1925 / 60 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 12 Mar 1925 18:00:01 GMT) scan diff

1 ““ 1

24477] Einladung.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hiermit zur ordentlichen General⸗ versammlung auf Montag, den

ie ordentliche Generalversammlung 2 8 30. März 1925, Vormittags 9 Uhr vom 10. Dezember 1924 hb 2 cCet. 1“ r. Dezember hat die Um⸗ im Verwaltungsgebäude der Firma

’e X“ ee W Herdens Gesellschaft mit be⸗ L“ 1. Geschäftsbericht des Vorstands

Nachdem die Umstellun g in das Handels⸗ und der Gewinn⸗ regtiter eingetragen ist fordern wir hiermit die Verluftrechnung per 31. 12. 1924.

Inhaber der Stammaktien auf die Mänte! dis spätestens zum 15. Juli 1925 u1e Vorstands und des

2 3 in Berlin: bei der Geselichaftskasse oder 4 Verteilung des Reingewinns 5 6 7.

E. A. Schwerdtfeger & Co. Aktiengeselllchaft, Berli.

und

8 bei dem Banthaus Gebr Arnhold 8 . Fono 9 onsj ; bGGa ans (e⸗r PE von Aktienübertra⸗

.Festsetzung der Vergütung für den Aufsichtsrat.

Neuwahl des Aufsichtsrats.

8. Verschiedenes

Hanau, den 9 März 1925. 8

Hergeus⸗Vacuumschmelze A ktiengesellschaft.

[124523] Die diesjährige ordentliche General⸗ versammlung der Gebr. Voigtmann Akt.⸗Ges., Schwarzenberg, soll am Mon⸗ tag. den 6. April a. c., Nachmittags 3 Uhr, in den Geschäftsräumen der Fa. mit untenstehender Tagesordnung abge⸗ halten werden Tagesordnung: Vortrag des Geschäftsberichts, der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung pro 1924 Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz. 3. Entlastung des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats. Beschlußfassung über Verwendung des Geschäftsgewinns Neuwahl von Aufsichtsratsmitgliedern. .Erhöhung des Anlagekapitals. . Verschiedenes Gebr. Voigtmann Akt⸗⸗Ges. Der Aufsichtsrat. Hermann Freitag, Vorsitzender.

1211,91 Mecklenburgische Bank in Schwerin i. M.

Die Aktionäre der Mecklenburgischen Bank lade ich hierdurch zu der dies⸗ jährigen, am Mittwoch, den 15. April 1925, Nachmittags 1 ½ Uhr, im Geschäftshause der Bank hierselbst abzuhaltenden ordentl. Generalversammlung ein. . . 8 Tagesordnung: Geschäftsbericht und Rechnungsablage des Vorstands und Bericht des Aufsichtsrats über erfolgte Prüfung der Jahresrechnung und der Bilanz. 2. Genehmigung der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und der Bilanz; Be⸗ schlußfassung über die Verwendung des Ueberschusses. ““ Erterlung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat. Zur Teilnahme an der Generalversammlung ist der Aktionär berechtigt, welcher seine zur pegrtimation erforderlichen Aktien bis spätestens zum 8. April einschließlich bei den folgenden Anmeldestellen: in Berlin bei der Dresdner Bank, in Frankfurt a M. bei der Dresdner Bank in Frankfurt a. M. Oldenburg i O bei der Oldenburgischen Landesbank, Schwerin i. M bei der Mecklenburgischen Bank, Bank, Filiale Neu⸗

Neubrandenburg bei der Mecklenburgischen brandenburg, Rostock i M. bei der Rostocker Gewerbebank, Filiale der Mecklen⸗ blurgischen Bank, in Wismar (Ostsee) bei der Mecklenburgischen Bank, Filiale Wismar, in Güstrow i. M bei der Mecklenburgischen Bank, Filiale Güstrow, In Rihnitz i M. bei der Mecklenburgischen Bank, Filtale Ribnitz, oder bei einem Notar hinterlegt haben wird. Als Hinterlegung bei den vorstehend bezeichneten Hinterlegungsstellen gilt auch die Pelassung der Aktien im Verwahrungsbesitz der Hinterlegungsstelle bei einer anderen Bank Schwerin, den 4. März 1925. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: O. Faull.

in Dresden: bei Arnbold zum Zwecke der Abstempelung auf je R.⸗M. 100 bezw. R⸗M. 500 einzureichen. Aktionäre, die ihre Aktien nicht innerhalb der angegebenen Frist zur Abstempelung einreichen, baben die hierdurch entstehenden besonderen Unkosten zu tragen. Berlin, den 2 März 1925 E. A. Schwerdtfeger & Co. Aktiengesellschaft. [124176)

I55570] Einladung zu der am 2. April 1925, Nachmittags 1 Uhr, im Hotel „Schwarzer Adler“ zu Pritzwalk statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung. Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands und Vor⸗ legung der Bilanz ver 31. Dezember 1 1924 zur Genehmigung.

2. Entlastung des Vorstands sichtsrats. 3. Verschiedenes.

Aktionäre, die an der Generalversamm⸗ lung teilzunehmen wünschen, haben ihre Akftien bis 31. März 1925 bei der Di⸗ rektion oder einem Notar einzureichen.

Pritzwalk, den 3. März 1925.

Märkische Benzin⸗, Oel⸗ u.

Petroleum⸗Aktiengesellschaft

1 Graf, Troll & Co.

Der Aufsichtsrat. Riedel. Der Vorstand. Graf. Troll.

und Auf⸗

[124459]

Aktiengefellschaft für Motorenbau, Berlin (München).

Die ordentliche Generalversammlung vom 7. November 1924 hat beschlossen, das Eigenkapital der Gesellschaft von bisher 70 Millionen Papiermark auf 200 000 Reichsmark derart umzustellen, daß auf je nom. 7000 bisheriger Aktien eine Aktie über nom. 20 Reichsmart entfällt.

Zwecks Durchführung der Umstellung werden die Aktionäre hiermit auf⸗ gefordert, ihre Aktien mit den Zins und Erneuerungsscheinen spätestens bis zum 30 Junt 1925 entweder der Gesellschaft nach Berlin, Quitzowstraße 27 30, oder der Bayer Hypotheken⸗ und Wechselbank, München. Filiale Rotkreuzplatz, oder dem Banthaus Oechelhäuser & Landé. Berlin, Zimmerstraße 5/6, oder der Prudentia A⸗G. München, Neuhauser Straße 50, einzureichen. An Stelle von je nom. 7000 eingereichter bisheriger Aktien wird je eine Aktie über nom. Reichsmark 20 aus⸗ gegeben. Nicht rechtzeitig eingereichte Aktien werden gemäß § 290 des Handelsgesetz⸗ buchs für kraftlos erklärt.

Soyweit Aktien eingereicht werden, welche die zum Ersatz durch neue Aktien Zahl nicht erreichen, erhält der Aktionär auf seinen Antrag entsprechende nteilscheine.

8 Ohne Antrag auf Anteilscheine eingereichte Aktien, deren Zahl zum Umtausch in neue Aktien nicht ausreicht, werden als traftlos erklärt,

Auf § 17 der zweuen Durchführungeverordnung zur Goldbilanzverordnung sowie auf §§ 290, 219 des Handelsgesetzbuchs wird hingewiesen.

Berlin, den 10 März 1925

Der Vorstand. Felix Maefer.

[123529] Continentale Holzverwertungs⸗Aktiengesellschaft, Langensteinbach (Baden).

Die auf 26. d. Mt. angesetzte außerordentliche Generalversammlung findet nicht statt, dagegen wurde die Versammlung auf Dienstag, den 31. März 1925, Mittags 3 Uhr, im großen Sitzungssaal des Badischen Handelshofes, Karlsruhe i. Baden (Marktplatz), verlegt.

Tagesordnung: 6

Bericht des Vorstands.

Neuwahl des Aussichtsrats.

Bekanntgabe von inzwischen abgeschlossenen Verträgen und Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats für diese Verkräge.

Aufhehung des Generalversamm lungsbeschlusses v. 31. 5. 1924, betr. die noch nicht durchgeführte Umstellung des Grundkapitals.

.Vorlage der neu aufgenommenen Goldmarkeröffnungebilanz per 1. 1. 24 und Genehmigung derselben. Vorlage des Prüfungsberichts vom Vorstand und Aufsichtsrat.

Umstellung des Grundkapitals in Goldmark. de

.Abänderung des Gesellschaftsvertrags gem dem Beschluß unter Ziffer 6 sp §§ 3 und 15 des Ges⸗Vertrags, ferner des § 1 (Firmenänderung).

.Ermächtigung des Vorstands und des Aufsichtsrats, die Durchführung ka der Umstellung im einzelnen vorzunehmen.

[124525]

vende hiermit zu der am Montag, den 3 ½ Uhr, im Sitzungszimmer der Baye⸗ rischen Schuhfabriken A G, Schweinfurt, stattfindenden neralversammlung eingeladen.

neben dem Beschlusse der Generalversamm⸗ lung gesonderte Abstimmung der Namens⸗ aktionäre gemäß § 275 H.⸗G⸗B. statt.

Aktionäre in der Generalversammlung ist davon abhängig, daß die Teilnehmer an

Generalversammlung bei der Gesellschafts⸗

[124568] Verlinische Allgemeine Versiche⸗ rungs⸗Aktien⸗Gesellschaft.

Wir laden hierdurch unsere Aktionäre zu einer am Mittwoch, den 1. April 1925, Vormittags 12 Uhr, in unseren Geschäftsräumen. Berlin, Mark⸗ grafenstraße 11, abzuhaltenden außer⸗ ordentlichen Generalversammlung ein. Tagesordnung:

1. Beschlußfassung über die Genehmi⸗

gung des mit der „Hohenzollern“ Versicherungs⸗HAktiengesellschaft zu Berlin, der „Vaterland“ Rückver⸗ sicherungs⸗Aktiengesellschaft zu Berlin, der „Adler“ Transport⸗ und Rück⸗ versicherungs⸗Aktiengesellschaft zu Berlin und der „Hovad Deutschland“ Transvort⸗Versicherungs⸗Bank Aktien⸗ gesellschaft zu Mannheim abae⸗ schlossenen Verschmelzungsvertrags, nach dem das Vermögen der ge⸗ nannten vier Gesellschaften als Ganzes unter Ausschluß der Liquidation gegen Gewährung von Aktien der Ber⸗ linischen Allgemeinen Versicherungs⸗ Aktien⸗Gesellschaft von dieser über⸗ nommen werden soll. Beschlußfassung über Erhöhung des Grundkapitals der Gesellschaft um 2 Millionen Reichsmark durch Aus⸗ gabe von weiteren mit 25 % ein⸗ zuzahlenden 20 000 Stück auf den Namen lautender Aktien zu fe 100 Reichsmark mit Gewinnanteilberechti⸗ gung für das Geschäftsjahr 1925; Ausschluß des gesetzlichen Bezugs⸗ rechts der Aktionäre; Festsetzung des Mindestkurses für die Ausgabe der neuen Aktien; Ermächtigung des Vor⸗ stands die weiteren Einzelheiten der Ausgabe und Begebung der neuen Aktien im Einvernehmen mit dem Aufsichtsrat festzusetzen. .Beschlußfassung über Abänderung der Satzungen: § 1: Aenderung der Firma, § 2: Erweiterung des Gegenstands des Unternehmens, § 3: Aenderung des Grundkapitals und seiner Einteilung unter Berück⸗ sichtigung der zu 2 gefaßten Beschlüsse

. Ermächtigung des Aufsichtsrats gemäß

§ 274 Abs. 1 H.⸗G.⸗B. und § 39

Abs. 3 V⸗A.⸗G. .Entlastung eines ausscheidenden Vor⸗

standsmitglieds bis zum Tage der

Generalversammlung 6. Wahlen zum Aufsichtsrat. Die Anmeldung der Aktionäre zur Teil⸗ nahme an der Generalversammlung hat spätestens am dritten Werktage vor der Generalversammlung bei dem Vorstand der Gesellschaft zu erfolgen. Vollmachten zur Vertretung sind ebenfalls spätestens am dritten Werktage vor der General⸗ versammlung bei dem Vorstand der Ge⸗ sellschaft zu hinterlegen.

Berlin, den 14 März 1925. Berlinische Allgemeine Versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft.

Mädje. Klein.

Schuhfabrik Silberstein & Neumann A.⸗G., Schweinfurt.

Die Aktionäre unserer Gessellschaft 1925,

März Nachmittags

II. ordentlichen Ge⸗ Tagesordnung: 1. Vorlage und Genehmigung der Papiermarkbilanz mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Berichts des Vorstands und des Aufsichtsrats über das Geschäftsjahr 1923/24. 2. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats. 3. Vorlage der Reichsmarkeröffnungs⸗ bilanz auf den 1. Juli 1924; Bericht darüber sowie über Hergang der Um⸗ stellung seitens des Vorstands und

Akzepte und Schecks:

M111a*

Bestimmungen genau beachtet Immobilien liegt weit unter dem Herstellungspreis bezw. Brandkassenwert.

[124175] Bekanntmachung der

Schleswig⸗Holsteinischen Bank in Husum

gemäß der sechsten Durchführungsverordnung zur Goldbilanzverordnung. Die ordentliche Generalversammlung vom 12. Dezember 1924 beschloß die Einziehung von nom. Papiermark 6 00 000 Vorzugsaktien und nom. Papiermark 19 000 000 Stammaktien gemäß den Vorschriften der §§ 28— 30 der zweiten Durch⸗ führungsverordnung zur Goldbilanzverordnung und die Umstellung der verbleibenden nom. Papiermark 125 000 000 Stammaktien, 89 000 Stuüͤck über je 1000 und 12 000 Stück über je 3000, im Verhältnis von 50, 1 auf nom. Reichsmark 2 500 000, 89 000 Stück über je Reichsmark 20 Nr. 1— 59 000 1““ und 12 000 Stück über je Reichsmark 60 Nr. 90 001 Am 1. Januar 1924 waren noch nom. Reichsmark 338 440 nicht verwerte Aktien vorhanden; die Gesellschaft verpflichtet sich, bei einem ö Vertauf den über den in der Reichsmarferöffnungsbilanz altivierten Wert dieser Aktien erzielten Nettomehrerlös dem gesetzlichen Reservefonds zuzuführen Die auf den jetzigen Nennbetrag in „Reichsmark“ abgestempelten Aktien Nr. 1 bis 59 000 und 60 001 102 000 waren bereits als Papiermarkurkunden zum amt⸗ lichen Handel an der Börse zu Berlin zugelassen. Das Geschäftsjahr ist das Kalenderjahr. 8 Gewinnverteilung:

1. Aus dem sich nach der Bilanz ergebenden Reingewinn werden 5 % zur Bildung des gesetzlichen Reservefonds verwandt, bis er die Höhe von 50 % des Grundkapitals erreicht hat, 8 sodann werden unter Berücksichtigung der den Vorstandsmitgliedern nach Maßgabe der Anstellungsverträge zukommenden Tantieme den Aitionären 6 % Dividende auf das eingezahlte Aktienkapital vergütet, 8 von dem dann verbleibenden Betrage erhält der Aufsichtsrat 8 % Tantieme. der Rest wird sofern die Generalversammlung nicht anders beschließt als weitere Dividende unter die Aktionäre verteilt.

e Reichsmarkeröffnungsbilanz per 1. Januar 1924 lautet wie folgt:

452 929 92 51572

1 114 064 504 053 194 094/2

3 4 Di

Aktiva. Nicht eingezahltes Aktienkapital. Kasse und Coupons.. v1“ Guthaben bei Noten⸗ und Abrechnungsbanken Wechsel. Derisem und Sorten“ Nostroguthaben bei Banken und Bankfirmen. Reports und Lombards gegen börsengängige Wertpapiere Vorschüsse auf Waren und Warenverschiffungen: davon am Bilanztage gedeckt: a) durch Waren⸗, Fracht⸗ oder Lagerscheine .. b) durch andere Sicherhei’en.. 8 Eigene Wertpapiere: a) Anleihen und verzinsliche Schatzanweisungen des R.⸗M. Reichs und der Bundesstaaten.. ““ 24 074,05 b) sonstige bei der Reichsbank und bei anderen Zentral⸗ notenbanken beleihbare Wertpapieer. . .36 633,75 38 590,30 21 209,61

2 264

c) sonstige börsengängige Wertpapirerrer “”“ 120 507 KonsortialtstettaauuauaaggA*“ 278 424 Dauernde Beteiligungen bei anderen Banken und Bankfirmen .. Schuldner in laufender Rechnung:

bö1'ö68711öö

M“ 1ee 111A4“ 1 267 940,02

Außerdem:

Aval⸗ und Bürgschaftsschuldner R.⸗M. 1 Bankgebäude 1“ 1 150 000 Sonstige Eboc“ 32 000 Sonstige Attiva: Inventaau. . 1 6 845 973]‧¹

2 905 118

95 414,18

o ““ ö“ Gesetzlicher Reservefonnbdd F . . .

Gläubiger: a) Nostroverpflichtungen ... 387 000,— 390 569,20

2 500 000 250 000

b) seitens der Kundschaft bei Dritten benutzte Kredite c) Guthaben deutscher Banken und Bankfirmen.. d) Einlagen auf provisionsfreier Rechnung:

1. innerhalb 7 Tagen fällig

2 darüber hinaus bis zu 3 Monaten fällig

3, nach 3 Monaten fällig.. 0) sonstige Gläubiger:

1. innervhalb 7 Tagen fällig ... ..

2. darüber hinaus bis zu 3 Monaten fällig

3. nach 3 Monaten allig. ..

1 243,41 3 317 161,37

4 095 973

́ ““ b) noch nicht eingelöste Scheecs Außerdem:

Aval, und Bürgschaftsverpflichtungen R.⸗M. 95 414,18

ö 11144 e Hritter Weiterbegebene Solawechsel der Kunden an die Order der Bank 2 9 .0 2. 2 2 8 2 . 20 2 0 . .

.

1 6 845 973,98 Bei der Aufstellung der Eröffnungsbilanz sind die einschlägigen gesetzlichen worden. Der Wert der Bankgebäude und sonstigen

Husum, im März 1925. Schleswig⸗Holsteinische Bank.

des Aufsichtsrats gemäß § 13 der 1 Verordnung über Goldmarkbilanzen vom 23. Dezember 1923

4. Beschlußfassung der Eröffnungsbilanz sowie über die darin enthaltene Umstellung des Grundkavitals im Verhältnis 25:1 auf R.⸗M 816 000 unter Bildung einer gesetzlichen Reserve von R.⸗M 84 000

5. Beschlußfassung über die durch die Umstellung erforderlichen Aenderungen der Gesellschaftslatzung (§§ 4. 19) sowie Ermächtigung des Vorstands und des Aufsichtsrats, die zur Durch⸗ führung der Umstellung des Eigen⸗ kapitals auf Reichsmart erforderlichen Maßnahmen zu treffen.

6. Beschlußfassung über die Aenderung des § 13 (Vergütung an den Auf⸗ sichtsrat).

7. Beschlußfassung über Aenderung der §§ 4, 19 (Nachzahlungsrecht der

r Aktiva. über Genehmigung

Kasse,

Wechsel und unverzinsliche Schatz⸗ Nostroguthaben bei Banken und Eigene Wertpapiere. .. d Konsortialbeteiligungen . . . .

Dauernde Beteiligungen bei anderen

Debitoren in laufender Rechnung Aval⸗

Bank⸗ und benachbarte Gebäude

123525]

Hildesheimer Bank.

Bilanz per 31. Dezember 1924. R.⸗M. fremde Geldsorten und Aktienkapital. Coupons, Guthaben bei Noten⸗ Reserven.. und Abrechnungs⸗ (Clearing⸗) Kreditoren ... Banken .. Akzepte und Schecks Aval⸗ u Bürgschafts⸗ verpflichtungen R.⸗M. 551 765,41 Sonstige Passiva . Reingewin..

4 000 000

800 000 8 430 704 675 462 546 345 3 702 966,52

1 290 850 2 192 209 99 712

185 912 4 376 958

anweisungen

15 125 503 345

Vankiiuueaean

Banken und Bankfirmen

und Bürgschaftsdebitoren R.⸗M. 551 765,41

1 771 447 70 14 295 520/38

Verlust. Gewinn⸗ u. Verlustkonto per 31. Dezember 1924.

14 295 520 Gewinn.

Namensaktien). Ueber Punkt 7 der Tagesordnung findet

Die Ausübung des Stimmrechts der

r Generalversammlung ihre Aktien ätestens am dritten Werktag vor der

9 .⸗2 . Steuerkonto. 140 875 34 Sorten⸗ und Couponsgewinn Sämtliche

Reingewinn .. .

R.⸗M. 8 12 782 Provisionen. 1“ 653 04! Zinsen⸗ und Wechselgewinn . 848 769 NI

Verwal⸗ tungskosten.. 884 30013

503 3456

1528 52108

Hildesheim, den 31. Dezember 1924. Der Vorstand der Hildesheimer Bank. Lehmann. Schneidler.

sse in Schweinfurt oder bei einem

(123526]

über R.⸗M. 200 abzügl. 10 % Kapital⸗

zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Donnerstag, den 12. März

1. Unterfuchungssachen.

2. Aufgebote, Verlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl.

Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

Kommanditgesellschaften auf Attien, Aktiengesellschaften

und Deutsche Kolonialgesellschaften

en Bffentlicher Anzeiger.

Anzeigenpreis für den Rum einer 5 gespaltenen Einheitszeile

1,— Reichsmark freibleibend.

8. Unfall⸗ und

10. Verschiedene

6 Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung.

9. Bankausweise.

Bekanntmachungen.

11. Privatanzeigen.

MBefristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. ☚̈

5. Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien, Aktien⸗ gefellschaften und Deutsche Holonialgesellschaften. [124475]

Nosterziegelei Eisenach⸗ Gerstungen, A.⸗G. in Eisenach.

Unsere ordentliche Hauptversamm⸗ lung findet Sonnabend, den 4 April 1925, Nachmittags 3 Uhr, im Ge⸗ schäftslokal der Gesellschaft in Eisenach. Ritterstraße 3 II, statt.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für 1924.

2. Genehmigung der Bilanz.

3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4. Aufsichtsratswahl.

Behufs Teilnahme an der General⸗

verlammlung sind die Aktien bis zum 1. April 1925 bei der Commerz⸗ und

Prwoat⸗Bank, Fil Eisenach, zu hinterlegen.

Eisenach, den 7 März 1925. Der Aufsichtsrat. Wug. Stein. Vors.

[124084 Stolberger Act. Gef. für

seuerfeste Produkte (vorm. R. Keller) Stolberg 1I. Rhld. Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wr zur ordentlichen General⸗ versammlung auf Dienetag, den 31. März 1925. Vorm. 12 Uhr, in den Sitzungssaal der Dresdner Bank zu Aachen ein. Tagesordnung: 1. Vorlage der Reichsmarkeröffnungs⸗ bilanz per 1. Januar 1924 nebst Prürungsbericht des Vorstands und Aufsichtsrats sowie Beschlußfassung über die Umstellung des Aktienkapitals.

„Aenderung der Sab ungen entsprechend dem Umstellungsbeschluß 4 Aktien⸗ kapital und Stimmrecht)

. Vorlage der Abschlußbilanz nebst Geschäfts⸗ und Prütungsbericht des Vorstands und Aussichtsrats.

4. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ si tsrats. 5. Wahlen zum Aufsichtsrat. Stimmberechtigt in der Generalversamm⸗ lung sind nur die Aktionäre, die spätestens drei Tage vor dem 31. März 1925 ihre

Aktien bei dem Vorstande der Gesellschaft,

bei der Dresdner Bank in Berlin oder deren Zweigniederlassungen in Aachen Koblenz, Düsseldorf sowie bei der Duisburg Ruhrorter Bank in Duisburg hinterlegt haben oder deren geschehene Niederlegung bei einem deutschen Notar durch Be⸗ scheinigung nachweisen.

Der Vorstand. Der Aufsichtsrat. I121798

Nederlandia Ein⸗ und Ausfuhr

Aktien⸗Gesellschaft.

Goldmarkbilanz per 1 Jannar 1924.

und

Aktiva. Effektenbestände 1

8 11 998 Kasse und Bankguthaben

1 089 13 08

Passiva. Kreditoren 8 004 Stammkapitaal 5 000 Meered 83ʃ6 13 087 Berlin, den 22. Januar 1925.

Der Vorstand.

[122915 J. Briülning & Sohn, Aktiengesellschaft, Potsdam. Goldmarkeröffnungsbilanz am 1. Jannar 1924.

Goldmark . 2 345 000 788 000

12 000

5 000 8 300

11 9805

30 000 998 300

4 198 581

Astiva. Immobtlien 1 Maschinen u Utensilien Elektrische Anlagen . Büroutensilien. 4 Antomobile .. Effektten. Debitoren.

Passiva. Aktienkapital... Obligationen. Kreditorden...

85 350 348 231

3 600 000 —-

[121213]

Monachit⸗Werke Aktiengesellschaft, München.

Goldmarkeröffnungsbilanz

[1201800)

Goldmarkeröffnungsbilanz Firma Beru A.⸗G., Ludwigsburg, auf 1. Januar 1924.

für 1. Januar 1924. Aktiva. Bankguthaben R.⸗M. 6000,— Passiva. Aktienkapital 6000,— München, den 8 Januar 1925. Monachit⸗Werke Altien⸗Gesellschaft. v. Lüneschloß.

[1244679 Aktien⸗Feilen⸗Fabrik Sangerhausfen.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit zu der am Diens⸗ tag, den 31. März 1925, Nach⸗ mittags 4 Uhr, im Hotel Kaiserin Augusta zu Sangerhausen stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung: 1. Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1924. 2. Genehmigung der Rechnung und Ent⸗ astung des Vorstands und des Auf⸗

Warenvorräte .. Kasse 86655 2 8 99 IV 60 Posischel Debitoren . 9: 47

Schuld an die Firma Feditbt.. Wechselschulden .. . 5 % Delkredere

Aktientapit

Hermann Behr.

G.⸗M 34 65532

Aktiva.

. . 38 20

Passiva.

Ruhrecht . :

4 200

auf

2793,47 Außenst... 9 139 70

5 000 —- 43 783[08 Ludwigsburg, den 30. Dezember 1924.

Der Vorstand. Albert Ruprecht

sichtsrats; Beschlußfassung über die Gewinnverteilung. 3. Aufsichtsratswahl. Geschäftsbericht nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung liegen in unserem Kontor zur Einsicht aus.

[122948]

Actienziegelei Langenfalza A. G.

in Langenfalza. Bilanz am 31. Dezember 1924.

Nach § 13 unseres Gesellschaftsvertrags sind die Aktien behufs Ausübung des Stimmechts drei Werktage vor der Generalversammlung bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Akt.⸗Ges., Filiale Sangerhausen, bei der Gewerbebank e. G. m. b H., Sangerhausen, ber dem Bank⸗ verein Artern, Filiale Sangerhaufen, oder bei einem deutschen Notar zu hinterlegen Der Tag der Hinterlegung wird dabei nicht mitgerechnet.

Sangerhausen, den 10. März 1925. Der Aufsichtsrat. [124182]

Excelsior Zahrrad⸗Werke Gebr. Conrad & Patz A.⸗G.,

Brandenburg a. H.

Hierdurch beehren wir uns, unsere Aktio⸗

1925, Nachmittags 1 Uhr, im Sitzungszimmer des Brandenburger Bank⸗ Vereins e G m. b. H in Brandenburg

Grundstückskonto 16 150 Gebäudekonto 8 Wohnhäuserkonto Maschinenkonto . . Fuhrwerkskonto 8 Elektr Anlagekonto Steinwarenkonto. LET08 Fbletentdo ““ A. Schnei Kassekonto ““ ö“ Diverse Debitoren Kapitalausgleichskonto

Aktienkapitalkonto⸗. Reserveondskonto. . näre zu der am Freitag, den 3. April Gewinn aus 1924.. 29

Aktiva.

57 600

19 800 5 000 3 600 3 150

Passiva.

132 792/29 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

(Havel) stattfindenden 19. ordentlichen Generalversammlung unserer Gesell⸗ schaft einzuladen.

Tagesordnung:

1. Geschäftesbericht und Rechnungsab⸗ schluß für 1924, Beschlußrfassung über die Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie über die Gewinnvertetilung.

. Entlastung des Aufsichtsrats und Vor⸗ stands für das abgelaufene Geschäfts⸗ jahr

3 Aufsichtsratswahlen.

Zur Ausübung des Stimmrechts in der

Generalversammlung sind nach § 25 der

Satzungen diejenigen Aktionäre berechtigt,

welche spätestens bis Dienstag, den

31. März 1925, ihre Aktien bei der

Gesellschaftskasse, bei dem Branden⸗

burge Bank⸗Verein, bei der Dresdner

Bank in Berlin und deren übrigen

Niederlassungen oder bei einem deut⸗

schen Notar hinterlegt bhaben.

Brandenburg (Havel), den 9. März

1925 Der Aufsichtsrat.

[124473 Casa Grande Zuckerplantagen Aktiengesellschaft in Liquidation. Einladung zur zwölsten ordentlichen

Generalversammlung auf Dienstag,

den 31. März 1925, Vormittags

10 Uhr, im Geschäftslokal der Gesell⸗

schaft in Bremen, Altenwall 6.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschästsberichts, der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1924

2. Entlastung des Liquidators und des Aufsichtsrats

3. Vorlegung des Schlußberichts und der Schlußrechnung der Liquidatlon.

4. Entlastung des Liquidators und des Aufsichtsrats für die Schlußrechnung.

5. Beschlußfassung über eventuell zu er⸗ stattende Obligationssteuerbeträge.

Münster.

Per Bruttogewinn . .

Debet. 8 Generalunkosten ... 59 692˙43 Abschreibung 4 800—- Gewinn aus 1924.. 19 79229

Kredit. 84 284 72 84 284 72 Langensalza, den 31. Dezember 1924. Der Aufsichtsrat. O. Schwartzkopff. Vorsitzender. Der Vorstand. Kurt Peterstlie.

[122865] Rob. Reichelt Zelte⸗Fabrik Aktiengefenschaft,

Berlin C. 2. Stralaner Str. 52. Goldmarkeröffnungsbilanz am 1. Januar 1924.

Aktiva. 400[65 299 52 212 31

102 732 35

10 406[93

102 766—

112 öö Devisen 868 Bankguthaben. Postscheckkonto . Effetten. 8 DBebitoren—8 Warenvorräte .. . Grundstückskonto:*) Stral. Str. 52,

7, 14 345 000 Stral. Str 51a 27 000 Kl Stral. Str.

12/13 20 000

Kl Stral.Str.s 8000 400 000.

Inpentarkonto... 1 Gespannkonto . . Kaueoneit 1

SO5

Passiva.

Stimmberechtigt sind nur diejenigen Aktionäre, welche spätestens am 30. März! 1925 Eintritts⸗ und Stimmkarten im Geschäftslokal der Gesellschaft in Bremen abfordern. Die Karten werden nur für solche Aktien verabfolgt, die spätestens bis zum vorerwähnten Tage im Geschäftslokal der Gesellschaft hinterlegt sind und bis zum Schluß der Versammlung hinterlegt bleiben

500 000 50 000 -— 25 796/96 37 526ʃ10

380 4 000—

617 703006 *) Einbringungswert der Grundstücke per 1. Januar 1922 1 200 000 Pavpiermark (Dollarkurs 186,—) . 27 000

Aktienkapital Gesetzl. Reservefonds Spezialreservefonds . Frebitbrein Bankschulden Taniienee

[124470] V

Kieler Bank in Kiel.

52. ordentliche Generalversamm⸗

lung am Sonnabend, den 18. April

1925, Mittags 12 Uhr, im Geschäfts⸗

lokal der Kieler Bank Kiel, Wall 1.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Jahresberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung

2. Festsetzung der Dvidende für das Jahr 1924.

sichtsrats und des Vorstands. 4. Wahlen zum Aufsichtsrat.

sammlung teilnehmen wollen haben gemäß

§ 23 der Satzungen ihre Aktien oder

Hinterlegungsscheine darüber bis zum

14 April 1925 entweder bei der unter⸗

zeichneten Bank oder

in Berlin bei der Deutschen Bank in Berlin,

in Hamburg bei der Deutschen Bank Filiale Hamburg, Hamburg,

zu hinterlegen.

Kiel, den 10. März 1925 4

Der Aufsichtsrat der Kieler Bank.

A. Sartori, Vorsitzender.

[122957 Chr. Adt. Kupferberg & Co. Kommand. Gef. a. Akt. Mainz.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Samstag, den 28. März d. J., Vormittags 11 Uhr, im Geschäftshause stattfindenden 53. ordentl. Generalversammlung eingeladen

Tagesordnung: 1. Geschäftsbericht für 1924. 2. Bericht der Rechnungeprüfer und Be⸗ schluß über Erteilung der Entlastung. 3. Beschluß über Verteilung des Rein⸗ gewinns. 1 Ernennung der Rechnungsprüfer. Wahl eines Mitgliedes des Aufsichts⸗ rats an Stelle des nach der Reiben⸗ folge ausscheidenden Herrn Kom⸗ merzienrats Dr. Otto Jung. Beschlußfassung bezüglich Uebertra⸗ gung von Vorzugsaktien gemäß § 222 Die Jahresrechnung sowie die Gewinn⸗ und Verlustrechnung nebst Bericht der pers. haft Gesellschafter und des Auf⸗ sichtsrats liegen in den Geschäftsräumen der Gesellschaft zur Einsicht der Aktio⸗ näre auf. Mainz, den 10. März 1925. Der Aufsichtsrat. Kommerzienrat Hermann Heß, Vorsitender.

[124450]

der für kraftlos erklärt 2 gegebenen neuen Aktien sind für Rechnung

[113144

Die Aug. Gruse A.⸗G. zu Schneide⸗ mühl hat in ihrer Generalversammlung vom 24. Januar 1925 beschlossen, ihr Grundkapital von 55 Millionen Papier⸗ mark auf 750 000 Reichsmark umzustellen und an Stelle von je 20 alten Papier⸗ markaktien eine neue Aktie über 300 Reichs⸗ mark auszustellen. Insoweit Aktionäre über Aktien verfügen, deren Zahl durch 20 nicht teilbar ist, hat sich die Gesellschaf

. 2 8 . verpflichtet, Spitzenbeträge von Aktien pro 3. Erteilung der Entlastung des Auf, Papiermarkaktie für

15 Reichsmark zu

übernehmen oder zur Auffüllung auf ein 1 8 durch 20 teilbare Zahl Papiermarkattien Die Aktionäre, welche an dieser Ver⸗ je Stück zu 15 Reichsmark zu überlassen.

Die Aktionäre werden hiermit auf⸗ gefordert zwecks Durchführung dieser be⸗ schlossenen Umstellung ihre Aktien nebst Zins⸗ und Erneuerungsscheinen innerhalb einer Frist von 3 Monaten, spätestens bi⸗ zum 1. Junt 1925, einzureichen

Anträge auf Ausstellung eines Anteil⸗ scheins im Sinne des § 17 Absatz 2 der zweiten Durchführungsverordnung vom 28. März 1924 zur Verordnung über Goldbilanzen vom 28. Dezember 1923 sind zur Vermeidung der Rechtsverwirkung innerhalb der Einreichungsfrist zu stellen.

Für die Stellung des Antrags auf Aus⸗ händigung eines Genußscheins nach § 12 der Verordnung der Goldbilanzen wird ebenfalls eine Frist von 3 Monaten bis spätestens 1. Juni 1925 gesetzt.

Aktien, welche trotz dieser Aufforderung nicht rechtzeitig eingereicht werden, ebenso— eingereichte Aktien, welche die zum Ersatze durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt sind, können für kraftlos erkktärt werden. Die an Stelle erklärten Aktien aus⸗ der Beteiligten durch öffentliche Ver⸗ steigerung zu verkaufen. Der Erlös ist den Beteiligten auszuzahlen oder, fofern die Berechtigung zur Hinterlegung vor⸗ handen ist, zu hinterlegen. 1

Schneidemühl, den 13 Febr. 1925. Der Vorstand. Rudolf Gruse.

[(1114010]

Badische Obst⸗ und Wein⸗ brennereien Aktiengesellschaft, Kork i. Baden.

Die 4. ordtl. Generalversammlung unserer Gesellschaft fand am 26 Januar in Kork statt. Die Generalversammlung hat die Umstellung des Aktienkapitals von nom. 30 000 000 auf Reichemark 300 000 beschlossen. Die Umstellung er⸗ folgt durch Verminderung der Zahl der Aktien in der Weise, daß an Stelle von 2

Carl Fritz Schuhfabrik Aktien⸗ gefellschaft, Bietigheim i. Wttbg.

Aufforderung. Die ordentliche Generalversammlung vom 29. November 1924 hat beschleossen.

lionen Papiermark auf 280 000 Reichs⸗ mark zu ermäßigen.

An Stelle von 2 Papiermar'vorzugs⸗ oder Stammaktien von je 1000 tritt eine Aktie von 20 R.⸗M.

Wir fordern unsere Aktionäre auf, ihre Aktien nebst Gewinnanteil⸗ und Erneue⸗ rungsscheinen unter Beifügung eines ge⸗ ordneten Nummernverzeichnisses zum Zweck der Durchführung des gefaßten Beschlusses bis spätestens 12. Juni 1925

bei der Dresdner Bank, Filiale Mann⸗

heim, oder

bei der Gesellschaftskasse einzureichen

Soweit die von Aktionären eingereichten Aktien die zum Ersatz durch neue Aktien ersorderliche Zahl nicht erreichen, wird den⸗ selben auf Antrag gemäß § 17 II der 2. D.⸗V.⸗O. ein Anteilschein erteilt.

Aktien, die nicht fristgemäß eingereicht werden oder zum Ersatz durch neue Aktien der Zahl nach nicht ausreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Beterligten zur Verfügung gestellt sind. hinsichtlich deren auch nicht gemäß 17 Abs. II1 der II. D.⸗N.⸗O. ein Antrag auf Erteilung eines Anteil⸗ scheins gestellt ist, weiden gemäß § 290 H⸗G⸗B. für kraftlos erklärt.

Bietigheim, den 12. März 1925.

Der Vorstand. Carl Fritz.

das bisherige Aktienkapital von 28 Mil⸗

Aktien über je nom. 1000 eine Aktie über nom. R.⸗M. 20 gewährt wird

Wir fordern unsere Aktionäre hiermit auf, ihre Aktien zum Zwecke der Um⸗ stempe ung bis zum 31. Mai 1925 einschließlich

in Achern i. Baden in unseren Ge⸗

schäftsräumen Fautenbacherstr., bei dem Vorschußverein E. G. m. u. H., in Kehl a. Rhein bei der Darm⸗ städter und Nationalbank. Nieder⸗ lassung Kehl, bei der Rheinischen Creditbank, Filiale Kehl, in Frankfurt a. Main bei der Bank Neuwahl & Co., Zeil 122, während der üblichen Geschäftsstanden unter folgenden Bedingungen einzureichen.

Es sind die Aktienmäntel mit Talons und Gewinnanteilscheinen einzureichen, unter Beifügung eines doppelten nach Zahlen geordneten Nummernverzeichnisses, von dem ein Exemplar quittiert zurück⸗ gegeben wird. Für eingereichte Aktten, deren Zahl zur Gewährung einer neuen Aktie nicht ausreicht, wird auf Antrag des Aktionärs ein Anteilschein gewahrt werden. Der Antrag auf Auestellung der Anteilscheine ist bis zum 31. Mai an die Einreichungsstellen zu richten. Letztere sind bereit, den An⸗ und Verkauf von Papiermarkaktien zur Erlangung eines in Goldmarkaktien umtauschbaren Betrages zu vermitteln.

Aktien, die bis zum 31. Mai nicht ein⸗ gereicht werden sowie eingereichte Aktien, welche die zum Ersatz durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen und nicht

Rorddeutsche Grundstücks⸗ Gesellschaft.

Reichsmarkeröffnungsbilanz

zur Verwertung zur Verfügung gestellt werden, werden für kraftlos erklält.

Die an Stelle der für kraftlos er⸗ klärten Aktien auszugebenden neuen Aktsen werden für Rechnung der Deteiligten zum Börsenpreise oder in Ermangelung dessen

per 1. Jannar 1924.

Aktiva. R⸗M.

Grundstücke und Gebäude. Passiva.

300 000—-

durch öffentliche Versteigerung verkauft werden. Her Erlös wird den Beteiligten unter Abzug der entstandenen Kosten nach Verhältnis ihres jeweiligen Aktienbesitzes ausgezahlt, oder, sofern die Berechtigung

deutschen Notar hinterlegen oder bis zum genannten Termin sich anderweitig über deren Besitz ausweisen.

Schweinfurt im März 1925.

Die in der heutigen Generalversamm⸗ lung für das Geschäftsjahr 1924 festgesetzte von G6 % gelangt 9. März ab gegen Einlieferung de ivi⸗ Schuhfabrik Silberstein & Neumann de.; en IV N. 5 mit

A. G. R.⸗M. 3,20 für die Aktien über Der Vorstand. R.⸗M. 40, R.⸗M. 16 für die Aktien

An Stelle der Aktien kann auch der Hinterlegungsschein eines otars hinter⸗ legt werden.

Bremen, den 10. März 1925.

Der Liquidator: A. Schnelle.

ertragsteuer bei den üblichen Zabhlstellen zur Auszahlung. Hildesheim, den 7. März 1925.

Hildesheimer Bank.

Lehmann. Schneidler.

Jbbb111A1A4X“ 373 000

Rob. Reichelt Zelte⸗Fabrik Aktiengesjellschaft

165 000 4 198 58]

Potsdam, den 1. November 1924. 8 Der Vorstand.

Reservefonds.. Aktienkapital 300 000

Berlin, den 22. Januar 1925. Norddeutsche Grundstücko⸗Att.⸗Ges. Minour.

Stimmberechtigt ist jeder Aktionär, der seine Aktien spätestens am dritten Tage vor der Veyammlung bei der Gesellschaft oder einem deutschen Notar hintersegt hat und dem Vorstand der Gesellschaft den Nachweis über die Hinterlegung spätestens am zweiten Werktage vor der Generalversammlung übergibt. 2

Langensteinbach, den 7. März 1925 2

Der Vorstand.

Hinterlegung vorhanden ist, hinterlegt werden. Kork, den 5. Februar 1925

Der Vorstand. Kiefer.