[121825] Deutsche Vergin⸗Aktien⸗ ge ellschaft für Kohle⸗ und Erdölschemfe Heidelberg.
Golbmarkeröffnungsbitanz ver 1. Januar 1924.
G.⸗M. Kasse 11“ 488 1“ 2 353 796 w4J.See ““ 1— 8 H. Fl. 22 764,82 Sbitohten 21 719 57 2 376 0004
Aktiva.
Passiva. Qktienkanttaat FK30800
8 H Fl 22 764,82 Gesetzliche Reserve... Umstellungsreserrve...
1 000 000 —- 1 170 547/49
10 000/,— 195 457/16 2 376 00 165 Heidelberg, den 7. November 1924
Dentsche Bergin⸗Aktiengesellschaft
für Kohle⸗ und Erdölchemie. Rergius. Brückmann.
chalc —
f121880] Goldmarkeröffnungsbilanz auf 1. Abril 1924.
G.⸗M. 38 294 53 070
18 806— 16632
8 394 96
7 957 30 76 850072 203 539 30)
Attiva. Grundstücke (38 276.50*, Gebäude (953 022,30 * Majchinen u. Einrichtungen
(18 657,80 *) Kasse
Debstoren Banken 2 20 42 w1“
Passiva. Seeeeee“ 8 rlehen.. . 1.egee Anzahlungen von Kunden Rückständ. Verpflichtungen Umgestelltes Aktienkapital FReW“
2 280 — 21 000 /—- 15 946,04 32 290[36
7 597[25
124 000 „- 42516
203 539]*
*) Werterhöhungen. Feuerbach, den 15. Oktober 1924.
Weygandt & Klein Aktiengesellschaft.
Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.
Der Aufsichtsrat wurde in der o G.⸗V. vom 15. 10. 1924 neu gewählt und set sich zusammen aus den Herren: Fabrikant W. Grupp, Cannstatt, Rechlsanwalt A Jacober Stuttgart, und Kaufmann Gustav Schwarz, Stuttgart.
1 22391] Steimer Electrictäts⸗Werke.
Goldmarkeröffnungebilanz am 1. Jnli 1924.
Aktiva. 1. Grundstücke und Gebhände 2. Elektrische Anlagen ohne Mietsanlagen 6 324 664 29 Mrelsaliggen— 1 343 916794 Enventar und Werkzeug 1— Warenbestände 160 88576 65 Kasse und Wertvapier⸗ bestände 1 Kautionshinterlegung. WF
1 656 558/65
54 53865 9 400 813 90
—
10 364 867
Passiva. Aktientapital “ Gesetzliche Rücklage . Teilschuldverschrerdungen
do micht eingelöste Amorlisatronsfonds Kautionen . 3 Kreditoren 81111 Quartais⸗ und Jahres⸗ zahlungen.. .. Gewinnrückstellung aus 5veeeEee“
5 000 000 500 000 221
1 086
4 443 35 . 9 40 74 920
12 940
300 000 10 363 86⸗
Die von der ordentlichen Generalver⸗ sammlung am 30. Oktober 1924 be⸗ schlossene Umstellung des Stammfapitals unserer Gesellschaft von Papiermark 100 000 000 im Verhältnis von 20:1 auf 5 000 000 Golemark bezw. gemäß den Bestimmungen der zweiten Nerordnung vom 12 12 24 zur Durchführung des Munzgesetzes auf 5 000 00 090 Reichemark ist im Handelsregister eingerragen worden.
Wir fordern daber die Aftionäre auf, die Aktienmäntel (ohne Dividendenschein⸗ bogen) zum Zwecke der Abstempelung von Papiermark 1000 auf Reichemark 50 mit einem Nummernverzeichnis in zn eifacher Ausfertignng bis zum 15. April 1925 einschließlich bei folgenden Stellen ein⸗ zureichen:
1 Deaische Bank, Berlin, Deytsche Bank Fitiale Stettin, Stettin.
Die Abstemvelung der Aktien ist pro⸗ visionsfrei, sofern sie am Schalter er⸗ folat; wenn sie im Wege des Brief⸗ wechsels stalttfindet, wird die übliche Pro⸗ vision in Anrechnung gebracht werden
Nach dem 15. April 1925 erfolgt die Abstempelung der Aklien auf Reichsmark nur noch bet der Deutschen Bank Filiale Slettin. Stettin
Wir weisen darauf hin, daß voraus⸗ sichtlich am 5. Börsenfage vor Ablauf der obigen Abstempelungszrist die Lieterbarkeit nicht abgestempelter Artien an ecer Ber⸗ liner und Stettiner wird
Stettin, im März 1929,
Steutiner Electrieitäts⸗Werke.
a . „Wilhelma in
[122924]
Das Vermögen der „Seefahrt, Trans⸗ vort⸗ und Rückversicherungs⸗Aktiengesell⸗ schaft in Magdeburg ist als Ganzes unter Ausschluß der Liqusdation auf die Magdeburg Allgemeine Versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschart in Magdeburg übergegangen. Die Seefahrt Trausport⸗ und Rückversicherungs⸗Aktien⸗ gelellschart“ in Maadeburg ist im Handels⸗ register gelöscht. Wir fordern nunmehr gemäß §§ 306 Abs. 5 297 des Handele⸗ gesetzbuches die Gläubiger der „Seefahrt“ hiermit auf, ihre Ansprüche bei uns an⸗ zumeloen.
Magdeburg, den 5 März 1925.
Wilhelma in Magdeburg Allgemeine Versicherungs⸗Attien⸗ Gesellschaft Eichbaum. Bischoff.
[124125]
Wir laden unsere Aftionäre zu der am Dienstag, den 31. März 1925, Vorm. 9 ½ Uhr, startfindenden Gene ralversammeung im YPüro des Notars Dr. jur Fr. Clausen. Bremen, Langen⸗ straße 128/30, em.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts und der Vilanz für das Jahr 1923/1924, Beschlußtassung über Genehmigung derferben.
Erteilung der Entlastung an Auf⸗ sichterat und Vorstand
Yorlage der Goldmarkeröffnungs⸗ bilans per 1. Januar 1924 und Be⸗ schluwmassung über Genehmigung derselben
.Beschlußfassung über die Umstellung des Aktienkaprttals auf Goldmark.
. Beschluüßtassung über die durch Um⸗ stellung des Aktienkapitals auf Gold⸗ mark bedingten Sotzungsänderungen, betr Aenderung des Geschärftsjahrs.
6. Wahlen zum Aufsichtsrat.
7 Verschiedenes
Zwecks Ausübung des Stimmrechts sind die Aknenmäntel späsestens am 27 3 bei der Gesellschaftsfasse, Bremen, Bachtstr. 1 1. oder bei einem Notar zu hinterlegen und die Hinterlegung nachzuweisen.
Veritriebsgesellschaft landwirt⸗ schaftlicher Maschinen und Geräte
Der Vorstand.
(121801]
Zuckerfabrik Stuttgart.
Reichsmarteröffnungsbilanz auf 1. September 1924.
R⸗M.
3 068 200 1 196 803
—
Aktiva. Liegenschafien, Gebäude, Maschinen und Geräte Vorräte aller Art Wertpapiere und Beteili⸗ uingen. 1 Kasse ““ Außenstände und Bankgut⸗ haben 1 Landwirtschaftliche Werte: Gut Böhlingen, eigener Besitz 3 Inventarwert und Gut⸗ haben bei den Guts⸗ betrieben . . . . . . 1 304 870/79 7 649 768 50
—ö—
947 000/ 28 8 660/98
688 432 ¼
435 800
Passiva. Grundkavital: Stammaklien Vorzugsakt ien Gesetzliche Rucklage Teilschuldverschreibungen 91 773.— Hvpothekenannut⸗
fätenanlehen 89 166.75 18 145 000[—
AIo --e.A“ 761 5477/15 Dwidendenrücklage. 286 473 60 7 649 76850 Zuckersabrik Stüuggarit.
W Besemfelder. Br Seeliger
Wir bestätigen hiermit die Ueberein⸗ stimmung der vorstehenden Reichsmark⸗ eröffvungsbilanz mit den von uns ge⸗ prütten. ordnungsmäßig geführten Ge⸗ schäftebüchern
Stuttgart⸗Cannstatt, im Febr. 1925.
Schwähbische Treuhand⸗Akziengesellschaft. Dr Dittmann
1121802] 8
Zuckerfabrik Stuttgart.
In der heute stattgebabren Generalver⸗ sammlung wurde die Dividende fürn das Geschäftsjahr 1923/24 auf 0,2 % vom nominellen Papiermarkstammaktien⸗
G⸗M 0,30 für
P⸗M 150,
G⸗M 0,60 für eine Aktie von
P⸗M. 300. G⸗=M 2,40 für eine Aktie von P⸗M. 1200, G.⸗M 12 für eine Aktie von ⸗M. 6000 festgesert
Die Dwidende kann sofort gegen Ein⸗ lieferung des Gewinnanteilscheins für 1923/24 bei den nachgenannten Stellen
Würtiembergische Vereinsbank,
Filiale der Deutschen Bank, mit ihren Abteilungen Bankanstalt und Hofbant in Stuttgart,
Deutsche Bank, Filiale Frankfurt, in
Frankfurt a. M.,
Dentsche Vereinsbank in Frankfurt a. M.,
Grunelius & Co in Frankfurt a. M.,
Deutsche Bank in Berlin
R.⸗M. 5 644 800 60 4a80 5 705 280
570 528
eine Aktie von nom. nom nom.
nom.
Börse aufgehoben erbo en werden
Stuttgart⸗Gannstatt, den 27. Februar 1925. Der Vorstand
1121369]
Waggonfabrik Aktiengesellschaft
Ralatt.
Goldmarteröffnungsbilanz
1. Oktoher 1924
Soll. G Grundstücke .“ Gebände 8 6 Arbeiterwohnhäusergrund⸗
stücke 3 Arberierwohnbäuser . Elektrische Kraft⸗ und Licht⸗
anlage ““
Maschinen 1 1 Gleisonlage und Fahrzeuge Werkzeuge und Geräte Morvillee6 e“ h“ d-z-.“ 4 10 Schuldner 1 Kasse 1“ Wertpapiere Bürgschaften
Haben. Aktienkapitat: 1. Stammaftien 1 600 000 Voreugsaktien 65 000 Gesetzliche Rückiane Schusdverschreibungen
e“” Bürgschafren 15 000
In der Generalversammlung Gesellschaft
100 000
33 000
1
M 10 000
7 600
40 600,—
15 000—
45 000 —
14 466 86 64 655,35 59 1—
—.—
2 142 985,80)
1 665 000 —- 205 000 -—
38 400⁄—
234 585/80
1
2 142 989/80
unserer
vom 2. d. M. wurden sämt⸗
liche Anträge der Verwaltung einstimmig
genehmint. Rastatt, im Mäarz 1925. Der Vorstand. Otterba
ch.
([122471
Atnengesellschaft Bote aus dem
Riesengebirge, Hirschberg Rechnungsabschluß vom 31. Dezember 19
i. Schl.
24.
Vermögen. Grundstücke . . . 6“ Maschinen “ Schriften und Lithographie⸗
sieine Papier, Farben. Verlags⸗
bücher, Materialien Sedr.eleandehö6“ I Wechselbestand.. Außenstände . . .. Guthaben beim Postscheck⸗
amt 1 Bankguthaben 1 Kapitalentwertung. Petlgastechtese
147 0007— 104 280/[26
ℳ ₰
7 611/30
33 091 [87 6 (62[21 34 610— 623 20 67 228,/94 982 84 15 96081
28 0097,—
5
Schulden. Aktienkapital . 3 Rentenbankhypothek. . Reservefonde 1 . “ Noch einzulösende Gewinn⸗
scheine 3 Kontokorrentschulden.
459 45]
17 100 6 460 31 200
85ʃ05
30 020775
Gewinidi 160 58563
545 451 [43 Gewinn⸗ und Verlustrechuung.
Ausgaben. Papier, Farben, Arbeits⸗ löhne. 1“ 1 Betriebaunkosteln .. 2 Abschreibungen „ Gewinn “ -
6
Einnahmen. Eingang abgeschriebener For derungen 8 “ Betriebeeinnabmen... 6 Grundstücksertrag.. Zinfen 8 ö“ Gewinn an Wertpavieren
Der Aufsichtsrat. Dr. Bruno Ablaß. Der Vorstand. Dr Erich Freund. Hugo Paul Werth.
Gegen Einlieserung des Gew
694 047
ℳ ₰
96 170 60 80] 76 489 60 585
94 047 35
26
75 446 2 943 9 991 5 538
8 Wenke.
innscheins
Nr. 3 Serie VI (aite auf 60 Reichsmark
umgewertete Aktten) werden je t
2 Reichs⸗
mark, gegen Einhererung des Gewinnscheins
Nr. 3 Serie I (neue auf 300 R. umgewertete Aktienausgabe 1922) je 60 Reichsmark
vom und gegen Ein⸗
eichsmark
& Juli
lieferung des Gewinnscheens Nr 2 Serie!
ineue auf 300 Reichsmark Afnienausgabe vem Januar 60 Reichemarf Gewinn gezahlt
umgewertete
1923) je
Die Aussahlung erfolgt ab beute in der
Geschäffsstelle in Hirschberg bei d städter und Nationalbvauk, Zw lassung Hirschberg, und bei dem
er Darm⸗ eignieder⸗
Bankhause
von Wallenberg Pachaly & Co, BreslauV,
Tauentzienstraße 5. Dem in Nr. 33 vom 9 Februar er bekanntgegeb schluß des Aufsichtsrats und * die Attien von 300 ℳ der pe Rechtslage entiprechend entgegen neralversammlungsbeschluß vom
des Reichs
sanzeigers enen Be⸗ vorstands randerten dem Ge⸗
tember 1924 anstatt auf 3 Stück à 20 ℳ
auf 1 Stück zu
60 Reichsmark
umzu⸗
werten, bat die Generalversammlung vom
1. März 1925 zugestimmt.
Hirschberg i Schl., den 6. März 1925.
Der Vorstand der
Aktiengesellschaft Bote aus dem
Riesengebirge. Dr. Erich Freund TIWeeeeeh.
Hugo Wenke.
[124178] Unier
machung
unserer
Bezugnahme auf die Bekannt⸗ vom 26 2. betr Umtausch Aktien (Reichsanzeiger Nr 50 ¼ geben wir bekannt, daß die Einreichung unserer arten Aktien außer bei den an⸗ gegebenen Stellen auch bei dem Banthaus Weis Beer & Co., Frankfurt a. M., Marfenstr. 5. unter gleichen Bedingungen erfolgen kann Berlin. den 9 März 1925 Papierfabrik Krappitz Aktiengesellscha ft. Forgacs ppes Michael
1124120]% Rappold & Volk, Aktienge ellschaft, Augsburg, Weinbrennerei und Lübörfabr k.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit zur Teilnahme an der am Samstag, den 28. März 1925. Vormittags 10 Uhr, im Sitzungssjaal des Augsburger Handele⸗ verems (Börsengebande) stattfindenden ordentlichen G neralverfammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Antrag auf Verlegung des Geschäfts⸗ sahres auf das Kalenderjahr mit Wirkung vom 1 1. 1924 ab.
. Rechnungsvorlage für das Rumpf. geichästabr 1. 10. 23 — 31 12. 23 und Beschlußfassung über diese Papier⸗ markahschlußbrlanz per 31. 12 23 und die Verwendung des Reingewinnes. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichte’⸗
8 8 No⸗
8
and Genehmigung der Gold⸗ markeröffnungsbilanz per 1. 1. 1924 und Beschlußfassung über die Um⸗ stellung des Stamm⸗ und Vorzugs⸗ aktienkapitals Das Stammaktienkapital soll von nom. P.⸗M. 9 500 000 auf nom. R.⸗M. 380 000 in der Weise zu⸗ sammengelegt werden, daß gegen Ein⸗ reichung von je nom P.⸗M. 25 (00 je 1 Stammaktie lautend auf nom R⸗M 1000 ausgerolgt wird unter Abweichung von Kll der Goldbilanz⸗ verordnung. Das Vorzugsaktienkapital soll in der Weise zusammengelegt werden, daß gegen Einreichung von e nom. P⸗M. 70000 je eine Vor⸗ugs⸗ aftie lautend auf N⸗M 50 aus⸗ gehändigt wird, auch unter Abweichung von § 11 der Goldhilanzverordnung Entgegennahme des Prüfungs⸗ berichts 4. Antrag auf Aencerung der Fuma. 5. Aenderung der §§ 1 2, 3, 4, 8 und 16 des Gesellichaftsvertrags.
Gemäß § 13, Abzatz 2 des Gesellschafte⸗ vertrags ist der Ausweis über den Aftien⸗ besitz, welcher zur Ausübung des Stimm. rechts in den Geweralversammlung be⸗ rechtigt spätesens am Donnerstag⸗ den 26. März 1925, bei der Dresdner Bank Filiale Augsburg zu erholen.
Augesburg, den 9. März 1925. RNRappold & Volk, A.⸗G. Angsburg,
Weinbrennerei und Likörfabrik. Der Borsitzende des Aufsichtsrats:
Paul Rosenbusch.
[121326] Goldmartbilanz per 1. Juli 1924.
Aktiva. ℳ Grundssfückkonnto . 100 000 SreaAe“” 195 000 Maschinenkonto . . 300 000 Pferde⸗ und Wagenkonto 1 000 IIe mtonto 2 000 Kassekonto 3 529]* Schuldbuchkonto 174 792 Cambiokonto . 8 1 090 Vortäte... 8 .311 674
1 89 686
Aktienkonto: Stammaktien „ 600 000 Schutzaktien 30 000 630 000 Obligationseinlölungskonto 23 2517— Delkrederekonto. 15 688 Gläubigerkonto: Obligationsstꝛ uer. Repaiationslast 1“
14 18560 200 000h— 205 961/14
1 089 0868 Der neue Aufsichtsrat setzt sich wie
folgt zusammen: 8 Vorsitzender: Herr Konsul Richard Herr
Kister, stellv. Vorsitzender: Carl Radcezewoki, Mitglieder: Herr Unterstaatesekretär a D. Dr Hellmut Toepffer, Herr Konsul Casper Nordahl, Herr Kaufmann Franz Seeger. Vom Betriebsrat entsandt: Hermann Woddow. Georg Gimple. Laut Beschluß der Generalversammlung vom 15. Dezember 1924 wur das Aktien⸗ kapital von 60 Millionen Papfermark auf 630 000 (Goldmark herabgeietzt und zwar in der Weise, daß gegen Einreichung einer Stammaktie über nominell 1000 Papier⸗ mark oder zweier Stammaktien über nominell je 500 Papiermark eine Aktie abgestempelt auf Goldmark 20, nder. genen Emreichung einer Stammaktie über Pavpiermark 500 ein Anterlschein über Goldmark 10 zurückgegeben wird Die Aktien sind mit Dividendenbogen bis zum 31. März 1925 bei dem Bank⸗ hause Wm. Schlutow Stettin, einzu⸗ reichen Stettin, den 28 Februar 1925.
Stettiner Kerzen⸗ und Seifen⸗Fabrik.
Der Vorstand. F. Geißenberger. Schilling.
Kaufmann
[124119] Portland⸗Cemenifabrik Alemannta Aktenge ellschaft, Hannover.
Die Generalversammlung vom 15. De⸗ zember 1924 hat beschlossen, das Attien⸗ tapital der Geiellschaft von 3 600 00 ℳ auf 1 080 000 Reschsmark zu ermäßigen, und ꝛwar in der Weise, daß der Nennwert der Aktien von je 1000 ℳ auf 300 Reichs⸗ mark umgestempelt wird
Nachdem der Um tellungsbeschluß in das Handeleregister eingetragen ist. sordern wir die Aktionäre unserer Gesellschait hierdurch auf, ihre Aktienmäntel (obne Dividendenbogen) mit einem nach cer Zahlenfolge geordneten. doppelt ausge⸗ ferugten Nummernverzeichnis zwece Ab⸗ stemrelung auf den neuen Nennwert bis zum 30. April d J. einschließlich in Pan⸗ nover bei der Diesdner Bank Futale Hannover oder in Gera vbei dem Halleschen Bankverem vorm Kulisch. Kaem pf & Co. Filiale Gera während der üblichen Ge⸗ schäftsstunden einzureichen.
Die Aushändigung der abgestempelten Aktienmäntel erfolgt gegen Rückgabe der von den Ernreichungsstellen ausgestellten Empfangsbescheimgungen sobale als mög⸗ lich, und zwar provrsionsfret, soweit die Einreichung an den Schaltern der Ein⸗ reichungestellen geichiebt. Ertolgt die Ein⸗ reichung im Wege des Briefwechsels 10 wird die übliche Provision in Anrechnung gebracht.
Zur Prüfung der Legtrumnatcon des Vor⸗ zeigers der Empeangsbescheinigung sind die Einreichungsstellen berechtigtiat, aber nicht verpflichtet
Nach Ablauf der Abstempelungsfrist werden Mäntel zwecks Abstempelung nur noch bei der Dresdner Bank Filiale Han⸗ nover entgegengenommen
Hannover, 10 Marz 1925 Portland⸗Cementfabrik Alemannia
Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat Alfred Dix. Vorsitzender. Der Vorstand. Tr Kneisel.
[(121857] „Elbe“ Dampfschiffahrts⸗
Actien⸗Gesellschaft. Bilanz am 31. Dezember 1924.
Atzeva. G.⸗M. ₰ 10 Schlepocampfer 990 000) 8 —- Abichreibung von 8 Schlepp⸗ dampfern ℳ 720 000 21 600
2 Bugsierdampfer 60 0104 ₰ Abijchreibung 1 800 1 Motorboot „Kauz“ t. Abschreihung
3 Lagerkähne 52 800] 1 584
968 400 — 58 200
5 000 150*
4 850 —
—₰ Abschreibung 51 216 —
2 Windeschulen 200 — Reserveteile für die Dampfer 7 000, — Bestandekonio: Vorhandene Bestände am V Koblen und sonstigen Materialien. 21 893 40 Büroinventar .. — Zwangsanleibe — Ba kguthaben. 11 641/841 Kassabestond . 8 686, 37 Debitoren .. 1 72 18419 Meeiust ... 21 59872 1 272 572ʃ52 Passiva. Aktienkapital . Aktienzeichnungskonto. Rerervefonds “] Assekuranzsonds. Dwidendenkonto.. . Kreditoren
800 000 25 000 — 7000 — 3 00 0 — 10K4 —
392 572 52 1507 67252
Gewinn⸗ und Veriu w0g10 am 31. Tezember 192.
An Debet. Betriebsunkosten .. Abschreibungen auf:
8 Schleprdampfer 21 600
2 Bugsierdampter 1 800
1 Motorboot
„Kauz;“ 3 Lagerkähne
G.⸗M. 957 358
150 1 58]4
25 134 982 49 „
58 Per Kredit. Frachten⸗ und lohneinnahme Bugsierlohntonto, nahme 8 Provisionskonto, Einnahme VWerlnst
Schlepp⸗
8 935 22701 Ein⸗ 15 32 140 10 346/45 21 598 72 982 402[58
Hamburg, den 31. Derember 1922.
Vornebende Gewinn nno Verlust⸗ rechnung habe ich mit den Büchern ver⸗ glichen und richtig befunden.
Hamvurg, den 7. Februar 1925 J. W Herwig hbeeidiater Bücherrevisor.
In der am 28. Februar 1925 statt⸗ gefundenen 26. ordentlichen Generalver⸗ sammlung wurde die Abrechnung ge⸗ nehmigt. Von den ausscheldenden 3 Auf⸗ sichtsratsmitgliedern wurden die Herren Schifftseigner B. Enger, Schönebeck, Heinrich Zunder, Hamburg, wiedergewahlt und Her? Ernst Bötscher, Elster, an Stelle des Herrn Jranz Rieseler neu in den Aumichtsrat gewählt.
Hamburg, den 2. März 1925.
Der Vorstand. C. Becker. Pantelmann.
b schaften auf Aktien, Aktien⸗
Nr. 59.
1 Entezruchnt esgchen. 2. Aufgebote, Verlust⸗ u. Fundsachen, Zuste
5. Kommanditgesellschaften auf Attien, Akt und Deutsche Kolonialgesellschaften.
Fünfte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußi
Berlin, Mittwoch, den 11. März
8
iengesellschaften
— —
—
☛ Befriftete Anzeigen müsfsen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. ☚᷑
Anzeigenpreis für den Rrum einer 5 gespaltenen Einheitszeile
1,— Reichsmark freibleibend.
— — — 1 ¹ 1 Uungen u. dergl. 8 „Verkänfe, Verpachtungen, Verdingungen 8 3 Offentli er An El E T 4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. 4
9. Bankauswe
—
6 Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenscharten. 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. 8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc.
5 Versicherung. ise. 8
10. Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Privatanzeigen.
5. Kommanditgesell⸗
gefellschaften und Deutsche Kolonialgesellschaften.
1113165] ““ Hanfa⸗Maschinenexport A.⸗G., Dresden.
Die ordentliche Geveralversammlung vom 21 II. 24 hat die Liquidation der Geiellschaft beschlossen.
Hiermit werden alle etwaigen Gläubiger der Gesellschaft aufgefordert, ihre An⸗ prüche an dieselbe bei dem unterzeichneten Liqurdator umgehend anzumelden.
Freiberg i. Sa., Poststraße 7, den 13. Februar 1925 A. Schmieder, Liquidator. 1109726]
Lloyd Dynamowerke Aktiengesellschaft, Bremen.
Zum Zwecke der Umstellung ist das Grundkapital von nominell ℳ 60 000 000 Stammaktien und nominell ℳ 2 500 000 Vorzugsaktien aux R.⸗M. 1 800 000 Stammaktien und R.⸗M. 5000 Vorzugs⸗ aktien ermäßigt. Im Umtausch gegen Stück 10 Stammaktien über je ℳ 1000 werden drei Stammaktien über je R.⸗M. 100 gewährt. Die Stammaktien sind nebst Gewinnanteil⸗ scheinen für 1924 ff. und Erneuerungs⸗ scheinen unter Beifügung eines doppelten arithmetisch geordneten Nummernverzeich⸗ nisses, wofür Formulare bei den Em⸗ reichungsstellen vorrätig sind,
bei der Darmstädter und National⸗
bank Kommanditgesellschaft auf Attien in Bremen oder ben der J. F. Schröder Bank Kom⸗ manditgesellschaft auf Aktien in Bremen zum Umtausch während der üblichen Ge⸗ schäftsstunden einzureichen und diejenigen Stammaktien, welche die zum Umtausch ertorderliche Zahl nicht erreichen, zur Ver⸗ wertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung zu stellen. Die Einreichungs⸗ stellen sind bereit. den An⸗ und Verkauf von Spitzen zu vermitteln.
Hiefenigen Stammaktien, diespätestens bis zum Dienstag, den 12. Mai 1925, nicht eingereicht sind. werden für raftlos erklärt, epenso Spitzen, die nicht ur Verwertung zur Verfügung gestellt ind, sotern nicht für sie die Aushändigung eines Anteilscheines beantragt ist.
Das eine Nummernverzeichnis wird dem Einreicher mit Quittungevermerk zurück⸗ gegeben. Die Auslieferung der neuen Stammaktien erfolgt nur gegen Rückgabe der Quittung. Die Einreichungssiellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet. die Legitimation des Vorzeigers der Quittung zu prüfen.
Soweit die Einreichung im Wege des Schriftwechsels erfolgt, wird die übliche Gebühr berechnet.
Bremen, den 6. Februar 1925.
Der Vorstand. Ploghötft. Eschholz.
[122379 Vachert & Co. Aktiengesellschaft für Taschentuchfabrikanon
zu Verlin. Goldmarkeröffnungsbilanz ver 1. Januar 1924.
Aktiva. Grundstückskonto... Maschinenkonto Inventarkonto . Kasse und Bankguthaben Eee1“ k“ 286 635 Warenvorräate 381 592
776 928 6
Aktienkapital: Stammaktien „ Vorzugsaktien. 8
Kreditoren und Banken.
L164“*
Rejervefonds „
300 000 18 750 428 483 12 000 17 695 776 928 Berlin, den 15. November 1924. Bachert & Co. Aktiengesellschaft für Taschentuchfabrikation. Der Vorstand. Bachert. Leo Kleinberger. Wir bescheinigen die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz mit den Geschäfts⸗ büchern bezw. mit dem Goldmarkeröffnungs⸗ inventar vom 1. Januar 1924.
Berlin, den 15. November 1924. Deutsche Revisions⸗Gesellschaft beeidigter Bücherrevisoren m. b. H. B. Wedig. G
[124149]
Gemäß § 244 H⸗G.⸗B wird angezeigt, daß Herr Direktor Max Stock in Erfurt infolge seiner am 27. Oktober 1924 er⸗ tolgten Amteniederlegung aus dem Auf⸗ sichtsrat der Gesellschaft ausgeschieden ist
Berlin, den 9. März 1925.
Berlinische Allgemeine
Versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft.
Mädje. Klein.
[124111] Danziger Bank für Handel und
Gewerbe Aktiengesellschaft.
Hierdurch laden wir die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der ordentlichen Ge⸗ neralversammlung auf Sonnabend, den 28. März 1925, Vormittags 12 Uhr, nach Danzig in den Sitzungs⸗ saal unserer Bank, Langer Markt 30, ein.
Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands und Aufsichts⸗
rats über das Geschäftsjahr 1924.
2. Vorlegung der Bilanz und Gewinn⸗
1s. Verlustrechnung für das Jahr
3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗
sichtsrats.
4. Beschlußfassung über die Verwendung
des Gewinns für das Jahr 1924. 5. Wahl von Mitgliedern des Auf⸗ sichtsrats. 6. Abänderung des § 25 (Aufsichtsrats⸗ bezüge).
Die Aktionäre, die ihr Stimmrecht in der Generalversammlung ausüben wollen, werden aufgefordert, ihre Aktien spätestens am 21. März 1925 bei der Gesellschafts⸗ kasse oder bei der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien. Berlin, Abteilung Behrenstraße, oder bei einem Notar gemäß § 27 der Satzung zu hinterlegen.
Danzig, den 3. März 1925. Danziger Bank für Handel und Gewerbe Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. Bodenheimer.
[124114]
Mechanische Weberei A. G., Zittau.
Die Generalversammlung vom 28. Ja⸗ nuar 1925 hat beschlossen, das Stamm⸗ aktienkapital von P.⸗M. 29 000 000 auf R.⸗M. 2 900 000 derart umzustellen, daß jede Aktie über P.⸗M. 1000 auf R.⸗M. 100 abgestempelt wird.
Die Versammlung hat ferner beschlossen, das Grundkapital um R.⸗M. 725 000 neue Aktien in Stücken zu R.⸗M. 100, dividendenberechtigt ab 1. Mai 1925, zu erhöhen, welche den bisherigen Aktionären zum Bezuge in der Weise angeboten werden sollen, daß auf P.⸗M. 4000 = R.⸗M. 400 bisherige Aktien eine neue zu R⸗M. 100 zu 80 % bezogen werden kann. Weitere 20 % werden aus der Umstellungs⸗ reserve eingezahlt.
Nachdem die Beschlüsse ins Handels⸗ register eingetragen sind, fordern wir unsere Aktionäre auf, die Mäntel ihrer Stamm⸗ aktien in der Zeit bis zum 9. April 1925
in Berlin bei dem Bankhause Hardy
& Co. Ges. m. b. H., in Dresden bei der Dresdner Bank, bei der Deutschen Bank, Filiale Dresden, in Leipzig bei der Dresdner Bank in
Leipzig Bank, Filiale
bei der Deutschen Leipzig, in München bei der Hardy & Co. G m. b. H. Komm. Gen, in Fih bei der Dresdner Bank, Filiale ttau, zwecks Abstempelung auf R⸗M. 100 ein⸗ zureichen
Wir fordern unsere Aktionäre ferner auf, bei denselben Stellen ihr Bezugsrecht in der Zeit bis zum 26. März 1925 unter Vorlegung der Mäntel der alten Aktien geltend zu machen, andernfalls das⸗ selbe erloschen ist. Der Bezugspreis von R⸗M. 80 für jede neue Aktie zu R.M. 100 sowie der Schlußscheinstempel und die noch festzusetzende Bezugsrecht⸗ steuer sind in bar zu entrichten.
Die neuen Aktien werden nach Er⸗ scheinen gegen Quittung ausgegeben. Zur Prüfung der Einreicher vorgelegter Quittungen sind die Bezugsstellen be⸗ rechtigt, aber nicht verpflichtet. Die Ein⸗ reichungen zur Abstempelung sowie die Anmeldungen zum Bezugsrecht sind provisionsfrei, falls sie auf doppelten An⸗ meldescheinen am Schalter während der üblichen Geschäftsstunden erfolgen. Ge⸗ schieht die Anmeldung im Wege des Brief⸗ wechsels, so werden Provision und Spesen in Anrechnung gebracht.
Zur Vermittlung des An⸗ und Verkaufs bon Bezugsrechten sind die Bezugsstellen
ereit.
Zittau, am 6. März 1925.
Mechanische Weberei A. G.
8
1124099) ““
Niedersachsenwerke Aktiengesellschaft.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit zu der am Freitag, den 3. April 1925, Vormittags 11 Uhr, im Geschäftsgebäude unserer Gesellschaft in Lamspringe stattfindenden ordentlichen Generalversammlung
eingeladen.
Tagesordnung:
1. Verzicht der Vorzugsaktionäre auf die Rechte aus den Vorzugsaktien. Aenderung des § 3 Absatz 1 und Fortfall des § 16 Absatz 4. Bei der Beschlußfassung hat eine gesonderte Abstimmung in Gemäßheit des § 275 Absatz 3 H.⸗G⸗B. stattzufinden.
.Vorlegung und Genehmigung der Papiermarkbilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. September 1924 des Geschäftsjahrs 1923/24 und Beschlußfassung darüber.
Entlaftung des Vorstands und des
Aufsichtsrats.
Vorlegung und Genehmigung der
Reichsmarkeröffnungsbilanz per 1. Ok⸗ tober 1924 und des Prüfungsberichts von Vorstand und Aufsichtsrat. Um⸗ stellung des Grundkapitals auf Reichs⸗ mart sowie Bestimmung des Nenn⸗ werts der Aktien. Erteilung der Ermächtigung an den Vorstand, die zur Ausführung der Umstellung notwendigen Einzelheiten festzusetzen. Beschlußfassung über Ausgabe von mit 10 % verzinslichen, in Aktien umtausch⸗ haren Teilschuldverschreibungen. Aenderung der Satzungen, die durch die Umstellung erforderlich werden, und Erteilung der Ermächtigung an den Aufsichtsratsvorsitzenden, die etwa von der Behörde verlangten Aende⸗ rungen des Gesellschaftsvertrags, so⸗ weit sie die Fassung betreffen, vorzu⸗ nehmen.
Aenderung des § 13 der Satzungen,
betreffend die Vergütung an den Auf⸗ sichtsrat.
9. Wahlen zum Aufsichtsrat.
10. Beschlußfassung über Aenderung der
Firma.
Aktionäre, die an der Generalversamm⸗
lung teilnehmen wollen, haben gemäß § 16
der Satzungen ihre Aktien oder den Hinter⸗
legungsschein emes deuischen Notars oder der Reichsbank, Berlin, späte tens am
31. März 1925 während der üblichen Ge⸗
schäftsstunden bei der Gesellschaft in Lam⸗
springe oder bei der Nordischen Bank⸗ kommandite Sick K Co., Hamburg. Trost⸗ brücke 1, zu hinterlegen.
Lamspringe, den 9. März 1925. Der Aufsichtsrat der Niedersachsen⸗ werke Aktiengesellschaft. Schulze, Vorsitzender.
[123527]
Kleinbahn⸗Aktiengesellschaft Grünberg — Sprottau.
Reichsmarkeröffnungsbilanz
per 1. Juli 1924.
e
2 900 000 9 998
Aktiva. Eisenbahnanlage (An⸗ schaffungswert) Betriebsmaterialien.. Erneuerungsfonds⸗ Mate Erneuerungsfondsanlage . 123 v““ 17 035 Kasse .„ 2 7 ⸗ . 285
2 943 940
16 498
18 Passiva. Aktienkapital “ Gesetzlicher Reservefvnds Erneuerungsfonds (Soll⸗ veZ1 Gläubiger
2 040 000 353 483
546 000/ — 4 456/78
2 943 940/32 Festgestellt durch die Generalversamm⸗
genehmigt.
lung vom 6. Februar 1925, welche außerdem beschlossen hat, die Aktien von je 1000 Papier⸗ mark auf je 800 Reichsmark umzustellen! und dadurch das Aktienkapvital von 2 550 000 Papiermark auf 2 040 000 Reichs⸗ mark zu ermäßigen.
Die Eintragung dieses Generalver⸗ sammlungsbeschlusses in das Handels⸗ register ist erfolgt.
Zur Durchführung der Aktienumstellung ersuchen wir unsere Aktionäre, die Mäntel ihrer Aktien zwecks Abstempelung auf den Reichsmarknennwert bis zum 15. April 1925 bei der Berliner Handels⸗Ge⸗ sellschaft in Berlin oder bei der Darm⸗ städter und Nationalbank, Filiale Grünberg. einzureichen.
Grünberg, den 4 März 1925.
Vorstand der Kleinbahn A. G.
Grünberg — Sprottau.
Koslowski. Neumann.
[121204] Goldmarkeröffnungsbilanz vom 1. Oktober 1924.
Soll.
Kassa 8 Postscheck.. Wertpapiere Außenstände. Waren ꝛc.. Maschinen. Einrichtung .. Grundstück u. Fabri Wohnhäuser..
205 795
Haben. Gläubiger „ Aierte .. Bank Goldvermögen.
16 714 7 621] 70 460 15 000 96 000
205 795 München, den 1. Oktober 1924 „Defi“ Nährmittelwerk A. G.
(Deininger & Fickentscher). Der Vorstand.
[122191] “ „ Defi“ Nährmittelwerk A. G. (Deininger & Fickentscher), München.
Die Generalversammlung vom 25. No⸗ vember 1924 beschloß Umstellung des Grundkapitals von 48 000 000 P.⸗M. auf 96 000 G.⸗M. Auf je 10 000 P.⸗M. nom. alte Aktien wird eine neue zu 20 G.⸗M. ausgegeben Für Aktienspitzen wird auf Antrag ein Anteilschein, jedoch nicht unter 5 R⸗M. gewährt.
Die Aktionäre werden aufgefordert, die Aktien nebst Zinsscheinbogen bis zum 1. April 1925 bei dem
Bankgeschäft Martin & Co., Komm.
Ges., München, Ottostraße 7, zur Umstellung einzureichen. Nicht recht⸗ zeitig eingereichte Aktien werden für kraft⸗ los erklärt; ebenso Aktienspitzen, für die kein Antrag auf Ausstellung eines Antei scheins gestellt wird.
München, 28. Februar 1925.
Der Vorstand.
[121366] Zuckerfabrik Frankenthal. Reichsmarkeröffnungsbilanz auf den 1. September 1924 nach den Beschlüssen der General⸗ versammlung.
750 000 750 000 1 500 000 450 000
6 450 000 2 058 889
Anlagen: Frankenthall Friedengau Gernsheim... 1““ Landwirtsch. Liegenschaften
Verrüte .. Wertpaviere und Betei⸗ ligungen „2 109 339,75 b“ 5 390,54 Wechsel 1 603 387,39 Außenstände und Bank⸗ guthaben
6 982 578 15 491 468
3 264 461,10
Puassiva. Grundkapital: Stamm⸗ 8 Vorzugs⸗ aktien 134 400,—
Gesetzliche Rücklage Teilschuldverscheibungen Verbindlichkeiten.. Eo8
9 542 400,—
954 240,— 185 291 40 4 404 608 68 404 928 —
15 491 468708
Vorstehende Reichsmarkeröffnungsbilanz wurde heute von der Generalversammluna Der für das abgelaufene Ge⸗ schäftsjahr festgesetzte Gewinnanteil von ℳ 2,40 für sje P⸗M. 1200 Stamm⸗ aktie und ℳ 1,68 für je P⸗M. 1200 Vorzugsaktie wird für die Stammaktie gegen Gewinnanteilschein Nr. 51 bei der
Gesellschaftskasse in Frankenthal,
Rheinischen Creditbank. Mannheim, und
ihrer Filiale Kaiserslautern,
Süddeutsche Diskonto⸗Gesellschaft A. G.
Mannheim, E Ladenburg. Frankfurt / Main, Deutsche Bank, Berlin, und ihrer Filiale Frankfurt / Main, Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin und ihrer Filiale in Frank⸗ furt / Ma in sofort ausbezahlt.
In den Aufsichtsrat wurde wiederge⸗ wählt: Herr Generaldirektor Fritz Harnev.
Frankenthal, den 28. Februar 1925.
Der Vorstand. Thielow.
Klumpp.
[124127]
Wir beehren uns, die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der Sonnabend, den 4. April 1925, Vormitlag 10,30 Uhr, im Sitzungssaal des In nungegrundstücks der Dresdner Kaufmann⸗
schaft in Dresden⸗A., Ostra⸗Allee 9 (Ein⸗ gang Malergäßchen) stattfindenden or⸗ dentlichen Generalversammlung er⸗
gebenst einzuladen. Tagesordnung:
1. Vorlegung der Bilanz nebst der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1924 sowie des Be⸗ richts des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats.
Beschlußfassung über die Genehmi⸗ ung der Bilanz nebst Gewinn. und Verlustrechnung sowie über die Ver⸗ wendung des Reingewinns
Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
Neuwahl des Aussichtsrats. Beschlußfassung über die Ent hädi⸗ gung des Aussichtsrats für die rück⸗ liegende Amtsdauer.
Beschlußfassung übver die Aenderung der Satzungen, insbesondere in den §§ 5. 13, 15
Beichlußtassung über die Uebertra⸗ ung der Ermachtigung an den Auf⸗ ichtsrat, Aenderungen der Satzungen vorzunehmen, die nur deren Fassung betreffen.
8. Verschtedenes.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien oder Depotscheine der Reichsbank über dort hinterlegte Aktien spätestens am 4. Werktage vor der Ver⸗ sammlung entweder in Pirna bei der Kasse der Gesellschaft oder bei einem deutichen Notar hinterlegt haben Die von der Hinterlegungsstelle auegefertigte, die Anzahl der Aktien beurkundende Er⸗ klärung berechtigt zur Stimmführung m der Generalversammlung
Pirna, den 9 März 1925.
Vereinigte Ofenfabriken Pirna Aktien⸗Gesellschaft.
Hanschke
Vogtl. Carbonisiranstalt,
Grün b. Lengenfeld i. S.
Bilanz per 31. Dezember 19214.
Aktiva. “ An Gzrundstückekonto.. 23 284 — Gebäudekonto 160 869/15 Antriebsmaschinenkonto 31 302 50 Betriebsmaschinenkonto 46 592 70 Gerätekonto. 1 888 30 Beleuchtungskonto. 1 680 25 Fuhrwerkskonto. 2 749 84 Debitorenkonto. 26 080 42 Carbonisirkonto... 4 287— Betriebsuntostenkonto 622 — Kohlenkonto “ 400— Wertpapierkonto .. 50 9657— Kassekonto u“ 123 73 Wechselkonto 860,— Bankenkonto... 4 178/01 Allgemeine Unkosten⸗
1 855/˙20
“ ———
357 739710
18
Passiva.
- Aktienkapitalkonto. Grunderwerbsteuerrück⸗ lagekonto 8 Körperschaftsteuerrück⸗
lagekonto Arbeiterhilfskassekonto Kreditorenkonto 1 Gewinn⸗ und Verlust⸗
wntdd
300 000 6 000
4 000 3 150 9 400
35 188/[25 357 739 Gewinn⸗ und Verlustkonto.
ℳ
73 798 18 000 17 188
108 986/7
108 98670
108 986/70
Grün i. Vogtl., den 2 März 1925. Vogtländische Carbonisiranstalt. Max Bechler, Vorstand.
Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft
setzt sich zusammen aus: — Reichenbach
1. Herrn Paul Böhme, i V. als Vorsitzender,
2. Herrn Fabrikbesitzer Max Hempel, Reichenbach i. V., als Stellvertzeter,
3. Fabrikbesitzer Dr. Werner Düͤtr, Reichenbach i. V,
4. Herrn Paul Schaller. Plohn 1. V., als Arbeitnehmervertreter.
Soll. Allgemeine und Betriebs⸗ unkosten — ee“;
Div. Rückstellungen ꝛc.
8 Haben. Bruttoüberschuß...
Dr. Spruck. H