1122237]
Die in Nummer 38 dieses Blattes aus⸗ geschriebene Generalversammlung unserer Gesellschaft findet erst Mittwoch, den 18. März 1925, Vormittags 11 Uhr, im Büro des Notariats l in Baden⸗Baden statt.
Oos Baden, den 4. März 1925.
Stella A. G., Oos.
Der Aufsichtsrat.
F20888]
Unsere Aktionäre werden hierdurch zu der am Sonnabend, den 28. Mär, 1925, Mittags 11 Uhr, im Restaurant „Tucher, Berlin, Friedrichstraße 100, stattfindenden außerordentlichen Ge⸗ neralversammlung eingeladen.
Tagesordnung: 1. Abberufung von Aufsichtsratsmit⸗ galiedern.
Abänderung der Beschlüsse der a.⸗o. G.⸗V. vom 16 Oktober 1924 betreffs Vorlegung und Genehmigung der Gold⸗ markeröffnungsbilanz per 1 1. 1924, des Prüfungsberichts und der Beschluß⸗ fassung über die Umstellung durch Herabsetzung des Aktienkapitals.
Vorlegung der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz per 1. 1. 1924. Prüfungs⸗ bericht.
Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Goldmarkeröffnungsbilanz und über die Umstellung des Aktien⸗ kapitals auf Goldmark (Reichsmark) sowie Genehmigung der durch die Umstellung erforderlichen Maßnahmen.
Beschlußfassung über die durch die Umstellung notwendig werdenden Aenderungen der Satzungen.
Vorlegung und Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung per 31. Dezember 1924.
7. Entlaͤstung des Vorstands und Auf⸗
sichtsrats
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die bis zum 25. März 1925, Nachmittags 1 Uhr, bei der Gesellschaftskasse ein doppelt ausgefertigtes, alphabetisch geordnetes Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestuimmten Aktien einreichen oder den darüber lautenden von einem deutschen Notar oder der Reichsbank ausgestellten Hinterlegungsschein hinterlegen und bis zur Beendigung der Generalversammlung dort belassen.
Berlin, den 6. März 1925.
Handelsvereinigung für
Industriewerte Aktiengesellsschaft. Der Vorstand. [121842
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Sonnabend, den 28. März 1925, Nachmittags 2 Uhr, im kleinen Saal der Dresdner Kaufmann schaft. Dresden⸗A, Ostra⸗Allee 9 (Ein gang Malergäßchen), zur Erledigung nach⸗ stebender Tagesordnung abzuhaltenden 2. ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1. Jahresbericht. Bilanz und
und Verlustrechnung für
schäftsjahr 1923/24.
Genehmigung des schlusses.
3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗
sichtsrats. Nerlegung des Geschäftsjahrs auf das Kalenderjahr.
.Einschiebung eines Zwischengeschäfts⸗ jahrs für die Zeit vom 1 7. 1924 bis 31. 12. 1924 Renderung des Gesellschaftsvertrags bei §§ 4, 11, 17 und 23.
.Vorlage der Reichsmarkeröffnungs⸗ bilanz vom 1. 7. 1924 Umstellung des Papiermarkaktien⸗ kapitals auf Reichsmark. Verschiedenes.
Gleichzeitig laden wir die Aktionäre unserer Gesehlschaft für die 3. ordent⸗ liche Generalversammlung, die am gleichen Tage, Nachmittags 3 Uhr, abgehalten werden soll. zur Erledigung nachstehender Tagesordnung ergebenst ein.
Tagesordnung: Vorlage des Rechnungsabschlusses nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das
Zwischengeschäftsjahr, die Zeit vom 1. Juli 1924 bis 31. Dezember 1924 umtassend, nebst Geschärtsbericht von Vorstand und Ausfsichtsrat.
Beschlußfassung über Genehmigung
des Rechnungswerkes.
3. Entlastung des Aufsichtsrats und des
Vorstands
„Beschlußfassung über die Verwendung
des Reingewinns.
Zuwahlen für den Aufsichtsrat. Zur Teilnahme an den beiden General⸗ vemammlungen ist jeder Aktionär berech⸗ tigt Diejenigen Aktionäre, die in den Generalversammlungen das Stimmrecht ausüben wollen, müssen ihre Aktien spä⸗ testens 3 Werktage vor den General⸗ versammlungen, den Tag der Hinter⸗ legung und den der Generalversammlungen nicht mitgerechnet.
ber der Kasse der Gesellschaft in Dres⸗
den⸗N, Katharinenstr. 11/13, hinterlegen.
Soweit die Hinterlegung bei einem deut⸗ schen Notar erfolgt, müßte die Empfangs⸗ bescheinigung spätestens bis Freitag, den 27. März 1925, Mittags 1 Uhr, eingereicht sein
Das gesamte Rechnungswerk liegt in unterem Geschäftslokale in Dresden⸗N., Katharinenstr 13, zur Einsicht aus.
Dresden, den 4. März 1925.
Gretschel & Ulbrich Aktiengesellschaft.
Der Vorstand. “ Urnold. A. Heynemann.
Gewinn⸗ das Ge⸗
Rechnungsab⸗
näre, welche an der Generalversammlung
[1212081 Einladung zur außerordentlichen Generalversammlung am Sonn⸗ abend, den 28. März 1925,. Nach⸗ mittags 4 ½ Uhr, in Berlin, Friedrich⸗ straße 76. Tagesordnung: 1. Beschlußtassung über die Liquidation der Gesellschaft
2. Bestellung des Liquidators
Aktionäre, welche an der Generalver⸗ sammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder die Hinterlegungsscheine der Reichebank oder eines deutschen Notars bis spätestens zum 25. März 1925, Nach⸗ mittags 3 Uhr, bei der Gesellschaft zu hinterlegen
Berlin W 8, Friedrichstraße 76, den 2. März 1925.
Depositen⸗ und Handelsbank Aktiengesfellschaft. 1
Der Vorstand.
Papierfabrik Reisholz, Aktiengesellschaft zu Düfseldorf.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hierdurch zu einer außer⸗ ordentlichen Generalversammlung auf Donnerstag, den 26. März 1925, Nachmittags 4 Uhr, in Düssel⸗ dorf, Parkhotel, Corneliusplatz 1, ein.
Tagesordnung:
1. Vorlegung der Reichsmarkeröffnungs⸗ bisanz zum 1. Juli 1924 und Er⸗ stattung des Prüfungsberichts des Vorstands nnd des Aufsichtsrats.
Genehmigung der Reichsmarkeröff⸗ nungsbilanz zum 1. Juli 1924 und Beschlußsassung über die im Prü⸗ fungsbericht vorgeschlagene Umstellung.
Verteilung des in Reichsmark um⸗ gestellten Vermögens auf die Vor⸗ zugs⸗ und Stammaktien.
Neuregelung des Stimmrechts.
3. Beschlußfassung über die aus der Umstellung sich ergebenden Satzungs⸗ änderungen.
Ermächtigung des Vorstands und Aufsichtsrats, etwaige lediglich die Fassung betreffende Aenderungen vor⸗ zunehmen soweit sie durch die Um⸗ stellung erforderlich werden.
Gemäß § 17 des Statuts haben Aktio⸗
jeilnehmen wollen, dies der Gesellschaft spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung anzumelden. Ein Aktionär welcher das Stimmrecht aus⸗ üben will, muß seine Aktien spätestens drei Tage vor der Generalversamm⸗ lung bei der Gesellschaft oder bei einem deutschen Notar oder bei folgenden Stellen hinterlegen: bei dem Barmer Bankverein Hinsberg, Fischer & Comp, Düsseldorf, oder dessen Niederlassungen, oder bei der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft, Berlin W. 8. oder bei der Essener Kreditanstalt, Hagen i. W. Die Hinterlegung ist durch eine mit Nummernverzeichnis versehene Bescheini⸗ gung der Hinterlegungsstelle nachzuweisen. Düsseldorf, den 4 März 1925. Der Aufsichtsrat. Fritz Klagges, Vorsitzender.
Elektro⸗Usmofe⸗Leder Aktiengesfellschaft.
Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung unserer Gesellschaft vom 29. De⸗ zember 1924 hat beschlossen, das bis⸗ herige Stammtapital von Papiermark 100 000 000 auf R.⸗M. 500 000 umzu⸗ stellen. Die Umstellung soll in der Weise erfolgen, daß die über nom. P.⸗M. 1000 lautenden Aktien auf R.⸗M. 20 um⸗ gestellt und sodann derartig zusammen⸗ geleat werden, daß an Stelle von ein⸗ gereichten vier umgestempelten Aktien eine Aktie zu nom R⸗M 20 ausgegeben wird.
Nachdem die obigen Beschlüsse am 17. Februar 1925 ins Handelsregister ein⸗ getragen sind, fordern wir nunmehr unsere Aktionäre auf, ihre Aktien nebst Gewinn⸗ anteilscheinbogen in der Zeit vom 9 März bis 9. Juni 1925 bei der Bankfirma Samuel Zielenziger, Berlin, Potsdamer Straße 118a, mit doppelten nach der Nummernfolge geordneten Verzeichnissen, und zwar getrennt für die Stücke über P⸗M 1000 3000, 5000 und 10 000, ein⸗ zureichen. Gemäß den obigen Beschlüssen wird gegen eingereichte je P⸗M. 4000 eine auf R.⸗M. 20 umgestellte Aktie aus⸗ gereicht. Für Aktienbeträge unter P.⸗M. 4000. bezw. für nicht durch 4 teilbare Spitzen⸗ beträge werden nach Wahl des Einreichers Anteile oder Genußscheine ausgefolgt, wo⸗ bei auf eingereichte je nom. P.⸗M. 1000 je nom. R.⸗M. 5 Anteile oder Genuß⸗ scheine entfallen. Der Antrag auf Aus⸗ stellung von Anteilen bezw. Genußscheinen ist bei Vermeidung der Rechtsverwirkung innerhalb der obigen Frist zu stellen
Aklien, die bis zu dem obengenannten Zeitpunkt nicht eingereicht werden, können gemäß § 17 der zweiten Durchführungs⸗ verordnung zur Goldbilanzverordnung. nach Maßgabe der §§ 290, 219 H.⸗G.⸗B. für kraftlos erklärt werden.
Bei Einreichung der alten Stamm⸗ aktien am Kassenschalter der Bankfirma Samuel Zielenziger, Berlin, erfolgt keine Provisionsberechnung. Im Wege der Korrespondenz eingereichte Aktien sind in üblicher kce provisionspflichtig.
Bad Oldesloe “ 8
6 den 5. März 1925.
Elektro⸗Osmose⸗Leder Aktien⸗ gesellschaft.
Richard Eckert.
[120312]
Elektrotechnische Fabrik
erane 8 Co, A.⸗G., Düffesborf⸗Reisholz
—
Goldmarters.
Aktiv
Kassenbestand .. “ Zwangsanleiilhe .. Debitoren 16u“ Postscheckguthaben 1“ Patitenasibaben Maschinen und Einrichtungen:
Gru
Wa
Anschaffungswert .. . Mehrwert
3 600,— 27 084,50
undstück und Gebäude: Anschaffungswert... MN
12 600,— 67 400 —
renbestand (ca. 78 % des Friedenswertes)
Passiva.
Aktienkapital„ 8 Hypothet.. Kreditoren. . Rückstellungen
80000,—
vilanz per 1. Januar 1924.
4 496 447 1 215
30 6848
23 600 56 400 110 684 50 G 43 183 160 081
150 000 3 000
7 081 96
160 08196
[120309]
Gri. Ma
Vermögenswerte. indstücke, Wasserkräfte und Gebäude schinen.. 8
v . Gleisanlagen . 81“ Wechsel.. Wertpapiere Schuldner . Vorräte ..
Aktienkapital:
Hypotheken .
Wo
Gläubiger Rechnungsüberschu 8
Papiermark
Stammaktien. Vorzugsaktien.
Papiermarkbilanz auf den
60 000 000 2 400 000
Juni 1924. Bill. M.
1 017 190 710 000 000 000
18 000 000
41 000 000
3 360 000
40 000
550 000 000 000 270 000 000 000. 264 400
8 665 39 351
883 607 230 000 000 000
948 814760 062 664 400
blfahrtsrücklage 8
1 268 884
62 400 000
480 000 [000 000 000 000 100 000[000 000 000 000 760 000 000 000 99 930 1000 000 264 400
1 948 814
760 062 664 400
Gewinn⸗
und Verlustrechnung Soll.
Betriebskosten „ Rechnungsüberschuß..
Haben.
EEE1X1“X“
Papiermark
Dreiwerden, den 3. Dezember 1924.
auf den
30. Juni 1924.
Bill M. 4 848 456
710 000 000 000 99 9307000 000 000 000
4 948 386710 000 000 000
4 948 386
710 000 000 000
4 948 386
710 000 000 000
F. E. Weidenmüller Aktiengesellschaft Der Vorstand. Fritz Weidenmüller.
Oscar Weidenmüller.
8
“
Dr. jur. Erwin Stülpnagel, stellv. Vorstand.
Reichsmarkeröffnungsbilanz
Verbindlichkeiten.
Grundstücke, Wasserkräfte u. Gebaäude ....
Maschinen.. “
Inventaak. ..
Gleisanlagen .
Kass
We We
Schuldner. Vorräte..
Vermögenswerte.
R.⸗M.
. . 2 300 000 1 600 000 30 —
8 665
39 351/27 10—-
1 017 190/71 883 60723
5848 884176 Dreiwerden, den 3. Dezember 1924.
chsel.. utpapiere
auf den 1. Juli 1924.
Aktienkapital: Stammaktien Vorzugsaktien Gesetzliche Rücklage .. —HOppotheken 52Wohlfahrtsrücklage.. V Gläubiger
F. E. Weidenmüller 2A
Der Vorstand.
Oscar Weidenmüller.
Fritz
3 750 000 150 000 3 900 000 400 000 480 000 100 000 968 884
11“
5 848 884
Weidenmüller.
Dr. jur. Erwin Stülpnagel, stellv. Vorstand.
Papiermarkbilanz am 31. Dezember 1923.
[120313]
An
b““—“
Aktiva. Grundstücke und Gebäude . 4- Abschreibuug.
262 500,— 2 400 —
Maschinen und Utensilien. —— Abschreibung. 1“
158 400 —
12 700,—
Möbel⸗ und Kontorutensilien Pferde, Geschirr und Wagen Hatente ... “ Rohmaterial, Bestände.. Waren Bestände . Betriebsmaterial, Beständ Kasse, Bestände.. Postscheck, Bestände... Debitoren, Bestände...
Passiva. Attienkabital . Reseeorinda X“ Gewinn⸗ und Verlustkonto:
Vortrag v. 1922
Gewinn v. 1923
9
95 490,—
148 468 489 999 230 744,88
260 100
145 700 1 61 150 320 000 000 000 143 665 020 000 000 000 14 032 320 000 000 000 †-
1 255 430 600 000 000
1 152 020 000 000 000 46 943 980 000 000 000.
1“
268 199 090 000 405 803
1 000 000 8 79 568
119 730 600 000 000 000
148 468 489 999 326 234
[120314]
8
Goldmarkeröffnungsbilanz um 1. Januar 192 Grundstücke Gebväude 8 1 Maschinen und Utensilien Möbel u Kontorutensilien Prerde. Geschirr u Wagen 8 1““ Rohmaterial .. Generalwaren .. Betriebsmaterial. Kasse 11“ Postscheck,.. . Debitoten. .
11“ 90 500 180 500 125 000
45 862ʃ7 107 745 9 764/6 1 255 43 1 192 46 943]‧¹
614 730 ʃ60
Aktienkapital:
1000 Aktien à 450 ℳ Reserbefonds Kreditoren.
450 000,— 45 000 — 119 730⁄60 614 73060 Adlershof, den 20 Dezember 1924.
Filzfabrik Adlershof Actiengesellschaft.
v. Buchner A. George.
[12035!] Bahnho platz⸗Gesellschaft Stuttgart Aktiengesellschaft, Stuttgart. Reichsmarkeröffnungsbilanz auf 1. Okt. 1921.
1 315 000,— 5000— 507 90 1 320 507 90
Aktiva. Grund und Boden Debitoren. “ Wertpapiere und Kasse.
Passiva. Grundtatktell “
1 200 000
120 507/[90
90
Stuttgart, im Februar 1925. Der Vorstand. Staehelin Dr Wiedem
[119086]) Manganerzwerke Aktiengesellschaft. Hamburg.
Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. Januar 192 .
ann.
——
G⸗M. ₰ 458—
Aktiva 1. Büroinventar. 2. Kuxe d. Gew Viktoria Adelheid. .
1 158 989/ 90 3. Kuxe d. Gew. Ottlar
8 552 10 168 000 ₰
8 EqI
88 Passiva.
Aktienkapital 168 000 —- Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Brüninghaus. Dr. Schich.
Manganerzwerke A. G. in Liquidation, Berlin.
Liquidationseröffnungsbilanz per 31. Oktober 1924.
R.⸗M ⸗ 458
158 989 8 552
1 861 11 381
181 243
. Buüroinvenktar 2. Kuxe d. Gew. Viktoria Adelheid “ .Kuxe d. Gew. Ottlar “ . Gewinn⸗ u. Verlustkonto
Passiva. Aktienkapital Kreditoren ...
168 000 13 243
181 243
Gewinn⸗ und Verlustkonto
Soll. R⸗M. 2 Handlungsunkosten. 11 38¹]
Haben. Gewinn⸗ u. Verlustkonto. 11 381ʃ15 Der Liquidator: W. Lambrecht. 1199087] 1 Märkische Braunkohlen⸗Aktien⸗
gefellschaft, Berlin.
Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. Januar 1924.
Aktiva. G.⸗M. ₰ relt’KacI 50 000 = Passiva. Aittentagite 50 000—
Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Brüninghaus. W. Lambrecht.
0 56
Märkische Braunkohlen⸗Aktien⸗ gefellschaft in Liquidation.
Liquidationseröffnungsbilanz per 31. Oktober 1924.
Adlershof, den 31. Dezember 1923.
268 199 090 000 405 803
Filzfabrik Adlershof Actiengesellschaft. A. George. G
v. Buchner. Gewinn⸗ und Verlustausweis
am 31. Dezember 1923
An
Per
Debet. Generalunkosten Abschreibungen . Geiniu
Kredit. Vortrag aus 1922 Generalwaren, Rohgewinn.
Adlershof, den 31. Dezember 1923.
8 Filzfabrik Ablershof
v. Buchner.
Actiengefellschaft.
13 168 153 529 905 000 15 100 148 468 489 999 326 234
161 636 643 529 246 335 :
95 490
161 636 643 529 150 845, 29
161 636 643 529 246 335
A GE —
Aktiva. R.⸗M Effekten .. 11.“ 50 000 Gewinn⸗ u. Verlustkonto. 189
50 189
““
BPassiva. Aktienkapital.. Kreditoren
50 189 Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Soll. R⸗M „ Handlungsunkosten... 2 9949 Haben.
Effektengewinn 88 Gewinn⸗ u. Verlustkonto
2 80573 189 18 2 994ʃ91
Der Liquidator: W. Lambrecht.
b“ Zweite Beilage “ zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Berlin, Freitag, den 6. März
ö1“
1925
1. Unterfuchungssachen.
Aufgebote, Verluft⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. Verkäufe, Verpachtungen. Verdingungen ꝛc.
Verlofung ꝛc. von Wertpapieren.
5 Kommanditgesellschaften auf Attien, Aktiengesellschaften
und Deutsche Kolontakgesellschaften
1,— Reichsmark freibleibend.
E
Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.
Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile
6 Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften.
Gffentlicher Anzeiger.
9. 10. 11.
Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. 8 Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. Bankausweise.
Verschiedene Bekanntmachungen. Privatanzeigen
——
☚
5. Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien, Aktien⸗ geellschaften und Deutsche
Kolonialgesellschaften.
[121885]
Generalversammlung der Aktionäre der Maschinenfabrik Cordes Aktiengesell⸗ schaft zu Hagen i. Westt. am 25. März 1925, Nachm. 3 Uhr, im Lokal Fr. Kreuschner, Bahnhofstraße Nr. 55.
Tagesordnung Bericht des Vorstands über die Lage der Gesellschaft nebft Vorlage der Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1924. Beschlußtassungen über die aus hunkt 1 sich ergebenden Notwendig⸗ kerten
Erteilung der Entlastung an Vor⸗
stand und Aufsichtsrat.
Neuwahl des Aussichtsrats.
Verschiedenes. “
Hagen i. W., den 2. März 1925.
Maschinenfabrik Cordes Axktiengesellschaft. Der Vorstand. Lange. [121866
Obvernkirchener Sandsteinbrüche Aknengefellschaft, Obernkirchen.
Einladung zur 16. ordentlichen Ge⸗ neralversammlung auf Mittwoch, den 25. März 1925, Mittags 12 Uhr, im Sitzungs sjaal der Darm⸗ stäbter und Nationalbank Kommandit⸗ gesellschaft auf Aktien, Bremen, (U.⸗L⸗ Frauen⸗Kirchhof 4 1)
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts.
2. Beschlußrassung über die Genehmigung der Bilanz, der Gewinnverteilung und Erteilung der Entlastung
Stimmberechtigt sind diejenigen Aktio⸗ näre, welche spätestens am 24 März 1925 ihre Aktien oder den Depotichein über erne bei einem Notar erfolgte Deposition bei der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellslchaft auf Aktien in Bremen hinterlegt haben
Obernkirchen, den 4. März 1925.
Obernkirchener Sandsteinbrüche
Aktiengesellschaft. Dr. A. Strube. Vorsitzender des Aufsichtsrats. FI18557
Stockelbusch⸗Holzrohr⸗A.⸗G., Hannover.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Freitag, den 27. März 1925, Nachmittags 3,30 Uhr, in den Werksräumen der Ge⸗ sellschaft zu Bad Lauterberg im Harz⸗ Odertal stattfindenden außerordent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen
Tagesordnung 1. Vorlage der Goldmarkeröffnungsbilanz per 1 Januar 1924 und Genehmi⸗ gung derselben
Aufhebung der Beschlüsse der ordent⸗
lichen Generalversammlung vom 7. 8. 1924 und der außerordentlichen Ge⸗ neralversammlung vom 30. 1. 1925 über Aenderung des Geschäftsjahres. Bestätigung der Beschlüsse der ordent⸗ lichen Generalversammlung vom 7. 8. 1924, soweit dieselben sich auf die damals per 1. Juli 1924 vorgelegte Goldmarkbilanz stützen, insbesondere binsichtlich der Umstellungs⸗ und Kapitalserhöhungsbeschlüsse.
Aftionäre, die in der Generalversamm⸗ lung das Stimmrecht ausüben wollen, haben fpätestens am zweiten Werktage vor dem Tage der Generalversammlung ein doppeltes Nummernverzeichnis der zur Teil⸗ nahme bestimmten Aktien oder Interims⸗ scheine bei der Kasse der Gesellschaft ein⸗ zureichen und bei derselben Stelle oder bei einem deutschen Notar die Aktien oder Interimsscheine zu hinterlegen.
Hannover, den 24. Februar 1925. Der Vorstand. Stockelbusch. FU8558]
Stockelbusch⸗Holzrohr⸗A.⸗G.,
Hannover.
Gemäß § 244 des Handelsgesetzbuchs veröffentlichen wir: Die Aufsichtsrats⸗ mitglieder:
Kaufmann Gerhard Blendermann,
Kaufmann Henry H. Scharpenberg,
Bankier Karl Grathes, sämtlich in Hannover, haben ihre Auf⸗ sichteratsposten niedergelegt. Neu in den Auffichtsrat gewählt wurden durch die ordentliche Generalversammlung vom 7. 8. 1924 der Zivilingenieur Robert Lixpmann, Hannover, und durch die außerordentliche Generalversammlung vom 30. 1. 1925 der Kaunnaunn Erich Gerecke, Magdeburg.
Hannover, den 24 Februar 1925.
Der Vorstand. Stockelbusch.
[1219011 Westerwalder Erzverwertungs⸗ A.⸗G., Braunfels a. d. Lahn.
Die Aktionäre unferer Gesellschaft werden
26. März 1925, in den Geschäftsräumen der Therma G. m. b. H., München, Liebherrstraße 5, stattfindenden ordent⸗ vrven Generalversjammlung einge⸗ aden. Tagesordnung: 1. Vorlage der Bilanz sowie des Be⸗ richts des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats für das Geschäftsjahr 1924; Beschlußfassung über Bilanz Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats
3. Beschlußfassung über Verlegung des Sitzes der Gesellschaft von Braun⸗ fels nach München.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Atktionäre berechligt, die ihre Aktien spätestens bis Dienstag, den 24. März, bei der Gesellschaftskasse oder bei einem Notar hinterlegt haben
Braunfels, Lahn, den 5. März 1925. Der Vorstand. Reinhard Koch.
([121808
Stuttgarter Gewerbekasse A.⸗G. (Handels⸗ und Gewerbebank). Drittes Ausschreiben.
Das estliche Stammkapital von ℳ 120 000 000 wird auf 300 000 Gold⸗ mark (Reichsmark) herabgesetzt, und es wird cemgemäß auf je ℳ 8000 alte Stammaktien je eine Aktie über 20 Gold⸗ mark (Reichsmark) ausgegeben. Wir fordern die Aktionäre auf, ihre Stamm⸗ aktien nebst Dividendenbogen mit einem zahlenmäßig geordneten Nummernverzeich⸗ nis bei uns bis spätestens 31. März 1925 einzureichen Gegen die eingereichten Aktien wird eine Quittung erteilt gegen
neuen Aktien ausgehändigt werden. Der An⸗ und Verkauf von Spitzenbeträgen wird durch die Gesellschaft vermittelt. Soweit die alten Aktien mit Nummern⸗ verzeichnis am Schalter der Bank ein⸗ gereicht werden, erfolgt der Umtausch kostenfrei; andernfalls wird die übliche Provision berechnet.
Aktien, die nicht spätestens bis 31 März 1925 eingereicht werden, ebenso Aftien, welche die zum Ersatz durch neue Aktien erforderliche Anzahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Ver⸗ fügung gestellt werden, werden gemäß § 290 des H.⸗G.⸗B. werden.
Stuttgart, den 22. Dezember 1924.
Stuttgarter Gewerbekasse A.⸗G.
(Haudels⸗ und Gewerbebank).
[121895]
Boelicke & Michagelsen Aktiengesellschaft,
Hbg., Mühlenkamp 20.
Am Montag, den 30. März 1925, 3 Uhr Nachmittags, findet in Büro des Rechtsanwalts und Notars Ernst Voigt in Wandsbek. Hamburger Straße 40, die ordentliche General⸗ versammlung unserer Gefellschaft statt, zu welcher wir hiermit unsere Aktionäre ergebenst einladen.
Stimmberechtigt sind nur diejenigen 3 Tage vor der Generalversammlung bei der Gesellschaft oder bei einem deutschen Notar hinterlegt haben
Tagesordnung:
Geschäftsjahr, Vorlage der und Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
2.
für Vorstand und Aufsichtsrat.
4. Beschlußfassung über Umstellung des Aktienkapitals auf Reichsmark. Papiermarkkapital von 300 000 000 ℳ oll auf 15 000 Reichsmark umge⸗ stellt werden. Die auf 1 000 000 Nominalwert lautenden Aktien sollen
auf 100 000 Nominalwert lautenden Aktien sfollen aut ℳ 5 Nominalwert pro Aktie herabgesetzt werden. Je 4 Aktien dieser Reihe werden zu je 1 Aktie, auf 20 Reichsmark Nominal⸗ wert lautend, zusammengelegt.
Ueber die Regulierung event. ver⸗ bleibender Spitzenbeträge entscheidet die Generalversammlung.
. Satzungsänderung. § 3 der Satzung foll entsprechend dem zu Ziffer 4 zu fassenden Beschluß geändert werden.
Hamburg. den 3. März 1925.
Boelicke & Michaelsen Aktiengesell⸗ schaft, Hamburg, Mühlenkamp 20.
Der Vorstand. Gustav Boelicke.
hierdurch zu der am Donnerstag, ven
die fpäter an den Ueberbringer derselben die
für kraftlos erklärt
dem
Aktionäre, welche ihre Aktien mindestens
1. Berichterstattung über das abgelaufene Bilanz
3. Beschluß über Entlastungserteilung
Das
auf je ℳ 50 herabgefetzt werden Die
1122317]
Samstag, den 28. März 1 Vormittags 11 Uhr,
Mannheim, den 27. Februar 1925. Aktiengesellschaft Sigmund Schneider.
Der Vorstand.
(121999]
Die Aktionäre der Deutschen Stein⸗ industrie A. G., Reichenbach i. Oden⸗ wald, werden hierdurch zu der am Frei⸗ tag, den 27. März 1925, Nach⸗
mittags 1 Uhr, im Gasthaus Deutsches Haus zu Bensheim a d. B. ftattfindenden Generalversammlung
ordentlichen höfl. eingeladen Tagesordnung:
Aufsichtsrats. des Reingewinns.
stands und des Aufsichtsrats. 4. Neuwahlen zum Aufsichtsrat.
gemäß
Ereditbank zu Mannheim oder
hinterlegen.
Reichenbach i. Odenwald, 3. März 1925.
Deutsche Steininduftrie A. G. Der Aufsichtsrat. Geo rg Dassel. Vorsitzender.
120639]
A.⸗G., Jonitz b. Dessau.
Die Altionäre unserer Gesellschaft
den 31. März 1925, Vormittags
abzuhaltenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen. Tagesordunng:
Bilanz, des Gewinn⸗ und Verlust⸗
Beschlußtassung ergebnis.
über das Jahres⸗
sichterats und Vorstands.
bilanz und des Prüfungsberichts.
Umstellung des Aktienkapitals.
betreffend § 4.
7. Neuwahlen des Aufsichtsrats. Diejenigen Aktionäre, Generalversammlung
teilnehmen wollen,
entweder bei unserer Gesellschaftstasse oder
1925, zu hinterlegen Jonitz, den 1. März 1925. Der Vorstand. Kühn.
121853
Bleicherei, Färberei & Appretur⸗Anftalt, Stuttgart.
1. Vorlage der Bilanz pro 1924 nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung und der Berichte des Vorstands und des
2. Beschlußfassung über die Verwendung
Behufs Ausübung des Stimmrechis sind § 15 des Statuts die Aktien bei der Gesellschaft oder bei der Rheinischen deren Filialen oder bei einem Notar mindestens 3 Tage vor der Generalversammlung zu
den
welche an der
[2188s.
Unsere Generalversammlung findet
925, für Bergbau Zeche ver. Margarethe, 1 im Büro von Herrn Rechtsanwalt Dr. Rosenfeld statt.
3. Erteilung der Entlastung des Vor⸗
Anhaltische Fahrzeugwerke einzureichen. werden hierdurch zu der am Dienstag,
12 Uhr, im Sitzungszimmer der Deutschen mark 20. Continental⸗Gas⸗Gesellschaft zu Dessau
Aplerbecker Actien⸗Verein
Sölde i. W.
Auf Anordnung der Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin ergänzen wir hier⸗ durch die aut Grund der 6. Verordnung zur Durchführung der Verordnung über
I
Goldbilanzierung in Nr. 20 dieser Zeitung
erlassene Bekanntmachung vom 20 Januar
[d. wie folgt:
Die Bewertung des Aktiwvermögens ist unter Beachtung der Bestimmungen
im
§ 261 Nr. 1, 2 und 3 des H⸗G⸗B. er⸗
folgt gestellte Wert ist überall niedriger als der Anschaffungs⸗ oder Herstellungspreis. Ueberall ist von vornherein nur der Gold⸗ markwert angesetzt und fortlautend ein der Abnutzung gleichkommender Betrag in Abzug gekommen. Sölde i. W., den 4. März 1925. Der Vorstand. Wex.
(121841
lung unserer Gesellschaft vom 27. Sep⸗ tember 1924 hat die Umstellung unseres Grundkapitals von 500 Millionen Papier⸗ mark auf 10 000 Reichsmark, eingeteilt in 500 Stück auf den Inhaber lautende Aktien von je 20 Reichsmark beichtossen derart daß gegen je 1 Million Papier⸗ mark nominal eine Aktie über 20 Reichs⸗ mark ausgegeben wird.
Die Eintragung der Generalversamm⸗ lungsbeschlüsse in das Handelsregister ist erkolgt
Wir fordern nunmehr unsere Aktionäre auf, die ausgegebenen Namensaktien und über die Inhaberaktien ausgestellten Zwischenscheine, erstere mit den Dividenden⸗ bogen, zum Umtausch bis spätestens zum 15. Juni d. J. während der uüblichen Geschäftsstunden bei unserer Kasse
Der Umtausch erfolgt spesenfrei.
Auf je 1 Million Nominalbetrag alter Aktien entfällt eine Aktie über Reichs⸗
Soweit Aktien im Betrage von zu⸗
Der in die Eröffnungsbilanz ein⸗
Die außerordentliche
¹
[120242
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Donnerstag, den 23. April 1925, Vorm. 10 Uhr, im Büro des Justizrats Ernst Cohnitz. Berlin, Bellevueftr. 5, stattfindenden General⸗ versammlung hiermit eingeladen. 3
Tagesordnung:
1. Beschlußfassung über Zeit und Art der Umstellung des Gesellschaftskapi tals auf Goldmart
2. Wahlen zum Aussichtsrat.
3. Bericht des Vorstands über den Stand der Gesfellschaft.
4. Verschiedenes
Die Erscheinenden haben ihre Aktien
3 Tage vor der Generalveriammlung also bis zum 20. April 1925, Vorm 10 Uhr, bei der Gesellschaft, bei einer Großbank oder einem deutschen Notar zu hinterlegen. Berlin⸗Steglitz, Kniephotstr. 7, den 2. März 1925 Neue Friedrichstraße 38 —40 Grundstücksverwertungs⸗Aktien⸗ gesellschaft. W. Gröning. Nowak.
1122239
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu einer am 26. März 1925, 10 Uhr Vormittags, in unseren Ge⸗ schättsräumen, Berlin, Mobrenstr. 58/59, stattfindenden Generalversammlung eingeladen.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗
lung ist jeder Aktionär berechtigt, der seine
sammen je 1 Million nom. nicht erreicht werden, wird auf Antrag gegen Einreichung von se ℳ 250 000 nommal alter Aktien
1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der im Sinne des § 17 Absatz 2 der Durch⸗
führungsverordnung ein Anteilschein über
kontos und Genehmigung derselben. 5 Reichsmark ausgegeben. Aktien, die nicht bis
Tage eingereicht worden sind, werden für
Erteilung der Entlastung des Auf⸗ kraftlos 1 eingereichte Aktien, „Vorlegung der Goldmarkeröffnungs⸗ tausch durch neue Aktien erforderliche Zahl
Das gleiche gilt für welche die zum Um⸗
erklärt.
Verwertung für Rechnung der Beteiligten
haben ihre Aktien mit Nummernverzeichnis
der Anhalt⸗Dessauischen Landesbank, Dessau, bis spätestens Sonnabend, den 28. März
Aenderung des Gesellschaftsvertrags zur Verfügung gestellt worden sind.
Die Ausreichung der neuen Aktien und der Anteilscheine erfolgt nach Fertigstellung der Stücke gegen Rückgabe der Empfangs⸗
bescheinigungen.
Elsfleth, den 6. März 1925.
Elsflether Bankverein.
Der Vorstand.
1 Pfafferott. Lokenvitz
121848]
Tagesordnung zu der am 30. März 1925, Nachmittags 4 Uhr, statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗
6
Die fünfundfünfzigste ordentliche im Sitzungssaal
sammlung der Aktiengesellschaft für Dentalindustrie, Baden⸗Baden, die des Bankhauses Veit
Generalversammlung findet am Sams⸗ L. Homburger, Karlsruhe, Karlstraße 11,
tag, den 4. April 1925, 11 Uhr Vormittags, in Stuttgart, Kepler⸗ straße 27 p, statt
Die Herren Aktionäre werden bierzu
mit dem Ersuchen eingeladen, sich gemäß § 11 unseres Gesellschaftsstatuts späte⸗ stens 3 Tage zuvor über ihren Aktien⸗ besitz in Stuttgart, Keplerstr. 27 p., oder auf unserem Büro in Uhingen aus⸗ zuweisen und ihre Eintrittskarten daselbst in Empfang zu nehmen. 8 Tagesordnung:
1. Entgegennahme des Berichts des Vor⸗ stands über das Ergebnis des ab⸗ gelaufenen Jahres und der merkungen des Aufsichtsrats dazu
nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1924.
3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.
des Reingewinns.
bezeichneten Vorlagen liegen in Stuttgart.
Be⸗ Prüfung und Feststellung der Bilanz
’
4. Beschlußtfassung über die Verwendung
abgelaufene Geschäftsjahr vom 1.
abgehalten wird: 1 1. Vorlage des Geschäftsberichts für das Juli 1923 bis 30. Juni 1924. Vorlage der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung. 2. desesegesre über Genehmigung der Bilanz. 3.
1 die Beschluß⸗
zum genannten
nd nicht erreichen beziehungsweise für die kein Beschlußfassung über die Genehmigung Antrag auf Ausreichung von Anteilscheinen der Eröffnungsbilanz und über die gestellt ist und der Gesellschaft nicht zur
fassung über die Entlastung des Vorstands
und des Aufsichtsrats. 4. Vorlage und Genehmigung der zum 1. 7 24 aufge⸗ stelten Goldmarkeröffnungsbilanz und des Umstellungsberichts. 5. Beschlußfassung übder die Umstellung der Gesellschaft auf Reichsmark und der notwendigen Durch⸗ führung.
Statutenänderung (§ 4 und § 17) sowie bezüglich der Vergütung an den Auf⸗ sichtsrat (§ 15). 7. Aufsichtsratswahl. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung ist jeder Aktionär berechtigt,
der spätestens am dritten Werktag vor 1 Zahl
der Generalversammlung bei der Gesell⸗
Die in Ziffer 1 und 2 der Einladung
Keplerstr. 27 p., und auf unserem Büro
in Uhingen zur Einsichtnahme der Herren
Handelsbank
Aktionäre auf und können auch in ge⸗
druckten Ausfertigungen gegen Vorzeigen
der Aktien in Empfang genommen werden. Stuttgart, den 3. März 1925.
Für den Aufsichtsrat der Vorsitzende: Dr. h. c. Heinrich Blezinger.
1
Aktien spätestens am 2. Werktage vor dem Tage der Generalversammlung bei der Gesellschaftskasse oder einem deutschen Notar hinterlegt. Im Falle der Hinter⸗ legung bei einem Notar ist der Hinter⸗ legungsschein bei Beginn der General⸗ versammlung vorzulegen. Tagesordnung:
1. Berichterstattung des Vorstands über die Ergebnisse des verflossenen Ge⸗ schäftsjahrs. Vorlegung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung
2. Beschlußfassung über die Jahresbilanz 1924.
3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats
Berlin, den 5. März 1925.
Industrielle Textill gesellschaft A. G. Der Vorstand. Spier. L21872 G A. Sievert Aktiengesellschaft in Düffeldorf.
Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung auf Freitag, den 3. April 1925, Vormittags 11 Uhr, nach Düsseldorf im Sitzungssaale des Bankhauses C. G Trinkaus.
Tagesordnung: 8 1. Vorlage und Genehmigung des Ge⸗ schäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1924. 1 .Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.
. Beschlußfassung über die Verteilung
eines evtl. Reingewinns
„Beschlußfassung über die Erhöhung
des Aktienkapitals auf Reichsmark 200 000 durch Ausgabe von Reichs⸗ mark 100 000 neue, auf den Inhaber lautende Aktien unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktio⸗ näre und Festsetzung der Ausgabe⸗ bedingungen.
5. Aenderung des § 4 der Satzungen
(Grundkapital).
6. Verschiedenes.
Diejenigen Aktionäre, welche sich an der Generalversammlung beteiligen wollen, haben die Aktien spätestens bis zum 30. März 1925 einschließlich bei
der Kasse der Gesellschaft in Düssel⸗
dorf,
dem Bankhaus C. G. Trinkaus in Düsseldorf
oder einem deutschen Notar
zu hinterlegen.
6. Beschlußfassung über die in⸗ folge der Umstellung erforderlich werdende
Erfolgt die Hinterlegung der Aktien bei einem Notar, so ist der ordnungsmäßige
Hinterlegungsschein spätestens am zweiten
lung bei dem
schafts kasse Baden⸗Baden, Lange Str. 75 I. oder bei dem Bankhaus Veit L. Hom⸗
burger, Karlsruhe, oder bei der Badischen
A. G., B.⸗Baden, seine Aktien nebst Nummernverzeichnis hinter⸗ legt oder den darüber lautenden Hinter⸗ legungsschein eines deutschen Notars ein⸗ reicht.
Tage vor dem Tage der Generalversamm⸗ Vorstand der Gesellschaft auf die Zeit bis zum Schluß der General⸗ versammlung zu hinterlegen In dem notariellen Hinterlegungsschein müssen und Unterscheidungsmerkmale der interlegten Aktien (Nummern. Gattung und dergl) sowie die Erklärung des Notars enthalten sein, daß die Aktien bi zum Schluß der Generalversammlung bei ihm in Verwahrung bleiben.
Düsffeldorf, den 4 März 1925.
A. Sievert Aktiengesellschaft.
Der Aufsichtsrat.
Der Vorsitzende des encesntbrits Kommerzienrat Max Trinkaus,
Blumenfeld.
Vorsitzender.