1925 / 50 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 28 Feb 1925 18:00:01 GMT) scan diff

116409]

Einladung zu der am Donnerstag, dem 19. März 1925, Nachmittags 5 Uhr. im Klubhause, Berun W 9. Leipziger Platz 16 stattfindenden ordent⸗ ichen Generalversammlung.

Tagesordnung:

1. Erstattang des Jahres⸗ und Kassen⸗

8 berichts

3.

Entlastung. Neuwahlen ausschuß. Verschiedenes.

4. Automobilclub von Deutschland.

Adolr Graf v. Arnim⸗Muskau, Präsident. fI19052]

Nordwestdeutsche Bank Aktien⸗ gesellschaft. Hannover.

Die Aktionare unserer Gesellschaft werden zu der auf Dienstag, den 127. März 1925, Abends 8 Uhr, im oberen Saal des „Haus der Väter“, Hannover, Langelaube 3, anberaumten ordentlichen Generalversammlung hiermit eingeladen Tagesordnung: Vorlegung und Genehmigung des Geschäftsberichts und der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das am 31. Dezember 1924 abgelaufene Geschäftsjahr. 2. Entlastung von Vorstand und Auf⸗ sichtsrat 3 Verteilung des Reingewinns. 4. Neuwahl des Auksichtsrats. Stimmberechtigt in der Generalver⸗ sammlung sind nur diesenigen Aktionäre, welche ihre Attien mit doppeltem Nummern⸗ verzeichnis spätestens am 3 Werktag vor der anberaumten Generalversammlung bei der Nordwestdeutschen Bank Hannover, binterlegt haben. Statt Hinterlegung der Aktien kann auch die Hinterlegung eines von einer öffentlichen Behörde oder einem Notar ausgestellten Hinterlegungsscheins. in welchem die Nummern der Aktien auf⸗ geführt sind, erfolgen. Hannover, den 25. Februar 1925. Der Anssichtsrat. Bicke. Vorsitzender.

zum Revpräsentanten⸗

[119044 Bekanntmachung. Stadtberger Hütte, Actien⸗Gesell⸗ chaft, Nieder Marsberg i. W.

Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung unserer Gesellschaft vom 5. Januar 1925 hat beschlossen, das Grundkavital von nom. 4 500 000 im Verhältnis von 6 : 1 auf R⸗M 750 000, eingeteilt in 3750 Aktien innerhalb der Nummern 1 bis 5000 zu je R⸗M. 100 und 1875 Aktien Nummer 5801— 6875 über je R⸗M. 200 umzustellen. Sämtliche Aktien werden an den Börsen zu Berlin und

Köln amtlich notiert.

Deer Reingewinn wird wie folgt verwandt:

a) wenigstens 5 % werden dem gesetz⸗ lichen Reservefonds zugerühtt, bis derselbe den zehnten Teil des Grundkapitals erreicht berw wieedererreicht hat;

b) dann werden die etwaigen von dem Aufsichtsrat vorgeschlagenen und von der Generalversammlung beschlossenen Spezial⸗ reserven und Fonds gebildet;

c) darauf erbhalten die Mitglieder des Vorstands die ihnen vertragsmäßig zu⸗ stevende Tantieme;

d) danach werden an die Aktionäre bis zu 4 % Dividende verteilt;

e) von dem hiernach verbleibenden Ueber⸗ schußerhält der Aufsichtsrat 10 % Tantieme;

t) der Rest steht zur Verfügung der Generalversammlung.

Das Geschäftsjahr läuft vom 1. Juli bis 30. Juni.

Reichsmarkeröffnungsbilanz zum 1. Juli 1924.

R.⸗M.

95 000,

637 345ʃ15

11 979 [27

Attiven. .Grubenbesitzz).. Immobiliene) .

Kupfer und

Beschlußfassung über Erteilung der

[119026]

Wir fordern unsere Aktionäre

nochmals auf, ihre Aktien spätestens

bis 31. 3. v. J. zur Umstempelung

auf Reichsmart bei uns einzureichen.

Mühlheim, Main, den 25. 2. 1925 Der Vorstand des

Farbwerk Mühlheim vorm. A. Leonhardt & Co.

A Scholderer

1115892 Aktien⸗Gesellschaft Solbad Segeberg in Bad Segebverg (Holst.). Goldmarkeröffnungsbilanz am 1. Oktober 1923.

G⸗M. 60 000 205 000

Aktiva. Grundstück und Parkanlage Gebãäude . Soleleitung u. Maschinen⸗ anlage. ““ .rg91338 8Gö neeö1““ Fischereiinventar u. Boote Beteiligungen u. Effekten Vörhe.

33 25 617

323 652

6

Passiva. Aktienkapital . Reservefonds . Kautionen Sparkasse.. Kontokorrent .

280 000

Bilanz am 30. September 1924. Reichemk.

Aktiva. Grundstück und Parkanlage 60 000 Gebäude .. 199 000 Soleleitung u. Maschinen⸗

anlage. 10 000 Trinkkur. 3 000 Inventarien. 86 14 740 Fischereinventar u. Boote Beteiligung und Effekten: nom. P.⸗M. 5000 Aktien

der Segeberger Bank, nom. P⸗M. 3000 Aktien der Hoffmann Stärke⸗

b 11“ 14*“ Segeberger Bank. Segeberger Sparkasse Vorräte

c

Passiva. Aktienkapital Reservefonds Kautionen Kontokorrent Reingewinn *)

32 300 16 545 342 172 Reichsmark

4

56

*) Verteilunt;

5 % geietzl. Reservefonds

4 % Dividende 11

Gewinnanteil des Auf⸗ sichterats . 451,80

1 % Superdividende 2 800.—

Vortrag auf neue Rechnung 1 266 03

16 545,08

Die ordentliche Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 19. Januar 1925 hat die Umstellung des Grundkapitals von nominal 4 000 000 auf nominal Reichsmark 280 000 beschlossen durch Er⸗ mäßigung des Nennbetrags der Aktien im Verhältnis von 100:7 und unter gleichzertiger Erhöhung um weitere Reichs⸗ mark 140 000 auf insgesamt Reichsmark 420 000

Wir fordern hierdurch die Aktionäre unserer Gesellschaft auf, ihre Aktien mit Dividendenbogen zur Aushändigung der neuen Reichsmarkaktien bis zum 1. März 1925 bei der Segeberger Bank A⸗G., Bad Segeberg. einzureichen. Die Ver⸗ abfolgung ist provisionsfrei, sofern die Einreichung am Schalter der Bank erfolgt.

Die Bezahlung der in der General⸗ versammlung für das Geschäftsjahr 1924 beschlossenen Dividende von 5 % erfolgt bei Umtausch der Papier⸗ in Reichsmark⸗

dation der Gesellschaft einen bevorrechtigten.

aur den Liquidationserlös zuzüglich etwa

6005 6011 ersetzt worden sind), die auf Reichsmark 160 umgestellten Stück 19 750 Stammaktien die Dovpelnummern 4505/6 6003/4, 6012/13 10 674/75 und 10 678 79 44 012/13. Sämtliche Stamm⸗ und Vorzugsaktien lauten auf den Inhaber und sind voll eingezahlt. Sämtliche Stammaktien sind an der Berliner Börse zum Handel und zur Notierung zugelassen Die Vorzugsaktien sind an einer Berliner oder an einer anderen deutschen Börse nicht eingeführt

Jede Stammaktie über nom. Reichs⸗ mark 80 gewährt 3 Stimmen, jede Stamm⸗ aktie über Reichsmark 160 gewährt 6 Stimmen und jede Vorzugsaktie über nom. Reichsmark 25 gewährt 5 Stimmen. Das Stimmrecht der Vonzugsaktien er⸗ höht sich auf das 5 fache bei der Beschluß⸗ fassung über Satzungsänderungen, Be⸗ setzung des Aufsichterats oder Auflösung der Gesellschaft Die Vorzugsaktien haben ein auf 7 % beschränktes, jedoch vor den Stammaktien zu befriedigendes Dividendenanrecht mit dem Anspruch auf Nachzahlung von Divi⸗ denden, die aus früheren Jahren etwa rückständig sind, und im Falle der Liqui⸗

jedoch auf 115 % beschränkten Anspruch

rückständiger Dividenden sowie zucüglich 7 % Zinsen vom Beginn des Geschäfts⸗ jahrs, in dem die Liquidation beschlossen wird. Die Vorzugsaktien können zu den im Liquidationsfalle geltenden Leistungen durch Auslosung, Kündigung oder Ankauf sowohl aus dem Reingewinn als auch unter Beobachtung der Vorschriften über die Herabsetzung des Grandkapitals ein⸗ gezogen werden. Erfolgt die Rückzahlung aus dem Reingewinn, so bedarf der die hierfür erforderlichen Beträge aus dem Reingewinn zur Verfügung stellende Ge⸗ neralversammlungsbeschluß der Dreiviertel⸗ mehrheit; außerdem ist die Dreiviertel⸗ mehrheit der Vorzugsaktien in gesonderter Abstimmung erforderlich.

Das Geschäftsjahr der Gesellschaft läuft vom 1. April eines jeden Jahres bis zum 31. März des folgenden Jahres. 8

Aus dem Reingewinn werden zunächst mindestens 5 % dem gesetzlichen Reserve⸗ fonds überwiesen. Eine weitere Ueber⸗ weisung kann unterbleiben, wenn der gesetzliche Reservefonds 10 % des Aktien⸗ kapitals erreicht oder wieder erreicht hat. Hiernach werden bis zu weiteren 10 % dem außerordentlichen Reservefonds überwiesen Hat dieser Reservefonds die Höhe von 20 % des eingezahlten Grundkapitals er⸗ reicht, so findet eine fernere Absetzung für denselben nur insoweit statt, als er an⸗ gegriffen worden und noch nicht bis 5 sener Höhe wieder ergänzt worden ist. Ueber die Verwendung dieses außerordent⸗ lichen Reservefonds beschließt, unbeschadet des Verfügungsrechts der General⸗ versammlung, der Aufsichtsrat. Sodann erhalten die Vorzugsaktien eine Dividende von 7 %. Gelangen in einem Jahre die 7 % Dividende nicht oder nicht voll zur Auszahlung an die Vorzugsaktien, so

Reingewinn der folgenden Jahre, bevor auf die Stammaktien eine Dividende ent⸗ fällt, nachgezahlt, und zwar auf den Divi⸗ dendenschein des Jahres, aus dessen Ge⸗ winn die Nachzahlung bestritten wird Danach erhalten die Stammaktien eine Dividende bis zu 4 %. Aus dem ver⸗ bleibenden Reingewinn erhält der Auf⸗ sichtsrat einen gemäß § 245 Absatz 1 H.⸗G.⸗B. zu berechnenden Gewinnanteil von 12 %. Der Rest wird zur Zahlung einer Superdividende lediglich auf die Stammaktien verwendet, sofern nicht die Generalversammlung abweichend beschließt.

Die Reichsmarkeröffnungsbilanz per 1. April 1924 lautet wie folgt:

2 ——

Vermögen. Grundstücke und Gebäude: Kotzenau. Mallmitz. 6 Maschinen und Oefen: Kohenan .. ... Mallmitz..

1 269 290 1 096 663-

159 321 193 247 99 363

werden die fehlenden Beträge aus dem

[1190891]

Die Aktionäre der Mecklenburg⸗Pom⸗ merschen Schmalspurbahnen werden darauf aurmerksam gemacht, daß die in unserer Annonce vom 15 November 1924 gestellte Frist von ¼ Jahr zur Abstempe⸗ lung der Aktien auf 600 Goldmark bie 25. April verlängert wird, mit der Maß⸗ gabe, daß nicht rechtzeitig eingereichte Aktien gemäß § 290 des Handelsgesetz⸗ buchs für traftlos erklärt werden. Friedland (Meckl.), 24. Februar 1925 Mecklenburg⸗Pommersche Schmal⸗ spurbahnen Aktien⸗Gesellschaft.

119091] 8 Luisen⸗Garage Aktien⸗Gesellschaft.

Die diesjährige Generalversammlung

findet am 31. März 1925, Nachmittage

4 Uhr, im Büro der Gesellschaft, Luisen⸗

straße 23, statt.

Tagesordnung:

1. Geschäftsbericht des Vorstands. Vor⸗ legung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung, Bericht des Auf⸗ sichtsrats über die Prüfung des Ge⸗ schäftsberichts und der Jahresrechnung

Die Beschlußfassung über die Ge⸗ nehmigung der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das verflossene Geschäftsjahr, über die Gewinnverteilung und die Festsetzung der Dividende und schließlich die Er⸗ teilung der Entlastung an die Mit⸗ glieder des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats.

Berlin, den 20. Februar 1925.

Der Aufsichtsrat. W. Kulisch.

[119040 Heidenauer Papierfabrik Aktiengesellschaft.

Heidenau, Bez. Dresden.

Aufforderung zur Abstempelung der Papiermark⸗Stammaktien auf Reichsmark.

In der außerordentlichen Generalver⸗ sammlung vom 20. Oktober 1924 wurde die Umstellung des Stammaktienkapitale von 70 000 000 Papiermark im Verhältnis von 50: 1 auf 1 400 000 Goldmark jetzt Reichsmark beschlossen.

Nach erfolgter handelsgerichtlicher Ein⸗ tragung der Generalversammlungsbeschlüsse fordern wir hiermit unsere Stammaktionäre auf, ihre Aktien

bei einer der Niederlassungen der

Commerzen und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft in Berlin oder Dresden bis spätestens 31. März 1925 während der üblichen Gaschäftsstunden zur Abstempelung vorzulegen. Jede Stamm⸗ aktie über P.⸗M. 1000 wird auf R.⸗M. 20 abgestempelt.

Die Abstempelung geschieht bis zu dem genannten Termin an den Schaltern der Einreichungsstellen kostenlos; bei Ein⸗ reichung nach diesem Termin bleibt die Berechnung von Gebühren vorbehalten. Bei schriftlicher Erledigung werden stets die üblichen Gebühren in Ansatz gebracht.

Heidenau, den 27. Februar 1925.

[119053] Prauerei Schönbeck Akt. Gef. Neuruppm.

Gemäß Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 26. November 1924 wird das oisherige Grundkavital von 30 200 000 auf 302 000 Goldmark jetzt Reichsmark umgestellt, d. h. im Verhältnis von 100:1 cergestalt, daß für 10 alte Aktien à 1000 eine neue Aktie über 100 R⸗M. aus⸗ gegeben wird. Nachdem die Eintragung der Generalversammlungsbeschlüsse in das Handelsregister erfolgt ist. fordern wir diermit unsere sämtlichen Aktionäre auf, ihre Aktien einschließ! Zinsscheinbogen zwecks Abstemvelung bis swätestens 1. April 1925 der Aktiengesellschaft ein⸗ zureichen. Diejenigen Aktien welche bis zu diesem Tage nicht eingereicht sind sowie die eingereichten Aktien, welche die zum Ersatz durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen und der Aktiengesell⸗ schaft nicht zur Verwertung für Rechneng der Beteiligten zur Verfügung gestellt sind, werden für kraftlos erklärt

Neuruppin, den 25. Februar 1925.

Kamfenkel. Dusche

(8536

Süddeutsche Bauhof Aktien⸗Gesellschaft, München.

Hiermit laden wir unsere Aktionäre zu der am 27. März 1925, Vormittags 10 Uhr, im Sitzungssaale des Notariats Mänchen II, München, Neuhaufer Straße 6/I1I, stattfindenden zweiten or⸗ dentlichen Generalversammlung ein.

Tagesordnnng. .

1. Aufhebung der Beschlüsse der Ge⸗ neralversammlung vom 9. Oktober 1924 bezüglich Goldmarkumstellung und Kapitalserhöhung und der hier⸗ mit zusammenhängenden Satzungs⸗ änderung 1

„Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstands, des Berichts des Auf⸗ sichtsrats sowie der Bilanz emschließ⸗ lich Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1923/24.

.Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

„Vorlage der Reichsmarkeröffnungs⸗ bilanz per 1. September 1924 sowie Prüfungsbericht des Vorstands und Aufsichtsrats und Beschlußfassung über diese Vorlagen sowie über die Um⸗ stellung auf Reichsmark. Satzungsänderung.

4: Grundkapitalsziffer. § 29: Abstimmung. § 32: graphen. § 38 Absatz I: Verlegung des Ge⸗ schäftsjahres

6. Aufsichtsratswahl.

Hinterlegungsstellen: Gesellschaftskasse oder Hauptgeschäftsstelle bezw Filialen

1. des Banthauses Johann A Ruck⸗ deschel. München, Odeonsplatz 6,

2. des Bankhauses Gottfried Herzfeld, Hannover, Schillerstr. 31,

oder ein deutscher Notar. 11.““

Ablauf der Hinterlegungsfrist: 25. März

1925, Abends 6 Uhr. Süddeutsche Bauhof Aktien⸗Gesellschaft.

Der Vorstand. Rud. Türk.

W. Pietsch. F. oller.

[114755]

war vor der Umstellung auf

Kölner Börse zugelassen.

ist.

sind. Die Numerierung der Attien ist mark geblieben.

teilt in 4000 Aktien zu je 1000 bei 25 % iger Einzahlung, zum H Dieses Aktienkapital ist in voller Höhe, also im 1 von 1:1, durch Beschluß der Geueralversammlung vom 4. August 1924 auf Reichs⸗ mark umgestellt worden, während das im Jahre 1923 geschaffene, jedoch nicht im Verkehr gewesene Vorzugsaktienkapital von 500 000 Papiermark eingezogen worden Das neue Grundkapital beträgt infolgedessen 4 000 in 4000 Aktien zu je 1000 Reichsmark, auf die 25 %. d. h.

Die Aktien tragen die Nummern 1 Das Geschäftsjahr der Gesellschaft ist das Kalenderjahr. gewinn ist zunächst dem Kapitalreservefonds ein von dem Anteil von minrestens 10 v. H des Reingewinnbetrags zuzuführen, bis dieser Reserve⸗ fonds die gesetzliche Höhe von mindestens einem

Minerva, Retrocessions⸗ und Rückversicherungs⸗ Gefellschaft in Köln.

Von der Minerva, Retrocessions⸗ und Rückversicherungs⸗Gesellschaft in Köln Reichsmark ein Aktienkapital von 4 000 000 ℳ, einge⸗

Handel an der Verhältnis

000 Reichsmark. eingeteilt 250 Reichsmark, eingezahlt dieselbe wie vor der Umstellung auf Reichs⸗ (eins) bis 4000 (viertausend).

Von dem jährlichen Rein⸗ Aufsichtsrat zu bestimmender

Viertel des Grundkapitals erreicht

Streichung dieses Para⸗

weder b Mänchen. Feilitzschstraße 2— 4, oder beim

zum Deutschen Reichs

Nr. 50.

———

1. Untersuchungsfachen. 2. Aufgebote, Verlust⸗ u. Fundsachen, 3 Verkäufe, Verpachtungen.

Verlosung ꝛc. von Wertpavpieren.

Kommanditgesellschaften auf Atktien, Aktiengesellschaften

und Deutsche Kolontalgefellschaften

8 86 8

—,

8

Dritte Beilage

8

anzeiger und Preußischen Staatsan z

Berlin. Sonnabend. den 28. Februar

n, Zustellungen u. dergl Verdingungen ꝛc.

2☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Gesch

1.— Reichsmark freibleibend.

Anzeigenpreis für den N um einer 5 gespaltenen Einheitszeile

V Gffentlicher Anzeiger.

6 Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 9. Bankausweise.

8 Verschiedene Bekanntmachungen.

1925

Privatanzeigen

äftsstelle eingegangen sein.

5. Kommanditgesell⸗

schaften auf Aktien, Aktien⸗

gejellschaften und Deutsche Kolonialgesellschaften.

[114744] . Vereinigte Hutwerke Akt. Ges. Köln⸗Sülz.

Wir fordern hierdurch die Aktionäre auf, ihre Aklien bis zum 31. März 1925 bei der Gesellschaft zur Abstempe⸗ lung lt. Beschluß der Generalversammlung vom 24 Oktober 1924 einzureichen, widrigenfalls die nicht eingereichten Attien für kraftlos erklärt werden. § 290 H⸗G.⸗B.

Köln⸗Sülz, den 28. Februar 1925.

Der Vorstand. Ernst Silberberg. Erich P. Mayer.

[107090] Aktiengefellschaft für Fein⸗ mechanik, München.

II. Aufforderung. Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung vom 28 Oktober 1924 hat beschlossen, das bisherige Attienkapital von 80 Milli⸗ onen Papiermark Stammaktien und 1 Million Papiermark Vorzugsaktien auf 400 000 Reichsmark Stammaktien und Reichsmark Vorzugsaktien herabzu⸗ etzen. Die Ermäßigung erfolgt durch Ver⸗ minderung der Zahl der auesgegebenen Aktien in der Weise, daß an Stelle von je 4 Stammaktien über je 1000 Papier⸗ mark eine Stammaktie über Reichemark 20 und an Stelle einer Stammaktie über je 5000 Papiermark eine Stammaktie über Reichsmark 20 und ein Anteilschein über Reichsmark 5 tritt sowie daß an Stelle von je einer Vorzugsaktie von Papiermark 10c eine Vorzugsaktie über Reichsmark 5 ritt

Die Aktionpäre werden aufgefordert, die

Aktien nebst Zms⸗ und Erneuerungescheinen zuen Zwecke der Durchführung der Er⸗ smäßigung bis spätestens 5. Mai 1925 ent⸗ bei un'ever Gesellschaftskasse,

Bankbaus Martini & Simader München, Promenadestraße 5. und der Bayerischen Notenbank, München, Ludwigstraße 1, ein⸗ zureichen

Der Ausgleich der Spitzen wird auf Antrag von den genannten Banken besorgt. Attien, die nicht bis zum genannten Zeit⸗ ham eingereicht sind, werden für kraftlos erflärt

München, den 29. Januar 1925.

Der Vorstand.

[117552] Vereinsbrauerei Herrenhaufen⸗ Hannover Aktiengesellschaft,

Hannover. Attienabstempelung. In der ordentlichen Generalversamm⸗ lung unserer Gesellschast vom 8. De⸗ zember 1924 ist die Umstellung unseres nom 2 250 000 bemnagenden Stamm⸗ aktienkapitals auf R.⸗M. 1 800 000 in

[118049]

Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. Januar 1924 der

Tuchfabrik Werner Steprath A. G.,

[101899]) 2. Aufforderung.

tober 1924 hat beschlossen, das Grund⸗ kapital

Aktiva. Kassenbestand Debitoren u. Bankguthaben 82T11“ 1“ 1 Summa. I“ Gesetzl. Reservefonds.. Kreditoren..

Summa. Der Vorstand.

38 30

87

278 994 317 384

280 000

4

2»2

1

73

11 35

6 7

6 zu diesem Zeitpunkt nicht eingereicht sind,

erklärt.

Neuenstadt a. K. (Württemberg), d 19. Januar 1925.

6 Der Vorstand.

[117536]

Rhenydt.

Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. Januar 1924 der Scheuten & Amrath A.⸗G.,

[90112] Viktoriapark⸗Aktiengesellschaft

für landwirtschaftliche Indusftrie, Berlin, Kreuzbergstr. 27/28.

Kass

assen⸗ und Wechselbestand Schuldner . 8 8 3 öö“”;

Summa. . Passiva. Aktienkapttal . C16“ Gesetzlicher Reservefonds ubiger6 Summa. Der Vorstand.

6

5 000 128

582 927 37 588 055 ⁄¾

17 368 329 416 241 270

Z8805535

3 0

99

Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung unserer Gesellschaft vom 26. Sep⸗ tember 1924 hat die Umstellung des Grundkapitals von bisher Papier⸗ r 20 000 000 auf Goldmark 1 600 000 beschlossen. Nachdem der Umstellungsbeschlun in das Handeleregister eingetragen ist, fordern wir nunmehr unsere Aktionäre hiermit auf. ihre Aktien⸗ mäntel (ohne Zinsscheinbogen) zwecke Um⸗ stellung des Nennwerts durch Abstempelung jeder Aktie über Papiermark 5000 auf Goldmark 400 in der Zeit bis zum 5. April 1925 einschließlich bei

5 l mar?

[118045

Dortmund.

Bergschlößchen⸗Brauerei Wencker & Co., Aktiengesellschaft,

Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. Oktober 1924.

uns (Berlin, Kreuzbergstr. 27/28, Haupt⸗ buchhaltung) in den üblichen Geschäfts⸗ stunden mit einem doppelt ausgefertigten Nummernverzeichnis einzureichen.

Aktien. die bis zum 5. April 1925 zur Abstempelung nicht eingereicht sind werden gemäß § 17 der zweiten D⸗V. zur Gold⸗

Aktiva. 1 EE 8 ehasee Auswärtige Besitzungen . Effekten 1 8 bung . Außenstände Schulden Kapitalentwertung..

1 abzügl.

Passiva. Aktienkapituuaualkl

127 000 3 100

6

3 41 16 42

150 000

150 000 150 000— Dortmund, den 21. Dezember 1924. Der Vorstand. Theo Heller.

0

8 0

99

44 57

bilanzverordnung in Verbindung mit § 290 S „B. für kraftlos erklärt. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien süsgegehenen neuen Aktien werden für Rechnung der Beteiligten von der Gesell⸗ schart durch öffentliche Versteigerung ver⸗ kauft, der Erlös wird den Beteiligten ausgezahlt oder hinterlegt Berlin, den 21. Dezember 1924. Der Vorstand. Lettow. Knoche.

[110289] Katholische Volkskunst⸗Anstalten Die Generalversammlung vom 15. No⸗

[117590]

Aktienge ellschaft.

Goldmarkeröffnungsbilanz auf den 1. April 1924.

Berliner Viehverkehrs Bank

vember 1924 bat die Umstellung unseres Stammaktienkapitals von nominell Papier⸗ mark 40 000 000 auf nominell Reichsmark (100 000 beschlossen.

Hiernach wird für je 8 Stammaktien à P⸗M. 1000 eine Stammaktie über

Aktiva.

Kassakonto 1“ Forderungen an Viehhändler und Fleischer. Bankguthaben.. Beteiligungskonto

Passiva.

R⸗M 20 ausgegeben. Nachdem der Umstellungsbeschluß in das

auf, die Aktien nebst Gewinn⸗ und Er⸗ neuerungsscheinen bei unserer Gesellschafts⸗ kasse in München, Lindwurmstr. 149, Rückgebäude, zwecks Umtausches mit einem doppelten, zahlenmäßig geordneten Num⸗ mernverzeichnis in der Zeit vom 19 Fe⸗

bital von 90 000 000 Papiermark auf 9000 Goldmark zu ermäßigen, und zwar wird für Aktien im Nennbetrag von zu⸗ sammen 200 000 Papiermark eine neue Aktie über 20 G⸗M. gewährt Demgemäß zumelden 1 fordern wir die Aktionäre auf, ihre Aktien⸗ mäntel nebst Dividendenbogen bei der Ge⸗ jellschaft bis spätestens 1. Mai 1925 zur Abstempelung einzureichen Attien die bis

werden gemäß § 290 H.⸗G⸗B. für kraftlos

lung

118972 Die Generalverlammlung vom 11. Ok.¹

Durch Beschluß der Generalversamm⸗

ovom 18. Februar

1925 Norddeutsche Rück⸗ und Mitver⸗

ist

sicherungs⸗Aktiengesellschaft aufgelöst

worden

Etwaige Ansprüche sind beim

91287 - „Nordro“

die Nordbayerische Rohstoffaktiengesell

schaft für das Schneidergewerbe in Nürnberg. Die Generalversammlung vom 20. Ok

unterzeichneten Liquidator beschleunigt an⸗ tober 1924 hat beschlossen, daß das Grund⸗

kapital von 50 000 000 auf 54 500

Aachen, Aureliusstr. 14, den 20. Fe⸗ Goldmark herabgesetzt und die bisherige

bruar 1925 Schreiber.

1118010]

Eröffnungsgoldbilanz am 1. Januar 1924

Aktiva.

Warenkonto, Bestand lt. In⸗

ventur

Kassakonto, Barbestand ..

Utensilienkonto aufgewertet

Kautionskonto. 1200 bei der

Gasanstalt..

Kapitalentwertungskonto, Saldo

Passiva.

Aktienkapitalkonto, 50 Aktien

boEIö

2 92⸗ 66 300

10

5 000

5 000 5 000

Berlin, den 27. August 1924.

Haarverwertung A. Der Aufsichtsrat.

Alban Männel.

G.

Der Vorstand.

Vetter. Sieben.

der Haarverwertung A. G. Berlin. G.⸗M.

40 38 zusammengelegt werden

eingereicht sind. zum Ersatz durch eine neue Aktie erforder⸗ liche Zahl nicht erreichen und der Gesell

[118051]

Hermann Arnheim

Aktiengesellschaft, Berlin N. 20.

Papie markbilanz per 30. Juni 1924.

Grundstück und

Maschinen.. Utensilien

Automobile Ladeneinrichtung Kautionen.. Außenstände,

Effekten Hermann

Aktientapital..

Handelsregister eingetragen ist, fordern wir hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft

Hypotheken 8 Ruͤckstellungen..8 Reservefonds. Gewinn .

Aktiva.

Gebäude. Abschreibung

100 St Vorzugsnamensaktien zu 5000 auf 100 Vorzugsnamensaktien zu 50 G.⸗M. die bisherigen

Stammaktien zu 5000 im Ver⸗ hältnis von 4 Aktien zu 5000 au 1 Aktie zu 20 Goldmark, die bis⸗ herigen

Stammaktien zu 1000 hältnis von 20 Aktien zu auf 1 Aktie zu 20 G.⸗M.

im Ver 1000

Dieser Beschluß ist am 22. November 1924 in das Handelsregister eingetragen

worden. 1696 22 auf. gegen neue Aktien bis spätestens 31 März

Wir fordern daher die Stammaktionäre ihre alten Aktien zum Umtausch 1925 bei unserer Gesellschaft einzureichen Aktien, welche innerhalb dieser Frist nicht

oder Aktien, welche die

schatt nicht zur Verwertung für Rechnung des Beteiligten zur Verfügung gestellt sind, werden für kraftlos erklärt Aluf die Zulässigkeit von Anteilscheinen und Genußscheinen wird hingewiesen. Nürnberg, 30. Dezember 1924

Der Vorstand. C. Klopfer. Aktiengesellschaft Metzeler & Co.

München.

Umtausch von Vorzugsaktien.

2 070 200

103 510

1 648 601 schrei-⸗ bung 1 648 600

abzüglich

Kreditoren.. Arn⸗ 8— G. m.

8 0⸗0

1 (2. Ausschreibung.) Die Generalversammlung vom 4. De⸗ zember

1 966 690 Vorzugsaktienkapital von P.⸗M 4 000 000 1 eingeteilt in 4000 Stück à 1000 P⸗M.

im Verhältnis von 100: 1 auf R⸗M.

40 000 eingeteilt in Stück 2000 Aktie

à R⸗M. 20, zu ermäßigen. . Nachdem inzwischen die Eintragung

1 dieser Kavitalumstellung in das Handels⸗

41 700

14 213 616 534 849 794 5 920 000 000 000 000

88 716

20 113 616 536 945 904

Passiva.

4 000 000

32 175

Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 30. Juni 1924.

174 649 613 220 400 20 113 616 358 044 716

20 113 616 536 946 904

V

register erkolgt ist, fordern wir unsere Vorzugsaktronäre auf, den Umtausch nach Maßgabe der folgenden Bestimmunge vorzunehmen:

1. Die Vorzugsaktien sind zum Zweck des Umtausches bis zum 4. Mai 1925 einschließlich

bei der Dresdner Bank Filiale München, „Muünchen, einzureichen.

Der Umtausch ist spesenfrei, fofern die Aktien am Schalter der genannten Bank während der üblichen Geschäftestunden ein⸗ gereicht werden. Soweit der Umtausch im Wege der Korrespondenz erfolgt, wird die übliche Provision in Anrechnung gebracht.

2. Auf je nom 2000 bisherige Vor zugsaktien entfällt eine neue Vorzugsakti über 20 R⸗M.

3. Die Aktien sind mit Gewinnanteil Wund Erneuerungsicheinen, nach der Nummernfolge geordnet mit einem zahlen⸗ mäßig geordneten Nummernverzeichnis in doppelter Ausfertigung einzureichen. Vor⸗

1924 hat u a. beschlossen, das

. Mobilien 3 iich . w n⸗ -

1 183 035 8 =

29 894 Verlust.

31

Aktienkapital.. Reservefonds. Kreditoren

Inventarien Kotzenau

piodukte.. 1 . Inventarien Mallmitz..

Materialien..

IZ“ bei Postscheck⸗

79 775 hat Ueber die Verwendung des verbleibenden Betrags unter Berücksichtigung der

1+ dem Vorstand vertragsmäßig und dem Aufsichtsrat nach § 23 des Geschäftsstatuts 1 zustehenden Tantieme hat die Generalversammlung zu beschliehen. Besondere Vor⸗ teile für bestimmte Aktionäre oder Aktiengattungen bestehen nicht, ebenso wie die Gesellschaft keine Hypothekenschulden und Anleihen aufgenommen hat. Die Bewertung des Hypothekenbesitzes erfolgte unter Anwendung der durch die Dritte Steuernot⸗ verordnung gegebenen gesetzlichen Aufwertungsbestimmungen.

der Weise beschlossen worden. dnß die Aktien über nom 1000 auf se Reichs⸗ mark 800 und über nom 500 auf je Rerchsmark 400 abgestempelt werden. Nachdem der Umstellungebeschluß in das Handelsregister eingetragen worden ist, sordern wir die Inhaber der Stammattien

bruat bis 10. Mai 1925 emnzureichen.

„Soweit die von den einzelnen Aktionären eingereichten Aktien die zum Ersatz durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht er⸗ reichen, wird den Aktionären auf Antrag ein Anteilschem über je R⸗M 5 kür je eingereichte zwei Aktien im Nennwerte

aktien ebenfalls bei obiger Bank.

Auf Grund der beschlossenen Kapitals⸗ erhöhung werden für je umgestellte Reichsmark 200 Aktien je Reichsmark 100 junge Aktien zum Kurse von 108 % zu⸗ züglich Börsenumsatzsteuer zum Bezuge angeboten. Dieses Bezugsrecht ist bis

Handlungs⸗ sind bei der Umtauschstelle

unkosten.. 272 b 1“ . 1“ 12 720 000 4 Soweit Aktien eingereicht werden, Grundstück und welche den zum Ersatz durch neue Aktten Gebäude. erforderlichen Betrag nicht erreichen. werden Utensilien . Anteilscheine über je 10 R.⸗M. für Gewinn. ... nom. 1000 alte Vorzugsaktien

23

53 89

Modelle Kotzenau. . Modelle Mallmitz . Eisenbahn Kotzenau... Elektrische Anlagen Kotzenau Elektrische Anlage Mallmitz

1 1 33 973 39 564 28 510 127 961

.Guthaben

IE1 Wertpapiere.. . Debitoren:

Berlin, den 22. Dezember 1924. Berliner Viehverkehrs Bauk Aktiengesellschaft.

103 510 1 648 600 6 358 044 716

20 113 61

a) in laufender Rech⸗ nung 15 691,58 b) Bank⸗ guthaben 9 606,20

5 174

zum 1. März 1920 bei der Segeberger Bank A⸗G, Bad Segeberg, gegen Ein⸗ reichung der umgestellten Aktien auszuüben. Bad Segeberg, den 14. Februar 1925 Der Vorstand. J. Rinck.

10. Lohnporschüsse... 8 987 841!

2 ———ℳℳAs——--

Passiven. 1. Aktientapital.. 2. Reservefonds.. 3. Rückständige Löhne 4. Akzepte 5. Kreditoren: a) in laufender Rech⸗

750 000 75 000 8 502:

2 245

119119, Ejfenhütenwert Marienhülte bei Kotzenau Actiengesellschaft.

(vormals Schlittgen & Haase) Kotzenan i. Schles. In Gemäßheit des Generalversamm⸗ lungsbeschlusses unserer Gesellschaft vom 5. Januar 1925 ist unser Aktienkapital

Kolonie Kotzenau . A*“*“ 61 589 Wehrbau Mallmitz.. 3 981 Gleisanschluius . 16 875

3 210 114 538 926 524 429 591 963%

483 607 4 866 574

Schuldner. Vorräte: Waren.. .

Materialien. Kassenbestand. Wechselbestand.

Verbindlichkeiten. Grundkapital:

Stammaktien.. 3 520 000

Reichsmarkeröffnungsbila

nz am 1. Januar 1924.

Sianh der Aktionäre. . vpotheken.. Wertvapvieereteree . Barer Kassenbestand. 8 Guthaben bei Bankhäusern. Guthaben bei Versicherungsunternehmung Stückzinsen im Rechnungslahr fällig.. Gestundete Prämien (Lebensversicherung). Prämienreserve der Lebens⸗ und Unfall⸗ Händen der Zedenttenn.

e

und

R.⸗M 3 000 000 216 728 3 196 348 112 19 449 930 317 27 220 13 889

1 862 494

n

JHaftpflichtversicherung

in

9 266 558 80

hierdurch auf, ihre Aktienmäntel zwecks

Abstempelung auf den Reichsmarknenn⸗

wert bis zum 15. April 1925 ein⸗

schließlich

bei der Dresdner Bank Filiale Han⸗ nover. Hannover, und

bei der Hannoverschen Bank Ftiliale der

Köhler. Albert Dectmann, Fritz Heyne.

Otto Voigt.

sich wie folgt Max Maecedel, August

zusammen:

Gauditz,

Willy Voigt.

Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft setzt Obermeister Richard Schultze, Fritz Otto Kunze,

„Deutschen Bank Hannover, während der üblichen Geichärtsstunden mit einem doppelt ausgefertigten, arith⸗

115334 löscher A. G.

metischen Nummernverzeichnis einzureichen.

Soweit die Stücke nicht am Schalter zur Einreichung gelangen, werden die vor⸗ erwähnten, mit der Durchführung der Ab⸗ stempelung betrauten Stellen die übliche

Aktiva. 1. Betriebswerte: Kassobestand

Bilanz der Bavaria Trocken⸗Feuer⸗ 1. Juli 1924.

von je P⸗M 1000 nach Maßgabe der gesetzlichen gorschriften ausgehändigt. Die Gesellschaft ist bvereit, den Antauf bezw Verkauf von einzelnen Aktien zwecks Er⸗

reichung eines durch P⸗M. 8000 teilbaren

Aktienbesitzes zu vermitteln

Aktien die nicht bis zum 10 Mai 1925 zum Zweck des Umtausches eingereicht sind,

oder Aktien, die zwar eingereicht sind aber die zum Ersatz durch neue Aktien ertorder⸗

liche Zahl nicht erreichen und der Gesell⸗ schaft nicht zur Verwertung für Rechnung

der Beteiligten zur Verfügung gestellt sind,

werden für kraftlos erklärt werden An Stelle

von acht für kraftlos erklärten Stamm⸗

Gewinnvortrag Rohgewinn

32 833 616 359 796 826

Gewinn.

1 395 971 348 32 833 614 963 825 478

Reichsmarteröffnungsbilanz

ver 1. Juli 1921.

Grundstücktonto.. Gebäudekonto Maschinenkonto. .

Aktiva.

102 980 40 345

32 833 616 359 796 826

gemäß § 17 Abs. 2 der 2. Verordnung zur Durchführung der Verordnung übe Goldbilanzen gewährt. Der Antrag hier zu mun zur Vermgidung der Rechtsver wirkung bei der Umtauschstelle einnerhal der Einreichungsfrift gestellt werden.

Die Umtauschstelle ist bereit, den An

und Vertauf von Spitzen zu vermittein

5. Die Ausgabe der neuen Urkunde bezw der Anteilscheine erfolgt nach Ablau

der Umtauschfrist gegen Rücklieferung de

über die eingereichten Aktien ausgestellten Quittungen bei der Dresdner Bank Filiale München während der bei ihr übliche Geschaftsstunden.

von nom. Papiermark 30 000 000 auf nom. Reichsmark 3 610 000 umgestellt worden, derart, daß der Nennwert jeder der Stück 4500 Stammaktien über bieher

Postscheckguthaben Fabrikate .. Material...

Außenstände 88n 26 565 Effektenbeteiligunger

Kratwagen ..

nung 50 705,90 b) Bank⸗ schulden 101 388 57. 152 094 47

90 000 666 060

25

rovision in Anrechnung bringen. Die Umstellung der Aktien auf Reichs⸗ mark kann nach dem 15. April cr. nur

abe de

Die Umtauschstelle ist berechtigte nicht verpflichtet, die Legitimation Vorzeigers dieser Quittung zu prüfen

aktien à P⸗M. 1000 wird eine neue über R.⸗M. 20 lautende Aktie ausgegeben Die neuen Aktien werden für Rechnung der

Vorzugsaktien iI6 Rücklage (Umstellungs⸗

4 000 000

Aktienkapital in 4000 Stück anee. 1050 G.⸗M ienkapital in ü ien à „M. . 1 600 000

Reserve für Wertpavpiere

987 84170

¹) Es ist nur derjenige Wert eingesetzt. der sich nach den bisherigen Abschreibungen ergibt. Der Anschaffungswert ist nicht überschritten.

2) Hierunter verbuchte Grundstücke sind nach deren derzeitigem Wert vorsichtig geschätzt. Bei der Bewertung der Ge⸗ bäude und Apparate sind entsprechende Abschreibungen ersolgt. Die Anschaffungs⸗ werte sind nicht überschritten.

Nieder Marsberg, im Februar 1925.

Stadtberger Hütte,

nom Papiermark 600 auf Reichsmark 80, der Nennwert jeder der Stück 19 750 Stammaktien über bisher nom. Pavier⸗ mark 1200 auf nom Reichsmark 160 und der Nennwert jeder der Stück 3600 Vor⸗ zugsaktien über bisher nom. Pavpier⸗ mark 1000 auf nom. Reichsmark 25 um⸗ gestellt wurde. Die auf nom Reichs⸗ mark 80 umgestellten Stück 4500 Stamm⸗ aktien tragen die Nummern 1—4500 (mit Ausnahme der für kraftlos erklärten Nummern 265, 266, 485, 1572 1574.

561 000 29 514 47

4 866 57472

Für die Bewertung der Anlagekonten sind gemäß den Bestimmungen der Gold⸗ bilanzverordnung die Anschaffungspreise unter Berücksichtigung angemessener Ab⸗ schreibungen zugrunde gelegt.

Kotzenau i. Schles., im Februar 1925. Eisenhünenwert Marienhütte bei

Kotzenan Actiengesellschaft (vorm. Schlittgen & Haase).

reserve) . Akzepte.

.„ 222

Reserve für schwebende Versicherungsfälle der Elementarbranchen.. der Lebensbranche. 16“

Prämienreserve und Ueberträge für eigene der Elementarbranchen.. der Lebensbranche ..

Köln, den 16. Februar 1925. Minerva, Retrocessions⸗

1918, 1924, 1925, 2214 und 3978, die 1

Aectien⸗Gesellschaft.

durch die Nummern 4501.

H. Gruenwald.

Guthaben anderer Versicherungsuniernehmungen 8 Guthaben von Retrozessionären für Prämienreserve

für eigene Rechnu

42 097

367 470 2 611 890 409 968*¹

Rechnung:

2 . 2*

266 558

und Rückversicherungs⸗Gesellschaft. Der Vorstaud. 1

Dr. M. Bloch.

478 173,—

396 959 83

noch bei der Dresdner Bank Filiale Hannover, Hannover, vorgenommen werden. z Wir weisen darauf hin, daß nach den Beschlüssen des Hannoverschen Börsen⸗ vorstands voraussichtlich am 5. Börsen⸗ tage vor Ablauf der obigen Abstempelungs⸗ fuüt die Lieferbarkeit nicht abgestempelter Attien an der Hannoverschen Börse auf⸗ lehoben wird. Hannover, den 28 Februar 1925. Vereinsbrauerei Herrenhausen⸗ Hannover A. G., Hannover.

2. Eigene Mittel: Aktienkapita!

. Anlagenwerte: Keine vor⸗ handen.

.Sonstige Aktiva: Kavpital⸗ entwertungsposten (Korrek⸗

tur des A. K.) ..

IWmNuaessivc. „Fremde Müitel: Kreditoren

Darlehen

. 1 120,— . 1 602, 31

2 722

5 000

Friedrich Grünewald.

7 722‧ München, 31. Dezember 1924.

31

T'

Beteiligten zum Börsenpreise bezw. durch öffentliche Versteigerung verkauft werden. Die Rückgabe der Aktien bezw. Aus⸗ händigung der Anteilscheine erfolgt nach

erteilten Empfangsbeschemigung.

Gesellschaft ist berechtigt, aber nicht ver⸗

pflichtet, die Legitimation des Einreichers

der Emprangsbescheinigung zu prüfen.

München, im Februar 1925.

Kath. Volkslunst⸗Anstalten A. München.

R. Kreuser

Geräte ““ Ladeneinrichtung..

Durchführung des Umtausches gegen Ein⸗ Aktienkapital

[lieferung der über die eingereichten Aktien Räckstellungen fürHypotheken Mʒz. 88 86

Die Rücktellungen für Referven

5655

Passiva.

Berlin, im Januar 1920. Der Aufsichtsrat.

216 900

200 000 6 000 10 900

216 900

Paul D Salomon.

Der Vorstand. Otto Meßner.

Hermann Arnheim.

Kosten ausgezahlt

6. Dielenigen Aktien die nicht bis zum 41. Mai 1925 einschließlich ein gereicht sind, werden für kraftlos erklär An Stelle der für kraftlos erklärten Attien werden die darauf entfallenden neuen Reichsmarkaktien bezw. Anterlscheine best möglich verwertet. Der Erlös wird der Beterligten unter Abzug der entstebende oder. sofern die 2 rechtigung zur Hinterlegung vorbanden ist für deren Rechnung hinterlege

München, den 1. Februar 1925.

Aktiengesellschaft Metzeler & Co.

Der Vorstand.