1925 / 53 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 04 Mar 1925 18:00:01 GMT) scan diff

des Beklagten zur Zahlung von 328 G.⸗M. nebst 10 % Zinsen eit dem 1. 1. 1924. Zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streus wird der Beklagte vor das Amts⸗ gericht in Köln, Reichenspergerplatz. auf den 5. Mai 1925, Vormittags 9 Uhr, Zimmer 152, geladen

Köin, den 21. Februar 1925.

Billerbeck, J.⸗O.⸗Sekretär, Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

[119959] Oeffentliche Zustellung. Salcher, Wilhelm, Bankbeamter in Muͤnchen, vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Theodor Endter in München. Frauen⸗ platz 21III, klagt gegen Pichert, Ernst, Kaufmann, früher in München, La⸗Place⸗ Straße 1, zurzeit unbekannten Aufenthalts wegen Forderung aus einem Gesellschaftsver⸗ hältnis, mit dem Antrag, zu erkennen: 1. Be⸗ klagter ist schuldig, an den Kläger sieben⸗ hundertfünfundzwanzig Goldmark nebst drei Prozent Zinsen pro Monat aus dieser Summe für die Zeit vom 1. Fe⸗ bruar bis 1. September 1924 und ein⸗ einhalb Prozent pro Monat für die Zeit seit 1. September 1924 zu bezahlen; 2. Beklagter hat die Kosten des Rechts⸗ streits zu tragen bzw zu erstatten; 3. das Urteil ist vorläufig vollstreckbar. Der Kläger ladet den Beklagten zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 3. Zywilkammer des Landgerichts München 1 auf Donnerstag, den 7. Mai 1925, Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei diesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt als 1“ zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekauntgemacht. München, den 26 Februar 1925. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts I.

11199609 Oefsfentliche Zustellung. Die Firma Julius Dittmann, Herren⸗ schneiderei in Nürnberg, Luitpoldstr. 3, klagt durch ihren Prozeßbevoltmächtigten, Re bisanwalt Dr Obermeier in Nürnberg, gegen den Kaufmann Jack Bouton aus Nem York, zuletzt in Berlin, Hotel Adlon, nunmehr unbekannten Aufenthalts, auf Zahlung, mit dem Antrage, zu erkennen: 1 Beklagter hat an Klägerin 606,28,R.⸗M. nebst 10 % Jahreszinsen aus 147 R.⸗M. vom 13. 1. bis 22. 6. 1923, aus 336 R.⸗M. vom 2 6. 958 bs 80. 4 1924, 3 0% monatliche Zinsen aus 336 R⸗M. vom 1. 5. 1924 bis 31 10 1924, 1 ½ % monat⸗ liche Zinsen aus 336 R⸗M vom 1. 11. 1924 bis 12. 1. 1925 und 1 ½ % monat⸗ liche Zinsen aus 606,28 R.⸗M. ab 13. 1. 1925 zu bezahlen. II. Beklagter hat die Kosten des Rechtsstreits zu tragen. III Das Urteil ist allenfalls gegen Sicherheit vorlänfig vollstreckbar. Klägerin ladet den Betlagten zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die I. Ziviltammer des Landgerichts Nürn⸗ berg auf Donnerstag, 23. April 1925, Vormittags 9 Uhr, Sitzungs⸗ saal Nr. 273/11 des Justizgebäudes an der Fuürther Straße in Nürnberg, mit der Aufforderung, einen bei diesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt aufzustellen. Oestentliche Zustellung ist mit Beschluß vom 18 2. 1925 bewilligt.

Nürnberg, den 20. Februar 1925 Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.

Fedasews2-waeeade

4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

1120743 Berichtigung. In Nr. 46/4 muß es heißen: Eps. fällig 1. 4 24 6.90 und Cps fällig 1. 10 24 6 75. Kur⸗ u. Neumärkische Nitterschaftliche Darlehns⸗Casse.

5. Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien, Aktien⸗ gesellschaften und Deutsche

Kolonialgesellschaften.

Die Bekanntmachungen über den

Verlust von Wertpavieren besin⸗

den sich ausschließlich i abteilung 2.

1119110] Deutsche Schiffskreditbank Aktiengefesllschaft, Duisburg.

Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung unserer Gesellschaft vom 18. No⸗ vember 1924 hat die Umstellung des Grundkapitals von Papiermark 7 000 000. auf Reichsmark 70 000 beschlossen.

Nachdem der Umstellungsbeschluß in das Handelsregister eingetragen worden ist, fordern wir unsere Aktsonare hierdurch auf, ihre Aktien mit Gewinnanteilschein⸗ bogen zum Zwecke des Umtausches von Aktien über je nom. Papiermark 2000 in eine neue Attie über Reichsmark 20 oder von einer Aktie über nom Papier⸗ mark 1000 in einen Anteilschein über Reichsmark 10 mit einem nach Stückelung und Zahlenfolge geordnetes Nummern⸗ verzeichnis bei uns einzureichen Die Ein⸗ reichung hat bis zum 5. Juni 1925 zu erfolgen

Aktien, die bis zum 5. Juni 1925 nicht eingereicht worden sind, werden gemäß § 17 der 2. Durchführungsverordnung zur Verordnung über Goldbilanzen und § 290 H⸗G⸗B füͤr kraftlos erklärt

Dnisburg. im Februar 1925.

Deutsche Schiffskreditbank

[118498] 8 Hestliche Handelsgefellschaft

Aktiengeellschaft, Berlmn. Herr Dr. Kurt Oppenheim, Mitglied des Vorstands der Aktien⸗Gefellschaft fün Anilin⸗Fabrikation. Berlin, ist aus dem Aufsichtsrat der Gesellschaft ausgeschieden. Berlin, den 23 Februar 1925. Der Vorstand.

[120759) Gesellschaft Urania.

Für die zum 18. März, Vormittags 12 Uhr, im Foyer der Urania Taubenstr. 48, einberufene außerordentliche Generalver⸗ sammlung wird die Tagesordnung wie folgt ergänzt:

1 ℳ. Abberufung von Mitgliedern des Aufsichtsrats

Berlin, den 2 März 1925

Gesellschaft Urania. Krüß. Ministerialdirektor, Vorsitzender des Aufsichtsrats.

[120838 Langbein⸗Pfanhaufer⸗Werke, Aktiengefellschaft.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit zu der am Mittwoch, den 25. März 1925, Vormittags 11 ½ Uhr, im Sitzungssaal der All⸗ gemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, Leipzig, Brühl 73/77, stattfindenden General⸗ versammlung eingeladen.

1 Tagesorvnung:

1. Vorlegung und Genehmigung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung sowie des Geschäftsberichts für das Jahr 1924.

2. Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.

3. Erteilung der Entlastung an den Vorstand und den Aufsichtsrat

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind Aktionäre oder deren Bevoll⸗ mächtigte berechtigt, welche ihre Aktien mindestens drei Tage vor der General⸗ versammlung bei unserer Gefellschaft, bei der Langbein⸗Pfanhauser⸗Werke, G m. b. H in Wien, der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Leipzig oder deren Ab⸗ teilung Becker & Co. in Leipzig hinterlegt

haben Die Bilanz, Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung sowie der Geschäftsbericht für 1924 können in unserem Geschäftslokal eingesehen werden, gedruckte Geschäfts⸗ berichte sind ebenda wie auch in den genannten Stellen erhältlich. Leipzig, den 2 März 1925 Langbein⸗Pfanhauser⸗Werke, Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. ʒDr. Ernst Weniger, Justizrat.

[120206]

Concordia Elektrizitäts⸗ Aktiengesellschaft, Düfseldorf.

Goldbilanz per 1. Jannar 1924.

Aktiva. Gruas

Gebäunde . Werkzeuge

112 750 470 000 Maschinen und 240 000 War 3 584 256 Ieenteeehc 1 o 1 oeAUAehenhee“ 1 596 22 NAu“ 149 262% Guthaben bei Banken und Postscheckonten. 13 273/09 350 000,—

Beteiligungen .. .. 4 921 140/ 72

Passiva. Aktienkapital.. Reservefonds.. Kreditoren .

4 320 000 432 000 169 140

. 32—ösgöü

4 921 140

Düsseldorf, den 16. Dezember 1924. Der Vorstand.

([120282] Reichsmarkeröffnungsbilanz der Zuckerfabrik Heilbronn auf 1. September 1924.

Vermögenswerte. Anlagewerte Vorraäte an Zucker, Materi⸗ alien. Steinkohlen und E Wertpapiere und Beteili⸗ gungen. 68675 771,50 Kasse, Post⸗ scheck. Reichs⸗ bank Wechsel Außenstände u. Bankgut⸗ haben 1 883 357,90

Landwirtschaftliche We

2ℳ 1 688 500

417 689

35 671,97 252 084,05 2 744 885

1 104 276 5 955 350 *

Verpflichtungen. Grundkapital:

Stamm⸗ . 3 763 200,—

aftien.

Vorzugs⸗

aktien 40 320,— Gesetzliche Rücklagen. Sonderrücklage Schuldverschreibungen

59 651,25

Hypothekenschuld 130 844.40 Guthaben der Glaubiger Dividendenrücklage für

1929/,22

3 803 520 380 352 17 968

190 495 1 390 000

173 014 5 955 350 8 Heilbronn, den 27. Februar 1925.

I1185322

Die Schiffs⸗Hebung gungs⸗Atktiengesellschaft in ist in Liquidation getreten

Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, ihre Ansprüche unverzüglich einzureichen.

Berlin, den 14 Februar 1925. Schiffs⸗Hebungs⸗ und Bergungs⸗ Aktiengesellschaft i. Liqu.

Dr. Berlowitz.

und Ber⸗ Berlin

[120856] 8

I. B. Folltn.

Aktiengesellschaft zur Verwertung

von Brennstoffen und Metallen, Dortmund.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am 28. März 1925, Vormittags 11 Uhr. in den Geschäfts⸗ räumen unserer Gesellschaft, Dortmund. Beurhausstr. 14, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung höflichst eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Jahresbilanz, der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung sowie des Jahresberichts für das Jahr 1925.

2. Beschlußfassung über die Genehmigung der Jahresbilanz und Verteilung des Reingewinns sowie über die Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands für das Jahr 1924.

Stimmberechtigt sind diejenigen Aktionäre, welche spätestens am 2. Tage vor der Ge⸗ neralversammlung, den Hinterlegungstag und den Tag der Generalversammlung nicht mitgerechnet,

bei einer Bank,

bei einem Notar oder

bei der Gesellschaftskasse ihre Aktien binterlegt und diese Hinter⸗ legung dem Vorstande nachgewiesen haben. (Veigl. § 14 der Gesellschaftssatzung).

Dortmund, den 2 März 1925.

Der Vorstand. Max Collin.

[117067 Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. Mai 1924.

An Aktiva. Grund⸗ und Bodenkonto 45 506 Gebäudekonto 88 040 Maschinen, Apparate und elektr. Kraftanlagekonto. 93 533 Eisenbahngleiskonto 3 000 Mobilienkonto 500 % Wasseranlagekonto. 1 300 Wegekontodod 541 232 422/0:

Gesamtanlage Kassenbestand 656. 9 191 Vorräte: Zuckerkonto 1 389 092]2: Saftreinigungskonto 10 261 Materialienkonto 11 518 Rübensamenkonto —. 12 803 Kohlenfkonto ... 8 684 75 Versicherungskonto 1 492 Gespannkonto . . . Rückständekonto. . Beteiligungskonto.. Wertpapierkonto (50 % v. e“

158,— 2 258 28 5 997 90

21 147 505 542 69

1 210 570/81

Per Pasfsiva. Aktienkapitalkonto: 2500 Aktien à 100 250 000 Anleihe V (aufgewertet). 3 665 Rücklage für Anleihen II, III, IV (deren eptl. Auf⸗ 1. wertung noch zu be⸗ 10 00 Umstellungsreservre.. 40 000

(Slanbiger 1 210 570/81 Weetzen, den 1. Mai 1924. Aktien⸗Zuckerfabrik Weetzen. Der Vorstand. O. Remme. A. von Heimburg. F. Warneke.

[117047] Erste Württ. Weißbierbrauerei A.⸗G., Eßlingen a. N. Bilanz per 31. August 1924.

Aktiva. Maschinenkontöo.. 740 Fuhrparkkonto 170 Utensilienkonto. . . 260 Böttchereikonto 8 Flascheninventarkonto Wirtschaftsinventarkonto. Kassakonto Debitorenkonto. .

.A eh“

Passi va.

Aktienkapitalkonto.

Reservefondskonto. Kreditorenkonto . Uebergangskonto u Reingewinn und Vortrag neue Rechnung.

6 887 Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. August 1924

——

Soll. Rohprodukte, Fabrikations⸗ und Verkaufskosten.... Abschreibungen. Reingewinn.

2 247 780 323

3 350/88

. Haben. Erlös aus Bier und Neben⸗ Probutternrn

3 350/89 3 350 8d9

[120765] Der Vorstand des Eisenbüttenwerke Keula bei Muskau, Aktiengesellschaft, hat die Entscheidung der Spruchstelle über den bei der Umstellung auf die Vorzugsaktien entfallenden Teil des Grundkapitals gemäß § 29 der 2. Durchführungsverordnung zur Verordnung über Goldbilanzen angerunfen.

Spruchstelle für Goldbilanzen beim Kammergericht.

Holledauer Dampfziegel⸗Werke A. 6

2.

Puttenhaufen bei Mainburg.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Dienstag, den 24. März 1925, Vormittags 11 Uhr, im Sitzungssaal der Geiellschaft in Puttenhausen bei Mainburg stattfinden⸗ den ordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschärtsberichts, der Bilanz Gewinn⸗ und Verlustrechnung, Goldmarkeröffnungsbilanz sowie Be⸗ schlußfassung hierüber.

2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3. Beschlußfassung über Erhöhung des Aktienkapitals.

4. Aenderung des Gesellschaftsvertrags:

§ 5. Aenderung des Grundkapitals und der Aktienzahl.

5. Eventl. Neuwahl des Aufsichtsrats.

6. Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am zweiten Werktage vor der Versammlung bis 6 Uhr Abends bei der Gesellschaftskasse oder bei einem Notar ein doppeltes Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien einreichen und gleichzeitig ihre Aktien hinterlegen.

Bei Beginn der Generalversammlung ist die Bescheinigung über die Hinterlegung der angemeldeten Aktien zum Nachweis der Berechtigung zur Teilnahme vorzulegen.

Puttenhausfen bei Mainburg (Holledan), den 2 März 1925. Der Aufsichtsrat. Max Gemeinhart.

[117557) Bekanntmachung.

Nachdem der Beschluß der Gen.⸗Vers vom 17. Juni 1924, das Aktienkapital von 6 600 000 aurf 132 000 Goldmark um⸗ zustellen, in das Handelsregister ein⸗ getragen ist, ersuchen wir unsere Aktionäre, ihre Aktien behufs Umstempelung von 1000 auf 20 Reichsmark bezw. 10 000 auf 200 Reichsmark inner⸗ halb 4 Wochen bei der Bayer. Vereins⸗ bank, Zweigstelle Illertissen, einzureichen

Illertissen, den 21. Februar 1925.

Holzriemenscheibenfabrik Fllertissen A.⸗G. 1117558] Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. Januar 1924.

G.⸗M. 39 500,— 10 000]†

37 300 162

1 330 9 558

97 850—

Aktivn. Geäo Grundstücke 1“ Maschinen, Motore, Trans⸗

missionen und Werkzeuge Kasse und Postscheckguthaben Debitoren und Bankguthaben 28JSeee6“;

Passiva. Aktienkapital 6 600 000 Papier⸗ mark zu je G.⸗M. 14 pro tausend P.⸗M. . . Bankschulden.. Kreditoien Da lehee5 11 Transitorische Passiva 1

92 400 2 854— 1 868—

225— 500

97 950— Holzriemenscheibenfabrik

Zllerussen Aktiengesellschaft.

1120296]

Reichsmarkeröffnungsbilanz per 1. Juni 1924.

Aktiva. R.⸗M. Grund⸗ und Bodenkonto 35 000 Gebäudekonto . . 8 246 000 Maschinen⸗ und Inventar⸗ vb1ö-11 Eisenbahngleiskonto . 15 000 —- vedel1h4 8 50.“ 460/81 Kassakonto. 7 551 30 Effektenkonto. 1— Debitorenkonto. 16 169/15 Inventurkonto . 664 635830

[437 8756

Passiva VI Aßepikonte Feedilteren Reichsmarkvermögen*)

163 856˙30 14 250—- 708 699661 551 011665 1 437 817 56 *) Der vorstehende Kapitalsaldo von 551 011.65 gelangt wie folgt zur Ver⸗ teilung: 1. ℳ480 000, Reichsmarkaktienkapital, 2. 48 000, gesetzlicher Reservefonds, 3. 22 459,50 Rückzablungskonto, b 552 15 Spezialreservefonds Groß Lafferde, den 30. Januar 1925. Vorstand der

Lafferder Aktien Zuckerfabrik. Winter. Karl Pape. Vorstehende Reichsmarkeröffnungsbilanz ist von uns geprüft und fur richtig bvefunden. Gr. Lafferde /Hannover, den 29. Ja⸗ nuar 1925. Hannoversche Treuhand

Eßlingen, 19. Februar 1925

Aktiengesellschaft.

Der Vorstand.

Der Vorstand. Hugo Friz.

& Revisions A. G,. Tietje.

[120853] Breslauer Hallenschwimmbad Aktiengefellschaft. b Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung am Freitag, den 27. März 1925, Nachmittags 4 Uhr, im Sitzungszimmer des Hallenschwimm⸗ bades, Breslau, Zwingerstraße 10/12. Tagesordnung: 1. Vorlegung des Geschättsberichts und der Bilanz für 1924 2. Feststellung dieser Bilanz und Ent⸗ lastung des Aufsichtsrats und des Vorstands 3. Wahl von Autsichtsratsmitgliedern. 4. Geschäftliche Mitteilungen Aktionäre, die ihr Stimmrecht ausüben wollen, müssen ihre Aktien spätestens am Tage vor der Generalversammlung bei der Commerz⸗ und Prwat⸗Bank Aktien⸗ gesellschaft Filiale Breslau oder bei der Städtischen Bank beide in Breslau, oder bei einem Notar hinterlegen Breslau, den 2. März 1925 Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: E. von Wallenberg⸗Pachaly. Der Vorsitzende des Vorstands: Dr Carl Pahde

1118061 S. Hirsch Aknengeselschaft. Schlußbilanz v. 30. Jnni 1924.

Millionen

CC 1A6“ 8 Guthaben bei S. Hirsch in Frankfurt a. M. 5 000 000 000

5 000 000 000 Passiva

Aktienkapital

Gewinn .

110 4 999 999 890 5 000 000 000 Berlin, den 30. Juni 1924.

S. Hirsch Aktiengesellschaft.

M. Frank

[118062 1 S Hirsch Aktiengesellschaft.

Eröffnungsbilanz p. 1. Juli 1924.

Aktiva. G.⸗M.

Guthaben bei S. Hirsch in Frantfurt g. M.. .6160 Passipa. Aktienkapital 5 Berlin, den 1. Juli 1924

S. Hirsch Aktiengesellschaft.

V I V

9000,—

[120294] 8 1 Maschinenfabrik Eßlingen

Goldmarkeröfsnungsbitan; auf 1. Januar 19238

1 705 730 36 4 780 010,— 4 928 82708

Vermögen. Grundstücke 1“ Gebäude und Einrichtungen Vorräte 1 2 Kasse, Wechsel, Wertpapiere

und Beteiligungen ... 11. ,31

887 035,71 2 202 453,12 14 504 056ʃ27 Verbindlichkeiten. Aktienkapital Schuldverschreibungen: Anleihe von 1912 655 425,— Obligationen⸗ steuer 81 048,35 Gesetzliche Rückkage. Verschiedene Gläubiger Anzahlungen von Kunden

6 400 000

736 473/35 640 000 4 307 52568 2 420 057 24

14 504 056⁄27

[120299] Liquidationseröffunngehllanzg per 1. Janunar 1925. Aktiva. Kasse, Wechsel, Bankguthaben und Effekten Kontokorrentforderungen. Verlustsaldo ..

10 063/94 2 202/21 36 936,06 49 202721

Passiva. Aktienkapital 50 000 Eingezogene Aktien 10 000

Rückstellungen für Steuern Liquidationskosten und zweifel⸗ hafte Forderungen

40 000

Flensburg, den 26. 2. 1925 Textil Werke Aktien⸗Geseltschaft in Liquidation. Dr Kaehler, Liquidator FI20223] Badische Essigwerke A.⸗G., Kehl a. Rh. Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. Jannar 1921.

Aktiva. Fabrikanlage: Lahr 57 800.— Kork 63 784,— Warenvorräte: Lahr . 27 400.— Kork 71 450

Kasse und Postscheck.. Debitoren 3 Auto⸗ und Fuhrpark.

3 Passiva. Aktienkapital.. Reservesonds ..

12 962

232 962—

Der Vorstand.

Frank. Levy

Auf

[119570]

Finanz⸗Aktiengesellschaft für Handel und Industrie, Hamm (Westf.). Am 20. März, Nachmittags 5 Uhr,

findet in Hamm, Ostenallee 28, eine

o. Generalversammlung statt.

Tagesordnung: .Wahl des Aufsichtsrats. 2 Vorl gung der Bilanz. Beschlußfassung über evtl. Auflösung der Gesellschaft. .Verschiedenes Der Aufsichtsrat. Dr Max Oechelhaeuser.

[108499 Zweite Aufforderung.

Die Firma Palmose A. G. in Kehl hat in ihrer Generalversammlung vom 27. Januar 1925 beschlossen, das Grund⸗ kapital von 250000 auf R⸗M. 80 000 umnustellen.

Die Umstellung erfolgt durch Um⸗ stemvelung der Aktie auf 320 Reichsmark.

Die Aktionäre werden aufgefordert, ihre Aktien nebst Zins⸗ und Erneuerungsscheinen zum Zwecke der Umstempelung innerhalb einer Frist von 3 Monaten, spätestens bis 1. Juni 1925, bei der Gesell⸗ schaftskasse in Kehl, Südstraße 4, ein⸗ zureichen

die Rechtsfolgen des § 17 der II. Durchführungsverordnung über Gold⸗ bilanzen wird hingewiesen. Akrien, die bis zum genannten Tage weingereicht sind, werden für kraftlos

Kehl, den 3. Februar 1925. der Vorstand. O. Erhardt.

[120804 Boswan & Knauer Aktiengesellschaft.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hierdurch zur 3. ordentlichen Gene⸗ ralversammlung auf Montag, den 30. März 1925, Mittags 12 Uhr, im Sitzungssaal der Mitteldeutschen Credit⸗ bank, Berlin C 2. Burgstraße 24, ein.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1924

Beschlußfassung über die Genehmigung der Jahresbelanz und der Gewinn⸗ verteilung.

Beschlußrassung über die Entlastung des Vorstands vnd Aufsichtsrats.

Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichs⸗ bant in Gemäßheit des § 22 der Satzung spätestens bis Donnerstag, den 26. März, Mittags 12 Uhr, bei der Kasse der Gesellschaft, der Mittel⸗ deuischen Creditbank, Berlin C. 2, oder einem deutschen Notar unter Ein⸗ reichung eines doppelten Nummernverzeich⸗ nisses zu hinterlegen. Im letzteren Fall ist vor Ablauf der Hinterlegungstrist bei einer der Anmeldestellen der Hinterlegungs⸗ schein des Notars einzureichen. Das Ver⸗ zeichnis wird abgestempelt zurückgegeben und dient als Eintrittskarte in die Ver⸗ sammlung und als Legilimation zur Emp⸗ fangnahme der Stimmkarte

Berlin, den 2. März 1925.

Boswan & Knauer Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. Künzig, Vorsitzender.

Deutsch⸗Holländische Kaffee, Tee und Kakao Aktiengefellschaft.

Wir laden die Aktronäre unserer Gesell⸗

scharft zu der am 27. März 1925, Nach⸗

mittags 6 Uhr, im Büro des Notars Dr. Julius Arnheim in Berlin, Char⸗ lottenstr. 54, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ein Tagesordnung:

1. Nochmaltige Vorlegung der Reichs⸗ mark⸗ (Goldmark⸗) Eröffnungsbilanz nebst Geschättsbericht und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ sahr 1923

.eEEFrmäßigung des Eigenkapitals durch Herabsetzung des Nennwerts der Akftien. Errichtung eines Kapital⸗ entwertungskontos, Herabsetzung des Grundkapitals durch Verminderung der Zahl der Aktien.

Beschlußtassung über die zwecks Durch⸗ führung der Umstellung des Eigen⸗ tapitals aur Goldmark vorzunehmenden Maßnahmen.

Satzungsänderungen entsprechend der imstellung der Gesellschaft auf Gold⸗ fapitat

. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz, unter Vorlegung des Ge⸗ schästsberichts und Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnuung und über die Gewinn⸗ verteilung für das vom 1. Januan 1924 bis zum 31 Dezember 1924 laufende Geschäftsjahr

6 Beschlußfassung über die Entlastung ee Mitglieder des Vorstands und des Uufsichtsrats

Zur Ausübung des Stimmrechts in der

Generalversammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien mit Nummernverzeichnis oder die über die Aktien lautenden Depotscheine einer Bank oder öffentlichen Behörde oder eines deutschen Notars dergestalt rechtzeitig bei der Geschäftsstelle der Gesellschaft, Char⸗ lottenburg Eoranderstr. 3. hinterlegen. daß zwischen dem Tage der Hinterlegung und dem der Generalversammlung 8 Tage iegen, ohne Einrechnung dieser beiden Tage. Berlin, den 2. März 1925. eutsch⸗Holländische Kaffee, Tee und Kakago Arxtiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. Arthur Schmidt, Vorsitzender.

[119401] Oberlansitzer Keramische Werkstätten Paul Jürgel, A.⸗G., Niederbielau O. L.

Die Aktionäre werden zu der am 23. März d. J., Nachmittags 3 Uhr, im Hotel „Habsburger Hof“ in Güörlitz Bahnhosstraße, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung einge⸗ laden.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz für 1924.

2. Beschlußtassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz.

3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats.

4. Neuwahl eines satzungsmäßig aus⸗ scheidenden Aufsichtsratsmitalieds.

5. Beschlußfassung über Kapitalbe⸗ schaffung

6. Verschiedenes.

Die Aktionäre, die ihr Stimmrecht aus⸗ üben wollen, haben ihre Aktien spätestens bis 19. März 1925 bei der Gesell⸗ schaftskasse zu hinterlegen.

Niederbielau, den 26. 2. 25.

Der Vorstand. Der Aufsichtsrat. IFürgel. Jörn. [120851

Hiermit laden wir die Aktionäre unserer Gesellschaft zu einer am Donners⸗ tag. den 26. März 1925, Mittags 1 Uhr, im Geschäftszimmer der Cölln⸗ Meißner Ofenfabrik Saxonia, G. m b H. Meißen, Großenhainer Straße 20, statt⸗ findenden Generalversammlung ein.

Tagesordnung.

1. Vorlage und Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1924.

2. Beschlußfassung über die Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands

Zur Stimmabgabe in der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die ihre Attien oder einen Hinter⸗ legungsschein eines Notars über die Aktien spätestens am zweiten Werktage vor dem Tage der Generalversammlung bei der Gesellschaft oder bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, Leipzig, oder deren Zweigniederlassungen bis nach der Generalversammlung hinterlegen.

Dresden⸗Leuben, den 2. März 1925

Dresdner Keramische Industrie Aktiengesellschaft.

Der Vorstand. Blümel. 20855]

Aafa Althoff⸗Ambos⸗Film Aktiengesellschaft zu Berlin.

Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am Mittwoch, den 25. März 1925, Mittags 12 Uhr, im Sitzunge⸗ saal der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft. Berlin W., Behren⸗ straße 46, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein⸗ geladen

Tagesordnung:

1. Verlegung des Geschäftsjahres auf das Kalenderjahr.

2. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das füntte Geschäftsjahr 1923 (1. Nov. 1923 31 Dez 1923). Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung dieser Bilanz und Verwendung des rechnungsmäßigen Ueberschusses und Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats Vorlegung der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz nebst Umstellungsplan für den 1. Jan. 1924 sowie des Pruͤfungs⸗ berichts des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats hierzu.

Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Goldmarkeröffnungsbilanz sowie über die Umstellung und ihre Durchführung

Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das sechste Geschäftsjahr 1924 (1. Jan. 24 31. Dez. 24). Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung dieser Bilanz und Verwendung des Reingewinns und Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Satzungsänderungen, soweit sie sich aus den obigen Beschlüssen ergeben und wegen § 1 Firmenänderung.

9. Aufsichtsratswahlen

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗

lung und zur Ausübung des Stimmrechts

sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens drei Tage vor der Generalversammlung den Tag der

Hinterlegung und den Versammlungstag

nicht mitgerechnet bei der Gesellschaft

oder bei der Commerz⸗ und Prirat⸗Bank

Aktiengesellschaft in Berlin hinterlegen

Statt der Aktien können auch von der

Reichsbank oder einem deutschen Notar

ausgestellte Hinterlegungsscheine hinterlegt

werden

Berlin, den 20. Februar 1925

Aafa Althoff⸗Ambos⸗Film Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. Emil Cohn. [116923 Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. Januar 1924.

205 47 255 432 13

255 638 60

Aktiva. Kasse Sebsiteren MI“

Passiva. Aktienkapital.. Reservesonds. Vanttontöo. .

250 000 —- 4 147,12 1 491 48 255 638,60 Allmayer & Altmann Akt.⸗Ges., Düsseldorf.,

[120858] 11

Einladung zu der außerordentlichen

Generalversammtung Dienstag, den 24. März ds. Is., Vormittags 10 ½ Uhr, im Geschäftshause, Frankfurt. a. M., Mosjelstraße 2.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Goldmark⸗Reichsmark⸗) Eröffnungsbilanz für den 1. Januar 1924. Beschlußfassung über deren Genehmigung und über die Umstellung.

Satzungsänderung gemäß Beschluß⸗ fassung zu 1 4 des Gesellschafts⸗ vertrags).

. Ermächtigung des Vorstands und des Aufsichtsrats, die mit der Umstellung zusammenhängenden Einzelheiten fest⸗ zusetzen, serner Ermächtigung des Aufsichtsrats zur Vornahme solcher Satzungsänderungen, die etwa von dem Registerrichter verlangt werden kollten

Die Aktien sind spätestens bis zum

21. März ds. Js., Abends 6 Uhr, im Büro des Kleinbahnhofs Wilhelmehöhe, bei der Aktiengesellichaft für Bahn⸗Bau und Be⸗ trieb, Frankfurt a. M., Moselstraße 2, oder bei der Deutschen Eisenbahn⸗Ge⸗ sellschaft, Actien⸗Gesellschaft, ebendaselbst, zu hinterlegen oder die geschehene Hinter⸗ legung bei einem Notar nachzuweisen

Frantfurt a. M., den 27. Februar 1925

Kleinbahn Cassel Naumburg

Actiengesellschast. Der Aufsichtsrat. Neufeld, ‚Vorsitzender.

[120862] Engelhardt⸗Brauerei Aktiengefellschaft.

Bei der am 14 Februar d. J. gemäß

5 der Anleihebedingungen durch einen Notar vorgenommenen Auslosung un⸗ serer 5 % Teilschuldverschreibungen vom Jahre 1921 wurden folgende Nummern gezogen:

33 Nummern zu Stücken über je nom. 2000, und zwar: 339 374 438 439 527 529 545 567 587 604 652 694 702 727 735 870 887 944 1009 1061 1160 1182 1233 1240 1289 1312 1314 1336 1355 1362 1421 1449 1457.

154 Nummern zu Stücken über je 1000, und zwar: 1661 1665 1719 1869 1875 1948 2064 2098 2283 2300 2301 2304 2310 2311 2323 2375 2408 2436 2445 2467 2667 2731 2882 3207 3859 3390 3912 3935 3967 3969 4230 4241 4324 4340 4433 4442 4480 4499 4666 4692 4705 4730 4782 4783 4821 4822 4941 4942 4971 4997 5059 5117 5181 5193 5202 5223 5314 5456 5464 5467 5542 5561 5570 5572 5577 5596 5602 5612 5620 5670 5682 5750 5751 5752 5757 5760 5765 5806 5808 5818 6035 6064 6066 6073 6104 6162 6223 6224 6357 6380 6387 6473 6544 6605 6630 6646 6659 6666 6760 6792 6818 6895 6960 6987 7175 7221 7250 7271 7319 7833 7432 7454 7509 7513 7640 7707 7762 7771 7772 7825 7914 7948 8033 8037 8074 8111 8150 8281 8348 8360 83724 8381.

Ferner wurden bei der am gleichen Tage gemäß § 5 der Anleihebedingungen vor⸗ genommenen notariellen Auslosung un⸗ serer 5 % Teilschuldverschreibungen vom Jahre 1922 folgende Nummern gezogen:

42 Nummern zu Stücken über je nom 2000, und zwar: 434 435 760 811 824 937 964 975 996 1021 1084 1095 1164 1179 1193 1194 1227 1243 1244 1305 1323 1465 1515 1531 1539 1551 1578 1618 1626 1638 1645 1657 1664 1729 1861 1880 1904 1915 1945 1960 1973 1992.

230 Nummern zu Stücken über je 1000, und zwar: 3058 3499 3823 3830 3866 3875 3962 3987 4378 4398 4400 4409 4412 4421 4443 4477 5135 5206 5277 5507 5534 5573 5604 5614 5632 5634 5657 5659 5671 5675 5692 5695 5735 5737 5740 5742 5743 5755 6016 6028 6229 6313 6454 6534 6655 6679 6778 6791 6800 6847 6902 6924 6955 6985 6997 7255 7300 7358 7419 7420 7423 7445 7452 7575 7581 7588 7631 7632 7760 7783 7784 7790 7794 7926 8015 8041 8099 8437 8456 8986 9071 9073 9219 9251 9666 9706 9928 9954 10037 10039 10047 10243 10247 10257 10299 10313 10390 10403 10427 10456 10500 10519 10573 10589 10612 10618 10642 10653 10757 10799 10816 10938 10959 10974 10975 11096 11154 11168 11210 11420 11433 11456 11556 11559 11590 11599 11629 11655 11672 11674 11675 11694 11728 11772 11825 11837 11852 11853 11860 11876 11897 11985 11994 12076 12098 12110 12205 12207 12222 12226 12241 12312 12328 12329 12339 12340 12373 12380 12407 12451 12470 12498 12518 12523 12539 12594 12622 12629 12650 12670 12671 12676 12677 12689 12690 12692 12744 12754 12756 12758 12759 12762 12767 12773 12780 12781 12809 12811 12817 12851 12872 12913 12918 12946.

Die Auszahlung der auf die ausgelosten Obligationen entfallenden Beträge erfolgt nach der endgültigen gesetzlichen Regelung der Aufwertungsfrage. 8

Berlin, im März 1925. Engethardt⸗Branerei

nom. 1700 2157 2318 2590 3394 4297 4622 4787 4998 5227 5562 5615 5753 5993 6193 6483 6693 7005 7350 7756 7992 8345

nom. 3796 3997 4441 5522 5654 5716 5968 6565 6874 7267 7451 7634 8002 9060 9708 10127 10338 10502 10640 10900 11097 11452 11602 11092 11840 11921] 12204 12252 12971 12496 1262] 12673 12717 12760 12801 12873

Aktiengesellschaft.

(1208590 Hanfwerke Füssen⸗Immenstadt A.⸗G.

Die Aktionäre werden hiermit zur dies⸗ jährigen ordentlichen Generalver⸗ sammlung, welche am 30. März 1925, Vormittags 10 Uhr, im Gasthof zum Hirsch in Kaufbeuren stattfindet, höklichst eingeladen

Die Anmeldungen zur Ausübung des Stimmrechts haben durch Einsendung der Aktien oder des Depotscheins spätestens mit Ablauf des fünften Geschäftstages vor dem Versammlungstage zu erfolgen. Aus⸗ gabestellen für die Stimmkarten zur Generalversammlung sind in Bgsen. die Drrektion der Gesell⸗

schaft in Augsburg: die Baverische Vereins⸗ bank Filiale Augsbung,

die Deutsche Bank Filiale Augsburg, in München: die Bayerische Vereins⸗

bank,

die Deutsche Bank Filiale München. in Frankfurt a. M.: die Deutsche Ver⸗

einsbank

die Deutsche Bank Filiale Frank⸗

furt a M. Tagesordnung:

Bericht der Gesellschaftsorgane.

Vorlage der Bilanz per 31. Dezember

1924; Beschlußfassung über Ver⸗

wendung des Reingewinns; Entlastung

von Vorstand und Aufsichtsrat 3. Aenderung des Gesellschaftsvertrags: a) Aenderung der Aktienstückelung für die Schutzaktien auf einen No⸗ minalbetrag von 1000 und dem⸗ emäß Abänderung des Stimmrechts

in § 4 und § 11.

b) Aenderung der Bezüge des Auf⸗

sichtsrats 15).

Wahl des Aufsichtsrats.

Füssen, den 2. März 1925. Hanfwerke Füssen⸗Immenstadt A.⸗G. Der Aufsichtsrat.

H. Schoener, Vorsitzender. [120849]

Hierdurch laden wir die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Sonn⸗ abend, den 28. März 1925, Mittags 12 ½ Uhr, in unserem Geschäftshause in Falkenstein i. V. stattfindenden sieben⸗ unddreißigsten ordentlichen General⸗ versammlung ein. Dieienigen Aktio⸗ näre, welche in der Generalversammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben lt. § 8 unseres Gesellschaftsvertrags ihre Aktien oder notarielle Hinterlegungsscheine über Aktien spätestens bis zum 24 März 1925 in Berlin bei der Deutschen Bank,

bei Raehmel & Boellert, in Leipzig bei der Deutschen Bank, in Dresden bei der Deutschen Bank, in Plauen i. V. bei der Plauener Bank

872 B in Falkenstein i. V. bei der Gesell⸗ schaftskasse

bis nach Schluß der Generalversammlung zu hinterlegen. Die Hinterlegungsscheine müssen die Zeitdauer der Hinterlegung und die Nummern der hinterlegten Aktien enthalten.

Tagesordnung: 1. Jahresbericht, Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustkonto. 2. Beschlußfassung über Verwendung des Reingewinns. 3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. 4. Aenderung des Gesellschaftsvertrags: § 9 füge nach Absatz 5 als neuen Absatz emn: „Zu Abänderungen des Gesellschaftsvertrags, soweit sie die Fassung betreffen, ist der Vorstand jederzeit berechtigt.“ 9 26 streiche in Absatz 3 den Zusatz „und Genußscheine“. 5 Wahl zum Aufsichtsrat. Falkenstein i. V., den 2 März 1925 Der Vorstand der

Falkensteiner Gardinen⸗Weberei

und Bleicherei. Graslaub. P. Thorey. II8162]

Gasanstalt Gaarden A. G.

Aktienabstempelung.

Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung unserer Gesellschaft vom 11. De⸗ zember 1924 hat beichlossen, das bisherige Grundkapital unserer Gesellschaft von P⸗M. 1 800 000 durch Umstellung auf R.M. 1 260 000, eingeteilt in 1800 auf den Inhaber lautende Aktien über je R.⸗M. 700, zu ermäßigen.

Nachdem der Umstellungsbeschluß in das Handelsregister eingetragen worden ist, fordern wir unsere Akftionäre hiermit auf, ihre Aktienmäntel mit einem nach der Zahlenfolge geordneten Nummernver⸗ zeichnis spätestens bis zum 31. März 1925 einschließlich

in Kiel bei der Kieler Bank in Kiel,

in Hambuig bei der Nordischen Bank⸗

kommandite Sick & Co., Trost⸗ brücke Nr. 1, währenbd ver bei diesen Banken üblichen Geschäftsstunden zur Abstempelung ein⸗ zureichen

Die Abstempelung der Aktien auf Reichs⸗ mark ist, sofern sie bei den obengenannten Banken erfolgt, provisionsfrei; wird die Abstempelung im Wege der Korrespondenz veranlaßt, wird die übliche Provision in Anrechnung gebracht

Kiel⸗Gaarden, im Februar 1925.

Der Vorstand. F. Bartels. O Knopf.

[118463

[120836]

Neue Augs burger Katlunfabrik.

Die Herren Aktionäre werden hiermit

zu der am Freitag, den 27. März

d. J., Vormittags 11 Uhr, im

Sitzungssaale der Handelskammer statt⸗

findenden ordentlichen Generalver⸗

sammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Bericht des Aufsichtsrats und des Vorstands über das abgelaufene Ge⸗ schäftsiahr.

Vorlage der Bilanz und Beschluß⸗ fassung über die Verwendung des Reingewinns, Entlastung des Auf⸗ sichtsrats und des Vorstands

Zur Teilnahme an der Generalver⸗

sammlung sind alle Aktionäre berechtigt,

welche sich bis spätestens 23 März an⸗ gemeldet und über ihren Aktienbesitz aus⸗ gewiesen haben

Die Anmeldung der Aktien hat bei den

Bankhäusern Friedr. Schmid & Co und

Deutsche Bank, Filiale Augsburg hier,

zu erfolgen

Bilanz nevst Gewinn⸗ und Verlust⸗

rechnung liegen vom 13. März ab zur

Einsichtnahme für die Herren Aktionäre

in unserem Fabrikkontor auf.

Augsburg, den 2. März 1925

Neue Angsburger Kattunfabrik.

er Vorstand. Dr. W. G. Clairmon!

120843]

Focke⸗Wulf Flugzeugbau A.⸗G., Bremen.

Einladung zur ordentlichen General⸗

versammlung auf Sonnabend, den

28. März 1925, Vormittags 11 /1Uhr,

im Sitzungszimmer der Bremen⸗Amerifka

Bank, Bremen, Wachtstraße

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts sowie der Papiermarkbilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung per 30. September 1924 und Beschluß⸗ fassung über die Genehmigung. Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands.

Vorlage der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz per 1. Oktober 1924 und Be⸗ schlußsassung über die Genehmigung. Beschlußfassung über die Umstellung durch Herabsetzung des Grundkapitals von 100 Millionen Papiermart auf 200 000 R⸗M. dergestalt, daß für je P.⸗M. 10 000⸗Aktie eine neue zu 20 R.⸗M. gewährt wird. Beschlußfassung über die Abänderung der besonderen Rechte der Vorzugs⸗ aktien und über die Umwandlung von 5200 Stammaktien, nämlich Nr. 4301 bis 9500, in Vorzugs⸗ aktien. 8 Satzungsänderungen gemäß den ge⸗ faßten Beschlüssen und wegen der Ge⸗ winnverteilung und der Rechte der Vorzugsaktien nämlich der §§ 5, 25, 29, 30 und 34.

7. Aufsichtsratswahlen.

8. Verschiedenes. ““

Stimmberechtigt sind nur diejenigen

Aktionäre, welche mindestens 2 Werktage

vor dem Tage der Generalversammlung.

ihre Aktien bei der Gesellschaftskaffe

Bremen, Löningstr. 21/22. oder

bei einem Notar binterlegt und Stimmkarten abgefordert haben ““ Bremen, den 2. März 1925. Der Vorstand.

1120834) Transradio Aktiengesellschaft für drahtlosen Uebersee⸗Verkehr, Berlin.

Die Aktionäre werden zur ordentlichen Generalversammlung unserer Gesell⸗ schaft am 27. März 1925, Vor⸗ mittags 11 Uhr, nach dem Siemens⸗ hause. Berlin, Schöncherger Straße 4, eingeladen.

—, ——

Tagesoronung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts, des

Jahresabschlusses, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Berichts des Aufsichtsrats. Beschluß über Genehmigung des Jahresabschlusses, Entlastung des Vor⸗ stands und Aufsichtsrats und Ver⸗ teilung des Reingewinns

3. Wahlen zum Ausfsichtsrat. 1

Aktionäre, die das Süümmrecht ausüben

wollen, haben ihre Aktien oder die darüber

lautenden Hinterlegungsscheine der Reichs⸗

bank spätestens am 24. März 192.

bei der Hauptkasse der Gesell⸗

schaft, Berlin SW. 11, Hallesches

Ufer 12/13, bei der Deutschen

Bank, Berlin, bei der Dresdner

Bank, Berlin, oder bei der Com⸗

merz⸗ und Privatbank A. G., Berlin⸗

sowie soweit sie Mitglieder des Giro⸗ effektendepots sind bei der Bank des

Berliner Kassenvereins in den üblichen

Geschäftestunden zu hinterlegen. Im

Falle der Hinterlegung der Aktien bei

einem Notar ist die Bescheinigung des

Notars in Urschrift oder in Abichrift

spätestens am 25. März 1925 der

Gesellschaft einzureichen

Sollten die neuen Aktien über nom.

R⸗M 150, die denjenigen Aktionären zu⸗

stehen, die Stücke über nom. P.⸗M. 5000

zur Abstempelung eingereicht haben, noch

nicht zur Ausgabe gelangt sein, so genügt zur Ausübung des Stimmrechts die Hinter⸗ legung der von einer der Abstempelungs⸗ stellen ausgefteitten Bescheinigung über die

Einreichung der Aktien. 1

Gie der Vomugsaktien, über

die Urkunden nicht ausgegeben sind, üben

ihr Stimmrecht auf Grund des Zeich⸗

Die Gasanstalt Gaarden, Aktien⸗ gesellschaft, Kielt Gaarden, ist auf⸗ getöst. Gläubiger wollen sich bei dem

Liquidator Otto Knopf, Hamburg, Fruchtallee 119, melden.

nungsscheins aus. Berlin, den 4. März 1925 8 Transradio Attiengesellschaft für drahtlosen Uebersee⸗Verkehr.

Der Aufsichtsrat.