Gummersbach. 123143 ige ö ; ; 2 . Böckin 8 — JoT ung vom 9- Man “ ö 88 ““ vööI1“ v.edaeh asse . Zöckingen A Hochheim, main. [123167] Angegebene Geschäftsꝛweige zu 4: Die Firma lautet jetzt: Hermann 5. Maschinen⸗ u
9250 1 8 irma NIJ½ - nnens r s 8 88 2 1 hran— er Haäfrung in ungen: J d. Handelsregis 1 8 ; F 8— —vJ. . 8 c : 2. 1 4 8 2 4 2
8 sbelm Bäumer ansslser in berufen: vie Befanntmachung Halle a. E, den 5. Märf 192.. Der Gesellschaftsvertrag wurde am der vhama lcget Shee heen pebehe ““ En “ Juliusburger Inhaber Adolf Friedländer Speyer, Gesellschaft mit beschränkter entsprechend der eingereichten Nieber,d. u. Oehler sind je mit einem Geschäftsführer, 1 1, ’. ung un 8 ¹
nd Eisenwerk gestellt und der Gesellschaftsvertrag in § 2] / Soenning, Johann Tetsch und Otto
Derschlag: Dem Kaufmann Erwin muß die Tagesordnun thal D ü 1 Bäu ver nuf man — g entha ten, Die Das Amtsgericht. Abt. 19. 13. Februar 1925 festgest Gegens 5 1 d . Leobschütz. Als Inhaber der Firma ist Haftung in Speyer: Gemäß Gesell⸗ auf die Bezug genommen wird, geändert einem stellvertretenden Geschaftsführ 1“ 8.“ 8 ee sir “ ˖˖-—V sdes “ nsastane 5 1. 89 in M am führung von Bauarbeiten, zu 6: Handel der Kaufmann Adolf Friedländer in Leob⸗ schafterbeschluß vom 16. Februar 1925 ist worden.. w oder einem Hrokuresten “ . “ 1 utschen Hamborn. . [123158] zweckmäßige Versorgung der Bevöelerung Beschluß der Generalver 0 8 urch mit Wolle und Wollabfällen. schütz eingetragen worden. das Stammkapital auf 600 R.⸗M. umge. Mannheim, den 2. März 1925. tigt. Die Gesellschaft kann weitere Ge⸗ Halberstadt. [123147) Halle a. E. den 9 März 1925. 2 I eedet tegttte⸗ B 41 ist am von Böckingen mit Milch und Molkerei⸗ 29. Dezember 1924 ist 8es Stameaat seh 11““ 19rcbera Lc “ “ T. 11983838586“ ” “ „Bei der im Handelsregister A Nr. 972 Das Amtsgericht. Aot. ““ Wieschen &. Lueb⸗ Frsedsea ger Gese⸗ alle damit zusammen⸗ auf 32 000 Goldmark umgestellt §2 der 1 8 Leonberg [122641] L1ö1ö1““ Mannheim, [122649] u ö .5““ — 114144“ Dentaegeschaftefübrer 8 en: 8 8. Saale. etragen: Die Firma lautet jetzt Johs. Das Stammkapital beträat 5000 Reichs⸗ Amtsgeri heim a. M. In unser Handelsregister B Nr. 5, Vom 2. März 1925: Bei der Einzel⸗ Von der Vertretung der Zweignieder⸗ O.3. 24, Firme „Deutsche Unterschubs⸗ schaftsführer oder Prokuristen vertreten. D 8 aul Pankrath „In das hiesige Handelsregister Abt. A Sch 7 Wiesch 8 , pital beträgt 5000 Reichs⸗ — Bergbau⸗ ütten⸗Akti ll Heinrich M. S fr . 1 H. si ft mi . 9 n Halberstadt ist Prokura erteilt ist heute unter Nr. 3135 bei der off hulte⸗Wieschen Gesellschaft mit be⸗ mark Zum Geschäftsführer ist bestellt zran 8 Bergbau⸗ und Hütten⸗Aktiengesellschaft fice Heinri Merz, Strumpfwaren⸗ lassung Neustadt a. H. sind die Gesell⸗ feuerungsgesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Prokuristen: Emil Guirr, August Regen⸗ Halberstadt, den 2. Mä 1923. andelsgesellschaft M 1 & er offenen schränkter Haftung Der Geschäftsführer Emil Böttinger, Verwaltungssekretär in HFrce⸗ ; (123169] riedrichshütte in Herdorf, Abteilung abrikation Korntal in Korntal: Die schafter Arthur Steiner Arthur Voat, tung“ in Mannbeim, wurde heute ein. auer. Adolf Steglehrer. Albert Schwende⸗ 8 iaate.; Mar 5. 8 b haft Melyn Comp. Inh. Karl Lueb in Duisburg⸗Ruhrort ist aus⸗ Böcki Die Bek In unser Handelsregister Abteilung A Karl Stein in Wehbach, ist heute folgen⸗ Firma ist infolge Uebergangs auf eine Bruno Fischer, Emil Brugger und Karl getragen: Auf Grund Beschlusses der Ge⸗ mann, je Gesamtprokura mit einem Ge⸗ as Amtsgericht. Abt. 6. 2 uu“ 8* 8 S. ein⸗ “ Das Stammkapital ist von Gesellsebaft 18 1“ — ist heute bei der unter Nr. 273 einge⸗ s eingetragen worden: Die General⸗ offene Handelsgesellschaft erloschen, s. Reg. Dotter ausgeschlossen. sellschafterversammlung vom 18. Februar schäftsführer oder einem Prokuristen. Die 8 agen wor 8 eer Konditor Friedrich 50 000 2 apiermark auf 500 Reichsmark neralanzeiger 5 nnne; “ . tragenen Firma „Voß & Co., Hörde“ versammlung vom 17. 12. 1924 hat die für Gesellschaftsfirmen. 7. Lippmann & Biernbaum Ge⸗ 1925 ist das Stammkapital von 220 000 kanntmachungen erfolgen durch den nalberstadt. [123146] Kurtze in Halle a. S. ist aus der Gesell⸗ umgestellt. Durch Beschluß der Gesell⸗ b b 82 d. im Neckar⸗Echo, Heil⸗ folgendes eingetragen: Der bisherige Ge-. mmstellung des Grundkapitals auf Neu die Gesellschaftsfirma Merz & sellschaft mit beschränkter Haftung Mark auf 40 000 R.⸗M. umgestellt und Deutschen sn sanzeiger „In unser Handelsregister A Nr. 1295 schaft aus kschieden. Die Firma lautet L“ ronn.) mtsgericht Heilbronn. sellschafter Kaufmann Leo Voß zu Hörde 4 000 000 Reichsmark durch Umstellung Nägele, Strum fwarenfabrik, vorm. Hein⸗ in Ludwigshafen a. Rh.: Gemaß Ge⸗ der Gesellschaftsvertrag entsprechend der 5. Wilhelm Hölken. Sitz München ist heute die Firma „Allgemeine Möbel⸗ setzt: Melyn Comp. Trützschler die §§ 1 und 5 des Gesellschaftsvertrags ö1 ist alleiniger Inhaber der Firma. “ des Nennwerts der bestehenden 4000 rich Merz in Weilimdorf. Offene Han⸗ sellschafterbeschluß vom 12. Februar 1925 Umstellung und in § 12 nach Maßgabe (Jägerstr. 30/1I.) Inhaber: Wilhelm pedition und Abfuhrgeschäft Louis Neu⸗ Burggraf. . geändert. Amtsgericht Hamborn Hemni 8 [123164]/ Hörde, den 4. März 1925. ktien von je 1000 Papiermark auf 1000 delsgesellschaft seit 1. Februar 1925. Ge⸗ ist das Stammkapital auf 60 000 R.⸗M. der eingereichten Niederschrift, auf die Be⸗ Hölken, Ingenieur in München. Handel us jun.“ in Halberstadt und als deren P. S. 8 3. März 1925. “ In W“ i1 sfend. Das Amtsgericht. 8 Reichsmark beschlossen. Die Umstellun sellschafter: 1. Heinrich Merz, Kaufmann umgestellt und der Gesellschaftsvertrag in zug genommen wird, geändert worden. mit Tabakfabrikaten und Vertretungen. mhaber der Kaufmann Louis Neuhaus as Amtsgericht. Abt. 19. bu“ 1128159] begte vnter Nr 41 9 8 6 1 sst durchgeführt. Die §8 3, 4, 11 und 12 in eilimdorf, 22 Karl Nägele, Direktor § 3 (Stammkapital) und § 13 (Stimm⸗ annheim, den 2. März 1925. 6. H. Hoeflmayr & Co. Falt⸗ Halberstadt eingetragen. 1 — ee er de Antts erichts Fanm Hühne, Gesellschaft e. Firma „Rewa Hörde. [123168] s Gesellschaftsvertrags sind entsprechend in. Stuttgart (Seestr. 8), s. Reg. für recht) geändert. Amtsgericht. boot⸗Werft. Sitz Bad Tölz. Offene Halberstadt, den 2. März 1925. mane, Saxdle. .me 123148] Weglteesregftere nes mpgerichts Hürnmn bnase nitedem Eig nn Hestinönstent a. sih maunfgrz andelsreoaiter Abteilung B Gintetkiruezn 3921 . Nas hig.: bem Perrcbetener de “ re geeesüst d Mernzesreh Balt⸗ In das hiesige Handelsregister Abt. A G . E er Firma itz in Heiligenstadt ein⸗ in heute bei der unter Nr. 14 einge⸗ Kirchen, den 4. März 1925. Amtsgericht Leonberg. hafen a. Rh.: Dem Betriebsleiter Dr. Mannheim. [122650] 1925. Berfirlamn und Vertrieb von Falt⸗
L' Das Amtsgericht. Abt. 6 9 i 1 89. ist heute Nr. 3617 bei C. Lenhartz & Fiik Gesell getragen worden. enstang 8 geri 1 b b Mabelsch werdt. —J“ 1925 (Abt t Nr. 59). Durch Beschluß lung des Handels mit Baustoffen aller Ziegelwerke, Gesellschaft mit beschränkter 1“ 231811ꝓ'In das hiesige Handelsregister Ab Geesere grcene Feteitt derari, doß er nnt Afifengefellschat. e. Flanrbeime, wurde Jfatamne inse Panenbeicgtind den In unser Handelsregister Abt. A ist bei Laura Langhol —8 Firna⸗ aue. jest: der Gesellschafterversammlun ist das Art, Kohlen und sonstigen Hüttener eug⸗ Haftung. Aplerbeck“ folgendes eingetragen: Kirchen. 8 3 Sü2ae teil 1 88 N secsge b 1 8 F Fder mit einem n kienge elichaft A. “ wurde Marianne 8 g 8 18 9 eingetragenen Firma Ea Halle- 8 S. — Stammkapital auf 184 000 Heichsmark nissen, Holz. Torf und anderen Bära Die Firma ist erloschen 1 beĩ 88 — Selereeister 889 8 4: 89 Vartels in 1“ “ 8 e““ tuges Mölde. 88 C“ dethe 9 Franz Exner i A, g. Pe Halle a. S. Inha 3 8 ..““ 8. V11“ örde, den 5. Mä 5 bei der in Liquidation befindlichen Bier⸗ 2 HI G „Erloschene Firmen: d alversamm 0, De⸗ München. Proturist: Permam vocher. TEöE’ö Aesen Firga it der Kaufmann Conrad ist en⸗ 1“ 1 dr.öG “ vens nnhzenn. rauerei und Dampfmühlenaktiengesell⸗ fingetragen worden: Die Firma ist er Gustav A. Detemple in Luvwigs⸗ zember 1920 ist das Gaundhepitel von 7. Artur Bober. Sit München. 1 Amtsgerich H . S., den 3. Mär 5. . dital at 50. mark. Ge⸗ “ Buchenhof heute eingetragen worden: Der hericht Lesum, 3. Februc udwigshafen a. Rh., äöö r, Kaufmann in München. Umtsgericht Habelschwerdt, Das Amtsgericht. Abt. 19. Hannover. (123160] schäftsführer sind Kaufmann Heinrich Re⸗ Iornipolf öö [122625] eeine Liquidator Karl Feenmeh ist ge⸗ 8 “ den 28. Februar 1925. §8§ 3 und 4 entsprechend der eingereichten Großhandel mit Kurz⸗, Weiß⸗ und Woll⸗ 8 [1231900 Amtsgericht. — Registergericht. Niederschrift, auf die Bezug genommen waren.
den 5. März 1925 8 ; 1“ ld, K 8 n S 1b S . v“ In das Handelsregister ist eingetragen wald, aufmann Georg Hühne, beide in ergner“’ in Schwargen⸗ “ storben. — 1 Heiligenstadt. Die Firma ist eine Gesell⸗ bach a. S. Inhaber: Kfm. Adof Kirchen, den 6. März 1925. Lichtenstein-Callnberg. wird, geändert worden. Als nicht ein⸗ 8 Generalvertriebsstelle für die
Ialle, Saalc 1231596] 1*S0193S Hanefs egist “ schaft mit beschränkter Haftuna Der Ge. Mergner. Geschäftssweig: Landes⸗ Auf Blaft 299 des hiesigen Handels⸗ ird veröffentlicht: Das Grund öCC“ 123156 In da andelsregister B ist unter In Abteilung B: nkter Haftung. Der Ge⸗ 2 . ft . Landes⸗ 8 8 Amtsgericht. auf Blgt 0 des hiesigen Handels⸗ 226 etragen wird veröffentlicht: rund⸗ ragsstei 8⸗ K& Schädlings⸗ CQa I 111““ ] ehi de tr gesncachaeeögerged egkweanee i vcteg e t Shen nre 1 Re he Leazeheieetag den Saheriher —8 agen worden; Industrie. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, manos Gesellschaft mit beschränkter und 25. Dezember estgestellt. 8 8 miit ba⸗ Königsbrücgkc. 123183] Themal vorm. R. Spitz, Gesellschaft mit gefragen: eingeteilt. “ fi vnset s esellschaft, Abteilung Halle Halle a. S. — eingetragen urch Haftung: Durch Beschluß 8 Gesell Heiligens.adt, den 21. Februar 1925. schränkter, Haftung, Zoetomieder⸗ In s Hendeläregister ist 85 82 beschränkter Puftung in Lichtenstein⸗ Firma „Mafrasa Spinnerei annheim, den 2. Maꝛz 1925. Pöslanzenfcha üade Lahereg. e8 Sitz in Halle. SG iz mit 1929 i a tammkapital umgestellt 5 ist das Stammkapital auf 100 000 „ 8 . 9 e“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung in den: 1 Nr. 1077 ilung B: 8 1 1“ Sre n.S d sn a⸗ S. Der Gesellschafts⸗ worden auf 100 000 Fie hewart. Zu⸗ Reichsmark umgestellt. Durch den Herford. 1 [123165] niederlassung Naila“: iese beiden Königsbrück, eingetragen worden: s 20. 1. 1925 ist das Stammälapital auf E“ Cö““ Mannheim. [122648] Fanben Lauerer, Oberingenieur in 8 eftngg is am 8 I“ 1911 fest⸗ gleich sind die Bestimmungen des Gesell⸗ gleichen Beschluß ist der Gesellschafts⸗ In unser Handelsregister wurde einge⸗ Zweigniederlassungen sind aufgegeben. Stammkapital ist durch Beschluß des Ge⸗ 61 791,94 Deals umgestellt worden. jember 1924 ist das Grundkapital auf Zum Handelsregister B Band XXIX cHeinrich Butz. Sitz München. Vfelt en mein 2 worden durch die schaftsvertrags über das Stammkapital vertrag geändert im § 3 (Stammkapital). tragen: 1““ 1 Amtsgericht Hof, 5. 3. 1925. . Ulschafters vom 2. Februar 1925 von § 4 des Gesellschaftsvertrags ist dem⸗ 5000 Reichsmark umgestellt (50 Inhaber⸗ O.-Z. 32, Firma „Oberrheinische Füll⸗ (Oberanger 12/0.) Inhaber: inrich c r. Generalversammlungen und die Stammeinlagen entsprechend der Zu Nr. 1387, Firma Seismos, Gesell⸗ Am 21. 2. 1925 B 96 bei der Firma “ dreihunderttausend Papiermark auf drei⸗ Emß Söö tein⸗Callni aktien zu je 100 Reichsmark). Die Er⸗ federhalterfabrik Zahn, Leser &. Co., Ge⸗ S Kaufmann in München. Se ntausend Reichsmark umgestellt worden. Sächs. Amtsgericht Li “ Callnberg, mäßigung ist erfolat. 9 ft mit Haftunz win und Neuheitenvertrieb. Prokuristen: . 2. bei der Firma „Dresdener Zigarren⸗ Mannheim, wurde heute eingetragen: Wilhelm Krause und Alexander Schwarz⸗ “ fabrik Aktiengesellschaft“ in Measzcvu Viktor Leser ist als Geschäftsführer aus⸗ meier.
schluß laut Notariatsurkunde vom Liebstadt, Ostpr. (123191] unter Nr. 728 der Abteiluna B: Durch geschieden. 10 Barbarino & Co. Si
——
Im Handelsregister Abt. B ist bei w 1 Nr. 11, Gebrüder Hild, heute vermerkt 1 üegct eian ist durch den gleichen
10. Januar und 1. April 1918, 10. Mai] ꝑHalle a. S., den 3. März 1925. Stammkapital der Gesellschaft ist durch in Herford: Durch Gesellschafterbeschlu
und 18. Dezember 1919, 15. Okiober Das Amtsgeri 5 924 i 8 S nn- He 3 1 Das tsgericht. 18 Beschl Ge vom 5. 11. 1924 ist das Stammkapita 1920, 8. März, 15. August und 10. De⸗ mtsgericht. Abt. 1 schluß der Gesellschafterversammlung der Gesellschaft auf 500 Reichsmark um⸗ worden: In Abänderung des Gesell⸗
bnge. 1921, 22. März und 6. September v1A1““ 1921 5 vom 28. Januar 1925 au 1 000 gestellt und um 9200 Reichsmark öht 89 1 2 5 9 da delsregist ist bei d M ber 2 Mãä 925 29 28. Aoril j9ee an Ih ber Halle., Saale. [123151] Reichsmark umgestellt. Durch den gleichen und um 92 eichsmark erhöht, schaftsvertrags ist das Stammkapital auf 2, Februar 1925 auch in anderen Punkten In das Handelsregister ist bei der Beschluß der Generalversammlung vom Mannheim, den 2. März 1925. Künchen. (Schwanthalerstr. 44/0 R.⸗G. 1924 sowie darc. den Berchae 1e “ P . B ist unter Beschluß ist der Gesellschaftsvertrag ge⸗ 1“ 4“ 6— b. Goldmark festgesetzt. G JZEEö u“ ee. Ver⸗ Fih⸗ . Wäßel “ vig er 31. Januar 1925 ist die Gesellschaft auf⸗ Amtsgericht. Offene Handelsgesellschaft. Beginn: ermächtigten Aufsichtsrals vom 21 /26. Jn. er.; E11“ esellschaft mit be⸗ ändert in den §§ 6 (Stammkapital und führers Albert Rappold ist d Kanf ofgeismar, den 2. März 1925. b von ist nicht mehr Gegen⸗ 88 b han ster mn in Schön⸗ gelöst. Der bisherige Geschäftsführer Otto — I11“” sehruar 1925. Ledergroßhandlung. nuar 1925. Gegenstand des Unternehmens: schränkter Haftungz Halle a. S. — ein⸗ Geschäftsanteile) und 11 (Genehmigung inrich Ba blh ist .e on Das Amtsgericht. Abt. II. and des nternehmens. rn n 1 82 8 Liebstadt tb Libow ist zum Liquidator bestellt. Mosbach, Baden. 122653] Gesellschafter: Valentin Barbarino und a) Ausführung von sämtlichen auf dem b worden: Durch den Gesellschafter⸗ durch Gesellschafterversammlung ür Ge Häfis Baumgarten in Detmold als — “ Amtsgericht Königsbrück, mtsgeri 4 este 1u““ 3. bei der Firma „Bekleidungs⸗Gesell⸗ „Handelsregister A O.Z. 275, Firma Karl Quanté, Kaufleute in München. rbeiten, b) Herstellu von Fahrereden entsprechender Aenderung des § 2 des Ge. —Zu Nr. 2191, Firma Hannoversche “ be . In unser Handelsregister Abt. A i “ M“ o.“ in Maagdeburg unter Nr. 600 der Handelsgesellschaft zwischen der seitherigen Fabrikation Schöngol Liedl. aller Ar. 8 sttel ing “ sellschaftsvertrags die Firma geändert Farbenfabrik Hayne & Co. Gesellschaft 11““ 8 heüte unter Nr. 231 die Firma Hohenlim. Königswinter, 1gs Liebstadt, Ostpr. 1123192] Abteiluna B: Durch Beschluß der Gesell⸗ “ Maria Berta Binefigeh Pasing. Uhnacee. Str. 35.) c) Errichtung und Erwerb gleichartiger, worden in „Deha⸗Meta warenfabrik Ge⸗ mit beschränkter Haftung: Durch Beschla schl 6f Gef lschaft rsord: H burger Kaffee & Getreiderösterei Julius . 9 E wurde am 27. . In unser Handelsregister ist heute die schafterversammlung vom 29. Dezember und Alois Wittmann Chefrau, Lina geb. Offene “ Beginn: ähnlicher oder mit dem Baufach im nn sellschaft mit “ Haftung“., Zu⸗ der Gesellschafterversammlung vom 17. Ok⸗ ist 8 Ges Uiche 9 e Pehle su Hohenlimbur und als deren In-⸗ 925 bei der Firma Centralwarenhaus Firma arl Gerhardt Ingenieur 1924 ist das Stammkapital auf 25 000 Walz, beide in Mosbach Mosbach, den 9. Februar 1925. zesellschafter: Oswald sammenhang stehenden Unternehmungen gleich ist die Bestimmung des Gesell⸗ tober 1924 ist das Stammkapital auf 6 dieh üft 9 8. gelöst und der Kauf⸗ aber der Kaufmann Julius Pehle, hier, ritz 88 in Honnef a. 8 ee vorm. Hupfeld 87 Kaiser Zweig⸗ Reichsmark umgestellt. Durch den gleichen 27. Februar 1925. Bad Amtsgericht. Schöngold, Malermeister in Obermenzing, Handel mit allem mit dem Baufach in schaftsvertrags über, das Geschäftslahr 1000 Reichsmark umgestellt. Burch den “ smeier in Herford zum eingetragen worden. he ix ist aus der Gesellschaft aus⸗ niederlassung Liebstadt, Efeb Beschluß ist die Gesellschaft aufgelöst. Der 1 22654] und Dominikus Wiedl. Farbwarenhändler Zusammenhang stehenden Maschinen und entsprechend der Niederschrift geändert gleichen Beschluß ist § 3 (Stammkapital) *Am 26. 2. 1925 A 477 bei der Fi Hohenlimburg, den 3. März 1925. 1 ggeschie A. e“ ngenieux Karl Gerhardt in Liebstadt, bisherige Geschäftsführer Hugo Grundei “ — 11226 Iin Pasing. “ aterialien, Beteiligung an Unter⸗ worden. Nach dem durchgeführten Ge⸗ des Gesellschaftsvertrags geändert. Der Ernst Strum 8 e1 Va 8 Das Amtsgericht. G mtsgericht Königswinter. kpr., eingetragen worden. — ist zum Liauidator bestellt. 8 1. S Le 2 “ 12. Sägewerk Helfendorf Gesell⸗ nehmungen und Uebernahme von Ver⸗ heen vom 31. Januar 1925 Kaufmann Wilhelm Hayne ist als Ge. Brennerei un Lükbrf brif e bb“ Kösli 111““ (123184] Nn 68ec Liebstadt, Ostpr., 4. die Firma „Bekleidungs⸗Gesellschaft e W“ zese Llafhre schaft mit beschränkter Haftung. Felnggen in jedes, (eliebigen Fezm. aifd01g eggalganeng! vasts Renahaanet lricmn geHissesger, he Prctarn enene, aere Handesegefelichaft, ist durh den Ugyerewgradlag. 123172 21 vencesskenste A Nr. 360, Aolf & 11“ Lräußerung, Beleihung und Ver⸗ V, ark, i Düsseldorf ist Prokura erteilt. “ In un ister ist he⸗ . (zzlin⸗ 3 “ . der Ab Persönli 29 zh . 1e8. pachtung der vorgenannfen Umter. umgestellt worden. Dieselbe Gesellschafter⸗ Am 13. Dezember 1924: 86 85 “ Struwe n8 1he Heseeeser üe fehe S Feet ist c Frän⸗ Limbach, Sachsen. [122643] haftende Gesellschafter sind die Kaufleute S Feenen. be. V. 85 Hüftbbertrag sst abgesch ossen am 8. April nehmungen, Anlagen, Beteiligungen oder versammlung hat die Bestimmungen des Zu Nr. 811, Firma Westinghouse⸗ ist gee Se Ie haber der Firma schaft Kielmann & Scheffel. Hoverswerda⸗ 1.“ kau in Köslin ist Prokura Im hiesigen Handelsregister ist beute Hugo Grundei in Maadeburg und Lorenz 88 Maschin 8 Ab 1 elektri- 1920 und geündert am 30. Dezember 1921 sonstigen Vermögensgegenständen. Grund⸗ vesahg; über das Stamm⸗ Bremsen⸗Gesellschaft mit beschränkter G isst der Frerwann (Ernst Struwe in Feingetragen worden: “ — A. ssgericht Köslin, 2. März 1925 eingetragen worden; 1 Mathiesen in Dresden. Die offene He mde Rech un deh Ans für 8 und 25. Januar 1923 und 16. Januar cfital; 8 Seeeng “ 5 kapigal uneee “ wie in Se 1See 1“ Gesell⸗ 27. 2. 1925 A 912 die Firma Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die G⸗-⸗ u“ “ 9f ens. Hensessselen eeft hat am 1. Jamuar 1924 Schupgrechten für sötche Maschimnen und ZE“
haft wird vertreten, wenn der Vor⸗ der Niederschrift geändert, 8 hafterversammlung vom 25. November w“ ellschaft ist . “ 3 8 1u“ 51 Verger in Oberfrohna betr.: Die Firma vbegonnen.... . Appar Herstellun b -. ng a 1“
feans aus mehreren Mitgliedern besteht, Halle a. S, den 3. März 1925. 1924 ist das Stammkapital auf 960 000 E 8 88b Heres e e; aschaft ““ 2. März 1925. La ö “ 1heeG9 ist erloschen, 1“] 1 5. Ferner ist eingetragen bei der Firma UPparfbe vören ema. e Sägewerks in Großhelfendorf und der von demjenigen Vorstandsmitglied selb⸗ Das Amtsgericht. Abt. 19. Reichsmark umgestellt. Durch den gleichen Perf * r Kaufmann Willv Baruch in . Han Rhesmisch Weerm .S Ge. Auf Blatt 552, die Firma Mar Stein „Kohle Aktiengesellschaft“ in Maadeburg d gs Füft iit Wperat rb g aüch 88 ndel mit Holt. Stammkapital: 40 000 ständig, das hierzu ermächtigt ist, oder „ ““ Beschluß sind die bisherigen §§ 6 bis 8. b“ 3 1925 B 114 bei ve. Wmrümtel [123173] Ulsche e ües veb. nugg „in Limbach betr.; Prokurg ist erteilt dem unter Nr. 645 der Abteilung B am für 88e n. e. beec⸗ aschinen Papiermark. ind mehrere Geschäfts⸗ emeinschaftlich von zwei Mitgliedern Halle, Saale.. . [123152] des Gesellschaftsvertrags gestrichen, ein Lä vlich Centralkass bei der Gefenl⸗ In dos Feiesige Handelsregister B il fellschaft n “ Hefnng. Vöse Kaufmann Georg Walter Stein in Limbach. 17. Januar 1925 und in das Register der “ ofüch S e “ er⸗ führer bestellt, sind zwei oder einer mit des Vorstands, ordentlichen wie stellver⸗ In das Handelsregister B ist unter neuer § 6 (Stammkapital) eingefügt und schaft d ec Serre 58 b 18 IF een 8 11 1ee .“ deim e fa Pan⸗ aus mehn 8 nSe Amtsgericht Limbach, den 4. März 1925. Zweigniederlassungen in Braunschweig am Stammka fbal⸗ 10 000 Reichzmark. erd einem Prokuristen vertretungsberechtigt. Peielden, oder von einem Mitaltes des Nf. 378 wmbelcrezeh keic-heniebgSe Becten aasabdenebeichnung dement. des Waster Harnstedt,n He ecPickura Firma andindustrie⸗Gesellschaft mi⸗ dm , eimem (escheftsführe; ver⸗ 1. bbnedh eeegeeheer d82hrdecbersgsdt an 29 s. vegrere Geschäfesgührer Geselt, siid wei, Hesceit Harsh 8.Cs,HAlhster ie deehgnch 8 “ 8n “ 1e E“ ““ loschen “ Vantdirektor Heinesch Menzc beschränkter Haftung. Hünfeld. Gegen⸗ 8 ktretungsberechtigt “ “ A1 132068 Hens g. 5a. ennargh 8 oder einer mit einem Pro kessen 8888 Rümc deh sind Rkrenrnelrnas⸗ mi — ngetragen worden: ac 2 8 G en WTl6 gnI. erich 6 HF ℳ 35 8 8 bre 1 . 8 nn r am 26. Januar 25 und Salz⸗ 5 ar. F 25 eg 1 - 8 brokuristen. Den Vorstand bügen. Fork durchgeführten Gesellschafterbeschluß “ der Zweig in Münster und dem Generalrevisor und stand des Unternehmens: 1. Herstellung Lahr, den 3. März 1925. Amtsgericht. Conrad's Nachfolger“, Lörrach: Die Pro⸗ wedel am 31. Ieuaget 1925: Der Diref. tretungsberechtigt. Geschäftsführer; Peter berechtigt. Die Bekanntmachungen er⸗ jeler, Generaldirekkor, Berlin⸗Grune⸗ 30. Januar 1925 ist unter Bildung einer Amtsgericht Hannover, 6. 3. 1925 Direktor Hermann Wilhelm in Münster 1.“ landwirtschaftlicher Bedarfs⸗ war 1 kura des Emanuel Meisser in Lörrach ist tor Bernhard Günther in Maadeburg ist Shna⸗ Lö in München. folgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. wald, Sigismund Rhode, Direktor, Ber⸗ Umstellungsrücklage das Stammkapital 8. “ 72* e“ Gesamt⸗ Frase zehotegerer enn nd “ Ianen.Ae,fsrmae üe. fe 8e erloschen. Dem Kaufmann Fritz Voigt in zum stellvertretenden Vorstandsmitglied ““ durch den b sch 8 88. Frrn Se — 88 —— brokur 8 lial 8 ' 3 8 8 jm In un⸗ Han r 1 U 5 G Stollo dor . 8 9 . 8 5b 1 Reichsanzeiger. 1 83 ven. prokura des Filialdirektors Aloyvs Braun ede. C Mner. Lörrach ist an Stelle der Gesamtprokura destellt. Die Prokura des Mar Knesebeck. 2. Aluminiumputz „Brillo“ Ver⸗ “ Beräün.)
vom 21. März 1914, 29. April 1916, Niederschrift geändert worden. schaft mit beschränkter Haftung: as „Zeitungsverwaltungsgesellschaft m. b. H. Hfgeismar. 11781 8 H. Die Umstellung ist durchgeführt. Der Ge⸗
lin⸗Grunewald, Adolf Friemel, Direktor, durch Ermäßigung umgestellt worden auf 1 w 8 1 — Berlin⸗Zehlendorf, Siegmund. Hart, 1000 Reichsmark. Zugleich ist d 3 Havelperg. [123162] in Herford ist dahin geändert, daß er mit kapital: 25 000 Reichsmark. Geschäfts⸗ eute unter Nr. 11 bei der Firma Einzelprokura erteilt. und Hermann Kuhl d erloschen. f b b Direktor, Breslau: Hart und Eisenrieth und Stammeinlagen) entsprechend der eingetzagen pitta & Co, Havelberg, der Firma berechtiat ist. feld. Stellvertreter; Landwirt Josef G. m. b. H. in Langen, folgendes ei- Bead. Amtsgericht. I. Das Amtsgericht A. Abteilung 8. e “ 15 Gesell ö gerf. agm 9. August 1924 und geändert am find stellvertretende Vorstandsmitglieder. Niederschrift geändert worden. kinase gen daß die Gesellschaft aufgelöft. Am 3. 3. 1925 B 5 bei der Firma Kircher ig. Großenbach. Gesellschafts⸗ getragen: G “ “ stra v0. 8,S 1ed sde beec ist 2. Januar 1925. Gegenstand des Unter⸗ Harl Pieler ist ermächttal, selbstärgin bie Hale a. S. den 3. März 1925 und die Firma erloschen ist, „Herforder Teppichfabrik Huchzermeyer & vertrag: Gesellschaft mit beschränkter Durch Beschluß der Gesellschafter vom 1udwigshafen, Rhein. [122645] Magdebur (122646] bEae am 17, Dezember 924 und nehmens ist: a) die Herstellung lokaler Gesellschaft zu vertreten. Dem August Das Amtsgericht. Abt. 19. Amtsgericht Havelberg, 27. 2. 1925. Co., Geselschaft m. b. H.“ in Herford: Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist vom 4. November 1924 ist das Stamm⸗ gshafen, Rhein. 112-84; 1111“ 8 1 5. Februar 1925. Gegenstand des Unter⸗ Reklamefilme, Kultur⸗ und Lehrfilme, Altmüller in Hambur d dem Ludwi “ — — Durch Beschluß der Gefellschafterversamm⸗ 8. November 1924 errichtet koapital von 200 000 Papiermark auf Handelsregister. In das Handelsregister ist heute ein⸗ nehmens ist der Vertrieb des Aluminium⸗ b) die Herstellung von Filmen für Bach in Be Pampurg ue e udwig 8 1A6 8 et.eeeeaeen. Hünfeld, den 3. Mä 1925. 20 1 1 fell I. Neu eingetragene Firmen: getragen: putzmittels Brillo“ Stammkapital: X 8 reen 8 Zach in Berlin⸗Grunewald ist dergestalt Iralle, Saale [123156] Hellpronn, Neckar. 123163] fung vom 17. 12, 1004 ist das Stamm. “ 20 900 Goldmark umaestellt b 1. Jacob Mayer in Ludwigs⸗ 1. bei der Firma „Konditorei⸗Rohstoff⸗ 5000 Reichsmark. Geschäftsfü 8 “ Hordel und 68 . Peaure öee . . de sas Hanbelsregister B seswie Handelsregistereinträge vom 4. Mar, 1925. bewital der Geselschaft auf 600 900 81 be-eg:d1 ,Nr. 3et des Gese-schafts⸗ hafen (Rhein), Kaiser; Wilhelm⸗Straße RRK⁊R!RQE“RCR ͤ Z 11“ Gemeinschaft mit einem Vorstandsmit⸗ Nr. 816 eingetrage b. *ꝙHeilbronner Landbaumaschinen Aktien⸗ Reichsmark umgestellt. 88 1 ˖˖— ttrags sind enisprechend geandert. J 3 wer, Kauf Nr. 1013 der Abteilung B; Die Ver: 3 eb“ eiligung an gleichartigen rieben, s “ 11 i- de eeiccgetragen “ Plelchaft 6 Sontheimn 8 N. Durch Das Amtsgericht Herford. G Hanbelsregister ist “ Langen, E“ e Eihr hühafen E“ swetnngsbeftahe .“ Ver. nes aehencte 131— Se. ehere ha P “ B Prokurn 1 Ljell⸗ JSAIg . „Generalversammlungsbeschluß vom 27. No⸗ 8 delsregister ist heute bei Pesl⸗ mr. hc . tandsmitglieds O öder ist beend 3 5 20 1 1” saen grcatt Heru malt vercee eüsat: sharm Feseisgegt gehesesöhrautth Sas. venee. nö0 wunge Haangemncheungi merne. - 2s2a) der, offenen, Handelszeselschait Jultus Lessbaadun s Schwind in Schtffer⸗” 9eef der eirge ⸗Neren aSfd Be eaß B08 Dn bgeelgesrerhen i Feamefahetatseg endadee Negennühin vküisn beee. 13. Januar 1925 errichtet. Gegenstand 209 . 50 Millionen Mark auf 8 unser Handelsregister ist folgendes Se 8 — i energfe 88 1e““ stadt, Kl. Kirchenstr. 3. Inhaber; Jo⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung“ in abgeschlossen am 26. Jannar frs Gegen⸗ “ se sie rfbine “ 2 ¶Stammakti b1. 1 Keichsmar der eingetragen worden: vorden: sellsch zufgelöst. In unser. 5 1 8 Schrei⸗ Magdebꝛ e j .stc nens ist die Herst ba. 9 — zu 40 Reichsmark, 6900 Vorzugsaktien des Unternehmens: Die Herstellung von 20 „ Reichsmark umgestellt und der eins “ 3. Märs Der bisherige Gesellschafter Kurt Gustas n öö 892 hannes Schwind, Holzhändler und Schrei⸗ Magdel 8 unter Nr. 1091 der Ab⸗ stand des Unternehmens ist die Herstellung Herstellung und Vertretung 8v 1. lpparaten, Rohrleitungen und Maschiner Gesellschaftsvertrag dementsprechend in „Handelsregister A. Am 3. März 1 sch 1 nermeister in Schifferstadt olz⸗ und teilung B: Die Vertretungsbefugnis des und der Vertrieb von Kühlanlagen E“ 18.2Ds Füena 88 Art. Seammkapftat: 5000 Reichs⸗ § 4 geändert. Das Grundkapital ist ein⸗ 1925 bei der unter Nr. 459 des Registers “ ist alleiniger Inhaber der „Hassia, chem⸗pharm. G. m. b. H. 8 “ fowie mechani⸗ Liquidators ist beendet. Die Firma ist Ktemeschinen und ähnlichen Se- g Ebö“ 8 AS 1 1 18 8 8 einzelnen ihrer zwei Geschäftsführer ver⸗- mark. bearbeitung (Bau⸗ und Möbelschreinerei E“ . 3 8 4 B Karl Fillibeck in Hambach, Neu⸗ die Firma „Ger & Zeumer“ in empfindliche Lagerung von Gegenständen schäftsfü llt, si b “ Bhe hrenessunei, Seschäftsfübren ver, Heinrich Taxis Gesellschaft mit be, des Landkreises Bochum in Herne: Die Das Thür. Amtsgericht. „ Die Gesellschaft, ist aufaelöst. Liaui⸗ stadter Weg 91. Inhaber: Karl Fillibeck, Maadeburg unter. Nr. 4050 der Ap⸗ des taglchen Bedarz gerichteien Anlghen sehe sfühem 1““ vaie e f Frnnn Füallingeadeun. Halle a. S., Bruno schränkter Haftung in Heilbronn: Durch Prokura des Wirtschaftsdirekkors Nolte v hator: Herr Dr. Friedrich Mössinger zu “ in Hambach. — Zimmer⸗ teilung A: Persönlich haftende Gesell⸗ sewie der Betrieb von Handelsgeschäften berechtigt. Geschäftsfuührer: Williboeld Einzahlung. Reicht der vertoliha eisteten itzing, Schlossermeister, Hohenthurm. Gesellschafterbeschluß vom 4. Februar ist erloschen. Dem Kreisrechnungsober⸗ Kamenz, Sachsen. 11231777 E“ 24. Feb 1925 und Baugeschäft. 1 after sind 5 Kaufleute Rudolf Ger⸗ jeder Art, mit Ausnahme des nk. Schell, Filmfachmann in München Die gewinn zur Zahlung des Vorzugsgewinn⸗ Halle a. 82 den 4. Meor 1925. E nh ö von ö meee 1.—3 ist S 1 Pre esie sterggiste heute aukhf Langen, dgn2 aeebrgach. . II. 1616 bei eingetragenen “ 1113“ bah geschsfite öö“ Bekanntmachungen erfolgen durch den ils von 8 g Das Amtsgericht. Abt. 19. 2900 ℳ au ) Reichsmark um⸗ Prokura erteilt. Der Prokurist soll er⸗ Blatt 165, die Firma M. E. Schöne in 8 — Firmen: 3 5 8 E11““ mark. Sind mehrere häftsführer be⸗ Deutschen Rei zei getzils feht 8 W1““ aus, so “ gestellt und der Gesellschaftsvertrag dem- mächtigt sein, zusammen mit einem Kamenz betr., eingetragen worden den die 8 1. Hansa Konservenfabrik Aktien⸗ hat am 1. Mai 1924 begonnen. sstellt, sind zwei oder einer mit einem Pro⸗ Deutschen Rei 8 Uerwein der eeenben “ 88 Halle, Saale [123150] entsprechend in § 3 und außerdem in den anderen Prokuristen die Firma zu Prokura der Johanna Olga Grätz er⸗ ETIEETE“ g - gesellschaft in Grünstadt: Durch Be. Jℳ. bei der Firma ““ kuristen vertretungsberechtigt. Geschäfts. 1. K 8. ee ld. Sitz der Weise vorweg zu nehmen und nachzu⸗ „In das hiesige Handelsregister Abt. A 88 5, 10 und 15 geändert; auf die ein⸗ zeichnen. oschen ist. “ “ Nr. 74 beer “ Stmn 1“ mhasbnegHg ge h 28 dess Ab. fübrer; Wilhelm Rothenburger und Mar Münch igni I⸗ nn8 zahlen, 8 die dae Rückstände den ist heute unter Nr. 3711 die Firma gereichte notorielle Urkunde wird Bezug 1n. v1“ “ 5 März Amtsgericht Kamenz, den 4. März 1925. 8 “ fosgender Eineae Svedesgen 2431,geristi cer 8Goöö 2 Ffilung a. 16“ ö“ ienee 88 . . München mit Zireignie ger afgneg, “ füngeren vorgehen. Außer der Vorzugs⸗ Industrie⸗YVerlag Carl Haenchen in Halle EEe 6 — EE ees Registers “ 1 Si 1ü ist erlosch . üß 8 lahr) gserr. 8 ö 05 anntmachungen erfolgen durch den Deut⸗ öE 1111“”“ ditbank . 99b er rzugs 9 9 . Aktienge — i, eingetrage t 8 8 ie Firma ist erloschen. 2. Landwirtschaftliche Warenzen⸗ Magdeburg, den 3. März 1925. — iger. 2. Bayerische Getreidekreditban lotende zon d Fim Hrgpert erhalien de does Eadt szchen Sesechereheresene Sflhrenn: derch GAktienoestglschaft, en Cezhesaceenn hrngluna e. m 5. ein Karchpgrg, Sacheen, (122682 8 nrzentg shchenar 1925. 2ie ehfeire cgesüüschene t r. Das Amtzaericht A. Abtellung 8. s8z Rackssuhor, Parfümerie⸗, und Britengeselschaft. Sit Mänchen⸗ De Vorzugsaktien Lit. A. Nr. — 6900 für mann Carl Haenchen daselbst eingetragen beschluß 10 enaee eeecene h Im hiesigen Handelsregister ist ein⸗ 1 Hess. Amtsgericht. sschränkter Haftung in Ogger heim: 8 Hüstbe t zrssahss6 Toilettensei brik Wolff & Generalversammlung vom 22. Januar Ee— 8L EE11““ i. Sfrir. ite iguddation geipagen worden, “ Gemäß Gesellschafterbeschluß vom 4, 2. Mannheim [122652] Sohn Güfestschatr veschegüͤtter 1925 hat Aenderungen des Gesellschafts⸗ 5 EE Siee.1929 Mark auf 185 000 Reicksmark (eingeteilt III. Ferner sind in Abt, frvon Amts P.-. 81 Blatt 366 über die Firm Paul 8 Langen, Bz. Darmstadt. [122636]) 1925 ist das Stammkapital auf 30 000 Zum Fondelsregister B Band V Haftung. Zweigmiederlassum München. vertrags nach näberer Maßgabe des ein⸗ Gesellschaft hat das Recht, die Vorzugs⸗ öööö“ in 9000 Inhaberaktien über je 20 Reichs⸗ wegen folgende Firmen gelöscht worden:* Burkersdorf: Die Prokuva In unser Handelsregister Ahteilung B. R.⸗M. umgestellt und Gesellschafts. O.⸗Z. 11, Firma „D. Mackh, Gesellschaft (Müllerstr. 3, ötniederlassung Karls⸗ gereichten Protokolls, im besonderen die aktien Lit. A Nr. 1—8600 bom 1 8 5 —;— — mark und 500 Vorzugsnamensaktien über Nr. 224, Allgemeine Wach⸗ und Bruno Georg Kellers ist erloschen. Band II wurde heute unter Nr. 25 bei vertrag in § 3 (Stammkapital) geändert. mit beschränkter Haftung“ in Mannheim, ruhe Gess schaftsvertrag ist abge⸗ ristelung, beschtossen Infolge durch⸗ 1923 an mit 115 % ihres Nenn aesas Halle, Saale. [123149] je 10 Reichsmark) umgestellt und der Schließgesellschaft für Herne, Reckling⸗ 2. auf Blatt 365 das Erlöschen der der Firma „Herkules“ Nährmittelwerk 3. Chamotte⸗Industrie Hagen⸗ wurde heute eingetragen; Auf Grund Be⸗ schlossen am 1. Juni 1911 und geändert geführter Ermäßigung beträgt das Grund⸗ zuzüglich rückständiger Vorzugsgewinn⸗ In das Handelsregister B ist unter Gesellschaftsvertrag dementsprechend in hausen und Umgegend W. Gerling hns 1-- Müller in Lichtenau. G. m. b. H. in Sbrendlingen folgender burger⸗Schwalb Aktiengesellschaft in schlusses der E1“ am 22. Dezember 1919, 26. Oktober 1921 kapital nunmehr 96 000 Reichsmark, ein⸗ anteile sowie 6 Prozent laufender Stück. 308 — Hallesches Kaffee⸗Kakac⸗Versand⸗ § 4 und 20 geändert. (Jede Vorzugs⸗ Cie., Herne. G Ari Auf „Blatt 411, über die Firma Eintrag vollzogen: 8 Hettenleidelheim: Gemä bereits vom 29. Januar 1925 ist das Stamm⸗ und 28. November 1924. Gegenstand des geteilt in 4800 Stammaktien zu je insen zurückzuzahlen. Den Zeispunkt Geschäft und Grechegitere Halloria Otto aktie gewährt das Recht auf zwölf -. 306, Hermann Schumacher in vüha⸗ Löscher, Bürstenfabrik, Ge- Die Gesellschaft ist aufgelöst. Zum durchgeführtem Beschluß der Generalver⸗ kapital auf 100 000 R.⸗M. umgestellt und Unternehmens ist die Herstellung und der 20 Reichsmark. Die in Stammaktien ieser KGe bestimmen Vorstand Bornschein, Gesellschaft mit beschränkter Stimmen.) e. bescnft mit beschränkter Haftung in Liquidator ist Regierungsassessor ag. D. sammlung vom 17, 12. 1924 ist das der Gesellschaftsvertrag in den §§ 5 und Vertrieb von Parfümerien und Feinseifen umgewandelten Vorzugsaktien sind ein⸗ und Aufsichtsrat. Vom 1. Januar 1932 Haftung, Halle a. S. — eingetragen Faßbender & Co. in Heilbronn: Wort⸗ .25, A. Lüdtke in Herne. G ft renwalde in w“ Die Gesellschaft Dr. Friedrich Möffinger zu Sprendlingen Grundkapital auf 407 200 R.⸗M. umge⸗ 11 entsprechend der eingereichten Nieder⸗ mit allen Nebenbetrieben. Die Gesell⸗ gezogen. 8 ab hat die Gefellschaft die Pflicht, die worden: Die Firma ist erloschen. laut der Firma ist geändert in Heil- Herne, den 5. März 19225. ist aufgelöst. Kaufmann Arthur bestellt. stellt und der EE“ ge⸗ schrift, auf die Bezug genommen wird, ge⸗ schaft darf andere Handelsunternehmen 3. Grundbesitz⸗Aktiengesellschaft Vorzugsaktien Lit. A 1—6900 zurückzu⸗ Halle a. S., den 5. 1925. bronner EI Faßbender Das Amtsgericht Löscher in Bärenwalde ist zum Liqui⸗ Langen, den 2. März 1925. ändert in § 5 (Grundkapital), § 16 (Be⸗ ändert worden. Der Geschäftsführer erwerben, sich an solchen beteiligen und Haidhausen. Sitz München: Die 1 8 Zbender “ dator bestellt. . Hess. Amtsgericht. züge des Aufsichtsrats) und §, 19 (Stimm⸗ Kaufmann Rudolf Brune wohnt jetzt in alle in das Gebiet der Parfümerie⸗ und E“ vger RseNe en de ese aftsvertrags
kaufen, wenn die Vorzugscktronäre dies Das Amtsgericht. Abt. 19. & Co. Dem Kaufmann Josef M. eee hctscscasab4 68 0G o K 1 F je. II1“” “ . 4. auf Blatt 427 die Firma G. Leon⸗ ese 1 cht). Auf die eingereich rdM einsei ikati ähnli b 3 bi⸗ 88 “ 2 1 8 . . recht). Auf die eingereichte Urkunde wird Mannheim. 1 nseifenfabrikation oder ähnlicher Unter⸗ hat Aenderun b mit einer ¼ Mehrheit beschließen. Das Hempel, hier, ist Prokura erteilt. Hindenburg, 0. S. [1231661 hard Werner in Bäremnwalde und als Langensalza., [123185] Bezug genommen. Das Grundkapibal ist. Mannheim, den 2. März 1925. fehendecon Hendelegescet a nach näherer aMhaßgabe des eingereichten Amtsgericht. treiben. Stammkapitak: 5 000 000 Reichs⸗ Protokolls, im besonderen die Umstellung,
Vorstandsmitglied Pieler ist durch den Halle, Saale. [123157]]ꝙVerkaufsgesellschaft der Stehlemusik. Im Handelsregister B Nr. 65 ist am Inhaber de ie Fi ilt i
zesellschafts gregiste 11“ hr. . — delsregister B Mr. 1 habe r. Strumpfwarenfabrikant Die Firma A. 3 a, eingeteil 500 Akti 400 R.⸗M. 1 hüesaeeeBairan be g e den. den a. 178 1. eee. en ahe be Fümeem bie Tesüleest se dheae Lüeäee a. hete eneeeöö. dae Färtse 1a Hegasn afgenselse. engegsch iicen, en e 49 8.Re. Ale mark. Geschäftsführer: Friedrih. Wolff. beschlossen. Infolge, durchgeführter Er⸗ Vorstand aus einem oder mel veren We⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, in r Llaul te Eresell cweit st usgfete tesch “ & 5. auf Blatt 428 die Firma Martin Langensalza, den 27. Februar 1925. Aktien lauten auf den Inhaber. Mannheim. [122651] Georg Welff, Fritz Wolf, Fabrikanten; mäßigung heträgt das Grundkapital nun⸗ gliedern besteht Der Auffichisrat bat S — eingetragen Fresee Hurch dn. LEE1164 bestellt die seit- Co., Gesellschaft mit beschränkter Möckel, Baumeister in Hartmannsdorf, Amtsgericht. 4. N.He en ee -eg 2hbeaen Botzong⸗ Zum Handelsregister B. Band. VII stellvertretende Geschäftsführer: August n8 126 000 Reichsmark eingeteilt in das Recht der Ernennung der Vorst 98 Hei thefterbestüna vom 4. Februar 1925 CCC“ Läaui⸗ Haftung“ in Hindenburg, O. S., ein- und als Inhaber der Baumeister Hermann “ Waltzinger Aktiengesellschaft in O.8. 43, Firma „Ph. Sevfried Gesell⸗ Soenning, Johann Tetsch. Otio Oehler. 21 Aktien zu je 6000 Neichsmark. mitglieder sowie der LE111““ ist das Stammkapital auf 150 000 Reichs⸗ 8 frenist. dr. Vertretung der I getragen worden: Die Niederlassung der Martin Möckel, daselbst. 8 Leobschütz. [(122640] Lambrecht: Dem Kaufmann Ludwig schaft mit beschränkter Haftung“ in Kaufleute. Dr. Fritz Wolf, Chemiker, alle 4. Grundbesitz Aktiengesellschaft Bestellung erfolgt zu notariellem Proto⸗ mark umgestellt und sind die Bestim⸗ 98 Beisf “ e P. 1““ Gesellschaft jst nach Breslau verlegt. Die 6. auf Blatt 429 die Firma Richard In unser Handelsregister Abt. A ist Dätz in Lambrecht ist Prokura er⸗ Mannheim, wurde heute eingetragen: Auf in aflente. Br. Fe Geschäftsführer Fried- Trautenwolfstraße. Sitz München koll. Die Generalversammlung der Aktio⸗ mungen des Gesellschaftsvertrags über Kanft 8 Gi st “ Prokura der NiFn soll fortan die Bezeichnung führen: Schmidt in Saupersdorf und als In- ente bei der unter Nr. 306 eingetragenen teilk in der Weise, daß er in Gemeinschaft Grund Beschlusses der Gesellschafterver⸗ rich Wolff, Georg Wolff und Fritz Wolf Die Generalversammlung vom 5. Januar äre ist von dem Vorsitzenden des Auf⸗ Stammeinlage und Stammkapital Jile iüt losch av Ille ir. und Otto „Medizinisches Kanshaus G. m. haber der Wollhändler Albin Richard irma Hermann Juliusburger in Leob⸗ mit einem Vorstandsmitglied zur 8 „(fammkung vom 13. Februar 1925 ist das sind allein vertretungsberechtigt; die stell, 1925 hat Aenderungen des Gesellschafts⸗ “ — ggg J“ “ Jb. H.“ Amtsgericht Hindenburg, O. S.] Schmidt, daselbst. chütz folgendes eingetragen worden dc und Vertretung berechtigt ist. Stammkapital auf 100 000 R.⸗M. um⸗ vertretenden Geschäftsführer August] vertrags nach näherer Maßgabe des ein⸗
8 “
8 “ 8 8
8 8