[120867
Boldmarknsseungühikans für den
1. Januar 19241 der Handelsaktien⸗ Lesellschaft Columbus.
[120770] Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. Januar 1924 der
Emil Jacoby Aktiengesellschaft.
—
Aktiva. “ 1 17 Bantkonto 8 270 Debitorenkonto 1 090 Grundstückskonto 458 288
459 667
83 80 90
Passiva. Stammkapitalkonto Kreditorenkonto. . Hopothekenkonto . .
200 000 —0 1 979 53
257 688 459 667753 Handelsaktiengesellschaft Columbus. [120814 9
Goldmarkeröffnungsbilanz
ver 1. Januar 1924 der Rubalik Aktien. Gesellschaft⸗ Berlin.
Aktiva. Kassenbestand 1 809/72 Immobilien (6 000 000
Papiermark 16. Juni 1923) 27 000/ —- Debitoren 6 633/61 Inventart. . . 86 5 874 — Materialien und Fertig⸗
““ 218028 Kapitalentwertung... 54 305,09
115 925—
Passiva.
Aktienkapital..
Kreditoren.„ Hvöorhek
100 000 1 000 14 925 115 925 — 1924.
Berlin, den 28. November Rubalik Fabrik Russisch⸗ Liköre Aktien⸗Gesellschaft, Berlin
N. 58, Schönhauser Allee 167. Der Vorstand. A. Tiedemann.
Breslauer Baubank. [122477] 1. Aufforderung.
Nachdem durch Beschluß des Vorstands und des Aufsichtsrats P⸗M. 10 000 000 Stammaktien zur Einziehung gelangt sind⸗ hat die ordentliche Generalversammlung vom 20. Derember 1924 beschlossen, das verbleibende Grundkapital von
nom P⸗M. 30 000 000 Stammaktien
und
nom. P.⸗M. 2 000 000 Vorzugsaktien auf
nom. R.⸗M. 300 000 Stammaktien und
nom. R⸗M. 6000 Vorzugsaktien umzustellen
Der Umstellungsbeschluß ist am 29. Ja⸗ nuar 1925 in das Handelsregister einge⸗ tragen worden Wir fordern hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft auft, ihre Stammaktien mit Gewinn⸗ und Erneuerungsscheinen unter Beifügung eines doppelten aritmethssch geordneten Nummernverzeichnisses und ihre
Vorzugsaktien (von diesen nur die Mäntel) bis spätestens zum 14. Jnni 1925
in Breslau:
bei der Darmstädter und Nationalbank
Kommanditgesellschaft auf Aktien Filiale Breslau, bei den Bankhäusern Eichborn & Co,
Blücherplatz 13, Gebrüder Alexander, Königsplatz 8,
während der üblichen Geschäftsstunden zum
Umtausch bezw. zur Abstempelung einzu⸗
reichen.
Es entfällt auf:
je nom. P⸗M. 2000 Stammaktien
eine Aktie zu R⸗M. 20.
Soweit die eingereichten Stammaktien⸗ beträge nicht durch 2000 teilbar sind, werden die überschießenden Spitzen in der Weise reguliert, daß auf se P.⸗M 200 ein Anteilschein über R.⸗M. 2 zur Aus⸗ gabe gelangt.
Dagegen wird jede Vorzugsaktie über nom P⸗M. 1000 gegen Zahlung von R⸗Mas3 auf R⸗M. 3 abgestempelt.
Der Umtausch bezw. die Abstempelung erfolgt’ provisionsfrei, soweit die Ein⸗ reichung an den Schaltern der Ein⸗ reichungsstellen geschieht. Erfolgt die Ein⸗ reichung im Wege der Korrespondenz, so wird die von den Bankenvpereinigungen allgemein festgesetzte Provision in An⸗ rechnung gebracht.
Alle Stammaktien, die nicht bis zum 14 Juni 1925 eingereicht worden sind werden gemäß § 290 des H.⸗G.⸗B. für kraftlos erflärt.
Die Reichsmarkeröffnungsbilanz per 1. Januar 1924 lantet.
G Altiiva. R⸗M. ₰ Grundstücke, unbebaute. 381 000„—- Hwypothekenforderungen.. 33 292 6 Wertpapiere... 16 236 Debitoren. 9 380‧1 818,8 . 4 652 0 Einrichtung. 100⁄—- Postscheck. 79 46 Bankguthaben. 14 830
459 571 32
Passiva. Aktienkapital.. Gesetzl. “ 8 Kreditoren . . Lypothekenschulden 1 Rückstellung für Straßen bauveipflichtg Rückstellg für ö
Z“ V 95 560,— 459 571 32
Gleichzeitig wird hiermit bekannt⸗ gemacht, daß in der Generalversammlung vom 20. Dezember 1924 Herr Direktor Hans Hahn, Berlin, neu in den Auf⸗ sichtsrat gewählt worden ist.
Breslau, im März 1925.
306 000 30 600— 5 161/3 12 750 —-
9 500
53³
Baltischer
G.⸗M. ₰
19 956/40 4 163 ʃ16 19 135/10 8 65 71605
8 108 970
Aktiva. Inventarkonto(Anschaffungs⸗ wert 25 200,— G.⸗M.)
Kassekonto — Bank⸗ und Postscheckkonto Warenkonto. . . ..
Aktienkapttaltonlo 1“ 1JZ-,Z
40 000 68 970 108 970 Berlin, den 6. Dezember 1924. Emil Jacoby Aktiengesellschaft.
Der Vorstand. Arthur Jacoby.
Goldmarkeröffnungsbilanz vom 1. 1. 24.
—
Aktiva. Kassenbestand. 108 Postscheckgguthaben.. 1 Bantguthaben 4 995 Außenstände 7 045 Maschinen, 55 000 Patente 8 1 000 — Kapitalentwert ungskonto 42 422 04
38 11057220
f 10
Geräte usw.
Passiva. Aktienkapital.. Gläubiger..
100 000 ,—- 10 572/20
110 572 20 August Wolfsholz Preßzementbau A.⸗G., Berlin.
Der Vorstand. Otto Knör. Der Aufsichtsrat. Dr.⸗Ing. Karl Weidert.
[122340] *
1 Bekanntmachung der
Kalker Maschinenfabrik A.⸗G., Köln⸗
Kalk, gemäß der 6. Verordnung zur
Durchführung der Verordnung über Goldbilanzen.
Die ordentliche Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 18. Dezember 1924 hat beschlossen, das bisherige Aktien. kapital von ℳ 10 800 000 (7200 Stück Stamm⸗ und 3600 Stück Vorzugsaktien über je ℳ 1000) auf R⸗M. 3 851 500 umzustellen und zwar durch Abstempelung der Stammaktien über ℳ 1000 auf R.⸗M. 500; von den ℳ 3 600 000 Vor⸗ zugsaktien. die einen N⸗M.⸗Wert von 251 500 R ⸗M. darstellen, wurden ℳ 3 097 000 eingezogen, der Rest von ℳ 503 000 ist in auf den Inhaber laͤutende Stammaktien über je R.⸗M. 500 verwandelt. Die alten Aktienurkunden Nr. 1 bis 7200 sind bestehen geblieben und mit den entsprechenden Stempelauf⸗ drucken versehen worden.
Das Aktienkapital beträgt nunmehr R.⸗M. 3 851 500, eingeteilt in 7703 Stück B im Nennwerte von je R.⸗M. 500 mit den Nummern! bis 7703.
An den Börsen zu Berlin und Köln sind nur die Aktien Nr. 1 bis 7200 zum Handel und zur Notiz zugelassen Das Geschäftsjahr läuft vom 1. Juli bis zum 30. Juni⸗
Von dem jährlichen Reingewinn sind zunächst 5 % dem Reservefonds zu über⸗ weisen, so lange dieser nicht 10 % des ausgegebenen Aktienkapitals beträgt. Ueber die Verwendung des Restes des Rein⸗ gewinns beschließt die Generalversamm⸗ lung auf Antrag des Aufsichtsrats unter Berücksichtigung der Tantieme des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats.
Die Reichsmarkeröffnungsbilanz 1. Juli 1924 lautet:
Aktiva. Grundstücke“). . SI.—-s,Eh“ Maschinene) . 1 Ausrüstungen“*) . Werkzeuge 1 Möbel und Utenfilien Patente “ Modelle B “ Lohnvorschüsse.... Versiche⸗
Vorausbezahlte rungsprämte 1
Vorräte einschließlich fertiger u halbfertiger “
Schuldner..
. 1 147 358 1 258 535 263 276 514 424
51 687 223 504 13 027
5 298
1 421 945¾ 1 206 679
7105 739 46
Passivoa‧“, Aktienkapital! Stammaktien.. In St.⸗Akt. umzuwand. Vorz.⸗Aktien.. Gesetzliche Rücklage Unterstützungsrücklage f. Be⸗ amte und Arbeiter . Noch zu bezahlende Löhne Akzepte. Gläubiger (hierin enthalten Anzahlungen ℳ 2 000 560,54)
3 600 000 251 500 400 000
43 000 19 588 143 750
2 647 901 7705 739,46 *) Bei der Bewertung der Grundstücke, Gebäude, Maschinen und Ausrüstungen sind die Anschaffungs⸗ bezw Herstellungs⸗ preise mit entsprechend angemessenen Ab⸗ schreibungen für Abnutzungen gemäß § 4 der Goldbilanzverordnung und § 4 der zweiten Durchführungsverordnung in Ansatz gebracht.
Köln⸗Kalk, im März 1925
Vorstand. Franz Leonhard.
[118465] Gemeinnützige Anstalten für weibliche Personen Attien⸗Gesellschaft i. L. Goldmarkeröffnungsbilanz am 1. Januar 1921.
[121925] Hannoversche Glashütte Aktien⸗ gesellschaft, Hannover⸗Hainholz.
Golderöffnungsbilanz am 1. Januar 1924.
Aktiva. ℳ Immobilien A Erziehungs⸗ anstalten 3 042 984 Immobilien B Ländereien und Wohnhäuser ... 254 673 Mobilien . 250 000 5 000 3 552 657—
sassiba. Aktienkapitat “ Kreditorenkonto...
1 700 000 1 852 657
3552 657— Die Liquidatoren.
[119944] Carl Reuter Aktiengesellschaft, Duisburg.
Goldmarkeröffnungsbilanz am 1. Jnli 1924.
Aktiva. Kassenbestanod. Pebiteornen Inhentabr
ℳ 11 300/ 67 86 037
2 500
99 838
Passiva. Aktienkapital . Reservekonto.. Kreditoren. „ „ 0 %
20 000 1 083 78 755 99 838 Duisburg, den 20. Dezember 1924.
Carl Reuter Aktiengesellschaft. Der Vorstand. E. Feller.
[119945 5]
Die Carl Reuter Aktiengesell⸗ schaft ist aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert ihre Ansprüche an⸗ zumelden. Duisburg, 24. Februar 1925 Carl Reuter A. G. in Liquidation.
Der Liquidator: C. Feller.
I4687] Goldmarkeröffnungsbilanz der
Mülheimer Wohnstäuten A. G.
per 1. Januar 1924. Aktiva.
„Alte Miethäusfer.. Neue Miethäuser.. Miethäuser aus dem Jahre 1923 122 600 Unbebaute Grunbsrücke 32 969 5. Geschäftseinrichtungen. 1 SeVenbeteend 42 2: .Postscheckkonto.... 6[93 .Wertbeständige Forde⸗ ““ 1 000 Sfekteen —
8ES2015
7 000 19 200
Passiva. . Aktienkapital. Darlehen auf neue Miet⸗ häufer 8 3. Wertveständige thefen auf 1923
. Nicht gelöschte theken.
Verschiedene wertb. hestän⸗ dige Schulden.. Strittige Forderungen. 7. Gesetzliche Rücklage ..
57 500
19 200
Hypo⸗ Neubauten 75 000
5 620
17 000 3 750 — 4 750
182 820
Hypo⸗
Der Vorstand. Gröschner. Nonnenberg. 1114685 Mülheimer Wohnstätten A. G. Herr Amtsrichter a. D. Albert Thomas und Dr. jur. Carl Haerle sind aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden. Neu in den Aufsichtsrat eingetreten sind die Herren Beigeordneter Werner Hoosmann und Privatsekretär Albert Lombeig.
Der Vorstand. Gröschner. Nonnenberg.
[121924] „Rembrandt“ Karosseriewerke Aktiengefellschaft, Bremen.
Reichsmarkeröffnungsbilanz für den 1. Januar 1924.
R.⸗M. 80 000
430 000 20 000 40 000
15 000 25 000
Aktiva. Grundstücke v“ Fabrik⸗ und Verwaltungs⸗ Febäne Werkswohnungen... Maschinen 3 3 Dampffessel⸗, Heizungs⸗ und Leitungsanlagen Licht⸗ und Kraftanlagen Werkzeuge, Meefchtisigen und Geräte 1 Modelle und Patente. Mobilien “ Warenbestand.. Kassenbestand . ö.“ ebitoren einschl. ahlungen—
An⸗ 84 386
798 344
Passiva. Kreditoren einschl. abungen 93 344
Hiernach Vermögen.. 705 0600— das nach dem Umstellungsplan eingeteilt
wird in Grundkapital . R.⸗M. 600 000 105 000
E“ . Bremen, den 21. Januar 1925
Der Vorstand.
Immoblientonto Wannenofenkonto 4000 Gashafenofenkonto 6 000 Mobilienkonto. . 1 Maschinenkonto. 20 000 Owensmaschinenanlagekonto 26 725 Kraftwagenkonto 8 8 000 Brennmaterialienkonto. 4 000 Materialienkonto 81“ 4 000 Häfen⸗ und Tonkonto „ 100 Warentontob 15 300 Kassatonto. 1125b Kontokorrentkonto: Webitoret.. 51 010
Vorratsaktienkonto. 20 000,—é—
8 620 26]
Per Passiva. Aktienkapitalkonto:
Stammattien 480 000
Vorzugsaktien 10 000
Kapitalreservekonto .
Beamtenpensionsfondskonto
Kontokorrentkonto: Kreditoren.
ℳ 2 460 000
490 000 49 000 17 800 63 461
620 261
A. Huchthausen.
Der Vorstand. [1219265 Francke⸗Werke Kommandit⸗ gesellschaft auf Aklien, Bremen. Reichsmarteröffnungsbilanz
am 1. Januar 1924.
An Aktiva. Nℳ Fabrikgrundstück . . .. 460 000 Gebäudekonto 2 164 999 Beamtenhäuser 2 165 000
538 030
Maschinenanlage „ 1 381 296
Werkzeugkonto. Rohmaterialien. Patentkontöo.. . Klischeekonto.. Bibliothekkonto . V 3 Effektenbestand 23 686 Debitoren . 268 218,71 Bankguthaben 197 167,85 465 386 6 062
KII11 4 039 465
Per Passiva. Aktienkapitalkonto Reservefondskonto Hypothekenkonto. Anzahlungen . ... Kreditoren u. Rückstellungen
1 000 000 500 000 25 200 —- 200 195 2 314 069 4 039 465 Bremen, im Dezember 1924. 1 Die Geschäftsinhaber: Carl Francke ir.
D. Schnurbusch. 1 Willy Francke.
Chr. Frischen Söhne A.⸗G.,
Bremen. Goldmarkeröffnungsbilanz am 1. Januar 1924.
Aktiva. ℳ Grundstücke “ 21 000 Fabrik Lübbecke .. 58 000 Fabrik Südhe mmern 61 000 Warenkonto 129 288 Utensilienkonto 1 000 Mobilienkonto. 1 000— Debitoren.. 45 332 22 Kassakonto.. 326,94
310 893
240 000 70 383]ʃ32 509
310 893
Passiv Aktienkapitalkonto. Kreditoren “ Reservefondskonto.
8 Der Se Schröder, Albe T121929. 1 Wilhelmsburger konftruktions⸗ und Maschinen⸗ bauanstalt Aktiengesellschaft, Wilhelmsburg a. Elbe.
Reichsmarkeröffnungsbilanz per 1. Januar 1924.
ℳ 625 117 25
2 837
An Aktiva. Kassakonto, Bestand ... Bankkonto, Guthaben Kontokorrentkonto, Außen⸗ stände “ Fabrikationskonto:
Rohmaterialien 5 300
Halbtertige
Fabrikate 2 700
Grundstückkonte... Gebäudekonto . 8 Gleisanlagekonto “ Maschinenkonto 2 Inventar⸗ und Utensilien⸗
11““ Werkzeugkonto..
Per Passiva. Aktienkapitalkonto ... Kontokorrentkonto, Schulden Bankkonto: J. F. Schröder⸗ Bank, K. a. A., Forderung Reservefondskonto, Bestand Umstellungsreservekonto.
38 804 ¼
375 12 000 53 402
224 581 —
SDer Vorstand.
Lalker 9 Miaschienfabeit A.⸗G.
“
Bischoff. Stege.
[121928] Bremer Druckere
i Aktien⸗
gesellschaft, Bremen.
Goldbilanz ver 1 Januar 1924.
Attiva.
. Schriften ꝛc 3 Inventar. Maschinen ꝛc. Warenlager
Lat und stscheck. un Po e
ebitoren “
Passiva. Kavital “ .Reservefonds.. Kreditoren “ . Laufende Verträge Wechsel 1“ . Bankschulden. Anzahlungen..
H Reinhardt
.Grundstück und Gebäude
60 000 123
21 092 100 000 54 208
296 012
26 981* 33 60 8 9
₰
51 92 76 08 51 99 5
296 012
Der Vorstand. Gerhardt.
[121930]
am 1.
Gustav Schibli Kommandit⸗
Eröffnungsbilanz Januar 1924.
Aktiva. Immobilienkonto.. Lagerplatzkonto. Maschinen⸗ und Gerätekonto Kontormobilienkonto. Fuhrwerkskonto. Materialienkonto Kontokorrentkonto Banktonto .. Kassakonto Effektenkonto
ℳ 210 000 30 000 184 000 20 000 9 000
18 266 22 714
140 543]1
772 ¹ 1
635 299
Passiva. Kontokorrentkonto. Aktives Vermögen.
35 299 % 600 000
635 299
Der Geschäftsinh Schibli.
aber:
[121931]
Reichalda Aktiengef eülschaft,
Parfümerie⸗Fabrik vorm. Josef Reichelt,; Berlin W. 35. Goldbilanz am 1. Januar 1924.
Kassafkonto.. Postscheck.. Debitoren.. Gebäudekonto. 8 Maschinenkonto. Musterschutzkonto Werkzeugkonto Warenbestand.
Aktienkapital . Kreditoren. Bankkonto .. Hypothekenkonto.
Der Vorstand.
[121932
J.
per 1. Oktober 1
ℳ 2 718 319 21 753 210 000 21 084 5 190 1 324 64 079 325 470 300 000 4 678 7 592 13 200
fPTAfII. JEE225
325 470
924.
77
Voortmann.
—
Wiehe & Weber A.⸗G., Bremen.
Goldmarkeröffnungsbilanz
Aktiva.
An Grundstück und Gebäu Maschinen und Geräte Kontorinventar.. Fuhtwerk . . .. Bestände .... Kasse.
Passiva.
„ Reservefonds. „ Personenkonto, Kreditor
Der Vorstand.
Personenkonto,? Debitoren
Per Aktienkapital.
ℳ 44 000 12 075 1 250 P81ö-] 19ö188 1 374 9 274
de
60 000 20 000/—0 12 512
9251281
ren
Fr. W. Weber.
92512
31 31
21933
Goldmarkeröffnung am 1. Januar 1
Sbilanz 924.
Meyer's Dampfmühle Akt.⸗Gef., Verden b. Bremen.
Aktiva. Geundstück 1,, n. Maoschinen X““ Mühleninventar und werk⸗ zeuge.. “ Kontoreinrichtung 1“ Gleisanlage ..
Effekten und Beteiligungen Waren, Säcke und sonstige Materialien. Debitoren.
Passiva. Aktienkapstal ““ Reservefonds Steuern und Abgabenrück⸗
Jlagen “
M. Steineken.
Goldmark 20 000 180 000 128 000 1
3 110
300 000 30 000
26 34 S
Verden, im November 1924. Der Vorstand. Apel.
14 682 633 7
376 432 6⁷
20 88 .
““
Nr. 57.
Berlin, Montag, den 9. März
— 1. Untersuchungsjachen.
2. Aufgebote, Verlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl.
Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.
Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
Kommanditgesellschaften auf Attien, Aktiengesellschaften
und Deutsche “
Anzeigenpreis für
—
¹, — Reichsmark freibleibend.
Gffentlicher Anzeiger.
den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile
8. Unfall⸗ und
6 “ und „Wirtschaftsgenossenschaften. 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.
Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung.
9. Bankausweise.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
11. Privatanzeigen.
—
— —
22&.— Befeistete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschaftssteule eingegangen sein. ☚
5. Kommanditgeselle schaften auf Aktien, Aktien⸗ gesellschaften und Deutsche Kpolponialgesellschaften.
Friedrichstr. 70 A. G.
Reichsmarkeröffnungsbilanz per 1. 1924.
1 Aktiva. Grundstücks⸗ und Gebäude⸗ konto: Anschaffungswert abzüglich Abnutzung. Wertunterschied..
120 830 280 000 »⸗
400 830 —
8 Passiva. Gr 1 dkapital EE
Verbindlichkeiten..
400 000 830 400 830 Berlin, den 6. Dezember 1924. Der Vorstand. Friedrich Weißmann. [121214] Goldmarker öffnungsbilanz per 1. Januar 1924.
Aktiva. Kasse. .. Wateea Maschinen 8 Werkzeuge 1 Debitoren 8 Lelzen
24 228
Passiva. Eigenkapital. Kreditoren..
21 000 —- 3 228 13
24 228/13
„Ratag“ Radiv⸗ Telefon⸗ ünen. Gesellschaft.
[120773]
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für die Zeit vom 22. Dez. 1922 bis 31 Des. 1923
Deber
Städt. Abgaben d-eee Reparaturen. . Versicherungen. Verwaltgs.⸗Unk.
Hypoth.⸗Zinsen 1
Kredit. Zuschüsse... 2 988 012 654 813 Miete 59 932 026 203 124 Betr.⸗Kost. Umlag. 127 113 408 640 494
41 633 431 248 572 46 800 003 757 598 42 450 326 677 813 30 880 012 542 474 28 269 673 268 287
3 687 190 033 447 498 431
[120827]
Vorort⸗Terraingesellschaft A.⸗G. Reichsmarkeröffnungsbilanz vom 1. Juti 1924, genehmigt in der ordentl. General⸗ versammlung vom
Frankfurter
5. Februar 1925.
Wasserleitun
Postscheckkonto
Gesetzl.
reserve.
5. Februar
Aktiva. Immobilienkonto Hypothekenkonto. Effektenkonto. . Mobilienkonto .
Pläne und Zei chnungen Straßenbaukonto ..
Passiva. See“ Kontokorrentkonto... bezw. limselungs
ℳ 1 200 000 betragende
gskonto
„ 0
82
Die ordentl Generalversammlung vom beschlossen, Grundkapital,
1925 hat
R.⸗M. 177 058 20 2 198
35 2667
5 072,67 8 400 —- 181 472667
das
[120866]
Goldmarkumstellungsbilanz für den 1. Januar 1924 der Cera Aktien⸗ gesellschaft für Reklamewesen
Aktiva.
Passiv Aktienkapital..
Beteiligung . .
24 000
24 000
[24 000
24 000
[118946]
Reichsmarkeröffnungsbilanz der D. Loewenthal Aktien⸗Gesellschaft, Elbing⸗ ver 1. Januar 1924.
Aktiva. Grundstück und Gebäude II“ 1 8 assenbestand. . Devisenbestand 8 Effekten 8 Bank⸗ u. pofüscheckguthaben Außenstände. 4 Warenbestand.. .
R.⸗M. 500 000 25 000 — 7 190 5 208
13 23477 314 1841
₰
11—
876 670
eingeteilt in 1200 Stück auf den Inhaber lautende Aktien zum Nennwert von se ℳ 1000, auf 168 000 Reichsmark herab⸗ zusetzen, indem der Nennbetrag der 1200 Aktien auf je 140 Reichsmark herab⸗
Passiva. Aktienkapital.. Reservesonds. Rückstellung
750 000 75 000„— 1 758
gesetzt wird.
Frankfurt, Main,
Frankfurter
Vorort⸗Terraingesellschaft A.⸗G. Der Vorstand.
4. März 1925.
[119143]
J. B. Weber Akt. Ges., Offenbach a. Main. Goldmarkeröffnungsbilanz am 1. Januar 1924.
Debitoren Effekten
Immobilien
Kreditoren
Aktiva. Kassa und Postscheck.
Warenvorräte. Maschinen u. Gerätschaften
Passiva Aktienkapital Reservefonds Bankschulden
1“n
130 000 —-
150 730,37
120 000 31 930 3 426 5 374
160 730
[119395]
Schwäbische Treuhand⸗ Aktiengesellschaft.
Reichsmarkeröffn ungsbilanz auf 1. Januar 1924.
190 033 447 498 431 1. Jan. 1924.
Goldbilanz am
G.⸗M.
An Realitätenkontio 110 000
Passiva. Per Aktienkapitalkonto 10 000 Lido Grundstücke Aktiengesellschaft Berlin, Raabestraße 4. Skall. Curt Melke, Norfitzender des Aufsichtsrats.
[120840.
C. G. Haubold A.⸗G., Chemnitz.
Goldmarkeröffnu: igsbilanz Per 1. Januar 1924.
—
Besitz. Seeeeeeee“ III Gebäude ... Maschinen und sonsti ige Be⸗
rriebsanlagen u Ge chure und Fahrzeuge Kasse, Sorten und ““ Wechsel “ Wertpapiere .
Antage der Hauboldstit tung
Materialvorräte und Er⸗ zeugnisse
Außenstände einschl. Bank⸗ guthaben und Anzahlungen
G. 8 M.
700 000 200 000 550 000
975 000—0 30 000—- 46 276 30 193
708 387]¼
6 564
1 648 499/8 1 016 560
Niicht einbe kapital Kasse,
Außenstände Einrichtung
Schulden.
Artiva. zahltes
Wertpaviere und
Postscheckguthaben. Bankguthaben..
Passiva. Aktienkapita!
Bilanz auf 31.
Aktien⸗
1.
Dezem
ℳ 45 000*⸗
1 2032 82
54 40 29 7859
60 676/10
60 000 — 676ʃ10
60 676,10 ber. 1924.
Noch nicht
Bankguthab Außenstände Einrichtung
Aktienkapita Schulden. Gewinn
Aktiva.
Sesserbestenmd
Po
einbezahltes
2-8ö1“ 2* % ⸗ 0
—7727 2 2.
assiva. “
Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf 31. Dezember
ℳ
45 000 1 246* 1 505
39 597 6 000
93 348
60 000 26 413 6 935
9 9 93 348
1924.
Verbinbdlichkeiten. Arkrientat Reserbebid Grunderwerbssteuerreserve. Kapital der Hauboldstiftung Gläubiger einschl. 8 lungen usw.. ..
A
4 28 000
66 000
6 564
„1914 91722
6 911481,22 Chemnitz, den 1. September 1924.
Der Vorstand. 1 Carl Haubold. Johann Haubold.
Unkosten Behälter
Steuern
Gewinn
Gebühren. Zinsen..
Ausgaben.
Einnahmen,
g 86
§u9 38
ℳ 78 449 154 4726 8 032 51 6 935
247 889/ 49
245 598 56
3 Arbeiterunterstützungefonds
Stuttgart, den 13. Februar 1925 Der Vorstand. Dr. Dittmann.
Mayer.
247 889‧%8
Verbindlichkeiten.
49 911.
Hadra, Der Vorstand.
876 670
Der Aufsichtsrat. Vorsitzender.
Alfred Loewenthal.
[120774]
Cohrs & Ammé, Aktien⸗ gesellschaft, Hamburg.
Goldmarkeröffnungsbilanz am 1. Januar 1924.
Aktiva. Kasse und Scheccks.. Bankguthaben Guthaben bei poftichea. amtern... “ Beteiligungen.. Grundstücke.. Hafenbetriebsmittel- Schiffsmvarrt... Katanlage.. Umschlagsanlage Iee Kontoreinrichtung und Uten⸗ SI1“ Fsenltenge 11“ Transitorische Posten. u“
Warne⸗
G.⸗M. 158 042 137 093
7 565 208 842 106 643 102 440 100 000 200 000
1 560 000
27 500
1 632 60
23 204 543
4 300
897
Passiva. “ Umstellungsreservve.. Akzepte 8
Verpflichtungen einschliel. Bankschulden.. Transitorische Posten.
1 250 125 56
2 681 188
4 300
000 000,— 160*%
083 654
897
7
(120824]
„Apag“ Apollo⸗Plantectorwerk Aktiengefellschaft, Gößnitzi. Thür.
Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. Januar 1924.
Grundstückskonto. Gebäudekonto .. . Maschinenkonto.. Werkzeugkonto u6 Inventarkonto . Automobil⸗ u. Wagenpark⸗ F Patentekonto. Debitorenkonto Kassekonto. Warenkonto.. Effektenkonto.
ℳ 90
150 000
75 7
5 000 5 000 45 963
1
210 379 -
000
000 850
1— 815 2 %
591
011
Passiva. Aktienkapitalkonto: Vorzugsaktien ℳ 10 000 Stammaktien Genußscheintapitaitenee Geseglicher Reservefonds. Obligationsanleihefonto (nom. ℳ 2 500 000) .
Kreditorenkonto ... Kreditorenkonto II... . Konto alter und neuer
„290 000
Rechning
Gößnitz, den 2.
Ap ag“
Allendorf.
“
300 000
150 000 40 573
4 200 5 000 42 161 25 800
591
Septe mber 1924.
Apollo⸗ Plantectorwert A.⸗G. Schneeweiß.
276 9
——
91179
[120816]
Bilanz per 31. Pegenzshear 1924.
sKassakonto Grundstückskonto. Inventarkonto Darlehnskonto.
Hypothekenkon Gesetzliches R
Gewinn⸗ und
Aktiva.
Passiva. Kontokorrentkonto. Aktienkapitalkonto.
Sonderreservefondskonto.
Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1924.
ℳ . 7'* 90 900 200
1 650/—-
92 757:
403 22 150 39 000 22 273
7 650,— 1 280
92 757
to 2 „ 80 ücklagenkonto
Verlustkonto.
Steuerkonto Bilanzkonto
Mietekonto
„Nordl.
Verluste. Hausunkostenkonto.. Handlungsunkostenkonto
Gewinne.
Aktiengefellschaft.
Der Vorstand.
ℳ
2 465 531
4 448
1 280
8 72598
8 725 8 725 Grundstücks⸗
and“
Weinhöbel.
[120776]
Gesell
endigend a
Flensburger Dampfschifffahrt⸗
Abschluß für das 55. Geschäftsjahr,
schaft von 1869.
m 31. Dezember 1924.
Wert der Da
à ℳ 80 „ Schuldner.
haben.
Aktienkapital Rücklagen Gläubiger.
efhs. 3550 Stück eigene Lktien
Kassabehalt und Bemnkaut.
Schulden.
* 3 345 000 —-
284 000,— 32 892/18
. 12 459: 42 61180
716 955 28 2
mpfer 8.
600 000,—
6 und Gebäude
[1224763 Bekanntmachung der Franz Braun, Aktiengesellschaft, Zerbst i. Anh., gemäß der 6. Ver⸗ ordnung zur Purchführung der Ver⸗ ordnung über Goldbilanzen Die Generalversammlung unserer Ge⸗ sellschaft vom 6. Dezember 1924 hat be⸗ schlossen, unser bisher ℳ 12 000 000 be⸗ tragendes Aktienkapital (12 000 Aktien zu je ℳ 1000 im Verhältnis 6 ¾˙: 1 auf nom. R.⸗M. 1 800 000 auf den Inhaber lautende Aktien, bestehend aus 12 000 Aktien zu je R.⸗M. 150, Nr. 1 — 12 000, herabzusetzen. Die alten Aktienurkunden sind bestehen ge⸗ blieben und mit einem Stempelaufdruck „Umgestellt aurf R.⸗M. 150“ versehen worden. Sämtliche Aktien (Nr. 1 — 12 000) sind an der Leipziger Börse zum Handel zugelassen. In der Generalversammlung gewährt jede Aktie über nom. R⸗M. 150 eine Stimme. Das Geschäftsjahr ist das Kalenderiahr. Von dem nach Abrechnung sämtlicher Unkosten, Verluste und den angemessenen Abschreibungen aus der Jahresbilanz sich 8e Reingewinn werden 1. zehn Prozent dem gesetzlichen Reserve⸗ fonds überwiesen, solange derselbe nicht bereits in Höhe von 10 0 des Grundkapitals vorhanden ist; sodann werden die Beträge bestimmt, welche zur Bildung oder Verstärkung von Sonderrücklagen dienen sollen; hier⸗ nach wird den Aktionären ein Gewinnanteil von 4 % des eingezahlten Grundkavitals berechnet. Von dem danach verbleibenden Ueberschuß des Reingewinns wird dem Ausfsichtsrat eine Gewinn⸗ beteiligung von 10 % gewährt Der alsdann noch verbleibende Betrag wird zur Erhöhung der Gewinnanteile an die Aktionäre in angemessener Ab⸗ rundung verteilt, soweit die General⸗ versammlung nicht eine anderweitige Verwendung beschließt
Die Reichsmarkeröffnungsbilanz per 1. Januar 1924 lautet wie folgt:
Soll. R.⸗M 1 167 472
579 600
Maschinelle Anlagen und
32 218 82 84 744 43
Steuern und
vS “
antiemen.
Abschreibung Aktien.
Verlust. ..
einstimmend
Son. Geschäftsunkosten.
8 Haben. Betriebsgewin..
3 22 66 81
ℳ 23 033 22 872 11 770
6 000
71 000 134 67673
Abgaben..
auf eigene
““
92 064 42 b1188
134 676
Flensburg, im Januar 1925.] Der Vorstand. W. Andrus. Der Aufsichtsrat. Herm. Schuldt. H. Christophersen.
Geprüft und mit den Büchern über⸗
H. Molzen.
gefunden.
Otto Schmidt, beeidigter Bücherrevisor.
[120169]
Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. 1. 1
Lindwurm⸗Werk Aktiengesell⸗
924 der
716 963 25
Gewinn⸗ und Verlustkonto Außenstände.
Einrichtungen... Kassakontöo.. Wechselfonto . Effektenkonto.
3 926˙8 1 247 5 494 107 286 1 498 528 055
2 394 581
Postscheckkonto Bestände ...
Haben. Aktienkapitalkonto .[1 800 000 Reservefonds 180 000 Obligationaen 27 636 Verpflichtungen.. 386 945
[2 394 581115
Unter dem Konto „Obligationen R⸗M. 27 636“ wurde die 15 % ige Aufwertung der noch im Umlauf befindlichen nom. ℳ 719 000 Teilschuldverschreivungen der Anleihe vom Jahre 1919 und nom. ℳ 865 000 der Anleihe vom Jahre 1920 verbucht. Beide Anleihen betrugen ur⸗ sprünglich je ℳ 1 000 000 und waren mit 5 % zu verzinsen. Laut Anleihebedingungen hat die Tilgung beider Anleihen innerhalb 20 Jahren so zu erfolgen daß jahrlich ℳ 50 000 jeder Anleihe durch Auslosung zur Rückzahlung mit einem Aufgeld von 2 % gekündigt werden.
Ueber Verzinsung und Rückzahlung beider Anleihen gelten nunmehr die Vor⸗ schriften der 3. Steuernotverordnung.
Zerbst, im März 1925.
Franz Braun, Aktiengesellschaft.
Eiermann.
At
Debitoren
Die in eröffnungsbil Anlagekapita
aufgestellt Die Bilan
handenen Un
in Ordnung
1925.
Mebilienkontchaha 3 Materialbestandskonto 79 Halbfabrikatekonto “
Aktienkapitaal..
Muünchen, den 25. 11. Heinrich Schneider,
München, Der Vorstand.
schaft. München.
tivg. 18 876— 3 224 900
7 000
e W. & R. Goebel ts se gfedesft. Leipzig. Goldmarkeröffnungsbilanz 1. Januar 1924.
30 000
30 000
der vorstebenden Goldmark⸗ anz ausgewiesenen Werte des ls wurden gemäß § 4 Abs. 3
und 4 der G.⸗V. vom 28. 3. 24 errechnet; die Bilanz im Sinne des § 261
H.⸗G.⸗B.
unz wurde an Hand der vor⸗ terlagen von mir geprüft und befunden.
1924. Bücherrevisor. Lindwurmstraße 173, 27. 2.
O. Kleinhanns.
Vermögen. .Grundstüͤcke u. e Inventar 8 4 500,— Waren 1 1“ 146 909 09 Wertpapiere .. 350,— Verschiedene Schulden 1 4 661 91 Bankguthaben.. 3¹20 “ 1 184,74
342 63 2
185 000,—
11
Schulden. Aktienkapital. . 2 Verschiedene Gläubiger. 8
320 000,— 22 63 594 342 63 97
W. & R. Goebel Aktiengesellschaft. Carl Richard Goebel. Hugo Hirschfeld.