[122370] Bekanntmachung.
Die auf 1. April 1925 fälligen Zins⸗ unserer 5 % igen Goldhypo⸗ thetenpfandbriefe Reihe 1 lösen wir om 1. April 1925 ab in Reichswährung (Papiermark) wie folgt ein Buchstabe A (0 125 g R⸗M. 0,31, Buchstabe B R⸗M. 0 62, Buchstabe C NR⸗M. 1 25, Buchstabe D R⸗M. 3.,14, Buchstabe I. An obigen Beträgen haben reichsgesetzliche Kapitalertragesteuer
10 % bereits in Abzug gebracht Mannheim, den 2. März 1925. G“ Hypothekenbank.
fE0 vergisch⸗Märtische Industrie⸗Gefellschaft, Varmen.
se außerordentliche Generaipersamm. lung unserer Gesellschaft vom 23. Januar 1925 hat u a. die Umstellung des Grund⸗ kapitals von bisber Papiermark 100 000 000 aur Reichsmark 500 000 beschlossen, und war sind die Stammaktien im bisherigen Gesamtbetrage von Paptermark 96 000 000 auf Reschsmark 480 000 und die Vorzugs⸗ aktien im biesherigen Ge⸗ von Papiermark 4 000 000 auf Reichsmark 20 000 umgestellt worden. Ferner hat die Generalversammlung die Umwandlung der bisherigen Vorzugsaktien in Stammaktien mit Wirkung vom 1. Januar 1924 an beschlossen.
hachdem die Beschlüsse unserer General⸗ verammlung in das Handeleregister em⸗ getragen sind, fordern wir hiermit unsere Aktionäre auf, ihre Aktien. Mäntel und Bogen mit Gewinnanteilscheinen für 1924 ff, zwecks Durchführung der Um⸗ stellung mit einem der Nummernfolge nach geordneten Verzeichnis bis zum 9. April 1925 einschließlich
au er bei der Kasse unserer Ge⸗
ellschaft in Barmen
bei der Deutschen Bank, Berlin,
sowie deren Filialen in Barmen, Elberfeld, Düsseldorf, Köln und Frantfurt a. M., bei dem Banthause J. Dreyfus & Co., Berlin und Frankfurt a. M., währeno der üblichen einzureichen. Für die Nummennverzeich⸗ nisse sind die bei den Stellen erhältlichen Formulare zu verwenden
Gegen je nom. Paviermark 4000 Aktien in Stücken über je nom. Papiermark 1000 mit Gewinnanteilschein 1924 ff. wird eine Stammaktie im Nennwert von Reichs⸗ mark 20 +† Dividende 1924 ff., gegen je nom Papiermark 4800 Aktien in Stücken über se nom. Papiermark 1200 mit Ge⸗ winnanteilschein 1924 ff. wird eine Stamm⸗ aktie im Nennwert von Reichsmark 20 + Dividende 1924 ff. und ein Anteilschein über Reichsmark 4 ausgehändigt. Soweit Aktien zu Papiermark 1000 und Pavier⸗ mark 1200 in einer nicht zum Ersatz durch Reichsmarkaktien genügenden Zahl ein⸗ gereicht werden, händigen obige Stellen dem Aktionär gemäß den gesetzlichen Be⸗ stimmungen auf den Inhaber lautende Anteilscheine aus. Die Stellen sind bereit, den An⸗ und Verkauf von Spitzenbeträgen zu vermitteln
Die Einreichung der Attien zu Papier⸗ mart 1000 und Papiermark 1200 hat spätestens bis zum 9. Juni 1925, und zwar nach Ablauf der obengenannten Frist ausschließlich ber der Deutschen Bank, Berlin, zu erfolgen Diejenigen Aktien der bezeichneten Stückelung, welche nicht his zu diesem Termin zum Zwecke der Zusammenlegung eingereicht sind, werden für fraftlos erklärt. Das gleiche gilt be züglich der eingereichten Aktien zu Papier⸗ mark 1000 und Papiermark 1200, welche die zum Ersatz durch Reichsmarkaktien er⸗ forderliche Zahl nicht erreichen und unserer Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung des Ennreichers zur Verfügung
estellt wurden oder für welche die Aus⸗ eines Anteilscheins nicht beantragt wurde
egen jede Aktie über nom. Papier⸗ mart 5000 mit Gewinnanteilschein 1924 ff. wird eine neue Stammaktie über den Nennwert von Reichsmark 20 + Dividende 1924 ff ausgehändigt Außerdem wird für jede Aktie über nom. Papiernmark 5000. noch ein Anteilschein über Reichsmark 5. ausgestellt. Nach dem 9. April d. J. sind auch die Aktien über Papiermark 5000 ausschließlich bei der Deutschen Bank. Berlin, einzureichen.
Auf Antrag wird den Aktionären für je 5 ihnen nach vorstehendem zukommende Aktien zu Reichsmark 20 bezw 50 Aktien zu Reichsmark 20 eine Aktie über Reichs⸗ mark 100 bezw Reschsmark 1000 + Divi⸗ dende 1924 ff. gewährt. Der Antrag ist srätestens bis zum 9. April 1925 bei einer der obengenannten Stellen unter Ein⸗ reichung der Papiermarkaktien zu stellen
Die Umstellung der Aktien erfolgt bei⸗ umserer Gesellschaft und an den Schaltern der übrigen Stellen provisionsfrei; werden bei den letzteren die Aktien zwecks Um⸗ stellung im Wege des Briefwechsels ein⸗ ereicht so werden sie die übliche Provision n Anrechnung bringen
Die Anshandigung der neuen Reichs⸗ martattien sowie der Anteilscheine erfolgt sobald als möglich gegen Rückgabe der von den Stellen ausgestellten Empfangs⸗ bescheinigungen. Zur Pruüͤfung der Legi⸗ timation des Vorzeigers sind die Stellen berechtigt, aber nicht verpflichtet.
Barmen, im Maoͤrz 1920
Bergisch⸗Märkische Industri Gesellschaft. Der Vorstand. Ascher.
Goldzins) mit
(0,25 Goldzins) mit
(0,50 Goldzins) mit
(1,25 mit
(2,50
Goldzins) Goldzins) mit
wir die mit
Geschäftsstunden
[122192]
Bergisch⸗ Märtische Induftrie⸗ Gesellschaft.
Reichsmarkeröffnungsbilanz am 1. Januar 1924.
R⸗M.
Aktiva. Zu unserer Verfügung stebende Verwertungs⸗ aftien nom ℳ 20 000 800 Papiermark à 02 % Bargeld Sorten und Gut⸗ haben bei der Reichsbank Guthaben bei Banken und Bankfirmen 55 550 Wechsel . 18 000 Lombardvorschüsse gegen börsengängige Wertpapiere Eigene Wertpapiere Beteiligung an Gemein⸗ schaftsunternehmungen Dauernde Beteiligungen bei anderen Firmen Schuldner in laufender Rechnung T11“ 8 — Grundbesitz abzüglich Hypo⸗ theken 8 225 550 Hyvolbekarforderungen 8 3 615 Mebilien. “ 1 1
1 214 451
40 00] 25 787*¾
16 990/8 449 548
2 358 125 136 27 251 912
Passiva. Aktienkavital Reierven 1“ Gläubiger in laufender
IemUI1““ Akzepte 1 1ö“ Bürgschaften 850. —
500 000 150 000
434 45] 130 000
1 214 451
Bergisch⸗Märkische Industrie⸗ Gesellschaft. Der Vorstand. Ascher. 122420] Vaumwollspinnerei Kolbermoor. Die Inhaber unserer Aktien Nr 1— 3000 werden hiermit aufgefordert, gegen Ein⸗ reichung der Erneuerungsscheine die neuen Gewinnanteilscheinbogen bei der Bayerischen Vereinsbank in München in Empfang zu nehmen. München, im März 1925. Der Vorstand.
[122400 A. M. A. G. Apparate⸗ und Maschinenbau Aktiengesellschaft, München.
In Abänderung und Ergänzung unserer in Nr 42 des Deutschen Reichsanzeigers am Donnerstag, den 19. Februar 1925, veröffentlichten Einladung zur ordentlichen Generalversammlung unserer Gesellschaft teilen wir unseren Aktionären mit, daß die Generalversammlung erst am 1. April 1925, Nachmisttags 4 Uhr, in dem Sitzungssaale des Bankhauses C. Daeves, München Herzog⸗ Wilbelm⸗S Straße 8, stattfindet.
München, den 4. März 1925.
Der Aufsichtsrat. Frhr. von Meyern⸗Hohenberg, Vorsitzender.
[122484
Düsse dorf⸗Ratiger Maschinen⸗ und Apparatebau A.⸗G.,
Raumgen.
Die Generalversammlung vom 20. 12. 1924 hat die Ermäßigung des Grund⸗ kapitals von 12 000 000 ℳ auf Reichemark durch Umstellung des Nenn⸗ werts der 5000 Stammaktien über se 1000 ℳ auf je 100 Reichsmark und 700 Stammaktien üöber je 10 000 ℳ auf je 1000 Reichsmark beschlossen
Nachdem der Umsteuungsbeschluß in das Handeleregister eingenagen worden ist, fordern wir unsere Aktionäre hierdurch auf, die Mäntel ihrer Stammaktien (ohne Gewinnanteilscheinbogen) mit einem der Nummernfolge nach geordneten Verzeichnis der Aktien bis zum 30. April 1925 zur Abstempelung bei der Gesellschaft in Ratingen einzureichen. Die Meöstemiheluns ist kostenfrei⸗ 1.“
Ratingen, den 5. März 1921 Düsseldorf⸗Ratinger Maschinen⸗
Apparatebau Akt.⸗Ges. 11 122429
Stuttgarter Straßenbahnen. Die diesjährige ordentliche 56. Haupt⸗ versammlung der Aktionäre unserer Ge⸗ sellschaft findet statt am Samstag, den 28. März 1925, Vorm. 11 Uhr, im Saal des Bürgermuseums, Lange Straße 4 B in Stuttgart
Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz auf 31. Dezbr. 1924 nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung; Genehmigung derselben und Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns
2. Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands
3. Aufsichtsratswahl. 1
Die Eintrittskarten zu dieser Haupt⸗ versammlung werden vom 9.— 24 März d. J. einschl bei der städt. Girokasse und beim Hauptbüro unserer Gesellschaft, Hauptstätterstraße 153 I je hier verabfolgt Zur Teilnahme an der Hauptversamm⸗ lung ist jeder Besitzer einer Aktie berechtigt, welcher sich über seinen Aktienbesitz recht⸗ zeitig ber einer der vorgenannten Anmelde⸗ stellen ausgewiesen hat. Vertretung ist durch schriftliche. vor Beginn der Ver⸗ sammlung dem Vorstande vorzulegende Vollmacht zulässig Gedruckte Ausferti⸗ gungen des Rechnungsabschlusses für 1924 tönnen von den Aktionären vom 20 März d. J. ab bei den genannten Anmelde⸗ stellen in Empfang genommen werden.
Stuttgart, den 2 März 1925.
Der Vorstand.
122491]
fordern die Gläubiger der Gesellschaft auf,
Am 17. 2. 1925 ist die W“ der (Gesellichaft beschlossen worden Wir
ihre Ansprüche anzumelden. Die Liquidatoren der Hertz & Goldbaum A.⸗G.
[121209. FFes Lederwarenfabrik „Union“
Artiengefellschaft, Berlin S. 42, Ritterstr. 11.
Die Aktionäre unserer Gesellschatt werden hiermit zu der am 20. März 1925, Vorm. 11 Uhr, in den Ge⸗ schästsräumen der Gesellschaft statt⸗ findenden Generalversammlung er⸗ nebenst eingeladen
Tagesordnung:
1. Vorlegung der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz vom 2. Jannar 1924 sowie des Prüfungsberichts nebst Um⸗ stellungsptan.
Beschlußtassung über die Umstellung des Grundkapitals von je Aktie über 1000 Papiermark auf 100 Goldmark und eptl Aenderung des Stimmrechts entsprechend der Umstellung. Vorlegung des Geschäftsberichts und der Bilanz ver 31. Dez. 1924 durch den Vorstand.
. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats Wahlen zum Vorstand und Auf⸗ sichtsrat.
Erhöhung des Aktienkapitals.
.Ermächtigung des Vorstands zur Durchführung der vorstehenden Be⸗ schlüsse, betr. Fassung, dem Register⸗ 8 oder anderen Behörden gegen⸗ über
Diejenigen Aktionäre, welche an dieser
Generalversammlung teilnehmen wollen. müssen ihre Aktien oder über dieselben lautende Hinterlegungsscheine zu Händen eines Notars oder an der Gesellschafts⸗ kasse bis zum 18. März 1925 hinterlegen.
Berlin, den 3. März 1925.
Der Vorstand. Emil Brandau.
[122426] 8 G Aktienbrauerei Cluß, Heilbronn a. N.
Wir beehren uns hiermit, unsere Aktio⸗ näre zu der am Freitag, den 27. März 1925, Vormittags 11 Uhr, im Sitzungszimmer der Deutschen Bank Filiale Heilbronn in Heilbronn a. N, Kilian⸗ straße Nr. 20 stattfindenden 27. ordent⸗ lichen Hauptversammlung unserer Ge⸗ sellschaft einzuladen
Die Tagesordnung bilden:
1. Vorlage des Geschäftsberichts und des Rechnungesabschlusses nebst Ge⸗ winn⸗und Verlustrechnung für 1923/24.
Beschlußfassung über die Verwendung des Ueberschusses. Entlastung des Vorstands Aufsichtsrats.
Vorlage Reichsmarkeröffnungs⸗ bilanz vom Oktober 1924 sowie des 1“ des Vorstands und Aussichtsrats Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Reichsmarkeröffnungsbilanz und der Umstellung des Grundkapitals auf Reichsmark.
6. Aenderung des Gesellschaftsvertrags:
§§ 4 u. 6 Grundkavital, Stücke⸗ lung und Stimmrecht der Aktien,
§ 22 Aenderung der Worte „Gold⸗ jart“ in „Reichsmark“,
§ 22 Ziff. 2 Aenderung der Zahl 2000“ auf „R⸗M. 5000“.
Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche sich über ihren Aktien⸗ besitz bis spätestens Dienstag, den 24. März 1925, bei der Gesellschaft oder bei einem deutschen Notar unter Be⸗ nachrichtigung der Gesellschaft vor Ab⸗ lauf der genannten Frist oder bei den Banthäusern Deutsche Bank Filiale Heil⸗ bronn, Heilbronn a. N., Handels⸗ und Gewerbebank Heilbronn A ⸗G. Heilbronn N’ Süddeutsche Disconto⸗Gesellichaft A.⸗G., Mannheim, ausgewiesen haben.
Heilbronn a. N., den 4. März 1925
Der Aufsichtsrat.
Alfred Amann, Vorsitzender.
und des
[122434
Einladung zu der 2. ordentlichen Generalversammlung am 28. März, Nachmittags 6 Uhr, in Oldenburg im Büro von Rechtsanwalt Lewe (Handelshof).
Tagesordnung:
1. Vorlegung und Beschlußtassung über die Bilanz per 30. September 1924 nebst Bericht des Vorstands.
. Entlastung von Vorstand und Auf⸗ sichtsrat
. Vorlegung der Goldmarkeröffnungs⸗
bilanz per 1. Oktober 1924 sowie des Umstellungsberichts. Beschlußtassung über Umstellung des Aktienkapitals auf 25 000 Goldmark sowie der damit zusammenhängenden Satzungsänderungen (§ 5 der Satzungen).
5. Beschlußfassung über Erhöhung des Aktienkapitals um 25 000 Goldmark.
6. Wahlen zum Aufsichtsrat.
Attionäle, die an der Generalversamm⸗ lung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens am 2. Werktage vor dem Tage der Generalversammlung bei der Gesell⸗ schattskasse oder bei der städtischen Spar⸗ kasse in Oldenburg oder bei einem deutschen Notar zu hinterlegen.
Oldenburg, den 4. März 1925
Rdenburger
Fleischwaren⸗Fabrik A.⸗G.
119002] Manus Katzenstein Aktiengesellschaft, Cassel⸗Bettenhausen.
Die Herren Bankdirektor Otto Katzen⸗ stein, Bankdirektor Alfred Schäfer und Diplomkaufmann A. Ludewig, sämtlich aus Cassel. sind aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden.
[22440] Zweite Aufforderung.
Unter Bezugnahme auf unsere Bekannt⸗ machungen vom 20. November 1924 und 6. Februar 1925 sordern wir hierdurch die Aktionäre unlerer Gesellschaft, soweit sie ihre Aktien noch nicht eingereicht haben, zum zweiten Male auf, diese Aktien bis zum 31. Mai 1925 bei der
Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt
Lingke & Co. in Altenburg einzureichen.
Gegen je 20 einzuliefernde Stammaktien über je nom ℳ 1000 erhält der Ein⸗ reicher eine auf G⸗M. 20 abgstempelte Stammattie zurück
Auf eingereichte Stammaktien, deren Zahl zur Gewährung neuer Aktien nicht ausreicht, werden auf Antrag des Aktionärs Anteilscheine, jedoch nicht über einen ge⸗ ringeren Betrag als G⸗M. 5, gewährt.
Nach Ablauf des 31. Mai 1925 werden die nicht eingereichten Aktien gemäß §§ 290 und 219 H.⸗G.⸗B. für kraftlos erklärt werden
Nobitz b. Altenburg, den 4. März 1925.
Herbig, Rauchfuß & Co.
Aktiengesellschaft. Rauchfuß
116“]
7215- 1 Gustav Feucht, A. G., Göppingen.
Unsere Aktionäre werden hiermit zu der am 4. April 1925, Vormittags 11 Uhr, in den Geschäftsränmen unserer Gesellschaft in Göppingen stattfindenden 3. ordentlichen Generalversammlung eingeladen
Tagesordnung: 1. Geschärftsbericht 88 Vorlage der Bilanz, Verlustrechnung. Verteilung Reingewinns. 3. Entlastung der Gesellschaftsorgane. 4. Beschlußfassung über die durch die Goldmarkbilanz per 1. 1. 1924 not⸗ wendig gewordene Satzungsänderung.
5. Verschiedenes
Im übrigen verweisen wir auf § 20 des Gesellschaftsvertrags betreffs der Hinter⸗ legung von Aktien zwecks Ausübung des Stimmrechts.
Göppingen, den 3. März 1925.
Der des Aufsichtsrats: enz. Der Vorstand. R Scheuffelen.
(122419]
Die Aktionäre der Bazar⸗Aetien⸗ Gesellschaft werden hiermit zu der am 30. März 1925, Vormittags 9 Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft zu Berlin W. 9, Potsdamer Straße 134 c, stattfindenden außerordentlichen Gene⸗ ralverfammlung eingeladen Tages⸗ ordnung: Vorlegung der beriichtigten Goldmarkbilanz per 1. April 1924 und Beschlußfassung über diese und Bestäti⸗ aung der Beschlüsse der Generalversamm⸗ lung vom 8 Januar 1925 über Genehmi⸗ gung der Goldmarkbilanz, über die Um⸗ stellung des Erundkavpitals und die hierauf bezügliche Satzungsänderung. Aktionäre, die an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben nach § 19 unserer Satzungen ihre Aktien bis zum Schluß der Generalver⸗ sammlung zu hinterlegen: bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Berlin W., Behrenstraße 42/45, bei dem Bankhause Georg Fromberg & Co, Berlin W., Jägerstraße 9. oder bei der Bazar⸗Actien⸗ Gesellschart, Berlin W. 9, Potedamer Straße 134 c, gegen Empfangsbescheini⸗ gung und Legitimationskarte zur Teil⸗ nahme an der Generalversammlung.
Tag der Hinterlegung: 26. März 1925. Berlin, 5. März 1925.
Bazar⸗Actien⸗Gesellschaft.
Der Vorstand. Seidel. [120271!
Mayx Erler,
Gewinn⸗ und des
Schokoladenfabrik, Aktiengesellschaft, Weimar.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit zu der am Sonn⸗ abend, den 21. März 1925, Nach⸗ mittags 4 Uhr, in unserem Geschäfts⸗ lokal Kaiserin⸗Augusta⸗Straße 31, statt⸗ findenden außerordentlichen General⸗ versammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung und Genehmigung der Liquidationsbilanz.
2. Festsetzung der dem Autsichtsrat für das 2. Geschäftsjahr vom 1. Juni 1924 bis 31 Mai 1925 zu gewährenden Veraütung.
Zur Ausübung des Stimmrechts ist jeder Aktionär berechtigt, der spätestens 3 Tage vor der Generalversammlung seine Aktien bei der
Thüringischen Bankkommandite Oeser, Rohrbach, Steppan & Co. in Weimar
bezw bei deren Niederlassung in Apolda
oder bei einem deutschen Notar hinterlegt. Der Zutritt zu der Ver⸗ sammlung erfolgt auf Grund einer Ein⸗ tritiskarte, die bei der Hinterlegung der Aktien ausgehändigt wird. Weimar, den 28 Februar 1925. Der Vorstand der Max Erler, Schokoladenfabrik, Aktiengesellschaft. Max Erler.
Hannoversche Vieh⸗Mast und Verwertungs⸗A.⸗G. Jork.
Die im Besitz der Gesellschaft befind⸗ lichen A-Aktien wie die neu herausgegebenen 6000⸗-ℳ⸗A⸗Aktien werden den alten Aftio⸗ nären zu denselben Bedingungen an⸗ geboten wie sie am 16. 1. 1925 bekannt⸗ gegeben sind. Uevernahmeerklärungen und 872 ahlungen haben bis zum 21. März
1925 zu erfolgen
Jork, den 4. März 1925
Der Vorstand.
[122354]
„Eintracht“
Braunkohlenwerke und Briket⸗ fabriken Artiengesellschaft in Welzow,. N. L.
Hierdurch beehren wir uns, die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zur XXXVIII. ordentlichen General⸗ versammlung, die Dienstag, den 31. März 1925, Vormittags 12 Uhr, in den Ränmen der Mitteldeutschen Credit⸗ bank, Berlin C. 2, Burgstraße 24, statt⸗ finden wird, ergebenst einzuladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung der Reichemarkeröffnungs⸗ bilanz zum 1. Januar 1924 und des vom Aufsichtsrat und Vorstand dazu erstatteten Prüfungs⸗ und Umstellungs⸗ berichts Beschlußfassung über die Genehmigung der Reichsmarkeröffnungsbrlanz und über die Umstellung des Aktienkavpitals von 40 000 000 ℳ, eingeteilt in 40 000 Stück Aktien von je 1000 ℳ, auf 24 000 000 Reichsmark, eingeteilt in 40 000 Stück Aktien von je 600 Reichsmark Satzungsänderungen: 8
§ 5 soll lauten: „Das Grund⸗ kapital ist auf 24 000 600 R⸗M., in Worten: Vierundzwanzig Millionen Reichsmark, festgesetzt und in 40 000 Stück Aktien von je 600 R⸗M. zerlegt“ 1
§ 6 Absatz 1 soll rolgenden Zusatz erhalten: „oder nach Genehmigung des Aufsichtsrats von der Gesellschaft durch Ankauf erworben werden“.
Absatz 2 soll fortfallen
§ 14. Unter Buchstabe e soll es statt „der Autsichtsrat“ heißen: „der von der Generalversammlung gewä bue Aufsichtsrat“. Ferner soll binter dem Worte „Tantieme“ eingefügt werden das Wort „steuerfrei“.
§ 22. In Absatz 1 Satz 5 soll es statt „drei Mitglieder“ heißen „drei von der Generalversammlung gewählte Mitglieder“
§ 24 soll folgenden Zusatz erhalten: „Lc) er beschließt über die Ausgabe von Teil'chuldverschreibr angene
§ 27 Absatz! Satz I soll lauten: „Die Generalversammlung beschließt mit einfacher Mehrheit der abge⸗ gebenen Stimmen, soweit nicht zwingende Vorschriften des Gesetzes oder Bestimmungen des Gezellschafts⸗ statuts entgegenstehen“ Vorlegung der Jahresrechnung des Geschäftsberichts für 1924 Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Jahresrechnung und die Verwendung des Reingewinns von 1924 Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. Wahlen zum Aussichterat. Erteilung der Ermächtigung an den Petheig. die zur Durchführung der
Umstellung ersorderlichen Einzelheiten sowie an den Aufsichtsrat, Aenderungen der Generalveisamm⸗ lungsbeschlüsse sowie der Satzungen vorzunehmen, welche lediglich deren Fassung betreffen oder vom Register⸗ richter, der Börsenzulassungsstelle oder anderen Behörden verlangt werden sollten. 1
Die Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen, haben gemäß § 25 des Statuts den Aktienbesitz, hinsichtlich dessen sie ein Stimmrecht aus⸗ üben wollen, spätestens am 26. März dieses Jahres 1
bei der Gesellschaftskasse in Welzow, N. L., oder
bei der Mitteldeurschen Creditbank,
oder & Securius,
Burgstr. 21, in Berli, bei den Herren Jacquier An der Stechbahn 3/4, in Berlin oder bei Herrn A E. Wassermann, Burg⸗ straße 23 in Berlin oder
bei der Deutschen Bank in Berlin oder
bei der Direction der Disconto⸗Gesell⸗
schaft in Berlin oder
bei der Deutschen Industrie
gesellschaft, Potsdamer Str. in Berlin, oder
bei der Mitteldeutschen Creditbank,
Filiale Leipzig in Leipzig oder
bei einem Nota! mit doppeltem Nummernverzeichnis zu hinterlegen und die Stimmkarte, welche zugleich als Eintrittskarte für die General⸗ versammlung dient, in der Zeit vom 26. bis 31. März dieses Jahres in Empfang zu nehmen. Statt der Aktien können auch die Depotscheine der Reichsbank oder der Bank des Berliner Kassenvereins hinterlegt werden.
Die Jahresrechnung und der Geschäfts⸗ bericht für 1924 liegen vom 6. März dieses Jahres ab für die Herren Aktionäre in unserer Hauptverwaltung zur Einsicht bereit. 1
Welzow N. L., den 5. März 1927
Eintracht“ Braunkohlenwerke und Briketfabriken. Der Vorstand. Dr. Wolf. Dr. Voigt.
und
Aktien⸗ 127/8,
Neußer Lagerhaus⸗Gesellschaft [122433] A.⸗G. Neuß.
Die ordentliche Generalversammlung unserer Gesellschaft für das Geschäftsjahr 1924 findet am Donnerstag. den 2. Apiil a c, Nachmittage 4 Uhr, in unserm Ge⸗ sellschaftslokale, Düsseldorfer Straße 1 b. statt und laden wir hiermit unsere Herren
Aktionäre hierzu ergebenst ein.
Tagesordnung: Erledigung der im § 31 der Statuten vorgesehenen Gegenstände. Neuf, 5. März 1925 Der Vorstand. Alb. Koenemann. August Koenemann. Kurt Koenemann.
[122430]
Spinnerei und Weberei Schwarzen⸗ bach Aktien⸗Gesell chaft in Schwarzenbach a. d. Saale.
In der Tagesordnung der am S amstag,. den 21 Mäͤärz 1925 Nachmittags 2 Uhr. im Fabrikkontor zu “ a d. Saale stattfindenden rdentlichen Generalver⸗ sammlung der Spi nnerei und Weberei Schwarzenbach A⸗G. in Schwarzenbach a. d. S. (zweite Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staats⸗ anzeiger Nr. 47 vom 25. Februar 1925) ist nach Punkt 1 als Punkt 1a nachzu⸗ tragen
„Beschlußfassung über die Verwendung
der zur Verfügung der Gesellschaft
in deren Besitz sich befindenden Vor⸗ ratsaktien“.
Schwarzenbach a. d. 5. März 1925.
Spinnerei und Weberei Schwarzenbach A.⸗G.
Der Vorstand. Soser MMießen.
Saale, den
X. v.
1122 2 341. Bezug von neuen Aktien der Ham⸗ burg⸗Südamerikanischen Dampf⸗ schifffahrts⸗Gesellschaft zu Hamburg. In der außerordentlichen Generalver⸗ sammlung unserer Aktionäre vom 24. No⸗ vember 1924 ist beschlossen worden, das intolge der Umstellung auf R.⸗M. 20 000 000 festge etzte Stammaktienkapital um bis zu R. d. 5 000 000 durch Ausgabe von bis⸗ zu Stück 8333 auf den Inhaber lautende Stammaktien zu je R.⸗M. 600 und einer auf den Inhaber lautenden Stammaktie zu R⸗M. 200 auf R⸗M. 25 000 000 zu erhöhen und die Festsetzung der näheren Bedingungen für die Ausgabe der neuen Stammaktien der Verwaltung zu über⸗
lassen.
Die Verwaltung hat nunmehr be⸗ schlossen, daß die Gesellschaft bis zu R.⸗M. 5 000 000 junge auf den In⸗ haber lautende Stammaktien (Stückelung wie oben), welche für das Geschäftsjahr 1925 voll gewinnberechtigt sind, ausgibt und sie ihren Aktionären zum Kurse von 100 % zum Bezuge anbietet, in der Weise, daß auf nom. Papiermark 6000 alte Aktien eine junge Aktie über nom. R.⸗M. 600 entfällt.
Demgemäß fordern wir hierdurch, vor⸗ behaltlich der Eintragung der durch⸗
getührten Kap talserhöhung in das Handel⸗ Sosten unsere gegenwärtigen Aktionäre auf, unter den nachstehenden Bedingungen von ihrem Bezugsrecht Gebrauch zu machen. Hamburg⸗Südamerikanische Dampf⸗
schifffahrts⸗Gesellschaft.
Bedingungen: 1. Die Anmeldung zum Bezuge und
Eimeichung der Aktienmäntel muß bei
Vermeidung des Ausschlusses
vom 9. März bis 23 März 1925
8— einschließlich . in Hamburg: bei der Norddeutschen Bank in Hamburg, in Berlin: bei der Direction der Dis⸗ conto⸗Gesellschaft unter Beifügung eines mit zahlenmäßig geordneten Nummernverzeichnis versehenen Anmeldescheins, der bei den Bezugsstellen in Empfang genommen werden kann, während der bei jeder Stelle üblichen Ge⸗ schäftsstunden erfolgen.
2 Der Besitz eines Nominalbetrags von Papiermark 6000 alten Stammaktien be⸗ rechtigt zum Bezuge einer neuen Aktie von nom. R⸗M. 600 zum Kurse von 100 %. Eine etwaige Bezugsrechtssteuer trägt die Gesellschaft.
3. Die erste Einzahlung von 25 % ist bei der Anmeldung zu erlegen. Die weiteren Einzahlungen sind mit 25 % am 1. Mai 1925 und mit 50 % am 1. Juli 1925 bei derjenigen der obengenannten Stellen, bei der das Bezugsrecht angemeldet worden ist, zu leisten Jederzeitige Vollzahlung der Aktien unter Vergütung von 6 % p. a. Zinsen bis zu den Einzahlungsterminen wird den Inhabern der neuen Aktien frei⸗ gestellt. Für die geleisteten Einzahlungen werden Kassenquittungen ausgegeben, gegen welche die neuen Aktien nebst Gewinn⸗ anteilscheinbogen für das Geschäftsjahr 1925 ff. sowie Erneuerungsscheinen nach Fertigstellung ausgehändigt werden.
Die Bezugsstellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Ueberbringers der Kassenquittung zu prüfen Der Zeitpunkt der Ausgabe der neuen Aktien wird bekanntgegeben werden
Oie Ausübung des Bezugsrechts ist proolsionsfrei, wenn die Aftienmäntel am Schalter eingereicht werden. Wird der Bezug im Wege des Briefwechsels ver⸗ anlaßt, wird die übliche Provision in An⸗
rechnung gebracht.
Die Anmeldestellen sind bereit, die Ver⸗ mittlung des An⸗ und Verkaufs von Be⸗ zugsrechten zu übernehmen.
Hamburg und Berlin, im März 1925
Norddeutsche Bank in Hamburg.
Direction der Disconto⸗Gesellschaft.!
[122437]
Mechanische Retzfabrit und Weberei⸗Aktiengefellschaft,
tzehoe.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Freitag, 27. März 1925, Nachmittags 4 ½ε Uhr, im hiesigen Hotel „Stadt Hamburg“ ab⸗ zuhaltenden diesjährigen ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein⸗ geladen.
Tagesordnung: 8 1. Erstattung des Jahresberichts. 2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz die Gewinn⸗ verteilung und über die der Verwaltung zu erteilende Entlastung.
3. Wahl eines Aufsichtsratsmitglieds.
4. Wahl des Aufsichtsratsvorsitzenden und
dessen Stellvertreter.
5. Wahl von drei Mitgliedern zum Ver⸗
waltungsrat.
6. Wahl der Revisoren.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung ist eine Eintrittskarte erforderlich, welche gegen Vorzeigung der Akftien oder der von öffentlichen Geldinstikuten aus⸗ gestellten Depotscheine bis zum 26. März d. J. Abends 6 Uhr, an unserer Gesell⸗ schattskasse ausgegeben wird.
Die Bilanz, Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung sowie der Jahresbericht liegen vom Montag, 9. März d. J., an während der Geschäftsstunden in dem Geschäfts⸗ lokal der Gesellschaft zur Einsicht der sich ausweisenden Aktionäre aus.
Itzehoe, den 5. März 1925.
Der Aufsichtsrat. A. Soetje, Vorsitzender.
120224
Ziegelwerke Ludwigsburg A. 6.
vorm. Ganzenmüller & Baum⸗ gärtner, Ludwigsburg.
Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am Donnerstag, den 26. März 1925, Vormittags 10 ½ Uhr, im Central⸗Restaurant Arsenalstr 4, 1 Stock, in Ludwigsburg stattfindenden 26. ordent⸗ lichen Generalversjammlung eingeladen.
Tagesordnung.
1. Geschäflsbericht, Rechnungsabschluß und öö für das Ge⸗ schäftsjahr 1923 2. Erteilung der eeafastung an Vor⸗ stand und Aussichtsrat.
3. Goldbilanz und Umstellung.
4. Satzungsänderungen.
§ 5: Grundkapital. 17: Kompetenz des Vorstands. 24: Bezüge des Aufsichtsrats. 39: Ermächtigung des Aufsichts⸗ rats zu redaktionellen Aenderungen.
Behufs Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind die Aktienmäntel ohne Dividendenbogen spätestens am Samstag, den 21. März 1925,
in Stuttgart:
bei dem Bankhause Doertenbach &Cie.,
bei der Dresdner Bank Filiale Stutt⸗ gart, 11“
in Lubwigsburg:
bei der Gefellschaft selbst,
bei der Deuischen Bank Zweigstelle Ludwigsburg,
bei der Ludwigsburger Bank ec. G. m. b. H.
oder bei einem Notar gemäß § 26 der Satzungen zu hinterlegen.
Stuttgart, Ludwigsburg, den 28. Februar 1925.
Der Anfsichtsrat.
Vereinsbrauerei Apolda Aktiengesellschaft.
Ordentliche Generalversammlung Montag, den 30. März 1925, Nach⸗ mittags 2 Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft
Tagesordnung:
1. Geschäftsberict und Paviermark⸗ rechnungsabschluß für das Geschäfts⸗ jahr 1923/24, Bericht des Aufsichts⸗ rats und des Revisors über die Prü⸗ fung der Vorlagen
.Beschlußfassung über diesen Abschluß und über die Erteilung der Ent⸗ lastung an Vorstand und Auf⸗ sichtsrat.
Wahl des Revisors.
.Bestimmungen der Grenzen im Sinne des § 22 m
.Vorlage der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz auf 1. Oktober 1924 sowie des Prufungsberichts des Vorstands und Aussichtsrats. Genehmigung der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz und der Umstellung des Gesell⸗ schaftskapitals auf Goldmark Er⸗ mächtigung des Vorstands zur Durch⸗ führung der Umstellung Aenderungen der Geselt schaftssatzungen in § 5 (Groͤndkapital) und § 15 (Vergütung des Aussichtsrats), Er⸗ mächtigung des Aufsichtsrats, weitere Aenderungen des Gesellschaftsvertrags die nur die Fassung betreffen, vorzu⸗ nehmen und durch den Vorstand an⸗ melden zu lassen.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt die bis 27. März 1925, Abends 6 Uhr, ihre Aktien oder Hinter⸗ legungsscheine der Reichsbank, Allge⸗ meinen Deutschen Creditanstalt, Bank für Thüringen, Commerz⸗ und Privatbank oder eines Notars 88 der Gesellschaftskasse hinterlegt
aben.
Apolda, den 6. März 1925
Der Aufsichtsrat der Vereinsbrauerei Apolda Aktien⸗ Gesellschaft.
dwig, Vorsitzender.
[122483]
Hiermit laden wir die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der Montag, den 30. März 1925, Nachmittags 3 Uhr, in Leipzig, Brühl 75/77, stattfindenden 3. ordentlichen Generalversammlung ein. Tagesordnung:
1. Geschäftsbericht. Feststellung der
Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für 1924 und Beschluß⸗ sassung über Verwendung des Rein⸗ Fralhs.
1 des Vorstands und Auf⸗ sich htsrats. Aussichtsratswahl.
. Beschlußfassung über Erhöhung des Grundkapitals um einen in der Generalversammlung efestzusetzenden Betrag. Auesschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre und Fest⸗ setzung der Einzelheiten der Aktien⸗ ausgabe.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind die Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien spätestens am 3. Werktage vor der Generalversammlung bei der Gesellschaft in Leipzig, bei einem Notar oder bei der Allgememen Deutschen Credit⸗Anstalt, Leipzig, hinterlegt haben. Die Bescheini⸗ gungen über die Hinterlegung sind bei Beginn der Generalversammlung vorzu⸗ legen Leipeig, den 5 März 1925
Eifenbetonbau⸗ Aktiengesellfchaft
vormals Wetterlein & Co. Der Aufsichtsrat. Johannes Levin, Vorsitzender. [122397 Einladung zur außerordentlichen Generalversammlung am 26. März 1925.
Zu der am Donnerstag, den 26. März 1925, 5 Uhr Nachm., im Geschäfts⸗ lokal der Gesellschaft, Berlin W. 15, Kurfürstendamm 206/7, stattfindenden außerordentlichen Generalversamm⸗ lung werden die Aktionäre ergebenst ein⸗ geladen.
Tagesordnung: 1. Abberufung von Aufsichtsratsmit⸗ gliedern. .2. Ergänzungswahlen zum Aufsichtsrat.
Die Ausübung des Stimmrechts ist gemäß § 12 der Satzungen davon abhängig, daß die Aktien mindestens drei Tage vor der Generalversammlung bei der Gesellschart in Berlin W 15,
Kurfürstendamm 206/7, oder in Ham⸗ burg 36, Esplanade 6. oder
bei der Dresdner Bank, Berlin und
Hamburg. oder
bei einem Notar hinterlegt werden.
Die Hinterlegung hat in den üblichen Geschäftsstunden zu erfolgen.
Als Hinterlegung bei den vorstehend bezeichneten Hinterlegungsstellen gilt auch die Belassung der Aktien im Verwahrungs⸗ besitz der Hinterlegungsstelle bei einer anderen Bank.
Berlin, den 5. März 1925.
R. Dolberg Maschinen⸗ und Feldbahn⸗Fabrik Aktiengesellschaft.
Der Vorstand. Moebis. Guttentag. (122368]
Schlesische Hefewerke Aktien⸗ Gesellschaft, Reichenbach, Schlesien.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit zu der am Mitt⸗ woch, den 25. März 1925, Vor⸗ mittags 11 ½ Uhr, im Sitzungssaal der Generaldirektion des Rückrforth⸗Konzerns Aktiengesellschaft, Stettin. Oberwiek 74 stattfindenden ordentlichen General⸗
versammlung eingeladen. Tagesordnung:
1. Vorlegung und Genehmigung des Jahresabschlusses 1923/24 nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung sowie des Geschäftsberichts; Vergütung an den Aufsichtsrat und Verwendung des Reingewinns.
.Entlastung des Vorstands und des
Aussichtsrats.
Vorlegung und Genehmigung der Reichsmarkeröffnungsbilanz für den 1. September 1924 nebst Prüfungs⸗ bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats
.Beschlußfassung über die Umstellung
des Grundkapitals auf Reichemark durch Herabsetzung des Nennbetrags und Verminderung der Zahl der Aktien Beschlußfassung über die zwecks Durch⸗ führung der Umstellung vorzuneh⸗ menden Maßnahmen.
6. Satzungsänderungen:
§§ 13, 14 V. zergütung des Auf⸗ sichtsrats 7. Aufsichtsratswahl Zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalverammlung sind auesschließlich diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens am 3. Werktage vor der Generalversammlung bei der Gesellschaft haben abstempeln lassen oder nebst einem doppelten Nummernverzeichnis bei einem Notar oder einer der folgenden Stellen: Stettin: Generaldirektion des Rück⸗ forth⸗Konzerns A.⸗G., Commerz⸗ und Privat⸗Bank, Filiale Stettin, Berlin: Berliner „‚Bankverein, bis nach der Versamnlung zu hinterlegen. b “ Schlesien, den 4. März 925
Der Vorsitzende des “ Georg Stock
““
Herrmann Erfurter Leder⸗Aktiengesellschaft.
Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung unserer Gesellschaft vom 28. No⸗ vember 1924 hat die Umstellung unseres Grundkapitals von ℳ 40 000 000 auf R⸗M. 1 600 000 beschlossen. Die bisherige Stückzahl der Aktien ist ge⸗ blieben der Nennwert jedoch herabgesetzt auf R⸗M. 40 für das Stück. Unser Grundkapital von R⸗M 1 600 000 lautet setzt aur 40 000 Aktien über je R⸗M 40 Nachdem die Umstellung in das Handels⸗ register eingetragen ist, kordern wir unsere Aktionäre auf, die Mäntel ihrer Aktien sowie ein genaues Nummernverzeichnis zwecks Abstempelung auf den Reichs⸗ markwert bis zum 30. April 1925 einzureichen, und zwar entweder beim Vorstand unserer Gesellschaft
in Erfurt oder beim Bankhause Adolph Stürcke in
Erfurt.
Die Abstempelung der Aktien erfolgt provisionsfrei, falls die Stücke während der Geschäftsstunden am Schalter ein⸗ gereicht werden, andernfals wird die übliche Provision berechnet. Hin⸗ und Rücksendung erfolgen auf Kosten und Gerahr der Aktionäre.
Erfurt, den 6. März 1925. [122439]
Der Vorstand.
22347] Kölner Verlags⸗Anstalt und
G Aktien⸗Gesellschaft.
Köln. Bekanntmachung. In der Generalversammlung vom 6. Dezember 1924 ist u. a. die Umstellung des Stammaktienkapitals unserer Gesell⸗ schaft von bisher nom. ℳ 2 400 000 auf Reichsmark 1 200 000, eingeteilt in 2400 Inhaberstammaktien über je R⸗M. 500, beschlossen worden. Nachdem die Eintragung des Umstellungs⸗ beschlusses in das Handelsregister erfolgt ist, sordern wir die Aktionäre auf, die Aktienmäntel ohne Gewinnanteilschein⸗ bogen bis zum 15. April 1925 nebst einem der Nummernfolge nach geordneten Verzeichnis zur Abstempelung auf den Reichsmarknennwert bei einem der nach⸗ stehenden Institute einzureichen: A. ““ scher Bankverein A.⸗G., Löln Bankhaus J H. Stein, Köln, Bankhaus Delbrüͤck von der & Co, Köln, Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Berlin, Dresdner Bank in Frankfurt a. Main. Die Abstempelung der Aktien erfolgt provisionsfrei, wenn sie am Schalter ge⸗ schieht; falls sie im Wege des Brief⸗ weck bsels stattfindet, wird die übliche Pro⸗ vision in Anrechnung gebracht. Nach dem 15. April d. J. erfolgt die Abstempelung nur noch bei dem . “ schen Bankverein A.⸗G., b n Voraussichtlich 5 Börsentage vor Ab⸗ lauf der oben genannten Frist werden die noch nicht abgestempelten Aktien nicht mehr lieserbar sein. Köln, im März 1925. Kölner Verlags⸗Anstalt & Druckerei Aktiengesellschaft. Der Vorstand.
Heydt
[122367] Weser⸗& Kanalschiffahrts⸗Aktien⸗ gefellschaft, Minden i. W.
Aufforderung. (Zweite Veröffentlichung.)
Lt. Umstellungsbeschluß der a. o. General⸗ versammlung vom 15. XI. 1924 ist das Grundkapital der Gesellschaft auf G⸗M. 140 000 herabgesetzt, eingeteilt in 7000 Stück auf den Inhaber lautende Stammaktien zu je G.⸗M. 20.
Zwecks Durchführung dieses in das Handelsregister eingetragenen Beichlusses und zur Umstellung des Eigenkapitals auf Goldmark fordern wir die Aktionäre unserer Gesellschaft unter Färre auf die Be⸗ stimmung des § 17 der zweiten Durch⸗ führungsverordnung zur Goldbilanz auf, ihre Aktien mit Zins⸗ und Erneuerungs⸗ scheinen nebst Nummernverzeichnis bei der Kasse der Gesellschaft in Minden einzu⸗ reichen. Für die Einreichung ist eine Nach⸗ frist bis zum 15. April 1925 einschl. fest⸗ gesetzt worden
Wir weisen darauf hin, daß Anträge auf Ausstellung von Anteilscheinen im Sinne des § 17 Abs 2 der Durchführungsver⸗ ordnung zur Vermeidung der Rechtsver⸗ wirfung innerhalb der Einreichungsfrist zu stellen sind.
Von je 14 eingereichten Aktien über ℳ 5000 werden je 13 und von je 7 ein⸗ gereichten Aktien über je ℳ 10 000 werden je 6 von der Gesellschaft zurückbehalten und je eine mit dem Aufdruck verseben:
„Die Aktie ist gültig geblieben. Ihr Nennbetrag ist gemäß Beschluß der Versammlung vom 15. XI 1924 auf Goldmark 20 umestellt.“
Diese umgestellten Aktien werden den Einsendern zurückgesandt.
Dieljengen Attien, welche nach dieser Aufrorderung nicht bei uns eingereicht sind, werden für kraftlos erklärt. Das gleiche gilt für diejenigen Aktien, welche die zum Ersatz durch abgestempelte Aktien erforder⸗ liche Zahl nicht erreichen und der Gesell⸗ schaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt sind.
Minden i. W., den 5 März 1925.
Weser⸗ & Kanalschiffahrts⸗ Aktiengesellschaft.
[122453]
Die Hotel⸗Aktien⸗Gesellschaft Bad Elster zu Bad Elster ladet hiermit ; ihrer am Montag, den 30. März 1925, im Gesellschaftshaus in Bad Elster stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung em
Tagesordnung: — 1. Bericht des Vorstands und Aufsichts⸗ rats über das verflossene Geschäftsjabr,
Vorlage der Bilanz und des Gewinn⸗
und Verlustkontos per 1924 und
Genehmigung derfelben 2. Beschlußfassung über die Entlastung
der Verwaltungsorgane. 3. Satzungsänderungen. § 17 der
Satzungen, betr. Bezsüge des Auf⸗
sichtsrats Zur Teilnahme an der Generalversamm lung sind die Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien 2 Werktage vor der Ver⸗ sammlung, bis einschließlich 27. März a c., bei der Gesellschaftskasse hinterlegt he Bad Elster, den 5. März 1925
Der Vorstand der
Hotel⸗Aktiengesellschaft Bad Elfter.
Bretholz. Spengler.
Aktiengesellschaft außerordentlichen Generalversamm⸗ lung auf Freitag, den 3. April 1925, Nachmittags 3 Uhr, in das Geschäfts lofkal der Gesellschaft in Hamburg, C hile⸗
Haus,
Generalversammlung können werden, wenn dritten Tage vor der
[122424]
M. Kempinski Aktien⸗ gesellschaft in Hamburg.
Die Aktionäre der M. Kempinski
laden wir zu einer
Fischertwiete 1 hpt,
Tagesordnung:
1. Beschlußfassung üͤber die durch das Verhalten der Firma Weinhaupt Aktiengesellschaft in Trier geschaffene Lage Ersatzwahl für sämtliche aus ihren Aem ern ausscheidende bzw abberufen Aufsichtsratsmitglieder und Vermin derung der Zahl der Aufsichtsratsmit glieder auf drei.
Diejenigen Aktionäre, welche sich an der
beteiligen wollen,
Anmeldung nur zugelassen diese nicht später als am
Versammlung erfolgt.
Hamburg, den 5 März 1925.
Der Vorstand ver M. Kempinski Aktiengesellschaft. Kempinski. Kelen
hiermit ein.
zur
deutschen Filiale Freiburg in Freiburg i. Br. statt
[122366] Vereinigte Freiburger Ziegelwerke A.⸗G. in Merzhausen bei Freiburg
i. Breisgau.
Aktionäre unserer Geessellschaft
Die
werden hiermit zu der am Donnerstag den 26. März 1925,
Vormittags 11 ½ Uhr, im Sitzungssaal der Süd⸗ Dieconto⸗Gesellschaft A⸗G. General
findenden 32. ordentlichen
versammlung eingeladen
Tagesordnung:
1. Vorlage der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz vom 1 Dezember 1923 und Beschlußfassung hierüber.
2. Abänderung der §§ 4, 5, 6 und 8 der Statuten 3
3. Vorlage des Geschäftsberichts sowie der Bilanz und Gewinne und Ver lustrechnung für das Geschäftsjahr 1923/24.
4. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
5. Wahl zum Aufsichtsrat.
Behufs Ausübung des Stimmrechts müssen die zu vertretenden Aktien mindestens zwei Tage vor der Generalversammlun bei dem Vorstand der GeVellschaft dessen Geschäftszimmer in Merzhausen bei Freiburg oder 22 8 “ Ge⸗ werbebank e. G. in Freiburg oder bei den “ 88 Süd⸗ deutschen Disconto⸗Gesellschaft A.⸗G. in Freiburg und Mannheim hinterlegt werden
Merzhansen bei Freiburg i. Br., den 4. März 1925
Der Aufsichtsrat. Emil Sepp, Vorsitzender.
[122444] Transport⸗Actien⸗Gef sellschaft
(vormals Z. Hevecke) in Hamburg.
Sechsunddreißigste ordentliche Ge⸗ neralversammlung der Akttonäre am Donnerstag, den 26. März 1925, Nachmittags 3 ¼ Uhr, im Hauptge⸗ schäftsgebäude der Gesellschaft, Zippel⸗- haus 10 — 12, Hambuig
Tagesordnung: . 1. Vorlegung des Geschäftsberichts sowie der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie über die Ver⸗ wendung des “ und Er⸗ teilung der Entlastung an Aufsichts rat und Vorstand.
3. Aufsichtsratswahl.
Die Aktionäre haben ihre Teilnahme an der Generalversammlung bis zum 25. März 1925, Mittags 12 Uhr, bei der Vereinsbank in Hamburg werktäglich in den üblichen Geschäftsstunden anzumelden. Eintritts⸗ und Stimmkarten können da⸗ selbst gegen Vorzeigung der Aktien in Emvfang genommen werden.
Der Geschäftsbericht, die Gewinn⸗ und Verlustrechnung und die Pilanz können vom 12. d. Mts. ab im Geschäftshause Zippe hause 10—12, Hamburg abgefordert werden
Hamburg, den 4. März 1925
Der Vorstand.
Merseburg. Ziebell.
Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.