Unter à Nr. 1872 bei der Firxma Eerlenn. ⁸ 1123788]] bierselbst bestehende Handelsgeschäft A goch A 1u“ 131““ Dritte Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage
Wilhelm Jansen in Duisburg: Die Pro⸗ 3 ie Firma ist er⸗ kura des Karl Barton ist erloschen. ist heute zu der unter Nr. 3 eingetragenen Kionka. geb. Glatz. in Erfurt über⸗ ’ Die Prokuren Karl August Geilenkirchen, den 6. März 1925
Unter B Nr. 447 bei der Firma Duis. Firma Elsflether Heringsfz scherei⸗Gesell⸗ 1 t und von i „Ma g. . 8 burger Holzvertrieb Gesellschaft mit be⸗ scaf A.⸗G. in Elsfleth folgendes ein⸗ Stes pes ecenr vich. — Wöneer “ “ G 8 5 3 1t Üegeee Haftuna in Dulshurg: Durch ne. v2rher d5 Dusch. e. ölos 8 Ee⸗ Erfurt, den 5. März 1925. A 9206. Hedwig Weil: Die Firma Gera Handelsregister [123802] Sanzeiger und reu 1 en aa anzeiger n2 Beschluß der Gesellschafterversamm. versammlung vom 22. Dezember 1924 Das Amtsgericht. Abt. 14. ist erloschen 8 Unter A Nr. 1758 ist heute die Firmta “ a vom 31 Januar 1925 ist der § 4 sint die 8 4 Satz 1, 17 Ziff. 3 und 4. rasseh. A 2880. Joh. Wentzel. Einzel⸗ “ 1. Gera 3 8 8 9 SeneisFen . naget 1 8 2 89 F; Erfurt. [123790] prokura hat erhalten: Frau Henrierze (Greizer Str. 14) und als ihr FEö Berlin. Freitag. den 13. März 1925 LW“ “ 1n 1000 1e. we as e- 5006 8 etehnn AX“ B 1. heute 11 es 1 84 Inhaber der Dachdeckermecster Paul — 2 1 8 . g: . 8 ¹ I. er vagenen 91 8 chanzic in ““ 8 5 8* 28 8 . ; . 4 neerehie- E.1296 122] 98 . 899 2 ö je 70 R.⸗M., Aktiengesellschaft in Firma ee Müttel. Baugeschäft. Offeng Hondelegeleichaft ETTIZZ“ MPohelt 925 Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. .☚ Aktiengesellschaft in Duisburg: Durch den Amtsgericht. nfij 86. d— vöe inri hafter sind; Archi. Gera. den 6. März 1925. . Jose Lenzen. Aus der offenen]/ Dr. jur., Dr. rer. pol. Harry Polthier J. G. Mouson & Co. Zweignieder⸗ 1000 R.⸗M. und 40 auf den Inhaber 3h hahenae ect ius dee dhd z frnee varsn ehowmag des eh. eh Senlen onf derdg, hee “ 1. Handelsregifter. ern chrbeceg vegehassrte Frncennedcsehegkene h ehöinris eersmrees vhe da Lsaieecn d. November 1924 sind die S1 und 2 j f 30 1 8 “ G 8 Mëä 23 du äftsfüh stellt er Firma J. G. Mouson Co. Ferner wi anntgemacht: e das Grundkapital auf 30 000 Reichsmark Frankfurt a. M., den 5. März 1925. Glatz. 1123808] wera1s ö“ L. 9. 182st 8 8 zum weiteren s führer e Fesrine⸗ 6. R. Gesellschaerg⸗ hen “
des Gesellschaftsvertrags geändert. Das „Unsere Bebanmtmachung vom 13. 2. herabgesetzt. Die Herabsetz folgt da⸗ Preußisches Amtsgericht. Abt. 16 A Grone worden u Grundkapital ist durch Ermäßigung auf 1925 berichtigen wir dahin, daß es richtig durch, daß bie 1 9uee. 1“ “ In unser Handelsregister B ist bei der L ““ teil 2 dessen Erben: Witwe Ingeborg Else Einkaufsverband Hamburg Gesell⸗ Auauß riedrich Mouson und Friedrich Kurse von 110 . 89 rch, daß die Zahl der Aktien von 20 000 Nr. 4, Arnestus⸗Druckerei, Gesellschaft u“ Handelgeegi er öö Lange, geb. Godknecht. Jony Henry schaft mit beschränkter Haftung. Karl ouson, Kaufleute, zu Frankfurt “ Gesells 88 mit beschränkter Haftung. it:
660 000 Reichsmark umgestellt: es zer⸗ beißen muß: Wechsexvunh Fabrik Che⸗ 600 vermindert wird in der Weise, F kfurt b 123797] mit 8
fällt in 33 000 auf den Inhaber lautende unl cher Er eugnisse, Gesellschaft mit be⸗ daß an Stelle von j 100 Akti 4 übe Nach 8 191 vIsn. 9 J LFtung. Glaß, eags Fi G. Fischer’ in Gronau (Inhaber Hiio Lanee (minderjährig und Sinsteh ö“ 11 seneat düe ghers hfas Fefen⸗
Aktien von je 20 Reichsmark. Die Firma schränkter Haftung. P'P668 1 2 pen be 8 s. 2 des Handelsgesetze tragen worden: Redakteur rnhard 1hee. ., icer l, 19. chet. l Lange (minderjährig) sämt⸗ Krüdener, Kaufmann, zu Hamburg. niederlassung ist erteilt en Frau Helene mburg. Gesellschaftsvertrag vom Papiermark fortan je drei Aktien buchs soll das Erlöschen der nach⸗ Bittner in Glatz ist zum dritten Geschäfts⸗ der Kaufmann Arnold Fis “ M“ Snüd gef fteführer bestellt worden, Fobanne ven ] 2. Febeuar 1925. Gegenstand des
ist geändert in. Rbeinisch⸗Pfälzische Bau. Erfurt, den 3. März 1920. über je 50 Reichsmark treten; Nenn⸗ irm ür fü inge rk treten: der Nenn⸗ benannten Firmen sowie der etwa für führer bestellt. Gronau) heute eingetragen een. bleibenden Gesellschaftern, fortgesetzt Salzman & Co. Die offene Handels⸗ inter. Unternehmens ist der Handel mit Waren aller Art, insbesondere der Import von
—
stoff. und Kohlenberawerks ⸗Aktien⸗ Das Amtsgericht. Abt. 14. ee eeeebeee — d FöZ t ruar del llschaft. 6 b e 51n “ Papiermark auf 50 NReicsns berab⸗ nests “ Ee 88 “ s “ beide zu worden. Die offene Handelsgesellschaft gesellschaft ist aufgelöst worden. Die Hermann von Hülsen. Die Firma ist . Gronau, sind in das Geschäft als per⸗ ist aufgelöst worden. Inhaber ist der Firmg sowie die an H. Schlossberg erloschen. “ 1⸗ L. and. Stammkapital:
gesellschaft. Unter B Nr. 1332 bei der Firma Eck. Erfurt. [123789] fsetzt, und sodann werden die Aktien im getragen w ;
Unte el ber 8 1 8 g., und se berden. mã 141 2 23804] ; — ;n st; ;
stein & Co.⸗ Gesellschaft mit beschränkter 1 829 ire ee B 1- heute Verhältnis von 100:3 zusammengelegt. des Reichsne ö 8. “ Gpe-nser. Handelsregifter A 8 heute sönlich hattende Gesellschafter eingetreten. bisherige Gesellschafter Joseph Jo⸗ und M. Leminstein erteilten Prokuren Fritz R. Stoldt. Bezüglich des In N.⸗M. L 8
e in 88G“ Durch Römfscher Kch 89. Ufchaft⸗ auf — Der § 5 Abs. 1 und 2 des Gesellschafts⸗ beiten der sedes über Gerichtsbarkeit unter Nr. I115 die Firma Stadt⸗ Die Firma ist jetzt eine offene andels⸗ hannes Lenzen sind erloschen. habers F. R. W. Sioldt ist durch 5 ves “ 1 is
8 19. 82 sellschafterversammlun 12 e Heftung- 1 Eif P 87 *vertrags lautet jetzt: Das Grundhapital, werden die Inhaber der Firmen oder Apotheke und Stadt⸗Drogerie sellschaft und hat am 24. August 1922 „Massenberg & Neimer“ Gesen. Heinrich Schradiek Gesellschaft mit einen Vermerk eu eine Güterrechts⸗ allein ver retung Fert “
eean E“ ist die Gesellschaft Vucc Beh1 86 Geseltschafte gtwai der Gesellschaft beträat 30 000 Reichs⸗ deren Rechtsnackfolger von der beabsich⸗ Apotheker Hubert Klaufa, Gleiwitz Feeen schaft mit beschränkter Haftung. beschränkter Haftung: Sitz: Ham⸗ registereintragung hingewiesen worden. üdber. Hans Paul “
Füh⸗ öst; et er giszerige Geschaftsführer 10. Febrbar 1929 sst v 5 n 1 im mark, eingeteilt in 600 Aktien zum Nenn⸗ tigten Löschung benachrichtigt, auch wird und als ihr Inhaber der Avpotheker Eronau i. W., den 2. März 1925. Die Vertretungebefugnis des Geschäfts⸗ burg. Gesellschaftsvertraag vom 20. Fe⸗ Aluminium⸗ u. Metallwarenfabrik zu b8 9 el 88
er 92 “ 88 Siua⸗ mkapital e 85 9 ö Die Aktien fhcgeic 8 Frift 88 3 Monaten be⸗ Hubert I in Uglen. eeefe Das Amtsgericht. 11“ it 1öö bruar 1925. 3 genstand des Unter ee eneen vEö “ 5 beta “ Die
. ar: n Inhaber. immt, binnen welcher etwai ider⸗ worden. De othe urt Grünpeter —— enstu Fo. mit beschra nehmens ist der Handel mit ren, b31“ 5 aft er
etwaige Wider m Apotheker Kurt 2 112eS13] Haftung. Die Gesellschaft ist auf⸗ “ 8 “ 88. den. ermerk auf eine Güterrechtsregister⸗ Veröffentlichungen der Gesellschaft er⸗
Unter A Nr. 653 bei der Firma Duis⸗ 400 000 Reichsmark. Der Beschluß ist. Erfurt, den 5. März 1925. sprüche bei dem unterzeichneten Gericht in Gleiwitz ist Prokura erteilt. Amts⸗ Güstrow. 1 8 d b — — E folgen im Deutschen Reichsanzeiger. xllöst worden. Liauidator; Dr. Pau rohstoffen sowie der Großhandel mit Permira wiülv erg. Einzelprokura ist Dehn Luftverkehr Gesellschaft mit
burger Brennbolz⸗Kontor Löckenhoff & durchgeführt. Der § 5 Satz 1 des Ge⸗ Das Amtsgericht. Abt. 14 8 b
185 3. 5 nr 2 14. geltend gemacht werden können. gericht Gleiwitz, den 5. März 1925. Handelsregistereintrag: Firma au
Sa;2 8.S. Pütt “ geändert. — 1. H. Deutsch 8 Co. 298. jegler, Nehls Waren⸗Agenturen und Pen. Tentler, Rechtsanwalt, zu Hamburg. tierischen Leimen. Stammkapital; Peter 8. beschränkter Haft Sitz:
in Duisburg ist Einzelprokura erteilt 8 b 1 1919. Finsterwalde. N. L. [123794] 3. Theodor Kurz, 4. Rudoloh Schirmer, Glogau. [123805 missionsgeschäft zu Güstrow. Der Che⸗ Kompanie Ultramar mit beschränk⸗ 5000 R.⸗M. Jeder Geschäftsführer ist erteilt an den bisherigen esamtproku⸗ 86 en f Saftung. 8. S. sellschafter vom D. Februar führer: Otto Knobloch und Heinrich ist erteilt an Karl Säuser — 8 2. März 1925. Gegenstand des Unter⸗
Unter B Nr. 300 bei der Firma „Wotan“ Das Amtsgericht. Abt. 14. Bei der im Handelsregister B unter if Schiff 3 b e,Sr5 —;— 3 ereg tter 5 Georg Ebert Nachf., 6. Femina Wera In unser Handelsregister Abt. A i V“ 8 be räakier Arfurt. 1 [123792] Nr. 40 eingetragenen Firma „Oskar Wolff, 7. Oberländer & Co. 8. Carl beute unter Nr. 745 die 885 Handels⸗ Güstrow ist Prokura erteilt. 1 8 8 den r. 9 In unser Handelsregister B ist heute Siebert, Kleinmöbelfabrik Gesellschaft mit Herm. Trittler, 9. A. & M. Jacobi, gesellschaft Ostdeutsche Fahrradindustrie, Amtsgericht Güstrow, den 5. März 1925. der Gesellschaftsvertrag gemäß nota- Schradiek, Kaufleute, zu Hamburg. 2. Jareslawst 3r Geschäft est nehmens ist Passagierluftverkehr in 11“ un luna ecechcig⸗ bei der unter Nr. 283 eingetragenen Ge⸗ beschränkter Haftung“ in Finsterwalde ist: 10. Adolf Bohnstedt, 11. Eckl & Bilz, 8 au und als deren persönlich haftende rieller Beurkundung geändert worden Ferner wird bekanntgemacht: Die 8 jff 8 In da 18e 8. Hamburg und an damit in Frage we, r. 1185 5 8 1 6 S sellschaft in Firma „Rossia. Gesellschaft heute folgendes eingetragen worden: Das 12. Schneider & Unnerer, 13. Deutscher Gesellschafter der Mechaniker Gustav Halberstadt. [123814] Hellfach & Co. Die offene Handels. Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ 6 Sel 1““ — P “ ve. ee] ifurt eigs 111AA“; 1“ hüchsenmache Ir unfer Hanzelsrenster (uöt. P), st. sesslishaft t Becte ge geselischaͤer F- de. Geselschaftet wLfihaft etehat em kgpital: 2900, R⸗M. Geschaftsführer: Unter 8 Nr. 301 bei der Fimna „Ovdin“ durcherführten Beschlusfes E8 1 efa⸗ “ Se de 2 tammer, 14. Adolf Jaeger, 15. Alfred Wilhelm Lach, 5 2dha s * einge⸗ bei der unter Nr. 61 eingetragenen Aü 8 Uharf Fenfach — „Came“ Elektro⸗Companie m e⸗ 11Februar 1925 begoanen. Walter Christian Friedrich Dehn und Schiffahrtsgesellschaft mit beschränkter schafter vom 27. Februar -1-os das 1924 ist der Gesellschaftsvertra⸗ zember Reis, 16. Lina Lindenberg, 17. Poock tragen worden. Die sellschaft hat am Harzer Brauerei⸗Aktiengesellschaft“ in re⸗ 1, 2 schränkter Haftung. Sitz: Hamburg Carl Sandvoss. In das Geschäft ist ulius Freudenbera. Kaufleute, zu 9 n 8 Gal — 7.9 Ne. a d 6 g bezüglich & Faas, 18. Bern⸗ titu od 1. Februar 1925 begonnen. Zur Ver⸗ “ Goldschmidt & Co. Die offene Han⸗ Gesellschaftsvertrag vom 24. Februar gr⸗ 1— js V Haftung in Duisburg: Durch den Beschluß Stammkapital auf 500 Reichsmark herab⸗ des Stammkapitals und der Geschäfts⸗ Reklame Jean “ tretung der Feensee sind Gesell⸗ Bhechengecint der ererebeemme delsgesellschaft ist aufgelöst worden. Die 1925. Gegenstand 2 Unternehmens ist Pant .“ unb es. E““ ihnen ist allein rund⸗ offene elschefter, Figoe hat am Ferner wird bekanntgemacht: Die
der Gesellschafterversammlung vom 17. Ja⸗ gesetzt. Die Ziffer 5 des Gesellschafts⸗ anteile (§ 3) abgeändert. Die Umstellung Katz jr., D. Töller &᷑ Co., 21. Link schafter gemeinschaftlich ermächtigt. b lung vom 7. Februar ist das Firma ist erloschen. die Fabrikation und der Handel mit auf 420 000 Reichsmark um⸗ Heyner & Juliusberg. Gesamt⸗ technischen und elektrischen Artikeln.] B26. Februar 1925 begonnen. öffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗
nuar 1925 ist der § 5 des Gesellschafts. vertvags ist entsprechend abgeändert. ist durch Einstellung eines Kapital⸗ & Kühn, 22. Martin Düsing. 23. Deutsche Amtsgericht Glogau, 4. 3. 1925. kapital e gestellt. sene ist erteilt an John Henri Emil inebesondere den unter der Marke Petersen & Paulsen. In die offene sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗
vertrags geändert. Das Stammkapital ist. Erfurt, den 4. März 1925 entwertungskontos erfolgt N b w Mäͤrz 1929. ertun gt. 8 atrobvatlederwerke Reubig & Seemann, 8 d -A— 1- 1“ Dolo⸗ Das Amtsgericht. Abt. 14. ö6“ 3. März 1925. 24. Tree & Koch, 25. Bodesheimer⸗ Goch. [123809 Durch Beschluß der Generalversamm⸗ reese, Walter Hans ner, Hans „Came“ handelsbekannten. Waren. Handelsgesellschaft sind Wilhelm Lud⸗ anzeiger. mitwerke Gesellschaft mit beschränkter Erfurt; 9— [12379¹] Amtsgericht. Volbrecht, 26. Handelshaus Alois Feuer⸗ In das Handelsregister Abt. A Nr. 1 lung vom 7. Februar 1925 sind die §§ 5 udolf Teichmann und arl Christian Stammkapital: 10 000 R.⸗M. Jeder wig Karl Kröger und Claus Gottfried Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Haftung in Duisburg⸗Meiderich: Durch In unser Handelsregister B ist heute Franke „sach, 27. Vernhard Oelrichs Fabrik für ist bei der Firma Heinrich Jansen zu (Grundkapital) und 15 (Vergütung für Eschenbrenner. Je zwei von ihnen sind Geschäftsführer ist allein vertretungs⸗ olthusen, Kaufleute, zu Hamburg, als in Hamburg, den Beschluß der Gefellschafterversamm⸗ unter Nr. 429 die Gesellschaft in Firma üu Sea 2ng. Sachsen. [123795] Centralheizungen, 28. Parfümerie Rietta Goch heute . folgendes eingetragen Aufsichtsratsmitglieder) geändert worden. zusammen heichnungsberechtigt. berechtigt Geschäftsführer; Ehefrau sellschafter eingetteten. Die an W. Abteilung für das Handelsregister lung vom 22. Dezember 1924 sind 8 üee; „Allgemeine Verkehrsgesellschaft mit be-; 5 att 606 des Handelsregisters Gustav Riebl. 29. Jakob Podeswa, worden: Die Firma ist erloschen. Ferner wird als nicht eingetragen be⸗ B. Michalopoulo & Co. Die offene Else Marie Schieren, geb. Lampe. und L. C. Kröger und C. G. Holthusen er⸗ 8 und 10 Abf. 5 des Gesellschaftsvertrans chränkter Haftung“ mit dem Sitz in Er⸗ 11“ Fleisch⸗ sämtlich in Frankfurt a. M. Goch, den 4. März 1925. kannigegeben. Das Grundkapital von Handelsgesellschaft ist aufaelöst worden. Hans Johann Schieren, Kaufmann. teilte Gesamtprokura ist erloschen, “ . geändert. Das Stammkapital ift a. üe eingetraßen. Der KSe⸗ eöööe“ möantfaft a. 58 88 “ 9 Amtsgericht. 420 000 Reichsmark ist eingeteilt in 3000 Be“ Gesellschafter g’⸗ zu “ 1 Lesezeichen .“ “ Ee ister A Nr “
vertvag ist 3. ar 1922 . 8 1 g. Preußisches Amtsgericht. Abt. 16. [123 ü asile Michalopoulo. Ferner wird bekanntgemacht: Di änkter Haftung. Arthur 8 II.“]
g ist am 16. Januar 1925 festgestellt sg Goch. 1123808] voll eingezahlte “ — Hamburger Kakao⸗ und Schokoladen⸗ Bekanntmachungen der gülhaft er. “ Snurg, ist 28. Februar 1929 eingetragen die Firma
21 000 Reichsmark umgestellt Der Gesellschaftsvertrag i 3 haftsv g ist am 11. Fe⸗ G das ndelsregister Abt. A Reichsmark, welche 1 .genc 8 Hr ü M brik Akti llschaft. D. Peut Krüger u. Marten in meln und als fabr engesellschaft ie folgen im Deutschen Reichsanzeiger zum weiteren Geschäftsführer bestellt boer die Kaufleute Friß Krüger und
Unter B Nr. 914 bei der Firma Barmer Gegenstand des Unternehmens ist die bruar 1925 errichtet den. G In
Bankverein. Hinsbe Fisch Uebernahme, Vermittlung, Bearbeitun 885 errichtet worden. Gehenstand rotburg. . 12384] b Fi 2 8 “ 28 925 itali wo M
ankverein. Hinsberg. Fischer & Co., G g des Unternehmens ist die Herstellung von Fedeseggreeären a 8* “ g ö“ Halberstadt, den 28. Februar 1925. Namen des Vorstandsmitglieds Bosch Otto Goertz & Co. Gesellschaft mit rden. Fah arten daselbst, offene ndels⸗ Das Amtsgericht. sind richtia Carl Otto Rosch. beschränkter Haftung, Zweianieder⸗ Nordische Dampfer⸗Reederei (Lilien⸗ 1 st feit 15 “ 1928. Ge⸗
Kommanditgesellscheft auf Aktien in und Vertretung von 1. allen Transport⸗, Fleisch- und Wurstwa d be
Duisburg⸗Meiderich: Die Zweignieder⸗ Verkehrs., und Versicherungsangelegen⸗ . 8n “ G elhandelsbank Baden, Zweiagstelle Frei⸗ lassu Goch, folgendes eingetragen
lassung in “ eist eauf. beiten, 2. Verkehrsreklame und propa⸗ Rersese chaft “ urg — siehe unter Karlsruhe. b 1 weigniederlassung in Goch “ -. 8 Seehe. “ Ge “ Firma n, seid u. Ildenberff) nett naeaaun chäftszweig: Großhandelsgesellschaft in
gehoben. gonda, 3. Verkehrstreuhandgeschäften. Die ist bestellt, der Koufmann Wolfgang — ist aufgehoben. Malle. Saale. [123815] EPrens Vlsn 89 e9 De. ⸗ gn Sbbee 6. Fe⸗ ter Haftung. Am 30. Januar 19. 8 Lacken und Tafelglas chäfts⸗- Unter B Nr. 945 bei der Firma Selbst. Gesellschaft bat das Recht, sich an gleich⸗ Kickelhavn in Braunsdorf (Zschopautalf. Freienwalde, Oder. (123798] Goch, den 4. März 1925. In das biesige Handelsregister Abt. A erlosch gelöst worden. Die Firma i bruar 1925, Gegenstand des Unter. ist die ÜUmstellung der Gesellschaft be⸗ . “
“ Gesellschaft mit v““ 9.geen solche Weiter wird bekanntgemach!; Die Be. Bei der im Handelsregister Abteilung A Amtsgericht. ist heute unter Nr. 3699 bei der offenen Ze esszase Co. mit beschrünkter w “ 2 Sees Lö üte bes
beschränkter Haftung in Duisburg⸗Meide kanntmachungen erfolgen nur durch den unter Nr. 169 eingetragenen 5 Han- Goch. [123807 ndelsgesellschaft A Ezchebel — Sohn Haftung. Am 21. November 1924 ist ähnlichen Unternehmungen und Be. gleichen Tage sind die §8 1, (Sitz) und [123821]
rich: Durch den Beschluß der Gesell⸗ und Auslande zu errichten Das Stamm. Deutschen Reichsanzei delsgesellschaft Madagam⸗Gesellschaft in 8 n Dölau eingetragen worden: Die Ge⸗ 8. g. “ ger. Das Ge⸗ . 1 In das Handelsregister Abt. B Nr. 1eeeene raberi „ die Umstellung der Gesellschaft be· teiligung an folchen. Stammkavtal:: 4 (Stammkapital) des Gesellschafts⸗ Hannover. 8 1 j ellschaft ist aufgelöͤst. Der bisberige Ge 5 30 000 R.-M. Ist mehr als ein Ge⸗ vertrags geändert worden. Stamm⸗ In das Handelsregister ist heute ein⸗
chafterversamn. 1 kapital beträgt 5000 Reichsmark. Der sch — jenwalde 1 folgendes ein⸗ I.. 8 Zesterdersamanun, Fen ahe Denember Geiseülscheftspertron läuff bis 31.15, 1929, Uaftalgtal befinden ich in Frankenbern, 1X“X“ sensgofte Kaufmann Wildelm Schnabel schlossen werden. Der 8 *8 geimdert. Dos Stammkapiral ist anf Vom 1. 1. 1980 gilt er als auf S erene worden. G. B,. Draeger ist aus virsberg, Bischen, , Comp. Komnedie, fel efter s anfeniger Inhober der Firma. (Stammkgpitax) des Gesellschafts. schäftsfübrer bestellt, so wird die Ge⸗ kapital; 30 000 R.⸗M. Der Sitz der getragen: e 1000 Reichsmark umgestellt. unbestimmte Zeit verlängert, solange kein “ ha 19281 enberg, der Gesellschaft ausgeschieden. Gleich⸗ auf Aktien, Feemwener assung Halle a. S. den 3. März 1925. vert ist geändert worden. Stamm⸗ sellschaft durch zwei Geschäftsführer Gesellschaft ist von Hamburg nach 18 2 Abteilung Br Sg.ee 2 zeitig sind der Kaufmann Karl Herrmann ch, folgendes eingetragen worden: 2. Das Amtsgericht. Abt. 19 bapital: 20 000 R.⸗M. gemeinschaftlich vertreten. Geschäfts⸗ Lübeck verlegt worden. 1 Zu. Nr. Firma Die Zweigniederlassung Goch is auf⸗ 1“ 8 icht. .19. Friedrich Schröder Gesellschaft mit führer: Dr. jur. Kurt Lomnitz und Siegel⸗ Flaschenverschluß, Gesell⸗ nniges: Der bisherige Ge Kaufmann Anton Viehmeyer s alleiniger
Unter B Nz. 1356 die Firma Kaffee⸗ Gesellschafter ihn schriftlich zum Ablauf de. .saA Seehe großrösterei „Java“, Gesellschaft mit be. des Geschäftsjohres, das das Kalenderjahr Frankfurt, Main [123796] in Frejenwalde g. O aufmann nng Kn . 6 beschränkter Haftung. Am 13. Ja⸗ 8 dö t mit beschränkter Haftung. — esch Haftung. Am a Paul Wassermann, Kaufleute, zu Köln. schaft m sch Haftung Fenfiern , ngerma. Die Ersellschaft t
rrtier Hefnn, in e bntg. „ist, mit einhalbjähriger Frist kündigt. Die A 10 253 Eb & Fo.: Die hiesige Kurt Weber in Berlin in die Gesellschaft gehoben. ¹ 1“ b 1 nkten sebrntter Haftung in Duscsun, Regsen, Geselschaft kann mu durch gwei Ge⸗ 10,288 fbert Co.; Die hiesige als persönlich haftende Gesellschaster, im.] Goch, den 49 13c 197n 1Ie. Wegger., 19 des enener eeeekeen de eeseet Ferner wird bekannigemaczt: Die Am 25. ssehruar i920 istdie Umstelame afgels don Koffer und dessen Vertrieh sowie die shafts ührer oder durch einen Geschäfts. A 1197 J. L. Finck: Hie Gefellschaft “ Bmtsgrriche- o “ Gefelfcaft er. Fer Sesenscefh ge Ealemmcsga “ sind die Kaufleute Kurt her und Karl h. 12380 1 2.. schlossen worden. ie Ermäßigung olgen dur ten Deutschen eichs⸗ rmäßigung — ammkavpitkal ee “ . “ H. W. Mever Weriher, ist tammkapitals ist erfolgt. 28 Be⸗ anzeiger. Der Gesellschafter Dr. jur. lgt. Am gleichen Tage sind die 8§ 4 In Abteilung B: . M s Nr. 930, Firma Gebr. Körting Ge⸗ 8
Herstelluna und der Nertrieb von Kaffee⸗ führer und einen Prokuristen vertreten ist aufgelöst. Der bisherige Gese — S b 4 8 Surrogaten und der Betrieb von Handels⸗ werden. Die Bekanntmachungen der Ge⸗ Kaufmann Karl Finck ist alleiniger In⸗ Herrmann und im Behinderungsfall ist. In das eelsregister Abt. B Nr. 3 8 r erfo 1 — 1 eingekragen, daß der Kaufmann 25 j “ Ia seine — ; d 7 2 (Stimm⸗- 5 8 chluß vom 13. Januar 1925 sind die Lomnitz bringt als seine Stammeinlage (Eelgt nkumttalf un t 2 (Sti eüschcfte mit beschränkter Hoftung: Durch
geschäften verwandter Art. S .sellschaft erfolgen nur durch den Deutschen haber d. der Fabrikant Paul Kolanus allein eder Gerritzen & G Lhechs. 8 g geö kavital en ot 8000 “ Reichsanzeiger. Geschäftsführer sind: Finger ist 1 Se ö“ mit einem der beiden übrigen Gesell⸗ ee 8 Her hagh hefestendes Frieprich Mever zu Werther in die Ge⸗ 8,3 (Geschäftsichr) 6 (Stammkapital)) ein: das von ihm in Köln unter der recht) des Geselschaftsv⸗rtge 8 Fren sellsch schäfisführer sind die Kaufleute Karl Obst Spediteur Georg Hoffmann und Kauf. Cark Cavard und Karl Kullmann bleiben schafter ermächtigt. — eingetrager worden: ö persönlich haftender Gesell⸗ und 10 (Stimmrecht) des Gesellschafts⸗ Firma „Otto Goertz & Co⸗“ als worden. Stammkapital: NM. Köö 8E“ in Duisburg⸗Meverich und Heinrich mann Ernst Telle beide in. Erfurt. bestehen, Freienwalde a. Q., den 5. März 1925. urch Beschluß der Gesellschafterver⸗ cafter eingetreten ist vertrags geändert worden. Stamm⸗ Einzelkaufmann betriebene Handels⸗ Hanscatische Textilvereinigung Ge⸗ vom 12. Februar 1925 ist das Stamm⸗ Heidlindemam in Duisbura, Der Gesell. Erfurt den 4. März 1925. àA 10 909. Eduard Levy Immo⸗ Amtsgericht. sammlung vom 18. Februar 1925 ist das Halle i. W., den 5. März 1925. kapital: 400 000 R.⸗M. geschäft in Tertilwaren mit Aktiven sellschaft mit beschränkter Haftung. kapital guf 100 000 Reichsmart schaftsvertrag ist am 23. Januar 1925 Das Amtsgericht Abt. 14. bilien. Inhaber: Kaufmann Eduard Levy — Stammkapital auf Reichsmark um Das Amtsgericht. Hans Lohmann & Co. Gesellschaft und Passiven nach dem Stande vom Die an K. A. R. Lohse erteilte Pro⸗ ge ellt. Durch den gleichen Beschluß ist festoestellt. Die Bekanntmachungen der Erfurt “ [123788] Frankfurt a. M Friedberg, Hessen. [123799] gestellt mit beschränkter Haftung. Die an 2 Februar 1925 und mit dem Rechte. kura ist erloschen, der Gesellschaftsvertrag geändert im § 3 Hesellschaft erkolgen durch den Beutschen In unser Handelsregister A sst heute „. 72076, Schättgen & Levy⸗ Die In unser Handelsregister Abtetlung A Infolge durchgeführter Ermäßigung Halle. Saale. 1123816] A. E. Richter erteilte Prokura ist er⸗ die bisberige Firma weiterzuführen, so C. G. Schweissing & Co. Gesell. (Stammkapitah. 18 Reichsanzeiger eingetvagen, daß di 8 müter b 3088 Gesellschaft ist aufgelöst, Liquidatoren wurde eingetroen: beirägt das Stammkapital nunmehr In das hiesige ZZ“ Abt. A loschen. Prokura ist erbeilt an Otto, daß das Geschäft als vom 2. Februar schafter: Carl Georg Schweissing und Zu Nr. 18 Firma Prometheus⸗ Amtsgericht Duisburg imgetragene ene Hondelersellschaft in sind die bisherigen Gesellschafter. 1. am 3. März 1925 bei der Firma 16 000 Reichsmark. Entsprechend ist der ist beute unter Nr. 3712 eingetragen Schwabe. 1925 für Rechnung der Gesellschaft ge⸗ Ludwig Georg Hans Ahlers. Kaufleute, Werke Aktiengesellschaft: 8* Vorstands⸗ — Firma „Dr. Moeller & Co.“ in Erfurt „„1,9715, Gehräder Ebner: Die Ge. „Meier Strauß in Nodheim v. d. H.”: § 5 Satz 1 des Gesellschaftsvertrags ge⸗ worden: Offene Handelsgesellschaft Becker Hanseatische Furnier⸗ und Holz⸗ führt anzusehen ist Grundstücke gehören zu Hamburg. Die offene Handelsgesell⸗ sbit lied b9 1— Durlach. [123782] aufgelöst ist Das Geschäft wird unter sellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Ge⸗ Die Firma ist in eine offene Handels⸗ ändert worden. 1“ §8 Kretzschmar in Halle a. S. Persönlich handels⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ nicht zu den Aktiven des Geschäfts. schaft hat am 15. Februar 1925 be⸗ stand au der, Bit Getz in Ha baber der Firmag. e —:· 4 smann icht. ritz Becker und der ufman ch ist Heinrich t t für 1. R.⸗M. en. A macher. Inhaber 1 B 86 8 1 bhe f I“ beide in Halle a. S. Die Ariola, “ “ Damit ist die Einlage ddes Gesel. vhufe e ist am 8. Mai Frae en goht Hränkter g .
1925 zur Firma C. Berkmüller, Metall- Gesellschafter Chemiker Dr. phil. Bodo warenfabrik G m. b. H., Durlach; Das In Enfurt f 8 „Bodo X 10 910. Dr. Franz Brumm & Meier Strauß und Kaufmann “ H., Durlach: Das Moeller in Erfurt fortgesetzt. Die Pro⸗ Cie. Offene Handelsgesellschaft mit Be⸗ Strauß, beide zu Rodheim v. d. 8 Görlitz. [123810 Gesellschaft hat am 1. Januar 1925 Geschäftsführer bestellt worden. schafters Dr. jur. Lomnitz geleistet. 1924 verstorben. Das Geschäft ist von fung: Durch Beschluß der Gesellschafter⸗
6,Mä Wieve Minna Friederike Marte Schu⸗ kung: Dur juß der
Stammkapital ist auf 24 000 R⸗M. um⸗ kura des Kaufmanns Franz Böhm in Er⸗ 5 estellt und der Gesellschaftsvertrag i in Er⸗ginn am 1. Januar 1925. rsönlich haf. 2. am 18. Februar 1925 die Firma In unser Handelsregister Abt. B i begonnen. HPSDSeutscher Rhederei⸗Verein in Ham⸗ 8½ enlweechend der Umstegung des “ März 1925 fende Gesellschafter sind: 1. Dr. vhil. „Wilbelm Iffland in Dorheim⸗ Firma am 2.. — 1925 folgendes einge⸗ Halle a. S. den 5. März 1925. burg. G. A. O. Dabgtröm. iid aus „Hubertuswerk“ Gesellschaft mit macher, geb. Rickert, zu Hamburg, W 8eee 12199 5 Stammkapitals, ferner in § 3 (Geschäfts⸗ Das Amtsgericht. Abt. 14 Franz Brumm. fenbach a. M., haber ist Diamantschleifer Wilhelm Iff⸗ tragen worden: 2 Das Amtsgericht. Abt. 19. dem Vorstand der Gesellschaft aus. beschränkter Haftung. Am 6. Ja⸗ übernommen worden. In das Geschäft bammkapits 8 auf * 88 vbe 1 jahr) und § 9 (Höhe des Reservefon do) “ 2. Dr. med. Georg Faff, 3. Kaufmann land in Dorheim. Dex Wilhelm Iffland Der I Süis ö geschieden nuar 1925 und 11 Februar 1925 ist die ist Hans Friedrich Wildelm u⸗ ist kegt. öe “ so luß geündert. Amtsgericht Durlach. Erfurt. [12. Hermang. Brumm, zu 2 und 3 zu Frank⸗ Chefrau, Emmi geb. Alles, in Dorheim, EEET“ Du 8 Eeei 8 Malle. Westf. [123817] Herbert Sacksen & Co. Die offene Umstellung der Gesellschaft sowie die macher, Kaufmann, zu Hamburg, als 8s (Seammlapital) 41% Stimmwer⸗ 1u“] In unser Handelsregister A ist hente furt a. M. — ist Prokura erteilt. 1“] schaft in rlitz: Durch sich uß der Bei der unter Nr 32 unseres Handels. Handelsgesellschaft ist aufgelöst worden Aenderung des Gesellschaftsvertrags, Gesellschafter eingetreten Die offene daltnis) und 19 (Beschlußfähigkeit der
folgendes eingetragen; A 7509, Kleukens Presse Ch. H. ZJam 3. März 1925 die Firma „Ge⸗ Generalversammlung vom 27. tember Pöistels B eingetragenen G. m. b. 8. nhaber ist der bisherige Gesellschafter und zwar § 1 (Firma und Sitz), § 2 Handelsgesellschaft hat am 1. Januar 89* ellschafterversammlungen
Gegenstand des Unternehmens), und 1925 begonnen. 4 3 2384, Firma Kohlen⸗ Koks⸗
Eckernförde. [123783] a) unter Nr. 2327 die Fi Kleukens Rudolf G JS 6 ni b 1924 Sa ü 9 ve 2378. inte .2327 die Firma „Mar Kleuken üudolf G. Binding Hein⸗ sellschaft für Elekkrotechnik und Maschinen⸗1 ist § 25 der Satzungen dahin ge⸗ gilbelm Gütt 6 Halle i. W. 8 9 8 Se 1925 in Storch“ in Erfurt und als deren allei⸗ rich Tiedemann und Mario Hdedi: bau om.⸗Gesellschaft Gustav Rühling ändert worden: Der Vorstand kann aus 82 ea. eeen daß 8 “ M I. 1 ist erteitt 4 (Stammkapital) beschlossen worden. Behrendt & Bodenheimer Aktien⸗ und 8 ih Gesellschaft mit b Firma ⸗Gaewerk Fcernföͤrde G B8 b 8 Slerch en t der Kaufmann Max “ is beenbet. Doß eirma chhSbeeg Fehaber pcfnicnr eee fteiten 8 S 8 kavital auf 80 000 Reichsmark um⸗ an Hermann Chelstian nöFg. d He des (ea s. g ac esellschaft. In der Generalversamm⸗ ““ Durch Bef luß 8 in Eckernförde“: Durch Beschluß der Ge⸗ S te NI 2328 f A 9721. Stiebel & Wolf: Die Ge. II—e M liede 8ü schi ht an gestellt ist. 5 land Die an Sien und Jessen erteilte, sst gear TFb 88 818 ung der Aktionäre vom 7, Februar Gesellschafterversammlung vom 26. Fe⸗ gschafferversammluna vom 12, Deembe, ae wene e hüüe eeeee gehee selschaft ist aufgelsst. Die Fͦ “ ““ Halle i. W., den 5. März 1225. Gesamtprokurg ist erloscken. ist geändert in. Schuckmann & Co. 1925 ist die ümstelluna der Gesellschaft bruar 1925 ist, das Stammkapital auf 121 i ds Elanankapital auf 2900 gesellichaft in Firma „Sehl & Götze g aufg 4 ie Firma i Friedberg, den 4. März 1925. ertretung der Gese schaft entweder dur Das Amtsgericht. Fortunata“ Grundstlicksgesellschaft mit beschränkter Haftung. Der beschlossen worden. Die Ermäßigung des 500 Rei b stellt. Durch den ichs mit dem Sitz in Erfurt. Persönlich erloschen. 6 isches Amtsgericht Friedber zwei Mitglieder des Vorstands oder dur g 8 8 st Sitz der Gesellschaft ist von Tanger⸗ 1 1WZ1““ 1 Reich smas etgeseht g. fsebe haftende Gesellschafter sind die Kaufleute „A. 10 911. Otto Büttner Tabak⸗ Hefsisch Lüss. 8 ein Mitglied des Vorstands in Gemein⸗ W CCC11XA“ 123725] b 1 “ 8b 8 münde nach Hamburg verleat worden. “ ii e ah. der,., gleichen Beschluß dc dee Geseh gitz. S. vcätc Hermann Sehl und Friedrich Götze, fabrikate, Gesellschaft mit beschränk⸗ pärstenau, Hann [123800] schaft mit einem Prokuristen, Jedoch kann ZIEIq Akti sss ft fübr sane 1 schäfts⸗ Gegenstand des Unternehmens ist die trages ist geändert worden rund. Hertrag geän 897 vnmtec. 1 8 beide in Bischleben. Die Gesellschaft hat ter Haftung: Das unter dieser Firma In unser Handelsregister B ist am 13. 2. der Aufsichtsrat einzelnen Mitgliedern des fbris 82 5 sieh ns. vn ne 8 b ppolt n beendigt. Ein⸗ und Ausfuhr von und der Groß⸗ kapital: 150 000 R.⸗M eingeteilt in Harry Bode hat das Amt ah cf ß der e . “ 112870. 98 Febrnan 1925 besna. “ E 1925 bei der Firma Wasserwerk Berge Fördande 8 Ee111.“ 5.⸗R 5 N 901) ““ ranr. ees ee. ngal. 8 Ferh gler Art Stamm⸗ 1800 Aktien zu je 100 R.⸗M. Die Peeeee deb e Zetreff: Festwert, Gesellschaft mit ke- c) bei der unter Nr. 1316 ein⸗ „M. wohnhaften Ke 1 88 1e; e allein zu vertreten. Stellver⸗ 2s 8 ve Srese; apital: - 2 f . ist di gelö ränkter Haftung, Ingolstadt: Mit Be⸗ getragenen offenen Handelsgesellschaft in . worden und wird FEäö er, gres tretende Vorstandsmitglieder haben in be⸗ “ 8 aesJ. Be ee Gesellschaft Nordwestdent he Kieselguhr⸗Indu⸗ Löö h tnee. e. S 1 1.en ““ Sigh de. Heselscecirverhamnlung vom Firma „Miler 8, o, in esurt. dn von diesem zu Franurt . i, unger de der Gesellscafter von 9. 2. 1925 iß das t Sei Fie Berte gen, Fe ene eh FerEeeeas be vetere-e „eees. en ehe eteh 1114“ Beeh hf ar cd de en .22 924 hat sich die if- Fre banne Kai v 8 8 — thak- Stam hencs sdi te wie di ntlichen Mi 1 3 er. 2 Haftung. ur eschlu om ; jedri w 8 . 1909 &; G ita gt . . 56 gjese 6 P. zr G eute, f haft Zweignie 8 8 Simon, Evers & Cv. Gesellschaft rers Pß Jörss eendigt sellschaft von Hannover nach Hamburg gesellschaft hat am 4. März b be⸗ annovet, Bahnhofstr. 9, hauvt
räume: Pferdemarkt 6. Amtsgericht Hameln.
ans Karl. Buchhändler, Ingolstadt. sellschaft ausgeschieden“ ist und daß A 10 912. Arthur Kurtz: Das unter 8 1 1 Bei Nr. 258, Firma Direction der 1 w9 Wiesbad mark. § 4 des Gesellschaftsvertrags ist . F* 8— i 4 1 — ilherm Rich t. b iesbaden Disconto⸗Gesellschaft Filiale Gör⸗ mit beschränkter Haftung, mit Joham Wilhelm Richard Kaemmeren verleat worden sever inghong. Gegenstand des Un
scstätt, 6. März 1925. Amlsgericht. Frraulein, Marie und Liddr Miller in zitser, Besrnft eher ün e. abges “ Frfurk vle ce übrte Geschuft ist von dem Inhaber abgeändert. in Görlin: eigniederlass Hüssework Faufmann, zu Hamburg. ist zum Ge- 2 8 . 8 litz in Görlitz: Dem Werner Brauns weigniederlassung zu Düsseldorf n. 4 Fan rg, ist zum Ge⸗ Schüler & Seibt. Die offene Handels⸗ Witt & Zimpel, Aktiengesellschaft, nehmens ist der Erwerb und die 98
rfurt gleichzeitig als persönlich haftende K f Arthur Kur Amtsgericht Fürstenau (Hann.) Dij sschäftsfü Eisenach. 12. Gesellschafter in die Gesellschaft ein⸗ aufmann Anthur Kurtz nach Frankfurt 3 in Görlitz ist für die Zweigniederlassun „G. Düsseldorf). Am 28. November äftsführer de tellt worden gesellschaft ist aufgelöst worden. In⸗ k⸗fü 8 B.2 e.egister A iü 881gee getreten sind. Jede Gesellschgfterin, ist a ö1“ “ “ 1123801 in Görlitz Gesamtprokura erteilt, so 9 924 ist die Umstellung der Gesellschaft „I CE6“ haber ist der e Gesellschafter 8 der “ führange des von Se ehgen. 8 8 gestagen worden unker; sest ollein zur Wertretuna der Gefellschaft Des Gesüschaf, in aufgelot. den bih. In das Handeloremister wurde 1Iser bercchiigt ist. in Gememschaft mixh beschlgssen worden Die Ermäßgung mit beschräukter, Haftung Am BRudoll Fvugrd Cagt Scküler. lorarn vom 28 Nor nben 1924,10 is Elelsscheht ic hin de n enen Geschefis lragen wecdem unnern. e Alfons Pro. berechtigt, 8 rBn 8 8* e öst. 8 258 bis⸗ 6 m 4 wmnr einem persönlich haftenden Gesellschafter des Stammkapitals ist erfolgt. Der 17. Januar 1925 ist die Umstellung Schütte & Co. Die offene Hangdels⸗ Un. 9. ung 5 dhe N 3b Fossen öb6, bees Hairs 82* Fabaken und der pbei in Eisenach: Die Firma ist erloschen. d⁴) bei der unter Nr. 1208 ein⸗ “ ist dveeage 6““ eeeten. .r. Ee-e. Fau Keinrich oder einem andern Prokuristen die Firma 8 E’“ Cö “ EEEE15 . 1dlc 9 1S. 8 Eiuj. worden Die Epmaßigung des Grund⸗ Handel e Inbesondere die Herstellung 2 der Zweigniederlassung Görlitz der Ge⸗ a 8000 R 5 dation findei nicht statt. Die Gesell: kapitals ist erfolat, In derselben Ge. und der Vertrieb von Zigaretten. Die
2. Nr. 720 bei der Firmg, Otto getragenen Firma „Lur, Schuhwaren. A 6613. L. £& F. Wertheimber: Franken Nachf. Malzkaffeefabrz b 8. & E. : Fr. b 8 zkaffeefabrik u. Ol⸗ f kapital: 200 000 R.⸗M. folat. Der § 3 (Stammkapital) des f inandergesetzt 1 1 sellschaft zu zeichnen. 5. März 1925. Gesellschaftsvertrags ist I Safieg, baben 111“ neralversammluna ist die Erhöhnna des Aktiengesellschaft ist berechtigt
Schwager Maschinenfabrik in Eisenach: haus Franziska Lux“ in Erfurt, daß der Di ; 8 1 nach: Erfurt, e Kommanditgesellschaft ist aufgelöst mühle Aktiengesellschaft in Brachelen: asb. 3,-1. E 88.2. 8“ 8G d f. und in eine offene Handelsgesellschaft mit Die Gesellschaft ist dur Generalver⸗ müasricht Herlt einrich Jürgens & Co Die offene worden. Stammkapital 6000 Furt Meyer, zu Blankenese, und Grundkapitals um 80 000 R.⸗M. auf an anderen Unternehmungen nli iehr Nr it erleaben EEeEeT“ X 8 98 b vS Beginn am 1, Januar 1925 umgewandelt. sammlungsbeschluß vom 20. Dezember Grevenbroich. 1123811] Handelsgesellschaft ist aufgelöst worden. Safari⸗Verlag Gesellschaft mit be⸗ Walter Carl Hermann Schütte, zu 300 000 R.⸗M. durch Ausgabe von 80 in jeder setzlich zuscssigen Forn ee. woid Hogn0 ist ren. Epuard dem Fräulein Franzi ga 8 1 8— Eee ö“ jett 8 —9 8 eae. “ —⸗ höe 5kesges Sdendelegfgi ten vnncs Inhaber ist der L1u.] Haftung. Basbluß Hamburg “ übernommen 8 zegsber Se . 18.S Grungrapstal Krüger in Eisenach. Dem Kaufmann Kaufmann Carl Lauenstein, beide hier 2. Dr. Al JFulius Wertheimber, in Liquidation getreten. Die Firma der eule vei. Firma Maschinenfabra August Helmut Both der Gesellschafter vom 24. Februar worden. Die offene andelsgesellschaft- je R.⸗M. sowie die Aenderung lallug Is even e.hemark. In in E ist f „[2. Dr. Alexander Rosenstein, 3 Kurt Gesellschaft ist abgeäͤndert in: Malzkaffee⸗ Grevenbroich. Aktiengesellschaft in Zobannes Müller & Co. Aus d 1925 sind d 2 (Sitz) und 17 1. Januar 1925 bego bes § 2 Abf,. 1 (Grundkapital) und des beträat 2000 000 Reichsmagg. n der eee S; ale zu Frankfurt u N. Die fobrik und Olmühle. Aktiengefellschaft. Grevenbwich, solgendes eingeiragen⸗ Zoreenane Handelesgefellschaft ist der Ge⸗ 1929, nd, d des Gesellscatererkraßs Phot handlung Chilehans, Sanders §, 5 ,26 . 1 (Anzahl der Aufsichtgratse Ger elverssocfuna 2og 8 ide üe Grunwald in Eisenach erteilte Prokur 13“ und Prokuren Jacob Bing. Faac Hirschhorn, Zum alleinigen Ligu dator ist der aus dem Die in der Generalversammlung vom cellschafter E. A. Klüver ausgetreten; geändert worden, Der Sitz der Gesell. Lenfert. Gesellichaffer Jonas mitglieder) des Gesellschaftsvertrage 1924 ist beschlossen, das Grundkapftel une ist erloschen. “ e8ʒMx. q11P6P6A6 “ 4. 8 Wil⸗ Poedec⸗ “ 8 b gen November 1924 beschlossene Um⸗ 8 gleichzeitig ist Ludwig Exnst Friedrich sckaft ist von Hamburg nach Berlin Sanders und Alexander Rudolf Sey⸗ beschlossen e 88 1 Aö“ de Föaen g. 8 Eisenach den 27. Februar 1925 e) daß das unter der Firma „Wilh ee g vpenheimer, rich Schmidt in Brachelen bestellt. Un tellung ist durchgeführt. Scheel Kaufmann und Ingenienr, zu, verlegt worden Die Vertretungs⸗ fert. Kaufleute, zu Hamburg. Die erhöhung ist, erfolgt.⸗ rundtapttal; srandsrnme eles 8s ee⸗ 3 . elm Angust Henrich, Max Mayer und Wilhelm Nr. 160 Abt, A die Firma Heinrich Grevenbroich, den 3. 3. 1927 Est bei T “ zFia 68 . b R.⸗M Heieilt in 290 auf mann Reemtsma und Philipp Reemtsm Thür. Amtsgericht. NF. 5,7* : I . 8 1 .5. 5 1. 1 b orne als Gesell. befugnis des Geschäftsführers Geh. offene Handelsgesellschaft hat am 300 000 R.⸗M., ein 1 nI. “ Kionka“ (Nr. 1400 des Handelsregisters)! Walter bleiben bestehen. Franken Nachf. in Brachelen und als 8 Amisgericht. 1 sEüetien eingetreten. b 8 Regierungsrat R. Böhmer jit beendigt. f März 1925 begonnen G 1den Inhaber laut ende Aktien zu in Altona. Der Gesellschaftsvertrag is