[120239]
“ Gautzsch bei Leipzig Aktiengesfellschaft,
Die außerordentliche Generolversammlung unserer Aktionäre vom 29. Dezember 1924 hat u. a. die Umstellung des bisber ℳ 40 (00 000 betragenden Stammaktientapitals auf R⸗M. 1 600 000, bestehend aus
und 1200 Stammaktien zu se R⸗M. register erfolgt ist unter solgenden Bedingungen auf:
400,
beschlossen.
1. Die Abstempelung der Stammaktien erfelgt
bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Leipzig während der üblichen Geschäftsstunden. Zwecks Abstempelung sind die Stammaktienmäntel, nach der Nummernfolge geordnet, nebst einem mit zahlenmäßig geordneten Nummernvoerzeichnis versehenen Einreichungeschein, wofür Formulare bei der Einreichungsstelle erhältlich
Bei Einreichung im Wege der Korrespondenz wird die übliche Gebühr berechnet,
sind, vorzulegen.
bis 6. Ap
ril 1925 einschließlich
Einreichung am Schalter bis zum 6 April 1925 Kosten nicht entstehen.
Aut den eingereichten Mänteln wird der neue Reichsmarknennwert von R⸗M. 40 auf den Aktien über P.⸗M. 1000 Falls die abgestempelten Mäntel nicht gegen deren Rüdgabe dann die Auslieferung die Legitimation der Einreicher dieser
und von N⸗M.
erfolgt. Quittungen zu prüfen
400 auf den Aktien sofort zurückgegeben werden können, werden Quittungen ausgefertigt, Die Einreichungsstelle
über
ist
Gautzsch bei Leipzig, im März 1925. KFammgarnspinnerei Gautzsch bei Leipzig Aktiengesellschaft.
Er
a mer.
berechtigt,
P⸗M. 10 000 aufgedruckt.
aber
Kuntze.
nicht verpflichtet,
Georg Stöhr.
Gautzsch bei Leipzig.
1 28 000 Stammaktien zu se R⸗M 40 N.⸗ losse Nachdem die Eintragung dieser Kapitaleumstellung in das Handels⸗ kordern wir hierdurch zur Einreichung der Stammaktien ohne Gewinnanterlscheinbogen zwecks Abstempelung
1““
während bei
[102805]
„Ohlensis“ Aktien⸗ gesellschaft, Ohlau.
Die Generalversammlung vom 29. 11.
1924 hat die Umstellung des Grundkapitals
auf 100 000 Goldmark beschlossen In⸗ folgedessen werden die Aktien und Interims⸗ scheine von bisher je 1000 und 10 000 ℳ derart zusammengelegt, daß auf je 16 000 ℳ Rennbetrag eine neue Aktie zu⸗ 20 G.⸗M. entfällt. Zur Verminderung der Aktienzahl sollen für 20-G.⸗M.⸗Aktien, die bei einem Aktionär zusammen 100 Gold⸗ mark oder ein Vielfaches davon betragen, Aktien zu 100 G⸗M. ausgegeben werden, sofern die Beteiligten die Aushändigung von 20⸗G⸗M.⸗Aktien nicht ausdrücklich beantragen,.
Wir fordern unsere Aktionäre hiermit auf, ihre Aktien mit Gewinnanteil⸗ und Erneuerungsscheinen bis zum 15. Mai 1925 bei uns zum Umtausch einzureichen. Attien, die innerhalb dieser Frist nicht eingereicht werden, sowie eingereichte Aktien, welche die zum Ersatz durch neue Altien ersorder⸗ liche Zahl nicht erreichen und der Gesell⸗ scharft nicht zwecks Verwertung zur Ver⸗ fügung gestellt werden, werden für kraftlos erklärt Die Gesellschaft ist bereit, den Spitzenausgleich zu vermitteln. Der Antrag auf Erteilung eines Genußscheins muß bis zum 1. April 1925 gestellt sein. Der “ Der Vorstand.
dir . vick Schramm
FZhespis⸗ Verlag, A. 11202116G München.
Durch Beschluß der außerordentlichen Generalversammlung vom 30. Dezember 1924 ist das bisherige Kapital unserer Gesellschaft auf Reichsmark 30 000 um⸗ gestellt Für se 12 Stammaktien zu je 1000 ℳ werden 5 Stammaktien zu se 20 Reichsmark gewährt. Für je 6000 ℳ Norzugsaktien zu je 1000 ℳ werden 5 Vorzugsaktien zu je 20 ℳ gewährt Auf die Vorzugsaktien ist eine Zuzahlung von Reichsmark 4966,67 zubezahlt worden
Nachdem der Umstellungsbeschluß in das Handelsregister eingetragen worden ist, fordern wir unsere Aktionäre hierdurch auf. ihre Aktien, und zwar Mäntel und Divi⸗ dendenbogen, zwecks Umtausches unter Bei⸗ fügung eines nach der Zahlenfolge geord⸗ neten doppelten Nummernretzeichnisses bies⸗ zum 30. Aprilt 1925
beim Bankgeschäft Alfred Lerchenthal
in München, Petersplatz 11, beim Bankgeschäft Gebrüder A. & L. Maier in München, Lenbachplatz 9 bei der Gesellschaftskasse Straße 30) einzureichen
Der Umtausch der Aktien erfolgt pro⸗ visionskrei insosern die Einreichung der Stücke an den Schaltern ersolgt. Wird der Umtausch im Wege der Korrespondenz veranlaßt so wird von den Umtauschstellen die übliche Provision in Anrechnung ge⸗ bracht.
An⸗ und Verkauf überschießender Spitzen⸗ beträge übernehmen die zwei erstgenannten Umtauschstellen
Für eingereichte Aktien, die zum Ersatz durch neue Aktien nicht hinreichen, werden auf Antrag Anteilscheine nicht unter
(Neuhauser
[119696]
per 31.
Dezember 1924
Bilanz der Treuhänder Aktiengesellschaft, Berlin,
Aktiva.
Passiva.
Grundstücke: — Abschr.
Abschr Haus Stron —— Abschr
Inv ventar 8 Abschr Kasse
Debitoren Aktienkapital
Pensionsfonds Zinsen. Hypotheken . Kieditoren . Gewinn.
Häuser Lützowstraße .
Se
Haus Tilsiter Straße
eibung.
nstraße eibung
Automobilkonto 8 Wertausgleich
eib ung
Poltscbeckäuihaben! 3 “
(Umstellungs⸗ Reservefonds
Verlustrechnung.
ℳ 18 600,— 7 8200.— N 12936.—
2 325,—
ℳ 88 400,— 2 400 —
900,—
7
900,—
„ 4 936.20
ℳ 2 324,—
ℳ 50 000,— 5 000, —
1 26286 607'8
1
6/35
100 000 25 250
55 000
16 275 32 991/37
237 68 Soll.
2
8 165 237 682 Haben.
Abschreibungen
Honorare Sonstige Einn Gewinn..
Berlin, den 14.
Treuhänder Aktiengesellschaft.
“ SiiheI
ahmen
Februar 1925.
⸗z 10 948
96 48
10 675
8 165
8 ¼ 4/5 0
13
B. Manasse.
126 273
126 273
[119673]
N
Kassenbestand Bankguthaben Wertpapiere Schuldner und Beteiligungen: Bestand am Abgang Grundstücke: Bestand am Zugang Bestand am Abschreibung
Bestand am Abschreibung
Bestand am Zugang
a ordentliche
liche
Abschreibungen:
b) außerordent⸗ 1b 65 431 214,— 67 152 513,12
Vermögen.
Noch nicht eingezahltes Attienkapital.
Vorauszahlungen
1. Juli 1922..
8 638 191,51
1 Fan 1922 8 11 714 257,97
Mannesmannröhren⸗Werke, Düsseldorf. Rechnungsabschluß auf den 30. Juni 1923. 1
ℳ
78 756 572 5 47 684 910](
4₰
30. J Junt 1927 28 352 449,48 h 236 002,48
Hauptverwaltungsgebäude:
1. Sul 1922
1 184 774,75 52 000,75
Fabrikanlagen:
.Juli 1922 18 406 039,50 lTP61ö1
108 489 786,12 1 721 299,12
Bestand am Zugang
a) ordentliche
Abschreibungen:
Bergwerke und Anteite an sjolchen:
35 413 681,82 245 233 719,.87
1. Juli 1922
280 647 401,69 3 639 218,91
28 116 447
1132 774
41 337 273
ℳ 24 750 000 1 818 847 172 57 339 644 696 10 113 423 161 793 115 677
31 071 662
Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf den 30. Juni 1923.
Handlungsun Heizung, Bele
Allgemeine Mieten
Anleihezinsen und Aufgeld Steuern Abschreibungen: Rath II, Witten, Elisjabeth, Zeche üL-aehG1 Reingewinn..
Vortrag 1921/22. Rohewinn 1922/23
Son. fosten: uchtung,
Gehälter, 2 F Bürobedarf, Briefgebühren, Ferngespräche und Drahtungen sowie Gewinnanteile . . .
Abschreibungen Düsseldorf, Remscheid, Rath. Huckingen, Gelfenkirchen.
gaa ser Fritz, Zeche Consolidation
2. 0
8 ℳ Versicherungen,
34 543 717 133 1 160 012* 4718 948 99.
1“
5. . 88 5 . „
Zeche Königin und
5 648 521 17 291 785 175
56 561 259 8372
8 920 639
56 561 259 837
Vermögen. Rechnun
Noch nicht 8 Aktienkapital.. Kassenbestand Wertpapiere.. Debitoren Vorauszahlungen Bauten b Beteiligungen.. Grundstücke... Hauptverwaltungs⸗ gebäude 1 Erholungsheim Traben⸗ Prarbach Fabrikanlagen. ““ und Anteile 999 .Z“ Voilate. Kapitalausgleichskonto Bürgschaftsverpflich⸗ tungen 1 138 841,50
gsabschluß
24 750 000
215 951 6 952 561
22 941 735/2 991 229 67
23 940 139 20 000 000
1 100 000. 200 000
27 775 000 —
65
13 374 568;
84 786 000
292 027 186
auf den 30. Juni 1924
*₰
702 10
28
67 50
08
Srthu lden 8 h; 225 000 000 1 527 975
500 000
500 000 3 000 000
Aktienkapital....
Anleihen. Rücklage für T2 Beamten⸗ wohlfahrt.
Rücklage für Arbeiter⸗ wohlfahrt
Rücklage für Bergschäden
Rücklage für Außenstände Brand⸗ und Explosions⸗ b“
ö“ 1eereI Vorauszahlungen 6 Spareinlagen Ruckständige Löhne und
Gefälle der Knapp⸗ schafts⸗, Hütten⸗ und Walzwerksberufs⸗ genossenschaften sowie Steuern.. 8 Bürgschaftsverpflich⸗ tungen 1 138 841,50
9 517 281
292 027 186708
Gewinn. und Verlustrechnung auf den 30. Juni 1924.
C16““; Siinchen Grundstück⸗ und Gebäuden
Bruttoüberschuß
Vermö gen.
Soll.
Allgemeine Handlungsunkosten: Gehälter, Versicherungen, Heizung, Beleuchtung, gebühren, Ferngef und ““ sowie Gewinnanteile
nterhaltung.
Zubußen, Abschreibungen auf Beteiligun gen,
Haben.
— g.9 Bürobedarf, Brief⸗ “ 5 155 033, 09 1 795 234 64 1 471 096 24 131 51463 8 919 64397 17 472 -
————
[8 . 8 0 0
Vorräte usw.
Goldmarkeröffnungsbilanz
auf den
1.
Schulbden.
Kassenbestand . Wertpapiere.. Debitoren Vorauszahlungen Bauten Beteiligungen. Srundstäce Hauptverwaltungs⸗ gebäude .. Erholungsheim Traben⸗ I81“ Fabrikanlagen Bergwerke und Anteile en solchen .. .. e Vorräte .. Bürgschaftsverpflich⸗ tungen 1 138 841,50
POOL 215 951 6 952 561!
22 941 735 2
991 229 23 940 139
20 000 000—
1 100 000
200 000 —-
27 775 000
65 000 000 ¼- 1 13 374 56885
182 491
[8608
₰ 02
10
8
67
50
Juli 1924.
R.⸗M. Aktienkapital: Stammaktien 115 200 000,— Vorzugs⸗
Anleihen Rücklage für Beamten⸗ wohlfahrt Rücklage für Arbeiter⸗ wohlfahrt . Rücklage für Bergschäden Rücklage für Außenstände Brand⸗ und Explosions⸗ I1I E111“ 16 Srebitorenlrn. Vorauszahlungen.. Spareinlagen.. Rückständige Löhne und Gefälle der Knapp⸗ schafts⸗, Hütten⸗ und Walzwerksberufs⸗ genossenschaften Steuern Bürgschaftsverpflich⸗ tungen 1 138 841,50
115 464 000]— 1 527 975
500 000
500 000 3 000 000 500 000
6 000 000 —7 42 158 961* 1 681 744% 1 641 223 6
9 517 281
1822 491 190108
[119674]
mann, Berlin, ausgeschieden.
direktor Dr.⸗Ing e. h.
Bad Nauheim.
Otto
Düsseldorf, im Februar 1925. Mannesmannröhren⸗Werke.
Mannesmannröhren⸗Werke.
Aus dem Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ schaft ist Herr Bankdirektor Elkan Heine⸗ Neu in den Aufsichtsrat gewählt wurde Herr General⸗ Weinlig,
„Obrima’“ Automatische Waagen bau Aktien⸗Gesellschaft in München. Zum Zwecke der Umstellung auf Gold⸗
mark werden die der fehlenden
Aktien, Nr. 195, 196, 197, 279, 280, hier⸗
mit aufgefordert, diese bei Vermeidung
des Kraftloserklärungsverfahrens bis zum
10. Mar 1925 bei dem Bankhause Josef
Olbrich & Co. in München, Neuhauser
Straße 21, einzureichen. 120137] München, den 3. März 1925.
56 552 339 197*G
500 000,—
Nr. 52.
ritte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Berlin, Dienstag. den 3. März
1925
4 Untersuchungsjachen.
2. Aufgebote, Verlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 1 Verkäufe, Verpachtungen. Verdingungen ꝛc.
4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
5. Kommanditgesellschaften auf Attien, Aktiengesellschaften
und Deutsche Kolonialgoesellschaften
— Reichsmark freibleibend.
GBffentlicher Anzeiger.
Anzeigenpreis den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile
Niederlassu
und Wirtschafts Feaevg aaa
ng ꝛc. von Rechtsanwälten.
.Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. Beankausweise. Verschiedene Bekanntmachungen. . Privatanzeigen.
—
—
2☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. ☛ 8
5. Kommanditgesell⸗
schaften auf Aktien, Aktien⸗
gesellschaften und Deutsche Kolonialgesellschaften.
[117584]
Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 30. Dezember 1924 ist die Auf⸗ lörung der Deutschen Kreditanstalt Aktien⸗ gesellschaft in Berlin beschlossen. Die Gläubiger der Gesellschaft werden hier⸗ durch aufgefordert, sich bei derselben zu melden.
Oer Liquidator: F. Eichelmann.
[113039]
Aktiengesellschaft für Kunstgewerbe in Stuttgart, Schwarenbergstraße 69.
Gemäß Generalversammlungsbeschluß vom 30. Januar 1925 ergeht an die Aktio⸗ näre unserer Gesellschaft die Aufforderung ihre Aktien bis spätestens 30. Junt 1925 bei der Gesellschaft zum Zweck des Um⸗ tausches oder der Abstempelung einzureichen. Auf Attten im Nennbetrag von je 40 000. Papiermark wird eine Aktie zu 20 Reichs⸗ mark gewährt. Aktien, welche die zum Ersatz durch eine abgestempelte Aktie à 20 R⸗M erforderliche Zahl nicht er⸗ reichen und der Gesellschaft nicht zur Ver⸗ wertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden, ebenso nicht eingereichte Aktꝛen, werden für kraftlos erklärt.
Stuttgart, den 10. u““ 1925. Der Vorstand. F. N. H. Reiger.
[118874] Reichsmarkeröffnungsbilanz 1. Juli 1924.
Atriva. Grundstücke und Gebäude. Maschinen u. Einrichtungs⸗
genenstände Vorräte und eehh 8 Außenstände .. 8 Kasse und Posischech .
R.⸗M. %₰ 175 000
87 000
72 315 28 760 % 2 885
365 962
Passiva. Aktienkapital.. Reserve 65655 Hypothek . Kreditoren..
250 000 25 000 12 000 78 962
365 9 2 Kunftdruckerei Künftlerbund Karlsruhe A.⸗G.
Karlsruhe i. B.
[119699
Kunstmühle Kinck A.⸗G., Godramftein / Pfalz.
Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung unserer Gesellschaft vom 10. De⸗ zember 924 hat beschlossen, das bisherige Aktienkavital von P⸗M. 5 000 000 auf G⸗M. 400 000 umzustellen. An Stelle der Goldmark tritt kraft gesetzlicher Vor⸗ schrirt die Reichsmark.
Hiernach ist jede Aktie im Nennwert
von Papiermark 10 000 auf Reichs⸗ mark 800. von Papiermark 1000 auf Reichs⸗ mark 80 abzustempeln.
[118606]
Richard Pflaum Verlag A. G., München.
Goldmarkeröffnungsbilanz.
ℳ
Aktiva. o“ 290 000 Druckereieinrichtung.. 130 000 Fhventar— . 1 Verlagsrechte und Beteili⸗
Aigen. 8 1— Geldmittel . 1 816 44 Außenstände. 10 630 d
8 451 083 6:
Passiva. Aktienkapital: Stammaktien 396 800 Vorzugsaktien 5 000
Reservesons Glguhige
401 800 40 000[—- 9 283 6 451 083 63
München, den 1. Dezember 1924. Der Vorstand.
[119675] Dietrich⸗Gobiet Flugzeugwerk Goldmarkeröffnungsbilanz.
Aktiva. Kassebestand... Kunden 1 Fertige Fiagheige Hellenbau. . . .. Flugmotore. Modelle und Sczablonen Rohmaterial 8 Auto und Motorrad .. Einrichtung.
Anlagen und Beiriebe⸗ maschinen.. “
1 986 27 152 39 000
11 9 200
Passiva. Aktienkapital .. 8 Bank für Hessen 3 Darlehen ..
Lieferanten. 50 462 Akzepte und Wechsel... 46 079 Schwebvende Verbindlich⸗
8 21 191/79 5 293 45
keiten . Umstellungsreserven ” 271 357,777
Cassel, den 6. Dezember 1924.
Rich. Dietrich. A. Gobiet.
Vorste hende Goldmarkeröffnungsbilanz der Dietrich⸗Gobiet Flugzeugwerk A⸗G. in Cassel ist entsprechend den gesetzlichen Bestimmungen aufgestellt worden, was ich hiermit auf Grund der von mir vor⸗ genommenen Prüfungen bescheinige.
Cassel, den 6 Dezember 1924.
(Stempel.) F. Götting, von der Handelskammer zu Cassel öffentlich an⸗
gestellter und beeidigter Bücherrevisor.
[119704 — Düffeldorf.
Goldmarkeröffnungsbilanz am 1. Januar 1924.
R M. 49 688 1
36 72 45
Aktiva. Grundstücke und Gebäude Maschinen und ee 8 Me u“ Fahrzeuge 1
Samson⸗Apparatebau Akt.⸗Gef.
[119672] Frankfurt a. M. Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. Mai 1924.
Aktiva. 1. Immobtlien 8 625 Anzahlung 50 000
2. Maschinen und Anlagen 3. Mobilien .. “ Fertige Modelle — HeEcö . Sebioren 8 .Warenvorräteea. Wertpapiere.. Kasse, Bank⸗ und post⸗
ö
9 Passiva. .Aktienkapital: Stammaktien 260 000
Vorzugsaktien. 20 000
1“ 3 Pankschuliden
Frankfurt a. M., den 15. Dezembe
1924
“ 58 625
2 000 — 1
55 985 150 —
2 536 308 943
280 000
27 916 1 027
308 943
Der Vorstand. H. Sandvoß.
2
38 000—
73 92
65
5
65 r
[119078]
Reichsmarkeröffnungsbilanz
zum 1. Auril 1924
Aktiva. Eisenbahnanlage Grund und Boden. Betriebsmaterialien.„ Erneuerungsfonds⸗
materialien.. Erneuerungsfondseffekten Rentenbankanteile.. Schuldner.
assiva.
Aktienkapital: 1756 Stück
Aktien à ℳ 1000 Obligationen . . . .. Staatszuschuß.. Grund und Boden, Kapitai Gesetzlicher Reservefonds Erneuerungsfonds Rentenbantschuldverschrei⸗
bungeen
Gläubigeert
Butzbach, im Dezember
4 743 750 150 000 8 086
28 98285 1
39 780, — 37 768 ¾
— Mobilien “
[119678] Goldmarkbilanz Zum 1. Jannar 1924. Aktiva. Debitoren.. Banken Postscheckkonto Kassenbestand. II Beteiligungen. 8 DWeb 8 Effelten . .
8 ₰ 364 515 55 7 077 06 91 3 87
12 619 41 389 258 26 39 45 31 38
1579 19
Kraftfah rzeuge
Passiva. 1 Aktienkapital.. 200 000 — Kreditoren.. 504 721 65 Devyen. 6u“ 6 96 Wechsel. 1 58 899/7 Separatkonto Hamburg 31 410—f
Reservefonds.. 842 735 17 Köln, den 10. November 1924
„Algimer“, Allgemeine Im⸗
mittel Aktiengesellschaft. Anton Meyer. Knudsen. Metall⸗Aktiengefellschaft
Neuhoefer München.
In der G.⸗V. vom 25. 2. 25 wurde die Reichsmarkeröffnungsbilanz unserer Gesellschaft per 1. 11. 24 einstimmig ge⸗ nehmigt.
Reichsmarkeröffnungsbilanz per 1. 11. 24 der Aktiengesellschaft
Neuhoefer München in München.
5 008 368
1 756 000 231 600 1 301 2166 150 000/ — 822 322
706 000
39 780 1 449
1924.
Butzbach⸗Licher Eisenbahn⸗ Attiengesellschaft.
Der Vorstand. Semke. Noack.
Vogt.
5 008 368
48
Der Aufsichtsrat. 8
[118604]
Bilanz am 31. Dezember 19 1924.
Aktiva. Uneingeforderte Kapital⸗ einzahlungen. “ Mobilien ℳ 4 884,16
ab Abschreibung
Rentenbankanteil 1“ Beteiligung .. . Kassenbestand 8 81 2 8214Jä
Passiva. Aktienkapitak „ Rentenbankumlage Kreditoremn ...
489,16
ℳ 150 000
4 395
2 750 1 000
72 327
200 000 2 750
434
230 906 4:
27 190%
7
Aktiva. Grundstücke und Gebäude Büroinventar 18 000,— —
66 000 38 000
67
77
6 350 133 044 133 369
10 000 ⁄—-7 70 000
456 764
2 Kassa, u.““ 2 Schuldner A“X“ Warenbestände 6 Zuzahlung der Aktionäre Kapitalentwertungskonto
Passiva. Aktienkapital: 100 Aktien 1“ 356 764 [24 456 764
Folgende Herren wurden als Mitglieder des Aufsichtsrats wiedergewählt: Herr Bankdirektor Hermann Gatter⸗ meyer, München, Herr Großkaufmann Simon Neuhoefer, München.
Neugewählt wurden:
Herr Generaldirektor Maul, München, Herr Direktor Anton her. Mü: ichen. Gemäß Aufsichtsratsbeschluß vom 25 2 25 wurde der Titel von Neiale Renengesel- schaft Neuhoerer auf Aktiengesellschaft Neuhoefer München in München I geändert. I Reschsmarkeröffnungehilan 3 Zum 1. September 1924
R.⸗M.
Hans
Vermögen.
25 47367 V
und Exportgesellschaft für Lebens⸗
24. Gutenberg⸗Werke A.⸗G. Graphische
Maschinenfabriken Augsburg⸗München. Goldmarkeröffnungsbilanz am 1. Juni 1924.
Aktienkapital.
[119692]
Reichsmarkeröffnungsbilanz der
Kreiner & Brandt A.⸗G.
per 1 Januar 1924
Aktiva. Kassenbestand .. Nachzahlung der Aktionäre
Kapitalentwertungskonto: Noch zu deckende Differenz
Passiva.
Aktienkapitalkonto (laut Um⸗ stellungsbeschluß 250 Ak⸗ ien 8829 NZ
—
„2₰
2000 5 000,—
Berlin, den 16. Dezember 1924.
Kreiner & Brandt Aktiengesellschaft.
Der Vorstand.
Julius Brandt.
[119081]
Süddeutsche Katgut⸗& Verband⸗ stoffabrik A.⸗G., Nürnberg.
Goldmarkeröffnungsbilanz ver 1. Januar 1924
Grundstück.. Maschinen.. Werkzeug..
Fabrikeinrichtung 1“
111“ Postscheck. b v
Beteiligungskonto Waren u“ Diverse Aktiva
Goldmart
100 000 14 374 198—
4 042 ¼ 2 481 3 289 98
33 695 661
10 290 18 669— 832 58
Passiva. Aktienkapital. Reiservekonto. Lieferanten. „ Hypotheken.. Diverse Passiva
188 632
130 000 975
7 084 26 818 822—
22 931 9
Lt. G.⸗V.⸗Beschl.
servekonto überwiesen.
zu erhöhen.
vom 19 1. das Akt.⸗Kap. auf ℳ 130 000 festgese
— und der Betrag von ℳ 975,41 dem Re⸗ Ferner wurde be⸗ schlossen, das Akt⸗Kap. auf ℳ 160 000
188 632 25 wurde
1119679]
Aktiva. Grundstücke mit Gebäude. “ 8 Vorräte 1 Modelle und Patente. 8 Varbestand. Wechselbestand. 8
8 Kreditoren.. I
Reservefonds..
155 000 17 166
204 758 76
5) außerordent⸗ 8 b liche. .163 518 489,78 167 157 708,69 184 076 187 1
Patente:
Bestand am 1. Juli 192229 .
-1z.vSnsemee“
Vorräte:
Eiserner Bestand. 8
Zugänge infolge Verfandbehinderung
Bürgschaften 32 029 702 489
Der Vor stand. 30 600
450 000
965ʃ% 230 906 42
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1 1924.
ℳ 8
489 16
341 269 6 965 97
342 724 79
5 Reichsmark ausgegeben.
Aktien, welche bis zum 15. April 1925 nicht zum Umtausch eingereicht wurden, oder solche Aktienspitzen, welche zur Ge⸗ währung von Anteilscheinen nicht hinreichen oder für welche ein dahingehender Antrag nicht gestellt ist, werden gemäß §§ 16 und 17 der 2. Durchführungsverordnung zur Verordnung über Goldbilanzen in Verbindung mit § 290 H.⸗G.⸗B. für kraftlos erklärt.
München, im Februar 1925.
Der Vorstand. A. Uhlmann. [119695] Goldmarkeröffnungsbilanz Per 1. Januar 1924.
Der Vorstand. Hanns Dre⸗ rl er.
Eilenburger Hattun⸗Manufaktur Aktien⸗ „Gesellschaft.
Gemäß dem im Handelsregister eingetragenen Beschlusse der Generalversamm⸗ lung vom 5. Dezember 1924 ist unser Stammaktienkapital von P.⸗M. 4 200 000 umgestellt in R⸗M. 1 050 000. d. h. im Verhältnis 4: 1. Wir fordern demgemäß unsere Stammaktionäre auf, ihre Stammaktien ohne Dividendenscheinbogen in der Zeit vom 15. März bis einschließlich zum 15. April 1925 mit einem doppelt ausgefertigten, arithmetisch geordneten Nummernverzeichnis vorzulegen
in Berlin bei dem Bankhause S. Bleichröder,
in Halle a. S. bei dem Bankhause Reinhold Steckner. Die Aktien über P.⸗M 1000 werden
Gewinn Grundstaeckke . Geb Maschinen und sonstige Betriebseinrichtungen Werkzeuge, Möbel u. Geräte FSithrhartb WMh Modelle Kasse. Postscheck, Reichsbank, Wechsel.. Wertvapiere. Schuldner ven“ Sicherheiten
T6
Die Goldmarkeröffnungsbilanz wurde in der Generalversammlung vom 19. De⸗ zember 1924 genehmigt.
Der Aufsichtsrat. Gerner. Der Vorstand. Burkert. I19066] Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. Januar 1924.
R. „M.
8 1 Gleise und Zubehör 1 Patente. 1 Kasse. Effekten und Sorten 4 113 Debitoren 69 972 62
Nachdem die Eintragung dieses Be⸗ schlusses in das Handelstegister erfolgt ist, fordern wir hiermit unsere Aktionäre auf, die Mäntel ihrer Aktien ohne Gewinn⸗ anteilscheinbogen unter Beifügung eines Warenvorräte und angefan⸗ zahlenmäßig geordneten Nummernverzeich, gene Arbeiten..... nisses bis zum 31. Mai 1925 einschließlich8— bei der Gerellschaft in Godramstein zur Abstempelung einzureichen.
Die Goldmarkeröffnungsbilanz per
8 8 1924 lo r 1 durch Stempelaufdruck umgestellt in 8 Januar 8 — Uutet vie folgt:
solche über R⸗M. 250, diejenigen über P⸗M. 300 in solche über R.⸗M. 60, und Vermögen daneben wird für die letzteren je Aktie ein Anteilschein über R⸗M. 15 gewährt. Kasse und Wechsel. Die Umstellung erfolgt kostenfrei an den Schaltern der beiden Banken in den Warenbestände . üblichen Kassenstunden; findet sie durch Briefwechsel statt, so wird die übliche Gebühr bei e berechnet. Nach Fristablauf geschieht die Umstellung nur in Halle a. S. e aand Gebände An Stelle des obigen, gesetzmäßigen Verfahrens wird auf Beschluß der Maschinen
gleichen Generalversammlung den Aktionären freigestellt, gegen entsprechende Nominal⸗ Mobilien 1“
beträge alter Aktien, die mit Dividendenschein für 1924/25 ff. und Talons einzu⸗ Fuhrpark ..
reichen sind, neue Aktien über R.⸗M. 100 und R⸗M 500 in Empfang zu nehmen. Beleuchtung 8
Soweit es möglich ist, werden sich die Abstempelungsstellen um den Ausgleich der Schuldner 8
Spitzen provisions⸗ und stempelfrei bemühen. Es ist ratsam, von dieser Möglichkeit 8 des Eintausches von tücken zu R.⸗M. 100 und R.⸗M. 500 Gebrauch zu machen, da 1 Umtausch in solche Stücke ohnedies spätestens im Jahre 1928 vorgenommen werden muß
Die Aushändigung der abgestempelten Aktienmäntel bezw. erfolgt gegen Rückgabe der von den Abstempelungsstellen erteilten Empfangsbescheinigung sobald als möglich. Zur Prüfung der Legitimation zeigers der Empfangsbescheinigung sind die Abstempelungestellen berechtigt, nicht verpflichtet.
Eilenburg, den 25. Februar 1925. [120175] Der Vorstand.
391 710 23 Abschreibung auf Mobilien Handlungsunkostenkonto Geriiidaih
7586 499 —8 8 150 219 629 011 150 227 215 420
Passiva. Attienkapital.. Hyvotheken und Kreditoren Reservefonds
200 000 172 898 18 81189 391 710/23 Laut Beschluß der Generalversammlung vom 28. 11. 24 ist das Aktienkapital von ℳ 4 000 000 auf 200 000 Goldmark um⸗ gestellt worden Nachdem die Eintragung dieses Beschlusses in das Handelsregister erfolgt ist, fordern wir die Aktionäre auf, ihre Aktien ohne Gewinnanteilscheinbogen unter Beirügung eines zweifachen Num⸗ mernverzeichnisses bei der Geschäftsstelle der b . Aktiengesellschaft in Düsseldorf, Ulmenstraße 18, Fn Abstempelung einzureichen bis zum März 1925. Die 1000⸗ℳ⸗Aktie wird 68 Goldmarkt 50 abgestempelt. Aktien, welche bis zum 1. April 1925 nicht ein⸗ gereicht sind, werden auf Grund des § 209 des Handelsgesetzbuchs für ungültig er⸗ klärt. Die Abstempelung erfolgt kostenlos. Der Vorstand.
371 428 834 238 34 Aktiva. Mobilien . 11 000 Fahrzeuge.. — 3 000 Kasse “ . 7 326 Feltse. 6 313,— Bankguthaben 105 278 52 Sche. 63486 Debitoren.. 191 102 71 Wertpapiere und
66 961/45
tetligung 458 673,85 5 67
Wars6 810 291— —
' kess 85 885 *2 387 3175
Schulden.
Daben. 1“ Revisionseinnahmen und . 6 152,— Previlionen . . . ...
yLo“
Aktienkapital: SSSSeI8o1“ Vorzugsaktien .. ...
Anleihen.. abzüglich noch nicht begebener verschreibungen.. 70— Gesetzliche Rücklag.. 142 9306 7 Rücklage II e97 (Rücklage für Arbeiterwohlfahrt 18 792 861 461 749, 23 Rücklage für Außenstände . 5 003 982 468 Rücklage für Bergschäden. b 12 576 595 Rücklage für Brandschäden. 12 774 680 Gläub ger. 111“ 301 724 458 522 Vorauszahlungen 35 731 111 808 Spareinlagen 363 513 467 Rückständige üone, Gefälle der Walzwerks⸗ und Knappschafts⸗Berufsgenossenschaft 10 763 322 Bürgschaftsverpflichtungen 32 029 702 489 8 17 291 785 175 *— 371 428 834 238,—
192 000 000 33 000 000
26 150 500.
337 460/19 5 264 60 342 724 79 Berlin, den 31. Dezember 1924. „Revision“
Treuhand⸗Arttien⸗Gesellschaft. EEö Meltzer. Schilling. 1 503 992 49 In der ordentlichen Generalversamm⸗ Die heutige ordentliche Generalver⸗ lung vom 24. Februar 1925 wurden die sammlung hat an Stelle des ausgeschiedenen Aktienkapital turnusgemäß aus dem Aufsichtsrat aus⸗ Herrn Bankdirektors Georg „Herrmann Umstellungsreserve scheidenden Herren Hinsberg und Dr. Herrn Bankdirektor Dr. Max Jörgens zu Verbindlichkeiten.. Wallich wiedergewählt; auf ihre Wieder⸗ Elberfeld in den Aufsichtsrat gewählt. wahl verzichtet haben die Herren Fuld Vohwinkel (Rhld.), den 24. Februar und Ladenburg. 1925. Berlin, den 25 Februar 1925. Hephaestus⸗Werk Aktien⸗Gesell⸗ „Revision“ schaft, Herstellung von Werkzengen, Treuhand⸗Aktien⸗Gesellschaft. Blankschrauben und Fassonteilen. Meltzer. Schilli n g Der Vorstand.
225 000 000 G 1 503 992 48
81 562
966
147 787
169 697
5 800
6 000
2 656— 10 8767/5
429 522
ℳ 4 740/6 275 170
Schulden. Aktienkapvital.. 1 Gesetzliche Rüchte lung.- 8
Gläubiger.. “ Sicherheiten.. 152,—
Aktiva. Effekten. Debitoren . Mobilien . .
320 000 32 000 1 151 992
24 491 500
236 262 114 20 762 999
1 659 000
Passiva. Passiva.
Aktienkapital.. 200 000 — Kreditoren.. 261 749/2:
461 749722
8 750 000 — 1 939 54
58 351ʃ46 810 291,—
Mannheim, den 20. Dezember 1924.
Albert Nahm & Sohn A.⸗G.
Hugo Nahm. Arthur Nahm. Heumann.
Schulden. Aktienkapital... Obligationen Reserven .. Gläubiger..
400 000 4 575 10 000 14 94788 429 5228
Godramstein (Pfalz), den 24. Fe bruar 1925. Der Vorstand. Ackerm
neuen Aktien vorläufigen des Vor⸗ aber
Berlin, im Februar 1925. Wicking Aktiengesellschaft für Industrieverwaltung und
Finanzierung. Kie fer. Varirch.
049 —
Ruffima.
nn.
. 8