[11940227) “
Die Teresa⸗Exvport⸗Import⸗A⸗G. in Cbarlottenburg ist durch Generalverfamm⸗ lungsbeschluß aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden hierdurch zur An⸗ meldung ihrer Ansprüche aufgefoardert.
Teresa⸗Export⸗Import⸗A.⸗G., i. L.
Resi Brandl. Liqauidator. M.
1118464])
Durch Beschluß v 1 18. Dezember 1924 ist die Gesellschaft aufgelöst worden. Die Gläubiger werden hiermit aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden. Grundstücksgesellschaft Erkstraße 6, Aktiengesellschaft.
Goldin, Liqaquidator.
11213131 Wesermühlen⸗Aktiengesellschaft, Hameln.
Bilanz vom 30. Juni 1924.
Vermögen. Grundstück und Wasserkrasft .. Gebäude . 8 Hausgrundstück Hotel veheen 2chiüsei⸗ “ Schiferark Gleisanlage Fuhrpark . 11u16 Hafenbau’. Werkzeuge und Geräte Lagerhaus Hannover . Waren. 8 Wechsel. 1u“ . 2 LLooo 8 8— Kasse. Wertpapiere (einschl. binterlegter Werie) 68 132 730 000 000 000. Schuldner und Anzahlungen 492 682 520 000 000 000 Bankguthaben. .““ G 55 350 020 000 000 000 Guthaben auf Reichsbankgirokonto u 3 927 290 000 000 000 Guhaben auf Postscheckkonto.. 23 745 770 000 000 000 Avale Bill. M. 25 000 Rentenbankanteil Bill. M. 39 83 8 Beteiligungen (einschl. Weserumschlagsstelle) 1 848 129
¹ . 167 650 90. 848 139 —
— — O- —- —- —9—-—-—
980 843 000 000 000 000 10 000 000 000 000 000 4 441 250 000 000 000
1 606 250 000 000 000 20 438 830 000 000 000
Verbindlichkeiten. Aktienkapital l1X“ Rücklage 2 570 000. + 210 000 Fen. † Fetitoerdrehan vom
Außerordentliche Rücklage.. 8 Gläubiger und “ Rechnungen 88 8212,1Z “ 8 Akzepte.. Nicht abgehobene Dividende aus 1922⁄23 ...
um 1. I1. 1924 gekündigte, noch nicht eingelöste
Schuldverschreibungen (6496 Stück Ausgabe 1921) Avale Bill M. 25 000. Rentenbankumlage 39 830 Gewinn 4
2 780 000 ]†
2 500 000
697 724 060 000 000 000 402 439 610 000 000 000 345 822 490 000 000 000 405 000 000 000 000
20 786 530 000 000 000
193 989 969 978 568 139 1 661 167 660 601 848 139 und Verlustrechnung.
„ „ 6 6 0 6 6 6 6
Ge winn
Soll. “ einschl. Steuern und 8 sen 1“ 1“ A bschreibungen auf Schuldner 6 . Aufwertung von Bechre e tehs usw. 8 Gewinn
Papiermark 576 645 260 000 000 000 — 81 937 750 000 000 000 4 618 150 000 000 000 0 55 217 910 000 000 000 193 989 969 978 568 139
912 409 039 978 568 139
v““
v—*“ Vortrag 1
Betriebsüberschüsse vvö 8 Besondere Einnahmen
438 755 813 882 409 039 539 812 326 30 000 000 000 000 000 912 409 039 978 568 139 88 haben vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 30 Juni 1924 geprüft und bestätigen ihre Uebereinstimmung mit den von uns eben⸗ falls geprüften, ordnungegemäß geführten Büchern der Gesellschaft. Berlin den 18. Novemver 1924. 8 Deutsche Treuhand⸗Gesellschaft. inue: ppa. Dr. Decke.
8 B 0 d
in der Generalversammlung vom 15. Dez. 1924 beschlossene Dividende von ℳ 8 pro Aktie ist bei der Dresdner Bank in Aachen und Düsseldorf, der Getreide Commisston Aktiengesellschaft, Bankabteilung, Düsseldorf, der Getreide⸗Finanzierung Aktiengesellschaft, Düsselvorf, und an der Kasse unserer Gesellschaft sofort zahlbar.
Goldmarkeröffnungsbilanz vom 1. Jnli 1924. Verbindlichkeiten. Aktienkapital 8 2 880 000 — Rücklage 3 290 000— Gläubiger und rück. ständige Rech⸗ nungen. “ Banken. “ Akzepte. Nicht abgehobene Dividende aus 1922/23 1 Zum 1. 1. 1924 ge⸗ kündigte, noch nicht eingelöste Schuld⸗ verschreibungen (6496 Stück Aus⸗ gabe 1921) Avale 25 000 Rentenbankumlage 39 830
Vermögen.
1 200 000 600 000
46 000 1 018 398 300 000 —
Grundstüch und Wasserkraft
Gebäude Hausgrundstück Schlüssel“
Maschinen Schiffspark. Gleisanlage. Fuhrpark zae. nae Inventar und Werkz zeug Lagerhaus Hannover Beterligungen.. Waren 1ö1u“ e11“ ““ Kasse . 8 Wertvopiere (einschl. hinterlegter Werte . Schuldner und Anzahlungen Bankguthaben 8 Guthaben auf Reichsbankgirokto. Guthaben auf Postscheckkonto Avale 25 000 Rentenbankanteil 39 830.
Hotel „Bremer 721 724 402 439/6 345 822
1
860 843 4 44! 25
1 606/25 20 438
33 738 492 682 52 55 350 02 3 927/ 29 23 745 77
20 786
3 4 661 177169 4 661 177769
Die Generalversammlunf vom 15. Dez. 1924 hat die Umstellung des Grund⸗ kavitals von 18 000 000 Papiermark auf 2 885 000 Reichsmark, erngeteilt in 18 000 auf den Inhaber lautende Aktien über je 160 Reichsmark, beschlossen. Nachdem der Umstellungsbeschluft inzwischen in das Handelsregister eingetragen worden ist, fordern wir die Aktionäre hierdurch auf, ihre Aktien (ohne Dividendenbogen) zwecks Umstellung des Nennwerts bei den nachstehend aufgeführten Stellen mit einem der Nummern⸗ folge nach geordneten Verzeichnis einzureichen.
Die Einreichung hat bis zum 30. April 1925 zu erfolgen, und zwar bei
der Getreide⸗Commission Aktiengesellschaft, Bankabteilung,
Düsseldorf,
der Getreide⸗ Finanzierung Aktiengesellschaft, Düsseldorf,
der Dresdner Jank, Filiale Bielefeld, oder
bei unserer Gesellschaft. G Die Abstempelung ist provisionsfrei, sofern sie am Schalter erfolat. Falls sie im Wege des Briefwechsels stattfindet, wird von den Banken die übliche Provision in Anrechnung gebracht.
Die Aushändigung der abgestempelten Aktienmäntel erfolgt gegen Rückgabe der von den Abstempelungsstellen ausgestellten Empfangsbescheinigungen sobald wie möglich. Zur Prüfung der Legitimation des Vorzeigers der Empfangsbescheintgung sind die Abstempelunasstellen berechtigt, aber nicht verpflichtet.
Die Abstempelung der Aktien kann nach dem 30 April 1925 nur noch bei unserer Gesellschaft vorgenommen werden. Aktien, die bis zum 30. Juni 1925 nicht vorgekommen sind, werden für krartlos erklärt
Hameln, den 3. März 1925. 8 Wesermühlen⸗ Aktiengesellschaft. e.“;
1I115298]
ugra, Metallätzerei, aI. G. München, Thaltirchenerstraste 133. Goldmarkbilanzper 1. Januar 1924.
I. Aktiva. ℳ ₰ Grund⸗ und Hausbesitz 110 000 —- Einrichtung und Vorräte 32 987 72 Z““ 17 812ʃ5 ö“ 5 469
166 270,12
II. Passiva. Aktienkapital Hypotheien Kreditoren u. Dubiose
100 000 23 050 43 220
166 270 München, den 17. Januar 1920. Der Vorstand.
(1185441 Wereinigte Karosseriewerke A. G., Köln.
Reichsmarkeröffnungsbilanz per 1. Januar 1924.
Aktiva. Aℳ8 Debitoren. . . .. 21 975 Kasse und Devisen 1 585 Effekten.. 100 Maschinen . 27 958 Utensilien. 26 797 Einrichtung 17 500 Werkzeuge 20 914 † Gebäude . 120 000 Grundstück 105 000 — Vorräte . 154 070
495 900
Passiva. Grundkapital Kreditoren.. Hypotheken.. Reservefonds..
420 000 47 500 8 400 20 000 —
495 900%
Vorstehende Reichsmarkeröffnungsbilanz wurde in der Eö“ General⸗ versammlung vom 9. Januar 1925 ge⸗ nehmigt. Außerdem “ die kolgenden Paragraphen des Gesellschaftsvertrags ent⸗ sprechend geändert:
§ 4, betr. Grundkapital und seine Ein⸗
teilung, betr. Verpflichtungen des Vor⸗
H 18. stands, § 15, betr. Vergütung des Aufsichtsrats. Köln, den 20. Februar 1925. Der Vorstand. Heilinger. Körnig.
120305] Honfel⸗Werke Aktiengesellschaft, Werdohl i. Westf.
„Papiermarkbilanz für das Jahr 1923.
Bill. Mk.
Aktiva.
. Fabrikgebäude und Neu⸗ baukonten 1 .
8 Grundstückkonto.
3. Häwferkonto ..
. Maschinen⸗ u. Turbinen⸗ konto Maschinen⸗, Fuhrpark⸗, Werkzeug⸗ Eimrichtungs⸗ und Riemenkonto je ℳ 1
&. Kassakentzs. .. 7. Schuldner „s„8111
11“ 58 554
624 148
8 Passiva. 1. Gläubigerin
2. Gewinn⸗ und Verlust. ö“
553 890
70 258 4 624 148/ʃ4 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
385 121/91
21 258/72
70 258/ʃ43 476 639/[06
1. Generalunkoften 2. Abschreibungen.. 5. Bilanztonto.. ..
Hohburger Quarz⸗Porphyr⸗Werte Aktiengesellschaft in Röcknitz, Bezirk Leipzig.
Die Aktionare unserer Gesellschaft werden hbierdurch zu der am Sonu⸗ abend, den 21. März 1925, Mittags 1 Uhr, im Sitzungssaale der All⸗ gemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Leipzig stattfindenden 26. ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung: 1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Geschäftsberichts für das Geschäftsjahr 1924. 2. Beschlußtfassung über die Genehmigung der Bilanz und über die Gewinnverteilung
3. Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung an den Vorstand
und den Aussichtsrat.
4. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.
Gemäß § 12 Abs. 2 des Statuts haben sich Aktionäre, welche an der Generalverjammlung teilnehmen wollen, bei Beginn der Generalversammlung als Aktionäre durch Vorzeigen von Aktien oder von Depotscheinen über hinter⸗ legte Aktien seitens einer Behörde, eines Notars oder der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Leipzig sowie deren Filialen oder der Wurzener Bank in Wurzen auszuweisen
Röcknitz, den 25. Februar 19725.
Hohburger Quarz⸗Porphyr⸗Werke A.⸗G.
[121886] Der Aufsichtsrat. Freiherr von Schönberg⸗Thammenhain, Vorsitzender.8
1218700 Sächsische Bank zu Dresden.
Die Aktionäre der Sächsischen 2 Dresden werden hierdurch eingeladen, zu der am Sonnabend, den 28. März 25, Mittags 12 ½ Uhr, im Sitzungs⸗ saale unserer Bank, Schloßstraße 7 I, 1..c. . 8 diesklährigen ordentlichen Generalversammlung sich einzufinden und ihre Stimmberechtigung durch Vor⸗ zeigung der Aktienhinterlegungsscheine bei den an den Cingängen des Sitzungssaale expedierenden Herren Notaren nachweisen zu wollen.
Nach § 17 der Statuten müssen die Aktfen bis 25 März d J einschl. der Bank oder ihren Fitialen zu Annaberg i. Erzgeb., “ 88 Plauen i. V., Reichenbach i. V., Zittau und Zwickau i. S. oder bei Herrn S. Bleichröder in Berlin,
Herrn Sal. Oppenheim jr. & Co. Herren Gebr. Arnhold Dresden und
in Köln, Dresdner Bank Berlin
hinterlegt werden, welche Stellen eine Bescheinigung zur Legitimation der Aktionäre für die Peeeemewer sangen ene ausstellen Die hinterlegten Aktien werden vom 30. März d. J. ab gegen Rückgabe der ausgestellten Bescheinigungen an denselben Stellen wieder ausgehändigt, an denen die Hinterlegung erfolgt ist Als Gegenstände der Tagesordnung sind zu bezeichnen: 1. Vortrag des Jahresberichts und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ konto für 1924. 2. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz des Jahres 1924. 4 Erteilung der Entlastung dem Aufsichtsrat und der Direktion. 4. Vortrag des Aufsichtsrats und des Vorstands über Prüfung der Reichsmark⸗ (Goldmark⸗)Eröffnungsbilanz ver 31. Dezember 1924 und über den Hergang der Umstellung, Genehmigung dieser Bilanz und der Umstellung des Grund⸗ kapitals von ℳ 30 Millionen auf R⸗M. 15 Millionen.
.Erteilung der Ermächtigung an den Vorstand, die zur Durchführung der Umstellung nötigen Maßnahmen zu treffen sowie an den Aufssichtsrat, Aenderungen, die vom Registerrichter oder von der Aufsichtsbehörde in bezug auf die Beschlüsse der Generalversammlung verlangt werden, soweit sie deren Fassung betreffen, vorzunehmen
b 8E“ über Abänderung der Satzung, und zwar:
§§ 1— 3: Fassungsänderungen, insbefondere wegen der Aufnahme des Hinweises auf das Privatnotenbankgesetz;
§§ 4—8: Zusammenfassung von §§ 4 und 6. Herabsetzung des Grund⸗ 8 Streichung von § 5, Fassungscesveꝛumaen;
§§ 9 — 12: Streichung der durch den Erlaß des P. N.⸗B.⸗G. überholten Beemengen Fassungsanderungen;
H Fassungsänderung;
88 34: Streichung der bereits im Handelsgesetzbuche enthaltenen Vorschriften, neue Ortsbestimmung für die Generalversammlung. Aenderung der Vorschriften über die J1““ der Generalversamm! ung, An⸗ passung an das Reichsgesetz vom 15 Februar 1922. Aenderung der Vor⸗ schriften über Tantiemeberechnung, neue “ der Befugnisse der Verwaltungsorgane, neue Regelung der Vertretung der Gesellschaft, Weg⸗ fall ber Pflichtattien für die Mitglieder der Verwaltung, Fassungsänderungen;
§ 35: Streichung;
§§ 36—43: Anpassung der Bestimmungen über die Verteilung des Reingewinns, über die Rücklagen und über die gesetzlich 1 Veröffentlichungen an das H.⸗G.⸗B. und das P.⸗N.⸗B⸗G., Fassungs⸗ änderungen. Streichung der §§ 39, 42 und 43;
§ 44: Fassungsanderung zur Anpassung an das P.⸗N.⸗B.⸗G.;
§ 45: Streichung 7. Wahlen zum Aufsichtsrat. Das Versammlungslokal wird um 12 Uhr geöffnet. Dresden, am 5. März 1925. Sächsische Bank zu Dresden. Die Direktion. Schmidt Dr. Dehne.
[121297]
Hoefel⸗Brauerei Aktien⸗Gefellschaft in Düfseldorf.
Aktiva. Reichsmarkeröffnungsbilanz per Oktober 1924. Parsiva.
476 639 [06
1776 639,06 Goldmarkeröffnungsbilanz JFür das Jahr 1924
Soll. G.⸗M. 1. Grundstücke und Gebäude 440 256 2. Maschinen und Wasser⸗ kraftanlagen 285 760 3. Einrichtungen und 72 364 206 658 432 702 8!
zeuge “ . 1 437 740
1. Betriebsüberschuß
4. Vorräte h1“ 0 18Seeʒs
Haben. 1. Aktienkapital: Stammaktien. Vorzugsaktien
550 000 75 000
620 000 377 047 24 210 112 990/28 298 4937
1 437 740 Honsel⸗Werke Akt. Ges. Der Vorstand. Otto Honsel. Fritz Honsel. Dem Aufsichtsrat gehören folgende Eugen
Herren an: Düsseldorf, Vorsitzender,
Bankier
Geheimrat Lück, Köln, II. Vorsitzender, Direßtor Laier, Grevenbroich, Bankdirektor Kersten, Altena, Bankdirektor Wolff, Altena.
Direktor Hans Ballin. Seesen, Wilhelm Wimhöfer, Berliw Spandau,
2. Reservefonds 3. Akzepte.. 4. Banfen.. 5. Kreditoren .
Bandel,
8 Flaschenbieremrichtung! 1
b 8 8gs N.⸗M. ₰ de.⸗NM ₰
Grundstück 8 266 000 —- 5 000 000⁄—
Gebäude.. 1 650 000 - 500 000 —-
Maschmnen.. 398 000 —
Uiensilien. 4 1 22 950—
Lagerfastage.. 178 000
Transportgefäße . 156 000 492 838 4 173 907 75
31 534 08
Aktienkapital.
Reservefonds.
Partial⸗ obligationen
Kreditoren einschl Dividende
Gestundete Bier⸗ steuer
Entf. Steuern u. Abgaben
Inventar 1
Wirtschaftsinventar 24 000
.“
Fuhrwerk 4
Automobile 1 8 “
Beteiligung Brauerei Gebr. Hensen G. m. b H., M. shests e⸗ g. hausen 8
Sonstige Beteiligungen ““
Kassa. Effekten, Schecks
Darlehndebitoren gegen Sicherhei! en
Debitocen in laufender Rechnung.
Warenvorräte .. .. .
52 000 35 000
648 500 1 875 452 16 653/08
217 52087 288 49393 415 60690
6 221 23078 6 221 230778 In der heutigen Generalversammlung wurde beschlossen, für das Gesch schäftsjahr 1923/24 eine Dividende von R.⸗M. 35 se Aktie zu verteilen üss
Die Auszahlung erfolgt: n Düsseldorf: bei dem Bankhause B. bei der Gesellschaftskasse, in Berlin: bei der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien und bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft. Der Aufsichtsrat besteht aus folgenden Herren; Bankdirektor Dr. Schoeller. Berlin, Vorsitzender Zankier Dr. Kurt Poensgen, Düsseldorf, stellvertretender Vorsitzender, Fabrikbesitzer Fritz Brinthaus, Warendorf t W. Fabrikbesitzer Jacob Feitel Mannheim, Bankdirektor Dr. Weil, Mannheim, Bergwerksbesitzer Fritz Funke, Berlin. 8 Düsseldorf, den 28. Februar 1925 Hoefel⸗Brauerei Aktien⸗Gesellschaft.
hypoth. 8
Simons & Co. und
Kommerzienrat Schöndorff, Hamburg.
Der Vorstand. Christ. Hoelel.
[120311] *
Deutsche Union Perficherungs⸗Aktiengesellschaft in Stuttgart.
Goldmarkeröffnungsbilaunz per 1. Januar 1924.
4) Vermögenswerte. ℳ Guthaben bei Agenten und Versicherungsgesell⸗ schaften:
a) aus laufender Rechnung b) aus Prämienüberträgen
. Bankguthaben. . Kassenbestad „ Postschecktonto. Kavpitalanlagen: a) Grundbesitz .. b) Hypotheken. . c) Wertpapiere . Inventar. Nachzahlung der Vorzugsaktionäre
386 044 175 472 561 516 21 270 55 2 319 177
200 002
30 000 3 000
818 286 9
B) Verbindlichkeiten. Aktienkapitalkonto b Prämienrücklagen und aüberträge für eigene Rechnung: 2) Lebenebensi bdemmg . . . . . . .... b) Sachversicherung . . . “ Schadenrücklagen für eigene Fchaung: a) Unfall⸗ und Haftpflicht... 800— b) Sachschadenversicherung 194 400 Guthaben anderer Versicherungsgesellschaften: a) aus lausfender Rechunung . b) aus Prämienübertragen
203 000
10 000 —
94 323,37 y104 323 ¼
195 200
249 161/[97 66 60]
315 763,62 818 286 99 Die vorstehende Goldmarkeröffnungsbilanz ist von der Generalversammlung
pohn 8. August 1924 einstimmig genehmigt worden. 1 Für den Vorstand: Brosig.
[120279]
Rheinische Hypothekenbank, Mannheim.
1924.
Bilanz per 31. Dezember
R⸗M 20 000 600 000 25 425
8 Aktiva. 1444 Bankgebäude ” Kassenbestand, Sorten. Reichsbank⸗ und Posischeckauthaben 8 Anlagen der Prandbriefteilungsmasse R⸗M. 37 442 938,08 Anlagen der Kommunaloblig⸗Teilungsmasse R⸗M. 1 064 592, 17. Hypotheke darleben auf Feingoldgrundlage davon 1. Gold Hyp⸗Reg eingetr. R. M. 1 673 238, 54 Wertbeständige Kommunaldarlehen Rückständige und fällige b anteilige Darlebeneinfen dric. ständig R⸗M. 2346,70). “ .. Forderungen: 11“”“]; .R.⸗M. 779 157,73 b) Lombardivrderiutgen . 8 5 319 70 8) (v 6 719 988 81
Wertpapiere (darunter eigene Pfandbriefe und th e thets anh gationen R.⸗M. 262 598,50) 1 Peanghen u. Uodemner des Penfionsfonds u. der er Stiftungen
2 178 399 58 000 50 336
* 8
7 504 4662
411 780 75 003
10 923 4102:
Passiva. 8
a) Stammaktien,n Ne.⸗⸗M. 6 000 000,— beöe““ 3 5 000.—
Reservefonds 8 Liquidationskonto der Pfandbriefe R.⸗M. 37 442 938,08 . Liquidationskonto der Kommunalobligationen R.⸗M. 1 064 592, 17 .Goldpfandbriefe: 5 8, ((Gr. 45 45) .R.⸗M. 126 791,55 SEE(Gollda . . 1 246 950.—
6. Anteilige und fällige Zinsen auf Goldpfandbricse “
7. Kreditoren: n) Depositen.. C1ö1’5“”“ 19 043,64 404 773,20
b) fonstige Kreditoren 1““
Beamtenpensiongfonds und Stiftungen . . Gewinn⸗ und Verlustkonto: Reingewinn
Aktienkapital: 6 005 000 2 888 678
1 373 741 55 20 430
423 816
77 546 8 134 196
10 92 410 22 Gewinn. und Verlustkonto ver 31. Dezember 1924. — Laben. R.⸗M. ₰ 2‿
8 Allgemeine Geschäftskostenn 423 296 08[†1. Darlehenszinsen .. . 301 680 2. Pfandbrietzinsen.. 45 866 33 2. Kostenbeiträge .. 263 276 06 3 Depositenzinsen “ 1 302 70 3. Zinsen aus bonsthone 4. Disagio “ 166 67092 Anlagen 44 837 8 4. 161 538
b. Reingewin.. 134 196ʃ43 Sonstige 72 2771 33246 771 392
Soll.
Einnahmen
1120300] Bilanz ver 30. Juni 1924. Aktiva. IEee 1 11 „ Materialien⸗ und Vorrätekonto 25 425 790 000 000 000 „6 60 000 000 000 001 800⁄—- „ Kassakonto “ 13 772 515 000 000 000/29
Debitorenkonto 33 264 984 553 923 502 19 Postscheckkonto.. . 561 284 798 117 821 41 Postsparkassenamt. 31 398 000 000 000,—- „ Dollarschätzekonto. 499 800 000 000 000 —
[33 555 772 352 013 134 89
935FS0
88 ö“
1. Per Aktienkapitalkonto. 8 1 5 600 000 „ Kreditorenkonto 1““ 6 9 6 6 695.6 98 62 5 245 ) 324 1601 895 2
„ Baunkenkonio .. EIIIö6“ 33 664 000 008 392 050—-
8 Gewinn⸗ und Verjnstkonio: 170 619 138,38
Vortrag 1922,23 Gewinn 1923/24 .416 526 843 271 751,30 416 527 013 890 889 68
* 133 555 772 352 043 134 8 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. Juni 1924.
Soll.
An Abschreibung: Grundstück⸗ und Abbaurechtekonto SHuhrparkkontoe. . . Unkosten v“ Gewinnsaldokonto. 1““
500 000 000 000 000.
1 071 000 038 000 000 —- 202 539 995 786 990 84670 416 527 013 890 889/68
204 527 522 838 881 736,88
204 527 522 668 262 598 — 170 619 138 38
201527 522 838 881 73688
Haben. Per Betriebsüberschuß u““ „ Gewinnvortrag 1922/23 .. 8
Obernzell, den 8. Dezember 1924. Vereinigte Graphit⸗ & Tiegelwerke Obernzell⸗ Unter riesbach Aktiengeselschaft.
[120301]
Soldmarkeröffnungsbilanz 29138162 2
An Artiva.
1. Grundstück⸗ u. Abbau⸗ rechtekonto Schacht⸗ und Gruben⸗ anlagenkonto 8 Gebäudetonto Aurbereitungsanlagen⸗ konto. . “ Inventarkonto... Sägewerkskonto. Fuhrparkkonto... Materialien⸗ und Vor⸗ rätekonto 3 Beteiligungskonto 8 Debitorenkonto. . . Kassa⸗, Postscheck⸗ und Effektenkonto
9,boe
SN
— —
60 000
80 000 70 000
130 000 5 000
3 000
4 000 28 670 60 000 —- 34 563/15
14 864/99
Per Passiva. Aktienkapitalkonto . Reservesondskonto . Lohnrestkonto . . .Kreditorenkonto „ Bankenkonto..
Obernzell, den 8. Dezember 1924. Vereinigte Graphit⸗ & Tiegel⸗ werke Overnzell. Untergriesbach
Aktiengesellschaft.
W. Kolb.
490 098 44
336 000— 39 600 — 850
85 984 44
33 664 —
490 098]44
[120809]
Spinnerei Atzenbach A.⸗G. Schopfheim (Baden).
Bilanz für vdas g Geschäftsjahr 1924.
Anlagen 1 Kasse und Posts check Bankguthaben.
Debitoren ““ Beteiligung..
Vorräte u. Betriebsmaterial
Passiva. Aktienkapitat Relervesondds.. Krebitoren ... Akzepte u Rembourse Remgewinn. . . ..
2 937 0004¹4
2 937 00 24 19 Gewinn⸗ und Verlustkonto für 1924.
ℳ 1
1 003 726— 49 752 600 904 33 707 96998 169 860 404 791 3⸗
1 600 000 160 000 —- 148 558 [93 834 626,01 193 e
Soll. Generalunkosten. .
Abschreibungen.. Gewinn aus 1924
Haben. Betriebsgewimn..
Schopfheim, den 2. März 1925.
Der Vorstand. Günter.
Schieß.
ℳ 3₰ 442 17095 62 066,59 193 819,25
698 226
698 05677 79
[120268]
nenna i. Faalvat sda4,ee um 1. JTanuar 1924.
Attiva. Grundstückskonto Neukölln Donaustr. 7, Erwerbs⸗ preis 1923 148 000,— Wertminderung 108 000—
40 000
23/68
Passiva. Aktienkapitalkontöo. Hypothetenkonto . . . Konto der Hd. Instands⸗
arbeiten “ Reservefondskonto. ..
40 023 6
12 000 23 100
15 40 4 90828
Berlin, den 1.
Der Vorstand.
Januar 1924. Liegenschaftsnutzungs⸗ Aktiengesellschaft.
obak
40 023 68
[120269]
Bilanz zum 31. Dezember 1924.
1 Aktiva. Grundstückskonto „ Kassakonto
R.⸗M. 40 000 — 1 097 ¾
Passiva. Aktienkapitalkonto „ Reservefondskonto. Hypothekenkonto.. . Konto f. Ifd. Instands⸗
Arbeiten Gewinn⸗ und Verlustkonto Gewinn 1924
41 097
12 000 4 908 2 23 100 765
323
Gewinn⸗ und Verlustrechnung
am 3 1. Dezember
41 097
1924.
Debet. Verwaltungskonto Allg. Unkostenkonto.. Bilanzkonto, Gewinn 1924
R.⸗M. ₰ 3 626 28
21
323
Kredit. Grundstücksertragkonto..
3 97056
Berlin, den 31. Dezember 1924. Liegenschaftsnutzungs⸗ Aktiengesellschaft.
Der Vorstand.
Johanna Novak, geb. Schiller.
1“ ö116““
3 970 [56 3 970 56
[121903] 8
„Silesia“ Verein chemischer Fabriken.
Aktiva. Goidmarkeröffnungsbilanz per 1. Jannar 1924. Pe siva. G.⸗M. 2 v1““ G.⸗M 3 2 276 000 — Aktienfapital.. ge 126,— Kreditoren... 3 047 726/— Ida⸗ und Marienhütte, den 15. Dezember 1924. „Silesia“ Verein chemischer Fabriken.
Der Vorstand. M. Odenbach. Schlösser.
untagen .. “
““ 8 88
Die außerordentliche Generalversammlung vom 17 Januar 1925 hat die Um⸗ stellung des Grundkapitals von Taler 1 188 000 auf Reichsmark 2 256 000, eingeterlt in 1200 Aktien im Nennbetrage von Reichsmark 1200 und 3400 Aktien im Nenn⸗ betrage von Reichsmark 240 beschlossen.
Nachdem nunmehr dieser Umstellungsbeschluß in das Handelsregister ein⸗ getragen ist, fordern wir die Aktionäre unserer Gesellschaft hiermit auf, die Mäntel ihrer Aktien ohne Dividendenbogen zwecks Abstempelung des Nennwerts jeder Stamm⸗ aftie über 1000 Taler auf Reichsmark 1200 und jeder Aktie über 200 Taler auf Reichsmark 240 ohne Verzug und spätestens bis zum 30. April 1925 bei
der Gesellschartskasse in Ida⸗ und Marienhütte bei Saarau i. Schl., dem Schlesischen Bankverein, Filiale der Deutschen Bank Breslau, der Commerz⸗ und Prwatbank Aktijengesellschaft, Filiale Breslau, der Berliner Handelsgesellschaft, Berlin, der Deutschen Bank, Berlin, während der üblichen Geschäftsstunden mit einem Nummernvperzeichnis einzureichen 8
Die Abstempelung der Aktien auf Reichsmark ist, sofern die Einreichung der Mäntel am Schalter erfolgt, provisionsrrei, falis sie im Wege des Briefwechsels stattfindet, wird die übliche Provision in Anrechnung gebracht.
Die Rückgabe der abgestempelten Aktienmäntel erfolgt gegen Rückgabe der von den Abstempelungsstellen ausgestellten Empfangsbeschemigungen.
Zur Prütung der Legitimation des Vorzeigers der Empfangsbescheinigung sind die Abstemp elungsstellen berechtigt, aber nicht verpflichtet
Es empfiehlt sich, die Abstempelung der Aktien bis zu dem genannten Termin vornehmen zu lassen, da nicht abgestempelte Aktien nicht lieferbar jein werden.
Laasan (Ida⸗ und Marienhütte), Kreis Striegau, im Februar 1925.
„Silesta“ Verein chemischer Fabriken. Der Vorstand.
8
nach der Zahlenfolge geordneten
[12190⁴] Union⸗Gießerei in Contienen bei Königsberg i. Pr.
Die Generalversammlung unserer Gese llschaft vom 28. November 1924 hat die Umstellung unseres Aktienkapitals von 43 Millionen Papiermark auf nom Reichs⸗ mark 4 030 000 beschlossen, und zwar sind die über 500 Papiermark lautenden Stück 160 Stammaktijen
Nr. 1001 bis 1160 auf je Reichsmark 50, die über 1000 Papiermark lautenden Stück 39 920 Stammaktien
Nr. 1 — 1000, 1161 — 20 080 und 23 081 — 43 080 auf je Reichs
mark 100,
die 3000 Stück Vorzugsaktien im Nennbetrage von 3 Millionen Papiermark
Nr. 20 081 — 23 080 auf je Reichsmark 10. umgestellt worden Die Eintragung der Umstellung im Handelsregister ist erfolgt. Sämtliche Stamm⸗ und Vorzugsaktien lauten auf den Inhaber und sind voll eingezahlt. Die Einziehung der Aktien ist zulässig. Sämtliche Stammaktien sind an der Berliner und Königsberger Börse eingeführt. Die Vorzugsaktien sfind an keiner deutschen Börse zugelassen
Die nom. Reichsmark 30 000 Vorzugsaktien haben ein auf 6 % beschränktes, jedoch vor den Stammattien zu befriedigendes Dividendenrecht mit dem Anspruh auf Nachzahlung von Dwidenden, die aus früheren Jahren rückständig sind und im Falle der Liquidation der Gesellschaft einen bevorrechtigten Auspruch auf den Liquidattons⸗ erlös bis zur Höhe von 110 % ihres Reichsmarknennwerts zuzüglich etwa rück⸗ ständiger Vorzugsdividende sowie zuzüglich 6 % Zimen der auf ihren Nennwert ge⸗ lersteten Einzahlungen vom Beginn des Geschättsjahrs, in dem die Geseitschaft in Liquidation tritt.
Jede Vorzugsaktie hat zwanzig Stimmen bei der Beschlußfassung über folgende Gegeustände: Kapitalerhöhungen und ⸗herabsetzungen Aufnahme eines anderen Unter⸗ nehmens oder die Beteiligung an einem solchen mit der Absicht einen maßgebend Ernfluß auf dieses zu gewinnen, Eingehung einer Interessengemeinschaft in irgend einer Form mit einem anderen Unternehmen oder Einschränkung der Selbständigkeit der Gesellschaft, Wahl und Abberufung des Aufsichtsrats, Aenderung des Gegenstands des Unternehmens, Auflösung der Gesellschaft, namentlich Veräußerung des Vermögens im ganzen mit oder ohne Liquidation, Aenderung des Gesellschartsvertrags In allen anderen Fällen hat jede Vorzugsaktie nur 2 Stimmen. Die Vorzugsaktien können außer durch Ankauf auch durch Auslosung oder Kündigung, und zwar in den letzten beiden Fällen zu den im Falle der Liqnidation geltenden Bevingungen eingezogen werden Zu der Einziehung der Vorzugsaktien bedarf es außer dem Beschluß der gemeinsamen Hauptversammlung eines in gesonderter Abstimmung zu fassenden Belchlusses der Stamm⸗ und der Vorzugsaktionäre.
Jede Stammaktie von Reichsmark 50 hat eine Stimme, jede Stammaktie von Reichsmark 100 hat zwei Stimmen.
Das Geschäftsjahr der Gesellschaft ist das Kalenderjahr.
Von dem Reingewinn sind mindestens 10 % der gefetzlichen Rücklage zuzu⸗ führen, bis sie den zehnten Teil des Grundkapitals erreicht oder wieder erreicht hat, und danach die etwa von der Generalversammlung beschlossenen außerordentlichen Rücklagen und Aoschreibungen abzusetzen Hierauf werden auf die Vorzugsakti n 6 % nach Maßgabe der auf sie geleisteten Einzahlungen und vorweg etwaige Rückstände aus frühenen Jahren gezahlt. Sodann entfallen auf die Stammaktien 4 % Dividende. Von dem verbleibenden Reingewinn erhält der Aufsichtsrat die von der General⸗ versammzung festgesetzte Tantieme Der alsdann noch verbleibende Reingewinn wird an die Aktionäre als weitere Dividende verteilt, abzüglich desjenigen Betrags. der als Saldovortrag für das neue Jahr verbleibt
Unsere Reichsmarkeröffnungsbilanz per 1. 4— Klautet wie folgt:
R.⸗M. 4 300 000
Vermögenswerte. Fabrikanlage 1 Eisenbahnanschluß. 116“ Grundstücke: Contienen Grund und Boden. . Wohnhäuser Contienen 8 ¹ Oberlaak 7 a, 27, 27 a b, 27e und 28 Holländerbaum 25 ““ Schönfließ 36 und 46. 40 828.— Kastanienallee 39 . . .. 24 380,62
Kassenbestand Aüstchetehtcd Guthaben an Reichsbank⸗ und Postscheckkonto. 8 Wertpavier.. Hvpothekenvesiittz Außensteatte .56 1B1B1B1161A1616A2““ Bestand an Materialien sowie an fertigen und in Arbeit befindlichen Febirketen .. . “
.R.⸗M. 250 141,— 167 000,— 87 000,—
7 170,—
137 442 79 744 — 111 788 43 150 11786 942 12811 6 301 708,99
“
Verbindlichkeiten.
Aktienkapital: 8 Stammaktien “ 88* Voezugeaktiemn
Umstellungsreservpe .. “ Abschrerbung auf ausftehende; Forderungen gemäß § 30 der Satzung
Unterstützungskonto. 11..X“ Hypothekenschulden .. F Verpflichtungen einschl. Anzahlungen auf Bestellungen M“
M. 4 000 000.— 30 000,— 4 030 000—
1 448 160/74 5 59 — 150 000 — 12 300 — 655 65 25
6 301 708 99
Den Anlagewerten sind die tatsächlichen Anschaffungspreise abzüglich angemessener Abschreibungen zugrunde geiegt. Die Höhe der Hypotbekenschulden (eingetragen auf drei Wohnhäufer) beträgt ℳ 12 300 (15 % ige Aufwertung!. Die Hypotheken sind in den Jahbren 1904 bis 1906 aufgenommen und sind teils Amortisationshvpotheken, teils halbjährlich fündbar. Weitere Hypothekenschulden oder sonstige Anleihen sind inzwischen nicht aufgenommen.
Contienen, im März 1925
union⸗Gießerei.
— 1 1
— “ —