1925 / 61 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 13 Mar 1925 18:00:01 GMT) scan diff

11“

Zerlin

In unser Handelsregister Abtelilung B Bei Nr. führer bestellt sind, durch zwei Geschäfts⸗ Gesellschaft, führer oder durch einen Geschäfteführer Fritz und einen Prokuristen vertreten. Die Ge⸗ sellschafterversammlung kann jedoch, auch 1 bestellt sind, einem Geschäftsführer die Befugnis zur alleinigen Vertretung der Gesellschaft Als nicht eingetragen wird

Bekannt⸗ machungen der Eesoll chaft erfolgen nur Reichsanzeiger.

ist heute eingetragen worden: 17 117 Reichs⸗Kredit Aktiengesellschaft: Prokuristen:

Lehsten zu Berlin⸗Friedenau,

Walter Moenicke zu Berlin Wilmersdorf, Charlotte du Berlin, Walter

kikolassee. Jeder vertritt gemein schaftlich mit einem oder einem Prokuristen. Nr. 22 331 Turmhaus Aktiengesellschaft an Bahnhof Friedrichstraße: Ernst Jo Hensel, Schmargendorf, Vorstandsmitglied bestellt. Nr. 23 777

Dr. Selle & Co. Aktiengesellschaft: vom 20. Dezember 1924 ist das Grundkazital auf 650 000 Reichs⸗ mark umgestellt. Ferner die von derselben Generalverammlung bechlossenen Satzungs⸗ Als nicht eingetragen wird Vorzugsaktien ind in Slammaktien umgewandelt. Jede Das Grund⸗ kapital zerfällt jetzt in 3250 vndee.

r. Rheingaustraße 4 Grund⸗ slücksverwertungs⸗Aletiengefeltschaft: Durch Beschluß der Generalversammlung ist das Grund⸗ kapital auf 50 000 Reichsmark umgestellt

Durch Beschlu

änderungen. noch veröffentlicht: Die Aktie hat eine Stimme.

200 Reichsmark.

aktien zu je 25 093.

vom 26. Januar 1925

worden. Ferner die von derselben General⸗ Sn beschlossenen Satzungsände⸗ Als nicht eingetragen wird noch

versamm rungen. veröffentlicht: Das Grundkapital zerfällt jetzt in 100 Inhaberaktien zu Keichsmark. Nr. Co. Hoch⸗ und Tiefbau Aktiengesell⸗

schaft: Am 29. Dezember 1924 ist be⸗ 9000 Durch Beschluß

schlossen, das Grundkapital auf Reichsmark umzustellen.

der Generalversammlung vom 29. De⸗ zember 1924 ist § 13 des Gesellschafts⸗ vertrags, die Befugnisse des Aufsichtsrats betreffend, geändert. Nr. 27 468. Togg Grundstücks Aktiengesellschaft: Durch Beschluß vom 28. November 1924 ist das Grundkapital auf 5000 Reichsmark um⸗ gestellt. Ferner die von derselben General⸗ versammlung beschlossene Satzungsände⸗ rung. Als nicht eingetragen wird noch peröffentlicht: Das Grundkapital zerfällt jetzt in 50 Inhaberaktien zu je 100 Reichsmark. Nr. 30 105 Ofenbau⸗ Industrie Aktiengesellschaft: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 15. Dezember 1924 ist das Grundkapital auf 5000 Reichsmark umestellt worden. Gemäß dem bereits durchgeführten Be⸗ chluß derselben Generalversammlung ist as Grundkapital um 20 000 Reichsmark auf 25 000 Reichsmark erhöht worden. Besteht der Vorstand aus mehreren Per⸗ sonen, so kann der Aufsichtsrat einzelne Vorstandsmitglieder ermächtigen, die Ge⸗ sellschaft allein zu vertreten. Ferner die von der Generalversammlung am 15. De zember 1924 beschlossene Satz ungsände⸗ rung. Als nicht eingetragen wird noch ver⸗ öffenktlich: Auf die Grundkapitals⸗ erhöhung werden ausgegeben mit Gewinn⸗ berechtigunn vom 1. Januar 1925 ab 200 Inhaberaktien über je 100 Reichsmark 3 Nennbetrage. Das gesamte Grund⸗ gwital zerfällt jetzt in 250 Inhaber⸗ aktien zu je 100 Reichsmark.

Berlin, den 27. Februar 1925. Amftsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89 c.

Berlin. [123718]

In unser Handelsregister B ist heute eingetragen worden: Nr. 35 675. West⸗ indin Bananen Vertrieb Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Zweigniederlassung Berlin in Ber⸗ lin der in Hamburg bestehenden Hauptniederlassung. Gegenstand des Unternehmens: Der An⸗ und Verkauf und Vertrieb von Früchten aller Art, insbesondere Bananen und was sonst für den Fruchthandel in Frage kommt. Stammkapital: 400 000 Reichsmark. Ge⸗ schäftsführer: Heinrich Harm Olff, Hans Paul Henry Olff. beide zu

amburg, und Johann Otto Wil⸗ lelm Köpke zu Berlin, Kaufleute. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 30. De⸗ ember 1924 abgeschlossen. Jeder Ge⸗ schiftsführer ist allein vertretungs⸗ berechtigt. Nr. 35 676. Westmär⸗ kische Immobilien⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gepgenstand des Unternehmens: Die Ver⸗ waltung und der Erwerb von Grund⸗ besitz. insbesondere im Westen des Deut⸗ schen Reiches, sowie die Verwaltung von ermögenswerten als Treuhänder, ins⸗ besondere die Einziehung und Verwertung von Forderungen. Stammkapital: 5000 Reichsmark. Geschäftsführer: Rechts⸗ anwalt Dr. Walter Plugge in Ber⸗ Iin. Prokura: Dem Assessor a. D. Her⸗ mann Honcamp in Berlin ist Einzelprokura erteilt. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 6. Februar und 13. Fe⸗ bruar 1925 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführner bestellt, so wird die Ge⸗ sellschaft von zwei Geschäftsführern ge⸗ meinschaftlich oder von einem Geschifts⸗ ührer in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ zristen vertreten. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 35 677. Walther Schönborn & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der Handel mit Holz aller Art. der Erwerb von industriellen Unternehmungen und die Beteiligung an solchen. Stammkagpital: 7000 Reichs⸗ mark. Geschäftsführer: Direktor Her⸗ mann Herbst in Berlin. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 3. Februar

Nickel Urbich zu

Vorstandsmitglied veröffentlicht:

Kaufmann, Berlin⸗ ist zum weiteren

je 500 25 209. Seiffe &

durch diesen, falls mehrere

wenn mehrere Geschäftsführer

übertragen. - Oef entliche

idurch den Deutschen Nr. 35 679. „Jason“ Maschinen⸗ erwerbs⸗ und Vertriebs⸗Gesell⸗ schaft mit beschräukter Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Der Erwerb und der

damit zusammenhängenden Werten sowie ferner der Erwerb gleich⸗ artiger Unternehmungen und die Be⸗ teiligung an solchen. Stammkapital: 5000 Reichsmark. Geschäftsführer: Geheimer Kommerzienrat Robert Schmidt, Dahlem. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 9. Februar 1925 ab⸗ geschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch alle Geschäftsführer gemeinsam. Der Ge⸗ schäftsführer Schmidt ist von den Be⸗ schränkungen des § 181 B. G.⸗B. be⸗ freit. Als nicht eingetragen wird ver⸗ öffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 35 682. Kettenriemen Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der Ver⸗ trieb von Antriebsvorrichtungen für Maschinen, insbesondere solcher, die unter dem Namen „Kettenriemen“ geschützt sind. Stammkapital: 6000 Reichsmark. Geschäftsführer: 1. Oberst Bernhard von Schlebrügge, Potsdam, 2. Kaufmann Robert Windmüller, Berlin. Gesellschaft mit beschränkter Hoftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am anuar 1925 abgeschlossen. Sind mehynere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Ge⸗ meinschaft mit einem Prokuristen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentl iche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 446 Nheinische Winzerstuben Ge⸗ sellschaft mit beschräunkter Haftung: Das Stammkapital ist auf 100 000 Reichsmark umgestellt Laut Beschluß vom 14. Februar 1925 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag bezüglich des Stamm⸗ kapitals und der Geschäftsanteile ab⸗ geändert. Bei Nr. 3499 Senzig & Mellis Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidatoren sind die bisherigen Geschäfts⸗ führer. Bei Nr. 5840 Stephan⸗ straße Nr. 11 Grundstücksgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist auf 3000 Reichs⸗ mark umgestellt. Laut Beschluß vom 6. Februar 1925 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bezüglich des Stammkapitals und der Geschäftsanteile 3) abgeändert. Bei Nr. 8614 Pankreria Grundstücks⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Das Stammkapital ist auf 500 Reichsmark umgestellt. Laut Be⸗ fchlas vom 3. Dezember 1924 und 7. Fe⸗ ruar 1925 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich des Stammkapitals und der Geschäfteanteile abgeändert. Bei Nr. 9413 Königsberger Thee Compagnie mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist auf 25 000 Reichsmark umgestellt. Laut Beschluß vom 17. De⸗ ember 1924 ist der Gefellschaftsvertrag ezüglich des Stammkapitals und der Geschäftsanteile abgeändert. Bei Nr. 9551 F. W. Wesenberg Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Gegenstand des Unternehmens ist jetzt die S Wund der Vertrieb von ahrungs⸗ und aller Art, hauptsächlich von affee⸗Ersatz- und „Zusatzmitteln im In⸗ und Ausland, ins⸗ besondere die Fortführung des unter der Firma F. W. Wesenberg betriebenen Fa⸗ brikations⸗ und Handelsgeschäfts mit Zichorienkaffee und Kaffeesurrogaten mit Firma und allen für dieselbe erworbenen Rechten und Warenzeichen und Muster⸗ schutz, an Patenten und Medaillen. Die Gesellschaft darf alle Geschäfte tätigen, die den Gesellschaftszweck zu fördern geeignet 899 Das Stammkapital ist auf 70 000 Reichsmark umgestellt. Laut Beschluß vom 17. November 1924 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag bezüglich des Stamm⸗ kapitals, der Geschäftsanteile, des Gegen⸗ stands des Unternehmens und der Ver⸗ tretung abgeänndert. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist nach Maßgabe der Verhand⸗ lung vom 17. November 1924 neu gefaßt worden. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so sind sie zu zweien oder je einer gemeinschaftlich mit einem Prokuristen berechtigt, die Firma gerichtlich und außer⸗ gerichtlich zu vertreten. Bei Nr. 15 306 Mesfingwerk Reinickendorf Be⸗ triebs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Prokurg des Georg Zobel ist erloschen. Dem Hermann Bufe in Berlin⸗Niederschön⸗ hausen, dem Curt Lößner in Berlin⸗Pankow und dem Ewald eld in Berlin⸗Hohen⸗ schönhausen ist Prokura erteilt der⸗

art, daß jeder von ihnen berechtigt 89 die

Gesellschaft mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen zu ver⸗ treten. Bei Nr. 16 685 Oxyliquit⸗ Sprengluft⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Das Stamm⸗ kapital ist auf Reichsmark um⸗

Haftung.

1 Vertrieb von Masch nen, maschinellen Anlagen und industriellen

[123723] wird, falls ein Geschäftsführer bestellt ist, 1924 und 2. Januar 1925 ist der Gesell⸗ Geschäfts⸗ schaftsvertrag

bezüglich des Stamm⸗ kapitals und der Ge

Vertretung (§§ 5 und 6) abgeändert. Die Ge elscbaft wird durch einen oder zwei Geschäaftsführer vertreten. Sind zwei Geschaftsfüͤhrer bestellt, so vertreten diese die Gesellschaft gemeinsam. Sind 2 kuristen bestellt, so zeichnen zwei Pro⸗ kuristen gemeinsam, falis zwei Geschafts⸗ führer bestellt find, ein Prokurist mit einem der Feee Walter Neu⸗ haus ist nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 21 200 Süddeutsches Wein⸗ haus mit beschränkter Haftung: In⸗ folge ihrer Verheiratun führt die Pro⸗ kuristin Gertrud Jeschke jetzt den Familiennamen „Schumann“. Bei Nr. 24 471 Beruhard Kneifel & Co. Gefellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Das Stammkapital ist auf 5000 Reichsmark umgestellt. Laut Beschluß vom 12. Januar 1925 ist der Gesell⸗ bezüglich des Stamm⸗ apitals und der Geschäftsanteile ab⸗ geändert. Bei Nr. 24 823 Malmöer⸗ straße 19 Grundstücksgesellschaft mit beschränkter Haftung: Bei Nr. 24 851 Koloniestr. 28 Grundstücksgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Bei Nr. 24 884 Müggelstraße 8 Grundstücksgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Büroangestellter Albert Freigang ist nicht mehr Geschäftsführer. Oberregierungsrat z. D. Ernst von Puttkamer, Berlin, ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 25 597 Nothaase Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist auf 1000 Reichs⸗ mark umgestellt. Laut Beschluß vom 5. Januar 1925 ist der Gesellschafts⸗ verkrag bezüglich des Stammkapitals und der Geschäftsanteile abgeändert. Bei Nr. 25 957 Marburgerstraße 15 Grundstücksgesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Das Stammkapital ist auf 40 000 Reichsmark umgestellt. Laut Be⸗ schluß vom 25. November 1924 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich des Stamm⸗ kapitals und der Geschäftsanteile ab⸗ geändert. Bei Nr. 27 096 Trans⸗ marina Gesellschaft für Uebersee⸗ dieust mit beschränkter Haftung: Durch Beschluß vom 31. Oktober 1924 ist der Gesellschaftsvertrag hinsichtlich des §6 eser wens geändert. Das Stamm⸗ apital ist auf 500 Goldmark umgestellt. Eingetragen hier und bei dem Gericht der Zweigniederlassung Hamburg. Bei Nr. 28 992 „Virtoria“ Auslands⸗ Handels⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Die Adolf Rosemeyer ist erloschen. Bei Nr. 29 094 Kaiserplatz 4 Grund⸗ stücks⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist auf 5000 Reichsmark umgestellt. Laut Be⸗ schluß vom 3. Dezember 1924 ist der Ge⸗ sellschaftsvertrag bezüglich des Stamm⸗ kapitals und der Geschäftsanteile ab⸗ geändert. Bei Nr. 29 482 H. Schön⸗ dube Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Beschluß vom 31. Ja⸗ nuar 1925 ist der Gesellschaftsvertrag hin⸗ sichtlich der Vertretung geändert. Borg⸗ mer ist nicht mehr Geschäftsführer. Kauf⸗ mann Max Palm in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt mit dem Rechte der Alleinvertretungsbefugnis. Bei Nr. 30 671 Bernhard Kramer Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Paul S ist nicht mehr Geschäͤfts⸗ ührer. Frau Margarete Kramer, geb. Nowaczyk in Berlin ist zum Ge⸗ schäftsführer bestellt. Bei Nr. 32 947 „Mir“ Ledergroßhandelsgesellschaft mit beschränkter Haftung: Alevxander Bartholt ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Bei Nr. 35 079 „Quieta“ Erholungsstätten Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Max Vetter⸗ mann ist nicht mehr Geschäftsführer. Die Aerztin Frau Dr. med. Minna lake, geb. Mai, in Berlin⸗ Wilmersdorf ist zum bi e führer bestellt. Nr. 35 678. Nothis u. Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: die Vermittlung von Handelsgeschäften aller Art, Vertretung von in⸗ und ausländischen Firmen im Auslande bzw. Inlande, Beteiligung an Unternehmen aller Art. Finanzie⸗ rumngen wie auch Beratung auf allen wirtschaftlichen, industriellen und Handels⸗ gebieten. Stammkapital: 16 000 Reichs⸗ mark. Geschäftsführer: 1. Kaufmann Joseph Nothis, 2. Dipl.⸗Ing. Clemens Herzberg, Berlin. Ger sellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 23. Jamtar 1925 abgeschlossen. Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, so erfolat die Ver⸗ tretung durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemein⸗ schaft mit einem Prokuristen. Die Ge⸗ schäftsführer sind von den Beschränkungen des § 181 B. G.⸗B. befreit. Nr. 35 680. Lack⸗ und Oelweiß⸗Fabrif Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: die Fabrikation von Lacken und Lackfarben, Oelweiß und anderen ein⸗ schlänigen Artikeln sowie deren Vertrieb auf fremde und eigene Rechnung. Die Gesellschaft ist befuat. Grundstücke zu er⸗ werben sowie Niederlassungen zu errichten, gleichartige oder ähnliche Unterneh mungen zu erwerben und sich an solchen Unter⸗ nehmungen zu beteiliaen. Stammkavital: 5000 Reichsmark. Geschäftsführer: Fräu⸗ lein Marie Riedel, Berlin. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertraa ist am 12. (21.) Fe⸗ bruar 1925 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Ge⸗

chäftsanteile und der

eingetragen wird veröffentlicht: Oeffent⸗ liche Bekanntmachungen der Geselschaft Ferlecwen nur durch den Deutschen Re⸗chs⸗ anzeiger. Nr. 35 681. Nationale⸗ Kultur⸗Verlags⸗Gesellschaft mit be⸗ schräukter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: die Her⸗ ausgabe und der Verlag von Druck⸗ schriften aller Art, insbesondere auch die Herausgabe von Zeitungsbeilagen und Korrespondenzen. Stammkapital: 5000 Reichsmark. Geschäftsführer: Schrift⸗ steller Walter Eberhard Freiherr von Medem, Potsdam. Prokurist: Frau Marie Adelheid Prinzessin Reuß, F. Pringessin zur Lippe, Berlin. Ge⸗ - aft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 24. November 1924 abgeschlossen. Die Geschaftsführer sind von den Beschränkungen des § 181 B. G.⸗B. befreit. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nar durch den Deutschen Reichsangeiger. Bei Nr. 24 945 Lehrter Straße 40 a Grundstücksgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Büroangestellter Albert Freigang ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Oberregierungsrat z. D. Ernst von Puttkamer, Berlin, ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 30 020 Neuköllner Maschinen⸗ und Apparatebau, Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Das Stamm⸗ kapital ist auf 3000 Reichsmark umgestellt. Laut Beschluß vom 22. Januar 1925 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich des Stammkapitals und der Geschäftsanteile sowie des Stimmrechts abgeändert. Kauf⸗ mann Tippenhauer, Oberingenieur Littmann und Kaufmann Eisert sind nicht mehr Geschäftsführer. Kauf⸗ mann Eduard Beyreuther, er⸗ lin, ist zum Geschäftsführer bestellt. Berlin, den 27. Februar 1925

20.

Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 122.

Berlin. [123713] In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute F worden: Nr. 35 684. Grundstücks⸗ gesellschaft Treskowstr. 5/6 mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist der Erwerb und die Verwaltung der Grundstücke Treskowstr. 5/66 in Berlin⸗Niederschön⸗ hausen. Stammkapital: 5000 Reichs⸗ mark. Geschäftsführer: Kaufmann Curt Erich Uhlemann, Berlin. Die Seh ees ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 24. Februar 1925 ab⸗ geschlossen. Die Gesellschaft hat einen Geschäftsführer. Nr. 35 685. Deutsche Feuerbestattungsanstalt „Flamme“ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Uebernahme und Aus⸗ führung von Feuerbestattungen der Mit⸗ glieder der Deutschen Feuerbestattungs⸗ kasse „Flamme“ Versicherungsverein a. G. in Berlin und deren Angehörigen oder anderer rsonen sowie die Herstellung oder sonstige Beschaffung und der Ver⸗ kauf von Särgen und Bestattungszubehör aller Art. Die Gesellschaft ist auch be⸗ rechtigt, sich an Unternehmungen zu be⸗ teiligen, die die Feuerbestattung zum Gegenstande haben. Stammkapital: 11 000 Reichsmark. Geschäftsführer: Revisor Leo Lipstein, Berlin⸗ Wilmersdorf, Kaufmann Paul Rohde, Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 25. Januar 1925 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so er⸗ folgt die Vertretung durch zwei Geschäfts⸗ führer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen, soweit nicht die Gesellschafterversamm⸗ lung einzelnen Geschäftsführern Allein⸗ vertretungsbefugnis beilegt. Geschäfts⸗ führer: Leo Lipstein und Paul Rohde sind ein jeder alleinvertretungs⸗ befugt. Nr. 35 686. Verliner Bahn⸗ hofs⸗Toiletten⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Berlin. Gegen⸗ tand des Unternehmens ist die Ueber⸗ nahme, der Ausbau und der Betrieb der Toiletten., Wasch⸗ und Bade⸗Anlagen auf den Berliner Stadt⸗ und Fernbahn⸗ höfen sowie das Kleiderreinigen und Stiefelputzen innerhalb der Bahngelände, und zwar all dies sowob] durch die Ge⸗ sellschaft selbst als durch von ihr mit ihren Gesellschaftern oder mit dritten Personen abzuschließenden Verträgen. Stammkapital: 50 000 Reichsmark. Ge⸗ schäftsführer: Kaufmann Heinrich Lersch in Charlottenburg, aufmann Robert Tscheuschner in Berlin, Kaufmann Gottfried Wunderlich in Berlin. Die Gesellschaft ist eine Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 7. Februar 1925 abgeschlossen. Die Vertretung er⸗ folgt durch zwei Geschöftsführer. Nr. 35 687. Autosport⸗Bedarfs⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Ber⸗ lin. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung, der Vertrieb und der Handel in ato. Hobehör aller Art, einschließlich Betriebsstoffen. Stammkapital: 10 000 Reichsmark. Geschäftsführer: Kaufmann Ernst Ludwig in Berlin. Die Ge⸗ sellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 22. Januar und 14. Fe⸗ bruar 1925 abgeschlossen. Die Gesellschaft wird durch einen schäftsführer ver⸗ treten. Zu Nr. 35 684 —35 687: Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ eett erfolgen nur durch den Deutschen eichsanzeiger. Bei Nr. 5921 Char⸗ lottenburger Baugefellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Gegenstand

die Verwertung des in Berlin⸗Schöne⸗ berg, Rosenheimer Straße 17 Ecke Berchtesgadener Straße 6, belegenen Grundstücks und der unbebauten Grund⸗ stücke in Stolzenhagen bei Wandlitzsee, eingetragen im Grundduch des Amts⸗ erlchts Oranienburg von Se

d. 18 Bl 489 und Bd. 14 Bl. 400. Das Stammkapital ist auf 30 000 Reichs⸗ mark umgestellt. Laut Beschluß vom 12. Dezember 1924 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bezüglich des Stammkapitals, der Geschaͤftsanteile und des Gegenstands ab⸗ geändert. Bei Nr. 6674 Allgemeine Grunderwerbsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Das Stamm⸗ kapital ist zu 500 Reichsmark umgestellt. Laut Heschln vom 3 Februar 1925 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich des Stammkapitals und der Geschäftsanteile abgeändert. Paul Barz ist nicht mehr Geschäftsführer. Architekt Georg Schmidt in Berlin⸗Friedenau ist zum Geschäftsführer bestellt. Derselbe ist von der Beschränkung des § 181 B. G.⸗B. befreit. Bei Nr. 7159 Handelsgesellschaft für Schreib⸗ waren mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist auf 20 000 Reichs⸗ mark umgestellt. aut Beschluß vom 18. Februar 1925 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bezüglich des Stammkapitals und der Geschäftsanteile abgeändert. Emil Melchior ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Kaufmann Oskar Dewitz, Berlin, ist zum Geschäftsführer be⸗ stellt. Bei Nr. 7685 Gesellschafts⸗ haus des Westens Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Das Stamm⸗ kapital ist auf 325 000 Reichsmark um⸗ gestellt. Laut Beschluß vom 12. Februar 1925 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich des Stammkapitals und der Geschäfts⸗ anteile abgeändert. Der Geschäftsführer Getz hat sein Amt niedergelegt. Zum neuen Geschäftsführer ist Kaufmann Willy Böhm, Berlin bestellt. Bei 10 073 Deutsche Dioradin Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Die Firma ist gelöscht. Bei Nr. 12 683 Bernhard & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haäaftung: Gegenstand des Unternehmens ist jetzt: Erwerb und Weiterveräußerung von Hausgrundstücken für fremde Rechnung. Das Stamm⸗ kapital ist zu 500 Reichsmark umgestellt. Laut Beschluß vom 28. Janugr 1925 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich des Stammkapitals, der Geschäftsanteile, des Gegenstand des Unternehmens sowie der Vertretungsbefugnis abgeändert. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so ver⸗ tritt jeder von ihnen allein die Gesell⸗ schaft. Heinrich Bernhard ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Fritz Riebe in Charlottenburg, Kauf⸗ mann August Niemann in Berlin 85 zu Geschäftsführern bestellt. Bei r. 14 810 Erdoelbohrgesellschaft Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Der Sitz der Gesellschaft ist von Berlin nach Han⸗ nover verlegt. Das Stammkapital ist auf 20 000 Reichsmark umgestellt. Laut Beschluß vom 12. Dezember 1924 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich des Stamm⸗ kapitals und des Stimmrechts sowie des Sitzes der Gesellschaft abgeändert. Bei Nr. 15 948 Allgemeine Handels⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Die Firma ist gelöscht. Bei Nr. 22 509 Cöpenicker Verwaltungs⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der bisberige Geschäfts⸗ führer. Bei Nr. 23 612 Irving C. Stern Gesellschaft mit beschräuk⸗ ter Haftung: Die Firma ist geändert in: August Fathschild Gesellschaft mit beschränkter Das Stammkapital ist infolge Umstellun auf 6000 Reichsmark festgesetzt. Lau Beschlüssen vom 30. Oktober 1924 und 24. Januar 1925 ist der Ge⸗ sellschaftsvertrag bezüglich der Firma, des Stammkapitals, der Geschäftsanteile 3) und § 6 (Vertretung) abgeändert. Stern ist nicht mehr Geschäftsführer. Zu Geschäftsführern sind Kaufmann August Fathschild in Berlin⸗ Friedenau und Kaufmann Hans Berger jun. in Berlin⸗Frie⸗ denau bestellt. Die Geschäftsführer sind von den Beschränkungen des § 181 B. G.⸗B. befreit. Die Gesellschaft wird, wenn nur ein Geschäftsführer bestellt ist, durch diesen, wenn mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt sind, durch beide Geschäftsführer gemeinschaftlich ver⸗ treten. Bei Nr. 24 017 Ewald Grundstücksgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Gegenstand ist fortan der Erwerb und die Verwertung eines in Groß Berlin gelegenen Haus⸗ grundstücks. Das Stammkapital ist auf 1000 Reichsmark umgestellt. Laut Be⸗ schluß vom 31 Oktober, 1924 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich des Stamm⸗ kapitals und der Geschäftsanteile ab⸗ geändert. Der Geschäftsführer Frei⸗ gang ist ausgeschieden, zum neuen Ge⸗ schäftsführer ist Oberregierungsrat z. D. Ernst von Puttkamer in Berlin bestellt. Bei Nr. 27 905 Grund⸗ stücksgesellschaft Gothenstraße 31. mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist auf 5000 Reichsmark umgestellt. Laut Beschluß vom 30. Ja⸗ nuar 1925 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich des Stammkapitals und der Geschäftsanteile abgeändert. Der Ge⸗ schäftsführer Deutsch ist abberufen. Zum neuen Geschäftsführer ist Kauf⸗ mann Jobannes Goemann, Char⸗ lottenburg, bestellt. Bei Nr. 27 929 Deutsche „Vulcan“ In⸗ dustriefeuerungen Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Das Stamm⸗

Nienhagen

1925 abgeschlossen. Die Gesellschaft

gestellt. Laut Beschluß vom 1. Dezember 11““ 1“

meinschaft mit einem Prokuristen. Als nicht

ist fortan die Verwaltung und

kapital ist auf 60 000 Reichsmark um⸗

1 iember 1924 ist der Gesellschaftsvertrag

ihnen allein vertretungsberechtigt. Kauf⸗

ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt.

gestellt. Laut Beschluß vom 23. De⸗ bezgl. des Stammkapitals, der Geschäfts⸗ anteile und durch Beschluß vom 19. De⸗ ember 1924 hinsichtlich der Vertretungs⸗ fugnis abgeändert. Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, so ist jeder von mann Dr. Theodor Herz, Berlin, Bei Nr. 28 084 Grundstücksgesell⸗ schaft Gotenstraße 32 mit be⸗ schränkter Haftung: Das Stamm⸗ kapital ist auf 5000 Reichsmark um⸗ gestellt. Laut Beschluß vom 30. Januar 1925 ist der Gesellschaftsvertrag bezgl des Stammkapitals und der Geschäfts⸗ anteil abgeändert. Der Geschäftsführer Deutsch ist abberufen. Zum neuen Geschäftsführer ist Kaufmann Johannes Goemann, harlottenburg, bestellt. Bei Nr. 32 169 Heim⸗ stätten⸗Treuhandstelle Gesellschaft mit beschräukter Haftung: Das Stammkapital ist auf 2000 Reichsmark umgestellt. Aler Weber Berlin, ist Prokura zur Vertretung in Gemein⸗ schaft mit einem Geschäftsführer erteilt. aut Beschluß vom 26 November 1924 ist der Gesellschaftsvertrag bezgl. des Stammkapitals, der Geschäftsanteile, des Stimmrechts und der Vertretungsbefugnis abceändert. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so erfolagt die Vertretung durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Bankdirektor Heinrich Hausen, Berlin, ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 33 5906 Carl Arnold Beierlein Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Die Firma lautet jetzt: Holz⸗ handelsgesellschaft, vormals Carl Arnold Beierlein, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Sitz der Gesellschaft ist nach Dortmund verlegt Der Gesellschaftsvertrag ist laut Be⸗ schluß vom 9. Dezember 1924 bezüglich s Sitzes, laut Beschluß vom 17. Fe⸗ bruar 1925 bezüglich der Firma der Ge⸗ sellschaft geändert.

Berlin, den 27. Februar 1925. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 152.

Berlin. [123721] In das Handelsregister Abteilung A ist am 28. Februar 1925 eingetragen worden: Nr. 68 412. Antiquitätenhaus am Zoo Gebrüder Schönmann, Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Januar 1925. Gesellschafter sind die Kaufleute in Berlin Dr. Moritz Schön⸗ mann und Hans Schönmann. Nr. 68 413. Curt Kleindienst, Berlin. Inhaber Curt Kleindienst. Kaufmann, Berlin. Nr. 68 414. August Köppen, Berlin. Inhaber Otto Köppen, Schlächtermeister. Berlin. Das Geschäft ist unter der gleichnamigen nichteinge⸗ tragenen Firma von dem Schlächtermeister August Köppen, Berlin, geführt, nach seinem Tode von seiner Vorerbin unter unveränderter Firma fortgeführt worden und im Wege der Erbauseinandersetzung auf Otto Köppen übergegangen. Nr. 68 415. Th. Cammann & Co., Ber⸗ lin. Offene Handelsgesellschaft seit 20. Januar 1925. Gesellschafter sind die Kaufleute in Berlin Theodor Cammann und Erich Freiherr von Massenbach. Nr. 68 416. James Cohn, Berlin. Inhaber James Cohn, Kaufmann, Berlin. Nr. 68 417. Fritz Gunder⸗ mann, Berlin. Inhaber Fritz Gunder⸗ mann, Kaufmann, Berlin. Als nicht ein⸗ getragen wird veröffentlicht: Geschäfts⸗ zweig: Handel mit Schneiderartikeln (Futterstoffen, Stoffen endetail u. engros). Geschäftslokal: NW. Turmstr. 84. Nr. 68 418. Emil Köhler, Automobilhof, Berlin. Inhaber Emil Köhler, Kauf⸗ mann, Berlin. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Geschäftslokal: Berlin⸗ Wilmersdorf, Osnabrücker Straße 5/6. Nr. 68 419. Dr. Beyer & Co., Ber⸗ lin. Offene Handelsgesellschaft seit 15. Juli 1924. Gesellschafter sind die Kaufleute in Berlin Dr. Erich Beyer und Konrad Meyer. Nr. 68 420. Hedwig Dominique, Berlin. Inhaber Hedwig Dominique, geb. Eichberg, Kauffrau, Berbin. Bei Nr. 2307, Adolf Horne⸗ mann, Baugeschäft, Berlin: Konrad Schroeder, Architekt, Berlin, ist in das Geschäft als weiterer persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Prokura des Konrad Schroeder ist erloschen.

Bei Nr. 4083, Adler Apotheke Zeh⸗ lendorf Dr. Georg Plack, Berlin⸗ Zehlendorf: Inhaber jetzt: Martha

lack, geb. Fiebrantz, verw. Apotheken⸗

sitzer, Berlin⸗Zehlendorf. Bei Nr. 4500, Kühl & Rösicke, Berlin: Die Prokurg des Thomas Lochner⸗Tallaksen ist erloschen. Bei Nr. 8923, Hugo Baruch & Cie., Berlin: Prokurist ist Bruno Kirchner, Berlin. Bei Nr. 9372, J. Brünn, Berlin: Der Gesell⸗ chafter Isidor Brünn ist aus der Gesell⸗ schaft ausgeschieden. Bei Nr. 10 563. ‚bebrüder Bauer, Berlin: Der Ge⸗ sellschafter Emil Blumenfeld ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist Fritz Blumenfeld, Kaufmann, Berlin, in die Gesellschaft als persönlich haftender

Gesellschafter eingetreten. Die Prokura des

Fris Blumenfeld ist erloschen. Bei r. 16 901, N. P. Adamowitsch, Berlin: Imhaber jetzt: Elisabeth Prä⸗ fried, geb. Metzger, Kauffrau, Berlin. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und

Gesellschafter eingetreten. Nr. 44 555,

haber jetzt: Ernst Heubach, Ingenieur, k Berlin⸗Lankwitz.

bisherige Gesellschafter Alfred Appel ist

1925. Kurt Herzog, Kaufmann, Berlin * ist in vas Geschäft als persönlich haftender Prokurist ist Jacob Wilhelm Glaser, Berlin. Bei Emil Janike, Berlin: Die Gesamtprokuren der Emmg Janike, geb. Berkbolz, und des Ernst Tallaschus sind erloschen. Bei Nr. 50 394, Coeler, Modellfabrik, Berlin: In⸗ Bei Nr. 53 674, Siegfried Juda, Berlin: Die Gesell⸗ schafter Isidor Kallmann und Paul Born⸗ stein sind aus der Gesellschaft ausge⸗ schieden. Bei Nr. 57 392, Appel & allreich Cigarren⸗Fabrik „Alfap⸗ Fabrikate“, Berlin⸗Tempelhof: Der alleiniger Inhaber der Firma. Die Ge⸗ Bruno Dettmann, Berlin: Inhaber jetzt. Albrecht Mitschrich. Kaufmann, Berlin. Die Prokura des Albrecht Mitschrich ist erloschen. Gelöscht sind:

Nr. 61 541, Co., Berlin. Nr. 67 963, Fortuna⸗ Verlag Georg Hoffmann & Co., Berlin. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Ferner ist am 17. Januar 1925 bei Nr. 2 60 229, Kaiser, Schramm & Golden⸗ ring, Berlin eingetragen: Der Gesell⸗ schafter Paul Goldenring ist durch Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleich⸗ zeitia ist Hedwig Goldenring, geb. Ka⸗ lischer, in diese als persönlich haftende Ge⸗ sellschafterin eingetreten. Von der Ver⸗ tretung der Gesellschaft ist edwig Goldenring, geb. Kalischer, ausgeschlossen. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 90.

9

Berlin, [123719] In unser Handelsregister B ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 7751 Parnassos Verlag Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Das Stamm⸗ kapital ist auf 20 000 Reichsmark um⸗ gestellt. Laut Beschluß vom 21. Januar

sellschaftsvertrag bezüglich des Stamm⸗ kapitals und der Geschäftsanteile abge⸗ ändert. Bei Nr. 8037 Kalibezugs⸗ gesellschaft der Deutschen landwirt⸗ schaftlichen Genossenschaften mit be⸗ schränkter Haftung: Das Stamm⸗ kapital ist auf 25 000 Reichsmark um⸗ gestellt. Laut Beschluß vom 29. No⸗ vember 1924 ist der Gesellschaftsver rag bezüglich des Stammkapitals und der Ge. schäftsanteile 3) sowie bezüglich § 11 (Stimmrecht) abgeändert. Bei Nr. 9720 Schillerpark⸗Hausgesellschaft mit beschränkter Haftung: Das Stamm⸗ kapital ist im Wege der Umstellung auf 100 000 Reichsmark heraufgesetzt. Laut

11.“

Gesellschaftsvertrag bezüglich des Stamm⸗ kapitals und der Geschäftsanteile 4) ab⸗ geändert. Bei Nr. 10 115 Kadewe⸗ Export Gesellschaft mit beschränkter Hastung: Das Stammkapital ist guf 20 000 Reichsmark umgestellt. Laut Be⸗ schluß vom 20. Januar 1925 und 20. Fe⸗ bruar 1925 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich des Stammkapitals und der Ge⸗ schäftsanteile abgeändert. Bei Nr. 10 340 Schillingstraße 15/16 Grund⸗ stücksverwertungsgesellschaft mit beschränkter Haftung: Das Stamm⸗ kapital ist infolge Umstellung auf 500 Reichsmark festgesetzt. Laut Beschluß vom 21. Dezember 1924 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag bezüglich des Stamm⸗ kapitals und der Geschäftsanteile ab⸗ geändert. Bei Nr. 10 424 Industrie⸗ haus Wilmersdorferstraße Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist auf 99 000 Reichs⸗ mark umgestellt. Laut Beschluß vom 30. Dezember 1924 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bezüglich des Stammkapitals, der Geschäftsanteile und des Geschäftszahrs abgeändert. Bei Nr. 12 461 Ver⸗ triebs⸗Gesellschaft Dr. RNRvoos’scher Präparate mit beschränkter Haf⸗ tung: Das E“ ist infolge Umstellung auf 4000 Reichsmark fest⸗ gesetzt. Laut Beschluß vom 20. Januar 1925 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich des Stammkapitals und der Geschäfts⸗ anteile abgeändert. Bei Nr. 15 632 „Ufa“ Film Vertriebs⸗Gesellschaft zmit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist auf 1000 Reichsmark umgestellt. Laut Beschluß vom 13. Fe⸗ brugar 1925 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich des Stammkapitals und der Ge⸗ schäftsanteile abgeändert. Bei Nr. 16 339 Mohrenstraße 11/12 Grund⸗ stücks⸗Gefellschaft mit beschränkter en Das Stammkapital ist auf 20 000 Reichsmark umgestellt. Laut Be⸗ schluß vom 10. Februar 1925 ist der Ge⸗ sellschaftsvertrag bezüglich des Stamm⸗ kapitals und der Geschäftsanteile ab⸗ geändert. Bei Nr. 16 882 Dr. Kan⸗ torowiez Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Das Stammkapital ist auf 5000 Reichsmark umgestellt und um 5000 Reichsmark erhöht auf 10 000 Reichsmark. Laut Beschluß vom 17. De⸗ zember 1924 ist der Gesellschaftsvertrag bezgl. des Stammkapitals und der Ge⸗ schäftsanteile abgeändert. Bei Nr. 17 607 Orbis Grundstücks⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist auf 44 000 Reichsmark umgestellt. Laut Beschluß vom 18. 1924 und 18. Februar 1925 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag bezüglich des Stamm⸗ kapitals und der Geschäftsanteile ab⸗ geändert. Bei Nr. 19 480 Kohlen⸗ und Kalkhandelsgesellschaft Berlin

9

Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Elisabeth Präfried aus⸗ seschossen. Bei Nr. 17 716, Julius S. Beerdigungsinstitut Ge⸗ gründet 1830, Berlin: Die Prokura des Marx Giese ist erloschen. Bei Nr.

59 c 3, Ludwig F. Fränkel, Berlin:

Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Das Stammkapital ist auf 10 000 Reichsmark umgestellt. Durch die Be⸗ schlüfse vom 31. März 1924 und 11. Fe⸗

ruar 1925 ist der Gesellschaftsvertrag be⸗ Stammkapitals und der Ge⸗

Offene Handelsgesellschaft seit 1. Januar’ geändert. f Maschinenbau⸗Gesellschaft

tapital ist auf gestellt. z 1925 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich des Stammk schaͤf anteile abgec Oskar Pelz⸗Werk Gesellschaft

des Stammkapitals und der Geschafts⸗ anteile abgeändert. v. Wilezek & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Das Stamm⸗ kapital ist infolge Umstellung auf 500. Reichsmark festgesett. L. vom 1. Dezember 1924 ist der Gesell⸗ fellschaft ist aufgelöst. Bei Nr. 67 152, schaftsvertra kapitals un . geändert. Bei Nr. 29 483 Schlesinger Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist auf Nr. 58 069, Ernst Geißler, Berlin. 4000 Reichsmark umgestellt. L. Hermesmann &

Das Stammk mark umgestellt. 23. Januar 1925 ist der trag bezüglich des

Geschäftsanteile Nr. 8878 Landwirtschaftliche Dünger⸗ bezugs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Das 4000 Reichsmark umgestellt. gc vom 29. Fee

Jungnickel & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: kapital ist auf 15 000 Reichsmark umge⸗ 1925 und 20. Februar 1925 ist 1929 ist der Ge⸗ 1 des Stammkapitals und der Geschafts⸗ anteile abgeändert.

Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 122. Berlin.

eingetragen worden: & Sons Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung. stand des Unternehmens: von Handelsgeschäften aller Art, besondere tretungen für Im⸗ und Export von und nach Deutschland. Stammkapital: 100 000

vom 17 Februar 1925 ist der ö.

schränkter Haftung. vertrag i geschlossen. führer vorhanden ist, vertritt dieser allein die schäftsführer zwei die Gesellschaft gemeinschaftlich oder einer mit einem P s eingetragen wird veröffentlicht: Oeffent⸗ liche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Nr.

Gesellschaft tung.

Bei Nr. 22 870 Riwo⸗

mit be⸗ Haftung: Das Stamm⸗ 25 000 Reichsmark um⸗ Laut Bes lu vom 10. Februar

chränkter

itals und der Geschafts⸗ Bei Nr. 23 128 mit be⸗ chränkter Haftung: Das Stamm⸗ apital ist auf 10 000 Reichsmark um⸗ gestellt. Laut Beschluß vom 9. Februar 925 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich

bgeändert.

Bei 26 940

Nr.

Laut Beschluß bezüglich des Stamm⸗ der Geschäftsanteile ab⸗

Laut Be⸗ luß vom 11. 2. 1925 ist der Gesell⸗ ftsvertrag bezüglich des Stamm⸗

apitals und der Geschäftsanteile ab⸗

geändert. Bei Nr. 2451 Norddeutsche

Zutzwoll⸗ und Kunstwollwerke, Ge⸗

ellschaft mit beschränkter Haftung:

ital ist auf 5000 Reichs⸗

Laut Beschluß vom

tammkapitals und der abgeändert. Bei

Stammkapital ist auf Laut Be⸗ aber 1924 ist der Ge⸗ ellschaftsvertrag bezüglich des Stamm⸗ apitals und der schäftsanteile ab⸗ geändert. Bei Nr. 19 174 Lachmann, Das Stamm⸗ Laut Geschluß vom 17. Februar

ellschaftsvertrag bezüglich

Berlin, den 28. Februar 1925.

11123717] In unser Handelsregister B ist heute Nr. 35 688. Stoehr

Sitz: Berlin. Gegen⸗ der Betrieb ins⸗ von Ver⸗

die Uebernahme

erlin⸗ Gesellschaft mit be⸗ Der Gesellschafts⸗ ist am 4. Februar 1925 ab⸗ Solange nur ein Geschäfts⸗

Halensee.

Gesellschaft. Sind mehrere Ge⸗ vorhanden, so vertreten je

rokuristen. Als nicht

35 689. Richter & Co. Parfümerie⸗ und Seisenfabrik mit beschränkter Haf⸗ Sitz: Berlin. Gegenstand des die Herstellung und der Vertrieb von Seifen, Parfümerien und sonstigen kosmetischen Artikeln. Zur Erreichung dieses Zweckes ist die Gesell⸗ schaft befugt, gleichartige oder ähnliche Unternehmungen zu erwerben, sich on solchen Unternehmungen zu beteiligen und deren Vertretung zu übernehmen. Stammkapital: 20 000 Reichsmark Ge⸗ schäftsführer: Kaufmann Arthur Mül⸗ ler, Berlin⸗Schöneberg. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haßtung Der Gesellschaftsvertrag ist am 21. Oktober bzw. 29. Dezember 1924 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung du. h zwei Ge⸗ schäftsführer oder durch eine Geschäfts⸗ führer in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ kuristen. Als nicht eingetragen wird ver⸗ öffentlicht: Oefsentliche Bekanntmachun⸗ gen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 35 690. Poko Papierhandels⸗Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: die Herstellung und der Ver⸗ trieb von Papieren aller Art, Herstellung und Vertrieb von verwandten Artikeln und die Beteiligung an Unternehmungen gleicher oder ähnlicher Art. Stamm⸗ kapital: 5000 Reichsmark. Geschäfts⸗ führer: Kaufmann Leo Pokorny. Berlin. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 28. Januar 1925 abgeschlossen. Sind meh⸗ rere Gesckäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei Geschäftsführer gemeinsam oder durch einen Geschäfts⸗ führer in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ kuristen, sofern nicht durch Gesellschafter⸗ beschluß mehreren Geschäftsführern zu⸗ gleich das Recht eingeräumt ist, die Ge⸗ sellschaft allein zu vertreten. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffent⸗ liche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reicks⸗

Unternehmens:

Stammkapital: 5100 Reichsmark. Ge⸗ schäftsführer: Kaufleute Max Schmidt. Berlin, Paul Schönemann in Berlin, Emanuel Groß in Berlin⸗Neu Tempelhof. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung Der Gesellschaftsvertrag ist am 27 Januar 1925 abgeschlossen. Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, so erfolgt die Ver⸗ tretung durch zwei Geschäftsführer ge⸗ meinsckaftlich. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger Nr. 35 692 „Heinrich Thomas“ Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: der Vertrieb von Wein und Spirituosen, Tabakwaren und sonstigen Genußmitteln aller Art. Stammkapital: 20 000 Reichsmark Geschäftsführer: Kaufleute Heinrich Thomas in Ber⸗ lin, Georg Kuttner in Char⸗ lottenburg. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellsschafts⸗ vertrag ist am 14 Januar 1925 ab⸗ geschlossen. Zur Vertretung sind die Geschäftsführer gemeinschaftlich berech⸗ tiat. Als nicht eingetragen wird ver⸗ öffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachun⸗ gen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 6124 Offenbacher Handels⸗ und Industriegesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Das Stamm⸗ kavital ist auf 5000 Reichsmark um⸗ gestellt. Laut Beschluß vom 20. De⸗ zember 1924 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bezüglich des Stammkapitals und der Geschäftsanteile abgeändert. Bei Nr. 10 578 Orgacid Chemische Fabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liqu dator ist der Dr. jur. Geoorg Ham⸗ burger zu Berlin. Bei Nr. 15 308 „Omnia“ Handels⸗ und Kredit⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der Kaufmann Erich Czuczkra zu Berlin. Bei Nr. 16 832 „Verlag Ost⸗West“ Ge⸗ sellschaft mit beschränster Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liqui⸗ dator ist der Ingenieur Robhert Schwarz in Wien. Bei Nr. 18 323 „Iba“ Grundstücks⸗Ver⸗ wertungs⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Das Stamm⸗ kovital ist auf 3000 RNReichsmark um⸗ gestellt. Laut Beschluß vom 28. Januar 1925 ist der Gesellschaftsvertrag bezüaglich des Stammkavpitals und der Geschäfts⸗ onteile abgeändert. Der Geschäftsführer Ihlenfeld ist abberufen. Zum neuen Geschäftsführer ist Kaufmann Alois Er⸗ hart, Kolin, bestellt. Dem Alois Prikryl ist Einzelvprokura erteilt. Bei Nr. 19 293 Wärme⸗ und Kälte⸗ schutz Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Dr.⸗Ing. Kurt Geisler ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Karl Engler in Berlin ist zum Ge⸗ schäftsführer bestellt. Bei Nr. 21 023 Kahn, Rosenbaum Co. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Einzelprokurist:t Julian Dienstag, Berlin. Durch Beschluß vom 14. Ja⸗ nuar 1925 ist der Gesellschaftsvertrag ge⸗ ändert hinsichtlich der Vertretung und der Bestellung von Prokuristen und Hand⸗ lungsbevollmächtiaten. (§§ 6, 7 Abs 3.) Jeder Geschäftsführer vertritt die Ge⸗ sellschaft allein. Bei Nr. 21 238 Wil⸗ helm Perlwitz Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Das Stamm⸗ kapital ist auf 500 Reichsmark umeestellt und von 99 500 Reichsmark auf 100 000. Reichsmark erhöht. Laut Beschluß vom 2. Februar 1925 ist der Gesellschafts⸗ vertran bezüglich des Stammkapitals und der Geschäftsanteile abgeändert. Kauf⸗ mann Paul Werner in Berlin⸗ Steglitz ist zum Geschäftsführer be⸗ stellt. Bei Nr. 21 301 Indesches Nachrichten: und Informations⸗ Büro Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Hadji Aga Khan und Bhupendranath Datta sind nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 22 570 May Color Company mit be⸗ schränkter Haäaftung: Paul Jahn ist nicht mehr Liquidator. Kaufmann Aladar Linhardt in Berlin ist zum Liqui⸗ dator bestellt. Bei Nr. 23 283 Harry Meyerstein Gesellschaft mit be⸗ schräukter Haftung: Das Stamm⸗ kapital ist auf 500 Reichsmark ungestellt.

ist E und der

Nr. 31 953 Norddeutsche Immobilien⸗ Verkehrs⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Hasftung: Das Stamm⸗ kapital ist auf 500 Reichsmark umgestellt. Laut Beschluß vom 28. November 1924 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich des 1 gescha tsanteile abgeändert. Kaufmann Alfred Ulbrich ist nicht mehr Geschäftsführer. Berlin, den 28. Februar 1925. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 122.

Berlin. [123712] In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 4508 Basdorfer Bodengesellschaft mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist in⸗ folge Umstellung auf 66 000 Reichsmark festgesett. Laut Beschluß vom 1. De⸗ zember 1924 ist der Gesellschaftsvertrag bezgl. des Stammkapitals und der Ge⸗ schäftsanteile abgeändert. Bei Nr. 10 646 Haus und Terrain Verwer⸗ tungs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist ouf 500 Reichsmark umgestellt. Laut Be⸗ schluß vom 6. Dezember 1924 ist der Ge⸗ sellschaftewvertrag bezüglich des Stamm⸗ kapitals und der schäftsanteile aboe⸗ ändert. Bei Nr. 11 161 Central⸗ Drogerie Paul Hennicke Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist auf 2500 Reichs⸗ mark umgestellt. Laut Beschluß vom 26. November 1924 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bezüglich des Stammkapitals vund der Geschäftsanteile abgeändert. Bei Nr. 12 317 Deutsch⸗Baltische Ein und Ausfuhr⸗Gesellschaft Tippen⸗ hauer & Co. Gesellschaft mit be schränkter Haftung: Das Stamm⸗ kapital ist auf 5000 Reichsmark umge⸗ stellt. Laut Beschluß vom 5. Februar 1925 ist der Gesellschaftsvertrag bzol. des tammkapitals und der Geschäftsanteile abgeändert. Bei Nr. 20 197 Farb⸗ werke Max Mühsam Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist infolge Umstellung auf 50 000 Reichsmark festgesetzt. Laut Beschluß vom 21. Februar 1925 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich des Stamm⸗ kapitals und der Geschäftsanteile abge⸗ ändert. Bei Nr. 23 805 Aachen⸗ Berliner Grunderwerbs Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist auf 100 000 Reichsmark umgestellt. Laut Beschluß vom 12. Fe⸗ bruar 1925 ist der Gesellschaftsvertrag be⸗ züglich des Stammkapitals und der Ge⸗ schäftsanteile abgeändert. Bei Nr. 24 029 Eisen⸗Industriebedarf sellschaft mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist auf 6000 Reichs⸗ mark umgestellt, Laut Beschluß vom 14. Fe⸗ bruar 1925 ist der Gesellschaftsvertrag be⸗ züglich des Stammkapitals und der Ge⸗ schäftsanteile abgeändert. Bei Nr. 24 462 Grundstücksgesellschaft Grune⸗ waldstraße 91 —92 mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist auf 5000 Reichsmark umgestellt. Laut Be⸗ schluß vom 14. November 1924 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich des Stamm⸗ kapitals und der Geschäftsanteile abge⸗ ändert. Bei Nr. 25 826 Grundstücks⸗ gesellschaft Stargarderstrase 22 Gesellschaft mit beschränkter Haff⸗ tung: Das Stammkapital ist auf 10 000 Reichsmark umgestellt. Laut B“ vom 13. Februar 1925 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag bzgl. des Stammkapitals und der Geschäftsantele abgeändert. Bei Nr. 26 018 Grundstücksgesellschaft Skaliherstraße 125 Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Das Stamm⸗ kapital ist auf 10 000 Reichsmark um⸗ gestellt. Laut Beschluß vom 13. Februar 1925 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich des Stammkapitals und der Geschäfts⸗ anteile abgeändert. Bei Nr. 26 019 Grundstücksgesellschaft Rubens⸗ straße 42 Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Das Stamm⸗ kapital ist auf 10 000 Reichsmark umge stellt. Laut Besch!uß vom 13. Februar 1925 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich des Stammkapitals und der Geschäfts⸗ anteile abgeändert. Bei Nr. 224 Grundstücksgesellschaft Schliemaun⸗ straße 26, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Das Stamm⸗ kapital ist auf 10 000 Reichsmark um⸗ gestellt. Laut Beschluß vom 13. Februar 1925 ist der Gesellschaftsvertrag bezüg⸗ lich des Stammkapitals und der Geschäfts⸗ anteile abgeändert. Bei Nr. 29 288 von Bruhn, Dicker & Co. Gesell⸗

5

8

Laut Beschluß vom 31. Oktober 1924 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich des Stammkapitals und der Geschäͤftsanteile abgeändert. Adolf Rosenbaum ist nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 28 046 Kraftspedition Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Pro⸗ kura Emmy Höpfner ist erloschen. Hermann Muche ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Fräulein Emmy Höpf⸗ ner, Berlin⸗Steglitz, ist hem Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 29 960 Kaiser & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Otto Kaiser ist nicht mehr Geschäftsführer. Bei Zweigniederlassung Magdeburg ist Kaszer am 20. Februar 1925 gelöscht. 33 659 Minerva Radio Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: David Litwin und Alkfred Naske sind nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 35 082 Dr. Größler &

ei Nr.

anzeiger. Nr. 35 691. „Onesta“ Handelsorganisation und Vertrieb von Konfumartikeln, Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

üglich des schlittsanüile sowie des Geschäftsjahrs ab⸗

nissen in⸗

Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: der Betrieb von Handelsgeschäften jeder Art. Uebernahme von Geschäftsagenturen und Vertretungen in⸗ und ausländischer Firmen und der Vertrieb von Erzeug⸗ und ausländischer Fabriken.

Co. Chemisch⸗technische Fabrik Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Die Firma ist geändert in: A. Portzig & Cv. Seifenfabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 30. Januagr 1925 binsichtlich der Firma und Veräuße rung von Geschäftsanteilen ab⸗

schaft mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist auf 510 Reichsmark umgestellt. Laut Beschluß vom 30. De⸗ zember 1924 ist der Gesellschaftsverterag bezüglich des Stammkapitals und der Ge schäftsanteile abgeändert. Berlin, den 28. Februar 1925.

Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abteilung 152.

Berlin. [123711] In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist am 28. Februar 1925 eingetragen worden: Nr. 35 693. Baltische Schiffahrts⸗ und Handels⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Zmeigniederlassung Berlin der unter gleicker Firma in Stettin be⸗ stehenden Hauptniederlassung Gegenstand des Unternehmens ist die Ausführung aller Befrachtungsgeschäfte die Einfuhr bvon Kohlen, Heringen und Waren sonstiger Art und die Uebernahme von Versicherungen und Vertretungen anderer Gesellschaften. Stammkapital: 40 000 Reichsmark. Geschäftsführer: Diplom⸗ ingenieur Hermann Lurié, Konsul a. D. August Kählern beide in Stettin. Dem Kaufmann Ernst Lurié und dem Diplomingenieur Jack Lurié, beide in Berlin, ist Prokura derart erteilt, daß

ändert. Seegfried Größler ist Fchnerr . Geschaäfleführer. Be

jeder von ihnen berechtigt ist, mit einem Geschäftsführer oder mit einem andeten