1925 / 50 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 28 Feb 1925 18:00:01 GMT) scan diff

468

hut, Schles. [118902]

Ueber dae Vermögen der offenen Handels⸗ gesellschaft Mechanische Weberei Wittig u Heinrich in Oberzieder, wird heute am 25. Februar 1925. Vormittags 10 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Bücher⸗ revisor Arthur Schmidt in Landeshuk, Flügelstraße l. wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkutrsforderungen sind bis zum 15 April1925 bei dem Gericht anzumelden Erste Gläubigerversaminlung am 18. März 1925, Vormittags 10 ½ Uhr. Prüfungs⸗ termin der angemeldeten Fprderungen am 6 Mai 1924 ittags 10 ½ Uhr, vor Zimmer 16

. [118903] Vermögen des Händseis Zürgen Kurlvink in Ihren bei Ihrhove. wird heute, am 25 Februar 1925, Vor⸗ mittags 8 ½ Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet Verwalter: Auktionator E Athen in-Westrhauderfehn. Frist, zud Anmel⸗ dung der Konkursforderung bis 18. April

1925 Erste Gläubigerversammlung am ir ,1925, Vormittags 11 Uhrgund min am 25. April 1920—Por⸗

Ueber das

[118904]

hes Vermögen des Kaufmanns

sund in Leipzig⸗Dölitz, Helenen⸗

1 Inhabers einer Großhandlung mit Werkzeugen, Werkzeugmaschinen und Metallen unter gleichnamiger Fi ebenda, wird heute am 25. Februar 1925, Mittags 12 ½ Uhr, das Konkureverfahren eröffnet Konkursverwalter: Rechtsanwalt Max Heilpern in Leipzig, Barfußgäßchen 11. Anmeldefrist bis zum 4. April 4925. Wahltermm am 26. März 1925, Vor⸗ mittags 9 Prüfungstermin am 20 April 725, Vorm. 10 ÜUhr. Offenen

hs Vermögen des Kaufmanns edrich Wilhelm Schmidt in Leivzig⸗ Schleußig, Seumestraße 69 I, alleinigen Inhabers einer graphischen Kunst⸗ und Gravieranstalt unter der handelsgerichtlich eingetragenen Firma „Bischof & Schmidt“ in Leipzig, Täubchenweg 83. wird heute, am 25. Februar 1925, Nachmittags. 1 ⁄aUhr. das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Kaufmann Arthur ner in Leipzig, Königsplatz 12. Anmeldefrist bis zum. 17. März 1925. Wahl⸗ Prüfungslermin am 27. März 1925, Vorm. 10 Uhr. See mit Anzeigepflicht

925

Lelpzig. [118906]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Emil Wohlgemuth in Leipzig. Löhrstr 29, all Inhabers eines Weiß⸗ und Woll⸗ warengeschäfts unter der handelsgerichtlich nicht eingetragenen Firma „Emil Wohl⸗ Femuth“ in Leipzig⸗Thonberg, Stötteritzer Straße 15, wird beute. am 25 Februar 1925, Mittags 12 ¾ Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Konkursverwalter: Kauf⸗ mann Otto Steinmüller in Leipzig. Thomasgasse 5 Anmeldefrist bis zum 1. April 1925. Wahltermin am 26. Mätz

Leipsfa, Abt. II A1, Februar 1925.

en, Rhein. [118907

richt Ludwigshafen am

Rhein hät amß 20. Februar 1925, Vor⸗ mittags 11 ½ UÜhr, über das Vermögen des Franz Meßmer, Tabakwarenhändlers in Ludwigshafen a Rh. Schillerstr. 10, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter ist Rechtsanwalt Dr Herz in Ludwigshafen a. Rh. Es ist offener Arren erlassen mit Anzeigefrist bis 16. März 1925. Die Konkursforderungen sind bis 16. März 1925 beim Konkurs⸗ gericht anzumelden Die 1. Gläubiger⸗ versammlung zut etw. Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses und Beichlußfassung nach 5 132 ff K⸗O. sowie der allgem. Pruü⸗ ungstermin finden am 25. März 1925, r. im Zummer 31 des Amts⸗

wigshafen a. Rh. statt schreiberei des Amtsger wigshafen a. Rh.

1

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Henry Wilhelm August Helm, alleinigen Inhabers der Fima Henry Helm in Lübeck, Fleischhauerstraße Nr. 44, ist am 17. Februar 1925, Nachm. 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Gaedertz in Lübeck, Breite Straße Nr. 27. Offener Arrest mit An⸗ melde⸗ und Anzeigefrist bis zum 30. März 1925. Erste Gläubigerversammlung am 13. März, 1925, Vormittags 11 Uhr, r. 9; allgemeiner Prüfungs⸗ 8. April 1925, Vorm. 11 Uhr,

4 den 17. Februar 1925. 8 Amtsgericht. Abteilung 2.

84 [118909] Uebek da ermögen des Böttcher⸗ meisters Karl Ahrens in Lüneburg. Volger⸗ straße 20, wird heute, am 24. Februar 1925, Mittags 12 Uhr, das Konkurs⸗

und

verfahren eröffnet Konkursverwalter Rechts⸗ anwalt Bohlmann in Lüneburg. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Anmelderrist bis 16. März 1925. Erste Gläubiger⸗

und rürungeétermin am 1925, Vormittags

tsgericht Lüneburg. ⸗„

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ludwig Hahn in straße 7, Inhabers der Firma Ludwig Hahn in Mannheim, ist heute, Vormittag 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Heinrich Maver in Mannbeim⸗Neckarau. Offener Arrest mit Anzeigefrist Jowie An⸗ meldefrist bis 14. März 1925. Erste Gläubigerversammlung: Samstag, den 21. März 1925, Vormittags 10 „Uhr Allgemeiner Prüfungstermin: mstag, den. ärz 1925, Vorm. 10 Uhr. vor

mtsgericht B.⸗G. 4, Fiumernn49 aheim, den 24. Februar 1925, Amt . B⸗G. 4.

München. [118911] Ueber das Vermögen der Firma Gg. Schmidt & Ferstl. off. H.⸗G, Textil⸗ warengeschäft in München, Dreimühlen⸗ straße 8, wurde am 24. Februar 1925. Nachm 5 Uhr 30, der Konkurs eröffnet Konkursverwalter ist Rechtsanwalt Dr. Gern in München, Reichenbachstr. 1. Offener Arrest nach K⸗O. § lI18 mit Anzeigefrist vbis 16. März 1925 ist er⸗ lassen. Frist zur Anmeldung der⸗Konkurs⸗ forderungen im Zimmer 643/III, Elisen⸗ straße 2a, bis 16 März 1925. Termin zur Wahl eines anderen Verwaltexrs . stellung eines Gläubigerausschusses, dann über die in den §§ 132, 134, 137 K⸗O. ngelegenheiten und allgemeiner

Stelmin Mittwoch, März 1925,

thr, Zimmer 65 lI, Elisen⸗

bentsgericht München.

Haardt. [118912]

eschluß des Amtsgerichts Neu⸗

hdt vom 25. Februar 1925, Vormittags 10 ½ Uhr, ist über das Ver⸗ mögen des Dreschmaschinenbesjtzers sowie Kohlen⸗ und bnahendänoe Jakob Rämmele in Lachen das Konkursperfäßren eröffnet, der Rechtskonsulent obert Weppler in Neustadt a. Hdt. als Kankuürs⸗ verwalter ernannt, der offene Arr nxp, lassen, die Anmeldefrist auf T= März, die Anzeigefrist auf 11. März, der Wahl⸗ und Prüfungstermm auf 25. März 1925, Nachmittags 4, im Amtsgerichtsgebäude hier, Sizungssaal, Zimmer Nr. 13, fest⸗

rden. dt a. Hdt, den 25 Februar 1925. Amtsgerichtsschreiberei.

[118913]

Hericht Nürnberg hat über

das Vermögen des Kaufmanns Max Böll, Webwarengroßhandel in Nürnberg. Woh⸗ nung: Bucherstraße 41/III. Geschärts⸗ lokal: Grübelstraße 6, am 24. Februar 1925, Nachmittags 5 ¼¾ Uhr, den Konkurs eröffget. Konkursverwalter: Rechtsanwalt 1 Schloß I. in Nürnberg. Fürther Straße 2. Offener Arrest erlassen mit Anzeigefrist bis 23 März 1925. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 30. März 1925. igerverlammlung am 26. März

ttags 9 Ubr, allgemeiner Prü⸗

am 9. April 1925. Vormittags

Phesschreiberei des Amtsgerichtz.

Hogau. [118914] Ueber! das Vermögen des Kaufmanns Edmutzd Pander in Grocholn ird heute, amn 23. Februar 1925, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursvertahren eröffnet. Der Kaufmann Paul Hanke in Ober⸗ glogau ist Konkursverwalter. Anmeldefrist für Konkursforderungen bei dem Gericht bis zum 20. März 1925. Erste Gläubiger⸗ versammlung und Prüfungstermin und Entschließung über etwaigen Zwangsver⸗ gleichevorschlag des Gemeinschuldners am 30. Maeg- 1925, Vormittags 10 Uhr, vor dem Puterzeichneten Gerichte, Zimmer 6. O Arrest mit Anzeigepflicht an Kon⸗ alter bie 15. März 1925.— tsgericht in Oberglogau. 8

Rastatt. [118916] Ueber das Vermögen der Firma ⸗Bég“ Badische Edelobstverwertung G m b. H. in Rastatt in Liquidation (Liquidator Bücherrevisor Friedr. Wilh. Wörner in Karlsruhe) wurde heute, am 24. Februar 1925, Mittags 12 Uhr, das Konkurs⸗ vertahren eröffnet. Konkursverwalter ist Rechtsanwglo Lion in Rastatt. Anmelde⸗ frist und, Pfüfungstermin g 2 mittags 9 Uhr eigefrist bis 19. März 5. Februar 19

kur

925 zu Wilhelm Fr. Sellschopp ist⸗heute, am 23. Februar 1925, Nachmittags Uhr, das Kontursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Rechtsanwalt Dr. Hasse zu Rostock. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 6 April 1925 Erste Gläubigerversammlung am 23. März 1925, Vormittags 11 ½ Uhr, an der Gerichts⸗ stelle. Allgemeiner Prüfungstermin am 2. April 1925, Vormittags 11 Uhr, da⸗ elbst. . Rostock, den 23 Februar 1925.

Mannheim, Werder⸗]:

CS Ueber das Vermögen des Kaufmanns Paul Braatz in Schönlanke ist heute, Nachmittage 6 Uhr 30 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet worden Kon⸗ kursverwalter: Rechtsanwalt Alcher in chönlanke. Anmeldefrist bis 16. März 1925 Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 14. März 1925 Erste Gläubiger⸗ 25 März 1922. Vormittage Allgemeiner Prüfungstermin 29, Vormittags 9 ½ Uhr. den 25. Februar 1925. eiber des Amtsgerichts.

Stargard, Pomm. [118919]

Ueber das Vermögen des Herren⸗ schneiders Rudolt Bauch in Stargard i Pomm wird heute, am 25. Februar 1925. Vormirtags 8 ½ Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Rechnungsrat Hermann Votgt in Stargard i. Pomm. wird zum Konkursverwalter ernannt Konkurs⸗ forderungen sind bis zum 6. April 1925 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein⸗ tretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 16. März 1925, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 20. April 1925, Vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 4a, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurs⸗ masse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Ge⸗ meinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Betriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 6 April 1925 Anzeige zu machen. Die Geschäftsaufsicht ist auf Antrag des Schuldners durch Beschluß des Amts⸗ gerichts vom 25 Februar 1925 aufgehoben.

Amtsgericht in Stargard i. Pomm.

Belgard, Persante. [118879]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Artur Burow in Belgard a. Peis. wird eingestellt, da keine den Kosten des Verfahrens entsprechende

Masse vorhanden ist.

Belgard a. Pers., den 25. Februar 1925. Amisgericht.

Bremen. [118398] In dem Konkursverfahren der Cosmos Werke u. Roland Parfümerie Aktiengeiell⸗ schaft, Fabrik pharmazeutischer und kos⸗ metischer Präparate in Liquidation, ist der Rechtsanwalt Dr. Ristedt hierselbst an Stelle des auf seinen Antrag seines Amtes entschlagenen Rechtsanwalts Dr. Peschken zum Konkursverwalter bestellt. Bremen, 24 2. 1925.

Deutsch Eylau. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Tapeziermeisters Fritz⸗ Sadzelewski in Dt. Eylau ist zur Ab⸗ nahme der Schlußrechnung des Verwalters zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Ver⸗ teilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 18. März 1925, Vormüttags 8 ½ Uhr, vor dem Amtsgericht hierselbst, Zimmer Nr. 8, bestimmt. Amtsgericht Dt Eylau, den 22. Februar 1925.

Eberswalde. [118888] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Fräuleins Frieda Knobloch und der Witwe Hedwig Beyenburg. geb. Knobloch, in Eberswalde. Neue Kreuz⸗ straße 22, ist zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters, zur. Er⸗ hebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen sowie zur Anhörung der Gläubiger üb⸗ Erstattung der Auslagen und die Ge⸗ währung einer Vergütung an die Mit⸗ glieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 28. März 1925. Vormittags 11 Uhr, vor dem Amtsgericht hierselbst, Zimmer 2. bestimmt. Eberswalde, den 23. Februar 1925. Das Amtsgericht.

[118892]

[118885

Garmisch. .

Das Amtsgericht Garmisch hat heute in den Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen a) der Kraftrahrzeug⸗A. G. Ober⸗ ammergau zur Berichterstattung des Kon⸗ kursverwalters über die bisherige. Verpal⸗ tung und Verwertung der Masse einckeiner Gläubigerversammlung, ferner zur Prü⸗ fung dexnachträglich angemeldeten; kursforderungen auf Dienstag, den 10. März 1925, Nachmittags 3 ½ Uhr; b) des Kaufmanns Anton Messerer, Lebensmitterhaus in Mittenwald, zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Konkursforderungen sowie zur Prüfung der Frage durch eine Gläubigerversamm⸗ lung, ob eine Einstellung des Konkurs⸗ verfahrens gem. § 204 der K.⸗O. erfolgen soll, auf Freitag, den 13. März 1925, Nachmittags 3 ½ Uhr, jeweils im Zimmer Nr 9 des Gerichtsgebäudes, Termin an⸗ beraumt.

Garmisch, den 21. Februar 1925.

Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.

Harzgerode. [118898]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Max Rein⸗ hard Leuner in Silberhütte (Anhalt), In⸗ haber der Firma Silberhütter Werke in Silberhütte (Anhalt) ist zur Prüfung der

Amtsgericht.

8. ö“

nachträglich angemeldeten Forderungen

Der Gerichtsschreiber, des Amtsgerichts

Termin auf Sonnabend, den 14. März 1925, Vormittage 11 Uhr, vor dem Amts⸗ gericht in Harzgerode, Zimmer Nr. 1, an⸗ beraumt. Harzgerode, den 14. Februar 1925. Anhaltisches Amtsgericht.

Otterndorf. [118915]

In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Wilhelm Jark in Osterbruch ist zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußver⸗ zeichnis der bei der Verteilung zu berück⸗ sichtigenden Forderungen und zur Be⸗ schlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke der Schluß⸗ termin auf den 13. März 1925, Vor⸗

Otterndorf bestimmt.

Amtsgericht Otterndorf, 17. 2. 1925. Zobten, Bz. Breslau. [118920]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Karl Burghardt in Zobten wird eingestellt, weil eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorbanden ist.

Zobten, den 23. Februar 1925.

Amtsgericht.

IHamburg. [118960]

Die Geschäftsaufsicht ist angeordnet über das Vermögen 1. der offenen Handels⸗ geiellschaft in Firma Müller. Jochimsen & Co., Textilwaren⸗Großhandlung, Möncke⸗ bergstraße 7, 2. des Kaufmanns Ludwig Müller, Eppendorser Baum 11, 3. des Kauf⸗ manns Paul Altred Jochimsen, Uhland⸗ straße 34. Aufsichtsperson: J W. Herwig. Kaiser⸗Wilhelm⸗Straße 23/31l.

Hamburg, 25. Februar 1925.

Das Amtegericht.

Hamburg. [118961] Die über das Vermögen der Gesellschaft in Firma Wilhelm Schliemann Gesell⸗ schaft mit beschränkter Hattung, Hohe Brücke 1, angeordnete Geschättsaufsicht ist nach rechtskräftiger Bestätigung des Zwangs⸗ vergleichs am 21. Februar 1925 beendet. Hamburg, 25. Februar 1925. 8 Das Amtsgericht. Lyck. [118962] Ueber das Vermögen des Satttier⸗ meisters Fritz Tepper in Lock ist die Ge⸗ schäftsaufsicht am 20. Februar 1925 er⸗ öffnet. Autfsichtsperson ist der Kaufmann Walter Schenk in Lyck. Lyck, den 23. Februar 1925. Das Amtsgericht.

M.-Gladbach. 1118963] Auf Amtag der Firma Hub. Göbels & Cie. Mechanische Kleidertabrik und Weberei in M⸗Gladbach wird heute, Vormittags 11 Uhr, über deren gesamtes Vermögen die Geschäftsaufsicht zur Ab⸗ wendung des Konkurses angeordnet. Zur Geschäftsaufsichtsrerion wird Heinrich Wenzel in M⸗Gladbach. Humboldstraße estellt. Auf den 17 März 1925, Vorm d Uhr, Zimmer 77 des hiesigen Gerichte, ird eine Gläubigerversammlung berufen, der die Verhältnisse der Schuldnerin Feeutert werden sollen. In dieser Ver⸗ sammlung sollen auch Vorschläge für die Ernennung des Gläubigerbeirats gemacht werden. . M.⸗Gladbach, den 24. Februar 1925. Amtsgericht

Nürnberg. [118965] Das Amtsgericht Nürnberg hat unterm 24. Februar 1925 die Geschäftsaufsicht über die Geschäftsührung des Kausmanns Richard Schubert in Nürnberg, Bavern⸗ straße 142, Alleininhabers der Firma Richard Schubert, Holzhandlung in Nürn⸗ berg. Glockenhofstr. 36, wegen Nichtmehr⸗ vorhandenseins der Voraussetzungen auf⸗ gehoben. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.

Nürnberg. [118964] Das Amtsgericht Nürnberg hat unterm 25. Februar 1925 die Geschäftsautsicht über die Geschäftsführung des Kaufmanns Max Wagner, Seilerwarengroßhandlung in Nürnberg, Humboldtplatz 7. angeordnet. Aufsichtsperson: Rechteanwalt Dr. Ostner in Nürnberg, Hauptmarkt 29/II. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.

Ohligs. [118966] Die Geschäftsaufsicht über die Firma Jakob Andree offene Handelsgesellichaft in Obligs ist durch rechtskräftigen Zwangs⸗ vergleich beendet. hligs, den 24. Februar 1925. Amtsgericht. Plauen, Vogei. [118967] Die Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Konkuͤrses ist beute über das Ver⸗ mögen des Kunsthändlers Rudolf Aurich alleinigen Inhabers der Firma Rudolf Aurich in Plauen, Bahnborstraße 4, an⸗ geordnet worden. Aufsichtsperson: Buch⸗ bändler Franz Bartels in Plauen, Bahn⸗ hofstraße 4. G A. 2/25. Amtsgericht Plauen, den 25. Februar 1925. Rummelsburg, Pomm. [118968] Ueber das Vermögen des Kaufmanns A. Jüttner in Rummelsburg i. Pomm. Inhaber der Firma Isidor Guter, wird die Geschäftsaufsicht angeordnet. Zur Aussichteperson wird der Rechtsanwalt Wegner in Rummelsburg bestellt Rummeleburg i. Pomm, den 24. Februar

1925. Amtsgericht. Dr. Mulert. [118350]

Spandau.

Auf Antrag der Textilaufbau⸗Aktien⸗ gesellschaft zu Velten wird, die Geschärts⸗ aufsicht zur Abwendung des Konkuries über die genangte Firma angeordnet

Zu Aufsichtspersonen tellt:

mittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht.

1 der Kaufmann Alfred Geiseler in Spandau, Schönwalder Straße 19, und 2. der Direktor Johannes Uthte in Berlin SW., Markgrafenstraße 77. Spandau, den 24. Februar 1925. Das Amtsgericht.

Striegau. [118969] Duich Beschluß des Amtsgerichts in Striegau vom 23. Februar 1925 ist die Geschätteaufsicht über das Vermögen des Schuhwartenkaufmanns Ernst Fröhlich in Striegau, Wilhelmstraße 7, zur Ab⸗ wendung des Konkurses angeordnet und zur Aufsichtsperson der Justizrat Brehme in Striegau ernannt.

Striegau den 24. 2. 1925. Amtsgericht.

roese

8. Tarif⸗- und

Fahrplanbekannt⸗

machungen der

Eisenbahnen.

[118955 .“

Reichsbahngütertarif, Heft C1 b

. (Tfv. 4 a).

Mit Gültigkeit vom 1 März 1925 werden im Abschnitt „II. Zuschlags⸗ und Anstoßtrachten“ die Unterabschnitte 12, 25 a und 41 a geändert. Das alsbaldige Intrafttreten gründet sich auf die vorüber⸗ gehende Aenderung des § 6 der Eisenbahn⸗ verkehrsordnung (R.⸗G⸗Bl. 1914. S. 455). Näheres enthält der am 1. März 1925 erscheinende Nachtrag 8. Auskunft geben auch die beteiligten Güterabferti⸗ gungen sowie die Auskunftei der Deutichen Reichsbahn⸗Gesellschart in Berlin C. 2, Bahnhof Alexanderplatz.

Berlin, den 25 Februar 1925.

Reichsbahndirektion.

8— [118959] 1 Tfv. Nr. 750. Tarif für den deutsch⸗ österreichischen Perlionen⸗ und Geväck⸗ verkehr über sfürdeutsch⸗österreichische Grenzstationen, Heit A (Uebergang Passau, Simbach, Salzbura, Kufstein und Lindau), gültig vom 1. Januar 1925

Tfv. Nr. 755. Tarif für den deutsch⸗ österreichischen Personen⸗ und Geväck⸗ verkehr über süddeutsch⸗österreichische Grenzstationen, Heit B Uebergang Mitten⸗ wald, Griesen und Pfronten⸗Steinach), gültig vom 1. Januar 1925.

Mit Wirksamkeit vom 1 März 1925 wird auf den österreichichen Bahnen von der Rechnung in Kronen zu der gesetzlich an ihre Stelle tretenden Rechnung in Schillingen übergegangen Zur Durch⸗ führung der Aenderung werden mit Gültig⸗ teit vom 1. März 1925 und, joweit Er⸗ schwerungen eintreten. vom 10. März 1925 zu den Tarifheften A und B Nachträge ausgegeben.

Deutsche Reichsbahn⸗Gesellschaft. Verkehrsamt bei der Gruppenverwaltung Bayern in München v 21. 2. 25 0. 32.

[118956] Deutscher Seehafenverkehr mit Süddveutschland. Mit Gültiakeit vom 1. März wird der Nachtrag 4 (neue Folge) aus⸗ gegeben, der nur die durch Aufhebung des Zuschlags für die Lauenburger Elbbrücke eingetretenen Entfernungskürzungen enthält. Hannover, den 24. Februar 1925. Reichsbahndirektion.

[118957 Durchfuhrausnahmetarif D 32 für verkehrswichtige Güter. Verkehr Belgien Schweiz.

Mit Gültigkeit vom 24 Februar 1925 sind in das Warenverzeichnis des Duich⸗ uhrausnahmetarifs D 32 folgende Artikel aufgenommen worden: .

In Abteilung I: Därme, Linoleum, Fleisch. frisches und gesalzenes, auch ge⸗ geräuchert Wurstwaren.

In Abteilung 111: Leder.

In Abteilung 1V: Benzin.

In Abteilung VI: Leinöl. Kupfer, Zink, Blei.

In Abteilung VIII: Fette und Oele der deutschen Tarifflasse B.

In Abteilung X: Spiegelglas.

In Abteilung XIIt: DOeifrüchte der deutschen Tarifklasse C.

In Abteilung XIII: Gerbstoffe der deutschen Tarifklasse C.

In Abteilung XIV: Zellulose.

In Abteilung XV; Melasse. sind die Frachtsätze der Ab⸗ folgt: Rof. 131 132

Ferner 8 tee XXI geändert worden wie 9

ach 1 Singen (Hohentwiel) Uebergang in je Konstanz Uebergang in ite .. Friedrichshafen Uebergang in je. 133 Lindau⸗Reutin Uebergang in se. 133

Köln, den 24. Februar 1925.

Reichsbahndirektion. [118958]

Der Bahnhof 4. Klasse Bulaken bleibt vom 1. Mai 1925 ab unbesetzt. Seine Abfertigungsbefugnisse werden von diesem Tage ab nur darin beschränkt, daß im Versand von Busaken Vorauszahlung der Fracht ausgeschlossen und nur für solche Sendungen zugelassen wird, für die der Tarif Vorauszahlung der Fracht fordert. Im Verkehr nach Busaten ist Frachtüber⸗ weisung zugelassen. Die Dienstbeschrän⸗ kungen „O R’ = Ohne Rampe und „St“ = Nur für Eil⸗ und Frachtstückgut bleiben bestehen. Mutterstationen sind die Bahnhöse Wapliß; und Gutseld. Wagenbestellungen nimmt nur der Bahn⸗ hof Waplitz an.

Königsberg (Pr.). den 17. Februar 1925.

Reichsbahndirektion. 8

V

1925