26914634ü 11X“ Kinzinger & d'Hengelière, Bürger⸗ liches Brauhaus Zell⸗Würzburg, A. G. in Würzburg.
Laut Generalversammlungsbeschluß vom 9 Dezember 1924 werden unsere Stamm⸗ aktien zu je nom. Mℳl000 auf nom R⸗M 200.
abgestempelt Wir fordern unsere Aktionäre auf ihre Aktienmäntel bis spätestens 31. März 1925 bei der Bayerischen Hypotheten und Wechsel⸗Bank Filiale Würzburg zur Abstempelung einzureichen.
Die Abstempelung erfolgt an den Schaltern der genannten Einreichungsstelle kostenfrei, für Erledigung im Korrespon⸗ denzwaoge wird die übliche Gebühr berechnet.
Würzburg, den 10 März 1925.
Kinzinger & d'Hengelière Bürgerliches Brauhaus Zell⸗ Würzburg A. G.
Der Vorstand.
fi211 Neue Stettiner Zucker⸗Siederei.
Die Aktionäre der Gesellschaft werden hiermit zu der am Sonnabend, den 28. März d. J., 12 Uhr Mittags, im Amtslokal des Notars Heirn Justiz⸗ rats Baar in Stettin. Königsplatz 18, statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Rechnungsabschlusses und der Bilanz für 1924 und Ent⸗ lastungserteilung.
2. Beschluß über die vorgeschlagene Ge⸗ winnverteilung.
3 Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.
Stimmkarten sind am 26. und 27. März d. J. im Geschäftslokal der Gesellschaft, hier, Lindeustr. 13, gegen
Vorlegung der Aktien entgegenzunehmen. ettin den 9 März 1925 Der Aufsichtsrat. Rich, Kisker.
[112521] Goldmarkbilanz per 31. Dezember 1923. Aktiva: Kassakonto 1 164,40 G⸗M. Bankenkonto 96,38 G⸗M., Konto⸗ korrentkonto 595,84 G⸗M., Devisenkonto 353,15 G.⸗M., Dollaraoldanleihekonto 2.— G.⸗M., Grundstückekonto 332,750,— G.⸗M, zus. 334 961,77 G.⸗M Passiva: Kapitalkonto 60 000,— G.⸗M., Konto⸗ korrentkonto 1500,— G.⸗M. Kreditkonto 60 949. — G⸗M,., Hypothek. Krieditoren⸗ konto 204 127 — G⸗M., Rentenmarkkonto 344,75 G.⸗M., Bankenkonto 2.— G⸗M., Reservekonto 8039,02 G⸗M., aus. 334 961,77 G.⸗M. Anschaffungspreis 218 827,— G⸗M. Industriehaus Erd⸗ “
.G.
I122381
Eröffnungsbilanz per 1. Januar 1924.
An Aktiva. G.⸗M. ₰ Hausgrundstückskonto: Anschaffungspreis 17 000ẽ/ y400 000 Konto Bankguthaben. . 910 Kautionenkonto u“ 1
Kontokorrentkonto: 363]‧%
Forderungen 401 274 ¼
Per Passiva.
Aktienkavitalkonto.. Reservefondskonto Kontokorrentkonto⸗Schulden
300 000 99 870[65 1 403 86 401 274/51 Berlin, den 13. November 1924. Königgrätzerstraße 104/105
Grundstücks⸗-Aktiengesellschaft. Goldmann.
[121328 Grundstücksverwertungs⸗Akt.⸗Ges. Kaiser Friedrich Eck. Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. Jannar 1924.
Aktiva. Grundstückskonto .110 000 — Kassakonto.. . 31 91
110 031[91
Passiva. Aktienkapital .. 100 000 — Reservefonds 8 . 1 724[07 Hypothekenkonto. 3 750 Kreditores . .
110 031/[91 Berlin W. 50, den 2 März 1925. Der Vorstand. Der Aufsichtesrat. Emi! Frühling. Louis Wilhelm.
[122389]
Reichsmarkeröffnungsbilanz der sammlung
Ernst
ordentlichen hierdurch ein
155784
[124113128 Gefessschaft für elektrische Un ernehmungen.
Die Erneuerungsscheine zu den Aktien Nr. 1 bis 45 000 unserer Geesellschaft können sofort zur Erhebung der neuen Gewinnanteilscheinbogen bei
der Direction der Disconto⸗Gesellschaft
Berlin und deren Niederlassungen in Breslau, Franffurt a M. Königs⸗ berg i Pr, München, Stuttgart, der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt, Leipzig, der Berliner Handels⸗Gesellschaft, Berlin. dem Bankhause S Weichröder Berlin. der Darmstädter und Nationalbank K. a A, Berlin und deren Nieder⸗ lassungen in Breslau, Frankfurt a. M., Hamburg, Köln, Königsberg i. Pr, Leipzig, München, Stuttgart, der Dresdner Bank, Berlin und deren Niederlassungen in Breslau, Frank⸗ furt a. M., Hamburg. Köln, Königs⸗ berg i. Pr., Leipzig, München Stutt⸗ gart, der Neorddeutschen Bank in Hamburg, Hamburg, dem A. Schaaffhausen’'schen Bankverein A⸗G., Köln, eingereicht werden.
Den Erneuerungsscheinen, die auf der Rückseite mit dem Namen bezw. Firmen⸗ stemvpel des Einreichers versehen sein müssen ist ein nach der Nummernfolge geordnetes Verzeichnis in doppelter Aus⸗ fertigung beizufügen.
Berlin, im März 1925.
Gesellschaft für elektrische Unternehmungen. R Menckhoff. O. Oliven.
1124088] Carlshütte
Aecetien⸗Gesellschaft für Eisengießerei und Maschinenbau, Waldenburg⸗ Altwasser in Schlesien.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit zu der am Freitag, den 3. April 1925, Vormittags 11 ⅛ Uhr, im Geschärftshause der Deutschen Bank in Berlin anberaumten ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung: 1. Geschäftsbericht, Vorlage der Bilanz und der Gewinne⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1924. .Bericht des Aufsichtsrats und der Revisoren über die Bilanz. .Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz, Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung und Verwendung des Rein⸗ gewinns sowie die Erteilung der Ent⸗ lastung an den Aufsichtsrat und Vorstand. 4. Wahl von Mitgliedern des Aufsichts⸗ rats bezw. Ergänzung desselben. 5. Wahl von Revisoren Behufs Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung und Ausübung des Stimmrechts sind die Aktien bezw. die Hinterlegungs⸗ scheine (§ 30 des Gesellschaftsvertrags) bis spätestens Dienstag den 31 März 1925, in den üblichen Geschäftsstunden bei der Gesellschaftskasse in Altwasser, der Deutschen Bank in Berlin, der Commerz⸗ und Privat⸗Bank in Berlin, dem Schlesischen Bankverein, Filtiale der Deutschen Bank in Breslau, der Commerz⸗ und Privat⸗Bank, Filiale Breslau in Breslau, zu hinterlegen G Waldenburg⸗Altwasser, den 9. März 1925. Der Vorsitzende des Aussichtsrats: Dr Theusner.
Duxer Porzellan⸗Manufaktur
Aktiengesellschaft vorm. Ed. Eichler, Berlin. Wir laden die Aknonäre unserer Ge⸗ sellschaft zu der am Dienstag, den 31. März 1925, Nachmittags 4 Uhr, in den Geschäftsräumen der Bankfirma Moser & Co, Berlin W. 8, Friedrichstraße 85, anberaumten außer⸗ Generalversammlung
Tagesordnung:
1. Genehmigung der Goldmarkeröff⸗ nungsbilanz per I. Januar 1924 und Beschlußfassung über Umstellung des Unternehmens auf Gold durch Zu⸗ ammenlegung resp Abstempelung der Aktien unter Vorlesung des Prüfungs⸗ berichts der Verwaltung.
Aenderung sämtlicher Satzungen und Ermächtigung des Aufsichtsrats zu solchen Satzungsänderungen, welche nur die Fassung betreffen und welche vom Registergericht verlangt werden
Aktionäre welche an der Generalver⸗
teilzunehmen wünschen, haben
“ “ Glasfabrik, Aktzengefellschaft Brockwitz. Bez. Dresden.
Die Aktionare unserer Geseltschart werden hiermit zu der am Donnerstag, den 2. April 1925, Vormittags 11 Uhr, im Saale der Dieedner Kaufmannschaft in Dresden⸗A, Ostraallee 9, stattfinden⸗ den Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage und Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1924.
.Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.
. Beschlußfassung über die Entlastung des Aufsichtsrats, Verwaltungerats und Vorstands.
4 Aufsichtsratswahl.
Die Ausübung des Stimmrechts ist davon abhängig daß die Aktten oder ein über deren Hinterlegung von der Reichs⸗ bank oder einem Notar ausgestellter Hinterlegungsschein spätestens am Sonnabend, den 28. März 1925, bei der Gesellschaft oder
in Meißen bei der Commerz⸗ und Privpat⸗Bank, Aktiengesellschaft Filiale Meißen,
in Plauen i. V. bei der Vogtländischen Bank Abteilung der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt,
in Dresden bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, Abteilung Dresden,
bei der Commerz⸗ und Privat⸗ Bank, Aktiengelellschaft Filiale Dresden,
in Berlin bei der Commerz⸗ und Privat⸗VBank Aktiengesellschaft, Berlin,
hinterlegt werden.
Brockwitz, den 9. März 1925. Glasfabrik, Aktiengesellschaft. Mund t. Tschackert. Gäbler. Dr. Stein.
g,Hesnb Kölner Verlags⸗Anstalt und Druckerei Actien⸗Gefellschaft, Köln a. Rhein.
Goldmarkeröffnungsbilanz 1. Januar 1924.
Aktiva. ℳ ₰ Fmmobilien 652 440 Maschinen und Schriften 557 484 “ 32 469 Fuhrwerk. 30 000 Vetlag . .. 1 Ffqsse. . .. . 11 278 et 67 317 Debitoren.. 176 538
1 527 527
Passiva. Aktienkapital: Stammaktien. Vorzugeaktien. Reservefonds Obligationen.. KHreditoreft .. .
1 200 000 5 000 120 500 2 725 199 302—
1 527 527 Köln a. Rh., den 2. März 1925. Der Vorstand.
[1213531 Bilanz per 31. Mai 1924.
Aktiva. ℳ Gaswerksanlage 300 000 001 078 992
Kassa und Debi⸗ toren 8 420 656 218 567 292 8 263 690 000 000 000
Lagervorräte .. 16 984 346 219 646 284
Passiva. Aktienkapital Anleihe u. Kredi⸗ toren “ Reservefonds. Erneuerungsfonds Gewinn..
300 000
16 654 344 113 756 415 3 211
131 082
330 002 105 455 576 16 984 346 219 646 284 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Debet. Mℳ Betriebsunkosten 18 183 996 628 964 413 I“ 330 002 104 862 997
18 513 998 733 827 410
Kredit. Betriebsein⸗ nahmen. 18 513 998 733 827 410 Goldmarkeröffnungsbilanz
am 1. Juni 1924. Aktiva. ℳ ₰ Gaswerksanlage.. 348 591— Kassa und Debitoren. . 5 735 08
Vereinigten Werke für Bahn⸗ material A. G.
ver 1. Juli 1924.
Attiva. Werk Oberkseen: Grund⸗ stück und Gebäude Wohngebäude in Butzbach Maschinen⸗ und Fabrikein⸗ richtungen Vorrate Kassenbestand. Wechselbestand Schuldner ... Effekten
. 376 95]
Aktienkavital.. . 120 000
ihre Aktien spätestens drei Tage vor der Generalversammlung bei der Bankfirma Ernst Moser & Co., Berlin W. 8, oder deren Filiale Köln a. Rh., Gereonstr. 65, oder bei der Gesellschaftskasse in Dux oder auch bei einem deutschen Notar unter recht; itigen Nachweis hierüber an die Gesellael zu hinterlegen
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: 1“
[121329] Haus Freising Grundstücks⸗ verwertungs A.⸗G., Berlin. Goldmarkeröffnungsbilanz
per 1. Januar 1924.
Aktiva.
b 1“ g G.⸗-M.₰ Haus Freisinger Straße 3.. 8
50 000/—-
Reservefonds 4 Sdes
12 000 244 95]
376 951
Passiva.
Stammkapital 1““ 50 000 —-
Haus Freising Grundstücks⸗ verwertungs A.⸗G.
Lagervorräte
Aktienkapital
Reservefonds
sichtsrat
Der Vorstand.
Anleihe und Kreditoren.
ausgeschiedenen besitzers Franzius soll wieder besetzt werden. Dortmund, den 29. Dezember 1924.
Gaswerk für die vereinigten Hellwegsgemeinden
Aktien⸗Gesellschaft. Der 1SS sch
8u 6 050,89
2 16“ “
In der Generalversammlung vom 29. De⸗ zember 1924 wurde an Stelle des in den Vorstand gewählten Herrn Bürgermeisters Dr. Fischer Herr Oberbürgermeister Dr. Eichboff zu Dortmund zum Mitglied des Aufsichtsrats gewählt. Die Stelle des durch Tod aus dem Auf⸗ Herrn Fabrik⸗
vorder
““
— —
Passiva.
Meyer.
360 376ʃ97
300 000 — 30 376 97 30 000 —
360 376/97
hand
nicht
[12410234
Deutscher Metallhandel Aktiengesellschaft.
Zu der am S8. Aprit d. J., Vor⸗ mittags 11 ½ Uhr, zu Berlin Neue Grünstraße 18, stattfindenden sechsten ordentlichen Generalversammlung werden die Herren Aktionäre unserer Ge⸗ sellschaft zur Erledigung folgender Tages⸗ ordnung hiermit eingeladen:
1. Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1924 nebst Geschäftsbericht.
2. Erteilung der Entlastung an den Aufsichtsrat und Vorstand.
3. Feststellung der für 1924 zu ver⸗ teilenden Dividende.
4 Aufsichtsratswahlen.
Diesenigen Aktionäre, die an der General⸗ versammlung teilzunehmen beabsichtigen, haben ihre Aktien spätestens bis zum 4. April d J. bei der Gesellschaftskasse, bei der Berliner Handels⸗Gesellschart oder bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Berlin, zu hinterlegen Die Bilanz und der Bericht des Vor⸗ stands liegen in den Geschäftsräumen der Geselltchaft vom 20. Marz d. J. ab zur Einsicht der Attionäre aus.
Berlin, den 10 März 1925.
Der Aufsichtsrat. Dr. Lustig.
s78U Uhrenfabrik „Armetta“ Akt. Gef., Stuttgart.
Einladung zu der am 7. April, Vor⸗ mittags 11 Uhr, in Stuttgart in den Geschäftsräumen des öffentl. Notars Kohler, Stuttgart. Kanzleistr. 1, statt⸗ findenden ersten ordentlichen General⸗ versammlung.
Tagesordnung:
1. Vorlage und Genehmigung von Ge⸗ schäftsbericht, Verlustrechnung 1923 unter gleich⸗ zeitiger Verlegung des Geschäftsjahrs auf das Kalenderjahr.
Vorlage der Reichsmarkeröffnungs⸗
Prüfungsbericht der Verwaltung so⸗
bilanz und der Umstellung des Aktien⸗ kapitals.
. Vorlage und Genehmigung von Ge⸗ schäftsbericht, Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1924.
Entlastung der Verwaltungsorgane für 1923 und 1924 Erhöhung des Grundkapitals um bis zu ℳ 24 000 unter Ausschluß des Bezugsrechts der Aktionäre.
6. Satzungsänderungen: betr Umstellung, Geschäftsjahrverlegung, Abschaffung des Verwaltungsausschusses und re⸗ daktionelle Aenderungen.
7. Aufsichtsratswahlen.
Die Aktien sind spätestens am 6. April
1925 zu hinterlegen
bei der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien, Filiale Stuttgart in Stuttgart,
bei der Städtischen Girokasse, Stuttgart,
bei der Gesellschaft oder
bei einem deutschen Notar.
Stuttgart, den 2. März 1925.
Der Vorstand. Kraemer. Verbeck. [(124124]
Tränkner & Würker Nachf.
Aktiengesellschaft,
Leipzig⸗Lindenau.
Die Herren Aktionäre werden zu der am Montag, den 6. April 1925, Mittags 12 Uhr, im Sttzungssaale der Deutschen Bank, Filiale Leipzig, statt⸗ findenden diesjährigen ordentlichen Hauptversammlung hierdurch ergebenst eingeladen.
Berechtigt zur Teilnahme an der Haupt⸗ versammlung und zur Ausübung des Stimmrechts in derselben ist lt. § 27 der Satzung jeder, der sich beim Eintritt in die Versammlung durch den Besitz von Aktien der Gesellschaft oder durch Hinter⸗ legungsscheine, in welchen von der Deut⸗ schen Reichsbank, der Allgemeinen Deut⸗ schen Credit⸗Anstalt, Leipzig, der Deutschen Bank, Filiale Leipzig, dem Bankhaus Hammer & Schmidt, Leipzig, der Sächsi⸗ schen Staatsbaunk, Leipzig, JI 2 Finck. Frankfurt am Main, und der Bank für Textil⸗Industrie A.⸗G., Berlin, oder von einem deutschen Notar oder von der Ge⸗ sellschaft selbst die Hinterlegung von Aktien
der Gesellschaft unter Angabe von Num⸗
mern der hinterlegten Stücke bescheinigt fuüsg als Aktionär der Gesellschaft aus⸗ weist.
Bevollmächtigte haben schriftliche Voll⸗ macht einzureichen, die in der Verwahrung
der Gesellschaft bleibt.
Tagesordnung:
1. Vorlegung und Genehmigung des mit der Bemerkung des Aufsichtsrats ver⸗ sehenen Berichts des Vorstands über das Geschäftsjahr 1924 sowie der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung per 31. Dezember 1924
„Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung für Vorstand und Aufsichtsrat.
. Beschlußtassung über die Verwendung des Reingewinns
.Aenderung der Satzungen:
§4 der Satzungen und Berichtigung des Generalversammlungsbeschlusses vom 2. Oktober 1924. 5. Aufsichtsratswahlen.
1 „Lindenau, den 24 Februar
Tränkner & Würker Nachf. Aktiengesellschaft. Der Vorstand.
Bilanz, Gewinn⸗ und
bilanz auf den I. Januar 1924 mit
wie Genehmigung der Eröffnungs.
[1213351
Wir beziehen uns auf die lichung unserer Papiermarkabschlußbilanz für 1923 und Goldmarkeröffnungsbilanz für 1. Januar 1924 im Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Staatsanzeiger Nr 229 vom 27. September 1924 und erlassen kolgenden Aufruf:
Wir fordern unsere Aktionäre auf, die in ihren Händen befindlichen Aktien nebst Gewinnanteilscheinen zwecks Umstempelun bei uns sofort einzureichen. Die Fnsh läuft 6 Monate nach Veröffentlichung ab. Schlußdatum 11. September
Diejenigen Aktionäre welche die zum Umtausch auf eine Goldmarkaktie von ℳ 20 oder einen Anteilschein von einer Viertelaktie erforderliche Zahl nicht er⸗ reichen, werden aufgefordert, ihre Aktien zur Verwertung für Rechnung der Be⸗ teiligten zur Verfügung zu stellen Nach Ablauf der Frist werden nicht eingereichte Aktien für traftlos erklärt, ebenso Aktien, die in einer eine Zusammenlegung im Verhältnis von 20:! nicht ermöglichenden Anzahl eingereicht und auch nicht der Ge⸗ sellschaft zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden.
Mühlen⸗Aktien⸗Gefellschaft Vobertal Löwenberg, Schles.
Der Vorstand. Der Aufsichtsrat.
[121319) Goldmarkeröffnungsbilanz des „Deutscher Gemeinnütziger Rückversicherungs⸗Verband, A. G. zu Berlin“ zum 1. Januar 1924.
Aktiva. G.⸗M. Kassakonto.. 8 — (eingezahltes Aktien⸗ kapital) Unterbilanuz ..
1 000 000 000 1 000 000 000
Passiva.
ienkapital.. 1 000 000 000
1 000 000 000
Der Vorstand. Damm. Baumgarte.
Der Aufsichtsrat. v. d. Marwitz. Dr. Lotze. Schulz.
[121784 1— Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. Januar 1924. Aktiva. ℳ 1. Grundstücke und Gebäude, 200 900 Inventar “ 1 Kasse, Schecks un “ 4 163 Hypothekenschuldner 1 680% Debitoren.. . 9 418
Waren 8 334 023
ö 1. Aktienkapital.. 2. Hypothekengläubiger 3. Kreditoren E111“
300 000 17 000 11 130
5 892
334 023 Leipzig, den 13. Januar 1925.
Rudolf Lauche A.⸗G. Leipzig.
Dr. jur. Taubenheim.
[121346] Rotax⸗Werk
vorm. F. Gottschalk & Co. Aktiengesellschaft in Dresden. Bilanz am 30. September 1924.
Aktiva. R.⸗M. Immobilienkonto.. 82 500 Immobilienzubehörkonto. 30 850 (e 245 870 Maschinenkonto . . . . . 184 340 Licht⸗ Kraft⸗ und Heizungs⸗
anlagekonto — 114 910 Härtereianlagekonto.. 7 620 Transmissionenkonto. 23 800 Telephon⸗ u. Signalanlage⸗
WI“ 12 420 Einrichtungskonto 29 190 Motorwagenkonto 10 400 Feseinod 2 373 Kontokorrentkonto, Außen⸗
qq116öö“ Bee“; 26 853 Wechselkonto. 5 984 Posischeckkonto.. s 6 429 TWiertentontobd 1 Waren⸗ und Materialien⸗ bestanbe 12 385/28 1130 45281
Passiva. Kontokorrentkonto, Schulden
Veröffent⸗
Saäaldo zum Ausgleich .
Aktienkavitalkonto. Reservefon dskonto
Reingewinn...
und Verbindlichkeiten.
Gewinn⸗ und Verlustkonto:
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 30. September
159 247]2 900 000 1 12 116
59 089 1 130 452
1924.
Soll.
toren. 8 Abschreibungenkonto
Haben. Fabrikationskonto: Betriebsüberschuß
Felix Thierfelder.
Der Vorstand.
Handlungsunkostenkonto Konto zweifelhafter Debi⸗
Bilanzkonto: Reingewinn
R.⸗M 376 782
8 28 050 111 783 59 089
575 705
575 705/2 575 705
Dresden, den 7. Februar 1925.
Gottschalk.
“
Berlin. Mittwoch, den 11. März
Staatsanzeiger 22
.Aurfgebote, Verlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl Verkäufe, Verpachtungen. Verdingungen ꝛc. Verlosung ꝛc. von Wertpavieren.
und Deutsche Kolontalgesellschaften
—.—
Kommanditgesellschaften auf Attien. Anzeigenpreis für den Rzum einer 5 gespaltenen Einheitszeile
ffentlicher Anzeiger.
1.— Reichsmark freibleibend.
Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherun Bankausweise.
Verschiedene Bekanntmachungen. Privatanzeigen
— — SSeog en
————
— —
——
——
—
☛ Befristete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. 2☚4
5) Kommanditgesellschaften auf Aktien, Aktien⸗ gesellschaften und Deutsche Kolonialge ellschaften. n
[123556] Liquidations⸗Casse in Hamburg, Aktiengefellschaft, Hamburg.
Die ordentliche Generalversammlung der Liquidations⸗Casse in Hamburg, Aktiengelellschaft, Hamburg, vom 28. Februar 1925 hat die Erhöhung des Aktsen⸗ kapitals dieser Gesellschaft um Reichsmark 4 960 000 beschlossen, und zwar durch Ausgabe von:
8 1. R⸗M. 100 000 8 % iger, auf den Namen lautender Vorzugsaktien mit 40 fachem Stimmrecht in den Fällen, in denen es sich um die Besetzung des Auf⸗ sichterats, die Abänderung des Gesellschaftsvertrags und die Auflölung der Gesell⸗ schaft handelt. Diese Aktien werden mit 25 % eingezahlt. Die Ausgabe geschieht u Pari. J. 2 R.⸗M. 140 000 auf den Inhaber lautender Stammaktien zu je R.⸗M. 100 zum Ausgabekurs von 106 % (Aktien Lit. B).
3. R.⸗M. 2 220 000 auf den Inbaber lautender Stammaktien zu je R⸗M. 1000 zum Ausgabekurs von 106 % (Aktien Lit C) 1
4. R⸗M. 2 900 000 auf den Namen lautender Stammaktien von se R.⸗M.
124110]
Stettiner Speicher⸗Verein.
28. März d. J. 12 ¼ Uhr Mittags, im Amtslokal des Notars Herrn Justizrats Baar findenden sammlung eingeladen.
im Geschäftslofal der Gesellschaft, hier, Lindenstr. Aktien entgegenzunehmen.
Die Aktionäre der Gesellschaft werden iermit zu der am Sonnabend. den
in Stettin, Königsplatz 18, statt⸗ ordentlichen Generalver⸗
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Rechnungsabschlusses und der Bilanz für 1924 und Ent⸗ lastungserteilung
2. Beschluß über die vorgeschlagene Ge⸗ winnverteilung.
3. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.
Stimmkarten sind am 27. März d. J.
13, gegen Vorlegung der
Stettin, den 9 März 1925.
Der Aufsichtsrat. Rich. Kisker.
1000 zum Ausgabekurs von 106 %, worauf 25 % und das Agio einzuzahlen sind (Aktien Lit D.. — Beide Aktiengattungen haben Dividendenberechtigung vom 1. Juli 1925 ab. Das gesetzliche Bezugsrecht der Aktionöre ist ausgeschlessen. 16 Gemäß Generalversammlungsbeschluß ist den alten Aktionären der Liqui⸗ dations⸗Casse in Hamburag. Aknengesellschart, ein Bezugsrecht autf nom R.⸗M. 140 000 junge Stammaktien derart einzuräumen, daß auf 16 Stück Aktien à ℳ 1000 eine neue Aktie à R.⸗M. 100 40 ½ 12000 drei Aktien 8 100 B 8“ 100
bezogen werden können.
Vorbehaltlich der Eintragung der Kapitalserhöhung in das Handelsregister Kraftanlagen
fordern die Unterzeichneten die Aktionäre auf, unter den nachstebenden Bedingungen von ihrem Bezugsrecht auf die neuen Stammaklien Gebrauch zu machen: 4 1. Die Anmeldung zum Bezuge findet in der Ausschlußfrist vom 12. März bis 26. März 1925 einschließlich in Hamburg bei dem Bankhausfe L. Behrens & Söbhne, der Commerz⸗ und Privat⸗Bant Artiengesellschaft und dem Bankhause Conrad Hinrich Tonner während der bei jeder Stelle üblichen Geschäftestunden statt. 2. Es berechtigen; a) je 16 Stück alte Aktien à ℳ 1000 zum Bezuge einer neuen Aktie à R⸗M. 100. 40 Stück alte Aktien à ℳ 1200 zum Bezuge von drei neuen Aktien R⸗M. 100, c) ie 16 Stück alte Aktien à ℳ 5000 zum Bezuge von fünf neuen Aktien à RN⸗M 100. Der Bezugspreis beträgt 106 %. 8 Die Anmeldung geschieht durch einen Anmeldeschein, der bei den unter⸗ zeichneten Stellen erbältlich ist. 3. Bei der Anmeldung ist der Bezugspreis von R⸗M. 106 für jede neue Aktie ven nom. R⸗M. 100 bar zu bezahlen. Etwaige Bezugsrechtsteuer ist von den Aktionaren zu bezahlen. Die Auslieferung der neuen Aktien ersolgt gegen Rückgabe des Anmeldeschems mit Empfangebestätigung. Die Bezugestellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet die Legitimation des Vorzeigers der Empfangsbestätigung zu prüfen. Hamburg, im März 1925 L. Behrens & Söhne. Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft. Conrad Hinrich Donner.
1122169] Th. Groke Aktiengesellschaft, Merseburg.
Aktiva. Pavpiermarkschußbilanz am 30. September 1924. Passiva.
Millionen ℳ Aktienkapitalkonto. 0 001) 005 Kieditoren 49 732 730 000 Avaltonto 28 200 000 000
Bruchversicherungs⸗ 212 100 000
konto . 1 Reservesondskonto 1 000 000 1 000 000
Dispositionsfonds⸗ 1 000 000
Vonho 184 399 449 995
— Millionen ℳ Gruudstück⸗ und Gebäude⸗ Maschinen⸗, Werkzeung⸗, Wagene⸗, Inventar⸗, Mo⸗ delle und Beleuchtungs⸗ konti b 8 Bestand an Materialien, jerligen und halbfertigen Fabrikaten .. “ Effeltenkonto 8 Wechsel⸗ und Scheckkonto. SEr. rehhh16““ Kassakonto Avalkonto
153 759 220 000 1 000 000 6 424 000 00R) 72 856 770 000 1 299 290 000 200) 0900 000 234 547 280 000 v Gewinn⸗ und Berlustkonto. Millionen ℳ Millionen ℳ 79 470 660 000% Gewinnvortrag aus 184 399 450 000⁷yb1922/23 1öu“ 1 000 000 3 675 340 000
Zinlentonto) . 34 Rohgewinn 60 1934 770 000
Wohlfahrtsfonds⸗ IIS 1 Saldo
234 547 280 000
Soll. Haben. — —
—VI
Iunktostentontd .
263 870 110 000 Passiva.
263 870 110 000 A. 1 8 Goldmarteröffnnngsbilanz am 1. Oktober 1922.
Grundstück⸗ und Gebäudekonto Maschinen⸗ und Werkzeugkonto
Aktienfapitalkonto 500 000,— Kreditoren 86 49 730/08 Rückstellungen. 46 40410 Avalfonto 200— Bruchversicherungs⸗
212ʃ10
konto Reservefondskonto. 20 000
280 000 100 000
euchtungskonti 1 Bemand an Materialien, fertigen ind halbfertigen Fabritaten. Effektenkonto . Wechsel⸗ und Scheckkonto.. 8 Debitoken 72 856]ʃ7 Kassakonto6 1 299 29
153 759 22 2 003 - 6 424 —
. 2
[124138]
Elektrische Licht⸗und Kraftanlagen
Montag, Vormittags (hause der Deutschen Bank,. Berlin, Zedern⸗ saal,
lung daselbst zu belassen.
Aktien⸗Gesellschaft, Verlin.
Die Aktionäre werden zu der am den 30. März 1925, 11 Uhr. im Geschärts⸗
Eingang Manerstraße 39,. statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung der Elektrische Licht⸗ und Aktien⸗Gesellschaft bierdurch eingeladen. Aktionäre welche ihr Stimmrecht nach Maßgabe des Satzes 25 der Satzung ausüben wollen, haben ihre Aktien oder die darüber lautenden Depot⸗ scheine der Reichsbank oder der Bank des Berliner Kassen⸗Vereins spätestens am 26. März 1925 während der Ge⸗ schäftsstunden bei dem Vorstand der Gesellschaft, bei der Deutschen Bank in Berlin und ihren Filialen in Bremen, Breslau, Dresden, Elberfeld, Frankfurt⸗M., Hamburg. Köln, Leipzig, München und Nürnberg bei der Mitteldeutschen Creditbank in Berlin und Frankfurt⸗M. und ihren Filialen in Hamburg. Köln, Leipzig, München und Nürnberg, bei der Rbeinischen Creditbank in Mannheim bei dem Bankhause J. Drevfus & Co., Berlin und Frankfurt⸗M., bei dem Bankbhause Sal. Oppenheim ir. & Cie., Köln. bei dem Bankhause Jacob S. H. Stern, Fiankrurt⸗M., bei der Schweizerischen Kreditanstalt in
Zürich. bei der Bafler Handelsbank in Basel gegen Empfangsbescheinigung zu hinter⸗ legen und bis nach der Generalversamm⸗
Tagesordnung:
1. Vorlage des mit der Bemerkung des Aufsichtsrats versehenen Berichts des Vorstands über das Geschäftsjahr 1923/24
Bilanz und Gewinn⸗ und rechnung vom 30 September 1924 . Entlastung des Vorstands Aufsichtsrats. Vergütung an den Aufsichtsrat das Jahr 1923/24.
Vorlage der bilanz für den 1.
si htsrats über Bilanz und den Hergang der Um stellung Beschlußtassung über die Eröffnungs
Ermächtigung des Vorstands zur Fest setzung der Einzelbeiten für die Durch führung der Umstelung.
Satz 24
1 und 2 und
faßten Beschlüssen; Satz 12 Absatz Vergütungen an den Aufsichtsrat Ermächtigung des Autsichtsrats zu
treffenden Aenderungen 1 Generalversammlungsbeschlüsse
richter, der Börtenzulassungsstelle ode von andeen Amtesstellen werden sollten
Apaltohtob 1 201 1—
616 546 616 54628 Die am 19 Februar stattgefundene Ge
auf ℳ 2 pro Aktie festaesetzt.
a. S., zu erheben. — Die Herren des Aufsichterats sind: Karl Panf, i. Fa H. F. Lehmann. Halle
a. S. Vorsitzender, Justizrat Wolfgang Herzfeld, Halle stellv. Vorsitzender, Fabrik⸗ Elektrische Licht, und Kraftanlagen
besitzer Berub. Lerrich, Merseburg Direttor Lorhar Wolf. Halle a S Karl Pank, als Vorsitzender des Aussichtsratz. R. Weber, Vorstand.
“ v“ 11““ — 8
9 Wahlen zum Aufsichtsrat. Zu Punkt 7 und 9 der Tagesordnun findet außer der gemeinsamen Abstimmun
tigetun eralversammlung hat die Dividende sämtlicher Aknonäre gesonderte Abstimmung Diese ist bei dem Bankhaus H. F. Lehmann, Halle sowohl der Sramm⸗ als auch der Vor⸗
zugsaktionäte start. Berlin, den 9. März 1925.
Aktien⸗Gesellschaft.
[123011]
Beschlußfassung über die vorgelegte Verlust⸗
und des für Reichsmarkeröffnungs⸗ Oktober 1924 und
des Berichts des Vorstands und Auf⸗ die Prüfung dieser
bianz und den Umstellungsplan sowie
.Satzungsänderungen: Satz 6 Absatz
entsprechend den gemäß Ziffer 6 ge⸗
Fortfall der notariellen Beurkundung bei Bestellung des Vorstands; Satz 21.
Vornahme von nur die Fassung be⸗ vorstehender oder der Satzung, die etwa vom Register⸗ — —
verlangt
Direction der Disconto⸗Gefellschaft Berlin.
Unsere Kommanditisten werden hierdurch auf Dienstag, den 31. März 1925, Nachm. 4 Uhr, zu der diesjäbrigen ordentlichen Generalversamm⸗ lung nach unserem hiesigen Geschäftshause, Unter den Linden 33 V, eingeladen. Verhandlungsgegenstände: 3 Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie der Berichte der Geschäftsinhaber und des Aufsichtsrats für das Geschäftsjahr 1924. Beschlußtassung über die Genehmigung der Bilanz. die Gewinnverteilung und über die der Verwaltung zu erteilende Entlastung. 2. Wahlen zum Aufsichtsrat.
8 Zur Teilnahme an der Generalversammlung ist jeder Kommanditist zur Stimmenabgabe bei den zu fassenden Beschlüssen sind nur diejenigen Kommanditisten berechtigt, deren Anteile mindestens acht Tage vor Berufung der Generalversamm⸗ lung im Aktienbuche der Gesellschaft auf ihren Namen eingetragen sind. und welche ihre Anteile — oder Depotscheine der Reichsbank oder der Bank des Berliner Kassen⸗ Vereins — spätestens am vierten Tage vor der Generalversammlung entweder bei einem Notac oder bei
der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin, der Norddeutschen
Bant in Hamburg oder dem A. Schaaffhansen’schen Bankverein A.⸗G. in Köln oder bei einer Filiale oder Zweigstelle der vor⸗ genannten Bauken an anderen Plätzen oder in Breslau, außer bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft Fililale Breslau, bbei dem Bankhause E. Heimann oder in Cassel bei dem Bankhause L. Pfeiffer oder in Dresden, außer bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft Filiale Dresden. bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, Abteilung Dresden, bei dem Banthause Philipp Elimeyer oder
in Frantfurt a. M., außer bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft 1 Filiale Frankfurt a. M., 1
bei der Deutschen Effecten⸗ und Wechsel⸗Bank,
bei dem Banthause E. Ladenburg oder Hamburg, außer bei der Norddeutschen Bank bei der Vereinsbank in Hamburg oder Heilbronn bei der Handels⸗ und Gewerbebank Heilbronn A.⸗G. oder Karlsruhe i. B. bei der Süddeutschen Disconto⸗Gesellschaft A.⸗G., bei dem Bankbause Veit L. Homburger,
bei dem Bankhause Straus & Co. oder Köln, außer bei dem A. Schaaffhausen’schen Bankverein A.⸗G.,
bei dem Bankhause A. Levy.
bbei dem Bankhause Sal. Oppenheim jr. & Cie. oder “ in Leipzig bei der Allgemeinen Dentschen Credit⸗Anstalt und bei deren b Abteilung Becker & Co. oder
in Mannheim bei der Süddeutschen Disconto⸗Gesellschaft A.⸗G. oder in bei der Bank für Thüringen vormals B. M. Strupp
A.⸗G. oder in München, außer bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft Filiale München, bei der Bayerischen Hypotheken⸗ und Wechsel⸗Bank, . bei der Bayerischen Vereinsbank oder in Nürnberg, außer bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft Filiale Nürnberg. bei der Bayerischen Hypotheken⸗ und Wechsel⸗Bank, bei dem Bankhause Anton Kohn unter Beifügung eines doppeilt ausgetertigten, arithmetisch geordneten Nummern⸗ verzeichnisses gegen Bescheinigung bis zur Beendigung der Generalversammlung interlegen Berlin, den 11. März 1925. Direction der Disconto⸗Gesellschaft. Die Geschäftsinhaber: 1“ Dr. Russell. Urbig. Solmssen. Mosler. Th. Frank. Boner.
in Hamburg,
Dr. Salomonsohn. Schlieper.
[122387] Reichs⸗Kredit⸗Gesellschaft⸗Aktiengesellschaft.
Bilanz zum 31. Dezember 19214.
Aktiva. Kasse, Sorten und Coupons. “ ““ 1 Guthaben bei Reichsbank, Postscheckamt und Kassenverein. 31 641 231 Schecks. Wechsel und unverzinsliche Schatzanweisungen.. .1 166 977 595 Guthaben bei Banken und Bankiers 3 “ 57 026 59. Reports und Lombards gegen börsengängige Wertpapiere. 4 465 828 Sonstige Schuldner . “ 108 032 714 davon gedeckt 102 615 570,13 Eigene Wertpapiere 1“ 1 800 000 Dauernde Beteitigungen. 1 839 575 Konsortialkonto.. . 1 850 118. Bankgebäude “” 6 000 000 Sonstige Immobilien. 1 995 0339
401 914
Mobilien “ Transitorirche Posten. Avale 4 572 187,60
382 030 2
(Aktienkapital Reservefonds. IeeZ“ davon fällig bis zu 7 Tagen. C“ „ darüber hinaus . Angestelltenunterstützungssonds... Trankiterkiche Nosten Avale 4 572 187,60 Eo “
30 000 000 5 600 000
104 083 119,32
44 411 111,51 1 186 872 398,18 6 414 966,(08
4 599 004/61 382 030 5970 Aufwand. Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1924 Ertrag., [2816 913680 2 720 61451
I
’ Zinsen Devisen und Sorten. 4 589 236 %03 Provesionen 8 “ 4 599 00 a t!Konsortial⸗ und Effektengewinn †2 71296
7188 24127 9188 211/27
1] Handlungsunkfosten und Steuern Gewinn
g .“ Berlin, den 24. Februar 1925. 8 3 Vorstebende Vilanz somie Gewinn⸗ und Verlustrechnung haben wir geprüft
und mit den ordnungsmäßig geführten Büchenn in Uebereinstimmung gefunden.
Denische Revisions⸗ und Treuhand⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Dr Adler. ppa Böhm. 8
1 Der Vorstand. Heimann. Landauer. Ritscher. Scheibner.
J. Breul. Feldmann.
Lenzmann. Simmonds. Kutschenreuter. Post. Seegall.