1925 / 49 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 27 Feb 1925 18:00:01 GMT) scan diff

1““ 11“ v11X1XX“ 1 1“

v“ 11“ n1 M khit t iebe der fm Leonhart Hartung/ mäßigt worden. Die Umstellung ist er⸗ Fürth, Bapern. 117175] 1 gen: Die Prokura des Salo n 1 G. m. b. H. j ; 1 2 b 1925: 2 Johann Kautz, Fabrikant in Denzlingen. Bastisch die zum Betriebe⸗ der Gesellschaft Feheen Eben 1 8g bife Der bisherige Gesellschaftsvertrag Handeferegistereinträge: andes ist erloschen. p 8 8 dinninne 8 8. *. b. H. in 5 witz Goslar. 8 - [117673]ihnen und der Gesellschaft in Höhe von Am 12. Februar 1 5 lichen Waren und Materialien ein. in Flensburg, Kaufma 8 8 eingetragen worden: Der Sitz der Gesell- In das hiesige Handelsregister B Nr 40 1— Wessfalische Fleischwarenfabrik Hansa 1e8.5 Bd. 1 O.⸗Z. 19 Forder 1 Herr Heck in Anrechnung in Flensburg. Offene Henseleesesce 1” 52 Feent geseßt, worden . S St Feara Wening Crgsereshanälang, eai stoiti n. 8 v 1925. sschaft ist durch Beschluß der Gesellschafts⸗ ist bei der 1. Tie 8 Ges 4 1800 Aecs Rerch; 2 82 esellschcft mil beschränkter Haftung, Handelsregifter B. Ud, gwen⸗ dingen: auf seinen Stammanteil die zum Betriebe die am 1. Januar 1925 begonnen hat. Zur Stelle tritt der am 31. f. 88. müsgeri Feersammlung vom 5. Januar 1925 nach b. H. in Goslar, heute folagendes ein⸗ Gesellscha ““ Hortmund, Mallinkrobtstraße 121. Der Firma Webrle⸗Werk Ac. Eunne⸗ mal: der Ge ellschaft ersorderlichen, Maschinen Vertretung der Gesellschaft ist nur der festgestellte neue Gesellschaftsvertrag Daes sema betreibt der Kaufmann Geor zgr1 Ohlau verlegt. Amtsgericht Gleiwitz, getragen worden: Die Prokura des Gott. Len hif 8 % Gesellschaftsvertrag ist am 5. Februar Das Grundkapital wurde in der General⸗ der s Gesellschaftsverhältnis läuft Gesellschafter Hansen berechtitit. Vorstandsmitglied Richard Dierig in sne ehain Fürth seit 1. Jamar 1925 Geglsenkirchen. [1171811 den 16. 2. 1925. ¹ried Fordan, Goglare ist erlaschee ——BT g-. ö“ versengcene den 8Sg- dnvan ds um 31. Dezember 1929. Wird die mtsgericht Flensburg. Heppegarten u““ V ez e gr . Sit Färch. zism 872 EEE Pnn.. Amtsgericht Goslar, 18. Teree, bin ven glaatenl. leeserungezgjelsctaft. mis ee Hee und Wurstwaren sowie umgestellt. Auf eine Aktie von 1000 8 schaft nicht sechs Monate d 25 Fiensbur [1171641 Richard Radicke in Berlin⸗Westend ist Mathildenstr. 14. Unter dieser rr be⸗ S ist heute eingetragen⸗Die Ge⸗ gee veer Panchelbee N. d87 8 Beschluß der Gesellschafterversammlung de Handel mit Lebensmitteln aller Art. Papiermark entfallen somit 600 Gold⸗ lauf des Vertrags gekündigt, so verlänge er—xwes g. 1 ndelsregister berechtigt, die Gesellschaft allein zu ver⸗ rreibt der Drogenhändler Johann Erhardt sellschaft ist ouffelost. Die Firma ist er⸗ hent⸗ 1n Felsres Sesr schie a Gotha. 1117624] vom 26. 1. 1925 ist das Stammkapital Wee Gesellschaft ist berechtigt, gleiche mark baw. auf 5 Papiermarkaktien sich die Gesellschaft emels S.gn ü- Nen 1889 am 16. Februar 1925: treten. Ih in Fürth f8- 1910 eine Drogen⸗ loschen. Eisen⸗Industrie Altien efeifschatt Der Maschinenmeister Adolf Messer, im Wege der Umstellung auf 10 000 der ähnliche Unternehmungen zu er⸗ 3 Aktien über ie 1000 Goldmark. Die weiteres Jahr. Geschäftsführer säga 8 F und Sitz: Bernhard Borkes, (Sächs.) Amtsgericht Frankenberg, u. Materialwarenhandlung. Gelsenkirchen, 17. Februar 1925. für Bergbau und Hüttenbetried i zuletzt wohnhaft in Berlin Kleiststraße 31, Reichsmark ermäßigt 3 8 sich solchen Unternehmungen Zahl der Aktien wird von 900 Stück zu Kaufleute Konrad Heck und Fuliu Fiensbu 1t Zweig iederlassung der in den 20. Februar 1925. 3. Bavaria, Schiffahrts⸗ & Spedi⸗ Amtsgericht Gleiwitz“ eingetragen 8. 88 Der wird hiermit benachrichtigt, daß die Firma „Bei Nr. 447, Robert Gerling & Cie. 8 8 Metene deren Vertretung u 1000 Papiermark zusammengelegt auf Bastisch, hier. f eeeen uptniederlassun —— tions⸗Aktiengesellschaft, Zweignieder⸗ EE“ (DDirektor inric repenkeer üic Riefa „Messer & Co,, Flektrotechnische Fefma Gesellschaft mit besckränkter Haftung zu Uernebman Stammkapital: 19030 540 Stück zu 1000 Goldmark. Das der Gesellschaft erfolgen durch den lirmeninhaber: Fee⸗ Bernhar 117173 lassung Fürth in Bayern, Karolinen⸗ Gelsenkirchen. 117180] [i. Sa Fe zum weiteren Vorstands⸗ schaft in Bischleben gemäß § 31 Abf. 2 Pagen: Durch Beschluß der Gesell⸗ R.⸗M. Geschäftsführer: Kaufleute Paul Grundkapital ist in 540 Aktien über je schen Reichsanzeiger. 5 Fr kes in Altona. Dem Kaufmann Frankfurt, Oder.. s - traße 90. Unter dieser Firma hat die „In unser Handelsregister A Nr. 1615 mitglied bestellt. Amtsgericht Gl⸗ iwi G.⸗B. von Amts wegen geköscht werden schafterversammlung vom 20 12 1924 u“ Fnll Levy in Lünen. Die 1000 Goldmark zerlegt. Die Aktien Erfurt, den 18. Februar 1925. G 1 8 Paul Theodor Borkes in Flens⸗ In unser Handelsregister ist folgendes Bavaria, Schiffahrts. & Spedikions⸗ ist heute die Firmm Weller deee Fehel sgericht eiwitz, oll. Zur Geltendmachung eines Wider⸗ ist das Stammkapital im Wege der Fe llschaft hat einen oder mehrere Ge⸗ lauten auf die Inhaber und tragen die Das Amtsgericht. Abt. 14. b- 86 dst für die Zweigniederlassung in eingetragen worden: Aktiengesellschaft in Bamberg, in Fürth Gelsenkirchen eingetragen. Offene Handels⸗ 1 pruchs wird ihm eine Frift bis zum Umstellung auf 500 Reichsmark ermäßigt. choftssübrer. Jeder Geschäftsführer ist Nummer 1—540. In gleicher Versamm⸗ 8 -88 [117157] Flensburg Frobuta erseüt. 1.“ Am 31 1.. 25 vi h 8 N 88 . eine Räeigaegeagfen errichtet. Die gesellschaft. Persöoönlich boftsnde Gesell⸗ Gleiwitz. [117188] 1. Juli 1925 gesetzt. Bei Nr. 567, Kaheba Kachelofen⸗ und sch sich allein fechgt. die Geseghcheh lung wurden die ] der 8. IIVZZI“ B ist heute Amtsgericht Flensburg. 8 8 Ftbr⸗heeri anh Tischlerei Gesell⸗ EE E 8 öb Walter Schier In unser Handelsregister B ist heute Gotha, den 20. hn 1925. N Haf⸗ w F 8 esell⸗j ndert un⸗ In umer FeR e6 88 Mobelf. 808 21. 9. . rt am 23. 1. un i af i 255 die Firm. 55 hür. sgeri 8 ung Hagen: Der Ehefrau Kaufmann süh berteten, Died ager ann 31 e. Ibschnint 1it in 8. 112 esnäskt ie bef. der, Fiwna C. Mundt, Gesellscheft menebur 1117169] schaft mit beschränkter Haftung in 6. 5. 1922 und 15. 12. 1922, Gerenstant Sellenkrcheen Seeümenn, bende in Ferae.ifene Fenae eeeelehe v“ gese 1929 festgesetzt. eer Vertrag §§ 14, 15 und 16 fallen weg. 17. Fe⸗ mit beschränkter Haftung in Zülpich ein⸗ 8 ümmer 88 ndelsregister B ist heute Frankfurt a. O;: Durch Gesellschafter⸗ des Unternehmens: 1. Schiffahrt auf 1. Januar 1925 begonnen. schaft mit beschränkter S Schmuck, und dem Diplomingenieur verlängert sich immer auf drei Jahre, hruar 1925 getragen worden: Durch Gesellschafterver⸗ mnn N. n betreffend die Firma beschluß vom 7. Januar 1925 ist die dem Main und den anschließenden Ka⸗ Gelsenkirchen, 17. Februar 1925 Gleiwitz, eingetragen worden. Geg g, Hagen, Westf. [113923] Friedrich Braukmann, beide zu Haspe, wenn nicht caenfhnns 6 Monate vor Handelsregister B Bd. 1 O.⸗Z. 244 trag vom 20. Dezember 1924 ist das ncl Frvig Holsteinische 1 Gesellschaft aufgelöst; Liquidatoren sind nälen, insbesondere auf dem Donau— Amtsgericht. 1 stand des Unternehme s ist de Abfat In unser Handelsregister Abt. B ist ist Gesamtprokura erteilt. Die Pro⸗ seinem Ablauf eine Kündigung durch Firma Günzburger u. Haas G. m. b. H., Stammkapital von 60 000 Papiermark sc 8 1“ ftung“ in Flens⸗ die Kaufleute Franz und Bogumil Zar⸗ Main⸗Kanal, sowie mit Ober Mean⸗ 88 n as vemeinfcscchcn A vr bsat eingetragen: vnem te, lh k, Fotane Sne⸗ einen der Geseilscasge erfolgt. Als Emmendingen: Laut Urkunde vom 14. Fe⸗ auf 5000 Reichsmark umgestellt und ist - Secee eetragen, daß durch Beschluß der nowicki in Frankfurt a. 9. iffen auf dem Rhein und an den an⸗ Gelsenkirchen. [117183] Erzeugnisse vberschleslsche Am 4. 12. 1924 bei Nr. 451, Bau⸗ dorfer und Hans Schmuck sind erloschen. nicht eingetragen wird veröffentlicht: Als Hruar 1929 wurde das Stammkapikal der demgemäß § 4 des Gesellschaftsvertrags Ge vscha 8 sammlung vom 29. Ja. Am 14. 2. 25 in Abt. 4 unter ließenden Kanälen; 2. Betrieb von In unser Handelsregister B Nr. 211, Stammkapital 20 000 R.-. Geschäfts⸗ esellschaft Westfalen Aktiengesellschaft zu Der Sitz der Gesellschaft ist nach Hasve Einlage auf das Stammkapital wird in Gesellschaft von 1 250 000 vom 1. Ja⸗ geändert. 8 8* 192 edas Stammkavital auf 3000 Nr. 1126 die offene Handelsgesellschaft Speditionen jeder Art, Lagerung, Um⸗ Firma Westendgesellschaft,. mit be⸗ führer: ha e⸗ Carl Sch 8, ve 88 agen mit Zweigniederlassung zu Dort⸗ verlegt. 2 die Gesellschaft eingebracht von den beiden nuar 1924 ab auf 200 000 Reichsmark Euskirchen, den 5. Februar 1925. Reichsmark umgestellt und der Gesell⸗ Wilhelm Pohle Möbelfabrik mit sohlag und Verfrachtung an Fan hae. . e Eüi .r cen, i örer: Ga⸗ W1 . e 1” mund: Syndikus Dr. Gechart Zeioker Nen 7. 2. 1925 unter Nr. br1 vie Gesellschaftern Paul und Emil Levy zu umgestellt. Der § 3 des Gesellschaftsver⸗ Das Amtsgericht. schaftsvertrag hinsichtlich der §§ 2 (Abs. 1 dem Sitze in Frankfurt a. O und den lebernahme von Agenturen und Vertre⸗ heute eingetragen: Durch Beschluß der Gesellschaftsvertrag ist am 4. Februar zu Hagen ist aus dem Vorstand aus⸗ Firma Gewerkschaft Wilh. Rummel jr. Lünen das von ihnen unter der Firma trags wurde dementsprechend geändert. 1“ 17158] und 2) 1 70, s geändert ist. Kaufleuten Franz Zarnowicki und Bo⸗ tungen; 3. der Eintritt in den Rhenania⸗ Gesellschafterversammlung vom 29. Ja⸗ 1925 abgeschlossen. Die Gesellschaßt meg Heshieee. zu Hagen, Bahnhofstr. 9. Gegenstand: Gebrüder Levy zu Dortmund und Lünen 19. Februar 1925. Euskirchen. 11 3— Flensburg, den 16. Februar 1925. gumil Zarnowicki in Frankfurt a. O als Rheinschiffahrts⸗Concern. Zur Er⸗ nuar 1925 ist die Gesellschaft aufgelbst. durch düge Sechefteeeee dene durch . Am 13. 12. 1924 bei Nr. 250, Hagener Betrieb des Eisen⸗, Blei⸗ u. betriebene bE’“ mit Ak⸗ In unser Handelsregister B ist beuß S.es Arrtezeriche persönlich haftende Gesellschafter. Dig reichung dgses Zweckz ist die Gesellschaft Der bisherige Geschäftsführen Gescheftsfültefübrer Fe durch Fisch⸗Industrie Gesellschaft mit be⸗ bermrerks „Jehova⸗Sieg“ zu Königarät tiven und Passiven nach dem Stande Erfurt. . bei der Firma Sinzenicher Papierfabrik, Gesellschaft hat am 8. Januar 1925 befugt, an Plätzen am Main und Donau— Liquidator. schaft mit einem Prokuristen vertreten. schränkter Haftung zu Hagen mit Zweig⸗ b. Breckerfeld, Großhandel mit Berg⸗ vom 31. Dezember 1924 und mit dem Berichtigung der Bekanntmachung Gesellschaft mit beschränkter 1 Flensburg. [117167]begonnen. 8 Main⸗Kanal Lager und Werftanlagen zu Gelsenkirchen, 17. Februar 1925. Bekanntmachungen der Gefellschaft er⸗ niederlassungen in Emden, Altona und werks⸗ und Hüttenprodukten sowie Fa⸗ Rechte, die bisherige Firma weiterzu⸗ Unsere Bekanntmachung vom 2. Februar Sinzenich, eingetragen wonden; Dur Eintragung in das Handelsregister B-. Am 9. 2. 25 in Abt. unter Nr. 1111 erwerben, zu pachten oder zu bauen, sich Amtsgericht olgen nur im Deutschen Reichsanzeiger. Seestemünde: Durch Beschluß der Ge⸗ brikation und Großhandel daraus ber⸗ führen, dergestalt, daf das Geschäft vom 1925, betr. Thyssen'sche Handelsgesell. Gesellschofterbeschluß vom 23. Dezember unker Nr. 282 am 16. Februar 1925 bei die offene Handelsgesellschaft Kunststein⸗ an solchen zu beteiligen sowie ven sich misgericht Gleiwitz, den 19. 2. 1929. sellschafterversammlung vom 3. 12 1924 stellbarer Materialien, insbesondere von 1. Januar 1925 ab als auf Rechnung der schaft wird dahin berichtigt, daß es statt 1924 ist das Stamumkapital auf 5000 der Firma Kommissionshaus Flensburg, fabrikation Gerhard Wilhelm Zweign iederlassungen zu errichten. Der Gelsenkirchen 1117182] —ybe— ist das Stammkapital auf 20 000 Reichs⸗ Waagonbaumaterial und sonstigen Eisen. Gesellschaft geführt, angesehen wird. Der Jacob „Jacobs“ heißen muß. Reichsmark umgestellt und ist demgemäß Gese chaft mit beschränkter Haftung., & Co. mit dem Sitz in Kunersdorf, Vorstand besteht aus einem oder mehreren „In unser Handelsregister A Nr. 1616 Göppingen [117191] mark umgestellt. bahnbedarfsartikeln. Statut vom 31 12. Gesamtwert dieser’ Einlage wird nach Erfurk, den 10. Februar 1925. § 4 des Gesellschaftsvertrags geändert. Flensburg: Durch schluß der Gesell⸗ Kr. Weststernberg, und dem Ziegelei⸗ Mitgliedern. Die Ges. ist vertreten: 1. ist heute die Firma Carl Wichmamn Handelsregistereintragungen 1 Am 15. 1. 1925 bei Nr. 223, Hagener 1924. Anzahl der Kuxe: 100. Reprä⸗ Abzug der Passiven entsprechend der als Das Amtsgericht. Abt. 14. § 7 des Gesellschaftsvertrags ist dahin schafterverfammlung vom 5. Februar 1925 besitzer Gerhard Wilhelm sowie dem wenn der Vorstand aus einer Person be⸗ &. Co. in Gelsenkirchen eingetragen. . Register für Einzelfirmen: Eier⸗Import Schmidt & Effern Gesell⸗ sentant: Kaufmann Wilhelm Rummel Anlage zum Gesellschaftsvertrage über⸗ 1“ ergänzt, daß als weiterer Geschäftsfübrer ist die Gesellschaft aufgelöst. Der bis⸗ Eigentümer Gustav Kreher, beide in steht, durch diese, 2. wenn der Vorstand Offene ndelsgesellschft. Persönlich 1. am 12. Februar 1925 bei der Firma schaft mit beschränkter Haftung zu Hagen: Ir., Hagen. gebenen, auf den 31. Dezember 1924 er⸗ Erfurt. [(117152] Johann Ferdinand Barnscheidt, Se; Uerioe Geselscheft ar Kaufmann Hein⸗ Frankfurt a. O., als persoönlich haftende aus mehreren sonen besteht, entw. dur ch haftende rede chafter sind Ehefrau Kauf. Jarobsohn 8 Werfsaler Jeh der. Uürcs Die Gesellschaft ist durch eschluß der Am 9. 2. 1925 bei Nr. 139, Wach⸗ u. richteten Bilanz auf den Betrag von In unfer Handelsregister B ist heute mann in den Haag (Holland) bestellt ist. rich Hoof ist Liaudator. Frenfcfart n. Pie Gesellschaft hat am wei Vorft⸗Mital ober durh en e st Hemm Cer Mecternsind⸗ Ehe u Kanf. Facbd chn n. Wertze Ce bcber Egih Be eenae, ae bacebhe aese. fen bee dedeene 8. 11 400 Reichsmark festgesetzt. Von bei der unter Nr. 119 eingetragenen Ge⸗ Jeder Geschäftsführer ist berechtigt, die Amtsgericht Flensburg. 1. Juli 1924 begonnen. Zur Vertretung Mitgl. und einen Prokuristen. Bisher. Ickler, und der minderjährige Carl Wich⸗ Firma ist erloschen. ““ aufgelöst. Rechtsanwalt Dr. Schmitz II tung zu Hagen: Durch Beschluß der Ge⸗ diesem Betrage werden 5700 ⸗Reichsmark sell chaft in Firma „F. W. Hermann Gesellschaft allein zu vertreten. Res der Gesellschaft ist nur der Ziegeleibesitzer Grundkapital: 3 000 steg drei mann, beide in Gelsenkirchen. Zur Ver⸗ 2. am 12. F Sezelee 1925 bei der Firma zu Köln ist zum Liqguidator bestellt. sellschafterversammlung vom 22. 1. 1925 auf die Stammeinlage des Paul 89 Gesellschaft mit beschränkter Hrl. Euskirchen, den 5. Februar 1925. Flensb [117170]] Gerhard Wilhelm berechtigt. Millionen Papiermark —. Vorst.⸗Mitgl.: tretung der Gesellschaft ist nur die Ge. Emil Hilb⸗ Inhaber Emil Hilb Kauf⸗ Am 3. 2. 1925 bei Nr. 84, Fritz Kettler ist das Stammkapital auf 20 000 Reichs⸗ Levy und 5700 Reichsmark auf tung“ in Erfurt eingetragen: Infolge Das Amtsgericht. Einre 8 ie das Handelsregister B. Am 9. 2. 25 in Abt. K unter Nr. 1125 Carl Presser, Schiffsreeder in Frank⸗ Ehefrau Carxl Wichmann, mann in Göppingen: Die Firma ist in Nachfolger Gesellschaft mit beschränkter mark umgestellt. Martha Caspari zu die Stammeinlage des Emil Levy durchgeführten Beschlusses der Gesell⸗ 117155] unt -n9ge am 16. Februar 1925 bei die offene Handelsgesellschaft Eckhardt furt a. M., Osthafen. Den Kaufleuten Julie geb Ickler, befuat Die Gesellschaft eine offene Handelsgesellschaft umge⸗ Ha tun sn Hagen: Durch Beschluß der Hagen ist zum weiteren Geschäftsführer angerechnet, sodaß jeder von ihnen noch schafter vom 19. Januar 1925 ist das Euskirchen. 11171⁵5] vnter. un Kunstanstalt und Versandhaus & Co. mit dem Sitz in Fran purt a. O. Albert Walldorf und Ludwi glein, Heide Fct mn 1. Jannun des be enen der weeder Ei b Feelspeselschaft m Gesellschafterversammlung vom 7. 1. 1925 bestellt Ieber Sifschaftsfüßter ie hr 300 Reichsmark bar zu zahlen hat. Be⸗ Stammkapital auf 120 000 Reichsmark In unser Handelsregister B ist heute bei M gtan” Gesellschaft mit beschränkter Die Gesellschaft hat am 1. November in Frankfurt a. M., und Johann Karl Kürschnermeister Carl Wichmann in 3. am 16. Februar 1925 neu die Firma ist das Stammkapital im Wege der Um⸗ sich allein zur Vertretung der Gesellschaft kanntmachungen der Gesellschaft. erfolgen umgestellt. Der § 3 des Gesellschafts⸗ der Firma Satzveyver Ton⸗ & Kaolin⸗ fia a „Flensburg: Durch Beschluß der 1924 begonnen. Persönlich haftende Ge⸗ Roth in Bamberg ist Gesamtprokura der⸗ Gelsenkirchen ist mit der Maßzabe Pro⸗ Kumstanstalt Staudinger Fechaber. Lane stellung auf 150 000 Reichsmark ermäßigt, berechtiat, durch den Deutschen Reichsanzeiger. vertrags ist entsprechend geändert. Daselbst. Werk mit beschränkter Haftung in Satz⸗ deß E“ vom 4. Februar sellschafter sind die Kaufleute August art erteilt, daß je zwei von ihnen gemein⸗ kura erteilt, daß er nur in Gemeinschaft wig Staudinger, Kaufmann in Göp⸗ Bei Nr. 357, Voß & Co. Gesellschaft. Bei Nr. 545, Alltrans Aktiengesell⸗ Amtsgericht Dortmund. ist weiter eingetragen: Dem Kaufmann vey eingetragen worden: Durch 1928 st 9. Gesellschaft aufgelöst. Der Eckhardt in Frankfurt a. O., Hanns schaftlich zur Vertretung befugt sind. mit der Gesellschafterin Ehefrau Carl pingen. Gegenstand des Unternehmens ist: mit beschränkter Haftung zu Vorhalle: schaft für alle Transporte Zweignieder⸗ .“ sbeetent Wuuß on15 ehc chechs. bieherige Geschäftsführer Pholograph Harazim daselbst und Fritz Seiffert in aft Sütdeutsces, Versandhaus Gesell⸗ die Firma zu zeichnen be⸗ Fabrik kunstgewerblicher Seidenmalereien E““ der beshscsfeter lassung söhagen. zu ie Fweig⸗ Dresden, ; n. erteilt. c- Gesell⸗2 os ist Liquidator. uüben. 3 raft mit ränkter tung, Si igt ist. li⸗ W vom 17. 1. i as niederlassung in Hagen ist aufgehoben. Treuhand⸗Vereinigung Aktiengesellschaft’ Erfurt, den 10. Februar 1925. mark umgestellt. Der § 3 des Gesell⸗ Andreas Penle tt Shfegeenczang 8 Am 14. 2. 25 in Abt. A bei Nr. 568, ses Friedrichstr. 10, 18 8. Gelsenkirchen, 18. Februar 1925. 2. Feösvsa Ston, Stammkapital im Wege der Umstellung Die Firma ist erloschen. Die Prokuren Zweigniederlassung Dresden siehe unter Das Amtsgericht. Abt. 14. schaftsvertrags ist demgemäß geändert. In 1 bbetr. die Firma Gustav Bast in Frank⸗ r. v. 24. 1. 1925, abgeändert am Amtsgericht. Prokura erteilt n auf 25 000 Reichsmark ermäßigt. Wilhelm Lisken und Siegfried Brecher Berlin H.⸗R. B Nr. 3263. —] Euskirchen, den 7. Februar 1925. AX1XA““ 117168] furt a. O.: Die Prokura des Fräulein 14. 2. 1925. Gegenstand des Unter⸗ —— *B. Register für Gesellschaftsfirmen Unter Nr. 569 die Firma Gcorg von sind erloschen. Feveskeschiceh h 8t⸗ 8 Erfurt. b 1b [117150] Das Amtsgericht. das B Johanna Schulz und die des Gustav nehmens ist der Vertrieb von Kurzwaren. Gelsenkirchen. [1171841 4. am 5. Februar 1929 neu die Firma Cölln⸗Strässer Gesellschaft mit be Bei Nr. 464, Benning & Co. Bau⸗ Düsseldorf. „J117264] In unser Handelsregister ilt heute 1 117156] Eintragung, 5 16. Februar 1925 bei Lossow ist erloschen. Die Ges. ist befugt, Handel, mit anderen „In unser Handelsregister B. Nr. 202, Dietrich u. Bäurle in Göppingen. Offene schränkter Haftung Zweigniederlassung gesellschaft mit beschränkter Haftung, zu „Koppel & Temmler Gesellschaft mit unter Nr. 2316 die Firma „Elly E Hulte Euskirchen. 8 [117 unter Nr. ven⸗ gefells Christoph Am 14. 2. 25 in Abt. B bei Nr. 22, Waren jeglicher Art zu betreiben. Sie ist Firma Janzen & Thönissen, Gesellschaft Handelsgesellschaft seit 2. Januar 1925 Hagen zu Hagen, Karlstr. 3. Das Haupt. Hagen: Durch Beschluß der Gesell⸗ Lesehränkter Haften⸗ Frweicwiederlasgung da Befart, nce al,, deremn, üen, I lir Lerfelüschec it beschränkter betr. die Firma Glashüttenwerke Ge⸗ eerner berechtigt, Unternehmungen gleicher mit beschränkter Haftung in Gelsen⸗ Gesellschafter: 1. Fritz Dietrich, Elektro. geschäft befindet sich in Duisburg. „schafterversammlung vom 31. 12. 1924 Düsseldorf“ siehe Mannheim H.⸗R. B haberin das Fräulein Elly Schulte in bei der Firma Weisweiler & Kalff, Ge⸗ Chri tiansen, Gesells zeft mit be chluß der sellschaft mit beschränkter Haftung rt zu erwerben, sich an Sac-. zu be⸗ kirchen, ist heute eingetragen: Durch Be⸗ Ingenieur, 2. Otto Bäurle Elektro⸗In⸗ LE vom 30 7. 1917 und ist das Stammkapital im Wege der l e r 1925 1“ Hüfeng, 27 Zs. eeee Fe⸗ Wilhelm 8 lscafse- ihnn begns 8* Vertretung zu über⸗ Aas der Generalversammlung vom genieur, beide in Göppingen. Gegenstand Frübatrich d bün 1 ES Umnstellung auf 10 000 Reichsmark er⸗ 8 Erfurt, den 16. Februa 2 irchen en 8 5 5. fgels eerd: Dur ese fterbeschluß vom nehmen. as ammkapital der Ges. . Januar 1925 ist der ellschafts⸗ des Untern ist di führung von Cortbetrieb des bisher von der offenen mäßigt. Durlach. [11714029 ẽDas Amtsgericht. Abt. 14. schafterbeschluß vom 23. Januar 1925 68 ist Gff C““ 8 November 1924 ist die Gesellschaft beträgt: 15 000 R.⸗M. vertrag bezüglich S a⸗ r dene Lerpeh mene ist E eöbö Strässer & Comp. in Am 10. 2. 1925 unter Nr. 572 die Handelsregister B. Eingetragen, am ““ 117 bas Stammegvital der Gesellschaft an Föri ishenage sti se ist Liguidator auf Goldmark umgestellt: das Stamm. Reichsmark —. Sind mehrere Geschafts⸗ Stammkapitals geändert, Das Stamm⸗ sowie Handel mit elektr. Apparaten und Duisburg geführten See und Firma Schmidt, Wunderlich & Co. Ge⸗ 19. 2. 1925 zu Firma Ritter⸗Biber, Erfurt. [117153]1 150 000 Reichsmark umgestellt und dem⸗ Cbeistarh Christiansen ist Lia⸗ . kapital ist in der alten Höhe erhalten führer bestellt, so vertreten und zeichnen kapital ist auf 6500 Reichsmark um⸗ Motoren. . der Abschluß anderweiter Geschäfte, die sellschaft mit beschränkter Haftung zu

abgeandert am

———

on 25 000 000 P.⸗M. auf 2 500 000 bei der unter Nr. 1395 eingetragenen ändert. —-’ II 8 lein zur Ver⸗ und ein 2 1 6 jetzt: b g ; VBn mittelbar oder unmittelbar zusammen⸗ ell⸗ and si über i 5 Reicbewart dagespf und eingeteilt in üma „Wilhelm Franz⸗Jagensch’“ in Euskirchen, den 9. Februar 1925. Flensburg. b (117166] EE1“ büin snd, sind ie EE1“ en laätet,sett: egere e. Co eselcchaf Fmic, Bilün anft Camemae v Sen hängen. Stammkapital: 450 000 Reichs⸗ JCEö“ 86 2400 Aktien à 1000 Reichsmark und Fürma eingetragen, daß der Frau Anny Das Amtsgericht. In unser Handelsregister B ist 18 die Fäufteute Heinrich Kray und Bern⸗ Geschäftsführer sind je allein Aan 8. Gelsenkirchen, den 18. Februar 1925. Henaelc jt sind: 1& l Hilb, g bri. mark. Geschäftsführer: Kaufleute Erich Interessen der Firma Wunderlich & Co 1000 Aktien à 100 Reichsmark. Die Hildebrand in Erfurt Prokura erteilt ist. zu Nr. 189, betreffend die Firma „Hein. ded Schneider in Berlin. Der Ge⸗ berechtigt Geschäftsführer: Wilheim 1öö1 Pelnrich ene Hen „Rödels. Tgahrt, Hannover, Carl Fischer, Han⸗ in Dresden⸗A. insbesondere der Verkauf Aktien lauten auf den Inhaber. Der Ge. Erfurt, den 16. Febuar 1925. PEuskirchen. ; (1I7löt] rich Schmidt, Gesellschaft mit beschränkter schaftsführer Mar Kray ist gestorben. Naumburger und Albert Bin Kaufleute heimer Fabeikant bebe 1 Ge ingen. nover, Paul Koch, Duisburg, Gottfried und die Verwertung von feuerfesten sellschaftsvertrag ist dementsprechend in Das Amtsgericht. Abt. 14. In unser Handelsregister B ist heute Haftung“ in Flensburg, eingetragen, daß Am. 17 ½ 25 in Abt A unter Nr. 1127 in Fürth g, (117185] Srmer⸗ as⸗ 12 s zt 8. 8 IFnüngen Strässer, Duisburg. Stellvertretende Ge⸗ Eeen. Ue eethr ua . § 3 und in § 16 (Perteilung des Rein⸗ sbei der Firma Euskirchener gemeinnützige durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ die F. rma Walter Lau in Frankfurt 5. Schmauß & Siffert Sitz Fürth Im Handelsre⸗ ister ½ ist deute dei beft si . üüs 1 lh die. Fa⸗ schäftsführer: Friedrich Wilhelm Engel, hierauf beziehenden und erteilten Pa⸗ gewinns) geändert. Amtsgericht Durlach. Erfurt. [117149] Baugesellschaft mit beschränkter Haftung sammlung vom 31. Januar 1925 das die In it dem Kaufmann Walter Lau Königsftr 105. Bff Handelsgefei 1. Nn 39 vne veheh 8 Eisistön 8 dr G s Polstern sowie Elberfeld, Kar! Schürhoff Hagen, Hons (arlau vehfähschenten ace deiten Pa b In unser Handelsregister A ist heute in Euskirchen eingetragen worden: Durch Stammkapital infolge Aufstellung der Er⸗ daf wft Inhaber. Gegenstand des] gelöst hir0sefgh.n 9 b“ Geseke ae e.n 88 6- 188 16 Loehregr. der Fi Schürhoff, Hagen, Paul Torley, Duis⸗ 1923 und abgeändert am 16. 10., 18 11. Eberswalde. [117106] folgendes eingetragen; Gesellschafterbeschlus vom 19. Artoter öffnungsgolbbilanz auf 350 00 Reichs. Unt hmens ist Betrieb eines Kolo⸗ 6. Georg Dorn, Sitz Fürth Hirschen⸗ Die Prokura des Krufmandes Sieker⸗ L. Schuler, Akti mesellsch 1 8 Göp⸗ burg. Die Vertretung der Gesellschaft und 26. 11. 1924. Das Stammkaprtal Hirsch, Kupfer⸗ und Messingwerke, a) Unter Nr. 2317 die Firma „Otto 1920 ist das Stammkapital auf 281 000 mark festgestellt und daß der § 5 des 6 .e; Delikateßwarengeschäfts und straße 16: Firma 'erloschen. , mann und des Direktors von Lelasinsky pingen: Die bemn 8 durch zwei Geschäftsführer oder betrug 500 000 und ist im Wege der Aktiengesellschaft, Zweigniederlassung Spangenberg, Fabrik 1“ Papiermark erhöht, durch Gesellschafter⸗ sellschaftsvertrags abgeändert und der § 7. Förster & Co., Sitz Erlangen, Halb⸗ ist erloschen. De 8 s durch einen Geschäftsführer und einen Umstellung auf 3000 Reichsmark er⸗

1 - b ücke“ j srij ügelhandlung. m Kaufman⸗ lakob 5. Februar 1925 ie Umstellung des d 8 mst 1 Messingwerk siehe Berlin. Rohrleikungen und Formstücke in Erfurt beschlu vom 30. Dezember 1924 auf gestrichen ist. hee. 1ha 2. Pöin Abt. A bei Nr. 562, mondstraße 8. Unter dieser Firma be⸗ Krümmel ist Prokura und 5 dbnt die mmftellunmn 8 Prokuristen. Den Kaufleuten Gerhard mäßiät, Geschäftsführer: Kaufmann

11“ und als deren alleiniger Inhaber der 129 450 Reichsmark umgestellt und ist. Flensburg, den 17. Februar 1925. je Fi öni trei 5.J 5 dan nj 5 Rei S Strässer, Bernard Haebermann und Otto Schmidt, S Dichstätt. lrtan Kaufmann Oito Spangelberg in Erfurt. vemgemäß § 4 der Satzung geändert Das Amtsgericht. berr. die Firma ee⸗ng sscgn uhs . trehtndenee felfe d. hs es rhe dhen Eetennam 11141615353 Beken hm hch . Entewene eieelee wene doiüd nehrere

Betreff. Hose & Co., mit 88 Gcrt Igchnenichan Fars 5 en, den 10. Februar 1925 . veaen 8— 117171] die Firma ist auf den Kaufmann Fritz vitaefegschaft ein Bankgeschäft. Ein Kom⸗ Geseke, den 19. Februar 1925. schaftsvertrags beschlossen. Die Ermaßi⸗ ist derart 85 jeder in sich allein vertretungsberechtigt. Dem beschränkter aftung in Treuchtlingen: 8 lhamb ra Film⸗ 5. 1“ Euskirchen, dn 8 zrnar . FE lensbur. . 1 ist Schönian in Frankfurt a. O. über⸗ manditist. Das Amtsgericht. 8 gung ist erfolgt. (Das Aktienkapital ist emeinschaft mit einem Ges⸗ äftsführer Kaufmann Helmuth Schmidt zu Hagen Die Firma lautet nun C. Leimberger, Liebrich, in Erfurt un⸗ Das Amtsgericht. In unser Handelsregister B ist bente ü 8. Wolkersdörfer &. Grünbaum, Sitz nunmehr eingeieilt in 180 Stück Vor⸗ zur Vertretung berechtigt ist. Bekannt⸗ ist Einzelprokura erteilt. Bekannt⸗

Feselscaft mit Feshffin ten nng hüne 48 Frßeber Euskire [117159] Nr. 293, betreffend die Firma geine 1. 2. 25 in Abt. A bei Nr. 191, Erlangen, Hauptstr, 26: Offene Handels⸗ Giessen. [117186] zugsaktien über ie 20 Reichsmark und machungen der Gesellschaft erfolgen durch machungen der Gesellschaft erfolgen durch Auf Grun . 12 8 8 chen.

1 8 ; 1 Müller, Gefellschaft mit beschränkter Haf⸗ die Firma Rentzsch & Roock in esellschaft aufgelöst. Nun Einzelfirma. In unser Handelsregister Abt. A wurde 3600 Stück Stammaktien über je 1000 den Deutschen Reichsanzeiger. sdden Deutschen Reichsanzeiger. e henherbe. de; Stenamapitax fe 1.8 der unter adf 200 8 v Ie weser - tung“ in ö. S ö O.: Dem Kaufmann Alfred Fndaber. Theodor Grünbaum, enne eingetragen: Reichsmark, auf ben nhaber Fr 5 Ron 13 Firma eemüae SAm 12. 2. 1925 bei Nr. 112, Julius 2100 Reichsmark. Die Gesellschaft hat offenen G Sehwarzbach⸗ in Erfurk daß bei der Firma 5 Geschäft In der Gesellschafterversammlung om Rentzsch in Frankfurt a. O. ist Prokura in Erlangen. Derselbe hat nur die For⸗ Am 7. Februar 1925 die Firma Giehener 7. am 19. Februar 1925 bei der Firma Oe „Handels⸗Gesellschaft mit beschränkter Otto Trepper Nachf. Gesellschaft mit be⸗

hr einen Geschäftsführer: Christian „P. K 8 furt, daß kirchen eingetragen: Firma und 28. Januar 1925 ist beschlossen, 1 d 1— 8 F4. G inn. Haftung Zweigniederlassung Hagen i. W. schränkter Haft . Eer herhr enee esh 18. Februar 1925. die Gesellschaft aufgelöst und die Firma sind im Erbgange auf Witwe Hubert Sianmkapital auf 33 000 shlcs umzu⸗ erteilt. derungen und Warenschulden des bisher. Vernickelungs⸗ u. Emaillieranstalt Grün & Dentalwerk Neura, Kerner u. Ackermann, zu Hagen. Wittekindstr. 3 schränkter Haftung zu Hagen: Durch Be

. 1 .B bei Nr. 113, Mitinhabers 1 Volkersdö Cie., Gießen. Gesellschafter sind Wi ff 8 ft i öppingen: - r. 36 Das Haupt⸗ schluß der Gesellschafterverfammlung vom Amtsgericht. erloschen ist. . Bollenrath, Gertrud geb. Höver, Kauf⸗ stellen. Die Umstellung ist durchgeführt. b Feee Heim⸗ I . vb“ Grün E 3 ee Sene⸗ de eegee rn Hehpinaene. geschäft befindet sich in Hamburg. Ge⸗ 7. 2. 1925 ist das Stammkapital im [117142 Erfurt, den 17. Februar 19225. ffrau in Euskirchen, übergegengen. Dem Das Stammkapital beträgt jetzt 33 000 betr. di 8 Fschaft ig Frank. Fe Bbersäntische Schuhfabrik Gesell. Feis Keaffreenin Ces 5 ecesch aein1. e dd ehe eIschaft hat sic auf⸗ sellschaftsvertrag vom 8. 12. 1920 und Wem der Unsttellung auf 10 000 Reichee⸗ ene Firmen: 117g nn Das Amtsgericht. Abt. 1!. Paul Bollenrath, Kaufmam in Eus⸗ Reichsmark. Burch serneren Beschluß Ceienevinch Generalversamm⸗ schaft mit lefcräschhe Hefkung, Si Pen. UMauermann, Kau mann, dufel 8 Sie gen 5 Fhee abgeändert am 9. 9. 1921, 10. 10. 1922 mark ermäßigt. Eberler er Eit Thalmaßing. Inhaber EEfuxi. u“ hes kircgemeift. eees g. 88 Pehn Ieen Ge elsch Fg lungsbeschluß ist * hn telns auj hegec. g S uh. 199 schaft hat am 15. Ok⸗ C. m. 5.8. Ge worden. 8 mind Ir EETbEb1öö See hen s3n Karl C. 2 n, Thalmäßing. In unser Handelsregister K ist he⸗ 8 2 1.8h 8c i § 3, 6, . I1. ldm lgt; das rundkapita abri rzogenaurach, Gesellschaft mit be⸗ tober gonnen. am 19. Februar 1925 neu die Firma Ften⸗ . Pandelsgesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Rarg, egeslg. Fener ang. THannafsang 822den unter Nr. 1he (velezaene * vPmleheneh vertrags abgeändert. Der 2 Goldmart derfegicg mare und soll in schränkter ftung. Gesensch hat sich —Am 10. Februar 1925 bei, der. Firma Dentalwerk Jene GeS au gdie Fürme leüffen her Art, Schofkumg und Be⸗ tung zu Hagen: Durch Beschluß der Ge⸗ Inhaber Matthäus Müller, Kaufmann, offenen Handelsgesellschaft in Firma „Wohl⸗ S.8,- [117160] helm Hermann Seee L.ehn leftenlt 50 Aktien zu 100 eingeteilt werden,] durch Beschl. der Gesellsch.⸗Vers. vom Otto Scheel, Gießen: Der seitherige In⸗ schränkter Haftung in Göppingen. Der trie von Anlagen, die der Erzeugung, sellschafterversammlung vom 2. bzw 9. 2. Ingolstadt. Eichstätt, 19. Februar 1925. farth & Hes in Erfurt eingetragen, daß Falkenburg, vnü.5⸗ 1 2 Flensburg ist zum schäftsführer .§§ 4 und 11 der Satzung sind geändert. 5. 2. 1925 aufgelöst. Firma führt Zusatz: haber Kaufmann Otto Scheel ist der⸗ Gesellschaftsvertrag ist vom 22. November dem Vertrieb und der Lagerung dieser 1925 ist das Stammkapvital im Weae Amllsgericht 1 4 der Gesellschafter ohlfarth, mit Vor⸗ In unser Hendegzeeshe, 8 ,e. seine Prokura ist FlosSe. 89 der Gustav Fick und Karl Bott sind aus in Liquidation. Liquidator: Josef Körner, storben. Die ist auf die Otto 1924/23. Januar 1925. Genenstand des Waren dienen. Stammkapital: 30 000 000 der Umstellung auf 30 000 Reichsmark ehstät 8 [117143] pamen richtig „Hermann“ heibt; Sodann is, 858* Dampfziegelei“ Hustav schäftsführer S. en zur Vertretung dem Vorstand ausgeschieden. Syndikus Kaufmann in Herzogenaurach. Scheel Witwe, Marie geb. Bob, in Gießen Unternehmens ist die Fabrikation und der Were, u.SIBI gv ermäßigt. Der Sitz der Gesellschaft ist Eichstätt. 88 Ber ng. ist weiter eingetragen, daß ie Gesellschaft Ro r olchs, Virchen . Bohnhof, ein⸗ Gesellschaft re ig. Februar 1925 Dr. jur. Franz Bordihn und Kaufmann 10. Progreßwerke Hofmann &᷑ Wild als Alleininhaberin übergegangen. Dem Vertrieb von zahnärztlichen Erzeugnissen. 5 1 kth 0 Pees u een Bnonme nach Berlin verlegt. ESSan; Geskteiäitctswen beschrankter kufgelst ist dehe e cbctwee 8 295 1t Noehehe Amtsgericht Franz Mathy, beide 11“ Alktienge 676 8- bei Er⸗ Erb in Gießen ist Sis Eesellsces ist berechtigt, auch andere 1u“ . Kambeng. 86 Püt Mmairnis Das Amtsgericht Hagen (Westf.). Frbaneth. Bers i gergen eeeerhkr vnt le * 2. Februar bilden jetzt den Vorstand. langen: In der Generalvers. v. 28.11. 1924 Prokura erteilt. rtikel zu fabrizieren und zu vertreiben - . 1 . Q— Haftung in Berching: Auf Grund Be⸗ mann Wohlfarth, hier, fortgesetzt, der die Falkenburg i. Pomm., den 2. Ses:se. 8— in Abt B bei Nr. 64,] wurde die Umstell ** Am 13. Febmar 1925 di ; vert derart Prokura erteilt, daß jeder mit IIalberstan 1 zirion c3o333333333ͤ Flensburg. 1116, 8.And lsma 18 net. Scfuhmaren, warhe be.aae ea e.⸗ üf hocdh. Wärme u. Külwechst Veüer Eeehner südenden Penc sanefcchien diengich,en finem Geschäftsführer oder einem Pro. EaneersHuvit. und Messtraneene DEe1“ 5880 Inh. H. Wohlfarth. 111“ 1 P 2. s117161] In unser Fndegariste B. ist heute Walvemar Heymann Gesellschaft, kapitals und eine Aenderung des Gef⸗ Gießen. Inhaber ist der Kaufmann Oskar Das Stanumfapital beträgt 15 000 kuristen vertrelungsberechtigt ist. Kauf. Aktiengesellscheft. Zweigniederlasfung Stammkapital der Geselschaft 1925 Erfurt, den 18. Februar 1925. 8vF5 . Meen ister bei der zu Nr. 322, betreffend die Firma mit beschränkter Haftung in Frank.] Vertr. beschlossen. Umstellung ist erfolat. Schleypen in Gießen. Dem Kaufmann Reichsmark. Als Geschäftsführer je mit mann Franz Josef Lefarth zu Hagen ist Halberstadt siehe Berlin. VeSge Eichstätt, 20. Februar 1925. Das Amtsgericht. Abt. 114. Fiber Piftt imt e⸗ Feähre- b Walsher SIher .Gesellschaft mit 4 furt a. O.: Durch Ce felragge esc E“ʒ ee Werner in Gießen ist Prokura Eine periretnoge gefewanis sind. bestellt: shr niee Sweicniederlassung Demn ear. Kvexeneet, .. .e snac Atats lmi 8 ü ränkter ung in Fle 5 11. 12 1924 ist die ellschaf . fünfhundertachttausend Goldmark erteilt. 1 1 ckermann, echantter, Vufa erreer. e. nj Sn 8 Ellrich. [117144]2 Erfurt. jster B a- r.s, t en e geesrt aen, an eüine. ds. bet ben 85 jens Goldmark (Reichsmark) umgestellt! und ist eingeteilt in 25 000 Inhaber⸗ 8 Am 14. Februar 1925 bei der Firma 2. Richard Kerner, Kaufmann, beide in nit 32— ö Sedeeeister B ist 58,— Im Handelsregister B Nr. 6 ist heute In unser Handelsregister B ist heute ammlung vom 12. Januar/3. Fe und die Satzung bezüglich des Stamm⸗ lammottien über je 20 G.⸗M. und 4000 Wilhelm Neuhaus, Lollar: Der Sitz der Göppingen. (Die Gesellschafter Adolf risten vertretung gt ist. —dafe hande Agsinnenseu⸗stan behe

ini Süͤt e Nr. 4122 eingetragenen 75,000 Reichsmark vermerkt. ist, das Stammkapital . b.⸗Akti 5 fi 1 8 - ; tretung der Gesellschaft erfolgt, sofern Peeier ⸗Fereraeaihe Stezarts emnnhh senbonsehe. e e oee dennnn ht ”. Böna 11“ hZ33 üt beschrz FveF ich ein⸗ schaft“ in Erfurt eingetragen, daß dur G 8 mäßigen, daß die Ermäßigung erfo 1925,¼ den 20. 8 Hessisches Amtsgericht. 1I1X“*“ als Sachein⸗ zwei Geschäftsführer oder durch einen Ge⸗ chgefüh eschluß ver⸗ mit beschränkter Haftung“ in Ellrich ein UGest a - 1““ vom s Sae tammkapital jetzt 1800 Rceichs⸗ Frankfurt a. Oder, 18. Februar Fürth, den 20. Februar 1925. Hessis mtsgericht bringen in die Gesellschaft als Sachein

b baeascbähes chäftsführer und einen Prokuristen. Be⸗ sammlung vom 30. Januar 1925 ist unter veaFe gee. 88 t Friatow, Westpr. [117162] t Be⸗ Amtsgericht. Amtsgericht Registergericht. Gleiwitz. 9 lage ein das von ihnen als offene Handels⸗ d I 1 Bildung einer Umstellungsrücklage das I 2 Sefe 19 r, Peüla nn anfer ge ö s Efelsgast e⸗ .“ (1Irartn, odenw 87g [117178] 8 unser Hondelstegister B n1117 89 EEET EEu nns WW 1 . 82 WEö1 9 8. 8 heute ei r unter Nr. in⸗ 3 ftsver⸗ 9* „% ,9* t i 16 s5 n 8 G 1 84 . 8 e wor n au eichemarr. Stammkapital auf 10,000 Reichsmark Erfurt e. vnggs 8 getragenen Gesellschaft in Firma „Kreis⸗ ammlung - 5 des Gesellschaftsver FHt ga biste ist heute auf den In unser Handelsregister Abt. A wurde SMerhes Maene [ ree Geschäft mit allen Aktiven und mit dem 82. 8 2.1sah üces b5; 8 65 18 Zugleich ist der § 4 des Gesellschaftsver⸗

einlagen) ist geändert. 8 Sgchatso eitEebas lhch mit beschränkter ng. Flatow (Grenz⸗ Das Amtsgericht. aschinenfabrik Gesell mi 5, f. 2 Fearshg Gleiwitz“ eingetragen worden: Dem Ge⸗ renl 9000 Rei vein ace de, Gefellschafterver2ammfjung vom 9. 12. spre r Ni rift geä ESe EPAII“ mee- n, da. —— schränkter Haftung in berte die F. ist Häftsführer Max Schneider in Gleiwitz der beid Gesellschafter die Häl at. 1924 ist das Stammkapital im Wege der E“ Men E“ In unser Handelsregister B ist heute Fen hscese edenen Geschalsfübiere Hens Frank enperg. sachsen.[117172] Blatt 402 eingetragen worden. Die Ge⸗ Fin 19 ern Februar 1925. vund dem Buchhalter Josef Klink, in * ei 8 esellschafter die Hälfte 1858 Umstellung auf 8000 Reichsmark er⸗ Grundkapital zerfällt in 5000 Aktien de Ult

1 1 . b Fe ; 2 8 rvr 1 Bekanntmachungen der 9 ½ 1 20 Reichsmark 2 n. [117823] unter Nr. 424 die Gesellschaft in Firma g der 8 8 8 8 Handelsregisters, sellschafterversammlung vom 16. Februa 1— - Hindenburg ist für die Zweigniederlassung 1 mäßigt und sodann um 32 000 Reichs⸗ u 20 Reichsmark. . Zan Ft.ma Hagener s. Iwegstrie sFeen Halar Ge lse⸗ 8 ö der Gesellschaft FSen e 8 erger 1925 hat unter den im Beschlusse an Hessisches Amtsgericht. in Gleiwitz Gesamtprokura erteilt mit der Het eaben durch den Deutschen mark auf 40 000 Reichsmark erhöht. Halle a. S., den 16. Februar 1925. Gesellschaft mit beschränkter Haftung schränkter Haftung“ in Erfurt einge n8 w 3 f s

1 3 b ie Umstellun Cgestemus [117821] Befugnis, ein jeder die Zweigni 8 Das Amtsgericht. Abt. 19.

1 - 3 . icherei, Färberei und Appretur gegebenen Bestimmunoen die U⸗ gestemünde. 1] Befugnis, ein jeder die Zweigniederlassung 8 n b i Anrechnung auf ihre erhöhten

Zweigniederlassung Emden siehe Be⸗ Der Gese sicer wan ist am 21. Ja⸗ Flatomp den tc Feda 192he 8 leichereznsan in Frankenberg i. Sa., beschlossen. Der E“ GBur Firma Hagener Fisch⸗Industrie in Gemeinschaft mit einem Vorstands⸗ heöe Göppingen G1“ A 8.

kanntmachung der Hauptniederlassung nuar 1925 festgestellt. es reußist r9 . sist heute eingetragen worden: Durch Be⸗ 21. Juni 1905 ist Frner⸗ 7 . 8 esellschaft mit beschränkter Haftung mitglied oder einem stellvertretenden 1 Hafter Ww. Adolf Bechem, Ww. Malle, Saalc. [1171941

unter Hagen (Westf.) von heute. Unternehmens ist die Herstellung und 8 Hn [117163] schluß der Generalversammlung vom Beschluß derselben Gese - Fee gas vschrit Nesian ederlassung Geestemünde siehe Vorstandsmitglied zu vertreten, Amts⸗ Goslar. 1117672] Walter Cramer, Kaufmann Walter In das hiesige Handelsregister Abt. A

8 Vertrieb von n 6 eee i das Handelsregister A 31. Dezember 1924 sind die T orzugee lung laut gerichtlicher ndert worder 8 6v der Hauptniederlassung gericht Gleimitz, den 14. 2. 1925. In das hiesige Handelsregister A ist Söding, Ingenieur Otto Elbers, In⸗ ist heute bei Nr. 3647 Offene Handels⸗

een. 11ne. Mesbelg, see . Srn 8 die unte Nr. 1879 am 18. Februar 1925: aktien mit Wirkung vom 31. März 1824 vom gleichen heher ekrs 1 zwanzig uter Hagen (Westf.) von heute. 28 11“ unter Nr. 554 heute die Fürnäs Goslarer genieur Fritz Wiesermann, Fabrikant gesellschaft Gehrmann & Co. in Halle nae e heee. geeiiia an wofeichen oder äͤhnlichen Firma und Sitz: Auto⸗Uberland⸗Betrieb in gewöhnliche Stammaktien umgewandelt Das S vr ai 9 1.“ Gleiwttn. [117190] Optische Anstalt Heinz Bethe, Goslar, Heinrich Theodor Fleitmann und Kauf⸗ a. S. eingetragen worden: Die Gesell⸗

register des Amtsgerichts Ennmnendingen: Beteiligung an Lleichen od 8 gfte be⸗ sen, Harfsung & Co., Flensburg. und das Grundkapital in 500 000 R.⸗M., tausend Reichsmark. 18. Februar 1955 Selsenkirchen. 117378]1%³ In unser Handelsregister B Nr. 242 ist und als ihr Inhaber der Optiker Heinz mann Karl Bielenberg Forderungen aus schaft ist aufgelöst. Die Prokuva des Otto

erchasscr erenzakate Zeßeʒm nge ghchehes asmacna dee de Per önluh haftende Gesellschafter: Auto⸗ eingeteilt in 5000 Stück auf den Name Amtsgericht Freital, den 18. Febrn sidn 888 . mwelsregister 0. Nr. 5297, Leuje bei, der Fiemas Oüdrahtwerre Bethe in Gogsar eingetragen. dem mit dem 1. 1. 1924 beendeten Gehrmann jun. ist erloschen. Der bisherige

No

Frhbe Efcbe 8v Fehamn 885 68— Eecnmarrzen brma Pen lte in Gelsenkirchen, ist! Oöstdeutsche Drahtstift⸗ und Draht⸗ Amtsgericht Goslar, 18. 2. 1925. stillen Gesellschaftsverhältnis zwischen! Gesellschafter Kafmann Otto Grabow in Kautz, Sitz in nzlingen. Inhce 1—

A. G. in Durlach: Das Grundkapital istt In unser Handelsregister A ist heute gemäß § 4 des Gesellschaftsvertrags ge⸗ Amtsgericht Flensburg. (= 218 000 Reichsmark). Die beiden Ge⸗ zwei Gesch.⸗Führer oder ein Lais Fühe gestellt. Die Firma ist geändert und 5., am 12. Februar 1925 neu die Firma mit dem Betriebe dieses Handelsgeschäfts Hagen, Neumarktstr. 7. Der Sitz der t

8 8 8

SeFie. nJnd9. -a.

77

85

triebsunternehmer Ingvwert Hansen in! lautende Aktien zu deee R.⸗M., er⸗