[1[99549] 1
Süddeutsche Elektron Aktien⸗
gefellschaft in Ludwigsburg. — Die Generalversammlung vom 28. No⸗ vember 1924 beschloß die Umstellung des Grundkapitals von 10 Millionen Papier⸗ mark auf 100 000 Goldmarf unter gleich⸗ zeitiger Umwandlung der Vorzugsaktien in Stammaktien. Demgemäß enttällt aut 2 alte Aktien zu je 1000 Papiermark eine Aktie zu 20 Goldmarf. Wir fordern die Aktionäre nuf, die Aktien nebst Zins⸗ scheinbogen bis spätestens 30 April 1925 bei der Gesellschaft zwecks Umstempelung einzureichen; bei nicht rechtzeitiger Ein⸗ reichung erfolgt Krastleserklärung. Die Bankfirma Christian Preiffer A.⸗G. und Stuber & Co. je in Stuttgart nehmen
die Aktien zur Umstempelung entgegen.
Ludwigsburg, den 12 Januar 1925.
Der Vorstand.
[118575) Bekanntmachung. 8 Der am 1 Aprll 1920 fällige Zinsschein Nr. 3 unserer Roggenrentenbriefe Aus⸗ gabe A Serie 1 wird zum Umrechnungs⸗ werte von R.⸗M. 12,37 je 100 Pfd. Roggen durch die Deutsche Bauern⸗ bank Attiengesellschaft, Berlin W. 1 0, Königin⸗Augusta⸗Straße 34, sowie an der Kasse unserer Gesellschaft eingelöst. Berlin, den 28. Februar 1925 Rentenbrief⸗Aktiengesellschaft der Deutschen Bauernvereine, Berlin W. 10, Königin⸗Augusta⸗Straße 34. s118528, 8 Schweimer Eisenwerk Müller & Co., Aknengefellschaft,
Schwelm.
Generalversammlung vom 12 Dezember 1924¼ ist die Umstellung des Aktienkaprtals unserer Gesellschaft von Papiermark 2 000 000 auf Reichsmark 2 000 000 eingeteilt in 2000 Inhaberaktien üben je Reichsmark 1000, beschlossen worden
Kachdem die Eintragung der Umstellung des Aktienkapitals in das Handelsregister erfolgt ist, fordern wir die Aktionäre auf, .“ ohne Gewinnanteilschein⸗
gen
[90776] Vereinigte Süddeutsche Margarine⸗ und Fettwerte A. G. in D. rlach. Die Generalversammlung am 18. No⸗ vember 1924 beschloß die Umstellung des Grundkapitals von 90 Millionen Papier⸗ mark auf 135 000 Goldmark. Demnach entfallen auf 40 000 Papiermark Nenn⸗ betrag alter Aktien drei neue Aktien über je 20 Goldmark. Wir fordern die Aktionäre auf, die Aktien nebst Zins⸗ scheinbogen bis spätestens 31. März 1925 bei der Gesellschaft zum Umtausch in neue Goldmarkaktien einzureichen. Bei nicht rechtzeitiger Einreichung erfolgt Kraftloserklärung nach § 290 H⸗G.⸗B. Durlach, den 24. Dezember 1924. Der Vorstand.
d22a Metallwarenfabrik H A. Jürst & Co.,
Akt. Ges., Lees Brme
Die Generalversammlung vom 19. Ja⸗ nuar 1925 hat beschlossen, das Vermögen als Ganzes unter Ausschluß der Liqui⸗ dation auf die Frankonia Aktiengesellschaft vorm. Albert Frant. Beierfeld i Sa, dergestalt zu üvertragen, daß den Aftio⸗ naren unserer Gesellschaft gegen P⸗M. 8000
Robert Pohl & Co. A.⸗G., [117559] Hamburg. Generalversammlung der Aktionäre am Mittwoch, den 25. März 1925, 3 Uhr Nachmittags, im Büro der Notare Dr. Wäntig, Dr. Kaufmann und Dr Sieveking, Hamburg Adolphsbrücke 4. Tagesordnung: —
1. Beschlußfassung der Liquidation der
Gesellschaft. 8 2. Wahl eines oder mehrerer Liqui⸗ — 3.
I18517] G. Feibisch Aktiengefellschaft.
Die außerordentliche Generalversamms lung vom 28. November 1924 hat die Umstellung des Grundkavitals auf Reichs⸗ mark 1 500 000 beschlossen. Die Aktien über je nom. Papiermark 1000 werden auf 250 Reichsmark abgestempelt. Nach⸗ dem die erfolgte Umstellung auf Reichs⸗ mark in das Handelsregister eingetragen worden ist, fordern wir unsere Aktionäre auf die Umstellung der Papiermarkaktien auf Reichsmark vorzunehmen und zu diesem Zweck die Mäntel ihrer Aktien zur Ab⸗ stempelung auf den Betrag von R.⸗M. 250 bis zum 18. März 1925 bei dem Bankhause Bett Simon & Co, Berlin W. 8, Mauerstraße 53, während der üblichen Geschäftsstunden mit einem arith⸗ metisch geordneten Nummernverzeichnis einzureichen. Erfolgt die Einreichung der Aktien am Schalter, so wird keine Gebühr berechnet, werden die Aktien auf dem Wege der Korrespondenz eingereicht, so wird die übliche Provision in Anrechnung gebracht. Berlin, im Februar 1925.
Der Aufsichtsrat. Kommerzienrat Fritz Gugenheim, Vorsitzender.
88 1 8 Fürbiagag. 88 [[118530] „Gemäß § 5 der Anlethebedingungen Die Aktionäre unserer Gesellschaf kündigen wir hiermit unsere gesamte hyppo⸗ wir hiermit zu der am EEI“ tbekarzsch sichergestellte Obligationsanleihe 4. April 1925, 12 Uhr Vorm ERöS zum in Leipzig, Dittrichring 22, 111 8 . 925. e Rückzahlung erfolgt findenden 2. ordentli 1 G 2 mit dem der 3. Steuernotverordnung oder versammlung 9 cc .“ ie etwaigen Abänderungen entsprechenden Tagesordnung: 8 Fenseee ean pfta ee 95 de. 1. Vorlage des Geschäftsberichts, der n unse G 1 8 anuar 19227 . 1b inn⸗ 3 1 1 EE1. 1 um Re oh ungetage (§ 5 der 3. St. Eöe1 86 dendenanre ab N⸗V) ir erklären uns berei . . 6 . . un ereit, die 1924 8 EeT wird. Rückzahlung auch schon vor dem 1. Juni 2. Beschlußfassung über Erteilung der hen Aktiengesellschaft bietet 1925 vorzunehmen Entlastung an Vorstand 8 Fteha zeitig unseren Aktionären ein Bezugs⸗ Die Einlösung der Teilschuldverschrei⸗ sichtsrat 8 en⸗ CT“ der bangen Fr. gegen Einlieserung der 3. Beschlußfassung 8 „ ß auf P⸗I. 8 Mäntel nebst Erneuerungeschei d Zins⸗ R inns Jürst. Artien ge be- Frateas2 ün 8 gsschein un ins des Reingewinns 8 R⸗M. ⸗scheinbogen bei dem Bankhause S sichts Aktien eine neue Frankonia⸗Aktie n Wieck & ET““ 1 1.I s e⸗aheon . zu lecking Co und der Oenabrücker Klotzsche, den 16. Februar 1925. gen werden Bank in Osnabrück der J. F. Schröder⸗ b 5 8“ aus der Um⸗ vesnelrane zessc Sha Aktien. Schotterwerk Oßling ngs. .in Bremen und dem Bankhaus A Spiegel⸗ j Een “ unsere Aktionäre berg in Hannover 1 bei 8 3— Aktiengesellschaft. . Stammaktien einschließlich zeichneten Gesellschaft selbst. Die Ein⸗ Der Aufsichtsrat. . in der Zeit bis zum Jaungestenen sind nicht verpflichtet, wohl H. Diester. Vorsitzender. 8 5 aber berechtigt, die Legitimation der Vor⸗ Der Vorstand. G. Weist. Bankhaus Hardy 1’“
in Berlin bei dem ü 8 zeiger zu prüfen. „ & Co. Ges. m. 8 Osnabrück, den 25. Feb 25 besdem Bankbaus Delbrück, Schickler G Kromschröder Geestemünder Bank Darmstädter 3 Gemäß Beschluß unserer Generalver⸗ bank Kom ef a. Uar. sammlung vom 30. Juni 1924 wird das
HI Aktiengefellschaft. in Düsseldorf bei dem Barmer Bank⸗ Grundkapital unserer Bank von 120 Mrl⸗
F. Janssen. ppa. Dr. Ungemach. C Vuesen 11“““ lionen Papiermark auf 800 000 Neichs⸗ in Leipzig bei der Allgemeinen Deutschen 118487, mart umgestellt, und zwar in der Weise,
Credit⸗Anstalt, Chemische Fabrik zu Schöningen, daß für je 3000 Papiermarkaktien eme
in München bei der Hardy & Co. fe geze neue Aktie von 20 Reichsmark gewährt wird. m. b H Kom. Ges. K. Schöningen. Nachdem die Eintragung der Umstellung
Besatz⸗Industree A.⸗G., Barmen. Wir laden hiermit unsere geehrten Herren Aktionäre zu einer o. Haupt⸗ versammlung am Mittwoch, den 18. März 1925, Vormittags 11 Uhr, im Geschäfishause der Gesellschaft, Barmen⸗ Wichlinghausen Burgstraße 37/43, ein. Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Ge⸗ schäftsberichts des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats für 1924.
2. Beschlußfassung hierüber.
3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats b
4. Beschlußfassung über Veräußerung des Gesellschaftsvermögens im ganzen unter Ausschluß der Liquidation.
Diejenigen Aktionäre, welche an der Hauptversammlung teilzunehmen wünschen, werden aufgefordert, ihre Aktien gemäß § 24 der Satzungen bis spätestens Sonn⸗ abend, den 14. März, Nachmittags 5 Uhr. im Geschäftshause der Gesellschaft oder beim Barmer Bank⸗Verein Hinsberg, Fischer & Co, Barmen, zu hinterlepen. Barmen, den 24. Februar 1925. Der Aufsichtsrat.
[117590] “ 6 8 Berger Aktiengesellschaft für
Schlackeninduftrie in Liquidation.
Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 6. Februar 1925 ist die Gesell⸗ schaft aufgelöst worden und in Liqui⸗ dation getreten.
Die Gläubiger der Gesellschaft werden gemäß H.⸗G⸗B. § 297 aufge⸗ fordert, ihre Ansprüche anzumelden
Breslau, den 23 Februar 1925.
Berger Aktiengesellschaft für
Schlackenindusrie in Liqnidation.
Der Liquidator. Hermann Reichelt, Breslau, Martschstraße 10.
datoren. Vorlegung des Geschäftsberichts nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1924 und Genehmigung derselben. 4. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Ein Aktionär, welcher sein Stimmrecht ausüben will, muß seine Attien bezw. Interimsscheie spätestens am fünften Tage vor der Generalversammlung bei der Ge⸗ sellschaft oder bei einem deutschen Notar hinterlegen Erfolgt die Hinterlegung bei einem Notar, so muß die notarielle Hinter⸗ legungsbescheinigung spätestens am Tage vor der Generalversammlung bei der Ge⸗ sellschaft vorgelegt werden 8 Die Hinterlegung ist durch eine mit Nummernverzeichnis versehene Bescheini⸗ gung der betreffenden Hinterlegungestelle bezw. des betreffenden Notars nachzuweisen. Jeder Aktionär, der diesen Vorschriften nachweislich nachgekommen ist, erhält eine Stimm karte für die Generalversammlung. Stimmkarten müssen bis zum 20. März, Mittags 12 Uhr, abgefordert werden.
über Verwendung
[118519 Die Herren Attionäre unserer Gesell⸗. schaft werden zu einer außerordentlichen Generalversammlung eingeladen, welche am Freitag, den 20. März 1925, Nachmittags 3 ½ Uhr, im Hotel 3 Mohren zu Augsburg stattfindet. Tagesordnung: 1. Reichsmarferöffnungsbilanz für den 1. Juli 1924 und Prüfungebericht des Aufsichtsrats und Vorstands. Antrag auf Umstellung des Kapitals von 2 Millionen Papiermark auf 2 Millionen Reichsmark. . Aenderungen des Gesellschaftsvertrags: § 4 (Grundkapital), § 24 (Kom⸗ petenzen des Vorstands), § 26 (Streichung Absatz. 5 Rücklagen). 4 Wahlen zum Aufsichtsrat. Die Anmeldung über den Aktienbesitz hat wätestens am 17. März 1925 bei der
N8523 Meifenheim⸗Schmeißbacher Mälzerei Aktien⸗Gesellschaft.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur Teilnahme an der am Montag, den 23. März 1925, Mittags 12 ½ Uhr, im Parkhotel in Mannheim stattfindenden 26. ordent⸗ lichen Generalversammlung ein⸗ geladen.
In der
11105b8; Vereinigte Malzfabriken „Goldene Aue“ A.⸗G. Artern zu Artern.
I wir Aktionäre r am Freitag, den 20. Mär 1925. Nachmittags 3 ½ Uhr, im Hotet zur Krone in Artern stattfindenden außer⸗ ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein Tagesordnung: 1. Beschlußjassung über Erhöhung des Grundkapitals um 300 000 Reichs⸗ mark Stammaktien und Festsetzung der Ausgabebedinaungen.
2
Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats nebst Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. August 1924
. Beschlußfassung über die Bilanz und die Verwendung des Reingewinns
.Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.
bis zum 30. März 1925 zur Abstempelung auf den Reichsmark⸗ nennwert nebst einem der Nummernfolge nach geordneten Verzeichnis bei einem der nachstehenden Institute einzureichen:
A Schaaff hausen'scher Bankverein A⸗G,
Gebrüder Buhl, Papierfabriken A.⸗G., Ettlingen, Baden.
Einladung zu der am Dienstag, den 24. März 1925, Nachmittags 4 Uhr, im Sitzungszimmer der Rheinischen Credit⸗
[113562]
Die Herren Aktionäre der Bremen⸗ Eisenacher Tabakfabrik A. G. werden hiermit zu einer Generalversammlung eingeladen, welche am Sonnabend, den 21. März 1925, Vormittags 9 Uhr, in Göttingen, Hotel Gebhardt, stattfindet.
Köln.
Baverischen Hypotheken⸗ und Wechselbank Akt.⸗Ges., Augeburg, zu erfolgen. Augsburg, den 25. Februar 1925. Der Aufsichtsrat der Zahnräderfabrik Augsburg vorm. Joh. Renk (Act.⸗Ges.). R. B uz.
[118574 Anguft Reißmann Maschinen⸗ fabrik Aktiengesellschaft
Saalfeld⸗Saale. 8
Einladung zur nebenten ordentlichen
Generalversammlung am Sonn⸗ abend, den 14. März 1925, Nach⸗ mittags 3 Uhr, mi Saalfeld⸗Saale, Sitzungszimmer der Firma. Tagesordnung:
1. Geschäftsbericht des Vorstands, Vor⸗ lage der Bilanz per 31. 12. 1924 nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
ericht des Aufsichtsrats.
Beschlußfassung der Generalverjsamm⸗ lung über die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung
„Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung des Vorstands und des Autsichtsrats.
.Beschlußfassung über die Aenderung des § 14 Satz 1 der Gesellschafte⸗ statuten vom 1. 4. 1918 (Verlegung des Geschäfte jahrs)
Saalfeid⸗Saale, 25. Februar 1925.
Der Vorstand.
[118507] Bekanntmachung.
Durch Generalversammlungsbeschluß vom 17. Oktover ist die Umstellung des Gesellschaftsvermögens von 50 Millionen Mark auf 3 Millionen Goldmark durch Zusammenlegung von je 1000 alten Aktien auf 3 neue Aktien zu je 20 Goldmark be⸗ schlossen worden
Zum Zwecke der Einziehung und des Neudrucks der neuen Goldmarkaktien ist beschlossen worden, den alten Aktionären aufzugeben, ihre Aktien bis zum 1. April 1925 und zwar mit Zins⸗ und Erneuerungs⸗ scheinen einzureichen. Wenn die Einreichung nicht innerhalb dieser Frist erfolgt, jo0 werden die nicht eingereichten Aktien für kraftlos erklärt, und es werden an Stelle einer für kraftlos erklärten alten Aktie von 1000 ℳ 3 neue Aktien von je 20 Goldmark ausgegeben. Diese neuen Aktien werden für Rechnung der Betreffenden öffentlich versteigert werden. Der Erlös wird den Aktionären nach dem Verhältnis ihres früheren Aktienbesitzes zur Verfügung gestellt. Im übrigen wird nach den ge⸗ setzlichen Vorschriften verfahren
Dies wird gemäß § 219 Absatz 2 H⸗G.⸗B. hiermit zum letzten Male ver⸗ öffentlicht
Berliner Müllabfuhr A.⸗G.
Der Vorstand. Lettow. [1185531 Bekanntmachung.
„NUG“ Gas⸗Generator Aktiengeiellschaft.
Die Aktionäre der „Nu G“ Gas⸗ Generator Aktiengesellschaft laden wir zu einer Generalversammlung auf Freitag, den 20. März 1925, Nach⸗ mittags 3 Uhr, in das Geschäftslotal der Gesellschaft, hier, Schöneberger Ufer 23, hiermit ein
Tagesordnung: Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung
. Beschlußrassung über Genehmigung
der Bilanz,
3. Beschlußrassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Beschlußrassung über die Liquidation
der Gesellichaft.
5. Wahl der Liquidatoren.
Diejenigen Aktionäre, welche sich an der
Generalversammlung wollen haben 5 Uhr Abends ihre Aktien bei der Gesell schaftskasse oder bei einem deutschen Nota zu binterlegen. Berlin, den 27. Februar 1925 Der Vorstand der „Nu G“ Gas⸗
Generator Aktiengesellschaft.
beteiligen
spätestens am 16. März 1925 um
bank Filiale Karlsruhe in Karlsruhe statt⸗
findenden ersten ordentlichen General⸗
versammlung. Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. März 1924 nebst Geschäftsbericht des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats.
„Beschlußfassung über die Genehmi⸗
gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. März 1924 sowie über Entlastung des Vor⸗ stands und des Aussichtsrats Umwandlung der Vorzugsaktien mit 20 fachem Stimmrecht in Stamm⸗ aktien. Vorlage der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz per 1. April 1924 sowie des Prüfungsberichts des Vorstands und des Aufsichtsrats.
‚Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Goldmarkeröffnungsbilanz und über die Umstellung und ihre Durchführung. Satzungsänderungen:
§ 4: Umwandlung der Vorzugs⸗ aktien in Stammaktien, Aenderung des Grundkapitals und des Nenn⸗ werts der Aktien. Ermächtigung des Aufsichtsrats zur Festsetzung der Modalitäten der Durch⸗ führung der Umstellung. Gesonderte Rshea sn über den Antrag unter Ziffer 3 durch die Stammaktionäre und die Vorzugs⸗ aktionäte.
9 Neuwahl des Aufsichtsrats gemäß § 213 Abs. 2 H⸗G⸗B
Die Anmeldung und Hinterlegung der
Aktien hat bis zum Freitag, den 20. März
1925, Abends 6 Uhr, im Geschäftszimmer
der Gesellschaft oder bei der Rheinischen
Creditbank Filiale Karlsruhe in Karls⸗
ruhe zu erfolgen
Ettlingen, den 24. Februar 1925.
Der Aufsichtsrat. Krüger, ‚Vorsitzender.
8501] Hochofenwerk Lübeck Aktiengefellschaft.
Die ordentliche Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 22. Januar 1920 hat beschlossen, das Aktienkapital der Ge⸗ sellschaft auf nom. R.⸗M. 12 000 000 Stammaktien und nom. R⸗M. 300 000 Vorzugsaktien umzustellen. Nachdem der Umstellungsbeschluß in das Handelsregister eingetragen ist, sordern wir unsere Aktionäre auf, die Mäntel ihrer Aktien mit einem arithmetisch geordneten Nummernverzeich⸗ nis bis spätestens zum 9. April 1925 einschließlich in Frankfurt a. M. bei der Metallbank und Metallurgische Gesellschaft Aktien⸗ gesellschaft, in Hamburg bei M. M Warburg & Co., in Lübeck bei der Commerzbank in Lübeck. bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft, Filiale Lübeck, in Berlin bei der Deutschen Bank, bei der Darmstädter und National⸗ bank Kommanditgesellschaft auf Aktien, bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft, in Köln beim A. Schaaffhausen'schen Bankverein, während der bei jeder Stelle üblichen Geschäftsstunden einzureichen. Die Stammaktien über P⸗M. 1000 werden auf R.⸗M. 200, die Stammaktien über P.⸗M. 10 000 auf R.⸗M. 2000, die Vorzugsaktien über P.⸗M. 10 000 auf R.⸗M. 300 abestempelt. Die Abstempelung der Aktien ist, so⸗ tern die Einreichung der Mäntel am Schalter der genannten Banten erfolgt provisionsfrei. Wird die Abstempelung im Wege der Korrespondenz veranlaßt, so wird die übliche Provision in Anrechnung „sgebracht Nach dem 9. April 1925 erfolgt die „Abstempelung nur noch bei der Metall⸗ r bank und Metalnrgische Gesellschaft Aktiengesellschaft in Frankfurt a Main. Herrenwyt, den 20. Februar 1925. Hochofenwerk Lübeck Aktieugesellschaft.
.Vorlage der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz per 1. September 1924. Be⸗ schlußfassung über die Umstellung auf Reichsmark und entsprechende Aende⸗ rung des § 5 des Gesellschafts⸗ vertrags.
.Weitere Aenderung des Gesellschafts⸗ vertrags:
§ 1: Sitzverlegung nach Mannheim, § 11: Amtszeit des Aufsichtsrats, § 14: Vergütung des Aufsichtsrats
6. Aufsichtsratswahlen.
Laut § 16 der Statuten ist zur Teil⸗
nahme an der Generalversammlung Hinter⸗
legung der Aktien bei einem Notar oder bei einer der folgenden Stellen drei Tage vor der Generalversammlung erforderlich:
Büro unserer Gesellschaft in Mann⸗ heim, Prinz⸗Wilhelm⸗Straße 8,
Bankhaus G F. Groheé⸗Henrich Neustadt a. d. Hdt.,
Getreide Kredit A. G. in Mannheim, Luisenring.
Der Aufsichtsrat.
CGCarl Hirsch, Vorsitzender.
[118509]
Elektrodrahtwerk Bückeburg A.⸗G., Bückeburg.
Wir laden unsere Aktionäre hiermit zu
der am Montag, den 16. März 1925,
Nachmittags 5 Uhr, im kleinen Saale
des Rathauses zu Bückeburg stattfindenden
ordentlichen Generalversammlung ein. Tagesordnung:
1. Bericht über das Geschärtsjahr 1925, Vorlage der Bilanz sowie der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung
2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.
3. Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals um einen Betrag bis zu Reichsmark 100 000.
4. Neuwahl zum Aufsichtsrat.
Die Ausübung des Stimmrechts in der
Generalversammlung ist davon abhängig.
daß die Aktien spätestens am dritten Tage
vor der Generalversammlung bei der Ge⸗ sellschart, einem deutschen Notar, einer deutschen Bank oder einer deutschen Spar⸗ kasse hinterlegt werden und diese Hinter⸗ legung spätestens zwei Tage vor der
Generalversammlung der Gesellschaft nach⸗
gewiesen wird. Von den noch nicht zur
Abstempelung eingereichten Papiermark⸗
aktien haben je nominell ℳ 20 000 An⸗
recht auf eine Stimme.
Elektrodrahtwerk Bückeburg
Akt.⸗Ges. Der Vorstand. Saur. Meiß.
in
S485]
Die Aktionäre unserer Gesellschaft
werden hierdurch zu der am Freitag, den
20. März 1925, Mittags 12 Uhr,
im Verwaltungsgebäude der Gesellschaft,
Schwetzinger Straße 117/145, hierselbst
stattfindenden diesjährigen ordentlichen
Hauptversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Jahresabschlusses und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1924.
2. Beschlußfassung über Genehmigung des Abschlusses.
3. Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.
4. Wahlen zum Aufsichtsrat.
Zur Teilnahme an der Hauptversamm⸗
lung sind nur dieienigen Aktionäre be⸗
rechtigt, welche bis spätestens 16 März
d. J., Mittags 12 Uhr ihre Aktien gegen
Erteilung der Eintrittskarte an der Kasse
der Gesellschaft, bei der Rheinischen
Creditbank in Mannheim oder bei dem
Bankhaus Delbrück Schickler & Co,
Berlin W. 66 Mauerstraße 61/62, ein⸗
reichen. Hinterlegungsscheine über bei
einem Notar hinterlegte Aktien sind spätestens am dritten Tage vor der
Generalversammlung dem Vorstand vor⸗
zulegen Mannheim, den 25. Februar 1925.
Mannheimer Gummi⸗, Guttapercha⸗ & Abest⸗Fabrik Aktiengefellschaft.
Zacharias.
Der Vorstand. Dr. Neumark.
—
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäftsjahr 1923/24 sowie Beschlußfassung darüber und über die Entlastung des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats.
2. Wahlen zum Aufsichtsrat.
Stimmberechtigt in der Generalver⸗
sammlung sind nur diesenigen Aktionäre,
welche spätestens am dritten Werktage vor der Versammlung ihre Aktien
bei der Bank für Thüringen vor⸗ mals B. M. Strupp in Eisenach oder
bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A. G. Filiale Bremen
hinterlegen und bis zum Schluß der
Generalversammlung daselbst belassen oder
einen Hinterlegungsschein über eine bei
einer Bank oder einer öffentlichen Hinter⸗ legungsstelle oder einem Notar erfolgte
Hinterlegung bei einer der beiden Stellen
eingereicht haben.
Bremen, den 26. Februar 1925.
Der Anfsichtsrat. Grünhage.
[118522] . Metallwerke Geiger,
Aktiengesellschaft, Lubwigsburg. Die Generalversammlung vom 8. No⸗ vember 1924 beschloß Umstellung des Grundkapitals von 100 Millionen Papier⸗ mark auf 100 000 Goldmark, so daß auf je 20 Aktien à P.⸗M. 1000, je 4 Aktien à P.⸗M. 5000 und je 2 Aktien à P⸗M. 10 000 je eine neue Aktie à Goldmark 20 entfällt. Die Aktionäre werden demgemäß auf⸗ gefordert, die Aktienmäntel nebst Zins⸗ scheinbogen bis zum 1. April 1925 bei der Gesellschaft zur Umstempelung einzureichen Aktien, die bis zum Ablauf der festgesetzten Frist nicht eingereicht sind, werden gemäß § 290 H.⸗G.⸗B für krasftlos erklärt Das gleiche gilt für eingereichte Aktien, welche die zum Ersatz durch neue Aktien erforder⸗ liche Zahl nicht erreichen und der Gesell⸗ schaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden, sosern nicht beantragt wird, für solche Aktien gemäß § 17 Absatz 2 der zweiten Verordnung zur Durchführung der Verordnung über Goldmarkbilanzen vom 28. März 1924 Anteilscheine auszu⸗ händigen. Ludwigsburg, den 28. Februar 1925. Metallwerke Geiger Akt.⸗Ges.
Der Vorstand. Frodenau.
(116913 Deutsche Mofelschieferbau
Aktiengesellschaft.
Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Samstag, den 21. März 1925, Nachmittags 1 ½ Uhr, in Büchenbeuren (Hunsrück) im Hotel Gaß stattfindenden außerordent⸗ lichen Generalversammlung ein.
Tagesordnung;:
1. Umstellung der Gesellschaft auf Reichs⸗ mark und Beschlußfassung über die hiermit zusammenhängenden Fragen, nachdem der in der Generalversamm⸗ lung vom 29. November 1924 gefaßte Umstellungsbeschluß nicht genehmigt
worden ist. des Absatzes 5 der
Abänderung Satzungen.
.Beschaffung von Betriebskapital eptl. Beschlußfassung über die Liquidation der Gesellschaft.
Diejenigen Aktionäre, welche sich an der
Generalversammlung beteiligen wollen, haben spätestens am 17. März 1925 bis 4 Uhr Nachmittags ihre Aktien
bei einem deutschen Notar zu hinterlegen
kasse niederzulegen.
bruar 1925. Der Vorstmnd.
mit doppeltem Nummernverzeichnis bei der Gesellschaftskasse oder der Reichsbank oder
Im Falle der Hinterlegung bei der Reichs⸗ bank oder bei einem Notar ist der Hinter⸗ legungsschein spätestens am Tage vor der Generalversammlung bei der Gesellschafts⸗
Oberkirn (Hunsrück), den 20. Fe⸗
Der Vorstand.
—
IS577 2 Steigerwald⸗Ueberlandwerk,
Gebrüder Zwanziger, A.⸗G., Overrimbach.
Hiermit laden wir die Aktionäre unserer Gesellschaft zur 2. ordentlichen Gene⸗ ralversammlung am Dienstag, den 24. 3. 25, Vormittags 10 Uhr, im Amtszimmer des Notariats in Schein⸗ feld ein. Tagesordnung: 1. Bericht des Vorstands über das ab⸗ gelaufene Geschäftsjahr 1924 2. Genehmigung der Bilanz 1924 und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1924 Beschlußfassung über Ver⸗ wendung des Reingewinns und Ent⸗ lastung des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats. Wahl des Aufsichterate 3. Beschlußfassung über Vergütung des Aufsichtsrats 4. Erhöhung des Grundkapitals ℳ 4000 auf ℳ 104 000. 5. Satzungeänderungen: 1 § 6: Grundkapital ℳ 104 000. 16: Vergütung des Aufsichterats. § 19: Bestimmungen bei Wahlen des Aufsichtsrats. 6. Geschäftliches
Aktionäre, welche in der Generalver⸗ sammlung ihr Stimmrecht ausüben und Anträge stellen wollen, müssen ihre Aktien spätestens am 20. 3. 22, Nachmittags 6 Uhr, bei der Gesellschaft hinterlegt haben.
Oberrimbach, den 25. 2. 25.
Der Vorstand.
um
I852I Einladung zur außerordentlichen Generalversammlung Freitag, den 20. März d. J., 12 Uhr, in Ausburg, Hotel 3 Mohren“ Tagesordnung: 1. Vorlage der für den 1. Juli 1924 autgestellten Reichsmarkeröffnungs⸗ bilanz sowie des Prüfungsberichts des Vorstands und dee Aufsichtsrats. Beschlußfassung hierüber. Beschlußfassung über die Umstellung. Ermächtigung des Vorstands und des Aufsichtsrats, die zur Durchrührung der Umstellung erforderlichen Ei zel⸗ heiten sestzustellen und die etwa vom Registerrichter verlangten Aenderungen der Generalversammlungsbeschlüsse, soweit sie die Fassung betreffen, vor⸗ zunehmen. 3. Aenderungen der §§ 3 und 16 der Satzung infolge der Umstellung. 4 Aussichtsratswahl. 1 Zur Teitnahme an der Generalver⸗ sammlung ist nur derjenige Aktionär be⸗ rechtigt, welcher spätestens am diitten Werktage vor dem Tage der Generalver⸗ sammlung seine Aktien oder einen mit Angabe der Akriennummern versehenen Hinterlegungsschein der Reichsbank orber der Banf des Berliner Kassen⸗Vereins (nur für Mitglieder des Giroeffektendepots),
oder einer der nachbezeichneten Banken
hinterlegt: 1 Deutsche Bank, Berlin. München, Nürnberg und Augsburg, Direction der Diesconto⸗Gesellschaft, Berlin Augsburg, Nürnberg und München, Bayerische Hvppotheken⸗ und Wechsel⸗ Bank, München, Nürnberg und Augs⸗ burg 3 Bwerische Vereinsbank. München, Nürn⸗ berg und Augsburg, Bankhaus Anton Kohn, Nürnberg, un Bankhaus Meick, Fink & Co. München.
legungsstellen über die Hinterlegung der Aktien ausgestellten Bescheinigungen diener als Ausweis für die Berechtigung zut Ausübung des Stimmrechts in der neralversammlung. 8
Augsburg, den 25. Februar 1925.
Maschinenfabrik Augsburg. Nürnberg A. G.
Der Vorstand.
Der Aufsichtsrat.
Karl Pullig I. Josef Paul.
1“ “
Buz. Endres.
“
bei der Gesellschaft, einem deutschen Notarg
Die den Aklionären von den Hinter⸗—
os
Duection der Disconto⸗Gesellschaft, Berlin,
Darmstädter und Nationalbank, K. a.
A. Berlin Deutsche Bank, Zweigstelle Schwelm. Die Abstempelung der Aktien erfolgt rovisionsfrei wenn sie am Schalter ge⸗ chieht; falls sie im Wege des Brief⸗ wechsels stattfindet, wird die übliche Pro⸗ vision in Anrechnung gebracht.
e Abstempelung der Aktien erfolgt nach dem 30. März [920 nur noch bei dem A. Schaaffhaufen'schen Bankoerein A⸗G.,
bin Voraussichtlich fünf Börsentage Ablauf der obengenannten Frist der Berliner Börse die Paviermarknotiz für die Aktien eingestellt werden, so daß nach diesem Zeitpunkte nur noch die auf Reichsmark umgestellten Aktien lieferbar sein werden Schwelm, im Februar 1925 Schwelmer Eisenwerk Müller & Co., Aktiengesellschaft. Der Vorstand.
f118560) Eifenwerk (vorm. Nagel & Kaemp) A.⸗G. Hamburg.
wuf Veranlassung der Zulassungsstelle an der Börse zu Hamburg k1a0 hiermit folgendes bekanntge macht: Das bisherige zum Handel und zur en 18 Hassr bn ger Börse zugelassene Stammaktienkavital der Ge⸗ b Mb -Se; 000. u“ 2 Das Grundkapital ist umgestellt au R.⸗M. 2 600 000 und eisgeteilt 1 13 000 Aktien über je R.⸗M. 200 Nr. 1 — 13 000. 8 Das Geschäftsjahr ist das Kalender⸗ 1 1 8 Der Reingewinn wird wie folgt ver⸗ eilt. a) Zunächst werden 5 % zur Bildung der gesetzlichen Rücklage verwandt. 8 bis diese den Betrag von 10 % des Grundkaritals erreicht hat. Wird diese Rücktage angeguffen, so ist sie in gleicher Weise wieder zu ergänzen. Dann erhalten die Stammattionäre eine Dividende bis zu 4 % auf das auf die Stammattien eingezahlte Kavital Von dem dann noch übrig bleibenden Gewinn erhält der Aussichtsrat 10 % Der alsdann noch verbleibende Rest wird falls die Generalversammlung nichts anderes beschließt unter die “ als weitere Dividende ver⸗ eilt. 5. Die Reichsma keröffnungsbilanz per Januar 192:1 stellt sich wie folgt:
R⸗M. 700 000 870 000 470 002
58 110
26 031 665 622 542 737
3 332 503
Besitz. Grundstücke “ Gebãude Maschinen u Einrichtungen Bankguthaben und Kassen⸗
elfand 1 1“ Werwapiere⸗ und Wechsel⸗ beistand 81 Verschiedene Schuldner. Warenvorräte ...
Verbindlichkeiten. Gesellschaftevermönen.. Gesetzliche Rücklage. Hypolheken, Grundstück Haldberg. 88 Verschiedene Gläubiger. Beamtenpensionskasse..
2 600 000—-7 260 000
21 000 421 503
30 000 —- 3 332 503 34 „Für die Anlagewerte ist nirgend ein höherer Wert als der Anschaffungs⸗ oder Herztellungspreis abzüglich angemessener Abschreibungen für Abnutzung eingesetzt worden
6. Auf dem Grundstück Haidberg sind Hypotheken in Höhe von insgesamt Papiermark 140 000 (aufgenommen in den Jahren 1804 — 1912) eingetragen. Die 15 % ige Aufwertung dieser Hypotheken ergibt einen Betrag von R⸗M 21 000. Hamburg, im Februar 1925
34
2. Aenderung des Gesellschaftsvertrags: § 4. Höhe und Einteilung des Grund⸗ kapitals betreffend.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗
sammlung sind dieijenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die ihre Aktien bezw. darauf lautende Depotscheine der Reichsbank oder eines Notars spätestens am dritten Tage vor der Generalverammlung, bis 1 Uhr Mittags, sosern aber dieser Tag ein Sonntag oder ein staatlich anerkannter allgemeiner Feiertag ist, spätestens an dem diesem vorhergehenden Werktage bis zur gleichen Stunde bei der Gesellschaft in Artern oder dem Bankverein Artern Spröngerts, Büchner & Co., Kommandit⸗ gesellschaft auf Akt en, Artern, oder einer seiner Abteilungen hinterlegt haben e 2* Februar 1925. Der Aufsichtsrat. b
H. Büchner, Vorsitzender.
[118476]
Böblinger Werft A.⸗G Böblingen.
Die Generalversammlung unserer Ge⸗ sellschaft vom 12. Januar 1925 1g.- schlossen, das bisherige Grundkapital von Papiermark 60 000 000 auf Reichsmark 240 000 umzustellen. Nachdem der Beschluß in das Handels⸗ register eingetragen ist, fordern wir unsere d 88 sge Aktien samt Gewinn⸗ anterlicheinbogen bis spätest 5. i 1925 ö i in Böblingen bei der Gesellschaft, in Sinttgart bei der Schwäb. Hütten⸗ werfe G. m. b. H., Büchsenstr. 62 Auf je ℳ 5000 alte Aknen entfällt eine neue im Nennwert von R.⸗M. 20 Der Umtausch der Aktien erfolgt provisionsfrei, sofern die Attien mit Nummernverzeichnis eingereicht werden. Sosern der Umtausch im Wege der Korrespondenz erledigt wird, wird die übliche Vergütung in Anrechnung gebracht. Aktien, die bis 15. April 1925 nicht zum Umtausch eingereicht sind, werden für krartlos erklärt Böblingen, den 24. Februar 1925. Böblinger Werft A.⸗G.
(118479
Tagesordnung für die 1. ordent⸗
liche Generalversammlung der Adolf
Herold Aktiengesellschaft Cottbuser
Filz⸗ und Schuhwaren⸗Fabrit zu
Cottbus am Montag, den 23. März
1925, Nachmittags 4 ½ Uhr, in den
Geschäfteräumen der Hch Raetsch Aknen⸗
sehg he Grünberg, Schl., Bismarck⸗
straße 6:
1. Vorlegung und Genehmigung des Jahresabschlusses 1923/24 nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnun Geschäftsberichts. ö. Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats.
Vorlegung und Genehmigung der Reichsmor keröffnungsbilanz für den 1. August 192 ¼ nebst Prüfungs⸗ Pe el des Vorstands und Aufsichts⸗ ra Beschlußfassung über die Umstellung des Grundkapitals auf Reichsmark durch Herabsetzung des Nennbetrags der Aktien und Verminderung der Zahl der Aktien
.Beschlußfassung über die zwecks Durch⸗ fübrung der Umstellung des Grund⸗ kapita s vorzunehmenden Maßnahmen.
6. Beschlußtassung üͤber eine Vergütung des ersten Aussichtsrats.
7. Satzungsänderungen: Authebung und Neufassung der §§ 1 bis 25.
8. Wahlen zum Aussichtsrat.
Die Aktionäre, welche in der General⸗
versammlung das Stimmrecht ausüben
wollen haben ihre Aktien gemäß § 18 des
Gesellschaftsvertrags spätestens am dritten
Werktage vor der Generalversammlung bei
der Gesellschaft abstempeln zu lassen oder
bei einem Notar oder der Hch Raetsch
Aktiengesellschaft. Grünberg, Schl., bis
nach der Versammlung zu hinterlegen.
Cottbus, den 25. Februar 1925.
Eisenwert (vorm. Nagel 4
22¶ Don
Kaemp)
vvecks Umtausches in Frankonia⸗Aktien ein⸗ zureichen und gleichzeitig das ihnen ein⸗ geräumte Bezugsrecht geltend zu machen,. andernsalls dasselbe erloschen ist. Der Bezugepreis von R.⸗M. 80 für jede neue Frankonia⸗Akftie zu R.⸗M. 100 sowie der Schlußscheinstempel und die noch fest. zusetzende Bezugsrechtsteuer sind in bar zu
ie neuen Frankonia⸗Aktien werden nach Erscheinen gegen Quittung aus⸗ gegeben. Zur Prüsung der Einreicher vor⸗ gelegter Qufttungen sind die Bezugsstellen berechtigt, aber nicht verpflichtet.
Die Einreichungen zum Umtausch sowie die Anmeldungen zum Bezugsrecht sind provisionsfrei, falls sie auf doppelten An⸗ meldescheinen am Schalter während der üblichen Geschäftsstunden erfolgen. Ge⸗ schieht die Anmeldung im Wege des Brierwechsels so werden Provision und Spesen in Anrechnung gebracht.
Zur Vermittlung des An⸗ und Ver⸗ kau's von Aktienspitzen und von Bezugs⸗ rechten sind die Bezugsstellen bereit. „Herlin cherohöf, am 25. Februar
Metallwarenfabrik H. A. Jürst & Co., Aktiengesellschaft.
[118474]
Aktiengesellschast Adolph H. Neufeldt Metallwarenfabrik und Emaillier⸗ werk, Elbing.
Die Generalversammlung vom 20. Ja⸗ nuar 1925 hat beschlossen, das Vermögen als Ganzes unter Ausschluß der Liqui⸗ dation auf die Frankonia Aktiengesellschaft vorm. Albert Frant, Beierfeld i. Sa, der⸗ gestalt zu übertragen, daß den Aktionären unserer Gesellschaft gegen P.⸗M 8000 Neufeldt⸗Aktien eine Frankonia⸗Aktie über R.⸗M. 100 mit Dividendenanrecht ab 1. September 1924 gewährt wird.
Die Frankonia Aktiengesellschaft bietet gleichzeitig unseren Aktionären ein Bezugs⸗ recht auf neue Frankonia⸗Aktien in der Weise an, daß auf P⸗M. 8000 bisherige Neufeldt⸗Aktten gleich R⸗M. 100 Fran⸗ konia⸗Aktien eine neue Frankonia⸗Aktie zu R.⸗M. 100 zu 80 % bezogen werden kann. Weitere 20 % werden aus der Umstellungs⸗ reserve eingezahl“
Wir fordern nunmehr unsere Aktionäre 1 Stammaktien einschließlich Dwidendenbogen in der Zeit bi 7. April 1925 8 bn in Berlin bei dem Bankhaus Hardy & Co Ges. m b. H., bei dem Bankhaus Delbrück, Schickler & Co, bei der Darmstädter und National⸗ bank Kom Ges. a Akt, in Düsseldorf bei dem Barmer Bank⸗ „verein Hinsberg. Fischer & Comp., in Leipzig bei der Allgemeinen Deutschen Eredit⸗Anstalt. in München ber der Hardy & Co. G. m. b. H Kom. Ges. zwecks Umtausches in Frankonia⸗Attien ein⸗ zureichen und gleichzeitig das ihnen einge⸗ räumte Bezugsrecht geltend zu machen andernfalls dasselbe erloschen ist. Der Bezugspreis von R⸗M. 80 für jede neue Frankonia⸗Aktie zu R⸗M. 100 sowie der Schlußscheinstemvel und die noch festzu⸗ setzende Bezugsrechtsteuer sind in bar zu entrichten Die neuen Frankoma⸗Akteen werden nach Erscheinen gegen Onittung ausgegeben. Zur Prüfung der Einreicher vorgelegter Quittungen sind die Bezugsstellen berech⸗ tigt aber nicht verpflichtet. Die Einreichungen zum Umtausch sowie die Anmeldungen zum Bezugerecht sind provisionsfrei, falls sie aur doppelten An⸗ meldescheinen am Schalter während der üblichen Geschäftsstunden erfolgen. Ge⸗ schieht die Anmeldung im Wege des Brie wechsels, so werden Provision und Spesen in Anrechnung gebracht. Zur Vermittlung des An⸗ und Ver⸗ kaufs von Aknenspitzen und von Bezugs⸗ rechten sind die Bezugsstellen bereit. Elbing, am 25. Februar 1925. Aktien⸗Gesellschaft Adolph H. Nenfeldt Metallwaren⸗ fabrik und Emaillierwerk.
Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung vom 30. Januar 1925 hat beschlossen, unser Stammaktienkapital von nom. ℳ 6 500 000 auf R.⸗M. 780 000 um⸗ zustellen. Hiernach werden die Stamm⸗ aktien über je nom ℳ 500 auf je R⸗M 60, die Stammaktien über je nom ℳ 1000 auf je R⸗M. 120 und die Stammaktien über je nom. ℳ 10 000 auf je R⸗M. 1200 umgestellt
Nachdem die Eintragung der General⸗ versammlungsbeschlüsse in das Handels⸗ register erfolgt ist, fordern wir unsere Stammaktionäre auf, die Mäntel mit einem nach Stückelung und Zahlenfolge geordneten Nummernverzeichnis zum Zwecke der Abstempelung auf den neuen Reichs⸗ marknennwert außer bei der Gesellschaft in Schöningen bei folgenden Stellen bis zum 15. März 1925 einschließlich einzureichen:
Gebrüder Löbbecke & Co., Braun⸗
schweig.
C. L Seeliger, Wolfenbüttel.
Die Abstempelung der Aktien auf Reichs⸗ mark ist provisionsfrei, sofern sie am Schalter erfolgt; falls sie im Wege des Briefwechsels stattfindet, wird die übliche Provision in Anrechnung gebracht.
Schöningen, den 24. Februar 1925. Chemische Fabrik zu Schöningen.
[118513]
Die Aktionäre unserer Gesellschaft
werden hierdurch zu der am Donnerstag,
den 19. März 1925, Nachmittags
3 uhr, in den Geschäftsräumen der
Gesellschaft, Berlin 80., Runge⸗
straße 22 — 24, stanfindenden ordentlichen
Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der sowie 8 Geishm. und Ver⸗ ustrechnung für das 6(. äftsij g Geschäftsjahr Genehmigung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Beschlußfassung über die Vergütung an den Aufsichtsrat für das Geschäfts⸗ jahr 1923/24
.Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.
.Vorlegung der Reichsmarkeröffnungs⸗
bilanz vper 1. Oktober 1924 nebst Prüfungsbericht des Vorstands und Aufsichtsrats. Beschlußfassung über die Genehmigung der Reichsmarkeröffnungsbilanz jowie über die Umstellung des Grund⸗ kapitals auf Reichsmark.
. Beschlußfassung über Umwandlung der Vorzugsaktien Lit. A in Stamm⸗ aktien Erhöhung des Grundkapitals unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre.
.Abänderungen des Geselsschafts⸗ vertrags: § 3 (Höhe und Stückelung des Grundkapttals sowie Stimm⸗ recht der Aftien’ § 11 (Aufsichtsrats⸗ vergütung Aufsichtsratswahl.
Ermächtigung des Vorstands zur Durchführung der Umstellung und Ermächtigung des Aufsichtsrats zur Vornahme von Satzungeänderungen, soweit sie nur die Fafsang betreffen.
Die Beschlußfassung zu Punkt 6 und 7 findet sowohl in gesonderter Abstimmung der Stamm⸗ und Vor⸗ zugsaktionäre jeder Gattung als auch in gemeinsamer Abstimmung sämtlicher Aktionäre statt.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗
lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt,
welche ihre Aktien spätestens am zweiten
Werktage vor der anberaumten General⸗
versammlung während der üblichen Ge⸗
schärtsstunden in Berlin bei der Berliner
Handels⸗Gesellschaft, bei der Dresdner
Bank bei dem Bankhause von Goldschmidt⸗
Rothschild & Co. oder bei der Gesell⸗
schaftskasse, in Franksurt a M. bei der
Dresdner Bank in Frankrurt a M. oder
bei der Deutschen Vereinsbank oder bei
einem deutschen Notar gegen Empfangs⸗ bescheinigung hinterlegt haben
Berlin, den 25. Februar 1925
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Curt Raetsch.
1““
11“
in das Handelsregister erfoigt ist, fordern wir nunmehr unsere Aktionäre auf, ihre Aktien nebst Dwidendenscheinen für 1924 u f. zum Umtausch in neue Reichsmarf⸗ aftien bis spätestens 31 März 1925 während der üblichen Geschäftsstunden
in Wesermünde⸗Geestemünde an unserer
Gesellschaftskasse,
in Bremerhaven bei unserer Filiale, der Bremerhavener Bank,
Berlin und in Bremen bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, in Hamburg bei der Norddeutschen Bank „ in Hamburg, in Hannover bei der Direction der
Disconto⸗Gesellschaft, bei der Gebr.
Dammann Bank K. a A. einzureichen.
Nach diesem Termin erfolgt der Um⸗ tausch nur noch an unseren Kassen in Wesermünde⸗G. und Bremerhaven. Diejenigen Aknen, welche nicht bis spätestens 31. Mai 1925 eingereicht sind, werden gemäß § 290 H.⸗G.⸗B für kraftlos erklärt werden.
An den eigenen Kassen erfolgt der Um⸗ tausch provisionsfrei, von den übrigen Ein⸗ lieferungsstellen wird bei Einreichung im Wege des Brieswechsels die übliche Ge⸗ bühr berechnet.
„Zur Regulierung von Spitzenbeträgen sind die Einreichungsstellen nach Möglich⸗ keit bereit Wesermünde⸗Geestemünde, 25. Februar 1925
Geestemünder Bank.
in
den
[1184861! 1 1 Maschinenfabrik Germania
vorm. J. S. Schwalbe A Sohn, Chemnitz. 8
Wir laden bhierdurch die Aktion
unserer Gesellschaft zur 52. ordentlichen
Generalversammlung ein welche am
26. März 1925, Vormittags 11 Uhr,
im Sitzungszimmer der Allgemeinen
Deutschen Credit⸗Anstalt, Filiale Chemnitz,
in Cheinitz, Poststraße 15 stattfinden soll.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschärtsberichts der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ 19 1924, Bericht des Aufsichtsrats azu 1
.Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Jabresrechnung sowie über Erteilung der Entlastung des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats.
.Satzungsänderungen: Aenderung des § 1 (Gegenstand des Unternehmens) und des § 2 des Gesellschaftsvertrags (Aktien betr).
Genehmigung der bereits erfolgten Abstempelung der Aktien
4. Wahlen zum Autsichtsrat.
Diejenigen Aktionäre, welche in der
Generalversammkung ihr Stimmrecht aus⸗
üben wollen, haben — unbeschadet ihres
Rechts aus § 255 Abs 2 des Handels⸗
gesetzbuchs — ihre Aktien swätestens am
3 Werktage vor der Generalversammlung,
den letzten Tag nicht mitgerechnet, entweder
bei der Allgemeinen Deutschen Ciedit⸗ Anstalt Filiale Chemnitz. Chemnitz,
bei der Deutschen Bank, Filiale Chem⸗ nitz, in Chemnitz,
bei der Dresdner Bank, Filiale Chem⸗ nitz, in Chemnitz.
bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt in Leipzig,
bei der Deutschen Bank, Filiale Leipzig, in Leipzig,
bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt, Abteilung Dresden, m Dresden,
bei der Deutschen Bank, Filiale Dresden, in Driesden,
bei der Dresdner Bank in Dresden oder
bei der Gesellschaftskasse in Chemnitz
zu hinterlegen und sich bei dem in der
Generalversammlung amtierenden Notar
durch die Hinterlegungsscheine auszuweisen.
Geschäftsberichte mit Bilanz nebst
Gewinn⸗ und Verlustrechnung können
spätestens vom 10 März 1925 ab an
den Hinterlegungsstellen entuommen werden.
Chemnitz, den 25. Februar 1925 Maschinenfabrit Germania
vorm. J. S. Schwalbe & Sohn.
Manoli Aktiengesellschaft. CCLqqqVVFEFEiöb chnur.
Gucke. Dost.