b) Die Firma Küchenhaus E Die Firma Bochumer Fein⸗] zember 1922 einschließlich fol mer- Brandenburg, Havel. 226291 [122547] Berdaß G. m. b. H. zu Bochum „Reform“ Otto RNinne Grundstücke und Gebäude: 1. rlin, In das Hande register Abteilung B Im Handelsegister ist am 28. Februar Gegenstand des Unternehmens ist die zu Bochum und als deren Inhaber der Ritterstr. ße 9/10, Grundbuch des Nr. 99 ist heute bei der Firma „Grosse & 1925 bei der Firma Eisen Aktiengesell⸗ Uebernahme und Fortführung des von dem Kaufmann Otto Rinne zu Bochum. Amtsgerichts Berlin ⸗ Mitie, Luisen⸗ Schwedler. Gesellschaft mit beschränkter schaft zu Braunschweig eingetragen: Die verstorbenen Kaufmann Delfried Berdaß H.⸗R. A 2090 stadt. Band 25 Blatt 1421. 2. Berlin. Haftung“ Brandenburg a. H. einge⸗ Generalversammlung vom 3 Mai 1924 4 Bochum betriebenen Geschäfts unter 1†) Die Firma Norddeutscher Textil⸗ Ritterstraße 8, Grundbuch des Amts⸗ tragen, daß die Gesellschafterversammlung hat Umstelluna des Grundkapitals auf zum Deut en kei Sansheicher un reu 1 en dq anzeiger
Firma Küchenhaus Delfned Berdaß, Vertrieb Pollmaun & Kreisler zu Berlin „Mitte, Luisenstadt, am 8. Februar 1925 neben Satzungs⸗ 50 000 Reichsmark beschlossen. Die Um⸗ und zwar übernimmt die zu gründende Ge. Bochum, frühber in Lehe, und als deren Band 25 Blatt 1420; 3. Berlin. Elisa. ärderungen des Gesellschaftsvertrags die stellung ist erfolgt. Das Grurofkap al ist — 1925
ellschaft nat beschränkter Haftung diese Gesellschafer die Kaufleute Friedrich bethstr 7, Grundbuch des Amtsgerichts Umstellung des Stammkapitals von eingeteilt in 500 Inhaberaktien über le “ 3 8
ve 2 ““ -- ej. Pollmann und Kopel Kreisler, beide zu “ Fonsaetoet, sabeahf 177,000 8. auf -en be⸗ 100 Reichsmark. Amtsgericht Braun⸗ 1 8 8 ec. ühs chkltta — Reh cs —— iven, unter der Berecht gung der Fort⸗ 5 MeKn Bliatt 5437: 4. rlin, Elisabethstr. 61, ossen hat und daß die Ermäßigung des s . . ; irines ü Feschö . ei ührung der bisherigen Firma. Der Ge⸗ EI1““ rlrcn 8 Grundbuch des Amtsgerichts Berlin⸗ 1“ durchgeführt “ ☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem —— bei der Geschäftsstelle eingegangen sein ☚‿ chäfts trieb erstreckt sich auf den Handel Gesellschaft sind mar Leide Gesellschafter Mitte, Koni stadt, Band 22 Blatt 1576. Brandenburg (Havel). 20. Febr. 1925. Braununsehweig [122548] mit Küchengeräten aller Art. Die sell⸗ gemeinschaftlich ermächtigt. H.⸗ 8” 4 2089 In dieser dilanz sind die Aktipen be⸗ Das Amtsgericht. Im ist am 28. Februar
wertet mit 611 531 206,48 ℳ, Passiven “ 1925 bei der Firma Baustoffgesellschaft
. 1 3 257 1 s llung des schaft kann sich auch an 88h. Unter⸗ A H d 1 f Redakteur Fritz Globig, beide in Bremen. hhxe Pomm, J122573]] Offene ern⸗ ft. Gesellschafter/ Satzungen entsprechend der Umste m 25. Februar 1925: b 112 aehe 1 b der der Geschäftsführer ist berechtigt. In das Handelsregifter A ist anter die Kaufleute Karl Escher und Ottomar Stamm⸗ und Vorzugsaktienkapitals nach dehruefen ge bfä hhen 2 Die Firmse Leven 72 Medeber “ ““ 8 2. I nüe ve, ne “ 1 1I1“ an e sregi ter. 8. Geselkschaft 85 zu 8 Der Nr. 121 eing setragen die Firma Frans Edelmann in Coburg Beginn: 1. 12. Maßgabe des Protokolls 8 das Eremm kauital beträgt 10 000 R⸗M. 8. .. bP. S. Brvertrochhaudtung 71 80 490 661. 68 ℳ. Der Uebergang des Nr. 7 ist heut eag. F Variat Gr sischafterver weiß ee.; der Saeea. ne dg. [122562] Gesellschafter Hermann Thiel bringt in Dietrich mit dem Sitz in Cammini. Pomm. 1924. Die Fa. Ludwig E. Müller in worden. Ebenso ist § 17 Ziffer 4 und Geschäftsführer: Kaufmann Max Berda Bochum, Gegenstand des Unternehmens von der offenen Handels esellschaft ein⸗ Ges⸗ üschaft 26 beich 8 eg Zafta 78 g2 en er s . An 1 Im Handelsregister ist am 28. Februar Anrechnung auf seine Stammeinlage die Inbaber ist der Fischoroßoandler Franz Coburg. Inhaber der Kaufmann § 19 Abs. I (Vergütung des Aufsichts⸗ zu Chemnitz. Der Gesellschaftsvertrag 7 CI“ en gebrachten 1 äftsunternehmens erfolgt ö Swei “ 8 auf E—— 1925 bei der Firma Gustav Giebel zu in dem, dem ebnlczafts era 82 an⸗ Beäirich in Eü ean i vPommne Satt -h. Sembach 8 Ggure 1““ b- 1“ 8 Uen am 10. Februar 1925 festgestellt. Die Ge⸗ e - uch an gleich⸗ mit “ Naßgabe: 1 Das Geschaͤft 8 f 4 ; Braunschweig eingetragen: Die Firma ist ehefteten, erzeichni aufgeführten mmin i. Pomm., den 2. März ilerwaren). Geschäft r früheren tragen werden olgenden von der Lhige
durch Beschluß der Gesellschafterver2amm.“ Die Umstellung ist erfolat. § 6 des Ge⸗ Amtsgericht Braunschweig. Gegenstäude in die Gesellschaft ein. Hier⸗ Amtsgericht. Firma Ludwig E. Müller in Coburg mit Gesellschaft zwecks Zulassung ihrer Werte
2 3 eig. 1225631 6000 - t kannt⸗ Ca⸗ 18 122572 elix Maac Christbaum⸗ öffentlicht: 1. Das bisherige Grundkapital Bx. Aunschweig 1 5 eichsmark als geleistet Bekannt, Cammin, Pomm, 1 Fa. Felix der Geselschaft betrun 85 900 000 ℳ ein⸗
ann bestimmen, daß ein Geschäftsführer tretung übernehmen Das Stamm. Das Entgelt hierfür ist in der nachstehen⸗ st allein, oder nur dnß, escegelch mit dem kapital beträgt 5000 R.⸗M. Geschäfts⸗ den enmer. mitenthalten. 4 ber. ö v1116“ Im Handelsregi ster ist am 28. Februar machungen der Gesellschaft erfolgen durch In das Ha andelsregister A ist unter schmuckfabrik in Rodach b. Coburg. anderen Geschäftsführer 8. Gesellschaft führer: Kaufmann Albert Redeker zu offene Handelsgesellschaft übernimmt die “ — Braunschweig. [122550] 1925 bei der Firma Ländliche Handels⸗ den Reichsanzeiger, die Weser Zeitung Nr. 122 die Firma eingetragen: Hermann Inhaber der Fabrikant Feli; Maack in geteilt m 50 000 (00 ℳ Stammaktien vertreten kann. Nichteingetragen aber ver⸗ Bochum. Gesells haftsvertrag vom 17. Gewähr für das Vorhandensein der in der Z“ (ran. 21. Febr. 1925. Im Feeegeeh 2 I 28. Februar Gesellschaft. (Raiffeisenscher Organi⸗ und Bremer Kl. Fischer⸗ Peuse Holzhandlung mit dem Sitz in Rodach. Bei der Fa. Gustav Hein⸗ und 5 000 000 ℳ Vorzugsaktien, wovon öffentlicht wird: Die felscha und 23. Februar 1925. H.⸗R. B 549. Bilanz aufgeführten Aktiven, ferner für 8 Amtsaericht. 1925 8P8 der Firma L Bernhardt Ge⸗ Fsation) beschränkter Haftung in straße 19. Gülzow i. Pomm. Inhaber ist der holg. rich Steube In lus Schindhelms sämtliche Stammaktien an der Berliner Kaufmann Max Berdaß Teere n. m 26. Februar 1925: den Eingang der noch nicht eingezogenen. d 122542 ellschaft mit beschränkter „2n ee 9 Braunschweig eingetragen: 8ib Gesell’ Zigarettenfabrik „Lesmona“ Ge⸗ händler Hermann Peuse in Gülzo. Nachf. in Ebersdorf b. Coburg: Boörse zugelassen sind. 2. Das Grund⸗ 2. Witwe Kaufmann Rosalie Berda a) Bei, Gesellschaft für Straßen⸗ in der Bilanz aufgeführten Außenstände. Bran enbuerr. Haxen, ¹Braunschweig eingetragen: se schafterversammlung vom 23 H.erieer e an. mit beschränkter Haftung, i. Pomm. Firma geändert in Gustav Heinrich kapital ist auf 1 Reichsmark, Bochum, 3, Ehefrau qei. ge⸗ 8,8 und Tiefbau m. b. H. zu Bochum: sowie dafür, daß andere Passiven, als in In das Handelsregister Abteilung B ist schafterversfammlung vom 22. November 1924 hat Umstellung des “ Bremen: In der Gesellschafterversamm⸗ Cammin i. Pomm., den 4. März 1925. Steube. Dem Kaufmam Willi Steube⸗ bestehend aus a) 4 000 000 Reichen nark
auschner, Alma geb. Berdaß, zu Bockum Die Vertretungebefugnis des Geschäfts⸗ der Bllanz vom 31. Dezember 1922 an⸗ beute unter Nr. 66 bei der Firma Nord⸗ 1924 hat Umstellung des Stammkapitals auf 627 000 Reichsmark beschlossen Die lung vom 20. November 1924 ist be⸗ Amtsgericht. Ebersdorf ist Prokura erteilt. Bei der Stammaktien, eingeteilt in 50 000 Aktien “ in die Gesellschaft ein das unter führers Franz Allera ist beendet und an gegeben sind, nicht bestehen, 3 Die Aktien⸗ deutsche Baugesellschaft mit beschränkter auf 3000 Reichsmark beschlossen. De Umstellung ist erfolgt. 8 5 des Gesell⸗ schlossen, das Stammkapital durch Er⸗ 1 Fa. Dusen Werke Aktiengesellschaft je 80 Reichsmark (Nr. 1 — 50 000), der Firma Küchenhaus Delfried Berdaß seine Stelle Kaufmann Oscar Herda zu gesellschaft tritt in die laufenden Verträge Haftung in Brandenburg a. H. einge⸗ Umstellung ist erfolgt. mtsgericht schaftsvertrags ist abgeändert. Die Ge⸗ mäßigung auf 432 070 Reichsmark um⸗ 1“ 22537] vormals Derichs & Sauerteig, ) 5000 Reichsmark Vorzugsaktien, ein⸗ sn Bochum bisher betriebene Geschäft mit Bochum zum Segtenühres bestelt der offenen Handelsgesellschaft mit den “ Beschaß zer Gesch Braunschweig. vägtet terbecer lhee “ : zustelsen. Die Ermäßigung ist erfolgt. ö “ Sitz Coburg: In der Gen.⸗Verflg. vom veaac in 5000 Aktien über ie 1 Reichs⸗ ämilichen Aktiven und Passiven. Der warden. H.⸗N. . zh Fabritantem. Airfernaten vad dihnehmern beträat das Stammkapital nach Um⸗ Braunschwei zember 1924 hat Abänderung der 8§ 6 Gleichzertig ist der Gesellschaftsvertrag Amtsger⸗ chts in Eassel am 18. November 2. 1. 1925 wurde die Umstellung f/ ““ 129 er hen.
Geldwert, für den diese Eimlage ange. b) Bei Han gesellschaft Ruhr⸗ ein, ebenso übernimmt sie das gesamte „ ve [122552] 8924 1 18 IX b . e r FGrundkapstals auf 229 000 R.⸗M. nommen wird, beträgt se 7 Berdaß Emscher m. b. H. zu Bochum: Die kaufmännische und I Personal Recsszert, Febr. 1925 Im g.exag. ist am 28. Februar ““ ebitessn, nt eg,; ZEC 111““ Bremen: Die brjese deresatabces. afnr . schlossen und weiter Aenderung der §8§ 21, ie 80 Reichsmark N kennbetrag der Stamm⸗ f vg .27, Febr. 1925. 1925 bei der Föme eonhard Ahrens, Braunschweig, ncge ist erloschen. Cassel: Dem Kaufmann Karl Schunck in a 34 Statut. Geschäftsjahr ist jetzt “ 1X““ ggees
Nennbetras zugsaktien zehr
B- her bes. Fsesone, Sen 1 “ 16. Fe⸗ “ sosp gen “ T 18 1 sbanz 26 „M. und be Chefrau Hauschner 2. ruar 1925 hat die Umstellung be. geschäfte, insbesondere Miets⸗, Reklame⸗ 1 ser, eingetragen:⸗ I1“ “ vac ist erlcschen, Deoff Ce 8. Brane 1 R.⸗M. Die Bekanntmachungen der Ge⸗ schlossen und das Stammkapital auf und ähnliche Verträge mit Wirkung vom ngaunschwe- — Lenski is ů8 erlof 2 1e⸗ mtsgericht Braun⸗ LN [122564] & Co., Bremen: 819See TorHtefl “ ien Snen 5 Meg 1925. 8 3. 8 eih b. Registergericht. De nge v
5 bG 8 1 Hig. [122549] ellschaft erfolgen nur durch den Deutschen 20 000 R.⸗M. festgesetzt. H.⸗R. B 356. 1. 1923. 4. Die offene Handels am Berdetbrcgce ist bei der Firma schweig. Im Handelsregister ist am 28. Februar von Schoenermarck, gesch. Ehefrau, geb. einem anderen Prokuristen die Firma zu Amisgericht — wie folat verwendet: a) 5 % sind dem ge⸗
ke chsaneigr. . R. 9 1 S “ e gesel eIccgft Zö “ ievers Holzindustrie Aktiengesell⸗ “ 925 bei der Firma M. en H. Oppen⸗ Oloff, ist Prokura erteilt zeichnen und zu vertreten. H.⸗R. A 1808 u“ 1122576]1 setzlichen Reserveionds so lange zuzuführen,
) Bei Westfälische Straßenbahn Bommert zu um: Die Firma ist ihre öö“ ins⸗ . deece,29 9. 28 Seüru An — 9 schaft zu Braunschweig eingetragen am Braunschwei 1122560 heim zu Braunschweig eingetragen: Der Bremer Lehrmittel⸗Anstalt Fran uz Cochem. 8 “ 8 Massarv. ohne dcß 1 8 .“ 1 Sitz der Iee ist nach Quelle Nachf., Bremen: Am 2. Ja⸗ ö1“ 1 In unser Handelsregister Abtei lung A iae Nüfer T e. 1 ““
9 4 6 8
9. m. b. H. zu Gerthe: Die Gesell⸗ erloschen. H.⸗R. A 1961. sesonher⸗ ten Namen 15. September 1924:! Dem Kaufmann m Handelsregister ist am 28. Februar “ 4 — e eenber 1 Am 27. Februar 1925: “ ““ EE“ Wilhelm Söchtig hier, ist Gesamt⸗ 98 bei der rmg ish in 2eh Fabruan Berlin verlegt. Amtsgericht Braun⸗ nuar 1925 ist der Buchhändler Felir Castrop. 3 [122526] ꝗ Nr. 23 ist heute bei der Firma H. . E11 28 S n9 NR. a) Bei Peter Mandt zu Wiemel⸗ prokura ertellt. Er kann die Firma in Ver. Aktiengesellschaft in Rüningen eingetrac⸗ 8 schweig. Beuth in Bremen als Gesellschafter ein⸗ Rütgerswerke Aktiengesellschaft Berlin Scheffer 3 Treis folgendes eingetragen Vor 1 das Stammkapital auf 2 172 800 R.⸗M. hausen⸗E b gütung übertragen die vorhandenen Di Seit; dels. Zw lass Rauxel — siehe st erlosch nachgezahlt, insoweit auf diese in früheren festaestzt. H.⸗R. B 11 “ daea 39 von Warenzeichen⸗, Patent⸗ und Musterschutz⸗ bindung mit einem Vorstandsmitgliede Die lenerewernaben vom 5 18 8 1122565] gefesten. ft Seitdem offene andels⸗ “ assung auxe siehe ge; d 1 er n2 Fohten weniger 1 71½ Se.srer ö“ — Amts wegen gelöscht. H.⸗R. . vertreten und zeichnen; am 28. Februar nuar at Umstellung des Grund⸗ gannschweig. 2565] gesellscha “ 8 Jaht verteili me m⸗ d) Bei Bochumer Metallwaren⸗ b) Bei Gustav Müller & Comp. rechte. insbesondere die auf den Namen 1925: 8 Die ngralbersammiung, vom u auf 4 250 000 ichsmark be⸗ Im Handelsregister ist am 28. Februar Ciesta, Huth &£ Klinge, Bremen: — e2o2 Das Amtsgericht. 1 Fahr der dn Feeeeaahen 1 r 2 eessseicherssellZeaheksheses id) erhe n d 5 5 b 7
fabrik Gebrüder Ringelband G. m. e- 8 9 Massarv lautenden. Die offene Handels⸗ 5 gas 2. 8 8 Coburg. zu Eickel: Die Firma ist von Amts wegen gesellschaft Massary Zigarettenfabrik A. & 19. Juli 1924 hat Umstellung des Grund⸗ schlossen. Die Umstellung ist erfolgt. Das 1925 bei der Firma Conservenfabrik Friedrich Wilhelm Heinrich E Ginerage im Handel Gregj üster: “ (122577] Gewinnanteil für das abgelaufen e Ge⸗
b. H. zu Bochum: Die Gesellschafterver⸗ 6 gelöscht. H.⸗R. A 670. .kapikals auf 40 000 . lossen Grundkapital ist W in 65 000 In⸗ 1 Neubrück G. Meinicke, Gesellschaft mit 21. Februar 1922 verstorben 8 8 b 1 Uereang -ge bg Mbbfhrder 8 8* c) Bei Ruhr⸗ Lippe, Handelsgesell⸗ lage Lcijochanet, erhal t greidee ““ 118,00 ist erfolgt 18— 2 über je 50 Reichsmark und in beschränkter Haftung in Neubrück, ein⸗ sellschaft ist zwischen den verbleibenden Iohann B. Wachter, Sitz - e Heutiger 11 in das Handels⸗ Gühsiahr. he erbalt en be. EEö“ 1990 9 festae etzt. G 82 John zu Bochum: Gesellschaft, und zwar 19 960 000 ℳ kapital ist eingeteilt in⸗ 15 Sr “ Inhaberaktien über je 250 Reichs⸗ getragen: Die Gesellschafterversammlung E“ den 8 anan“e da er cdehtes t - ister * wöecn 3 dee ee; 11““ 2 ns “ b 5 1. . 1 om 23. Feb⸗ 925 Umstellung be, Jo Zoh K 0 bau⸗ 8 mi EI1“ Die Firma ist von Amts wegen gelöscht. Lit. A und 10 000 000 ℳ Lit. B zum über je 1000 Reichsmark. § 3 des Geselle mark. § 5 des Gesellschaftsvertrags ist “ Vrieder 88 ennh Kronach. Die Fa⸗ “ Schü⸗ beschränkter 8 nftun E bleibenden Ueberschuß erhält der Auf⸗
Dieselbe Versammlung hat die Auflösung H.⸗R. A 1896 8 der lvers 1 † 154 000 Reich e der Gesellschaft beschlo en und den P.⸗R. 96. Pariwert Den ersten Aufsichtsrat bilden: schaftsvertrags ist abgeändert. Amtsgericht abgeän ie neralver amme ungen des Stamm apitals auf eichs⸗ Hermine Frie⸗ n e 3 bel, Sitz Kronach. Inhaber die Wit 1 R; — sichtsrat einen Ant eil von 6 %. 1) T Danach Metalldrücher Andreas F. vom 4. Oktober 1924 und vom 17. Januar mark beschlossen. Die Umstellung ist er⸗ seinen minderjährigen Kindern Friedrich ach. J d we Friedrich Ströhle in Ludwi Saßen ist ö6“ ö .
d) Bei Kolonialwaren⸗ und Lebens⸗ 1. G Wolfson, Direktor der Darm⸗ Braunschweig. ingelband zu braß Eeeeeeeeeeeeeee eee eee p Margareta Schübel in Kronach (Pat⸗ und 8 We Aquide 8 mittel⸗Großhandlung Gerthe G. m. städter und Nationalbank Kommandit⸗ 1925 haben Abänderung der §§ 18 und 20 1 folgt. § 2 des Gesellschaftsvertrags ist Wilhelm Heinrich und Johanne Hermine 4 8 2 als Geschäfts sführer ausgeschieden. Kauf⸗ 3 85 -5. zum Liauidator bestellt. H.R. b. H. zu Gerthe; Die Firma ist von gesells 85 auf Aken: 2. Frau Martha Braunschweig. [122551] des Gesellschaftsvertrags beschlossen. Amts⸗ abgeändert. Amtsgericht Braunschweig. Klinge in ö Mälere gsts eronach. mann Wilhelm Delp in Eberstadt b. D. F L1“ Am 24. Februar 1925: Amts wegen gelöscht. H.⸗R. B 484. Schlochauer, geb. Hinze, zu Berlin; Im Handelsregister ist am 26. Februar gericht Braunschweig. —— öeee. aber der ist zum Geschäftsführer bestellt. 8 .
is zum 31. Dezember 1923 fortgesett 8 8 .5 a) Bei Tiefbaugeschäft Gebrüder „e) Die Firma Massary Zigaretten⸗ 3. Dr. Alfred Kirschbaum, Direktor der 1925 bei der Firma C. Luhtmann &. — Brauhsehweig. [122566] worden, an welchem Tage die Erben⸗ Füweg ier Georg Müller⸗Kronach. Die Darmstadt, den 17. Februar 1925. sammlung Die Vorzugsaktien ge fabrik, Aktiengesellschaft, Zweig⸗ “ Allgemeinen Versicherungs⸗ Comp., hier, eingetragen: Der bisherige Braunschwei [122557] Im Handelsregister 8. am 28. Febene gemeinschaft ausgeschieden ist, ohne die e. 8. Kronach. nhaber ber Kaufmann
r1“ . a. Heinrich Bautler, Sitz Gundels⸗ Hess. Amtsgericht Darmstadt I vor den Stomemaffen ein, Vorrecht, 8 mbach m. b. H. zu Gerthe: Die las 8 “ — 8 1 einen Gewinnanteil von 6 mit Nach⸗ 8 niederlassung Bochum, zu Bo 8 ktiengesellschaft, Frankfurt g. M.: Inhaber Karl e“ ist verstorben. Im Handelsregister ist am 28. Februar 1925 bei der Firma Dr. Gustav Hen⸗ Firma gezeichnet zu haben. Seit dem “ 18 “ Gegenstand des Unternehmens ist die 4. venge chtsanwalt Dr. Leopold Gutmann Neue Inhaber sind: 1. Diplomingenieur 1 5 1S. Firma Anker⸗Verlag Aktien⸗ seling Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ 1. Fanuar 1924 sühren A. Ciesla und “ .⸗ Darmstadt. [122578] E“ 82 1 vn es Stammtavitaf auf 4000 7„M. arbeitung von Tabak, hauptsächlich 8 zu ““ H.⸗R. B 550. Ludwig Wittzack, 22 Fyßenieur Otto gsellschaft zu Braunschweig eingetragen: 8 tung zu Braunschweig eingetragen: Die W. A. E. Huth das Geschäft unter Ueber⸗ deicerf hef Prnlere e Fa Hans Einträge in das Handelsregister A am des Aufsichtsrats. 6. Die Reichsmark⸗
28. dui Gesellschafterversammlung vom 23., De⸗ nahme der Aktiven und Pesgen und Karst, ESitz b. . . der 28. Februar 1925: 1. Georg Sachs eröffnungsbilanz Üiae Januar 1924
N Zigaretten, und der Handel mit diesen ebruar 1925: Wittzack, beide hier. ffege Handels⸗ Ee Z“ vom 8 un festgesetzt. H⸗R. B 311. be schaft begonnen am 1. Januar 1925. und 29. Dezember 1924 haben . zember 1924 bat Auflösung der Gesell⸗ unter unveränderter Firma fort. Seit Baumeister Hans Karst⸗Kronach (Bau⸗ in Darmstadt: Geschäftsführerin Rita stellt sich wie solgt:
Bei Bochnn H Varen, insbesondere die Fortführung des a) Bei Am 29, sehen für Wärme⸗ gesell 1
salaft Sft 2 88 1 , en⸗ Ser e⸗ bisher von Arnold und Bruno Schlochauer Technik m. b. H. zu Bochum: Die Amtegerich cht Braunschweig. hekühng des NR 100 000 chaft beschlessen. Liquidator: Frau dem 30. Dezember 1924 lautet die Firma echn. Büro mit Baumaterialienhandlung). Klundt in Darmstadt ist zur Prokuristin Aktive
sellschafterversammlung vom 6, Januar zu Berlin unter der Firma Massary Firma ist geändert in: Alfred Ufer, .ehe h e.eh ee. 1996591. Reichsmark beschlossen. mstellung kargarete Henselina, geb. Krüger, hier Ciesla & Huth. 1 .Die Fa. Hanna & Vogel, Sitz Küps bestellt; 2. Kark Arnold und Sohn Gr vftpen.
1925 hat die Umstellung beschlo . und Zigarettenfabrik A. & B. Schlochauer Gesellschaft für Wärmetechnik m. I [122553] ist erfolgt. as U Hictn ““ Amtsgericht Braunschweig. Gerhard Cornelius * Co., b. Kronach. Offene Handelsgesellschaft. in Darmstadt: Direktor Willi Eppels⸗ Gennen 116““
das Stammkapital auf 5000 R.⸗M. fest⸗ betriebenen Unternehmens. Die Gesell⸗ b. H. Die Gesellschafterversammlung Im Handelsregister 8 am 27. Februar Feteilt in 100 Namensaktien zu je 1000 * Aenschs dühe Bremen: Der Kaufmann Gottlieb Laß⸗ Sen. . r. Seselschafter: heimer in Darmstadt ist zum Prokuristen 55 ude “ 8
gesetzt H.-⸗R R 883. .“ schaft ist im Rahmen dieses Geschäfts⸗ vom 13. Februar 1925 hat die Umstellung 1925 bei der n Luther⸗Brunswick Reichsmark. § 4 des Gesellschaftsvertragg BPBraunschweig. [122567] mann in Bremen hat das Geschäft durch Zimmermeister Ernst Hanna und Kauf⸗ bestellt; 3. Jean Freund & Co. in * Lfütäner. 1 veag 8 a 610 044 “ ra. ö“ zwecks auch befugt, andere Unter⸗ Füschsesten. das Stammkapital auf 500 Export⸗Gesellschaft mit beschränkter Fgl. ist abgeändert. Die Generalversammlung Im Handelsregister ist am 28. Februar Vertrag erworben und führt es seit dem mann Geora Vogel, beide in Küps. Die Darmstodt: Die Gesellschaft ist auf⸗ n zungen, Wer venge g nb
Sohn G. m. b. H. zu Eickel. Gegen⸗ nebmungen in jeder rechtlich zulässigen R.⸗M. festgesetzt und dieses sodann auf tung, hier, eingetragen: Die Gesell⸗ vom 29. Dezember 1924 hat Abänderung 1925 bei der Firma Aktien⸗Zuckerfabrik 15. Februar 1925 unter Uebernahme der Fa. Schmidt. & Stöcklein, Sitz gelösft. Geschäft samt Firma ist auf den Miobelle 6u6“ stand des “ ist der Vertrieb Form zu errichten oder sich daran zu be⸗ Rh R.⸗M. vermehrt. H.N. B 432. schafterversammlung vom 12. Dezember des § 15 des Gesellschaftsvertrags b- Broitzem folgendes eingetragen: Das Aktiven und Passiven und unter gleicher Kronach. Offene Handelsgesellschaft. jeitherigen Gesellschafter Schneider Jean ½ . 11“.“
po Hausbaltumsbebarfsartikel üd der teiligen sowie Geschäfte ähnlicher Art zu b) Die Firma Heinrich Schmidt & 1924 hat Umstellung des Stammkapitals schlossen. Amtsgericht Braunschweig. — Vorstandsmitolied Landwirt Hermann Firma fort. Die Gesamtprokura des Beginn: 1. 9. 1924. Gesellschafter die Freund in Darmstadt als Eingelkaufmann ager estaͤnde 2 8 18r. 8 ) 1 betreiben. Das Grundkawital beträgt Co. zu Bochum und als deren Gesell, auf 1900 Reichsmark beschlossen, Die 8 8 beling in Groß Gleidingen und das Karl Haefeker und Carl Klostermann Elektrolechniker Iohann Schmidt und übergegangen; 4. Max Meyer in 1 18 217.,41
bleibt in Kraft. öcklei Darmstadt: Die Firma ist erloschen. Lesgs. 1 .
Abschluß anderweitiger Geschäfte, welche 1 800 000 R.⸗M. NI. K Schmi D Besch gen ¹ 8 orstandsmitglieder schafter die Kaufleute Heinrich nidt Umstellung ist erfolgt. urch schluß sehwoeilm. 122558 lverkre 2 1 1 8 Hans Stöcklein in Kronach (Installa⸗ Hirekt oder indirekt biermit zusammen sind: Fabrikbesitzer Arnold Schlochauter zu u Cgece und Edgar Ien zu Bochum. der Celanch, steeaee rsammlung vom 12. De⸗ Fm Handeloregister ist am 28. 8e 8 11“ “ „Engelhardt 4 & Rübe, Bremen: Die Ronsgeschäft)⸗ Bei der Fa. Johaun Darmstadt, den 2. März 1925. Vorschüss “ Tod ausgeschieden. In der Vor⸗ Prokura des H. Lankengu ist erloschen. Herzog Inhaber Georg Adam Hess. Amtsgericht Darmstadt I. A ncerfbende
bängen sowie der Erwerb und die Be⸗ Berlin Dahlem. Fabrikbesitz Offene Handelsgesellsch t 15. Feb 92 2 1 Zerlin⸗ . ler Bruno ne Handelsgesellschaft seit 15, Februar zember 1924 sind die §§ 5 und 8 des Ge⸗ 19⁄ f c. Elium ö RM Schlochauer zu Verlin. Prokuristen: Jo. 1925. Zur Vertretung der Gese choft ist elscen “ 14““ kandesißung vom 22. Juli 1924 ist der „„Max A. Fuchs, Bremen; WMhaber Bauer, in Au b. Kronach: Der Kauf⸗ Rren Geschaftsf ühre ist9⸗ f Adolf hanna Cohn zu Berlin, Karl Braun zu nur der Kaufmann Edgar Wahl er⸗ des ausgeschiedenen Dr. Ing Igkob schränkter Neess hier, eingetragen: Die Landwirt Werner Hogrefe in Geitelde ist der hiesige Kaufmann Max Ali Oswald mann Hans Müller ist am 21. 1. 1924 Deggendorf. [122579] Eiseae n Frner. DA ahnanneb -8e Charlottenburg. Paul Wolff zu Berlin. mächtigt. H.⸗R. A 2091. Kraus ist der Fabekeneaf pl.⸗Ing. Gesellschafterversammlung vom 30. De-.— zum stellvertretenden. Vorsitzenden ge⸗ Fuchs. Geschäftszweig: Spielwaren — aus der Firma und der als Gesellschafter Weränderung bei einer eingetragenen r 8 vFf. — sa und 29. Ja be;; 1925 Ein jeder von ihnen ist ermächtigt, in Eckhardt Lufft zum Geschäftsführer be⸗ zember 1924 hat Umstellung des Stamm⸗ wählt worden. Ir. der Generalversamm⸗ Christbaumschmuck. Langenstr. 84/85. neu eingetretene Handler Johann Herzog⸗ Firma: „Hydrosilikatwerk, Cesellschaft Sr ktienkavital 1 4 000 000,— festh tellt. H.⸗R. B 547. h Gemeinschaft mit einem Vorstands⸗ Böblingen. (122538] stellt. Amtsgericht Braunschweig. scpitals auf 500 000 Reichsmark be-. lung vom 22. Juli 1924 sind der Land⸗ „ Fischkonservenfabrik „Roland“ Au wieder am 1 5. 192 ausgeschieden. mit, Beschränkter Haftung“, Sitz Simbach Vorzugsaktienkapital 1 5 000.— festgeste t. mitglied die Gesellschaft zu vertreten. Jo⸗ Handelsregistereinträge vom 3. März 1925. eeee ei ar Fe is hat schlosgn. Die Umstellung ist erfolgt. § 4 8 wirt Adolf Waͤch zsmuth in Groß Glei⸗ Blau & Wicke, Bremen: Offene Als neue Gesellschafter sind eingetreten b. Landau a. J.: Weiterer Geschäfts⸗ Reservefonds “ 8 400 900,—
Die 8 2) Die Firma Walzwerk Markana hanna Cohn und Paul Wolff sind zuch Bei der Firma Sanatorium Schönbuch Braunschweig. [122554] ellschaftsvertrags ist abgeändert. dͤingen zum Vorstandsmitglied und der Beneegsge ichsen bafineedndee Ka die G Mar Fe den und Fihrenr Graßl. Heinrich. Direktor in Obligationen . . . . . “ 8 8 her Henning⸗Au. Zur Vertretung un⸗ Heufeld, Oöbb. Durch Beschluß der Ge⸗ Hrpotheken . .
Aktiengesellsck⸗ aft zu Bochum früher gemeinsam vertretungsberechtigt Dem bei Böblingen G. m. b. H. in Böblingen: Im Hondelsreg geme E f . m. b. H. : gister ist am 27. Februar Die Gesglsch chafterversammlun vom 8 Otto D
eu Hagen Gegenstand des Unter⸗ Kaufmann Georg Heisu zu Bochum ist Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ 1925 bei der Firma H. ö & 30. De Se 992 5 “ des vhen S 18 “ 12. Fe ts snen leute Ludwig Friedrich Blau in Bremen, Zeichnung sind nur die Kauflente Georg sellf 8 8 Sa ere Sähadhe 908 361,28 13 Hernag ö für die Zweigniederlassung zu Bochum sammlung vom 27, 2, 1929 wurde das Co. Aktiengesellschaft zu Braunschweig § 3 des Gesell schast vertege beschlossen. vahlk worden Die Generalversammmlung Diedrich Wieke und Hermann Wicks, beide Adam Bauer und Leonherd Henn ng. seg- dbf 1n,.2— g ⸗Ver. ZZ von „ergeenihen der Stahlindustrie. 1-g, wong⸗ nen Ten Gesen. 25 Lenitne vanf 09 8. vee e kes Selefalbe ssamhantung 11u1“ om 22. Juli 1924 hat Umstellung des dn FZ“ E.erann,e hgt, en krages geündert. 1ins mehrere Geschäfts⸗ Die Gebäude und Betrieb e. ncse e. Handel mit soschen und Beteiligung an effellt umd a 111a.192 1927 . vngecgant. 5* Henge 9 ö E1 lunh chweig. Grundkapikals auf 205 800 Reichsmark a “ Chrstn Cauer Coͤmp. Kovmmanditgesehschaft fühter bestellt, so sind je zwei von ihnen Die Gebäude un . een t venvandten Unternehmungen. Das 88 8 1924 G ünd 8 Besteht der Vor⸗ ’ e 1 “ 2 beschloh ktals dar Umstell se r. 1 beschlossen Die Umstellumn ist erfolgt Puvogel b8 Bremen a das Geschäft 8 Ludwigsstadt: An Stelle der Uaea⸗ emeinsam zur Vertreung der Gesel⸗ dre Gesellschaft durch dffentlich befte 6 Grundkape hal betrögt 5 000 000 ℳ Vor⸗ st 8 88 eee 1 2 d 5 ae geert, Fi Schwäbische Uhren⸗ folgt. 8 82 . dk vit rvi hnn . e Braunschweig. 122559‚]=1 Das Grundfapital ist eingeteilt in 294 du 89 4.2 erworben und führt es seit Sauer und Büchner wird der schaft befugt, 8EEC“ 80 dasen. Inh 8 e . 8 e Geferscafn dhrc nve Norstna emsarteber und Apparatsfabrt 8. G. n Siwel. 2185 Inzaberokz en, über 8 220”eheichg⸗ Fö gesmer eeeenn, . 11““ dem 20, Februor 1925 unter Uebernahme Bächerreossor. Karl, Chemann⸗Bamberg Desoendorf “ Rüchsct,e 84½ 1“n beden 2u Crefeld. er Gesellschaftsvertnag i in Foitbaf 8 isten fi Finkbei I1 ü ei der Firma Oel⸗ und Teer⸗ 8en; 8 328b b Üdais 9 2 auf G Zl. Amtsgerichts Cobureg 1 8 8 inwandfrei . Fom Wehprif 1930 und am 19. Ser, vberrein Mebalsed, unegfinen ekütisten pagene Karlt Lügeinerg ütekion ann 20 escesnnrk, 8 Pden Geseis sasbes: propuktenfsbrit Jectns Flehers Gefk. geändert. Amtsgericht Braunschweig. Figaeaee 8“ “ neiseen Fälen w dt. eselicfart Uat mn tember 1922 geändert. Sind mehrere vertreten jeder die Gesellschaft allein. Nicht schieden. Alleiniges Vorstandsmitglieb ist trags ist abgeändert. Die Generalver⸗ schaft mit beschränkter Haftung, hier, ““ —— irma fort Liquidiator bestellt. Bei der Fa. Land⸗ Delmenhgrst. [122580] Fachre 1922 eine 5 Pige, vom Fahre 1933 Vorstandsmitalieder vorhanden, so er⸗ eingetragen aber verö fentlicht wird: Die nunmehr Gustav Rich. Direktor in sammlung vom 13. Dezember 1924 hat eingetragen: Die Gesellschafterversamm⸗ Bremen. [122569] 1 nen Klages & Co., Bremen: wirtschaftliche Warenvermittelungs⸗ In unser Handelsregister ist heute zur ab zum Nennwert rückzahlbare Anleihe in hält das erste Vorstandsmitglied den Hauptniederlassung ist in Berlin. Das Sindelfingen der §§ 16 und 19 des Gesell⸗ lung vom 30. Dezember 1924 hat Um⸗ 3 (Nr. 17). In das Handelsregister ist Die Prokura des H. Lankenau ist er⸗ gesellschaft m. b. H. Bahnhof Steiu⸗ Firma Bremer Chemische Fabrik Aktien⸗ Höhe vo 20 000 000 ℳ ausgegeben. Die Titel Generaldirektor die übriven Vor⸗ Grundkapital zerfällt in 2000 Stamm⸗ Amtsgericht Böblingen schaftsvertrags beschlossen. Amtsgerich: stellung des Stammkapitals auf 600 eingetragen: (loschen. bach a. W. in Bahnhof Steinbach: gesellschaft, Hude, eingetragen: Gesellschaft ist jedoch berechtigt, die An⸗ standsmitglieder den Titel Direktor. Der aktien und 109¶BVorzuoesaktien über je 8 Braunschweig. Reichsmark e. Die Umstellung Am 2. Dezember 1924. Rastaedt & Meie, Bremen: Die Der bisherige Geschäfisführer Josef Fehn Durch Beschluß der Generalversamm⸗ leihe schon früher nach vorheriger drei⸗ Generaldirektor ist berechtigt, die Gesell, 600 R.⸗M., Die Vorzugsaktien haben 122540 ehege nhehe ist erfolgt. § 4 des Gesellschaftgvertrags b Gehroldt & Co. Bremen mit Gesellschaft ist am 1. Februar 1925 auf⸗ end der an desseg Sickel getrekene Kauf⸗ lung vom Li. Novemccer 1924 ist das monatiger. Kündigung ganz oder teik⸗ schaft allein zu vertreten. Von den das achtfache Stimmrecht der Stamm⸗ gppeFA. d t 8 2 Br. hwei [122555] ist abgeändert. Geschäftsführer: Kauf⸗ Feeee, eeee und gelast, gleichzeitig ist die Firma erloschen. mann Ernst Greuell sind abberufen Grundkapital von 5 000 000 ℳ auf weise den. einen Zinstermin zu tilgen. übrigen Direktoren ist jeder nur zu⸗ aktien, so daß sie im Verhältnis zu den . 1 2Pregister 8 Juij 38 vie Handelgre giste ist am 2. ee mann Robert Skowronnek Berlin. Hamburg: Die Prokura des Fritz Spitzenhans Maune Isidor worden. Neuer Geschäftsführer: Landwixt 250 000 Goldmark umgestellt worden. 8. Auf den Grundfkücken der Gesellschaft mit “ arshikas andern Aktien bei der Stimmabgabe so 0 * ttiengefe benhe in Boppard, nein. 1955 ben der Firxma Rothe & Kch ach Amtsgericht Braunschweig. 88 n “ 19238 erlsschen. Manne, Bremen: Hermann Leo Seelen⸗ 9n 12 EE 6Q 1. 8 8- Fdfs E“ ruhen folgende Hypotheken: a) aufge⸗
italied zur Vertretung der Gesellschaft arbern, 8 vng, llsche . “ 8 8 m nuc fam aufgelö eorg Tre ge Fassung erhalten: Do berechtigt. Nicht eingetragen, aber ver⸗ “ bken 8— “ lungsbeschl “ 8 L28 Besch Beehan dens Braunschweig [122560 „Elektromedizinische. Werkstätte “ E““ Zechct geß und Georg Vetter⸗Windheim wurden zu iee gfcate der Gesellschaft beträgt “ 128. 5982 öffentlicht win; Das Grundkapital zer⸗ der Liquidation aus dem Liguidations⸗ ee 8r 8 beschluß 8 e; 809 50. 88 1 9 bat Im Handelsregister ist am 28. Februar München Aktieugesellschaft“ Bremen ist aufgelöst. Seitdem führt Hartwig Liquidatoren bestellt en 250 000 Goldmark und zerfallt in, fünf. 700 000 ℳ, güeeenn. bis zum 1. Ja⸗
ällt in 5000 Inhabergktien zu je 1000 erlös zunächst 100 % des eingezahlten und 24 Abs. 1 der Gesellschaftsverkrags, semaluna, des Stammkapitals auf 1925 bei der Firma Maadeburger Licbt⸗ mit Zweigniederlaffung in e V g das Geschäft unter Uebernahme Firmen Franz Förster in eismain tausend auf den . bautende Aktien nuar 1929. Die Hypothekenbeträge sind
ark. Hiervon sind 2000 000 ℳ zum Kgpitals; sodann erhalten die Stamm⸗ betr. Grundkapitak und Rktlendeftand, 9 100 000 Reichsmark deschlossen. Die Um⸗ spiele Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ In der Generalversammlung vom 21. No⸗ der Aktiven und Passiven und unter und Alfred Sterzelbach in Lichten⸗ über je 50. Goldmark. entsprechend den Vorschriften der Dritten Nenmvert ausgegeben worden, 3 000 000 aktien 100 % des eingezahlten Kapitals, geändert worden. Das Grundkapital ist stellung ist erfolgt. § 5 des Gesellschafts⸗ tung, hier, eingetragen: Die Gesell⸗ dember 1924 find folgende Beschlüsse ge⸗ der Firma Spitzenhaus Hartwig feis insolge Geschaftsaufgabe. Ceburg, Eine gleichlautende Eintragung ist beim Steuernotverordnung mit 15 % aufge⸗ Mark zum Kurse gog 115 . Gründer ein eiwalger Rest wird auf alle Aktien umgestellt 300 050 Goldmark erner vertrags ist abpeindett. Die 8 schafterversammlung vom 1. November faßt: I das Grundkapital durch Ermäßi⸗ den 5. März 1925. Amtsgericht, Register⸗ Amtsgericht Chemnitz bezügl. der Firma wertef
Driels fort. der Gesellschaft sind: Gerichtsassessor gleichmäßig verteilt. Die öffentlichen Be⸗ wird bekannt : 924 hat Abänd des § 3 des Ge⸗ gung auf 10 000 Reichsmark umzustellen, 6 B gericht. Bremer Chemische Fabrik, Zweignieder⸗ 25 S aß tt. 1 gemacht: Das Grundkapital schafterversammlung vom 30. Dezember 1 at Abänderung des § 8 Ge Amtsgericht Bremen. 8 “ Dessau, den 7./20. Februar 1925 8 82 6 Boefer zu Hohenlimburg, kanntmachungen erfolgen im Deutschen ü8 eingeteilt in 500 Aktien zu je 1000 1924 2 Abänderung der 8 und 14 sellschaftsvertrags beschlossen. Amtsgericht n WÄSe. 8 8 Neche. Cobur [122575] dche e. 1 7* Anhaltisches Amtsgericht. Heinrich ee lbrben nede gan. E““ — “ 8 vPbere v“ des chesecgchaftehe 88“ Braunschweig. Die gilszwn ist ee; venckeefübrt. Breslau. 1122510 Finhüs, i im Handelsregister: Die Fa. gs Amtsgericht. es — 8 b 111166“ — raunschweig. Säeie ee . 81 : Dadid Grove Aktiengesellschaft — siehe 8 ureich Zigarren⸗ . 122582 “ Desüdat, benlimburg, sonen und wird von der Geveralversamm. Die erfolgte Umstellung ist auch bei den Braunschwer [122545] Brannschwesgs (122561] gn. 890 anf. 7, Sac es enis hgen unter Verlin H⸗R. B Rr säachi fes ebestason, ”2ch Coburg. 8ieeee. 8 Dazae Handelswegister Abt. re. ““ 8 1 — 5 mhann h lung gewählt und abberufen. de. Zahl Reg üfterggrichten der Zweighiever assungen Im Bandelereaise ist am 28. Februak Im rrbelaegise ist. am 28. geue groß je 100 Reichsmark, gezeichnet setebe ec grets add der Kaufmann Theodor Herdenteich in Dessau. [1225929] eate bei der Firma Weexönh & Kenwf d ; ; 18 8 4 een er 08- Uschaft mit beschränkt h pieltheater. ese aft mit be ränkter 1 8r ad n 27 . 1 t arrenfabrif G ssau, Zweigniederlassung ce eg. 54 rokura des IE “ müfah. 8— vennen⸗ 8 W“ der Gesellschaft be. Bei dem eiicht der Zweigniederlassung Etsanhe 2n 1“ l ech., 1. Haftung, hier, eingetragen: Die Gesell⸗ Heopeh Eecdshau. Eelenschaft Ar. serz Pemd 8— d g. wAnn . 88 1v Fnonr de Bamag de. 1— ergeslichaf 5 sanrnn hete sina 88% in eehah⸗ 4A“*“ Lu s eh. 2 8.r eSb ist Fas ech eicgetfag en schafterversammlung vom “ scfaftewersamml Wung vom 1. Novem bber mit beschränkter Haftung, Bremen: zuch in Rastenberg, heute Lingetragen und unter Ausschluß der lebernahme ne unter Perlin (H.⸗R. B Nr. 34 622). Zimmern ist erlosche Aktien übernommen. Mitglieder des Stimmen. Die Berufung der General⸗ Fritz Lamb “ derf 82 Zun- or 1924 hat Umstellung des Stammkapitals 1924 hat Abänderung des §8 ½ des Ge⸗ Johannet Jürgensen und Walther Stehn. worden:; Die Gesellschaft ist aufgelost. deren Forderungen und Verbine sichkäüten. — Dieburg, den 2. Män 1925. Eetg. Aufsichtsrats sind: Gerichtsassessor versammlung erfolat durch den Vorstand n derlass † G füeülen Ge 8 ½ auf 32 280 Reichsmark beschlossen. Die sellschaftsvertrags beschlossen. Amtsgericht beide in Bremen, sind unter Erlöschen der Der hisherige Gesellschafter Kaufmann soveit sie nicht in der Bilanz per Dessau. [122581] Hess. Amtsgericht.
Herbert Boeker Rechtsanwalt Dr. durch A“ Diee nicg den Peohrestle Adam e nin Umstellung ist erfolgt. § 5 des Gesell⸗ Braunsckweig. Prokura zu eschäftsführern bestellt. 19 Becker in Rastenberg ist alleiniger 12. 2. 1925 enthalten sind, auf den Bei Nr. 132 Abt. B des Handels⸗ Füadesh Markmann, Dr. Heinrich Stolz, Gründer, welche alle Aktien übernommen C Castellaun erteilt worde ist. rlos in schaftsvertraas ist abgeändert. Amts⸗ Jeder von ihnen 1 berechtigt, die Gesell⸗ aber der Firma. jetzigen Inhaber übergegangen. Bei der registers, wo die Firma Askania⸗Werke. ee e eeatt Mäs [122520] sämtlich zu Hohenlimburg. Die General. haben, sind: 1. die offene Handelscesell⸗ Boppard, den 21. November 1924 gericht Braunschweig. schaft allein zu vertreten. ttstädt, den 4. Februar 1925. Fa. Johaun Lösch, Sitz Sonnefeld: Aktiengesellschaft vormals Centralwerk⸗ R.’. A VIII 2976 Allgemeine
8 8 8 Verantwortlicher Schriftleiter „Berlag Arbeiter Zeitung, Ge⸗ Thür. Amtsgericht. Nach Erbauseinandersetzung seit 4. 12. statt Dessau und Carl Bamberg. Brikettierungs⸗Gesellschaft Dr. Schu⸗
Die Gesellschafterversammlung teiligen, solche erwerben oder deren Ver⸗ Rechnung der Aktiengesellschaft geführt. fall des Aufsichtsrats die betreffenden Be⸗ gericht Braunschweig.
ellschaft hat einen oder mehrere Geschäfts⸗ artigen oder ähnlichen Unternebmen be⸗ gilt vom 1. Januar 1923 ab als für 3 erloschen. 8 .8 1 lung vom 16 Deember 1924 durch Fort⸗ sellschaftsvertraas ist abgeändert. Amts⸗ 1.“ durch Fitt seine Einlage im Betrage von ö11“ Aktiven und Passiven übergegangen. Die zum Borsenhandel gemachten Angaben ver⸗
—
versammlung wird vom Vorsitzenden des aesell schaft Massary „Z arektenf brik Amtsgericht. Braunschweig. [122543]
Im Handelsreaister ist am 28. Februar Firma Wegner & Co., Gesell⸗ chränkter Haftung, bien 28 Durch Beschluß seesterversam kuns 1924 ist die Gesellschaft aufgelöst Kaufmann August Weaner, hier, sst Fg Amtsgericht Braun⸗
Aufsichtsrats nach Hagen durch einmaälige Bekanntmachung in dem Reichsanzeiger berufen. Die Bekanntmachungen müssen die Tagesordnungen enthalten und mindestens 18 Tage vor dem Tage der Versammlung eraehen. Der Tag der Be⸗ rufung und der Tag der Generalversamm⸗ Lenss sind hierbei mitzurechnen.
A. & B. Schlochauer, Fabrikbesitzer Martha “ borene. Hinze, 3. Prokurist Fritz Fowin 4. Frererit Paul Trümver, Carl Braun, 8 in. Die Mitgründerin zu 1 in die Gesellschaft ein ihr Geschäftsunter⸗ nehmen mit allen und
geg Maßgabe de
Boppard. 1 In das hiesige Handelsregister A Nr. 62. ist heute eingetragen worden, Firma Karl Emmel in Boppard loschen ist.
Boppard, den 3. März 1925.
Das Amtsgericht.
1925 bei der schaft mit be
Liquid ee bestellt.
Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg.
Verantwortlich für den Anzeigenteil: Rechnungsdirektor Mengering Berlin
Jerlag der Geschäftsstelle (Mengerinc) in Berlin
Druck der Norddeutschen Buchdruckerer und
JVerlagsanstalt, Berlin, Wilhelmstr. 32.
ellschaft mit beschränkter Haftung, —— 1 1924 offene Handelsgefellschaft. Gesell⸗ Friedenau, mit dem Sitz in Dessau, ge⸗ — siehe unter - e schafter 1— Anna Lösch und Fabri⸗ macher 82 Co. in Do geeen sie r kant Albert Lösch l. Anna Lösch ist allein zur bewe: Firma Fefchtigt Die Prokura des K. 8 Hanh ist erkoschen Pro⸗
nand Prieur⸗Sonnefeld FEf er & Evelmann, 85
Bremen“, Bremen; Gegenstand des Unternehmens ist der Verlag und Vertrieb von Tageszeitungen. Das Stammkapital beträgt 8000 Reichsmark. Der Gesell⸗ schaftsvertrag sst am 30. Dezember 1924 abgeschlossen und am 20. Februar 1925 abgeändert. Geschäftsführer sind: der Buchdrucker Hermann Thiel und der
Ca [122571]
T vom 3. März 1925 bei der Firma Christian Kurz, technisches Büro in Calw: Die Firma hat ihre Niederlassung nach Karlsruhe ver⸗ leht v des Otto Trüg ist er⸗
in Sonnefeld.
manns Heinri
führt wird, ist eingetragen: Nach dem Be⸗ Eluf der Generalversammlung vom
22. Dezember 1924 ist das Grundkapital auf 4005 000 Reichsmark umgestellt worden, wovon 4 000 000 Reichsmark 8 e die Stammaktien und 5000 Reichsmar auf die Vorzugsaktien entfallen. Ferner
loschen. rtt. Amtsgericht Calw.
i durch obiaen “ der § 4 der
1““
90 H.⸗R. A 56 6
David Geare WMienorsenschaf n 1. B Redae 18