2
——
werlin der in Ludwigshafen einzelnen wird auf den Geelicseftepen. Vorzugsaktien, groß jie 20 R.⸗M.] Heinrich Friedrich Mieling. Düsseldorfer,, Bei Nr. 8920: Die „Terbil⸗Assekurang⸗ 4 11“ 3 k“ * S1 ““ Nhei ässi Hauptfirma: t jesen. Den beide Ulschaftern (schreibe; zwanzig Reichsmark). traße 13. 1 Union Wolfgang Kriebel &e Co. 8 3 8 H j 5* Has 88 sgen⸗ eeefenge e g (also ber 8. eftenh Norddeutsche Wollkämmerei Friedrich Peters, Bremen: Am Kommanditgesellschaft“ Breslau, ist auf⸗ 8 weite ntra l⸗ an delsregi ter⸗Bei lage 1 umgestellt. Laut Beseguf er 15. De⸗ pauf die emme bnloge an becherr Die naenrs Seeeeri. er⸗ 8 Thür⸗ 81 88 Kaufmann F 8 gelost Ir H266: His arene Handele b „ 5 ember 1924 ist der Gesellschaftsvertrag, Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ mann Emil O odewald ist als Vor⸗ Dee .20. ist D . tsch N S 1 d gor Bhe ⸗eägictst dr Gattr khen Gagg488 En „. sinagte dosene gere edee ahhäee ene üüsa Hezrnemzum Deutschen Neichsanzeiger und Preußischen taatsanzeiger anteile, des Ge jahrs und der Bilanz Amtsgeri ingen. ordstern Vermittlungs⸗Gesell⸗ i uspelost. 1 e ee -h ae dels abgeändert (§§ 3, 4, 5 der Satzung). — 111X“ aft mit beschränkter Haftung, Kaufmann Heinrich Albert Gerken das ei Nr. 9435, offene Handelsgeselle- N ’ 1 QqMMqCqZZe erlin, Freitag. den 27. Februar ellschaft mit beschränkter ung: n idelsregister r. 794 ist ist: ermittlung von ersicherungs⸗ und Passiven un inveränder beslau: . . 1 — 88 Das Stammkapital ist auf 5000 R.⸗M. am 16, 2. 1925 die Firma Westdeut äften aller Art, insbesndere die Inter⸗ Firmg fort. scchaft ist fortan jeder der beiden Gesell⸗ Befristete Anzei 2 2 — . 3 ““ — — — vngesec Lag Beschguse enf gver de 88 ditaares 1“ der Rordstern dar Allba pSchleicher, . ge⸗ Bxemern⸗ Die änsier glen eapccg⸗ “ —— frif nzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. ☚ zember 1924 ist der Gesellscha rtrag schaft mit bränkter tung mi m Versicherungs⸗A.⸗G. in Berlin, Beteili⸗ Prokurag des Sünderhauf ist erloschen. 1 . ffen⸗ 2 8 bezgl des Stammkapitals und der Ge⸗ Sitz in Bonn, Kaiserstraße 36, eingetragen au n gleichartigen Unternehmungen, Die Firma ist erloschen., schaft „Salsborn & Faßbinder, Lack⸗ 2 itz. Di 8. ; ; 8 3 schäftsanteile abgeändert. — Bei Nr. worden. Gegenstand des Unternehmens ö Dur cf ALeiche gee Transaktionen, Schmidt Ulbrich, Bremen: Das & Rostschutzfarbenfabrik Breslau: 1. Handelsregifter Fhemnih⸗ Dire Gesellchafte⸗ . e Pön Ieenh, Das Stamm⸗ deren Erte tängen zu übernehmen. Das schäftsführer allein. Die Gesellschaft 33 310 Berliner Lehr⸗ und Be⸗ ist die Bearbeitung von Wirtschafts⸗ welche mit vorstehendem Geschäftszweck Gesckäft ist mit dem 1. Februar 1925 Die Prokuren des Kurt Schlehufer und 8 * Ulbricht sind ausgeschieden (gestorben am scha ve hia. lciuß Fer Gesellk. Stammkapital beins 6.7070 Reichsmark endet am 1. September 1927 Wenn schäftigungswerkstätten für Kriegs⸗ fragen, insbesondere Steuer⸗ und Rechts⸗ im Zusammenhang stehen. Das Stamm⸗ an den Kaufmann Paul Arnold Glade in Herbert Salzborn 89. erloschen. Buchen. [117129] 31 Acht si 1912 9 r 1925er af ℳ7900“n. pom 28. Januar Der Gesellschafter Pöbschke hat in An⸗ nicht einer der Gesellschafter spätestens beschädigte, Kriegshinterbliebene agelegenheiten, Bilanzen, Finanzierungen, kapital beträgt 5000 Reichsmark Der Bremen veräußert. Dieser führt es unter Bei Nr. 9899: Die Firma Dr. Ed⸗ In das Handelsregister W B Bd. 1 1922) 1Tas 8 de . schäft d⸗ 9e b 8 au Die Seehe umgestellt rechnung auf eine zu leistende Stamm⸗ bis 1. August 1927 kündigt, läuft der und andere Erwerbsbeschränkte Ge⸗ Iickafs von Forderungen. Uebernahme Gesellschaftsvertraa ist am 17. Januar Uebernahme der Aktiven und Passiven mund Stawowiak, Breslau, ist er⸗ 958 14, Firma Odenwälder Türen⸗ und als S 8— vpülschäftt wird on 27 ver 2. Gcdic mstellung ist durchgeführt, einlage das bisher von ihm allein be⸗ Vertrag auf ein Jahr weiter. Der Ver⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: don Versicherungs⸗ und Immobilien⸗ 1925 abgeschlossen. Geschäftsführer sind: und unter unveränderter Firma fort. Die loschen. “ Möbelfabrik. Gesellschaft mit beschränkter “ 1 Mascht aFig 99 “ esellschaftsvertrags ist abgeändert triebene Elektro⸗Handel⸗ u. Ingenieurbüro trag verlängert sich jeweils um ein Das Stammkapital ist auf 500 Reichs. agenturen sowe Vertretungen von 1. Direktor Jacob Johann Gottlieb Holz⸗ Gesamwrokura des H Bohrmann und Bei Nr. 99738: Die Firma Apparate⸗ Haftung in Walldürn, wurde heute ein⸗ Ookar E11““*“ Am 19. Feb 6 in Chemnitz Neefestr. 69, im Werte von weiteres Jahr, wenn nicht ein Gesell⸗ “ e Fense 13 Industrig 182 kigere und kämper, 2. Dr. jur. Hans Friede und 3. 8 8 Vislerima ist An letzteren “ Fteepene Durch Beschluß der Gesell⸗ Wilhelm Hermann Ülbricht Ieemiee 17. auf Blatt F11n Firma ö. e Fer⸗ Prlan, safte am 1 Auguft der solgenden Jahre EE “ ffrem echnung, insbesondere An⸗ und Direktor Richard Lücker, sämtlich in ist Einzelprokura erteilt Inh.: Oska ma. Breslc hafterversammlung vom 12. Februar Joh⸗ He icht, Her. Med 6 - 1 “ in die Gesellschaft die Kündigung erklärt,. Bekanntmachungen böbtn Laut Blschluß vom 25. Pemenker 4“ 14“ chnesher eele remen: dei hen seß hee däan Ct kapitat 8 ohannes Hermann Ulbricht, Frau Ger⸗ edieinisches Warenhaus Gesell⸗ eingebracht. Zu Geschäftsführern sind be⸗ der Gesellsch . anntmachungen 1924 ist der Gesellschaftsvegirag im Wege Verkauf Stammkapitak becragt “ 8 af elr 89 er 9 vee. G. E. C. Schmäösdar ist am 31. Fannar Bei Nr. 10045: Die Firma Else ellschan 1 apital der Ge⸗ trud Anna verehel. Giller, geb. Ulbricht, schaft mit beschränkter Haftung in stellt die ngenieure Otto Walter Deutscher aft erfolgen nur durch den der Unstelung bezal dis Stammhepital⸗ 59090 Reichsmark. Zu Geschäftsführern treien Im Eeesolschaft agfin g sur per⸗ 1925 als Gesellschafter ausgeschieven. Kaufmaun, Breslaus ist erloschen. sihch cgo wann⸗ encehe lt nehget, zuf Feeah n En eraxis scent Walbe Uhaüdacier si bendeg d üöscste und paul Johannes Lorenz Am h Febben i bei Ne 614, und 24 8 aut hluß sind bestellt die Kaufleute Ludwig Pil⸗ durch je zwei Geschäftsführer oder durch Die Gesellschaft ist aufgelöst. Seitdemn Bei Nr. 10 310: Die offene Handelz. Gesellschaftsvertrags entsprechend geändert. Die Gesellschaft hat am 11. 82 vmget 18 .⸗ lait 8466, b ie Fi E1“ 7 Feder von ihnen 1 DHartmunder Gemeinnützge Stedlungg.⸗ vom 24. hr er ist ve;, c⸗ ege gram und Karl Köhler, beide in Bonn. einen Geschäftsführer und einen Proku⸗ führt H F. L. Kelle das Geschäft unter gesellschaft Preuß & Co., Breslau, ist Buchen, den 12. Februar 1925. 1922 begonnen. Die Gesellschaft ee⸗ r guic M. zebetr. die Firma befugt, die Gesellschaft allein zu vertreten. gesellschaft mit beschränkter Haftung“, apite zal. Abs. 2 ab⸗ am 13. Januar und 6. Februar Brandes in Bremen ist dergestalt Pro⸗ und unter unveränderter Firma fort Kaufmann Erich uß Sla Beesecge hräk d40 8 jcht-sr — A1“ n ; vne olgen im Deutschen Reichsanzeiger. ch 1— mber ge Vertin, den 18. Februat 192 Sind wegrere Geschftsführer hestelh,so fis egeilt an g Hergbtibs in die ge. , Rart Humsande, Thremen; An geme akaiginen Ingeber den siete naren, weser. 1112as] alegn d2u richt sand efngt, degesecsceaft Chemmnit, (Sis in Frangfurt d M.. Fürs Amisgericht Chemmdet he. s1821ge son ang dee 1 orenbe; 8 fführer oder einen Geschäftsführer mi äftsführer zu vertreten. ekannt⸗ prokura erteilt. 1 G Nr. 12 die Firma Bürener augesell⸗ sellschaft nur in Gemeinsch⸗ it einem leuten 8 R i Bonitz 6 Beschlnt ist der Gesellschaftsvertraag im - isten vertreten. Die Dauer machungen der Gesefthaft erfolgen durch⸗ Amtsgericht Bremen. „Wäschefabrik Georg Rzodetzko vorm. schaft mit beschränkter Haftung in Bi Gemeinschaft mit einem leuten Hermann Roos und Emil Bonitz, Crefeld. [117135] § 3 (St 52 1— 8 Besigheim. 11171122 Wem rokuristen äuf I 18 —8eg “ ümich“ Neu nhaber: Kaufmann C. — ser Paftung in Büren Prokuristen vertreten. Die Gesell chafter beide in Chemnitz. Jeder von ihnen ist das hiesi 1 Füürlr ammkapital und Stammeinlage), der Gesellschaft wird vorläufig auf 1 Jahr den Deutschen Reichsanzeiger. Kaiser⸗ — — Blümi eer Inh la eingetragen. Frau Giller und Walter Hermann bhe t befugt, die Firma der Zweigniederlassung 8 146 C“ da ch 3 P
Zandelsregistereintragungen vom 17. Fe⸗ t stillschweigend von 4 1 Georg Rzodetzko in Breslau 8 1 bruar 1925: A) Register für Einzelfirmen⸗ festgesetzt: la stalsi eeig. von stroße 56 11 von. C . aI Bremerhaven. 1117120] Beorg Se. 8 Gegenstand des Unternehmens ist der sind von der Vertretung der Gesell emeinschaft ands⸗ Firma St ; s“ vesgis. de chhe Fittes,lgcenstte n e dessüde; Reähst edes daneeneeäsgetis nende hehe deeh
darfsartikelgroßhandlung in Bietigheim. mundest ngte — G — 1 a e— a) zu der Firm. pbeit 8 1 11“ rmann Ulbricht ist erloschen. Gesamt⸗ tretenden) zu vertreten. Die Prok s Di in 4 b L““
Se. ; kündigt wird. Die Be⸗ An seine Stelle ist sein Erbe, Verbands⸗ 8 t. Holzbearbeitungsfabrik“ Breslau:; Der betragt 10 000 Reichsmark. All 1 6g zulein I sche Prokura des Die Prokura des Ferdinand Notthoff & Co Gesell Inhaber: Aler Schierholz, Kaufmann in hefteees 8b Gesellschaft erfol n 1 imn Düssel. C. H. Roß & Co. Gesellschaft mi 11313135 Gefsgt, 1— „Reichsmark. Alleiniger Foklie ist erteilt dem Ingenieur Ernst Fräulein Bender ist erloschen. Williich ist erl 8 —9 o Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Beeticheim. S. G.⸗F. ) Register für kanntmachungen der Hesellschaft erfolgen assistent Avaust Carl Kramer in Düssel. beschränkter Haftung: In der Ge⸗ Kaufmann Hermann F Geschäftsführer ist der Techniker Georg Theodor Stolle und dem . 19. f 8, betr. die Firma Erich Fünee he Beergassessor a. D. tung⸗, Dortmund: Durch Beschluß der Gesellschaftsfirmen: Bei der Firma durch 88 bö“ ö Gieserhe am 31. 8 sellschafterversammlung vom 11. Februar eöö1 1925 iin Büren. Der Gesellschafts⸗ Robert Arthur Lohse, beide in Fhufmann Sara h g attne583, detr. die Förme “ dehcgh 98 aus dem Gesellschafterversammlung vom 29. No⸗ Schierholz & Wagner, Fabrikation & Amtsgericht, 9, Bonn. 192 als Gesellsch 8 ter eden 1925 ist die Auflösung der Gesellschaft . Anntögeriche 8 fätrag ist am 12. November 1924 er⸗ Jeder von ihnen darf die Gesellschaft nur Sara Radziwiller, geb. Bank, ist als In⸗ 19 91938 ec. 1 ase ist ist am vember 1924 ist das Stammkapital auf Vertrich von Bezarfzartikeln für die 1.1“X“ Geelhis Firnna chichnet ue haben Hie beschlossen. Der Kaufmann G. H. Reß Befsen liche es edert an. Februar 125. in Gemeinschaft mit dem Gesellschafter haberin ansgeschisten. Der, Kannden Wescie dn Feneralverfarantung norg don iche chegäftß seeerss dn8 ind die §§ 4,
Schuhindustrie in Bietigheim: Die offene Bonn. 88 [117118]] Gesellschaft ist aufgelöst. Seitdem führt ist zum Liquidator bestellt; b) zu der 3 . Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen Wilhelm Hermann Ulbri Abraham ziwi He B 2 b en Gesellschafter Alex ierholz über⸗ Abteilun 6EE“ 1s . — 1 tung: An Stelle des als äftsführer d mit be⸗ Wire erein in Schloß⸗Chemmitz: Die Gesell⸗ Radziwiller. 20 Rei⸗ var 7 B “ G. F i der Firma die Firma: inrich Bürvenich, Gesell- Bohm £³ Eckhardt, Bremen: Am ausgeschiedenen Kapitäns Hermann ’ 11116““ mit 5 Büren, den 4 e gegerg 1925. chaft ist enfgelä 3 8 dies Gese⸗ 20, auf Blatt 8582, betr. die Firma “ fu n Am 9 Februar 1925 bei Nr. 545 Das Amtsgericht. tatt. Zum Liquidator 68 der bisherige Sächsische Eisen⸗ und Blechwaren⸗ auf den Namen lautende Vorzugsaktien Jortmunder Straßenbahnen Gesellschaft 1 1 . eschränkter
Gustav Mugler Aktiengesellschaft in schaft mit chränkter Haftung. Der 9. Februar 1925 ist der Kaufmann Heinz Gocbel ist der Kapitän Fritz Hinsch zum ’ Lauffen a. N.: Die Generalversammlung Sr der Gefelshrän ist von Köln nach Eckhardt als Gesellschafter ausceschieden, Geschäftsführer bestellt. Durch Beschluß 1“ Hehen “ [1172130] .“ Haberkorm beste Fabrik Henkel & Bernd Gesellschaft Die Generalversammlung hat seener die “ Ketenns „ Bz. 8 5. auf . ur eschluß der Gesellschafterversamm⸗
hat di „ Bonmnn verlegt. ellschaftsvertrag die offene Handelsgesellschaft ist damit G — . 1 6 5 ie Fi ä in L 5 NNRTZqẽͤ I Riere Esderr g e⸗a Gerr a des Fen t ctvr hetwmerr r ken ii e ge eiahesche gens Schmidt, Bremen, als Zweianieder⸗ Gesellscheftovertrages beschkosfen. 28 am Stammkapital beträgt 5000 Reichsmark. Buxtehude. [115962] die im Betriebe des Geschats bnchtgssr Frant Vench Petrg i Heenrsde ugne 8 ; bvöö “ BFrofitans germminran Ccfenshah ngh
8 1 ortmund: ur⸗
Stammaktien über je 200 R.⸗M.) Schmitz, beide in Bonn. 8 X“ e b abrikbesitzen WE“ Amtsvericht Besigheim. Amtsgericht, Abt. 9, Bonn. PG. S Foper, beste der 19. 2. 1925: Kropp & Julius. In⸗ Sö 3 i e Yn ufer Hangesereaister ist eingetragen: herigen Inhaberin begründeten Verbind⸗ ist befugt, die Gesellschaft gemeinschaftlich Die Firma Johannes (. ich in “ “ ““ Optiker Albert Schmidt in Hannover. haber: der Kaufmann Heinrich Kropp 6 EIE“ i lau. 5 ö“ ce 8 8 der Firma lichkeiten, es gehen auch nicht die im Be⸗ mit einem anderen Prokuristen oder einem ist tt ien. I“ cder Gesellschafterversammlung Birkenfeld, Nahe. [117113] “ ““ 1n7119n An Albert Schmidt Chefrau, Charlotte in “ dechüfte Gesellschaft mit beschreakter Hattung. Eb „Harsefeld: Die Firma ist begründeten Forderungen auf ihn Handlungshevollmäͤchtigten zu vertreten. Darmstadt, den 14. Februar 1925. vona 2ia öennarh vFengi vüne egste 2,In das Handelsregister des hiesigen ( 8 *) Imn das Handelsreg geb. Schulz. in Hannover. ist Prokura er⸗ vefig. ungeng . 8 Gesellschaftsvertrag vom 29. Oktober Am 234. 12, 1924 A 134 bei der Firma uüber⸗ B 2 1 auf Bgtt 8702, betr. die Firma Hess. Amtsgericht II. “ ei umgestellt. Rgeeeccts ist LFute zut Fimm Frant eingettmren . J n 1925 keilt Oberestrafe 88/60 Bsemvapen, Iaczort ns eport. 1921 und 4. Febmuor 1923 Sie Gesell; ¹. Jobann, Hurfeind. Banstedte Di NirmePchn sg ”tt 6882. betr, die Firma Fesihert Saronia Deio Gehring . Ziffer 3 des Ceselichafts cnhngs Hene Z“ Eisenwert Darel Artiengesell⸗ Deutsche Kohlenhandelsgesellschaft “ schaft wird durch zwei Geschäftsfübrer sist erloschen. Fchumacher . Co. in Chemnit: Die Hesollschaft mit beschränkter Has, Darmstagle. 1z1s] des Stamenkapigeln ats ertrage, Hühe ve ghe 1 Fasdese 17* 88 1 1929 8n schaft Bremen mit Zweignieder⸗ Lüders, Sonnewald & Co., 1““ “ oder durch einen Geschäftsführer und Am 24. 12. 1924 A 144 bei der Firma Prokura von Reichel ist ö snng i Chemnnit: Das, Cetammkavital In unser Handelsregister B 1v Nr, 4 einlagen) kändert 11“ Birkenfeld, I Februar 1925. lassung in Varel: Dr. Rober! Schoepf Bremen: Dem Geschäft sind Komman⸗ Breslau. [117123] einen Prokuristen vertreten. Bekannt⸗ Johann Warncke, Harsefeld: Die Fhem. 7. auf Blatt 7071, betr. die Firma i 5 Beschluß der Gesellschafterver⸗ wurde bei der Firma Max Freund, A.⸗G. Am 99 F b 1925: Nr. 1339 ist als Vorstandomitalied und Wirekior ditz sen besgeiregen 16 Die Ge. Neunser Damhe gregisger Fabtesung B machungen ersolgen im Deutschen Reichs⸗ —x — 8 re, gg. 1“ du 1090 8 “ fürgefce fingetragen: „Hang Buchlob & Co, Gesellschaft nüt 1“ . I. Sr. . r . g, Bremen: Die ⸗Nr. 1343 ist bei der esche Kohlen⸗ anzeiger. “ Am 24. 12. 1924 A 147 bei 1 7 tallgießerei, Gesell⸗ Seichsmark umger §§ 6 un ur ie eneralversammlung vom besecherz e. Sg S.. E1“ e EEEb“ “ sellschaft ist am 1. Februar 1925 auf⸗ handelsgesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Breslau, den 16. Februar 1925. Johann Schmädjen, Vabei der Fitgee schaft mit beschränkter Haftung in des Gesellschaftsvertrags abgeündert 313. Oktober 1924 ist die Umsteläng des büschrägrter, H. Dertmand 2' is Rr e E11 Fir 8 Arg z Februar 1925. , deesen. Fag⸗ “ 88 8 F. tung, “ enfe folgendes ein Amtsgericht. “ Finns 5 Ghemmit⸗ Srabzmnkepital ist 8* v “ W 60 8 trag ist am 3 Jannar 1925 festaestelt⸗ I.s,eeee ge 1 Sohn Locke das äft unter Uebernahme worden: Dur eschluß vom 23. Ja⸗ — Am 24. 12. 1924 A 149 bei der Firm⸗ 9 ersammlung di gef e HKemnman⸗ beschlossen. ie ist durchgeführt. Die fellschaft: it eche “ 8 “ 8 De ö“ der Aktiven und Passiven und unter un⸗ nuar 1925 ist der Besssafcherin ge⸗ 1117125 Johann Henning, Harsefeld: Der Firma vom 26. Januar 1925 auf 50000 Reichs⸗ Cergefenschaft. KPets ““ 8 4, Und 13 der Satzung sind geändert. E “ 6— vkura des irekwors K. 88 Hundt du burg: Der Kaufmann Reinhard Bösch vevänderter Fixma fort, ändert. Amis⸗ und Landgerichtsrat Hr. Ixnchhausen. Kr. Hgyn. ist erloschen. mark mngestell und die 89 3 und 4 des Chemmitz: Die Gesellschaft ist aufgelöft. Weiter: Das Kapital ist eingeteilt in EEö1“ u“ 2 ge 8 vr Pene 8 in Hamburg ist als Gesellschafter einge⸗ Hermann Feuß. Bremen: An Karl Lothar Siemon in Breslau ist zum allein. In das Handelsregister A 1u. ut Am 6. 1. 1925 A 138 bei der Firma Sesellschaftsvertrags abgeaͤndert worden. Ge 1 1 . 8* kamnm⸗ rlin und die ura nuf. in Hanbung Lemmel ist Prokura erteilt. vertretungsberechtigten Geschäftsführer 18. Februar 1925 die ugust Johann Rehm, Altkloster: Die Firma Söcheuf Blatt 7075, betr. die Firma Gesellschafter Siemens führt das Handels. Aktien lauten auf den Inhaber führer: Kaufleut e“ Gerhard Frühling & Co., bestelt. Feben g. ih. Merifeh Me. ʒt N erlo chen Sächfische. Kohlenhandelsgesellschaft geschäft als Alleininhaber ort. — Darmftadt den 17 Fehruar 1925 vermann Seltemenn düde 0 Somn 8 8 in zu Bocholt ist Gesamt. Braker Maschinenfabrit Aktien⸗ Bremen: Offene Handelsgesellschaft, be. Breslau, den 5. Februar 1925. EFiern, Butter, n. si Vehring Am 24. 12. 1924 4 110 hei der Firma it beschränkter Haftung in Chemnit 22 5. sätt 8888 1be. ,es Fürna Hess. Amtsgericht II. Zur Vertretung find nur die b dermngge. vok 2 Frieitt 88 it ds Müacde daß gesellschaft vorm. Chr. Schmidt, gonnen am 1. Januar 1925. Geselll’ Amntsgericht. müse, Händler 2 ao Harsefelder Werkstätten für Nieders. 8 Stammkapital ist durch Beschluß der Ch Ih 15 tiengesellschaft in schäftsführer gemeinschaftlii berechte t. 3 8 * 2 ei mit⸗ Masßore g der Bremen: In der Generalversammlung schafter sind der Makler Gerhard Früh⸗ in Martfel 3 58 à Handwerkskunst Heinrich Dreyer, Harse⸗ sellschafterversammlung vom 15. De⸗ 98 emmitz: 8 neralversammlung vom Dessau. [1170961 Als Einlage 8 88 8 25 18 28 “ ““ vom 31 Dezember 1924 ist die Gesell⸗ üng 2 8. beesan bnee⸗ 8 “ Ss aset. lsregister Ab er helgeich “ bühß 1äööö den E vefc n7dsgng de ce olfich merk ume⸗ Geundkapitals acfatz s 0ohnstelunge des Atehu shesshost eahen werden in dfe Gesellschaft eeegedrs . her prokuristen oder mit einem Handlungs⸗ schaft aufgelöst worden. Liquidator ist der Friedrie Geschästel kal: Falken 8 11. FI da dandelsregister tei ung — 1171261 loschen Dj rever in Harsefeld ist er⸗ Binerk wonden 8 rtrag. beschlossen. Es ist eingeteilt in 570 Dessau I“ nag. u09. 8 Gesellschafter Heidemann Utensilien zum bevollwüchtigten ermächtigt ist. Bankangestellte Wilhelm Lohrs in e de. 8 85 8 Fa 8. ieh 66 ist folgendes eingetragen worden: Buchen. 1 1 129 9 sef 8 les ijmma ist geändert in Mauf Blatt 7172, betr Seee Stammaktien und 90 Vorzugsaktien über e⸗ du er Berlin H.⸗R. angerechneten Wert von 1000 Reichsmark, Bocholt, den 10. Februar 1925. Bremen. Hafen⸗Hroßerie Sugso Denkyaug Am 6. Februar 1925: 1 In das Handelsregister W B Bd. E“ stätten Heinrich Dreyer Otio Steiger in Chemnitz: Die Pro⸗ ie 1000 Reichsmark, die sämtlich “ Buchloh Waren, Außenstände usw. zum E11“ Handelshaus⸗Gesellschaft Nachf., Bremen: Das Geschäft ist mit Nr. 10 774, Firma Traugott Roes⸗ O. 3. 16, Zweigniederlassung Zentrale in Harsefeld“. 8 Tbee Di 8 5 W 5 Das Amtsgericht. E. “ sämtlichen Aktiven und Passipen an den ner, Breslau:. Ver Sitz der Gesellschaft dor ndwirts afälschen Lagerhäuser Aktien⸗ Amtsgericht Buxtehude, 6. 1. 1925. 1 von Beuß ist erloschen. Vheneg. “ Umstellung ist Dieburg. [117138] 1ä vog .. 1t [117115] Die an Franz Lang erteilte Prokura ist Kaufmann Werner Pantaleon Otto 89 von Militsch nach Breslau verlegt. gesellschaft in Tauberbischofsheim, Filiale 8”g auf Blatt 7534, betr. die Firma Gefelf 5 fisb b ie 88 1, 8 und 22 des Im Handelsregister „Abt. 4 wurde Gesellschaftsvertrage Beken entacha 3 29 els ste a ist heute Be der ee Schgefer in Bremen unter Erlöschen der Offene Handelsgesellschaft. Die Gesell⸗- Walldürn, wurde heute eingetragen: Durch Calw. [117131] LSSJeeedgs er Siedelungs⸗ ;- 18S aftsverttaggs sind abgeändert heute bei der Firma Heinrich Michell in der Gesellschaft erfolgen durch den Denee - he 364 eingetracenen Firma Deutsche Hotelhandelsgesellschaft Prokura veräußert. Dieser führt es schaft hat am 1 November 1920 begonnen Beschluß der außerordentlichen General⸗ Im Handelsregister wurde heute bei Pe s 88 mit beschränkter Haf⸗ 24. auf Blatt 9054 e Firma roß Zimmern eingetragen: Die Firma schen Reichsanzeiger. 1 . 1. Bocholt“ folgendes ein, In der Gesellschafterversammlung vom 5 8 thaus Nachf. Inhaber Werner Kau leute Markus olff und Richard wurde das rundkawital von 1 Firm ’ K Seschaft mit versammlung vom 25. Januar 1925 auf erteilt dem Kaufmann Johannes Max Gesellse after Fabrikant urh * Miche „Wiemer & Trachte Ingenieure Gesell⸗ getracen: Die Prokura des Direktors 17. Januar 1925 ist beschlossen, das Schaefer 8 8 . Am Bolff, beide in Breslau.. Papiermark auf 2 005 000 Goldmar Iürt. Hermamm Schdie e Kommanditgesellschaft 5000 Reichsmarr umgestellt und die Lorenz in Chemnitz. in Groß Zimmern ist alleinie 8 bober schaft mit beschräͤnkter Haftung’. Dort⸗ Kurt Hundt zu Berlin ist für die Zweig⸗ Stammkapital durch Ermäßigung auf Hans . Hopp, “ Am . Am 9. Februgr 1925: gestellt. Dieser Beschhuf ist ör. en,nst Fmense in Calw überge⸗ 4, 9 und 10 des Gesellschaftsvertrags 25. auf Blatt 9089, betr. die Firma der Firma. Die Gesellschaft sst Faelöst⸗ mund: Durch Beschlüsse der Gesell⸗ niederlassung Bocholt erloschen. Dem 1000 Reichsmark umzustellen. Die Er⸗ 1. Oktober 1923 ist der. Kaufmann Bei Nr 10 774, Firma Traugott Die §§ 4, 9 Abs. 5 Ziffer . 11 Abs. 1, Fmgen ist. Neu eingetragen wurde die Aee haftsvertrag Siedlungsgesellschaft EiCendesn. ““ . scha “ öst. schafterversammlungen vIir mh . Direktor Hugo Pieron und dem Kauf⸗ mäßigung ist erfolgt. Gleichzeitia ist der W. Stein als Gesellschafter aus. Noesner, Breslau: Der Sitz der Ge⸗ 18 Satz 1 und 23 des Gesellschaftsver⸗ I „ermarm Schnaufer in Calw. 11. auf Blatt 7896, betr. di Firm Aktiengesellschaft in Einsiedel: Die Hess Acntöc icht. 23. Dezember 1924 ist das Stammkavpital mang Paul von de Fenn beide zu Bochot, § 4 des Gesellschafisvertrags demgemäß geschieden, die offene Handelsgesellschaft sellschaft ist nach Milttsch verlegt. trags sind geändert. 1825ncpeisgesenschaft seit 1. Januar Sächsische Tegtilgesenlschaft mi, der Sesellschaft ist aunelist, S findet Ligui⸗ “ auf 150, 000 Reichsmark umgestellt. Durch ist Gesamtprokura erfeilt mit der Maß⸗ abgeändert. An Adolf Louis Karl Ahrens ist damit aufgelöst. Seitdem führt der . Am 10. Februar 1925: Buchen, den 29 Januar 1925. Alfred Pisong haftender Gesellschafter: schränkter Haftung in Chemnitz: Das dation statt. Zum Liquldator ist der bis- Donauesching [117139] die gleichen Beschlüsse ist der § 3 des gabe, daß diese Gesamtprokuristen zur in Bremen ist Prokura erteilt. Kaufmann Hans Sally Hopp das Ge⸗ Bei Nr. 1024. offene Handelsgesell⸗ Bad. Amtsgericht. 88 maufer, Kaufmann in Calw, Stammkapital ist durch Beschluß der Ge⸗ herige Vorstand Fuchs bestellt. ee- 4 1892 Gesellschaftsvertrags (Höhe des Stamm ertretung der Firma gemeinsam mit „Robert Gerling & Cie. Gesell⸗ schäft unter Uebernahme der Aktiven und schaft Joseph Kahlert, Breslau: Der [1171281] L.öFem pentöfücfe Uerreürist GFfau Marthe sellschafterversammlung 88 En Iemser 260 auf Blatt 9142. deir, die Firma gvenie 8 eet. Iiene kapitals) geändert.
am. g v⸗ Wasfi . 1 ehch 8 Seg Buchen. 8 einem andeven Prokuristen oder mit einem schaft mit beschränkter Haftung“, Passiven und unter unvweränderter Firma Marta Fritsch in Breslau ist Prokura Inr 8 Handelsregister W B Bd. I. einhandlung 1925 auf 25 000 Reichsmark umgestellt Sieben⸗Haussen Gesellschaft mit be⸗ Dem Kaufmann Heinrich Göbel jg. in „Am 10. Februar 1925 bei Nr. 414 w schränkter Haftung in Chemnitz: Der Allmendshofen 8- Prokura erteilt. „Rosenkranz & Seiwert Gesellschaft mit
Handlungsbevollmächtigten ermächtigt sind, Bremen: In der Gesellschafterversamm⸗ fort. An Lothar Wilke ist Gesamtppokura erteilt. — O.⸗Z. 17, Zweigniederlassung Zentrale 8 und § 5 des Gesellschaftsvertrags ab⸗ 8 die Bei Nr. 1604, d Adolph Seiler, 3 ch j Calw, den 19. Januar 1925. C1““ Geschäftsführer Vogel ist ausgeschieden. Amtsgericht Donaueschingen, beschränkter Haftung“, Dortmund: Durch
Ein Kommanditist ist ausgeschieden. Der 600 Aktien à 100 ℳ Nominalbetrag. Die kapital: 5500 Reichsmark Geschäfts
8
A * * * * 2 8 2 ist
d. zwar für die Zweigniederlassung lunag vom 20. Dezember 1924 ist be⸗ erteilt derart, daß er berechtigt ist. d 8 der landwirtschaftlichen Lagerhäuser Aktien⸗ ü geändert worden. 1 Bocpolt schlossen, das Stammkapital durch Er⸗ Firma in Gemeinschaft mit der Proku⸗ Breslau: Neuer Inhaber ist Kaufmann gesellschaft in Tauberbischofsbeim, Filiale Wfects. Amtsgericht. m 18. Februar 1925: Zum Geschäftsführer ist bestellt der Kauf⸗ 21. Februar 1925. Geselfäcferwersam mlun vom 25. Januar 1925 ist das Stamm
Bocholt, den 10. Februgr 1925. mäßigung auf 500 Reichsmark umzu⸗ ristin Charlotte Heitmann zu vertreten. Paul Teuber in Breslau. Die Prokura rdbeim winde heute eiseetragen: Dur 1 8 . 8 Das Amtsgericht. stellen. Die Ermäßigung ist erfolgt. 1 Wilhelm 4 vhfen. Bremehi I. des Paul “ erloschen. Rudolf Bernüei der außerordentlichen General⸗ Chemnitz. .1117133] Sächsis Strumpf⸗ und Wirk⸗ „auf Blatt 9182, betr. die Firma Dortmund. . 1117822] kapital auf 100 000 Reichsmark um⸗ Wö 7„ Gleichzeitig ist der § 3 Abs. 1 demgemäß Fberrift 8 biesiae Keufsnann, 1 Par⸗ wides . eeran iht Lüfenche üain versammlung vom 30 Dezember 1924 das Handelsregister ist eingetragen waren⸗Industrie, Gesellschaft mit U.² ornitz & Co. Aktiengesellschaft Zur Firma Baugesellschaft Westfalen gestellt. Durch den gleichen Beschluß i PSbUIEHJVP 1171168 1 Gräfeurova Artienge⸗ böö Babnbofstr 12 Nr. 10 775 Offene Handelsgesellschaft wurde das Grundkarital von 84 000 000 vrden: T11ö6“ beschränkter Haftung in Chemnitz: in Chemnitz: Die Generalversammlung Aktiengesellschaft 8 Dortmund — siehe der 8 5 des Gesellschaftsvertraas (Höh Ha,1.. sellsch⸗ Fr.B 8858 Auf Grund Be⸗ Kulenkampff & Konitzky, Bremen: M. D. von Stein & Co., Breslau; Papiermark auf 2 005 90. Pechmet um⸗ 1. auf Blatt 6663, beit die Fi Gesamtprokurg ist erteift dem Betriebs⸗ vom 19. Dezember 1924 hat die Um⸗ Bekanmtmachung er Hauptniederlassung des Stammkapitals und der Stammein u“ Bei der Firma Temperwerf Mayper sölusses der Seeralbereannlansn vom Am 1. Jamuar 1925 ist ein Kommanditist begonnen am 4. Februar 19259. Persön⸗ estelt Dfsen, Beschhaf 1 er E. Reinecker Aktiengesellschafe F. F 8 W ö 8gSb stelamme 8 e 2rf .“ unter Hagen (Westf.) von heute. aggn)- ezndert. Bem EA11“ “ if 5 8 R. schzeitig i f⸗ I jesellsc 8: Bankier Die §§ 4, r52 Ziffer 1, Se v kLann Panz Lothar er, beide in Reichsmar ossen. Es ist eingeteilt Dort . 51 ilbelm Wolff zu⸗Dortmund i e Feghe ce ahfüsen. Weeeshee gecacng. gCersicen, e Grhreh vnder Aageches mns Wener Fercmen Fülenkemee e en en h van Genn ang aeumemn 18 S9 1 1nh 29 des Gekelsanseve.“ Süauh Bhgcegefsgecsmnnühng uvem gennic, Veehsancshnait ee gee wacghse3uignet 350 83 n0,eg. ⸗Süraüe,hernelvruner 2. Pef somvrohen ehent eae 1 öst und die F JNE11“ I“ sönli der . K, beide in 2 .S 1b g2 8 1 illi JFeuerehen 8 . nlen Smark, die eingetragen worden: 10. Febru bei Nr. 8 1 Fesellschaf b Pc bie Firme üs 111“ “ EEee Brenen E“ Lö Feni, Schalc bad inGFsstslch Kruhöhe Buchen, den 29. Januar 1925. Rehaöreeizals a0 8 Mämonen 88 schäftsführer oder einem anderen Pro⸗ sämtlich auf den Inhaber lauten. Die Am 18 “ 1925. Nr. 1336. „Medicinisches Waarenhaus Aktiengesell Urfeven * die neugenründeie Gesellschaft „Mercator⸗ Oloff Bremer Kolo⸗ Fommepgitifinann. sind auf Reiche Fee beide in Breslau, ist Gesamtprokura Bad. Amtsgericht. IHrr2n] 5 24 000 auf „Inhaber Aacbenbe Vnre eg6, betr. die Firma magslurg Clrelbefrch s ra e- sertnunder. vFr häaren dscrte Se 6 G 1 hevichnssers Guß⸗ und Temperwerk G m. b H ein⸗ nial⸗ und Handels ⸗Aktiengesell⸗ umgestellt. An Johann Zimmermann ist serteilt. 1 Buchen. 712 ktien zu 300 Reichsmark. Die Um⸗ Max Sch ; ide Gesell b eändert word *sellschaft mit beschränkter Haftung“, Dort⸗ mae . 8 95 „ E11“ 7 1o A t;, ande b W B Bd. I. ; 8 1 Schaarschmidt Gesellschaft mit g. rt worden. “ mund, Märkisch 2 1 Waarenhaus, Aktien esellschaft Dort⸗ gebrag wondese is : Guß⸗ und Temper⸗ shaft - vafhnen n vbeitee 80, 8' Fteil hlengamp Bremen: B.-iaun- Iehoberc easchan de 0 0 8 FhenweleFasesh Kunstwerk⸗ Slung 9 burchcfünrt. 8 8 88 5,28 beschränkter Haftung in Chemnitz: 28 auf Blatt 9411 die Firma Richard hsch ghürfiscen ” “ —s mund: Die Zweigniederlassung in Dort⸗ werk Gesellschaft mit beschränkier Hef. kwital; au, 409 000 Reichsmart int Johann Friedrich ubsenkamp. un imt Meels in Brelon stätzen, Gesellschaft mit beschränkter Haf.=abgeändert, worden, The Pesnae sind Zas tammkahtal ist darch Beschuß der Sander in Chemais und als Fnhaber sestsütte eegeisnesde eah 82s mund ist aqfnhebene herr 1.s8sehartn. 9 ͤ. dach ne ealss eeecc Firma Alfred E. Rosen⸗ tung in Hardheim, wurde heute folgenac. “ Eeslscheftsehecgemmüümg von, Seage tes.aheg ert Gaftoh,Ffschang Fander Ce die Fabrikation und der Vertriez von estfalen cbrafune 2cg eir Nrf 1221- 1A1AAAAAA“ nde Svicstesen Wfinenicaf dregläth 121211“ auf 1angg. Fehruar 1925: B Jworden. Die Umstollum ist durcheeführt.und Apparate, Senefeldersir 19) nark n geseäcfe aindreed denüfdamn üifheg (tgicrzafter Haftung, Dortmund Durch 4 e 8 Verteieb von Eisen In⸗ Reicbemorke da. -e daß Fadcnnng, RHeirtich Agaust Rgfenfefd “ 8 1925 wurde Fessgeöheneh ber 8 Schmirgei⸗ und Corund ae d herdec, esellschaftsbertvas sst ab⸗ Amtsgericht Chemmitz. Abk. E. ö Heliengede 8 und — dustrie jeder Art, insbesondere v 2500 Aktien, groß je 100 Reichsmark, auf hat das Geschäft durch Vertrag erworben r. 10 Firma ranz Lewy, sellschaft von 35 apiermar hemnitz, Aktiengesell in d . wen. 8S. 8 v“ 8 rchite eter Harry heindorf zu “ 19½ — ee — “ Tehaperguß. 8 Ejan Stamme den Inbaber zum von und führt es seit dem 5 Februar 1925 Bürsten, Kämme; Toiletteartikel⸗Groß⸗ 9800 Goldmark umgestellt und § 2 des luff b. Chemnitz: b 1S8ecge 868 di es 8169, betr. die Firma Chemnitz. [117134]) Dortmund. Jeder Geschäftsführer ist für 8 8003 kapital beträgt 30 000 Reichsmark. Zu 100 o% gezeichnet worden sind. Der Auf⸗ unter Uebernahme der Aktiven, jedoch handlung, Breslau Inhaber ist der Gesellschaftsvertrags entsprechend geändert. lung vom 25 November 1924 hat die U rthur Trägner & Co. Maschinen⸗ Auf Blatt 9412 des andelsregisters sich allein berechtigt, die Gesellschaft zu 900 sodaun um 300 Reichsmark auf 9090 Geschäftsführern sind bestellt Alfons sichtsrat bat 69 Gemäßheit der ihm in der unter Ausschluß der Passiven und unter Kaufmann Franz Lewy in Breslau. Der Buchen, den 12 Februar 1925. tellung des Grundkapitals f 210 000 8 au⸗Aktiengesellschaft in Cbemnitz: ist, heute eingetragen worden die Firma vertreten. Reichsmark erhöht worden. Durck. den Mayer⸗Sache Kaufmann in Böblingen, Generalversammfung vom 30 Oktober unveränderter Firma fort Marcarete Lewy geb Zelonke, Breslau vI“ Amtsgericht Felun, des beschlossen Cs sst ngeten⸗ Die Prokurg von Daut ist erloschen. Pötzschke & Lorenz Gesellschaft mit Am 5. Februar 1925: Nr. 1337 gleichen Beschluß ist der §. 2 des Gesell⸗ FeeFen E 1““ Go 89, Pärbes ana ne Peg. i gg e, W. sa. 1 13 dee esgee 19 G 8 215. auf Blatt 8357, betr, die Firma beschränkter Haftung in Cbhemnitz „Massen⸗Schuh⸗Verkauf Geselkschaft mit schaftevertgag6 (Höhe des Stammkavitals) !!R/ Hans Motitz Nr. 107709. Firma Haus Fuchs, Ermmecttien af gpenZeh Seae Ee 82* Fesfsstt. 89) Der Gesellschaftsvertrag beschränkter Haftung“, Dortmund, Westen⸗ ETTöö semnͤdirt h öffentlicht: Die Gesellschafter Alfons das Grundkavital beträat 655 000 Reichs⸗ Löwenthal in Negesack Gesckäftszweig: Felle u. Rauchwaren, Breslau. Inhaber Verantwortlicher Schriftleiter Reichsmark und 500 Stück auf den In⸗ Das Stammkapital ist g in vlas 88 am 24. Januar 1925 abgeschlossen. bellweg 35. eer Gesellschaftsvertrag ist Vereinigie Elektrizitätswerk Westfalen Mayer⸗Sachs und Franz Rieffert leisten mark (schreibe sechshundertfünfundfünfzia⸗ Getreidebandel. Hafenstraße 64 ist der Kaufmann Hans Fuchs in Breslau Direktor Dr. T l in Charlottenburg. whaber lautende V Saktien im N 25,Ftammkapibal ist durch Beschluß der Gegenstand des Unternehmens ist der Be- am 27. August, 10. und 12. Dezember 65 ate Elektrizitätswerke Westfalen idbce Stammeinlggen doburch, daß sie das tansend Reichsmark) und zersallt n 27 900 —War Ludwig, Bremen: Inhaber ist Amtsgericht Breslau. 114“*“ wert von je 20 Reichemntt Die dn Gesellschofterversammlung vom 23. Ja⸗ trieb von allerlei elektrotechnischen Ge. 1994 und 8. goanuar 1925 festerstenet. Cesellschaft mit beschränkter Haftung, ven ihnen als Gefellschafter der offenen auf den Inhaber lautende Stammaktien, der hiesice Kaufmann Mar Ernst Paul — — “ she 7* eeach gherlun schlossene Umstellung ist üor ft. Di 6 g mrer 1925 auf 5000 Reschsmark um, schäften sowie die Ausführung, Beratung, Gegenstand des Unternehmens ist der rnnund: ö.. Fandelsgesellschaft Temperwerk Mayer⸗ aroß je 20 R.⸗M. (schreibe: zwanzig Ludwig. Geschäftsnreig: Svielwaren und Breslau [117121] Rechnungsdirektor Mengering. und 8 des Gesellschaftsvertrag ie §§ 3 gestellt worden. Die Umstellung ist Ueberwachung, Prüfung und Reparatur Verkauf von Schuhwaren in kassen mn vneenon Zisce ih t elcn Hmhe. 8 Henpe & Reeffert geführte Geschäft mit Reichsmark) und 2500 auf den Inhaber Christbaumschmuck Lanvenstr. 52⁄53 In unser Handelsregister Abteilung A IJerlag der Geschäftsstelle Mengerinc) geändert worden aftsvertrags sind ab⸗ durchgeführt. § 4 des Gesellschafts⸗ elektrischer Licht⸗, Kraft⸗ und Schwach⸗ direkt an die Verbraucher “ ü. Mann sind ausgeschieden. Generaldirektor Aktiven aber ohne Passiven nach dem sautende Stammaktien, aroß je 100 Norddeutscher Brikett⸗Vertrieb ist heute folgendes eingetragen worden: in Berlin 8nn Am 17. Februar 1925: ZTTEE Feben. Firma Fonfrsegen. di 32 Erreichung dieses 20 000 Reichsmark. -Geschäftsführer. — E1“ 2 n Rlfe 2 . U 1 ₰— 8 ₰½₰‿ ] ’ 8 L 8 „ 1 . 1 9 8 „ 8 r 4 8 8 sel 1 3 . 8 in! La Seta Gesellschaft mit beschr nkter erwerben, sich an solchen zu beteiligen und kerfolgt die Vertretung durch jeden Ge⸗ Geschäftsführern Fr. . 3 “ “ 1
A 12. 8 7683, betr. die Firma 8 Eugen Berth in Chemnitz. 7 U. P