1925 / 57 p. 21 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 09 Mar 1925 18:00:01 GMT) scan diff

1I1. ruchtweinkelterei Vilsbhofen zus. 12. Dezencher 1924 ist das Stanumkcpibol [Reutlingen. 1215331¹ In Abt. B Nr. 12 bei der F rma Fr. Februar 1925 8” die Erhöhun Gesellschaft mit beschränkter Haftung. auf dreiß atause kend Reichsmark umgestellt Lendegereg vom 28. 2. Braselmann & Sohn Gesellschaft mit be⸗ Grundkapitals bis um 1 600 000 21 Sitz Vilshofen: In der Gesellscha fter⸗ worden; der Gesellschaftsvertrag ist dem⸗ 1925, Gesellschaftsfirmenregister: schränkter Haftung in Schwelm: Das beschlossen worden.

versammlung vom 5. Januar 1925 wurde . in §4 sowie in §2 durch den Zur Firma Spinnerei & Zwirnerei Stammkapital ist auf 250 000 Reichs⸗ Umtsgericht Schwerin i. M.

der Gesellschaftsvertrag geändert; Gegen⸗ gleichen Beschluß laut Notarlatsprotokolls Wanmveil, Sitz See. Prokurist: mark ö 1 8 stand des Untemehmens ist jetzt die Fabri⸗ von demselben Tage abgeändert worden; Gustav Brandstetter, Direktor in Wann⸗ m Februar 1925: sSeidenberg. [121541] kation von Artikeln jeder Art der Kon⸗ die Dauer der Gesellschaft wird fest be⸗ weil. In Abt. A Nr. 837 die am 31. Oktober’ Die Firma „Nordspedlag, Nord⸗ serven. Wund Marmeladenindustrie, von stimmt bis zum 31. Dezember 1954. zur Firma Brucklacher & Mürdter, 1924 begonnene Kommanditgesellschaft in deutsches Speditions⸗ und Lager⸗ 3 Rohsäften und Fruchtweinen, der Betrieb d) guf dem Blatte der Firma Modes Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Firma „Continental⸗Wringer⸗Compagnie“ Richard Guerlin, Seiden⸗ 8

r

von Brennereien, die von & Zahn, Gesellschaft mit beschränk⸗ Stahl⸗ und Metallwarenfabrik, Sitz mit dem Sitz in Schwelm. Persönlich berg, O * dist —2 n 8 1u“ 1 Handelsregister Eer Unstelana 8 üHafber Pbilio. Heinrich vMarg 6 bat 2523 bei 1ö“ & sgrerbaen 8. zum wehe. we. a ndelsregister r. 1 6 . mmkapital un . näherer immung Reinhard Ingenieurbüro“, Wiesbaden: führer beste m Kaufmann Kur

Likören und Spirituosen und der ndel ter Haftung in Plauen, Nr. 1375: Durch hier: Die Vertretungsbefugnis der Ge⸗ 1 ünd die Kaufleute gelöscht. mit solchen und der Branche verwandten Beschluß der Gesellschaft er vom 13. Fe⸗ schäftsführer Franz Haasis, Eugen to Tillmann und Otto Bernin in Amtsgericht Seidenberg, O. L., 27. Fe⸗ ggeändert. schattsverkrage sein bisher in Wiechesenr Der bisherige Gesellschafter August Rein⸗ Opitz in Coswig ist Protura erteilt. Mürdter, beide Kaufmann in Stuttgart, Schwelm und Hermann Berning; in bruar 1925. Spremberg, Lausitz. 1121545] Firma: Präzisions⸗Kugellagerwerke unter der Firma Philip inrich Marx hard ist alleiniger Inhaber der Firma. Beiden steht die zelbständige Vertretung

Artüikeln sowie mit Waldfrüchten und bruar 1925 ist das Stammkapital auf

Obst, Import⸗ und Exportgeschäft, die zwanzigtausend Reichsmark umgestellt ist beendigt. 3 mann. Ein Kommanditist ist beieisin. 8 In unser andelsregister Abt. A ist B sellschaft in betriebenes Handel gescha zum fest. Die Gesellschaft ist aufgelöst der Gesellschaft zu

Errichtung von Anlagen, die der Er⸗ worden; der Gesellschaftsvertrag ist dem⸗ Zur Firma z. Baumwoll. In Abt. B Nr. 193 bei der Firma Siegburg. [121542] .“ bei der unter Nr. 374 verzeichneten Wetzlar 71. 3 ege der Um⸗ gesetzten Werte von 400 Reichsmark B Nr 162 bei der Firma „Sanitäts⸗ Amtegericht Zerbst, den 2. März 1925.

reichung und Förderung des Gesellschafts⸗ entsprechend in § 3 sowie in § 7 durch w berei Eningen u. A.⸗Gesellschaft mit Continental⸗Wringer⸗Compagnie, Gesell’ In das Handelsregister ist am 26. 2. Firma und offenen Handelsgesellschaft ist 88 auf 605 000 unter Anrechnung dieses Betrages auf haus Hygieg Gesellschaft mit beschränkter 1“

swecks dienen, die Beteili Jähung bei anderen den gleichen Beschluß laut Notariats⸗ heschränkter Hefteng Sitz daselbst: schaft mit ““ ftung in 1925 bei der Firma Barmer Bank⸗Verein ollmitz und Klauke in Spremberg fol⸗ Reichsmark ermäßigt worden. Die Er⸗ seine Stammeinlage dergestalt in die Haftung“, Wiesbaden: Durch Beschluß Ziegenhain, Bz. e . h.

Unternehmungen dieser Art und der Be⸗ protokolls von demselben Tage abgeändert D. Durch Gesellschafterbeschluß vom 16. 2. Schwelm- Durch Gesellschafterbeschluß Hinsberg, Fischer & Comp. Kommandit⸗ gendes eingetragen worden: mcsigung; ist E Durch Be⸗ sellschaft eingebracht, daß das Geschäf der Gesellschafterversammlung vom 2. 8 In unserem Handelsregister B Nr.

trieb solcher Unternehmungen; auch darf worden 1925 wurde das tammkapital auf vom 31. Oktober 1924 ist die Gesellschaft gesellschaft auf Aktien in Sieaburg. fol⸗ Der Maschinenfabrikant Paul Klauke schluß Generalversammlung vom vom 1. Januar 1925 ab als auf bruar 1925 ist das Stammkapital infolge ist bei der Firma „Hessische Hol

die Gesellschaft Interessengemeinschaften o) auf dem Blatte der Firma Curt 450 000 Reichsmark umgestellt. § 3 des aufgelöst; Liquidator ist der Kaufmann gendes eingetragen: ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. 20. Dezember 1924 ist die Satzung der nung der Gesellschaft geführt angesehen Umstellung auf 840 Reichsmark ermäßi 8 verwertung⸗Aktlen gesellscha vorm. 8

mit anderen Unternehmungen abschließen; Köhler & Co., Gesellschaft mit be⸗ 88. abgeändert. Otio Tillmann in Schwe lelm. Die Zweigniederlassung ist aufgehoben. Spremberg, N. L., den 26. Februar Umstellung entsprechend in § 5 (Grund⸗ wird. 88 und der Gesellschaftsvertrag, betr eheer Hebell in Ziegenbasm⸗ 2. März 1925

die Firma lautet jetzt: Konservenfabrik schränkter Haftung in Plauen, Nr Firma. J. 2 Erben, Sitz Am 16. Februar 1929 in Abt. B Nr. 32 Die Firma ist erloschen. 1925. Das Amtsgericht. kapital und Einteilung) und § 20 Vom 18. Februar 1925: § 3 (Sbannnkapital 15 ge⸗ 5 endes * u

Vilshofen Gesellschaft mit beschrankter 4138: Durch Beschluß der Gesellschafter Die Gesell ist aufg elöst. bei der Firma Gevelsberger Nietenfabrik Amtsgericht Siegburg. 8 (Stimmrecht) abgeändert. Weiterhin B Nr. 760. Firma „Edelstahl⸗ und ändert. Piee Be un Direktors Willy

Feftung: das Stammkapital wurde in vom 25. sschrwar [wlb vUi has Sinammn. dapfälhnen Eugen Zißler Freuhämvler Sen zber 2 Mlg Eiammschcha n - 1— sStaufen. 1e1 wird veröffentlicht: Das vf der Bh ist Fesegeg. enet ge mit be⸗ B Nr. 14 bei der Firma „Weingesell⸗ Hebell b2 Vesr 1 lied ist wider⸗

88 rS Reisgager gelöscht, neu be mark ermäßigt worden; die Ermäßigung Saukter Inh. Sautter & Locks. Sit he 19. e Im Handelsregister A Nr. 2 ist bei Muünstertäler 1“ G. m. b. . laute 8 Sbammr ni 8- 88 2 3 3 8 .„„G. ater Mc- baden: An Stelle des verstorbenen Ge⸗ Berlin, Bochumer Straße 14, ist zum

8- 2₰ Feuteg oͤlfel, Fabrikdirekto 41 rsees. der Fe 8 Ose. Fenrftögeen chaft seit In Abt. B b Firma 855 Firma weere n. . 1 H. 1“ II. 1““ Starzmakt en feds 8 vens 198 der IFufende INPNEE“ daeagenal⸗ 8100 Neencns.- scaftssgbrche I ves 1“X“

Otzi 1 3 entsprechend in ur. n gleichen 20. 11. 170 24. sellsch t Wilb l Adolf b Gesellschaft be⸗ da eingetragen worden: ie Firma laute 1 er Gese 0 sertrag vom Mäͤrz sme 3 3. 1 . 8 mn 1 n bies n l i M

12. Roktkraftwerke Aktiengesellschaft, Beschlaß lani verscichen veseh e 8 hesellschafter: ilhelm lüggeberg Gesellf mit 1 Soper Sn ,ees in 99 Stück auf den 3S lautende mark. Geschäftsführer: Kaufleute Walter Geschäftsführer bestellt. hseete

. b * K bränkter Ha rwaa e jetzt: „Theodor Wegner Rachf Inh.: Fritz 1922 geändert. Das Stammkapital ist ; 2. eeet. 9 ʒfů rer 8 8 1gs

Piarrkirchen⸗ n * Generalver⸗ demselben Tage abneändert und § 10 Satg he Uermntte Heftum. in, Schm Bästlein“. Inhaber ist der Fabrikmeister auf 6750 R.⸗M engestel. Frhr. Hanns Bezuggaktien von e 39 vK Ledfe dnn Petsche . Vom 24. Februar 1925: h PP161“

b“ 50 Se e her. gee n2 Feseeen wird befamst. Amtsgericht Reatlingen. nmgestellt. Fritz Büftlein in in 988 E zugsaktien von ie B Heichemork elh vftsvertrag ist am 1 Februar 1825 ve ne eeeseschn ües Fherna eee hes. 1 Handelsregister ist ein⸗

bäbt B 1e —— 1 In Abt. B. Nr. 47 bei der Firma 24. Februar 1“ v““ Firma: Lahn⸗Oplik⸗Werk, Aktiengesell⸗ festgestellt und am 16. Februar 1925 8 I eeNX. 1. 1925 auf Blatt 1706 die 1 geß sellschaft erfolgen durch den Vogtländischen osenthal, Bz. Cassel. [121534] ‧„1. estfälische Sensenfabrik Kaiser & Co. bas Nuntsgerict Bad. Amtsgericht Staufen. g F, B 58: sdch Be⸗ Beühe ftsd 8 Füngg vurc 88 8 . E“ Förnachen9snznatih Fönaftre zesell⸗

chluß der Ge ter vom ruar Geschäftsführer lcsiher aftlich oder durch Reichsmark ermäßigt. Durch Beschluß schaft mit beschränkter Haftung in Olbers⸗

Sege af an Zfene att. Je,m Aßsoxza⸗ NeSn 1das e“ v;““ Stendal. —11121549] 192981f 8 Geschäftsfüh Gemeinschaft 13. Aretin⸗ Akte 8 FI Nr vermann Pistor in münden ilspe: Das Stammkapital ist auf 1 Solingen. 1 Stenda 5 25 ist die ellschaft aufgelöst. Ligui⸗ einen seschäftsführer in emeing 8 . : Sit Aldersbach ren gsenschaft Fefenan gcurnaz geüt ein 3 Die Fümg si erioschen Rechomeek vmgestelt, 8 1 anginim hnoen., nn eser Nelsrehifte et Peus ban ü6 der c89 aniker Julius Keiner inem Fe risten vertreieg⸗ ü6 Jeder o““ 5 HGesbnstand des Unkeenehmens lung vom 17. O;t 1924 Ge z. wx .aa nth ebruar 5 In r. i der Firma t. A Nr. 4 i Firma Diederichs r n die Fi. 1 zlar. Gesellschafter kann mit einer Frist von 5 6 ü 5 s⸗ sellschesscbersen. geändert 8—1 dher b2 egzeg. 15 Fesencie 1b a r Eentsgercche . e 1 ünd Besfchinen 2 I⸗ Galss len. Die Gesamtprwokura und benls Me lar, 28. Iö“ Amtsgericht. sechs Monaten zum Jahresschluß kün⸗ S E“ 8., 1““ tel 8 Sr⸗ 4 güür* 1 111e“] sabri ober ehn 0. ellscha s Reisenden David rd und der 8 r Kaufmamm Wilhelm— ar ühlberger sene igen. 8 8 8 8 stelung 1“ einhunde rtsechgehntausen nd Reichsmark er⸗ Rosswein. [121535] mit beschränkter Haftung“ in Schwelm: Feeehee Luise Prene in So⸗ Banse in Stendal. Der Betrieb ist ein Sedgesses sellschaft Wetzlar, H.⸗R. ofen A Nr. 2020 bei der Firma „Anton 335 bei der Firma „Heinrich Un eeächanxendeng v beschlossen. Das Erundkapital beirägt Fihücr die Ermäßigung ist er⸗- Auf Blatt 265 des hiesigen Handels⸗ Das Stammkapital ist auf 160 000 lingen, ist erloschen. 8 Geschäft mit Kurzwaren en gros. ie Gese ft ist durch Kuͤndigun mit Wuttke“, Wiesbaden: Das Geschäft ist Kiefer & Co. Gesellschaft e;n beschränk. chäfte. Das Stammkapital Betragi eine nach Hurchfübrung der Umstellung Lh ber⸗ 1“““ ist dem⸗ registers, die offene Handelsgesellschaft in Reichsmark umgestellt. Abt. A Nr. 611 bei 5 L. Falk &. Das Amtsgericht Stendal. 27. Febr. 1925. dem 1. Weht 1925 aufgelöst. 8 ui⸗ auf den Kaufmann Konrad Keck zu ve Wiesbaden; Das Stamm⸗ Fschäfte zweihunderttausend Mark. Der gemäß in § 5 dunch den gleichen Beschluß Sächsische lasmanufaktur C. Am 20. Februar 1925: Cie. Solingen: Die Geschäftsführeren ““ datoren sind die bisherigen Gesellschafter Wiesbaden übergegan Pentike Firma Fpital ist infolge Umstellung auf 21 000 Gesellschaftsvertrag ist am 27. März 1922 u a 5

265 000 Reichsma rae⸗ ; bsmark sant Notariatsprotokolls von demselben Hey in Roßwein betr., ist heute 22 In Abt. B Nr. 195 die Firma „Union. Johanne Felde in Wald ist in das Geschäft 1 Uerdingen. [121551] Carl und Wilhelm w Firma „Par ichsmark ermäßigt. Durch Beschluß abgeschlossen und durch Beschluß der Ge⸗

14. Vereinigte Graphit⸗ und Tiegel⸗- Tage abgeändert worden 1 1.e“ Artsen⸗ ven. „. rragen worden, daß der Faseann Paul Gummihandelsgesellschaft mit beschränfter önli 8 midt, beide in Wetzlar. Licht⸗ 8 wfesg a 2erEen n.enes EE beneeg Curf. Hey in een * das Brtngs 12 dem in 6— 8 velm. 111.““ 198 1“ b üt Behs lar, den 2. März 25 Amtsgericht. spiele b besceünkte Haf⸗ ZEI“ senshaf 9epn0. Wasg rhese enn ee. Generalversammlung vom 30. Bezember Plauen, Nr. 4374: Die Gesellschaft is andelsgeschäf: eingetreten i Seine Gesellschaftsvertrag ist am 6. Januar Handelsgesellschaft hat am 1. Januar Firma Chemische Fabrik Wilhelm Piel tung⸗ iesbaden: Da emm hmal der w. stell t. lember und 18. Dezember 1924 in den Plauen, Nr. 4374: Di schaft ist und die den „Kaufleuten Heinrich Fritz Hey geschlossen. Gegenstand des Unter⸗ 192 e 88 m Pi 56591 ist intol e Umstellung auf 30 000 Reichs⸗ der Umstellung geänder 1924 wurde der Gesellschaftsvertrag ge⸗ aufaelöst: der Kömmeitist a. geschlosse egenstan es Unter 1925 begonnen mit dem Sitz in Osterath und als deren Wiesloch, [121559] g B Nr. 575 bei der Fi E. Uhl⸗ § 1, 3, 6, 8, 9, 10 und 14 abgeändert llöst: . wonditist arl Wilhelm Paul Hey erteilte nehmens ist Herstellung und Vertrieb von 2 8 mark ermäßigt. Durch Beschluß der Ge⸗ 575 bei irma „Dr. 1 hade v 8 88 Müee. Prokura - loschen Roß Gꝛmmewaren⸗ Lubezarssertitel R. 2. Beünhen. den Fea be Fandt Fihaher der. vbrifant b S S.be. 8S8B slse Fher b 8 8. . born nnd 0 Chrscn en hügehee chügts Gcteseher Efent der Umstellung beträgt das Grundkapital Hanbels. ö“ Sa-e E aller Art. Das Stammkapital beträgt Appel in Wald ist Prokupa erteilt Walter Leonhardt zu Düsseldorf ist Einzel⸗ Kankmann Albert Stolz in Karlsruhe ist Ge aftsvertrag im „in Niederstrahwalde. 8 geschäft unter der bisherigen Firma um 26. Februar 1925. 5000 Reichsmark. ur Deckung seiner ardt zu seldorf ist Einze . der erfolgten Umstellung und im § 11, 2m ein: Das ammkapital ist in EVEbb. 34 5 9 öö 8 8s küaen. *† Lrr 22 Prokura 8n Seens en n ESen 38. 252 R öceznart n 4 Re 1488 8 Hhe gasstisfian b vr e Feftteilt, Fabrikation und Ver⸗ Eb al T“ eüe an Besclüse. der E EE1e de. hänms Gecd,g Zestna gtütrzsede 2 mo Riedels sind erloschen. Sasgan. [121536] bringt der ellschafter Ado häfer in 8 in Adol⸗ 8 sch; geänder 8 8 etreffen onkurrenz⸗ zigt. V Beschluß der D Pötner,en eeewen: Poser 8,4 hn „h) auf Blatt 510: Die Fiuma Hugo 8 Handelsregister A 87 die Gesellschaft ein das von .8 in Han⸗ en. 78 .8 pae⸗ rag L“ in chemischen Metallen und deren b 1. unternehmungen, ist 2 vom 20 Februar Hg⸗ ist der Gesell⸗ Ege wate ömains T anderen Prblasen. it emem Göckeritz in Plauen ist erloschen. heute unter Nr. 392 die Firma Ham⸗ nover, Vahremwalderstraße, unter der ünter der bicherigen Firma fortgeführt, Ulsen. 1G“ 1.“ Vom 19. Fehruar 1925: Fetoderten 8 § 3 entsprechend der er⸗ ene sind zie 88 4, 8, 9. 22 und 29 des 15. Bayer. Löͤwenbrauerei Franz Stock⸗ 2 .enn ghateier dne ö vnennetrapenerl Füehst denr Satt⸗ 4X.“ haseasssersha ac.eebhhn. Frrsee. ke den v“ Gesellschaftsverkrags abgeändert, und ist bauer Aktiengesellschaft, Sitz Passau: In A Her. wn⸗ en mann, Sprottau m weignieder⸗ riebene. Handelsgeschäft in chuh⸗ Geschäfts bis zum 31. Dezember 1924 be⸗ B Aktiengesellscha iesbaden: Nach dem 4. Nr. 2570. Firma: „Karl Daub“, der § 27 diesem Pertrag hinzugefügt S k), auf dem Blatte der Firma Dtto lassung in Sagan und als deren In⸗ bedarfsartikeln mit sämtlichen Aktiven Fieeff Forderungen und Verbindlich⸗ di Wiesbaden. [1211181bereits delscheft,n Beschluß der Ge⸗ Teessben⸗ aeser ds Sae ae, g porden Hurch zegsetbe Besch eäae be.

der Gen.⸗ ,— vom 16. De⸗ Mia us 90 9 g 1 1 99 sellsche 8. in Planen, r. Die -e. haber der Kaufmann Ernst Passiven 2 Werte von 2250 bS t bei dem Enwer des G ts Varel,. ldemb. [121552] neralvers sammlung vom 20. Dezember 8 800 0 9 Reichsmark U i, des hramm, in erlo en. geri 5 Sagan, den 27. Februge 1925. führer or zanden ist, urch diesen, autsgeschlossen worder. . under Nr. 446 ie Firma Heinri pe * er Firma „Mittel⸗ stellung auf 10 beichsmark ermäßi Gesellf t 8 kt eees üs ü veec in 50 Stück tien and a es i 928 auf se. Blatte der Firma J. 8 1“ alls zwei oder mehrere Geschaͤftsführer Abt. A Nr. 1827 1 rma W. Beien 8 zu Varel und als deren Irbaber der amt⸗ deutsche E2edbong Aktiengesellschaft . denselben Beschluß ist der Gesell⸗ He mit beschränkter Haftung⸗ ü aktie je 100, 8 3 Scheftber Fmegh Nr. 162 ie Sehnsnamn. Wiesental. (121537] vorhanden sind, Lurc, zirei Geschätsfübrer 8 Cs. Srehra Fache. ece Gesellsh che Auktionator Heinrich Otto Bernhard Filiale Wieshaden: Die Prokura des vufchnrensbenn Bafcdsh i enessen) Eö“ nich 8 Se se 20 und Deec Gesellschaft ist aufgelöst; Paul Wilhelm w.eeee oder einen Ge schäfieführer in Gemein⸗ ist aufgelöst. Das Handelsgeschäft ist an Hesbe zu Varel einoetragen worden. mil Schnaas ist erloschen. Höhe des Grundkapitals und Nennwert Firma „Luriba“ 100 Ankeilscheine zu je 1 eichsmark.

8 „n„ Schneider und Robert Keinrich Schneider Handelsregistereintrag B Band 1 zu schaft mit einem Prokuristen vertreten. aen.: ürwee; 3 8 Varel i. Oldbg., 27. Feb 1925 om 16. Februar 1925: der Akti 15 (betreffend Reisekosten Pirmasens. 121530] plaß O.⸗Z. 21 (Jos. Ed. Faller B abrik S T a den Kaufmanmm Franz Beien in Gräfratt arel i. 21. Februar . er en), rern Fe 2 Sämtliche Aktien lauten auf den Inhaber. 1“ 1121530] sind infolge Ablebens ausgeschieden: der 21 Gosf. Faller Bürstenfabrik Die Gesellschaftsversammlung kann jedoch übergegangen und wird von diesem unter 1 Amtsgericht. Abt. I. duenn Nemer nnhe Se vlshan h. Füne hnssich 85 Wffascaft nahe Feclaae Feirn⸗ Diese Umstellung ist erfolgt, afts e 8 2 1 4 5 e

884— räge. zeichner Willy Walt Fwobeli in A⸗ G. in Todtnau): Durch. Generalver⸗ auch, wenn zwei oder mehrere Geschäfts⸗ 8 Veranderungen: Feen. sst In Mhbweg der⸗ Leee denies sammlungsbeschluß vom 13. Januar 1925 führer vorhan 8 fürd. unperänderter? Firma fortgeführt. chränkter Haftung“, Wiesbaden: Die 8 Beschluß der Gesellschaft 17. Fe. Amtsgericht Zittau, den 20. Februar 1925. FHBlau Inhaber; die a laute führe 1 4 nmund an seiner Stelle der Beschluß der Gesellschafter vom 17. Fe . 1ess. “X“ & Schuler, künftig J. B. Schmeider Inhaber ist 8 * des Aktiectaäitals auf elne von ihnen zur Alleirvertretung der ke-. vr. benva Hldcnburg. Sehles; [121553] Fränfter⸗, he hurch Beschlaz der Geß. nde a uck zu Wies⸗ bruar 1925 aufgelöst. Alleiniger Liqui⸗ Pirmasens. De offene Handelsgesellschaft Walter Strobelt. 600 000 R.⸗M., das W Aktien zu] Gesellschaft ermächtigen. Jeder der beiden Fobrikant Farl Au⸗ Sac in So⸗ Ig unser Handelsregister B Nr. 57 ist schafter vom 12. Februar 1925 aufgelöst. baden zum Vorstand gewählt. Die Aktien dator ist der Kaufmann Carl Dittmann * ich s. das 8 22 vom m) auf dem Blatte der Firma Zöbisch je 400 R.⸗M. eingeteilt wird, beschlossen gegenwärtigen Geschäftsführer ist. zur sing ü8cs er i am 27 Februgr 1925 bei der Monopol⸗ Der bisherige Geschäftsführer ist Fiani. lauten fortan auf den Nennbetrag von zu Wiesbaden.— G 8 j 1 8 225 erfolgte Ausscheiden der & Stöhr in Planen. Nr. 2769: Die Ge⸗ worden. Die Umstellung ist durchgeführt. allei nigen. Vertretung der Gesellschaft be⸗ Nöt. A Nr. 1931: Fi Ebel. Mos 8 branntwein⸗Vertriebsgesellschaft mit dator. 50 Reichsmark. Vom 26. Februar 1925: . erein regi er. ese lschafterin Stefanie Schuler auf⸗ sellschaft ist aufgelöst; Frau Emilie Ger⸗ § 6 der Satzung 8 dementsprechend und fugt. Die Gesellschaft ist für die Jahre & C LHer. Blen 4218 be-e,n schaft beschränkter Haftung in Waldenburg Vom 17. Februar 1925: Vom 20, Februar 1925: B Nr. 262 bei der Firma „Wiesbadener gelöst. Der Jean Blumen⸗ trud verw. Zöbisch. geb. Listner, ist aus⸗ gußerdem § 20 Abs. 1 der Satzung ge⸗ 1925 bis einschl. 1929 geschlossen. Sie t 15. B ard. 1629; 8- Han 15 b 8 folgendes eimetraaen worden: Durch Be⸗ B Nr. 266 bei der F Firma „Hotel Wies⸗ A Nr. 2454 bei der Firma „David Lichtspieltheater Gesellschaft mit be⸗ Ludwigsburg. 122775] tiel betreiht das Geschaft weiter unter geschieden; der Kaufmum Emil Otto ändert wor 8 sich jeweils um weitere fünf brt Jer se 8 Persan en. schluß der Gesellschafterversammlung vom badener Hof Gesellschaft mit beschränkter Wüabenr⸗ Wiesbaden: Die Prokura des schränkter Haftung“, Wiesbaden: Die Ge⸗ 1u66* er, neuen Firma „Jean Blumenstiel“. Stöhr in Plauen führt das Handels⸗ Schönau b aden 12. Februar 1925. Jahre, wenn sie nicht von einem der Ge⸗ 2. 8 8 in ge 1, Sh eute Se 30. Januar 1925 ist § 4 des Gesellschafts⸗ Haftung“, Wiesbaden: Durch Beschluß Bruno Winter ist erloschen. sellschaft ist durch Beschluß vom 21. Ja⸗ Am 4 Februar 1925: Kleintierzucht⸗ 52, Firma Andreas Hagenmeier in geschäft unter der bisherigen Firma allein ““ sellschafter ein halbes Jahr vor ihrem Ab⸗ Cn Moser; vhn vertraos geändert. Hierpoch ist das Stamm⸗ der Gesellschafter vom 25. Januar 1925 A Nr. 2444 bei der Firma „Schneider nuar 1925 aufaelöst. Der bisberige Ge. Berein Kornwestheim. Sitz: Korn. Pirmasens ift geändert in „Andreas Hagen⸗ fort. lauf gekündigt wird. Geschäftsführer sind una tto 2* Fi . kapital auf 500 Reichsmark ermäßigt. ist die N.he;. aufg elöst. Der bis⸗ & Co. Bankkommanditgesellschaft“, schäftsführer Emmerich Kleemann ist westheim woer Sohn⸗. Nummehriger n) auf dem Blatte der Firma Emil Schöningen. [121538] die Kaufleute Friedrich August Brockmann 8 Sehn Fo. Solins rin one Amtshericht Waldenburg, Schles. herige Ges . Wiesbaden: Die Firma ist geändert in: 8 Am it. Februar 1925:; Schwimm⸗ Josef Hagenmeier. Kaufmann in Pirma⸗ Weickert Nachf. in Plauen, Nr. 714: Im Handelsregister A ist bei der in Schwelm und Adolf Schäfer in Han⸗ 2,2 Fn B Nr. „Wies⸗ „Schneider & Co.“ Der bisheri ige per B Nr. 473 bei der Firma „Vereinigte verein Zuffenhausen. Sitz: Zuffen⸗ sens, Kreuzgasse 9. ö Frau Emma Marie verw. Ziegenhorn, unter Nr. 186 verzeichneten Firma „Rein⸗ nover. Die Bekanntmachungen der Gesell⸗ f 2 1925 8 sells ef lich vharteimn [121554] badener Bezesceat vers. schaft mit be⸗ fönlich haftende Eeslschafge, 5 eSas Seifen und Sodafabriken Gesellschaft mit hausen. 8 1“ 89b— geb. Schiebel, ist aus der Gesellschaft 5292 Jacobs vrev-on eingetragen: saft erfolgen nur durch den Deutschen Faftende Gesellschafter sind die Pesöhnas In unser Handelsregister B ist am Fränt ter aftnn lis E Lrla 8 Sist all GeLeiniger er ner Flcb ancter Haftans d.eices 182 Amtsgericht Ludwigsburg. huhfabrik in 9 üt en, 11ö1.“ ie Firma ist erloschen eichsanzeiger. Z“ - 1 ; eeschluß der Gesellschafter vom Fe⸗ Die t ist aufgelö ie e ist dur luß der desgleichen die Prokura des Kaufmanns Beelshesee . eeg h 8 L ürm 4 24. 1925 In Abt. B Nr. 149 bei der Firma Karl Brinkmann und Ernst Brinkmann, 22. Januar 1925 bei der Firma vrraa- bruar 1925 ist die Gesellschaft aufgelöst. Firmg. 2442 e der sceft itg, Gesellschafter vom 3. Februar 1925 auf⸗ Mar Riehmer in Pirmasens aft eingetrete 8 gen, 2 Wilbel - * f beide in Gräfrath. Gesellschaft für industrielle Unter Beuid 1 2 ler 1 ¹ zar Riehmer in Pirmasens. 0) auf Blatt 4422 die Firma „M. Rie⸗ Amtsgericht. ilhelm Nagel Gesellschaft mit be⸗ A Nr. 1933: w nehmungen mit beschränkter Haftung in quidatoren sind der Reßeleibesiber. Karl Dental⸗ Company K. & S. rrehm“, gelöst. Liauidatoren sind die Kaufleute Pirmasens, den 22. Februar 1925 del Cv., Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Schwelm: Durch Abt. A Nr. 5 Firma Max Brück⸗ 1 ETAA has Durch ssemer und der Kaufmann Heinrich Wiesbaden: Dem Kaufmann Adolf Wilhelm Strödter und Otto Deuß zu Amtsgericht. schränkter Haftung“ mit dem Sitze in ehöningen 89 N1 gcher8e . Uischane 28 eena⸗ Verftias 82 b 2 8 eüeee Ges⸗ Iegaft coeefommg ungsbeschluß vom Fitor. . Hoh Nicolai zu Wiesbaden ist Prokura er⸗ v* der ö“ kann Keeeg 8 1 25 1 ie Gesellschaft aufgelöst:; die 1 deften und Kuns Fees⸗ 8 ei der Firma „Hohen⸗ die ellschaft allein vertreten. Pirmasens. [121531] Beaenn 2 saa F- Im Handelsregister ist bei der Firma ist erloschen. sowie anderer einschlägiger Artikel. Offene 27. b ist 9 teiner⸗Steinwerke mit 85s 89 Nr. 377 bei der Firma „Radio Das Amtagericht Wiesbaden. Abteilung 1. 3 eeertvag d 8 ee „Stelter & Co. Schöningen“ einge⸗ Am 21, Februgr 1925: Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat 8.9 Fenar Snee U das schränkter Haftung“, aden: Die Immobilien, und Finanzierung, Gesell⸗ ee MhüchsssZnkee 8 [121662] 28,a; guidation ist beenbet. Die Firma ist sae mit beschränkter Haftung“, Wies⸗ Zeitz. [1215601]% ꝙIn das hiesige Genossenschaftsregister

Handelsre 1924 abgeschlossen und am 23. Februar 8 2 8 * Neueintrag: .2nne Otio Schäfer, 1925 ab gen ar tragen: Der Kaufmann August Müne⸗ In Abt. B Nr. 123 bei der Firma am 1. Jamar 1925 begonnen. Persönlich d geändert worden; Gegenstand des mann in Braunschweig ist aus der Ge⸗ elsber m Besells baftende Gesellschafter sind; Witwe Ma Stammkapital nunmehr 400 000 Reichs⸗ chen. 8 sevan. Permane SBergseress. 2. 11“ ist dn grne Hrgestg lchaste st nm a.e offene Agebns. v 1Seen Halxe geb. Becker, *8 8 beiräet und 81 5 8000 ergschen. 606 bei der Firma FFhee L“ 8. vinpic seNhegnier Fergebedhes esn eg nüase dai. Pirmasens. sen, Lebe 8 itbeln ad öhnlich andelsgesellschaft ist aufgelö 8 Das Stammkapital ist auf 28 000 Reichs⸗ leute Fritz, Artur und Karl Brü⸗ Stammeinlage eine Stimme entfale Die Reh Mineralöl⸗Großhandlungsgesellschaft Durch Beschluß der Gesellschafter vom niederlassun in Zeitz Firma orn, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ LLILo-. Firna Süddeutsche 2 ebensmit eln ur 2 ichen Wanen Schöningen, 24. Februar 1925. mark umgestellt. mann, sämtlich in Wald. gleiche Eintragung ist bezüglich der mit beschränkter Haftung weignieder⸗ 13. Februar ] ist der Gesellschafts⸗ Heimch 2 bfenvecfcndb Gefen vraan E. sich⸗ 8 a8 Sandalen abrik ö“ fann os; das Stammkapital beträgt Amtsgericht. In Abt. A Nr. 838 die am 16. Februar Abt. 8 Nr. 251 bei Firma Stahlwaren⸗ Zwe:; gniederlassung in Berlin am 11. Fe⸗ lassung iersteins: Die Zweignieder⸗ eisbeand d aüche imchen“ Seifenversan aus ell⸗ ränkter Haftpfli mit dem Sitz in tausend Reichsmark; zum Geschäfts⸗ 9. k b 1925 bei dem Amtsgericht in 8 vertrag im § 3 entsprechend der erfolgten schaft mit degenn d Haftung in Berlin Quelkhorn eingetragen. Gegenstand des Sitze in Pirmasens. 8, C S 8 ist bestellt der K M. 1925 begonnene offene Handelsgesellschaft fabrik Heinr. Böker & Co., Solingen: ʒNe in lassung ist aufgehoben. Uümstestun geändert. heute gelöscht worden. Unternehmens ist die kwein aftliche An⸗ versammlungsbeschlus es vom 1. April 8 * R. del 8 t. r Kaufmann Schweidnitz. [121540) in Firma „Eisen⸗ & Metallwerk Lien⸗ Durch Beschluß der Generalversammlun Berlin⸗Mitte erfolgt. A Nr. 2569. Firma „Gottfried Vor⸗ 21. Februar 1925: Zeit de den 6. Jamuar 1925. schaffung und B 8 landwirtschaft⸗ 1924 in Liquidation. Liquidator: Lud⸗ rabe in Plauen; sind mehrere Handelsregis A ist heute kamp & Co.“ mit dem Sitz in Milsve. vom 1. Dezember 1924 sind die §8 Warstein. den 18. Februar 1925. Müller Haus & Kücheneinrichtungen“, 0 „Volks⸗ 8 b EEEEEö wig Sertel jun., Kaufmann und bisheriger 2, C. beftelts d. 82 ge 2 von bei 3. ref (Fen 88 1-. vffen⸗ perscalich haftende Gesellschafter sind der und 4 des Gesellschafisvertrags abgeändert. Das Amtsgericht. Wiesbaden. Kaufmann Gott⸗ simnen⸗ Ze0gn 2 8 Firrc⸗Menae bce⸗ De Lascin192, 1 8 Geschäftsführer in Pirmasens. 1 2* r F—. r Gesellschaf Handelsgesellschaft in Süömw⸗ eg einge⸗ Kaufmann Willy Lienkamp und Fräulein Die Firma ist geändert in Baumwerk Rieeäh e „222, fried Müller in Wiesbaden. lung, Ge düiunge mit beschränkter Haf⸗ zeit⸗ [1215611ꝙmℳϑ I. icht Ach e2o. des 1925. ens, den 23. Februar 1925. 0wea , 3Ag F —2— v wird bekanmt⸗ tragen: Emil Mangesius. Fritz Reinelt Herta Oventrop, beide aus Hagen. Artzemeseltschaft Stahlwarenfabrik Heinn9rä. Weida. (121555] B Nr. 759. Firma „Philipp Heinrich vern Siamastaäca EEEE14““ geri im ebruar Amtsgericht. 22 osa Milda verehel. Rie⸗ und Ellen⸗Ruth Güntzel, alle von hier, Am 23. Februar 1925 in Abt. B Böker & Co. Das Grundkapital von Ins Handelsregister Abt. A Bd. I. Marx, aeeen mit beschränkter Haf⸗ ist von 20 000 Mark auf 20 000 7 Relchs⸗ unter Nr. 656 folgende Firma .““ Ad 8 [121663] SSennn 8 ihn 1“ Max Mackut aus Breslau sind Gesamt. Nr. 164 bei der Firma Carl Winkelsträter 8 000 000 ist umgestellt auf 1 000 000 Nr. 240 ist beute bei der Firma Raben⸗ ung iesbaden. Gegenstand des mark umgestellt. Durch Beschlu worden: In Cen schaftsregist d Plauen vogal. [121057] Ge enfüc 1. —⸗ 8 prokuristen, von denen je zwei die Firma Sesellschaft mit beschränkter Haftung in Reichsmark. Die Umstellung erfolat durch stein & Pöll in Muͤnchenbernsdorf ein⸗ Unternehmens; ßandes mit technischen Gesellschafter vom 18. Februar 1 in Frau Paula Kvyosper, Fosees“; 9 Fe 101925 v 8 ch Stan F ver In das Handelsregister ist beute ein⸗ E““ gemeinsam zeichnen und vertreten. Amts⸗ Schwelm: Das Stammkavital ist auf Einziehung von 7000 Stück Aktien üöber getragen worden: Der Kaufmann Marx Bedarfsartikeln für die Industrie, ins⸗ der Gesellschaftsvertrag entsprechend der vebopowiam Pahu kvlan“ Theißen. 8 1924 richter G vffe baft gestagen worden; verimge beigefügten Verzeichnis aufgeführt gericht Schweidnitz, 27. 2. 1925 5000 Reichsmark umgestellt. * ie 1000 ℳ. Das Grundkapiral ist nun⸗ Alfred Ruppe in Münchenbernsdorf ist besondere der Fortbetrieb des zu Wies⸗ Umstellung geandert. Fnbhaberin ii Frau Panla Kyeper. ge⸗ ober errichtete Fenessensg vÜÜeETS sind. 185 Gesamtwerte Reichsmark 8 ab 8 In Abt. A Nr. 839 die Firma mehr in 1000 Aktien über ije 1000 Reichs⸗ am 31. Dezember 1924 aus der Gesell⸗ baden unter der Firma P 8,8. —d Hängich on2 23. Februar 1925: Iee Huspek recte 8S2 in Theihen. 9 8 eer. 3 8b asse ländische Webstuhifabrik eitzien. als Sacheinlage ein. je S „Schwelmer Möbelfabrik Paul Ko bach“ mark eingeteilt. Die Umstellung ist durch⸗ . schoft ausgeschieden. Marx bestehenden, dem⸗ hilipy B Nr. 700 bei der Firma H. Carstens Zeiz, den 26. Februar 1925 remberg eingetragene emoossenschaft mi geselschaft in Plauen, Nr. 3939: Durch bvg. die Einlage für diesen Wert. Schwelm. . [121080] zu Schwelm und als deren Inhaberin die geführt. 8 Weida. den 2. März 1925. b Heinrich Marx bisher eeee Handels. Zimmermeister, Säge⸗ v Hobelwerk Das bmnan 1058. unbeschränkter Haftpflicht“ mit Sitz zu Behe be, Gdüeee 1“ . * vSrres S. Geelschan In unser Handelsregister ist ein⸗ Witwe Friedrich Kollbach, Lina geb. Fbee. Amtsgericht Solingen, 25. Februar 1925. 8 Thüring. Amtsgericht. Feschäftes.. Zur Erreichung des Zweckes Wiesbaden Gesellschaft mit beschränkter haefhecaberc bb dinoe eesseneh r 8 erfolgen durch den Vog ändischen Anzenger getragen: garten, in Schwelm, die das von Paul sist die Feenf ft befugt, gleichartige Faftung⸗ Wiesbaden: Das Stamm. Zerbst. [121562] Haclchnatastngesäcfiä Bezug andwirt⸗ a

29. November 1924 ist das Grundkapital b1 9- . 25 zn A und Tageblatt. Das Geschäftslobal der Am 6. Februar 1925 in Abt. B Nr. 188 Kollbach unter der vorbezeichneten, bisher Spremberg, Lausitz. 121547] b Verder, Havel. [121556] an 1“ versae- i9. eeeeee 8 vöebifh Fer ig 8 Conniger Siege⸗ schaftliche .. ei 2 1 zeugfabri esellschaft mi ränkter Amtsgericht Adenau

auf zweihundertfünfundwierzigtausend Geseilschaft befindet sich Windmühlen⸗ bei der Firma Westehbe & Schmale Ge⸗ Reichsmark, in pvölftausend Stück ouf st m⸗ (bei der Firma We 2 - nicht eingetragenen Firma betriebene In unser Handelsregister Abt. A ist In unser Handelsregister A ist unter 1— ““ 1111141“ je zwanzig Reichsmark und in eintausend n Schröder in daß vom 19. amnar 1925 ist die Gesellschaft ist Prokure erteilt. Fricda Baße⸗ 8 8 ee r2 Sobbe, Eeeas tif ge richten. Staimmis ital: 190gs 8 9 eichs⸗ 5 8 15 8 aaf g Meichemer ermähigt. ae. Altena, Westf. [121664] 1 als Inhaberin die r baft in erder a. H. folgendes ein⸗ mark. Geschäftsführer: Kaufleute Phi⸗ die un e Zvertrag Eintragung vom 27 Februar 1925 in

Stück auf den Inhaber lautende Vorzugs⸗ fgelöst. ist erlose 24 925 in Abt. B aktien von je fünf Reichsmark zerfallend. der Kaufmann Walther Bemhard Dillner aufgelöst. Die Firma i .— Am 24. Februgr 1 in Abt. Frieda Bahre in Schönheide. Kreis tragen worden: hben ind G ae.- den fter⸗ cha N A 5 und Franx Sophie verehel. Schröder geb. Am 9. Februar 1925 Nr. 150 bei der Firma J. Fürstenberg e alker is SEd K nrich 8v zu Wiesbaden und ericht Wi teilung 1. unser Genossens G r. 7 ( . rag i 4 F nuar

.b 1““ ist dement⸗ C brüder Schürhoff Gesellichaft E“ Sp rech 4 2 p 5 9— apital ist au 2 8 prechend in § 3 durch den gleichen Be⸗ sind. die Gesellschaft am 25. Februar 1925 19 Das Amtsgericht. Werder a. ve den 28. e 1925. estgestellt. Sind mehrere Geschäfts⸗ Wiesbaden. 1121558]] [121563] Altena): Dmi der efliche

beg 2 chränkter Paftung in Gevelsberg: Das 34 000 Reichsmark umgestellt. .“ chluß lout . von dem⸗ onnen hat und dem Kaufmann Ernst 5 zw. 3 —.— b 8. ts sterei Zerbst. 88* 92 Albin Schröder in Plauen Prokuna er⸗ Stammkapital ist auf 150 000 Reichsmark Am 24. Februar 1925: Das Amtsgericht. . bestellt, so wird die Gesellschaft velgiegf atreeen Bebrifft die 81 rmg Rheinhvih n. Ca. sieheenrnn 8 Dezember 1924 ist

elben Tage abgeändert worden. . 121546 8 1 4 1 5 teil 2 ig umgestellt, In Abt. B Nr. 169 bei der Firma ““ Lausitz. 1 1 b durch mindestens zwei Geschäftsführer . Februar 1925: 8 d) auf dem Blatte der Firma Hngo Leilt (Fit. e Arngefebener Geschäftsgweig unge g, Nr. 52 bei der Firma Kämper & Richter Gesellschaft mit be⸗ 7 1t 88 Fcscsschüftsfübr A Nr. 1600 bei der Firma „Aolf Vereinigte Kieselgubr, und Korkstein⸗ Amisgericht Altena, Westf

eee 898d un er . 48 In unser Handelsregister Abt, B ist am Wetzlar. 121557] oder durch einen Geschäftsführer und 8 Feee min⸗ F 2 ühcracfcaht ö „Erben Braselmann's Loh Gesellschaft schränkter Haftung in Vogelsang: Das 6. Februar 1925 bei der unter Nr. 64 ver⸗ In unser Handelsregister ist aüceienen fißh okuristen b führer. dh Ge⸗ Grünebaum“, Wiesbaden; Adolf Grüne⸗ Gesellschaft in Coswig (Anhalt): Ein —— 8 FF b 2229 Nr. urch Tabak, Kolomial⸗, Fisch⸗ und Fettwaren; mit beschränkter Haftung“ in Schwelm: Stammkapital ist auf 20 000 Reichsmark eichneten Firma: „Paul Mattka und worden: sell Ua hes kann die Gesellschaft kündigen, baum ist gestorben. Dessen Witwe, S ist ausgeschieden. g98 -ee [12 Beschluß der F ter e- 88 Ja⸗ Gellertstraße „(Das Stammkapital ist auf 78 000 Reichs⸗ umgestellt. Söhne, Fleisckwarenfabrik. Aktienaesell⸗ Firmag: Deutsche h“ wenn a) die Gesellschaft in drei aufein⸗ Kätchen geb. Scheuer, zu Wiesbaden hat Amtsgericht Zerbst, den 24. Februar 1925. i unser Genossenschaftsregister ver e Fror beae9 ist das Stammkapital auf Amtsgericht Plauen, 28. Februar 1925. mark umgestellt. 1 In Abt. B Nr. 121 bei der Firma schaft in Merkur bei Drebkau. N. L.“, . stelle, Gefell schaft mit beschränkter Haf⸗ ander folgenden Geschäftsjahren nach das Hanelsheschc übernommen. Der vW beute bei Nr. 19. Einkaufs⸗ und Liefe⸗ fünfn vwee Reichsmark v IEeREhe P ——In Abt B Nr. 182 bei der Firma Schmidt & Glörfeld Gesellschaft mit be⸗ folgendes eingetragen worden; tung in Wetzlar, H.⸗R. B 12: Im Wege einer 5 prozentigen Verzinsung des Ge⸗ Kaufmann Max Kahn in Wiesbaden ist Zerbst. [122728, rungsgenossenschoft Apoldaer Glaser, ein⸗ Gefehh e. Fnechiges i I11“ 9r Bepenburger Tischfabrik Carl Marke Ge⸗ schränkter Haftung in Gevelsberg: Das Die Prokura 8 Hellmut Mattka in der Umstellung ist das GmenfSrna auf sfens ftskapitals keinen weiteren Gewinn in das Geschäft als persönlich haftender Betrifft die Firma Cocosteppich⸗Fabrik getragene Genossenschaft mit beschränkter ellschaftsvertrag ist dementspre end in Rendsburg. [121532] sellschaft mit beschränkter Haft ung in Stammkapital ist auf 50 000 Reichsmark Merkur ist erlosche 3 13 000 Reichsmark heraufgesetzt 92 er hat, b) wenn 25 % des Gesell⸗ Gesellschafter eingetreten. Die vorm M. Wittmund. Gesellschaft mit be⸗ Haftpflicht in polda. eingetragen: 2 3 nee- in den 88 6 8. 9 und 10 durch Im Handelzregister ist bei der Firma Schwelm (Wupperbrücke, Post Beyen⸗ umgestellt. Durch Beschluß 2* Generalversamm⸗ Die V88 ranfsetzung ist durchgeführt. Du stafttanac 5eenh sind. Die Be⸗ bat am 1. Januar 1925 begonnen. 8 schränkter Haftung in Coswig. Die Ge⸗ urch g. der Generalversamm⸗ 3 F Beschluß leut Notariats⸗ Wilbelm E. Hansen & Co., G. m. burg): Das Stammkapital ist auf 70 000 Amtsgericht Schwelm. lung vom 18. Dezember 1924 ist das Beschluß der Gesell saofgecersaanzunt ngen der Gesellschaft erfolgen Vertretung der Gesellschaft ist jeder schäftsführer Ludwig Schürholz und Gisbert lung vom 16. Februar 1925 ist die Ge⸗ pre 8 olls von demselben Tage abgeündert/ 5 H. in Rendsburg, eingetragen, daß der Reichsmark umsestellt. 8 Grundkapital auf 40 000 Goldmark um⸗ vom 8 en 1924 ist 8— 2 Satzuns! im e tschen hessertct get ane Der Ge⸗ sellschafter ermächtigt. Stevens sind abgerufen. worden. Siß der Gesellschaft nach Hamburg ver⸗ In Abt. B Nr. 173 bei der Firma Schwerin. Neckib. [121698] gestellt und § 3 der Satzungen ent⸗ ““ e) auf dem Blatte der Firma Franz 8 die Firma hier erloschen ist. Ferdinand Wolff Gesellschaft mit be. Handelsregistereintrag vom 26. 2. 25 sprechend geändert. 8 1 E11 mit tendsburg, e 1925 Hesgunae in öene bei zur Firma Rückversiche⸗ S N. L., den 27. Febru in Plauen, r mtsgeri 8 envörde: as Stammkapital ist auf rungs Aktien Gesellschaft in Schwerin: Das; Amtsgericht. Beschluß ber Gesellschafter vos —— 12 500 Reichsmark umgestellt Durch die Cenerbestamnüana vom nees

Dr. Franz nossenschaft aufgelöst. Die bisherigen 8n