S 1 (Aufsichtsratevergütuncgh des]/ folgen durch den Deutschen Reichs⸗ fecceen, worden, daß die Firma er⸗] Abs. 5 des Gesellschaftsvertrags sind auf schaft ist aufgelöst. Franz Rudolf Karl sellf eschränkter Haf⸗ 5. auf Blatt 18 669, 8 die Firma] H. G.⸗B., jede Aktie über 20 Reichs⸗] zu vereinigen. Das Stammkapital beträgt/ mit beschränkter Haftung in Leipzig Ge⸗ eLlschaflevan⸗ rags ist geändert worden. anzeiger schen ist. Grund der Umstellung des Geschäfts⸗ Freytag ist als Gesel Licheier ausgeschieden. tung in Leipzig, Zweigniederlassung: Emil Laub in Leipzig: In das Handels⸗ mark eine Stimme, jede Aktie über sechshunderttausend Mark. Sind mehrere (Seeburgstr. 51) und weiter folgendes Ferd. Esser A Co. In die Kom⸗ Hausbau und Grundverwertungs⸗ Ibbenbüren, den 11. Februar 1925. betriebs auf Reichsmark geändert (Wegen Arthur Max Werner führt das Handels⸗ Die Zweigniederlassung ist aufgehoben geschäft ist der Kaufmann Johann Linden 100 Reichsmark fünf Stimmen. Geschäftsführer bestellt, so wird die Ge⸗ eingetragen worden: Der Gesellschafts⸗ manditgesellschaft ist Eduard Wilhelm gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Das Amtsgericht. des Wortlauts der Aenderung wird auf die geschäft samt der Firma als Allein⸗ und die Firma hier erloschen. in Bonn als Gesellschafter eingetreten 18. auf Blatt 20 190, betr. die Firma sellschaft durch zwei Geschäftsführer oder vertrag ist am 5. Februar 1925 abge⸗ inhat Am 26. F 25 Die Gesellschaft ist am 19. Februar 1925 Arnold Müller in Wiederitzsch: Die durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit schl ossen worden. Gegenstand des Unter⸗
Aloysius Heydkamp, Kaufmann und tung. Sitz: Hamburg. Gesellschafts⸗ — Urkunde vom 14. Januar 1925 verwies⸗ en.) inhaber fort. Februar 1925: abrikbesitzer, zu Hamburg, am 1, 82„ vertrag vom 19. Februar 1925. Gegen⸗ Ibpenbüren. 5 [120973) Zu § 22: Das Geschäftsjahr 41/1925 / 4. auf Blatt 15 668, betr. die Firma 9 auf Blatt 15 911, betr. die Firma errichtet worden. Die Gesellschafter Firma ist erloschen. einem Prokuristen vertreten. Zu Geschäfts⸗ nehmens ist der Vertrieb von Gummi⸗ 924 als ee. haftender Gesell stand des Unternehmens ist die Er⸗ In unser Handelsregister Abt. A ist v. vom 1. Juli 1924 bis 31. August F Wernaer in Leipzig: In „Briket⸗Kontor“ Gesellschaft mit Franz Emil Laub und Johann Linden 19. auf Blatt 18 940, betr. die Firma führern sind bestellt: a) der Kaufmann waren aller Art, Das Stammkapital be⸗
schafter eingetreten. Aus der Kom⸗ bauung und Verwaltung von Häusern Frr zu der unter Nr. 145 eingetragenen 1925, die weiteren Geszactahr jeweils das Handelsg ist eingetreten der beschränkter Haftung in Leipzig: Die sind nur gemeinsam zur Vertretung der Mitieldeutsches Braunkohlen⸗Syn⸗ Rudolf Mischke in Börtewitz b. Mügeln, trägt fünftausend Reichsmark Zum Ge⸗ dend geselh aft sind die persönlich und der Erwerb von Grundltücken. Firma Pee und Bauindustrie dom 1. September eines Jahres bis Kaufmann Emil Walter Teich in Leipzig. Gesellschafterversammlung vom 12. Ja⸗ Gesellschaft berechtigt. dikat, Gesellschaft mit beschränkter b) der Oberingenieur Wilhelm Schaefer chäftsführer ist be tellt der Kaufmann vüftenben 8. er M. F. Esser Stammkapital: 10 000 R.⸗M. Die Porredda & Co., Ibbenbüren, folgendes 31. August des nachsten Jahres. Zu § 23: Die Gesellschaft ist am 4 Februar 1925 nuar 1925 hat die Umstellung des 6. auf Bhoitt 22 141, betr. die ees in Leipzig: Die Gesellschafter⸗ in Dresden und c) der Kaufmann Otto Walter Seidler in Leipzig. Hierzu wird vund E. Ahrens und ein Kom⸗ Vertretung der Gesellschaft erfolgt eingetragen worden: Der Kaufmann Wegen der geänderten F assung der Ab⸗ worden. 8 Stammkapitals auf zwanzigtausend Mäöschter . Müghes⸗ in Leipzig: versammlung vom 22. Dezember 1924 hat Julius Erbslöh in Düsseldorf. Der unter noch bekanntgegeben; Die Bekannt⸗ me daEis ausgeschieden, die beiden immer durch zwei Geschäftsführer ge⸗ Heinrich Grote zu Kray bei Essen ist aus satze 2 und 3 wird auf die Urkunde vom 5. auf den Blättern 14 622 und 7715, Reichsmark beschlossen. Die Umstellung öö ist aufgelöst. Franz 8 die Umstellung des Stammkapitals auf sc Genannte ist berechtigt, die Gesellschaft machungen der sellschaft erfolgen nur durch den Tod; gleichzeitig sind meinschaftlich. Geschäftsführer: Jean her S ausgeschieden und der Bau⸗ 14. Januar 1925 verwiesen. betr. die Firmen Leipziger Mono⸗ ist durchgeführt. Der Gesellschaftsvertrag Möschler ist als Gesell sc after aus⸗ siebenundfünfzi tausend Reichsmark be⸗ allein zu vertreten. Prokura ist dem Buch⸗ durch den Deutschen Reichsanzeiger.
Kommanditisten eingetreten. Die ranz Heinrich Ludwig Potenberg, führer Heinrich Grote zu Ibbenbüren ist Kuͤstrin, den 20. Februar 1925 gramm⸗Prägerei Gebr. Voigt und ist durch den gleichen Beschluß in vegen Ernst Martin Müller führt schlossen. Die Umstellung ich durchgeführt. haltungsporstand Werner Heckmann in n. Leipzig, Abt. II B, F P 9 Präg — 8 das Handelsgeschäft und die Firme als Der Gesellschaftsvertrag ist durch den Niederlößmitz erteilt. Er darf die Gesell⸗ n 28. Februar 1925.
“ der Kommanditisten aufmann, und Henry Emil August in die .“ als persönlich haftender Amtsgericht. Alexander Schwarzenberg, beide in Ziffer V abgeändert worden. 1 — 1 8 9 In 8 Bekannt⸗ Alleininhaber fort. gleichen Beschluß in den §§ 7, 11 und 16 schaft nur gemeinsam mit einem Ge⸗
sind auf Reichsmark festgesetzt worden. Meyer, Architekt, eide zu Hamburg. Gesellschafter eingetreten. — — Leipzig: Die Prokura des Hermann Berichtigung: der 1G Wentlandt & Greeve, Gesellschaft Ferner wird bekanntgemacht: Die Ibbenbüren, den 17. Februar 1925. Labiau. Richard Fenner erloschen. Prokura machung vom 6. Februar 1925 muß die 7. auf Blatt 22 450, betr. die Firma abgeändert worden. schäftsführer oder einem anderen Proku-⸗ Leipzig [120988]
8 beschränkter Haftung. Am Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ Das Amtsgericht. In unser Handelsregister ist bei ist erteilt dem Kaufmann Artur Hugo unter Nr. 9 genannte auf Blatt 16 515 Karl Ernst Müller in Leipzig: Die 20. auf Blatt 21 097, betr. die Firma risten vertreten. Die Gesellschafter haben Ain Wr 23 657 des Handelsregisters 1 Leipziger Polstermüöbelfabrik Aktien⸗ am 5. September 1924 die Umstellung ist heute die Firma L. Staackmann
ebruar 1925 ist die Umstellung der folgen durch die Hamburger ach⸗ —.—— 8 Nr. 185, Btr to Kummetz, Kl. Kadltnkeni Lenz in Leipzig. Er und die eingetragene eingetragene Firma richti heißen: Schreibweise des Vornamens des Firmen⸗ ge. lschaft beschlossen worden. Die richten. Jena. [120974] heute eingetragen; Iheg n ist erloschen. neefsäte sn led. Hempel düsseehr Auskunftei für Handel “ Indu⸗ inhabers i st richt g „Carl“. Die Firma gesellschaft in Leipzig: Die General⸗ des Stammkapitals auf einundzwanzig⸗ Verlag Gesellschaft mit beschränkter Ermäßigung des Stammkapitals üs Harder Verlag Gesellschaft mit be⸗- Im Handelsregister à. Nr. 922 wurde Amtsgericht Labiau, 26. 2. 1925. irma nur gemeinsam vertreten strie Gesellschaft mit beschränkter lautet richnig⸗ Carl Ernst Müller. versammlung vom 29. November 1924 bat tausend Reichsmark beschlossen. Die Um⸗ Haftung in Leipzig (Täubchenweg 19/21) erfolgt. Die §§ 4 (Stammkapital schränkter Haftung. Sitz: Hamburg. heute eingetragen die Firma Salomon —o]õ 6. auf Blatt 20 613, betr. die Firma Haftung. 8. auf Blatt 22 557, betr. die Firma die Umstellung des Grundkrpitals auf stellung ist durchgeführt. Der Gesellschafts⸗ und weiter folgendes eingetragen worden: 5 Abs. 1 Satz 1 E von Gesellschaftsvertrag vom 10. Januar Ingwer, Schuhwaren, Jena, und als Leipzig. [120982] / Zieger & Wiegand Aktiengesell⸗ Amtsgericht Leipzig, Abt. I B. Walter Kratzsch in Leipzig: Die Firma e Reichsmark. in fünf⸗ vertrag ist durch den gleichen Beschluß ab⸗ Der Gesellschaftsvertrag ist am 12. Apri Geschäaͤftsanteilen) und 9 Abs. 2 unter k 1925 mit Abänderung vom 14. Februar Inhaber der Kaufmann Salomon Ingwer, In das Handelsregister ist heute ein⸗ schaft in Leipzig: Zum Mitglied des am 27. Februar 1925. lautet künftig: G. Walter Kratzsch 1 zu p. zwanzig Reichsmark geändert und neu gefaßt. Gegenstand des 1924 abgeschlossen worden. Gegenstand des und m (Gehälter der Geschäftsführer 1925. Gegenstand des Unternehmens Jena. Nichteingetragenes: Die Ge⸗ getragen worden; Vorstands ist bestellt der Faufmn man 6 v 1 9. auf Blatt 2. 3166 betr. die Firma Re. 1“ ien bes 5 einhund ert Unternehmens ist der Betrieb von Kaolin⸗ Unternehmens sind die Vervielfältigung und Angestellten u. a.) des Gesellschafts⸗ ist der Verlag von Druckschriften aller schäftsräume befinden sich Neugasse Hauf Blatt 22 448, Aet die Firma Joachim Köster in Leipzig. Er darf die Luipzig. [120984] Leipziger & Oel⸗Verkaufs⸗ sFesct nce Rletse Fagf 8 gruben und Bergwerken. Rudolf Mischke und Verbreitung von Büchern und Zeit⸗ sind geändert worden. Stamm⸗ Art. Stammkapital: 5000 R.⸗M. Nr. 14. hier. Vah te ichs . Co., Werks⸗ Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit In das Handelsregister ist heute ein⸗ b Erler & Fiedler in Lepeg “ ifuun geführ leich ü12 und Wilhelm Schaefer sind als Geschäfts⸗ schriften sowie alle mit dem Buch⸗ und kapital: 15 000 R.⸗ M. — Geschäftsführer: Dr. Otto Kattler, Jena, den 27. Februar 1925. u. Bauselieferung, Gesellschaft mit einem anderen Vorstandsmitglied oder gelragen worden: dis Gesellschaft ist aufgelöst. Otto Emil schl b6 8. c8 Zu 17 s 20 6 e. führer ausgeschieden. Die Prokura von Kunsthandel zusammenhaängenden Geschäfte. M. Fritz W. Hischer. Die Firma ist Kaufmann, zu Hamburg Thuringisches Amisnericht. Abteilung 7. beschränkter Haftung in Leipzig: Die mit eneh heeerse vertreten. 1. auf Blatt 23 638 die Firma Gebr. Erler ist als Gesellschafter ausgeschieden. 98 1 . en 88 8 8 5 ka 88 Werner Heckmann ist erloschen. Die Ver⸗ 8 G ist befugt, sich in jeder erloschen. “ . Ferner wird bekanntgemacht: Die —— Gesellschafterversammlung vom 23. De⸗ 7. auf Blatt 12 368, betr. die Firma Beuthner Masch. “ ⸗Ges. in Karl. Hans Fiedler führt das Handels⸗ 1 worden. Venh no 1““ tretungsbestimmung lautet künftig: Jeder Form an Firmen, die den gleichen oder Adolf Sintenis. Die Firma ist er⸗ öffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ Jena. [120975] zember 1924 hat die Umstellung des O. Schuchardt Gefellschaft mit be⸗ Leipzig Ferdinand⸗Rhode⸗S 24) Ge⸗ Fichaft als Alleininhaber fort. Die 1“ 2. ln ien sind in Geschäftsführer ist berechtigt, die Gesell⸗ ggenstand des Unternehmens loschen. sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ Im Handelsregister B Nr. 88, bei der Stammkapitals auf echs ttausend Reichs⸗ schränkter Haftung in Leipzig: Die fllsschafter sind der Richard Ferug 68 künftig: Leipziger Benzin⸗ vinmactig mgeurgnge betr die Firma schaft allein zu vertreten. Zum Geschäfts⸗ haben, zu beteiligen. Das Stammkapital M. Joseph & Co. Die Gesellschaft anzeiger. Firma Uhrlau & Co 28 Gesellschaft mit mark beschlossen. Die Umstellung it Gesellschafterversammlung vom 6. Fe⸗ Urno Beuthner in Leipzig und der Oel⸗Verkauf Hans Fiedler. Gesellschaft für Bürodrudmaschiuen führer ist der Kaufmann Siegfried Erbs⸗ beträgt fünfundsiebzigtausend Reichsmark wird nunmehr nur durch beide Gesell. Der Gerichtschreiber des Amtsgerichts beschränkter Haftung, Jena, wurde heute durchgeführt. Der Gesellschaftsvertrag ist bruar 1925 hat die Umstellung des 8 Redakteur Curt Erich Beuthner in 1 auf den Blättern 5148, 5230, mit beschränkter Haftung in Mölkau: löh in Johannisberg (Rheingau) bestellt. Jeder Geschäftsführer darf die Gesellschaft schafter gemeinschaftlich vertreten. in Hambusg. — eingetragen: Durch Besac der Gesell⸗ durch den gleichen Beschluß im § 4 ab⸗ Stammkapitals auf achtzehntausendvier⸗ Berlin. Die Gesellschaft ist am 1. Ja⸗ 18 89* 11406. 18 580, 19 560, Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß Prokura ist erteilt dem Diplomingen ieur nur in Gemeinschaft mit einem anderen C. & O. von Stritzky. Einzelprokura Abteilung für das Handelsregister. schafterversammlung vom 29. Januar 1925 geändert worden. hundertundsechzig Reichsmark dasendster nuar 1924 errichtet worden. Prokura ist “ und. 21 422, betr. die Firmen der Gesellschafter vomn 29. Januar 1925 Bruno Schauer in Spergau und dem Geschäftsführer oder mit einem Proku⸗ ist erteilt an Carolus Franciscus nüsict vss üchic ist das Stammkapital auf 10 10 Rei ichs⸗ 2 auf Blatt 19 300, betr. die Firma Die Umstellung ist durchgeführt. Der dem Ingenieur Gustav Albin Schubert in K Matthäi, 8. M. e im 8 10 C Fister Kaufmann Oskar Poensgen in Leipzig. risten vertreten. Zu Geschäftsführern sind Gellner. Die an diesen und W. P. Hamm, Westf. [120966] mark umgestellt bzw. auf diesen Betrag Reudnitzer Baugesellschaft zu Leip⸗ Gesellschaftsvertrag ist, durch den gleichen Leipzig erteilt. (Angegebener Geschäfts⸗ usay, Wrat “ ; Eart ist als Geschäftsführer 1.“ Der Amtsgericht Leipzig, Abt. II B, bestellt Alfréd Staackmann, Hans Staack⸗ Treu erteilte Gesamtprokura ist er⸗ Handelsregister des Amtsgeri vi Hamm v des Gesellschafts⸗ zig mit beschränkter Haftung in Leip⸗ Beschluß in § 3 abgeändert worden. eesgim S shih und Vertretung in Thnbrner, geri EEEE1— de als, Geschäf Robert Schöne ist be⸗ den 28. Februar 1925. mann und Dr. Kurt Koehler, sämtlich in loschen. (Westf.). Einget ragen am 20. Februar rtrags ist geänder zig: Die Gesellschafterversammlung vom 8. auf Blatt 21 605, betr. die Firma . 8 “ Erich bau und Gesellschaft für Metallver⸗ rechtigt, die Gesellschaft allein zu vertreten. 125 [120992] Faühe 11“ .
Heinrich Mü 3IS 1925 (Abt. A Nr. 251) bei der Firm Jena, den 27. Februar 1925. 26. November 1924 hat die Umstellung Sachsmann & Stein in Leipzig: Die 1 22. 3 21 822 Leipzig.
zhxgeich⸗ 6 n 15 So öö nhaus gonis Dabaf Thüringisches Amtsgericht. Abteilung 7. des Stammkapitals auf zwanzi 8 8* 88 ist erlo den, Böhme in Leipzig (Elisenstr. 44). Der wertung TT3ZZ ““ 11,g, 2e. fbette vsen sirns vxF Batt 23 23 648 des Handelsregisters darf die Gesellschaft nur in Gemeinschaft
1924 ist der Inhaber Mühlhan ver 9 f 1 apitals f wanzigtaus Fi st erlosch 3 8 sämtlich in Loipzig: Die Firma ist er⸗ Erwin Kretzer Nachf. Gesellschaft f 1 es Handelsregister . ein Reichsmark beschlossen. Die Umstellung üh 9. auf Blatt 22 130, betr. die Firma Kaufmann Otto Curt Erich Böhme in zig: mit beschränkter Haftung in Leipzig: ist heute die Firma Eduard Heinrich mit einem Geschäftsführer oder mit einem
storben. Das Geschäft wird von der Firma ist erloschen. 3 1 20976 1- 1 9 1 8 loschen. 825 ; ; 1
Witwe Marie Adele Alwine Mü⸗ — Jülich. [120976] durchgeführt. Der Gesellschaftsvertrag ist H. Wol Aktien esellschaft, Filiale Leipzig ist ö (Angegebener Ge⸗ 8. W“ G Mayer Gesellschaft mit beschränkter anderen Prokuristen vertreten. Hierzu
Pesnena nd gen mnergahnaen Hamm, Westr. 120967] [Fi Hend Lancfistereintregun, i Pu⸗ “ gleichen Beensahef “ Leipzig 68 Heipzigh 3 schäftözweig: Großhandel mit Par⸗ WC114““ den h ng Je 3 Ne Deseneelschea bn 1131““ Haftung in deshaftene “ 19,21) wird noch bekanntgegeben; Die Bekannt⸗ 9 irma Ernst Henßen & Söhne Gesell⸗ abgeändert Die Prokura des Karl Franke und 8* fümerien, Seifen und Spezialitäten. 8 85., des Stammkapitals auf zwölftausendvier⸗ und folgendes eingetragen worden; Der machungen der Gesellschaft erfolgen nur
Kindern: Annelies Dora Marie Mühl⸗ Handelsregister des Amtsgerichte Hamm C ; 2 ar Str. 31). Der Ka 8 8 1 7 8. v 3 ufn Rh. D⸗ 8
han, Gretchen Lieselotte Dora Wanda (Westf.). Eingetragen ist am 20. Februar Faft, mat sc dneie. 8 E1“ 3, auf Blatt 21 811, betr. die Firma Willy Simon ist erlo schen. Die Zweig⸗ Bus 1u“ FeetpeneS g 9 Arthur Neein 8 1 beee Ihi LE111ö“ Reichsmark beschlossen Ceset e ösetegg Cf 2 12. April 1924 ö“ “ 11“ Mühlhan und HKeinrich Johannes Paul 1925 in Abt. A Nr. 654; Speier’s Schuh⸗ f b JTETö’ ist das inion⸗Meßhaus Gesellschaft mit be⸗ niederlassung ist aufgehoben und die Firma eipzig Inhaber. (Angegebener Geschäftssmeig: ie Umstellung ist durchgeführt. Der Ge. errichtet worden begenstand des Unter⸗ m Sgerich eipzig, Abt. Mühlhan, sämtlich zu Hamburg, in warenhaus Irhaber Louis Kaufmann lung vom 8. Tegember 192⁄ st das schränkter Haftung in Leipzig: Die Ge⸗ hier erloschen. Kunstgewerblerin Fried da Elsa led. Busch ““ lehüte sellschaftsverttag ist durch den gleichen nehmens ist die Vervielfältigung und Ver⸗ den 28. Februar 1925. Erbengemeinschaft lebend, fortgesetzt. Zweigniederlassung Hamm in Hamm. auf 75 000 Reichsmark sellschafterverf memluna vom 4. Dezember Amtsgericht Leipzig, Abt. II B, 8 88 Leipzig ist Inhaberin. Aneggebener vn gen del, menhüten, Pelzhüten Beschluß im § 4 abgeündert worden. breitung von Büchern und Zeitschriften — Gesamtprokura ist erteilt an use ie Firma ist eine Zweigniederlassung der “ 18. Feb 1922 1924 hat die Umstellung des Stamm⸗ am 27. Februar 1925. 8 Gescheftszweig: Hersie llung und Vertrieb undh I va Blatt 23 651 die Firma „23; auf Blatt 22 182, betr. die Firma sowie alle mit dem Buch⸗ und Kunsthandel Len engek⸗ vogtl. Margaretha Ramminger und Wells in Köln unter der Firma „Speyer's Seöö 9 2. äg 88 kapitals auf fünftausend Reichsmark be⸗ — von Stickereien, amen⸗ und Kinder⸗ Albert b ne 8 1““ (Gohlis 1has. Hof Gesellschaft mit be⸗ zusammenhängenden Geschäfte. Die Ge⸗ Auf Blatt 335 des hiesigen Handels⸗ Karl Collier. Schuhwarenhaus Inhaber Louis Kauf⸗ G schlosen. Die Umstellung ist durchge, Leipzig. (120983] woͤsche ug legeTnslereen) Berggartenstr. Söpnd in Lanhng ge Albert schränkter Haftung in Leipzig; Die sellschaft ist befugt, sich in jedweder Form registers ist heute die Firma Kurt
Fivir O. Botz. Die an F. W. Schulte mann“ seit dem 9. Oktober 1924 be⸗ v 1 geführt. Der Gesellschaftsvertrag ist durch In das Handelsregister ist eingetragen En. 89 88 23 641 die Frnt Bruno Johanm Robert Kühntopp in Leipzig ist Gesellschafterversammlung vom 10. Ja⸗ an Firmen, die den gleichen oder ähn⸗ Rautenstengel in Plohn und als deren
teilte Prokura ist erloschen. stehenden offenen Handelsgesellschaft. Ge⸗ Kempten, Aligãn. (120977]] den gleichen Beschluß in den 8§ 5 und 7 worden: . mgelhre ht in Leipzig C 1), Inhaber. (Angebebener Geschäftszweig: nuar 1925 hat die Umstellung des Stamm⸗ lichen Gegenstand es Unternehmens alleiniger Inhaber der Ingenieur Kur
Alfred Tischer, Kommanditgesell⸗ sellschafter sind Witwe Louis Kaufmann, Handels registereinträge. abgeändert worden. Am 27. Februar 1925: vorher in Knautkleebeng. er Kausfmang Zandel mit Behslchasnn⸗ 8 kapitals auf sechzigtausend Reichsmark be⸗ haben, zu bcseitsgeg. Das Stammkapital Rautenstengel in Plohn eingetragen
Üb⸗ Kommanditgesellschaft ist Karoline genannt Lina, geb. Rollmann, Mannheimer Lagerhaus ⸗ Gesell⸗ auf Blatt 19 786, betr. die Firma 1. auf Blatt 23 445, betr. die Firma Otto Bruno Engelbrecht in Leipzig ist ö . schlossen. Die Umstellung ist durchgeführt. beträgt fünftausend,. Reichsmark. Jeder worden. Angegebener Geschäftsz aufgelöst worden. Die Firma ist er⸗ Kauffrau in Köln, und Gustav Gottfried schaft, Hauptniederlassung in Mannheim, Wollhandelsgefellschaft mit be⸗ Basog Baumwollwaren⸗Spezial⸗ Inhaber. (Angegebener Geschäftszweig: 13. †Blatt 23 652 die Fi Karl 18 Gesellschaftsvertrag ist durch den Geschäftsführer darf die Gesellschaft. stets Mechanische Baumwollweberei. loschen. Cahn, Kaufmanmn in Neunkirchen a. Saar. Zweigniederlassung in Kempten: gFirxma schränkter Haftung in Leipzig: Die verkauf, Gesellschaft mit beschränkter Ein⸗ n, Verkauf von Eisen und Metallen Meiselbach g evis de..he rf gleichen Beschluß in § 4 abgeändert nur in Gemeinschaft mit einem anderen Amtsgericht e. Voatk.), 2ilhelm Schnelle, Judustrie⸗Schutz⸗ . 1 “ erloschen. Eingetr. Gesellschafterversammlung vom 27. No. Haftung in Leipzig: Martin Schardt ist sowi b Feld Bergstr. 24). Der achachkändlee Fart vworden. . 925 “ Gefr 1.“ den 2. März 1 Ko 4 va 95 B1 Ha0 “ [120968] 2. 19 vember 1924 hat die Umstellung des als Geschäftsführer ausgeschieden. Zum 5. auf Blatt 23 642 die Firma Feld⸗ Ner Meiselba n Len “ b) Am 2. Januar 1925: 3 vertreten. Zu Geschäftsführern 188 be⸗
ommando amburg. Inhaber atting« n. uhr. 64 „Aurel Kohler, Gesellschaft mit Stam. vXX“ ; Kamerad⸗ Verlag Leipzig Alfred Walter Meiselbach in. pzig 8 Inhaber. Auf Blatt 13 387, betr. die Firma stellt: Johannes Ziegler in autzsch, “ “ Stammkapitals auf vanzigtausend Reichs⸗ Geschäftsführer ist der Kaufmann “ Geschäftsmweig: Betrieb Langbein⸗ Psanhauser Werie Aklien⸗ Dr. Kurt Koehler in Leipzig, und Dr⸗ Lilienthal. [120998]
Kaufmann, zu Hamburg. Einzelprokura Oito Wiele Hütten⸗ und Bergwerksbedarf Gde. Lindenberg: nun: Kohler⸗ efühhrt 1 8 aufman Alfred We Leip t 8. der. Hermann von Hase, ebenda jerzu wi Im H.⸗R. A Nr. 19 ist bei der Firm ist erteilt an Wilhelm Karl Storde. G. m. b. H. in Herbede, Ruhr, ist am 8 Rurel Hegie chare 1hese ucg der durchaeführt, Der Gesellschaftsvertrag ist 2. auf Blatt 22 828, betr. die bW en 8 8 d” Ahnederanete Cnfs e.g- 8 14. auf Blatt 23 653 die Firma “ e 2 “ 6 Fäe⸗ 8— S EE“ I C. Brüning, Lilienthal, üt Witwe Marie
Nitolaus Brill. Inhaber: Nikolaus 26. Februar 1925 folgendes eingetragen: Ges llschafterv Gera durch den gleichen Beschluß im 8 4 ab⸗ Johann Herlt &. Ev. in Leipzig: ““ g. Nuchym 1“ in Leipzig (Mark⸗ “ . Frentehet, a machungen der Gesellschaft erfol Brüning, Lilienthal, als Inhaberin ein⸗ Brill. Kauf . Hamb Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator esellschafterversammlung vom Ja⸗ geändert worden, Selma verehel. Schmaus, Johann Herlt ist als Inhaber aus⸗ er ˖Zeitschrift „Der Fe enst Ke I Bl. H.⸗R.X, Solingen umisr der gen der Gesellschaft erfolgen nur — —91 W
1 1 ö’ 19 s zel-⸗ ist der Konf EEb . “ nuar 1925 Aenderungen des Ge sellschafts⸗ geb. Theuerkauf, ist als Geschäftsführerin geschieden. 11““ ven ad Ausführung von Druck⸗ Sefegfh,g .“ dufnnenn S Heer. 54, 8 bbein ⸗Pfanhauser Werfe durch den Deutschen. eichsanzeiger. “ ens Känfmong N.
3 Ko 0 20 W bede. n 8 181 . B ES S8 3 „ 9 21pz mh- 9 1 8 1 9 z n ö r 1 18 Hetingen⸗ ede 88 2 auch der Firma, ausgeschieden. Prokura ist erteilt an Hopp, in Leipzig ist Inhaberin. Sie u“ Ane⸗ 11“ 18 Pasraßs. Aktiengesells ft Zweigniederlassung S “ Fe zig, “ retchen ge runs, ist 109. 16. Februar 1925 ist die Umstellung 8 Feig Ihectennes ergefchtc 8 u Schmaus, gev. Theuscsccacc 8 Phetlteshe 8* vrüder Sockeng - Keee a, Watrigsh bandel. 1 1 88 “ ccchsben hs Heche “ Amtsgericht Lilienthal, 26. 2. 1925. 5 9 3 5 5 8 8 a8 ql Leipzig. 8 9 198 Flr 8 - 7* 2 8 * . „ 2 8 se .
Frn deen es Seanmtactase 18 MSne Fercden Fe. 109 eg Et i gheh ge Hetrögt 686 . I Blats 20 534, betr. die Firma dess hieter gan Fnüigere W“ fhs Schi ebe str. 2l Gese ellschafter sind der 6 1ö“ 85 “ Werke, Akti schaft ZFeignied er⸗ LSivvng. 120991] 11“; “ pigt. Der 8 4 Stammiapital) des 88 Hendg srggister G. m. b . W“ Ptgh nnne .⸗M. Ein⸗ „Rheinstahl“ Handelsgesellschaft mit nicht die in dem Betriebe begründeten W Frang Rüdolph “ Fichtner & B 6 e6 gesens schaf dgssung Berlin (Abt. Bl. 4697 H. N): In das Handelsregister ist heute auf Lübaeen. Saobegm. 12,gee otgt. zte itc Firma „ Weber m. b. H.“ zu getragen 26. 2. 1925 beschränkter Haftung in Leipzig: Die Forderungen auf sie über der Kaufmann Friedrich Ennst Focking, bötner . uch in Feveh e Die Generalversammlung vom 27. Sep⸗ Blatt 23, 649 die Firma K. F. Koehler Im hiesigen Handelsregister ist heute Geselt chairttra⸗ fl F11 .Hattingen 1g. S. „9 lektra Lindau, Gefellschaft mit Gesellschafterversammlung vom 31. De⸗ 3. auf Blatt 10 481, betr. die Firma 1 Leipzig. Die Gesellschaft ist am staße 2). Gesell chafter sind der Koih. tember 1924 bhat die Umstellung des 1ö. mit beschränkter Haf⸗ eingetragen worden: Stammkapital: 500 R ERIöu“ Hattingen den 27. Februar 1925. nZJEL “ Spezialbau jember 1924 dat die Umstellung des Wtig vonkee Gesellschaft 18. Februar 1925 errichtet. (Anoegebener mann Johannes Arthur 7 Fichtner und der Grundkapitals mittels Ermäßigung auf tung in Leipzig (Täubchenweg 19/21) und Auf Blatt 986, die Dresdner Bank
1“ se cgse Das Faseesght EET1““ G Stanaankapitals auf awanzaatausend Reche scränkter Haftung sn Leivzig: Die Z“ eig: Sgtrnes von, Vertrieb EEI Keeintanm Falter I “ Feihjauserg h ausend 8. M w.hehie dgrch 12 Zweig 1“ Limbach⸗ ““ Zweig⸗ Oscar Adolph Theodor Henb. “ Abt. A Pand V 1925 Aenderungen des Gesellschafts⸗ durchaeübrt, Hei Flelsch vettag 88 vueer, 1925 vban, ghe — Babend vrfer “ Peg. worden. (Angegebener Geschäfts bweig: Aktien mje zehn Reichsmark zer⸗ ist e Nersegieumn von Femechres in Limbach Gefaian. Kaufmann, zu Hamburg. O. ⸗Z. 309: Firm Era Verlag ÜUlrich vertrags nach Maßgabe des eingereichten durn .“ 3 ab nkapitals a 1 zigtausend Reie 8 schaft mit beschränkter Haftung in Groß⸗ und Kleinhandel mit Textilwaren fallend, öö Die Umstellung ist Büchern und eitschri ten sowie alle mit prokura ist erteilt dem Bankbeamten
„Buttermeister“ Handels⸗Gesell⸗ Heckel in Heidelber Inhaber Ulrich Protokolls, insbesondere Umstellung, be⸗ geändert worden. — mark beschlossen. Die Umstell ung is Leipzig: Franz Otto Riese ist als Ge⸗ und Bekleidungsgegenständen.) durchgeführ Der Gesellschaftsvertr ag dem Buch⸗ und Kunsthandel zusammen⸗ Franz Friedrich Witzschel in Limbach für schaft mit beschränkter Haftung. Heckel 1hen; x ich schlossen. Infolge durchgeführter Er⸗ E1 1 85 8 die 88” “ Der Ceselschastenertrag 8 schaft ührer ausgeschieden. Zum Ge⸗ 16. auf Blatt. 15 614, betr. die Firma vom 25. ütrl 18 1907 ist durch den gleichen Fargend en Geschaͤfte. Die Gesellschaft ist die “ 9 “ Blnk Am 29. Janugr 1925 ist die vö. O.⸗Z. 310. Firma E. Angrick in mäßigung bütrün. das S nun “ Dleschgäüas⸗ öjclan n2 schäftsführer ist der Bergwerksdirektor Leipziger Luftschiffhafen⸗ und Flug⸗ Beschluß laut Notgarigtsurkunde vom befugt, sich in jedweder Form an Firmen, Zweigstelle Limbach⸗O erfrohna. Er darf öG vr ö dals Speiggiede Erlassung b 0 Jodbad “ schafterversammlung vom 6. Februgr 1925 unter Vorbehalt der Eirfügung eines denegeeea gshe I 1111“ 9 segsn Vicenngzaz ngfem Sg segnan bi “ 8. 1ö Seh hg 1 Fifnne 111141“
3 - s8 Sto ditals irme Bey e 87 78 8 1 b b g “ 8 1 r darf die ellschaft nur in mein⸗ eralverse 1 8. mb eke 8 8 AUnternehmens haben, zu eiligen 6 9 8 G Der § 3 (Stammkapital) des stirng G. bE1u14“ 3 Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ hat die Umstellung des Stammkapitals § 11 abgeändert worden, Die Gesell⸗ schaft mit einem Geschäftsfübrer 1924 hat die Umstellung des Grundkapi⸗ 1925 unter Nr. betr. die Firma Das S tammkapital beträgt W11““ 8 “ Mit Gesellschaftsvertrags ist geändert worden. Berlin. Dem Ien v tung“ in Sulzbrunn, Gde. Sulzberg, 87 cg Neicseamehe. beschiesgn⸗ schaft ist bis. zum 31. Dezember 1928 oder mit einem Prokuristen vertreten. tals auf zweihundertundvierzigtausend Nettle⸗ Cürazoriam F. A. Funke seicsman Jeder Geschäftsführer darf ö rokorffümn ö
uel 1G vg blifchete LEeöö““ Bersin Lichterfelde und dem “ 1““ “ G“ 8 haaase⸗ vor Wlaun “ sgs “ Blatt bh1 bnSeg Fes chemcrs, 1“ end S G 1. E““ H dis EE“ hi 189 mit lassung zeichnen. 1
verseehande . 1 * . EZj 8 e Ge 5 ) . 8 2 5 Kahre 4 er se f er chs [w ' 1 8 8 3 2 . 8 ; 16 schrüünkler Srsseen Inlport Ex Eö ETTö“ grick Ernst Johannes Hrrold gelöscht. Neue schluß im § 4 abgeändert worden. 1928 gekündigt, so verlängert er sich je⸗ 8 Shehe 1 . legt, beschlossen. Ümftellung if 6 des Gesellschaft 18 1““ Kurt hnemn dügde un Geschaf fücrer, aderzäinem Ge S “ Jehehnne port. Sitz: Hamburg. Gese rüchafss. in Berlin⸗Lichterfelde ist Einzelprokura Geschäftsf führer: Michael Steigenberger .7. auf Blatt 16 966, betr. die Firma 1S um ein Jahr. Die Kündigungs⸗ st 8 ang Hn Leipzig be⸗ folgt. Der Gesellschaftsvertrag ist durch Albert, sondern. Curt Alfred sind. sind bestellt die Kaufleute Dr. Kurt Söse fh ni bece vertrag vom 23. J Januar 1925 mit Ab⸗ G B Band 1 O.⸗Z. 11 Firma jun. und Eduard Steigenberger, Kaufleute Schletterhaus Aktiengesellschaft in frist beträgt jeweils sechs Monate. Sind stellt. ie. Jragg amefl rrloschenne denselben Beschluß im § 4 “ A ksgericht S Leipzig, Abteilung IIB, Koehler, Dr. Hermann von P. und .“ Secaa Surerngtsch, And änderung vom 18. Februar 1925. Burschensch aöfh d “ Peidelber in Bad Tölz, jeder allein vertretungs⸗ Leipzig: Die Generalversammlung vom mehrere Geschäftsführer bestellt, so ist 9. auf Blatt 20 929, betr. die Firma worden. am 28. Februar 1925d Alfred Staackmann, sämtlich in Leipzig. sihrer escheb 8 ä 8 Gegenstand des Unternehmens ist der Akt D 8 berechtigt. Durch Beschluß der Gesell⸗ 30. Dezember 1924 hat die Umstellung des jeder von ihnen berechtigt, die Gesell⸗ Deutsch⸗ Ungarische Schafwoll⸗ 17. auf Blatt 7433, betr. die 8 Fhac ist den Buchhändlern ans B. II 8. aul Zohanne b. jengesellschaft in Heidelberg: Durch sch ng vom 3. Oktober 1924 Grundkapit f 18 schöfts⸗ 9 1b 9 - —. 8 Bauer ist zum alleinigen Geschaftsführe Erport und Import von Waren aller Beschluß der Generalversammlung vom schafterversammlung vom 3. Oktober 1924 Grundkapitals auf vierhunderttausend schaft allein zu vertreten. Zum Geschäfts handels⸗Aktiengesellschaft vorm. Leipziger Credit⸗ Bank in Leipzig: vbu chroeder und Johannes Greßmann, beide bestellt Art, deutscher Waren nach Asien und 15 3 925 ist 8 Eüde nnch öal §§ 2 und 8 des E“ vvertrags (Sitz Reichsmark, in vierhundert Aktien zu je führer ist der Kaufmann Ernst Matusch 8 Adler, Beyer & Co. in Leipzig: Marx Die Generalversammlung vom 17. De⸗ Leipzig. [120986] in necpesg, erteilt. Jeder von ihnen varf Rünts ericht Limb den 2. März 1925 asiatischer Waren nach Deutschland. b Werep-n enhist 228 Feellt in 000 und Vertretungsbefugn is) nach Maßgabe eintausend Reichsmark zerfallend, be⸗ in Leipzig bestellt. Adler ist als Mitglied des Vorstands zember 1924 hat die Umstellung des In das Handelsregister ist heute ein⸗ die Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit Amtsgericht Limbach, den 2. März 1925. Stammkapital: 5100 R.⸗M. Sind Reichsmark. 86 teikt Ge fürnf auf den des eingere; .ö öö geändert. schlossen. Die Umstellung ist durchgeführt. 4. auf Blatt 14 019, betr, die Firma ausgeschieden. Die Prokura der Lucia Grundkapitals auf eine Million fünf⸗ getragen worden; “ einem anderen Prokuristen oder einem . 1“ mehrere Geschäftsführer bestellt, so sind It ose nf 00 Amtsgericht 9 Kempten, Februar 1925 Der Gesellschaftsvertraa ist durch den Henniger & Co. Leipzig Gesellae Strohbach, geb. Dammer ist ersoschen. n. Reichsmark, zerfallend, in zwei⸗1. auf Blatt 23 612, betr. die Firma Geschäftsführer vertreten. Hierzn wird Lüibewk. “ [1210031 entweder zwei Geschäftsführer gemein⸗ Reichemarf. tende ö11“ — u“ gleichen Beschl. uß in den §§ 2, 12, 13, 14, schaft mit beschränkter Haftung ilihgk— 10. Weiter ist auf Blatt 2032, betr. tausendfünfhundert Aktien zu je zwanzig M. Kohn Gesellschaft mit beschränkter noch bekanntgegeben: Die Bekannt⸗ 8 Am 23. Februar 1925 ist in das hiesige schaftlich oder ein Geschäftsführer in 13 ur Firma Rupertenhaus Ge⸗ EKönigswinter. [1209781] 16, 17 und 23 abgeändert worden. Leipzig: Die Gesellschafterversammlung die Firma Carl. Aug. Becker in Reichsmark, neuntausendfünfhundert Aktien Haftung in Leipzig: Der Gesellschaftsver⸗ machungen der Gesellschaften erfolgen nur Handelsrzgister eingetragen: 1. bei der 1 9.3. 13 zur Fixma Rupertenhau Im Handelsregister wurde am 27. Feb:. 8. auf Blatt 20 319, betr. die Firma vom 12. Januar 1925 hat die Umstellung Leipzig mit Zwejanzederlassung in Berlin, zur je hundert Reichsmark und hundert trag ist durch Beschluß der Gesellschafter durch den Deutschen Relche gnseier. füthe Rosenkranz & Krüger, Gesell⸗
Gemeinschaft mit einem Prokunuristen echbcn mit beschränkter Hrftug in 199 5 1 2 vertretungsberechtigt. Geschäftsführer: Heidelberg: Durch B. aftung in 1925 eingetragen die Fixma Westdeuische Seiv⸗Werke vormals Stoll & des Stammkapitals, auf achtzeyntauzend 818863,⁄ 1925 t den; Aktien zu je fünfzig Reichsmark, be⸗ vom 18. Februar 1925 im § 1 abgeändert Amtsgericht Leipzig, Abt, IIB, chaft mit beschränkter Haftung, Lübeck: lberg: Durch Beschluß der Gesell. Tuch⸗Verkaufs⸗Gesellschaft mit t Heschräak, Elschner Aktiengesellschaft in Leipzig: Ao m 7. Januar 1925 eingetragem wor schlossen Die Umstellung ist durchgeführt. worden. Die Firma lautet künftig: Tex⸗ m 28. Fear Durch Gesellschafterbeschluß vom 8. De⸗
KeenFase in Leseag: heichemart beschlossen. Die Fent üng Die Einlagen der Kommanditisten sind 8 gefüh tilgesellschaft mit beschränkter Haf⸗ b zember 1924 ist das Stammkapital der
Otto Gustav Schade, Kaufmann, Dr. u“ 55 1 lscht 5c schafte wersamfilung vom 24. Januar 1925 ter Haftung mit dem Sitz in Oberkassel Die Generalversammlung vom 3. De⸗ ist durchgeführt. Der Gesellschaftsvertrag auf Reichsmark umgestellt. Des Cegench.1ceJ. g. ist in den §§ 3, Eebe2a, te doh ägenmkahätg d. 2 esse
se nat. Hans Jordt und Maxemanuel ist das Stammkapital von 104 800 9 . 1 Rast „ 1. as ammkapita on 1 b. Bonn. Gegenstand des Unt ernehmens zember 1924 hat die Umstellun des 5 d B. umf Blatt 23 645 die Fi 4, 19 und 30 abgeändert tung. 8* „ 9 209 ast, ch v g ist durch den gleichen Beschluß in den 11. auf Blatt 23 645 die Firma bin ] 11“ Blatt 23 646 die Firma Lgipzig. [120989] auf 3000 icemart u“
818 Wilh 9 8 as Handelsre SIe ; “ 1 nzig! 8 8 8 Ludwig Wilhelm August Schnelle, In das Handelsreg ister B 104, Firma beschränkter Haftung“ in Goßholz, mark beschlossen. Die Umnstellung 8 Martin Sbe in vS bestellt. ba tel in Leipzig (Vo., irchstr. 4). 85 einer Reise⸗ und 11“
Diplomingenieur, sämtli zu Pa 2 8 piermark umgestellt in 69 500 R.⸗M. sind Handelsgeschäfte Webwaren 8 ¹ Prokura ist erteilt Dr. in andelsgeschäfte mit Webwaren, ins⸗ Grundkapitals auf sech chshundertdreißig⸗ §S§ 3, d 8 ert word 8 & C ö1 1 8 Prok. st erteilt an dertdreißig. §8 3, 6 und 8 abgeändert worden. Hygtene⸗Haus Adolf Krell 8 g. fallen, Die von Mar Emil M. Kohn in Leipzig (Katharinenstr. 20). t dah. böö Mes Handels tFistee Ermäßigung ist erfolgt. Der Gesellschafts⸗
Hamburg. Heidel berg, den 25. Februar 1925. Claus Louis Freise 89 8 Heson ene Tuchen in eigener Rechnung so⸗ kausend Reichsmark, in nweitausendein⸗ 5. auf Blatt 20 540, betr. die Firma in Leipzig (Gohlis, Blumenstr. 46 85 5 1 Ferner wird bekanntgemacht: Die “ E1““ 88 “ 88 88 bundert Aktien zu je dreihundert t Rei sichs⸗ Kraft Behrens, Gesellschaft mit sell Ih 88 sind die K TTö“ Aoolf Kari, 4“ L aen. Max 8hh Gesellsch aft mit beschränkter Haf⸗ 18 8 4, § 88 Ziffer 6 f zekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ 1¹ Veenegmehünge Imimkc mark zerfallend, beschlossen. Die Um⸗ Hastung in Leipzig; Die Krell und Heinrich Schmitz, beide 88 H erloschen ierzu wird in Leipzig ist Inhaber. tung in Leipzig (Brühl 6) und weiter und 8. satz 2 gemaͤß der gerichtlichen folgen im Deutschen Reichsanzeiger. 1 [120971] trägt 5000 Reichsmark. Alleiniger Ge⸗ stellung ist durchgeführt. Hierzu wird noch Gesellschafterversammlung vom 2. Fe⸗ Leipzig. Die Gesellschaft ist am 1. noch bekanntgegeben: Namensaktien be⸗ Amtsgericht Leipzig, Abt, IIB, fol⸗ ” 8 — den: Der Ge Fel⸗ Beurkundung abgeändert worden. Ferner Allradio⸗Telegraphon Hamburg Ge⸗ ö1uö“ E. 109 eeee schäftsführ trPüctraseln 882 eselh Kn. 2. bekanntgegeben: Sämtliche Aktien sind bruar 1925 hat die Umstellung des 1 vuar 19259 grcchtt. F. stehen nicht mehr. Die E1“ den 28. Februar 1925. scheeacagshag Fo ZFohce⸗ 192 G ist der Absatz 2 des § 10 geftrichen und siteätats Firma Rohtabakhondel neheene gestellt. hn gmerict Königsrinter⸗ Amtszerich KePeig. 678 Reichsmar! Heschäsen, 11“ 8 Uenenesgen See aa dinhh und bbrgen g gesamt de0 Die “ b Prsc. tt 23 647 d 16““ fehmens 1 Hersäelung üncegft 8” Afftrie Mirna. Saser ee 3 CCe 8 q. 1 J11“ insn 8 8 28 ist durchgeführt. Der Gesellschaftsvertrag Wummiwaren u- att 23 es sregisters trieb von Pelzkonfektion jeder Art ie G 8 des Unternehmens ist: a) der Vertrieb Co., Heiligenstadt“ ist heute eingetragen — ist durch den gleichen Beschluß in § 1 Amtsgericht L Leipzig, Abt. II B, aktien erhalten vor den Stammaktien sechs ist heute die Firma Kaolin⸗Industrie⸗ Gesellschaft ist befugt, unter der gleichen Gesellschafter: Georg Hainbach. Paul don Fabrikaten der Radioindustrie, ins⸗ Der Kaufmonn Hermemn Eile⸗ Eane. (1209,9] Lgipzgiw. [120985] abgeändert worden. am 27. Februar 1925. vEEEE“ E Gesellschast mit beschrändter Haf⸗ oder einer besonderen Firmg Zweiuneder. Johann Martin Hasselfeldt. C besondere von Radio⸗Telephon, und breche, in Berlin ist aus der Gesellschaft aesng ether Handelsregister A ist ein. 1,Ind dase Handelsregister ist beute ein⸗ b. auf Blatt 21 229, betr. de Fixma — ohne Anspruch auf Nachzahlung in einem tung in Leipzia (Salomonstr. 21), vorher lasfungen zu errichten, guch sich bei anderen Detlef Vachim⸗ Sager. Fauflzute Telegraphonapparaten und deren Zu⸗ ncge geee den 23. Februar 1925 . hütdeig⸗ Richard Artelt“, Kosel, getragen worden: Hauptniederlage Ellyschacht Ge⸗ Lginzig. [120993] deheds an e in Dresden, und folgendes eingetragen Unternehmungen in jeder gesetzlich zu⸗ d Dffene Handelsgesegeschaft Die .““ 11A“ Das Amts gericht. .11e-8 S., Nr. 214“ am 12. Februat 1925: 1. auf Blatt 22 968, betr. die Firma sellschaft mit beschränkter Haftung zij das Handelsregister ist eingetragen keine oder eine geringere Dividende als worden: Der Gesellschaftsvertran ist am lässigen Form zu beteiligen. Das Stamm⸗ selbe hat am 15. Februar 1925 begonnen. Branchen und sonstigen Erzeugnissen 89b 8 Die Firma ist erloschen. Strumpf⸗ und Textil⸗ Großhandlung Zeine in Leipzig: Die Gesellschafterversamm⸗ worden: sechs vom Hundert entfallen ist, und sie 19. August 1920 abgeschlossen und am kapital beträgt sechstausend Reichsmark. Amtsgericht Lübeck. der C lektro⸗ und Schwachstromtechnik 1 ““ 8 b) bei Firma „Hugo Kowalski“ & Co. in Lfeplg. In das Handelsgeschäft lung vom 12 Januar 1925 hat die Um⸗ a) am 28. Februar 1925: nehmen ferner an der Jahresdividende 27. September 1922, 26. Mai 1923 und Zum Geschäftsführer ist bestellt der Kauf⸗ — — G und deren Nebenprodukte; b) der Be⸗ he 119832] Kandrzin, Nr. 164 am 10. November 1924: ist eingetreten der Kaufmann Alexander stellung des Skammkapitals auf zwanzig⸗ 1. auf Blatt 2520, betr. die Fivma leil wenn und soweit auf die Stamm⸗ 5. September 1924 abgeändert worden. mann Mathus Stisson in Lei zig. Hier- Lubeck. [12 trieb von Unternehmungen, welche auf iste öee Nr. 140 des andeis⸗ D. Die Prokura des Kaufmanns Viktor von Einsiedel in Leipzig. Er ist — in⸗ tausend Reichsmark beschlossen Die F. W. Mittentzwey in Leipzig: Pro⸗ aktien eine Dividende von mehr als zehn Gegenstand des Unternehmens ist der Be⸗ zu wird noch bekanntgegeben: Der Gesell.] Am 24. Februar 1925 ist in das biesiae den Absatz der unter a aufgeführten ofße ers Abt. A eingetragenen Firma, S Sussek ist erloschen. folge Verzichts — von der Vertretung der Umstellung ist durchgeführt. Der Gesell⸗ derr ist dem Kaufmann Martin Joachim vom Hundert entfällt. Bei der Liqui⸗ trieb von Kaolingruben und Bergwerken 88 Kaufmann Wilhelm Basch in Handelsreg ster bei der Firma Lübeck⸗ Prod urkt, gerichtet sind; c) der Betrieb Penen Handelsgesellschaft „Manefelder c) bei offener Handelsgesellschaft „Heins Gesellschaft ausgeschlossen. Die Gesell⸗ schaftsvertrag ist durch den gleichen Be⸗ Näumann in Leipzig erteilt. dation steht den Vorzugsaktien im voraus sowie der Verkauf und die Verwertung Leipzig bringt in Anrechnung auf seine Bremer Dampfschiffahrts „Gesellschaft, aller Geschäfte, die mit den unter a öö und Ingenieur⸗Büro“ in Hoßset & Comp.“, Kosel Nr. 232 am schaft ist am 11. Februar 1925 errichtet schluß im § 4 abgeändert worden. 2. auf Blatt 11,558, betr. die Firmg vor den Stammaktien ein Anspruch in von Kaolin und sonstigen für die keramische Stammeinlage 40 Stück Skunksfelle, 185 Lübeck, eingetragen: In der General⸗ und b bezeichneten Zwecken im Zu⸗ Het e 1ö daß die Firma ½ Dezember 1924: Georg Fabianek ist worden. Die Firma lautet künftig: 7. auf Blatt 22 965, betr die Firma Leipziger Frucht, Auktionsschuven Eduard Höhe des Nennbetrags, jedoch kein wei⸗ Industrie erforderlichen Materialien. Die Stück Kaninfelle und 20 Stück Persianer⸗ versammlung der Aktionäre vom 28. No hnea9s stehen. Stammkapital: in „I 1e.. EE1“ und aus der Gesellschaft ausgeschieden. 8- Einsiedel & Co. Bresmadruck Aktiengefellschaft in Aufschlager in Leipzig: Die Firma lautet terer Unspruch zu. Bei den Vorzugsaktien Gesellschaft soll auch berechtigt sein, gleich⸗ felle in die Gesellschaft ein. Der Gesamt⸗ vember 1924 ist die Umstellung des 5000 R.⸗M. Sind mehrere Geschäfts⸗ Fe küro Gebr. Sauermilch“ ge⸗ Amtsgericht Kosel, O. S. “ 2. auf Blatt 23 644 die Firma Dr. Leipzig: Die Generalversammlung vom künftig: Eduard Aufschlager. ähren Reichsmark Merideeren artige oder ähnliche Unternehmungen mit wert dieser Sacheinlage ist auf 1500 Grundkapitals der Gesellschaft mittels führer bestellt, so erfolgt die Vertretung ändert 888 den 20. Feb Uiüsscsct archzakta Zeistig & Co. in Leipzig (Wiesenstr. 2). 9. Dermber 1924 hat die Umstellung 3. auf Blatt 17 090, betr, die Firma 28 Nee. von demjenigen Stimm⸗ gleichen oder ähnlichen Geschäftszweigen Reichsmark sestgesetzt. Die kannt⸗ Ermäßigung desselben auf 30,000 Reichs⸗ der Gesellschaft durch zwei Geschäfts⸗ Hetthtent eußif 20; e “ Küstrin. [120980] Gesellschafter sind die Kaufleute Dr. Emil des Grundkapitals auf dreihunderttausend Fipger Popierw aren⸗Verlag Gustav rechte, das je 20 Rei chsmark Nenn⸗ zu erwerben. Zweigniederlassungen an be⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur mark, eingeteilt in 100 Aktien zu je führer gemeinschaftlich o er durch einen Preußisches Amtsgericht. In das Handelsregister Abteilung B ist Johannes Leißig: und Carl Richard Erich Reichsmark, in fünfzehntausend Aktien Wiesenhütter in Leipzig. Die Firma betrag der Stammaktien gemäß § 14 des liebigen Orten zu errichten sowie die für durch den Deutschen Reichsanzeiger. 300 R.⸗M., beschlossen. Die Ermäßigun 8 chäftsführer und einen Prokuristen. —.— bei der Firma Norddeutsche Kartoffelmehl⸗ Rie tschel, beide in Leipzig. Die Gesell⸗ 2 je zwanzig Reichsmark zerfallend, E künftig: Leipziger Papierwaren⸗ Gefellschaf ö“ gewaͤhren, wenn es den Betrieb erforderlichen Grundstücke und Amtsgericht Leipzig, Aht,. IU B, ist erfolgt. Der Gesellschaftsvertrag ist Geschäftsführer: Heinrich Franz Lange⸗ Ibbenbüren. [120972] fabrik mit beschränkter Haftung in schaft ist am 1. Februar 1925 errichtet beschlossen — Die Umstellung ist durch⸗ erlag Arthur Beschke. ich um Besetzung des Aufsichtsrats, Betriebsan lagen zu erwerben bzw. zu er⸗ den 28. Februar 1925. dementsprechende in § 3 Absatz 1 und ferner Hermstädt 10g Friedrich genannt In unser Handelsregister ist heute in Küstrin (Nr. 3 des Registers) heute fol⸗ worden. (Angegebener Geschäftszweig: geführt. Der Gesellschaftsvertrag ist 4. auf Blatt 18 578, betr. die Firma Aenderung des Gesellschaftsvertrags oder richten, insbesondere den Bau von Kaolin⸗ eee] in § (Berufung der Generalversamm⸗ Karl Ulrich Beermann, beide zu Ham⸗ Abt. A zu der unter Nr. 131 ein⸗ gendes eingetragen worden: Vertrieb von Lehrmitteln.) durch den gleichen Beschluß in den §§ 4, Mitteldentsche Maschinen⸗ Handels⸗ Auflösung der Gesellschaft handelt. In schlemmereien oder ähnlichen Vorrich⸗ Lei i pz [120990] 1 86 Bekanntmachungen der Ge⸗ 1] getragenen Firma „Steinkohlengrube Stammkapital; 1 592 000 Reichsmark. 3. auf Blatt 23 259. betr. die Firma 13 und 15 abgaeändert. eenschah Dr. Stein & Co. in der Generalversammlung gewährt (gemaß tungen vorzunehmen, sich endlich an Auf vFrt 23 656 des Hondelsregisters sellschaft) abgeändert worden. Ferner wird bekanntgemacht: Die Walter I. Inhaber Moritz Westermann, Beschluß der F egscagerressänmlnng Werner & Co. Kornndschleif⸗ 8. auf Baltt 20 448, betr. die Firma g: Die Gesellschaft ist aufgelöst und § 14 des 8K Füdee E gleicher oder ist heute die Firma Walter Seidler Amtsgericht Lübeck.
Bekanntmachungen der Gefellschaft er⸗] Bockraden, Gemeinde Ibbenbüren“ ein⸗! vom 14. Januar 1925: Die §8 5, 7, 13 scheibenfabrik in Leipzig: Die Gesell⸗] Heinag Radio⸗Apparate Vertriebs⸗ hie Firn Uvon den Fällen des § 252 2 3 des! ä oder mit solchen! Gummiwarenvertriebs⸗Gesellschaft!