Berlin: Die Prokuren beeiben für Einzelfirma bestehen. Jeder der Gesamt⸗ prokuristen ist gemeinschaftlich mit einem anderen Prokuristen zur Vertretung der Bei Nr. 54 252 loeber & Erlenwein, Berlin: Der bisherige Gesellschafter Karl Kloeber i Alleininhaber der Firma. Die Gesellscha — Bei Nr. 54 841 Richard
herige Gesellschafter Richard Fixson alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesell⸗ sshaft ist aufgelöst.
Georg Przybilla Metallwaren Ge⸗ mit beschränkter Haftung &%˖ Co. Kommanditgesellschaft, Ber⸗ Die Firma lautet Ahlert und Söhne, Kommanditgesellschaft. Die Georg Przybilla Metallwaren Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung und die Hans Neumann, mann und Werner Frahne sind aus der Gesellschaft ausgeschleden. Gleichzeitig ist der Kaufmann Friedrich Wilhelm Ahlert, Berlin, in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. na der Gesellschaft jeder Gesellschafter gllein ermächtigt. Ge⸗ samtprokuristen in Gemeinschaft mit einem persönlich haftenden Gesellschafter einem anderen Prokuristen Barth, Berlin,
irma ermächtigt.
Bei Nr. 61 114
Kurt Neu⸗
Vertretung
sind Richard Albino Camagni Berlin. Paul Schneider ist fortan auch in Gemeinschaft mit einem anderen Pro⸗ kuristen zur Vertretung der Gesellschaft Gelöscht sind: Nr. 38 391. Anzeigen⸗ Verwaltung der Wochenschrift „die Zukunft“ Alfred Weiner, Berlin. — 56 536. Bruno ewerbliche Lampenschirme, Berlin.— Walter Eichler Drogen und Chemi⸗ kalien, Berlin. — Nr. 65 938. rettenfabrik Frikaty Nr. 66 088. Ingenieur⸗ Büro Wilhelm Buchholz, Berlin. Martin Boretius, Ber⸗ lin. — Die Gesellschaft ist aufgelöst und ist erloschen Nr. 56 425. Joseph & Per⸗ linski, Berlin. — Nr. 42 360. Kasket & Finkelstein, Berlin. — Nr. 41 442. M. Flatow & Co., Berlin. 54 443. Ingenieurbüro Goldmann Pfeiffer in Liqu., Berlin. Die Liqui⸗ dation ist beendet. 13. Januar 1925 bei Nr. 55 465 Ferv. Flinsch, Berlin, eingetragen: Die Ge⸗ des Max Lunburg Gesamtprokurist gemeinschaftlich mit einem anderen Gesamtprokuristen ist Hermann Helmann, Berlin. Eintragung ist am 16. Februar 1925 bei eer gleichlautenden Zweigniederlassung in Hamburg erfolgt. Amtsgericht Berlin⸗Mitte.
. Arndt Kunst⸗ Werkstätte
— Nr. 64 530.
Nr. 67 262.
amtprokura
Die gleiche
„In unser Handelsregister B ist heute eingetragen worden: Nr. 35 630. Planta mit beschränkter Sitz: Berlin. Unternehmens:
Gesellschaft Gegenstand des Die Präparierung und Konservierung von Pflanzen aller Art und Stammkapital: Geschäftsführer: Kaufleute alter Unger, Charlottenburg, Berlin⸗Weißen⸗ mit beschränkter Haf⸗ Der Gesellschaftsvertrag ist abgeschlossen.
bestellt, so er⸗ wei Geschäfts⸗ chäftsführer in
Reichsmark.
Max Ermert
13. Januar mehrere Geschäftsführer
olgt die Vertretung durch ührer oder durch einen Ge⸗ Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Als veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ ellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Nr. 35 631. eitung Verlag Gesellschaft mit be⸗ - Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der Ver⸗ lag und Vertrieb der Metallzeitung sowie anderweitiger welche mittelbar oder unmittelbar hiermit usammenhängen.
eingetragen
Stammkapital: Geschäftsführer:
Berlin⸗W. Koschinski,
Vestend, Kaufmann E
Flazsenberg,
Gesellschaft mit beschränkter Der Gesellschaftsvertrag ist am abgeschlossen. mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei Geschäftsführer 8 oder durch einen Geschäfts⸗ ührer in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ ‚eingetragen wird ver⸗ - entliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Bei Mr. 1370 Friedrich Stolzenberg & Co. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Stammkapital Reichsmark 10. Februar 1925 haftsvertrag
Als nicht ein öffentlicht: Oeff
auf 730 000 ist der Gesell⸗
apitals, der Geschäftsanteile (§ 4) und auch sonst (§§ 8, 9 und 11) abgeändert. —
Artistisches Fachblatt, beschränkter Stammkapital ist auf 8700 Reichsmark umgestellt und um 1300 Reichsmark er⸗ höht auf 10 000 Reichsmark. 24. September 1924 0. Dezember 1924 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bezüglich des Stammkapitals und der Geschäftsanteile abgeändert. — Bei⸗ Nr. 4986 Kaliwerke Glückauf Gesell⸗ t beschränkter Das Stammkapital ist auf 30 000 Reichs⸗
10. Februar 1925 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bezüglich des Stammkapitals und der Geschäftsanteile abgeändert. — Bei Nr. 5087 Realeredit & Immobilien⸗
Programmt“ Gesellschaft
Nr. 52 082 A. Falkenburger Co., Verwertungsgesellschaft mit be⸗ mark umgestellt und um 4160 Reichsmark
schräukter Haftung: Das Stamm⸗ auf 45 000 Reichsmark erhöht Laut Be⸗ kapital ist auf 500 Reichsmark umgestent Gluf vom 16. Dezember 1924 ist der
Laut Beschluß vom 23. Dezember 1924 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich des Stammkapitals und der Geschäftsanteile abgeändert. — Bei Nr. 11 685 Max Rosenthal Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Das Stammkapital ist auf 22 500 Reichsmark umgestellt. Laut Beschluß vom 14. Februar 1925 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich des Stamm⸗ kapitals und der eschäftsanteile ab⸗ geändert. — Bei Nr. 13 724 Toran Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Laboratorium für radioaktive Leuchtpräparate: Dem Willi Temvel in Berlin ist Prokura erteilt. — Bei Nr. 14 612 Dranienburgerstraße 8 Berlin Grundstücksgesellschaft mit beschränkter Haftung: Das Stamm⸗ kapital ist fuf 500 Reichsmark umaestellt. Laut Beschluß vom 7. Februar 1925 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich des Stammkapitals und der Geschäftsanteile abgeändert. — Bei Nr. 14 865 Studien⸗ gesellschaft für Bergwesen mit be⸗ schränkter Haftung: Das Stamm⸗ kapital ist zuf 500 Reichsmark umgestellt. Laut Beschluß vom 5. Februar 1925 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich des Stammkapitals und der Geschäftsanteile abgeändert. — Bei Nr. 15 675 „Ossidin“ Gesellschaft für Keramik mit be⸗ schränkter Haftung: Otto Jung⸗ 2 ns ist nicht mehr Geschäftsführer. direktor Wilhelm Seltmann, Weiden (Oberpfalz), ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt; gemäß Gesellschafter⸗ beschluß vom 11. September 1924 ist auch er allein vertretungsbefugt. — Bei Nr. 18 628 Silberstein Vermögensver⸗ waltung Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der bisherige Geschäfts⸗ führer. — Bei Nr. 19 413 Optisch mechanisches Institut Pütz & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Hermann Domscheit ist nicht mehr Geschäftsführer. — Bei Nr. 19 665 Sportverlag Hackebeil Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist auf 12 500 Reichs⸗ mark umgestellt. Laut Beschluß vom 10. Dezember 1924 ist der Gesellschafts⸗ verltrag bezüglich des Stammkapitals und der Geschäftsanteile (§ 6) abgeändert. — Bei Nr. 22 014 Zinkdruckplatten⸗ fabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist auf 2500 Reichsmark umgestellt. Laut Be⸗ schluß vom 12. Dezember 1924 und 11. Fe⸗ bruar 1925 ist der Gesellschaftsvertrag be⸗ züglich des Stammkapitals und der Ge⸗ schäftsanteile (§ 3) abgeändert. — Bei Nr. 26 364 Wartburg Grund⸗ erwerbsgesellschaft mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist auf 8250 Reichsmark umgestellt. Laut Be⸗ schluß vom 29. Dezember 1924 ist der Ge⸗ sellschaftsvertrag bezüglich des Stamm⸗ kapitals und der Geschäftsanteile ab⸗ geändert. — Bei Nr. 26 708 Treuhand⸗ Gesellschaft für Immobilienver⸗ waltung mit beschräukter Haftung: Das Stammkapital ist auf 1000 Reichs⸗ mark umgestellt. Laut Beschluß vom 30. Dezember 1924 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bezüglich des Stammkapitals und der Geschäftsanteile (§ 5) abgeändert. — Bei Nr. 29 251 Warenvermittlung laudwirtschaftlicher Genossenschaften (Landware) Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Das Stamm kapital ist nach Umstellung auf 1000 Gold⸗ mark um 15 000 auf 16 000 Goldmark erhöht. Durch Beschluß vom 5. Juni 1924 ist der Gesellschaftsvertrag hin⸗ sichtlich des Stammkapitals geändert. Das Stammkapital ist auf Goldmark um⸗ gestellt. § 6 des Gesellschaftsvertrags ist fortgefallen. Die Zweigniederlassung Mannheim ist aufgehoben. — Bei Nr. 31 345 Typewriter⸗girl Verviel⸗ fältigungsbüro Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Das Stamm⸗ kapital ist um 4500 Reichsmark auf 5000 Reichsmark erhöht. Laut Beschluß vom 13. Februar 1925 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bezüglich des Stammkapitals und der Abtretung von Geschäftsanteilen ab⸗ geändert. — Bei Nr. 31 504 Franz R. Wimmer Grundstücksstube Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Franz Taver Wimmer ist nicht mehr Geschäftsführer. Major g. D. eodor Meyer in Berlin⸗Lichterfelde ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 32 397 „Olga“ Wäsche⸗Vertrieb Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Das Stammkapital ist auf 1000 Reichsmark umgestellt. Gemäß Gesell⸗ schafterbeschluß vom 1. 5. 1924 ist der Ge⸗ sellschaftsvertrag hinsichtlich des Stamm⸗ kapitals und der Geschäftsanteile ge⸗ ändert. — Bei Nr. 34 033 Wertheim⸗ Automobil’⸗ Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Das Stamm⸗ kapital ist um 200 000 auf 250 000 Reichsmark erhöht. Durch Beschluß vom 22. Dezember 1924 ist der Gesellschafts⸗ vertrag hinsichtlich des Stammkapitals geändert. Berlin, den 21. Februar 1925. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 122. Berlin. [120376] 8* das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 7347 H. Baum & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist auf 500 Reichsmark umgestellt. Laut Be⸗ schluß vom 30. Januar 1925 ist der Ge⸗ sellschaftsvertrag bezüglich des Stamm⸗ kapitals und der Geschäftsanteile ab⸗ geändert. — Bei Nr. 13 864 Deutsche landwirtschaftliche Haundelsbank Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist auf 40 840 Reichs⸗
Gesellschaftsvertrag bezüglich des Stamm⸗
kapitals, der Geschäftsanteile, der Ver⸗
äußerung und Teilung von Geschäfts⸗
anteilen (§ 6) und des Stimmrechts (§ 20) abgeändert. — Bei Nr. 15 783 Hanke Kaeber Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Das Stammkaäpital ist auf 90 000 Reichsmark umgestellt. Laut Beschla vom 12. Februar 1925 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich des Stamm⸗ kapitals und der Geschäftsanteile ab⸗ geändert. — Bei Nr. 16 703 Alte Jakobstraße 156/157 Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist auf 20 000 Reichsmark umgestellt. Laut Beschluß vom 6. Fe⸗ bruar 1924 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich des Stammkapitals und der Ge⸗ schäftsanteile abgeändert. — Bei Nr. 21 561 „Ceara“ Erz⸗Handelsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist auf 45 000 Reichs⸗ mark umgestellt. Laut Beschluß vom Januar 1925 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bezüglich des Stammkapitals und der Geschäftsanteile abgeändert. — Bei Nr. 22 419 H. Barella, Gewehrfabrik Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Das Stammkapital ist auf 26 000 Reichsmark umgestellt. Die Pro⸗ kura des Fritz Reuter ist erloschen. Laut Beschluß vom 24. November 1924 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich des Stammkapitals und der Geschäftsanteile sowie durch Streichung des § 6 und dem⸗ entsprechende Aenderung der Zahlen ab⸗ geändert. — Bei Nr. 24 611 Citotherm⸗ gesellschaft für Schnellheizapparate mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist auf 40 000 Reichsmark umgestellt. Laut Beschluß vom 14. Ja⸗ nuar 1925 ist der Gesellschaftsvertrag be⸗ züglich des Stammkapitals und der Ge⸗ sellschaftsanteile abgeändert. — Bei Nr. 25 549 Deutsch⸗Indisches Handels⸗ kontor Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist auf 4000 Reichsmark umgestellt. Laut Be⸗ schluß vom 5. und 12. Januar 1925 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich des Stammkapitals und der Geschäftsanteile abgeändert. — Bei Nr. 26 580 Grund⸗ stücksgesellschaft Bandelstraße 32 Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Das Stammkapital ist infolge Umstellung auf 1500 Reichsmark fest⸗ gesetzt. Laut Beschluß vom 6. Dezember 1924 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich des Stammkapitals und der Geschäfts⸗ anteile abgeändert. — Bei Nr. 26 582 Assenheim & Cv. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Das Stamm⸗ kapital ist auf 6000 Reichsmark umgestellt und sodann um 14 000 Reichsmark zuf 20 000 Reichsmark erhöht. Laut Beschluß vom 10. Januar 1925 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bezüglich des Stammkapitals und der Geschäftsanteile im Wege der Um⸗ stehet und der Kapitalerhöhung sowie bezüglich der Stimmberechtigung (§ 5) abgeändert. Im übrigen ist der Gesell⸗ schaftsvertrag unter Aufhebung des Ab⸗ änderungsbeschlusses vom 25. Februar 1923 in der ursprünglichen Fassung wieder⸗ hergestellt. — Bei Nr. 27 480 Hunnia Grundstückserwerbsgesellschaft mit beschränkter Haftung: Das Stamm⸗ kapital ist auf 25 000 Reichsmark um⸗ gestellt. Laut Beschluß vom 31. De⸗ zember 1924 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich des Stammkapitals und der Geschäftsanteile abgeändert. — Bei Nr. 27 581 Dr. Gawron & Co. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Gegenstand des Unternehmens ist fortan der Handel und die Fabrikation von chemisch⸗technischen Produkten und die Beteiligung an ähnlichen Unternehmungen und damit mittelbar oder unmittelbar im Zusammenhang stehende kaufmännische Geschäfte. Das Stammkapital ist auf 500 Reichsmark umgestellt. Laut Be⸗ schluß vom 8. Dezember 1924 ist der Ge⸗ sellschaftsvertrag bezüglich des Gegen⸗ standes des Unternehmens, des Stamm⸗ kapitals und der Geschäftsanteile ab⸗ geändert. Berlin, den 21. Februar 1925. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 152.
Berlin, [120370] In unser Handelsregister B ist heute eingetragen rden: Nr. 35 635. A. Stark Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der Handel mit Strumpfwaren, Trikotagen, Wäsche, Wollwaren, Kurzwaren und ähnlichen einschlägigen Artikeln. Stammkapital: 9000 Reschsmark Geschäftsführer; Bank⸗ direktor Carl Lochmann in Frei⸗ ber i. Sachsen und Frau Elise Kindermann, geb. Liebermann, in Berlin. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 29 November 1924 ab⸗ 8 en. Sind mehrere Geschäfts⸗ füibrer bestellt, so zeichnen je zwei von ihnen gemeinschaftlich die Gesellschaft. Sind auch Prokuristen bestellt, so zeichnen die Gesellschaft je zwei Geschäftsführer oder je ein Geschäftsführer und ein Pro⸗ kurist gemeinsam. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht; Als Einlage auf das Stammkapital wird in die Gesellschaft eingebracht vom Gesellschafter Loch⸗ mann das von ihm aus der Konkurs⸗ masse Paul Kindermann, Berlin, er⸗ worbene Warenlager nach näherer Maß⸗ gabe des § 5 des Gesellschaftsvertrags zum angenommenen Werte von 7. Keichsmark unter Anrechnung auf seine gleichhohe Stammeinlage. Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. — Nr. 35 636. Schandinn, Bethge u. Co. Gesellschaft mit be⸗
schränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der Be⸗ trieb einer Butter⸗ und Lebensmittel⸗ großhandlung. Stammkapital: 5000 Reichsmark. Geschäftsführe:: Kaufleute Georg Schaudinn und Otto Bethge in Berlin Prokura: Dem Fräulein Maria Schaudinn ist Pro⸗ kura erteilt derart, daß sie zusammen mit einem Geffchtctsfübrer vertretungsberechtigt ist. Gesellschaft mit beschränkter H9 9. tung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 18. Februar 1925 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer vorhonden, so sind nur immer je zwei zur Vertretung der Gesellschaft ermächtigt. Falls die Gesellschaft Prokuristen bestellt, ist jeder der Geschäftsführer ermächtigt, die Ge⸗ sellschaft zusammen mit einem Prokuristen zu vertreten; jeder Prokurist kann die Ge⸗ sellschaft zusammen mit einem Geschäfts⸗ führer vertreten. Die Geschäftsführer werden von der Beschränkung des § 181 Bürgerlichen Gesetzbuchs G Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Nr. 35 637. J. von Poddebski & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Aus⸗ führung von Bauarbeiten Stammkapital: 6000 Reichsmark. Geschäftsführer: Kaufleute zu Berlin Julian von Poddebski, Karl Klich und Fritz Phrlipsthal. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 18. Oktober 1924 ab⸗ geschlossen. Julian von Poddebski, Karl Klich und Fritz Philipsthal vertreten jeder die Gesellschaft allein. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Nr. 35 638. Pilling
&. Co. Gesellschaft mit beschränkter
Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Fortführung des von Herrn Kuliha unter der Firma Pilling & Co. betriebenen Geschäfts der Her⸗ stellung von IvG Stamm⸗ kapital: 5000 Reichsmark. Geschäfts⸗ führer: Ingenieur. Paul Ferdinand Kuliha, Berlin⸗Schöneberg, Fabrikant Ernst Schlüter, Berlin⸗ Johannisthal. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 2. 1. 1925 abgeschlossen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Als Einlage auf das Stammkapital wird in die Gesellschaft eingebracht vom Ge⸗ sellschaffer Paul Ferdinand Kuliha das von ihm unter der Firma Pilling & Co. betriebene Geschäft. Der Wert dieses Geschäfts wird auf 2500 — zweitausend⸗ fünfhundert — Reichsmark festgesetzt. Das Geschäft wird mit Aktiven und Passiven nach dem Stande vom 1. Januar 1925 und allem Zubehör eingebracht. Oeffent⸗ liche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. — Nr. 35 639. Persisch Tür⸗ kische Teppich Import „Pertik“ Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Die Einfuhr sowie der Vertrieb von persischen und türkischen Teppichen und Stickereien. Stammkapital: 5000 Reichsmark. Geschäftsführer: Kaufleute Ludwig Sußmann, Heinrich Lewy, beide Charlottenburg. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesell⸗ schaftsvertrag st am 15. 1. 1925 und 16. 2. 1925 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Als nicht ein⸗ getragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ olgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. — Bei Nr. 1067 Imprimatur Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Das Stammkapital ist auf 2000 Reichsmark umgestellt und sodann auf 20 000 Reichsmark erhöht!. Laut Be⸗ schluß vom 7. 1. 1925 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bezüglich des Stammkapitals und der Geschäftsanteile abgeändert. — Bei Nr. 5298 Rädnitzer Glashüttenwerke Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Das Stammkapital ist auf 100 000 Reichsmark umgestellt. Laut Beschluß vom 30. Januar 1925 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag bzgl. des Stammkapitals und der Geschäftsanteile obgeändert. — Bei Nr. 6360 Olex Petroleumgesell⸗ chaft mit beschränkter Haftung: Die rokuva Eugen Morkenpütz ist er⸗ oschen. Kaufmann Hans Ornstein in Berlin⸗Schöneberg (stellver⸗ tretender Geschäftsführer) ist zum stell⸗ vertretenden Geschäftsführer bestellt mit der Maßgabe, die Gesellschaft satzungs⸗ gemäß zu vertreten. Die glei Ein⸗ ragung ist beim Amtsgericht Hamburg am 11. Februar erfolgt. — Bei Nr. 13 328 Konditorei Café Kristall Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist auf 5000 Reichs⸗ mark umgestellt. Laut Beschluß vom 11. Februar 1925 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bezüglich des Stammkapitals und der Geschaftsanteile abgeändert. — Bei Nr. 17 046 Mulack & Lamm Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Das Sbammkapital ist auf 20 000 Reichsmark umgestellt. Laut Beschluß vom 9. Ja⸗ nuar 1925 und 4. Februar 1925 ist der Gesellschaftsvertvag bezüglich des Stamm⸗ kapitals und der Geschäftsanteile ab⸗ geändert. — Bei Nr. 17 857 C. F. Wienstruck Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Das Stamm⸗ kapital ist auf 25 000 Reichsmark um gestellt. Laut Beschluß vom 29. De 1924 ist der Gesellschaftsvertrag züglich des Stammkapitals und der Ge⸗ “ abgeändert. — Bei Nr.
029 Wohnstätten Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin:
“
2 2
Reichsbankdirektor a. D. Willi Schulze⸗ Robst ist nicht mehr Geschäftsführer. Regierungs⸗ und Baurat Heinrich Mir⸗ bach in Berlin⸗Dahlem ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 22 465 Ostmärkisches Sägewerk Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist auf 5400 Reichs⸗ mark umgestellt. Laut Beschluß vom 9. Februar 1925 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bezal. des Sbammkapitals und der Geschäftsanteile abgeändert. — Bei Nr. 23 454 C. F. Vocke Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Das Stamm⸗ kapital ist infolge Umstellung auf 4700 Reichsmark festgesetzt. Laut Beschluß vom 13. Janvar 1925 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag bezgl. des Stamnekapitals und der Geschäftsanteile (§ 4) abacändert. — Bei Nr. 24 502 Schaal & Kiltz Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Die Prokura des Richard “ ist erloschen. — Bei
v. 25 211 Wirtschaftshilfe der Eisenbahner und Staatsbediensteten Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Das Stammkapital ist auf 10 000 Reichsmark umgestellt. Laut Beschluß vom 5. Februar 1925 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bezgl. des Stammkapitals und der zeschäftsanteile (§ 5) abgeändert. § 6 ist fortgefallen. — Bei Nr. 25 631 Sprengel⸗ straße 8 Grundstücks⸗Gesellschaft mit beschränkter 8 Das Stammkapital ist infolge Umstellung auf 6000 Reichsmark festgesetzt. Laut Be⸗ schluß vom 29. Oktober 1924 ist der Ge⸗ sellschaftsvertrag bezüglich des Stamm⸗ kapitals und der Geschäftsanteile (§ 3) ab⸗ geändert. — Bei Nr. 27 220 Winter⸗ feldstraße 14 Hansverwaltungs⸗ und Hausverwertungsgefellsckaft mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist auf 5000 Reichsmark umgestellt. Laut Beschluß vom 30. De⸗ zember 1924 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich des Stammkapitals und der Ge⸗ schäftsanteile abgeändert Goldberg ist nicht mehr Geschäftsfühver. Rentier Christiean Ludwig Schlens in München ist zum Geschäftsführer be⸗ stellt. — Bei Nr. 27 225 Ohmstraße 3 Grundstücksgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Firma ist ge⸗ ändert in: Münchener Baumaterialien Großhandel mit beschränkter Haf⸗ tung. Gegenstand des Unternehmens ist jetzt der Großhandel mit Baustoffen und Bauartikeln aller Art, die zur Herstellung und Einvichtung von Bauten gebraucht werden in München sowie im gesamten In⸗ und Auslande, dann Erwerb, Pach⸗ tung und Betrieb von Unternehmungen, die sich mit der Erzeuaung und der Herstellung genannter Baustoffe und Bauartikel befassen, die Herstellung von Bauten für eigene und fremde Rechnung, die Beteiligung an derartigen und ähn⸗ lichen Unternehmungen, ferner Erwerb Verwaltung, Verwertung und Handel mit bebauten und unbebauten Grund⸗ stücken und Rechten an solchen, Beteiligung an solchen oder ähn⸗ lichen Unternehmungen und Gewäh⸗ rung von Baugeldern sowie Erwerb, Ver⸗ äußerung und Vermittlung von Hypo⸗ theken. Das Stammkapital ist auf 20 000 Reichsmark umgestellt und um 30 000 Reichsmark auf 50 000 Reichsmark er⸗ höht. Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß vom 2. Dezember 1924 bezüglich der Firma, des Gegenstandes des Unter⸗ nehmens, des Stammkapitals, der Ge⸗ schäftsanteile, der Vertretung und in son⸗ siger Weise geändert. Sind mehrere Ge⸗ chäftsführer bestellt, so erfolgt die Ver⸗ tretung durch jeden Geschäftsführer allein. Bauingenieur Eugen Austermeyer in München ist zum weiteren Geschäfts⸗ führer bestellt. — Bei Nr. 31 524 In⸗ teressen⸗Verwertung Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der bisherige Geschäftsführer. — Bei Nr. 31 880 Oelhandelsgesellschaft Kollontay mit beschräukter Haftung: Gegenstand des Unternehmens ist jetzt der nn mit Oelen und Fetten sowie die Vornahme aller Geschäfte, die mittelbar oder unmittelbar hiermit zusammenhängen, insbesondere auch der Erwerb und die Ver⸗ waltung eines Hauses, in dem für die Ge⸗ sellschaft geeignete Räume vorhanden sind oder in Aussicht stehen. Das Stamm⸗ kapital ist auf 5000 Reichsmark umge⸗ stellt. Laut Beschluß vom 31. Oktober 1924 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich des 8 und der Geschäfts⸗ ateile abgeändert. — Bei Nr. 32 577 Orient⸗Alliance Tee⸗Import und Exportgesellschaft mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist auf 1500 Reichsmark umgestellt. Laut Be⸗ schluß vom 16. Januar 1925 ist der Ge⸗ ellschaftsvertrag bezüglich des Stamm⸗ kapitals und der Geschäftsanteile abge⸗ ändert. Der Geschäftsführer Cutt⸗ mann ist abberufen. Kauffrau Elfriede Dreyer, geborene Reuthe, Kauf⸗ mann Hermann Dreyer, beide in Berlin⸗Friedenau, sind zu Ge⸗ schäftsführern bestellt. — Bei Nr. 33 024 Westi⸗Film Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haäaftung: Dem Dr. Emil Jacob in Berlin⸗Schöneberg Wund dem Dr. Georg Reicherts in Berlin⸗Charlottenburg ist Prokura erteilt derart, daß jeder von ihnen
meinsam mit einem Geschäftsführer die Fesellschat vertritt. Die Prokura Dr. Salkind ist erloschen. Wladimir Wengeroff ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. — Bei Nr. 33 327 „Conti“ Fabrikations⸗ und Handelsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Die Firma ist geändert in: Konzelmann u. Schulz Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Laut Beschluß vom 13. Februar 1925 ist der Gesell⸗
chaftsvertrag bezüglich der Firma abge⸗ — Bei Nr. 33 748 ö“ Vertriebs ⸗Gesellschaft schräukter Haftung: schafterbeschluß vom 23. Dezem ist die Vertretungsbefugnis geändert. Die Gesellschaft wird nur schäftsführer vertreten.
durch einen Ge⸗ 8 Hermann Levy mehr Geschäftsführer. — Bei
Light⸗Company London Lichtreklamegesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin: Gegenstand des Unternehmens: und Ausnutzung deutscher und englischer Patente auf dem Gebiete der Lichtreklame. Stammkapital: 5000 Reichsmark. schäftsführer: Kaufmann Fritz Wachs⸗ mann, Berlin. schränkter Haftung.
Nr. 35 640
Gesellschaft mit be⸗ Der Gesellschafts⸗ am 27. Januagr 1925 abge⸗ Geschäftsführer Fritz alleinvertretungs⸗ eingetragen Oeffentliche schaft erfolgen nur Reichsanzeiger“. — Automobil⸗ Kleinschroth,
Wachsmann
veröffentlicht:
Bei Nr. 35 570 vertriebsgesellschaft Thormann & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Kaufmann Karl Bragenheim ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Kaufmann Bruno Thormann,
Berlin, ist zum Geschäftsführer be⸗
Berlin, den 23. Februar 1925. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 122.
In das Handelsregister Abteilung A ist am 24. Februar 1925 eingetragen worden: Nr. 68 393. Martin Markus, Berlin. Martin Markus, Berlin. — Nr. 68 394. Wilhelm Meyer, Inhaber: Willy Giese, Kauf⸗ Das Geschäft ist unter leichnamiger Firma von dem Kaufmann Bilhelm Giese, Berlin, geführt und nach Firmenrecht
Kaufmann,
dessen Tode Willy Giese übergegangen. — N. Gutstav Oppenheimer, Berlin. haber: Gustav Oppenheimer, Berlin. — Nr. 68 396. Max Rau, Ber⸗ Inhaber: Max Rau, Kaufmann, Berlin. — Nr. 68 397. Gebrüder Sied⸗ Zweigniederlassung
ner Kattowitz Gebrüder
unter der Firma: Siedner Holz⸗Engros⸗Geschäft. In⸗ haber: Martin Siedner, Kaufmann, Char⸗ lottenburg. Kattowitz. — Bei Nr. 12 152. L. Woll⸗ stein, Berlin: Berlin. — Nr. 18 004. Sohn, Berlin: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Inhaberin jetzt: Lotte Luise Roth⸗ schild, geb. Sußmann, Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Lotte Rothschild, geb. Sußmann, ausgeschlo — Nr. 43 024. The⸗dor Lewald Fabrik und Eisenbahnmaterial Lieferung und Produktion von Holz⸗ schwellen, Berlin: Dem Jakob Sies⸗ kind, Berlin, ist Gesamtprokurag erteilt. — Nr. 54 948. Sibanal Industrie⸗Ein⸗ Verwertungs⸗Gesell⸗ schaft m. b. H. Kommandit⸗Gesell⸗ schaft in Liqu.: Die Liauidation ist be⸗ endet. Die Firma ist erloschen.
Die F irma
Prokura: Erich H. K. Rothschild
für Feld⸗
ist von Amts Nr. 64 633. Ferdi⸗ Zweignieder⸗ hiesige Zweig⸗
wegen gelöscht. nand Weil & Cie. lassung Berlin: niederlassung ist aufgehoben. — Nr. 22 858. : Die Gesellschaft ist 1 Die Firma ist erloschen. Gelöscht die Firmen:
Warncke. Nr. Wiese. — Nr. 231 — Nr. 51 114. Erwin Strauß. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 86.
Loubier & Co.:
Carl Schellack.
In unser Handelsregister Abteilung B ist heute eingetragen worden: Nr. 35 647. Streich & Co., Aktiengesellschaft, Zweigniederlassung Berlin, Zweig⸗ niederlassung in Berlin der Streich 1 Aktiengesellschaft Dresden. Gegenstand des Unternehmens ist: a) die Uebernahme und des unter der Firma Streich & Dresden betriebenen Unternehmens, b) die Herstellung und der Vertrieb von Papier und Pappen aller Art sowie aller in die vorbezeichneten Erzeugnisse. Die Gesellschaft ist berechtigt, ähnliche Unternehmungen zu erwerben und u betreiben und sich an solchen Grundkapital Aktiengesell
Fortführung
einschlagenden
120 000 Reichsmark. Der Gesellschaftsvertrag ist am 12. Juli 1922 festgestellt und am 22. August 1922, 14. März 1923 und 30. Mai 1924 Vorstandsmit⸗ glieder vorhanden, so wird die Gesellschaft durch einzelne zur Alleinvertretung er⸗ e Vorstandsmitglieder oder durch standsmitglieder oder durch ein Borstandsmitglied und einen Prokuristen
Robert Streich, Vorstand bestellt.
Dresden, ist zum Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Die Geschäfts⸗ te befindet sich Berlin, Hagelberger Straße 53/754. Das Grundkapital zerfällt 1 Stammaktien und 1000 Vorzugs⸗ aktien, sämtlich auf je 20 Reichsmark und auf den Inhaber lautend. aktien erhalten vom 1. Januar 1923 an nachzahlungs⸗ Gewinnanteil von 8 % auf das Reicht der verteil⸗ bare Jahresgewinn zur Bezahlung dieses Vorzugsgewinnanteils von 8 % nicht aus, so findet eine Nachzahlung der Gewinn⸗ anteilreste früherer Jahre aus dem ver⸗ teilbaren bilanzmäßigen
Die Vorzugs⸗
ergänzungs⸗
folgenden oder der folgenden Geschäfts⸗ lahre vor Bezahlung der Vorzugsgewinn⸗ anteile auf das zuletzt abgelaufene Jahr in der Weise statt, daß das Nachzahlungs⸗ recht für den älteren Gewinnanteilrest stets demjenigen für den jüngeren vorgeht. Die Nachzahlung erfolgt gegen Einreichung des Gewinnanteilscheins für das Geschafts⸗ jahr, aus dessen Gewinn sie geleistet wird. Den Inhabern der Stammaktien wird ein Gewinnanteil erst dann gewährt, wenn die Vorzugsgewinnanteile des laufenden und die rückständigen der Vorjahre völlig be⸗ glichen sind. Die Vorzugsaktien sind am Gewinn außer mit den vorerwähnten 8 % in der Weise beteiligt, daß sie einen zu⸗ sätzlichen Gewinnanteil in Höhe von ½ % 8 jedes volle Prozent erhalten, das auf ie Stammaktien über 20 % hinaus ver⸗ teilt wird. Bei der Auflösung der Gesell⸗ schaft erhalten die Vorzugsaktien vorweg aus der verteilbaren Masse den ein⸗ gezahlten Betrag und die etwa rück⸗ snaife Gewinnanteilbeträge sowie 8 % Zinsen auf ihren Nennwert vom Anfane des Geschäftsjahrs, in dem die Auflösung erfolgt, bis zum Tage der Auszahlung. Bei Beschlußsassungen in der Generalver⸗ sammlung, die die Besetzung des Aufsichts⸗ rats, die Aenderung des Gesellschaftsver⸗ trags oder die Auflösung der Gesellschaft zum Gegenstand haben, gewährt jede Vor⸗ zugsaktie dem Inhaber 5 Stimmen; bei allen übrigen Beschlußfassungen haben die Vorzugsaktien das gleiche Stimmrecht wie die übrigen Aktien. Alle von der Gesell⸗ chaft ausgehenden Bekanntmachungen er⸗ olgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. In “ Weise erfolgt die Berufung der Generalversammlung. Der Vorstand besteht aus einer Person oder mehreren itgliedern, die durch den Vorsitzenden des Aufsichtsrats und seinen Stellvertreter bestellt werden. — Bei Nr. 22 064 Union Compagnie Bank für Orient Aktiengesellschaft: Durch Beschluß vom 30. Januar 1925 ist das Grundkapital auf 1 250 000 Reichsmark umgestellt. Ferner die von derselben Generalversamm⸗ lung beschlossene Satzungsänderung. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Das Grundkapital zerfällt jetzt in 1250 nhaberaktien zu je 1000 Reichsmark. — Nr. 26 902 Vereinigte Chemische und Nährmittel⸗Fabriken Aktiengesell⸗ schaft vorm. Puttendörfer⸗Moreau & Co.: Nach dem Beschluß der General⸗ versammlung vom 11. Dezember 1924 soll das Grundkapital auf 50 000 Reichsmark umgestellt werden. Walther Bruns ist nicht mehr Vorstand. 82 Vorstand ist bestellt Kaufmann ritz König, Berlin. — Nr. 30 197 O. F. Winter Aktiengesellschaft Fabrik chemischer Farben: Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 8. Dezember 1924 ist das Grundkapital auf 60 000 Reichsmark umgestellt. Erich Arndt ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Ferner die von der⸗ selben Generalversammlung beschlossenen Satzungsänderungen. Als nicht ein⸗ getragen wird noch veröffentlicht: Das Grundkapital zerfällt jetzt in 120 In⸗ haberaktien zu je 500 Reichsmark. — Nr. 31 085 Stanze Aktiengesellschaft für Metallbearbeitung und Werk⸗ zeugbau: Die am 22. Dezember 1924 beschlossene Umstellung ist durchgeführt. Das Grundkapital beträgt 10 000 Reichs⸗ mark. Durch Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 22. Dezember 1924 sind die §§ 3 und 18 des Gesellschaftsvertrags geändert. Die Aenderungen “ Grundkapital, Aktien und Geschäftsjahr. Als nicht ateten wird veröffentlicht: Das Grundkapital zerfällt jetzt in 100 Feh. zu je 100 Reichsmark. — r. 33 505 Stephan & Helbig, Leder⸗ & Polstermöbelfabrik, Aktiengesell⸗ schaft: Durch Beschluß vom 8. Dezember 1924 ist das Grundkapital auf 150 000 Reichsmark umgestellt. Ferner die von derselben Generalversammlung be⸗ schlossene Satzungsänderung. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Das Grundkapital zerfällt jetzt in 1500 In⸗ haberaktien zu je 100 Reichsmark. — Nr. 34 314 Recosta⸗Politur⸗Aktien⸗ gesellschaft: Die Füüna lautet jetzt: Recosta Aktiengesellschaft. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 28. November 1924 ist das Grundkapital auf 10 000 Reichsmark umgestellt worden. Zum Vorstandsmitglied ist bestellt Kauf⸗ mann Paul Schröter, Berlin. Das Vorstandsmitglied Erich Benzmann ist berechtigt, allein die Gesellschaft zu vertreten. Ferner die von der⸗ selben Generalversammlung beschlossenen Satzungsänderungen. Als nicht ein⸗ getragen wird noch veröffentlicht: Das Grundkapital zerfällt jetzt in 100 In⸗ haberaktien zu je 100 Reichsmark. Berlin, den 24. Februar 1925. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89 c.
Berlin. [120372]
In das Handelsregister Abt. A ist am 24. Februar 1925 eingetragen worden: Nr. 68 388. Feldmann Werke Bern⸗ hard und August Feldmann Svest mit Zweigniederlassung in Berlin unter der Firma Feldmann Werke Bernhard und August Feldmann Zweigniederlassung Berlin. Offene “ seit 15. Juni 1919. Gesellschafter sind Bernhard Feldmann, Fabrikant, Soest, und August Feldmann, Kaufmann, Soest. Dem Robert Schweitz, Berlin, ist Prokura mit Beschrän⸗ kung auf den Betrieb der Zweig⸗ niederlassung erteilt — Nr. 68 389. „Darex“ Deutsch⸗Argentinische Ex⸗ port⸗Kommission Schwarzschild & Co., Berlin. Offene Handelsgesell⸗ schaft seit 20. August 1924. Gesellschafter sind die Kaufleute Karl G. Schwarz⸗ schild, Berlin, und Alejandro Sonschein, Buenos Aires (Argentinien). — Nr.
1.“
68 390 C. W. Krause & Sohn, Braunschweig, mit Zweignieder⸗ lassung in Berlin. Inhaber Johann Hermann von der Heyde, Kaufmann, “ — Nr. 68 391. S. Kell⸗ mer, Leschkowitz & Spira, Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit 9. Januar 1925. Gesellschafter sind die Kaufleute in Berlin Simon Kellmer, Salomon Leschkowitz und Jakob Spira. — Nr. 68 392, Baden & Co., Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit 23. Februar 1925. Gesellschafter sind die Kaufleute in Berlin Sally Baden und Hermann Schneeweiß. — Bei Nr. 8886 Rudolf Glaubitz Nachf. Berlin: Der bis⸗ herige Gesellschafter Walter Ranfft ist Alleininhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Prokura des Ernst Wuttig, Berlin, ist bestehen geblieben. — Bei Nr. 15 036 Franz Goetze, Berlin: Inhaber jetzt Georg Goetze, Schiffs⸗ makler, Berlin. — Bei Nr. 15 976 Haacke & Ullrich, Berlin: Die Pro⸗ kura des Kurt Ullrich ist erloschen. — Bei Nr. 50 607 Kölling & Schmitt Zweiggeschäft, Berlin: Die Firma lautet fortan Kölling & Schmitt. Die hiesige Zweigniederlassung ist zur selb⸗ ständigen Niederlassung erhoben. Inhaber jetzt Curt Kölling, Kaufmann, Zerbst. Die Gesellschaft ist aufgelöst. — Bei Nr. 52 964 C. & M. Jaursch, Berlin: Der bisherige Gesellschafter Carl Jaursch ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. — Bei Nr. 53 847 Fritz Cassirer & Co., Berlin: Der Gesellschafter Dr. Moses Schwarz ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. — Bei Nr. 54 873 Gebrüder Klink, Berlin⸗Neukölln: Der bisherige Ge⸗ sellschafter Paul Klink ist Alleininhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. — Bei Nr. 55 840 Rudolf Brehmer, Berlin: Die Prokura des Carl Kalk⸗ stein ist erloschen. — Bei Nr. 59 058 Brotzen, Weil & Ackermann, Berlin: Inhaber jetzt Alfred Leyser, Kaufmann, Berlin. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Alfred Leyser ausgeschlossen. — Bei Nr. 66 249 Bankkommandite J. Bach & Co., Berlin: Die Firma lautet jetztt JZ. Bach . (Eg. Der bisherige Gesellschafter Josef Bach ist alleiniger Inhaber der Firma. Die ist aufgelöst. — Bei Nr. 66 356 Caspar Jacubowitz, Berlin: Offene Handelsgesellschaft seit 1. Juni 1924. Jacob Miodownik, Kauf⸗ mann, Berlin, ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ getreten. — Bei Nr. 67 683 Kosnar & Co., Berlin: Der bisheriae Gesell⸗ schafter Josef Kosnar ist alleiniger In⸗ haber der Firma. Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. — Bei Nr. 68 241 Hermann Goldstein, Berlin: Prokurist ist Albert Ehrlich, Berlin. — Gelöscht sind: Nr. 30 691 Kinegraphia Robert Müller, Berlin. Nr. 42 369 Karl Jörgensen, Berlin. Nr. 42 388 Ernst Juch, Berlin. Nr. 48 044 Berliner Werkzeug Vertrieb Hermann Frank, Berlin. Nr. 55 348 Albert Klabe, Berlin. Nr. 60 623 Galerie Ludwig Held, Kommanditgesellschaft, Ber⸗ lin: Die Liquidation ist beendet. Nr. 61 165 Max Futter, Berlin. Nr. 65 228 Th. Goldschmidt Kom⸗ manditgesellschaft, Berlin: Der Sitz der Gesellschaft ist nach Essen verlegt. Nr. 65 731 A. & S. Katz, Vacha (Thüringen), mit Zweignieder⸗ lassung in Berlin. — Die Gesellschaft ist aufgelöst, die Firma ist erloschen bei folgenden Firmen: Nr. 67 258 Arthur Keller & Co., Berlin. Nr. 55 002 „Haka“ Schokoladenfabrik Hermann Krafft & Co., Kommanditgesell⸗ schaft, Berlin. Nr. 35 253 M. Hen⸗ soldt & Söhne, Wetzlarer Shesehr Werke, Berlin: Die Firma der hiesigen Zweigniederlassung ist erloschen. Nr. 15 015 Aug. Andreack, Berlin. — Ferner ist am 31. Januar 1925 bei Nr. 39 105 Fabrikationsgesellschaft automatischer Schmierapparate „Helios“ Otto Wetzel & Cie., Berlin, eingetragen: Die Firma lautet jetzt Helios⸗Apparate Wetzel & Schloßhauer. Die gleiche Eintragung ist am 11. Februar 1925 bei der gleich⸗ lautenden Zweigniederlassung in Heidel⸗ berg erfolgt. — Ferner ist am 14. Ok⸗ tober 1924 bei Nr. 47 899 Erich Jacoby, Berlin, folgendes eingetragen: Die Prokuren des Paul Flick, des Max Jacoby und des Alexander Neißer sind erloschen. Am 10. Februar 1925 ist bei der gleichlautenden Zweigniederlassung in Hamburg eingetragen: Die an Flick und Neißer erteilten Prokuren sind erloschen. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 90. Berlin. 1 [120369]
In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 28656 Holzwaren⸗ fabrik Mittweida, Gesellschaft mit beschränktr Haftung: Das Stamm⸗ kapital ist auf 20 000 Reichsmark um⸗ gestellt. Laut Beschluß vom 22. Januar 1925 ist der Gesellschaftsvertrag bezgl. des Stammkapitals und der Geschäftsanteile abgeändert. — Bei Nr. 4858 Club⸗ grundstück des Potsdamer Yacht⸗ Club Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Das Stammkavital ist auf 84 000 Reichsmark umgestellt. Laut Beschluß vom 12. Februar 1925 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich des Stammkapitals und der Geschäfts⸗ anteile abgeändert. — Bei Nr. 8489 Ein⸗ kaufsverband Hansa Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Das Stamm⸗
kapital ist auf 1155,30 Reichsmark um⸗
gestellt und sodann auf 25 000 Reichsmark Laut Beschluß vom 15. Dezember 1924 und 10. Febmwar 1925 ist der Ge⸗ sellschaftsvertrag bzal. des Stammkapitals und der Geschäftsanteile — § 4 — und der Beitragspflicht — § 15 — abgeändert. Buchdruckerei n Ascher Gesellschaft mit be⸗
1000 Reichsmark Laut Beschluß vom 6. Februar 1925 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich des Stammkapitals, der Geschaͤftsanteile und des § 9 abgeändert. — Bei Nr. 10 956 Johl & Hayde Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist auf 5000 Reichs⸗ mark umgestellt. 20. Januar 1925 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bzul. des Stammkapitals und der Geschäftsanteile abgeändert. — Bei Nr. 12 3632 Hypotheken⸗Treuhand⸗Gesell⸗ beschränkter Das Stammkapital ist auf 600 Reichs⸗ Laut Beschluß vom 11. Dezember 1924 ist der Gesellschafts⸗ vertvag bezgl. des Stammkapitals und der Geschäftsanteile abgeändert.
„Gleichrichter“ beschränkter Stammkapital ist auf 100 000 Reichsmark umgestellt. Laut Beschluß vom 5. Januar 1925 ist der Gesellschaftsvertrag bezol. des Stammkapitals und der Geschäftsanteile Nr. 18 384 Deutscher Film Zeitungsdienst⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Das Stamm⸗ kapital ist auf 1000 Reichsmark umgestellt. Laut Beschluß vom 28. November 1924, 17. Februar 1925 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bezal. des Stammkapitals und der Geschäftsanteile abgeändert. — 18 610 Berliner Vermögensverwal⸗ tung Jaffé & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: kapital ist auf
schränkter
Bautischlerei
Laut Beschluß
mark umgestellt.
Gesellschaft
abgeändert. — Bei
Das Stamm⸗ 50 000 Reichsmark um⸗ t. Laut Beschluß vom 3. Februar 1925 ist der Gesellschaftsvertrag bezgl. des Stammkapitals und der Geschäftsanteile abgeändert. — Bei Nr. 23 280 Aschaffen⸗ 2 Grundstücksgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist auf 45 000 Reichsmark umgestellt. Laut Beschluß vom 9. Februar 1925 ist der Gesellschaftsvertrag bezgl. des Stammkapitals und der Geschäftsanteile abgeändert. — Bei Nr. 23 877 Grund⸗ stücksgesellschaft mundstraße 18/19 mit beschränkter Das Stammkapital ist auf 40 000 Reichsmark umgestellt. schluß vom 19. September 1924 ist der Gesellschaftsvertrag
burgerstraße
des Stamm⸗ Geschäftsanteile Bei Nr. 23 895 Grund⸗ Fritzschestraße 37 durch Beschluß vom 12. Januar 1925 ab geändert. — Bei Nr. 15 268 Grund⸗ stücksgesellschaft Rigagerstraße 17 mit beschränkter Haftung: Dur einstweilige Verfügung des Landgerichts Berlin (19. K. f. H.) vom 23. September 1924 bzw. 25 August 1924 ist dem Ge⸗ schäftsführer Thorleif Imerslund die Geschäftsführung entzogen und dem Rittergutsbesitzer Harald Johnsen au Wittmannsdorf übertragen. — Bei Nr. 16 897 Cora⸗Film Verleih⸗ und Vertrieb Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Firma ist ge⸗ löscht. — Bei Nr 21 262 Erdölgesell⸗ schaft Petrol⸗Block mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 14. 8 bruar 1925 ist der Gesellschaftsvertrag be⸗ züglich der Geschäftsanteile — § 4 — ab⸗ geändert. — Bei Nr. 25 477 R. Beckel & Co. Gesellschaft mit beschräukter Haftung: Die dem Gustav Mallien erteilte Prokura ist erloschen. — Bei N. 26 418 Carl Frick, Gummiwaren⸗ fabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Firma lautet fortan: Ge⸗ sellschaft für Sanitätebedarf Carl Frick mit beschränkter Haftung. Gegenstand ist fortan; Die Herstellung und der Vertrieb von Artikeln für Chirur⸗ gie und Krankenpflege, insbesondere von Gummiwaren und Glasinstrumenten, so⸗ wie der Abschluß anderweitiger Geschäfte und Beteiligungen, die mittelbar oder un⸗ mittelbar hiermit zusammenhängen. Laut Beschlüssen vom 11 5. bzw. 23. 5
sellschaftsvertrag Gegenstands der Vertretung und werter⸗ hin abgeändert. Der Geschäftsführ
Kocheim ist gbberafen. Zum neuen Geschäftsführer ist an dessen Stelle Fräu⸗ lein Erna Frick in Berlin bestellt. Beide Geschäftsführer Hans und Erna Frick haben ie Alleinvertretungsbefugnis. Die §§ 8, 9. 10, 11 des Gesellschaftsver⸗ trags sind aufgehoben.
stücksgesellschaft
beschränkter Stamumkapital ist auf 20 000 Reichsmark Laut Beschluß vom 9. Fe⸗ bruar 1925 ist der Gesellschaftsvertrag bezgl. des Stammkapitals, der Geschäfts⸗ anteile und des Geschäftsjahrs abgeändert. Nr. 27 378 Budapesta⸗Grund⸗ stückserwerbsgesellschaft schränkter kapital ist auf 25 000 Reichsmark um⸗ gestellt. Laut Beschluß vom 21. Dezember 1924 ist der Gesellschaftsvertrag bezgl. des Stammkapitals und der Geschüstsa abgeändert. — Bei Nr. 29 206 Berliner Schuh⸗Vertriebs⸗Gesellschaft beschränkter Haftung: Das Stamm⸗ kapital ist auf 800 Reichsmark umgestellt. Laut Beschluß vom 26. Januar 1925 ist Gesellschaftsvertrag Stammkapitals und der Geschäftsanteile abgeändert. — Bei Nr. 30 042 Deutscher Schutzverlag, schränkter Haftung: kapital ist auf 20 9000 Reichsmark um⸗ Laut Beschluß vom 6. November 1924, 26. Januar 1925 ist der Gesell⸗ bezüglich des und der Geschäftsanteile gbac⸗ ändert. — Bei Nr. 31 043 Grundstücks⸗ gesellschaft Steglitz, Sedanstraße 21 beschränkter Haftung: Stammkapital ist auf 38 000 Reichsmark Laut Beschluß vom 13. Fe⸗ Gesellschaftsvertrag
Haftung:
Gesellschaft Das Stamm⸗
schaftsvertrag
bruar 1925 ist der bezal. des Stammkapitals und der Ge⸗ schäftsanteile abgeändert.
Berlin, den 24. Februar 1925. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 152.
n das Handelsregister B des unter⸗ neten Gerichts ist heute eingetragen 35 650 Berliner Bau⸗ und Nutzholz⸗Vertrieb Gesellschaft mit beschränkter Haftung, 8 des Unternehmens ist der An⸗ und Verkauf von Holz, der Erwerb und die Verwertung von Waldobjekten sowie die Verarbeitung von Hölzern. 8 ꝑ5000 Reichsmark.
führer: Kaufmann Alfred P. Hil in Karlshorst b. Berlin. Die schaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Der Gesellschaftsvertrag ist am 13. Februgr 1925 abgeschlossen. Geschäftsführer ist befugt, die Gesellschaft Nr. 35 651. „Der F drogist“ Verlagsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Berlin. stand des Unternehmens ist der Buch⸗ und Zeitungsverlag, insbesondere die Heraus⸗ Reklameliteratur Die Gesellschaft ist be⸗ ugt, alle Geschäfte abzuschließen, welche en Gegenstand des Unternehmens mittel⸗ bar oder unmittelbar zu fördern geeignet 8 Erreichung ihres Gesellschaft befugt, gleichartige oder ähn⸗ liche Unternehmungen zu erwerben, an solchen Unternehmungen zu beteiligen deren Vertretung Stammkapital: schäftsführer:
Gasedow,
zu vertreten. —
gabe drogisti Druckerzeugni
Zwecks ist die
übernehmen. Reichsmark. Reklamefachmann
Zehlendorf⸗West.
Wienecke und Heinrich Meyer.
ür Zweigniederlassung. — Nr
Die Gesellschaft ist eine Gesellschafr mit beschränkter Haͤftung. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 9. Februar 1925 ab⸗ geschlossen. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. — Nr. 35 652. Berliner Kaffeehausbetriebsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb und Betrieh von Gast⸗ häusern und Vergnügungsstätten aller Art Kaffeehäusern, Kabaretts, Spielbühnen, Lichtspieltheatern u. a.) im Inlande sowie die Beteiligung an solchen Unter⸗ nehmungen. St
Reichsmark. Geschsfesfesrs Kaufmann Wilhelm Jaco
burg. Syndikus Dr. Georg Achilles in Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellscha
1925 abgeschlossen. Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, so erfolgt die Ver⸗ tretung durch zwei Geschäftsführer bzw. deren Stellvertreter oder durch einen Ge⸗ schäftsführer bzw. Stellvertreter in Ge⸗ meinschaft mit einem Prokuristen. — Nr. 35 655. Bügolett Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist die Fabrikal on und der Verkauf von dem autfomatischen Hosenbügel⸗Apparat „Bügolett“ D. R. P. Name gesetzlich geschützt. Stammkapital: 5000 Reichsmark. Geschäftsführer Kauf⸗ mann Hans Plessen in Berluin, Lichterfelde, Ehefrau Anni Plessen, geb. Kunz, ebenda. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 3. und 23. Februar 1925 abgeschlossen. Jeder der derzeitigen Ge⸗ schäftsführer ist allein zur Vertretung der Gesellschaft befugt. — Zu Nr. 35 650 bis 35 652 und 35 655: Als nicht eingetragen wird veröffentlicht; Oeffentliche annt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Bei Nr. 5476 Deutsche Thorium⸗Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator
ammkapital: 20 000
s in Charlotten⸗
tsvertraa ist am 12. Februar
2*
ist Dr. jur. Georg Hamburger, Ber⸗ Lin. — Bei Nr. 14 346 Furche⸗Verlag Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Das Stammkapital ist zunächst auf 15 000 000 Papiermark erhöht und sodann auf 74 980 Reichsmark umgestellt. Laut Beschlüssen vom 21, Dezember 1923 und, 29. November 1924 ist der Gesell schaftsvertrag bezüglich des Stammkapi tals, der Berufung der Gesellschafterver. ammlung und der Beschlußfähigkeit der⸗ selben (8§ 4, 13) abgeändert. Sodann ist der Gesellschaftsvertrag ferner bezüg⸗
des Stammkapitals (Umstellung)
Berlin, den 24. Februar 1925.
Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 15.
Berlin. [120377]
In das Handelsregister, Abteilung A,
ist am 23. Februar 1925 eingetragen worden: Nr. 68 377. Lehniger & Foster Bau⸗ und Bahnmaterial⸗ Berlin. Oseee Fmndiscgeselschaf sen 1. Januar 1925. 1b Herbert Lehniger, Berlin, und Friedrich Foster, Potsdam. — Nr. 68 378. Mensfeld & Biermann Wanderer Schuhfabrik, Berlin. Offene Handels⸗ sesellschaßt seit 12. August 1924. Gesell⸗
sind die
fter sind die Kaufleute in Berlin
Stephan Mensfeld und Victor Bier⸗ mann. — Nr. 68 379. Julius Philipp, Hamburg mit Zwoeigniederlassung in Berlin unter der Firma Julius Philipp Zweignieder lassung Berlin. O
schaft seit 1. April 1920. Gesells
ene Kmeeisegesedl 1 fter ind die Kaufleute in mburg: Julius Hhilipp, Johannes ndreas Theodor 1 Prokura: Hugo Bernheim, Berlin, für die 49 e