1925 / 61 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 13 Mar 1925 18:00:01 GMT) scan diff

Dillenburg. Durch Eeschluß ö“ bondertnenpundfünftgtaufensfänfbunders 88 Blatt 18 ö G“ 56 X““ vom 12. . 8 . 1“ 8 8 1 In das Pandelsregister B ist ber der vom 9. Okiober 1923 ist das Kapital um auf den Inhaber lautende Stammaktien schaft „Treuhand“ Sächsische Zer⸗ bruar 1925 sind die §H und 5 des Ge⸗ einer Per on; Zum Vorstand ist bestellt zum Kurse von *¹% mit der Ver⸗ nitz 1 nd Umgegend Gesellschaft mit! 1 [123752]] Der Beschluß ist durchzeführt. Der Ge⸗ „Hafa⸗ ö m. b. H. in 1 000 000 erhoht worden und beträgt Buchstabe C zu je einta send Mark. Die sicherungsbüro für Handel und sellschaftsvertrags geändert. Das Stamm⸗ der Generaldirektor Hermann Kratsch in pflichtung, den aliten ktionäten inner⸗ beschräukter saftung. 5 1 Blatt 9420 des sellschaftsvertrag ist durch Generalver⸗ Haiger am 3. März 1925 eingetvagen jetzt 8 000 000 ℳ. Die neuen Aktien simd Generalversammlung vom 5. November Industrie Gesellschaft mit beschränk⸗ kapital ist auf 3000 Reichsmark um⸗ Werdau. 8 halb einer Mindestfrist von 14 Tagen 8. auf Blart 8527 betr. die offene ist heute eingetragen worden die Firma sammlungsbeschluß vom 16 Dezember worden: Unter Abänderung des § 4 des zu 5000 % ausgegeben worden. 1924 hat unter den im Beschlusse an⸗ ter Haftung in Dresden: Die Gesell⸗ estellt 1 b) Am 30 Januar 1929: „ein Bezugsrecht derart anzubieten, 1 Handelsgesellschaft Graupner & Fohaunes Drechsler & Co. Gesell⸗ 1925 geündert. Gegenstand des Unter⸗ Gefellschaftsvertrags ist das Stamm⸗ Am 19. Februar 1925 bei Nr. 1177, gegebenen Bestimmungen die Umstellung schafterversammlung vom 27. Februar 1925 Am 24. Februar:

Die Generalversammlung vom 7. Auaust auf je nom. 200 bezw. 2000 Reichsmark Morgenstern in Chemnitz: Der Ge⸗ schaft mit beschränkter Haftung in nehmen ist: a) der Bau, der Er⸗ kapital von 50 000 auf 1000 Reichs⸗ „Hans Hager & Peltzer Gesellschaft mit und demgemaß weiter beschlossen, das hat unter den im Beschlusse angegebenen Unter B Nr. 20 bei der Firma Bürger⸗ 1298 hat die I alte Aktien sowohl Stamm⸗ als auch sellschafter Graupner ist am 1. Mai 1924 Chemnitz (Hainstr. 57), Der Gesellschafts⸗ werb und der Betrieb vorn Eisen⸗ mark umgestellt und ermäßigt. beschränkter Haftung“, Dortmund: Durch Grundkapital auf eine Million Reichs⸗ Bestimmungen die Umstellung und dem⸗ liches Brauhaus Akt.⸗Ges. vorm. Gebr. auf 750 Vorzugsaktien nom. 100 bezw. 1000 ausgeschieden 1 vertrag ist am 26. Februar 1925 ab⸗ bahnen aller Art, insbesondere von Das Amtsgericht Dillenburg. Beschluß der Gesellschafterversammlung mark zu ermäßegen. mäß weiter beschlossen, das Stamm⸗ Werth in Duisburg; Durch den Beschluß ge⸗ ist ertegt en ün stell tien über 1000 Reichsmark neue Stammaktien Lit. 9. auf Blatt 8862, betr. die Firma geschlossen. Gegenstand des Unternehmens Neben⸗ und Straßenbahnen, b) die —— vom 8. Januar, 9. Februar 1925 ist das 2. auf Blatt 16 113, betr. die Firma auf dreitausend Reichsmark zu er⸗ der Generalversammlung vom 7. Februar ““ Die ist durch⸗ zum Kurse von ebenfalls 108 % zuzügl. Elektrizitäts⸗Handels⸗Gesellschaft ist die Uebernahme und Fortführung der Uebernahme oder die Pacht des Betriebs Döbeln-* 123776] Stammkapital auf 5000 Reichsmark um⸗ Ala Vereinigte Anzeigen⸗Gesell⸗ maßigen. Die Ermäßigung ist erfolgt. 1925 sind die §§ 4 und 10 des Gesell⸗ a. 848 8 LEC“ Börsenumsatzsteuer bezogen werden mit beschränkter Haftung in Chem⸗ offenen Handelsgesellschaft in Firma Jo⸗ von Eisenbahnunternehmungen der vor⸗ Auf Blatt 322 des hiesigen Handels⸗ gestellt. Durch den gleichen Beschluß st schaften Haasenstein & Vogler Der Gesellschaftsvertrag vom 24. Mai schaftsvertraas geändert. Das Grund⸗ I1u Kaitlenten Kärl ist können 8 8 nitz: „Die Gesellschafterversammlungen hannes Drechsler & Co. in Chemnitz, ein⸗ stehenden Art und alle Geschäͤ te, welche registers, die Firma Otto Deich in der 3 des sellschaftsvertrags (Höbe A.⸗G. Daube & Co. mit be⸗ 1923 ist dementsprechend in § 3 durch kapital ist auf 500 000 Reichsmark um⸗ und Oswald Dr ur Paul Völhone 8ees 3 Am 2. März 1925: vom 31. Dezember 1924 und 9. Februar getragen auf Blatt 8528 des Handels⸗ mit diesem Betrieb etwa in Zusammen⸗ Döbeln betreffend, ist heute eingetragen des tammkapitals) geandert. 1 schränkter Haftung Zweignieder⸗ Beschluß derselben Gesellschafterversamm⸗ gestellt. Es zerfällt in 500 Inhaberaktien

v me. 4, auf Blatt 5997 betr. die Firma 1925 haben die Umstellung des Stamm⸗ registers, insbesondere die Her.hnh und hang stehen, c) der Erwerb von staatlichen worden, daß dem Kaufmann Walther Am 20. Februar 1925 bei, Nr. 773 lassung Dresden in Dresden, Zwecg⸗ lung laut gerichtlicher Niederschrift vom über je 1000 Reichsmark, 1161“” Carl Dürfeld Aktiengesellschaft in kapitals auf 500 Reichsmark beschlossen. der Vertrieb von Likören Spirituosen, oder kommunalen Konzessionen zum Be⸗ Deich in Döbeln Prokura erteilt „Otto Eigen, Industriebau⸗Gesellschaft niederlassung der in Berlin unter der gleichen Tage abgeändert worden. Nach Unter B Nr. 1354 die euser & erfolgen durch den Reichs⸗ Chemnitz: Die Generalversammlung vom § 4 des Gesellschaftsvertrags ist abge⸗ Weinen usw 8 der Großhandel mit triebe von Bahnen der vorstehenden Art. worden ist. mit beschrankter Haftung“, Dortmund: Firma Ala Vereinigte Anzeigen⸗ dem Beschluß der Gesellschafterversamm⸗ Straßburger, Bauunternehmung für Tief⸗ anzeiger Sie gelten aIs Feeg - 12. Januar 1925 hat die Umstellung des ändert worden. Tabakwaren, Lebens⸗ und Genußmitteln Der Nennbetrag der Aktien ist jetzt 800 Amtsgericht Döbeln, den 5. März 1925. Durch Beschluß der esellschafterver⸗ esellschaften Haasenstein lung vom 22. Januar 1924 laut nota⸗ bau, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ G bbö Grundkapitals auf 400 000 Reichsmark 3 10. auf Blatt 8874, betr, die Firma aller Art Die Gesellschaft ist berechtigt. Reichsmark. Die Vorstandsmitglieder ö““ sammlung vom 31. Dezember 1924, Vogler A. G. Daube & Co. mit rieller Niederschrift vom gleichen Tage ist tung in Duisburg⸗Meiderich. Gegenstand Gesetz Satzungen ete Weneralversamm⸗ beschlossen. Hiewon sind 20 000 Reichs⸗ B. Eisenberg & Sohn Aktiengesell⸗ sich an gleichen oder ähnlichen Unter⸗ werden vom Aufsichtsrat zu notariellem Dortmund. [1237779 17. öö“ 1925 ist das Stammkapital beschränkter Haftung bestehenden Ge⸗ die Gesellschaft berechtigt, in allen des Unternehmens ist die Uebernahme und dun⸗ zbeschluß . nebrrialins I mark Vorzugsaktien. Weiter ist die Um⸗ schaft in Chemnitz: Die Generalver⸗ nehmungen in jeder zulässigen Art zu be⸗ Protokoll bestellt. 1 In unser Handelsregister Abt. B ist auf 200 000 Reichsmark umgestellt. Durch sellschaft mit beschränkter Haftung: Die Städten Deutschlands Zweignieder⸗ Ausführung von Tiefbauarbeiten jeder machung anordnen Die Bekanntmachungen stellung der Genußscheine auf 400 000 sammlung vom 5. Februar 1925 hat die teiligen. Das Stammkapital beträgt Darmstadt, den 2. März 1925. folgendes eingetragen worden: den gleichen 6“ ist der § 3 des Zweigniederlassung ist aufgehoben lassungen zu gründen. Art Pni⸗ der Groß⸗ und Kleinhandel mit sind so zu unterzeichnen, wie es Gesetz Reichsmark beschlossen worden, die ein⸗ Umstellung des Grundkapitals auf 6000 Reichsmark. Die Gesellschafter, die Hessisches Amtsgericht Darmstadt I. Am 22. Bktober 1924 bei Nr. 37, Gesellschaftsvertrags (Höbe des Stamm⸗ worden. 11. auf Blatt 16 178, betr. die offene Baustoffen jeder Art. Huf Erreichung oder Satzungen für die Zeichnung der gezogen werden. Dieselbe Generalver⸗ 200 000 Reichsmark beschlossen. Es ist Kaufleute Hermann Walther in Chemnitz Westfälische Transport⸗Aktien⸗Gesell⸗ kapitals) geändert. 3 8 3. auf Blatt 16 722, betr. die Gesell⸗ Handelsgesellschaft Deutsche Handels⸗ dieses Zwecks ist die Gesellschaft befugt, Ferma vorschreiben. Erläßt der Aufsichts⸗ sammlung hat die Erhöhung des Grund⸗ eingeteilt in 950 auf den Inhaber und Otto Karl Lippmann in Schönau, Darmstadt. 3 [123767] Geft. Dortmund: Gemäß Beschluß der Am 20. Februar 1925 bei Nr. 1227, schaft Heydal Gesellschaft für und Industrie⸗Gesellschaft in Dresden⸗ gleichartige oder ähnliche Unternehmungen rat die Bekanntmachung, so ist der Firma kapitals um 400 000 Reichsmark, mit⸗ lautende Stammaktien und in 50 auf bringen in Anrechnung auf ihre Stamm⸗ Heutiger Eintrag in das Handels⸗ feralversammlung vom 15. Juni 1923 „Wepag“ Westdeutsche Parfümerie⸗ und optische Erzeugnisse mit be⸗ Blasewitz: Der Kaufmann Fritz Hamann zu erwerben, lich an solchen Unternehmun⸗ die Bezeichnuna „der Aufsichtsrat“ und hin auf 800 000 Reichsmark, beschlossen. den Namen lautende Vorzugsaktien über einlagen das von ihnen unter der Firma register B bei der Firma „Glückauf soll das Grundkapital um 8 000 000 Seifen⸗Industrie Aktiengesellschaft, Dort⸗ schränkter Haftung in Dresden: Die ist aus der Feseltschaf 2e he den Die gen zu beteiligen oder deren Vertretun d

die Unterschrift seines Vorsitzenden o Es ist eingeteilt in 20 Vorzugsaktien zu je 200 Reichsmark. Die Umstellung ist Johannes Drechsler & Co. in Chemnitz Darmstadt, Kohlenverkaufs⸗Gesellschaft erhöht werden. Das Grundkapital ist mund: Durch Beschluß der Generalver. Gesells versammlun 24. Fe⸗ Gesellschaft ist aufgelost. Der Kaufmann zu übernehmen. Das Stammkapital beträ dessen bE“ C 19 1000 Reichsmark, 11 500 Stammaktien durchgeführt. Die §§ 1, 3 und 21 des betriebene Handelsgeschäft mit den Aktiven mit beschränkter Haftung, Darmstadt: erhöht und beträgt sebr 20 000 000 ℳ. sammlung vom 17. Dezember 1924 ist 1ng g vom i. Ff. Crfen. band ehe as Handels⸗ 5000 Reichsmark. Geschäftsführer sind: Berufung der Generalversammlung er⸗ ETT 490% 1uu““ sind abgeändert nc 8 mit G Frm enkech. üst Zis 8b e Pee sind die 88. 5 ö 1 161.“ angegebenen Bestimmungen die Um⸗ geschaft Sund die Firma als Allein⸗ E“ 9 1““ folgt durch öffentliche Bekanntmachung. eichsmark und 200 Stammaktien worden. 8 na em Stand der Bilanz per 15. Fe⸗i eendet. ie Firmg ist erloschen. und des Gesellschaftsvertrags geändert umgestellt. Durch den gleichen 4 luß f. 88 8 b schlossen, inhaber fort. und Ingenieur Heinrich Straßburger in Die Bekanntmachung muß zu 1000 Reichsmark, die sämllich auf den 11. auf Blatt 8913, betr. die Firma bruar 1925 in die Gesellschaft ein. Diese Darmstadt, den 4. März 1925. 88 worden. Die 888 de Eintragung ist er⸗ ist der Gesellschaftsvertrag im § 4 (Höhe 1 A114“ ig- 12. 8g Blatt 16 442, betr. die offene Duisburg⸗Meiderich. Der Gesellschafts⸗ 21 Tage vor dem anberaumten Termin Inhaber lauten. Die beschlossene Um⸗ Holzindustrie Aktiengesellschaft in senthält Aktiva im Werte von 7000 Reichs⸗ Hessisches Amtsgericht Darmstadt I. 2 t: a) beim Amtsgericht der Zweignieder. des Grundkapitals und Einteilung oer tausendsechshundertundachtz’ g Reichsmark Hge Heyn & Peters in vertrag ist am 22. Januar 1925 festge⸗ veröffentlicht werden. Bei Bexechnung stellung und die Erhöhung des Grund⸗ Chemnitz: Die Generalversammlung vom mark, Passiva in Höhe von 1000 Reichs⸗ 2376 lassung Duisburg am 17. 1. 1925 unter Aktien) und im § 22. sEeeins h ge⸗ zu ermäßigen. Die Ermaßigung ist er⸗ Dresden: Der Kaufmann Fritz Peters ist stellt Jedem Geschäftsführer steht nach dieser Frist sind der Tag des Erscheinens ist erfolgt. Die 4, 5. 6. 8, 8. Juli 1924 hat die Umstellung des mart⸗ so daß ein Ueberschuß von 6000 öu“ Hane B 766, b) beim Amtsgericht der ändert. Das Grundkapital Feris t n solgt. Der Gesellschaftsvertrag vom aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die dem Gesellschaftsvertrag die selbständige des die Bekanntmachung enthaltenden 1. und 25 det Gesellschaftsvertrags Grundkapitals auf 20 000 Reichsmark Reichsmark bleibt. An diesem Uebersch .1 ie weigniederlassung Emden am 19. 1. 1925 504 Aktien zu je Keichsmark 11. Okiober 1921 ist dementsprechend in Gesellschaft ist aufgelbst Der Kaufmann Vertretung der Gesellschaft zu Die Be⸗ Blattes und der Tag der Versammlung sind abgeändert, § 4 a ist gestrichen beschlossen. Es ist eingeteilt „in 750 sind beteiligt der Gesellschafter Walther heute unter Nr. 314 die Gesellschaft unter H.⸗R. B 14. Als nicht eingetragen Hes. und in 2400 Aktien un le § 4 und weiter in § 9 durch Beschluß Hugo Heyn führt das andelsgeschäft und kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nicht mitzurechnen 8 worden. Die Vorzugsaktien erhalten aus Stammaktien zu 20 Reichsmark und in mit 5000 Reichsmark, der Gesellschafter 1,ag sg 4 ftung unter der Firma wird veröffentlicht: Die Erhöhung ist Reichsmark (Serie B). Alle Aktien derselben Gesellschafterversammlung laut die Firma als Alleininhaber fort. im Deutschen Reichsanzeiger. or den übrigen Aktien, nehmen aber an 1 auf den Inhaber lauten. dur ind die Stammeinlagen eistet. 8 haft m auten ien zu je unter Aus⸗ m . I . En ndelsgese a arnatzsch ohn & Co. Gesellscha mi ränkter Chemni42. [123757] einem etwaigen weiteren Reingewinn Die Umstellung ist durchgeführt. § 4 Zum Geschäftsführer ist bestellt der Kauf⸗ mit dem Sitz in Darmstadt, eingetragen. chluß des gesetzlichen Bezugsrechts der „Mehowa, Metall⸗ und. olzwarenfobrit Eg . 16 veen. betr. die Gesell⸗ ööe“ eer Rohproduktenhändler Haftung in Duisburg. Gegenstand des

Auf Blatt 8390 des, Handelsregisters, nicht teil. Sie haben ferner gegenüber des Gesellschaftsvertrags ist abgeändert Ceö Walther in Chemnitz. Gegenstand des Unternehmens: Vertrieb ktionäre zum Ausgabekurs von 100 96 Cesellschaft mit beschränkter Hefgenae. schaft „Fiuka“ Kartonagenfabrik Friedrich Ernst ist aus⸗ ÜUnternehmens ist die Fabrikation tech⸗ belr, die Firma Industrie⸗ und Han⸗ den Stammaktien sechsfaches Stimmrecht worden. 1. 11““ Amtsgericht Chemnitz, Abt. E, von Erzeugnissen der chemischen Industrie erfolgt. 8 1“ Dortmund: Durch 8 Koppel & Halbach, Gefellschaft mit Füscleden. Die Gesellschaft ist aufgelöst. nischer Apparate und der Handel mit dels⸗Aktiengesellschaft in Chemnitz, bei der Beschlußssssung über besonders 12. auf Blatt 8946, betr. die Firma en 6. März 1925. im In⸗ und Ausland. Stammkapital: Am 30. Januar 1925 bei Nr. 1051, schafterversammlung vom 17. O. ober 3 beschränkter Haftung in Dresden: Die Der Kaufmann Hermann Konrad Franz diesen sowie die Beteiligung an anderen ist eingetragen worden: wichtige Fragen (Wahl und Abberufung Lippmann & Co. Kommanditgesell⸗² 4“ 5000 Reichsmark. Der Gesellschafts⸗ Matthes & Comp., Gesellschaft mit be⸗ ist der Gesellschaftsvertrag in vn b Gesellschafterversammlung vom 4. März Warnatzsch führt das Handelsgeschäft und Unternehmungen gleicher Art. Das

a) gm 12. Dezember 1924. 2 Aufsichtsratsmitgliedern. Kapitals⸗ 38. in Chemnitz: Die Firma ist er⸗ Cöpenick. 123762] veFünag ist, ame Herember 113 chränkter Dortmund: Gemäß rocge eh egesc. lung 1925 hat unter den im Beschlusse ange⸗ die Firma als Alleininhaber fort. Stammkapital beträat 6000 Reichsmark.

Der Vorstand Boening ist aus⸗ höhung oder. eherabsetzung, Fusion oder 6 mn. Nr. 642 8 bZö 88 I. L. lic⸗ e, LEC11“ 3. 811212 def Hes gfäcgreheoh r baraneh. gebenen Bestimmungen die Umstellung 14. 1n Blatt 16 751, betr. die Kom⸗ Geschäftsführer Werkmeister geschieden. Zum Vorstand ist bestellt der ähnliche Geschäfte, vee des Gegen⸗ 3. auf Blatt 8994, betr. die Firma Frzes hneten Firma Kur⸗ und Heilanstalt Benem 19 rmstadt. 8 e öffentlichen lautet § 5 Abs. 1 der Satzungen jetzt: Die efugnis G6 ¹ Füßefe Ländert; und demgemäß weilter beschlossen, das manditgesellschaft Georg Miech in Johann Zons in Duisburg⸗Meiderich. Kaufmann Cugen Siller in Hamburg. stands des Unternehmens, Auflösung oer Julius Essinger in Chemnitz: Die Goldberg i. Mecklbg., Paepcke, ims, anntma aree Se . Gesellschaft wird durch einen oger mehrere ferner sind neu in den r efß wertvag Stammkapitak auf vierundzwanzigtausend Dresden: Die Prokuren der Kaufleute Der Gesellschaftsvertrag ist am 27. No⸗

9) 8 ““ 8 “” S vI 88 infolge Aufgabe des Geschäfts cher, Soldherg. ereeigj v“ Eeschästsführen 11313“ Gese belt dis 82 11““ 1os. SEr. Reichsmark zu ermäßigen. Die Er⸗ e e Georg Wilhelm zemmüe 18 1ge la 8 1

Die Generc ammlung vom 18. De⸗ ger elben). Die Ausgabe er⸗ chen. mederlassung in? berg (Post 3 8 . 8 1 N 1 d tigt. S Mter), F E 6 schaf Kaschny sind erloschen. gestellt. Die aft ist auf die zember 1924 hat die Umstellung des folgt zum Kurse von 100 ꝛ9%. 1 14. auf Blatt 9186, betr. die Firma ist 1“ een: Die bisherige Nieder⸗ Daxmmstadt, den 4. Am 17. Februar 1925 bei derselben findungen der Gefellchaster) Die bis⸗ 1“”“ 19. Blatt 19 396 die Firma bis zum 31. Dezember 1929 fecgefben Grundkapitals guf 40 000 Reichsmark be⸗ Am 3. März 1925: „Hako“ Appretur und Strumpf⸗ lassung in Goldberg ist aufgegeben. Die Hessisches Amisgericht Darmstadt J. irma: Durch Beschluß der Gesell⸗ herigen Geschäftsführer Ingenieur Hein⸗ demenksprechend in § 4 und weiter in den Richard Lämmel in Dresden. Der Sie verlängert sich jeweils um zwei Jahre, schlossen. Es ist in 2000 aus 5. auf Blatt 9314, betr. die Firma fabrik, Gesellschaft mit beschränkter Zweigniederlassung in Falkenberg ist in 5* 111“ 123720 chafterpersammlung vom 22. Januar rich G jun. und Fe §§ 3 und 14 durch Beschluß derselben Kaufmann Richard Hermann Lämmel in wenn sie nicht von einem der Gesell⸗ den Inhaber lautende Aktien zu 20 Reichs⸗ C. G. Ulbricht in Chemnitz: Prokura Haftung in Chemnitz: Die Gesell⸗ die Hau tniederlassung umgewandelt. Die Dasn. 81“ [12 8 2 8 ist das Stammkapital auf 20 010 . sind dergeeg 1 ihrer Fe v“ Dresden ist. Inhaber. (Mühlenver⸗ schafter durch schriftliche Erklärung, die mart.. Die Umstellung ist Crgct tört. ist erteilt dem Kaufmann Willy Kurt schafterversammlung vom 31. Dezember S ngs cnntet jetzt: si; h Heilanstalt iste 28 88 Albt. Mar e Reichsmark den Wichen ngentge.- Hec 8 b sd. und 88 licher Niederschrift vom gleichen Tage ab⸗ tretungen, Rähnitzgasse 18 b) . spätestens am 1. Juli bei der Gesellschaft e g t 8 und 2 des Geselschafig. Petzold in Chemnitz. 1924 hat die Umstellung des Stamm⸗ 8 ö Paepke, nenh 18 ig. 88 Prma V1 F 8 Beschluß ist e Wi helm Heüha⸗ eßtelkt Beid⸗ veündert moeden 16. auf Blatt 16 131, betr. die Firma eingegangen sein muß, gekündigt wird. fräncs bad batingert sporegi, am Fwitverscht Chemvit. At. . FPrhlassoaue 200 hüessnarzheeserh—Glser dnn 2. he res 182s it einesragen; Die irwavt in. ⸗Lolb⸗ ehedergraa, ehen. Stamembev zale gand, ee bel hefah nnn nemennzam dee ., , e. att 17 Dig bere vie Gesel., Peasbden ar Füchat dennen ist .eeeceöe. Iüiegge⸗ 1 . vchgeführt § 3 Löpenick, Feb 8 8 .9 Hech⸗ 1 Werk. Frs 8 1 s ichard Kirstein ist a Stamm 1- 2) die Aenderung iSt 8 II“ Gesellschaftsvertrags ist abgeändert Das Amtsgericht. Abt. 5. und Metallkunstagtiengesellschaft um⸗ Kaufmann Otto Ei enhuth ist als Ge⸗ P vertreten. 15 GC Der Kaufmann wark brinat der Gesellschafter Fohann um woif vnaegfnne 6. 1 und . be 123756]] worden. 8 1“ ““ 123763 I der Sitz nach Cöthen ver⸗ schäftsführer ausges u 1 Nr. 31 Füger FFs lun. un 1 Füüv. Dresden: Die Gesellschafterversammlung Wilhelm Leopold Ferdinand Föllmer in Zons das von ihm bisher unter dem 9 18 hchtah des Brun am 88 d Handelsregister ist eingetragen 15. auf Blatt 8745, betr. die Firma LEI (123763] 88 21. Februar 1925 Am 2. Februar 1925 bei r⸗ 1, 1 8 8 ist Ger ge5 doae i. Jahar . Dresden ist Inhaber. Er haftet nicht für handelsgerichtlich nicht eingetragenen 23. 8g worden: Florid, Strumpf⸗, Wirkwaren⸗ und ei der im B Nr. 234 Dessau, den 2 9 925. Bergbau⸗Aktien⸗Gesells 88 reger, bG vortmund, i am venc.lffe annanbenen Peste mmtunden die die im Betriebe des Geschäfts begründeten Namen J. Zons &. Co. in Dulsburg⸗

68 11““ 1. auf Bnn2. Peits 1025:; i E ichneten G irmg. it bescenehor u“ 8 ö teiste s ar 1925: Nr. 1345. Umstellung und demgemäß weiter be. Verbindlichkeiten des bisherigen In. Meiderich. „Biesenstraßte 16, betriebene Chemnitz. b [123753]] J. Aram in Chemnitz: 116“ be füin in örig LE“ Dieburg. [123772] bas Grundkapitol auf 100 300 000 Reichs⸗ „Koksofen⸗ und Industriebau⸗Gefellschaff schlossen, das Stammkapital auf zwei⸗ ““ Feh d ö 88 G öööe

In das Handelsregister ist eingetragen ist erteilt den Kaufleuten Julius Es⸗ 1924 hat die Umstellung des Stamm⸗ Berlin⸗Adlershof ist heute eingetragen: In das Handelsregister B Nr. 11 wurde mark umgestellt. Durch den gleichen Be⸗ mit beschränkter Haftung“. Dortmund bausend. Reichsmark zu ermäßigen. Die sün lbet. 3 der Gesellschaft erfolgen durch den Deut⸗

worden: singer und Joseph Loeb, beide in Chem⸗ kapitals auf 2489,24 Reichsmark be⸗ Dem Kaufmann Otto Söhlemann zu heute bei der Firma Markanerwerk Hein⸗ schluß sind die §s 5, 17, 18, 22, 27 des Markgrafenstraße 39. Der Gesellschafts⸗ Ermäßigung ist erfolgt. Der Gesell⸗ ih Amisgericht Dresden, Abt. III schen Reichsanzeiger Am 31. Januar 1925: nitz. Sie sind nur gemeinschaftlich oder schlossen. Durch Beschluß ff Berlin⸗Grünau ist Prokurg für die Zweig⸗ rich Honsberg, Hessische Eisen⸗Stah!⸗ & liehasererngn (Höhe des Grund⸗ vertrag ist am 15. Januar 1925 fest⸗ schaftsvertrag vom 29. Dezember 1922 ist mtsgeri 6 Mär e92.

1. auf Blatt 8774, betr, die Firma ein jeder von ihnen gemeinschaftlich mit die PErag n des Stammkapitals niederlassung in Berlin⸗Adlershof Krteilt. Tempergießerei Aktiengesellschaft in Groß kapitals, Ausgabe neuer Aktien zu einem gestellt, Gegenstand des Unternehmens ist dementsprechend in § 5 durch Beschluß am F. 2 Unter B Nr. 250 bei der Firma Bau⸗ Ludwig Blucke Aktiengefellschaft in einem der Prokuristen Wießner, Gerlach 9010,76 Reich zmark beschl 1 um Cspenick, den 23. Februar 1925. Zimmern eingetragen: Das Grundkapital höheren Betrage als dem Nennwerte, Ge⸗ 8 Bau von Koksöfen, von Neben⸗ derselben Gesellschafterversammlung laut v11“ 8 esellschaft Angerau, Gesellschaft n 8e Chemnitz: Die außerordentliche General⸗ und Uhlig, deren Einzelprokura in eine mithin ö 15 Das Amtsgericht. Abt. 5. i von 30 000 000 Papiermark auf 1 mehmigung für Neu⸗ und Umbauten, Ver⸗ produktenanlagen ünd. üs Ufonstigen ö 1 II“ vom gleichen ister ist schränkter C Duisburg: Durch

2 9 2 9 4 1 S b s 3 . hoh 1 9 · blcg- 9 G 2 - 8 9 . 8 59 f 6 8 A4“4“ 22700] aef dsnch bhescgrnigkendp begtrtäst ir 111A“ dnteirehmangen e au Plalt 12027. betr. die Gesel- Plaeh.2207 veos, R2. vmbh de. ena dee h. Febrden ssst der des veec 8 nnc eGitale Penl 2 Gesamt rokuee Wieß ug 8 99 pertrags ist abgeändert worden. Prokura ei der im Handelsregister B Nr. 239 1 Aktien zu 100 Reichsmark, auf den des Geschäftsjahrs) geändert. Die gleiche zu erwerben und sich an solchen zu be⸗ schaft Millerion Import⸗ & Export⸗ Kunst⸗Fides Gesellschaft mit be⸗ dugs Gefahls zftor 2 8 8 Seichgma 8 e t, daß und Uhlig ist befugt, die J11“”“ vergeichneten Firma üü ams. Medi⸗ Inhaber lautend. § 4 der Satzung it Eintragun st bei den Gerichten der fenge. auch alle Geschäfte zu betreiben, Gesellschaft mit beschränkter Haftung schränkter Haftung in Dresden 8 an. ftal Hher uns 196,000 Rei Uonen ü 25 mar 18 Meictbgeän 2785 689 meinschaftlich den nur ge⸗ Chemnitz. 1 5. g ein sche Waren Aktiengesellschaft Cöpenick, neu gefaßt Zwei nüederlaffäneen⸗ a) in Duisburg am welche mit dem Hauptgegenstande des in Dresden: Die Gesellschafterversamm⸗ mit dem Sitz in Dresden und weiter 8 api eht; auf 172 Reichs⸗ mn Bha auf 2 Mi S 69 vee nüehs Le i r Gesamt⸗ 16. auf Blatt 9265, betr. die Firma ist heute eingetragen: Pnsch eschluß der ne Dgehag. den 2. März 1925 2 8 ö b2h. 8 8 1 ge 3 r folgendes eingetragen worden: Der Ge⸗ mar umgeste t. . Reichämark erfolcg, st 8— HANnsg⸗ en Essinger oder Loeb zu ver⸗ V“ I“ 8 vom 15. Dezember FKess Amtsgericht. Münster i. W. am 17. 2. 1925 unter zusammenhängen. Stammkapital: 21 000 i Beschta EE“ unge, sellschaftsvertrag ist am 9 188 1 8 Ne. hahrbe dens heschegecble⸗

b 6 I 0ʃ* 4 8 8 5 . . 4 8 . 8 8 F . i 88 182 4 8 8 8 7 ¼. 2 . De 1 . . 1 8 * 8 7 6— . 8 3 8 3 9 8 1 2. ar 8 : 8 8 8 1 9 lautende Aktien zu 1000 Reichsmark. Die 8 2. auf Blatt 6682, betr. die Firma Chemnitz: Der Inhaber Paul Mar Jeete t Cffcghecs ües 8 SS v 123773 B Ss easglat. Rechomark. stimmungen die Umstellung und dem⸗ .“ GF des Haftung in Duisburg: Eugen Pahsen hat -c fh e dhse Zetni söh ünd alt Gesössttz:e River ellschaftsvertrag abge w 1 8s 6 ng in Chem⸗ 16. Dezember . Frau uguste b g x 5* Adan⸗ b.. vonie b S ; „“*A“ bezw, die Vermittlung des Verkaufs von gelegt .“.“ 1 Beim Uah ericht Crefeld als Gericht der nit: Das Stammkapital ist durch Be⸗ Martha Luise venv. Harlaß, geb. Mäller, Lö“ eh 169b LET e1, 8 6 neg. r 1“ fäegtssührätter bi Vertunnae. s ee vncsien. Die Ermäß gung ist erfolgt. 111““ Kunstwerken aller Art, Unter B Nr. 1031 bei der Firma Reichen⸗ Zweignieder assung ist diese Eintragung schluß der Gesellschafterversammlung vom in Chemnitz ist Inhaberin. Ihre Pro⸗ Seae 8 Amnt S. et Abt 4 Fiems ist erkoschen getragen: Redcher 9 * 790 Aktj b 80* 1200 58 Geschäftsführer vertreten. Als Ein⸗ Der Gesellschaftsvertrag vom 30. August insbesondere die Vermittlung des Ver⸗ berg und Platz, Gesellschaft mit be⸗ am 10. Februar 1925 erfolgt. 6. Februar 1925 auf 500 Reichsmark kura ist erloschen. Da m tsgeric bt. Abt. 5. mna, iit 4 März 18 Rer asc. 28 †S00 Fenet 88 1000 h sche Snmenkapitak ““ 1919 ist dementsprechend in § 4 und kaufs der Werke noch lebender Künstler. schränkter Haftung in Duisburg: Durch

8 Am 20. ebruar umgestellt worden. Die Umstellung ist 17. auf Blatt 9418 die offene Handels⸗ Cüpeniser [123761] Hess. Amtsgericht. Re dner r 300 000 6 eichsmark Gefellscha 8 eingebracht von den Gesell⸗ weiter in § 13 durch Beschluß derselben Auch soll die Gesellschaft berechtigt sein. den Beschluß der Geselschofterversamm⸗

2. auf Blatt 8615, betr. die Firma durchgeführt. § 5 des Gesellschaftsvertraas gesellschaft Garazi Frères, Chemnitz, —9 d 1gr Handelsregilter . unter 1“ 8 Nonr agaheh tin geteilt in 10 000 Aktien v.. utsch und Hugo Putsch Gesellschafterversammlung laut notarieller Veranstaltungen künstlerischer und ge⸗ lung vom 7. Februar 1925 sind die §§ 1, Sermeüder ung Natlhnogband eg. 8 woxden, ie Fi des Nr he Lerze chneden Firma Metoltwaren. Dieburg [123771] ℳ018 90 Reichsmark siefn deutsche Nüeschenlen für deren Niederschrift vom gleichen Tage abge⸗ sellcger Art zu vermitteln. Die Gesell⸗ 3, und 8 des Gesellschaftsvertrags ge⸗ manditgesellschaft auf Aktien Filiale 3. auf Blatt 7627, betr. die Firma unter der Firma razi Frères in EEEEETTTöTT“ Een 8 b I 1XX“ 1 001, R 8 ö“ ändert worden. chaft ist berechtigt, gleichartige Unter- ändert. Die Firma lautet ietzt⸗ Chemnitz in Chemnitz (Sitz in Verlin): Ernst Beckert Nadelfabrik .Kai ¹ fabrik Ernst Schmidt, Friedrichshagen, ist In das Handelsregister B Nr. 6 wurde Am 17. Februar 1925 bei Nr. 1001, Rechtsbestand sie eintreten: ummer 7. auf Blatt 13 439, betr. die Gesell⸗ 8 deren Reichenbera & Co. Gesellschaft mit be⸗ eeeehen von Wr geee ditgesellf S. ick. Com⸗ Kairo bestehenden Hauptgeschäfts. Ge⸗ heute eingetragen worden: Die H Fofen⸗ heute bei der Firma Tomwarenfabrik, vor⸗ Schrottzerkleinerungs⸗Gesellschaft mit be⸗ 258 472, betreffend Koksofen mit senk⸗ b 1 Mvj Il nehmungen zu erwerben, in, anderen 1“ 2 r; 40 Die Prokura von Dr Paul v. Herrmann manditgesellschaft in Chemnitz: Ge⸗ sellschafter sind die Kaufleute Isaac bund Arlenge ellschaft zu Berlin ist aus mals I Grießinger, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung Westerholz“, Dort⸗ rechten Heizzügen Nummer 362 873, be⸗ scaf Teichmann & Pohle Gesell⸗ Städten Deutschlands und des Auslands schränkter Haftung. Das Stammkapital ist J ist erteilt dem Kaufmann Fakesi in Kairo, Maver ee in der Gesellschaft auüsgefchieden Die Gesell⸗ schränkter Haftung, Dieburg in Hessen, mund: Durch Heschlüffe der Gesel—⸗ teffend liegender Koksofen mit senkrechten uft mit beschränkter Haftung in Filialen zu errichten, sich an anderen ist auf 888 Reichsmark umgestellt. Die

Amtsgericht Chemnitz, Abt. E. Sr. jur. Fritz Odwald Steude in Kairo und Tewfick Garazi in Alexan⸗ schaft s aufgelöst eingetragen: Das Stammkapital ist von schafterversammlun len vom 3. Januar Keizzügen und unter diesen liegendem ge⸗ ¼ 8 Unternehmungen zu beteiligen und meb ö es ece deent⸗ Cnemmitn (123751] S Am 3,März 1925: drien. Die Gesellschaft bat ·m 1. Juni] —Czpenick, den 2. März 1925. 20 iermark auf 1000 Reichsmark und 9. Februar 192 ist das Stamm⸗ meinsamen Verbrennungsraum, Nummer 105e on unter ven in de Beseblüssen Vertretungen zu. E1 ds beene st .“ el er- 1 a ZCCCECNböö8 15; 1924 begonnen (Handel in Textilwaren, Das Amtsgericht. Abt. 5 umgestellt kapital auf 500 Reichsmark umgestellt. 383 530, betreffend durch schrängliegende haben unter den in den Beschlüssen Stammkapital beträgt zehntausend Reichs⸗ bestellt sind, durch mendestens zwei Ge⸗ In das Handelsregister ist eingetragen 4. auf Blatt 8420, betr. die offene Bahnhofstr. 3). *¼. Abt. 5. mgeent. den 1. Mörz 1925 Fwitel auf 300, äehelgger in der Go. 8 6 88 cah für an geeh en Bestimmungen die Umstellung mark. Sind mehrere Geschäftsführer ke⸗ schäftsführer oder durch einen Geschäfts⸗ A . Febr 25: nitz: Die Gesellschaft ist auf⸗ 8 ühes kahe Storn S in e 98 85 hit S apilt I. Ug⸗ vertreten. Zu. Ge EIEEeee“]

1. auf Blatt 8535, betr. die Firma gelöst. Der Gesellschafter Günther ist Chemnitz [123758] Feimran in 8 EEEbEb Dillenburg. [123105] 111“ für üüt tausend Reichsmark zu ermäßigen. 88 stellt die Kaufleute Rudolf Probst, Eber⸗ schäftsführer abberufen; an seiner Stelle Mechanische Weberei und Färberei ausgeschieden. Der Gesellschafter Kretzsch. Auf Blatt 5765 des Handelsregisters schafl ““ In i fsrabeg h das Handelsregister A ist bei der und im § echtshandlungen. zr ammer. 1“ Fngen dee Ermäßigung ist erfolgt. Der Gesell⸗ hard von Haugk und Rolf von Seydewitz, jst der Kaufmann Walter Schillinsky in

8 8 82 2, 83 7 8 2

ust emäß weiter beschlossen, das Stamm⸗ 8 18 ftsführer, Fabrikant Gott⸗ kapital auf eintausend Reichsmark zu er⸗ e öe

Burkhardtsdorf Gesellschaft mit be⸗ mann führt das Handelsgeschäft als 1 8 ; rrank'schen Handelsgesellschaft, Komman⸗ die Geschäfts ührer der Zuß immuna der Gesellschafter August Putsch und Hugo schaftsvertrag vom 24. Mai 1913 ist dem⸗ sämtlich in Dresden (Geschäftsraum: Duisburg, dessen Prokura erloschen ist, schränkter Haftung in Burkhardtsdorf: Alleininhaber fort. Ehr 8 EFeifre C“ g. itgesellschaft in Niederscheld (Dillkreis). Eieeseh ter bedürfen) gsndert. Nr. 95 Rechth, ein, dus⸗ 88 mhntene⸗ in § 5 durch Beschluß der Bankstraße 4.) . zum Geschäftsführer bestellt See Sesfa sit der G 1 S Se⸗ icha gie 8 ist beute eingetragen worden: Die Gene⸗ ortien 8 1eN. 85 he lllhng 85 ecgwarn 1oec ficgiireen S Wähmark Aktien⸗Gesellschaft“ Füks- agfe 2 Wertestemst 7000 Reichs⸗ Ge vom dessashn Amtsgericht esden lbt. III, 8 ammlung vom 9. Januar 1925 ist da Benra r. Gese mit be⸗ ralverse p 9. 88% 4 „Die Prokurg de inrich Weim .-6ds 111“ F 8 nuar 1925 laut notarieller Niederschrif am 6. M. 1 nter Nr. i der Firn Stammkapital auf 6000 Reichsmark um⸗ schränkter Haftung in Chemnitz: Die fefin anan eg ““ zu Niederscheld ist erloschen. 3 Berg C“ E1“ markgje, gfe 1111““ vom gleichen Tage abgeändert worden. .Blankertz & Howeg, Gesellschaft mi be⸗ gestellt und § 2 des Gesellschaftsvertrags Gesellschafterversammlung vom 7. Ja⸗ 2 Millionen 149 050 Reichsmark be⸗ mit dem 1 läs des Auffichtsvats vom „2. Der Kommanditist Geheimer Re⸗ standsmitglied Feete bestellt, daß er ge⸗ schen Reichsanzeiger 8. auf Blatt 18 388, betr. die Gesell⸗ Düren, Rheinl. (123780] schränkter Haftung in Duisburg: Durch abgeändert worden. nuar 1925 hat die Erhöhung des Stamm⸗ schlossen. Hiervon sind 40 000 Reichsmark 26 IFenar 1022 a ermn srat Georg Frank zu Hannover⸗ .e gb einem nicht alleinverkretungs⸗ Amtsgericht örtnund schaft Voigtsdorfer Holzbearbeitung 8” das Handelsregister wurde am den Beschluß der Gesellschafterversamm⸗ 2. auf Blatt 5858, betr. die Firma kapitals um 9300 Reichsmark, mithin auf Namensvorzugsaktien. Es ist eingeteilt §§ 3 und 8 des Gefellich svertrags be⸗ vi berechtigten Vorstandsmitglied oder einem Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ 3 März 1925 bei der Firma Vereinigte lung vom 17. Januar 1925 ist die Gesell⸗ Ernst Schumann Kohlenhandels⸗ 10 000 Reichsmark, beschlossen. Die Er⸗ in 21 000 auf den Frbhaber lautende fchlossen. Die Umstellung ist durchgeführt veer Kindern: a) Frau Ilse Gropius, geb. Gefamtprokuristen die Gesellschaft zu 1“ 123188] kung in Dresden: Die Gesellschafterver⸗ Lederfabriken. Aktiengesellschaft vorm. schaft aufgelöst. Der bisherige Geschäfts⸗ gesellschaft mit beschräukter Haf⸗ böhung ist durchgeführt. § 4 des Gesell⸗ Stammaktien zu 100 Reichsmark und in Das Grundkapital 1 sellschalt be⸗ Frank, b) Fraulein Hertba Frank. eichnen und zu vertreten berechtigt ut. Dresden, 1 1 sammlungen vom 23. Dezember 1924 und Gustav Kreuder in Langerwehe und führer Philipp Blankertz ist Liauidator. tung in Chemnitz: Das Stammkapital schaftsvertrags ist abgeändert worden. 1000 Namensvorzugsaktien zu 40 Reichs⸗ trägt 50 000 R.⸗M. (Künfzigtausend 9) Fräulein en sarne. ) Fräulein 1 Am 18. Februar 1925 bei Fir 694 Thalysia Paul⸗ Garms Gesellschaft mit 24. Februar 1925 haben unter den in den Bernhard Günther in Eupen. Sitz Der Geschäftsführer Hermann Howea ist ist durch Beschluß der Gesellschafterver. Der Gesellschafter Trisch bringt in An⸗ mark. Die Umstellung ist durchgeführt. Reichsma rk) und ift * G * üg enate Frank zu gleichen Teilen beerbt Weftdeuth JTE Gesells 88 beschränkter Haftu in. Dersben. Zweig⸗ Beschlüssen angegebenen Bestimmungen Langerwehe, eingetragen: Den Kaufleuren abberufen 8 b sammlung vom 4. Februar 1925 auf rechnung auf die von ihm übernommene Die §8§ 1, 3 und 28 des Gesellschafts⸗ den Inhaber biien Fheüt worden. mit beschränkter Haftung” Dortmund: niederlassung, siehe Veröffent ichung. 88 die Umstellung und demgemäß weiter be⸗ Ludwig Hassinger in Aachen und Paul] Unter B Nr. 617 bei der Firma Groß⸗ 54 000 Reichsmark umgestellt und § Stommeinlage von 2400 Reichsmark eine vertrags sind abgeändert worden. 100 R.⸗M. se 3. Dem seitherigen Handlungsbevoll⸗ Architet! Frit Figge ist als Geschäfts⸗ Leipzig (Bl. 14 751 des Handelsregisters). schlossen, das Stammkapital auf fünf⸗ Lüneburg in Langerwehe ist Gesamt⸗ schlachterei, Waurstfahrik. und Eiswerke des Gesellschaftsvertrags abgeändert Büroeinrichtung im Werte von 700 Amtsgericht Chemnitz, Abt. E, *Tuxhaven, 28. Februar 1925 mäͤchtigten v. Fißght ift führer ausgeschieden statt seiner ist der v1“ tausend Reichsmark zu ermäßigen. Die prokura erteilt in der Weise, daß jeder Friedrich Löckenhoff, Aktiengesellschaft in worden. Reichsmark ein. den 2. März 1925. Dierking⸗We 5 Aktiengejellschaft EIE1 eilt 88 der nega. es Raufmann Paul Poensgen zu Hahnerhof Dresden. 1123779] Ermäßigung ist erfolgt. Der Gesell⸗ von ihnen gemeinsam mit einem Vor⸗ Duisburg: Durch den Beschluß der Gene⸗ 3. auf Blatt 8177, betr. die Firma 6. auf Blatt 8086, betr. die Firma Cuxhaven: An Adolf Andreas Apholt F. vnuste indung mn 8118 85 bei Ratingen zum Geschäftsführer bestellt. In das Handelsregister ist heute ein⸗ schaftsvertrag vom 11. Juli 1923 ist dem⸗ end Netag zur Vertretnug der Gesell⸗ ralversammlung vom 30. Dezember 1924 „Tetra“ Aktiengesellschaft in Chem⸗ G. Lohse & Berger, Gesellschaft Chemnitz. [123754] und Ernst Georg Schmöe, beide wohnhaft deceisöhnh 88 berechtgt sei dülngie Am 19 dFebruar 1925 bet Nr. 554, getragen worden: dei neeheng in 8 3 durch die Beschlüsse schaft berechtigt ist. ist der §. 3 des Gesellschaftsvertrags ge⸗ nitz: Die Generalversammlung vom mit beschränkter Haftung, Beton⸗ Auf Blatt 9419 des Handelsregisters in Cuxhaven, ist Gesamtprokurg erteilt Fen 8 vtcverbi nelfch igt ein 848 Heinrich Germann Gesellschaft mit be⸗ 1. auf Blatt 2332, betr, die Aktien⸗ derselben Gesellschafterversammlungen laut Düren. Amtsgericht, Abt. 6. äͤndert. Das Grundkapital ist auf 600 000 26 Januar 1925 hat die Erhöhung des und Eisenbetonbau in Chemnitz: Das 88 heute eingetragen 8b die 88. beraesh e sjew 858 rechtsverbindlich zu zeichnen und zu schrankter Haftung“, Dortmund: Durch gefellschaft Dresdner Handelsbank notarieller Niederschriften von den gleichen v“ Reichsmark umgestellt. Es perfällt nun⸗ Grundkapitals um 50 000, Reichsmark, Stammkapital ist durch Beschluß der Ge⸗ Hopf, Gesellschaft mit beschränkter nicht allein vertretungsberechtigten Vor⸗ . Das Amtsgericht Dillenbuta Beschluß der Gesellschafterveriammlung iktiengesellschaft in Dresden: Die Tagen abgeändert worden. Duisburg. 11129781] mehr in 6000 auf den Inhaber lautende mithin auf 150 000 Reichsmark be. sellschafterversammlung vom 16. De⸗ Haftung in Chemnitz (Markt 9). Der standsmitglied oder mit einem anderen vom 30. Dezember 1924, 9. Februar 1925 Generalversammlung vom 5. November 9. auf Blatt 16 536, betr. die Gesell⸗ In das Hamheleregister ist eingetragen: Aktien zu 100 Reichsmark. 8 PSesen jerwon sind 5000 Reichsmark zember 1924 auf 49 300 Reichsmark um. Gesellschaftsvertrag ist am 3. September Gesamtprokuristen ermächtigt ist die Ge⸗- Dillenburg. 1123106] ist das Stammkapital auf 5000 Reichs⸗ 1924 hat unter den im Beschlusse ange⸗ schaft „J. Siebmanns, Technisches Am 21. Februar 1925: Unter B Nr. 1004 bei der Firma nefath speguggortien. 50 000 Stammaktien gestellt worden. Dieselbe Gesellschafter⸗ 1924 abgeschlossen. Gegenstand des Unter⸗ 2 t zu vertreten In das Handelsregifter A ist bei der mark umgestellt. Durch den gleichen Be⸗ gebenen Bestimmungen beschlossen, hins. Büro“ Gesellschaft mit beschränkter Unter B Nr. 1172 bei der Firma Grund⸗ gesellschaft Rhein⸗Ruhr mit beschrin ger Lit. und 95 000 Reichsmark ohne versommlung hat die Erhöhung des nehmens ist die Treuhandverwaltung der 2. März 1925 Für Friedrich Lehr Witwe. Haiger, am chluß ist der § 4 des Gesellschaftsvertrags e ark Stammaktien Haftung in Dresden: Die Gesellschafter⸗ stücksgesellschaft Duisburg mit beschränkter Haftung in Duisburg: rerch den 8 Litera⸗Bezeichnung, die sämtlich auf den Stammkapitals um 700 Reichsmark, im Eigentum der Gesellschafter befind. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. 28. Februar 1925 eingetragen worden: Die Eluß des Stammkapitals) geändert. üchstabe C in auf den Namen lautende versammlungen vom 30. November 1924 Haftung in Duisburg: Durch den Be⸗ schluß der Gesellschafterve samm ve gc. Inhaber lauten. Die Vorzugsaktien sind mithin auf 50 000 Reichsmark, beschlossen. lichen Aktien der Subox Aktiengesellschaft 3 Ee siäsehehaedärtcsc Firma ist erloschen. Großhandel wird Am 19. Februar 1925 bei Nr. 1089. Vorzugsaktien Buchstabe B umzuwandeln. und 6. Februar 1925 haben unter den in schluß der Eeelis Hafterve samm bung vom 27. Januar 1925 sind die 88 8 Des eingeteilt in 50 Stück über 100 Reichs⸗ § 4 des Gesellschaftsvertrags ist abge⸗ in Jeßnitz und die gemeinsame Ausübung Daaden [123766] nicht mehr betrieben, sondern nur noch „Spezialfabrik für bewegliche Fever⸗ Der Gesellschaftsvertrag vom 31. Januar den angegebenen Bestim. 2. Februar 1925 ist der § 3 des Gesell⸗ Gesellschaftsvertrags hesnget. bendent mark, die Stammaktien Lit. A in 250 andert worden. des Aktienrechts aus diesen Aktien durch In unser Handelsregister unter Kleinverkauf von Lebensmitteln und packungen Gesellschaft mit beschränkter 1921 ist dementsprechend in § 4 und mungen die Umstellung und venicema schaftovertraas geändert. Das Stamm⸗- Stammkapital ist auf 90070 Reichsme Stück über 100 Reichsmark und 25 Stück 7. auf Blatt 7812, betr. die Firma die Gesellschaft sowie die Uebernahme Nr. 4 ist heute bei der Firma L. Zöllner Kolonialwaren. 1 b ftung“, Lütgendortmund: Durch Be⸗ weiter in 14 und 18 durch Beschluß weiter beschlossen, das Stammkapital auf kapital ist auf 50 000 Reichsmark um⸗ umgestellt. d 2, Festuas über 1000 Reichsmark Nennwert. die Kurbelstickerei⸗Vereinigung für anderer Treuhand⸗ und Vermögensver⸗ in Biersdorf eingetragen worden: Die Das Amtsgericht Dillenburg. chlüsse der Gesellschafterversammlungen derselben Generalversammlung laut nota⸗ Fegphrdvierig asgns Reichsmark zu er⸗ gestellt. Nr 569 bei der Firma Peter Stammaktien ohne Litera⸗Bezeichnung in Chemnitz und Umgegend Gesell⸗ waltungsgeschäfte. Das Stammkapital Firma ist vnh ain Dillenburg 123775] vom 24. Dezember 1924 und 11. Februar rieller Niederschrift vom 1 Tage ab- mäßigen. Die Ermäßigung ist erfolgt. Am 23. Februar: Unter A. 5. 6 Rnch vode 30. Stück über 1000 Reichsmark. 2590 schaft mit beschränkter Haftung in beträgt 5050 Reichsmark. Zu Geschäfts. Amtsgericht Daoden, 24. Februar 1925. In das Handelsregister A 8 unter 19 % ist das Stammkapital auf 12 000) geändert worden. Das Grundkapital be. Der Gesellschaftsverttag vom 3. Juni! Unter ½ Nr 3776 die Firme. Agnes Gerriten in Zaistarc dech, den Wifne Stück über 100 Reichsmark und 2000 Chemnitz: Das Stammkapital ist durch führern sind bestellt: Fabrikbesitzer Julius 3 die Fi mann 1 Reichsmark umgestellt. Der Beschluß ist krägt nunmehr dreihundert Millionen 1921 ist dementsprechend in § 5 und Thun in Duisburg. Inhaber ist die Lhe⸗ fe. Klötzer in Duisburg mit Stück über 20 Reschsmark Nennwert. Beschluß der Gesellschafterversammlung Paul e in Siegmar, Fabrikbesitzer Darmstadt. 123769] offene Handelsgesellschaft in Mandeln, durchgeführt. ich die gleichen Be⸗ Mark und zerfällt in zehntausend auf den weiter in den §§ 6, 13 und 19 durch die frau Johann Thun, E1“ S 1. Wigeim Wee Die beschlossene Erc6ng des Grund⸗ vom 24. Januar 1925 auf 500 Reichs⸗ eodor Friedrich Hopf in Dresden. Heutiger Eintrag in das ndele⸗ eingetragen worden. Gesellschafter sind: chlüsse ist der § 5 des deseüscheserer⸗ Namen lautende Vorzugsaktien Buch⸗ Beschlüsse derselben Gesellschafterversamm⸗ mann, in Duisburg. Dem Johann PEreer Gerriten, 3. Paul Verriben die

sepitals ist erfolgt. Die §8§ 4. 9, 22 und mark umgestellt worden. Die §88 9 5 Rechtsanwalt Dr. Curt Wolf in Chem⸗ register B, Firma Enddeutsche Eisen⸗ Kauf ius Hofmann und Kauf⸗ rags (Höhe des Stammkapitals und stabe A zu je dreihundert Mark, in sieben⸗ lungen laut notarieller Niederschriften in Duisburg ist Prokura erteilt. ind

ändert worden. Sämtliche neuen Aktien abgeändert worden. Die Firma ist Gesellschaft allein zu vertreten. Zeschl 1 - 1 Am 19. Februar 1925 bei Nr. 1163, Namen lautende Vorzugsaktien Buch⸗ Der Ingenieur Rudolf Georg Hilde⸗ gand & Co. Gesellschaf 85 ; sbernimmfddt. Camnce Tu, eütemn gegeören in Furb⸗renernen a Lngenah „BWnbe . Mhengesellschatt.. Dortmund! stabe B zu je eintausend Mark und wwei⸗ brandt ist nicht mehr Geschäftsführer. 2⁴Haftung in Dulsbura: Durch den Beschluß schaäft unter unveränderter Firma weiter. bank Aktiengesellschaft Filiale sden] Drucherei⸗Vereinigung für Chem⸗ n 3. März 1925. auf 800 000 Reichemark 15 icht Dillenburg.

116“ 8 8 8 116“ v11““

11““

des Gesellschaftsvertrags sind abge⸗ und 18 des Gesellschaftsvertrags nitz. Jeder von ihnen ist berechtigt, die bahn⸗Gefellschaft in Darmstadt: Durch Fenln 8 beide in Mandeln. Die Stammanteile) geändert. unddreißigtausendfünfhundert auf den von den gleichen Tagen abgeändert worden. Unter B Nr. 145 8 dee efma nse⸗ esagere hett ae eb. Se gonnen. Das

11““ 8

1“