Miaag. Mühlenv, 21 103ʃ5 n 25 Auslo
Mir u. Genest 20 199 .1. . “ 18 Auslandische. 8 1 E rc Mont Cenis Gew. 10274 9% 1.⸗ 1 Seit 1. 7. 15. 21. 7. 17. 1. 11.20. .4. 8 b 8 h11““ d ꝗg E 8 8 EA1“ 1“ “ Motorenf. Deus 22 1036r. Haid.⸗Bascha⸗Hf.⸗[100]† 1.4.10% —,— 9 .“ 8 1 do do. 20 unk 25 1031½2h1.4. , Naphta Prod. Nob ¹1[100][ 1.1.7 —,—* 8 9& “ 5 8 Nat. Mutomobil 22 5 1. - Russ. Allg. El. 06 1100 1. —,— zum en E an et 82 9
do. do. 19 unk. 29 1001 ½ 1.1. do. Röhrenfahrit10098 1. —,—* — 8 aa anze ge
EEE 10271 ½ äF 1 8— .5. —— 3
Nordstern Kohle . 103 81; 8 Ung. Lokalb. S. 1. 110514 4 -.— — N 50 8 *
“ Dcr. 50. Berlin, Sonnabend, den 28 Februa 1925 8 — —
SS8S89SZ
Preuß. Kaliw⸗Anl. 8 Lanoltererungs⸗ Eschweiler Bergw. 103 ; do. Roggenw.⸗A.*5 sf. Z†1.1. verband Sachsen 8 do. do. 1919 [100 Preuß. “ 8. I “ 8 11X1X“ 182
schaft Gold R. 4 . Amt Rostock... —.,— —.,— 20 unk. do do. Reihe 5* 99 b 99 b Neckar⸗Aktienges. ’ .2.8 0,375 eb G] 0.375eb G Felt. u. Guill. 22 [1021 do do Reihe 3* 9 1 b 91 b Ostpreußenwerk22 8 2 —. do. do 1906 08 [1038 do do Reihe 2 *6 78.25 G 768,25 G Rh.⸗Marn⸗Donau 1 0,175 G 0,1725b G do do 1906 108 do do. G.⸗Pfbbr. “9 70,5b 70 G Schleswig · Foff. Ilensb. Schiffsb.- 100 Prov. Sächs. Lndschl. Elektr. I. I1. 0,25 G —,— 8 Frankf. Gasgei. 102711 Gold⸗Pfandbr. 3.8 b 3 b do. Ausg. III 4.10% —,— B [-—.- 8 Frant.) Beierf. 20 102 do Rogg.⸗Pfdbr. ** 5,95e b B 5,75 b Ueberlandz. Btrnb —,— —,— R. Frister Akt.⸗Ges. 102 s. wats, . g 4. 64,1 b do. Weferlingen .1.71 —,— —.— 88 18 K ⸗8 30.6. Helsenk. Sstahl 102 89v“ .381.12. —,— —,— b) sonsti Ges. f. el. Unt. 1920 103 do do Serie 3* .381.3. —,— 101,5 b 8 dabrit 1 6 88s 18 ceum.⸗g 8. 1. — —.— o. o. 8 do do Serie 4* 8 92 b 92 G Allg. El.⸗G. Ser. 9 100 0 818 üb JIo 11“ 20 102s8 do. do. S a *8 ff. 92 b 6 do do S. 6—8 [100 S .25 b do 22 unk. 28/[1028 do 8 e * f. 3830.6. —,— —.— do do S. 1 — 5 100 10,75 b G [10,25 b G Glückau! Gewsch. 2 8 Amelte Gewerksch. 108 8 —. —. Sondershausen 102 Gold⸗Komm.“*10f. 3 do 98,5 G 98,5 b G Aschaff. Z. u. Pap. 10378 .1.7 0,52 eb G6 Th. Goldschmidt. 1025 do⸗ 5 9 —. —. Augsb.⸗Nürnb. Mf102 .6.120,71 G do. do. 290 unk. 25 103/4½ .Rogg. Komm.”“ ff. 5,9 G 5,9 b G do dvo 1919 [1021 .8 1,43 G Görlitzer Wagg. 19 [102741 Roggenrenten⸗Bk. 8 Zachm. & Ladew 21 103 7 1—.— C. P. Goerz21 uk. 26 102 Berlin, R. 1 11“‧75 ff. Z71.1.7] 5.69 b G 5,62 b G gad. Antl. u. Soda Großkraft Mannh. 102 do do. R. 12 — 15 *% ff. Z1.4.10 5,72b G 5,65 eb G6 Ser. C. 19 ut. 26 102 9 5,5 b G do do 22 1024 Sächs. Braunk.⸗Wt. 8 Bergmann Elektr. Grube Auguste 102 Ausg. 1, 2 †s5 sf. 311.2. 2,1 b G 2,05 G 1920 Ausg. 1 103 .3.9 0,75 G Habighorst. Bergb. do 1923 Ausg. 3 †75 ff. Zs1.2. 2, 1b G 2,05 G do. do. 20 Ausg. 2 103 % 1 0,85 G Hacketh.⸗Drahtwt. do 1923 Ausg. 4 †5 ff. Z1.: 2,1 G 2,1 G Bergmannssegen 1035. —,— Harv. Bergbau kv. Sachsen Prov.⸗Verb 8Berl. Anh.⸗M. 20 [1034: 0,65 G Henckel⸗Beuth. 13 Gold Ag. 11 u. 12 5 ff. Z11.10. 72 b 72 b do. Bautzener Jute 102* 1929 do 1919 unk. 30 Sachs. Staat Rogg. *75 ff. Z1. 7,1 eb G 7,1 eb G sdo. Kindl21unt. 27 [102 .4.10] 0,95 G Hennigsd. St. u. W Schles. Bdkr. Gold⸗ Berzelius Met. 20/102 0,9 G do. do. 22 unk. 32 Rfandbr. Em. 348 ff. Z11.4.1 87 b G Hing, Nürnb. Mer. 102 1.45 b Hibernia 1887 kv. do Em. 2 ¹5 ff. Z/1. 69,75 8 do. 1920 unk. 27 102 0,53 G 1 Hirsch, Kuprer 21 do. Gold⸗K. Em. 4* 31.4.10/ 97 G Bochum Gußst. 19 100 ,— —, do. do. 1911 do. do. Em 1 *9 ff. Z 1.4.10 1,74 b G 8 Hbr. Böhler 1920 102 0,87 G do. do. 19 unt. 25 Schles. Ldsch. Roag. *% sf. Z11.1.7 5,8eb B Borna Braunk. 19 102 2,1 G B Höchster Farbw. 19 Schlesw.⸗Holstein. Braunt. u. Brik. 19 100 Hohenfels Gwksch. Elkt. V. Gold⸗A. 4 * 311. —,— BraunschwKohl. 22 102 Philipp Holzmann Schlw.⸗Holst. Ldsch. Buderus Eisenw.. 1029 orchwerke 1920. Gold⸗Pfandbr. * .ZJ1.1.7 93,5 b Busch Waggon 19[10374 9 örder Bergwerk do. do. do. * .Z1.1.7 89,5 b G Charlb Wasserw2 1 103 umb. Masch. 20 0o. do. Krdv. Rogg.*5 ff. Z71.1.7] 5,4eb G Loncordta Braunk 100]4: do. do. 21 unk. 26 do. Prov.⸗Gold *5 si. Z11. —, — do. Spinnerer 19 102 Humbvoldtmühle. do do Roagen *5 ff. Z11.1.7] 6,6 b G Dannenbaum 103 Hüttenbetr. Dutsb Thüring. ev. Kirche Dessauer Gas 10574 Hüttenw Kayserl9 Roggenw.⸗Aut. 6 sf Z1.4.10] 6,8 G Dt.⸗Nredl. Telegr. 100 do. Nrederschw.. Trier Braumakohken⸗ Dt. Gasgesellsch. 10074 Ilse Bergbau 1919 wert ⸗Anlerhe r 5 ff. 311.5.1 1 1,8 b B Kabelw. 1913102 Max Füdel u. Co. WenceslausGrb. K“b sf. 3—1.3.L9 —,— — do. do. 1900 103]4 ½ Juhsag...... Westd. Bodkr. Gold⸗ do. d0. 19 gk. 1.7.24 103]4 ½ Kahlbaum 21 uk. 27 Vfandbr. Em. 3* 8 ff. 8 1.4.1092,5b 6 do. Katiwerke 21[10075 do. 22 1. Zus.⸗Sch. 3 do. Em. 2 ‧*[5 Z1.4.20108 b G do Maschinen 21 102-5 do. 1920 unk. 26 do. Gold⸗K. Em. 4* .Z 1.4.10/86 G do. Solvan⸗W. 09 10274 ¼ Kaltwerr Aschersl. do. do. Em. 1 ²5 sf. Z1.4.10] 1,77 G do. Teleph. u. Kab103/74 ½ do. Grh. v. Sachs. 19 103741 Westfäl. Prov. Gold do. Werft, Ham⸗ Karl⸗Aler. Gw. 21102 Reihe 2 ⁴ .Z1.1. 73 b G burg 20 unt. 26 100]4½ Keula Ersenh. 21710 do. do. Kohle 23 ††5 ff. Z[1.4.10710,25 G Donnersmarckh. 00 10074 Köln. Gas u. Elkt. 103174 ½ bb do. Rogg. 23*6 ff. 3. do 19 unk. 25 10074 ½ König Wilh. 92 kv. 10214 rückz. 31. 12. 29 Dortm. A.⸗Br. 22 10275 Kontasberg. Elektr 102]42 do do. Ldsch. Gld. „¹8 sf. Z 1.1. DrahtloserUebers. Kontin. Wasserw. 10374 98 do do do. Rogg.*(5 ff. Z1.1. 8 Verk. 1922 100]⁄5 Kraftwerk Thütr. 10518 Zuckerkrdbk. Gold *6 ff. 301.4. do. do. 1922 100 b W. Krefft 20 unk. 26 103ʃ5 ZBwickau Steink. 23 †5 ff. Z71.1.7 ¹2 8 Dyckerh. & Wtdm. 103 4 ¼ Fried. Krupp 1921102 Erntracht Braunt. 10074½ 8 Kullmann a. Co. 103
—&r —',—ö——g— 82Z2S
dn 5F5S98.
9 — —
1
bEraztzsees 99.
1919 102 4. 1 8 8 umgestellt 1 do. Do. 1920/102]4*¼ Kolontialwerte. auf Gold
o eie
00 2.
— — ea-
2.
2
9£ — — . 8 Erwerbs. und Wirtschaftsgenossenschaften. en 1 er n Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. 4 .Unfall⸗- und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 8 Bankausweise.
Anzeigenpreis für den Nrum einer 5 gespaltenen Einheitszei 2 zeile Verschiedene 2 1,— Reichsmark freibleibend. . esssehs Ze.
—JO— -yO O — — 2 .
do. do. 1921[10218 8 . *Kamer. E.⸗G.⸗A. L. 1.1 15 b
Oberschl Eisbed.19 102 — NMeu Gutnea 0 s1. —,—* 278eb G 2. Aufgebote. erlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. do. Eisen⸗Ind. 19 104141 1.4. “ „Ostafr. Eisb.⸗G.⸗Anr. % h[1.1 (20,5b 3. Verkäufe, Verpachtungen. Verdingungen ꝛc.
„Osram *Gesellsch 102e . . Otahi Minen u. Eb. 7 7 ⁄¼ 1.4 29 b B 4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. EIIF. * vom Reich mit 3 ½ Zins. u 120 ¼ Rülckz gar. 5. Kommanditgesellschaften auf Aktien, Aktiengesellschaften Zee eeas ag en 1988 1.1.5 . Versicherungsaktien und Deutsche Kolonialgesellschaften
o. 22 i. Zus.⸗Sch. 3 5 . ’ . eö 8 vnf ℳ p. Stück. frift ves “ e⸗ Geschäftsjahr Kalenderfahr. A& Be ete Anzeigen müssen d i 5 “ besnt; es;. 199 819 Auf Gold umgestellte Notierungen stehen in 0(). Zeig 8 sj Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. ☛
Jultus Pintsch.. 103 1.1.7 Aachen⸗Münchener Feuer —,— ° (420 b) do. 1920 unk. 26 10274 1.4.10 1 Aachener Rückversscherung —,— ° (142 G)
1.1 8 9 8
Prestowerke 1919,10374 % 1.1.1 . 1 Allianz —— ° (1905) 1 2 A f b 1 (117947] Ellerholz, Berlin W. 8, Unter d 11839 Retsh. Vavterf. 19 102 1.7 Assek. Unton Hbg. —.— * (43,25 b) 5. 8 U e D 2 ; n 8 7 Unter en 18394] “ * ““ 1 g e, Verl Oeffentliche Zustellung und Ladung. Linden 17, klagt gegen die Firma Roggenwertanleihe der Thüringer 5. KNommanditgesell⸗
„,. 8 8 85 1 Lehmann, Hertha, geb. 31. 7. 1921 in L 8 1 2r ’ g
21 get. 1. 1. 28 1028 1. Verlin⸗Hambg. Land⸗ u. Wasser Tr. — un IJundsachen U⸗ Ob “ 8 1“ esser u. Co., G. m. b. H., ver⸗ evangelischen Kirche. Ss. de 88 Ie,1-19. 7 1087 . Herltmiscge 1“ 1 79 brbho lenun en de Hükemasf 1e 1.8 8. KE“ S. 2 Durchschnittepreis für märkischen schaften auf Aktien, Aktien⸗ do. 20 gk. 1. 5. 26 103 Foncordia. Lebens⸗Reri. Köln.—.— gl. . . 4 „ Ritterstr. 35, unter der Be⸗ Roggen in der Zeit vom 15. 8 88 b 102 deutscher Llovr N 2158b 5 8 19 n. T amt der Stadt Meiningen, klagt gegen hauptung daß Beklagte ihr aus Geschätts⸗ zum * e. ist 11““ gesellschaften und Deutsche 0 L. W. .Bet⸗ 8 Heutschen Füönt lin⸗ 1000 Gulden, —, [117937, Oeffentliche Zunellung. Fhg. Michael, Dienstknecht, zuletzt in verbindung den im Antrage bezeichneten stimmun en für die 6 % Roggenwertanleihe Kolonial esellschaft
„den. 1020uf. 2108, EE11 “ eewaek. Wilhelm Dummin, 8 vrsburg. “ Aufenthalts, Betrag verschulde, mit dem Antrage, die der Thüringer evangelischen Kirche auf 19 en do. Stahlwerke 19 100 Frankfurter Aügem Vercherun, N 101 5b kerlin Gipsstr 26 I, als Vormund der wegen nterha 8, mit dem Antrage. zu Beklagte zu verurteilen, an Klägerin 12,70 Reichsmark für den Zentner errechnet Die Bekauntmachungen über den gen.⸗Westt. E. 2271029 Frantona Rück⸗ und ⸗Mitvers. 7 7588 o. n. minderjährigen Kinder des Arbeiters erkennen: Der Beklagte wird verurteilt, 2260,4 1 Goldmark nebst 12 % Zinsen seit worden. Der Geldwert der am 1 April Verlust von Wertvapieren berin⸗ eeees Montanm 8. Ses es gs E11 7,5 b Rudolf Kowald, namens: 1. Willy an die Klägerin vom Tage der Geburt 1. Januar 1925 zu zahlen und das Urteii 1925 fälligen Zinsen beträgt demnach den sich ausschließlich in Unter⸗ Rostter Braunk. 21 1037 Gladbacher Rückvericherung —, Kowald, geboren am 4 2. 1907, 2. Elisa⸗ bis zur Vollendung des 16. Lebensjahres gegen Sicherheitsleistung für vorläufig für je 3 Pfund Roggen 38 Reichs⸗ abteilung 2. Rütgerswerke 19 100 Hermes Kreditverstherung (für 1000 6, 16 G beth Kowald, geboren am 19. Mai 1909, eine Unterhaltsrente in Höhe von 125 % vollstreckbar zu erklären. Die Klägerin pfennige Di Zinsschei 8 ;
bo. 1920 unk. 26 100 Kölnische Hagel⸗Versich. J-.— 0 (836) klagt gegen den Deckenroh Rudolf der reichegesetzlichen Kind in vi ie d W ig e Zinsscheine werden bei den 19105. Rvdnik Steink. 20 100749 1.3.9 Kötnische Rückverücherung —,— 0 (692 G “ 18. 5 frc 1 kenro rer udolf säͤbrlich g Ves n Kinderzulage in viertel⸗ ladet die Beklagte zur mündlichen Ver⸗ auf ihrer Rüchseite angegebenen Stellen 1119105] Sachsen Gewerksch 10285 1.4.10 Kolonia. Feuer⸗Veri. Köln (zu 2400 6 202 b Kowald, früher in Berlin, jetzt un⸗ fährlichen Vorauszahlungen zu zahlen Er handlung des Rechtsstreits vor die unter Abzug der Kapitakertragesteuer ein⸗ Sächsische Bank zu Dresden do. do. 22 unk. 23 103756 1.4.10 do. “ zu 1000 , v 748 bekannten Aufenthalts, unter der Be⸗ hat die Kosten des Rechtsstreits zu tragen. 6. Kammer für Handelssachen des Land⸗ gelöst . Segh-; vS1 14““ hauptung, daß der Beklagte sich seiner Der Beklagte Michael Full wird hiermit gerichts 1 in Berlin Grunerstraße. N Ei 2 25 8““ do. do. 1910 105/4 915.5.11 do. do Lüt. B —.— ° (38 5bu) 8 1 — n nerstraße, Neues senach, den 24 Februar 1925. den Zinsfuß lch vir Wechsel G. Sauerbrey, M. 100 do. do. Lit. 0 —, — ° (620b G) gesetzlichen Unterhaltspflicht entziehe, mit zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ Gerichtsgebäude 1I. Stock, Zimmer 74/76 Der Landeskirchenrat iskonti “ eaeh Schl. Bergb. u. 3.19 10312 Magdeburger Feuer⸗Bers. (fülr 1000 4 v 11809 dem Antrage: den Beklagten kosten⸗ streits auf Donnerstag, den 16. April auf den 28. Aprii 1925 Vormittags der Thürin v li Ki 1e““ do. Eletir. u. Gas104 ET“ . pflichtig und vorläufig vollstreckbar zu 1925, Vormittags 9 Uhr, vor das 10 Uhr, mit der Aufforderung. einen bei inger evangelischen Kirche. zinszuß ouf 11 % zestaesetzt
8 920 1025 Ma urger Lebens⸗Vers.⸗Ges. 7 8 8153 8 2 8 ’ 8 1“ en Fo ⸗ 5..e. Heagrebrerher Nnerseeherhn eeKse e verurteilen, an den Kläger zu l vom Tage Amtsgericht Würzburg, Sitzungssaal dem gedachten Gericht zugelassenen Anwalt [118393] -ee STgesehüe. e
Schuckert & Co. 99 102 5 Die Direktion.
do. do. 1921 110271 4 1.1.7 Oeutsch⸗Ostafr. „ [1.1 [.9,5 b 1. Untersuchungssachen. Y
—2
——
—. —
8
98-S=2SS SSSSSSISSA —1S—ℳ=
2
W“
S.= 8 2928 2.
—ö252g2. . 2—22—— ℳV2qg-22ͤö82 1858. . 7 22
,
5vFFg
.—ö-ö2BN —
—öBB =2S . 2.
2 2£ 5.
—
2822=ö=éég=éqSg
AAE —₰ 8 E
—y' =VS
A —
8
FE -— 8 9
B 2.Z
—'JVYyJOO—Y— — —
—2
.1.
S S —— 8— [0.
—7 — B
2 2—ℳRꝛuR II22ZISSONR& —-— 2—. 1 1
N-
7 FfRIAAAen —2 —— 2Vöq—geISI2USInö8
22öqq22öAögAööSöIöögönn
S S; 52—
D . 2 S8S £⅔△— 828 800
2 6—
2
— —
SSdh. 8
SScachchSc..ch
8 Z
8 8
. 24222—2
—’= 08.-—S8.— 2
do. 19 gk. 1. 10.25 10210 Mannhetmer Versicherungs⸗Ges. V =,— 0 109 8) der Klagezustellung an eine im voraus zu Nr. 70/I, geladen. Die öffentliche Zu⸗ zu bestellen. um 5 1 5 % ige Roggenwertanlei Schulth.⸗Patzenh. 102s⸗ „Nattonal“ Allg. Vers.⸗A. G. Stettin 6195 entrichtende Unterhaltsrente von wöchentlich stellung ist bewilligt. 88 Zustellung Ee. 1* 88 8 1r Lr. ebg⸗
do. 22 i. Zus.⸗Sch. 3 Niederrheinische Gütter⸗Asset. N —,— a z9: 8 ba. 25.8 6 ese. Norddeutsche Versich. Hamburg —, — 15 fünfzehn — Reichsmark und an die Würzburg, den 23. Februar 1925. bekanntgemacht. Oldenburg.
Schwaneb. Pril. I1029 Nordstern. Ag. Vers. A.⸗G. .1000 ℳ N —,— (50,5b) Klägerin zu 2 25 — fünfundzwanzig — Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts. Berlin, den 21. Februar 1925. Auf Grund der Feststellungen der [119409] Berichtigung. Ei.nenle K.9ais1e 109 Rordeen Tvenpanketz, enn,,9.9„.P Neichsmark. und zwar die rückständigen ] 1 Bayer. Justizinspektoo., Durchschnittsvreise des mätkischen Roggens Porzellanfabrik C. M. Hutschen⸗ do do. 1920 100 Oldenburger Versich.⸗Ges. v —,— Beträge sofort, zu zahlen. Zur münd⸗ ; Oeffentliche Zustellung. Gerichtsschreiber des Landgerichts J. [an der Berliner Produktenbörse in der reuther Aktiengesellschaft, Hohenberg Stemens.Schuch.’ Preuzische E1““ “ Z“ des Rechtsstreits wird g “ Wilhelm Müller [117941] ET“ Zeit vom 15. November 1924 — 15 Fe⸗ a. d. Eger.
1920 Ausg. 1/100 Providentig Frantiurt a. M. —— ° (s—,— der Beklagte vor das Amtsgericht Berlin⸗ in München, Prielmayerstr. 20. Pr. be⸗ b 1 2: fü 8 - T.l. Farle. EEEEEEEEEEEEe Mitte, Abteilung F. vemsaeser hes eecerlar ene,err Die offene Handelsgesellschaft Emmeluth 1925 . Sa. H“ Ke⸗
Gebr. Simon V. T. 103 Rheinisch⸗Westfälische Rückveri. —.— 8 . 1 ů 2 8 3 rne, 1 v Gebr. Sronwerc.. 109 Sächsische Veriicherung —.— Friedrichstr. 15 I1. Stock, Zimmer 250/ Tucholski in Berlin C. 2, Kalser⸗Wilhelm⸗ & Co in Landshut, Prozeßbevollmächtigter: Serie A (25 Pfund) 2,89 R⸗M. 10. Februar 1925 erfolgte Veröffent⸗ “ lichung der Umstellungsbekanntmachung ist
Teleph. J. Berlin. 102 Schlei. Zeuer⸗Verl. (für 1500 4 N 67,55 272 auf den 2. Mai 1923, Vormit⸗ Smaße 60, klagt gegen den Kaufmann Justizrat Mandoweki. ebenda. Klägerin, „ 1161686 3 0 5S „ dahingehend zu berichtigen daß es statt:
Teutonia⸗Misb. 103 Sekuritas Allgem. Vers. Bremen N —.— 8 tags 10 Uhr, geladen Wübelg Müller, früher in Berlin klagt gegen den Wäschefabrikanten Georg 1 ELEE1 WI1“ „von den Stammaktien stehen noch unver⸗
9 2,75 b G Thür. El. Lief. 217103 Thuringia. Erfurr N 365B . 2 8 1 do. do. 1919 103 Transatlantische Güten —,— Berlin⸗Mitte, den 2. Februar 1925. SW. Neuenburger Straße 9 wohn⸗ Roßberg, früher in Dresden, Augsburger
A
27 ümümmmmümmmmmEEEEREEEEBE
—qNNNNNNNNNTF—— = ’e 8 aEEEOAEEEEä,. 2 ü 8
8.— 5SSS SSCS GUGR œα052AUSN
—2 A
ꝙ☛ꝙ᷑/ ᷑˖en S.
58,8.S8òSSSSS
₰
ð‚gövögSnn
—½
v*EVEg 2——
g. e. ;=q28'8 1
222
—Sq82-0;gSögSöSSgSge
— — S 10. 0* 2
-
. 2 1 8 18
1 1 ₰ ĩð1180 89 JöSVYöSVYSVYYYVYSVYYYY 8—
890 80
—,— 2
1,25 b G 0,65 G 0,65 G 0,62 5b
27 202
Se —
Z
4 “ do. do. 20 unk. 25 1024 KulmisSteinkohle 100⁄5 0) Ausländ do do. 1921 10274 do do. Lit. B 21 1005 D ‚Gld. 23 A. 1* . Eisenb. Verkehrsm 1027%0 8 Lauchhammer 2110285 1 f. 311.4.1069,75 b 69,75 b G Eisenwertaran 14 102]5 Laurah. 19 unk. 29 [103749 Pfhr. S. K, A. 1,2 7*5 sf. 3 5,3 G 5,25 b Elektra Dresd. 22 1056]1.4. Leipz. Landtraft 131100⁄5
1 ρSSAAR A0c —
.e
A
2b Egöü —=qVBB22=SᷣSSᷣg
—= — —öSVSS S. Z
—2
2 2 A
Sv5EeEEeeEgeebgerekekeens
—
☛Æ —ShYySVYöSVYSVYVVOVYVVJYVJhVhVhVYVVSVVVPVV 2 5 7 =2
28-—B=q282=S2gS
— —
& 9
r———
1 7
r—gqS
— —
— — —
—7 890 — —
9
r 7. . Z1.1. Dresd.; 5. Lan hmg8 8 g 4 d vrs a2 . Straße 417, jetzt unbekannten Aufenthalts Zingf s do Ser. C, Aa. 1 N*5 sf. Z11.1.7¼% ,— — do. do. 20 unk. 25 1008 1.4. do. do. 20 unk. 25 100%5 8 do. do. 1920 103 Unton Aügemn. ers. N. 1“ Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. haft, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter S 4 8 Die Zinsscheine werden vom 1. April wertete Vorzugsaktien zur Verfügung 8 füri Tonne. ℳ. für 1 Ztr. § ℳ für 100 kg do. do. 00,08,10,12 10564 ½ 1 w do. Rteb.⸗Brau. 20 100]5 — 8 Ullstein 22 unt. 27/103 Viktoria Feuer⸗Versich. N 335 B “ 1 Die minderjährige Els E8. 1 zu Propagandazwecken laut abgeschlossenen käurli gie. ur Eenn Fe ruar 1924 Kreditanstalt in Oldenburg, bei der „Von den Stammaktien stehen noch 6 für 180 kg. ² ℳ für 1 . in ½. ⸗„ℳ für do. Sachjen⸗Anh. Leonhard, Brni.: 103749 —,— „Umon⸗-Fbr. chem 102 Withelma. Alla. Maandebg. —.— Posmie 3 G e. Charlotte Gesellichaftsvertrags 2000 Goldmark zu käu ich gelieferte 3 Pakete gebleichte Halb: Darmstädter und Nationalbank Komman⸗ unverwertete Vorratsaktien zur 100 Goldm ℳ für 1 Einh. *¼ ℳ für 15 kg. 10851.. —⸗Senie 1li 109 1I1 EI“ 108 8 v vurch. “] stellen habe, mit dem Antrage, den Be⸗ e einschl Verpackung 74,85 Dollar ditgesellschaft auf Aktien m Bremen und Verfügung der Gesellschaft“ Iö8’“ Seeebe. 88 - Bezugsrechtsteuer. 8 8 i Königsberg i P, klagt gegen klagt b 3 5 uldig geworden sei, mit dem Ant 8 1 — 3 1 . 8 8 . 1 3 e .. . 108 g ;⸗ 1 8 gten zu verurteilen. an den Kläger nirage, bei der Deutschen Land Schuldverschreibungen industrieller do. do. 21 19. 11008 1. bo. 129 10288 88 eee. Ior n. Eeh. 102 Berl. Hagel⸗Vers. 0,35 ℳ. den Bäckergesellen Hans Ewert, früber 1000 Goldmark zu zablen und die Kossen zu erkennen: der Beklagte wird verurteilt, Berlin deähsch 10* C [119101] Unternehmungen. do. do. 22 Ag. 1 1005 1.4. LindenerBrauerei 102%6 —. do. do. 1908 102 in Gr. Gnie jetzt unbekannten Aufent⸗ des Rechtsstreite vöi der Klägerin denjenigen Betrag der am fosten! ingelö 1 8 8 do. do. 22 Ag. 2 1005 1 Linke⸗Hofmann 1027⁄4 ¼ 0,9 Vogel. Telegr. Dr. 102 halts, unter der Behauptung daß der Be⸗ 8 a üea sen des Tage d 3 hl Beitrei ostenlos bar eingelöst Th. Schatzky A. G., Breslau. 1. Deutsche. Elektr. Südwest 21, do. 1921 unt. 271025] 0,55 G Westdtsch. Jute 21102 Berichtigung. Am 26 Februar 1925: klagte als Erzeuger zur Gewährun des 1es 8 vorlänfia vollstreckbar zu er⸗ 74 85 Doll Fe⸗ fsorscht dbe. GGö88'8 Oldenburg, den 23. Februar 1925. Zweite Aufforderung. a) vom Reich, von Ländern oder Ausg. 1 unk. 29 1025 2 do. Lauchh. 1922 1030 — WesteregelnAlt.2- 102 Akt⸗Ges. f. Anilin fortl. 25b G à 25,2 à Unterhalts ver flicht 1 1 g klären Der Kläger ladet den Beklagten Eö 8 ne st 4 vH. Ver⸗ Staatsbankdirektion. Wir fordern unsere Aktionäre nochmals 1 85 ; do. do. 21 Ag. 21025 1.4. Ludw. Löwe Co. 19 10318 2b do. do. 19 unk. 25 102 br rpflichtet sei, mit dem An⸗ zur mü ndlichen Verh 8 zugszinsen seit 10. März 1924 zu zahlen t & S 8 3 1 2 ommunalen Körperschaften sichergestellte. do. do. 22 uf 30/1028 1.1. Löwenbr. Berltn. 103748 e Westi. Ers. u. Draht 100 251 B. tage, denselben zu verurteilen, an die 1 E“ eJ und die Kosten des Rechtsstreits zu t Bolte I B. Künkenrenken. auf ihre Aktien gemäß unserer Pekannt⸗ 1““ de. estf. uk.27 1089 .4.10 0. C. Lorenz 1920 102 18 —— Wilhelminenho, 8 Klägerin vom Tage der Geburt, 15. Ja⸗ des a Höö Das Urteil ist vorläufig vollstreckbar 9 111“ machung im „Reichsanzeiger“ vom 2 ½. Ja⸗ do 221 Ag.A., 1988 ne.c Eö6“ Eö 100% 13.3 0. 1ehoe; dane 8 10874 ½ —,— 8 Estcernsgou1519 8 . 2 8 nuar 1920, av bis zur Vollendung des G “ “ ] Beblin. Beklagte wird zur mündlichen Verhandlu 4 % Kopenhagener Stadtanlei ö1X“X“ do. 22 2. Ag. L-1028 1.4.1 +— 5 —, Flektrochem. Wte. Magirus 20 uk. 26 102]4 ½ 93209 — Wittener Guß 22 102 1 8 8 16. Lebensjahrs als Unterhalt eine im E“ Zimmer abs des Rechtsstreits v d A sicht 3 8 1910 Fföghis städter und Nationalbank in Breelau und bmscernenosten. 1028 11. 0,17 0186 211020 ger,1. 822 10274 1. Mannesmannr...105,4 % 1.1. 885 Zertzer Maschinen .“ voraus zu entrichtende Geldrente von ES“ gaag 2see S ’ Lothringer Sir e I“ Verzeichnis 12 8 88 dulztaag am Berlin ober dei dem WVa shasis. Hon o Ausg. 4 u. 5 102 5 versch. —,— 1 Emsch.⸗Lippe G. 22 102 1. do. 1918 100¼4 8 1.5.118i 20 unt. 28 ,103 3 6 ich 25 . er Aufforderung, einen bei Hn nes 1 .b 2, 8 8 Aaur Wallenberg Pachaly & Co Breslau bis Kanalvb. D.⸗Wilm Engelh. Brauerer Mariagl. Bergb. 19 1024 % 1.5.11] 2 5b Zeust.⸗Waldh. 22 1021 8 8 monatlich 22 Goldmark zu zahlen, und d An⸗ auf den 17. April 1925, Bormittags 15. März 1925 aufgefauften Obligationen. 30. ℳ 25 2 4 —.,— —.— 1921102b 4 Meguin 21 ut. 26 1986 Fe-eees 4 do. do. 19 unk. 25 828 1 —, 1 “ 8 zwar die rückständigen Beträge sofort, die 88 EE 8” En 9 Uhr, geladen. Lit. 58 à 9080 Kr. Nr. 88 g 356 sum 30. A. einzureichen, wideigen⸗ do. do. 1922/1025]1.4. 8 Dr. PaulMeyer 21110816]1.2.8] 0,23 G “ 1öS.. fällig 22 N. eines jeden lichen Zustellung wird eser Auszug der Dresden, den 20. Februar 1925. 28 357 431. e raftloserklärung der Aktien 1 alendermonats, und das Urteil für vor⸗ Klage befanntgemacht 84. 0. 339. 24 Der Gerichtsschreiber 1 Lit. B à 1816 Kr. Nr. 1272 1273 2 5 59 1 2 8 1 seas . . . . 8 8 8 2 I.v g 8 82 81 Februar —. läufig vollstrecbar zu eitlären. Zur münd⸗- Berlin, den, Febrnar 1022 des Amteaerichts. Abt 1. 1274 1275 1276 1277 1278 1279 1280 Breslau, den 280 sfchrnar 1925. Fortlaufende Notierungen. ihen 2 erhandlung des Rechtsstreits wird Der Gerichtsschreiber des Landgerichts I. 5 — 1281 2744 2745 4491 4915 4916 4917 8 der Bellagte avon ds Amtegericht in Tsgr ata AAss sseehe csd e FrS een en. 4918 4919 4920 4921 4922 5114 5115 [1190620 Uoeutiger Kurn Umgestelt Gold X“ Umgestellt Gold neut ger Kura b . 8 önigsberg i. Pr., Hansaring 14/16, au 1 ] Oeffentliche Zustellung. r Kaufmann Barisch, Schneide⸗ 5116 5117 5757 5758 5759 5760 5761 II19062 “ 3 Dentsce Douarscavanw. “ Batm. Bantveremn 186 Hochen haegm. Sas eahe 1b den 27. März 1925, Vormittags Der 2ee e. Steruß in mühl. Prnebbevoseächtlanc Rechtsan⸗ 5762 5763 5764 5765 5766 7778 7779 Gegen die Beschlüsse der Generalver⸗ 811d C hab egi9, 0.32 9 00878 v4“*“ “ Herissssee. b 10 Uhr, Zimmer 116, geladen. Berlin⸗Friedenau. Südwestkorlo 9 Prozeß⸗ wälte Riemschneider und Fleischer in 7781 7879 7964 7965 7966 7967 8120 sammlung der unterzeichneten Aktiengeiell⸗ 49h do do fäll. 1. 4. 24 0.528b 6 a 0,505 G Beri. Hand.⸗Ges. —. — 160 à 1595b PotlivpHolzmann 85,8 896b 1— 8 Der Gerichts chreiber sbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr Curt Schneidemühl, klagt gegen den Kaurfmann 8128 8129 8130 8237 8276 8356 8519 schaft vomn 21. Januar 1925 hat der 88 18 ,8e. Aachaüne - 2381,27821,8207 821,96 Heem anegs 8s n 8 1 ECEC“ 1822e; 78 b29,9 529 5b des A⸗G Königsberg Pr., den 5. 2. 1925. Blumenthal in Berlin⸗Steglitz Schloß⸗ Günther, früber Schneidemühl jetzt un⸗ 8616 8770 8777 8884 9147 9334 9406 Heen. Dr Oskar Netter 4 ½ do do 0,9 0,888b Deutsche Bant. —, 131 à 130,5 à 131b Febr. Junghans. 12,76. [117943] 1 straße 107, erhebt gegen die Fima Elek⸗ bekannten Aufenthaltse, unter der Be⸗ 9634 9811 9817 9862 10061 10139 2 “ “ 8 ½ do do 0.885 40.868 B Distonto⸗Komm. —.— “ 123½b 6 4123 ⁄ à 122 C. A. F. Kahlbaum 31.1 a 31 à 31.25 a 30 ⁄b 1““ Oeffentliche Zustellung einer Klage. tromaschinenvertrieb Eduard Klast⸗ hauptung, daß Beklagter, als er in 10140 10304 10329 10330 10358 10359 Der erste Verhandlungstermin stebt beim „L. 187 Preuß. &-mals-Sc. 0.527900 dG Pfenarenrenea. eü 1 107,80 * zar verte löei 396 8278 4 e 1 Die am 7. 7. 1912 geborene Johanna nitz, trüber in Berlin NW 6 Albrecht. Schnerdemühl wohnte, von ihm ein Fahr⸗ 10390 10525 10575 10639 10649 10710 Landgericht Oenabrüg. bHevee. eüre Staatssch fän⸗ 8n 22 e 18 Kred.⸗Anst. g 81 Kattowitzer Bergb. 33 34 ⁄ ⁄ . S 8 Lutz. Prozeßbevollmächtigter: Amtsvor⸗ straße 51, fetzt unbekannten Aufenthalts, rad gegen Ratenzahlungen unter Eigen⸗ 10711 10736 10786 10802 10802 10823 am Donnerstag. den 5. März 1925, 4 8% do do Hibernia’, —,— 1 8 Mitteld. Kred.⸗Bk. 8 C. W. Kem.. 0,6 G — 1 8 mund des Jugendamts Horb, klagt gegen Klage im Wechselprozeß, auf Grund 1. des tumsvorbebalt bis zur völligen Zahlung 10826 10883 10889 10890 10967 109638 Vormittags 9 ½ Uhr an. 8 8 öö’ 1,0669 G à 1.048b E“ 8 78,8, ds 8 Kecnsease cas essseseke 75 b 8 Wilhelm Huber, Koch, zuletzt in Pforz⸗ am 17. Juli 1924 fälligen Wechsels vom des Kaugpreises gekauft hat, daß der ganze 10974 11025 11031 11035 11036 11037 F. A. Hammersen Actien⸗Gesellschaft. 28h va 80 do. ..... 1.088 9 8 1:028 0 à1,018 b Wiener Bankv.-. 6 ⅛½ 6 26,5 1 1 Köln⸗Rottweil . —.0 118 à 115,5 à 114,5 à 115 à 14,5b heim, jetzt unbekannt wo, auf Grund des 17 Mai 1924 über 393,70 Rtmk., 2 des Rest von 65 R.⸗M. fällig sei, da Be⸗ 11038 11039 11838 14512 14518 14945 Der Vorstand. EE1“ 8 Schulth.⸗Patzenh. 38.28 a 349—b Gebr.⸗Korting . —e b 87,1 a 86,25 b § 323 Z⸗P⸗O. mit dem Antrage auf mit dem Wechsel zu 1 verbundenen Pro⸗ klagter mit den Restraten im Verzuge sei. 15274 15673 16025 16035 16036 16037 ö1A“ 1““ ͤ“ eeeeeebbdüäezadie, vorzäusia volltgechate aier, testes vom 19. Zul; 1924, mit der Ze, daß das Rad von der Stgattanwalt chan 19038 16049 18010 16011 1602 16038 (11901909 é— 48) Hamb.amort. StaatreB.] 0.148 6 40,148 Actienges. f1. Anil. 25.5 a 25.4 a 25 G à 25,a9 Laurahültte...., 7.5 27.5b 8 1 urteilung des Beklagten aur Zahlung einer bauptung, daß die Beklagte dem Kläger bier beschlagnahmt sei, daß Betlagter, ein 16099 16164 8 Bankverein für Nordwestdeutschland 8 Allg. Etektr.⸗Ges. 11.96, 212a12 8 1 Linte⸗Hofm.-t. 12,10 126 à 12,1 à 12 G vierteljährlrch vorauszahlbaren Unterhalts⸗ als legitimiertem Wechlelinbaber 393,70 gewisser Gold und der Kläger Anspruch Lit. C à 363,20 Kr. Nr. 17244 17245 Aktiengesellschaft. Bremen.
% Mepuan. Anlene 1899 Tö 181,5 à 160 b E“ I1“ rente — bis zum vollendeten 16. Lebens⸗ Rentenmark Wechsetforderung, 10.95 ℳ auf das Rad erheben, mit dem Antrage 20425 20426 21598 23490 23493 23515 Berichtigung! 11ö16“ Augs9⸗NürRo. MW 28.78829 4 29,4b 8 — 8 Mannesm.⸗Röhr. 67.28 a 66.78 jabre der Klagerin — von 240 G.⸗M. Protestkosten, ½ % eigene Provision mit auf kostenpflichtige Verurteilung des Be⸗ 23516 23517 23544 23545 23546 23547 In unserer Anzeige vom 24 Februar cr. “ 1ageh-dlürng. 9 2378428329 Rantelgerhent, abre98 jahrlich, an Stelle der bisherigen Rente von 1˙33 ℳ und 331,5 ℳ Spesen schulde, mit klagten zur Zablung von 65 R⸗M. nebst 23548 23555 23654 23655 23691 23692 ist der Termin für die Kiaftloserklärung H . V dasih-. rr1ai. 1872,6 41628 188 8I “ 200 ℳ sähtiich Zur mündlichen Verhand⸗ dem Antrage, die Beclaate fostenvoflichtig 32 % Zimen seit 1, 7. 2 oder im Falle 23779 23780 23880 23881 28882 23883 nicht eingereichter Aktien benw nicht zur 1 —s 88egeeme.... Vergmann Elettr. 19.2a 19 à 19,2 à 199 à 19,2 b Nationale Autom. 4.25 a 4,3b 6 88 lung des Rechtsstrens wird der Beklagte zu verurteilen, an den Kläger 393,70 G.⸗M. des Unvermögens dem Kläger das von 23884 23924 23938 24003 24049 24050 Verfügung gestellter Spitzen von Donners⸗ 89 2 Berk-Ancg. Masch. e a8 8 Nordd. Wollkämm —,—* vor das Amtsgericht in Pforzheim auf nebst 6 % Zinsen seit dem 19 Juli 1924 diesem am 14. 2. 24 gekaufte Fahrrad 24074 24075 24084 24137 24196 24202 tag, den 30. April 1925 auf Sonn⸗ 41 % 2 Füxe lene.. Berl. Maschinenb. 17†417,25 b 1 berschl. Kokswke. 50.2 a 49.75 à 505b Vormittags 9 Uhr, geladen. Zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ bezw. in die Freigabe dieses Rades an 24344 24345 24346 24385 24394 24395 ändern.. ; 81 9% do Pavier⸗ do ... Bingwerte. . atz b 3 Orenstein u. Kopp. 20,25 a 19.7sb Pforzheim, den 27. Februar 1925. streits wird die Beklagte vor das Amts⸗ den Kläger der Staatsanwaltschaft 24460 24461 24462 24490 24491 24492 Die Einreichung der Aktien kann auch Tün. Admentn.-d. 1909:. —.. Bocumen Guisf. 88 4 88,5 4 88,9 à 57,5 G 1“ öB Amtsnericht. A 3. gericht Berlin⸗Mitte, Abt. 41, in Berlin, Schneidemühl gegenüber zu willigen und 24493 24515 24759 24761 24827 24828 in Berlin bei den Herren Delbrück c“ “ Bernann hhaet .8 ““ Lng0,] Oessentliche In reae Fried schraße vir 12 — , Iimmer das Uneit gegen Sicherbenteleniung fär 24929 34855 21886 2488: 24801, 24802 Scbicler K. Co und der Heesdner Vand do untf. Anl. 03— 06 8 Busch Wagg. V.⸗A. 11,5 a 11,4b Polyphonwerte “ 97,5 à 977 b eflentliche Zustellung. 180/81, im 1. Stock auf den 20. April vorläufig vollstreckbar zu erklären Zur 24999 25000 25034 25037 25089 25121 bis zu den bekanntgemachten Terminen do untf. anl.08-06 8 Buschsehota. 24821 Rechaeher Wang. 7,1 3 921b,970 8 85 minderjährige Herbert Brandt in 1925, Vormittags 9 ½ Uhr, geladen. mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits 25122 25123 25150 25151 25152 25198 erfolgen. 8 . a9 Zon⸗Cbligantonen 1 Cnandg. Bsafserw.] 29190,379788 “““ 780b 8 Heeimngen, vertrelen dutch den von dem Verält. den it Kevruar 1936 wird der Beklagte vor das Amtsgericht in 25199 25385 25386 25387 25390 25391 Bremen, den 26. Februar 1925 Lns. e Chem. Grresh.⸗EI. 23,784 25,8 b 1 Rhern. Stahlwerke 58.25 a 57 ⁄0 à 57,5 b “ (Kieiswohlfahrtsamt) Bern⸗ Gerichtsschreiver des Amtsgerichts Schneidemühl auf den 24. April 1925, 25392 25409 25410 25411 25412 25445 Bankverein für Nordwestdeutschland 49 Una. Staatsrente 1913 g89 8 8 “ — 88 8 EEEö 8 1 vaner FI n Ausübung der vormund⸗ Berlin⸗Mitte. Abt 41. Vormittags 9 Uhr, gelacen 25449 25531 26181 26962 29375 29376 Aktiengesellschaft. 8 8 F-r 2e9ze 1 Lonc Lacutczuc. 23 141¾ 88ee .oss F. 29. 116“ b ic 88 2 Hüen. betrauten Kreis⸗ 8 8 8 Schneidemühl, den 23. Februar 1925. 29518 29519 29520 31013 31014 31015 4 ½ do0 Staatsrente 1910 7.8 6 a 7, 78b Dessauer Gas.. 42 %⅞ a 42 ⅛ a 42,5 b 8 8 Rombach. Hütten. 31.1 2 30 8b 8 8 8 8— butzt retär 2 Uireb Garimann, Prozeß⸗ Il! 376 Oeffentliche Zustellung. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. 31016. [115372] 20 Kionentente. . Dtsch.⸗Atl. Telegr. 17,5 a1736 2171à 71 321 1t Ferd. Rlckkorth. 0.7788b G 1“ 2 evolimächttater: Rechtsanwalt Dr. Weck. Die Uddeholms Aktiebolaa, Uddeholm, 4 % Kopenhagener Stadtanleihe Stader Ei D 1 18 Lissavon Stadtsch 1. 1I. 42à88 b e“ q6q8VqBEqqI1“” ; mann in Seehausen i Altm. klagt gegen Schweden, flagt gegen den Kaufmann von 1911 tader Eisen⸗ & Drahtwerke v 1 ä ss —,— 24 8 isc . . 8§ * b . C 8 —— 8 1““ 8 88 8 8 7 3 G p 8. j s c98 Merttan. Vevaf “ EE11 G Zalzderkurth Käh 3372 33 G 8 8 1 Elekrriker Gustav Koch, unbekannten Walter Strobel, früher Bremen, Overn⸗ Verzeichnis über die zur Einlösung am Aktiengefellschaft, Stade. Südösterr.“ Lomb. 2 „%½. —-. Deutsche Kaltwt. 38 a 34.756b Faxottr . .. . 235 8 21, ved2se. Aufenthalts unter der Bebauptung, daß straße 52,54. jetzt unbekannten Aufent⸗ 15. März 1925 aufgekauften Obligationen. Die Generalverlammlung vom 27. Sept. 90 EEEe“ vensge Pasch... 8.28 .1 89,29 G Ses Nane nedet 20,255 g 8 20⅛ à 20, der Beklagte sein Vater sei mit dem An⸗ halts, mit dem Antrage den Beklagten 4 Verlo un M. Lit. A à 9980 Kr. Nr. 8 1924 hat beschlossen, das Grundkapital greuürnae⸗ Hochvamng .;. “ 8 E“ . Schlei. Texrtw. .— ““ trage. 1 der Beklagte wird verurteilt, kostenpflichtig durch evtl gegen Sicherheits⸗ 2 9 Lit. B à 1816 Kr. Nr. 580 857 858 von 100 Millionen Paviermark auf ö“ deutscher Eisenh. 66 46,18 a60b G 8 dugo Schnetder 6.8 b, a) dem Kinde z. Hd. des Jugendamts leistung für vorläufig vollstreckbar. zu er⸗ 2 1239 1240 1241 1242 1243 1268 1378 100 000 Reichsmark umzustellen Einge⸗ Faltimore⸗Uho. 64, 6 60 L“” 1 SdeeZ.“ ü (Kreiswohlfahrtsamts, Bernburg von jeiner klärendes Urteil zur Zahlung von 6385,65 von ertpapieren. 1379 1474 1478 1575 1606 1632 1722 teilt in: anaba. Se 19h⸗80. 1u1“ e“ . 1 3 Ziencn⸗Lat,Safi 230 24c2.70 V 1 Geburt, d i vom 19. August 1924, ab schwedischen Kronen zuzüglich 6 % Zinsen 1724 1725 1780 2088 2989 2196 2232 4813 Stammaktien zu je ℳ 20 und Anatoltsche Eisenb Ser. 1 1175 4, 12 a 11, 78 b G lbees. haevensor. 26.25 4 26. 1b ziemenss Halot, 80.5 à 79,75b I üe ee von 60 ℳ viertel⸗ p. a. seit dem 12 Januar 1925 zu ver⸗ [1189981 Bekanntmachung. 2350 2351 2352 2430 2750 2751 2941 187 Vorzugsaktien zu je ℳ 20 Ser. 5 G à 97 Flektrizit.⸗Liefer. —.— Bultan —— G 1 5 ägeri Zel 3 1 292 5 ¾ 5 35 Di ionã ierm X““ 8 à 9%½ G 8 Nlentasech n⸗ Er. 6998 80 5. Stinnes Rreben a46 5a 461 5b h 68 Eö. urteilen. 82. r ladet den en K- und E 2942 2955 2956 3795 3877 3879 4035 Die Aktionäre werden hiermit aufgefordert, “ u“ “ Sröͤyrsas.Kamm, 528a 82,32 52 Pb “ zwar die rück⸗ zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ der Siadt Marburg (Lahn). (4036 4037 4086 4358 4360 4407 4408 ihre Aktien nebst Zinsbogen bis spätestens 99 Mazedontsche Golh .. 13.2858 18k8 Fahlberg⸗Urstg Jo. Szas. Stolbvergen Zink —— ständigen Beträge sorort, die fünftig streits vor das Landgericht. IV. Kammer Die Tilgung im Jahre 1924 hat durch 5928 5929 5957 6836 6837 6951 6952 1. April 1925 zwecks Umtausches bei dem 5 % Tehuantever Nat Jeldmühle Labier ——.—2 T1““ 8 11 fäahligen am erstn jedes Vierteljahres zu für Handelssachen zu Bremen, im Gerichts⸗ Ankauf stattgefunden 6962 6963 7001 7002 7003 7004 7005 B. s ü f 5 ¼ do Felt⸗uburueaume 48 ⅜ 4376b g “ zahlen, b) die Kosten des Rechtsstrei 8 f 1 — 23 — 88 7373 meseesse Peltas Hhrenet Sees ½ bo cb — E11“” Leontard Fiev. 7.28 zahlen, e Kosten reits zu gebäude, I Obergeschoß auf Donners⸗ Marburg, den 24. Februar 1925. 7006 7007 7287 7288 7373. Viktoriastr. 32, oder vei der Gesellschaft 9† 8⁸ I“ 16“ Türt. Tavatrege —,.0 [ zahlen 2. Das Urteil ist nach § 708 tag, den 2. April 1925, Vormittags Der Magistrat. Lit. C à 363,20 Kr. Nr. 9430 9431 einzureichen und diejenigen Aktien welche “ Bamyisch 371 30,26 b E“ vh. Goldscdmide; 22,718à 22812 22,734 223b ieegecse s. 228 7,76 à 7,9b 1 3 Ziffer 6 3⸗P⸗O vorläufig vollstreckbar. 8 ½ Uhr, mit der Aufforderung, einen —C— 9642 9853 9992 9993 10127 10286 die zum Umtausch erforderliche Zahl nicht Fibe 2 8 1 .Wag 8 .5 G a 4.7 a 4, . Ver. .B. ⸗ ; 8 - ia i dier 2 3 * 7 4 Ssesn 11“ 8 1à 99⁄ 2 98 5b Je Bogel. Telegr.⸗Dr. 4½4 4½6 24,25 er Kꝛäger ladet den Beklagten zur bei diesem Gerichte zugelassenen Rechts⸗ 1118997) Betanntmachung. 10287 10288 10429 10471 10472 10473 erreichen, zur Verwertung für Rechnung Hansa. Dampfschif 13,1 13 b Haceia Seam. 389 „ “ Loim & Fucnne; 28 a285 8 mündlichen Verhandlung des Rechtestreits anwalt zu bestellen. 8 „Der Geldwert der am 1. April 1925 11172 11400 11401 11741 11742 11743 der Beteiligten zur Verfügung zu stellen. gosmor Famofsaie 1“ — 8.dammersen;, 22, 2538 22 4 ddesen nchahstun, 20a 24,28 b 20 %5 2,85 1 g- 1 12 l. 12e i. Altm Bremen, den 20. Februar 1925. fälligen Zinsen von den 10⸗ und 8 % igen 11744 12827 12828 12829 12830 12831 Die nicht bis zu dieser Frist eingereichten Rocdveutschen “ R. Wolfg. . .. 6775 n6.8 8 1 en 8. Apri „ Vormittags Der Gerichtsschreiber des Landgerichts, Ostpreußischen landschaftlichen Goldpfand⸗ 12833 12834 12835 12836 12837 13106 Aktien werden für kraftlos erklärt Ebenso — T11I Zeustoff⸗Waldho“ 12 ½à 12⁄0b G 1 1 9 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zu⸗ Kammern für Handelssachen. briesen beträgt für 1 g Feingold 13107 13108 13109 13110 13111 13112 nicht zur Verwertung zur Verktü e⸗ Berein, Erbescthabti -e. Hacrene heehban 389 1728,3 à147285 Zeneee Ev 2 1b stellung wird dieser Auszug der Klage —— 2,82 R.⸗M 13113 13114 13912 stellte Aktien Für ne des 2 8 m. Sächs. M. 1 9„ 1 9 „u. Esb. 28 2 29, bB à 23 8 3 8 aa 8 8 11. 2 4 8 8 8 . Vant fiettt. Wene SZIEETböEöö 8 8 . bekanntgemacht. 8 [117926] Oeffentliche Zustellung. Königsberg Pr., den 23. Februar 1925. Kopenhagen, den 9. Februar 192 Umtausches wird für fede Aktie zu 1“ ““ LE“ — “X““ 3 1 Seehausen i. Altm., den 18. Februar Die offene Handelsgesellschaft Röhlig Ostpreußische General⸗Landschafts⸗ Der Magistrat RR⸗M. 20 eine Pauschalsumme von 1920. 8 u Co in Bremen, Knochenbauerstr. 16/17, Direktion. der Stadt Kopenhagen R.M. 0,25 erhoben.
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. ““ Z“ 1.“ Der Vorstand.