1925 / 51 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 02 Mar 1925 18:00:01 GMT) scan diff

Vorstand delegiert. Nr 32 788 Kur⸗

märkische Vermögensverwaltung Aktiengesellschaft: Durch Beschtuß der Generalversammlung vom 22 November 1924 ist das Grundkapital auf 16 000 Reichsmark umgestellt und um 34 000 auf 50 000 Reichsmark erhöht. Ferner die von derselben Generalversammlung be⸗ schlossenen Satzungsänderungen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Die Namensaktien sind in Inhaberaktien ver⸗ wandelt. Auf die Kapitalserhöhung sind ausgegeben mit Gewinnbeteiligung ab 1. 1. 1925 unter Ausschluß des Bezugs⸗ rechts der alten Aktionäre zum Nenn⸗ betrag 330 Stamm⸗ und 10 Vorzugs⸗ aktien zu 100 Reichsmark. Das Grund⸗ kapital zerfällt jetzt in Inhaberaktien zu 100 Reichsmark, 440 Stamm⸗ und 60 Vorzugsaktien. Nr. 33 220 Gassel⸗ Textil⸗Aktien⸗Gefellschaft: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 5. Dezember 1924 ist das Grundkapital auf 15 000 Reichsmark umgestellt. Ferner die von derselben Generalversammlung be⸗ schlossenen Satzungsänderungen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Das Grundkapital zerfällt jetzt in 300 In⸗ haberaktien zu je 50 Reichsmark.

Nr. 22 641 Hauserwa, Hauserwerbs

Aktiengesellschaft: Hermann Blie⸗ sener ist nicht mehr Vorstand. Rein⸗ hold Kletke, Stadtrat a. D., Berlin⸗

Wilmersdorf, ist zum Vorstand

bestellt. Berlin, den 16. Februar 1925. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89 b.

Berlin, [118627] In unser Handelsregister Abteilung B ist heute eingetragen worden: Nr. 213 Allgemeine Elektricitäts⸗Gesfellschaft: Prokuristen: Dr. Alfred Brügge⸗ mann in Berlin⸗Wilmersdorf, Walter Cramer in Charlotten⸗ burg, Friß Ernst in Berlin⸗ Grunewald, Bruno Matthie in Berlin, Wilhelm Münch in Ber⸗ lin⸗Südende, Alfred Püschel in Berlin, Ernst Schulze in Ber⸗ lin⸗Steglitz, Otio Wünsche in Berlin⸗Friedenau, Curt Wendt in Berlin Friedenau, Albert Jancke in Nieder Neuendorf, Dr. Hans Jordan in Karls⸗ horst, Walter Kleinow in Henningsdorf, Hugo Meyer⸗ stein in Dahlem, Othmar Pollok in Halensee, Theodor Stein in Berlin⸗Friedenau Jeder vertritt gemeinschaftlich mit einem ordentllichen oder stellvertretenden Vorstandsmitglied. Die Prokura des Ernst Pechner und des S. Herrmann ist erloschen. r. 1431 Berlin⸗Hamburger Land⸗ und Wasser⸗Trausport⸗Ver⸗ sicherungs⸗Aktiengesellschaft: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 28. November 1924 ist das Grundkapital auf 400 000 Reichsmark umgestellt und in Gemäßheit des weiteren, ebenfalls durch⸗ geführten Beschlusses derselben General⸗ versammlung um 600 000 auf 1 000 000 Reichsmark erhöht worden. Ferner die von derselben Generalversammlung be⸗ schlossenen Satzungsänderungen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Auf die Grundkapitalserhöhung werden unter Ausschluß des gesetzlichen Be ügsrechts der Aktionäre mit eefee rechflsann vom 1. Juli 1924 ab 3000 Namensaktien zu je 100 Reichsmark und 600 Namensaktien zu je 500 Reichsmark zum Nenmverte aus⸗ gegeben. Die Kosten der Kapitals⸗ erhöhung krägt die Gesellschaft. Elwaige Bezugsrechtssteuer und Börsenumsatzsteuer tragen die Uebernehmer. Die Uebernehmer ind verpflichtet, die neuen Aktien den Aktionären derart anzubieten, daß auf zwei alte Aktien drei neue Aktien zum Kurse von 103 % zuzüglich Börfenumsatzsteuer und etwaige Bezugsrechtssteuer bezogen werden können. Das Grundkapital zer⸗ fällt jetzt in 7000 Namensattien zu je 100 Reichsmark und 600 Namensaktien zu je 500 Reichsmark. Nr. 14 493 irobau Aktiengesellschaft: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 31. Dezember 1924 ist das Grundkapital auf 50 000 Reichsmark umgestellt. Ferner die von derselden Generalversammlung be⸗ schlossene Satzungsänderung. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Das Grundkapital zerfällt jetzt in 50 Inhaber⸗ aktien zu je 1000 Reichsmark. Nr. 20 192 F. M. Barschall Aktiengesell⸗ schaft: Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 15. Januar 1925 ist das Grundkapital auf 10 000 Reichsmark umgestellt. Die Prokuren des Carl Kurt Pottel und Gustav Ba ngert sind erloschen. Hans Wen⸗ driner ist nicht mehr Vorstandsmitalied. erner die von derselben Generalversamm⸗ lung beschlossenen Satzungsänderungen. Alg nicht eingetragen wird noch veröffent⸗ licht: Das Grundkapital zerfällt jetzt in 100 Inhaberaktien zu je 100 Reichsmark. Nr. 22 841 Bluen X Co. Aktien⸗ gesellschaft für Bürobedarf: Karl Schulte, Kaufmann, Gonsenheim, ist zum weiteren Vorstandsmitalied be⸗ stellt. Nr. 24 290 Bürogebände Nene Schönhauserstraße 1, Grund⸗ stücksvermwertungs⸗Aktiengesellschaft: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 29. 11. 1924 ist das Grundkavpital auf 20 000 Reichsmark umgestellt worden. Fer⸗ ner die von derselben Generalversammlung be⸗ schlossene Satzungsänderung. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Das Grundkapital zerfällt jetzt in 20 Inhaber⸗ aktien zu je 1000 Reichsmark. Nr. 26 256 Gustav Busch sen. Aktien⸗ gesellschaft: Durch Beschluß der Ge⸗ neralversammlung vom 26. November 1924 ist das Grundkapital auf 210 000 Reichsmark umgestellt Ferner die von derselben Generalversammlung beschlos⸗ senen Satzungsänderungen. Als nicht

8

eingetragen wird noch veröffentlicht: Das Grundkapital zerfällt jetzt in 700 In⸗ haberaktien und zwar 200 zu je 1000 Reichsmark, sowie 500 zu je 20 Reichs⸗ mark. Nr. 31 916 Bank für wert⸗ beständige Anlagen Aktiengesell⸗ schaft: Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 29. November 1924 ist das Grundkapital auf 505 000 Reichs⸗ mark umgestellt. Ferner die von der⸗ selben Generalversammlung beschlossenen Satzungsänderungen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Das Grund⸗ kapital zerfällt jetzt in Inhaberaktien, nämlich 3000 stammaktien zu je 20 Reichsmark und 4400 Stammaktien zu je 100 Reichsmark sowie 250 Vor⸗ zugsaktien zu je 20 Reichsmark. Jede Vorzugsaktie gewährt ein vierfaches, in folgenden drei Fällen ein achtzigfaches Stimmrecht: a) Bei Beschlußfassung über Abänderung des Gesellschaftsvertrags, b) bei Wahlen zum Aufsichtsrat, e) bei der Beschlußfassung über Eintritt der Liquidation. Nr. 32 718 Beil & Voß Musikinstenmenten⸗Aktien⸗ gesellschaft: Die Generalversammlung vom 20. Dezember 1924 hat beschlossen, das Grundkapital auf 400 000 Reichs⸗ mark umzustellen. Nr. 33 182 „Detag⸗ Konzern“ Aktiengesellschaft: Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Ge⸗ neralversammlung vom 10. Januar 1925 aufgelöst. Zum Liquidator ist allein be⸗ stellt Direktor Max Frießner, Berlin⸗Wilmersdorf. Nr. 34 006 Deutsche Marmor Aktien⸗ gesellschaft: Durch Beschluß der Ge⸗ neralversammlung vom 30. Januar 1925 ist das Grundkapital auf 200 000 Reichs⸗ mark umgestellt. Ferner die von der⸗ selben Generalversammlung beschlossenen Satzungsänderungen. Als nicht einge⸗ tragen wird noch veröffentlicht: Das Grundkapital zerfällt jetzt in Inhaberaktien, und zwar 8 über je 10 000 Reichsmark und 1200 über je 100 Reichsmark. Berlin, den 17. Februar 1925. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89a. Berlin. 1 [118107] In unser Handelsregister Abteilung B s heute folgendes eingetragen worden: Nr. 289 Grundstücks ⸗Aktiengesell⸗ schaft. Nach dem Beschluß der General⸗ versammlung vom 3. Oktober 1924 soll das Grundkapital auf 12 500 Reichsmark umgestellt werden. Nr. 354 Königs⸗

Wusterhausen⸗Mittenwalde ⸗Toep⸗ chiner Kleinbahn⸗Gesellschaft: Durch

Beschluß der Generalversammlung vom 28. Januar 1925 ist das Grundkapital auf 900 000 Reichsmark umgestellt. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 28. Januar 1925 ist die ganze Satzung neu gefaßt. Die Gesellschaft wird fortan auch durch ein Vorstandsmitgliod und einen Prokuristen vertreten. Als nicht ein⸗ getragen wird noch veröffentlicht: Das Grundkapital zerfällt jetzt in Inhaber⸗ aktien zu 600 Reichsmark, 750 Vorzugs⸗ gktien Lit. A. 750 Stammaktien Lit. B. Die Bekanntmachungen und Einladungen zur Generalversammlung erfolgen fortan nur im Reichsanzeiger. Nr. 22 890 Gramina Aktiengesellschaft: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 20. November 1924 ist das Grundkapital auf 60 000 Reichsmark umgestellt worden. Ferner die von derselben Generalversamm⸗ lung beschlossene Satzungsänderung. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Das Grundkapital zerfällt jetzt in 3000 Inhaberaktien zu je 20 Reichsmark. Nr. 23 270 Generalvertretung der staatlichen Mineralöl⸗Fabrik in Drohobyecz Aktiengesellschaft: Durch Zeschluß der Generalversammlung vom 5. Dezember 1924 ist das Grundkapital auf 20 000 Reichsmark umgestellt. Ferner die von derselben Generalversammlung be⸗ schlossene Satzungsivdarung. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht. Das Grundkapital zerfällt jetzt in 1000 In⸗ haberaktien zu 1000 Reichsmark, Nr. 25 561 Ifraelski & Robinfon Ak⸗ tiengefellschaft: Die Prokura des Georg Nimptsch ist erloschen. Nr. 28 280 Grundstücksgesellschaft Feuerbach⸗ straße 18 Aktiengesellschaft: Durch Beschluß vom 10. Oktober 1924 ist das Grundkapital auf 10 000 Reichsmark um⸗ gestellt. Ferner die von derselben Gene⸗ ralversammwlung beschlossene Satzungs⸗ änderung. Als nicht eingetragen wird noch veröfsentlicht: Das Grundkapital zerfällt jetzt in 500 Inhaberaktien zu je 20 Reichs⸗ mark. Nr. 31 354 Emkoage, Eisen⸗ und Metall⸗Kontor Aktiengesell⸗ schaft: Durch Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 4. Dezember 1924 ist das Grundkapital auf 10 000 Reichsmark um⸗ zestellt worden. Ferner die von der⸗ selben Generalversammlung beschlossene Satzungsänderung. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Das Grund⸗ kapital zerfällt jetzt in 100 Inhaberaktien zu je 100 Reichsmark. Nr. 32 624 Kreiner & Brandt Aktiengesell⸗ schaft: Durch Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 16. Dezember 1924 ist das Grundkapital auf 5000 Reichsmark um⸗ gestellt. Ferner die von derselben General⸗ versammlung beschlossenen Satzungsände⸗ rungen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Das Grundkavital zerfällt jetzt in 245 Inhaber⸗ und 5 Namensaktien zu 20 Reichsmark. Ferner ist bei Nr. 781 Handelsgesellschaft für Grundbesitz am 2. Februar 1925 fol⸗ gendes eingetragen worden: Durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 16. Januar 1925 ist das Grundkapital auf 2 200 000 Reichsmark umgestellt und die von derselben Generalversammlung be⸗ schlossene Satzunagsänderung. 1. Das bisher 11 000 000 betragende und zum Handel und zur Notiz an der Börse zu Berlin zugelassene Grund⸗

kapital der Gesellschaft ist auf 2 200 000 Reichsmark, eingeteilt in 11 000 Aktien

(Nr. 1 1000), Reihe B (Nr. 1001 2000), Reihe C Nr. 2001 3000). Reihe D (Nr 3001 4000), Reihe E (Nr. 4001 5000 Reihe F (Nr. 5001 11 000 umgestellt worden. 2. Das Geschäfts⸗ ist das Kalenderjahr. Reingewinn wird wie fo wendet: a) 5 % werden dem Reservefonds so lange und so oft überwiesen, bis er die Höhe von 10 % des Grundkapitals b) Von den übrigen 95 % gelangt nur diejenige Summe zur Ver⸗ nach dem Ermessen des

erforderlich diese Voraussetzung nicht zutrifft, wird der Reingewinn auf neue Rechnung vor⸗ getragen. Solche Vorträge bleiben in der Folge bei der Berechnung der Dotierung des Reservefonds außer Ansatz. zur Verteilung gelangenden Rein⸗ gewinn erhalten zunächst die Aktionäre vier Prozent. Von dem Ueberschuß be⸗ Aufsichtsrat Tantieme und die Mitglieder des Vor⸗ stands diejenige Tantieme, welche ihnen Anstellungsverträgen für sämtliche Mitalieder fünf Prozent nicht übersteigen darf. Der wird unter Superdividende verteilt. 4. Die Reichs⸗ markeröffnungsbilanz am 1. Januar 1924 stellt sich wie folgt: Vermögen. Grundstücke (unbebaut). Hausgrundstücke Hypotbekenforderungen

berechtigt. Bei Nr. 24 102, A. Herr⸗ mann, Kohlenlager, Berlin: Handelsgesellschaft 1 1924. Gesellschafter sind die Kaufleute in Berlin Michaelis Herzfeld und Alexander Riefenburger. Bei Nr. 29 488, Boer⸗ ger & Co., Berlin: Gesamtprokura ist erteilt dem Eugen Seipke, Berlin, und dem Erich Wille, Berlin; samtprokuristen sind gemeinschaftlich zur der Firma ermächtigt. Einzelprokura des Eugen Seipke ist er⸗ loschen. Bei Nr. 48 790, Commandit⸗ für Vermögensverwal⸗ tungen Kolbe & Co., Berlin: Prokura des Max Jacobi ist erloschen. Bei Nr. 54 044, Uriel Behar, Berlin: Die Prokurg des Paul Holländer ist er⸗ loschen. Bei Nr. 55 943, Max Grod⸗ szinsky, Berlin: Dem Martin Kadisch, Berlin, und der Gertrud Cohn, Berlin, ist derart Gesamtprokura erteilt, gemeinschaftlich tretung der Gesellschaft berechtigt sind. Bei Nr. 56 046, Franz Grotzer & Co., Berlin: Der bisherige Gesellschafter Dr. Hanns Peter Fischer ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Freudenthal & Schlachtensee:

übe 29. Dezember 1000 Aktien

1000 Aktien 1000 Aktien 1000 Aktien 1000 Aktien 6000 Aktien

Vertretung

gesellschaft erreicht hat.

teilung, welche Aufsichtsrats

miteinander

Bei Nr. 62 820, Havemann, Berlin Die Firma lautet jetzt: Havemann & Co. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Februar Kaufmann, Neu⸗ in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. 2 Uebergang der in dem Betriebe des Ge⸗ schäfts hegründeten Forderungen und Ver⸗ bindlichkeiten auf die Gesellschaft ist aus⸗ Bei Nr. 64 028,. Dentsche Auslaud⸗Bank⸗Kommanditgesell⸗ schaft P. A. Meckel & Co., Berlin: Gesamtprokuren Breschar und des Emil Parahus sind er⸗ Bei Nr. 65 227, Hermann Denecke senior, Handelsgesellschaft seit 1 November 1924. Agate Denecke, geb. Kühne, verehel. Kauf⸗ frau, Berlin⸗Lankwin, ist in das Geschäft persönlich haftende eingetreten.

Oskar Becker.

Reichsmark

Beteiligungen . 1 200 000.—

Kassenbestand 3 006 462 36

Reichsmark 2 200 000.—

Gesellschafterin : Prokura der Denecke, ceb. Kühne, ist erloschen. Bei Nr. 67 112, Holzverwertung in Gut⸗ tentaa Vnwinckel & Richtberg, Ber⸗ lin: Die Prokura des Otto Ihlein ist er⸗ Die Gesellschaft Liauidator ist der bisherioe persönlich haf⸗ Gesellschafter 5. Berlin. Bei Nr. 67 447. Geschwister Eutmann Willv Brückmann, Berlin, ist mit Be⸗ schränkung auf den Betrieb niederlassung Berlin

Verpflichtungen. Aktienkapital . 8

Hypotheke nsch Schuldverschreibungen

1 828 000 ist aufgelöst.

3 006 462.36 Der Wert für die Position „Grund⸗ ist unter Berücksich⸗ tigung der Marktlage eingesetzt worden. Bei dem Posten „Hausgrundstücke“ sind Eigenbauten Schmargendorf sprechend ungefähr Friedensmiete 5. Die Gesellschaft hat im Jahre 1908 fünf zu 102 % rückzahl⸗ bare Anleihe von 7 000 000 auf⸗ im März 1923 zur Rückzahlung am 1. September 1923 ge⸗ Die Gesell⸗ folgende Hypothekenschulden: aufgenommen zu 4 % %, fällig am

(unbebaut)“

Einzewrokura er⸗ Bei Nr. 67 759, Albrecht & Co. Fabrikation elektromechanischer Apparate. Berlin: Der Gesellschafter ist aus der Gesellschaft

15 128. Franz & Co., Berlin.

Gesellschaft

Hellmuth Berg gusgeschieden.

berücksichtiat.

fünsprozentige,

tralannahmestelle für Einlagen und Rruyspekte Deutscher Journal⸗Lese⸗ zirkel, Werlin. singer Maiwald, Berlin. Die Li⸗ Nr. 50 701. Nudolph Fink. Metallwarenfabrik. Nr. 52 010 Baustoff⸗Kontvr Nr. 56 311. Otto Kommanditaefell⸗ schaft, Werlin. Die Gesellschaft ist auf⸗ Die Liamdation ist beendet. Nr. 56 990. Arthur J. Hart, Berlin. Nr. 63 381. Ernst Bieber & Co., RMerlin. Nr. 66 075. Alte u. neue Kunst Karl F. Brix. RBerlin. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 90.

genommen,

Nr. 50 440. schaft hat

„Bebeka“ im Jahre 1922, verzinslich zu 4 ½ 9%, fällig am 1. Januar 1932. Berlin, den 17. Februar 1925. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89—.

Krause, BVerlin.

In das Handelsregister Abt. A ist am 1925 eingetragen

17. Februar erlin. In⸗

Nr. 68 335. Max Christ, . aber Max Christ, Kaufmann, Berlin. ¼ Galerie Czempin Aruold Czempin & Co.,

1924. sellschafter Kunsthistoriker,

Ernst Somlyo, Schriftsteller, Max Kanarek,

In unser Handelsregister B 8 heute

essellschaft seit 1. Oktober sind Dr. Arnold

München.

eingetragen worden: Nr. 35 602. Kall⸗ mann & Co. Gesellschaft mit schränkter Gegenstand des Unternehmens. Die Ueber⸗ nahme und der Fortbetrieb des bis jetzt unter der Bezeichnung A. Kallmann, Ber⸗ lin C. 2, Spandauer Straße 39, betrie⸗ Baumwollwaren⸗ Stammkapital: 10 000 Reichsmark. Geschäftsführer: Kaufmann Kallmann, , Gesellschaft mit beschränkter ellschaftsvertrag ist am 26. November 1924 abgeschlossen. nicht eingetragen wird veröffentlicht: Als Einlage auf das Stammkapital wird in die Gesellschaft eingebracht vom Gesell⸗ schafter Adele Kallmann das von ihr unter der Bezeichnung A. Kallmann, Ber⸗ lin C. 2, Spandauer Straße 39, betrie⸗ bene Leinen⸗ und Baumwollwaren⸗En geschäft mit allen Aktiven und Passiven nach dem Stande vom 26. November 1924. Der Wert dieser Einlage beträgt 5000 Reichsmark. machungen der Gesellschaft erfolgen nur Deutschen Reichsanzeiger.

L. Jacobius & Söhne Nachfl. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz: Berlin, wohin er von Gegenstand des Unternehmens: Die Fabrikation und der Handel in Fußbekleidung aller Art, in Effekten für Militär und Marine und Kolonialzwecke, i Art sowie in technischen Filzen. Die Ge⸗ sellschaft kann den Fabrik⸗ und Handels⸗ betrieb auf alle verwandten Artikel aus⸗ dehnen und sich an Geschäften aller Art in diesen Artikeln beteiligen. Geschäftsführer: Fabrikbesitzer Bernhard Korn, Ber⸗ lin, Fabrikbesitzer Heinrich A. Haend⸗ Fabrikbesitzer Kleemann, Berlin. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsver⸗ Januar 1911 errichtet und am 23. Juni 1911 bzw. 18. Oktober 1912 bzw. 20. März 1915 bzw. 23. April 1919 zw. 23. Februar 1921 bzw. 9. Februar 1922 bzw. 28. November 1924 abgeändert.

Nr. 68 337. Kaufmann, erlin. Nr. 68 338. Findeis & Co.

seit 16. Januar 1925. Gesellschafterinnen sind die Kauffrauen in Berlin: Frieda Findeis, geb. Müller, und Klara Findeis, unverehel. Nr. 68 339.

Offene Handelsgesellschaft seit 1. Februar 1925. Gesellschafter sind die Kaufleute in Berlin Hermann Diamant und Theodor Dreyfuß. Nr. 68 340. Carl Amts⸗ erlin, wohin die Niederlassung von Magdeburg verlegt ist. Inhaber Carl Amtsberg, Kaufmann, Berlin. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Geschäfts⸗ Papiergroßhandlung. 1 ötto Heilbrunn, Berlin. In⸗ haber Otto Heilbrunn, Kaufmann, Berlin Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: a) Geschäftszweig: Parfümerie⸗ u. Seifen⸗ b) Geschäftslokal: Char⸗ lottenburg, Spreestr. 11. Nr. 68 344. Donglas Hill’'sche Werkstätte, Kom⸗ manditgesellschaft, Berlin. Komman⸗ ditgesellschaft

schafter ist Otto Douglas Hill, Kaufmann, Kommanditistin ist Prokuristin ist Helene Körting,

Eigarettenfabrik,

Handelsgesellschaft Enene Fenfenes

Charlot⸗

Oeffentliche großhandlung,

Nr. 35 603.

Sportartikeln Handelsgesellschaft seit 31. März 1924. Gesellschafter Berlin Moses Isgur und Bei Nr. 5421, Wilhelm Herrig, Ber⸗ lin: Die Prokura des Arnold Gelfmann ist erloschen. Bei Nr. Levin, Handelsnesellschaft

Leiser Isgur.

12 632, Isen⸗

seit 4. Februar 1925. Gesellschafter sind die Kaufleute in Berlin Hermann Ascher und Edaar Heimann. Die Prokura des Paul Kutsche ist erloschen. 21 115, A. & H. Dürselen, Berlin: Die Prokura des Otto Avel ist Nur Kaufmann Hermann Dür⸗

Berlin,

trag ist am?

erfolgt die Vertretung nach den Be⸗ schlüssen der Gesellschafterversammlung. Es können Einzel⸗ und Gesamtprokuristen bestellt werden, deren Vertretungsrecht ebenfalls die Gesellschafterversammlung be⸗ stimmt. Jeder der drei Geschäftsführer Korn, Haendler und Kleemann hat Alleinvertretungsbefugnis. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffent⸗ liche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Nr. 35 604. Weisbrico⸗ Likörfabrik Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand es Unternehmens: Die Fabri⸗ kation von Likören, der Vertrieb von Spirituosen und der Weingroßhandel. Stammkapital: 15 000 Reichsmark. Ge⸗ schäftsführer: Kaufleute Siegfried Müller in Berlin und Hermann Weisbrich in Charlottenburg. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 11. De⸗ zember 1924 abgeschlossen. Als nicht ein⸗ getragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Nr. 35 605,. Kammerjägerei Otto Rudolph & Co. Institut für lingeziefer⸗ und Schädlingsbekümp⸗ fung Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der Betrieb eines In⸗ stituts für die Herstellung sowie den An⸗ und Verkauf und die Verwendung von Mitteln aller Art zur Vertilgung und Ver⸗ treibung von Ungeziefer und Schädlingen. Stammkapital: 10 000 Reichsmark. Ge⸗ Kammerjäger Otto Ru⸗ dolph, Berlin, stud. phil. Willi⸗ bald Schütz, Spandau. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 7. Januar und

9. Februar 1925 abgeschlossen. Otto

Rudolph und Dr. phil. Willibald Schütz vertreten die Gesellschaft jeder selbsländig Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Als Einlage auf das Stammkapital wird in die Gesellschaft eingebracht vom Gesellschafter Ottio Ru⸗ dolph das von ihm zu Berlin in dem Hause Lindenstraße 105 bisher betriebene Institut für Ungeziefer⸗ und Schädlings⸗ bekämpfung zum Werte von 2000 (zwei⸗ tausen ark mit allen Aktivis und Passivis. Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 35 606 Türkisch⸗Persische Teppich⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Sitz Berlin. Gegenstand des Unternehmens Der Handel mit echten Teppichen. Stamm⸗ kapital: 5000 Reichsmark. Geschäfts führer; Kaufleute Isidor Salinger in Berlin⸗Neukoölln, Max Or⸗ lanski und Hudadat Hadjihas 4 in Berllin. Gesellschaft mi beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 15. Dezember 1924 ab⸗ geschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer vorhanden, so ist jeder allein zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft befugt. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffent⸗ liche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Nr. 35607 Propago Werbe⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung für die chemisch⸗pharmazen⸗ tische Industrie. Sitz: Berlin. Gegen⸗ stand des Unternehmens: Die Aus⸗ und Durchführung aller für die Propaganda der chemisch⸗pharmazeutischen Industrie und verwandter Betriebe im In⸗ und Aus⸗ land zweckmäßigen Arbeiten. Stamm⸗ kapital: 5000 Reichssmark, Geschäfts⸗ führer; Schriftsteller Fritz Hansen in Berlin. geesca mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 10. Februar 1925 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch jeden Geschäftsführer allein. Als nicht eingetragen wird ver⸗ öffentlicht; Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 35 608. Max Samter Na soiger Gesfellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Ber⸗

lin. Gegenstand des Unternehmens: Der

Kauf und Verkauf von Samt und Seiden⸗ waren im üen banbel. Stammkapital: 10 000 Reichsmark. Geschäftsführer: Frau Rosa Wolff, geb. Durg, in Berlin. Gesellschaft mit beschränkter

Hastung. Der Gesellschaftsvertvag ist vmg

anuar 1925 abgeschlossen. Frau Wolff

ist allein vertretungsbexechtigt. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffent⸗ liche Bekanntmachungen der, Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Nr. 35 609 Tebeg, tech⸗ nische Beratung und Beschaffung Gefellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die technische Beratung gewerblicher Unternehmungen und die Be⸗ schaffung technischer Artikel für solche Unternehmungen sowie die Beteiligung an ähnlichen Unternehmungen. Stamm⸗ kapital: 20,000 Reichsmark. Geschäfts⸗ führer; Kaufmann Herbert Goehle, in Berlin. Gesellschaft mit beschränkter aftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am

Februagr 1925 abgeschlossen. Nr. 35 610. Wondersign⸗Patent⸗Gefell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der Erwerb, der Handel, der Vertrieb, Verkauf sowie die sonstige Fermeesen der „Wondersign“⸗Magnetbuchstaben un Zeichen laut D. R. P. Nr. 393 856 Klasse z Gruppe 12, rie

rti

der das Patent bildenden kel und deren Zubehörteile, die Herstellung der zur Anferfigung der Artikel und deren Zu⸗ behörteile erforderlichen Maschinen, die Errichtung von Unterverkaufs⸗ und Ver⸗ wertungsgesellschaften im Deutschen Reich und die Beteiligung an gleichen oder ähn⸗ lichen Unternehmungen und die Ver⸗

selen ist zur Vertretung der Gesellschaft! Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, solrungen

wertung und Ausnutzung aller Verbesse⸗ 2* dem Patente zugrunde liegenden

8

Erfindung sowie aller hiermit im Zu⸗ sammenhang stehenden gleichen oder ähn⸗ lichen Artekel der Patent⸗ oder Reklame⸗ branche. Stammkapital: 5000 Reichsmark. Geschäftsführer; Kaufleute Richard Lipp⸗ mann und Wolf Fuchs in Berlin. Fefelschost mi⸗ beschränkter Haftung. Der Felschateventrn ist am 23. Januar 1925 abgeschlossen. Sind Ge⸗ schäftsführer bestellt, so sind diese nur be⸗ rechtigt, die Gesellschaft gemeinschaftlich oder zusammen mit einem Prokuristen zu vertreten. Es kann aber mehreren Ge⸗ shetsfübvern die Befugnis zur alleinigen

rtretung der Gesellschaft eingeräumt werden. Die Geschäftsführer Lipp⸗ mann und Fuchs sind gemeinschaftlich vertretungsbefugt, Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 35 614. Zigarettenfabrik „Tab⸗ jano“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Fabrikation und der Vertrieb von Zigaretten und Rauch⸗ tabaken. Stammkapital: 100 000 Reichs⸗ mark. Geschäftsführer: Kaufleute Jakob Janowski und Michal Janowski in Berlin. Gesellschaff mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 20. Dezember 1924 und 17. Januar 1925 abgeschlossen. Sind mehrere Gescheft-führer bestsflt so wird die Gesellschaft durch mindestens es Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 3955 Schiller Glasmaschinen⸗ Industrie Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Aftergut ist nicht mehr Geschäftsführer. Baurat Adolf

chiller in Berlin ist zum Ge⸗ schäftsführer bestellt unter Befreiung von den Beschränkungen des § 181 B. G.⸗B. Bei Nr. 7130 Schwedisches Reise⸗ burcau Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. te ist der bisherige Geschäfts⸗ führer. Bei Nr. 9068 Zigarren Ver⸗ triebs Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist in⸗ olge Umstellung auf 50 000 Reichsmark eraufgesetzt. Laut I.- vom 2. Fe⸗ rugr 1925 ist der sellschaftsvertrag bezüglich des Stammkapitals und der Ge⸗ schäftsanteile 4) und des § 5 (Ver⸗ abgeändert. Die Gesellschaft wird durch zwei Geschäftsführer ver⸗ treten. Frau Gertrud Meyer, geb. Steckowski, in Eichwalde bei Berlin ist zum weiteren BE1 bestellt. Jeder der Geschäftsführer ist allein vertretungsberechtigt. Bei Nr. 17 243 Radt & Neinarz Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist zuf 2000 Reichsmark umgestellt. Laut Beschluß vom 5. De⸗ ember 1924 ist der Gesellschaftsvertrag ezüglich des Stammkapitals, der Ge⸗ schäftsanteile und der Vertretungsbefugnis abgeändert. Sind mehrere Geschäfts⸗ snhien bestellt so erfolgt die Vertretung durch zwei Geschäftsführer vIF lich. Ingenieur Dr. Max Ransohoff, Charlottenburg, ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 19 287 Gustav Schröder Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Ge⸗ ellschaft ist aufgelö'st. Liquidator ist der isherige Geschäftsführer. Bei Nr. 19 550 Georg Müller & Co. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist auf 27 000 Reichs⸗ mark umgestellt. Laut Beschluß vom 29. Januar 1925 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bezüglich des Stammkapitals und der Geschäftsanteile abgeändert. Alexander Normann ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Bei Nr. 27 218 Ideal „Auto⸗Zubehör“ Gesellschaft mit beschränkter Fastans; Das Stamm⸗ kapital ist auf 3000 Reichsmark um⸗ gestellt. Laut Beschluß vom 28. No⸗ vember 1924 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich des Stammkapitals und der Geschäftsanteile abgeändert. Der Ge⸗ schäftsführer Nolting ist abberufen. Zum neuen Geschäftsführer an seiner Stelle ist Kaufmann Willi Glabe in Berlin bestellt. Bei Nr. 28 744 Palatia Grundstücks⸗Verwertungs⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Das Stammkapital ist auf 8000 Reichsmark umgestellt. Laut Beschluß vom 23. Dezember 1924 und 10. Februar 1925 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich des Stammkapitals und der Geschäfts⸗ anteile sowie bezüglich der Vertretung und bezüglich Ziffer VII abgeändert. Föacti cher Arzt Sanitätsrat Dr. med. Adolf Rebbeling in Amberg ist um weiteren Geschäftsführer vezen⸗ dolf Mühldörfer und Dr. Adolf Rebbeling vertreten jeder die Gesell⸗ schaft allein. Bei Nr. 29 341 Kall⸗ mann & Heinricht Nachfolger Lebensmittelvertriebs⸗Gesollschaft mit beschränkter Haftung: Die Ge⸗ ist aufgelöst. Liquidator ist der isherige Geschäftsführer Alfred Weiß⸗ rock. Bei Nr. 29 637 Verindal Verwertungsgesellschaft mit be⸗ schräunkter Haftung für Industrie⸗ anlagen: Bernhard Dornblatt ist nicht mehr Geschäftsführer. Geschäfts⸗ führer Walter Messerschmidt in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 30 502 Imperial Verkaufs⸗ gesellschaft für Koch⸗ und Heiz⸗ apparate mit beschränkter Haftung: ermann Fliege ist nicht mehr Ge⸗ chäftsführer. Bei Nr. 33 019 Hngo Stinnes⸗Riebeck Oel⸗Handels⸗Ge⸗ sellschaft mit beschräunkter Haftung: Kaufmann Paul Schmitz in Dort⸗ mund ist zum Geschäftsführer bestellt.

““

11“

Die gleiche Eintragung ist beim Amts⸗ sericht Hamburg am 27. 1. 1925 und eim Amtsgericht Frankfurt ag. M. am 4. 2. 1925 erfolgt.

Berlin, den 18. Februar 1925. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 122.

Berlin. [118098] In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist am 18. Februar 1925 eingetragen worden: Nr. 35 611. Bohr⸗Diamanten Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist der e mit Bohrdiamanten und anderen Diamanten sowie Diamantwerkzeugen zu industriellen Zwecken. Stammkapital: 10 000 RNeichsmark. Geschäftsführer: Fenhin Irmg Jacobinski genannt Lasker in Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 10. Januar 1925 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so er⸗ folgt die Vertretung durch einen Ge⸗ schäftsführer, dem die Befugnis zur alleinigen Vertretung ausdrücklich über⸗ tragen wird, oder durch zwei Geschäfts⸗ führer gemeinschaftlic. Nr. 35 612 Brüder Doerry Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Berlin. Gegen⸗ ttand des Unternehmens ist die Ausge⸗ taltung und Uebernahme jeglicher Pro⸗ paganda⸗Arbeiten sowie Bearbeitung meugrtiger Propaganda⸗Objekte. Die Ge⸗ sellschaft hat das Recht, Grundstücke zum Zwecke ihres Geschäftsbetriebes zu er⸗ werben und Zweigniederlassungen zu er⸗ richten sowie sich an gleichen oder anderen Unternehmungen zu beteiligen. Stamm⸗ kapital: 5100 Reichsmark. Geschäfts⸗ führer: Kaufmann Hans Doerry in Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Der Ge⸗ sellschaftsvertrag ist am 13. Oktober, 28. Novpember und 30. Dezember 1924 ab⸗ geschlossen. Von den Beschaftsführern ist jeder für sich berechsigt, die Gesellschaft allein zu vertreten. Nr. 35 613 Grundstücksgesellschaft Progreß Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin, wohin er von Wiesbaden verlegt ist. Gegenstand des Unternehmens ist der An⸗ und Verkauf von Grundstücken. Das Stammkapital ist auf 10 000 Reichs⸗ mark umgestellt. Geschäftsführer: Frau Martha Blitz⸗Spier, 2 ien. Die Gesgelrschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertvag ist am 1. 8. 1922 abgeschlossen und am 13. 10. 1923 bezw. 11.12. 1924 abge⸗ ändert. Der Iöö Golze ist abberufen. Zu Nr. 35 611 35 612: Als nicht eingekragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 8609 Hein⸗ rich Mittag Baugeschäft Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Firma lautet künftig: Grundstücksgesellschaft Leibnitzstraße 103 Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Der Gegen⸗ stand des Unternehmens 88 künftig: die Verwaltung des der Gesellschaft gehörigen Hausgrundstücks Leibnitzstraße 103 in Berlin⸗Charlottenburg sowie die Aus⸗ übung aller damit zusammenhängenden Rechtsgeschäfte. Das Stammkapital ist auf 21 000 Reichsmark umgestellt. Durch Beschluß vom 8. 5. 1924 und 29. 1. 1925 ist der Gesellschaftsvertrag geändert hin⸗ ichtlich der Firma, des Gegenstandes des nternehmens, des Stammkapitals und der Geschäftsanteile sowie der Vertretung. Die ö hat einen oder mehrere Geschäftsführer, Sind mehrere Heschehih. führer bestellt, so vertritt jeder die Gesell⸗ schaft selbständig. Heinrich Mittag ist nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 14 046 Deutsche Gemüsebau⸗ Landesprodukten ⸗Verwertungs⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Gemäß Gesellschafterbeschluß vom 7. Februar 1924 ist die Vertretungsbefug⸗ nis geändert. Die Gesellschaft wird nur durch einen Geschäftsführer vertreten. Paul Buhl ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Bei Nr. 14 239 Allgemeine Trockenanlagen Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der Kaufmann Max Bode in Magdeburg. Bei Nr. 17 838 Abwickelungsstelle für Harzprodukte Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Die Firma ist gelöscht. Bei Nr. 23 063 Becker⸗ Feuerungs⸗ und Maschinen⸗Patent⸗ verwertungs⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Das Stamm⸗ kapital ist auf 10 000 Reichsmark umge⸗ stellt. Laut Beschluß vom 29. Dezember 1924 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich des Stammkapitals und der Geschäfts⸗ anteile abgeändert. Dr. Wilhelm Krauß und Kurt Bömcke sind nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Bergassessor a. D. Dr.⸗Ing. Karl Glinz in Berlin⸗Dahlem Ingenieur Erich W. Beckerin Sooden a. d. Werra sind zu Geschäftsführern bestellt. Bei Nr. 23 655 „Brügge“ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Dem Engelbert Fellner in Neukölln, dem Fritz Behrens in Berlin⸗Friedenau ist derart Pro⸗ kura erteilt, daß beide nur gemeinschaftlich zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt sind. Bei Nr. 26 432 Fer⸗Meis Ausfuhr⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Liquidator ist der bisberige Ge⸗ schäftsführer. Bei Nr. 28 368 Carl Flach Gesellschaft mit beschräukter Haftung: Holgar Autzen ist nicht mehr Gesckäftsführer. Ingenieur Carl Flach in Berlin ist zum Geschäfts⸗

führer bestellt. Bei Nr. 32 638 C den Zweigniederlassungen: - L. 62 am 30. Dezember 1924, Chemnitz 6. Februar 1925 Görlitz 2

Augustin, Reindel & Co. mit be⸗ schränkter Haftung: Hermann Au⸗ gustin ist nicht mehr Geschäftsführer.

Bei Nr. 34 968 Bella Herstellung von Fleischwaren Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 16. Januar 1925 schaftsvertrag bezüglich der Vertretungs⸗ befugnis 6) geändert. Geschäftsführer bestellt, so wird die G. ft durch einen Geschäftsführer, dem fugnis zur Alleinvertretung aus⸗ cli⸗ gen ist, oder durch je zwei Geschäftsführer gemeinschaftlich oder einen Geschäftsführer einem Prokuristen vertreten F mehr Geschäfts⸗ führer. Kaufmann Eduard Fischer in Berlin, Kaufmann Reinhard Neu⸗ erlin⸗Lankwi Geschäftsführern bestellt. 1

008 M. Hoffmann & Co. Kolo⸗ nialwaren⸗Großhandlung beschränkter Haftung: Gemäß Gesellschafterbeschluß vom 22. De⸗ zember 1924 ist der Gesellschaftsvertrag hinsichtlich der Gewinnverteilung und des Stimmrechts geändert. Am 17. Ja⸗ nuar 1925 ist eingetragen worden: Bei Alfred Fautl sellschaft mit beschränkter Haftung: In Hamburg lassung errichtet unter der Firma:

Gesellschaft Haftung Filiale burg. Dem John Walter Thorne in Paris, dem William Lawrence West in Paris, dem Alfred

ist der Gesell⸗

Sind mehrere

drücklich übertra Gemeinschaft

Nr. 34 111 Zweignieder⸗

schränkter

Wall in Paris ist derart Prokura erteilt, daß ein jeder von ihnen in Ge⸗ meinschaft mit einem anderen Prokuristen⸗ zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt ist. Dieselbe Eintragung ist auch bei den Zweigniederlassungen Nürnberg erfolgt. Nr. 2924. In das Handelsregister des Amtsgerichts Dresden eingetragen „Josetti“ Peters beschränkter Zweigniederlassung Dresden: Stammkapital Umstellung Reichsmark f

1924 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich des Stammkapitals, der Geschäftsanteile und des Geschäftsjahrs geändert und voll⸗ ständig neu gefaßt. das Handelsregister des Amtsgerichts Braunschweig ist am 11. Februar 1925 Zweigniederlassung getragen worden: Einkaufsgesellschaft der Deutschen Konserven⸗Industrie beschränkter Stammkapital auf 75 000 Goldmark festgesetzt. Beschluß vom 1. Dezember 1924 ist der Gesellschaftsvertrag

Nr. 23 188 In

Braunschweig

Umstellung

glich des Stamm⸗ eschäftsanteile ab⸗ geändert. (§§ 4, 16 Gesellschaftsvertrags.) Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 152.

——

In unser Handelsregister Abteilung B eingetragen Nr. 19 274 Terra Film Aktiengesell⸗ schaft: Am 11. Februar s schlossen, das Grundkapital auf 380 000 Reichsmark umzustellen. lanet Bürohaus⸗Aktiengesellschaft: Beschlüsse der Generalversamm⸗ lung vom 30. Juni und 3. 1 1924 ist das Grundkapital auf 150 000 Reichsmark umgestellt worden. F. die von dem hierzu ermächtigten Aufsichts⸗ 1 3 1924 beschlossene Satzungsänderung. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Das Grundkapital zerfäallt jetzt in 100 Inhaberaktien zu je 1500 Reichsmark. Nr. 28 129 „Pank⸗ Grundstücks ⸗Aktiengesell⸗ schaft: Durch Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 26. November 1924 ist das Grundkapital auf 5000 Reichsmark um⸗ gestellt worden. Reinhold Schubring ist nicht mehr Vorstand. Zum Vorstand ist bestellt Handlungsbevollmächtigte Hed⸗ wig Volkert derselben Generalvers schlossenen Satzungsänderungen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Das Grundkapital zerfällt jetzt in 100 In⸗ Reichsmark. Wexstraße

stücks⸗Aktiengesellschaft: Generalversammlung ist die Gesellschaft ist bestellt

Nr. 27 564

Ferner die ammlung be⸗

ember 1924

Steuersachverständiger Berlin. Nr. 32 358 Wirtschafts⸗ Kredit⸗Bank für Handel, Gewerbe und Landwirtschaft, gesellschaft auf Aktien: Generalversammlung ember 1924 ist das Grundkapital auf 50 000 Reichsmark umgestellt wor⸗ den. Max Lange ist nicht mehr persön⸗ haftender Gesellschafter. Persönlich tender Gesellschafter ist Bankkassierer Emil Jäger, derselben Generalversammlung schlossenen Satzungsänderungen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Das Grundkapital zerfä,t jetzt in 2250 Inhaber⸗ stammaktien und 270 Inhabervorzugsaktien zu je 20 Reichsmark. tragen bei Nr. 25 632 Lindemann X Co. Aktiengesellschaft am 2. Dezember 1924Z. Durch Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 14. November 1924 ist das Grundkapital auf 3 600 000 Reichs⸗ mark umgestellt worden.

Kommandit⸗ Durch Be⸗

Ferner die

Ferner ist einge⸗

Ferner werden Generalversammlung beschlossenen Satzungsänderungen bekannt⸗ Die Vorzugsaktien sind einge⸗ zogen. Das Grundkapital zerfällt jetzt in 36 000 Inhaberaktien zu 100 Reichsmark. Dieselben Eintragungen sind erfolgt bei 1 Bremerhaven

.⸗R. B 246 am 6. Februar 1925, Goslar ⸗R. B 45 am 6. Januar 1925, Guben ⸗R. B 64 am 19. Januar 1970, „eo⸗ dam 8 H.⸗R. B 229 am 2. Januar 1925, Spandau 7 H.⸗R. B 212 am 3. Januar 1925, Harburg a. E. H.⸗R. B 187 am 14. Januar 1925. Berlin, den 19. Februar 1925.

Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89c.

Berlin. [118108]

In das Handelsregister Abt. A ist am 19. Februar 1925 eingetragen worden: Nr. 68 349. Herbert Cohn, Berlin. nhaber: Herbert Cohn, Holzhändler, Berlin. Nr. 68 350. Georg Blüm⸗ lein, Berlin. Inhaber: Georg Blüm⸗ lein, Kaufmann, Berlin. Nr. 68 351. Julius Feybusch, Seide und Woll⸗ stoffe, Berlin. Inhaber: Julius Fey⸗ busch, Kaufmann, Berlin. Nr. 68 352. Baldur Permanent Hermann Schiele, Berlin. Inhaber: Hermann Schiele, In⸗ genieur, Berlin. Nr. 68 355. Zacharie Birtschansky, Berlin. Inhaber: Za⸗ charie Birtschansky, Kaufmnlann, Berlin Nr. 58 354. Heinrich Ebbmeyer, Berlin. Inhaber: 88 Ebbmeyer, Buchdruckereibesitzer, Friedrichshagen. Nr. 68 355. Albert Apvel, Berlin. Inhaber: Albert Appel, Schuhfabrikant, Berlin. Nr. 68 356. Willy Igler, Berlin. Inhaber: Willy Igler, Kauf⸗ mann, Berlin. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: a) Geschäftszweig:

Handel mit Werkzeugmaschinen und In⸗

dustriebedarf; b) Geschaftslokal: N. 39. Chausseestr. 60, Nr. 68 357. Hermele & Co., Berlin. Offene Handelsgesell schaft seit 11. Dezember 1924. G schafter sind die Kaufleute in Berlin: Abraham Hermele und Jakob Rosen⸗ garten. Nr. 68 358 Kay B. Barfod Import von Lebensmitteln, Berlin. Inhaber; Kay Barfred Barfod, Kauf⸗ mann, Berlin. Nr. 68 359. Erich Kiesewetter, Berlin. Inhaber: Erich Kiesewetter, Kaufmann, Berlin. Bei Nr. 10 557 Fordemann & Gebhardt, Berlin: Die Gesamtprokura der Lucie Gebers in Berlin ist in eine Einzel⸗ prokura umgewandelt. Bei Nr. 13 492 Chr. George, Berlin: SP. jetzt: George Baade, Kaufmann, Berlin. Die Prokura der Gertrud Baade, Berlin, ist bestehen geblieben. Bei Nr. 14 393 Gerstel & Levy, Berlin: Offene Han⸗ delsgesellschaft seit 1. Januar 1925. Mar⸗ garete Moser, geb. Levy, Kauffrau, Berlin. ist in das Geschäft als persönlich haftende Gesellschafterin eingetreten. Bei Nr. 26 119 Berliner Couvertüren⸗Spe⸗ zialfabrik Otto Thurmann, Berlin: des Kurt Rade ist erloschen. ei Nr. 29 295 Max Deckwirth, Berlin: Prokuristin ist Gertrud Deck⸗ wirth, geb. Oertelt, Charlottenburg Bei Nr. 33 871 Friedrich W. Kelm, Berlin: Die Prokurg des Herbert Pontzen ist erloschen. Bei Nr. 40 389 Friedrich Bischoff, Berlin: Inhaberin jetzt: Martha Bischoff, geb. Pawolski. verw. Kauffrau, Berlin. Bei Nr. 48 206 Alfred Kraus, Berlin: Die Firma lautet fortan: Alfred Kraus Alexander⸗Garage. Bei Nr. 53 647 Buchacker & Cv. in Liqu., Berlin: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der bisherige Gesellschafter Günther Buchacker in Schlochau. Bei Nr. 57 9322 Autohaus Bismarckstraße Plage & Hempler, Berlin: Die Firma lautet jetzt: Autohaus Bis⸗

Besell⸗

marckstraße Erich Plage. Der bis⸗

herige Gesellschafter Erich Plage st alleiniger Inhaber der Firma. Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Bei Nr. 62 604 Geistel & Lange, Berlin: Die Firma lautet jetzt: Eugen Geistel. Der bis⸗ herige Gesellschafter Eugen Geistel ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Bei Nr. 65 826 Eisenträger & Co., Berlin⸗Char⸗ lottenburg: Ferd nand Heye, Kaufmann, Berlin, ist in die Gesellschaft als persön⸗ lich haftender Gesellschafter eingetreten. Prokurist ist Otto Ahlers, Berlin Gelöscht sind: Nr. 14 631 PSiltiam Alton Derrick, Berlin. Nr. 42 266 Jock & Klar, Berlin: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Nr. 50 238 Fritz Güter⸗ mann, Spiegelglasmanufaktur, Ber⸗ lin. Nr. 59 625 Konfitüren Grost⸗ Vertrieb Citron & Friedeberg, Berlin: Die Gesellschaft ist aufgelöst Nr. 61 829 Richard Dannenberg, Berlin. Nr. 65 019 Fischer & Zieng⸗ ler, Berlin: Die Gesellschaft ist auf⸗

Berlin. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 90

Seydel & Cie. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Das Stamm⸗

sellschaft mit beschränkter Haftung:

Bl. 8861 am

gelöst. Nr. 66 982 Fritz & Ehrhardt,

Berlin. [118103] In unser Handelsregister B ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 476 A.

kavital ist auf 10 000 Reichsmark um⸗ estellt. Laut Beschluß vom 6. Februar 1925 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich des Stammkapitals und der Geschäfts⸗ anteile 3) abgeändert Bei Nr 3140 Kunstdruck Theodor Wendisch Ge⸗

Das Stammkapital ist auf 50 000 Reichs⸗ mark umgestellt. Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß vom 3. Oktober 1924 hinsichtlich des Kalenderjahrs 3) und des Stammkapitals und der Geschäfts⸗ anteile 4) abgeändert. Bei Nr. 6006 Rotor⸗Maschinen⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist auf 500 Reichsmark umgestellt. Laut Beschluß vom 13. Fe⸗ brugr 1925 ist der Gesellschaftsvertrag be⸗ züglich des Stammkapitals und der Ge⸗ schäftsanteile abgeändert. Bei Nr. 6599. Georg Wolf Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Das Stamm⸗ kapital ist auf 30 000 Reichsmark um⸗ gestellt, Laut Beschluß vom 30. Januar 1925 ist der Gesellschaftsvertraag bezüglich

anteile abgeändert. Bei Nr. 11 281 Verband Deutscher Porzellan⸗ geschirrfabriken Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Das Stamm⸗ kapital ist auf 62 300 Reichsmark um⸗ gestellt. Laut vom 25 No⸗ vember 1924 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich des Stammkapitals und der Ge⸗ schaftsanteile 6) abgeändert. Bei Nr. 16 8505 „Uda“ Theater Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist auf 500 Reichsmark umgestellt. Laut Beschluß vom 24. Ja⸗ nuar 1925 ist der Gesellschaftsvertrag be⸗ züglich des Stammkapitals und der Ge⸗ schäftsanteile abgeändert. Bei Nr. 18 898 „Sapientia“ Gesellschaft zur Verwertung von Mobiliar⸗Ver⸗ mögen mit beschränkter Haftung Das Stammkapital ist auf 14 000 Reichs⸗ mark umgestellt. Laut Beschluß vom 10. Februar 1925 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bezüglich des Stammkapitals und der Geschäftsanteile 4) abgeändert. Bei Nr. 19 930 Riemaun & Maunsolff Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Das Stammkapital ist auf 1500 Reichsmark umgestellt, Laut Beschluß vom 21. Januar 1925 ist der Gesellschafts vertrag bezüglich des Stammkapitals un der Geschäftsanteile abgeändert. Bei Nr. 22 371 Wirtschaftshilfe des Ge⸗ werkvereins der Heimarbeiterinnen Gesellschaft mit beschränkter Haf tung: Das Stammkapital ist auf 2000 Reichsmark umgestellt. Laut Beschluß vom 23. Januar 1925 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bezüglich des Stammkapitals und der Geschsftsanteile 4) und bes Stimm⸗ rechts 8) abgeändert. Bei Nr. 23 231 Siedelung Hangelsberg Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist auf 2000 Reichsmark umgestellt. Laut Beschluß vom 10. 2. 1925 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich des Stammkapitals und der Geschäftsanteile abgeändert. —. Bei Nr. 24 878 Kniser Friedrichstraße 7 Grundstücksgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung Das Stammkapital ist auf 10000 Reichs⸗ mark umgestellt. Laut Beschluß vom 4. 12. 1924 ist der Gesellschaftsvertrag züglich des Stammkapitals und der schäftsanteile abgeändert Bei

27 274 Montgomery Grundstücks⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf tung: Das Stammkapital ist auf Reichsmark umgestellt, Laut Beschluß vom 13. 1. 1925 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich des Stammkapitals und der Ge⸗ schäftsanteile abgeändert.

Bei Nr. 18 092 Nationale Immo⸗ bilien⸗Verkehrs⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Das Stamm⸗ kapital ist auf 10 000 Reichsmark um⸗ gestellt. Laut vom 6. Fehruar 1925 ist der Gesellschaftsvertrag besüdlich des Stammkapitals und der Geschäfts⸗ anteile abgeändert. Bei Nr. 22 867 Loewenheim & Netheim Gesellschaft mit beschränkter Haftung: has Stammkapital ist auf 10 000 Reichsmark umgestellt. Ferner die am 22. Dezember 1924 und 11. Februar 1925 beschlossene Satzungsänderungen.

erlin, den 19. Februar 1925. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 122.

Berlin. [118105] In unser Handelsregister B ist heut⸗ eingetragon worden: Nr. 35 618. Thoma Skinner & Co. Gesellschaft mit he⸗ schränkter Haftung. Sitz: Berlin Gegenstand des Unternehmens: der Ver lag, der Druck und die Veröffentlichung von Büchern und Zeitschriften aller Art. Stammkapital; 5000 Reichsmark. Ge⸗ schäftsführer: Fräulein Susanne Haas in Berlin⸗Schöneberg, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Der Ge⸗ sellschaftsvertrag ist am 6. Dezember 1924 abgeschlossen. Die Gesellschuft wird durch einen Geschäftsführer vertreten. Als nicht eingetragen wird veröfferttlicht: Oeffent⸗ liche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Nr. 35 619. Michelhaus, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Sitz Berlin (bisher: Merse⸗ burg). Gegenstand des Untervehmens: Beschaffung, Erwerbung und Neuerrich⸗ tung von Verwaltungs⸗, Verkaufs⸗ und sonstigen Geschäftsräumen und Grund stücken, Beteiligung an Unternehmungen anderer Art und Erwerbung solcher. Stammkapital: 50 000 Reichsmark. Ge schäftsführer: Regierungsrat a. D. Adolf Gäbelein, Berlin, Dr. jur Geor Grabkowski, Berlin. Gesellschaft mit beschränkter Haftunag. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 3. Oktober 1921 ab⸗ geschlossen und durch Beschluß vom 26. 11 1924 geändert. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so erfolgt die Vertretumg durch zwei Geschäftskührer gemeinsam oder durch einen Geschäftsführer in Gemein⸗ schaft mit einem Prokuristen oder durch zwei Prokuristen gemeinschaftlich. Als nicht eingetrwaaen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekamtmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolaen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 35 620. Tapeien⸗ werk Berolina Abt. der Taveten⸗ fabrik Hansa Iven & Co. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Zweiaäniederlassung Berlin der in Altona unter der Firma Tapeteufabrik Hansa Fven & Cv. Gesellschaft mit

Hauptniederlassung. Gegenstand des

Unternehmens: die Fabrikation und der Vertrieb von Tapeten, Pavieren, Ma⸗ schinen, Farben und ähnlichen Artikeln. Stamnrkavital: 2 500 000 ℳ, Geschäfts⸗ führer: Wilhelm Christoph Peter Iven in Blankenese⸗Dockenhuden. Prokura: den Kaufleuten Franz Wenneker in Altona, Ludwig Dick in Hambura und Ernst Dunas in Berlin⸗Friedenau ist Einzel⸗

des Stammkapitals und der Geschäfts⸗

prokura erteilt. Gesellschaft mit be⸗

beschränkter Haftung eingetragenen