Hafsborn, eingetragene Genossenschaft mit minden, Wcaer. 116728, G. por. und, Darleihfasse Schönielk, Olrenburg, den 23. Febrvar 1925 ee iee, Por. Stettin [1166621 Stettin) eingetracen: uDie prichend geündert nbrden De uim. 4 Püsntber he“ Gesenhche Sannhenenes ansen Pesflane 2 CC’ Hakeborn, fol- Durch Beschluß vom 31. Januar 1925 v“ 1 Amtegericht Abt. V. 8* Arg ,zrnar 1925:
4 5 ¹ 8 ditisti⸗ ind aus 1 5 5 9 volda. 8 8 6 8 ¹ B : innützi ) 8. 4 8 9 8 281 X.
8 8 „Tor zuddel⸗ 1 . 8 8 -- 5 8 „. 8 : 11u“ 8 2 G 7. . 3 2 b. 8 2 111. 2 . 3 hn 5 4 e, rsr — 8 mow G. 8 8 in Stettin) einge⸗ offene Handelsgesellschaft ist der Kauf⸗ Firma Deutscher Benzolvertrieb der Thür. Auntsgericht. 4ͤ. maßigt 85* d 16161 118. Hastpflicht in Minden’ gemäß § 50 der und Darlehenskasse zu Pfl ege des Gelv. „„In snser Musterregister ist sap. ein⸗ 178 ow m. b. ettin g 8. Finkber Gem mäßigt worden. e E sig g. is Preuß. Amtsgericht. „ Durchfüh ero g Gol ) e zur Pflege des Geld getragen worden: 8 Darmstadt. [117892 tragen; Durch Umstellungsbeschluß der mann Johannes bern Gesellsch ettin Rheinischen Stahlwerke und des Esch⸗ Weimar. [116687] durchgeführt. Durch Beschluß der Gesell⸗ 11“ 88 kbil 1“ ichtig güd, und Kreditverkehrs sowie zur FFretuna vng 89 Fü za Fr. Melsbach, S 88d Ueber das Vermögen der Hoche und Gesellschafter vom 16. Dezember 1924 ist als L“ haftender Gesells Her ein⸗ weiler Bergwerksvereins Gesellschaft mit In unser Handelsregister Abt. A Bd. 1V schafterversammlung vom 22. Januar 1925 Grã en 88 1116717] mar ilanzverordnung für nichtig ertlärt des Sparsinns. 2. Gemeinschaftlicher 8 eei 8 secmese 8 Me 8 5, 122 Tierbaugesellschaft mit beschränkter Haftung, das Stammkapital auf 30 000 Reichs⸗ getreten, odann ist die Gesellschaft beschränkter Haftung in Trier: Eduard N.r 26 ist bei der Firma Mar Schüller ist die Satzung der Umstellung entsprechend In das Genossenschaftsregister ist zum worden Einkauf von Verbrauchsstoffen und Gegen⸗ enthaltend [SIö“ dte ven. vormals Rückert & Meckel in Eberstadt
mark ermäßigt. Durch Beschluß vom aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Kriens ist als Geschäftsführer abberufen. in Weimar heute eingetragen worden: Die in § 5 (Stammkapital, und Stamm⸗ Lichtenhainer Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ Minden i. W., den 18. Februar 1925. ständen des landwirtschaftlichen Betriebs ketten und Pavierbeutel, Fabriknummern wird 1 1925, Vor⸗ G un mittags 11,3 hr, das Konkursverfahren
gleichen Tage ist der § 5 des Gesellschafts⸗ Johannes Finkbeiner ist alleiniger In- Am 5. 2. 1925 unter Nr. 9 bei der b. dt einlagen) und außerdem in § 1 (Firma) verein eingetragene Genossenschaft mit Das Amtsgericht. 3. Gemeinschaftlicher Verkauf landwut⸗ llel un
vertracs geändert. scber der Firmx. Die Prokuren des Ruperschiefer Aktiengesellchaft in Lon. hrafäendes steuffnfäns 1u“ cögeäündert worden, An Stelle des aus⸗. unbeschränkter Haftpflicht in Lichtenhain München. [116729] schaftlicher Erzeugnisse. 4. Gen einsame 30045 bis mit 30050, 30054 bis mit eröffnet Konkursverwalter: Rechtsanwalt
Amtsgericht Stettin, 20. Januar 1925. Otto Steinort, Friedrich Wilhelm Gott, guich: Durch Beschluß der Generalver⸗ Weimar, den 18. Februar 1925. geschiedenen Geschäftsführers Emil Selig⸗ eingetragen worden: Einkaufszentrale für das bayer. Anlage Unterhaliung und Betrieb einer 30079. 30084 bis mit 30092. Nr. 2, ent⸗ Colin in Darmstadt. Offener Arrest mit
g6 lüöher, Garl Kavvert. Albert Schänlank ammlung vom 21. 6. 1924 iist das Thür. Amtsgericht Abk. 1ꝛv. mann in Weßzlar ist der Kaufmann Durch Beschluß der Generalversamm⸗ Hotel. & Gastgewerbe eingetragene maschinellen Drescherei. haltend 9 Muster von bedruckten Falt. Anzeige⸗ und Forderungsanmeldenist sind tettin. 116668] und Reinhard Dieckmann sind erloschen. Grundkapital von 400 000 ℳ auf 40 000 8 “ “ Edmund Scharlinski in Gießen zum Ge⸗ lung vom 26. Oktober 1924 ist die Firma Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ Tauberbischofsheim, den 17. Februar 1925. schachteln, Fabriknummern 30519 bis mit bis zum 21. März 1925 bestimmt Erste
In das Handelsregister B ist sancs bei An Alfons Kappert und Wilbelm Kap⸗ Reichsmark umgestellt worden, indem der Weinhei [116689] enges bestellt. geändert in: Spechtsbrunner Spar & pflicht. Sitz München mit Zweignieder⸗ Amtsgericht. 30527, Flächenerzeugnesse, Schutzfrist drei Gläubigerversammlung und allgemeiner
502 (Firma „Fett⸗Verarbeitungs⸗ vert in Stettin ist Einzelprokura erteilt. Nennbetrag der einzelnen Aktien auf Auf ee Gesellschafter der Firm⸗ hetzlar, 19. Februar 1925. Amtsgericht. Darlehnskassenverein, eingetragene Ge⸗ lassung Würzburg. Der Gegenstand des Sebassstbi cssee48 Fahre, beginnt am 19. Februar 1925, Prüfungstermin wird auf Samstag, den daesellschaft m. b. H. in Stettin) Amtsgericht Stettin, 9. Februar 1925. 100 Reichsmark umgestempelt ist. Der Großmann ½ Stesbent offene Handels⸗ —— nossenichaft mit unbeschränkter Haftpflicht, Unternehmens ist ausgerehnt auf die Ver⸗ Tauberbischomheim [116787] Vamittags 8 Uhr. Z1. März 1925, Vormit:ags 9 Uhr, vor hen: Durch Umstellungsbeschluß 3 [§ 3 des Gefellschaftsvertrags ist ent⸗ Cenfman. in Weinheim, wurde 858 die Zeulenroda. 8 [116697] 1in Svechtsbrunn mittelung allen bankmäßigen Geschäfts. Genossenschaftsregister Band 19‧⸗3 24 Sobernheim, den 19 Februar 1925. dem untezzeichneten, Gericht, Neues Ge⸗
der Gesellschafter vom 15. Dezember 1924 Stettin. ; ; 1216 sprechend und § 17 bezüglich der Höhe Geschäftsaufsicht über diese Firma an. Auf Blatt 166 des hiesigen Handels⸗ Gräfenthal, den 17. Februar 1925. verkehrs mit allen Personen, die mit dem — „Ländlicher Kreditverein Oberlauda nceeeme Erdgeschoß, Zimmer⸗Mr. 118,
ist das Stommkapital auf 600 Rei In das Handelsreaister B ist heute bei des Aufsichtsrats geändert, geordnet. Als Aufsichtsperson ist Kauf⸗ registers, Abteilung A, ist heute die Firma Thüringisches Amtégericht. Abt. I. Gastgewerbe in Verbindung stehen e. G em. u. H.“ in Oberlauda —: Die Werden, Ruhr [117841 asberhemt. 8 * mark ermäßigt. Durch Beschluß vom Nr. 673 (Firma „Pommersche Bank für: Am 9. 2. 1925 unter Nr. 207 bei der mann Wilhelm Hörst in Weinheim bestellt. Paul Jahn Ifsbslss eit in Felekehog 8 — München, den 21 Februar 19225. Firmaäs wurde geändert in „Sparz und In das Musterre, ister ist am 48 Fe⸗ mstadt, den 23. Februar 1925.
1 8 Tö“ fenfwhitschgfte1nh Cawwerbe nraencgghn. “ 88 Pften Weinheim, den 18. Februar 1925. 1nd glch deren halleigigpr e e 88. das Sherasesschafisregister 96 . Amtsgericht. Darlehenskasse 8 Wr. 9 H 7ncg. en. beger 1925 1n 133 ö es Amtsgericht II zu Darmstadt.
n den §§ 3 (Stammkapital und Ge⸗ helm König in Sietti ist derart Proku „(Robert Brans ist aus dem Amtsgericht. I. No rita . 2 — Beamten⸗Woh S 1 bee ae e Isgefäe stand des Unternehmens ist: 1. Belrleb Firma Joh. Wilh. Scheidt. Kettwig 4b. — b eö schäftsanteile) und 7 Abs. 2 (Stimmrecht) erianr b dnn 8 G“ 1 f erart Prokura ausgeschieden. 1 E“ eingetragen worden. Angegebener Ge⸗ G sch 8 0 huungeverein, eingetragene Neuburg, Donau. [116732] einer Spar⸗ und Darlehenskasse zu Tuchmuster mit veiste rot bla rot, F brik⸗. Dresden.. [117850] 8 weändert. erteilt, eß er in Gemeinschaft mit einem Am 9. 2. 1925 unter Nr. 159 bei der . schaftszweig: Möbelfabrikation. “ enossens aft mit beschränkter Haftpflicht. Die Landwirtschaftliche Ein⸗ und Ver⸗ 8 1 1b 88 olmrot, HNege. r da rmögen der in Liquidatio eeshssissersevmhid 1““ wrankter nitung in Trier: em . 95 eingetre irma ürin ““ n” Benossenschaft mu beschränkier Haftpflicht ftli Ver⸗ 92261- 92263. 27 92012 92052“ gesellschaft mit beschränkter Haftung in stgttan f1lgsee) rnchecc gbcn., 13. Fesrar 1925. Vehlombragereginoenieur Anton Caspvarg Mecteserssche Prahterezer Seeibeiies dee 13 dnauft 1924 die Sazungen ge. mir dem Eite in Hörzbaufen, it ducch brovcoasensen üe. Semtahscreen drn 32268., d2191, 8e19e, 8e0l, .8087, Brerden Wünchrer Bünze z, de dmentn
In das Handelsregister B ist heute bel?! muüsgericht Stettin, 13. Februar 1920. in Trier ist Prokura erteilt derart, daß a. S., Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Zöblitz, Erzgeb. [116698] 1hs sind. IX Beschluß der Generalversammlung vom landwirtschaftlichen Betriebs. 3. Gemein⸗ 92262, 92264, 92271, 92291, 92301, sowie in Chemnitz, Hartmannstraße 37, Nr. 435 (Firma „Provinzialwerkstatt für stetti [116671] er in Gemeinschaft mit einem Geschäfts⸗ tung“ am 28. Januar 1925 folgendes ein⸗ Auf dem die Firma Kühn & Sachse in mtsgericht, IX. Harburg, 18.Februar 1925. 6. Juli 1924 aufgelöst. schaftlicher Verkauf landwirtschaftlicher 92303, 92311, 92321, 92331, 96081, einen Handel mit Schokolgdenwaren be⸗ 8 ettin. 71] führer oder mit einem anderen Pro⸗ getragen worden: Das Stammkapital ist betreffenden Blatt 277 des Heidelberg. [116719) ꝙNeuburg a. D., den 10 Februar 1925. Erzeugnisse. 4. Gemeinsame Anlage, 96083, 96091, 96101, 96111, 92272. nleibt, hnürd, Uent. 88 8— 83
925, Nachmittags 2 ½ Uhr, das Konkurs.⸗
elektrische Apparate G. m. b. H.“ in 4 8s ; ; 1 1 8 — 1 b . Stettin) eingetragen: Durch Beschluß der In das Handelsregister A ist heute bei kuristen die Firma zu zeichnen berechtigt auf 17 000 Reichsmark umgestellt. iesigen Handelsregisters ist heute ein⸗ Genossenschaftsregistereintrag Band 1 Amtsgericht — Registergericht. Unterhaltung und Betrieb einer maschi⸗ 92292, 92302, 92304, 92312, 92322 8 f 2 9 2 verrahren eröffnet. Konkursverwalter:
Nr. 1409 (Firma „Albert Moseska“ in ist und für dieselbe handeln k den: ; b
Gesellschafterversammlung vom 22. De⸗ EEEEE11“ ist und für dieselbe handeln kann. Amtsgericht Weißenfelzs. getragen worden: 1 O⸗Z. 24 zur Firma Wieblinger Spar⸗ nellen Dres 92332, 96082, 96084, 96092, 96102 getragen; Der Kaufmann Am 13. 2. 1925 unter Nr. 125 bei der Fü 8 Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der und Darl Bai aael; Nenburg, Donau. 11 vö1“ 96102 r. S in D
fA“ un arlehenskassenverein eingetragene Darlehenstassenverein Marienheim, ein⸗ ö den 17. Februar 96112. Flächenerzeugnisse, Schutzfrist “
mber 1924 ist das Stammkapital auf Willy Unger in Steitin ist i b 1 X“ 8 — illy Unger in Stettin ist in das Ge⸗ Handelsgesellschaft Rbeinland mit ke⸗ wer 92] Elektromeister Bernhard Bruno Kühn in v. . — des. Nratne awuriele n. Ge. schäft. EE18““ daageh G cräntte⸗ Feftung 8 8 Feseh. her gz. 1023 des Handelsloafe⸗ Cüenczeeist Lusgeschieden. Die cna ET“ den n eeeh cach n unheschräntter Amtsgericht. öö 14. Februar 1925, an ehiar 1928. Wahltermin 27 Märs 8 8 ( 3 8 an. 8 q i dur e er esell⸗ b ; „ 3 71 ⸗ lautet kün ti :Kur oldemar Sa 9 . 6 8. Haftpflicht, Sie arien heim egenstan⸗ 8 1 - 2 92 gi 8 Hrüf . si heschäftsja eee mann Nikolaus Aubertin in Trier. ali and ie Fi . in Spar⸗ trieb eines Spar⸗ und Darlehensgeschäftes — V18 des Aufsichtsrats), 8 (Geschäftsjahr) und Amtsgericht Stettin, 19. Februar 1925. Am. 13 20 1925 vnser Nr. 119 bei der ““ i 80 eent⸗ ve Firma Fröegert, 18 eer. an⸗ 2S. zu dem Zwecke, den Vereinsmitgliedern: des Amtsgerichts in Wattenscheid vom —— 8 ; ge⸗ 1. die zu ihrem Geschäfts⸗ und Wirtschafts. 12, Februar 1925: 7 Konkurfe und 4
10 (Stimmrecht) geändert. Firma Westdeutsche Volksbank Gesell⸗ ist heute eingetragen worden: Der Kauf⸗ tragene Genossenschaft mit unbeschränkter 1 3* — 1 4. G enoffenschaft 2 Haftpflicht in Heidelberg⸗Wieblingen, und betriebe nötigen Geldmittel zu beschaffen, Unter Nr. 4 bei der Firma: Gemfän⸗
Eintragungen im Genossenschaftsregister Offener Arrest mit is zum 19 März 192⸗
Amtsgericht Stettin, 22. Ja 1925. 8 1 1 X 1“ S6bSSg. ü b ““ Krier. mann Karl Zuchhold in Werdau (per⸗ 8 —qV—V ar ¹ Auf Blatt 651 hiesigen Handels⸗ Bankbeamter Hans Balzer in Trier ist sönli h d ein ₰ d 1 2 . r. 1785 81811n. deseathec v.1 11lenh eneis,Rea pegarfcel hens Aeitt. vn esasseger Saht. , . enecbaccehste dee..”,en — d Verehreger Ereednunde wanrealeäfr dn Aera cher wiwiescchen mmgehe checr enenmernen)) Geschäftsaufficht. ern, e ncven destena eng Nr. 226; Firma Remels aus S.e. gesellschaft“ in Stollberg betr., ist heute, Am 16. 2. 1925 unter Nr. 213 bei der Amtsgericht Werdau, 19. Februar 1925. register. zur Pflege des Geld⸗ und Kreditverkehrs Erzeugnisse und den Bezug von ihrer beschränkter Haftpflicht. Wartenscheid: Die * Happ in Eitorf Inhaber Kaufmann Eichen, G. m. b 93 in Stettin) ein⸗ 11“ 14“ 11““ — sowie zur Förderung des Sparsinns. dgs Natur nach ausschließlich, ür den land⸗ Haftsumme ist auf 300 Reichemark ur Berlin. [117843) Wilhelm Happ, wird beute, am- !19. Fe⸗ getragen: Durch Beschluß der Gesell. außerordentlichen. Generalversammlung schaft mit beschränkter Haftung in Trier: worms. [116695]1 Allenstein. 116708] Heidelberg, den 14 Februar 1925. wirtschastlichen Betrieb bestimmten Waren gestellt. Beichluß der Generalversamm, Ueber das Vermögen der Centꝛum bruar 1925 Vormittags 11 Uhr. das schafter vom 30. November 1924 ist das vom 13. Dezember 1924 ist das Grund⸗ Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ —Am Heutigen wurde bei der Firma In unser Genossenschaftsregister haben 2 Amtsgericht. V zu bewirken und 4 Maschinen, Geräte lung vom 14. Dezember 1924. Bettwäschefabrik G m b. H. in Berlin, Konkursversahren eröffnet. Der Rechts⸗ Stammkapital auf 90 000 Reichsmark kapital acr 20,000 Reichsmark, in kausend sammlung vom 1. 2. 1925 ist die Gesell. „Wtwe Guggenheim und Michel, Ge⸗ wir heute unter Nr. 41 bei der Einkaufs⸗ — und andere Gegenstände des landwirt⸗ Unter Nr. 16 bei der Firma: Bezugs⸗ Breite Str. 8/9, ist heute, Vormittags anwalt Dr. Bungard in Eitorf wird zum umgestellt. Durch Beschluß vom gleichen auf den Inhaber lautende Aktien über je schaft aufgelöst. Der bisherige Geschäfts⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung“ in genossenschaft selbständiger Bäcker zu Allen⸗ HiHlesheim. [116720] schaftlichen Betriebes zu beschaffen und und Absatzgenossenschaft der Milchhändler 11 Uhr, von dem Amtsgericht Berlin⸗ Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest Tage ist der § 4 des Gesellschaftsvertrags zwanzig Reichsmark erfellend, mngestellt ührer Hermann Funken. Kaufmann in Worms, im Handelsregister des hiesigen stein e. G m b. H. folgendes eingetragen: Beim Nerother Spar⸗ und Darlehns⸗ zur Benützung zu überlassen von Wattenscheid und Umgegend, einge. Mitte das Konkursverfahren eröffnet. Ver⸗ mit Anzeigetrist bis zum 17 März 1925 (Stanunkapital und Geschäftsanteile) he. Und ziebage 8 Sö Trier, ist zum Liguidator hestelt. Gerichts eingetragen: Die Haftsumme ist auf 300 R⸗M. lassenverein, e. G. m. u. H. zu Nerothb, Neuburg a. D., den 14 Februar 1925. nagene Genossenschaft mit beschräntier walter?. Kaufmamn Erfurth in Berlin. Erste Gläubigerversammlung am! 1 Fheage häftsanteile) g 9 1 von demselben Amtsgericht, 7 a, Trier. Der Gesellschaftsvertrag ist durch Be⸗ umgestellt. Durch Beschluß der vasi 2oh erahet aga, aelceseg en⸗ Amtsgericht — Registergericht. öö Eö6 Die ö Eisenacher Str 7. Frist zur Anmeldung 192. mittags 10 Uhr. Al S. 1 1 geandert den. 7 November 19: 3 z, Neroth, au orstand ge⸗ —: u eichsmark umgestellt. e⸗ “ 8 h11“ 4“ Anisgerict Stollberg, 14. 2. 1925. Tübingen [116682] shruß ner Heselschafter Zem aadAnouft “ 1een ai ůber schieden neugewählt Johann Etzig. Land⸗ Neuburg, Donau. „ 1116731] schluß der BGeneralversammlung vom “ eülorütr 1 stettin 116674] 1““ am 16. 2. Das Stammkapital der Gesellschaft ist Geschäftsanteile (§ 11) und Haftsum me wirt, Neroth. Geschäftsanteil 10 Reichs⸗ 11 wurde die Gemein⸗ 1. März 1924. Vormittags 11 ½ Uhr. Prüfungstermin ßisches Amtsgerich In das Handelsregister B ist heute bei S6enbgeg. ISge e.,. 118698 1925 bei der Firma FfateFvephe reg “ auf 8200 Reichsmark (§ 159) begsgert. 8 . Scse — mc ein (Eifel), den 14. Februar 1925 1 Füln EEC1.““ Wertheim. [116740] Ge 18 3 8 “ 11 Uhr⸗ man. 1 lůͦ b b ge 7. Fischer, Verlag“ in Tübingen; Der herabgesetzt. 8 meisters Scepanski ist Bäckermeister Ma 82 den 14. . 11 Veng⸗ sregi ö.41: Gerichtsgghäude, Neue Friedrichstraße 13† Eutin. [117853 Fis 8 Amtsgericht. beschränkter Haftpflicht; Sitz Pfaffen⸗ Genossenschaftsregister Band I Nr. 41 meüfes ee snan immer Ueber das Vermögen der Firma 85%
2. die Anlage ihrer Gelder zu erleichtern. nütziger Wohnungsverein Wattenscheid
— ——— eah E1.“
Nr. 460 (Firma „Glückauf Schiffs⸗ und „ isters, die Fir Ernst Mühli hhs 2 1— 1 Maschinenwerkstatt m. b. H.“ in Stettin) kefprers, die Firmg „Ern uhlig, Ge⸗ Gesellschafter Alexander Fischer ist mit. Worms, den 17. Februar 1925. Mey in den Vorstand gewählt worden. Shasdedidae . rchcBk. 8 Spar⸗ lehnsk
eingetragen; ura⸗ Umstellungsbeschluß Echaft, e14“ Ablauf des 14. Februar 1929 aus der Ge⸗ Hessisches Amtsgericht. Aleenstein, 2 66 Sehüe⸗ 1925. Hochheim, Main. [116721] C “ be Sbeufe ünder EEEE1115 Arr 5. von Borries, Milchkomervenwerfe in Eutin⸗ der wern 9. Ja. worden: Durch Beschluß der S sellschaft vSoxoE füder Geselcschefter “ [116696] In unser Genossenschaftsregister ist bei nehmens in, den Mitgliedern gesunde pflicht in Grünenwört. Statut vom 4. 2 ₰ „Mitte, Abt. 81, N. 89. 25, 8 1 ——— an S “ hseage 2000 Föic P* vrr Lef vom 29. 11; 1924 ist der Gesellschafts⸗ e ig “ der bis⸗ Gebrüder Heckel,. G. Balingen. [116709] der Spar⸗ und Darlehnskasse E. G. m. und zwecmäßig eingerichtete Wohnungen 1925. Betrieb einer Spar⸗ und Darlehns⸗ den 20 II. 1922. Feaeseh Karl von Bornes 1 das chluß ven aleiche 88 gr. 8 19 7 vertrag abgeändert worden. Das Stamm⸗ 9 g Fean⸗ ee Uebertragen in sell n. t . sitm ⸗ e. kie 8 st el., 2. In das Genossenschaftsregister wuͤrde u. H. zu Breckenheim (Nr. 18 des Registers) in eigens erbauten oder erworbenen kasse zur Pflege des Geld⸗ und Kredit⸗ 4 8 Konkureversahren ernet. Wern x gleichen Tage ist der Gesell⸗ erigen Firma weiter. sellschaft mit beschränkter Haftung“ i am 19. Februar 1925 die Verschmelzung des am 26. Januar 1925 folgendes eingetragen Häusern zu verschaffen. verkehrs sowie zur Förderung des Spar⸗ Berlin. [117844) Rechtsanwalt Dr. Evers in Eutin. An⸗
3 kapital ist auf zehntausend Reichsmark 81,32 5n „&; 8 r chaftsvertrag in den §§ 3 (Stamm⸗ s 8 das Einzelfirmenregister die Firma Alex⸗ Worms, wurde heute in unserm Handels⸗ worden: Durch Beschluß der General. Neuburg a. D., den 17. Februar 1925. sinns. Den 17. Februar 1925. Amts⸗ Ueber das Vermögen der offenen Handels⸗ meldefrist bis zum 20. März 1925 ein⸗ (Stimmrecht) abgeändert. — Inhaber Hermann Sinogowitz, Buch⸗ Das Stammkapital der Gesellschaft ist in „Engstlatt, mit dem Konsumverein der § 37 2 b 3 V 1 9 igerv Amtsgericht Stettin, 24. Januar 1925. Stolzen: 116677 händler in Tübingen. infolge Umstellung auf 50 000 Reichs⸗ Ebingen und Umgebung, eingetragene Ge⸗ EEEEö11n 68 Ge oppein. 1116733] straße 15/16. ist beute, Mittags 12 Uhr, am 17. März 1925, Vormittags 10 Uhr.
“ F. 8g-Iʒ N-- Amtsgericht Tübingen. mark berabgesetzt und diefe Herabsetzung nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Amtsgericht Hachhente chernn In unser Genossenschaftsregister ist heute 2 heneeoe. Berlin⸗ Mitte das Allaaeue Prüfungstermin am 24. März 1ee hng. grdelsregiter R ist False hel Serchea. E1 er. H16698] Die 88 1 end 8. des Geselschftsbe Evingen gutsgencht Balingen. nmenaun. — 111 9722] vnfer r ,1 0 te, Baugenasenichaft für 5. Musterregister. X“ Behee,ge, 30 nbr Ogghner Age Nr. 544 (Firma „Neubauer & Wilke getragen: Die Prokura des Handlungs⸗ In das Handelsregister Abt. A ist ein⸗ trags sind durch Beschluß der Gesell⸗ Balingen. [116710] In unser Genossenschaftsregister Bd. I eingetragene Genossenschaft mit beschränkter (Die ausländischen Muster werden “ 8.
m. b. H.“ in Stettin) eingetragen: ilfen Herm Stock in St⸗ EEE ter vom 5. Februar 1925 geändert. *ramcvn⸗ sher v Nr. 25 ist bei dem Spar⸗ & Vorschuß⸗ Haftpflicht, mi itz i in⸗ 19 21 zffentli ve2 Durch üinh n Stettin) eingetragen: gehilfen Hermann Stock in Stolzenau ist getragen: schafter vom G geo⸗ Ins Genossenschaftsregister wurde am Verein e. G. m. u H. in Gera b. Elgers⸗ C“ 8 unter Leipzig veröffentlicht.) kurskorderungen bis 5. April 1925. Erste
tellungsbeschluß der Gesell⸗ erloschen Zu Nr. 190 bei der Firma „Johannes Jakob Heckel ist als Geschäftsführer 20 F -1925 pei 5 5 1 d8 —
8 “ . 5, 1990 bei „Seeeeee. Februar 1925 bei der Firma Genossen burg eingetragen worden: Die Liquidatio 1— Chemnitz. 117837] Gläubigerversammlung am 18. März 1925, 7856 (ehe 1s 8 Stolzenau, 89 13. Februar 1925. Müller, Parfümerie⸗ und H ausgeschieden. kel in Worms ist Prok schaftsbrauerei Balingen⸗Ebingen e G. m. ist g. Hie Genossen, baft ezember 1924 festgestellt. Gegenstand “In das Mustereegister ist “ Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin am Hrhesfe 11“ Sgann⸗ 856 92 8 Amtsgericht. in Verden, am 16. Febr. 1925: Die Firma Hedwig Heckel in Worms ist Prokura h. H. i L. in Balingen eingetragen: iit erlost en. Sinerau den 19. Febegar des Unternehmens ist der Bau von Eigen⸗ 8 g er Sie —
Reichsmark ermäßigt. Durch Beschlu “ ist erloschen erteilt. Infolge Beendigung der Liquidation, 1 — 11A11A“ schaftsvertrgs “ 1“ 8 n 1. Hehbeee ift B Helmke“ in RMorsum. am 31. Jan. 1925: Hessisches Amtsgericht. ggeelöscht. Amtsgericht Balingen. Kempten, Allgäu. [116723] düfan encget 111“ F. enthaltend ein Lichtbid eines 8e. Arr † Anzeigefrist bis 16 Mä drn8 8 e 1“
Prezassgge 1 1 8— ist heute bei der unter Nr. 36 ver⸗ Die Firma ist erloschen. ——, — ( sregisterej itlien oder Personen gesunde und zweck⸗ 8 111A“X““ . 5 25 vevi 88 “ Amtsgericht Stettin. 24. Januar 1925. zeichneten Firma Thüringische Landes⸗ 5 Fr Nr. 269 am 9. Febr. 1925 die Worms. [1166941 Bensheim. [116711] TTTTbe“ mäßig eingerichtete Wohnungen in eigens er. Nabehegkger 8 h. 400, plasti⸗ In, den 23. Februar 1925 1— 12 ¼ Uhr. das Konkursverfahren eröffnet, da 11““ 23. bank, Gesellschaft mit beschränkter Haf. Firma „Karl Labenicht Inhaber K. Habe. Im bhiesigen. Handelsregister, wurde, Veröffentlichung aus dem Genossen⸗ — Prem, eingetragene Gersssensihant fr erbauten oder angekauften Häusern zu ches Erzeugnis, EEE111““ lin⸗Mitte. Abtenung 0. D de Zantngsuntävigfeit der Genossenschatt stettin. 82 . 116673] tung in Weimar, Abteilung Suhl, ein⸗ nicht jr.“ in Groß Hutbergen und als heute bei der Firma „Wormser Verlags⸗ schaftsregister: Spar⸗ Leih⸗ und Hilfs⸗ beschränkter Haftpflicht. Sitz: Prem. Das billigen Preisen zu verschaffen. Amtsgericht vr- ut 8LB“ “ 8 . dargetan ist. Der Rechisanwalt Thiel in In das Handelsregister B ist heute bei getragen worden: Die Zweigniederlassung deren Inhaber der Kaufmann Karl Habe⸗ und Druckereigesellschaft mit beschränkter verein Bensheim, eingetragene Ge⸗ Statut i vor. 9. Ionua 1929 Ge 8 Oppeln, den 13 Februar 1925. N 81,957 b [117845] Githorn wird zum Konkursverwalter Nr. 733 (Firma „Baumaterialienhandlung ist aufgehoben und deren Firma deshalb nicht sg. in Groß Hutbergen. Haftung“ in Worms eingetragen: nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ stand des Unternehmens ist die Pfle “ Eh 8 Firma Uebes das Vermögen des Kaufmanns ernannt. Konkursforderungen sind bis zum Piachnow & Wilke G. m. b. H.“ in erloschen. Unter Nr. 270 am 17. Febr. 1925 die Das Stammkapital ist infolge Um⸗ pflicht, in Bensheim. Durch Beschluß Erhaltung von Wald und Weibe und Papenburg. [116734] . “ afete, ent⸗ Otto Elkan, Inhabers der Firma Otto 7. März 1925 bei dem Gericht anzumelden. Stettin) eingetragen: Durch Beschluß der Amtsgericht Suhl, den 18. Februar 1925. „„C. Winter. Inhaber Rudolf stellung auf 35 000 Reichsmark herab⸗ der Generalversammlung vom 13 Januar deren bestmögliche wirtschaftliche Nuͤnung. ist das hiesige Genossenschaftsregister e beit 19803 E1. Eltan, Gardinenaroßhandel, Berline C. 2, Es wird zu einer Beichlußzaffung des Gesellschafterversammlung vom 6. Januar “ inter“ in Langwedel und als deren In⸗ gesetzt. 1925 wurde die Genossenschaft aufgelöst. Amtsgericht Kempten, 18. Februar 1ung. is heute zu za⸗eehes Nr. 44 eingetragenen Fabri micte Sch neit See Flächen. Spandauer Straße d, ist heule Nach⸗ ernannten oder der Wahl eines anderen 1925 ist die Gesellschaft aufgelöst. Der Suhl. [116679] haber der Kaufmann Rudolf Winter in Diese Herabsetzung ist durchgeführt. Bensheim, den 12 Februar 19225. Kempten, 18. . Genossenschaft Gememnützige Baugenossen⸗ S; se. .“ 3 Ja re, mirtags 12,45 Uhr, das Konkdkeyerfahren Verwalters sowie über die Bestelhung Kaufmann Alfred Wilke in Stettin ist In unser Handelsregister Abteilung B. Langwedel, 1 Durch Gesellschafterbeschluß vom Hessisches Amtsgericht. “ Kiel. [116724] schaft Aschendorf, e. G. m. b H. zu Aschen⸗ gm Ssban na⸗ ä. Uhr. eröffnet. Verwalter: Kaufmann Max eines Gläubigerausschusses umd zin⸗ zum Liquidatox bestellt. ist heute bei der unter Nr. 45 ver⸗ Amtsgericht, I. Verden, 19. Febr. 1925. 10. Februar 1925 ist § 4 des Gesell⸗ — Eingetragen in das Genossenschafts⸗ dorf, eingetragen worden: Gegenstand des „Nr. 5956. Louis Robert Opitz in Schöndorff, Berlin⸗Wilmersdorf, Güntzel⸗ tretendenfalls über die im §.132 5 Bruchsal. [116712] register am 14 Februar 1925 kei der Unternehmens ist jetzt die Beschaffung ge⸗ Chemnitz, ein offener Briefumschlag, ent⸗ straße 63. Frift zur Aameldang,r Kon⸗ Konkursordnung bezeichneten Gegerstände
Amtsgericht Stettin, 27. Januar 1925 zeichneten Fi⸗ 8 8 8 3 22 127. . Firma Paul Koch, Gesell⸗ —.— schaftsvertrags geändert. . 8 - 8 2 . 915 1 f de 8 Ins Genossenschaftsregister Band I. Nr. 125, Wirtschaftsvereini sunder Wohnungen für Minderbemittelte haltend drei Blätter mit 21 plastischen “ 8 und zur Prüfung der angemeldeten For⸗ Worms, den 19. Februar. 1925. schaf “ Mustern Nrn. 1 — 21, betr. „Schablonen kursforderungen bis 23. März 1923. Erste derungen auf Montag, den 9. März 1925,
Stettin. [116656)] Suhl, eingetragen worden: . isches Amtsgericht. O⸗Z. 78 wurde eingetragen: Ländl. Kredit⸗ Selbsthilfe, e. G. m. b. H., Kiel: zu billigen Preisen. “ 1 nen Glä . 20. Mä In das Handelsregister B ist heute 8 schluß der Gesellschafter vom “ b 88 8 ncer Hengelsrefplten. 16 W“ sverein eingetragene Genossenschaft mit un⸗ Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Amtsgericht Papenburg, 6. 2. 1925. zur Wollstickerei“, plastische Erzeugnisse, Vesunngennenanlung aen 88 1925, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ her 834 (Firma „Stettiner Eisen⸗ und 1925 ist der § 5 des Gesellschaftsvertrags Pohlen fol⸗ dess wetzlar “ [116693] beschränkter Haftpflicht in Forst (Am eneralversammlung vom 26. Januar 1925 „ Schutztrist 3 Jahre, angemeldet am 13. Mai 91925 Vormitta vefehapes im zeichneten Gericht Termin anberaumt. ndustriebedarf⸗G. m. b. H.“ in Stettin) geändert. Das Stammkapital beträgt 1.““ 88 1“ F Unser Hon lsregister ist eingetragen Bruchsal). Statut vom 31. Januar 1925. aufgelöst. Peter Roersch. Joseph Lambertz VI“ (116735] 10 Februar 1925, Nachm. 3 Uhr 10 Min. Geric ze N eedrich 1213/14, Allen Personen, welche einezur Konkurdmasse eingetrasen: Fritz Feckler ist nicht mehr jetzt statt 16 000 000 ℳ 30 000 Reichs⸗ weeen: Steinhauer Peter Wirth aus ““ Hesidelsregister ist ... Gegenstand des Unternehmens: Der Be⸗ und Franz Malecki sind zu Liquidatoren 2⸗Gen⸗Reg Eintr. 155 vom 28. 1. 1925: Nr. 5957. Richard Fritz Grimm 4 de n gri c edotr lle gehörige Sache in Besitz haben oder zur Geschäftsführer. mark. Goldhausen ist aus der Gesellschaft aus⸗ Firma Physikalische Werke Wetzlar, trieb einer Spar⸗ und Darlehnstasse zur bestellt. Amtsegericht Kiel. E1““ und Darlehnskasse in Chemnitz. ein verschlossener Briek⸗ Aur⸗ ener Konkursmasse etwas schuldig sind, wird Amtsgericht Stettin, 27. Januar 1925. Amtsgericht Suhl, den 18. Februar 1925. geschieden Gesellschaft mit beschränkter ftung, Pflege des Geld⸗ und Kreditverkehrs sowie Klötze — 1 Wobesde⸗Rowe, eingetragene Genossen⸗ umschlag, enthaltend 1 Abbildung eines 88 Amtsgerichts aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner — Der Steinbruchbesitzer Alerius Johann H.⸗R. B 34: Im Wege der Umstellung ist zur Förderung des Sparsinns, gemein⸗ 1”gz g 8 (116725] schaft mit beschränkter Haftpflicht in Pieccolofahrrads, am Fuße anzuschnallen, . 154. N. 47. 25 lu verabfolgen oder zu leisten. auch die Stettin. [116659] Tharandt. [116680) Wirth zu Goldhausen ist als persönlich das Stammkapital auf 5000 Reichsmark schaftlicher Einkauf von Verbrauchestoffen, sc ts Fis. ge nlers Genossen. Wobesde. Satzung vom 19 Oktover 1924. Fabrinummer 62328. plaftische Er⸗ 8. 2. 192˙ 5.l. Vervflichtung auferlegt, von dem Besitze In das Handelsregister B ist heute beit Auf Blatt 262 des Handelsregisters, haftender Gesellschafter in die Gesellschaft ermäßigt worden. Die Ermäßigung ist und Gegenständen des landwirtschaftlichen Spn sregi end ingssrsten Ländlichen Gegenstand des Unternehmens ist: Ge⸗ zeugnisse, Schutzirist 3 Jahre, angemeldet fe.eeasedaase 8 der Sache und von den Forderungen, 7.8n d74 Lerarrereasgr tlang⸗Gemtent die Firng Lirvert Sengenar ee büeeldeen durchzeführt, Hurch Beschluß der Gesell⸗ Betriebs, gemeinschaftlicher Verkauf land⸗ 8 c und Darlehne asse Jeggau, e. G. währung von Darlehen an die Mitglieder am 10. Februar 1925, Nachm. 3 Uhr [117847] für welche sie aus der Sache abgesonderte Fabrik Stern“ Toepffer Grawitz & Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Wallmerod, den 11. Februar 1925. schafterversammlung vom 13. Februar 1925 wirtschaftlicher Erzeugnisse. D „H. zu Jeggau“ ist heute eingetragen: für ihren Geschäfts⸗ und Wirtschaftsbetrieb. 25 Min. Vermögen des Kaufmanns Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Co., G. m. b “ Stettin) ein⸗ tung in Tharandt betr., ist eingetragen Das Amtsgericht ist die Satzung entsprechend der Um⸗ Bruchsal, den 11. Februar 1925. b urch Beschluß der Generalversammlung Erleichterung der Geldanlage und För⸗ Weiter ist eingetragen worden, daß⸗ er Franz Schnidtchen in Breslau, Michaelis. Konkursverwalter bis zum 7. März 1925 “ 2 88 slenuns a Bad. Amtsgericht. Sn 10. Februar 1925 ist die Firma in derung des Sparsinns, nebenbei gemein⸗ Kaufmann Max Morgner in Chemnitz straße 88, Handel mit technischen Artikeln, Anzeige zu machen.
8 1— 8 85 umgestellt und erhöht worden. 8 8 Free 5 1 2 ins tlatt, e. G. m. b. H. 1 8 weital und Geschäftsanteile) und 7 Abs. 2 Sächs. Amtsgericht Stollberg, 17. 2. 1925. ander Fischer, Verlag in Tübingen, regifter eingeiragen; 1““ versammlung vom 14. Dezember 1924 ist Amtsgericht — Registergericht. gericht Wertheim. gefellschaft L. Prager in Berlin, Magazin⸗ schließlich. Erste Gläubigerversammlung
heimen im Interesse der Genossen Der worden: 20 Mai 1925, Vormittags I1 Uhr, im genossenschaft „Neudeutschland“, Didderse,
— schaft mit beschränkter Haftung in Wwallmerod. [116684]
1 88