anteile. — Bei Nr. 23 230 Komman⸗] Berlin. 1120371 Burgwedel. [121962]1Satzung, der Besetzung des Aufsichtsrats, daß der Sitz der Firma nach Bannewi Nr. 3073 2 5 scha b danten Straße 18 Grundstücks⸗ In unser Handelsregister Abteilung B U bansg. “ Fataa. heute folgendes ein⸗ des eingetragen worden: 1Siel In das hiesige Handelsregister Ab⸗ und der Auflösung der Geselkschaft verlegt ist .“ re2 genina 8 Könshe h-Peen eiccscgte! babelnc hetaan s Gesellschaft mit beschräukter Haf⸗ ist heute folgendes eingetragen worden: vorm. Josef Weißkirchen sort. gaf . ,000005 “ Stammkapetal ist ausg eschi ledenen Ritterfts esitze Han⸗ teilung B ist heute unter Nr. 16 die 200 Stimmen, für alle übrigen Fäͤlle Amtsgericht Dippoldiswalde, mund: Die Firma ist geaändert in „W zil⸗ Gesellschaften versammlung ob jeder einzeen tung: Das Stammkapital ist au 10 000 Nr. 19 397. Mitteleuropäische Ex⸗ Amtsgericht, Abt. Bonn 2 ch Bescht keichsmark unsgestclg Fromberg ist Direktor K. rt Harlfinge 2 rma Item G. W. Opfermann Isn⸗ 20 Stimmen. Jede Aktie gewährt am 2. März 1925. 8 helm Ueding“. Der Sitz ist von Dort⸗ mit andern zusamm ꝛen zur Vertretung Re umgestellt. Laut Beschluß port⸗ & Import Aktiengesellschaft. 9. 1 v 1 4 uß vom 2. Februar 1925 ist zu Schot ttwi itz zum Geschä 8 . 8 8 Fabrik. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ 2 Stimmen. — — mund nach Witten a. d. Ruhr verlegt der Gesellschaft befugt ist. Die Geschäfts⸗ vom 13. Januar 1925 ist der Gesell⸗ Die Generalversammlung vom 30. De⸗ Bonn. [121956] J1 8 ö Iö] 2e. Breslau⸗ den 20. Februa 2 “ tung mit dem Sitz in Bissendorf bei 10. auf Blatt 9019, betr. die Firma Dortmund. [121982] Nr 3703 am 20 Februar 1925 die führer Hermann Reeder, Ernst Kamp und öö bezüglich des Stamm⸗ zember 1924 hat beschlossen, das Grund- In das Handelsregister wurde einge⸗ U Usbe om gleichen Tage Amtsgericht. dannover, eingetragen worden. (Langer & Co. Aktiengesellschaft in In das Handelsregister Abt. A ist Firma „Adolf Solveen“ zu Dortmund, Gustav Hustert sind jeder für sich allen apitals und der Geschäftsanteile ab⸗ kapital auf 25 000 Reichsmark umzu⸗ tragen: B 8 8 11“ Gepenstand des Unternehmens 86 die Chemnitz: Die Generalversammlung vom folgendes eingetragen: Balkenstr. Nr. 27, und als deren In⸗ berechtigt die Gesellschaft zu vertreten. — Bei Nr. 23 847 Rapidophot stellen. Durch Beschluß der General. Abteilung A: Nr. 643 am 26. 2. 1925 “ 2. Büudingen, 88 Herstellung und der Vertrieb von Arznei⸗ 25. Nevember 1924 hat die Umstellung Nr. 3012 am 10. Oktober 1924 bei haber der Kaufmann Adolf Solveen zu Den Kaufleuten Hermann Reeder jun. in lustalt für maschinelle Photographie versammlung vom 30. Dezember 1924 bei der offenen Handelsgesellschaft in misgericht. Handelsregi stereintrag Abt. A Nr. 8 mitte! n. Chemikalien und verwandten des Grundkapitals auf 160 000 Reichs⸗ der offenen Handelsgesellschaft „Röli, Dortmund. (Elberfeld, Walter Schreiber in Hamm Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ sind geändert: § 9 (Genehmigung des Firma Rieck & Rosbach in Mehlem: Der 1“ vom 2. März 1925, betr. die Firma Artikeln, insbesondere des durch Marken⸗ mark beschlossen. Es ist eingeteilt in Tabakwarengroßhandlung Röttig & Li: Nr. 1877 am 20. Februar 1925 bei der Walter Engstfeld in Gelsenkirchen, tung: Das Stammkapital ist auf Aufsichtsrats), § 15 (Vergütung des Auf⸗ Gesellschafter Peter Rieck ist gestorben Breslau. [1219712 Joseph Abler, II. zu ET“ Die schutz besonders geschützten Nähr⸗ und 190 Aktien zu 800 Reichsmark und vbowski“ zu Dortmund: Die Gesellschaft Kommanditgesellschaft „Rheinhold & Co. Ludwig Reeder in “ und Fräulein 30 000 Reichs lacf umgestellt. Laut Be⸗ sichtsrats). — Nr. 20 364. ““ Die Ehefrau Wilhelm Rosbach In unser Handelsregister Abteilung B Firma ist mit Aktiven und Passiven auf Kräftigungsmittels „Isn“, wie solches 20 Aktien zu 400 Reichsmark, die sämt⸗ ist aufgelöst. Die bisherigen Gesell⸗ Vereinigte Kieselguhr- und Korkstein⸗ Magdalene Pantel in Dortmund ist Ge⸗ schluß vom November 1924 ist der Aktiengesellschaft. Durch Beschluß der Mehlem und Wilhelm Rosbach junior, Nr. 1421 ist bei der Heinrich & Otto die Witwe Johanna Adler, geb. Katz, zu bereits von der 5 rma ähnlichen Namens lich auf den Inhaber lauten. Die Um⸗ schafter sind Liauidatoren. gesellschaft“ zu Dortmund: Ein Komman⸗ samtprokura erteilt. Bekanntmach ungen Ge keii dopne eera⸗ bezüglich des Stamm⸗ Generalversammlung vom 2. Januar Gärtner zu Mehlem, sind als pers sönlich Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Altwiedermus übergegangen; als Einzel⸗ in Köln, deren Alleininhaber der Kauf⸗ stellung ist durchgeführt. Die §§ 5, 15 Nr. 3491 am 30., Januar 1925 bei ditist ist aus der Gesellschaft ausges chieden. der Gesellschaft erfolgen durch den Deut⸗ kapitals und der Geschäftsant teile ab⸗ 1925 ist das Grundkapital auf 60 000 baftende Gesellschafter in die Gesellschaft Breslau, heute folgendes eingetragen prokuristen sind die Kaufleute Arthur 8 mann Johann Georg Opfermann in und 20 des Gesellschaftsvertrags sind ab⸗ der Firma „Adolf Bröcker, Großhand⸗ Nr. 3705 am 23. Februar 1925 die schen Reichsanzeiger. 8 geändert. Bei Nr 25 474 Sieglinde Re⸗chsmark umgestellt. Ferner die von eingetreten worden; Das Stammkapital⸗ ist auf Adler und Julius Adler daselbst bestellt Köln ist, hergestellt wird. geändert worden. Das stellvertretende lung, Schuhbedarf“ zu Dortmund: Die offene Handelsgesellschaft „Dr. Poggel Am 16. Febr. 1925 bei Nr. 529 Hausverwertungsneselschafe mit be⸗ derselben Generalversammlung he⸗ Nr. 836 am 24. 2. 1925 bej der offenen 3000 Reichsmark umgestellt. Durch Be⸗ worden. Der Gesellschaftsvertrag ist am Vorstandsmitglied Klopfer ist aus⸗ Firma ist erloschen. & Co.“ zu Dortmund Brückstr. Nr. 58. Brandau 8 Co. — 21- scha 1 9 schränkter Haftung: Das Stamm. schlossenen Sartzungsänderungen, Als Handelsgesellschaft in Firma Peter Brenig (Chluff vom 29. November 1974 ist der Hessisches Amtsgericht Büdingen. 23. Ma 1923 errichtet und am 5. Juni geschieden. Nr. 3068 am 3. Februar 1925 bei der Hö haftende Gesellschafter sind rie schränkter Haftun 88 1 a8 mcd 23 kapital ist auf 500 Reichsmark um⸗ nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: in Bonn: Die bereits gelöschte Firma ist Gefellschafts vertrag entsprechend sem Um⸗ 1923 und am 31 Oktober 1924 geändert. 11. auf Blatt 9415 die offene Firma „Arndt & Co.“ zu Dortmund: Kaufleute Dr. Heinrich Poggel zu Dart⸗ Beschluß der vrsel Son exeersommlun gestellt. Laut Beschluß vom 4. Februar Das Grundkapital zerfällt jetzt in wieder in Liauidation getreten. Ligui⸗ beschluß vom gleichen Tage ge⸗- Bünde, Westf. [1219600] Der Geschäftsführer Heinrich Kleppe W“ Keil & Speer in Reichen⸗ Der Kaufmann Heinrich Mengel zu mund und Hans Schrader zu Köln. Die vom 31. Dezember 1924, 5. Februar 1925 19259 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich 60 Inhaberaktien zu 1000 “ datoren sind der Kaufmann Hermann ändert. 8 In unser Handelsregister ist einge⸗ in Bissendorf ist zur alleinigen Ver⸗ hain. Gesellschafter sind die Stickerei⸗ Dortmund ist in das Geschäft als per⸗ Gesellschaft hat am 5. Februar 1925 be⸗ ist das Stammkapital auf 30 000 Reic des Stammkapitals und der ö Nr. 31,883 Kohlenvertrieb Ak⸗ Schmitz in Bonn und Kaufmann Arthur, Breslau, den 16. Februar 1925. tragen worden: wetung der Gesellschaft berechtigt. inhaber Karl Paul Keil und Fritz Her⸗ sönlich haftender Gesellschafter eingetreren. gonnen. mark umgestellt. Dreoc den gleichen Be⸗ anteile o 6) abgeändert. he Bei Nr. tiengesellschaft: Die Prokura des Er⸗ Diepenbruck zu Duisburg. Amtsgericht. Am 5. Februar 1925. Abt. A Nr. 248 Die Veröffentlichungen der Gesellschaft ö Speer, beide in Reichenhain. Die Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1925 Amtsgericht Dortmiund. schluß sind die §§ 5, 4 des Gesellschaft 25 752 Milllerstraße 175 Grund⸗ hard Walter ist eeloschen. General⸗ Nr. 1304 am 24. 2 1925 bei der Firma —ö bei der Firma W. Alerander Steindorff, gen nur im Deutschen Reichs⸗ Gesellschaft hat am 12. Februar 1924 begonnen. Zur Vertretung ist jeder Ge⸗ 1 cHanlsszr Elßia vertrags (Höhe des Stammkapitals, stücksverwertungs⸗Gesellschaft mit dimktor Dr. Hans Hilbenz auf von der Heydt & Co., Berlin mit Zweig⸗ Bveslau. [121973] Ennigloh: Die Firma ist erloschen. Die anzeiger. degonnen, Kunststickeren fir Handschuhe, sellschafter ermächtigt 219 Stammeinlagen, Geschäftsjahr) beschränkter Haftung: Das Stamm⸗ Schloß Wildenroth (Ober⸗ niederlassung in God esberg: Die Zweig⸗ In unser Handelsregister Abteilung B dem Bauführer Wilhelm Steindorff au Amtsgericht Burgwedel, 23. Februar 1925. Strümpfe und Innendekoration, Reichen⸗ Nr. 3555 am 3. Februar 1925 bei der Z“ elsregist GG“ Am 16. Februar 1925 bei Nr. 597, kapital ist auf 2 20 000 Reichsmark um⸗ franken) ist vom Aufsichtsrat in den niederlassung in Godesberg ist aufgehoben. Nr. 1612 ist bei der „Aiotha“ Fabrik Ennigloh erteilte Prokura ist erloschen. 111“ hain Nr. 60.) Firma „Gerhard Buchloh“ zu Dort. „In, unser Handelsregister t. i „Heinrich Bußmann, Gesellschaft mit be⸗ Se Laut Beschluß vom 13. Januar Vorstand abgeordnet. — Nr. 22 804 Nr. 1716 am 23. 2. 1925 bei der Firma chemischer Erzeugnisse, Gesellschaft mit. Am 5. Februar 1925. Abt. A Nr. 304 Celle. [121976] 12, auf Blatt 9417 die offene Handels⸗ mund: Die Firma ist erloschen. eingetragen worden: ) . Jh.. 579 schrvänkter Haftung“ Kirchhörde: Durch 925 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich Gebrüder Fränkel Aktiengesell⸗ Rüdesheim 8& Vogt in Bonn: Die Ge⸗ beschränkter Haftung. Breslau, SHn bei der Firma August Westerfelhaus, Ins Handelsregister 8 Nr. 44 ist heute gesellschaft Lehnhardt & Co. in Chem⸗ Nr 3687 am 6. Februar 1925 die 8 ö1““ Beschluß der Gesellschafterversammlung des Stammfaßitals und der Geschäfts⸗ schaft: Durch Beschluß der General⸗ sellschaft ist aufgelöst. Das Geschäft wird folgendes eingetr ragen worden: Durch Kirchlengern: Die dem Kaufmann Ernst zux Firma Bergbaugesellschaft Maria⸗ nitz, bisher in Annaberg. Gesellschafter Firma „Max Cassel“ zu Dortmund, Sternau, Gesellschaft mit be⸗ vom 9. Janmuar 1925 ist das Stamm⸗ anteile abgeändert. — Bei Nr. 26,043 versammlung vom 4. Bktober 1924 st unter unveränderter Firma fortgeführt Beschluß vom 23. Januar 1925 ist das Anders erteilte Prokura ist erloschen. glück m. b. H. in Celle eingetragen: Das sind die Kaufleute Paul Lenhard in Chem⸗ Kuhstr. Nr. 32, und als deren Inhaber schränkter Haftung, Dortmund; Durch kapital quf 1200 Reichsmark umgestellt. „Mobile Grundstüftsgesellschaft das Grundiapital auf 600 000 Reichs⸗ von dem früheren Gesellschafter Kauf⸗ Stammkapital 9 1000 Reichsmark um⸗ Am 7. Februar 1925. Abt. A Nr. 440 Stammkapital beträgt mach dem durch⸗ nitz und Fuüfle Georg Nier in Buchholz. der Kaufmann Max Cassel zu Dortmund. Beschluß. der Gesellschafterversammlung 1“ 8 8 6 mit beschränkter Haftung: Das mark umgestellt worden. Ferner die von mann Jobhaum Heinrich Bankauf in gestellt. Dem Kaufmang Marimilian bei der Firma Fritz Haubrock zu Spradow: fffüh örten Umstellungsbeschluß der Gesell⸗ Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1906 Nr. 1528 am 6. Februar 1925 bei der vom 22. November 1924 ist das Stamm⸗ des Gesellschaftsvertrags (Höhe es Stammmkapital ist auf 32 000 Reichsmark derselben Generalversammlung be⸗ Bonn. Die Prokura des Technikers Carl Schmidt in Breslau ist Prokura erteilt. Die Firma ist erloschen. chafterversammlung vom 17. Februar begonnen. (Handel mit Garnen und Firma „Carl Behle“ zu Dortmund: kapitol auf 240 000 Reichsmark b Stammkapitals, Stammeinl lagen) P h Laut Beschluß vom 13. Ja⸗ schlossene Satzungsänderung. M nicht Vogt in Mehlem ist erloschen. Breslau, den 16. Februar 1925. Am 9. Februar 1925. Abt. B Nr. 39 bei 1925 20 000 Reichsmark. sonstigen Textilien, Langestr. 33.) Die Firma ist erloschen. 62. 8s “ Am 16. 1925 88 N. 783 nuar 6 ö“ eingetragen wird noch veröffentlicht: Das 1 26 1 am 26 2. 1925 bei der Firma Amtsgericht. der Firma Arnold André, Aktiengesell⸗ Amtsgericht Celle, 27. Februar 1925. Amtsgericht Chemnitz, Abt. E. 3 Nr. 2888 ds 1o Febtuar I 1““ ö14“ GFöaaster Fegeg anm Gesellscheft 8” gli te V r Ge⸗ Grundkapital zerfällt jetzt in 600 Inhaber⸗ Auau Schmalzgräber in Bonn: Dem schaft in Bünde: Durch Beschluß der irma „Wildts Musikverlag, Inhaber d B üts segstbaneal abgeändert. — Bei Nr. aktien zu je 1000 Reichsmark. Ing Nr. Kaufmann Karl Schmalzgräber in Bonn Bzeslau. [121974] Generalversammlung vom 15. ö “ [121977] Deggendorf. [121978] Franz Wildt“ zu Dortmund: Die Pro⸗ v in Recklinghausen 880 Rscinbierde föGnsh 8 26,049 Kronhausen & Co. Grund⸗ 26,065. Haus Puttk ö“ 14/15 ist Prokura erteilt. In unser Handelsregister Abteilung B 1925 ist das Grundkapital auf 750 000 Ins Hendelgregister B Nr. 138 ist zur Neu eingetragene Firma: „Bauch & kura des Kaufmanns Joseph Wildt ist er⸗ 925 unter H.⸗R. B 16 vom 5. De 99 Ntedas Sba 88 stücksgesellschaft mit beschränkter Aktiengesellschaft. Daniel Scheine⸗ „Nr. 1973 am 24. 2. 1925 bei der Firma Nr. 1674 ist bei der N. Schäffer, Aktien⸗ Reichsmark umgestellt worden. Das um⸗ Fiürma A Schilling Aktiengesellschaft in Hel nze Essälscha mit beschränkter Haf⸗ loschen. Der Kaufmann Joseyh, Wildt zu “ 6. F 1925 bei Nr. 1042 kapital * 300 000 Re. 1xöö. n. Fettung; Das Stammkapital ist auf sohn ist nicht mehr Vorstand. Zum Samson Zelander in Godesbera: Die gesellschaft, Klein Tschansch bei Breslau, gestellte Grundkapital zerfällt in 2980 Celle eingefragen; Die Göegeralber enemr sung”. Sitz: Grafenau. Der Gesell. Dortmund ist in das Staft als per- A n t.ebruan 92. 1 N ““ “ nrcaun 100 000 Reichsmark umgestellt. Laut Vorstand ist bestellt: Frau Anna Mich⸗Niederlassung ist nach Köln verlegt. heute folgendes eingetragen Peseg. Das Stammaktien über je 250 Reichsmark und lung vom 19. Fehruar 1925 hat die Um⸗ schaftsvertrag wurde am 7. Jun; 1924 ab. sönlich baftender Gesellschafter einge⸗ „Krafwverke esgesellschaft Hesen “ 3 18 Kefen 8 88 Beschluß vom 5. Februar 1925 ist der 5b. S 8 8 Grundkapital ist auf 200 000 Reichsmark 202 er je 2509 tellung des Grundkapital f 250 000 Segens⸗ — v S. f Ja⸗ schränkter Haͤftung mit dem Hauptsitz in 1114“ 8 lin, geb. Scheinesson, in Riga. Abteilung B: Nr. 366 am 24. 2. 1925 p 1 f teichsmark 20 Vorzugsaktien über je 250 Reichsmark. als auf geschlossen. Gegenstand des Unternehmens treten die Gesellschaft hat am 1. Ja⸗ M (Höhe Stammkapitals, Ort der G Gesellschaftsvertrag bezüglich des Stamm⸗ — Nr. 33 511 Figxlicht Beleuchtungs⸗ bei der Firmg Halm & Richrath, Gefell⸗ umgestellt. Durch Beschluß vom 9. Ja-. Weiter It durch gleichen Beschluß der Reichsmark beschlossen. ist der Ein⸗ und Verkauf w Früchten nuar 1925 begonnen. Die Firma ist so⸗ Frankfurt a. M. und einer Zweignieder⸗ sellschafterversammlur 8— 99 TSe2s u“ kapitals und der Geschäftsanteile ab⸗ körperfabrik Aktiengesellschaft: schaft mit beschränkter Haftung in Bonn: nmuar 1925 ist der Gesellschaftspertrag ent⸗ § 5 der Satzung, betr. die Höhe des Amtsgericht Celle, 2. März 1925. jeglicher Art, ihre Verarbeitung und der dann in „Wildts Misikverlag Franz und lassung unter gleicher Firma in Dort⸗ sellschafterversammlung geänder mñ 3 9 1 Schiff⸗ Durch Beschluß der Generalversamm. Durch Gesellschafterbeschluß vom 8. Ja⸗ sprechend Umstellungsbeschluß vom Grundkapitals und der Aktiennennwerte, ö Vertrieb der gewonnenen Produkte, der Joseph Wildt“ geändert. Dem Fränlein “ E1““ I“ Gr. 22 auerdamm 3 Grundstücksgesellschaft lung vom 27. November 1924 ist das nuar 1925 ist das Stammkapital auf 5000 Füilchen Tage, im übrigen gemäß der und § 19 — Stimmrecht betreffend — Chemnitz. [120407] Ankauf, die Pachtung gleichartiger linter⸗ Thea Wildt zu Dortmund ist Prokura Um 8 Febmar 1925 bei Nr. 1047 bö Heib⸗doff
mit beschränkter Haftung: Das Grundkapi 99 Reichs Kiederschrift geändert. Das Grundkapital 8 8 Weis ve 3 pital auf 100 000 Reichsmark Reichsmark umgestellt. Dementsprechend geänder rundkapital geändert. In das Handelsregister ist eingetragen nehmungen oder die Beteiligung an ihnen in der Weise erteilt worden, daß sie, BRoll ap D Beschluß . 62 worden: sowie der Fortbetrieb der in Grafenau allein zur Zeichnung der Firma und Ver⸗ — 8 ier⸗Fabrik, Gesellschaft mit be. Durch schluß; der schränkter Haftung“, Dortmund: Das sammlung vom 5. Februar 192
LE“ CCCCCöö vmgeftelt. Kaufmann Paul Gaebler, u Gesellschaftsvertrag (§§ 4 und 12) 8 18 F. Inhaberstammaktien über .“ 10. Februar 8 Abt. A Nr. Am 25. Feb 19. d Vauch Hes e b ) or ha“ Berlin, ist nicht mehr Vorstands⸗ geändert. e ichs mart i der Firma Held & Comp. zu Bünde: Am Februar 1925: unter der Firma Bauch & Heinze von tretung der Gesellschaft befugt ist. 4 b * nacs 18 68 ist der 82 sellschafte wertrag he. mitglied. Ferner die von derselben Ge⸗ Nr. 448 am 23. 2. 1925 bei der Firma Breslau, den 16. Februar 1925. . Firma ist 1 1 9— Blatt 1458, betr. die offene Herrn Robert Bauch; in Pölzig und Herrn. Nr. 3689 am 10. Februar 1925 die 1“ er Ge⸗ 1oo Reicsnee 8— üglich des Stammkapitals und der Ge⸗ neralversammlung beschlossenen Satzungs⸗ W. Schotte & Söhne. Gesellschaft mit Amtsgericht. Am 10. Februar 1925. Abt. A Nr. 603 Handelsgesellschaft Otto H. Kratzsch in Bernhard Heinze 8 Grafenau bisher be⸗ Firma „Erich Weigelt“ zu Dortmund, 1903 n 89000 85 0 ehunt 5 29 8 9 d den glei hen Beschl na * Chemnitz: Die Gesellschaft ist aufgele triebenen offenen Handelsgesellschaft, Das Bremer Str. Nr. 12, und als deren In⸗ und durch Beschlüsse der Gesellschafterver⸗ 8 a desavianse “
—Q——
J (§ 3) abgeändert. — Bei änderungen. Als nicht get d.beschränkter Haftung in Bonn: Durch Be⸗ “ bei der Firma Willmann & Brandt in b 27 240 „Kawind“ Grundstücks⸗ noch veröff b n; 88 schluß der Ge sellschaft erversammlung vom Breslau. [121975] Klosterbauerschaft: Die Gesellschaft ist Der Gesellschafter MNudolf Otto Kra st Stammkapital beträgt 20 000 R.⸗M. haber der Kaufmann Erich Weigelt zu gejeuicha mit beschränkter Haftung. ferfällt set 18 in 1000 Inhob “ 1I. 2. 1925 ist die Gesellschaft aufgelöst. In unser Handelsregister Abteilung B aufgelöst. Die Firma ist erloschen. ist ausgeschieden. Der Gesellschafter Eich Hierauf legen die Gesellschafter Bernhard Dortmund. “ ““ vgme 31. W 16. F 25. Nr. 1343. Das beee. bital ist W“ Reichs⸗ 100 Reichsmark. — Nr. 35 444. Hiller Der bisherige Geschäftsführer Kaufmann Nr. 1922 ist bei der Kerament⸗ & Kunst⸗ Am 12. Februar 1925. Abt. B Nr. 28 Georg Kratzsch führt das Handelsgeschäft Heinze, Fabrikant in Grafenau, Robert Nr. 3692 am 10. Februar 1925 die machet r “ r Rei leiche „Wer Fehmware, d 1 8 Se umgestellt, Laut 8 Beschluß vom viutomobilfabrir Aktiengesellschaft. David Seibel in Bonn ist zum Liquidator steimwe rke C. H. Jerschke Aktiengesell⸗ bei der Firma Deutsche Möbelbeschlag⸗ als Alleininhaber fort. Bauch, Zigarrenfabrikant in Pölzig, offene Handelsges ellschaft Roage & Besch e 8 der Ge lsraftere 88 el 2* 1 hränkn u. Kälteschutz 8 . 3. Januar 1925 ist. der Gesellschafts. Prokuristen: Otto Graf in Berlin, bestellt. schaft“, Breslau, heute folgendes ein, Gesellschaft Dohrmann u. Schröder, Ge⸗ 2. quf 2320, betr. die offene Richard Bauch, Kaufmann an Pölzig. Pöppelmann“ zu Dortmund, Deutsche LFöö“ 8 nne S. 8 885 15 88 be vünr- Fvern, Haftung⸗ Ir Dortmund⸗ der, des Stannnkapitals und Theodor Isenhagen in Berlin. Nr. 451 am 25. 2. 1925 bei der Firma getragen worden; Das Grundkapital ist sellschft mit beschränkter Haftung, Handelsge sellschaft E. Frohne Nachf. Neinhard, Bauch, Prokurist in Pölzig, und Straße Nr. 19. Persönlich haftende Ge⸗ Ss ““ L 8* 98 Geschaftsanteile vHsezcerhe g. 2 Jeder verttitt gemeinschaftlich mit einem Westerburger Basalt⸗Induftrie, Gesell⸗ öö Reichsmark umgestellt. Durch Bünde: Durch Beschluß der Geselle. in Chemnitz: Die Gesellschaft ist auf. Dr. jur. Reinhard 8 Referendar in sellschafter sind die Kaufleute Fritz Rogge .“ 6 agen, nencecen Nr. 1341: 5 ö i. an b“ 11 3. 5 771 11;es,g. Lolff Gese 1⸗ Vorstandsmital ed. schaft, mit beschränkter Haftung in . uß vom 17. Dezember 1924 ist der schafterversammlung vom 3. 2. 1925 is 8 gelöst. Der Gesellschafter Carl Georg Dresden, das fesamte 2 zermögen der bis; und Heinrich “ beide zu in 8 e e Gesellschaft I1 S 8 Festgeft 1 s Gatt mit beschränkter Haftung: Berlin, den 21. Februar 1925. Mehlem am Rhein: Ernst Ax und Erich zesellschaftsvertrag 8“ 9. Um⸗ das Stammkapital auf 15 000 R.⸗M. um⸗ Kratzsch ist ausgeschieden Der Gesell⸗ berigen offenen Handelsgesellschaft Bauch Dortmund. Die Gesellschaft hat om fchrän kt 8 stung S. v. mat. 8 “ usführung 5 Isoli ür⸗ Das Stammkapital ist auf 500 Reichs⸗ Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89 b. Kohlmann, beide Kaufleute in Mehlem, stellungsbesch! duß vom gleichen Tage ge⸗ gestellt. Weiter sind durch gleichen B sschafter Rurolf Otto Kratzsch führt das und Heinze mit .“ Ge bäüben — An⸗ 1. Januar 1925 begonnen. Zur Ver⸗ st 89. ” Gefellschaftst Ark 88 v Käölteschab mark umgestellt. Laut Beschluß vom sind zu Geschäftsführern bestellt: ihre ändert. Das Grundkapital ist I in schluß folgende 8., des Gesellschafts Handelsgeschäft als Alleininhaber fort. wesen Hs. Nr. 56 in Grafenau —, Grund⸗ tretung der Gesellschaft ist jeder Gesell⸗ 179. fcß 88 1 8 i E die Lieferung der einschlägigen 16. Januar 1925 ist der Gesellschaftsver- Bentheim. [121951] Prokura ist erloschen. Der Geschäfts⸗ 18 T zu je 2000 Goldmark vertrags geändert: § 2, Höhe des Sta 3. auf Blatt 7563, betr die Firma stücken, Maschinen und Finrichtungsgegen⸗ schafter allein ermächtigt. fta “ 11 8 Gboß⸗ Wet rielten bb. 88 “ gs 8. bezüglich. E“ und der In das hiesige Handelsr egister Ab⸗ führer Georg Wolff ist als solcher ab⸗ 68 1 — 18) 20 Vorzugsaktien zu je 200 kapitals und der Stammeinlagen, § 3, Chemnitzer Schuhfabrik Nudolf nebst Js he allen Aktiven Nr. 3693 am 10. Februar 1925 die “ 88 Lchenomitlel nn- vehl t rD 8e & 1enigchteg. Uipter nHenan Aea. Geschäftsanteile § 3) abgeändert. — Bei] teilung B Nr. 4 ist zur Firma Holland'sche berufen. Durch Beschluß der Gesell. Soldmark. r. 19 33) und 410 000 Abtretung von Geschäftsanteilen und Stollberg in Chemnitz: Kurt Bruno “ vunher einer Firma „Gustav Tepel Zweignieder⸗ Weefli enernnfiehe Unt I.“ 88 Ean. 8 Stammaktien zu je 20 Goldmark (Nr. 39 Teilen eines Geschäftsanteils betreffenrd. Rudolf Stollberg ist als Inhaber aus⸗ “ ö- lassung Dortmund“, Saarbrücker Str. S vkarh ar. 100 000 Reichsmark. Ge⸗ Ke u“ Suinpensene,. ’ zu nerefh. 3
Nr. 28 441 Westheim Grundstücks⸗Ge⸗ P haftervers 2 2, b — 8 zeren Spoorweg Maatschappy Amster⸗ schafterversammlung vom 23. und 25. Fe⸗ S. 49⸗Fl sellschaft mit E Haftung: dam Zwei b 1925 2 ertrag bis 10 038). Die Aktien und Vorzugs⸗ 12. 925. 8 I. 99 9 Gunsten des Bezirks Grafenau und die 99 gniederlassung Bentheim heute bruar ist der Gesellschaftsvertre ig n 19 Am Februar 1925. Abt. A Nr. 294 eschieden (gestorben am 1. Mai 1924). Nr. 44 (Hauptniederlassung in Witten), Frilj 8 1 1 Das Stammkapit a lert 29, 9009 Reichs⸗ eingetragen: Die dem Stationsvorsteher geändert. Sind mehrere Geschäftsführer G se re je E.“ für je bei. der Firma Gebröd er Hurthrint. den Rosa Hilda verw. Stollberg, geb. . 89 I Iaegge b und als deren Inhaber der Kaufmann “ 1“ G“ Rummernhol 8. in mark dg sst Nut G Everwien Meyer in Bentheim erteilte bestellt, so sind dieselben nur in Gemein⸗ B 88 I1 Fehn Fne .. Bünde: Die Gesellschaft ist aufgelöst. ohlke, in Chemnitz ist Inhaberin. Rücksicht h 88 5 “ 888 Gustav Tepel zu Annen. Dem Kauf⸗ Rutd dolph 88 Ente führenn “ ““ xes 8 g- E1““ des EEE 9 Anglüpatvogwacht ist ö ’ 8 85 Areien w Vertretung der Ge⸗ “ Mnrtegericht “ 1 E“ Abt. A Nr. 23. . 8 1 ellatt b 88 öb einer a . “ bige Gefec ell. 8—— Berghaus zu Hagen i. W. ss Henn 1“ nd, sind mit “ d Gesellschaft 8 11111“ gericht Bentheim, den 25. 2. 1925. chaft bti 1 8 1ü8sche 189 ebruar 1925. Abt. r. 23 8 ndelsgesellschaft Ludwig Krieger &. sch 1I1“ Scen die ist Prokura erteilt, und zwar unter Be⸗ der gabe en G e 'sanzei Geschäftsmteile (§ 3), abgeändert. — Bej Nr. 634 am 24. 2. 1929 bei der Firma v bei der Firma Niemeyer & Co., Bünde I in Chemmitz: Prokura ist erteilt dem sr 11“ schränkung auf den. Geschäftsbetrieb der ZZ Svö durch E1 1“
Nr. 29 281 Paul Siebert Gesellschaft 8 21950] Wesselin p 28 Breslauu. [121967] G 36 a0 “ er 3 8 Klöp 8 ang n. wir- 8 98 1 üd 8 mit beschränkter Haftung: 806o3JLE111““ vehen 116“” In unser Handelsregister Abteilung B üdofezne ist aufgelöst. Bie Fiꝛ Albin Richard Klöpfel in 20000 R.⸗M. Geschäftsführer sind: Iweig ““ lsgesell⸗ der Gesellschaft befugt sind. Bekannt⸗ „Gnstas. SAer Kommanditgesellscha Stammkapital ist auf 25 000 Reichsmark af lan. 906 des Sanbe 1eedherz jst Irgenseut Iacab Benz um ber Bach⸗ Nr. 684 ist bei der „Provinzialzucker-: Am 19 Februar 1925. Abt. A Nr. 128 v“ Firma Heinze, ö Fabelts zesiter, in schaft “ “ machungen der “ erfolgen durch auf Aktien“ mit dem Sitz in Brem 19. Feen. 1 Eeschluß 86 29. b heute die Firma Martin Ufer Seisen⸗ hältezig Pauline Mann, beide in Bonn, ste E“ veelshaftsleitam 8 der Firma M. Hoffbauer, Bünde Gezvebe Kunstdruck Gesellschaft mit rcsshnn. “ auch Richgad, eesntrift vorl⸗Kontor Kolodzinski, Schütz & Co.⸗ den eusschn Rercheiegcget. Nr. 746 b— “ in Sher 925 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich fabrik mit dem Sitz in Großharthau und ist Gesamtprokura erteilt in der Weise, . Gesellschaft mi hränkter ung“, Die Firma ist erloschen. beschränkter Haftung in Chemnitz: 9 Heel 1 dort! Ke X s eee 10, . mier per Fi b W“ 8 der d 189 Feüiser ders E fenfabrikant Fnß sie die Firma nur gemeinsam h. “ I oise. ö “M E1“ Abt. A Nr. 373 besch Enten szue 8 durch Geenahe bEE we g “ l . Feetzar 8 oo“ Vhle⸗ “ Keenhe h gbe hg 88 . anteile (8 3) abgemdert. — Bei Nr. Ern artin Ufer in Großharthau ein⸗ können. rden: idat eendet. bei der Firma Rahning & Meyer zu Gesellschafterver 31. De⸗ 3 “ I iede 8 G 42. kb“ 8 geham 8 Do I 30 320 Kies⸗ und Boden⸗Verkaufs⸗ getragen worden. 1 Nr. 743 am 24. 2. 1925 bei der Aktien⸗ Die Firma ist erloschen. Bünde: Die Firma ist 8 M“ Tööö Sg Feichnung 98 gesch 88 sc sen ,33 am 13. Februar 1925 bei 88 “ üa, Eeseeschc EET“ Fesellschaft 88 veretgce. 1 809. Amtsgericht Bischofswerda, 3. März 1925. Fh. 1818 en 1 “ Rheinofen, Breslau, 1925. 8 1— Februar 1925. Abt. A Nr. 168 1; gestellt worden. Die Umstellung ist durch⸗ 8 8 We 8 seeschrschenemn ederh der offenen Handelsgesellschaft Hermann “ 865 5 Fhetesnt gehchert. Gens . 3 2 chrän Haf⸗ — cheini arofen⸗Wer engesell⸗ Amtsgericht. irma F. Borgstädt, Kirchlengern: üh es Ge sve 3 1 IEhn 8 te 87 1h st Nes Samurkahiec EII11““” geande mang: Das Stammkapitgl ist auf 5900 mntterfeld. 11-d] scaft 8 G Der t. Artfenas el. —— T“ “ t. Kirchle mern: 1 “ sellschaftsvertrags ist herh E11““ Hecchnceh booA mark umgestellt. Durch die gleichen Be⸗ stand des Unternehmens bildet der / Reichsmark umgestellt. Durch Beschluß. In das Handelsregister B ist heute ein⸗ durch Beschluß der Generalversammlung Breslau. [121965] / 0Am 17. Februar 1925. Abt. A Nr. 14 6. auf Blatt 8528, betr. die Kom⸗ Eiügen. ft de 11.“ Ere 4 ist aus e Gesellschaft 68 eschieden. schlüsse ist der 8 1 Gesellschaftsver. Beton⸗ und Eisenbeton⸗, Hoch 88 vom 25. November 1024 und vom 7. Fe⸗ geiragen unter Nr. 70: Bitterfelder vom 11. Februar 1925 aufgelöst. Das bis⸗ ¶ In “ andelsregister Abteilung B bei der Firma Westerfelhaus & Gerkins⸗ mandikaesellshatt Iohauner Brochsler 8 8 1 erfolgen im Grafenauer vö Gesfülschastn 8 trags (Höhe des Stammkapitals und der Tiesbaugeschäfts sowie die Herstell ung vo 1927 L““ 94. Ee 18 8 b. 8. in Bitter⸗ . “ v. Danwitz ist vG 560 1 Ar eüer Cefügchaan meher, fela h Die Gesellschaft ist & Co. in Chemmnitz: Der persönlich Gelssch te Firmen: jetzt an die beiden verbleibenden Gesell⸗ C116A“ bei Nr. 801 ranaen ichere e . . 8 885 ndert hinsichtlich des Stammkapitals und fe egenstand des Unternehmens: Her⸗ Liquidator 3 e aufgelöst. Die Firma ist . — Gesellse 1 Baue Hei ff nelsgesell⸗ 1 “ 1b 1 “ 9 a glei ähnlichen Un der Geschäftsankeile — Bei Nr. 31 430 felch ng 8“ wen Her. Nr. 790 am 26. 2. 1925 bei der Firma Ieunae mit beschrankter H. aftung, Am 17. Februar 192. 8 1“ üü 8 ““ 18 scaf Sc Hnze effens Hagpelegesen, sestst 89 für sich 8 eEn „Westfalen Versicherungs⸗Aktien⸗Gesell. nehmungen, ebenso der Erwerb und di Radiofet Gesellschaft mit beschränk⸗ Grundkapital: . 1 Zum Total Verkaufsgesellschaft mit beschränk⸗ Breslau, heute folgendes eirgetragen bei der Firma Wüllner & Heldt. Ennig andelsgeschäft wird von einer offenen ist ausgelöst, die Firm gerloschen. offene Handelsgesellsch “ tm det he . dehteo .“ A“; d2g auf 500 Reichsmark umgestellt. Laut Be⸗ Ri ar “ in B. tterfeld bestellt. sellschaft ist nach Köln verlegt. chäftsführer niedergelegt. 8 lm Februar 1925. Abt. B Nr. 2 6 önlich haftende Gesellschafter sind: Kauf⸗ cecfebüt Sits Grafeng u: Die Gefe. d, Wielandstr. Nr. 29 P sönlicch1“ f ud ist im auf den Inb aber lauten schluß vom 29. November 1924 ist der Ge⸗ Die Gesellfchaßt ist eine Gesellschaft mit Amtsgericht. Abt. 9, Bonn Breslau, den 17. Februar 1925. bei der Firma ö1“ Vogel, 8 ann H Walth Ch h ft ist köst, di Fi losche Fafte 1 “ EEETEEEEE16 L Grundkapital um 250 000 Reichsmark er⸗ gd istn r0 zu je 100 Reichsmark 1 sellschaftsvertrag bezünlich des Stamm⸗ beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ 1““ Amtsgericht. Aktiengesellschaft. Büm⸗ m Kauf⸗ 1e. alther in emnit und schaf ist auf gec ö aftende Gesellschafter sind; 1. Gewürz⸗ höht und beträat jetzt 1 000 000 Reichs⸗ legt. Die Umschreibung von Aktien kapitals und der Geschäftsanteile abge⸗ vertrag ist am 30. Januar sonl üe. Boppard. [121958] ö“ mann Fec 898 “ Ge Ge eFarhe: der d ; Fin ““ 8 Bnchnen, 88 g Milbelm & 86 1164““ .zark. Es ist Frleat in 9250 Stemm. den Namen ist statthaft und effolat ändert. — Bei Nr. 32 091 Pahler und gestellt. Zur Vertretung der Gesellschaft. In das hiesige Handelsregister A Breslau. 8 [121963] ist Gesamtprokura dahingehend erteilt bruar 1925 begonnen 9S.. LI’“ nicgt Fortführung der Firma auf den Gesell⸗ S Die Gesellschaft hat r 92t. ktien und 759 Vorzunsaktien zu se 100 Antves durch Vermerk des Vorsteers Companie Gesellschaft mit be⸗ ist der Geschäftsführer allein berechtigt. Nr. 144 ist heute bie der Firma Fritz „In unser Handelsregister Abteilung B daß er entweder in Gemeinschaft mit eine für die im Betri d d F Geschäfts be⸗ schafter Arthur Münch, Fasetaent 195 58x. . üre ver Reichsmark. Die neuen Aktien sind zum Aufsichtsrats auf der Aktie. Auf de schränkter Haftung: Durch Beschluß Eö Jden 12. Februar 1925. Oberlinger in Boppard eingetr agen Nr. 1098 ist bei der Goldmann & Co., Vorstandsmitalied oder in Gemeinschaft ründeten Verbindlichkeit 1 d 8 Kom. Straußberg, überegangen. ellsch n exhah Pene Pennmert Fusnhevan o Z““ vom 16. Dezember 1924 ist das Stamm⸗ Das Amtsgericht. worden: Die Niederlassung ist nach Cassel Gesellschaft mit beschränkter Haftung, mit einem anderen Prokuristen zur Ver mandit esellsch G be er 89 icht die Deggendorfe 111““ eer Gesel ce H 8 1. „esellschafter Generalversammlung vom 28. Mai 1924 Weise in Inhaberaktien umgeschrieb 1 kapital um 9500 Reichsmark auf 10 000 .eee verlegt. Breslau, heute folgendes tretung der Gesellschaft befuat ist. Dure 3 Un 5. 5 ” des 88 ni f Da Amtsgericht nug, geä n. aftli ö 1925 di und des Aufsichtsrats vom 17. Oktober werden. Die Gesellschaft kann mit eine Reichsmark erhöht. — Bei Nr. 7802 Bitterfeld. [1219531 Boppard, den 28. Februar 1925. worden: Das Stammkapital ist auf 6000 Beschluß des Aufsichtsrats vom 6. De sie üb rieb “ q. Ceeehgn aelh 1 E1 delse 1 scft ane 25 die 1924 ist der Gesellschaftsvertrag geändert oder mehreren versönlich haftenden Ge⸗ Laubschat & Co. Gesellschaft mit In das Handelsregister B ist heute ein⸗ Das Amtsgericht. Reichsmark umgestellt. Durch 1e. zember 1924 ist der Generaldirektor Voge 16“ C111“”; [121979] effene Han⸗ elsgesellschfft „Kauermann im § 4 (Grundkapital), § 8 (Um⸗ sellschaftern geführt werden. per⸗ beschränkter Haftung: Das Stamm⸗ getragen unter Nr. 76: Mitteldeutsche ““ vom 22. Oktober 1924 ist der Gesell⸗ mit dem 1. Januar 1925 als Norstands Am 26 Februar 1925 In das hiesige Handelsregister Ab⸗ 9 8 hlenhandlang. zu ö schreibungsgebühr), § 28 (Einlodung zur sönlich haftende Gesellschafter vertritt die kavital ist auf 1000 Reichsmark um⸗ Baustoffgesellschaft m. b. H. in Bitterfeld. Breslau. [121969] schaftsvertrag entsprechend dem Um⸗ mitalied ausceschieden fBl tt 8788, be — Fi teilung B Nr. 5 ist heute bei der Firma Füths 1n u” W 88 enge dolf 1114A4“X“ v1u“ gestellt. Laut Beschluß vom 9. Februar Gegenstand des Unternehmens it der In unser Handelsregister Abteilung B stellungsbeschluß vom gleichen Tage ge. Am 17. Februar 1925. Abt. A Nr. 149 eE1“ fellsch fl ima Drennvweder Häckselschneiderei, Gesell⸗ sece tsr sind die munee Rudolf für den Gesamtaufsichtsrat), § 35 (Ver⸗ Gesellschafter ist Ingenieur Gusta 1925 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich Großhandel mit Baustoffen aller Art, Nr. 1641 ist bei der Wilhelm2à Boese⸗d si ändert. bei der Firma Julius Hardemgagen besch “ Zaftn Coft 1. schaft mit beschraͤnkter Haftung“ in Drent⸗ ; und zundsberg, teilung des Reingewinns). Der § 40 fällt Schibli in Bremen. Die General⸗ des Stanmnkapitals und der Geschäfts⸗ Hols. ol, Kohlen und Industriebedarfsartikeln Aktiengesellschaft, Breslau, folgendes ein⸗ Breslau, den 17. Februar 1925. Bünde: Die Firma sst erloschen. Die dem 1 Durch B. schluß EE““ wede, folgendes eingetragen; Bse Gesellschaft beide zortmund, Die Gesellschaft hat fort. Dem Kaufmann Friedrich Muller in versammlungen werden von den Geschaäfts⸗ anteile abgeändert. — Bei Nr. 19 120 sowie Beteiligung an ähnlichen Unter⸗ getragen worden: Amtsgericht. Kaufmann Paul Hardemaen erteilte Pro “ 1328 W ist durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ “n 8 eelar . wepennen 95 be; Dortmund ist Prokurg in der Weise er⸗ inhabern oder vom Aufsichtsvat berufen. „Nordstern“ Grunderwerbs⸗Gesell⸗ vehmumgen oder der Erwerb von solche Am 6 Februar 1925: “ kurg ist erloschen sonmt n1gen vom 13. -h g a. und Fe. sammlung vom 27. Oktober 1924 aufgelöst Nr. 2766 arn 16. Februar 1925 bei teilt, daß er zur Vertretung der Gesell⸗ Eine Versammlung ist ordnungsmäß schaft mit beschränkter Haftung: Das Handelsartikel herstellenden Werken. Das An Sie lle der aus dem Vorstand aus⸗ Breslau. [121966]/ Am 18. Februar 1925. Abt. A Nr. 662 980 5 i 8 ; pital au dum Liguldalor ist der bisherige Ge. der. eh itgesellschaft „Bitter & schaft gemeinsam mit einem stellvertreten⸗ berufen, wenn die Einladung zu derselben Stammkapital ist auf 20 000 Reichsmark Grundkapital beträgt 6000 Reichsmark. geschiedenen Frau Margarete Bial, geb. In unser Abteilung B. die Firma Gebrüder Kammann. Bünde u nce csnhas dhsdhen hnb worden. 8 3 schäftsführer W. Gerngroß in Drentwede Stratomeier, Kommanditgesellschaft, in den Direktor, einem Prokuristen oder spätestens am 18. Tage vor dem für die umoestellt. Laut Beschluß vom 11. Fe⸗ en Geschäftsführer ist der Kaufmann Ppfeffer. ist der Kaufmann Georg Prasc. Nr. 1390 ist bei der Tuch⸗Korte Tuch⸗ Offene Handelssesellschaft: Persönl lich 8 7 zef rt. 88 6. bestellt. Liquidation“ zu Dortmund: Die Liqui- einem „Handlungsbevollmächtigten be⸗ Generalversammlung bestimmten Tage in brugr 1925 ist der Gesellschaftsvertrag be⸗ Bruno Richter in Bitterfeld Die kauer zu Oels i. Schl. zum Vorstands⸗ großhandlung Karl Korte Gesellschaft mit haftende Gesellschafter sird: Auaust und 8 1 8 es Gesellschaftsvertrags sind ab⸗ Amtsgericht; Diepholz, 23. 2. 1925. dation ist beendet. Die Firma ist er⸗ rechtigt ist. 8 — den Gesellschaftsblätteyn veröffentlicht ist. züglich des Stammkapitals und der Ge⸗ Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ mitglied bestellt. beschränkter Haftung, Breslau, heute fol⸗ Hermann Kammann, Kistenfabrikanten zu 8 merden. 921 b “; “ loscken.. 1 Am 13,. Februar 1925 Nr. 1342: Dem Direktor Wilhelm Reinioer, schäftsanteile abgeändert — Bei Nr. schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ Am 17. Februar 1925: gendes eingetragen worden: Die Ein⸗ Südlengern. Die Gesellschaft hat am E . Altti etr die Firma D ippoldiswalde. [121980 Nr. 3701 am 16. Februar 1925 die „Herm. Reeder Gesellschaft mit be⸗ Bremen, ist Einzelprokupa erteilt. Der 19 65 Neue vhotogaphische Gesell- vertrag ist am 7. Februar 1925 festgestellt. Durch Beschluß vom 23. September kragung vom 14. Januar 1925 wird dahin 1. Januar 1924 begonnen Cbemnitz: 2 * “ engesellschaft in DSnx Blatt 296 des hiesigen c offene Handelsgesellschaft „Steffen & Co., schränfier Haftung“ mit dem Hauptsitz in Carl Eckhof in Bremen ist Gesamiprokur schaft Gesellschaft mit beschränk⸗: Bitterfeld, den 23. Februar 1925. 1924 ist das Grundkapital auf 50 000 berichtigt, daß das Stammkapital auf Am 19. Februar 1925. Abt. A Nr. 370 30)m2b 8 E111“ vom Fregisters, die Firma Industrie⸗ u. Markenartikel⸗Großhandel zu. Dort- Elberfeld und einer Zweiagniederlassung in erteilt. Die öffentlichen Bekannt ter Haftung: Das Stammkapital Amtsgericht. Reichsmark umgestellt. 10 100 Reichsmark ümgestellt ist. bei der Firma Gustav Ahrndt Ennigloh: des G ejent s ts “ Hausbedarf, Gesellschaft mit be⸗ mund⸗Wambel, erg Nr. 47. Per⸗ Dortmund unter der Firma: „Herm. machungen der Gesellschaft erfolgen im ist auf 500 Reichsmark umgestellt. Amtsgericht Breslau. Breslau, den 17. Februar 19255. Dem Kaufmann Walter Rottmann zu desgort b ies. als auf 50 1escg schränkter Haftung in Dippoldiswalde haftende zesellschafter sind: Reeder Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Deutschen Reichsanzeiger.. Laut Beschluß vom 16. Januar 1925 Boizenburg, EIbe. [122539] Amtsgericht. Bünde ist Prokura erteilt. oflen, s ist eingetei tin 00 auf betreffend, ist heute eingetragen worden: 1. Kaufmann Albert Steffen, 2. Ehefrau tung“, Dortmund, Münsterstr. 41. Der Am 16. Februar 1925 bei Nr. 782 ist der Gesellschaftsvertraag bezüglich In unser Handelsregister ist am 24. Fe⸗- Breslau. [121972] Tö“ Am 21. Februar 1925. Abt. A Nr. 195 100 W lautende Aktien zu Durch die Gesellschafterversammlung vom Steffen, Paula geb Gesellschaftsvertrag ist am 18. Juli 1911 1. Gesellschaft mit b. des Stammkapitals und der Ge⸗ bruar 1925, betreffend die Firma Gebhard. In unser Handelsregister Abteilung B Breslau. [121968] bei der Firma Carl Peetz, Bünde: Die d S. 'smark. 83 Umstellung ist 16. Februar 1925 ist laut Notariats⸗ Kuhlenberg, beide zu Dortmund⸗ Wambel. festgestellt und durch Beschluß der Gesell⸗ schränkter Haftung“, Dortmund: Dur schäftsanteile abgeändert. — Bei Nr, von Laffert Strohhülsenfabrik in Damme⸗ Nr. 39 ist bei der „Chemische Fabrik In unser Handelsregister Abteilung B. Firma ist erloschen henege ührt. § 4 des Gesellschaftsver⸗ protokolls von demselben Tage die Um⸗ Die Gesellschaft hat am 1. Februar 1925 schafterversammlung vom 29. November Beschluß der Gesellschafterversammlung 26 777 „Lietzenburgerstraße 7“ reetz, eingetragen: Die Firma ist er⸗ Aktiengesellschaft vorm. Carl Scharff & Nr. 1573 ist bei der Gäzeta, Gärtnerei⸗- Am 26. Februgr 1925. Abt. A Nr. 526 ist abgeändert worden stellung des Stammkapitals auf zehn⸗ begonnen. b 1924 abgeändert und vollständig neu ge⸗ vom 23. Dezember 1924, 4 Fehruar 192 Grundstücksgesellschaft mit be⸗ loschen. Co.“ Breslau, heute folgendes eingetragen Zentrale Schlesien, Gemüse⸗ und Obst⸗ bei der Firma Melchior u. Remmert in S 8928, betr. die Firma tausend Reich chsmark und die entsprechende Nr. 2541 ang 17, Februar 1925 bei der faßt worden. Gegenstand des Unter⸗ ist das Stammkapital auf 1500 Reichks⸗ schräukter Haftung: Das Stamm⸗ Boizenburg, den 4. März 1925. worden: Die Prokura des Max Schramm derwertung, Aktiengesellschaft. Breslau, Enniaglob: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Chemnitz. Di 19. Aktiengesellschaft in I in Absatz II Punkt 5 des Ge⸗ Firmg „F. W. Rode“ zu Dortmund: nehmens: Der Handel mit Tafel⸗,Spiegel⸗ mark umgestellt. Durch den aleichen Be⸗ kapital ist auf 24 000 Reichsmark um⸗ Mecklenburg⸗ Amtsgericht. ss erloschen. Direktor Dr. Kurt Fiege beute folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen ” ö 81 Gener Hhtgs ssen hht vom sellscha tsvert rags sowie ferner die Aende⸗ Die Firma ist erloschen. . und Gußalas sowie Farben, Lacken und schluß ist der § 3 des Gese Uchaftewertrags gestellt. Laut Beschluß vom 12. Februar ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Tillack hat durch Amtsnieder⸗ Bünde, den 2. März 1925. .““ 8* Ueeh 1924 hat die Umstellung rung von Abfatz III- Punkt 11 und von Nr. 3702 am 17, Februar 1925 die verwandten Waxensorten, Zur Erreichung (Höhe des, Stammkapitals, Stamm⸗ es 8 apitals auf 240 000 Reichs⸗ Absatz III Punkt 14 beschlessen worden. offene Handelsgesellschaft „Uhu Wein⸗ dieses Zweckes ist die Gesellschaft befugt, einlagen, b 1“ 7 Februar 2 e Cr. 936,
8 S api 8 ns Seea NG 5 retem Nor 8 d8 üitgli 8 „ 3 hes oooo“ 8 be. ghnesggphe 9Shte eag 66 I11 Vorstandsmitglied den 17, Fehruar 1925. 8 öb1“ dreißig Vorzugsaktien über je 2000 Neichs⸗ Amtsgericht Dippoldiswalde, Schneider“ zu Dortmund, Burgwall zu erwerben und sich an folchen zu be⸗ „Kornhaus Dortmund Gesellschaft mit be⸗ schaftliche Maschinen ⸗ Gesellschaft der sirma ofef Weißkirchen Kohlen⸗ Breslau, den 16 Februar 1925 Amisgericht. Bütow. 8 Köslin. [121961] mark und in 900 Aktien über je 200 Reichs⸗ am 27. Februar 1925. 88 Nr 9. Persönlich haftende Gesellschafter feiliaen. Stammkavpital: 400 000 Reichs⸗ schränkter Haftung“, Dortmund: Durch mit beschränkter Haftungag. Da8 handl un Festrrahiet und Landes⸗ 1— Amtsgericht 8— “ . unser Handelspegister Abteilung mark. Die Umstellung ist durchgeführt. 8 — fiind die Kaufleute Heinrich Brügge⸗ mark. Geschäftsführer: die Kaufleute Beschluß der Gesellschafterve rsammlung Stammkapital ist auf 500 Reichsmark Eökuomsse ju Bonn, eingetragen: Die Ge⸗ — — . Bresl 1121970 e I am 28. S 1925 die Die §§ 4, 21 und 22 des Gesellschafts⸗ Di „pldiswalde. [121981) mann und Wilhelm Schneider, beide zu Hermann Reeder in Elberfeld. Ernst vom 31. Oktober, 20. November 1924 ist unmgestellt. ellschaft i dhagsetba. Die Prokura des Breslau [121964] Ser Herrelghe ister Abteil 20] Firma Lilhelm Hempel, Bütow, 848 vertrags sind abgeändert worden: Der Auf Blatt 250 des hiesigen Handels⸗ Dortmund. Die Gesellschaft hat am Kamp in Elberfeld und Gustav Hustert in das St lammkevital auf 20 000 Reichsmar
Berlin, den 18. Februar 1925. lemens Lanser und Josef Fleißig, beide In unser “ Abteilung B NISd. 34 fit a 8 egi ber 12 als deren Inhaber . Kaufmann Wil- abgeänderte § 22 lautet jetzt: In⸗ nder registers, betr. die Firma Sächsische 1. Januar 1925 begonnen. Zur Ver⸗ Gelsenkirchen. Zur Abgabe von Willens⸗ umgestellt. Durch den gleichen Beschluß Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 122. Kaufleute in Bonn, ist erloschen. Der Nr. 184 ist bei der „Breslauer Relbeste Rr.üschaft niit .ecenhehf as. Den Fm. Henxpelain E Generalversammlung gewährt jede Vor⸗ Hutfassonfabrik Paul G. ottschalk in tretung der Gesellschaft sind nur beide erklärungen und Zeichnung der Firma ist sind die §§ 3, 5 des Gesellschaftsvertraas Uisherige Cesellschafter Kaufmann Frit Nachrichten Gesellschaft mit keschränkler Scholwols, Kreis Wreslau beute 11,v gericht Bütow. zugsaktie für die Fälle der Aenderung der Wilmsdorf, ist heute eingetragen worden,] Gesellschafter zusammen berechtigt. en. Erklärung und Zeichnung eines Ge⸗] (Höhe des Stammkapitals) geändert. Di
1925 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich Bonn. [121957] Direktor Mar Schramm, Breslau, ist legung aufgehört Vorstandsmitglied zu Das Amtsgericht. mark beschlossen Es ist eingeteilt in Die Umstellung ift erfolgt. restaurant und Cabaret W & gleichartige oder ähnliche Unternehmungen Am