Fünfte Beilag
anzeiger und Preußischen Nr. 63. v Berlin, Montag, den 16. März
1. Untersuchungssachen.
2. Aufgebote, Nerlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 3. Verkäufe. Verpachtungen. Verdingungen ꝛc.
4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
1924. [125863] . Seehaas he a Goldmarkeröffnungsbilanz am 1. Januar 1 924
[120200] Bilanz per 31.
Inli 1923
Bestände. Attiva A. Betriebswerte. Grundstück⸗ und Gebäudetonto I: 82 * 82 Bestand 2* . 0 .2. .* 2 . *. 0 . 70 000 Zugang EE1111121 11 471 000 1T57000 — Feschreena 11 471 000 Grundstück⸗ und Gebäudekonto II: 1e“
“;
8“ . „ 272 . 2„
a 7 55 . Schuldner 3 . 8
B. Anlagewerte.
Aktiva. ℳ Immobilien .. 121 500 Maschinen ... 18 249 Lastkraftwagen. 1 Büroeinrichtung. 1 Geräte 16““ 1 Warenbestand . 38 539 Außenstände 15 5526 Barvorräte: “
Kasse 1”
6 Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschafte
7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten
8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 9. Bankausweise. 8
Gffentlicher Anzeiger.
v —— Abschreibungen.. Gerüstmaterial —— Abschreibungen.. 12 800 -
1 951,85 151.85 . 64 000,.—
1 020 000 24 642 953 25552 953—
60 08 Abschreibung.
8 2 2 8 — — —— ——
Gespann I1u“ 3 300.— —2 — Abschreibungen.. 1 100,—
104 5 „1
Verbindlichkeiten. A. Fremde Mittel.
Gläubiger B. Eigene Mittel. .Aktienkapital. 8 8 Reservenonds.. . Gewinnreserve 8 Reingewinn..
1 1 Verteilung.
Reingewinn 35 984,58 + Gewinnreserve 2527,18 .Rückstellung a Gerüst und Gespan. Vorstand und Beamte.
Dividende 1“ Vernütung Aufsichtsrat . .Vortrag auf neue Rechnung .
9 000 885 27 30 1 07] 255]2
——
38 511
Postscheck.
444 66
55 200 ,—
1 278 195 122
Bantkt 773,87
Passiva. Aktienkapital.. Relervefonds. Buchschulden ..
154 000 15 500 25 6222
23 642 953
100 000 10 380 000
10 480 000 10 380 000
25 000 9 216 243
9 241 24362
Maschinenkonto: Bestand
Sue ö
Abschreibuug Werkzeugkonto: Bestand .. “
195 122 Lahr, Baden, den 11 März 1925. Badefa Badische Delikatessen⸗ &
Konservenfabrik A.⸗G., Lahr / Baden.
Der Vorstand. Kuhne.
[125823] Walzwerke Aktiengefellfchaft vorm. E. Böcking & Co., Köln⸗Mülheim.
104 511 Ergebnisrechnung.
Aghesbete 8 8 A. Aufwendungen. mlungseu1 1 Gespannunterhaltung..
B. Abschreibungen. SFnventakr. uö6“ Gerüstmaterial.. “
8 Gespann GCC666818 „ % 2532, „ “ 3 Verteilung. NReingewinn 35 984.58 + Gewinnreserve 2 527,18 .Rückstellung a. Gerüst und Gespann... 1 — See eee 8 885 Dividende v6“ “ 27 300 Eee.ee.*“]; 1 071 Vortrag auf neue Rechnung „ . 2552
hsht aang
38 511
49 232
14 0518 35 984 1
4
99 269
Gewinne. 1ee geZ“
98 651 21 4X“
617/87 99 269 1 99 269 Hannoversche Gerüstbau⸗ und Holzverwertungs⸗ Aktiengesellschaft. Der Vorstand. E C. Hartmann. Carl Heine sen.
Wirtschaftsbank für Niederdeutschland Aktiengesellschaft.
[126446] Bilanz per 31. Dezember 1924.
R.M.
Der Aufsichtsrat. Carl Schöntan, Vorsitzender.
R M. 144 015˙6 352 333
Attiva.
An Kasse, fremde Geldsorten und Coupons... Guthaben bei Noten⸗ und Abrechnungsbanken.. Wechsel:
a) Wechsel und unverzinsl. Schatzanweisungen b) ZZ c) Eigene Ziehungen . . . 1““ d) Solawechsel der Kunden an die Order der Bank Nostroguthaben bei Banken und Bankfirmen Reports und Lombards gegen börsengängige Wert⸗ papiere v“ Vorschüsse auf Waren und Warenverschiffungen. Eigene Wertpapiere: a) Anleihen und verzinsliche Schatzanweisungen des Reichs und der Bundesstaaten 8 b) Sonstige bei der Reichsbank beleihbare Wert⸗ papiere b 8 c) Sonstige börsengängige Wertpapiere.. 88eSSe seenennee6““ Fonlortialbeteiligungen . Dauernde Beteiligungen bei anderen Banken Bankfirmen 8 8 ““ Debitoren in laufender Rechnung: JA111“ vede ö“ “
Außerdem: Aval⸗ u. Bürgschaftsdebitoren 159 452,15 Bankgebäude, Stahlkammer und Einrichtungen .
1 018 338
1018 338 255 031
24 791
“ 184 803
und 2 248 803 1602 58120 3 851 384,36
325 361 48 6 156 059/ 66 Passiva. s Aktienkapitalkonto 2 000 000 —- WNeIäV“ 3 600 000— „ Kreditoren: -h Mostroverpflichtungen . . . . ... ... b) bE- der Kundschaft bei Dritten benutzte Krebdite . 8 c) Guthaben deutscher Banken und Bankfirmen d) Einlagen auf provisionsfreier Rechnung: 1. innerhalb 7 Tagen fällig 3 8 2. darüber hinaus bis zu 3 Monaten fällig 3. nach 3 Monaten fällig e) Sonstige Kreditoren: ve11111“; 2. darüber hinaus bis zu 3 Monaten fällig 1“ „ Akzepte Außerdem: a) Aval⸗ u. Bürgschaftsverpflichtungen 159 452,15 b) Eigene Ziehungen —,— „ Gewinn⸗ und Verlustkonto: Reingewinn pro 1924
198 383 6
565 146]G
529 583 563 204 37 “ — 1 856 318 393 832
33 325
958 317 23] 1 385 476
314 265,16 “ 6 156 05966
Soll Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1924. Haben. An Unkostenkonto 416 054 80 Per Devisenkonto: Gewinn . 78 91270 Reingewinn pro „ Effektenkonto: Gewinn . 31 84094 1618 314 265 16 „ Zinsenkonto: Gewinn 377 50964 „ Provisionskonto: Gewinn 242 05668
730 319,96
730 319 96
Reichsmarkeröffnungsbilanz für den 1. Juli 1924.
Aktiva. “ e4““ 3. Maschinen u. Werkzeuge 4. Patente 1ö1“ Beteiligungen .Kassenbestand. Debitoren.. Warenbeftände
Reichsmk. 709 635 856 760
1 228 790 1 45 003 16 040 561 774 96 781
3 514 785
.Aktienkapital . Reservefonds . Kreditoren. .
3 000 000 300 000 214 78549
3 514 785 Köln⸗Mülheim, im Februar 1925. Der Vorstand. Der Aufsichtsrat. (125832]
Goldmarkeröffnungsbilanz der
Arca⸗Regler A.⸗G., Berlin, zum 1. Januar 1924.
Aktiva. “ 8. e Aeeeö“ Sas FN“ Modelle.. LE1““ Kasse, Postscheck. Sorten, v“ Debitorern . 20 517 Kautionen .. 1 Waren und Vorräte. 3 630
69 993
20 000 4 400 600 “ 100 4 800
15 945
Passiva. Arrtentabtbt Reservefons 10 000 —- Kieditbren 9 946 06 Alte und neue Rechnung 47 47 69 993/53 Berlin, den 24. November 1924. Arca⸗Regler Aktiengesfellschaft.
Der Vorstand.
50 000
[125807] Hofbräu Aktiengesellschaft
Bamberg und Erlangen. Reichsmarkeröffnungsbilanz per 1. 10. 1924.
Vermögen. ℳ 3 Brauereianwesen. .1 100 000 Wirtschaftsanwesen, Depot⸗ anwesen sowie sonstige Seeeeö“
Maschinen v“ Lagerfässer, Tanks, Bottiche Transportfässer...
Fuhrpark und Kraftwagen Eisenbahnbierwagen . .. Mobilien und Utensilien
Inbusteenleie Wirtschaftsinventar ... Wertpaviere und Beeteili⸗ 111“ Vo“ Kasse.. v
Hvpotheken⸗ und Darlehns⸗
483 404 375 000 45 000 65 000 80 000 25 000
575 732 532 299 73 776 80
Rücklagen ..
Abschreibung..
Büroeinrichtungskonto: Bestand “
9 216 243
1 642 000 1 642 001 1 642 000 35 244 616
9 956 909
1 555 055 466 388 689 100 7 854 895 990
9 846 057 432
1“ Effektenkonto . 66 9 b655 ee-bireesgn1““ Debitorenkonto einschließl. Bankguthaben. Dett 1 Warenbestand einschließl. Betriebsmaterial
Immm
assiva. Aktienkavital . eh 4
Fveothelen .... Kreditoren1 . Reservefonds I: Bestand.. . 1 200 000 - Zugaagg. . 5 400 000 — Röckstebung.... Reservefonds II: Zugang Aktienkapitalerhöhung 1 Delkrederereservefonds: Besteoend . 100 000 N““ 14 900 000 Rückstellung für noch zu zahlende Steuern Maschinenerneuerungskonto: Bestand Bugangac 2 000 000 000 Werkzeugerneuerungskonto: Bestand .. 100 000 — 1116“ 1 000 000 000 — 1 000 100 000 Apparate⸗ und Einrichtungskonto: Bestand 100000 — 114“ 2 000 000 000 Reingewinn.
7 500 000 24 300 1 260 509 332
206 600 000 3 000 000
15 000 000 175 000 000 300 000 2 000 300 000
2 000 100 000 3 177 923 800 9 846 057 432 Gewinn, und Berlustkonto per 31. Juli 1923
2 0 ο 0°090 9
2
—
—— —
Soll. An Allgemeine Unkosten. „ Abichreibungen auf: Gebäudekonto I. „ 11 471 000 “ ö.23 642 953 Maschinenkonto 10 380 000 Werkzeugkonto 9 216 24366 Büroeinrichtungskonto 1 642 000 Rücklagen für: Reservefonds I.. Delkrederereservefonds. noch zu zahlende Steuern . Werkerneuerungskonto.
Reingewinn
1 249 824 054
56 352 196
200 000 000
14 900 000 175 000 000 5 000 000 000
—3 177 923 800 09 9 874 000 05]! 0¹
191 453/80
380 000 — 9 873 428 297˙21 19 874 000 051101
Papiermarkabschlußbilanz per 31. Juli 1924. Passiva.
Per Gewinnvortrag. „ Stererrheklgge .... „ Fabrikationsüberschuß .
Aktiva.
Grundstück⸗ und Ge⸗ bäudekonto Betriebsanlagen: (Maschinen, Werk⸗ zeuge, Gesenke, Apparate) . . Büroeinrichtungs⸗ konto “ Warenbestände . Kassenbestand .. Postscheckkonto Effekten und Be⸗ teiligungen..
Aktienkapital Kreditoren Reservesonds Delkredere⸗ fonds Rücklagen Reingewinn
7 500 000 303 283 630 000 143 207 30 350 000 209 600 000
5 500 000 015 000 000 11 400 000 000 000 000 7 109 898 746 902 971
102 002 090 000
10 529 100 498 826 628
1
158 000 000 000 000 000
3 639 688 843 293 483
82 173 850 043 091
8 160 000 000 000 000
Debitoren 17177 232 463 784 892 975
Sa. [ö357 643 528 979 146 178 Sa 357 643 528 979 146 178 Gewinn⸗ und Verlustrechnung ber 31. Juli 1924. Haben.
Soll.
Allgemeine Un⸗ kosten
Abschreibungen
Gewinnvortrag aus 1922/23 Steuerrücklage.
Fabrikattons⸗
75 096 412 768 371 613 10 477 746 531 892 01! 11 400 000 000 000 000 Reingewinn . 2109892 746 902 970überschuß . 104 084 054 694 242 795
Sa. f104 084 058 047 166 595 Sa. [104 084 008 047 166 595
3 177 923 800 175 000 000
71 312,82
325 548 90 3 679 077 22
forderungen 3 1; Sonstige Außenstände ein⸗ schließlich Bankguthaben
Verbindlichkeiten. Attientevitakl Reservefonds Obligationsanleihe von 1922 und Prioritätsanleiherest Hvpotheken auf Brauerei⸗ anwesen Hypotbeken auf Wirtschafts⸗
2 500 000 105 000
70 123 9
Kauntions⸗ und Spareinlagen 13 533 79 Dividende 1923/24 ..
Sonstige Kreditoren... “] 12 14678 3 679 077/25 Die satzungsmäßig ausscheidenden Auf⸗ z sichtsratsmitglieder Ignaz Nacher⸗Berlin und Willv Lessing⸗Bamberg wurden in der
Hannover, den 31. Dezember 1924. Wirtschaftsbank fer Niederdeutschland Aktieugesellschaft. 11““ Rolf. Haunolbdb.
wiedergewählt.
Generalversammlung vom 14. 2. 1925 Bamberg, den 10. März 1925.
Grundstücke und Gebäude 8
— Bäroeinri chtung .. - Warenbestände . Fassenbeeten. . . 3 639 68 Poltschscktonto Effekten und Beteiligungen 4587 90 Bebitoren 8
Aktiva. Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. August 1924. Passiva.
250 000 110 000
375 000 — 303 283 63
Aktienkapital.. Kreditoren.. Rückstellungen (für Steuern, Löhne und Gehälter). Reservefonds..
“
Betriebsanlagen (Maschinen,
Werkzeuge, Gesenke, Apparate) 17 431 68 “ 82 8 160 177 232
1 Sa. I 707 I154 707 115/31 In der ordentlichen Generalversammlung der Herbolzheimer Eisen⸗ und
anwesen 51 266,67 Elektro⸗Industrie A G. in Herbolzheim / Breisgau vom 28. Januar 1925 wurde be⸗
chlossen, das bisber 7 500 000 Paviermark betragende Aktienkapital auf 375 000
150 000° — Reichemark umzustelien und demgemäß unsere bisher auf 1000 Papiermark lautenden 772 038/15 Aktien auf je 50 Reichsmark abzustempeln.
Diese Abstempelung soll ersolgen in Herbolzheim bei unserer Gesellschafts⸗
Füse in Freiburg i. Br. bei der Süddeutschen Diskonto⸗Ges. A G., Filiale Freibur
i. Br. in der Zeit bis zum 30. April 1925; wir bitten um recht⸗ inreichung der Aktsen ohne Dividendenbogen bei einer dieser Stellen. Herbolzheim i. Br., den 28. Februar 1925.
erbolzheimer Eisen⸗ u. Elektro⸗Industrie Akt.⸗Gef
eitige
Der Vorstand. Dr. Kislinger.
“
11
5 389 900 000 —
5. Kommanditgesellschaften auf Attien. Aktiengesellschaften und Deutsche Kolonialgesellschaften
Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitsgeite
1,— RNeichsmark freibleibend.
8
11. Privatanzeigen.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
2☛ MBefristete Anzeigen müfsen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. ☛
5) Kommanditgesellschaften auf Aktien, Aktien⸗ gesellschaften und Deutsche Kolonialgesellschaften.
[126426] Betanntmachung der
Leipziger Immobiliengesellschaft — Bank für Grundbesitz Aktien⸗Gesellschaft in Leipzig
gemäß der 6. Verordnung zur Durchführnng der Verordnung über Goldbilanzen.
Ddie Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 29. November 1924 hat beschlossen, unser bieher ℳ 50 000 000 betragendes Aktienkapital (47 500. Stammaktien und 2500 Vorzugsaktien zu je ℳ 1000) auf
nom. R.⸗M. 2 375 000 Stammaktien und
nom. R.⸗M. 25 000 Vorzugsaktien 1 — sämtlich auf den Inhaber lautend — umzustellen. Das Stammaktienkapital, dessen Herabsetzung im Verhältnis 20:1 erfolgt. setzt sich künftig zusammen aus 47 5900 Stammaktien über je nom. R⸗M. 50. Nr. 1 — 47 500, während das Vorzugs⸗ aktienkapital nach der Umstellung gemäß § 29 der 2. Durchführungsverordnung zur Goldbilanzverordnung vom 28 Dezember 1923 aus 2500 Vorzugsaktien über je nom R.⸗M. 10 Nr. 1— 2500, gebildet wird. Die alten Stammaktienurkunden sind be⸗ stehen geblieben und mit einem Stempelaufdruck „Umgestellt auf Reichsmark 50 versehen worden. An der Börse zu Leipzig sind sämtliche Stammaktien (Nr. 1 bis 47 500), an der Börse zu Berlin nur nom. R.⸗M. 625 000 Stammaktien (Nr. 1 bis 12 500) zum Handel zugelassen.
Die Cen “ von Aktien durch Ankauf ist auch im Fall der Herabsetzung des Grundkapitals zur Ausführung der letzteren statthaft.
Das Geschäftsjahr ist das Kalenderjahr “
die Vorzugsaktien haben vor den Stammaktien Anspruch auf eine nach⸗ zahlungspflichtige Dividende von 10 % und erhalten ferner, wenn auf die Stamm⸗ aktien mehr als 10 % entfallen, für jedes volle Prozent, das die Stammaktien über 10 % erhalten, eine weitere Dividende von ½ %. Die Gesellschaft hat das Recht, vom JIahre 1933 ab die Vorzugsaktien zwecks Einziehung ganz oder teilweise unter Beachlung einer mindestens sechsmonatigen Frist mit Wirkung kür den Schluß eines Geschäftsjahrs zu kündigen; die Rückzahlung der gekündigten Vorzugsaktien ertolgt nach Höhe der geleisteten Einzahlungen zum Kurse vom 115 % zuzüglich der fün das laurende Geschäftsjahr und aus früheren Jahren etwa noch bestehenden Dividenden⸗ ansprüche. 8 im Falle der Auflösung der Gesellschaft haben die Vorzugsaktionäre Anspruch auf Zahlung der aus früheren Jahren etwa rückständigen Dividenden sowie 10 % Zinsen auf die eingezahlten Beträge vom Ansang des Geschäftsiahrs, in dem dier Auf⸗ lösung erfolgt, bis zum Tage der Auszahlung und sodann Anspruch auf vorzugsweise Ausschüttung des Nennbetrags ihrer Vorzugsaktien nach Höhe der geleisteten Ein⸗ zahlungen. Hierauf erhalten die Stammaktionäre den Nennbetrag ihrer Stamm⸗ aktien. Von dem darnach verbleibenden Erlös entfällt auf die Vorzugsattien ⅓, auf die Stammaktien ⅛ im Verhältnis der Kapitalbeträage.
In der Generalversammlung gewähren jede Stammaktie über R.⸗M. 50 und jede Vorzugsaktie über R⸗M. 10 eine Stimme. In den Fällen der Abstimmung über die Besetzung des Aufsichtsrats, Aenderung der Satzungen und Auflösung der Gesellschaft erhöht sich das Stimmrecht der Vorzugsaktien auf das 15 fache, so daß in diesen drei Fällen den 47 500 Stimmen der R.⸗M. 2 375 000 Stammaktien 37 500 Stimmen der R.⸗M. 25 000 vollgezahlten Vorzugsaktien gegenüberstehen.
Von dem aus der Jahresbilanz sich ergebenden Reingewinn ist ein auf Vor⸗ schlag des Aufsichtsrats von der Generalversammlung zu bestimmender Betrag, mindestens aber in Höhe von 5 % des Reingewinns, dem gesetzlichen Reservesonds solange zu überweisen, als er 10 % des Grundkapitals nicht überschreitet. Sofern die Generalversammlung nicht weitere Rücklagen beschließt, ist der Reingewinn nach Berücksichtigung aller satzungs⸗ und vertragsmäßigen Tantiemen sowie der für die Vorzugsaktien gegebenen Bestimmungen unter die
Aktionäre als Dividende zu ver⸗ teilen, soweit nicht von der Generalversammlung anderweit beschlossen wird; die Tantieme des Aufsichtsrats, die nach den Vorschriften des § 245 H.⸗G.⸗B. zu be⸗ rechnen ist, beträgt 10 %.
Die Reichsmarkeröffnungsbilanz per 1. Januar 1924 lautet:
— — R.⸗M. ₰
2 413 742 —- 204 560
1
188 663 252 005 1
52 643 38 380
99,995
Vermögen. Grundbesil.z. Wertpapiere “ Hinterlegte Sicherheiten.. 8 Schuldner in laufender Rechnung.. Beteiligungen 8 ““ Geschäftseinrichtung, Bücher und Karten eö] Guthaben bei Banken .
Schulden
Stammaktien 47 500 Stück zu R. Vorzugsaktien 2 500 Stück zu 10 Gesetzliche Rücklkageg. 8 Sonderrücklagek)) . . 1 S Rechnung . . ypothekengläubiger. . -- “ traßenbauliche Verpflichtungen und nicht abrechnungsfähige Geschäfte
Grundkapital: 50 R.⸗M. 2 375 000 25 000] 2 400 000
240 000 100 000 111 788 151 015 147 192
(3 149 995
*) Gesetzliche Reserve gemäß § 262 H⸗G⸗B. in Verbindung mit § 12
Absatz 3 der 5. Durchführungsverordnung zur Goldbilanzverordnung.
Der in der Bilanz aufgeführte Posten „Hypothekengläubiger R.⸗M. 151 015“
setzt sich aus folgenden Beträgen zusammen:
R.⸗M. b
lich mit 4 ½ %,
trage von R⸗M. 18 750 löscht worden sind;
15 % Aufwert von ℳ 600 000 Vorkriegshypothek, verzinslich reh, jetzt ½ jährige Werkzeuge und Geräte 1
miut 4 ⁄ %, bis 31. März 1924 unkündbar, Kündigung;
15 % Aufwertung von ℳ 250 000 im Jahre 1916 eingetragener Eigentümergrundschuld, die im Jahre 1920 in eine Hypothek umgewandelt und als solche abgetreten worden ist, verzinslich mit
. 8 %, bis 31. März 1924 unkündbar, jetzt ½ jährige Kündigung R⸗M.
02
thekenanteile, verzinslich zu 4 %, ½ jährige Kündigung; mener Grundschuld, verzinslich mit 5 % bei †jähriger Kündigung Grundschuld, verzinslich mit 5 % bei † jähriger Kündigung.
R.⸗M. 151 015,— Für sämtliche Hypotheken treten nunmehr die Bestimmungen der III. Steuer notverordnung in Kraft Leipzig, im März 81 “ h* Leipziger Immobiliengesellschaft — Bank für Grun i ö Aktien⸗Gesellschaft.
18 750,— 15 % Aufwertung von ℳ 125 000 Vorkriegshypotheken, verzins⸗ die im Jahre 1924 mit dem aufgewerteten Be⸗ zurückgezahlt und im Grundbuche ge⸗
969,— 15 % Aufwertung von ℳ 6 420 verschiedener Vorkriegshypo⸗ 2 672,— 15 % Aufwertung von ℳ 210 000 im Jahre 1919 aufgenom⸗ 1 124,— 15 % Aufwertung von ℳ 90 000 im Jahre 1923 aufgenommener
[126412] [126429] Im Auftrage eines, den es angeht, ve- Aktiva.
Bilanz ver 30. September 1924.
BPassiva.
nnsen
steigere ich meistbietend am Mittwoch, —
im alten Generalversammlungesaal der Debitoren. Berliner Börse, Eingang St. Wolfgang⸗ Maschinen und straße, I Tr.: Warenlager.. Lilas 424 000 Akt. der Memeler Act.⸗
Brauerei, Korn & Likörfabriken in Memel.
den 18. 3. 1925, Mittags 12 Uhr. Kasse, Postscheck, Bank.
5 762 32 17 491 25 5 162 20 31 48764 59 903 4!
Inventar
Kreditoren Aktienkapital. Reingewinn.
38 557 01 20 000—- 1 346,40
59 903,41
Litas 159 000 junge Akt. derselben Ge. Debet. Gewinn⸗ und Verlustrechnung
per 30. Sep
tember 1924. Krebi 88
sellschaft, “ 100. nFeeasaosezs Kursmakler an der Berl. Börse. [126351] 8 Bayrische Hartstein⸗Industrie A.⸗G. Würzburg.
Reingewinn ..
Unkosten und Zinsen..
11
33 152 834 1 346/[40
35 072₰0
Berlin, im März 1925. 8 Walter von Below Gasglühlicht Aktien⸗Gesellschaft, Berlin.
573 56 Fabrikationsbruttogewinn
Die ordentliche Generalversamm⸗
lung für 1924 findet am Samstag, den [125183]
in Würzburg statt Befitz.
18. April 1925, Vormittags 11 Uhr, im Büro der Gesellschaft, Pleicherring 2, G. F. Havema
un Aktiengesellschaft Waren i. N
Bilanz vom 31. Dezember 1924.
Schulden.
Tagesordnung: —
1. Vorlage des Geschäftsberichts mit der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für 1924.
2. Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung darüber.
3. Erteilung der Entlastung an Vorstand und “
4. Aenderung des Absatz er Satzungen (Zahl der Aufsichtsrats⸗ peshechggebas mitglteder). 5Pts Kassenbestand
5. Zuwahl zum Aufsichtsrat. “
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ be and
lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt. 8 8 3
welche ihre Aktien oder Depotscheine der
Reichsbank spätestens am dritten Werktag,
Abends 6 Uhr, vor dem anberaumten
Termin bei der Gesellschaft in Würzburg
oder bei der Darmstädter und National⸗
Gebäude.. Inventar..
Wertvpapiere
Grundstücke und
Reichsbankguthaben Meckl. Genossen⸗
Burgschaltsschuldner 9000
88 965 81 3 569 556ʃ3¹
8 154 49 “ 2 439/21 “ 321 557 14
172 571 09
fremd
Umsa
7
589 983,32
Gläubiger Rückstellung: Bankzinsen..
Aktienkapital.. . .— 51 450 — Reserwvefonds . .. “ 37 515 - Darlehn Frau K. R.
Darlehn Direktor Kasner 31 000. — Meckl. Depositen & Wechselbank
Deutsche Bank, Berlin 42 429,49 Wechselverpflichtungen,
e Wechsel.
tzsteuer..
Bürgschaftsgläubiger 9000,—
1““
180 000 “ 1 451¾ Havemann 70 624.— 101 624
47,898,86 109 384,— 102 904,06
3 433,25 858,35
306 908,01
589 98332
Gewinn⸗ und Verlustrechnung
vom 31. Dezember 1924.
Einnahmen. — — — —
bank in Berlin oder deren Filialen oder Ausgaben. bei der Allgemeinen Elsässischen Bank — —
haben 1 Würzburg, den 14. März 1925. Der Vorstand. Karl Weber. Inventar .. [124617] Wertpapiere
Goldmarkbilanz per 1. Juli 1924. Aktiva. 5, 8 8
ss t . I“ 2—
Kassakonto öö
Abschreibungen Grundstücke.
gesellschaft in Frankfurt a. M. hinterlegt Handlungsunkosten.. ..
auf 2 2 2.
182 470 07Gewinn a. Waren
Gewinn
Sinleo
Verlust
5 721 74
i. M., den 11. März 1925.
G. F. Havemann Aktiengesellschaft
188 19231
Der Vorstand.
Heese.
Kasner.
184 262 34 a. Kleedrusch 418771
8 588[10 2 92316
„9H9o
188 192 31
Waren i. M.
Warenkonto.. Kontokorrentkonto. 7 ⁰00,— 300 — [125165]
Aktienkapitalkonto 8 8 000,—
— 8 300—
Reservekonto...
Gesamtanlage Staatspapiere, Außenstände „ Vorräte
Berlin, 31. Dezember 1924. Holzwerkzeug⸗Aktiengesellschaft. Heinrich Hoop.
[125763 Reichsmarkeröffnungsbilanz für den 1. Jannar 1924. Aktiven. Effekten u“ 133 000— Beteiligungen.. . 151 000—- Inventar veih 8 1 — sanleihe —
9
Schuldner.. 49 785
Verbindlichkeit
EhRxM 1, IrxrbK e.
Aktienkapital. Schuldverschreibungen.. .... Uuerhobene Schuldverschreibungszinsscheine beiheeee“ Rücklagen 1 und 22II. . .....
Soll. Barbestand 85
„v 20 2 2 2* 2 2.
. 8
aben.
9„9 88 9 5 *. ““
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1923.
— Freiberger Papierfabrik zu Weißenborn.
Jahresrechnung am 31. Dezember 1923. -e ³ 1᷑ dr n raxb- eο&ι&εσανιέν ααε——αʒαρανα‿ι
—.
Papiermark ₰ 69 783 741 725 865 576/— 16 638 060 000 000 000— 280 713 360 000 000 000 — 102 203 923 008 885 664 0
469 339 084 734 751 24050
d Divi⸗
n
24 000 000,— 10 206 000 —
1 060 635 50 799 484 605 — 469 339 083 900 000 000,—
159 339084 734 7591 210,50
v Passiven. Aktienkapital..
Reservefonds .
320 000,— 10 612 03 3 57285 334 184 88
Aero⸗Union Aktiengefellschaft. Der Vorstand. Dr. Döring. Fette. [125761] Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. Juli 1924.
Gesamtanlage Eigene bestand. Außenstände
20 000%⁵ — Vorräte.. 250 000 —
10 000 8
80 000
Aktiva. Fabrikgrundstücke 8 Gebãude . Industriegeleise.. Maschinen 8
Fö6uö6
Mobilien . ... 1 Kassenbestad..
Außenstände. Warenvorräte und Betriebs⸗ ; material.. ..
7 294
36 145 404 208 26
; Aktienkapital...
Reservefonds „ Gläubiger.. Bankverpflichtungen
30 000 64 128 10 080
404 208
Sünching Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. M. Ziegler, Vorsitzender. einr. Ackermann.
Weiß
Schloßbauer. Schindler.
Soll. Effetten,
sowie die Goldmarkeröffnunge 766,74 Generalversammlung genehmigt worden.
1 Nach der in derselben Generalver srat wie folgt zusammen:
se t der Aurfsicht 1 3 sett sich Ing. Ralph von Klemperer in Dresden, Direktor der Aktien⸗
Herr Dr.⸗
Herr Dr. jur. Victor von
. 1 8. Rechtsanwalt Clemens L. 1 Ch⸗ Bayerische Nährmittelwerke Herr Emil Moritz Stecher in Freiberg, Teil
Soll.
Allgemeine Unkosten und Abgaben. .
Haben.
Vortrag aus 1922. . ... Betriebsüberschatsͤßß . .
—
57 128 997 483 463 944 88
8 8
2 731 382 — 57 128 997 480 732 562 88
Golvdmarkeröffnungsbilanz auf 1. J
57 128 997 483 463 944 88 anuar 1924.
Reichsmk. ₰ 2 5288898 Kassen⸗
1“ 16 59231 280 713[36 649 26850
. 2
3476 463,98
gesellschaft für Cartonnageni
vertretender Vorsitzender.
Passiva. 1 nde . 1 herr Fabrikdirektor i. R. Paul Büttner in 300 600 I Johann Gerhard Kierdorf in Loschwitz,
für Cartonnagenindustrie in
Bank in Dresden
Stecher in Freiberg. enborn, Amtsh. Freiberg, d
Aktienkapital
Schuldverschreibungen..
Rücklage Verbindlichkei Rückstellung
erwerbsteiirrtV ..
ndustrie, Dres
Herr Kommerzienrat Generalkonsul Arthur
Dresden.
Klemperer in Dresden,
sen 11. März
Haben.
resxvmaxreArd edg e; Reichsmk ₰
2 400 000 — 27 025ʃ14 240 000 — 799 438˙84
10 0200,—
3 476 463,98
für Grund⸗
Die vorstehende Papiermarkiahresrechnung mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung bilanz ist in der am 29. Dezember 1924 abgehaltenen
sammlung stattgefundenen Aufsichtsratswahl
den. Vorsitzender. Mittasch in Dresden, stell⸗
Dresden. 8 Direktor der Aktiengesellschaft
Direktor der Dresdner
ammers in Charlottenburg.
haber der Lederwerke Mor
1“
Freiberger Papierfabrik zu Weißenvorn
Stadler.
Huntemül 4 8
ler.