1925 / 49 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 27 Feb 1925 18:00:01 GMT) scan diff

W 8 8 .““ 8 111“

Traunstein. 8 117357 iee 1 2 u b 8 ireslau. [117412] des Queckborner Spar⸗ und Darlehns⸗] „Wohnungsbaugenossenschaft Mehlsack,] Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ Schweinfurt. 118380 Handelsregister: Staudacher Cien 88 hefheer ber Een 8 mit Wer. 1A““ Vorstand aus⸗ erforderlichen Rohstoste, halb⸗ und ganz⸗ In unser Genossenschaftsregister Nr 108 kassen⸗Vereins eingetragene Genossenschaft eingetragene Genossenschalt mit beschränkter in Tuttlingen. Satzung 8. Januar In das Musterregister 8 555 fabrik Adolph Kroher Aktiengesellschaft üristen ge Fügt. ro nIt t rt Sant vertrags ist und das 2' chieden und der Kaufmann ranz fertiger Waren sowie der Maschinen, Ge⸗ bei der Goda Genossenschaft ostdeutscher mit unbeschränkter Haftpflicht in Queck⸗ Haftpflicht“ mit dem Sitze in Mehlsack, 1925. Gegenstand des Unternehmens 1st eingetragen: Deutiche Star Kugelhalter Sitz⸗ Staudach, A.⸗G. Traunskein Die Herjelbe iül 2;8 ge. Henraseh enr e Reseam mentlegunqh des stand besle urna zum alleinigen räte 28 ergeee eihte ppotheker eingenagene Genossenschaft mit born vom 4 November 1924. 2. Gegen⸗ eingetragen worden. Das Statut ist am der Bau und der Erwerb von Häufern Gel. mit beschräntter Hartung, Sitz Generalversammlung vom 18. 12. 1924 schäftsführer vertretungsberechtigt. (Be⸗ hältnis von 40:1, nämlich von 8000, Amtsgericht Wilsdruff Almtagericht. 5, Aachen schränkter Haftpflicht. Bieslau, heute stand des Unternehmens ist die Beschaffung 22 November 1924 festgestelt. Gegen⸗ zum Vermieten oder zum Verkauf. Der Schweinfurt, 1. ein Muster für eme hat Aenderungen der Statuten nach Maß⸗ 1“ Staatsanzeiger für 6000 und 6000 R.⸗M. auf 200 bzw. 150 den 19. Februar 1925. .“ 8 gendes eingetragen worden: Die Ver⸗ der zu Darlehen und Krediten an die stand des Unternehmens ist die Erbauung Zweck der Genossenschaft ist ausschließlich tabellarische Anordnung von Kugelhaltern, B“ ten 1 n. Württe erg, Stuttg. Neues Pagblalt.) 85 R.⸗M., auf 500 Reichsmark wüa2 -g B“ 8 1117410] wngeeagees ö ist mteee öö11“ . vn zum Vermieten oder zum 88 vesfonehstaer dhng⸗- e 4 2. ein 5 2 8 ondere die Umstellung, ossen. 8 Amtsgericht Ulm. erabgesetzt. or 7375] In unser Genossenschaltsregister wurden ondet. Firma erloschen. ie Schaffung iterer Einrichtung ur Verkauf. age minderbemittelten Famtlien von Ge⸗ Normalienliste für Kugelbalter Geschäfts⸗ Grundkapital beträgt nunmehr 8 durch⸗ Ans 4 2. 1925: 11. H.⸗R B 41: VH Joh's Lohse 1 heute folgende Genossenschaften mit un⸗ Breslau, den 14. Februar 1925. Förderung der wirtschaftlichen Lage der Amtsgericht Mehlsack den 28. Januar 1925. nussen und alleinftehenden minderbemittelten nummer 3, 33 ein Muster zu einem Reklame⸗ geführter Herabsetzung 80 800 Reichs⸗ Ulrichstein. [117363] F. Peemöller Gesellschaft mit be⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ beschränkter Haftpflicht eingetragen Amtsgericht. Mitglieder. insbesondere a) der gemein⸗ 8 —— Genossen gesunde und zweckmäßtg einge⸗ taschenkalender, Geschäftsnummer 4. je mark und ist eingeteilt in 4040 auf den In unser Handelsregister Abteilung A schränkter Haftung⸗Wellingsbüttel: mit Sitz Worms wurde heute in unserm „l Strebendorfer Spar⸗ & Darlehns⸗ emsahtah [117413) schaftliche Bezug von Wirtschaftsbedür⸗ Montabaur. [117431) [richtete Wohnungen in selbsterbauten oder versiegelt, angemeldet je am 21. Februar In deeseane. Etiien zu je G S Feute Finesgege bei 8 irma ee ee 3 Fe⸗ Handelsregister eingetragen. T“ Eöö wit am Aur Blatt 155 des Reichsgenossenschafts⸗ b) EEEEEE3 basn 5 8 üerhen zu möglichst billigen 1925, Vorm 11 Uhr 20 Min, Schutzfrist mark. röffentlichungsorgan: Münchner Gebr. Reiß in richstein: jie Firma bruar 1925 ist in entsprechender Aenderung De esellschafts Ja⸗ ovember 1924 festgestellter Satzung. ir 1“ ür der Erzeugnisse des landwirtschaftlichen bei der Volksvank Montabaur e. G. m b H. Preisen zu verschaffen je l. ühre. Neueste Nachrichten. . ist erloschen. des im übrigen unberührten § 5 des Ge⸗ nuar ve elnschaftcfrtroa ist am 10. F. 2. Wallersdorfer Spar. & Darlehns⸗ Betriebs und des ländlichen Gewerbe⸗ in Montabaur. Gen.⸗Reg. Nr. 1, einge⸗ Amtsgericht Tuttlingen Schnüinturt, den 23. Februar 1925.. Traunstein, 18. 2. 1925. Registergericht. Ulri stan den 22 1925. Pffchn ee ns . PEnseAnng, een „Gegenstand des Ünternehmens, ist beeee 1924 S sienschaft mit beschraͤnkter Haftpflicht⸗ I EEe113141“ aefa. Wie Cnd nz Hashl9t. Ebn Amtsgericht Registergericht. isches Amtsgericht. ammkapitals au eichsmar einbau sowie d 1w oktober 1924 ftestgestellter Satzung. vvon c) die Beschaffung von Maschinen und 51 52, 61, 62 sind dur eschluß der aldbröl. q Traunstein. [117358] Ses eeege asi2g erfolgt. Sekt und Eet. der, H indel mit Wein, 3. Eulersdorfer Spar⸗ & Darlehns⸗ beegcan i sente 11“”“ sonstigen Gebrauchsgegenständen auf ge⸗ ordentlichen Hauptverlammlung vom In das Genossenschaftsregister Nr b1 Sei. Aüau Handelsregister: Firma Brenn⸗ und villingen, Baden. [1173671 H.,212, H⸗R. B 46;: Grundstücksgesell: Die Gesellschaft ist berechtigt, sich an kassenverem in Eusersdorf mit am * Liquidation statt s meinichaftliche Rechnung zur mietweisen 20 XII 1924 geändert. wurde heute bei der landmirtschaftlichen Baustoffe Gesellschaft mit beschränkter Zu 828 66 des Handelsregisters schaft Schlosstraße, Gesekschaßt mit anderen Geschäften der gleicken oder 27. Oktober 1924 festgestellter Satzung. e Amtsgericht Chemnitz, Abt. E Ueberlassung an die Mitglieder. Amtsgericht Montabaur, den 14. I. 1925. Bezugs⸗ und Absatzgenossenschaft E. G⸗ ü S. Ss: ö 1 8 Aok B Band I, Firma C. G. Burgbacher, ähnlichen Branche zu beteiligen oder 1 9 W““ Spar⸗ & B“ vVI E. opladen [1I7432] m. 89 H. in Se eingetragen: 1 ½ꝙ 4. . 1: nn⸗ un zustoffe, Gesell⸗ 1 zn- na in Kaufmas 8 A He⸗ 8 assenverein in Reimrod mit a E 11A1“ Hessisches Amtsgericht. 8. 8 - 1913, 1 1 G 2 CęzBeAZZCZqZͤZ—lEͤqqöööe schäftsaussicht Sabalitschka do in RosenLeim.“ In der Gesellschafterversammlung vom Dr. nan Hansen in Dusseldorf missionär oder Agent auszuführen. Schwabenroden Spar⸗ & Darlehns⸗ In das hiesige Genossenschaftsregister Erünberg, Hessen. [11742 8 n nossenschaft aufgelöst. Die Liqauidalj . S 8. r bestellt. 8 8 Hilgen eingetragene Genossenschaft mit erfolgt durch C. Steinhauten und WilhermBartenstein, Ostpr. [118395]

Firma Industriewerke F. P. Hamberger 27 November 1924 wurde das Stamm⸗ um alleinigen Geschäftsführe Di 5 ane kass in in Schwab ʒheute unt 86 die Genos J ist d lgen t 8 .P. 27 No 4 2 w haͤft; e Dauer der Gesellschaft ist assenverein in chwahenrod mit am heute unter Nr. 86 die Genossenschaft In unser Genossenschaftsregister wurde Am 16. 2. 1925: 13 H⸗R. B 54: r Gesellschaft ist nuf fünf 31. Oktober 1924 festgestellter Satzung. ückauf, Kohleneinkaufsgenossenschaft, heute eingetragen Nr. 67: 1. das Statut b“ Robach beide in Brüchermühle Rebex das Vermögen der Ostdeutschen

Gesellscheft mit beschränkter Haftung.“ kapit f .2. 8 54: wxᷣά 8; b 2 fkeapital auf 6000 Goldmark umgestellt und 8 ahre festgelegt. Sie. endigt 31 De⸗ ökt 2u. 1 R ges Nienwohlder Moor⸗Verwertungs⸗ hre festgeleg EE11“ 6. Biebener Spar⸗ & Darlehnskassen⸗ ngetragene Genossenschaft mit beschränkter des Beltershainer Spar⸗ und Darlehns⸗ Durch Beschluß der Generalversammlung Waldbröl, den 19. Februar 1925. Rundfunk⸗Gesellschaft mit beschrüntler

Sitz: osenheim. tammkapital von es wurden die §§ 4 und 10 des ell⸗ 5 ember 1929. Falls von keiner Sei 320 000 Papiermark auf 320 000 Reichs⸗ schaftsvertrags nmern .” o“ 855 onate vor S ö G verein in Bieben mit am 29. Oktober saftpflicht mit dem Sitze in Crefeld ein⸗ kassen⸗Vereins eingetragene Genossenschaft vom 11. Januar 1925 ist der Geichäfts Amtsgericht. Haftung (System Telefunken) in Baätten⸗ mark Frmestellt. (Beschluß v. 11.2. 1925.) Villingen, den 11. Februar 1925 schaslsb agl an 28 J ich. am 30. Juni 1929 erstmals, das Gesell⸗ 1924 festgestellter Satzung. fragen worden. Die Genossenschaft be⸗ mit unbeschränkter Haftpflicht in Belters⸗ teil auf 160 R ich 6. der H ft ts⸗ ˖— stein, wird heute am 23. Februar 19259. Traunstein. 18. 2. 1925. Registergericht. Bad. Amisgericht, 1. 1“ 1 5 i schaftsverhältnis gekündigt wird, so läuft 7. Eifaer Spar⸗X Darlehnskassenverein recckt: a) Verbilligenden Großeinkauf von bam vom 23. Januar 1925. 2 Gegen⸗ üneseben Geschäfteantecl au 189 Reichs⸗ Würzburg. 1117442] Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfa —— 11““ snwse der 10 13—1 v. 5 G Uf chahts⸗ die Dauer der Gesellschaft um ein Jahr in Eifa mit am 8. Januar 1925 festge⸗ beren im Auftrage und für Rechnung stand des Unternehmens ist die Beschaffung ielt 8 14 Absätze 1 8 2 Srvar⸗ und Darlehenskassenverein Kaisten, eröffnet⸗Konkursverwalter; Justizinweflor Traunstein. 8 [117359] vilIingen, Baden [117365] vertrags das Stammk kkal vuf 909000 weiter und so fort pon Jahr zu Jahr. stellter Satzung s einzelnen Genossen und Großhandel der zu Darlehen und Krediten an die Mit⸗ dg St 7 sind entiprech ätze 1 und 2 eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ a. D. Kudicke in Bartenstein Konkurs⸗ . Handelsregister: Süddeutsche Möbel⸗ —Unter O.⸗zZ. 49 des Handelsregisters A E“ stellt 88 an Das Stammkapital der Gefellschaft „Gegenstand des Unternehmens ist bei st den gemeinsam eingekauften Waren, glieder erforderlichen Geldmittel und die des h 88. ear 8 8. geändert. schränkter Haftvflicht. Sitz Kaisten. fforderungen sind bis zum 22 März 1925 8& mit beschränkter Band II wudde heute eingetragen: Am 19. 2 Fgee I HR A 442: beträgt 50 000 Reichsmark. sämtlichen Genossenschaften die Beschaffung kan es die Interessen der Genossen be⸗ Schaffung weiterer Einrichtungen zur mtsgericht Opladen. Das Statut ist vom 10. Januar 4925. bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläu⸗ 8 xb Stammkapital Firma Arnold Schöpperle, Spezial⸗ Firma C. A Herm. rinne⸗Wands⸗ Der Gesellschafter Johannes Haubold der zu Darlehen und Krediten an die ngen; b) Kommissions⸗ Speditions⸗ Förderung der wirtschaftlichen Lage der Fevemavnir [117433] Gegenstand des Unternehmens ist der bigerversammlung den 20. März 1925, Feh 8 Papiermark auf 60 000 fabrik für Gong⸗ und Uhrentonfedern in bek. Inhaber fiSes Kaufmann Carl Hugo Lohse. Kaufmann in Chemnitz, Mitglieder ertorderlichen Geldmittel und d Lagerhausgeschäfte mit Steinkohlen, Mitglieder, insbesondere: a) der gemein⸗ 8e das Gesofß nschaftsregister w 88 Betrieb eines Spar⸗ und Darlehens⸗ †¼ Uhr. Prüfungstermin nne elc 5 ½ pillingen. Inhaber der Firma ist August Hermann Kinne in Wandsbek leistet seine Stammeinlage von 25 000 die Schaffung weiterer Einrichtungen zur raunkohlen, Brennholz und anderen schaftliche Bezug von Wirtschaftsbedürf⸗ ben 1“ feichalte um den Vereinsmitgliedern: PWrj1925, Pörmittags 9 ½ Ubr. Traunstein, 18. 2. 1925. Registergericht. Arnold Schöpperle, Fabrikant in Villingen. Der Ehefrau Bertha Margaretha Kinne, Reichsmark dadurch, daß er das seither Förderung der wirtschaftlichen Lage der Paren, wie sie Kohlenhändler verkaufen; nissen, b) die Herstellung und der Abgatz vom 12. No⸗ ¹ die Anlage ihrer Gelter zu erleichtern Off Anzeigepflicht bi⸗ 117360] Villingen, den 12. Februar 1925. geb. Jacobsen, in Wandsbek, und dem von ihm unter der Firma Joh's Lohfe Mitglieder, insvesondere der gemeinschaft⸗ „die Wahrung der Interessen des der Erzeugnisse des landwirtschaftlichen vember 1924 errichtete „Baugenossenschaft 2 die zu ihrem Geschärts⸗ und Wirt⸗ 16. 1— [117360] & Co. Kommanditgaesellschaft in Chem⸗ liche Bezug von Wirtschaftsbedürfnissen, erufsstandes der Kohlenhändler und Betriebs und des ländlichen Gewerbe⸗ Rohr Ndb eingetragene Genossenichaft schaftsbetriebe nötigen Geldmittel zu be⸗

Trier 3 8 1 1

uCF“ z0. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Kaufmann Carl Weiß in Wilhelmsburg & 1 8* w In das Handelsregister B wurde ein⸗ öö“ ch ist L1“ erteilt. Innitz, Zweigniederlassung Worms, be⸗ die Herstellung und der Absatz der Er⸗ genseitige Unterstützung in wirtschaft⸗ fleißes auf gemeinichaftliche Rechnung. mit beschränkter Haftpflicht, mit dem Sitz 3. 88 r rsha⸗ 4ℳ [118399] b aftlichen Erzeugnisse und den Bezug 399

1111“ 5 2 1 dor Villingen, Bz 8 Am 20. 2. 1925: 15. H.⸗R. B 43: triebene Handelsgesckäft mit allen Ak⸗ zeugnisse des landwirtschaftlichen Betriebs sben und in berufsständischen Angelegen⸗ c) die Beschaffung von Maschinen und 8 M 3 8 8 vcgee heca-nh 8 Seh b3 azesn Handelaaeiifigen Ostwerke, Aktiengesellschaft, Zweig⸗ tiven und Passiven und mit dem Rechte und des ländlichen Gewerbefleißes auf ten aller Art; d) die Förderung sonstigen Gebrauchsgegenständen auf ge⸗ 1“ von solchen Waren zu bewirken, die ihrer sgexicht Dahn hat am 24. Fe⸗ schränkter Haftung in Trier: Wurch Be. Abk. B, Firma Bauelektra Elektrizitäts⸗ niederlassung Waudsbek⸗Hamburg: der Firmenfortführung in die Gesellschaft gemeimnschaftliche Rechnung die Beschaffung Mittelstandes und durch praktische meinschaftliche Rechnung zur mietweisen deren Vermietung und deren Verkauf an Natur nach ausschließlich für den land⸗ 2, ee 8 Atr. äber. der⸗ schluß der Gesellf 8 5 vom und Maschinengesellschaft mit beschninkter Dr. jur. Fritz Stern, Kaufmann in Ber⸗ einbringt. von Maschinen und sonstigen Gebrauchs⸗ sitarbeit die Stärkung von mittel⸗ Ueberlassung an die Mitglieder. Mitglieder und Nichtmit lieder zu gewissen wirtschaftlichen Betrieb bestimmt sind, und gen des Schuhfabrikanten Josef

1. 19256 ist das Stammkbapita auf Haftung in Villingen, wurde heute ein⸗ lin, ist zum Vorstandsmitglied und Das Einbringen erfolgt unter Zu⸗ gegenständen auf gemeinschaftliche Rech⸗ ündischen, auf genossenschaftlicher Grund.- Grünberg. den 18. Februar 1925. 9 zu gewisse 4. Maschinen. Geräte und andere Gegen⸗ Mommer in Hauenstei den Konkurs er⸗ 243 500 Reichsmark umne eil. worden. getragen: 1 Arthur Venge in Berlin zum stellver⸗ grundelegung der auf den 31. Dezember nung zur mietweisen Ueberlassung an die ige arbeitenden Banken. Statut vom Hessisches Amtsgericht. 11 Der durch Statut vom 1. Februa stände des landwirtschaftlichen Betriebs zu öffnet. Konkursverwalter: Ludwig Mohr,

Am 13. 2. 1925 unter Nr. 140 bei der „Die Prokura des Kaufmanns Friedrich tretenden orstandsmitglied bestellt. 1924 errichteten Jahresbilanz mit der Mitglieder. 1Januar 1925, Hünfeld [117423] 1925 errichtete „Spar⸗ und Darlel⸗ 8 beschaffen und zur Benützung zu überlassen Kaufmann in Pirmasens, Zweibrücker Str.

Leopold Loeb Aktiengesellschaft in Trier: Printz in Villingen ist erloschen. —Direktor Ludwig Sußmann ist nicht mehr Maßgabe, daß die seit dem 1. Januar Alsfeld den 16. Februar 1925. LCrefeld, den 11. Februar 1925. In das Genossenschaftsr ister des kassenverein Vine einget G voffe Wäürzburg, 16. Februar 1925. Offener Arrest ist erlassen mit Anzeige⸗ Fritz voeb ist als Vorstond Vüllingen, den 17. Februar 19205. Förstanpenseglied, Pesrus ö“ in 1. in emen seitterigen ge⸗ SHeessisches Amtsgericht. 1 Das Amtsgericht. unterzeichneten Gerichts s 1 r Nr. 13 schaft mit undescsei üer Henpflicht“ Amtsgericht Registergericht. frist bls 17. 5 275 n Dire inr Se in (ds 95 Bad. ri 3 9 enburg i rcotura erteilt. ätigten Ge e als für Rechnung der —— 8 ö“ 5 8 188 F; ü8 meldung der onkursforderungen bi EET111“ 6 1 18— 1“ Ferner ist am 31. Januar 1925 in das neu errichteten Gesellschaft 8 be⸗- Bamberg 111741 1 ) ee Genossenschaft 1 1“ Ränd el und Umgebung] dem Sitze n Regensburg⸗Winzer. Gegen, Würzburg. 117443] 21. März 1925. Termin zur Wahl eines Glarbach sid 8 Sb standen tn ij be⸗ Vvnlingen, Bad 117366] Handelsregister Abteilung A Nr. 31 512 schränkter Haftung geführt, angesehen Genosse schafts 1 he 1cngen bei d 81 ha sregister ist e. mn b. H. asdorf, heute folgendes stand des nternehmens ist der Betrieb Verbrauchsgenossenschaft Karlstadt und anderen Verwalters und Bestellung eines stelf 4 1— Maßvabe, doß gliedern be⸗ B2 259 378 8 HSen. 18 g 8 des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte bei der werden 1. S en 8 Warlehenskaßsen vofsensch ft Ee er Viehverwertungs⸗ eingetragen worden : eines und Darlehensgeschäfts, um Umgebung. eingetragene Genossenschaft Gläubigerausschusses Samstag. 14. März

2„8 e . 5 sie nur ge⸗ B98 T Frma Ri⸗ Se Wregi ster A] Firma Leonar⸗Werke Arndt u. Löwen⸗ Zum Geschäftsführer ist Franz Hucklen⸗ Sn heee 1S8 arlebenskassenverein ossen haf e. b H zu Diepholzs: Die Genossenschaft ist durch Beschluß den Vereinsmitgliedern: 1. die Anlage mit beschränkter Haftpflicht, Sitz Karl⸗ 1925, allgemeiner Prüfungstermin Sams⸗

8 Gefa 1 en stemn zusammen Metallrabenfabrik iner Bill iße 8d. gard, Filiale Berlin, folgendes eingetragen; broich, Kaufmann in Bonn, bestellt. 8 ringstadt un egahg ö ngetragen: Die Genossenschaft ist durch der Generalversammlung vom 23. No⸗ ihrer Gelder zu erleichtern. 2. die zu ihrem stadt: Liquidation beendigt, Firma erloschen tag den April 1925, beide Termine be. d Geselsches uristen zur Ver⸗ f rik in Villingen, wurde Der Kaufmann Siegbert Simenauer ist. Die Gesellschaft bestellt einen oder enossenzchaft mit unbeschränkter Haft⸗ eschluß der Generalvenammlung vom vember 1924 mit dem 31. Dezember 1924 Geschäfts⸗ und Wirtschaftsbetriebe nötigen Würzburg, 17. Februar 1925. am,Ilh Uhr, im Sitzungsscale. des

m der Gesellschaft berechtiat sind. deng einge 11 „„ iin die Gesellschaft als persönlich haftender mebrere Geschäftsführer. Sind mehrere pflicht, Sitz: Döringstadt. Das Statut 12 1924 aufgelöst. Liguidatoren sind aufgelöst. Die bisherigen Vorstands⸗ Geldmittel zu beschaffen, 3. den Ver⸗ Amtsgericht Registergericht. Am is Dahn 8

e Gesellschaft ist aufgelöst; zum Liqui⸗ ist errichtet am 5. Februar 1925 r Eisenbahnassistent a. D Fritz Purn⸗ mitglieder sind die Liquidatoren. kauf ibrer landwirtschaftlichen Erzeugnisse Februar 1925.

1“ dator ist Bankdirektor a. D. Otio Dold Wandslet den 20⸗ e 1925 ee are Eie e W82 2. Spar⸗ und Darlehenskassenverei age Fritz Wi ünf 8 925 3 2 - 6 zbetei G . . 82 92 sbek, 1 S. s 8 benskassenverein agen und Fritz Windels, beide in Diepholz. Hünfeld, den 26 Januar 1925. und den Bezug von solchen Waren zu Zwickau, Sachsen. 117444 5 88 Uerdingen. [117361) in Villingen bestellt. Das Amtsgericht. Abteilung 4. 8 Pt arstene Eckerebach u. Umgebung, eingetragene Amtegericht Diepholz, 19. 2. 1925. Das Amtsgericht. ksbewirken, die ihrer Natur nach ausschließlich, In das Genossenschaftsregister dgc L1 tsgerichtsschreiberei.

In unser Handelsregister Abt. B Villingen, den 18. Februar 1925. ü Ke ; 8 Genossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ für den landwirtschaftlichen Betrieb be⸗ eingetragen worden: Nr. 4 ist bei der Firma Selbstversiche⸗ Bad. Amtsgericht. Gerichtsschreiberei. vvxb [117369] . ZZ pflicht, Sitz: Eckersbach. Das Statut ist ekernförde. [117416] Kaiserslautern. [117424]) stimmt sind, und 4. Maschinen, Geräte 8 Aar Blatt 51 die Firma Kredit⸗ Düsseldorf. [118402] Haft e. Gesellschaft mit beschränkter 1 11““ In unser Handelsregister Abt. B ist Geschäftsführer ist, ist derselbe berechtigt, errichtet am 30. Januar 1925. Am 9. Februar 1925 wurde in das Betreff: Spar⸗ und Darlehnskasse, und andere Gegenstände des landwirt⸗ genossenschaft für Handel und Ge⸗ Ueber das Vermögen der offenen 81 ung in Uerdingen, eingetragen worden: Wandsbek. [117368] hente bei Nr. 13, betr. „Vereinigte Kalt⸗ die Gesellsckaft allein zu vertreten 3. Spar⸗ und Darlehenskassenverein hen⸗Register unter Nr. 77 die Satzung e. Genossenschaft m. u. H. Sitz Huz⸗ schaftlichen Betriebs zu beschaffen und zur werbe eingetragene Genossenschaft Handelsgesellichaft unter der Firma Adolf

Zum weiteren Geschäftsführer ist be⸗ Handelsgerichtliche Eintragungen. steinfabriken Greffen u. Harsewinkel“ Die Bekanntmachungen der Gesell⸗ Falsbrunn, eingetragene Genossenschaft mit rZentral⸗Meierei eingetragene Genossen⸗ weiler: Durch Beschluß der General⸗ Benützung zu überlassen mit beschränkter Haftpflicht mit dem Baruch“ Futtermittel⸗Großhandlung zu

93; Ad. - unbeschränkter Haftpflicht, Sitz: Fals⸗ baft mit beschränkter Haftpflicht zu versammlung vom 27. Januar 1925 Regensburg, den 19. Februar 1925. Sitz in Stenn. Die Satzung ist am Düsseldorf Industriehaus am Wehr⸗

stellt der Gerichtsassessor Dr. jur. Gustavb Am 27 1. 1925: 1. H.⸗R. A 1 8- Ge Küpper zu Uerdingen. Amtsrichter Dr. Buth u. Sohn⸗Wandsbek: Die Firma Ca nh b; H. 1“ d9. 111““ nur durch den Deutschen brunn. Das Statut ist errichtet am hlein⸗Waabs vom 20. Jannar 1925 ein⸗ wurde § 2 des Statuts geändert. Gegen⸗ Amtsgericht Registergericht. 28. 12. 1924 errichtet und am 6. 2. 1925 hahn wird heute, am 21. Februar Orth ist als Geschäftsführer ausgeschieden. ist erloschen. 2 Worme den 20. Febra 102656. 20. Januar 1925. ntragen. Gegenstand des Unternehmens stand des Unternehmens ist erweitert und Stralnunan [117437] abgeändert worden. Gegenstand des Unter⸗ s 8 ge verfahren eröffnet. Der Rechtsanwa

8 1“ 88 8 1“ 1“ 8

111“

Uerdingen, den 7. Februar 1925. Am 4. 2. 1925: 2 H.R. B 91: Her⸗ Harsewinkel] und Greffen“, G. m. b. H. in 1 4. 8 die Mii b b 5 1,nn 8 8 1 2.. . 1 8 g Februar 5 5 8 Die Hessisches Amtsgericht. Spar⸗ und Darlehenskassenverein hdie Milchverwertung auf gemeinschaft⸗ neben dem bisherigen noch ferner: gemein In unser Genossenschaftsregister ist heute nebmens ist die Beschaffung der für den Prfohren frösfnecfe daht. Steinstrahe

Das Amtsgericht. mmann Studt, Gesellschaft mit be⸗ Greffen, folgendes eingetragen: Seaieh b Klbn8 Oesdorf, eingetragene Genossenschaft mit she Rechnung und Gefahr. schaftlicher Einkauf von Verbrauchsstoffen B 8 Handel und das Gewerbe und die Wint⸗ Ber Fastartectgber an ““ schränkter Haftung⸗Wandsbek: Durch Februar 1925 Wyk, Föhr [117376] unbeschränkter Haftpflicht, Sitz: Oesdorf. Amtsgericht Eckernförde. und Gegenständen des landwirtschaftlichen 642¾ Genossenschat en der Mitglieder nötigen Geldmitteh wird zum Konkursverwalter exzannt. 3601 —Beschluß der Gesellschafterversammlung Wavendorf, den 14. Februar 1 ef Das Statut ist errichtet am 31. J Betrieb inschaftlicher V land⸗ „Schmiede⸗ und Schlosser⸗Ein⸗ und Ver⸗ ee⸗ 8 1 b er Arrest, Anzeige⸗ und Anmkkbefrist Ulm, Donau. (117362] vom 29. November 1924 ist die Umstellung Amtsgericht. r das hiesige Handelsregister Ab⸗ 1925 Januar lensburg. [117417] Betriebs, gemeinschaftlicher Vertauf land⸗ faussverein für den Regierungsbezirk Stral⸗ mittels gemeinsamen Geschäftsbetriebs und Offener Arrest, nzeige is Wlaud Eintrag vom 14. 2. 1925: u üwearn erfolgt ere 88 8,7 deg teilung B ist heute bei der Dr. med. 888n Darlehenskasse 8 Eintragung in das Genossenschafts⸗ wirtschaftlicher Erzeugnisse. sund in Stralsund e. G. m. b H.“ ein⸗ der Betrieb aller Unternehmungen, die bis zum 31. März 188 Erste äubiger. Bei den Firmen: Gesellschaftsvertrags sind hinstchtlich der Wordau. [117370] Gmelin Nordseesanatorium Aktien⸗Gesell⸗ We⸗ as und arlehenskassenverein guster unter Nr. 134 am 18. Februar Kaiserslautern. 19. Februar 1925. getragen: Laut Generalversammlungs⸗ geeignet sind die wirtschaftlichen Interessen versammlung am Samstag, den 21. März eschränkter Haftung in Ulm: Durch Reichsmark herabgesetzt ist und der auf je betr. die offene Handelsgesellschaft in 8 ImI Seh Ives., W böu. ngeln, eingetragene Genossenschaft mit K Bz. K 1 [1174257 Haftsumme und Geschäftsanteile auf 2. Auf Blatt 23, betr. die Fa Gemein⸗ Prufune 111“ Gesellschafterbeschluß vom 12. 2. 1925 3000 Reichsmark herabgesetzten Geschäfts⸗ Firma H. Fröhlich in Seelingstädt, ist versammlung vom 10. Dezember 1924 ist immelhach. Das Statut ist errichtet sichränkter Hafipflicht in Rüllschau: Di Seren. enossenchastsregisteristhente Reichsmark umgestellt und entsprechend nütziger Hypothekenschutzverein zu Vormittags 10. wurden das Stammkapital durch Er⸗ bie hinsichtli Füacler beute eingetragen worden: Der Kauf⸗ unter entsprechender Aenderung des § 6 am 24. Januar 1925 1 EEEA1111“ gen Genossenschaftsregister ist heute 3. 36 S 1 Zwickau, e. G. m. b. H. in Zwickau: unterzeichgeten Gerich mäßsgung die erfolgt iit, auf 509 Reiche⸗ ö hinsichtlich des Stimmrechts mann Karl Christian Gustav Johannes des Gesellschaftsvertrags die Umstellung 6. Spar⸗ und Darlehbenskassenverein vv. 88 Feetg der Fe. bei der Coeka Großhandel, e. G. m. b. H. 1“” Die Vertretungsberugnis der Lausdatoren Nr. stizgebäudes mark umgestellt und die §§ 3 und 6 des Am 6.2. 1925: 3. H.⸗R. A 214: Ham⸗ Droitsch in Seelingstädt ist in die Gesell⸗ des Grundkapitals durch Serhenh den Teuchatz u. Umgeb, eingetragene Ge⸗ lar 1. au cöft Die bisherigen V in Horrem folgendes worden: Das Amtsgericht 8 ist beendet. Die Firma ist erloichen. Ges.⸗Vertr. geändert. Gegenstand des burgische Automobilwerke Sauer u. schaft eingetreten. Die Prokura des Kauf⸗ 5 Millionen Mark auf 500 Reichs⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, fandsmit 1e- sind Liquidat CI““ Bl Sb 8L Amtsgericht Zwickau, den 20. Februar 1925. Unternehmens ist nunmehr die Her⸗ Aring⸗Wandsbek: Die Firma ist er: manns Bernhard Schmeißer in Gera⸗ mark, zerleat in 5000 auf den Inhaber Sitz;: Teuchatz. Das Statut ist errichtet Eg 8 tsgericht 81 06 Lren. lung vom 22 September 1924 ist Josef Stralsund. „1117438] stellung und der Vertrieb von Bade⸗ loschen. Reuß ist erloschen. b Aktien zu ie 100 Reichsmark, am, 3. 1- 8 Mürchess Enehar. b seines Amtes als Vorstandsmitglied]( In is heute dee an. 6 8 „. 8. apparaten aller Art und verwandter Ar⸗ Am 7. 2. 1925: 4. H.⸗R. B 84: Han⸗ Amtsgericht Werdau erfolgt. v Har⸗ un arlehenstassenverein enthoben. unter Nr. ei der Genossenschaft vor⸗ 2 eber, das Vermögen des Kaufmann eef. Die Prokura des Wilzelm Faufer secihd. Tö“ 11“ scht en 1955 Wyf, den 29. Januar 1925. Buttenheim⸗Dreuschendorf, eingetragene rankfurt, 1 [117418] Kerpen, den 19. Februar 1925. pommerscher Branntweinbrenner und 5 Musterregifter. Erich Steinkamp in Eisenach, als alleiniger junior ist erloschen. schaft mit beschränkter Hastung v““ Das Amtsgericht. 8 Genossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ EGer f. schaf⸗ gist Amtsgericht. Destillateure e. G. m. b. H. eingetragen * Inhaber der Firma Erich Steinkamp Wäschefabrik Helvetia, Gesellschaft Zweigniederlassung Wandsbek westerstede. [117371] spflicht. Sitz: Buttenheim. Das Statut Gn Re 16 Epar⸗ * ECEEEEETETE [117426] worden: Laut Beschluß der Generalver⸗ (Die ausländischen Muster werden in Eisenach, ist am 24. Februar 19209, mit beschränkter Haftung in Ulm: (Hauptsitz Hamburg): Die Zweig⸗ In das Handelsregister Abt. A Nr. 232 Zwickau, Sachsen. [117377] ist errichtet am 29. Januar 1925 1 he 4 . 1 8 Eckenteem. ease aeriteres etenh bei Nr. 96. sammlung vom 22. Dezember 1924 sind auf unter Leivzig veröffentlicht.) 1 Vormittags 11,30 Uhr, der Konkurs Durch Gesellschafterbeschluß vom 10. 2. niederlassung in Wandsbek ist aufgehoben. ist heute zu der Firma Fleischwarenfabrik In das Handelsregister ist heute ein⸗ 8. Darlehenskassenverein Pfarrgemeinde durch Beschluß des Amtsgerichts vom Plonitzer Spar⸗ und Darlehnskassenverein. Reichsmark umgestellt der Geschäftsanteil; Brandenburg, Havel. [118350] eröffnet worden. Verwalter ist der 1925 wurden die §§ 3 und 6 des Ges.⸗—Am 7. 2. 1925: 5. H.⸗R. K 160:; Firma „Ammerland“ Hendrik Luttmer in Bad getragen worden: Höchstadt a. A eingetragene Genossenschaft Dezember 1924 ist di G. vssenschalt eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ und die Haftsumme (50 Reichsmark) und —In das Musterregister ist eingetragen: Rechtsanwalt Dr. Blütb, .. 82 Vertr. geändert. Die Vertretungsbefug⸗ H. Möller Wwe. Inh. Paul Knaack⸗ Zwischenahn folgendes eingetragen: 1. Auf Blatt 2691, betr. die Firma mit unbeschränkter Haftpflicht. Sis: amerpft Zu Liq utd den. sind besteüt. scheenkier Haftpflicht Plonitz: Durch Be⸗ demgemäß ist § 5 des Statuts geändert. Nr 315 Geesree Guder & Co Ge. Offener Atrest mit Anzeige⸗ und An⸗ his des Geschäftefübrere ö“ CC Fürmg ift geindert in Benno de Levie, Kaufmann in Olden⸗ Sreee 8 b“ ist errichtet beer, Peter Fnbwirt Pbittipr schluß der Generalversammlung vom 5 Ja⸗ 1925. sellschaft mit beschränkter Haftung in 8* 8.9 b beendigt. euer eschäftsführer: Firma ul Knaack⸗Wandsbek. em burg, Schäferstr. 9. Offene Handels⸗ Gesellschaft in Zwickau: Die General⸗ 1— 89,8e - FE. 2Sn. sai 25 F ist die Das Amtsgericht. d 5 4 Rudolf Dieringer⸗ Kaufmann in Ulm. Kaufmann Walter Ernst Ferdinand gesellschaft feagtr de versammlung vom 20. Januar 1925 hat 9. Darlehenskassenverein Tiefenstürmig⸗ ber Se 298 e 8— 9 8 F sStraubing. [117436] handenas Hrel) Fenen anm Eintrag vom 20. 2. 1925: Kngack in Wandsbek ist Prokurg erteilt. Levie ist in das Geschäft als persönlich auf Grund der Verordnung vom 28. De⸗ Götzendorf eingetragene Genossenschaft 88 8 111“ 8 b . a1925 Do Anchea⸗ scht. Genossenschaftsregiste Neueint . 3 Knab . vh s * äbt Bei den Firmen: Am 9. 2. 1925: 6. H.⸗R., K 428: Ham⸗ haftender Gesellschafter eingetreken. Die zember 1923 die Umstellung des Grund⸗ mit unbeschränkter Haftpflicht, Sitz: mber 1924. den 19. Fe ruar 1925. Das Am sgericht. 9 en haf 9 11e eee welche an Fnageeicehgen angenã A. Mattes & Cie. Handelsaktien⸗ burger Lederfabrik Schüller u. Liep⸗ Gesellschaft hat am 1. Januar 1925 be⸗ kapitals in Höhe von 100 000 000 Papier⸗ Götzendorf Das Statut ist errichtet am Amtsgericht. Abteilung 16. Lauban. 1117427] bi „Baugenossenschaft Pe gwa0, trau⸗ veeeeh schin st 1. 88 b) Leibchen 1 gesellschaft in Ulm: Durch General⸗ mannssohn⸗Wandsbek:; Die Prokura gonnen. Amtsgericht Westerstede, mark auf Reichsmark beschlossen. Das 28. Januar 1925. biessen. [117420]%ꝙIn unser Genossenschaftsregister ist heute ving, 8 vb Faut n. h8 E ene. nder banm⸗ [118405] versammlungsbeschluß vom 27. 12. 1924 der Frau Marianne Schüller ist erloschen. 14. Februar 1925. Grundkapital ist nach der Umstellung er⸗ 10. Darkehenskassenverein Unterhaid, In unser Genossenschaftsregister wurde bei Nr 39, Elektrizitätsgenossenschaft Poh⸗ durch Statut 8 Februar wollene Stoffhosen Nr. 1. 2 .Ueber das Vermögen des Molkerei⸗ wurden das Grundkapital durch Ermäßi⸗ Dem Chemiker Dr. Curt Schüller in ba mäßigt worden und beträgt 20 000 R.⸗M. eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ kute bei der Gemeinnützigen Baugenossen⸗ berg, Kreis Lauban, e. G. m. b. H. in 1 9 Der Zweck 88 E che dohveiles Leibchen 85 Kezegr. produktenhändlers Franz Jahnke in Erfurt, gung, die erfolgt ist, auf 5000 Reichs⸗ Altona⸗Othmarschen ist Gesamlprokura wiesloch. [1173721 Die beschlossene Ermäßiaung ist erfolgt, schränkter Hastpflicht, Sitz: Unterhaid. hhatt Großen⸗Linden, eingetragenen Ge⸗ Hohberg. Kreis Lauban, folgendes einge⸗ m 55 vft. F. 1 n 9 88 . seüb Trä⸗ 82 92 1. Preßburger Straße Nr. 77, ist am 23 Fe⸗ mark umgestellt und die §§ 3 und 15 des erteilt mit der Befugnis, die Firma ge⸗ Handelsregister B. Band I O.⸗Z. 9. Das Grundkapital zerfällt in 100 auf Das Statut ist errichtet am 3. Februar ossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu tragen worden; die Landeskultur⸗Rentenan ihren Mit⸗ Ss Ge bruar 1925, Nachmittags 12,50 Uhr, Ges.⸗Vertr. geändert. (Das Grund⸗ meinschaftlich mit dem Gesamtprokuristen Chemische Industrie G. m. b. H. in den Inhaber lautende Aktien zu je 1925. Proßen⸗Linden, folgendes eingetragen: Gegenstand des Unternehmens ist der gliedern Funde 8. 8 vn. 2 bos nöpfbarem Fhara ten der F. Fehon⸗ das Konkursverfahren eröffnet worden. kapital ist eingeteilt in 100 Namensaktien Erich Walter Hetzscholdt, Kaufmann in Liqgu. in Wiesloch: Die Firma ist er⸗ 200 R⸗M. 11. Darlehenskassenverein Wozendorf Durch Beschluß der Generalversammlung gemeinschaftliche Bezug von elektrischem gerichtete Wobnungen in eigens erbauten hosen, ohne den Charakter der Klapphose Verwalter: Ingenieur Hskar Klatte in zu 50 Reichsmark.) Hamburg, zu vertreten. Der bisherige loschen. 2 Auf Blatt 2656, betr. die Firma K. Umg, eingetragene Gonossenschaft vom 17. Januar 1925 ist die Genossen⸗ Licht und elettrischer Kraft für die Kolonie 117 angekauften Häusern zu billigen zu vnee ß 7735. plastische Er⸗ Erfurt. Konkursforderungen sind bis Einstein u. Levi, Gesellschaft mit Gesellschafter Kaufmann. Richard Jakob Amisgericht Wiesloch, 18. Februar 1925. Margarine⸗Werk Zwickau Aktien⸗ mit unbeschränkter Haftpflicht, Sitz: thaft aufgelöst. Georg Pfeiser und Hohberg von der Genossenschaft Pfaffen⸗ Preisen zu verschaffen, und zwar durch zeugnisse, Schutz rist 3 Jahre, angemektet zum 14. März 1925 beim Gerscht beschränkter Haftung in Ulm: Durch Liepmannzsohn ist alleiniger Inhaber der gesellschaft in Zwickau: Die Prokura Wozendorf. Das Statut ist errichtet am heinrich Wißner in Großen Linden sind dorf als Stromlieserantin. Ueberlassung zu Eigentum oder in Miete. am 5. Februar 1925. unzumelden. Offener Arrest mit Anzeige⸗ Gesellschafterbeschluß vom 4. 2. 1925 Firma Das Geschäft ist von ihm nach Evv [117373] des Dipl.⸗Kaufmanns Rudolf Karl 14. Januar 1925. Lquidatoren bestellt 3 ebän, der .... 166b6 Die Mietwohnungen follen, vorbe⸗ Brandenburg (Havel), den 17. Februar pflicht bis 14. März 1925. Erste Gläu⸗ wurden das Stammkapital durch Er⸗ Auflh ufsgh In das Handelsregister Abt. B ist ein⸗ Gustav Tyrolf in Zwickau ist erloschen. Zu 1 mit 11: Gegenstand des Unter⸗ Gießen, den 14. Februar 1925. Amtsgericht. khaltlich der 5S. aller 8 die 1925. Amtsgericht. bigerversammlung, verbunden mit dem mäßigung, die erfolgt ist, auf 30 000 und Panst CCT vrnlh wird unter getragen: Amtsgericht Zwickau, nehmens ist der Betrieb eines Spar⸗ und Hessisches Amtsgericht. 8 Satzungen und den 2 esummten . IArxe 1183571 alg en Prüfupnsgermin, am S Wor⸗ Reichsmark umgestellt und die §§ 5 und unveränder er Firma fortgeführt. b Unter Nr. 73 bei der Firma Gladiator⸗ den 19. Februar 1925 Darlehensgeschäfts, um den Mitgliedern 14.J84 1ac d 54 Lieban, Schles. 1 [117428] Verpflichtungen, seitens der Genossenschaft Frankenstein, Schles. [118357] 9⸗ gemitta hr Zimma.ℳf. 9 des Ges.⸗Vertr. geändert. 8 Am 10,. 2. 1925; 7. H.⸗R A 333: Werke Actiengesellschaft 1 Wil⸗ 1 b 1. die zu ihrem Geschäfts⸗ und Wirt⸗ siessen. [11741921⁄ Im Genossenschaftsregister ist heute unkündbar sein Bei Erwerhshäufern sfoll In das Musterregister ist eingetragen uor 1925 Henry A. Gerke⸗Wandsbek: Die 8 g 8 8 schattsbetrieb nötigen Geldmittel zu be⸗ In unser Genossenschaftsregister wurde unter Nr 1, Spar. und Darlehnskasse sich die Baugenossenschaft zwecks Aus⸗ bei Nr. 2 und 3: Forstassessor Heinrich 1 7 schaffen, 2. die Anlage ihrer Gelder zu er⸗ keue eingetragen: Troher Spar⸗ und e. G. m. b. H. in Dittersbach, folgendes schlusses der Spekulation ein Wiederkaufs⸗ Eduard Gast in Frankenstein hat für die

Bauhütte Oberschwaben soziale Senry. -+ helmshaven am 2. 1. 1925: Das Vor⸗ Baugesellschaft mit beschränkter Fiyma ist erloschen. R B 59. Ka⸗ standsmitglied Farrenkopf ist ausgeschieden 2 Haftung in Ulm: Durch Gesellschafter⸗ „Am 12. 2. 1925: 8. H.⸗R. B 59: Ka⸗ [dandsmitalled Farren xö“ 4 G s is⸗ leichtern. 3. den Verkauf ihrer landwirt⸗ darlehnskassen⸗Verein, eingetragene Ge⸗ eingetragen worden: Durch Beschluß der recht vorbehalten. Event Erwerhs⸗ unter 2 und 3 eingetragenen Muster. .‿ ve 12. 9, 1.2 ban, chemische Fabrik, Gesellschaft ““ ist zur 4³. enD en 1' 2 Erzeugnisse . 89 n nossenschaft mit undeschränker Haftpflicht Generalversammlung vom 9. November häuser sollen als Reichsheimstätten im Umschläge für Kursbücher, die Verlänge⸗Erlangen. 2 1 Stammkapital durch Ermäßigung, die 8 Letsrnee EE“ 8 Unter Nr. 104 Brotfabrik von ihrer Natur nach aneschließlich für in Trohe. Das Statut ist am 27. Nov 1924 ist die Genossenschaft aufgelöst. Die Sinne des Reichsheimstättengesetzes vom rung der Schutzfrist bis auf 3 Jahre an- Das Amtsgericht Erlangen hat mit Be⸗ erfolgt ist, auf 2500 Reichsmark um⸗ Der Fesegkichgitsvertrags ist gf. Henning Gesellschaft mit beschränk⸗ register den landwirtschaftlichen Betrieb bestimmten 1924 errichtet. Gegenstand des Unter⸗ bisherigen Vorstandsmitglieder sind die 10,. Mai 1920 ausgegeben werden. gemeldet. schluß vom 24. Februar 1925, Pormittags f ändert. Durch Beschluß der Gesell⸗ 4 9 F . F. Waren zu bewirken und 4 Maschinen, behmens ist die Beschaffung der zu Dar⸗ Liquidatoren. Amtsgericht Liebau, den Straubing, 19. Februar 1925. Amtsgericht. Amtsgericht Frankenstein i Schl., 16.2.1925. 11 e Ne. * 8“ n8 9 —;— Wolkersdörfer Frlangen

estellt und auf 20 000 Reichsmark er⸗ sche 98½ & ter Haft Ge des .

35 ; afterversammlung vom 26. Januar 1925 ter Haf ung. genstand des Unter 1 B 1 8 sebe 6 19 B e r KF. 1925

boht, auch die §§ 4, 10 und 11 des Ges.⸗ nehmens: Errichtung, Pachtung und Be⸗ Lachen. [117409] (Geräte und andere Gegenstände des land eeben und Krediten an die Mitglieder er⸗ 9. Februar 19252 ),. Stuttgart. 1117439] münd, Schwäbisch. 1118358] deren Inbaberinnen nnng vhcepsGas Fl

Vertr. geändert. ift dis Umstellung des Stammkapitale 884 trieb üäckerei Hang it In das Genossenschaftsregister wurde wirtschaftlichen Betriebs zu beschaffen und forderlichen Geldmittel und die Schaffung 8 istereintra eeen b . Reu dis Firmg; Leürttembergische 00 Resäglrarkvannd, ber durch Herb. Bece ezonen, Ghelre de, Mehl Leben. am 19. Febrvar 1929 be der ⸗eimkaus⸗zur Benutung zu überlahen .bKecger Eimrichlungen zur Förderung der eranser Genossenschaftsregifter ig de Genaechegetract Ict e31 8 v- schäftsanteile auf 35 000 bzw. 15 000 mitteln und Fenußmitteln. Stamm⸗ Senassen e der L Deendehi.. Kense crant beassce der der unter Nr. 25 eingetragenen Genossen⸗ Darlehenskassenverein Rohr ein⸗ 1“ 1eeen. H“ EE.. 1 xr Haftung, Zweig⸗ Reichs kapital: 30 000 R.⸗M. Geschäftsführer: eingetragene Genossenschaft mit beschränkter und Umgebung, eingetragene Genossen⸗ esondere: 1. der gemeinschaftliche Bezug schaft: „Pierde 98 S 8 m 8 8 1 S 18 rsverräaht Säerae ve vagg niederlassung Ulm. Sitz der Gesell⸗ egjchs ga⸗ erfglatzz, Grunderwerb Fenensng Arnold Henning Wilhelms⸗ Hastoflicht in Aachen, eingetragen: Durch schaft mit beichräakter daztpfüct Sitz: pon Wirtschaftsbedürfnissen, 2. die Her⸗ 1 ’“ schräͤntter Hetpsecicn geohr. vunc eebö;öe 8 schaft in Stuttgart, Zweigniederlassung Wandsbek, Gesellschaft mit be⸗ haven. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Generalpersammlungsbeschluß vom 16. Juli Trunstadt. Das Statut ist errichtet am tellung und der Absatz der Erzeugnisse worden: öö“ Generalversammlungsbeschluß vom 17. Juni für Erzeugnisse im Schlosser⸗ und Mecha⸗ Erlangen, Haagftr. in Ulm. Gesellschaft mit beschränkter schränkter Haftung⸗Wandsbek: § 3 tung. Vertrag vom 17. 2. 1925. Die 1924 ist das bisherige Statut seinem 8. Februar 1925. Gegenstand des Unter⸗ es landwirtschaftlichen Betriebs und des Die Genossenschaft ist durch Beschluß 1923 hat sich die Genossenschaft aufgelöst. nikergewerbe LööbööP 924 Anzeigetrist bis 20. März 1925 ve⸗ Pstang. vom 26. 10. des Gesellschaftsverkraas ist geändert. Gesellschaft wird durch einen oder mehrere ganzen Umfange nach aufgehoben und ein nehmens ist die Beschaffung und Unter⸗ * Nündlichen Gewerbefleißes auf gemein⸗ der Generalversammlung vom 17. No. Ein⸗ & Verkaufsgenossenschaft und Eöö“ Erzeugnisse Encgdeng 99 Fn chkheß. 1922. Gegenstand des Unternehmens ist Durch Gesellschaftsbeschluß vom 26. Ja⸗ Geschäftsführer vertreten. Sind mehrere neues Statut errichtet worden. Die Firma haltung einer Dampfdreschgarnitur und ⸗Mshaftliche Rechnung, 3. die Beschaffung vember 1924 aufgelöst. württ. Imker eingetragene Genossen⸗ meldet am 16. Fevruar 1925, Vormittags forderungen bis 25. 8 88 22 een der Betrieb von Bankgceschäften aller Art. nuar 1925 ist das Stammkapital auf bestellt, ist jeder Geschäft⸗führer allein zur lautet nunmehr: „Einkaufsgenossenschaft Lohndreschen bei Mitgliedern und Nicht bvon Maschinen und sonstigen Gebrauchs⸗ Die bisherigen Vorstandsmitglieder schaft mit beschränkter Haftpflicht. 9 Uhr 15 Min. Schutzfrist 3 Jahre. lich Termin ir. Wahl eae aGräcn Stammkapital: 2 000 000 ℳ. Geschäfts⸗ 20 000 Reichsmark umgestellt und durch Vertretung berechtigt, der Bäcker Aachen⸗Land eingetragene Ge⸗ mitgliedern. kpvgenständen auf gemeinschaftliche Rech⸗ Rittergutsbesitzer Friedrich Schlüter in Durch Generalversammlungsbeschluß vom E“ ee er; Senenungene März führer: Georg Schmidt, Oekonomierat, Erhöhung des Nennbetraas der derzeitigen Amtsgericht Wilhelmshaven. nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht’. Milchvertriebsgenossenschaft Bamberg, unng zur mietweisen Ueberlassung an die Toitz und Hofbesitzer Friedrich Piepenburg 27. Juli 1924 hat sich die Genossenschaft 8. Seess 8 vigeragsschusses am e. Ms⸗ Genossenschaftsdirektor, Simon Seidle, 6 Geschäftsanteile um je 25 . auf 25 000 Gegenstand des Unternehmens ist die eingetragene Genossenschaft mit beschränkter [Mitglieder. in Wotenick sind Liquidatoren. aufgelöst Mülheim, Ruhr. [118359]) 1925, Nachmittags 3 Uhr. aügene Per. Genossenschaftsdirektor, Otto Greiner, Reichsmark heraufgesetzt. Wilsdruff. [117374] Förderung des Erwerbs und der Wirt⸗ Haftpflicht. Sitz: Bamberg. Mit Be⸗ Gießen, den 17. Februar 1925. Loitz, den 10 Februar 1925 .“ Amtsgericht Stuttgart 1. In das „Musterschutzregister ist ein⸗ fungstermin Donnerstag, den 9. Nuri E332* Rudolf Mayr, 10. H⸗R. B 64: Deutsche Malton⸗ Auf Blatt 141 des hiesigen Handels⸗ schaft der Mitglieder der Genossenschaft, schluß der Mitgliederverammlung vo Hessisches Amtsgericht. 6⸗ Das Amtsgericht ““ getragen: Jacob Hansen in Mülheim⸗ 1925, Nachmittags 3 Uhr, je im Sitzungs⸗ Genossenschaftsdirektor, Leoonhard Pfeiffer, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ registers, die Firma Berliner Allgemeine insbesondere durch den gemeinschaftlichen 29. Januar 1925 aufgelöst. 1 Hassr ehsesrrse vᷓᷓᷓᷓmmgen. 1 [1174401Ruhr, Flaschenetikette, angemeldet am saal des⸗Amtsgerichts Erlangen. Direktor, sämtliche in Stuttgart. Zur tung in Wandsbek⸗Hamburg: Durch Creditbank Aktiengesellscheft Zweig. Einkauf, die Herstellung und den Verkauf Bamberg den 21. Februar 1925. [eéränberg, Hessen. [117422] Mehlsack. 1117430] ꝙIn das Genossenschaftsregister wurde 6 Februar 1925, Mittags 12 Uhr, Schutz Erlangen, den 24. Februar 1925. Vertretung der Gesellschaft sind zwei Ge⸗ Beschluß der Gesellschafterversammlung niederlassung in Röhrsdorf bekr., ist der zum Betriebe des Bäcker⸗, des Kon⸗ Amtsgericht Registergericht. In unser Genossenschaftsregister wurde In unser Genossenschaftsregister ist heute am 18 Februar 1925 neu eingetragen die frist 5 Jahre. Amtsgericht Mülheim⸗ Gerichtsschreiberei des Amtsgerie schäftsführer gemeinsam oder ein Ge⸗!vom 26. Januar 1925 ist die Umstellung! heute eingetragen worden, daß der Bankier! ditorgewerbes und verwandter Gewerbe ˖— leute eingetragen Nr. 66: 1. das Statut! unter Nr. 14 die Genossenschaft in Firma:! „Siedlungskolonie Tuttlingen eingetragene Ruhr, den 17. Februar 1922. 5

8 8.