[126391] Wir laden die Aktionäre unserer Gesell⸗
schaft hierdurch zu einer am Dienstag,
den 7. April 1925, Nachmittags
5 Uhr, in Berlin im Geschäftsloka! der
Firma Laband. Stiehl & Co. Bellevpue⸗
straße 14, stattfindenden ordentlichen
Generalversammlung mit nachfolgender
Tagesordnung ein: —
1. Vorlage der Pilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 1923/24 und Genehmigung des Rechnungsabschlusses.
Erteilung der Entlastung an Vor⸗ stand und Aufsichtsrat.
.Beschlußkassnug über die Verwendung des Reingewinns.
Vorlage der Reichsmarkeröffnungs⸗ bilanz für den 1. Juli 1924 und des Berichts des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über die Prüfung dieser Bilanz und den Hergang der Um⸗ stellung.
Beschlußfassung über die Reichsmark⸗ eröffnungsbilanz und den Umstellungs⸗ plan sowie Ermächtigung des Vor⸗ stands zur Festsetzung der Einzel⸗ heiten für die Durchführung der Um⸗ stellung.
Genehmigung der sich aus den zu 5 gefaßten Beschlüssen ergebenden Satzungsänderungen. betreffend (Grundkavital), owie Beschlußfassung über die Aenderung des § (Bezüge des Aufsichtsrats).
Ermächtigung des Aufsichtsrats zur Vornahme von nur die Fassung be⸗ treffenden Aenderungen vorstehender Generalversammlungsbeschlüsse oder der Satzungen., die etwa vom Re⸗ gisterrichter verlangt werden sollten.
8. Wahl zum Aufsichtsrat.
Aktionäre, die an der Generalversamm⸗
lung teilnehmen und ihr Stimmrecht aus⸗
üben wollen, haben ihre Aktien spätestens bis zum 3. Axpril 1925 in Berlin bei unserer Gesellschaftskasse oder bei dem
Bankhause Laband, St ehl & Co, Bellepue⸗
straße 14, während der üblichen Geschäfts⸗
stunden oder bei einem deutschen Notar
zu hinterlegen. 8
Berlin, den 14. März 1925.
„Union’ Aktiengesellschaft für industrielle Beteiligungen. Stiehl.
Dresdener Nähmaschinenzwirn⸗
Lindener Aktien⸗Brauerei.
Die ordentliche Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 20 Januar 1925 hat beschlossen das Stammaktienkapial von nom. ℳ. 20 000 000 im Verhältnis von 5:1 auf Reichsmark 4 000 000, ein⸗ geteilt in 2016 Inhaberstammaktien zu je ℳ 300 Nr. 1 — 2016, und 16 976 Inhaber⸗ stammaktien zu je ℳ 200 Nr 2017 — 18992, umzustellen. Nachdem die Eintragung der Umstellung des Aktienkapitals im Handelsregister er⸗ zolgt ist, fordern wir die Aktionäre auf, die Mäntel mit einem nach der Zahlen⸗ folge geordneten Nummernverzeichnis zum Zwecke der Abstempesung auf den neuen Neichsmarknennbetrag bei kolgenden Stellen bis zum 20. April 1925 einzureichen: in Berlin bei der Directon der Dis⸗ conto⸗Gesellschaft oder bei der Dresdner Bank, in Hannover bei dem Bankhause Ephraim Meyer & Sohn oder bei der Direction der Disconto⸗Ge⸗ selischaft Filiale Hannover oder bei der Dresdner Bank Filiale Han⸗ nover.
Mannheim bei der Süddeutschen Disconto⸗Gesellschaft A.⸗G. Die Abstempelung der Aktien auf Reichs⸗ mark ist provisionsfrei, sofern sie am Schalter erfolgt; falls sie im Wege des Briefwechsels stattfindet, wird die nbliche
Provision in Anrechnung gebracht. Die Abstempelung der Aktien auf Reichs⸗ mark erfolgt nach dem 20. April 1925 nur noch bei dem Bankhause Ephraim Meyer & Sohn, Hannover Voraussichtlich fünf Börsentage vor Ablauf der obengenannten Frist wird an den Börsen zu Berlin und Hannover die Einstellung der Notiz der Papiermarkaktien erfolgen, so daß nach diesem Zeitpunkt nur noch die auf Reichsmark umgestellten Aktien lieferbar sein werden. Hannover⸗Linden, im März 1925. Der Vorstand.
Peter Schulte A.⸗G., Elberfeld.
Am S. April 1. J., Vormittags 11 Uhr, findet in den Geschäftsräumen der Firma, Hofaue 44, die ordentliche Generalversamm ung statt. Tagesordnung: 1. Bericht des Vorstands über das am 30. Septbr 1924 beendete Geschäfts⸗ jahr sowie Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung und den Bemerkungen des Aussichtsrats. 2. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗
[126397] Bekanntmachung der Ernft Spardel Aktien⸗Ge ellschaft, Säcke⸗Induftrie, Altona.
In der am 21. Februar d J. statt⸗ gehabten Generalversammlung der Aktio⸗ näre ist die von dem Vorstand vorgelegte Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung genehmigt worden Die Bilanz und die Gewinn⸗ und Verlustrechnung werden — hiermit am Schlusse dieser Bekanntmachung 14 bekanntgegeben Die auf 3 % festgesetzte Dividende kann sofort 688gn des ö scheins für 1924 bei der Firma Mertz & Co., 8 8 Bankgeschäft in Hamburg, erhoben werden. E“ und über das Ergebnie In der bezeichneten Generalversammlung 3. Beschlußfassung über die Entlastung ist die Aufhebung des Generalversamm⸗ des Vorstands und Autsichtsrats. lungsbeschlusses vom 25 Juli 1924 be⸗ 4. Neuwahl des Aufsichtsrats. trefts Erhöhung um R.⸗M. 35 000 be⸗ Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: schlossen. Ferner wurde beschlossen, das “ Aktienkapital nunmehr um 75 000 R.⸗M. Der Vorstand. durch Ausgabe von 1500 Aktien à se Hugo Schulte. Carl Protze. ℳ 50 zu erhöhen und daß die ausgegebenen 7678
Aktien von dem Bankhause Mertz & Co., 1 8
Hamburg. zum Kurse von 100 % über⸗ Wesermarsch Aktiengesellschaft,
nommen werden, um sie den Aktionären Schweinemästerei und Fleischwaren⸗
zum Kurse von 110 % anzubieten. Der 1 fabrik.
Rest der ausgegebenen Aktien bleibt zur Die Aktionäre der Wesermarsch A. G.
Verfügung der Firma Mertz & Co, laden wir zur außterordentlichen Ge⸗ neralversammlung auf Dienstag, den
Hamburg. - 4 Nachstehende Paragraphen des Gesell⸗ 7. April 1925, Nachmittags 4 ½ Uhr, 8L11— in das Hotel Behrens in Verden, Obere
schaftsvertrags wurden durch Beschluß wie in . Straße, hiermit ein.
folgt geändert:
303 1. den letzten Absatz des § 3 wie Tagesordnung:
9 525 folgt zu ändern: Das Grund. 1. Vorlegung des (Gzeschäftsberichts, der
6 157 kapital beträgt R.⸗M. 145 000; es ist Papiermarkschlußbilanz für 1923, der Goldmarkeröffnungsbilanz für 1924
3 486 in 3800 Aktien zerlegt, von denen 53 486 1500 Stück je R.⸗M. 20, und der Gewinn⸗ und Verlustrech⸗ nung.
1500 Stück auf je R.⸗M. 50 und g 8 8
800 Stück auf je R.⸗M 50 lauten. Beschlußfassung über die Genehmi⸗
den letzten Absatz des § 6 dahin zu gung der Bilanzen und über die Ge⸗ winnverteilung.
ändern, daß zur Anstellung von Per⸗ G 8
sonen deren Gehalt mehr als Reichs⸗ Beschlußfassung über die Umstellung
mark 2000 beträgt, ein einstimmiger des Grundkapitals der Gesellschaft auf Reichsmark.
Zeschl sämtlicher Vorstandsmit⸗ L14“ Abänderung der §§ 4, 6, 18 Abs. 4
glieder erforderlich ist. 4. 6 den Absatz 2 zu b des § 7 dahin zu des Gesellschaftsvertrags.
ändern, daß der Vorstand der Ge⸗ 5. Verschiedenes.
nehmigung des Aufsichtsrats bedarf Diejenigen Aktionäre, welche sich an zu Neubauten und Anschaffungen von der Generalversammlung beteiligen wollen, Fimichtungen, sofern im einzelnen haben spätestens am 3. April 1925 bis die Summe von R.⸗M. 5000 über⸗ 6 Uhr Abends ihre Aktien nebst doppeltem schritten wird. Nummernverzeichnis bei der Gezellschafts⸗ den § 9 Abs 1 dahin zu ändern, . kasse oder bei der Westholsteinischen Bank, jedes Aufsichtsratsmitglied fährli Abteilung Verden, in Verden oder bei R.⸗M 250 als eine Aufwandsent⸗ einem deutschen Notar zu hinterlegen. Im
“
Akt.⸗Ges. Mönche Gewerkschaft, Caffel. Die auperordentliche Generalversamm⸗ lung unserer Gesellichaft vom 6. Dezember 1924 hat u a. beschlossen, das Eigen⸗ kavital unserer Gesellschaft von nom ℳ 10 000 000 im Verhältnis 10:2 auf Gmk 2 000 000, eingeteitt in 10 000 Stück Stammaktien von nom. ℳ 200, zu ei⸗
[12637421 Aufforderung. ““ “ In der anußerordentlichen Generalver⸗ In der außerordentlichen Generalver⸗ sammlung vom 2 März 1925 ist die sammlung vom 11. März 1925 ist Herr Liqmdation der Chemo⸗Kommerz A⸗G. Dr. jur. Werner S Maas in den Auf⸗ Berlin vormals Chemo⸗Erz Hauser & sichtsrat unserer Gesellschaft gewählt Sobolka A⸗G beschlossen worden. worden Gemäß § 297 des H⸗G.⸗B. fordere ich Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft alle Gläubiger der Gesellschaft auf, ihre besteht gegenwärtig aus. Ansprüche an diese bei mir unver⸗ 1. Herrn Generaldirektor Hans Wolff⸗ züglich anzumelden Zitelmann, Berlin, tan 3 Richard Schmeling, Liquidator der 2. Herrn Bankier Adolf Daus, Berlin. mäßigen Die Eintraaung dieser Um⸗ Chemo⸗Kommerz A.⸗G. 3. Herrn Dr. sur. Werner S Maas Keüsng in das Handelsregister ist inzwische/ Berlin N. 24. Friedrichstr. 129. Berlin, erfolgt 4. : dar fordern die Aktionäre nunmehr [125158] EC au, die Mäntel zur Abstempelung auf je Goldmarkeröffunngsbilauz R⸗M. 200 bis spätestens 18. April 1925 für den 1. Oktober 1923. unter Beitgung eines geordneten Nummern⸗ 1“ verzeichnisses in doppelter Ausfertigung. wovon das eine dann dem Einreicher mit Quittungsvermerk zurückgegeben wird, bei folgenden Stellen einzureichen: In Cassel: Commerz- & Privatbank 1 A⸗G Fil ECassel, 2. Pfeiffer, Cassel, Damms & Streit. Cassel. In Hamburg: Commerz⸗ & Privat⸗
vank A.⸗G. Frank & Cie.,
ECrefeld: Crefeld
„Nach dem 18. April 1925 können unsere Aktien nur noch bei der Commerz⸗ und Privatbank A⸗G., Fil., Cassel, zur Um⸗ stempelung eingereicht werden“
Cassel, den 15. März 1925. Aktien⸗Gesellschaft Möncheberger⸗
Gewerkschaft.
Der Vorstand. W. von Kintzel.
Bilanz per 31. Dezember 1924 der Elmshorner Dampfschlepp⸗ schiffahrt A. Gef., Elmshorn.
8 .
Grünsteinwerke Rentzschmühle Act.⸗Gef., Cosfsengrün⸗Reuß. Bilanzkonto per 31. Dezember 1924
88 S= nach Genehmigung der Generatverfamm⸗ lung vom 28 Februar 1925
25 496,63 R.⸗M. 6 98873 1. 52 226 500 36 913
10 000 2 641 24 320 14 940
1 000 42 800
11 700 6 740
79 000 1 500 416]*¼ — 300 2 139 36 270[53 18 182 60 7 400ʃ42
[1245644 1125821] Schaperstraßte 31 Grundstücks⸗ Akt. Ges. Goldmarkbilanz am 1. Januar 1924. 3314
beö1“”]; Grundstückskonto: A schectengsbees
Wertunterschied
Attiva. Kassenbestand Bankguthaben. Devisen Kreditb.⸗Mitgl.⸗Anteil Sparbvbuchguthaben. Buchforderungen Materialbestand.
8 Dambser.. 17 Leichter.. Eektr. Winden Kontorinventar. „ Betriebsinventar.
8
Aktiva. Grundbesiitz.. Gebäude “
Wege⸗
420
₰ c 55 580
56 000 V 96 033
. Gleisanlage und befestigung Marchinen 3 Elektrische Kraft⸗, Licht⸗ und Bohranlage . Inventar, Feldbahn und Werkzeug G“ Kassenb stand.. Postscheckguthaben.. Buchforderungen ..
Materialienbestände Industriebelastungs⸗ forderung R.⸗M. 27 500
— Passiva. öbbb-6. Hypothekenkonto .
Märtens. .10 000
..[44 100 — .. 88
56 033
Eisenhüttenwerk Keula. Berlin, den 14 März 1925. Osteuropäische Bank und Handels⸗
gesellschaft Aktiengesellschaft. [125810] Handels⸗ und Verkehrsbank Aktiengesellschaft, Hamburg.
Gewinn⸗ und Verlustkonto ultimo Dezember 1924.
Debet. Unstosten.. 3 Abschreibungen auf Inpentar und Stahlkammer.. Reinmgewinn
„ 8 b0
G⸗M 1 695 405 1 489 830 50 640 105 000
Attiva. Grundstücke und Gebäude. Maschinen und Apparate Drahtseilbahn u“ Melassekesselwagen.. . Mobiliar 1 16 6 580 Fahrzeuge und Pferde. 26 230 Wrieribebiere . Bargeld 1“ 979 Außenstände 1 147 Geschäftsanteil Chemische Fabrik Taucha, G. m b H. 50 000 Beteiligungen. .. ... 1 132 215
3 558 029
Der Vorstand. Dr. Perepleinik.
170 657
BPassiva. Aftieh Reservesonds „ Erneuerungsfonds.. Kreditoren. Rückstellung für Tantieme f. Vorstand u Aufsichtsrat Dividendenkonto. . Gewinnvortrag auf 1925.
“
fI25822] . Riehlstraße 8 Grundstücks⸗ Aktiengesellschaft. Goldmartbilanz am 1. Januar 1924. 686/4! 1 619 50 51 18050 53 456 41 37 500
— —
120 000 12 000 19 000 6 203
800 12 000 — 653 87 170 657 04 Der Vorstand. Der Aufsichtsrat.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1924 der Elmshorner Dampfschleppschiffahrt A. Ges., Eimshorn.
174 83191 Passiva. V Arktientapttal. 160 000 — FZchschulden 3 300 05 Abramm“ 1 000 ,—0 Industriebelastungsschuld — 8 R.⸗M. 27 500 Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung
222 794 01
49 999 114 857[52
387 650 57
Kassakonto . . Grundstückskonto: Anschaff ungspreis
Wertunterschied
J. 1 in
W
Kapitalkonto... Kontokorrentkonto Hyvothekenkonto. Reservefonds..
10 531 86 174 83191 Gewinn⸗ und Verlustkonto
per 31. Dezember 1924 nach Genehmigung der Generalversamm⸗ lung vom 28 Februar 1925 4 22177 8 Haben. R.⸗M. 64 966,15] 1. Fabrikation und sonstige
100 231]2 100 231
1 Passiva. Aktienkapital: G.⸗M. Stammaktien 3 400 000 Vorzugsaktien 84 000 3 484 000 ir F Verpflichtungen.. 74 029 18 24603 h Fefr Bilanz für den 31. Dezember 1924. Neste (hhe. AlenRna. h⸗ “ — — — 3 (Kr. „ März 1925. R.⸗M. ₰— KRpositzer Zucker⸗Raffinerie.
Dr. J. Baumann. Weinzweig.
[124511]
Bilanz der Rügenschen Kleinbahnen Aktiengesellschaft
am 30 September 1924.
1u Kredit. Zinsen und Provisionen.
387 650]%
387 650 57 Bilanz ultimo Dezember 1924,
Verlust. Geschäftsunkosten. Steuern 11““ Arbeitslöhne . Heuern 1 Reparaturen Materialien Koblen .. Bugsier .. . Versicherungen Krank⸗ u. Inv⸗Beiträge. Abschreibungen: 3 Dampfer 12 200,— 17 Leichter .. 20 000,— Elektr Winden 480 — Gewinn aus 1924: Reservefonds 9 000,— Erneuerungs⸗
Der Vorstand.
—
Dr. Perepletnik. [125772]
Mayer⸗Heineberg A. G.
Goldmarkeröffnungsbilanz ver 1. Januar 1924.
——õ——
27 044 93
ℳ 10 319 20
. 10 688 . 175 270]8
und
80 082 27 138 863 % 535 306 500 485¼
An Aktiva. Grundstückskto. 119 800,— ca. 1 % Ab⸗ chreibung Spelcherkonto 25 000,— 10 % Abschr. 2 500,— Sandgrubenkonto 3 000 — Zugang 1 825.— 4 825,—
kass Gu Abrechnungsbanken. Guthaben bei Banken Bankfirmen Girodebitoren. „ Diverse Debitoren. “ 95 350 Effekten ö“ 86 833 Eisenbahnkonto . . 2 297 520 60 Inventar und Stahlkammer — und Bodenkonto 20 000 Grundstüccke.. 340 000 rneuerungsfonds, Essekten⸗ 8 Mrbae “ 7700 RükLrRcLai- Erneuerungsfonds, Mate⸗ rialienkonto. 21 603]
25 859 39 Einnahmen.. 19 33931 8.
15 774 66 1
186J ((6 3 831 50 4 138/68
1 200,—
118 600
35 811]2 44 953 8 934 10 531
100 231 27 In der Generalversammlung vom 28 Fe⸗ bruar 1925 wurde beschlossen, eine Divi⸗
dende von 5 % = ℳ 10 pro Aktie zu verteilen, und werden die Gewinnanteil⸗
1. Löhne 85 2. 3. 4.
Attiva. Kassenbellond... Effetten u Beteiligungen
A64X“
Immobilsen . . ... ““
„Buchforderungen 8
22 500 662 47 569 96 758
146 600 19 500 78 629
389 620
Generalunkosten Abschreibungen. Reingewinn.
[126423] Harpener Bergbau⸗Aktien⸗ Gesellschaft.
Nachdem der Beschluß der ordentlichen Generalversammlung vom 6. November
Vermögenswerte. ℳ
ca.
10 % Ab⸗ schreibung Maschinenkonto
Zugang
22 680
485,—
25 000, 4 000.—
Passiva. Aktienkapital:
29 000 — 10 % Abschr 2 900 —
26 100,—
Pferde⸗ und Wagenkonto 40 500,— 26 830 30
67 330,30
Zugang .
10 % Ab⸗ schreibung 6 730,30 Inventarkonto 6 850,— 1 000, —
Zugang 7 850 —
785,—
ca
10 % Abschr. Kontokorrentkonto. Debitoren 57 057,39 Bank⸗ u Post⸗ heckguthaben 26 614 23 Kamatonto Wechselkonto £ Diskont
Inventurkonto.
10 409/12 3 641/65 29 691 94 366 61963
200 000 10 500
Per Passiva. Aktienkapitalkonto Hypothekenkonto. .„. Kontokorrenttonto: Kreditoren 96 035,59 Bankschulden 35 96 50
Gewinn⸗ und Verlusttto *)
132 005 24 114˙ 366 619 *) zur Verwendung wie folgt für Reservesonds X 4 % Dividende 1“ Tantieme an den Aufsichtsrat. 4 % Supeidividende Vortrag auf neue Rechnung
* 5 000 —- . 8 000,— 1 111,45 8 000,— 2 003 09 24 114,54 Gewinn⸗ und Verlustkonto für den 31. Dezember 1924.
R.⸗M. ₰ 62 327 08 14 68676
An Soll. Handlungsunkostenkonto. Steuernkonto. . Abschreibungen auf
Grundstückskto 1 200,—
Speicherkonto 2 500, —
Sandgrubenkto. 485 —
Maschinenkonto 2 900,—
Wagenkonto 5 000,— Pferdekonto 1 730 50 Inventarkonto 785.—
Reingewinn ..
Per Haben. Baumaterialienkonto... Mörtelwerkkonto.
24 114
14 600
115 728
64 880 50 848
Die auf 8 % festgesetzte Dividende für mit 1,60 pro R.⸗M. 20 Aktie und R.⸗M. 6,40 pro R⸗M. 80 Aktie gegen Dividende dem
das Geschäftsjahr 1924
R⸗M.
Einreichung des 19249 m BVerlm bei
115 728
30 54 8 11 57 88
gelangt
nscheins Bankhar
für
ise
Salomon & Oppenheim, In den Zelten 5 a.
Reserveoberbaumaterialien⸗ konto. “ Reservematerialienkonto. . Betriebsmittelreserveteile⸗ sonto. . Betriebsmaterialienkonto Beständekonto . .. Hypothekenkonto Stralsund Beteiligungskonto Ver. vor⸗ pomm. Klbn. . Vorschußkonto Ver. vor⸗ vom T Berrtebekc0
16 221 632
15 615
2 172 68 322 25 835
565
4 767 110 066
2 591 124
Schulden. Vorzugsstammaktienkapital⸗ fonto. Stammaktienkapitalkonto Kapitalkonto Altenkirchen⸗ Arkona 8 Grund⸗ und Bodenkapital⸗ konto. “ Bahnhypothekkonto.. .. Kreis⸗Rügen Konto. . Hyporhekenkonto.. Erneuerungsfondskonto „ Abschreibungskonto. Gesetl. Reservefondskonto Spezlalreservefondskonto . Rückstellungskonto .... Vorschußkonto Bahnver⸗ waltung 1 Umstellungsreservekonto. Gewinn⸗ und Verlustkonto, Reindeminn. . .. .
720 000 1 356 000
46 800
20 000 49 116 15 359 5 325 85 680 6 000 3 202 1 921» 7 994 6:
45 972 168 793 58 92876
2 591 124, 09
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 30. September 1924.
17
ℳ ₰ 3 598 75 14 337 50 153 32
Soll. Unkostenkonto . ... Betriebsführungskonto . Reservematerialienkonto. Betriebsmittelreserveteile⸗ konto. 8 “ Rückstellungskonto .. . Erneuerungstondskonto . Abschreibungskonto Gesetzl. Reserverondskonto Spezialreservefondekonto Bilanzkonto, Reingewinn
1 076 67 7 994 62 55 239 ⸗ 6 000 3 202
1 921 58 928
152 452
8 Haben. Eisenbahnbetriebskonto . Betriebsmaterialienkonto Reserveoberbaumaterialien⸗ 14,1μμ☛ν QOJ’
ih vonto. ... 13 229/99
152 452 86 Stralsund, den 13. Januar 1925. Direktion der Rügenschen Klein⸗ bahnen Attiengesellschaft. Witthöft.
Stralsund, den 7. Februar 1925
500 000 5 000 — 28 940/72 608 95/ 29 293 970[59 411 9180[93 114 857 [52
1 962 883,05
Stammaktien.. Vorzugsaktien.. Gesetzliche Reserve. Girokreditoren.. Diverse Kreditoren Kapitaleinlagen. „ Reingewinn“*). .
090 9 90 90 2⸗020
*) Davon: 8 Releccbabhbh 7 % Vorzugsdividende.. 4 % Dividende .“ Tantieme für den Aufsichtsrat 8 % Mehrdividende 8
Vergütung an Vorkriegs⸗ aktionäre.. Vortrag auf neue
8
21 059,28
350,— 20 000,— 8 813,79 40 000,—
12 900. Rechnuna „ 12 134,45
fonds .. 9 000,— Tantieme an Vorst. u. Auf⸗ sichtsrat 8 800,— 10 % Dividende
an die Aktionäre 12 000,— Gewinnvortrag
auf 1925. 653,87
31 45387
Gewinn. Gewinnvortrag vom 1. Jan. 1924. 8 12 8 Gewinn aus Befrachtung “ NII“
253 264
ℳ 114 857,52
[125811] Handels⸗ und Verkehrsbank Aktiengefellschaft.
Die am 2. März 1925 abgehaltene Generalversammlung bat beschlossen, das Grundkapital der Gesellschaft um einen Betrag bis zu R⸗M 500 000 durch Aus⸗ gabe von Inhaberstammaktien zu R.⸗M. 100. mit Dividendenberechtigung ab 1. Januar 1925 zu erhöhen. Vorbehaltlich der Eintragung der Kapital⸗ erhöhung in das Handelsregister fordern wir unsere Aktionäre auf, ihr Bezugsrecht unter folgenden Bedingungen geltend zu machen: 1. Die Geltendmachung des Bezugs⸗ rechts hat bei Vermeidung des Aueschlusses bis zum 15. April 1925 einschließlich zu erfolgen. Die Ausübung des Bezugs⸗ rechts hat in Hamburg an den Schaltern der Bank oder bei der Nordischen Bankkommandite Sick & Co., Hamburg, Trostbrücke l, zu geschehen, indem die Dividendenscheine Nr. 2 der Stammaktien nach der Nummern⸗ folge geordnet mit zwei gleichlautenden Zeichnungsscheinen, wofür Vordrucke bei den Bezugsstellen erhältlich sind, während der üblichen Geschäftsstunden eingereicht werden. 2. Auf je 5 Stammaktien im Nennwert von je R.⸗M 20 kann eine neue Aktie zu R.⸗M. 100 zum Kurse von 110 % bezogen werden 3. Der Bezugspreis der neuen Aktien von 110 % zuzüglich Schlußnotenstempel ist zugleich mit der Anmeldung in bar ein⸗ zuzahlen. Für die Zahlung wind eine Quittung ausgehändigt, gegen deren Rück⸗ gabe die neuen Aktien nach Fertigstellung ausgehändigt werden Die Bezugestellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Quittung zu prüfen 4 Der Verwaltung ist eine Anzahl von Aktien
[125082]
Indische Compagnie
Reichsmarkeröffnungsbilanz per 1. Januar 1924 der West⸗
A.⸗G.
Aktiva.
as“ Gra Anschaffungswert 30 520,— Untersch 89623,— 882b“ Kapitalentwertungskonto.
ℳ 8 500 120 143
2 064 912 600
Grundkapital:
früher 1 013 789 000 8ö“
Kreditoren Hypotheken. .
1 043 307 Passiva.
1 014 000 3 057 26 250
Dr Johannes E
Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Dr. Brunno Apt.
043 307—
sser.
125154] zum 1. Juli 192
Aktiva. Gebäude “ Maichinen und Inventar Waren und Betriebsmate⸗ rialien Kasse, Guthaben bei der Reichsbank, dem Post⸗
scheckamt sowie Wechsel o“ Guthaben bei Banken 95 428,38 Sonstige Schuldner
504 888,57
Bei Behörden hinterlegte Sicherheiten 33 384
Goldmarkeröffnungsbilanz
———y
600 316
4.
586 000 — 461 800]% 935 343
120 229 25 179
Passiva. Aktienkapital
2 728 869 2⁵
360 000
scheine von 1924 bei den Geschäftestellen der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G., Plauen i. Vgtl., sowie an der Gefell⸗ schaftskasse in Rentzschmühle spesenfrei eingelöst.
Das statutengemäß ausgeschiedene Auf⸗ sichtsratsmitglied Herr Walter Mammen, Plauen i. Vatl., wurde wiedergewählt. Rentzschmühle, den 9. Mär’ 1925. Grünsteinwerke Rentzschmühle
2 2 22 enssenttafe in Cossengrün⸗
Reuß. „Ernst Teuschler.
[125736]
Trottmann & Co., Bank⸗Kommandit⸗
gesellschaft auf Aktien, Düsseldorf.
Reichsmarkeröffnungsbilanz per 1. Januar 1924.
R.⸗M. ₰ 121 34600 734 23*55
19 022760 251 587 —
5 Hlolt —
Aktiva. Kasse, fremde Geldsorten und Coupons .. Guthaben bei Noten⸗ und Abrechnungsbanken. Wechselbestand “ Eigene Wertpapiere „ Beteiligungen .. Debitoren in laufender Rechnung. Bankgebäude Inventar..
634 444 17 150 000/,— 10 00
—.—ö
1 925 6318
2 PVassiva. Aktienkapital Kreditoren in laufende “
10 000
1 925 639/82 Bilanz per 31. Dezember 192. Aktiva.
Kasse u. fremde Geldsorten Guthaben bei Noten⸗ und Abrechnungsbanken. Wechselbestand Eigene Wertpapiere . Beteiligungen .. .. Debitoren in laufender Rechnung... Bankgebäude.
ai ehöö Avale ℳ 5000
—
R⸗M. ₰ 45 44570
52 396 5 736 50 000 8 880ʃ—
197 475 150 000 15 00]
Passiva. Aktienkapital. .. Kreditoren in laufender Rechnung “ Akreptverpflichtungen.. Avale ℳ 5000
506 934/86 8 00
—
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 192 ½.
R⸗M.
Aufwand.
Passiva. . Aktienkapital.. Buchforderungen
250 000 139 620 389 620 8 Essen, den 15. November 1924. Mayer⸗Heineberg A. G. Der Vorstand. Max Mayer. Bilanz per 31. Dezember 1924. Aktiva. R⸗M. An Immobilienkonto.. 50 000 Abschreibung . 1 000 49 000
4 200
7 000 2 800
7 000 2 800 4 200
Oefenkonto .. Abschreirbung Maschinenkonto
Abschreibung Utensilientonto . 3 060 Abschreibung . 1 260 Formen⸗ und Modellekonto 5 022,60 Abschreibung 2 522,60 2 500— Debitorenkonto I .. 44 474 35 Debitorenkonto II . 19 21663 Fassotonto . . 226 66 Poiräten. 36 728 45 162 346/[09 4
1 800
Passiva. Per Aktienkapitalkonto Kreditorenkonto . Reservefondskonto Reingewinn...
100 000—- 45 992 45 3 345740 13 008 24 182 346109 Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 31. Dezember 1924.
R.⸗M. 41 338
Soll.
An allgem. Untosten u. Zinsen Abschreibungen auf: Immobilien . 1 000,— Defen . ...32 800,— Maschinen 2 800,— Utensilien 1 260,—
Formen u. Modelle 2 522,60 10 382
13 008 64 728
Haben. Per Warenkonto ..
8 64 676 „ Emballagenkonto..
52 64 728 Tirschenreuth, den 7. März 1925.
Tonofenfabrik Wallner A.⸗G.
Wallner. Lindner. [126396] Bekanntmachung der
Ernft Spardel Aktien⸗Gesellschaft, Säcke⸗Industrie, Altona.
Wir machen unseren Aktionären hier⸗ durch bekannt, daß die Firma Mertz & Co,
iliale in Hamburg,
schädigung erhält die lungsunkosten zu buchen ist.
über Hand⸗
den § 15 Abs 1 dahin zu ändern. daß se R⸗M. 20 Aktienkapital eine Stimme gewährt und daß Bruchteile von R⸗M. 20 Aktienkapital bei der Abstimmung nicht berücksichtigt werden. Der Vorstand.
Spardel. Eickelberg. Gewinn⸗ und Verlustrechnung
per 31. Dezember 1924. ℳ
69 525 97 4 214 73 740
73 740
73 740 ber 1924.
ℳ 66 099
An Soll. Generalunkosten 67 035,43
Abschreibungen. 2 490 54 Reingewimn..
Per Haben. Bruttogewinn an Waren .
An Debitoren.. Warenbestand.
Grundstück und Gebäude . — Abschreibung
Inventak + Abschreibung
Maschinen und Geräte 25 056,40
— Abschreibung 1 456,40 “ Spitzenkonto. 134.14 — Abschreibung 134,14
33 658,39 32 441.02
40 000,— 400,—
3 000,— 500,—
39 600
2 500
131 800,44 70 000 57 585
4 214
131 800
Per Aktienkapitalal Kreditoren 57 585,61
Reingewin .. ....
18 Gewinnverteilung: Reservefonds ℳ
Tantieme an Aunfsichtsrat und Vorstand „
Dividenhe’:..
Woerttaag. ..
600,—
1 098,— 2 100,— “ 116,83
ℳ 4 214,83
Altona, den 31. Dezember 1924. Der Aufsichtsrat. Franz Gartmann, I1. Vorsitzender. Der Vorstand. Spardel. Eickelberg.
Mit den von mir geprüften Geschäfts⸗ büchern und der Warenbestandsaufnahme übereinstimmend und richtig befunden.
Altona, den 14. Februar 1925. Richard Fette, beeidigter Bücherrevisor.
Falle der Hinterlegung bei einem deutschen Notar ist dessen mit Nummernverzeichnis versehene Hinterlegungsbescheinigung spä⸗ testens bis zum 3. April 1925 bei der Gesellschaftskasse oder bei der West⸗ holsteinischen Bank, Abteilung Verden, in Verden niederzulegen
Bremen, den 13. März 1925.
Der Aufsichtsrat. Koester.
[26403] Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am 31. 3. 1925, 9 Uhr Vormittags, in den Geschäfts⸗ räumen der Deutsch⸗Holländischen Telluria Aktiengesellschaft für Handel & Industrie, Berlin W. 35, Steglitzer Straße 7. statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen und ersucht, die Aktien bis spätestens den 28. 3. 1925 an der Kasse der Gesellschaft nebst doppeltem Nummernverzeichnis einzureichen. Ein Verzeichnis wird abgestempelt, zurückge⸗ geben und dient als Legitimation für die Generalversammlung. Tagesordnung: 1. Vorlegung der Jahresbilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. 12 1923, Genehmigung derselben und Entlastung von Vorstand und Aufsichtsrat in bezug auf dieselbe. 2. Vorlegung der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz per I. 1. 1924 und Geneh⸗ migung derselben. 8 3. Vorlegung der Jahresbilanz per 31. 12. 1924, Genehmigung derselben und Entlastung von Vorstand und Aufsichtsrat in bezug auf dieselbe. 4. Aenderung bezw. Ergänzung des Ge⸗ sellschaftsvertrags, insbesondere der § 3 und 4. 5. Neuwahl des Aufsichtsrats. 6. Verschiedenes. 1 Deutsch⸗Holländische Telluria A.⸗G., Berlin W. 35, Steglitzer Straßte 7. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.
[126398] Württ. Aktiengesellschaft für Bauausführungen.
Die Aktionäre werden hierdurch zu der am Dieustag, den 7. April 1925, Nachmittags 5 Uhr, in dem Sitzungs⸗ saal der Bankfirma Chr. Pfeiffer A.⸗G. in Stuttgart stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
I. Aenderung des Umstellungsbeschlusses der Generalversammlung vom 17. Mai 1924 dahingehend, daß die aus⸗ gegebenen 5000 Stück Aktien über je 1000 P.⸗M. auf je 60 R.⸗M. er⸗ mäßigt werden. II.
das Geschäftsjahr 1924 nebst Ge⸗ nehmigung der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung. III. Ent⸗ lastung des Vorstands und Auf⸗
Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz für
1924, das Stammaktienkapital in der bis⸗ herigen Höhe von 100 000 000 ℳ auf Reichs⸗ mark umzustellen, in das Handelsregister ein⸗ getragen worden ist, fordern wir unsere Stammaktionäte hierdurch auf, ihre Aktien über je 1200 ℳ und je’ 1000 ℳ ohne Gewinnanteilscheinbogen zwecks Ab⸗ stempelung auf Reichsmark und ihre Aktien über je 600 ℳ mit Gewinn⸗ anteilscheinen für 1923 24 u. ff. sowie Erneuerungsschein zwecks Um⸗ tausch in neue, auf Reichsmark lautende Aktienurkunden bis zum 20. April 1925 (einschließlich) in Berlin bei der Berliner Handels⸗ Gesellschaft, bei der Darmstädter und National⸗ bank Kommanditgesellschaft auf Aktien, bei der Deutschen Bank, bei der Dresdner Bank, bei dem Bankhause C. Schlesinger⸗ Trier & Co. Commandit⸗ gesellschaft auf Actien, in Köln bei dem Bankhause Sal. Oppenheim jr. & Cie., bei dem A. Schaaffhausen’'schen Bankverein A.⸗G., in Frankfurt a. M. bei der Darm⸗ städter und Nationalbank Kom⸗ manditgesellschaft auf Aktien Filiale Frankfurt (Main), bei der Deutschen Bank Filiale Frankfurt, Bank
bei der Dresdner Frankfurt a. M., in Hamburg bei der Darmstädter und Nationalbank Kommandit⸗ gesellschaft auf Aktien Filiaie Hamburg, 8 bei der Deutschen Bank Filiale Hamburg, bei der Dresdner Bank in Ham⸗
burg, in Elberfeld bei dem Bankhause von der Heydt⸗Kersten & Söhne, in Dortmund bei Essener Credit⸗Anstalt einzureichen. Die Abstempelung bezw. der Umtausch erfolgt provisionsfrei, sofern die Aktien mit einem der Nummernfolge nach geordneten Verzeichnis am Schalter während der üblichen Geschäftsstunden eingereicht werden. Findet die Einreichung im Wege des Briefwechsels statt, so wird für die Abstempelung bezw. den Umtausch die übliche Abstempelungsgebühr in An⸗ rechnung gebracht. Ueber die zur Einreichung gelangenden 600⸗Mark⸗Aktien werden von den Stellen zunächst Quittungen erteilt, gegen deren Rückgabe die neuen Aktienurkunden nach Fertigstellung ausgehändigt werden. Der Zeitpunkt wird bekanntgegeben werden. Hie Stellen sind berechtigt, aber nicht
in
der
der Kassenquittung zu prüfen.
[126377]
verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers
Fcbrik, Dresden.
Abstempelung bezw. Umtausch der Papiermarkstammaktien in Reichs⸗ markstammaktien. Die außerordentliche Generalverlamm⸗ lung vom 27. November 1924 hat die Umstellung des Stammaktienkapitals von Papiermark 14 450 000 im Verhältnis von 100: 6 auf Reichsmark 867 000 be⸗ schlossen. Nach erfolgter handelsgerichtlicher tragung der Generalversamm ungsbesch fordern wir hiermit unsere Stamm⸗ aktionäre auf, ihre Stammaktien einem einfachen Nummernverzeichnis bis einschl. 30. April 1925 entweder in Berlin oder Dresden bei der Commerz- und Privat⸗Ban Aktiengesellschaft während der üblicher Geschäftsstunden einzureichen. Für das Verfahren gelten folgende Be⸗ stimmungen: . 1. Bei den Stammaktien über ie P.⸗M. 1000 ist die Einreichung der Ge⸗ winnanteilscheinbogen nicht ersonderlich, vielmehr werden nur die Mäntel zu diesen Aktien auf ie R⸗M. 60 abge⸗ stempelt. 2. Die Stammaktien über je P⸗M. 300 sind mit Gewinnanteilscheinen für 1924 ff. und Erneuerungsscheinen einzureichen und werden gegen neu zu druckende Stücke in der Weise umgetauscht, daß auf je 10 Aktien über je P⸗M. 300 drei Aktien über je R⸗M. 60 mit Gewinnanteil⸗ scheinen für 1924 ff. gewährt werden Sofern eine hiernach nicht ausreichende Anzahl von Aktien über je P⸗M. 300 vorgelegt wird, erhält der Einreicher für jede als Spitze verbleibende Aktie einen Anteilschein über R.⸗M. 18. Je 10 solcher Anteilscheine berechtigen zum Um⸗ tausch in 3 Aktien über je R⸗M. 60. 3. Diesenigen Aktien über je P.⸗M. 300, welche bis spätestens 30. Juni 1925 nicht eingereicht sind, werden nach diesem Termin gemaß § 290 H⸗G⸗B. laut be⸗ sonderer Bekanntmachung für kraftlos er⸗ klärt. Die auf die für kraftlos erklärten Pavpiermarkaktien entfallenden Reichsmark⸗ afktien werden zum Börsenpreis und in Ermangelung eines solchen durch öffent⸗ liche Versteigerung verkauft sowie der Erlös für Rechnung der Beteiligten nach Verhältnis ihres Besitzes an Aktien über je P.⸗M. 300 entwerer bar ausgezahlt oder, sotern die Berechtigung zur Hinier⸗ legung vorhanden ist, zu ihren Gunsten hinterlegt. — 4. Die Abstempelung der Aktien über je P.⸗M. 1000 erfolgt bis zum 30 April 1925 der Umtausch der Aktien über ie P⸗M. 300 bis 30. Juni 1925 kostenlos, sofern die Einreichung der Aktien an dem Schalter der Einreichungsstellen geschiebt; bei späterer Einreichung der Aktien über se P⸗M. 1000 bleibt die Berechnung von vorbehalten. Bei schriftlicher
gestellt, die es Bankgeschäft, Berlin, Hamburg, Schauenburger Straße 2, die neu ausgegebenen Aktien übernommen hat, dagegen aber ihrerseits die Ver⸗ pflichtung eingegangen ist, die Aktien den bisherigen Aktionären unserer Gesellschaft zum Kurse von 110 % anzubieten.
Wir fordern hierdurch unsere Aktionäre
Verfügung
ermöglichen, denjenigen Aktsonären, die Ertertgem ihren Besitz an Aktien, auf die ehemaligen Namensaktien Nr. 1— 5000 zurückrführen, die Vergünstigung eines fünffachen Bezugs⸗ rechts einzuräumen, so daß diese Aktionäre bereits auf je eine Aktie im Nennwerte von R.⸗M. 20 eine neue Aktie zu
149 678
8 749 218 929
126449] Druckfehlerberichtigung. E. A. Schwerdtfeger & Co. Aktiengesellschaft, Berlin. In der am 12. März, Nr. 60, er⸗ schienenen Aufforderung an die Aktionäre aur Einreichung ihrer Aktien zur Ab⸗ stempelung auf Reichsmark ist als Termin
Die Einreichung der Aktien kann nach dem 20. April 1925 nur noch bei der E.⸗ ing, Berliner Handels⸗Gesellschaft bewirkt bühren in Ansatz gebracht. 3 werden. 5. Da nach Ablauf der eingangs er⸗
Voraussichtlich 5 Börsentage vor Ab⸗ wähnten Abstempelung bezw Umtausch⸗ lauf der oben genannten Frist wird die frist allo nach dem 30. April 1925 nur Notierung an den Börsen in Reschsmark⸗ 8 “ 8* .“ eeen
enten erfolgen, so daß nach diesem lieferbar sein werden, liegt es im Interesse 8. der Aktionäre, diesen Termin einzuhalen.
und in Dresden bei der Gesellschaftskasse L sofort zur Auszahlung. 694 958
Dresden, im Marz 1925. Frenzel & Lein Aktiengefellschaft. 1 Lel Behr. Vorstehende Bilanz, Gewinn⸗ und Ver⸗ lustkonto habe ich geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern über⸗
Handlungsunkosten. . . Gee Steuern..
Gestundete Banderolen. Guthaben der Banfen
306 763,43 Sonstige Gläu⸗ Avalgläubiger 33 384
Der Aufsichtsrat der Rügenschen Kleinbahnen Aktiengesellschaft. (Unterschriften.)
sichtsrats Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung ist jeder Aktionär berechtigt, der seine Aktien nicht später als am dritten Tage vor der Versammlung bei dem Vorstand der Gesellschaft, der Bank⸗ firma Chr. Pfeiffer A⸗G. in Stuttgart oder einem deutschen Notar hinterlegt dat.
Erledigung werden stets die üblichen Ge⸗
[124512] 16 An Stelle des ausgeschiedenen Herrn 8 Geheimen Baurat Drews⸗Stettin ist Herr Landessyndikus Dr Schultze⸗Plotzius
in Stettin in unseren Aufsichtsrat
1673 911]
Lerk
Ertrag.
Rohgewinn .. 218 929
218 929
2 728 869 75
einstimmend befunden.
Dresden, im Februar 1925. Johannes Jacobsen,
von der Handelskammer
Dresden
vereidigter Bücherreoisor.
gewählt.
Stralsund, den 6. März 1925. Direktion der Rügenschen Klein⸗ bahnen Aktiengesellschaft.
R.⸗M 100 unter den gleichen Bedingungen wie oben beziehen können
Den An⸗ und Verkaurf der Bezugsrechte vermitteln die Bezugsstellen.
Hamburg, im März 1925.
Witthöft.
Berlin, den 1. Juli 1924.
Akt.⸗Gef.
Der Vorstand.
Wenesti Zigarettenfabrik
Der Vorstand.
Düsseldorf, den 10. März 1925.
Der Vorsitzende des Auffichtsrats Dr. Schuh.
Der persönlich haftende
Gesellschafter; Trottmann.
auf, ihr Bezugsrecht in der Zeit vom 15. März bis 20. April 1925 einschließlich beim obigen Bankhaus auszuüben. Altona, den 12 März 1925. Der Vorstand.
hierfür irrtümlich der 15. Juli 1925 ge⸗ nannt worden. Es muß heißen: „die Mäntel bis spätestens zum 15. April 1925 usw. einzureichen“.
Der Hinterlegungsnachweis ist spätestens am Tage vor der, Aktiengesellschaft zu übergeben
“ 8
Zeitpunkt
nur noch die auf Reichsmark
Versammlung der
lautenden Aktien lieferbar jein werden. Dortmund, im März 1925. Harpener
Dresden, den 12. März 1929. Dresdener Nähmaschinenzwirn⸗ Fabrik.
Stuttgart, den 12. März 1925
Spardel. Eichelberg.
Der Vorstand.
ergbau⸗Aktien⸗Gesellschaft.
Wirh. Eiselt ir.
—