8*
Flender Aktiengesellschaft für
Eisen⸗, Brücken⸗ und Schiffbau, [125062] Benrath.
Auf Veranlassung der Zulassungsstelle für Wertvapiere an der Börse zu Köln wird anläßlich des Antrags auf Herbei⸗ führung der Reicl smarknotiz für unsere Aktien an der Kölner Börse auf die im Deuts bhen Reichs⸗ und Preußischen Staats⸗ anzeiger Nr. 39 vom 16. Februar d. 8 erfolgte Veröffentlichung der Bekannt⸗ machung gemäß der 6. Verordnung zur Durchführung der Verordnung über Gold⸗ bilanzen hingewiesen.
Benrath, im März 1925.
Der Vorstand.
8 81“ 8 8 8 [123637] VBerlag Ludwig Traube, Aktien⸗ gesellschaft, Berlin. Goldmarktbilanz am 1. Januar 1924.
8*
“ 8 “ 8 1“ 1“
Malzfabrik in Schkeuditz.
Goldmarteröffnungsbilauz für 1. Januar 1924.
WIE 493 360-
1 [123516]
Leipziger
Vermögen.
wew.
[125162) Peter Genenger Dachrappenfabrik Aktien⸗Gesellschaft.
Durch Beschluß der o. Generalver⸗ sammlung vom 18. Oktober 1924 wurden als Mitglieder des Aufsichtsrats ge⸗ wählt:
Fabrikbesitzer Franz Schwengers, Uer⸗
dingen, Vorsitzender.
Frau Peter Genenger, Viersen, stellvertr.
Vorsitzender,
Dr Robert Schmitz, Viersen,
Rechtsanwalt Dr Schiffer, Viersen,
Dr. Max Brüning, Crefeld.
Viersen, den 7. März 1925. Der Vorfand. Dr. Thüsing.
“ WGierte Beilage zum Deutschen RNeichsanzeiger und Preußischen
Nr. 61. Berlin, Freitag, den 13. März 8
1. Untersuchungssachen.
2. Aufgebote, Verlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl
3 Verkäufe. Verpachtungen. Verdingungen ꝛc
4. Verlosung ꝛc. von Wertpavpieren.
5. Kommanditgesellschaften auf Attien, Aktiengesellschaften und Deutsche Kolontalgesellschaften
hBrernee.
Verbindlichkeiten.
G.⸗M. 600 000 9 002
Altiva. Kassenbestand.. Außenstände. L2
Papierbestand..
Aktienkapitalkonto Rücklagen. üe. 178 190 — Anleihe . 68 775 3 151] Schulden 26 123
30/22 “
Grundstücks⸗ u. Gebäudekto. Maschinen u. Einrichtungs⸗ gegenständeü.. Kassakonto . Postscheckkonto. Effektendepot. 6 225 Forderungen 22 941 48 Wertpapiere . 8
703 900
Aesetevee
Msenemmgrate
———
Bffentlicher Anzeiger.
Anzeigenpreis für den R um einer 5 gespaltenen Einheitszeile 1.— Reichsmark freibleibend.
Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. Unfall⸗ und Invaliditäts. ꝛc. Versicherung. Beankausweise.
Verschiedene Bekanntmachungen. Privatanzeigen.
20 649
Passiva.
Aktienkapital. Kreditoren ..
120 000 40 511
SI
703 900
—
—
23522] Berliner Hypothek
Reichsmarkeröffnungsbilanz für den 1. Januar 192
ank Aktiengesellschaft.
24.
—
Steuerschuld fü
Delkrederefonds ..
605 1 66777
162 784.
B
Grundstücks⸗ u. Gebäudekto Maschinen u Einrichtungen
G.M. 160 390
483 500 —
itanz per August 192
Aktienkapitalkonto —. Ordentl Rücklagenkonto
G.⸗M. 600 000 9 002
2☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tag
e vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. ☚2
Berlin, den 9. März 1925. Der Vorstand. Ludwig Traube. Dr. Barczinski.
[2351³] . Offenbacher Ringofenziegelei Aktiengesellschaft Offenbach a. M.
Bilanz am 31. Dezember 1924.
68 775 30 305 10 780 68 491 18 821
Aktiva. R.⸗M. ₰ 124612)
5) Kommanditgesellschaften auf Aktien, Aktien⸗ Kömer Vürgergeselschaft A. G., gesellschaften und Deutsche Kolonialge ellschaften. öln. V
(1246241 August Walther & Söhne Aktiengesellschaft in Ottendorf⸗Okrilla bei Tresden.
Die außerordentliche Generalversammlung vom 17. Dezember 1924 der August Einladung zur 32. ordentlichen Walther & Söhne Aktiengesellschait in Ottendorf⸗Okrilla bei Dresden hat be⸗ Hauptversammlung der Aktionäre am schlossen, von dem bisherigen Stammaktienkavital von ℳ 54 000 000, eingeteitt in Montag, den 30. März 1925, 54 000 Stück Aktien zu se ℳ 10000 nom ℳ 36 000 000 im Verhältnis 20:1 auf Nachmittags 6 Uhr, im Gesellschafts⸗ Reichsmark 1 800 000 und die restlichen ℳ 18 000 000 Schutzaktien nach § 31 Abs. 1 hause, Kleiner Festsaal. der 2. D.⸗V. unter Zuzahlung von Reichsmark 6000 auf Reichsmark 6000 um⸗ Tagesordnung: zustellen sowie das bisherige Vorzugsaktienkapital in Höhe von ℳ 2 000 000, ein⸗ 1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ geteilt in 2000. Stück Vorzugsaktien über je ℳ 1000, in Berücksichtigung der Vor⸗ sichtsrats über die Lage der Gesell⸗ schriften der §§ 28 und 29 der 2 D.⸗V. auf Reichsmark 16 000 zu ermäßigen schaft und die Ergebnisse des Ge⸗ Die vorstehenden Beschlüsse sind in das Handelsregister des Amtsgerichts schäftsjahrs 1924. Radeberg eingetragen worden ‚Bericht der Rechnungsprüfer; Ent⸗ Die Durchführung der Umstellung erfolgt dergestalt, daß die Stammaktien lastung Nr. 1 — 36 000 über je ℳ 1000 auf Reichsmark 50 und die Vorzugsaktien über je Beschluß über die Genehmigung der ℳ 1000 auf Reichsmark 8 herabgestempelt, während an Stelle der 18 000 Stück Rechnungslage und die Gewinnver⸗ Schutzaktien Nr. 36 001 — 54 000 6000 Stück Stammaktien über je Reichsmark 1 teilung nach § 22 der Satzung ausgegeben werden .Ergänzungswahl zum Aufsichtsrat für Die am Billanzstichtage noch vorhandenen und in den obenerwähnten die ausscheidenden Herren Direktor ℳ 36 000 000 Stammaktien enthaltenen ℳ 5 000 000 Verwertungsaktien sind gemäß R. Simons und Rechtsanwalt Fritz § 31 Abf. 2 der 2 D⸗V. im gleichen Verhältnis wie die übrigen Stammaktien Kall umgestellt worden und mit Reichsmark 75 000 in der Eröffnungsbilanz in dem Wahl zweier Rechnungsprüfer und Aktivposten Wertpapiere verbucht. Die Gesellschaft verpflichtet sich bei einem eines Stellvertreters für das Ge⸗ späteren freihändigen Verkauf dieser Aktien den über den in der Eröffnungsbvilanz schättsjahr 1925. aktivierten Wert erzielten Nettomehrerlös der gesetzlichen Reserve zuzuführen. 6. Uebertragung von Aktien. Das volleingezahlte Grundkavital beträgt nunmehr Reichsmark 1 822 000 und Köln, 9 März 1925. zerfällt in 36 000 Stück Stammaktien über je Reichsmark 50, Nr. 1— 36 000 und Der Aufsichtsrat. in 6000 Stammaktien über je Reichsmark 1. Nr. 1— 6000, sowie 2000 Stück Vor⸗ Rechtsanwalt C Custodis Vorsitzender. zugsaktien über je Reichsmark 8. Nr. 1 — 2000. Sämtliche Aktien lauten auf den Uebertraqgungen von Aktien (Aktien Inhaber Die auf Reichsmark 50 abgestempelten Stammaktien. Nr. 1 — 36 000, von 250 R.⸗M., mit notariell oder tragen die gleichen Nummern wie die bisher an der Dresdner Börse eingetührten gerichtlich beglaubigter Unterschrift Paviermarkaktien. Dagegen sind die nom ℳ 6000 Schutzaktien, 6000 Stück des Uebertragenden) sind bis zum über je 1 ℳ, Nr. 1— 6000, sowie die 2000 Stück Vorzugsaktien an keiner Börse 25. März er. dem Direktor Herrn eingeführt. Adolf Cader anzumelden. Die Reichsmark 16 000 auf den Inhaber lautenden Vorzugsaktien erbalten von dem in jedem Geschäftsjahre erzielten Reingewinn eine Dividende bis zu höchstens [123514] 28 d 12 % ihres Nennbetrags. Hmsichtlich dieser Gewinnbeteiligung sind sie vor den 3 eu ag übrigen Aktien in Höhe von 7 % bevorzugt. Reicht in einem Jahre der erzielte Papier⸗Erzeugungs⸗ und Verwer⸗ Reingewinn zur Auszahlung dieser 7 % Dividende auf die Vorzugsaftien nicht aus, tungs⸗Aktiengesellschaft, Berlin W.S, so ist der Fehlbetrag nachzuzahlen, sobald ein hierzu ausreichender Gewinn erzielt Französische Str. 13/14. wird, dergestalt, daß das Nachzahlungsrecht für den älteren Dividendenschein dem⸗ Gesamtbilanz der Peuvag. jenigen für den jüngeren vorangeht Im Falle der Liquidation oder des Konkurses — — der Gesellschaft sind die Vorzugsaktien mit 120 % für jede Vorzugsaktie einzulösen zuzüglich etwa rückständiger Dividendenbeträge und 7 % Stückzinsen vom Beginn des 10 Geschäftsjahres an in dem die Liquidation beschlossen wird, bis zum Tage der Ein⸗ 2 564,22 lösung. Sie sind mit diesen Bezügen vor den Stammaktien bevorzugt, haben aber 10 415 64 an dem dann noch verbleibenden Vermögen keine weiteren Rechte. 125 650 89 In den Generalversammlungen gewährt jede Stammaktie zu Reichsmark 50 68 285/42 eine Stimme jede Stammaktie zu Reichsmark 1 drei Stimmen, sowie jede Vorzugs⸗ 700 720 attie über Reichsmark 8 zehn Stimmen “ Das Geschäftsjahr ist das Kalenderfahr. .
8 8 19 Die Reichsmarkeröffnungsbilanz per 1. Jauuar 1924 lautet wie olgt.
1 029 594,08 3 Attiva. G.⸗M. G.⸗M. 1. Grundstücke. 8 229 000 2. Gebäude. . 909 000 3. Maschinen. 252 000 4. Gleisanlage. “ 47 000 Fubrvark und Gespanne — 74 000 Modelle und Formen. 83 000 Oesen 116““ 39 000 Werkzeuge 25 000 58 *“ 18 000 X. 10. Kasse⸗ und Postscheckkonto 3 130 08 11. Schecks 11““ 3 529 12. Wertvapiere.. 75 400 = 13. Außenstände.. 117 946 14. Warenlager. 120 479 tt levnIn 71 185 16. Einzahlung auf Schutzaktien 6 000
Wertbahiere 1 . 6 225 Anleibekonto
8 II 2— Akzeptekonto Kassakonto . 2 816 ” Rentenbankumlagekonto. Postscheckkonhto... 24 56] Kreditorden. Baukonto “ 45 994 651 Reingewin . Rentenbankbeteiligung 10 780,— Debitere ... 96 2
806 174 29 8 806 174 Gewinn und Verlustkonto.
nem
Kassenbestand: (einschließlich Guthaben auf Reichsbankgirokonto, ostscheckkonto
P vnt eiem Kassenvereirt) .. ....
Wechsel (Schecks) ... h11114454“X*“ Effekten: 1
Eigeene Goldhypothekenpfandbriefehe . 30 508,35 Deutsche 4 ½ % Reichsschatzanw., Dollarschatzanw. und
6 % wertbeständige Anleihen. . . 92 862,20
123 370,55
1 392,8]
124 763,36
12 926.8]
85 997 60 210
SSlIIIlleE-
Aktiva. Grundbesitz.. Invdentar . .. Vorräte .. Kassebestand. Ausstände .
ℳ; 138 028 7 654 20 349 1 156 8 758
175 947
———
—— 8
100 530/˙83 27 660— 18 821/14
mon9A mn57 Die Verteilung einer Dividende findet nicht statt. 1
Schkenditz, am 7. März 1925.
Leipziger Malzfabrik in Schkenditz.
Sommerkamp. ppa. M. Göppert.
11281430 Norddeutsche Bank in Hamburg.
In Gemäßheit des Art. 11 des Statuts veröffentlichen wir nachstebend die auf den 31. Dezember 1924 abgeschlossene, von der Generalversammlung genehmigte Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Hamburg, den 6. März 1925 Die persönlich haftenden Gesellschafter der Norddeuntschen Bank in Hamburgt
Schroeder. Dr. Salomonsohn Dr. Russell, Kaemmerer.
v. Oesterreich.
Bilanz am 31. Dezember 1924. R.-M. ⸗
——V— G⸗M.
für fremde Rechnung noch zu liefernde Effekten.. ₰ 147 0n!
““
Vortrag vom Vorjahre. Fabrikationskonto..
““ 8
A“ Abschreibung3en. Reingewimn .
97
abzüglich noch zu empfangende Effekken..
Debitoren 8 Anlage im Hypothekengeschäft: a) dem Treuhänder übergebene Hypotheken 151 700 g Feingold WWWIE3“ “ . 423 243,— b) Aufwertungsansprüche aus nicht zur Teilungsmasse gehörigen Hypotheken 1 . .513 230,— c) erworbene, noch nicht gezahlte Hypotheken 42 200 g EsGH) .117 738,— Hypothesfen I“ Kommunaldarlehen 459 143 863,47 „ Am 1. Januar 1924 fällige Hypothekenzinsen für 1923 (abzüglich bereits eingegangener 1192,60 g Feingolr) Bankgebäude... . „
b Aktienkavital Satzungsgemäße Rücklage Außerordentliche Rücklage Rücklage für Erneuerungen und Abgaben 11““
Lausende Schulden..
Grundnücke und Gebäude Maschinen und Einrichtungs⸗ gegenstände ... Schriftenkonto . Forderungen und Bankgut⸗ haben. 3 Kasse, Wechsel usw... Buchervoträte.. ... Sonstige Vorräte..
2 2 82 2 2
Passiva. Aktienkapital.. Reservefonds I ⸗ Kreditorden. (narn, “
42 7996
9— 160 000 32 232
604
7 956
7 386
175 947 Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Haben. Warenüberschts
Soll. Generalunkosten.. Gewinn 80 80 0 9 .0 2. 2 0
63
1 354 350 000
1 759 834
ℳ 99 192
9 „ 89 56 6 9öööö8 ö
[124620)] Friedrich Andreas Perthes A.⸗G. Stuttgart⸗Gotha. Rechnungsabschluß auf 30. Juni 1924 und zugleich Goldmarkeröffnungsbilanz auf 1. Juli 1924. Mℳ ₰ ℳ 115 00180 195 000 19 500 37 276 V 50 000 25 000 58 398 3 141 73 068 27 645 339 53163 % 8 “ 339 531
Nach Feststellung durch die Generalversammlung vom 27. Februar 1925.
Lt Beschluß der Generalversammlung ist das Aktienkapital von 650 000 Papier⸗ mark auf 195 000 Goldmark herabgesetzt mit der Maßgabe, daß der Nennwert einer Aktie über 1000 Papiermark auf 300 Goldmark festgesetzt wird. Wir bitten unsere Aktionäre, ihre Aktien zur Abstempelung auf G⸗M. 300 bis zum 30 April einzu⸗ reichen: an uns selbst oder an die Bank für Thüringen vorm. B. M. Strup A.⸗G. Filiale Gotha, Bankhaus Vein L Homburger, Karlsruhe, Baden.
Stuttgart, am 27. Februar 1925
. Der Vorstand. Klotz.
91 805*⁵ 7 386/60
99 192/14 Der Aufsichtsrat.
1 000 000 103 803
423 243
Passiva. Aktienkapital 8 * . * 4 0 8 8 2 80 0 10 °80 ¹0 9 6 9 Gesetzliche Reserve 114“*“ Pfandbriefumlauf: 5 % ige Goldpfandbriefe über 151 700 g Feingold (A ℳ 2,79) Pfandbriefumlauf (einschließlich gekündigter Pfand⸗ briefe) . En 99, —- P. M. Kommunalobligationenumlauf .440 705 300, — Amortisationsfonds für Hypotheken ... 929 984,76 Amortijationsfonds für Kommunaldarlehen 3 577 433,56 Noch zu zahlende Hypothekenvaluta 42 200 g Feingoald Kreditoren 2 4 2 2 0 0 2 . 0 2 0 2 0 2. 0 . 9 2 Pfandbriefzinsschinern.
2 Aktiva. Kassa und fremde Geldsorten. 1. Guthaben bei der Reichsbank. 828 Hiesige und auswärtige Wechsel. . a) Wechsel 1““ . b) eigene Akzeyte 1 c) eigene Ziehugeenn .. d) Solawechsel der Kunden an die Order der
Der Vorstand.
Messingwerk Aktien⸗ Gesellschaft, Unna.
Goldmarkeröffnungsbilanz [1235491 am 1. Juli 1923
1 398 037 2 962 561! 13 135 389
[123661
Arlowerk A.⸗G., Arlen.
Goldmartkeröffnungsbilanz per 1. Januar 1924.
. „ g— 1 Aktiva. G⸗M. ank Laes 8 Anlagekapital: 13 135 389 Grundstücks⸗ und Gebäudekonto. 69 400 Maschinentkonto 12 000 Werkzeugkonto “ 3 200 Fabrikeinrichtungskonto.. 2 000 3 Buroeinrichtungskonto.. 500 Kasse 1¹“ Pferde⸗ und Fuhrpartkonto . 2 000 Postscheck.. e“; . Banktl Klischeekontlo Forderungen.. Betriebskapital: Rohmaterialien . Debitorenkonto... “ 1 EE““ Grundstücke und Gebäude Rohmaterialienkonto. 11“*“ Warenkonto: a) Halbfabrikate b) Fertigfabrikate
13 135 389
117 738 — 104 77358 10276,65
1 759 834,41
85
Vermögen. ℳ Grundstücke.. 62 350 Wohnhäuser . 142 000 Fabrikgebäude. . 358 000 Maschinen 379 000 Büroeinrichtung⸗ 9 000 Vortäts . 287 150
1 237 500
1 125 000 112 500 1 237 500 Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Vorstebende Goldmarkeröffnungsbilanz habe ich mit dem mir vorgelegten Inven⸗ tar in Goldmark verglichen und in Ueber⸗ einstimmung gefunden. Unna, den 20. November 1924. R. Haack, vereideter Bücherrevisor im Landgerichtsbezirk Dortmund. Bilanz am 30. Juni 1924.
ℳ
Grundstücke. GG“ 62 350
Beamten⸗ und Arb⸗ Wohnhäuser 142 000 Abschreibung 8 520
Fabrikägebäude 358 000 Abschreibung 21 450
Maschinen 379 000 Abschreibung 22 740
23 602 718 % 1 580 075 1 382 558/6
Nostroguthaben bei Banken und Bankfirmwen..
Darlehen gegen Unterpfand (Reports und Lombards)
Vorschüsse auf Waren und Warenverschiffungen.... davon am Bilanztage gedeckt:
a) durch Waren, Fracht⸗ oder Lagerscheine..
b) durch andere Sicherheiien
Bilanz ver 31. Dezember 1924.
——n Aktiva.
— —— — —
R.M.
1
— 22 604 1 382 558
R.⸗M. 85 639 8
Aktiva. Kassenbestand (einschließlich Guthaben auf Reichsbank⸗ girokonto, auf Postscheckkonto und beim Kassenverein) Effekten: Eigene Goldhypothekenpfandbriee . Sonstige Effekten.. ..
Debnoren:
1 382 558 6;
4 872
1 686 (Guthaben bei Banken und Bankiers . 765 440 Darlehen an Bankiers auf Wertpapiere 8 175 000 Sonstige Debitoren . 398 73¹
Anlage im Hvpothekengeschäft:
a) dem Treuhänder übergebene Dokumente: 1. Goldmarkbypotheken ““ 2. Feingoldhppotheken 232 580 g Feingold
3. Roggenhypotheken 2500 Ztr. Roggen.
Eigene Wertpapviretͤ . . . . 2 a) Anleihen und verzinsliche Schatzanweisungen des Reichs und der Bundesstaaten. b) sonstige bei der Reichsbant und anderen Zentral⸗ notenbanken beleihbare Wertpapvieerer.. c) sonstige börsengängige Wertpapierer. d) sonstige Wertpapiereree.
6 558 Aktienkapital..
Gesetzliche Rücklage
59 020
2 150 523 Passiva. Grundkapital “ Gesetzl. Reservefonds Darlehn .. 8 Schulden. Wechselverbindlichkeiten Hypotheken.. Steuerrücklage.. Reingewinn..
—.—2 “ 6 674 ¼ 95 778 30 12 924
108 700
—
50 000 5 000 823 735 84 450 11 245 31 263 10 000 13 898
1 029 594 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Soll. Handlungsunkosten .. Betriebsunkosten... Rohmaterialien .. Löhne und Gehälter 225 51158 Steuer und Versicherung 32 15245 Abschreibungen 8 56 879 89 Reingewinn.. 13 89858
606 183 [54
NE 594 946 1 500 522 21 342 953
1 463 000 648 898 20 000
2 131 898/2
167 000
2 298 898 c freie Hnvotbesie 7766 77 965 4) erworbene, noch nicht gezahlte Hypotheken: 8
Konsortialbeteiligungen...!.. . .. Dauernde Beteiligungen bei anderen Banken u. Bankfirmen Schuldner in laufender Rechhuulug . a) gebehiee. b) ungedectte .
Kapitalentwertungskonto 82 90
78
16 027 370 5 315 583
21 342 953
Passiva.
b) dem Treuhänder aus formalen Gründen noch nicht übergebene Dokumene .
Eigene Mittel: Aktienkapitalkonto. Delkrederekonto. „
Fremde Mittel: Darlehenskonto „ Hypothekenfonto Bankenkonto Kreditorenkonto.
Aval⸗ und Bürgschaftsschuldner R.⸗M. 1 100 087,73
6 Bankgebäude in Hamburg, Harburg, Altona u. Bergedorf Sonstige Immobilien . .. avesität .. ..
8
2 00 1. Goldmarkhypotheken .. 1 314 300 “
2. Feingoldhypotheken 3400 1“ Feingold . .. 8 8 9 486 Kommunaldarlehen P⸗M. 459 143 863,47 Am 15. 12. 24 fällige Hypothekenzinsen (abzüglich der bereits eingegangenen) 8 3 795 Anteilige am 15. 3. 25 fällige Hypothekenzinsen für den 8 E4“*“ 1 e Büroeinrichtung 9 000
d 8 6 350 000 B inri
1 VII
Schuldner .
1 000 000%°⁹ +½ Bankguthaben.
103 903 Postscheck...
se Bürgschaft⸗
9 2 0 —0 0 2⁹ 0
133 480
g.* S⁸
1 323 786 74 000 3074 135 686,51
78 059 15 63 995/[08
Pafsiva. Kommanditkapital: 60 000 Anteile zu R.⸗M. 200 Allgememer (gesetzlicher Kapital⸗) Reservesfonds. 356 260 Besondere Reserve: Ueberweisung aus der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 19221’?/n/21.1.. . . ....
1 Pensionsfonds.. M““ 19⁰9 Gläubiger in laufender Rechuug .
246 150 a) Nostroverpflichtungen 225 843/7 b) seitens der Kundschaft bei Dritten benutzte Kredite 5 144 c) Guthaben deutscher Banken und Bauffirmen.
2 099 d) Einlagen auf provisionsfreier Rechnung:
1 149]*9* 1. innerhalb 7 Tagen fällig 1 3 000 2. darüber hinaus bis zu 3 Monaten fällig (372 997 3. nach 3 Monaten fäliig.. . — e) sonstige Glaubiger: 1 125 000 1. innerhalb 7 Tagen fällig . .. 112 500 2. darüber hinaus bis zu 3 Monaten fällig Gläubiger.. 96 872 3. nach 3 Monaten fällig. . Rückst Löhne 4 015 Wechse! ö G 30 000
Bürgschaft.. 3 000 Gewinn.. 1 61032
1 372 99717 Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 30. Juni 1924.
Soll. Handlungsuntost.⸗Sammel⸗ bTe“ . Fumnsen Abschreibungen Gewinn..
336 520 12 000 000
3 000 000 500 000
Der Vorstand. Passiva
1. Stammaktienkapital ℳ 54 000 000, Umstellung des Nennwerts von.. . im Verhältnis 20 1 durch Umstellung von ö“ ℳ 18 000 000 Schutzaktien auf Goldmarkwert unter Einzahlung des Betrags von G.⸗M. 6000
3 500 000
100 000 55 035 299
34 200 000 19 800 000
[123663]
Arlowerk A.⸗G., Arlen.
a 1 30. Junt 1924. 5 014 63374] “ 4 244 465 5 80 2 “ 8 1 Anlagekapital: 23 667 345 38 Grundstücks⸗ und Gebäudekonto. 18 618 106 Maschinenkontod . . 8 — 3 3 Werkzeugkonto 6161“ 3 490 746 Fabrikeinrichtungskonto. .
messsh.—re
Haben. . Erträge aus Haus u. Mieten Papier ““
Druckereimaterial .. Pruackachen
18 000 000
1 800 000 6 000
2 000 000
Passiv NIIIa“
Gesetzliche Reserrvbe..... Pfandbriefumlauf:
5 % ige Feingold Pfandbriefe 213 480 g
5 % ige Roggen Pfandbriefe 2500 Ztr.
10 % ige Goldmark Pfandbriefe . .. Kommunalobligationenumlauf P.⸗M 445 953 Amortisattonsfonds für Kommunaldarlehen
P⸗M. 3 042 558,66 111“ 906 320/23
Kreditoren 1 * Noch zu zahlende Hyvothekenvaluta: 1 314 300 9 486
77 09 95 23
54
10 281 13 871 58 581 971 606 183 Berlin, den 31. Dezember 1924 Peuvag Papier⸗Erzeugungs⸗ und Verwertungs⸗Aktiengesellschaft. Felir Schmidt. E. Ganske.
Papier⸗Erzengungs⸗ und Ver⸗
69 400 12 000 —0 3 209]2 1 980 500 000
595 609 20 000 1 394 500
2. Vorzugsaktienkapital v.“ ermäßigt durch Umstellung auf eingezahlte Gold⸗ martkweekhkk 11a“
2 010 109 1 984 000 —
Aktienkapital .
Ges. Rücklage Bürxoeinrichtungskonto.
Pierde⸗ und Fuhrparkkonto E050“ Flrscheekontos . Betrieoskapital: Kassakonto 8 Postscheckkonto.. Debitorenkonto. Rohmaterialienkonto Warenkonto a) Halbfabrikate 8 b) Fertigfabrikate ...
Betriebsmaterialienkonto
8 Fuhrparkerhaltungskonto
ARlkiienkapitalentwertungskonto Verlust⸗ und Gewinnkonto
1822 000,— 106 582 69 17 250 — 127 840,32 2 073 67301 fat Der Reingewinn 88 in der nachfiehendse “ “ 8 s Ab⸗ 1 ührung von mindestens 5 % an den gesetzlichen Reiervefonds, solange ieser den S Wes egi zess zehnten Teil des Grundkapitals nicht übersteigt; 2. zur vertragsmäßigen Tantieme an 1925 Vencde r. Anüichterat der Gesell⸗ den Vorstand sowie einer Tantieme von 10 % an den Aufsichtsrat; 3. den Vorzugs⸗ schaft neu gewöͤhlt und bestedt aus olsenden aktionären einen Gewinnanten von 7 % soweit in einem der früheren Geschäftsjahre G e G bbe ’ nicht E11.““ 8. 11.“ . zugsaktionären für das abgelaufene Geschäftsjahr einen Gewinnanteil von 7 % ihre I ““ Berlin⸗ Nennketrags: 5 der verbleibende Gewinn wird soweit die Generalversammlung Rudoff ernstein Berlin, nicht beschließt ibn zu Sonderrücklagen zu verwenden oder auf neue Rechnung vor⸗ 8 Weinbergsweg 24 8 2 zutragen, unter die Vorzugsaktien und Stammaktien gleichmäßig verteilt. Soweit wissenichaftl “ Ferdinand jedoch der zur Ausschüttung gelangende Gewinn mehr als 12 % des Grundkapitals Berlin⸗Charlottenburg beträgt, so fällt der Ueberschun über 12 % den Stammaktien allein zu⸗ Momnmnfenser 18 8 Der Grundbesitz der Gesellschaft ist an erster Stelle mit einer Hypothet von Wö“ Fohann Möller Haͤmb (ℳ 100 000 vom Jabre 1910 und einer solchen von ℳ 15 000 vom Jahre 1911 be⸗ 8 sin 88 Möller, Hamburg, lastet. Die erstere ist bis 1930 unkündbar und mit 5 % verzinslich. die letztere 8 vschin Fenh sa vierteljährlich kündbar und mit 4 ½ % verzinslich. Beide Hypotheken sind entsprechend 6“ attgefundenen den Bestimmungen der 3. Steuernotverordnung mit einer 15 % igen Aufwertung in Aufsichtsratssitzung wurde Kaurmann Carl dis Biͦl 8 VPrichmann zum Vorsitzenden und wissen⸗ S Eereeriua den 5. März 1925. schaftlicher Hilfsarbeiter Ferdinand Timpe 3 Angust Walther 4 Söhne Aktienge ellschaft.
zum stellvertretenden Versitzenden ein⸗ Ku stimmig gewählt Max Walther⸗ u““
Berlin, den 2. März 1925. Peuvag Papier Erzeugungs⸗ und Verwertungs⸗Akt.⸗Ges. Felix Schmidt. E. Ganske.
3. Reserveonnvddddd. . .. 4. Hypotheken . 2 2 89 90 90 2 . 9 2 9 9 9 20 2 20 „ .2. NW 44*““
Aval⸗ und Bürgschaftsverpflichtungen R.⸗M. 1 100 087,73 Zinsenvortrag auf 1925 ö“ 10 % Gewinnanteil auf R.⸗M. 12 000 000
1 950 250 04 223 758/43 1200 00— 74 009 307/51
1. Goldmarkhypotheken . 11X““ 92 Feingoldhopotheken 3400 g Feingold faned briefzinsscheiinn 8eeaea-.“
1 323 786 49 969 116 615
5 510 703 .
Kommandit⸗
—
3450,90 5499,60
ℳ 3₰
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1924.
R.⸗M
50]* 35 160
„BGewinn. und Verlustrechnung 1924.
Kredit.
88 927
90 957
179 884
—
Debet.
—
Pfandbriefzinsen Handlungsunkosten Steuern .. Gewinn ⸗
8 R.M. 3₰
Gewinn. 3 568 16026
gir 8 1 (Auf hiesige und auswärtige Wechsel und Zinsenkonto .
60 740 — Auf Wertvpapiere. Konsortialbeteiligungen und dauernde Beteiligungen
1 610] bei anderen Banken und Bankfirmen . 1— Auf Provisionskonto.
X* . 67 037727 Zinsen:
201 272[04 Hypothekenzinsen 18 310— Zinsen aus sonstigen Anlagen .
116 6157⸗—
₰ 13 488 90 12 924,17 124981
117 05408
38 46 84
869 693/30
11 945 61957
M 6 383 473,13
Verwaltungskosten einschließlich Steuern und Gewinnbeteiligung der 8 persönlich haftenden Gesellschafter und des Aufsichtsrats. 4 583 473
Zu verteilender Gewin . . 8 1 1 800 000
Besondere Reierre R.⸗M. 500 000,—
Pensionsfonds . .. R EM. 5 00 100 000,—
— — 1 10 % Gewinnanteil auf R.⸗M. 1 0
den Büchern der Gesellschaft überein⸗ Kommanditanteile 1 “ 1 200 000. —
stimmend gefunden.
Unna, den 24. November 1924. b
R. Haack, vereideter Bücherrevisor im “ Landgerichtsbezirk Dortmund.
Provisionen aus dem Hypotheken⸗ Passiva. geschäft 1
1 Haben. Verschiedene
76 006 11 1 abrikationsgewinn
147 342 403 234
71 76
31
Eigene Mittel: Aktienkapitalkonto öö“ 1 100 000 Abschreibekonto 1 690
Fremide Mittel: Darlehnskonto Hyvothekenkonto. Bankentonto . Kreditorenkonto 8 Konto für trans. Posten
Einnahmen . . . 231 533 231 533 Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.
Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung habe ich geprüft und mit
111““
703 234131 101 690 8 Die Auszahlung der auf 7 % festgesetzten Dividende auf das auf Reichs⸗ mark 1 000 000 umgestellte Aktienkapital erfolgt gegen Einreichung des Dividenden⸗ scheins Nr 3 mit R.⸗M. 1,40 (abzüglich Kavitalertragssteuer) von heute ab an
unserer Kasse in Berlin, Taubenstr. 22, und an den sonstigen bekannten Zahl⸗
stellen
8 Berlin, den 7. März 1925.
8 Berliner Hypothekenbank Aktiengesellschaft. Herrmuth. R. Wulff.
1 991
897 3 352 8 26 6
856
.
Hugo Walther.
5 72 „
15 36408 117 05408
6383 773115
“