nuark, in siebenhundertfünfundachtzig Aktien abgeändert zu je tausend Reichsmark durch den gleichen Beschlu
geändert worden. den 6. Mär
Leipzig. Af Bkat 21 335 des Handelsr.
Aectiengesellschaft vorm. Lea & Co. in Leipzig, ist heute folgendes eingetragen i neralversammlun 25. November 1924 hat die Um des Grundkapitals auf zweihundertund⸗ zigtausend Reichsmark, endfünfhundert Aktien
Reichsmark zerfallend, beschlossen. tellung ist durchgeführt. De
tsvertrag ist durch den gleichen Be⸗ luß in den 8§ 5, 14 und 20 abgeändert ie Prokura des Fritz Kästner
Leipzig, den 6. März 1925. Amtsgericht.
zu je zwanzig
ist erloschen.
büent 22 318 des Handelsr betr. die Firma Energie⸗Aktien schaft Leipzig in Oetzsch⸗Markk ist heute folgendes eingetragen worden: ie Generalversammlun tober 1924 hat de Um kapitals auf zwei Mi tausend Reichsmark, in einhun wanzigtausend
Umstellung
ig des Grund⸗ ünfhundert⸗
llend, beschl urchgeführt. De chaftsvertrag ist durch den gleichen Be⸗ chluß in Punkt 3 abgeändert worden.
den 6. März 1925.
Auf Blatt 22 616 des Handelsregisters, betr. die Firma Dr. H. Bufleb Aktiengefellschaft in Leipzig, ist heute ngetragen worden: Di ralversammlung vom 15. November 1924 hat die Umstellung des Grundkapitals auf fünkundsechzigtausend Reichsmark, in sechs⸗ hundertundfünfzig Aktien zu je einhundert Reichsmark zerfallend, beschlossen. Umstellung ist durchgeführt. D. schaftsvertrag ist durch den gleichen Be⸗ schluß in § 4 abgeändert worden.
1925 Amtsgericht, Abt. II
folgendes ei
Der Gesell⸗
Leipzig. Auf Blatt 23 662 des
b ndelsregisters ist heute die
Amelangs
schränkter und weiter folgendes Der Gesellschafts⸗ April 1924 Gegenstand des Unternehmens Vervielfältigung breitung von Büchern und Zeitschriften owie alle mit dem Buch⸗ und ammenhängenden chaft ist befugt, sich an jed⸗ irmen, die den gleichen begenstand des
eingetragen wor
Die Gesell
Stammkapital Reichsmark. Jeder Geschäftsführer die Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit einem anderen Geschäftsführer oder mit
chäfbsführern sind bestellt die
Gautzsch, Dr. Leipzig und Alfred Voerster in Leipzig. wird noch bekanntgegeben:
kanntmachungen folgen nur durch den Deutschen
Amtsgericht Leipzig. Abt. II B, ärz 1925.
Hermann von
Gesellschaft
Leipzig.
Auf Blatt 23 663 des Handelsregisters ist heute die Firma „Amüco“ Gesell⸗ Müller & Co. chränkter Haftun raße 15) und weiter worden: Der Gcsellschaftsvertrag ist am 26. Januar 1925 abgeschlossen und am 16. Februar Gegenstand des
Lahmen, Kleinmöbeln und Textilwaren. Zur Erreichung dieses Zieles i Untemehmungen, gleiche oder ähnliche Zwecke verfolgen, zu erwerben, sich an solchen Unternehmungen Form zu beteiligen oder übernehmen. befugt. Zweignieder⸗ lassungen in anderen Orten zu errichten. tal beträgt fünftausend nd mehrere Geschäfts⸗ wird die Gesellschaft . Geschäftsführer einen Geschäftsführer und Prokuristen vertreten. † ührern sind bestellt die üller und Wilhelm Erich Hierzu wird 1 en: Bekanntmachungen der Gesellschaft, die nach dem Gesetz in öffentlichen Blättern zu erlassen sind, er⸗ durch Veröffentlichung eutschen Reichsanzeiger. Amtsgericht Leipzig. Abt. II B, am 6. März 1925.
in Leipzig (Post⸗ gendes eingetragen
Unternehmens
deren Vertretung Gesellschaft ist au
Reichsmark. ührer bestellt, urch mindestens
bekann toegeben:
g - llatt 23 664 des Handels ist heute die Firma Heinrich Höft Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Leipzig (⸗Reudn., Täubchenweg 12), , Magdeburg, olgendes eingetragen worden: Uschaftsvertrag ist am 14. Januar 1923 abgeschlossen und am 4. Dezember 1924. recht, 5000 Reichsmark Vorratsinhaber⸗
trieb von Seilerwaren und sonst gen ndustrieprodukten und Rohstoffen. Die esellschaft ist berechtigt gleichartige oder ähnliche Unternehmungen zu erwerben, .. an solchen zu beteiligen und deren rtretung zu übernehmen, ebenso Fabri⸗ kationsbetriebe einzurichten oder sich an solchen zu beteiligen Das Stammkap tal beträgt eine Million Mark. Zum Ge⸗ schäftsführer ist der Kaufmann Keinrich Höft in Leipzig bestellt. Pe wird noch bekanntgegeben: Die Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Amtsgericht Leipzig. Abt. II B, am 6. März 1925.
Leipzig. [123864] Auf Blatt 23 665 des Handelsregistecs ist heute die Firma Automobil⸗ Reparatur ⸗⸗ Eesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Leipzg (West⸗ straße 45/47) eingetragen und weiter folgendes verlautbart worden: Der Ge⸗ sellschaftsvertrag ist am 2. Februar 1925 abgeschlossen worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer Auto⸗ mobil⸗Reparaturwerkstätte sowie der Handel mit gebrauchten Wagen, Auto⸗ ersatzteilen und Zubehör. Die Gesell⸗ schaft ist für fünf Jahre eingegangen. Sie ilt alsdann jeweils um ein weiteres ahr verlängert, falls nicht ein halbes Jahr vorher mittels eingeschriebenen Briefes seitens eines Gesellschafters ge⸗ kündigt wird. Die Kündigung ist auf den 31. Dezember zu richten. Das Stammkapital beträgt zehntausend Reichsmark. Zum Geschäftsführer ist
Leipzig. Amtsgericht Leipzig. Abt. II B, am 6. März 1925.
Löbejün. [123865]
Bei der unter Nr. 4 des .“ registers B eingetragenen Zuckerfabrik Löbejün, G m. b. H. in Löbejün, ist heute eingetragen worden:
em Zuckerfabriksdirektor Dr. Hans
Otto in Löbejün 18 Kollektivprokurg der⸗ gestalt erteilt, daß er berechtigt is. in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer die Firma rechtsverbindlich zu zeichnen.
Löbejün, den 4. März 1925.
Das Amtsgericht.
Lommatzsch. [123866]
In das Handelsregister ist heute ein⸗ etragen worden: Auf Blatt 267 die Ge⸗ ellschaft Lommatzscher Glasfabrik, Toni⸗ bütte, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung mit dem Sitze in Rauba, und weiter folgendes: Der Gesellschaftsvertrag ist am 13. Februar 1925 geschlossen worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Her⸗ stellung und der Vertrieb von mikros⸗ kopischen Gläsern und verwandten Ar⸗ tikeln. Das Stammkapital beträgt fünf⸗ tausend Reichsmark. Zum Geschäfts⸗ Feer ist bestellt der Kaufmann Georg Müller in Lommatzsch. Weiter wird be⸗ kanntgemacht, daß die Veröffentlichungen der Gesellschaft nur im Deutschen Reichs⸗ anzeiger erfolgen — Auf Blatt 125, die irma Krögiser Bank, Aktiengesellschaft, Geschäftsstelle Lommatzsch (Hauptnieder⸗ 2b in “ betr. Die Zweig⸗ niederlassung in Lommatzsch ist aufgehoben worden. Amtsgericht Lommatzsch, am 5. März 1925.
Luckenwalde. [123868]
In unser Fö1“ Nr. 23 ist heute bei der Firma „Luckenwalder Holz⸗ industrie Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Luckenwalde eingetragen worden:
Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 23. Februar 1925 ist der § 6 Abs. 1 der Satzungen (Stammkapital) geändert worden. Das Stammkapital be⸗ trägt nach erfolgter Umstellung nunmehr 20 000 Reichsmark.
Amtsgericht Luckenwalde, den 5. März 1925.
Luckenwalde. [123869] In unser Handelsregister B 41 ist heute bei der Firma „Chemische Industrie Ge⸗ ens. mit beschränkter Haftung“ in uckenwalde eingetragen worden:
Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 26. Februar 1925 ist der Ge⸗ sellschaftsvertrag abgeändert worden im § 4 (Stammkapital). Ein neuer § 9 be⸗
immt, daß die Veröffentlichungen der Gesellschaft nur durch den Deutschen Reichsanzeiger erfolgen. Das Stamm⸗ kapital beträgt nach erfolater Umstellung nunmehr 5000 Reichsmark Amtsgericht Luckenwalde, den 5. März 1925.
Luckenwalde. [123193]
In unser Handelsregister Abteilung B ist heute unter Nz. 69 eingetragen worden:
Bank bi Landwirtschaft Aktiengesell⸗ schaft. i Berlin mit Zweignieder⸗ assung in Luckenwalde, unter der Firma „Bank für Landwirtschaft Akktiengesell⸗ schaft Filiale Luckenwalde“
Der Gesellschaftsvertvag ist am 23. März 1908 festgestellt und durch Be⸗ schluß der Generalversammlungen vom 29. September 1923, 30. Juni 1924 und 85. lanuar 1925 abgeändert worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb von Bank vlchälen aller Art, insbesondere die Fortführung des Ge⸗ — der Bank für Landwirt⸗
aft Aktiengesellschaft und die Beteili⸗ gung an landwirtschaftlichen Handels⸗ und Industrie⸗Unternehmungen.
Das Grundkapital beträgt nominell 5 500 600 Reichsmark und ist in 5000 Reichsmark Namensvorzugsaktien zu je 100 Reichsmark mit 5400 achem Stimm⸗
bestellt der Ingenieur Franz Glück in
worden. Gexgenstand des stommakthen zu je 100 Rei mit rsallend, be⸗ Unternehmens ist der Handel und Ver⸗
ist
1360fachem Stimmrecht, 5 490 000 Reichs⸗ mark, Inhaberstammaktien zu je 20 Reichsmark mit einfachem timmrecht
eingeteilt.
e Aktien zerfallen in folgende Stücke: nominell 5000 NReichsmark Namensvor⸗ zugsaktien in 50 Stück zu je 100 Reichs⸗ mark, nominell 5000 Reichsmark Vor⸗ ratsinhaberstammaktien in 50 Stück u je 100 Reichsmark, nominell 5 490 000
eichsmark Inhaberstammaktien in 274 500 Stück zu r. 20 Reichsmark.
Der Vorstand besteht aus mindestens wei Mitgliedern. Die Mitglieder des Corstandes werden durch den Aufsichtsrat bestellt. Vertretungsberechtigt sind: 1. Vorstandsmitglieder gemeinsam, 2. 2 Pro⸗ kuristen gemeinsam, 3. ein Vorstandsmit⸗ glied in Gemeinschaft mit einem Proku⸗ risten. Die Berufung der Generalver⸗ ammlung erfolgt entweder durch den ge⸗ etzlich hierzu berechtigten Vorstand oder eitens des Aufsichtsrats durch öffentliche Bekanntmachungen nach Berlin oder einem anderen, vom Vorsitzenden des Aufsichts⸗ rats zu bestimmenden Orte innerhalb Deutschlands, und zwar dergestalt, daß zwischen dem Tage, an dem die Bekannt⸗ machung veröffentlicht wird und dem Tage der Generalversammlung, beide Tage nicht mitgerechnet, ein Zeitraum von mindestens 2 Wochen und 5 Tagen verbleibt. Die öffentlichen Bekanntmachungen der Gesell⸗ schaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ anzeiger und in der Deutschen Tages⸗
zeitung. Die Mitglieder des sind: 1. Dr. Friedrich Bock, efensleben, 2. Ber E1“ 89 D. Erich Schröder, Wefensleben, 3. Bank⸗ direktor Dr. Karl Skiebe, Berlin, 4. Bankdirektor Noeske, Pots⸗ dam, 5. Bankdirektor Hans Tausch, Berlin, 6. Bankdirektor Heinrich Weber, Berlin
u Prokuristen sind, aber nur unter Be⸗ chränkung auf den Betrieb der Filiale
uckenwalde, bestellt: 1. P. Fürstenheim, Luckenwalde, 2. Erich Kaufmann, Lucken⸗ walde.
8 Amtsgericht Luckenwalde,
den 5. März 1925. Ludwigsburg. [123194]
ndelsregistereinträge.
Neue Eepeffirtmen:
Am 24. Februar 1925: Kurt Sophus Meyer. Sitz Ludwigsburg. Inhaber: Kurt Sophus Meyer, Direktor, hier. Geschäftszweig: Verkauf und Fabriklager von Erzeugnissen keramischer Fabriken.
Am 26. Februar 1925: Carl Trogler. Sitz Ludwigsburg. Inhaber: Carl Trogler, Kanmang hier. Geschäft 83 Parfümerie⸗ und Toiletteseifengroßhand⸗
Neue Gesellschaftsfirmen:
Am 19. Februar 1925: Prewo & Witt. Sitz Ludwigsburg. Offene Handels⸗ esellschaft seit 15. Februar 1925. Ge⸗ 8— ter: 1. Adolf Prewo, Fabrikant in Zuffenhausen, 2. Oskar Witt, Gutsbesitzer in 18 n, Amt Bretten. Geschäfts⸗ weig: Heliophon⸗Sprechmaschinenfabrik.
eränderungen bei den Gesellschaftsfirmen:
Am 13. Februar 1925: Industrie⸗ werk Stemmle & Cie. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz Tamm: Die e veh⸗ am 20. Dezember 1924 beschlossen, die Ge⸗ senscae nach Pen des Konkurs⸗ verfahrens fortzusetzen. Durch denselben Beschluß ist nach Umstellung das Stamm⸗ kapital auf 6000 R.⸗M. ermäßigt und 88 2 (Gegenstand des Unternehmens) und
(Hohe und Einteilung des Stamm⸗ kapitals) geändert. Die Ermäßigung ist ersolgt. egenstand des Unternehmens ist nunmehr die und Ver⸗ arbeitung von Draht und Drahtstiften.
Am 17. Februar 1925: Christof Leib⸗ brand, Militäreffektengeschäft. Sitz Ludwigsburg. Zweigniederlassung Stutt⸗ art: An Kaufmann Wilhelm Mattick, ier, ist Einzelprokura erteilt für die Haupt⸗ und Zweigniederlassung.
Am 17. Februar 1925: Industrie⸗ Aktiengesellschaft. Sitz Ludwigsburg: Sitz verlegt nach Braunschweig.
m 18. Februar 1925: „Thäha“ Thäter & Haas, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz Zuffen⸗ Gesellschaft nach Beendigung der iquidation erloschen.
m 21. Februar 1925: vve Elektron Aktiengesellschaft. itz Ludwigsburg: Durch Generalversamm⸗ lungsbeschluß der Aktionäre vom 28. No⸗ benfher die Umstellung Er Ge⸗ ellschaft dur rmäßigung des amm⸗ kapitals auf ; R.M. erfolgt. (Stammkapital: jegh 5000 Stück Stamm⸗ aktien über je 20 G.⸗M.)
Gleiche Eintragung erfolgte bei der Zweigniederlassung in Heilbronn.
Anmerkung: ie () bedeuten „nicht 11
mtsgericht Ludwigsburg.
Lübbechke. 2 [123867] In das Handelsregister Abteilung A ist zu der unter Nr. 17 eingetragenen irma August Blase in Lübbecke i. W. eute eingetragen: Dem Diplomkaufmann urt Fischer, Lübbecke, ist Gesamtprokura mit einem der bisherigen Prokuristen erteilt. Lübbecke, den 7. März 19225 Das Amtsgericht. 8
Lneho [123195]
how. In das Handelsregister B ist bei der
unter Nr. 15 eingetragenen Firma „Bau⸗ gesellschaft Clenze mit beschränkter Haf⸗ tung“ heute folgendes eingetragen: Durch
Beschluß der Gesellschafter vom 13. Fe⸗ bruar 1925 ist das Stammkapital auf
15 000 R.⸗M. festgesetzt. Amtsgericht Lüchow, 25. 2. 1925.
Lunden.
In unser Handelsregister ist am deren Ben 3. März 1925 bei der Firma Hinrich betriebsstoffe, Schmierole bezieh Schmiermittel sowie andere Artikel zum Motorenbetrieb im Kleinverkauf zu ver⸗ Die Gesellschaft allen ihren Geschaften im eignen Namen, aber im Auftrage und für Rechnun Bergwerks⸗Vereins u Eschweiler⸗Pumpe und der
Carolus Magnus mit dem Sitze Uebach und dem Verwaltungssitze Sie kann deshalb eigene
Dirks Holst in Lunden eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Lunden.
8
Lyck. [123870]
In das Handelsregister B Nr. 8 ist
bei der Masurischen Druckerei und ee Ges. m. b. H., Lyck, am 2. Marz 1925 eingetragen: Die §§ 13 Abs. 4 (Abschluß von Dienstverträgen) und 15 (Berufung der Gesellschafterver⸗ der Satzung sind durch Be⸗ chluß vom 25. Februar 1925 abgeändert. Amtsgericht Lyck.
Magdeburg. . [123197]
In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen:
1. die Firma „Hahne, Gesellschaft mit beschränkter Haftung⸗ in Magdeburg unter Nr. 1163 der Abteilung B. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist Handel mit Kohlen und Landesprodukten. Das Stammkapital beträgt 5000 Reichsmark. Geschäftsführer ist der Kaufmann Wil⸗ helm Hahne in Magdeburg. Der Gesell⸗ schaftsvertrag der Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung ist am 29. Dezember 1924 Lesggestent Ferner wird veröffent⸗ licht: Die Bekanntmachungen der Gesell⸗ schaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.
2. bei der Firma „Ed. Lang & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Magdeburg unter Nr. 770 der Ab⸗ teilung B: Durch Gesellschaftenbeschluß vom 31. Dezember 1924 ist das Stamm⸗ kapital auf 1800 Reichsmark umgestellt. Die Ermäßigung ist erfolgt. Der Kauf⸗ mann Kurt Schad in Magdeburg ist zum weiteren Geschaftsführer bestellt.
3. bei der Firma „Schöninger Ton⸗ und Hohlsteinwerke, Aktiengesellsckaft“ in Magdeburg unter Nr. 733 der Ab⸗ teilung B: Durch Generalversammlungs⸗ beschluß vom 10. Februar 1925 ist das Grundkapital auf 145 000 Reichsmark umgestellt und alsbann um 255 000 Reichsmark durch Ausgabe von 2550 In. habervorzugsaktien zu je 100 Reichsmark erhöht. Der Beschluß ist durchgeführt. Das Grundkapital beträgt jetzt 400 000 Reichsmark (7000 Stammaktien zu je 20 Reichsmark, 100 Vorzugsaktien zu je 50 Reichsmark und 2550 Vorzugsaktien zu je 100 Reichsmark, sämtlich auf den Inhaber lautend). Ferner wird ver⸗ zffentlicht: Die neuen Aktien werden um Nennbetrage, zuzüglich 7 % Un⸗ sosten, also zum Kurse von 107 %, aus⸗ gegeben.
4. bei der Firma „Gemeinnützige Heim⸗ “ Maadeburg in
agdeburg unter Nr. 546 der Ab⸗ teilung B: Durch Beschluß der Ge⸗ neralversammlung vom 10. Dezember 1924 ist das Grundkapital auf 25 000 Reichsmark umgestellt. Die Ermäßigung ist erfolgt (100 Namensaktien zu je 250 Reichsmark). 1“
5. bei der Firma „Zuckerraffinerie Magdeburg, Aktiengesellschaft“ in Maade⸗ burg unter Nr. 15 der Abteilung B: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 27. Dezember 1924 ist das Grund⸗ kapital auf 2510 000 Reichsmark um⸗ gestellt. Die Ermäßigung ist erfolgt (10 000 Stammaktien zu je 250 Reichs⸗ mark und 500 Vorzugsaktien zu je 20 Reichsmark, sämtlich auf den Inbaber lautend). 1
6, bei der Firma „Gottfried Keil, Aktiengesellschaft“ in Magdeburg unter Nr. 880 der Abteilung B: Die Ver⸗ tretungsbefugnis des bisherigen Vorstands⸗ mitglieds Gottfried Keil ist beendet. Die Kaufleute Hermann Klingholz und Erich Feheenn. beide in Magdeburg, sind zu
orstandsmitagliedern bestellt. Sie sind nur gemeinschaftlich oder in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertretungs⸗ berechtigt. Die Prokura des Hermann Klingholz ist erloschen.
7. bei der Firma „Faber'sche Buch⸗ druckerei“ in Magdeburg unter Nr. 344 der Abteilung A: Die Prokura des Franz Geerlings ist erloschen. 9
8. bei der Firme „Fließ & Fanse. in Magdeburg unter Nr. 729 der Ab⸗ teilung A: Dr. jur. Bedo Straßner ist aus der Seselce ausgeschieden. Die Prokura des Paul Typkgy bleibt bestehen.
Magdeburg, den 5. März 1925.
Das Amtsgericht A. Abteilung 8. Mannheim. 1 [123872]
Zum Handelsregister B3 Band XV O.,3. 36, Firma „Armaturenfabrik Ge⸗ 9 mit beschränkter Haftung“ in Mannheim, wurde heute eingeteegee. Auf Grund der Beschlüsse der Gesellschafter⸗ versammlungen vom 22. Januar und 26. Februar 1925 ist das Stammkapital von 20 000 ℳ auf 6000 R.⸗M. tnoesent und der Gesellschaftsvertrag entsprechend der eingereichten Niederschriften, auf die Bezug genommen wird, geändert worden.
Mannheim, den 4. Marz 1925..
Amtsgericht.
88
Mannheim. [123873]
Zum Handelsregister B Band XXX. O.⸗Z. 4 wurde heute die Firma „Deutscher Benzol⸗Vertrieb der Gewerkschaft Carolus Magnus und des Eschweiler Bergwerks⸗ vereins, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“ in Mannheim, eiaeee er Gescllschaftsvertrag der Gesellschaft mit beschränkter Haftung ist am 23. Oktober 1924 und 23. Januar 1925 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist es, in Diensten der Eschweiler Bergwerks⸗ Verein Aktiengesellschaft su Eschweiler⸗ Pumpe⸗ Regierungsbezirk Aachen, und der Gewerkschaft Carolus Magnus mit dem
Sitze in Uebach und dem Verwaltungs⸗
[1231961 sitze in Palenberg nach deren Weisungen Homologen,
in Palenberg. Gewinne nicht erzielen. kapital beträgt 5000 R.⸗M Sind mehrere chäftsführer vorhanden, so wird die Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen rokuristen vertreten.
Kaufmann Karl Hans Schnaufer, alle in Mannheim, sind tsführer und berechtigt. . t je selbständig zu vertreten. Al⸗ nicht eingetragen wird veröffentlicht: Die Bekanntmachungen der
folgen nur durch den D
durch zwei
Kaufmann Hugo Kaufmann
Gesellschaft eutschen Reichs⸗ Geschäftslokal befindet
annheim, den 4. März 1925. Amtsgericht.
Meseritz. — 3 Handelsregister Abteilung
ist vom 3. März 1925 bei der unter Nr. 5 irma „Meseritzer Kohlen⸗ eingetragen worden, daß die Prokura des Dr.⸗Ing. Rudolf
ritz erloschen
März 96 Das Ametsgericht.
Mittenwalde,
Im Handelsre Con he Fabri
eingetragenen werke in Me
lag in Mese Neseritz, den 3.
B Nr. 12, Phoenix, G., Motzenmüh wurde heute eingetragen: Durch Beschl vom 23. Dezember 1924 ist das Grund⸗ kapital von 330 Millionen Mark auf 49 500 Reichsmark um 8§ 3 Abs. 1 und 13 Abs. ndert. Die Umstellung ist dur Mittenwalde, Mark, den 14. Das Amtsgericht.
Münsterberg., Schles. In unserem
1 der Satzung
ndelsregister B Nr. 1 Zuckerfabrik Münsterberg. Aktiengesellschaft, getragen worden:
Das Grundkapital ist durch 1 vom 4. August 1924 auf 900 000 Reichs⸗ mark umgestellt.
Es zerfällt in 400 Aktien m je 300 Reichsmark und 780 Aktien m je 1000 Reichsmark b
übrigen ist der Gesellschaftsvertraa entsprechend dem Umstellungsbeschluß ge⸗
Amtsgericht Münsterberg, Schles., 19. Januar 1925.
Neumarkt, Schles
In Nr. 49 ist bei der Firm . Flämischdorf heute folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. 1 den 5 März 1925. Amtsgericht.
skar Keller in
Neusalza-spremberg. [123202]¹0
Auf Blatt 264 des Handelsregisters Firma Mühlstein Petschke Gesell aftung in Cunewalde ist aum 8 25 eingetragen worden: Gesellschaftsversammlung vom 20. Januar : Umstellung des Stamm⸗ kapitals auf viertausendvierhundertundzehn Reichsmark beschlossen. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist demgemãä ch im § 2 laut
abrik Hoh⸗
1925 hat die U
4, weiter aber votariatsurkunde vom anuar 1925 abgeändert worden. mtsgericht 8 jalza⸗Spremberg,
Neustrelitz.
Handelsregistereintragung, Mecklenburg Neustrelitz: Durch Besch Generalversammlung ist das bisherige
mark auf 500 000 Reichsmark (20: 1) er⸗
zwar durch Abstempelung der
befindlichen 10 000 Stück † 1000
e Durch
§ 4, 5, 9, 12. 15, 20, 21,
. der außer⸗ ordentlichen 28. November 1924 ital von 10
Papiermarkaktien 50 Reichsmark. erfolgt, und die 28 und 38 der Sa
Neustrelitz, 27. Februar 1925.
Das Amtsgericht. Abt. 1.
Osnaprück. 1 Die Firma Franz Widder & Co. in Osnabrück soll von Amts wegen gelt
Die persönlich haftenden Gesell⸗
Tepper, beide unbekannten Au halts, oder deren Rechtsnach etwaigen Wi 10. Juli 1925 geltend zu machen Amtsgericht, VI. Osnabrück, 27
Osnabrück. Julius M. Grabowski i Osnabrück soll von Amts wegen 8 r Kaufmann Maximilian Grabowski, zuletzt in brück, oder dessen Rechtsnachfolger wir etwaigen Widerspruch bis 10. Juli 1925 geltend zu machen. Amtsgericht, VI, Osnabrück, 3. 3. 1925.
aufgefordert,
aufgefordert,
Osterode, Ostpr.
In das Handelsregister B Nr. 4 ist hei der Firma „Viktoria Brauerei, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Oste⸗ eingetragen: Der Buchhalterin Berta Erdmann in Oste⸗ rode, Ostpr., ist Prokura erteilt.
Osterode, 8- den 2, März 19
8 8 —
Vierte Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage tschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Nr. 6 Berlin. Freitag, den 13. Mrrrz 1925
rergefAnde nbrwe b 84—ö—
oo1“ 8 E“ 8
☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Cinrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. ☚
1 d 18 5 t Unter Nr. 166 am 4. März 1925 bei Rotenburg, Eulda. [123216]] [123224]] Reichsmark umgestellt und dann auf 4000 * an 8 regl ex. der Firma Josef Schumacher. Gesell⸗ In das hiesige Handelsregister Abt. B(Sommerfeld. Dz. Franks f. 0. Reichsmark erhöht. Umstellung und Er⸗ ä 4 23204 schaft mit beschränkter Haftung in Rheydt: ist beute unter Nr. 9. Firma Roten⸗ In unserem Handelsregister B ist bei höhung sind durchgeführt. Die Geschäfts⸗ Een “ (123204] Durch Beschluß der Gesellschafterver. burger Kaltwalzwerk⸗Aktiengesellschaft in der unter Nr. 17 eingetragenen Fore führereigenschaft des Kaufmanns Anton H.N eagenh. ärz 11““ sammlung vom 16. 2. 1925 ist das Rotenburg a. F., folgendes eingetragen Niederlausitzer Maschinenfabrik und Eisen. Mohr in Stolberg. Rhl. ist beendet. nea;; Sebhan Ges llsch Herne. er⸗ Stammkapital von 500 000 ℳ auf 1200 worden: gießerei, vorm. Maxr John. Gesellschaft Dem Diplomingenieur Emil Heuse in aftun 68 Oberh F. 3 eie Grehe Reichsmark umgestellt und auf 5000 Durch Beschluß der Generalversamm⸗ mit beschränkter Haftung in Sommerfeld, Kohlscheid ist Einzelprokura erteilt. Durch ller. ist 8** Gefchäfteführeri 81 Reichsmark erhöht worden. § 3 des Ge⸗ lung vom 29. Dezember 1924 ist das eingetragen worden: Das Stammkapital] die Sitzverlegung ist die Firma hier er⸗ desch eden 16“ sellschaftsvertrags ist dementsprechend ge⸗ Grundkapital auf 80 000 Goldmark um⸗ ist auf 12 000 Reichsmark umgestellt. loschen. Alles beruht auf Genera ver⸗ Amtsgericht Oberbansen. Rhl ändert worden. — gestellt und ermäßigt. Sommerfeld, den 27. Februar 1925. sammlungsbeschluß vom 2. Januar 1925 gericht „Rhld. am 4- 8 bei nae 85 gnicht SS. wird 1 Das Amtsgericht. Stolberg, 8 38 “ 1925 er. 8 081 Firma „Walraf Textilwer tiengesell⸗ öffentlicht: Das umgestellte und ermäßigte Fis untsgerich Fetershafenz weeere 11289del schafte in Rhevot. Das Grundkapital it Stammkavital ist zerleat, in 1900 In. 8 VE“ getragenen Firmen sind gelöscht; auf Grund der Generalversammlung vom haberaktien Lit A und 3000 Inhaber⸗ sSommerfeld,. 8 n U. Stolberg, Rheini. 1123233] Nr. 4. Firma J. Lindemeyer in Peters⸗ 4. 2. 1925 unter Umstellung auf Reichs⸗ aktien Lit. B zu je 20 Goldmark.. ZIn - 1 er 8 der Die Firma „Stolberger Steinindustrie hagen. Inhaber Kaufmann Moritz Linde⸗ mark von 5 000 000 ℳ auf 500 000%ꝙRotenburg a⸗ F., den 25. Februar 1925. Tnis Sech öder. — 123 G. m. b. H.“, Sitz⸗ Stolberg. Rhl., ha meyer das Reichsmark ermäßigt worden. Die Er⸗ Amtsgericht. üeasa- Sa8 vöer. Sommerfeld, durch durchgeführten “ 1 eingetragen worden: Die Firma ist er⸗ vom 9. Febr. 1925 ihr Stammkapital a
Nr. 17. Firma H. Krumme in Todten⸗ mäßigung erfolgte dadurch, daß der Nenn⸗ 8 . 2 * hausen, Inhaber Kaufmann Heinrich wert jeder auf 1000 lautenden Aktie — Rotenburg, Fulda. [123215] ü den 27. Februar 1925. 6000 Mark umgestellt. 8
K das. 5000 Stück — auf 100 Reichsmark um⸗ In das hiesige Handelsregister Abt. Aà Stolberg, Rhl., 17. Februar 1925. Ien i. Firmg S Hahn in Schlüssel⸗ gestellt wurde. § 3 Abs. 1 des Gesell⸗ ist unter Nr. 107 die Firma August Das Amtsgericht. Amtsgericht.
burg, Inhaber Kaufmann Moritz Hahn, schaftsvertrags ist dementsprechend ge⸗ Barnikol⸗Veit in Bebra und als deren 8. 1 Nn “ 5 3 e ändert. 3 Inhaber der Ingenieur August Bern⸗ Sorau, 5 .. ister B ist Stolberg, Rheinl. [123231 r. 28. Dampfziegelti Todtenhausen. Unter Nr. 143 am 25. 2. 1925 bei der hardt Barnikol⸗Veit in Leipzig⸗Plagwitz, x88 9, g regist 2 . hrn h. fell. Die Firma „Karl Mewis. Gesellscha Riechmann u Engelen, Inhaber: Firma Klein & Moseska, Gesellschaft Eduardstraße Nr. 3, eingetragen worden. schaft . r. der nn. wecöSe.; mit beschränkter Haftung“ mit dem Sih 1. Ziegeleibesitzer Ludwig Riechmann in mit beschränkter Haftung in Rheydt: Rotenburg a. F., den 27. Februar 1925. Iee Iö e * ve⸗z Be. in Stolberg. Rhl., und einer 8 8
Todtenhausen, 2. Ziegeleibesitze August Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ Amtsgericht. nbeebeeh. Deposize. veveein E
Engelen zu Gut Deesberg bei Vlotho⸗ sammlung vom 19. 2. 1925 ist das — vge 8 e; b 8 5 „* S ; f 8 und Darlehnsgeschäfts unter Uebernahme Stammkapil 2 Nr. 29. Windheimer Strohhülsenfabrik, Stammkapital von 1 000 000 ℳ auf Kndolstadt. [123217] 892 Feristeraes der von der Spat. 11“““ E”
inrich Römbke. Inhaber Strohhülsen⸗ 24 000 Reichsmark umgestellt worden. Im hiesigen Handelsregister Ab⸗ 1 3 abrikant Heinrich Römbke in Windheim. § 4 des Gesellschaftsvertrags ist dement⸗ teilung ist heute unter Nr. 364 zur 1““ des Untemehmens bestimmt „die Her⸗ Nr. 57. — Wildelm Humke in sprochend geändert worden. Der bisherige Firma F. Ad. Richter & Cie. i. Liqur⸗ F o 88 5p erver stellung und Vertretung von sämtlichen Quetzen, Inhaber Koblenhärndler Wil⸗ Geschäftsführer Siegfried Moseska ist dation, Rudolstadt, eingetragen worden: dgeschäͤfts riebenen Bank⸗ un andels⸗ Bedarfsartikeln der Industrie sowie der
belm Humke in Quetzen Nr. 127. durch Tod als Geschäftsführer aus⸗ Der Direktor Dr. jur. Anton Hack⸗ 8 Handel mit solchen“. Die Umstellung ist „Ferner ist die daselbst unter Nr. 34 geschieden. mann in Wiesbaden ist als Liquidator AeSrunemhite Sdeeemhe durchgeführt. Dies ist auch im eingetragene offene Seenesoft Unter Nr. 149 am 28. 2. 1925 bei der abberufen und an seiner Stelle der Kom⸗ ist am7 Mai 1924 festaestellt. register des Amtsgerichts Düren. Register⸗
Schmullius, Engelen u. Co., Dampf⸗ Firma Carl Peltzer, Gesellschaft mit be⸗ merzienrat Adolf Richter in Rudolstadt 8 gericht der Zweigniederlassung, einge⸗ ziegelei Todtenhausen, gelöscht. schränkter eu“ in Rheydt: Durch Be⸗ als 8 ernannt worden. Besteht der Vorstand “ tragen worden, Petershagen, den 21 Februar 1925. sschluß der Gesellschaftewwersammlung vom Rudolstadt, den 6. März 1925. so vertritt diese die Gesellschaft allein, im —Stolbera, Rhl., 26. Februar 1925 ng stadt, 3 4 Fe Das Amtsgericht. 25. 3 1925 ist das Stammkapital von Thüringisches Amisgerickt c Umtsaericht Prorten. [123209] 250 000 ℳ auf 8000 Reichsmark umge⸗ eaca 1 88 durch va- Vorstandsmitalieder oder durch — Handelsregister A. Unter Nr. 15 ist stellt worden. § 3 des Gesellschaftsver⸗ Schleusingen. [123218] M ed einfan Pro⸗ Stollberg, Erzgeb. beihe bei der Firmm Avolf Eisert, Forst trags ist dementsprechend geändert In das Handelsregister B wurde dei] Stellvertretende Vorstandsmitgalieder Auf Blattk 654 biesigen Handel i. L, eingetragen worden: Die Firma ist worden. Nr. 29, Firma „Glasfabrik Müller Ge⸗ st, n pinschtli nannzs registers, die Firma Kurt Plaschke Zwe “ 8 Iden. Rr. 189 am 28. 2. 1925 bei der selsscat mit beschränkter Haftung“ in steben hinsichtlich zer Pertoetunchefugnis werk Sjollberg i. Ergeb. in Ssollbder Aügssen n. 2 b 1925 Firma Offermann 8 Braß. Gesellschaft Stüßerbach, Pr A irekragenn am den ordentlichen Mitaliedern gleich. betr., ist 1 das Erlöschen “ “ f beschränkter Haftung in Rheydt: 5. F bruar 15925, daß die beiden Ge⸗ Zum Vorstandsmikalied ist der Bank⸗ des Max Oskar Lotze in Chemnitz e age⸗ “ mit descgedakter Haftung. in herdi: 7eehener. vBezrioh Rosre Waler Seante Martin,anl in Kunendorftesteüt, tenen worden. .. .. .. . . wag Pforzheim [123842] “ bea- 25 *2 1925 It das 1 1 d Che üae 80 E“ ide ZeAls. nicht eingetragen wird Brh Fer. Secr Amtsge icht Stollberg, 2. 3. 1925 8 andelsregistereintrag zu Firma Pfann⸗ ö.“ von 1 000 000 ℳ -— 5000 san Stüterbach. Pr. Besckluß “ 8 “ “ 8 gears petss aabte 11““ kuch G. m. b. H., Karlsruhe. Zweignieder⸗ Reichsmark umgestellt worden. § 4 des der Gesellschafterversammlungen vom aktie 81 ee,0 Neschsmark und 370 auf Stolh. Pomm. [123235] lassung in orzheim — siehe unter Gesellschaftsvertrags ist dementsprechend] 15. August bezw. 1. Dezember 1924 ab⸗ 8 8½ 8 Handelsregistereintraa A 500 v. 24. 2. Karlseuhe ““ “ Robert den Inhaber lautende Stammaktien zu je 1922, Etolrer Ekektromotorenfabrik. Ind “ „o escrrt Kerdeg, , 4, 3 1925 bei der Fellen ein. nd esceheehrer de. 100 Neichsmack, Der Igrssand deseht Hein, Siegler i Stapr Dise Prokäis,des F gamn ghlat 648 des Handefsreg tns r Firma C. E. Bettmann, Gesellschaft mit stellt ist, am 25. Februar 1925, daß der Bestellner. F ö be Bruno Witt in Stolp ist erloschen den Stadtbezirk Pirna, betreffend die beschränkter Haftung in Rhevydt: Durch Sitz der Gesellschaft nach Essen verlegt hre Aberufung ersolot durch den Auf⸗ Amtsgericht Stolp. Fireg. Pirna, Gesellschaft mit be⸗ vom 3. 1. 1925 ist das Stammkapital Amtsgericht Schleusingen. Stellvertreter des Vorstands zu ernennen. STKe. “ 11232361 chränkter Haftung in Pirna, ist heute unter Umstellung auf Reichsmart von Sücg 232 Der Aufsichtsrat ist berechtigt, emzelnen g. In das Handelsregister B ist bei der Ingetragen worden: Der Gesellschaftsver⸗ 4 Millionen Mark auf 144 000 Reichs⸗ Schlotbeim, Thür. [123219] Mitaliedern des Vorstands oder einzelnen * „Leester Ziegelei“. Ges. m. b. H. in trag ist durch Beschluß der Gesellschafter mark herabgesett worden. § 3 des Ge⸗⸗ In, das hiesige Handelsregister B Frokuristen die Befugnis zu erteilen, die eeste eingetragen: Das Gesellschaftsver⸗ vom 9 Februar 1925 laut Notariats⸗ ist dementsprechend ge⸗ . ist 5 * B. “ Gesellschaft selbständig zu vertreten. besser- ist ö“ I1“ 84 T ändert ändert worden. Seilerwarenfabrik, “ . 2r quidatoren ist erloschen. Amtsgericht Syke, “ - J“ In Abt. A unier Nr. 1144 am 21. 2. Schlotbeim. folgendes eingetragen worden: G11““ 3. 3. 1925. nehmens bildet künftig unter anderem nicht 1925 die Firma Kohlen und Oellers in Die Firma ist erloschen. anzeiger. Die Gründer, wesche alle SpKo “ 3 12323 mehr die, Herstellung von Sparberden, Rhepdt.. Eö baftende Gesell. Schlotheim, den 10. Februar 1928. Aktien übernommen habem, sind: Glas. Dn das bies dels ftel 889 sondern die Herstellung von Oefen. Das schafter sind: Peter Kohlen. Konfek⸗ Thüring. Amtsgerickt Ebeleben. hüttenbesibver Gustav Ringel, Bank⸗ 2132912 dicxr beae. Eö1ö16“ 8 Stammkapital von 950 000 ℳ ist im tionär in Rheydt, 2. Conrad Oellers Abt. Schlotheim. beantier Martin Paul. Fleischermeister .6.RR roagen. daß. die Wemr der Unstellung auf eintausend Kaufmann in M.⸗Slodbach, 6. Josef 1“ “ 1““ 2 8 “ eth S ze, — U 298 1 2 8 Reichsmark ermäß' gt und hierauf auf Kohlen. Kaufmann in Rhevdt. Die sechmalkalden. [123220] und Gruberbefiber Emil Richter, sämtlich haäittee ütsheseaüsee A“ “ Reichsmark erhöht worden. 18 1“ 25 am E In das Handelsregister Abt. A ist zu in Kunzendorf. Treptow, Toll. [123238] ie Umstellung ist durchgeführt. Sind gonnen. Zur Vertretung der Ge⸗ Nr. 237 dei der Firma Rottsiepver Die mit der Anmeldung der Gesell⸗ In unser Handelsregister Abteilung A
menamsbe Zeerrerseehoe;
mehrere Geschäftsführer bestellt, so ist sellschaft ist ijeder Gesellschafter zusammen & Bamberger, offene Handelsgesellschaft, schaft eingereichten Schriftstücke ins⸗ ist heute sögendeg ei Lelraben,
jeder von ihnen allein zur Vertretung der mit einem anderen Gesellschafter er⸗ in Schmalkalden folgendes eingetragen besondere der Prüfungsbericht des Auf-. a) unter Nr. 67: Der Kaufmann Karl vesfüschat berfctiht, gtn we smen he. wrng Nr. 1ug am 2, 3. 1925, die vhe, Gesensgaft ist agtzeltst. igui. Baenismner eerregien. Rebtsbren vfalden De Fürne lenahe schä 52 9 in Pirna Die Firma Firma Feicks & Bonus Rhevdt 8 Die Gesellschaft ist aufge Ir Re Handelskammer ernannten Revisoren, geschieden. Die Firma ist in „ ollense⸗ Hugo Kreute “ „Dis Fmma föanich 3Haftente Gesell pe datoren sind Kaufmann Heinrich Luther können hei dem Gericht einsesehen werden, mühle Paul Gnirke ir Treptow a. Toll.“ lautet künftig: Ofen⸗ un etall⸗ sönlic ende Gesellschafter sind: und Syndikus Dr. Üllrich in Schmal⸗ der Prüfunasbericht der Revisoren anch geändert. eee eit. Fesenschaft mn eerr ““ Rheydt, kalden. Sie sollen gemeinschafklich bei der Handelskammer in Cotthus, b) unter Nr. 79: „Tollensemühle, Paul chränkter Haftung. Amtsgericht 2. Bürsten macher Heinrich Feicks in handeln. Sorou, N. L., den 2. März 19259. Gulrke in Trepio a. Toll. Haut irno, den 4. März 1925. “ DZE“ Schmalkalden, den 5. März 1925. Das Amtsgericht. Gnirke, Kaufmann, Jarmen. Dem Kauf⸗ Rheda, B Mind . 1232211] ea der Ve eüschat n es Das Amtsgericht. Abt. 1. Springe. [123227] mann Karl Nürnberg und dem Buchhalter Handelon he. B ist heute EI Josef Bonus e machtiote “ 8 8 Im Handelsregister A Nr. 99 Walter Freese in bere btow a. Toll. ist be de u tg vr 10 8 tra eenen Firma Unter Nr 40 9 2. 1925 9gi der [123221ia bei der Firma Deisterwer! Louis Laug Prokura erteilt Die Firma war bisher ““ Fomeanditgesell Firxme Olio Dilthey 8 Co. in Rbeydi: 8 S nieascs8. öt k 2 1 8 Grabner 68 Bennigsen eingetragen, daß eeee ee Gnirke u. Co. zu 2 [ 3 2 8 8 3 888 — T⸗* A.⸗G. 2 9 8 . ’ Rheda, den 27. Februar 1925. Gesellschaft ausgeschieden ist, wird die EIEE E1 Amtsgericht Springe. 27. 2. 1925. Basegericht. Das Amtsgericht. 8 ö“ öe “ “ eiggethit 8 Stade. [123228] Leeg. 88 1 9 e 123212 “ Heisr 11 Aktien zu je R.⸗M. ie Um⸗ In das Handelsregister Abt. A ist heute In das ndelsregister A Nr. 27 j “ B Feene. Febehe “ u“ “ zu stellung ist vollzogen und der Gesell⸗ “ Nr. 20 die Firma Woltemade & heute bei der Firma te W. J. Koop⸗ bei der 8 13 eingetragenen Kom⸗ Dilthey, zu M.⸗Gladbach 8* b,h n schaftsvertrag geändert, nach Maßgabe der Söhne in Stade mit dem Nieder⸗ mann’'s Verlag, Uetersen, eingetragen: mandit esellschaft auf Aktien Direction der Ges Uschaft in. 8* ü* eingereichten Urkunde, auf die Bezug ge⸗ lassungsort Stade und als deren In⸗ Die Firma ist erloschen. de conto. Gesellschaft Zweigstelle “ Ih e Wilähe 1 rmächti 2 nommen wird. haber der Fabrikant Wilhelm Woltemade Uetersen, dan 3. März 1925. seiene eingetragen worden: Durch Be. Unter Nr. 1134 am 28. 21925 ben 88 wetzingen, den 4. d 1925. in Stade Fabrikant Friedrich Woltemade Das Amtsgericht. SS1e11n““; v h EFiede. Mäfteicant Heiesnc. Anaft re1, Olgenb. [123240] 1 16 000 000 Reschsmark keeee *,l.-es irt asfgeests Wie Firmna ht Sinsheim, Elsenz. [123222] tragen worden. Die Firma der Gesellschaft. In unser “ ster A ist heute Durch Beschluß der Generalversammlung a 844 2. 3. 1925 bei d Handelsregister B Nr. 10, Firma Hein⸗ war bisher Wilhelm Woltemade & Sohn. 8 F ermann geler senr. in vom 19. Dezember 1924 sind vom Gesell⸗ Firma Hein 85 Wilk 8 in R di- Die rich Mann & Co., Gesellschaft mit be⸗ Amtsgericht Stade, 28. 2. 1925. arel folgendes eingetragen worden: Der schaftsvertrage der Artikel 9a gestrichen ir 8 9 sch 1ö“ schränkter Haftung in Kirchardt: Durch —- Sitz der Firma ist nach Berlin verlegt. ftoderr,,s, 7, 9, 14 und 31 ge⸗ Unter Nr. lüis am 28. 2. 1925 bei Beschluß der Gesellschafter vom 13. No. Stadtlengsfelal. [123229)% ꝙVarel i. Oldbg., 17. Februar 1929. ändert. Di Streichung bzw die Aende⸗ der Fi 9„ am W. 2. 1925 bei vember 1924 ist die Gesellschaft aufgelöst Ins Handelsregister Abt. A Nr. 55 ilt Amtsgericht. Abt. I. rung e . öhe und Einteilung des Fr.9 1 6. Chterrgcfabrie und in Liquidation getreten. Liquidator eingetragen worden: Firma Richard 11“ Grundkapitals, Aktieneinziehung, Bildung 88 Amntsn icht R de. tess e ist der Kaufmann Wilhelm Mann in Kvnast, Dermbach. Inhaber Elektriker Vglkmarsen. 123242] 1ö1“” Mannheim. 28 Februar 1925. Richard Kvnast in Dermhach. In das hiesige Handelsregister Ab⸗ außerordentlichen Reservefonds, zulässige öö Handelsreaister A Bd. 1 O.Z. 68, Stadtlengsfeld, den 5. März 1925. teilung B ist heute unter Nr. 2 die Firma oöhe der Beteiligung der Geschäfts⸗ Riedlingen. [123214]] Ernst W. Kolb Sohn in Hoffenheim: Dem Thüringisches Amtsgericht. Heinrich Serlig — Gesellschaff mit inhaber am Grundkapital sowie Umfan Im Handelsregister ist am 4. März Cenß Kolb ist Prokurg erteilt. 2. März — beschränkter Haftung — in Volk⸗ des Stimmrechts. Das Grundkayital c 1925 eingetragen worden: 1925 Amtsgericht Sinsheim Stolberg, Rheinl. [123230] marsen eingetragen worden. eingeteilt in 60,000 auf den Inhaber a) Abt. f. Einzelfirmen: Neu die Firma “ “ In Firma „Angello Sassella“, Sitz Der Gegenstand des Unternehmens ist lautende Aktien von je 50 R. 2o. 40 000 Gustav Siegel, Sitz in Buchau a. F. [123223] Stolberg Rbl.“ ist den Kaufleuten Raf⸗ die Herstellung und der Vertrieb von auf den Namen lautende Aktien von je Inbaber: Gustav Siegel, Kaufmann in sommerfeld. Bz. Frankf. O. fäel und Felix Seassella, beide in Stol⸗ Korn⸗ und Malzkaffee sowie Getreide⸗ 50 R.⸗M., 208 332 auf den Inhaber Buckau. 1 8 In unserem Handelsregister A ift bei bera, Rhl., Einzelprokurg erteilt handel. Das Stammkapital, beträgt lautende Aktien von je 180 R.⸗M., b) Abt. f. Gesellschaftsfirmen, bei der der unter Nr. 40 eingetragenen offenen Stolberg, Rhl., 16. Februar 1925. 5000 R.⸗M. Seee gescefsbe 356 668 auf den Aktien Fen “ “ Handelsgesellschaft in Firma Benger & Amtsgericht. sst 6“ Johannes Leifeld in b 9 1 H. . . 8 8 8 2 5 ins . . — Kes Eess S1se 80 . 8 8 8 8 b Mein von je aaf hemFn. Karl “ Red⸗ Löge eiftncgen Cefrhfchefter Kaufmann Staowerg. Rheinl. [123232] Der Gesellschaftsvertrag ist am 15. Ja⸗ Rheine, den 28. Februar 1925. iingen, ist Prokura erteilt. Als Ge⸗ Ludwig Benger in Wittenberge ist Die Firma „Mohr & Junker. G. m. nuar 1925 abgeschlossen worden. Das Amtsgericht. schäftsführer ist Karl Berner ausge⸗ alleiniger Inhaber der Firma. Die Ge⸗ b. H. mit dem Sitz in Stolberg. Rbl.. Der Geschäftsführer hat die Befugnis, — schieden, an dessen Stelle ist Monika sellschaft ist aufgelöst, ift neändert in „Otto Junker, Gesellschaft nach seinem Ermessen einen oder mehrere
Rhey at. Bz.. Dusseldorf. [123213] Hofmann, ledig, in Sigmaringen als Sommerfeld, den 25. Februar 1925. mit beschränkter Haftung“: ihr Sitz ist Prokuristen allein zu bestellen. In das Handelsregister Abt. B ist ein⸗ Geschäftsführer bestellt. “
1
8 Amtsgericht. nach Lammersdorf im Kreise Monschau Vo iarsen, den 6. Februar 1925 Württ. Amtsgericht Riedlincen. “ “ 8 verlegt. Das Stammkapital ist auf 600 Das Amtsgericht.