[1191161
Goldmarkeröffnungsbilanz 1924.
p
er 1. Januar
Aktiva.
Grundstücke
Pafsiva.
Urktienkavital 8 Hypothekenschulden...
Berlin, den 10. Oktober 1924. Grundstücksgesellschaft Feuerbach⸗ straße 18 Aktiengesellschaft.
sün7981
Lipowsky & Ruß Trikotagen, Textil⸗ und Kurzwaren A. G.
Goldmarkeröffnungsbilanz.
Bilanz
Bliesener
am 31.
De⸗ zember 1923.
M 25 000 —
25 000
10 000 15 000
25 000
—
N—
Aktiva.
Kassakonto “ S. L Konto
Dresdner Debitoren Inventar Kautionen
Kreditoren Kapitalkon
Berlin, den 31. Dezember 1923
Bank
Passiva “ 6,ööö“
Der Vorstand. (Unterschrift.)
G.⸗ „M. 3₰ 1 117, 95 694[31 83/ 80
12 010]07 1 10 2 60
32˙83
5 000 — 16 93288
[119135]
Goldmarkeröffnungsbilaunz 1. Januar 1924.
— — —
Attiva. Grundstücke und Gebäude Maschinen..
Werkzeuge Inventar
K assenbestand 1 8 Ausstehende Forderungen
abzügl.
stände .
Wareunbestä
Passiva. Stammaktienkapital .
Vorzugsak
Umstellungsreservefonds
Hypot heken Kreditoren
Leipzig⸗Lindenau, am 25. Februar 1925. Deutsche Oeler Akt.⸗Gef., vorm. Lea & GCo.
2
20 331,83
1 110,68 ände. “
Rück⸗
tienkapital
“
G.⸗M. 250 000 60 840 3 200 2 500
96 450 432 410
240 000 10 000. 125 000 36 000,— 21 410
Der Vorstand.
Ackermann Le
432 410
g.
fI9126]
Karosseriebau A.⸗G. Halle (Saale).
Goldmarkeröffnungsbilanz 86 am 1. Januar 1924.
1 Aktiva. Grundstück und
Maschinen Werkzeuge Materialie
Inventar.. Halbfabrikate
Posticheck.
Debitoren Emiss.⸗Kon
„X zassiva. Aktienkapital ..
Kreditoren Bankkonto
Umsatzsteuerrücklage
Akzepte. Reservefon
Halle (S.),
W S
Gebäude
1u“]
is.
99 480 5 A 4 232 30 580ʃ42 1 1 189 633 2 % 1 850 23 422
I“
137 203/663
100 000 23 724 32 120 - 576
1 599/— 11 18387
Der chmidt.
Vorstand.
den 30. Januar 1925. P. Seiffert.
137 20365
mo
Stahlschmidt & Co., Akt.⸗Gef.,
8 Reichsmarkeröffnungs bilanz . ver 1. Januar 192 4.
Düsseldorf.
Attiva. Gebäude auf fiskal. Boden,
Be rlin Maschinen Fahrzeug Mobilien . Warenvorn Debitoren
Wechsel 6 Kasse .
Bank Reichsbank Postscheck
Passiva.
Kreditoren Aktienkapit
Stahlschmidt & Co. Aktien⸗
und
Werkzeuge
äte
.* .
I
gesellschaft. Stahlschmidt.
R M.
20 000 4 500
8 000 12 500 214 615 86 005
1 165 90719
70 97 327 222
27 222 32 300 000
“
[120339]
Goldmarkeröffnungsbilanz ver 1. Jannar 1924.
G⸗M. 47 000 — 1 080 126
1 000
Debi ores. Konto Dampfer Hess Kassakonto Dwerse Debitores .. Beständekonto .
49 2072
Kreditores. Konto der Aktionäre .30 000 —- Diverse Kreditores.. 15 254 Reservefondskonto. .. 3 000 Reparaturkonto.. 952»%
19 20772⁷
Lübeck⸗Bremer Dampfschiffahrts⸗ Ge ellschaft.
Der Vorstand.
C. Suckau Max Gaäedertz. Der Aufsichtsrat. Adolf Lienau. Theodor Krieger.
W. Heinemeier. Paul Ihde.
F. Klünder.
In der Generalversammlung vom 28. November 1924 wurde beschlossen, den Nennwert der Aktien von ℳ 1000 auf ℳ 300 herabzusetzen. Wir bitten unsere Aktionäre, ihre Aktien ohne Zinscoupons zu diesem Zwecke der Commerz⸗Bank in Lübeck, Kohlmarkt 7/13, bis zum 26. April 1925 einzureichen.
Lübeck, den 26. Februar 1925
Der Vorstand.
[115304)
Aktiengefellschaft Carbibwerk, Lechbruck.
Goldmarkeröffnungsbilanz
per 1 Januar 1924. R.⸗M.
30 000
95 000
110 000
90 000
5 000
1 375
331 375
Aktiva. Liegenschaften. . Gebäude
Maschinen und E inrichtungen Wasserbauanlagen.. Lo““ S1
zerliner Asphalt⸗Gesellschaft Kopp & Cie. Aktiengesellschaft zu Berlin.
Die Generalversammlung vom 6. De⸗ zember 1924 hat beschlossen, das Eigen⸗ kapital auf 800 000 oldmark umzustellen dergestalt, daß die 16 000 bisber über 1000 ℳ lautenden Aktien auf den Nenn⸗ betrag von je 20 Goldmark ermäßigt und sodann im Verhältnis von 4:1 zu⸗ sammengelegt werden.
Die Aktionäre haben ihre Aktien bis spätestens 1. April 1925 zwecks Zu⸗ sammenlegung und Abstempelung mit doppeltem Nummernverzeichnis bei uns einzureichen. Aktien, die überhaupt nicht oder von den einzelnen Aktionären in einer zur Zusammenlegung nicht aus- reichenden Zahl eingereicht un schaft nicht zur Verwertung für “ der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden, werden für kraftlos erklärt und an ihrer Stelle neue Goldmarkaktien im entsprechenden Verhältnis ausgegeben und für Rechnung der Beteiligten verwertet. Der Erlös wird den Beteiligten nach dem Verhältnis ihres Aktienbesitzes überwiesen.
Das Recht der Aktionäre, an Stelle des Erlöses einen Sen zu verlangen, erlischt am 1. Mai 1
Berlin, den 2. 1825 1925
Der Vorstaud. R. Gerth. Wendt.
[119068] Reichsmarkeröffnungsbilanz per 1. Januar 1924.
Aktiva. Materialkonto Inventarkonto. Kassazuzahlung..
Passi va. Darlehnskonto. Aktienkapitalkonto
6 000,—
Berlin, 29. November 1924. 66 „Zefag
Internationale Continent Film Aktiengesellschaft. Dr. Jacques Rosenblum.
ee
b Passiva. Aktienkapilal Kreditoren..
330 000
1 375 1.1. evg⸗. Der Vorstand. Wilhelm Melber. Bilanz per 31. Dezember 1924.
R.⸗M. 30 000
Aktiva.
Liegenschaften . Gebäude 95 000 Maschinen und Einrichiungen 110 000 Wasserbauanlagen.. 90 000 5 000 Debitoren.„ 6 840 e“ 35 » 336 875
Passiva 8 A ktie nkapital b 330 000 Kreditoren 8 1 375 Gewinn 1924.. 5 500 - 336 872 »⸗ Gewinn. und Verlustrechnung.
R.⸗M. 5 500
S ofl. Saldo per 31. Dez. 1924.
Haben. Gewinn pro 1924 .. 5 500 —- Nach Beschluß der heutigen General⸗ versammlung wird der Aktiencoupon Nr. 25 mit ℳ 6 bei der Bay Hypotheken⸗ & Wechselbank, Ausburg, eingelöst Augsburg, den 29. Januar 1925. Der Vorstand. Wilhelm Melber
[119067] Deutscher Metallhandel Aknen⸗ gesellschaft.
Goldmarkeröffnungsbilanz am 1. Januar 1924. Aktiven. G.⸗M. 2.
Warenbestand . . „ ... 478 023/9:
Kassenbestende. . 4 6516
Außenstände 748 472
Beteiligungen:
Zinkraffinerie Oberspree 116116““
Zinkhüttenwerke Ober⸗ spree G. m. b. H...
513 500 250 000 1 994 6479
Passiven. Aktienkapital.. Reservefonds eZZ
1 300 000 130 000]⸗ 564 64780
[119132] Reichsmarkeröffnungsbilanz zum 15 September 1924.
ℳ ₰ 604 93
33 465[50 30 187 54 860 — 327 601 60
446 719 93
Aktiva. vö“ Debitoren . Vorräte.. Mobilien. . Immobilien
—
Passtv Aktienkapita! 1 Gesetzliche Rücklage Rüchage 11I1 . Kreditoren Hypothekenschuld
300 000 30 000 3 303 112 98018 . 435 446 719 Dillingen a. Donau, im Januar 1925.
Aktienbrauerei zum Stiftsgarten. Der Vorstand. Leopold Baldauf.
[118593
Wurzener Bank.
Die ordentliche Generalversammlung vom 14. 7 1924 hat beschlossen, das Grundkapital durch Einziehung von] Million Mark Vorzugsaktien und Zusammenlegung der verbleibenden Aktien im Verhältnis 200: 1 auf 350 000 Goldmark zu er⸗ mäßigen. Die Umstellung erfolgt in der Weise, daß auf je nom. P.⸗M. 4000 alte Aktien eine neue Aktie über nom G⸗M. 20, bezw. auf je nom. P⸗M. 20 000 alte Aktien eine neue über G.⸗M. 100 gewährt wird, die inzwischen laut gesetzlicher Ver⸗ fügung auf Reichsmark abgeändert worden sind.
Nachdem die Umstellung unseres Aktien⸗ kapitals in das Handelsregister eingetragen ist, kordern wir unsere Attionäre auf, ihre Aktien nebst Dividendenbogen und Er⸗ neuerungsscheinen bis zum 30. Juni 1925, in welche Frist die gesetzliche Nach⸗ frist eingeschlossen ist, unter Beifügung eines arithmetisch geordneten Nummern⸗ verzeichnissss an der Kasse unserer Bank in Wurzen einzureichen. Soweit Aktien eingereicht werden, die die zum Umtausch erforderliche Zahl nicht erreichen, werden auf Antrag entsprechende Anteil⸗ scheine ausgegeben. Die bis zum obigen Termin nicht eingereichten Aktien werden gemäß § 290 des H⸗G⸗B. für kraftlos erklärt werden. Ferner veröffentlichen wir die genehmigte Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz vom 1. Januar 1924.
1 994 647 80 Das Grundkapital der Gefellschaft be⸗ shng ℳ 1 300 000 (früher ℳ 60 000 000) und setzt sich zusammen aus 30 000 Stück Stammaktien zu ℳ 20 (früher ℳ 1000) Nr. 1 — 30 000 und 7000 Stück Stamm⸗ aftien zu ℳ 100 (früher ℳ 5000)
Nr. 30 001 — 37 000. Zugelassen zum Börsenhandel 1 300 000.
die gesamten ℳ ℳ 65 000 000).
Das Geschärftsjahr ist das Kalenderjahr. Von dem Reingewinn werden 5 % dem gesetzlichen Reservefonds überwiesen, so⸗ lange dieser nicht die gesetzliche Höhe erreicht hat, dann erhalten die Inhaber der Stammaktien bis zu 4 % des Nenn⸗
sind (früher
327 222ʃ36
werts, der Aufsichtsrat 10 % und der Rest verbleibt zur Verfügung der General⸗ versammlung
Je zwanzig Mark gewähren eine Stimme. Berlin, im Februar 1925.
Der Vorstand.
Goldmark 16 293 »
6 476
329 541* 25 425 /22
Vermögen.
Kasse b“ Wertpapiere v“ Laufende Rechnungen.. Banken 8 8 Einrichtung und Stahl⸗ SSSsI.8,1öb K“
30 000 265 000
672 736/3
Schulden. Aktienkapital. Hypothek “ Laufende Rechnungen Banken 1“ Bareinlagen.. Bürgschasten..
350 000 6 000 [—- 286 958** 26 450 3 126/6 200 — 672 736 * Wurzen, den 23. Februar 1925. Wurzener Bank. Der Vorstand.
[120802] Grat Bernstorff ist aus dem Aufsichtsrat unserer Geselsschaft ausgeschieden Brandenburgische Transport & Rückversicherungs⸗Aktiengesellschaft.
[119671] Reichsmarkeröffnnngsbilaunz am 1. Oktober 1923.
2.
Besitzwerte. ₰
161 000⸗— 6 4
Grunditüche . . . .. Gebäude Maschinen und Werkzeuge Hafen und Userbau Schiffahrt und Fuhrwerk Bargeld .. Zahlungsmittel Dollargold. anleihe 8 7443,—). sev,A Bankguthaben.. “ Buchforderungen..
Vorräte an: —. 270 301,— etriebs⸗ bedarf 1 906 369,24
Anteile an verwandten Be⸗ ““
3 624 594 5 389 881 60 000 37 510— 62 934 89
31 260/60 58 295]07 91 57256
208 26 93 453 58
2 176 670 1
597 014 12 384 395/92
Verbindlichkeiten. Grundvermögen .. be ääet tes e s e t. F †
725,50
Schuldverschrei⸗
bungen II. 24 298,1 Gesetzliche Rücklage.. Prandgrundschulden. Buchschulden Zuckertieferungsverpflich⸗
Eo1““
9 000 000
— 123 023 900 000 *-
4 050,— 2 357 243/51
. 78˙80
2 384 395,92 Tangermünde, den 1. Oktober 1923. Jahresrechnung 2m 30 30. September 1924.
ℳ ₰ 161 000— 3 607 519]25 4 651 21880
60 000—- 37 510,— 46 389/79 8 187 059ʃ42 11 005/170
1 429 542 54 2 963 21601
Besitzwerte. W “ Gebäude . 4 Maschinen und Werkzeuge. Hafen⸗ und Uterbau 1 Schiffahrt und ““ Wertvahiere.. Wechsel .. 8 Hinterlegungen 20 000, — Bankguthaben .. Buchforderungen und An.
zahlungen.. Dollarbürgichaftswechsel⸗ forderungen 3 488 100,— Betriebsvorräte Anteile an verwandten Be⸗ trieben Fr. Meyer & Co, hier 540 800,— Gemeinnützige Bauvereinigung e. G. m b. H., hier 56 280,—
1 003 533
““
597 080— 14 755 075 49
Verbindlichkeiten. Grundvermögen ... .. Schuldverschreibungen I.
98 725,50 Schuldverschrei⸗ bungen II. 24 298.11
Gesetzliche Rücklage
Fällige Gewinnanteischeine
Bürgschaften 20 000
Dollar bürgschaftswechsel⸗ verpflichtungen 3 488 100
Pfandgrundschulden 4 050,—
Buchschulden 3 .3 658 045 56
Zucerlieserungsverpfüch. zungen.. 22 052 25 ““ 1 047 85007 14 755 0755a9
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 30. Septembver 1924.
Soll. ℳ Allgemeine Unkosten 614 918
Steuern .. Gewinn 1923/24 1 047 850007
1 662 768 24
9 000 000
123 023
900 000 8 54
und
Haben.
Robgewinn..
Aus Beteiligung an ver⸗ wandten Betrieben..
1 647 468
15 300,— 1 662 768 24 30. September
24
Tangermünde, den
1924. Zuckerraffinerie Tangermünde Fr. Meyers Söohn,
Aktiengesellschaft. Dr. Friedrich Meyer. C. Happach.
Wir haben vorstehende Reichsmark⸗ eröffnungsbilanz für den 1. Oktober 1923 sowie die Jahresrechnung nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 30. September 1924 geprüft und bestätigen ihre Ueber⸗ einstimmung mit den von uns ebenfalls geprüften ordnungsgemäß geführten Büchern der Gesellschaft.
Berlin, im Februar 1925.
Dr. Trüstedt & Co., Treuhand⸗Gesellschaft.
Die für das Geschäftsjahr 1923/24 auf R.⸗M. 25 für jede Aktie über R⸗M. 500 festgesetzte und durch die Generalversamm⸗ lung genehmigte Dividende gelangt unter Abzug von 10 % Kapitalertragsteuer außer an der Gesellschaftskasse in Tanger⸗ münde bei der Berliner Handels⸗Gesell⸗ schaft in Berlin W. 8, Behrenstraße 32/33, vom 2. März 1925 ab zur Auszahlung. Tangermünde, den 27. Februar 1925. Zuckerraffinerie Tangermünde Fr. Meyers Sohn Aktiengesellschaft.
[120264] Spar⸗ und Creditbank Aktien⸗ gejellschaf in Bad Sulza i. Thür.
In der ordentlichen Generalversamm⸗ lung unserer Gerellschaft vom 30. Juni 1924 wurde u a beschlossen, das Eigen⸗ kapital von nom. Papiermark 200 000 000 aut nom Reichsmark 50 000 in der Weise zu ermäßigen, daß auf nom ℳ 80 000 bisheriger Aktien eine neue Aktie zum Nennbetrage von Reichsmark 20 aus⸗ gegeben wird auf die eine Zuzahlung von jie R.⸗M 13 zu leisten ist Das Stamm⸗ kapital zerfällt nunmehr in 2500 Aktien zum Nennbetrag von je R.⸗M. 20
Nachdem dieser Umstellungsbeschluß in das Handelsregister eingetragen ist, fordern wir hierdurch unsere Aktionäte auf, die alten Paviermarkaktien mit Dividenden⸗ bogen unter gleichzeitiger Entrichtung der auf sie entfallenden Zuzahlung in der Zeit vom
5. März bis 10. April 192 zum Umtausch in Reichsmarkaktien reichen.
Bei Erledigung durch die Post erfolgt Berechnung der Auslagen
Diejenigen Paviermarkaftien, die bis zum 10. Juni 1925 nicht zum Um⸗ tausch eingereicht sind, werden auf Grund § 290 H⸗G⸗B. hiermit für kraftlos erklärt.
Bad Sulza, den 4. März 1925.
Spar⸗ und Creditbank Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Richard Theurig, [119045]
Die ordentliche Generalversammlung vom 20. Dezember 1924 hat beschlossen, d9 apiermark ⸗Aktienkapital von
3 750 000 ℳ auf 3 750 000 Reichsmark engzustellen
achdem das
der Umstellungsbeschluß in Handelsregister eingetragen ist, fordern wir die Aktionäre auf, die Mäntel ihrer Aktien mit arithmetisch geordnetem Nummernverzeichnis bei der
rmstädter und Nationalbank, Kom⸗ manditgesellschaft auf Aktien, Filiale Hagen, Hagen i. Westf., und den sämt⸗ lichen Niederlasfungen der Darmstädter und Nationalbank, Kommanditgesellschaft auf Aktien, die zur Abstempelung be⸗ rechtigt sind, bis zum 28. 3. 1925 ein⸗ sch ießlich einzureichen. Die Rückgabe er Mäntel erfolgt nach Durchführung der Abstempelun gegen Rückgabe der über die eingereichten Aktien ausgestellten Quittungen. Die E“ der Aktien ist ge⸗ bührenfrei, sofern die Aktien am Schalter eingereicht werden. Wird die Abstempe⸗ lung im Wege der Feere gondens. veran⸗ 8G t, so wird die übliche Gebühr in An⸗
rechnung gebrach cht.
ohl, den 25. Februar 1925.
Stahlwerke Brüninghaus Aktiengesellschast.
[116414) Zweite Alemannia Vereinigte Tonwerke
Aktiengefellschaft.
Die am 15. November 1924 statt⸗ gehabte Generalversammlung der Aktio⸗ näre unserer Gesellschaft hat die Um⸗ stellung des Aktienkapitals auf Goldmark in der Weise beschlossen, daß jede Aktie: a) der Nummern 1 bis 15 000 im Nenn⸗ werte von 1000 ℳ auf 20 Gold⸗ mark, der Nummern 15 001 bis 30 000 im Nennwerte von 3000 ℳ auf 20 Gold⸗ mark herabgesetzt wird und daß jerer Aktionär, der eine Aktie im Nenn⸗ werte von 3000 ℳ einreicht, außer dieser auf 20 Goldmark herabgesetzten Aktie zwei neue Aktienurkunden über je 20 Goldmark erhält.
Nachdem die Eintragung der General⸗ versammlungsbeschlüsse in das Handels⸗ register erfolgt ist, fordern wir hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft auf, ihre Aktien nebst Dividenden⸗ und Erneuerungs⸗ scheinen zur Abstempelung mit einem doppelt ausgefertigten, zahlenmäßig ge⸗ ordneten Nummernverzeichnis bis spä⸗ 30. Juni 1925 einschliest⸗ 1
bei der Kasse der Landbank, Berlin
SW. 11, Dessauer 39/40, während der üblichen Geschäftsstunden ein⸗
zureichen.
Aktien, die nicht innerhalb der Frist eingereicht werden, werden für kraftlos erklärt. Für die kraftlos erklärten Aktien wird für je 1000 Mark Nennwert eine neue Aktie im Nennwert von 20 Gold⸗ mark ausgegeben. Diese neuen Aklien werden an der Berliner Börse zum amt⸗ lichen Kurs verkauft oder, falls ein solcher amtlicher Kurs nicht notiert wird, öffent⸗ lich versteigert. Der Erlös abzüglich der Unkosten wird den sich durch nachträgliche Einreichung der kraftlos erklärten Aktien mit Diwvidenden⸗ und Erneuerungsscheinen Legitimierenden zur Verfügung 188 tellt.
Die Aushändigung der abgestempelten Aktien erfolgt gegen Rückgabe der von der Einreichungsstelle ausgestellten Empfangs⸗ bescheinigung sobald als möglich, und zwar provisionsfrei, soweit die Einreichung an den Schaltern der Einreichungsstelle ge⸗ schieht. Erfolgt die Einreichung im Wege der Korrespondens, so wird die übliche Provision in Anrechnung gebracht.
Zur Prüfung der Legitimation des Vorzeigers der Empfangsbeschemigung ist die Emreichungsstelle berechtigt aber nicht verpflichtet
Auf die Bestimmungen der §§ 290, 219 Absatz 2 des Handelsgesetzbuches und des § 17 der 2. Durchführungsverordnung zur Goldbilanzverordnung wird ausdrücklich hingewiesen
Berlin, den 1. 1925.
b)
Stöckel. Göllner. Marthaus.
Dr. . Meyer. Carl Happach .
[119647]
Grundstück En tzenstr. 46/47
Bruttogewin..
Sosta Aktiengesells Haft für Grund⸗ besitz in Berlin⸗Wilmersdorf. Goldmarkeröffnungsbilanz am 1. Januar 1924.
[II190631]
1u1“
A. G. für private Vermögens⸗ verwaltung, München. Goldmarteröffnungsbilanz zum 1. Januar 1924.
G.M 61 016
61 016
Bestände.
Verbindlichkeiten. mheorheken. .... 1“ 1A1A1A“
ebee“¹];
40 500 116— 20 400 % 61 016 Berlin⸗Wilmersdorf, den 24. Ok⸗ tober 1924 Der Aufsichtsrat. S -Reifenberg. Dr. Günther. Dr. Freiseng. Der Vorstand. Martin Sonnabend.
[117564] Goldmarkeröffnungsbilanz am 1. Jannar 1924. ℳ 60 000 28 800
5 200
—
Aktiva. Grundstück, Gebäude sg. fertig) 8
Maschinen, Werkzeuge, Steine, Lithographien Materialien, Wert per 31. Dezember 1923 Pavier, halbfert und fertige Waren Wert per 31. De⸗ zember 1923. 31 000 Außenstände.. 24 296 Wertpapiere.. 710
150 006
VPassiva. Aktienkapital “ 120 000 Buchschulden. 4 175 Reservekonto. 25 831
150 006 Nürnberg, den 4. August 1924. Vereinigte Kunftanstalten G. Geck & Co. —
H. Dibbern & Schneller A. G. L. Senkeisen.
1116975 Leipziger Pappenfabrik Aktiengesellschaft, Leipzig.
Goldmartkeröffnungsbilanz per 1. Januar 1924.
ℳ 154 750 51 600
3 Vermögen. Grundstücke und Gebäude. Maschinen und 8 Fuhrpark. 8 1 500 nventar . 500 Kass e u. Postscheckguthaben 7 Bestände an Rohstoffen u Betriebsmaterialien.22372
208 88]
Verpflichtungen. Pltientacital. .. öx 8E Zerbindlichkeiiten.
190 000 17 500 1 381
208 881
Leipziger Pappenfabrik Aktien⸗ gesellschaft. Der Vorstand. Glitzner. Vennewit.
11 fIl9065] Nassau⸗Selterfer Mineralquellen Akt. Gef., Oberselters.
Bilanz per 31. Dezember 1924.
Aktiva. ℳ Brunnenkonto. . 4 500 Bautenkonto.. 59 100 Mobilienkonto . 3 215 Maschinenkonto 56 194 Strohhülsenmaschinenkonto 4 144 Landkonto 17 000- Effektenkonto.. 1 Lastwagenkonto. 8 820 Bankkonto »Anteil) 600,— Lö 102*% Kassakonto 1 832 »% Kontokorrentkonto. 63 400 70 Betriebskonto . .. 38 222 Snohhüllenbetriebskonto 1 1 247— Kapitalentwertungskonto:
Bestand am 1. Januar 1924 22 237,26 Tilgung per 31. Deg. 1924 15 865,32
6 371 94 263 75¹60
Stammatt⸗ Kap.⸗Konto. Vorzugsakt.⸗Kap.⸗Konto. eee““ Interimskonto...
227 800
20 000 8 13 170— 2 781
263 751 Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dez. 1924.
1 Debet. Uussichtsratsgebühren de ndlungsunkosten. 19 112 E“ 4 191 steuerkonto 4 141 Abschreibungen... 9 44] 1I11““ 1 650 Kapitalentwertungskonto 15 865 32
55 603 47
Kredit.
55 603]47 Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustkonto wurde in der heutigen Ge⸗ neralversammlung genehmigt. Oberselters, den 14. Februar 1925. Der Vorstand. Hu go 2 Schr
55 60347
ℳ 8 2 000
18 000 20 000
Aktiva. Bankguthaben Kapitalentwertungskonto
Passiva.
Aktienkapitl 20 000
20 000
[119705]
RBilaune 1. ITauuar 1924
Soll. ℳ
Kassa, Bank, Postscheckkonto 25 724 Debitorenwechsel 28 825 Waren 702 722 *%
Maschinen, Pütse ark 45 300 Gebände, Grundbesitz 350 000—
——V.—ö —g
1 152 572
Haben. Kreditoren. Rücklage f. Hypotbeken Sonderrücklage. Angestelltenfonds .. Gesetzl. Reserve...
Aktienkapital.. .. 1 000 000
1 152 572
Mainz, 1. Januar 1924.
Schönberger Cabinet A. G.
Eugen Schönberger. Arthur Schönverger.
1[119082] Reichsmarkeröffnungsbilanz am 1. Januar 1924.
ℳ ₰ 395 400 —- 1 “
70 720,— 757 013 76 674 154 96 860 139265 2 757 428 98 1 000 000⁄
100 000 — 168 000—
1 489 428 98
[2757428 98
Düsseldorf, den 25. Februar 1925. Heinrich Sonnenberg Aktiengesellschaft.
Der Vorstand.
Aktiva. Grundstücke und Gebäude Inventar 11“ Beteiligungen. Warenbestand .. Kasse und Vankguthaben Debitoren ...
Passiva. Aktienkapital.. Ges. Reservefonds. o“ Kreditoren einschl. An⸗
zahlungen...
[119072] Goldmarkeröffnungsbilanz ver 1. Jannar 1924.
Aktiva. Aktieneinzahlungskonto: a) Einzahlungen auf nach EITIT3öö“ gebene Aktien b) Einzahlungen der Vor⸗ gemãäß § 29 a D.⸗V. c) Anspruch auf Attien. gebhmc
Bankkonto.. . Kassakonto . . Postscheckkonto.. Kontokorrentkonto Interimskonto. .
110 955
Passiva. Aktienkapitalkonto . Spitzenreservekonto. Steuerkonto...
105 000 —-
952 95
5 002 15
110 955710
Aufgestellt auf Grund der Geschäfts⸗
bücher sowie mir vorgelegter Unterlagen
durch: Hamburg, den 2. Dezember 1924. Johannes von Bargen, beeidigter Bücherrevisor.
Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung unserer Gesellschaft vom 15. De⸗ ember 1924 hat die Umstellung unseres ktienkapitals von
nom Papiermark 100 Millionen auf
nom. Reichsmark 105 000 — beschlossen. Hiernach wird für je eine Vorzugsaktie im Nennwert von Pavier⸗ mark 1000 eine neue Vorzugsaktie über Reichsmark 10 unter Zuzahlung. enier für se 11 Stammaktien im Nennwert von Paviermark 1000 eine neue Stamm⸗ aktie über Reichsmark 20 ausgegeben. Nachdem die erfolgte Umstellung im Handelsregister eingetragen worden ist, fordern wir unsere Aktionäre hierdurch auf, ihre Aktien bis zum 31. März 1925 an unsere Gesellschaftskasse während der üblichen Geschäftsstunden unter folgenden Bedingungen einzureichen. Der Umtausch an den Schaltern unserer Gesellschaft ist provisionsfrei. Aktien, die nicht bis zum 31. März 1925 zum Zwecke des Um⸗ tauschs eingereicht sind, werden für kraftlos erklärt.
Hamburg, im Februar 1925.
Der Vorstand. W. Carl. C. Fritze. O. Albrecht.
In der ordentlichen Generalversamm⸗ lung vom 24. November 1924 wurde der Gesamtaufsichtsrat wiedergewählt und Herr Georg Nobiling, Hamburg, neu⸗ gewählt.
Konditoreneinkauf
[116294] Die unterzeichnete Bank ist am 1. tober 1924 in Liqmdation getreten aufgefordert, ihre Amprüche geltend zu machen.
Die Gläubiger werden Pausaer Bant in Liqu.
Haugner.
Eckardt.
“
A. G.
119083]
auf den
Reichsmarkeröffnungsbilanz der
Großkraltwerk Mannheim
Aktiengesellschaft, Mannheim, 1. April 1924.
Aktiva. Anlagen. 11.““ Mobilien . 1 Kasse und Wertpapiere 8
6 Lagerbestände G“ Hankguthaben Kontokorrent⸗ und sonstige Forderungen Vorausbezahlte Versiche⸗ rungsprämien
R.⸗M 6 611 60]
7 768 646*
₰ 14 225 25 475 356 497 284 614 % 456 389'
19 843
[1190709% Reichsmarkeröffnungsbilanz Per 18 April 1924.
Aktiva. Grundstücke, Gebäude, Be⸗ triebsan agen . Barmittel. Auß enstände, Effekten. Beteiligung und Kavpitalentwertungskto. Rohstoffe u. Fabrikate.
8
659 151
1 592 552 370 978
2 622 681
Passiva. Grundkapital . ...
. [2 500 000 Verbindlichkeiten..
122 681 2 622 681
Pfaudler Werke A.⸗G.
H. R. Allen
[118607)
H. & F. Gutmann A.⸗G., München.
Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. Jannar 1924.
Aktienkapital: R.⸗M. Stammaktien 2 000 000
Vorzugsaktien 186 000
6 % ige Kohlenwertanleihe Markanleihen von 1921/22 Wertbeständige Darlehen Erneuerungsfonds. 5 Anleihenzinsen:
6 % ige Kohlenwertanleihe Kontokorrent⸗ und sonstige Schulden .. . 3 Gesetzlicher Reservefonds
2 186 000 3 011 883
1 406 858
416 3902 277 130- 208 250
62 134,04
77 200 000 /—-
Anmerkung: mark 20 500.
Dr.
der Großkraftwerk Mannheim, auf 1. April
Bewertung des
beachtet worden sind. Mannheim, den 19. Juli
Klan.
(119657]
7 768 646 Fremde Kautionen Reichs⸗
Mannheim, den 19. Juli 1924. Großkraftwerk Mannheim Aktiengesellschaft. Marguerre. Vorstehende Reichsmarkeröffnugsbilanz Mannheim 1924 haben wir an Hand der uns zur Verfügung gesteslten Unterlagen geprüft und bestätigen, daß bei Vermögens Schulden die gesetzlichen Bestimmungen
Rheinische Treuhand⸗Gesellschaft Aktien⸗Gesellschaft. Sträter.
Görlitzer Aktien⸗Brauerei.
echnungsabschluß am 30. September 1924.
A ⸗G
und der
1924.
Vermögen. Grundstücke .... Gebäude 8 Maschinen und Geräte. Fuhrwerk und ö““ Brunnen Fässer und Bottiche . Handwerkszeug Einrichtungsgegenstände Elektrische Anlage .. Eisenbahnwagen Vorräte . Hypotheken und Darlehen 8 Flüssige Mittel: Wertpapiere Kasse und Postscheckü. ) Außenstände Bürgschaft R.⸗M. 12 000
Verbindlichkeiten. Aktienkapital. “ Rücklage, gesetzliche . Anleibe 1908 ‧. AmniIe9 6 Anleihe 1922 8 Anleihe Spremberg 8 S“ Reingewinn Bürgschaft R. M. 12 000
Verlust⸗
1 000 000
3 387 793
2 018 000
3387793,44 und Gewinnrechnung.
R M. 8 192 400
480 000 120 000 10 10 10 10 10 10— 561 38372 214 170
70 800 —f 10 298 738 681
96
254 150748
Verlust. Verwaltungsunkosten .. Gehälter und Löhne Steuern, Versicherungen üUnd Abgaben ... Ziu Reingewinn.
Gewinn. Pacht und Miete.. Betriebsergebnis...
der am 26. d. M. ordentlichen
In 55
4 ½ %
nehmigt.
Stammaktien über ℳ 1909b 120
munalständischen Bank
hoben werden
Aktiengesellf chaft.
er Vorstand.
1.379 73238
Generalversammlung wurde die Verteilung einer Dividende von unter Uebernahme der ertragsteuer auf die Gesellschaft auf das zusammengelegte Stammakltienkapital ge⸗
Gegen Rückgabe der Gewinnanteilscheine für das Geschäftsjahr 1923/24
300 fann die mit ℳ 4,50, an Kassen der Firma Eichborn & Co. Filiale Görlitz und der Com⸗ Preußische Oberlausitz in Görlen er⸗ Görlitz, den 27. Februar 1925. Der Aufsichtsrat.
Blau, Veoersitzender. Scheller.
R.⸗M. se 123 95650 308 157 42
682 794 10 673 254 150
3 0618 1 376 670]% 1 379 732 39 abgehaltenen
Kapital⸗
unserer
„ 18.—
für die
Aktiva. Kassabestand 2 Postscheckauthaben Bankguthaben .. Sortenbestand. Debitoren. Warenlager. 698 245 Haus “ 8 350 000 Effekten. . 1 Inventar. Autoparkö. . 8 1 Maschinen 1 1
1 382 900 6
14 226 5 067 877ʃ* 108 4460 206 034 *
Passiva. Aktienkapital .. Reservesonds.. Krebitoten. Passivhyvothek . Delkredere..
1 000 000—- 199 596-G 147 311
26 100 9 892%
1 382 900 6
[119676] Reichsmarkeröffnungsbilanz
füüir do, 1 Santombhor 1924.
Aktiva. Grundstücke und Gebäude Maschinen⸗ und Brauerei⸗ M“ Fässer 1“ Fuhtyatktkt Wirtschaftsgeräte ““ Vorräte
Wertvpapiere I ℳ 32 481, 35 do. 4 429 15
4““
Wechsel “
Außenstände einschl. Dar⸗ lehen und Bankguthaben
ℳ8 3 190 000 180 000—
. 130 000— 112 000,— 60 000,— 499 564 63 36 91050 38 031 59
4 034 65
1 332 552 08 8SSSS
1
Passiva. Stammaktienkapital. Vorzugsattienkapital .. . Gesetzlicher Reservefonds “ Akzepte. Aufwertungskonto “
3 960 000 — 12 000,— 397 200 /—- 485 63479
8 400 —- 722 85866 5 586 093745 Die für das abgelaufene Geschäftsjahr 1923/24 auf R.⸗M. 30 für jede Aktie fest⸗ gesetzte Dividende gelangt sofort zur Aus⸗ zahlung. Herr Bankier Richard Andreae⸗Petsch, Frankfurt a. M, ist infolge Ablebens aus dem Aussichtsrat ausgeschieden, Herr Konsul Richard Diener, Frankfurt a. M., hinzu⸗ gewählt. Frankfurt a. M., den 21. Februar 1925.
Brauerei Henninger⸗Kempff⸗ Stern Aktiengesellschaft.
Schubert
2 2 * 8 2
1119070] Konservenfabrik Weitemeyher & Co., A.⸗G., Bad Heynhaufen.
Goldmarkeröffnungsbilanz zum 1. Jannar 1924.
Aktiva. Kassenbestand.. Debitoren Warenvorräte ... Inventar
Grundstück und Gebäude 100 500
358 978˙52
Passiva. Aktienkapital.. Reservefonds. „ Hypothek. Kreditoren.
300 000 43 087 6 000 —
9 890
358 978;*
Bad Oeynhausen, 20. Dezember 1924. Der Vorstand.
Gebrüder Himmelheber A. G.
[119074 Karlsruhe i. B.
Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. Januar 1924.
G.⸗ „M. 210 500 15 000
190 790 26 831 21 443 12! 2
Aktiva. Fabrikgrundstücke und Ge⸗ bäude
Maschinen, Werkzeuge und Einrichtungen Warenvorräte einschließlich Holzlager. 9
Kasse, Effetten, Devifen und Außenstände..
—
Passiva. Aktienkapital.. Hypotheken.. Reservefonds.. Verbindlichkeiten.
400 000 15 000 8
[118603] Goldmarkeröffnungsbitang ver 1. Januar 1 924.
Aktiva. 4 000
17 700
20 700 66
— Passiva.
Grundstückskonto: Anschaffungswert Unterschied gegen Tageswert
—
Kontokorrentkonto Hypothekenkonto Aktienkapitalskonto. arx vahgadaeae ut tonto .
16 650 5 000
884 — 21 650— [21 650— Berlin⸗Wilmersdorf, den 30. No⸗ vember 1924
Haus Linienstraße 142/143 Akt. Ges. Zeunert
Bilanz ver 31. Dezember 1921.
Passiva. 5 000[—
Aktiva. Aktienkapitalskonto. Lange & Obst G. m.
b. H . Grundstückskonto Hypothekenkonto Kapitalentwertungs⸗ tonto ““
V
29 17 20 700 - . 16 650,—
884— 21 600 - 21 650 Verlustkonto. Soll. Hausunkostenkonto 6 336/65 Mietenkontog. . 76 198 Unkostenkonto...
“
Gewinn⸗ und
8588 3 6 336765 30 Ja⸗
6 33665 Berlin⸗Wilmersdorf, den nuar 1925.
Haus Linienstraße 142/143 Akt. Ges. Zeunert.
119691] Bilanz am 30. September 1924.
Attiva. Grundstücke, Gebäude, Maschinen. Fässer, Eisen⸗ bahnwagen usw. Vorräte, Kassa. Wertpapiere Außenstände, Darlehen usw.
871 732 314 603 157 438
1 343 7735:
Passiva.
Aktienkavital, Vorzugs⸗ 15
aktienkapital 857 000 Gesetzliche Rücklage . 22 500‧— Hopotheten 8 274 0 Scbuen 381 647 Reingerwium. 55 175 1 343 773 Gewinn⸗ und Verlustrehnung.
—
Soll. Allgem Unkosten einschl. Abschreibungen.. Reingewin ..
1 016 332 55 175 1 071 508 [3:
Haben. Erlös aus dem Bierabsatz,
Nebenerzeugnissen usw. 1 071 508
1 071 508ʃ32 Die Auszahlung der Dividende, welche bei den Vorzugsaktien auf 7 % und bei
den Stammaktien auf 5 ½ % p r. t fest⸗ gesetzt wurde, erfolgt bei den bekannten
[119677]
Augsburger Localbahn.
Bilanz per 31. Dezember 1924.
ℳ ₰
Aktiva. Anlagen. Grundstücke, Mate⸗ rialien und Einrichtungs⸗ kontn Debitoren einschl. Bankgut⸗ haben 560 804 05 Effekten⸗ und Kassakonti 6 02277
8 8 4 560 552ʃ10
Passiva. Aktienkapitalkonto.. . Anlehenkfonto Ausgeloste, noch nicht zurück⸗
bezahlte Schuldverschrei⸗ bungen. Erneuerungsfonds⸗ und Reparaturenkonto . 42 300/ — Unerhobene Conpons, Stück⸗ 1 zinsen und Kreditoren Personalunterstützungskonto Reservefondskonto . Haftpflichtkonto Gewinn⸗ und Verlustkonto
3 993 725 28
3 200 000, — 178 375,—
1 5 700—
353 291 63 60 150/[59 300 000 ⁄— 100 000 320 7. 44 88
1560 57210 Bewinn⸗ und Verlustkon 19.
ℳ ₰ 578 83579 320 734 88 899 57067
Son. Generalunkosten u““ Saldo
Haben.
Zahlstellen Erlangen, den 17. Februar 1925.
H. Henninger⸗Reifbrän Aktiengesellschaft.
Einnahmen: Feschten 8
W“ 8 899 57067 899 570[67
Augsburg, 26. Februar 1925.
C. Hemm. “
Angsburger Localbahn