6“ Wertv baplerkoͤnto.
[98036]
Goldmarkeröffnungsbilanz auf den 1. Janunar 1924.
[121367] Goldmarkeröffnungsbilanz ver 1. Juli 1924.
Besitzwerte: Grundstücke Goleoemarkanschaffungs⸗ preis 74 378 90
74 881,10 149 260]*
85 092 209 402
Mehrwert Hebäude 8b Betriebsanlagen . . Geschäftseinrichtung Vorräte 1ö“ Geldvorrat 8 Poftscheckauthaben Beteiligung...
467
„Schuldwerte . 9 Aktienkapitaa . Grund’ chulden.. 11. Buchschulden lt Bilanz v. 31. Dezbr. 1923 28 822,95 Ansprüche für Aufwerkung und Zins⸗ forderung 24 058 05 12. Rücklage füͤr Verpflich⸗ tungen aus “ trägen
13 Umstellungsrücklage.
52 881
5 000— 74 429/10 445 310⁄10 Pirna⸗Copitz, den 1. Dezember 1924. eutsches Kunst⸗ und Kalksandstein⸗ Werk Att.⸗Ges. 8 Kosler Der Aufsichtsrat. Dehlinger, Vorsitzender.
122488 Leipziger Handels⸗ und Verkehrs⸗ Bank A.⸗G., Leipzig.
Bilanz vom 31 Dezember 1224. R.⸗M. ₰ 42 1359[80 2 778/14 83 036[55 49 004[65 53 778/21
Aktivpa. Kassakonlo 1. Sortenkonto . Wechlelkonto
Bankenkonlo Deoitorenkonto: gedeckt 778 5 b 091
ungedeckt 145 201 15
Komlo noch zu leistender Einzahlungen auf Vor⸗ zugsattien 8. Immobilienkonto ..
FPatzellierungekonto 1
Inventarkonto. . 8
921 758 16
5 000 80 000= 19 925[97 10 000
1 267 417
1 1 080—
3 Aktiva. Kassakonto öö Debitorenkonto.. Effektenkonto: Anschaffungswert 2 250,— Differenz zum Kurswert 59 159.— Mobilienfonto Immobilienkonto .
R. M. 4 746 *d
61 409
20 000 240 000
379 347
53 19135
Passiva. Aktienkapitalkonto. Reservefondskonto „ Kreditorenkonto .
300 000 2 478, 97
379 347 Berlin, den 1. Juli 1924 Verktehrs⸗ und Handels⸗Aktien⸗ gesellschaft. Der Vorstand. Leo Grün. Paul Reiner. Heinz Pulvermann.
8 76 868ʃ27
[121373
Reichsmarkeröffnungs⸗ und Um⸗
stellungsbilanz der Firma Louis
Brocke A.⸗G., Leipzig⸗Lindenau vomn 1. Jannar 1924.
Aktiva.
R. M. 690,76
736
Kasse..
Außenstände aus laufender Rechnung 1 Bestände an Halb⸗ und Fertigsabrikaten sowie Rohmaterialien..
Maschinen Werkzeuge.. Modelle 665555
I Gebäude Lützner S traße 63
50 000
109 809/[22
Passiva. Buchschulden aus laufender Rechnung. Aftienkapital (Eigen⸗ I
9 809 2 .. 100 000
109 809/⁄1 Leipzig⸗Lindenau, im Januar 1924.
Louis Brocks A ktiengefellf chaft.
Brocks Sonntag Vorsitzender des Aufsichtsrats: t. Hane Leo.
[121365] Bilanz für den 31. Dezember 1924.
Passiva. Aktienkapitaltonto: Sctammattsen 245 0 Vorlzugsaktien 5 0000) —
ee Dispositronsfondekonto 1 Dispositionsfondskonto II. Steuerreservekonto. . . Einlagefonto: tägliche Verfügung 43 814,87 längere Kündi⸗ gung 180 444,12 Kreditorenkonto EI“ Hypothekenkonto . . 8 Gewinn 1“
250 000
25 000 20 000 50 000 30 000
224 258 „
598 513
5 168
25 000
39 477
1 267 417 Gewinn⸗ und Verlustkonto vom 31. Deemher 192 4
Soll. R.⸗M. Kreditorenzinsenfonto. 77 866/3 Handlungsunkostenkonto 209 20855 Hinckstellung a Steuerreserve⸗
vonto . 30 000 Ab chreibung a Dispositione rondskonto 11 50 000 Abschreibung a. Reserve⸗ E¹“ ünieehö16“”
15 000 —- 39 477/15
421 552, 07
Haben. ’ Debitorenzinsentonto. . EI 8 Eneklen⸗, Sorten⸗ u. Zins⸗
I1
204 49072 171 057/55
46 003 [80
421 552/[07 Nach der in der heutigen ordentlichen Generalversammlung vorgenommenen Neu⸗ wahl besteht der Aufsichtsrat unserern Gesellschaft aus folgenden Herren: Fleuschermeister Gustav Apitzich, Leipzig, Vorsitzender, Fleuchermeister Eduard Tragsdorf, Leip⸗ zig, stellv Vorsitzender, Engrosschlachter Ernst Buve, osmewitz. Flenchermeister Otto Haupt, Leipzig⸗ Reudnitz, Viehhandler Franz Kanzler, Oetzsch/ Leipzig,
Vichagent Heinrich Kreinert, Leipzig, Fleischermeister Felix Schaaf, Leipzig. Die von der Generalversammlung weiter festgesetzte Dividende von 15 % ersolgt egen Einreichung des Gewinnanteilscheins ir l für das Jahr 1924 mit R⸗M. 3,— für eine Aktie über R⸗M. 20,—, mit R⸗M. 15,— für eine Aktie über ReM. 100,— unter Abzug von 10 % Kapitalertrags⸗ steuer an unseren Kassen Kantstr. 111 und Kurprinzstr. 9 vom 6. März 1925 ab zur Auezahlung. Leipzig, den 3. März 1925. Der Vorstand. Hugo Vogel. Ermisch
Leipzig⸗
RN.⸗M. 3 000 3 057
—.—
6 057
Aktiva. Nicht eingezahltes “ Bankguthaben..
qqai Aktienkapital.. . 6 000 SheAEIöööö“ 49 Gewinn 1924 7
6 057 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
1 Soll. R.⸗M. ⸗ Handlungsuntostern.. 6 Gewinn. 1
f121861] Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. Januar 1924 von u. Pornitz & Co., A. 66.
- hemnitz.
[122394] Reichsmarkeröffnungsbilanz am Januar 1924.
Aktiva Grundstücke und Gehäude Maschinen u ga i⸗ Wertpapiere Kassebestand Debitoren.. Warenvorräte .
234 500 65 820 4 483
. 2 389 35 592 69 114 409 898
Passiva. Kreditoren einschl. Kunden⸗
vorauszahlungen Aktienkapital und Reserven
58 279 351 618
G. M ₰
Grundstücke. Tankanlagen
Gebände u Einrichtungen 933 668 Beleilgungen 1— Kasse, Bank usw. 115 517[52 Wertpapiere .. 10 10457 Schuldner. .514 798/09 Kautionen. 8 771— Warenvorräte. . 519 211[09
—
2 094 072[07
400 004%— 1 694 072 07
R.⸗M. [2 094 072 07
Aktienkapital Gläubiger
409 895
Stuttgart, den 22. Februar 1925. „RNopa“ Aktiengesellschaft für
[121890] Avanti Patentverwertungs⸗ Aktiengesellschaft zu Berlin. Goldmarkeröffnungsbilanz —ver 1. Jannar 1924
Mineralöl⸗Industrie. Heuwold
[122456] Bayer. “ & Färberei A. G., München, Rumfordstr 36/38.
Aktiva. R.⸗M. An Beteiligungskonto 5 000 „ Kontokorrentkonto 272 866⸗
277 86s.
Passiva. Per Aktienkapital.. „ Kontokorrentkonto
5 000 272 866 ¾
den 3. März 1925. R. Feldhagen.
Berlin, Der Vorstand.
277 866,85
[122390] Reichsmarkeröffnungsbilanz ver 1. Januar 1924.
Vermögen. Beteiligungen: Berliner Kalksandstein⸗ werke Rob. Guthmann G m b H. Charlottenburger Stroh⸗ Aufschl⸗Ges. m. b H Centralverfaufsstelle Ber⸗ liner Mörtelwerke G. m. Grundstücke . Gebäude .. Maschinen . Schiffe.. 2113,11% u— Bahnanlage. Inventar.. Gespanne. . 17 500 Vorräte.. 174 792 Kasse. 8 2 20] Kzilans,Z“ v Kontokorrent, Schuldner 39 295 1
3 500 604 548 625 240 245 750
55 530 104 000 12 250 48 454
2 383 062/8 öö Aktienkapital 4 Vor zugsaktienkapital. Hypotheken Kontokorrent, Gläubiger Reservefonds ““
2 200 000 4 800
20 000 93 262 % 65 000
Berlin, den 30. Januar 1925.
Der Aufsichtsrat. Carl Pernet, Vorsitzender. Der Vorstand. Curt Lilge. Richter.
2 383 062 83
Vereinigte Berliner Mörtelwerke.
3—
Haben. Sinsfen . 10%
10734
Berlin, im Februar 1925. Berliner Makler⸗Verein Altiengesellschaft. Grendel Dr. Keßler.
[121878] Liquidationseröffnungsbilanz am 30. Juni 1924.
Atiwva. § Kassakonto... 82128 Wechselkonto. . 56ʃ40 Devisenfasse... 339 28 Effektenkonto. . . 1 561 53 Levanteseidekonto . 76190 Debiioren... 31 429,— Seeeeeeeä 11 843 35 Seidekonto 8 96070 Generalwarenkonto 33 090705
88 863ʃ49
Passiva. Kreditorenkonto .. .[71 877/07 IIö“ 800 /— Delkredereköonto.. 941 55 Aktienstammkapital . 7 143,— Reservefonds “ 1 139 45 Liquidationsfonds . . 3 000 ⁄—- Gewinn. und Verlustkonto. . 3 962/42
88 863/49 Gewinn⸗ und Verlustkonto.
An Debet. Handlungsunkostenkonto.. Gehaltskonto.
Provisions⸗ u. Reifespesenkonto Beamtenerbolungsheim .. Verpackungskonto.. . . Delkrederekonto .. 2 5 Gewinn 1. Semester 1924. 1 962,42
7171
X 10 799 3 819 1 102ʃ21
2¹]
Per Kredit. 8 Generalwarenkonto [22 259 61 Zinsenkonto
111X“ 9810
2
Berlin SW. 19, den 30. Juni 1924.
Otto Müller & Co.
Hamisch.
Mech. Weberei und Färberei A.⸗G.
[121837] Goldmarkeröffnungsbilanz für den 1. Januar 1924.
—x—
Aktiva. Grundstücke und Gebäude Speichereianlagen Bahnanschlußgleis in Stumsdorf
Lebendes und totes Inventar 12 000 Bestand an Säcken 4 322 Debitoren in laufender Rechnung 66 429 Außenstände für Waren. 5 512 Warenbestände ... 39 502/72 Eigene Effekten . 16 077 46 Wechsel 1 1 678 Beteiligung am Bitterfelder Dampfsage⸗ und Se wert .
163 045 9 380
5 190
121 000 458 752
Goldmarkeröffnungsbilanz
„.„„ 12ö391; 102 48
Atriva. Barbestände . . . . . Außenstände Warenbeständed Immobilien. 1 8 Maschinen und Mobilien . Kapitalentwertung...
356 ¼ 8 817 6: 16 195 82 500 26 828 5 67572
140 372 39
Passiva. Aktienkapital “ Hypothetenschulll .. Bankschulden 8 Sonstige Verbindlichkeiten
96 000 27 433 3 363 13 576 140 372 München, den 15. Januar 1925 Der Vorstand. Otto Krines.
Vorstehende Goldmarkeröffnungsbilanz wurde von mir auggestellt für die Fuma Bayer. Pelzzurichterei & Färberei A. G., München, Rumfordstr. 36 38. Alle unter den Aktiven und Passiven ausgewiesenen Zahlen decken sich mit den mir gebotenen Unterlagen, was ich auf meinen Eid hin bestätige.
München, den 15. Januar 1925.
Heinrich Markmann,
öffentl. angestellter beeidigter Bücherrevisor.
[121334 Bilan⸗z auf 31. Dezember 1924. Aktiva. ℳoℳ ₰ .Anlagewerte: Grund⸗ stücke und Gebäude, so⸗ wie Büroeinrichtung 3 662 451 Außenstände, Wert⸗ papiere und Barmittel 3 716 895 “ 12 810—
7 392 5676
Passiva. I1 Aktienkahitaa . II. Verbindlichteiten. III Gewinne
6 300 000 - 473 409]8 618 747
7 392 156/6
und Verlustrechnung.
ℳ 127 105[31 482 545 16 618 747114
1 228 397 6! Erträge . .1228 39761 1 228 397/61 Der Gewinn wird wie folgt verteilt: Dipidende 5 % auf Aktien⸗
kapital von ℳ 6 300 000 ℳ 315 000,— Aufsichtsratstantieme —. „ 68 000,— Abschreibungen auf 88
werte. 16828851— Reservefonds . . . . 25 000,— Vortrag auf neue Rechnung 48 296.14
ℳ 618 747,14
Industriehof A. G., Stuttgart. Der Aufsichtsrat. Bie. Der Vorstand. Staehelin. Petersen. [122378] Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. September 1924.
Gewinn⸗
Baukonto Unkosten. Gewinn
Passiva. Aktienkapital Reservefonds .... Kreditoren in laufender MNechnungg 6 p-1:) JIe
4 377 ³
458 752ʃ1!
Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung der Kommanditisten vom 23. De⸗ zember 1924 hat beschlossen, das Aktiten⸗ tapital im Verhältnis von 250:1 um⸗ zustellen. Es entfällt somit auf 5000 ℳ alte Inhaberattien eine neue Inhaberaktie über 20 Reichsmark. Füͤr Einreichung einer entsprechenden Anzahl alter Aktien sind wir ermächtigt worden, Stücke zu 100 Reichsmark, 500 Reichsmark und 1000 Reichsmarkf auszugeben
Behufs Durchführung dieses Beschlusses tordern wir hiermit unsere Aktionäre auf, ihre Aktien mit Gewinnanteilscheinbogen nebst doppeltem Nummernverzeichnis bis zum 15. April 1925 bei uns zum Um⸗ tausch einzureichen.
Zörbig, im Februar 1925
Zörbiger Credit⸗Verein von Lederer, Kotzsch & Co.
Commanditgesellschaft auf cktien. R. Kotzsch ppa. F. ulze. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:
Meyer.
400 000 —
20 074/10 34 300/61
Aktiva. Brauereianwesen B Stammhaus und Mäͤheerei 75 000 Häuser . “ . 79 000 Grundstücke 1
Maschinen⸗ und Brauerei⸗ 1“ 98 000 Lagerfasser .. 8 10 000 Gar, und Lagergefäße 45 000 Versandfässer .. .. 15 000 Fuhrpark . . 35 000 Wir tschaftseinrichtung 25 250 Warenvorräte.. 109 058 Kassavorat . ... 2 150 Debitbren .. 83 27742 777 737 ¾
201 000
Passiva. Aktienkapital... Reservefonds. Hypotheken.. Kreditoren.
500 000 50 000 120 000 107 237 29 777 73729 Schwetzingen, 23. Februar 1925. Schwanenbrauerei Kleinschmitt
Der Herr Privatier Martin Kleinschmitt ist aus dem Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ schaft ausgeschieden und an seine Stelle ist Herr Bankdirektor Dr Ferdinand von
[122457]
Goldmarker CC“ der Bergwerks⸗ und Industrie⸗Aktien⸗ gesellschaft, Berlin⸗Schöneberg, ver 1. Januar 1924.
——
Aktiva. Beteiligungen . Gerechtsame . 8 öö“ Warenbestände Debitoren.. Kassenbestand und Bante
ganthaab
293 076ʃ32 Passiva. Aktienkapital
Reservefondd
240 000 13 0769 40 000
293 076,33 den 21. No⸗
Berlin⸗Schöneberg⸗ vember 1924. Der Vorstand.
[122386 Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. April 1924.
R.⸗M. 835 813,—
Vermögen. I. Bahnanlage II. Wertpapiere I111 Materialien „ IV. Schildner.. V. Kassenbestand
909 040*00
Lasten. I. Aktienkapital „ 800 000 — 1 99 783 1 7 569 1 687 909 040 09
Berlin, den 28 Februar 1925. Nauendorf⸗Gerlebogker Eisenbah Gesellschaft. 8 Der Vorstand. Burzynski. Krueger.
[122489] Schuhfabrik Herz A.⸗G., Frankfurt a. M.
Reichsmarkeröffnungsbilanz ver 1. Juli 1924.
R.⸗M. 237 000 570 752 191 250
44 400 22 000
II Glaubinee. II. Erneuerungsfonds V. Umstellungsrücklage
Aktiva. Grundstück ... Gebcude Maschinen . .. Mobiliar und Utensilien Fuhrpark
Kassa und ö 25 900 Wechsel.. 2 000 Effekten... Waren. 795 374 Debitoren (einschl. Renten⸗ bankumlage) 546 7358
2 435 413
Passiva. Aktienkavpital: Stammattien 1 500 000 Vorzugsaftien 40 000 Gesetzliche Reserve . . . Hypothek . . “ Unterstützungskasse “ Kreditoren (einschl. Renten⸗ bankumlage)
1 540 000
154 000 19 487 15 000
706 926 2 435 4137
Wir haben die vorstehende Reichsmark⸗ eröffnungsbilanz ver 1. Juli 1924 auf Grund der in Betracht kommenden Unter⸗ lagen geprüft und haben gegen die Ansätze keine Bedenken geltend zu machen. Frankfurt a. M., den 24 Januar 1925. Frankfurter Treuhand⸗& Revisions⸗ Gesellschaft A.⸗G. Baller.
[121918 Welthandel Aktiengesellschaft
in Ohligs mir Zweianiederlassung in Köln. Bilanz 31. Dezember 1924
Aktiva. Kassakonto “ “ Banktontod . . “ Postscheckkontöo Kontokorrentkonto 8 Mobilienkonto . 1 829,30 10 a56 “
Wechselkonto .. ““
Passiva. Aktienkapital 11“ Darlehenskonto Zweiselbafte Forderungen . Rückstellungen (Aufsichtsrats⸗ und Umsatzsteuer) Gewinnverteilung: Reservesonds 5 % v. 8487,31 = 429,40 Uebertrag auf 1925 8 062,91
26]
2 388 % 2 158 35 057]G
1 646 575 28 8
6 7500 18 000 4 100
5 500
8 487,31 42 087731 Gewinn. und Verlustrehnung.
Einnahme. Warenkonto ö“ Ausgabe. Unkostenkonto Mobilienkonto (ubschreibung) Rückstellungen 3 8 Zweifelbhafte Forderungen 1* Bilanzkonto (Gewinn)
59 968 36 41 697/75 183˙30 5 500 ⁄— 4 100⁄—- 8 48731 8 38 Ohligs⸗Körn, den 15. Febnar 1925. Der Vorstand der Welthandel Aktiengeseüuschaft. Franz Schmitz. Alfred Niemann. Der Aufsichtsrat besteht nunmehr aus den G August Ahlers, Hemaburg, Jean Fenners, Köln. H Forthmann, Köln, und Emil Stiehl, Köln Ohligs⸗Köln, den 15. Februar 1925. Der Vorstand der Welthandel Aktiengesellschaft.
Zuccalmaglio, Mannheim, getreten.
1u“
Franz Schmitz. Alfred Niemann.
e und Kraftwagen.
Kasse 11““ Devisen und Sorten.
[121892] M. Borchardt Nachfolger
Rheinland Aktien⸗Gesellschaft.
Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. 1. 1924. —,— ein Aktiva. ℳ 3
Inventar — Abschrei⸗ bung 10 % „ 830 — Waren . . . 1
742 101 [62 Kasse. Bankguthaben, ö1““ 39 858 22
Außenstände.. 90 21386 8870
7 475,—
Passiva. Kapitalkonto .. — Reservesonds . . 8 50 Verpflichtungen 94320 Delkrederekonto 872 879 648770 Köln, den 29. November 1924.
M. Borchardt Nachfolger Rheinland Aktien⸗Gesellschaft. Julius Herz.
[121827] Reichsmarkeröffnungsbilanz am 1. Oktober 1924.
582 000 107 700 28 500 — 194 631 6 187 433 875 100 000 1 452 893
800 000— 8 3 805/84 84 208[54 42 706— 522 173 19
—öög
[1 452 893,57
Grundstücke und Gebäude Maschinen, Geräte, Fastagen
ußenstände Kasse und Wertpapiere Vorräte Unbegebene Aktien.
Grundkapital . In“ Umstellungsreserve Wirtschaftshypotheken Frediitbrken
Der Dividendenschein Nr. 39 unserer Aktien wird von heute ab mit Reichs⸗ mark 24,— eingelöst.
Greiz, den 2. März 1925. Vereinsbrauerei⸗Göltzschthal⸗ brauerei Aktiengesellschaft, Greiz. Grobberger. Aug. Scholz.
[122376] Bank für Grundbesitz, Handel und
Gewerbe Aktiengesellschaft. Bilanz vpro 31. D ezember 1924. —
R.⸗M.
11 250 — 33 049 62 38 583 %1 5 760 ʃ† 41 438 186 489
Aktiva (Vermögen). 75 % ausst. Einz. a. Vorz.⸗ 9
8b 1. . . 2 „ 2 2 2 2 2 Wertpapiere.. 1u“
Wechsel und ö Debitoren..
Wartehenn. ... 1 000 Av 20 000 ah“ 77 455 Inventär... 5 000
420 027
Passiva (Schulden). Aktienkapital: Stammaktien 55 600,— Vorzugsaktien 15 000,— Kreditoren, Depositen und Sboreinl 321 782 40 v14““ 20 000 —- Banken.. . 3875 Voraus erhobene Zinsen 8 860,— vinin 6 746/63
420 02778 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
— R.⸗M. ₰
70 600
Einnahmen. Erträgnisse aus Zinsen. Pro⸗ pisionen, Wertpapieren, De⸗
visen und Depotgebühren (44 843002
44 843 [02
Ausgaben. Geschäftsunkosten... Feingewinnkn...
38 09639 6 746 53
11843002 1925.
Würzburg, den 7. Februar Der Vorstand. Gaßner. Ehlers.
Von vorstehendem Bericht hat der Auf⸗ sichtsrat Kenntnis genommen und erklärt sein Einverständnis mit demselben.
Die Bestände wurden von uns am Jahresende zusammen mit dem Vorstand aufgenommen und geprüft, ebenso die Bisanz und mit den Büchern in Ueber⸗ einstimmung befunden. Den Vorschlägen des Vorstands schließen wir uns an und beantragen, die Generalversammlung wolle die Verteilung demgemäß beschließen.
Würzburg, den 7 Februar 1925.
Der Aufsichtsrat. Georg Herbst, Vorsitzender. 3. Aufforderung.
Auf Grund Beschlusses der G.⸗V v 28. Nov. 1924 erfolgt die Umstellung unseres Aktienkapitals auf Goldmark durch “ von je ℳ 100 000 auf
Goldmark 20
Hierdurch fordern wir unsere Aktionäre auf ihire Stammaktien samt Couponbogen in der Zeit vom 15. Jan. bis 15. April 1925, soweit es noch nicht geschehen, zwesr Umtauschs bei der Gesellschaftskasse einzureichen. Aktien, welche bis zu diesem Tage nicht eingereicht sind, werden für kraftlos ertlärt
Würzburg, 6. März 1925.
Bank für Grundbesitz, Handel
und Gewerbe Alktiengesfellschaft. Der Aufsichtsrat.
[122393] Reichsmarkeröffnungsbilauz der Union Aktien⸗Gesellschaft für Metallindustrie, Hannover⸗Wülfel, für den 1. Juli 1924.
Aktiva. ℳ Grundstückkek— 403 046 Gebäude 1 110 000 Maschmen u. Einrich ungs gegenstände 457 200 Hatente 1 Magazinvorräte, Halb⸗ und Fertigfabrikate . 589 018 Kasse 8 10 606 Postscheck.. 815 1 Wechsel 1 13 224 † Wertraviere 82] Vorratsaktien 251 550 Debitoren 8 336 572
3 172 855
Passiva. Grundkapital .. Hypothek . Bankschuld. 3. Kieditoren . . . Att8“ Deltredere .
Aval Rücklage für
gationssteuer B“ Umstellungsreserve...
1 500 000 300 000) 592 259 139 982 149 404 217 23]
123 977 150 000
3 172 855/63 Ich bescheinige die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz mit den ordnungs⸗ mäßig geführten Büchern und mit dem Reichsmarteröffnungsinventar.
Hannover, den 2. Feoruar 1925. Otto Güttler, beeidigter Bücherprüfer.
Hannover⸗Wülfel, den 2. Februar 1925
Union Aktien⸗Gesellschaft für Metall⸗ industrie.
Der Vorstand. Karl Egg.
Der Ausfsichtsrat unserer Gesellschaft
besteht aus folgenden Herren: Generaldirektor Richard Schöne, Han⸗ nover, Vorsitzender,
Dr. Andreas Pape, Justizrat, Hannover, stellvertr. Vorsitzender,
Direktor I F Garbracht jun., Bremen, stellvertr. Vorsitzender,
Fabrikant Friß Ristein, Hannove
Bankdirektor Rönnecke, Hannover,
Bankdirektor Thomas, Hannover, Kaufmann Fritz Rodenberg, Hannover.
122458] Reudenauer Steinwerke A. G.,
Reudenau i. B.
Abschlußbilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf 31 Dezember 1924
Aktiva. ℳ
Immobilien und Anlagen. 11 502 Siecc“ 13 848 ru“ 6 258 Anschlußgleis. . 1 12 143 Mobilien “ 12 011 Warenvorräte. 270,— Materialvorräte 1 705 92 Kassenbestand . 8 71178 Effetken. Schuldner.. 4 2 355 [14 WI. 6 92499
67 730ʃ83
Passiva. Aktienkavital 8 Gläubiger und Banken.
21 000 46 730
67 730/8 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Soll. ℳ Löhne, Materialien und Betriebsunkosten.. 39 522 Generalunkosten .. 24 215 Abschreibungen.. 1 672
65 410 32
Haben. Reservevortrag vom 1. Ja⸗ nuar 1924 .
Erlös aus Schotter u. Kalt Wrlust 1“
4 87750 53 60783 6 924/99
65 41002 Neudenau i. B., 19. Januar 1925. Der Vorstand.
[120243] Goldmarkeröffnungsbilanz 1. Jannar 1924.
Aktiva.
Kassa (Postscheckamt) . Wertbeständiges Steuerkonto. SLanee.seZ6“ 2Z1“ 3 168 Aufwertungskonto. . —.4 000 Mobilienkontöo. .
10 907 25
131 3 60]
Passiva Aktienkapitalkonto Unkostenreserbvpe. Frerit eʒeI5
10 000 —- 280 28 62697
10 907[25 Frankfurt a. Main, den 28. No⸗
vember 1924.
Wolle & Seide Aktien⸗Gesellschaft.
Der Vorstand.
In der außerordentlichen Generalver⸗ sammlung vom 22. Januar 1925 wurde beschlossen, durch Ausgabe neuer Aktien
das Aktienkapitalkonto auf R⸗M 100 000
zu erhöhen und dem Reservekonto ca R⸗M.
10 000 zuzuweisen Frankfurt a. Main, den 23. Februar
1924.
GWolle & Seide Aktiengesellschaft.
[121877]
Metro⸗Film A. G. für Filmfabri⸗ kation jetzt Mercedes⸗Fiim A. G.
Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. Januar 1924.
9 Filmkonto. 18 Garantierter Lizenzwert Deutschland per 28. 9 24 ℳ 20 000 Wert per 1. 1. 24. II per I. 1. 24 nicht ausge⸗ nützter Lizenzwert Fülmm 1 und I1 8 Mobiliarkonto It Inventaraufstellung ℳ 300 — Abschreibung 299 1
Kasse kein Bestand... — 8 74 00]
Passiva. Aktienkapitalkonto „„ Reservekonto 8 Verbindlichkeiiden..
25 000 2 606 16 394] 74 001 Berlin, den 22. November 1924.
Mercedes⸗Film A. G.
Wollstein.
[122465] Tölzer Aktienbrauerei A. G. in Bad Tölz.
Reichsmarkeröffnungsbilanz per 1. Ckiober 1924.
R⸗M. 100 000 101 916
Aktiva. Immobilsen . Mobilien.. Vorräte 1858 Forderungen. 316 68 Bantguthaben. 3 65 Kassabestand . 386,30
Passiva. Aktienkapital ... 900— 913“ 36 Kreditoren 39982 Rückständige Steuern 5 334 90 Hypothekschuld 1 8 27 000 —- Rückständige Dividende. 22 250—
Debitoren Postscheck.
Waagen .
Pierde .
Aktienkapital..
Reservefonds. .
22³⁰2]
Warenbestand. 73 185 45 Mobilien ...
Gesamtsumme der Passiva:
[121860]
[121833] Reichsmarkeröffnungsbilanz der Kohlenvertrieb A. G. am 1.4. 1921.
Vermögen. Ee1.“ Banken
5 254 92 1 678190 17 605˙[89 656[56
† 8 69650 1 800 2 875 940 Baracken. 100 Maschinen . 1 870 7 000 20 000
60 477
Effekten Inventar Wagenpark
Warenbestände
Schulden. 20 000
Kredilorea .. 1 27 902 I“ 2 575
60 47777 Berlin, den 1. April 1924 Der Vorstand der Kohlenvertrieb Akttengesellschaft. Schmidt.
Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. 1. 1924 der Textilaktien⸗ gesells chaft „Kasigo“, Berlin, Spandauer Str. 11.
Aktiva. ℳ Kassabestand 1 025 Kundenakzepte in “ 12 496 26 75 005
140 73589 4 485
233 747
EE
Gesamtsumme der Aktiva:
Passiva.
Kreditoren 4 171 8612
die Herren Grabowski und Wiemer. ihre Stelle wurden gewählt die Herren
10900,— die
Einricht. 1, Schuldn. 913,78 1327,20. — Banksch. 1 Rechg 715,11, 50 171,80. Gemeinnützige Heimstätten Akt.⸗Ges.
[121832]
[119575]
Golderöffnungsbilanz
vom 1. Januar 1924. Vermögen. Siedl. 50 000, Miete⸗ verr. 1. Nachzg d. Akt 3500 . Schulden. Akt⸗Kap 5000, Banksch. 1, Urd. Rechng 2, Zusch. 48 173.50, Rück⸗ lage 324 50 Aus dem Aufsichtsrat sind ausgeschieden An
Gustav Hausberg und Gustav Boings zu Dortmund. Gemeinnützige Heimstätten A.⸗G. Dortmund. Bott Mathy.
[I9576
Golderöffnungsbilanz
vom 1. Januar 1924. Vermögen. Beteil. 2000, Einr. 1, Zusch Gagfah 18 599 Schulden. Akt⸗Kav. 20 000, Rück⸗ lage 600 Aus dem Aufsichtsrat sind ausgeschieden Herren Geschärtsführer Riedel und Geschäftsrührer vommé. Gemeinnützige Heimstätten A.⸗G.
Erfurt. Knoblauch. Dr. Bordihn.
[119577
Golderöffnungsbilanz
vom 1. Januar 1924. Vermögen. Kasse 687,96, Beteil. 4550, Siedlg. u. Bau 391 828,13, Mietsicherh u Verr. Schulden. Akft.⸗Kap 25 000, Zuschüsse 321 842,09 Lid. Bausicherh. 251,87, Rückl. Mietsicherb. 1326,20
Magdeburg. Bott. Dr Bordihn.
Oftdeutsche Flußschiffahrts A. G., Breslau.
Reichsmarteröffnungsbilanz für den 1. Januar 1921
Kapital in Goldmark 8 61 886154
233 747 Berlin, den 5. März 1925. Der Vorstand.
Goldmarkeröffnungsbilanz ver 1. Januar 1924.
356 84608 In der am 26. Februar 1925 statt⸗ gesundenen Generalversammlung wurde an Stelle des aus dem Aufsichtsrat ausge⸗ schiedenen Herrn Anton Roth sen. in Bad Tölz Herr Anton Roth jun. in Bad Tölz 4 gewählt.
Bad Tölz, den 4. März 1925
Der Vorstand. A. Höfter.
[122 168] Goldmarkeröffnungsbilanz am 1. April 1924. Aktiva. ℳ I. Anlagewerte: Grundstücke 283 . 75 Inventar 8
II. Betriebsmittel:
Kassenbarbestand
1 159,24 852,—
283 662
2 0112 289 673]¹
Forderungen
Passiva. I. Kapital, umgestelltes Aktienkapital II. Lasten: Verpflichtungen
150 000 —- 135 673 99
— 285 673 99 Im abgelaufenen Geschäftsjahr ist aus dem Aufsichtsrat Herr Handelerichter Ludwig Sachs in Berlin ausgeschieden An seiner Stelle ist in der ordentlichen Generalversammlung * Aktionäre unserer Gesellschaft vom 20 Dezember 1924 Herr Stadtrat a. D. Reinhold Kletke in Berlin⸗Zchöneberg als Mitglied des Auf⸗ sichtsrats gewählt worden
Friedrichsfelde⸗Lichtenberg Terrain⸗Aktien⸗Gesellschaft.
Der Vorstand. Dr. Klein Enders. Goldmann. [121858]
Goldmarkeröffnungsbilanz am 1. Juli 1924.
G.⸗M.
8 224 000 Gebände 1 300 000 Maschinen 1 240 000 Wasserrecht 1 Wasserleitung 46 000 Kläranlage Eisenbahn Utensilien
Aktiva.
Anlager erte: Areal
1
22 000 30 000
2 862 002— 911 668/6 16 084 87
Vorräte Wertpapiere
Kassa II“ Wechsel .. Schuldner Beteiligungen .. Avale G.⸗M. 80 000
4 67671 17 112 792 425[57 848 000
E1 5 451 969
Passiva. Aktienkapital: Stammaktien 4 000 000 Vorzugsaktien 36 000 Reservefonds Gläubiger und Reüitauf.
gelder. K Avale G.⸗M. 80 000
036 000 400 000
1 015 969 [66
5 451 269166
Ammendorfer Papierfabrik.
2. Gesetzlicher Reservefonds
Aktiva. ℳ 1 181/2 41 1019 53 4358 150 47589
1. Kasse
2 Guthaben bei Banken 3. Kontokorrentschuldner
4 Wertvpavpiere
5. Mobilien und Inventar
246 195
Passiva. 1. Aktienkapital: a) Stammaktien 195 000,—
5 000 — 200 000⁄—-
20 000 [— 26 19572 246 19572 München, den 1. Januar 1924. Allgemeine Beamten⸗Creditbank für Süddeurschland, Aktiengesellschaft. Für den Aufsichtsrat: Neitbardt. Der Vorstand. Dr. Elsasser. Zemsch.
[121316] Nordlandbank A. G., WBerlin⸗Grunewald.
Abschliußbilanz per 31. Dez. 1924.
R.⸗M ₰ 10 204ʃ49 87 981 ʃ14 13 572ʃ84
210 —
111 968,47
b) Vorzugsakt
3. Schulden bei Banken 4. Kontokorrentgläubiger
Aktiva. Kassakonto
Kontokorrentkonto Inventarkonto . Effektenkonto. .
Passiva. Kontokorrentkkonto. Aktienkapitalkonto Gewinn⸗ u. Verlustkonto: Reingewinn..
1 741 46 100 000⁄—- 10 227 111 968/47
Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1924.
Verlust. Steuerkonto ““ Gründungskonto... Handl⸗Unk⸗Konto. . Gehälterkonto Inventarkonto, Abschreibung Ausgleichstonto. Gewinnverteilungskonto 8
Gewinn. Zinsenkonto . . Sortenkonto .. Provisionskonto . Courtagekonto . Stempelkonto..
96 281 53 Berlin⸗Grunewald, den 28. Februar 1925
Nordlandbank Aktiengesellschaft.
Der Aufsichtsrat. J. Woog.
Der Vorstand. Walter Strobach.
In den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft wurde Herr Konrad Freiherr von Berne⸗ witz, Berlin W, neu zugewählt.
Berlin⸗ Grunewald, den 28. Februar 1925
Außenstände
Hamburger Effekten “ Bankautbaben.
Posticheckguthaben.. Kassenbestand .. .
Aktienkapital
Gläubiger.
R⸗M. 3₰ 44 500 —
1 076 58
1 253˙38
63 919ʃ06 2 125ʃ53
12 508 43
3 710 280
8 737 140 735
Aktiva. Dampfer⸗ und Kahnpark Materialien . .. Büroeinrichtung.
Frachtvorschüsse.
Bestand in engl. Pfund 683.10. — zu R⸗M. 18 30 Pfundanleihe 265.—.— zu R.⸗M. 14
assiva. (1875 St. Stammaktien zu
mart 29) . 37 500 —
99 400 2 668 70 1 166/70 140 735,49
Rücklage für Zinsen und Steuern Vorkriegsschiffshypothek (aufgewertet mit 15 %)
Breslau, im März 1925. Ostdeutsche Flußschiffahrts Aktien⸗Gesellschaft. Der Vorstand. Mannheim. Dr. Stengz.
[(121831]
Stiftsbrauerei Aktiengesellschaft vormals Eduard Frantzen und Bürgerliches Brauhaus, Hörde⸗Dortmund. Reichsmarkeröffnungsbilanz am 1. Oktober 1924.
Soll. R⸗M. Grundstücke. 160 000 Gebäude 380 000 Besitzungen 564 000 Maschinen 220 000 Geräte 110 00 Fässer 8 85 000 Fuhrwerk 8 55 000 Eisenbahn bierwagen 1 26 000 Mobiliar und Wirschafts⸗
inventar 8 . 8 000 Beteiligungen. 2 953 Wertpapiere 2 638 Devisen.. 558 % Kie Wechsel. Schuldner Vorräte
Haben.
Aktienkapital Teilschut dverschreibungen Hypotbefen 6 Gesetzliche Rücklagen. Anleihetilgung
Stiftsbrauerei. Anleihenllgung
Brauhaus Dividende . Kautionen . Gläubiger .
2 020 000 20 200 — 27 858 05
1 232 36
229 50
23175 105 45 81015 590 67 52998
2700 222184
Der Reingewinn aus dem Geschäftsjahr 1923/24 ist wie folgt “
Die Dividende ist auf 5 % für das zusammengelegte Aktienkapital von 2 020 000 ℳ jestgesetzt. Der verbleibende Rest des Reingewinns von 392,43 ℳ ist der gesetzlichen Rücklage zugeführt. Die Dividende ist sofort zahlbar.
Das nach dem Statut ausscheidende Autsichtsratsmitglied, Herr Brauereidirektor Richard Köster, wurde wiedergewählt.
Hörde, den 28 Februar 1925
Der Vorstand.
Bürgerl
Georg Herbst, Vorsitzender.
Der Vorstand.
Kahnt. Ernst.
Nordlandbank Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. J. Woog.
L. Frantzen. A. Heukeshoven.