1925 / 49 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 27 Feb 1925 18:00:01 GMT) scan diff

Miag. Mühlenb. 21 103 Mix u. Genest 20 1024 Mont Cenis Gew. 10214 8 Motorenf. Deutz22 103 8

Preut. Raltw⸗Anl. §†s6 sf. Z†1. Lanolteferungs⸗ Eschweiler Bergw. 103 do. Noggenw. ⸗A.*(5 ff. . verband Sachsen do do. 1919 [100 Preuß. Ztr.⸗Stadt⸗ Mecklb.⸗Schwerin. Feldmühle Pap. 14 100

schaft Gold R. 4 10†. Z1. 1. Ami Rostock... 5 —. . do 20 unk. 26 103 do. do. Reihe 5 s1off. Z1.1. Neckar⸗Aktienges. 5 0.375 eb GC Feli. u. Guill. 22 1021 do do Rethe 3 8 ff. Ostpreußenwert22 5 1.2 —. 8 do do 1906. 08 [103 do do Reihe 2* 3 Rh.⸗Main⸗Donau L1 0.175eb G do do 1906 103 do do. G.⸗Pfbbhr. “% ff. Z1.1. 3 Schleswig⸗Holst. . Ilensb. Schrffsb. 100 Prov. Sächs. Lndschl. Elektr. I. II. 5 1.4.10% —,- G Frankf. Gasgef. 102

Gold⸗Pfandbr. H1086. Z1.1. 75 oo. Ausg. III 5 1.4.10% —— B Frank., Beieri. 20 102 do Rogg.⸗Pfdbr. *5 se 8 Ueberlandz. Btrnb versch. —,— R. Frister Akt.⸗Ges. 102 Rh⸗Main⸗Don. Gd *5 ff. 2s1.4. 1 do. Weferlingen 4] 1.1.7 1 —,— do Ausgabe I11/1. 2 Rhein.⸗Westf. Bdtr. 30.6. 8 Gelsenk. Gußstahl 102

Gold⸗Pfdbr. S. 2“10f. 331.12. —,— ; Ges. f. el. Unt. 1920 103 do do Serie 3 f. 331.3. 101,5b d) jonstigs. Ges.f. Teerverw. 22 102 Accum.⸗Fabrtk. 102

11 Auslandische. . G 8 3 8 8 Seu 1 ,6.1.7.17 1 11. 20. 1 8 5 8

8 Hatd.⸗Pascha⸗Hf. [100ʃ15 10% —-,— G 11“ 8 8 2 8 do do. 20 unk. 25 ,10371 Naphta Prod. Nob 1100 8 —,—* 9 T & E I . 2 88s 8 . 8 5 Russ. Allg. El. 06 1005 1. —,—¹ 8s 8 8 8

Nat. Automobtl 22†

do. do. 19 unk. 29 1. 0[¼1†hs)1.1. 1 do. Nöhrenfabrik 100 11. Naae 0 E11““ 8 1““ 89 8 Riederlauf. Kohle 1021 1.5.11]—. . Steaug⸗Roman. 1055 1.5.111 —,— zum Deut E 3 ch 8 8 Nordstern Kohle 103 1 8 Una. Lotalb. S. 1. 1052 versch. —.— 1 I-n. zeiger un re S

Oberb. Ueberl.⸗Z. 8 u en f 7 1 1 8

1919 102 K umgestellt N 3 olontalwerte. do. do. 1920 [102 auf Gold r 2 6 6 do. do. 192110271 ½ Heutsch⸗Ostafr 1.1]† 9,75 eb G . 2 2 8 Berlin F F s do. do. 1921 102 718 *Kamer. E.⸗G.⸗A. L. B .7 15,5 b n —— 8 reitag, den 27. ebruar Oberschl Eisbed. 19 102 Neu Guinen 0 4 . v- do do. 1919 [1038 do. Etsen⸗Ind. 19 /104 ] e. .1 b. 2. Aufgebote Verlust⸗ u Fundsachen Zustell eeess avi Minen u. Eh. 7 817 ½] 1.4 27, * 489s 2 u. n, ellungen u. dergl. * vom Reich mu 3 7 Ztns. u. 120 Rückz. gar⸗ 3. Verkäufe, Verpachtungen. Verdingungen ꝛc. 4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

do do Serie 4 *8 ff. 38 do. Alg. El.⸗G. Ser. 9 100 7 179b . Glockenstahlw. 20 1102 „Osram-Gesell sch 102 do. Serie 4a* do. do S. 6—8 100 h 10,25 b G do 22 unk. 28/102 do 22 uni. 32 Versicherungsaktien. b. K. ommanditgesellschaften auf Attien, Aktiengesellschaften

4ℳ p. Stück. nd Deutsche Kolonialgesellschaften

do do Serie 1* 5 si. 5 8 do do S. 1 5/100 10,25 b G Glückauf Gewsch. do. 20 unt. 25,102 AmélieGewerksch. 103 6 —- Sondershausen 10271 Ostwerke 21 unk. 27 105

Geschäftsjahr Kalenderjahr. 1,— Reichsmark freibleibend. 11. Privatanzeigen.

Auf Gold umgestellte Notierungen stehen in (). 1“ —y

Gold⸗Komm.“ . Aschaff. Z. u. Pap. 103 1.1.7 0,53 6 Th. Goldschmidt. 102 do. 22 i. Zus.⸗Sch. 3 Nacen⸗Manchener Feuer —,— ° (426 b 6) Befriftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsftelle eingegangen sein.

2

SSSSSES Oacghe1ISe

S.Z2 22

282828=F=FS

Sc⸗

—2

8 Sé5SS=FXS*à*ESS

2 JO— —— 9

S gocoe.

&“,

22

80 0

3 SSM822öSVSVSVSnISASSV A 2 ür

S & 582

SSSSS=SSS

28

.

9 6 Erwerbe. und Wirtschaftsgenossenschaften. Offentli er An E 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. 8 4 8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung.

b 9. Bankausweise. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 10. CE Bekanntmachungen.

2

EEEEEEE—1“— E1““

227 8 7 I2S2ögUS9=EISII8g

2.

—.

2.

——YP—ög=Ve=SS=öÖSegÖSöÖ2gÖöÖSS

—₰ de

8 282228 8802

—ö——'Oh——

—,—* 288 b 1. Untersuchungszachen. Y

—— 8SSS q28

582öZ—

. Rogg. Komm.“7% ff. 5,9 b G do do 1919/ 102849⁄ 1. 14 G GörlitzerWagg. 19 [102 do. S. 1 u. 2 103 Roggenrenten⸗Bk. DBachm. XLadew 21 d 8 C. P. Goerz21 uk. 26 1025 Phöntz Bergbau. 100. Berlin, R. 1 —11 *⁄%5 ff. Z1.1.7] 5,62 b G Bad. Anil. u. Soda Großkraft Mannh. 102 do. do. 1919[105 do do. R. 12 15 *%5 ff. Z11.4.10 5,65 eb G Ser. O. 19 uk. 26 102]19 1.3.9 5,4b G do do 22 1028 Julius Pintsch.. 10 3 Sächs. Braunk.⸗Wt. Bergmann Elektr. Grube Auguste .1028 do. 1920 unk. 26 102

E 0

A

Ft⸗ 5 —V—'OVW= 2 2.

—+ S8— 2 8852=FSS

do. Augsb.⸗Nürnb. Mf1028 .6 0,7 G 8 do. do 20 unk. 25 103 Papenh. Brauerei103 Aachener Rückversscherung —,— ° (145.

Ausg. 1. 2 †% Jf. Z71.2. 2,05 G 1920 Ausg. 1/1103744] 1.3.9 . 1 G EE1 10284 ½α L“ 1919103 e; —,— 2 180 b) 8 do. 1928 Ausg. 3 †75 ff. Zs1.2. 2,06 G do. do. 20 Ausg. 2 10371 1.5. Hacketh.⸗Drahtwk. 1025 Retsh. Papterf. 19 102 Asset. Unton Hvg. —.—*0 8 8 do. 1923 Ausg. 4 †5 ff. Zs1.2. 2,1G VBergmannssegen 1035]1.2. . Harp. Bergbau kv. 100 Rhein. Elektrizität Eööö 8 81* 5. Kommanditgesel⸗ [118873] 1116396] [118576] 1

8 „V 3 Anh.⸗2 5 103742 2 . 13[103 . 1. 1. 28 /102 Berlin⸗Hambg. Land⸗ u. Wasser Tr. V —,— 576 1 5 . Sachsen Prov.⸗Verb Berl. Anh.⸗M. 20 98 Henckel⸗Beuth. 1 21 gek. 1. 1 g b) für je 20 Stück eingereichte Vorzugs⸗

Gold Ag. 11 u. 12 95 ff. Z1.10. 72 8b do. Bautener Jute 102 do 1919, unk. 30/,102 do. 22 gl.. 1. 7. 28 102 Berlinische Feuer⸗Vers. für 1000 ℳ, N 7556 schaften auf Aktien, Aktien⸗ Fura 7 Olschiefer⸗Werke Eifen⸗ und Stahlwerk A. G., Rhein⸗M otor enwerk A.⸗G aktien im Nennbetrage von mionencc

Sachs. Staat Rogg.*5b ff. 3 1.4.1007,1eb G do. Kindl2 1 unk. 27 10275 Hennigsd. St. u. W 102 do. 19 gk. 1. 10. 25 103 Verlintsche Lebens⸗Vers. N —,— Pae 20 000 Papiermark je 3 neue Vor⸗

Schles. Bdkr. Gold⸗ Berzeltus Met. 20 102 do. do. 22 unt. 32 112 do. 20 gk. 1. 5. 26 ,103 Concordta. Lebens⸗Rer Köln —.— j . 2 öm. na Rürnb.ü. 6 Deutscher Lloud N 1955b 8 gejellschaften und Deutsche Aktiengefellschaft. Wir laden Mesum ere Aktionäre zu Düsseldorf⸗Oberkassel. zugsaktien über fje 20 Reichsmark (zu⸗

= A

————————ℳVVg2 S

22 SnoS;. 1 8 , 6—2* ZP2Bbe’

bo U. 80 cn.

8

8

928 80

.8228ö8”8S 0

5 Vfandbr. Em. 348 ff. Z1.4.197 G Bing, Nürnb. Met. 1024 Hibernta 1887 kv. 100 do. El. u. Klub. 12 102% 0 Em. 2 *5 ff. 31.4.10 69.75 B bo. 1920 unk. 27 [102]5 do. Gold⸗K. Em. 4*8 ff. Z1.4.10/87 G Bochum Gußst. 19 10074½ do. do. Em 12 .Z1.4.10% —.— Gbr. Böhler 1920/[10274;4 Schle). Ldsch. Roag.“*s5 ff. Z1.1.7] 5,7 5 G 8 Borna Braunk. 19 10274 Schlesw.⸗Holstein. Braunk. u. Brik. 19 100/4 Elkt. B. Gold⸗A. 4 25 ff. Z 1.5.1167 G DraunschwKohl. 22 102% Schlw.⸗Holst. Ldsch. Buderus Eisenw.. 102 Gold⸗Pfandbr. 4 1ost. 211.1.7 93,5b Busch Waggon 1910374 8 60 4 4

*

9.8S8S8S8S

Hirsch. Kupfer 21 1028 do. do 1911[10. do. do. 19 unk. 25 102 Höchster Farbw. 19 100]41; Hohenfels Gwksch. 10371 Philipp Holzmann 102se Horchwerke 1920. 102. Hörder Bergwerk 103 Humb. Masch. 20 102 do. do. 21 unk. 26 102 Humvoldtmuhle .102 . Hüttenbetr. Duisb [100 Hüttenw Kayser 19 1027419 do. Nrederschw. 102

do. El. W. 1. Brk.⸗ . 8 Deutscher Phönn fur 1000 Gulden, —,— °(—,— G -222 Gemäß dem Beschluß unserer ordent⸗ . ; 1

Nen.2unt, 3- FhC11 Kolonialgesellschaften. lichen Generalversammlung vom 7. Juni einer a. o. Generalversammlung Unsere Aktionäre werden biermit zu der sammen 60 Reichsmark) gewährt

do Metallwar. 20 10379 Elberf. Vaterl.“ u. Rhenania“ (für 1000 2 —,— 8 1923 ist das V 3 1 unserer Gesellschaft auf S bend, am 18. März 1925 Vormittags werden.

do. Stahlwerke 19 100 Frankfurter Allgem Versicheruna N 100,5 b Bermögen der Bau⸗ und 21. März Nachm. 3 Uhr. i vee⸗ 10 Uhr, in unseren Geschätterääumen Nachdem die Eintragung der General⸗ Gof, 8 in die 816

Ry.⸗Wests. El. 22 10215 Frankona Rück⸗ und ⸗Mitvers. N —, 9972 Berichti Brennstoff Industrie A.⸗G. in tutt h n. 8 8 3 5 Riedeck Monicnw⸗ 102 hermanta. Levens⸗Berncherung 37,5b 1118973] Berichrigung. [und der Baustein und Geschäftsräume des Notars Heinr. Haar⸗ stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlungsbeschlüsse in das Handelg⸗

. 88 8 2 do. do. 1921[102 Gladbacher Feuer⸗Verstcheruna N —.— 1 1 „49: 2 4 Kaors 1 S 8 versammlun . G register erfolgt ist, er eht emäß § 29 103 Hladbacher Nückverücherung N —, Duvont Aktiengesellschaft, Mössingen A.⸗G. in Mössingen im Wege mann, Schwelm ein. s g. mit folgender Tages H⸗G.⸗B. zwecks Umtauschs Ka

F 1n5 4 der. Nückver FEETD1 4 der Fusion gemä § 306 H.⸗G.⸗B. Tagesordnung: ordnung eingeladen. 2 1 1 3 üiqrowerie 1⁸ 5* Penes, eeahe iher dn (in zn., 6 Frank urt am Mam. Saas Psra Fere. W 8.ia⸗ dibjes 1. Vorlage und Genehmigang der Gold⸗ 1. Vorlegung des Geschäftsberichts und in die Reichsmarkaktien folgende Auf⸗ Rvbnik Steink. 20 100128 Kölntsche Rückvericherung —,— 0 (692 G) In unserer in der zweiten Beilage der Beichlusses haben zu erhaltep. markeröffnungsbilanz. des Rechnungsabschlusses für das Jahr forderung:

Sachen ewerrsc cg ofonta. Feuer⸗Veri. Köln 9 1802 4 5088 F. 88 büie- veröffentlichten a) die Aktionäre 82 Bau und Brenn 2. Beschlußfassung über Zusammenlegung 1924 nebst Berichten 1 I. Die Stammaktionäre werden auf⸗ o. do. 22 unt. 28 1037 ekanntmachung muß es unt 8 * und . ordert, di S . Sächs. El. Lief. 21 105 Leipztger Nece. Hersich uüng nicht „drei Atnin zu je R vir, S. stoff Industrie A G. gegen jede Aktie 3 der Aktien 8 8 Enraftung des Vorstands und des öee geauerdren 100 1: 8 da dCt. G —.— (989) oonern richtig „drei Aktien zu je von 1000 P.⸗M. Nennbetrag zwei 3. Kapitalsbeschaffung oder Beschluß⸗ 2 g1. März 1928 an die Rhein- Main⸗ Schl. Merab.u.Z.19 103, 5 Magdeburger Feuer⸗Vers. (fllr 1000 ℳ, N 118 5b R.⸗M. 1000“ heißen Aktien unserer Gesellschaft im Nenn⸗ fassung über Auflösung der Gesell⸗ 2 ; gasn des Auffichtsrats. . Donau Acien jelschant. Muänche 5 ns do. Elektr. u. Gas 100 Magdeburger Hagel⸗Vers.⸗Ges. 39.5 6 2 wert von je 1000 P.⸗M., chaft. iffeldorf⸗Oberkassel, den 24. Fe⸗ bachpl xae-aepe. aht, München, Len⸗ Magdeburger Lebens⸗Vers.⸗Ges. N 102 G [118529 b) die Aktionäre der Baustein und Zement⸗ 4. Verschie denes Der Vorst⸗ “ir. Die b 8

4 er Vorstand. Der Vorstand. gsaktionäre werden

do. Kohlen 1920/[102 Schuckert & Co. 99 102 Magdeburger Rückverstcherungs⸗Ges. ,— 8 eren , do. 19 gk. 1. 10. 25 /10211 Mannhetmer Versicherungs⸗Ges. v —,— ° (109 5b S wert Mössingen A.⸗G. gegen jede 1 4

1 „Nartonal- Allg. Vers⸗⸗N. G. Ciettin biob Volfgang Schmidt Serumwerk Aktie im Nennwert von 1000 P⸗M. Sr Molenbaum.- Jolei Rosenau ““ Böe.ne, ng2,; Bür.- *. 28₰‿* 4

Schulth.⸗Patzenh. 1026 8 8 . bsrs3nenten, 10⸗ ReedremeasserzneSunvan .B A.⸗G., München. zine Altie unserer Gesellichaft im (118570] I schließlich . 1 vSu . H AMet 4 2 9 8 . 8 212 2„ Schwaneb. Pril. 1I 11025 Pordstern Äg Ber -. 1000 5,ℳ-,— (512.) ,9 8e. 6. n der MFeheen. .-W.⸗ Westfälische Bergbau⸗ und Lutz & Co., Bankgeschäft A. G. in Berlin bei der Deutschen Bank Nordstern Lebens⸗Vers. Berlin N —,— . 25, achmit 1 e Inhaber v 8 . 8 1 8—— b 2 cüsctz. 31. 12.29 Dortm. A.⸗Vr. 22 1026] 14. 8 Köntasvberg. Elektr 102 4. Stemens &Halste 100 Nordstern, Transvort⸗Bers. N 180 3 Uhr, in der Kanzlei des Bee wahs Aktien der Bau⸗ und Brennsioff Indusirie Kohlenverwertungs⸗Aktiengesell⸗ in München. Z Staatsbank

do do. Ldsch. Gld. 8 ff. —,— G DrahtloserUebers. Kontin. Wasserw. 103 11. do. do. 1920 100⁄4 ½ Oldenburger Versich.⸗Ges. V —,— ü jtor in M5 . - Laut Generalv g 8 8 11“ essee beg eene d 1 Eien eseib ani Preußtsche Lebens⸗Verstch. v —,— Herrn Dr. Reschreiter in München, Perusa⸗ A⸗G. und der Baustein und Zementwerk schaft, Hörde I. Westf. 9. D G neralversammlungebeschluß vom in München bei der Bayerischen

Gold 56 ff. 311.4.1070.9 G do. do. 1522 100 W. Kreffr 20 unt. 26 10389 7 0. 1920 Ausg. 1100¼ 0,720 Brovioenezg, Feaanture . . . v(—,-) kraße 2, fartfindenden 1. ordentlichen Mössingen A.⸗G. hiermit auf, ihre Aktien Einladung zur ordentlichen Gemeral⸗ 88 dezember 1924 ist das bisherige Staatsbank,

wickau Steink. 23 †5 ff. Zs1.1.7 13,15 G Duckerh. & Widm. 103 Fried. Krupp 1921 1 do. do. 20 Ag. 2 100 42 0,85 6 Ryeintsch⸗Westfältscher Llond —,— Generalversammlu zum Umtausch bi 1 en Maj ei. . 1 Kapital unserer Gesellschaft auf R⸗M. eintrucht Braunt. 1004 Kullmann u. Co. Gebr. Simon V. T. 103 lung eingeladen. s8 spätestens 30. Mai versammlung der Aktionäre auf Frei⸗ 80 000 umgestellt. Für je nom. .N. bei der Bayer. Hypotheken⸗ und

0,23 G Rheinisch⸗Westfälische Rückvers. —,— 8 1 1925 schs 1H,3 8 do. do. 20 unk. 25 102 KulmizSteinkohle Gebr. Stollwerck. 103 Tagesordnung⸗ in unseren Geschäfteräumen in tag, den 20. März 1925, Vor⸗ 8000 Stammaktien wird eine Stammaktie Wechselbanr.

Sachsische Versicherung —, 8 b . Srn; 851 5 1 b) Ausländische. do o. 1921 102 do 0o. Lit. B 21 1007 Teleph. J. Berlin. 1025 0,54 B Schles. euer⸗Vers. (für 1500 N 675b 1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ Stuttgart, Kleine Königstraße Nr. 1, ein⸗ mi 1 . b i 1 C1113““ G 29. 1ce euv21 1 be oa Lir 8 21 100e Peteon. J. Berlmn, 1928 G mittags 11 Uhr, Hotel Continental, zu je R.⸗M. 20 gewährt, für je nom. 8

8 Sekuritas Allgem. Vers. Bremen N —,— 8 und Verlustrechnung für das Ge⸗ zureichen . * 271*. Danzig. Rgg.⸗R.⸗B ErsenwertKraft 14 1022 Laurah. 19 unk. 29 1037019h 1.4. Thür. El. Lief. 21710375 0,8 G Thuringta. Erfuri N 3720 z;t b., 8 254 pi Bei ni iti Je ba. Neustädt. Kirchstraße 6/7. „M. 10 000 vrzu ; . 4 de1hr. b.4,r2 .2rnn 525b 5288 elkktra Zresn, 28 1ee Leirz.Landtrafi 13 8 do. dc. 1919,108 schäftsjahr vom 1 Januar 1924 bis ei nicht rechtzeitiger Einreichung erfolgt Tagesordnung: p Vonugsaftien wird eine ünchen,

2,5 G Transatlantische Güte. —,— 1 2 4 1 Kraftl klä 8 1 Vorzu zaktie se R. 2 do. Ser. G Ag. 1 5 f Ib1.“ do. do. 20 unt. 25 100 do. do. 20 unk. 25 100 . do. do. 1920 103 0,82 G Unton. Allgem. Vers. v —,— 1 31 Dezember 1924 nebst. Bericht Kraftloserklärung der nicht eingereichten 1. V Bi g zu se R⸗M. 5 gewährt. 1 1 uu“] 8 do. do. 21 unk. 27 102 do. 8* 20 unt. 26 do. Elektr. u. Gas105 —.— Union, Hagel⸗Vers. Wetmar —.— ° des Norstands und des Aufsichtsrats Atlien gemäß §§ 290 und 305 des H.⸗G.⸗B. 8 1ns Nae eraelansn Läftag ghn Nachdem der Umstellungsbeschluß im 5 E E.“

—,—

ftt 8 Elekrr. Liefer. 14100 do. do. 1919.... Treuh. †Verk. u. J. 1,65 G 8 Viktoria Allgem. Vers. (für 1000 ℳ. 1102G Stutt den 24 Fe 1 1 8 Handelsregister eingetra 1 88 v 4 8 8 ö 18 do. do. 00,08,10,12 105 1 do. Rteb.⸗Brau. 20 Unstein 22 unt. 27 103 —. G Viktoria Feuer⸗Versich. N 340 B 1142. des Vorstands und Ar Sh e d.n 1925. jabr 1923 sowie des Geschäftsberichts wir v. Aktionäte 8 Frankfurt a. M. bei der Deutschen 72 8 do. Sachsen⸗Anh. Leonhard, Brnt.. „Union“Fbr. chem102 0,886 Wilhelma Alla. Maadeba —.— 8 Auf⸗ . des Vorstands und des Aufsichtsrats. bis 31. März 1923 einschließzlich Bank Filiale Frankfurt a. M.,

1 100 Goldm für 1 Einh. *ℳ füür 1 kg. (osst snh 2 1 es sir 15 kg (Esag) 22 unk. 27 102 do. Serie Iij Ver. Fränk. Schuhf. 102 1 sichtsrats. [118514] 2. Genehmigung der Bilanz nebst Ge⸗ an dem Schalter unserer Gefellschaft in Hamburg bei der Deutschen Bank 1

1 7

7

52LS80

2 8200 80 8 5 -8SSSSS 8238588 12 28 288

SS.

2 2

.

5 S 8 —q82g D. 8.—

2₰

2ö”0S0

0

28

950 S S

7

2 8829

S S 2

420

-

SS99 S

1. 1

5 R

S0SS 85858 0

do do. do. 8 ff. Z1.1.7 89,5 G Charlb Wasserw2 1 103 do. do. Krdv. Rogg.“*75 ff. Z11.1.7] 5,4 b G LConcordta Braunk100 do Prov.⸗Gold 45 ff. Z1.1.7 7 —.— do. Spinnerei 19/102 do do Roagen *75 f. Z1.1.7] 6,9 G Dannenbaum 1034 Thüring. ev. Kirche Dessauer Gas 105 4 ½ Roggenw.⸗Anl. *6 4.10 6,7 G Dt.⸗Niedl. Telegr. 100]4 Trier Braunkohlen⸗ Dt. Gasgesell sch.10074 8 Ilse Bergbau 1919 100 wert⸗Anlerhe 5 ff. 9 1.5. 1,8eb B do. Kabelw. 191310275 1.1. Max Jüdel u. Co. 102. WenceslausGrb. K f. Z 1.3.9 ,— 8 do. do. 1900[103]4 ½ 1.4.10]9. JIuhag 103 Westd. Bodkr. Gold⸗ do. do. 19 gk. 1.7.24 103]⁄4 ¼% 1.1. 3 Kahlbaum 21 uk. 27 102s⸗ Vfandbr. Em. 3“*8 ff. Z1.4.10787.5b G do. Kaliwerte 21 100[)] 1.4. do. 22 t. Zus.⸗Sch. 3 do. Emn. 2 *5 ff. Z1.4.1067b G do Maschtnen 21 1027b do. 1920 unt. 26/103 do. Gold⸗K. Em. 4⸗8 ff. Z1.4.10,86 G do. Solvay⸗W. 09,102]4 1.1. Kaltwoart Aschersl. 102 do. do. Em. 1 2 5 ff. Z11.4. 1,77 G do. Teleph. u. Kabs103]4 ½ 1. b do. Grh. v. Sachs. 19 103 4 ½ Westfäl. Prov. Gold do. Werft, Ham⸗ Karl⸗Alerx. Gw. 21 [1028 Reihe 2 * .Z1.1. 73 b G burg 20 unk. 26 [100 Keula Ersenh. 21[1021

do. do. Kohle 23 †75 ff. ZI1. 10,1 G Donnersmarckh. 00 100 b . Köln. Gas u. Elkt. 103

1

—o2=ögS

2 0 ZZ 5 ———é

2”F7

SSSo* 2A8

ο

2 2

7 83 822

Sro;

11 1 88.— Soch 80 8,8.— —,. —— 0

EETET

2. 2

S9o* 525KöSöSneöSeSn. . 2

—O—O— -—— . .

95

no.

&

2

SSS ¶᷑ 29 2280

8d

&SᷣgnE

0

2 2 8

SS 10248

S. = &

28S 228 5SScSc

. wꝙGU☛

1 80

bo do. Rogg. 23 *6 ss. 3. 6,7 G do 19 unt. 25 100ʃ4 ¼ 1.6. König Wilh. 92 kv. 102 Fr. Seiff. u. Co. 20 103.

11 88 —=qS8S

8&—

BA —yJVO—VqY - —Y— 8 2 2 8 2n be

8

——

—=S e

2

2. —Z— Z2

8 *. 5 2 8 SvögenEgESüEgSgSns 8JO 2—2

αρ 28—

q2*2*àS*

12 1 ½ 8 6 5

—JOy—qNS * .

———yJOO—OYO—

= 8 81411

2 2

88 5

2

do. Kohlen 103 V. St. Zyp u. Wiss. 102 do. do. 1908/102.

do.⸗WerkSchles. 100 Leopoldgrube1921 Ver. Glücky.⸗Fried 100 0,5 b 8 3. Neuwahl des Aufsichtsrats. 3 v 9. 0,24 b G Berichtigung. Am 25 Februar 1975: Zur Teilnahme an der Generalverfamm⸗ Lehniner Kleinbahn winn⸗ und Verlustrechnung. zwecks Abstempelung einzureichen. Die n1see.

8 * e, n se- 3. Entlastung des Vorstands un 3

Rrpag s r . een häseaasannenehrde. diit Vrnten⸗Gesenlchaft. .Fafacne. ene an de heraben gia wanzcgi, . eeeaeire iieencvenes cjeneralversammlung ihre Aktien bei der ie außerordentliche Generalversamm⸗ 4. Vorlage der teichsmarkeröffnungs⸗ 31. März 1925 zum Umtausch nicht ein⸗ 8 1 .

1 ber lung hat ar 1 bilanz für den 1. Januar 1924: r. 1 ; ¹ 2 Bogen mit Gewinnanteilscheinen für 1924

Alltm. leberldzrr. 100121.4.100% do. Westf. 22 uk. 27 102 * C. Lorenz 1920—. 1 Wilhelminenho .“ 8 frane 5. benterkent ieve en⸗ im Verhältnis 10:7 auf R.⸗M 420 000 stands und des Aufsichtsrats über die zur Verordnung über Goldbilanzen in u“ Nummernyverzeichnisses, veches

88 16“ a 0,88 G 0,290b G CE“ 199' .5. s. Bau⸗ u. Kabel 20 unt. 27 1008 8 München, den 25. Februar 1925 umzustellen. Dementsprechend sind die Umstellung; Genehmigung der Reichs⸗ Verbindung mit § 290 H.⸗G.⸗B. für ie bei den einzelnen Stellen erhältlichen

g. 0926 1.4. , . . 5 1.3. rd.⸗Bk. A. 11u. 12 . —.— Wilhelmshall 1919 10319 8 Vor saurd 925. Stammaktien im Nennwerte von je markeröffnungsbtlanz. krattlos erklärt. Formulare zu verwenden sind, einzureichen.

3 1000 auf einen Nennwert von 700 Reichs⸗ 5. Beichlußfassung über die Umstellung München, im Februar 1925. 2. Gegen fe 20 Vorzugsaktien über je

2

SbsEessssss

. .do. do. 21 Ag. 1 100 . do. 1919 Schuldverschreibungen industrieller do. do. 21 Ag. 2 1005 1.1. do. 1920 Unternehmungen. do. do. 22 Ag. 1100 14. Lindener Brauerei

do. do. 22 Ag. 2 100 Linke⸗Hofmann 1. Deutsche. Eleitr. Südwest 21, do. 1921 unk. 27

a) vom Reich, von Ländern oder Ausg. 1 unk. 29 102 81 do Lauchh. 1922

8990

1

5 S 8

Vogel. Telegr. Dr. 10214 ½ Westdtsch. Jute 21 1102

5 Westeregeln Alk. 21 10275 5

22*

8S888S8

2— αρ2*

5 5 4

2

—SVYSVYSVYYVOOY 2 7 5 9

858.— —29 8

22

7 —B8

—öZS7 2— S

Emfchergenossen. 1028 1.4.10 90,183 —,— r„1920 gek. 1. 7.24 10271 1. Mannesmannr.ö. 126 Zervder Maschinen ö 9 Alusg; 1025 versch. 0,059 b 8 ennsc.⸗ge G,85 1025] 1.3. do. 1918 100% 22 unt. 2871038716 . EI K V 6. Ermäch schei für 1924 u ff. sind 3 V 8 zalvb. D.⸗Wilm Engelh. Brauerei Martagl. Bergb. 19 10⸗ b 1 ellst.⸗Waldh. 22 1025] 1.2. b 8 as Kuratorlum der Russischen Nachdem die U 1 dole Ermächtigung des Aufsichtsrats, im 3 einen für 1924 u ff. sind 3 Vorzugs⸗ E1111“ IE. Vernd. a. 1 L n die Umstellung in das Handels⸗ 5 ee Pewws⸗ . 118506 ien über je? 1 8 Meguin 21 ut. 26 do. do. 19 unk. 25 102149 Akriengesellschaft Zellstofffabrik register eingetragen worden Smeee eres mit 8n-ez. aktien über je 20 Reichsmark mit Gewinn⸗ Maßnahmen zu treffen, welche G s 5 j . 2 2 ¹ esellschaft, Auerbach i. B S 8 serr vwiset- 8 28 2 v. Hierdurch r 8 2 ch i. B. oweit Vorzugsaktien in ein nernoje obtschestwo tsell.ju- die Mäntel ihrer Aktien bis einschließlich zur, Durchführung des Umstellungs Hierdurch saden wir die Aktionäre 20 tellbaren eoch gemäß Fortlaufende Notierun gen. inmit in Grundlage des § 47 der Vorstand durch eingeschriebenen Brief sondere den Gesellichaftevertrag dem den 23. März 1925, Nachmittags einer Rei k vakti Zatzungen der Gesellschaft und des Ge⸗ oder unter Wertangabe zur Abstempelung Feschlusseanzupossen w“ 5 Uhr, im Sitzungslaal A. Stehebeemarkom mgeaktse berechtsgenden auf God 1 Aenderung desselben vorzunehmen. fs Frh⸗ 2 8 1 4 Deutsche Douarschavanw. —,— Harm. Bantverern 180 Höchster Farbw.. 255 26 ¼8 42586G 1921/Nr. 164 (Riigi Teataja Nr. 88 /59 Die Aktienmäntel können auch bis zum 7. Autsichtsratswahlen. eeee Le S vu⸗ .- e üng⸗ 1I baver Se,, t. 3,83, 00 E 1 zuhändigen. Für den sich dann noch er⸗ 1““ ““; PhilippHolzmann 5.8 6 à 8,9 a 5 ½b lausterordentlichen Generalversamm⸗ in Lehnin⸗ gegen Quittung persönlich ab. Stimmberechtigt sind nur die Aktionäre, 1. Abberufung und Neuwahl von Vor⸗ ein Anteilschei sgereicht, falls er d 3 8 1 1 . Abb ilschein ausgereicht, falls er den 5 % Deutsche Reichsanlethe 0,7 B 0,68 G Darmst. u. Nat.⸗Bk. 13 4 13,6 b 9 Ilse, Bergbau.. 29 a 29,75 n 29,5 à 29,9 à 29 5b 8 1 8 * K 8 jeb s . 88 9. Heeiesehe as.. S19 1 1829,à 181,55 Zesr Funbrantd. 12.78 81728 8 n Pernau (Eesti), Ritterstr. 44, in den verwaltung binterlegten Aktien sind nach vor dem 20. März 1925 2. Zuwahl zum Aufsichtsrat gesetzlich vor eichriebenen Mindestbetrag 11““ 1,278b 8 81,2728 6 Dresdner Bank.⸗ 118,25 a 115 2 118,25 b Kaliwerke Aschers! 19.4 u 19½ a 19,25— b 8. Maä 8 ; ei der Di 3. Satzungsänderungen. falls werden die auf die Gesamtheit diese h11“ 278 . 1 8 8865 Kariseuher ürch. 229 .9 18 1“ IIe. 8 ds. Uhr, mit E dort auch wieder in Empfang b e 8b Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ Spitzen entfallenden ö“ 1 Mitteld. Kred.⸗Bt. 14“ C. W. Kemp.. (0,875 G a 0,6 B à 0,575 G 3 B 1 d. Mitteld. Kred. 8 „. Ke . 0 . 1 * rechtigt, wel vätestens 3. 1 1 d 1 14““ V“ Zeeeeseenh gistrierung der Gesellschaft nach den Rücksendung der Aktienmäntel mittels ein⸗ Essen oder 8 8ee h vilsten znr Berntgung gebalnen werten o. döo. 197 :1,0680 b G Schulth.⸗Patzenh. 38,28 a 38b Gebr. Körting .. Wahl der Verwaltung und Revi⸗ ie Abste n A.⸗G. in Köln und Zweig⸗ s 8 do do 1.23 4 1,19 b Adlerwerk .e 428: 4 b Lahmeyer & Co.128 a 13B a 12 ½b 111“ niederlassung in Düsseldorf oder 8 ber Pe- Brhwermarkaktten zwecks Bervertema von 9 23 n 1. Adlerwere. G a 4,2B à 8 her . 8 a 3 8 3; ; 1 1 er Spi zw. e;;x Nangengef. .Rnli. 2808 * *1— 1 1“ 3. Besprechungen. Berlin W. 10, Matthäikirchstr. 17, n. 9 ö Kasse unserer Gesellschaft oder bei ein Spitzen bezw zur Abrundung von Svitzen⸗ 1 8 2 . 2 2 N t ih Ak 2 bi 8 S-4s 2 . vW“X“ Füge eler,Be, 126⸗ Beng-He 26 hari heebö jassungen in Dortmund und Essen deutschen Notar ihre Aktien binterlegen 3 Gegen Einreichung der zum Um⸗ 5 1 do 1899 abg. 39,25b Aschaffenb. Zellst. —,— % C. Lorenz —., gebeten, un 8 er Vorstand. und bis zum Schlusse der Generalversamm in ei i üj do 1904 Augeb.⸗MürRb. No 30.8a 306 4 30,788 à 306 1 8 Mannesm.⸗Röhr. 67 à 67,25 à 66,75 G à 67 à 67 1 6 fecht zu erhalten, ihre Aktien oder Bank⸗ Dr.⸗Ing Wienecke. Zech. g h. 8. e e denae gee eeeh 4 49 Oest. Staarsschaßsch. 14 Basalt 18.75 a 18,5 G Dr. Paul Mever. c. b 92 b 4 bank in Berlin und Zweignieder. Auerbach i. B., den 25. Februar 1925. können vom 1. uli 1925 ab jederzeit die 3 do. amor. E. Unt. Falac. e ieis. ü89689— 118,8 à 118 6b Motorenfbr. Deut . 1. § 3 entprechen. sieben (7) Tage d Zweignieder Der Vorstand. * 3 Kronen⸗Rente. Verl.⸗Anh. Masch. 4,82b NVordd. Wollläämm —— .“ herrn Kurator H Wiitaek, Pernau heim⸗Ruhr oder den obengenannten Stellen oder auch bei tonv. M. N. d 8 b 1X“ ““ Sbfch;ecse e 8 9 2 zu Gelsenkirchen⸗Schalke. bei dem Bankhaus Gebrüder Stern 1118016] der Kasse der Gesellschaft direkt erhoben vonv. M. N. do. Berl.⸗Karlsr. Ind. 130,28 à 125 5b 8 3 Obschl. Ets⸗J. Caro 12.1 a1 . Das Kuratoriun 1 Silber⸗Rente... 8 Berl. Maschinenb. 17,5 a 17,4b Oberschl. Kotswke. 50 75 a 50 G à 50,3 b atorium. schaft vom 18. Dezember 1924 hat die ein doppeltes Nummernverzeichnis der zur versammlung der Bremer Cigarren⸗ 4 Diejenigen Vorzugsaktien, welche tnist.⸗A. 1903.. 8,5 b Bochumer Gußst. 90.5 a 90 90,5 à 0ooüoS Ostwerke 34 a 34,5 4 33.75 G à 33,8 b 2 z 3 b Bagdad Ser. 1.. 1:56 B1188 Gebr. Böhler u. Co. Phöntz Bergbau. 64 64.75 9 64 B 2 63,5b Zu der am Sonnabend, den Gesellschaft ohne Aenderung des Nenn⸗ b) ihre Aktien oder die darüber lautenden ling am Montag, den 6. April zum Zwecke der Zusammenlegung einge⸗ do. unif. Anl. 03 06 bdBusch Wagg. V.⸗A. 11,4a 11, 3 8 Volypnonwerte 52 97,1 à 97,5 à 97b G s äftsrã ä Üü ä da. VVI Busch, waga.V⸗A 1 8 Fathneber agg. 7M6 Uhr, im Schloßbotel in Gotha statt⸗ beschlossen. eines deutschen Notars den vorstehend schäftsräumen der Darmstädter und National⸗ Bestimmungen für kraäftlos erklärt werden; Rhein. Braunk. . 49.78 4 80,28 a 49.36 à 50 à 49,5b indenden außerordentlichen General- Nachdem die erfolgte Umstellung auf unter a) genannten Stellen einreichen bank K. a. A. in Bremen. das gleiche gilt für diejenigen Vorzugs⸗

do. 22 2. Ag. I.-1“11025 1.4.109 —— —,— Elektrochem. Wte. Magtrus 20 uk. 26 102 8G 0,51 6 Wittener Guß 22 1021 mark abzustempeln. des Grundkapitals auf Reichsmark. Der Vorstand. nom 1000 Papiermark mit Gewinnanteil⸗ do. do. 1922/10215]1.4. 8 Dr. Paul Meyer 21 2.8 0,23898 028 8 ¹ ä J ie⸗ 2 b 8 ; 8 „Waldhof“ (Russko.je akzio- wir unsere Stammaktionäre hierdurch auf, Seesngasche Ndrherie düetten⸗ gstetichetmen fir 1988 v. fr eer. 08 1 5. Apri S. beschl insbe⸗ 92 losnoi fabrikl Waldhor) ersucht 5. April d. J. bei dem unterzeichneten schlusses erforderlich find, insbe unserer Gesellschaft zu der am Montag, legungsverhältnis noch zum Empfang Heutiger Kurs Umgestellt auf Gold Heutiger Kura UWUumgestellt auf Gold tleutiger Kkurs 8 Umgestehlt auf Gold etzes der Republit Eesti vom 1 Oktober einzureichen. unserer Gejell Stückzabl eingereicht werden, sind die ent⸗ 1 4 ½ ¶Dtsch. Reichsschatz IV-V 0. 6 4 0,595 B 1 Bayer. Hyp.⸗ u. W. 4,25 G à 4,3 à 4,25 G à 4,3 b Hoesch Ets. u. Stahl 91,75 a 91.25 a 91 5 ; 1“ 1 8 8 921) die Herren Attionäre, zu einer 1. April d. J. bei unserer Bahnverwaltung 8. Verschiedenes Tagesordnung: gebenden Spitzenbetrag wird auf Antrag 8.—15 % do. „K- v. 1923 2.,04 2,05 B à1,98b Comm.⸗n. Priv.⸗V 6 ⅛h 8 sHumboldt Masch. —.— luung zu erscheinen, die abgehalten wird gegeben werden. Die bei der Bahn, welche spätestens am dritten Tage standsmitgliedern ö.“ 88 0,9 4 0,915b 8 Diskonto⸗Komm. 123.75 a 123,5 G C. A. F. Kahlbaum 31.75 a 31,5 5b Mäumen der Gesellschaft „Endla“ am dem 15. April d. J. nach erfolgter Ab⸗ a) bei der Gesellschaft oder von nom. 5 Reichsmark erreicht; andern⸗ 5 %Prf. Staatssch. fäll. 1.5.25 —,— 1 Leipz. Kred.⸗Anst. 8 Kattowrßer Bergb. 35,5 a 34.5 b nden e er. 1 b Abänderung der Satzungen und Re⸗ Für die übrigen Aktienbesitzer erfolgt niederlassungen in Dortmund und 1nee ind, nur destnigen Arlionäne be⸗ aktien verkauft und ihr Erlös den Be⸗ 4 do toni. Anleihe ..... 17.,06 G Reichsbant 77, 1t Köln⸗Neuess. Bw. 98,28 a 95 2 95,5 a 98 bpb 1884 - b eners Bln⸗Rortweune 1344 in Eesti geltenden Gesetzen. geschriebenen Brieses durch uns. bei dem A. Schaaffhausen schen Bank⸗ den Tag der Hinterlegung und den der Ankauf bezw. Verk f von einzelnen zw. rkau on einzelne 4 Bayer. Staatsanleibe. 1,2 a1, 21 a 1, 186b Aecumulat.⸗Fabr. Krauß & Co. Lok. 6 sionskommission der Gesellschaft. kostenfrei. 1 Aüg. Elektr.⸗Ges.] 1264124129 8 Linke⸗Hofm.⸗Wf. 12,2 4 12.28 5 4 8 Die Inhaber von Aktien der Gesell⸗ den 17. Februar 1925 em beträgen nach Moͤglichkeit zu vermiteln. do 1904 abg. Bad. Anil. u. Soda 30.75 4 30,28 a 30,5 B a 30,2 B Mansfelder Bergb 4 ½a 4,8 G ] luittungen, die dem Gesetz vom 1. Oktober TS510] bei der Darmstädter und National⸗ lung daselbst belassen. 20 Reichsmark erforderlichen Anteilscheine ö Hergmann Eleklr. 78,8b 1990 àb19,419,288 1 vöö. 228 6 53) vor der Generalversammlung dem Glas⸗ und Spiegel⸗Manufactur lassungen in Dortmund und Mül⸗ Schramm. Sziliat Seidel entsprechenden Reichsmarkvorzugsaktien bei sonv. J. J. do⸗ ABerl.⸗Burger Eis. Oberschl. Eisenbb. eesti), Gartenstr 3, vorzustellen. 8 z 2 Die Generalversammlung unserer Gesell⸗ in Dortmund Einladung zur ordentlichen General⸗ werden Papter⸗ do Bi t 4, 1eb agb Orenstein u. Kopp. 20,25 a 20⅛ a 20 ¾ b 8 5575 8 2 8 ; 2 ’1 2 8 apter⸗ ingwerte set B a 498 s 81 8 20— 118526, vehe ea des Grundkapitals unserer Teilnahme bestimmten Aktien und fabriken vorm. Biermann & Schör., nicht bis spätestens zum 31. März 1925 do. do. 2.. 108 G Buderus Eisenwt. 19,25 n 19 5b 6 Hermann Pöge. 1.4b 1. März 1925, Nachmittags wertes der Aktien auf R.⸗M. 3 600 000 Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder 1925, Mittags 12 Uhr, in den Ge⸗ reicht sind, werden nach den gesetzlichen do do 190s8 7,75 b Calmon Asbest . 1,4 G a1,5 M5

Tageanch.o9 Hünhtzene, ageb0 2107. Eeogeset. 283437622818, w.. übenneLgnideH. H7, 87788,,80 0 11 Irsammlung umern Gelellscaff laden Reichsmark in das Handelsregister einge⸗ —Hörde i Westf⸗ den 59 ereelpen, Tagesordnung: aktien, welche die zum Empfang von Reichs⸗ F nhe Etmnt ente 31 Jhà 0892 b E1““ Rh. Westf Sprengst 10b 6s dir hierdurch unsere Aktionäre ein. tragen worden ist, fordern wir die Aktionare Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. 1. Berichterstattung. markvorzugsaktien erfordexliche Zahl nicht 48f do do 914 8 t R a8,89b Cont. Caoutchuc. 12.1 a11⁄8 Rhenanta. B. Ch.F5. 595b G Tagesordnung: auf, ihre Aktienmäntel ohne Gewinn⸗ 2. Rechnungsablage und Beschlußfassung erreichen, aber zum Empfäng eines Anteil⸗

1. Vorlage des Prüfungsberichts der anteilscheinbogen bis zum 31. März [118044) über Gewinnverteilung. scheins berechtigen, sofern die Aus händigung

4 do. Goldrente 3 Darmler Motoren 68 a2 69 5,9 G ““ . D. Riedel... —.—

do. S 1 Dess Gas Hütten. 25 a 31 à 31 b 32,0,13 4 28 8

4% do. Staatsrente 1910 Dessauer Gas.. 43 a 42,5b 9 Rombach. Hütten. 31 58 8 . Verwaltung 1925 einschließlich mit einem der Reichsmarkeröffnungsbilanz 3. des Aufsichtsrats und 8 letzteren nicht 85 een 1.. he 1925 orstands. eantragt wird. ie Reichsmarkvorzugs⸗

4 6 do. Kronenrente.. 1 Dtsch.⸗Atl. Telegr. 18 a 17,75 G Ferd. Rückforth. 0.775 2 3 1 Lissabon Stadrfch 1. II. 6 disch.⸗Lur neghr 81,28 431,80 80,5 à 80581b Nürgerswerte..16,16 4 18·b 2 Anträge der Verwaltung über die Nummernfolge nach geordneten Verzeichnis per 1. Janunar 1924 98 Reritan Bewä 8 8 Se. Erdocr 618862a6i Zacsenwern Fcs E“ 1 Reichsmarkbilanz per 1. Juli 1924 zur Abstempelung einzureichen bei der Gebrüder Borchardt, Wäsche⸗ 4. Neuwahl in den Aufsichtsrat. aktien, welche auf die für kraftlos erklärten EE“ „apg. Heutsche ven 5 1“1“ und über die Umstellung sowie Be⸗ dem A Schaaffhausen’schen Bankverein fabrik Aktiengesellschaft⸗ Berlin Der Aufsichtsrat. Vorzugsaktien entfallen, werden gleichtalls 8 do . 85 vahnele-. 9 5 Masch.. 9,2 a 9,255b H. rceeen 20,7a 20 82b 3 Icausasang §4 (Grund e eenen 2 2 . . r 4 Wät 1 8 n verkauft, und ihr Erlös wird den Be⸗

kurische Hochbahn.... JDeutsche Werke 45b [Schls.Babe. u. Zint 1 1 8 Abänderung des Statuts: rund⸗ er Direction der Disconto⸗Gesellschaft, G Stimmberechtigt sind die Aktionäre, teiligten zur Verfügung gestellt werden. E11515 * 426 v1 1 8 1u. C“ 1 8 80,5 à 80 à 80,25 b b avpital]. Berlin, 1 8 Kasse und R. vbn 2 welche spätestens bis 3. April bei der 5. Die Aushändigung der Reichsmark⸗ Balttmore⸗Ohto eses Drahtlos. Uebersee 14,3 2 14 6b 18 Schubert u. Salzen * 182,5 8 154b Nur diejenigen Aktionäre sind stimm⸗ der Deutschen Bank, Berlin und Düssel⸗ Wechsel 21 53193 Darmstädter und Nationalbank K. a A, vorzugsaktien erfolgt vom 1. Mai 1925 Cauada- Bacist Abl.⸗ch. Donamtt N. Nobei 13,1 a135 8 8 ““ Schuckert & Co. v“ rrchtigt, die ihre Akten spätestens am dorf, Postscheckguthaben .. .. 118189 Bremen, oder im Geschäftslokal der Ge⸗ ab, und zwar nur an die Einreicher der Eö“ Seeieh hel ehe 278,78998, 809; 80,28 G 1 hitten Werktag bis 5 Uhr Nachmittags dem Bankhaus A. Levy, Köln. Effekten. 1 selischaft ihre Aktien oder einen Hinter⸗ Papiermarkvorzugsaktien, gegen Rückgabe

d0 do Ser. 2 10 G Elettriztt.⸗Liefer. —,— 0 - 75 5 . Stettiner Vulktan —.—0 8 80 à 79 bhb or dem Tage der Generalversammlung Die Abstempelung der Aktien erfolgt Beteili llegungsschein über eine bei einer anderen der Empfangsbeschemigungen durch die⸗ 11“ . gt Beteiligungen.. 1 8 g

Sagenvurg. rinz Heinrich —,M— ((Gl eer. Fich u. Kr. 869 a / chah 18 8 H. Stinnes Rrebech 47a 46,5 b 8 8 der Gesellschaft oder bei den Firmen: provisionsfrei, wenn sie am Schalter ge⸗ Außenstände .. 255 929,17 Bank, öffentlichen Behörde oder einem jenige Stelle, welche diese Bescheinigungen g;öö. 1378 à 189b 18 1 8 ETö“ A“ E1131 52805188b ZIIX“ . Commerz⸗ und Prwatbank, Akt. Ges., schiebt; falls sie im Wege des Brief⸗ Grundstück u“ 687 500 Notar erfolgte Hinterlegung eingereicht ausgestellt hat. Zur Prürung der Legiti⸗

-. 8 8 Fahl . 8 8 8 ger Zint. 89 8 8 zer! W. 8, Beh ße 46/48 vechfels st ttfi t ; 9 S ummbliheböö hab 14 der S 8 8 6

56 Tehuantepec Nat... —.— 9 Feldmühle Pavrer —.,— 0 84 à 84,5 à 8 b JKeelpy. J. Berline; s4 5,4b errim. Ir. S. Wehrenstrahe ¹affchiels stattfimdet, wird die übliche Pro. Maschinen und Inveniarienn— 70 090/25 bPaben 14 der Statuten). mation des Vorzeigers der Empfangs⸗

5 d0 abg. 21,75b Felt. uGutleaume 48 ¾ à 48.5 a 48 Sb. . fhörl:s Ber. Delk 7à7,, b9 Deutsche Bank. Berlin. vision gerechnet Warenbeständ 443 963,80 1116996 beescheinigungen sind die Einreichungestellen

8 11 Geilent. Zerqwer 91.4 4,90,84 90.766 1ao 8g6 S1ö Wachenfeld & Gumprich, Schmalkalden Nach dem 31. März 1925 erfolgt die ““ Rhein Main Donau berechtigt, aber nicht verpflichtet.

2 . . F .r. eltr. —. Lürlt. Tabac e ah 1 8 hli A ; Seefts 8 2 . :

Deutsch⸗Austrat. Dampfsch. 315 G à 30,75 b Th. Goldschmide 23,25 à 23, 1 b 8 8 b 8 Union⸗Gießerern 7.7 à 7,75 b und Zella⸗Mehlis, 1 Abstempelung nur noch bei dem A. Schaaff⸗ 3 1 489 2⁰797 8 8 6. Erfolgt die Einreichung der Papier⸗ Famtbn Nabmerzban. hgtet 8 Görl. Waggonfab: 4,7 a 4.75 6 a 4,7 6 Ver. Schuht. B.⸗W. 2,8 G n 2 ½0b G 8 Filale der Schwarzburgischen Landes⸗ hausen schen Bankverein A⸗G,., Köln. Passiva. Aktiengefellschaft, München. markvorzugsaktien an den Schaltern der E11 . Vothasr Waggon. 88 d. 1 goge Lelcgt⸗vr 538b6G 2 490 à 4,3 b 958 zu Sonderehausen in Suhl, Voraussichtlich fünf Börsentage vor Aktienkapital: 1 Die außerordentliche Generalversamm⸗ oben erwähnten Stellen, so wird keine Kosmoe Damvfschiff... H. Hammersen . 22,25 2252 222 Wese, Schrffonn 85— 8 ank für Thüringen, vorm. B. M. Ablauf der obengenannten Frist wird an a) Stammaktien 1 225 000 lung vom 20. November 1924 hat u. a Provision berechnet. Werden die Vorzugs⸗ ee Lloybdb.. Faergwar. Fesücap 58 1 8 Fetsöeeezah à 249b Strupp, A⸗G., Meiningen, der Berliner und Kölner Börse die Papier⸗ b) Vorzugsaktien 5 000 1 230 000 % beschlossen, das Grundkapital von bisher aktien bei den Stellen im Wege der

oland⸗ 88. dansa Lloyd ... 1.5 1,6 R. Wol: 6 ½ n 6,5 ser ei iz fij 8 ——— 6 ¹ - 1 8 2 S ETöööö EEE1“ g d. düo, . ; e e I 1 einem deutschen Notar hinterlegt rcie er es ev. FüSe- ertese. werden, Reservefonds. ——— 122 500 2 100 000 000 Papiermark auf 2 700 000 Korrespondenz eingereicht, so wird die üb⸗ Berein. Elbeschiffahrt 36 a3bS Harpener Bergbau 149 4 180 148b 8 8 Zimmerm.⸗Werfke 1.38 41,75 G . i slo daß nach diesem Zeitpunkt nur noch die Delkredererückstellung 40 000 Reichsmart umzustellen, und zwar in der liche Provision in Anrechnung gebracht. Vant elektr. Werie 66 Hartm. Sächf. M. 7.1 a 76 Btavi Min. u. Esb 27,5 27,5 2 27,5 à 274 6b 8 Zella⸗Mehlis, den 25. Februar 1925. auf Reichsmark umgestellten Aktien lieferbar Kreditoren 96 507 Weise, daß München (Lenbachplatz 4), im De⸗ Bank für Brautndustrite.. Held u. Francke. 0,825 2 0,825 G 8 6 8 8 bereinigte Thüringer Metallwaren⸗ sein werden. 1] EEI1““ ben5. ) 4 20 Stück 2 8 S 1 zember 1921 8 1.“ ö“ 8 1 Fabriken, Aktien gesellschaft, Gelsenkirchen⸗Schalke, im Februar 1 489 007 8 ha im wöe 8 Rhein— Main— Tonan Zella⸗Mehlis. 925. Berlin, den 19. Dezember 1924 20 000 Papiermark se ei 1b Akti

8 . . eine neu tiengesellschaft.

Der Aufsichtsrat. Otto. Der Vorstand. M. Großbüning. ¹Der Vorstand. e d0 Neccerner; nes