1925 / 64 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 17 Mar 1925 18:00:01 GMT) scan diff

11274221 Poppe & Wirth Aktien⸗ gesellschaft zu Berlin.

DXe Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermt zu der am Mittwoch, den 8. April 1925, Nachmittags 4 Uhr, in unserem Geschäftelotal, Gertraudten⸗ straße 23, stattfindenden ordentlichen Generalversammsung eingeladen.

Tagesordnung.

1. Vorlegung der Bilanz sowie der Ge⸗

winn⸗ und Verlustrechnung und des

Berichte des Vorstands und des Auf⸗

sichterats für das abgelaufene Ge⸗ schäftejahr.

2. Beschlußfassung über die Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für as verflossene Geschäftsjahr und über die Verwendung des Rein⸗ gewinns. Entlastung des Vorstands

fsichtsrats.

Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilzunehmen wün⸗ schen, haben ihre Aktien spätestens am zweiten Werktage vor der anberaumten Generalyersammlung (den Hinterlegungs⸗ und Versammlungstag nicht mitgerechnet) in den üblichen Geschätsstunden entweder bei der Gesellschaftstasse, bei dem Bank⸗ hause Hardy & Co Gm b. H,. Berlin, Markgrafenstraße 36, bei dem Banthaufe Gottfried Herzfeld, Hannover, oder bei einem deutschen Notar unter Nachweis hierüber an den Vorstand zu hinterlegen Berlin, den 16 März 1925

Der Aufsichtsrat. Fritz Andreae, Vorsitzender.

FI27025]

Wermas A.⸗G., Fürth i. B.

ordentliche Generalversammlung vom 27. November 1924 hat die Umstellung des Grundkapitals der Gesellschaft von P⸗M 12 080 000 auf R⸗M. 85 000 in der Weise beschlossen, daß das Stamm⸗ kapital von P.⸗M. 12 000 000 auf R⸗M. 80 000 und das Vorzugskapital von P⸗M. 80 000 auf R⸗M. 5000 um⸗ estellt wird. Im Verfolg dieses Be⸗ chlusses wird für je 3 Stammaktien zu P⸗M. 1000 1 Stammaktie zu R.⸗M. 20 gewährt. Soweit Stammaktien eingereicht werden, welche die zum Ersatz durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen werden Anteilscheine ausgegeben.

Nachdem der Beschluß in das Handels⸗ regiiter eingetragen ist, fordern wir hiermit die Herren Aktionäre auf, ihre Aktien nebst Gewinnanteilscheinen innerhalb einer bis zum 23. Mai 1925 einschließlich sich erstreckenden Ansschlußfrist

bei der Kafse der Gesellschaft in

Fürth, Nürnberger Straßte 129,

sowie bei der Süddeutschen Treuhand⸗ gesellschaft A. G., Nürnberg, Königstraße 3, zum Umtausch in neue Aktien einzureichen. Diejenigen Aktien, welche bis zu diesem Zeitpunkt nicht zum Umtausch eingereicht jsind, werden für kraftlos erklärt. Die Einreichungsstellen sind bereit auf Wunsch durch An⸗ und Verkauf von Spitzen⸗ beträgen nach Möglichkeit die Abrundung auf ganze Aktien herbeizuführen. Gegen Rückgabe der von den Ein⸗ reichuangsstellen ausgestellten Kassen⸗ qutttungen über die eingereichten Attien erfolgt die Aushändigung der neuen Stücke alsbald nach Fertigstellung. Zur Prüfung der Legitimation des Vorzeigers ist die Einreichungsstelle berechtigt, aber nicht verpflichtet. 8 Der Umtausch ist provisionsfrei. Fürth, den 16. März 1925. Der Vorstand. Wilhelm Schneider. Wilhelm Mahler.

[126432 Nordische Ofenfabrik und Gießerei Akt. Ges., Flensburg.

Bilanz, abgeschlossen am 31. Dezember 1924.

3. und des

Frg le

Akriva. Grundstücke, Gebäude mit Maschinen und Zubehör Bank und Kassakonto .. Schuldner Vorräte an fertigen und halbfertigen Waren und Materialien..

503 789 12 656 103 579

51 364

[126966]

Die am 31. März 1925 fälligen 2. Zins⸗ scheine unserer

10 % igen Feingoldanleihe I. Aus⸗

gabe 1924

werden nach Maßaabe der Anleihebe⸗ dingungen bei den bekanntgegebenen Zabl⸗ stellen in Reichswährung, und zwar die Zinsscheine im Werte von g Feingold (Goldmark)

0,8960 (2,50)

1,7921 3

3,5842

8 9605

gelöst. Dresden, den 14. März 1925.

Aktiengesellschaft Sächsische Werke.

Der Vorstand.

Hille. Müller. Wöhrle.

[126903) Obercasseler Bierbrauerei A. G, Obercassel (Glegkreis).

Die ordentliche Generalversammlung vom 22. Januar 1925 hat die Umstellung des Stammaktienkapitols von 5 400 090 Papiermark auf Reichsmark 432 000 be⸗ schlossen.

Nachdem nunmehr der Umstellungs⸗ beschluß in das Handelsregister eingetragen worden ist, fordern wir die Aktionäre unserer Gesellschaft biermit auf, die Mäntel ihrer Aktien ohne Dividendenbogen zwecks Umstempelung des Nennwerts jeder Aktie über 1000 Papiermark auf 80 Reschsmark bei einer der unten aufgeführten Stellen mit einem nach Zahlenfolge geordneten Nummernverzeichnis einzureichen.

Die Einreichung hat bis zum 25 April 1925 bei der Firma A. Merzbach Bank⸗ geschäsft G. m. b. H, Franffurt a M., oder bei der Dreedner Bant Filiale Bonn, Bonn, zu erfolgen.

Die Abstempelung ist provisionsfrei, sofern die Einreichung der Mäntel am Schalter erfolat. Wird die Abstempelung im Wege der Korrespondenz veranlaßt, so wird die übliche Abstempelungsprovision in Anrechnung gebracht.

Falls die Abstempelung nicht sofort vor⸗ genommen werden kann, wird über die eingelieserten Mäntel Quittung erteilt.

Zur Prüfung der Legitimation des Vor⸗ zeigeis der Quittung sind die Abstempe⸗ lungsstellen zwar berechtigt, aber nicht ver⸗ pflichtet.

Nach dem 25. April 1925 erfolgt die Abstempelung nur noch bei der Firma A. Merzbach Bankgeschäft G. m. b. H., Frankrurt a M.

Obercassel, im März 1925. Obercasseler Bierbrauerei A.

Der Vorstand.

G.

(127023] Deutsche Spiegelglas⸗Aktien⸗ gefellschaft in Freden / Leine (Prov. Hannover).

Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung unserer Gesellschaft vom 4 Dezember 1924 hat u. a. die Umstellung unseres Stammaktienkapitals von 24 000 000 auf Reichsmark 4 000 000 in der Weise beschlossen. daß der Nennwert unserer Aftien mit den Nummern 1 5000 von se Taler 200 = Papiermark 600 auf Reichsmark 100 und der 17 500 Stamm⸗ aktien mit den Nummern 5001 22 500 von je Paviermark 1200 auf Reichs⸗ mark 200 abgestempelt wird.

Nachdem die Eintragung der General⸗ versammlungsbeschlüsse in das Handels⸗ register erfolgt ist, fordern wir hiermit unsere Aktionäre auf, die Mäntel der Aktien zwecks Abstempelung auf Reichsmark 100 bezw. 200 in des Zeit vom 16. März bis 16. April 1925

in Berlin bei der Deutschen Bank,

in Hannover bei dem Banthause

Ephraim Meyer & Sohn sowie bei den Filialen der Deut⸗ schen Bank in Hannover, Aachen, Düsseldorf, Franifurt

a. M., Hamburg und Köln während der üblichen Geschäftestunden mit einem doppelt ausgefertigten, arith⸗ metisch geordneten Nummernverzeichnis

([127000] Kammgarnspinnerei

Wernshausen.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Donnerstag. den 9. April 1925, Vormittags 10 ½ Uhr, im Sitzungssaal der Bank für Thüringen vormals B. M. Strupp Aktiengesellschaft in Meiningen, Leipziger Straße 4, statifindenden 43. ordent⸗ lichen Generalversammlung ein⸗ geladen.

Tagesor nung:

1. Vortrag des Geschäftsberichts. Ge⸗ nehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1924. Beschlußfassung über Ver⸗ wendung des Reingewinns. Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands.

3. Antrag auf Satzungsänderung zu § 35 über den Gewinnanteil des Auf⸗ sichtsrats.

4. Wahl zum Aufsichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor der Versammlung bei dem Vorstand unter Angabe der Nummern angemeldet haben.

Bei Beginn der Generalversammlung sind die angemeldeten Attien oder Be⸗ scheinigungen über ihre Hinterlegung zum Nachweis der Berechtigung zur Teilnahme vorzulegen. 3

Zur Entgegennahme der Hinterlegungen und Ausftelluung von Bescheinigungen darüber sind der Vorstand, ein deutscher Notar, die Bank für Thüringen vor⸗ mals B. M. Strupp Aftiengesellschaft in Meiningen und deren Filialen, die Allgemeine Dentsche Credit⸗Anstalt in Leipzig, das Bankbaus Abraham Schlesinger in Berun und diejenigen Stellen, die vom Aufsichtsrat als geeignet anerfannt werden zuständig.

Wernshausen, den 13. März 1925.

Der Aufsichtsrat. Ludwig Fuld, Vorsitzender.

Deutsche Bierbrauereien Aktiengesellschaft.

Bilanz per 30. September 1924. Mℳ

2 623 500—

1 237 500

38 500 290 000 180 000

50 000

50 000

9 000

60 000

10 000

2.

Abtiva. Grundstücke u. Gebäude I Grundstücke u. Gebäude II. Quellenwasserleitungsgrund⸗

stück und ⸗anlage.. Maschinen. 1 Gär⸗ und Lagerbehälter Versandgefüuße... oI“ Eisenbahnwagen... Krattfahrzeuge. . . .. Flaschen und Flaschenkasten Betriebs⸗ und Wirtschafts⸗

geräte 1112 Niederlageneinrichtungen WbbbHe ete Kasse . 11“ 6 35 5 8 9 Wechsel.. Kontokorrent Bürgschaften Wyrate6 Vorzugsaktieneinzahlungs⸗

I0 1

52 279

8 961 963 117 802 191

1 067 6 376 121

0 0 8 82 * 0 .„ 2„

6000

Passiva. Aktienkapital: 8 Stammaktien. 4 200 000 Vorzugsaktien... 5 000 Reservefonds . 1. 200 000 Schuldverschreibungen 83 027 Hypotheken. . ... 103 343 Kontokortent 85 111 Bürgschaftsgläubiger 6000 Rückstellungen (u-a. Steuern, Löhne usw.) König⸗Friedrich⸗August⸗ Stistung. Ewald⸗Bürstinghaus⸗ Stiftung Gewinn⸗ u. Verlustrechnung

1 293 845 5 375

5 000 395 418 6 376 121

Gewinn⸗ und Verlus konto. Soll.

Generalunkosten. 3 150 766

Abschreibungen . 174 960 Reingewinn... 395 418

11 89

(Eine etwa festgesetzte Bezugsrechtssteuer wird nacherhoben.

[126929] Auf Grund des Beschlusses der General⸗ versammlung vom 2 Februar 1925 ist das Grundkapital von 15 000 000 auf Reichsmark 150 000 umgestellt und der Gesellschaftsvertrag in § 4 Satz (Grundkapital. Aktieneinteilung) geändert worden. Das Grundkapital ist eingeteilt in 1400 auf den Inhaber lautende Stamm⸗ aktien zu se 100 Reichsmark und in 100 auf den Namen lautende Vorzugsaktien. Mannheim, im März 1925. Steppuhn Seilwerke A.⸗G. 126930 2 Steppuhn Seilwerke Alrttiengesell⸗ schaft, Mannheim. Reichsmarkeröffnungsbilanz am 1. Jannar 1924.

Au 108 860— 55 500 —0f 23 000—- 61 350/69 35 622 92 904/94 285 238 55

150 0 99— 14 400 120 838 55

285 23855

Grundstücke Gebäude .. Mobilien.

Waien. 8 Außenstände L

Aktienkapital. Hvvotheken. Verbindlichkeiten

126702] Internationale Handelsbank Kommanditgesellschaft auf Aktien.

Nachdem die in unserer Generalver⸗ versammlung vom 1. Dezember 1924 be⸗ schlossene Kapita serhöbung um 2 000 000 neue, vom 1 Oktober 1924 ab dividenden⸗ berechtigte Kommanditanteile in das Han⸗ delsregister eingetragen ist, fordern wir die Besitzer unserer Kommanditanteile Serie A Nru. 1 bis 2000 über je 100 Reichsmark und Serie B Nin. 1 bis 800 über je 1000 Reichsmark auf, ihr Bezugsrecht unter folgenden Bedingungen auszuüben:

1. Das Bezugsrecht ist bei Vermeidung des Ausschlusses bis zum Mittwoch, dem 8. April 1925 einschließlich bei der Inter⸗ nationalen Handelsbank K. a. A, Berlin C. 19, Hausvogtewlatz 8& /9, während der üblichen Geschäftsstunden, auszuüben, und zwar ohne Berechnung einer Gebübr⸗ sofern die Kommanditanteile, nach der Nummernfolge geordnet, ohne Gewinn⸗ anteilscheinbogen mit einem doppelt aus⸗ gefertigten Anmeldeschein am Schalter eingereicht werden. Sobald die Ausübung des Bezugsrechts auf brieflichem Wege erfolgt, wird die Bezugsstelle die übliche Gebühr in Anrechnung bringen.

2. Auf je nom. Reichsmark 200 alte Kommanditanteile wudd ein neuer Kom⸗

auf je nom. Reichsmark 2000 alte Kom⸗ mandilanteile wird ein neuer Kommandit⸗ anteil im Werte von Reichsmark 100 zum Kurse von 112,5 % zuzüglich Schluß⸗ scheinstempel gewährt. Bei der Anmeldung ist sorortige Barzahlung zu leisten sowie der Schlußscheinstempel bar zu entrichten.

3. Die Kommanditanteile, für welche das Bezugsrecht geltend gemacht worden ist, werden mit einem die Ausübung des Beiugsrechts kennzeichnenden Stempel⸗ aufdruck zurückgegeben.

4. Die Bezugsstelle ist auch bereit die Verwertung oder den Zukauf von Bezugs⸗ rechten zu vermitteln.

5. Die Ausgabe der bezogenen neuen Kommanditanteile erfolgt nach ihrer Fertig⸗ stellung bei der Bezugsstelle gegen Rück⸗ gabe des mit der Quittung versehenen Anmeldeformulars bezw. Kassenquittung.

6. Die Bezugsstelle ist berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimanon des Vorzeigers der betreffenden Quittung zu prüfen

Berlin, den 14. März 1925

Internationale Handelsbank

Kommanditgesellschaft auf Aktien.

Marx.

[126335] Reichsmarkeröffnungsbilanz

258 800 593 000 708 104 8.

1559 907 10 162

Vermögen. Grundstücke 1“ Gebäude Betriebstechnische Anlagen Wert der Gesamtanlager Kassenbestandd.. . .

manditanteil im Werte von Reichsmark 100,

Sieroit] Allgemeine Garantiebank

Versicherungsaktiengesellschaft

in Berlin.

Die auf Mittwoch, den 18. März 1925 Vormittags 10 Uhr, an⸗ beraumte ordentliche Generalversamm⸗ lung unserer Gesellschaft wird hiermit aufgehoben.

Der Termin der neuen ordeutlichen Generalversammlung wird demnächst be⸗ kanntgegeben werden.

Berlin, den 16. März 1925. Allgemeine Garantiebank Versicherungsah engesellschaft. Hahlo.

Auf Veranlassung der Zutassungsstelle an der Börse zu Hannover wird hiermit folgendes bekanntgegeben:

Das Grundkapital unserer Gesellichaft betrug bisher Paviermart 60 000 000, eingeteilt in 54 000 000 Stamm⸗ und 6 000 000 Vorzugsaltien, von denen die Stammaktien sämtlich zum Handel und zur Notiz an der Hannoverschen Börse zugelassen sind.

Durch Beschluß der ordentlichen Ge⸗ neralversammlung vom 20. Dezembder 1924 ist das Grundkapttal auf Reichsmark 1 840 000 bestehbend aus Reichsmark 1 800 000 Stammatktien Nr. 1— 36 000 zu je Reichsmark 50 und Reichsmark 40 000 Vorzugsaktien Nr. 1— 4000 zu je Reichs⸗ mark 10, umgestellt.

Das Geschärtsjahr läuft vom 1. Juni bis zum 31. Mat

Der bilanzmäßige Reingewinn wird wie folgt verwendet:

1. Zum gesetzlichen Reservefonds 5 %o.

2. Ein erwa auf Antrag des Vorstands

und Aussichtsrats von der General⸗ versammlung zu bestimmender Teil des Reingewinns zur Bildung oder Ergänzung solcher Rücklagen, welche nicht ausdrücklich in der Satzung vor⸗ gesehen sind

.Die der Direktion vertragsmäßig zu⸗ gesicherte Tantieme.

Von dem verteilbaren Reingewinn wird zunächst der Gewinnanteil auf die Vorzugsaktien nachgezahlt, soweit auf diese in früheren Jahren weniger als 6 % für das Jahr verteilt wurden, und demnächst erhalten die Vorzugs⸗ aktien 6 % Gewinnanteil für das abgelaufene Geschäftsjahr.

An die Aktionäre 4 %

„An den Aufsichtsrat 10 %, berechnet in Gemäßheit der gesetzlichen Be⸗ stimmungen.

Der Rest wird auf die gewöhnlichen Aktien nach dem Verhältnis des No⸗ minalbetrags verteilt, sofern nicht die Generalverlammlung eine andere Ver⸗ wendung beschließt.

Die Vorzugsaktien haben ein auf 6 % beschräuktes, vor den Stammaktien zu be⸗ friedigendes Dividendenanrecht mit dem Anspruch auf Nachzablung von Dividenden, die aus früheren Jahren etwa rückständig sein sollten, und im Falle der Liquidation ein bevorzugtes Anrecht auf den Liqutda⸗ tionserlös bis zur Höhe von 115 % ihres Nennwerts zuzüglich etwa rückständiger Dividenden.

Die Gesellschaft hat das Recht, die Vorzugsaktien vom 1. Juni 1928 ab jederzeit ganz oder teilweise nach mindestens dreimonatiger Kündigung mit 115 % chres Nennbetrags zuzüglich erwa rückständiger Vorzugsgewinnanteile sowie, statt des Gewinnanteils des laufenden Geschäts⸗ jahrs. zuzüglich 6 % laufender Stückzinsen zurückznzahlen. Erfolgt die Einziehung aus dem verfügbaren Gewinn, so sollen in einem Geschäfteiahre nicht weniger als 1 % und nicht meyr als 10 % der Nor⸗ zugsaktien getilgt werden. Zu der Em⸗ ziehung der Vorzugsaktien bedart ee ge⸗ sonderter Beschlüsse der Generalversamm⸗ lungen der Stammaktionäre und der Nor⸗ zugsaktionäre. Es genüat die einfache Mehrheit des bei der Abstimmung ver⸗ tretenen Grundkapitals, sofern nicht die Einziehung nach den für die Herabsetzung des Grundkavitals maßgebenden Vor⸗ schriften statifindet.

Jede Vorzugsaktie von 10 hat das sechsfache Stimmrecht einer Stammaktie von 50.

Die Goidmarkeröffnungsbilanz per 1. Nuni 1924 stellt sich wie folat:

Zuckerfabrik Sarstedt und

2. Aufgebote,

v7—

zum Deutschen Nr. 64.

2

Reichs

8— 8

anzeiger und Preußisch

Berlin, Dienstag, den 17. März

1“

*

——

..“

1. Untersuchungslachen.

und Deutsche Kolonialgesellschaften

erlust⸗ u. Fundfachen, Zustellungen u. 3. Verkäufe, Verpachtungen. Verdingungen ꝛc.

4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. 5. Kommanditgesellschaften auf Attien,

dergl.

Aktiengesellschaften

8.

Anzeigenpreis

Fffentlicher Anzeiger.

r den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile

1,— Reichsmark freibleibend.

28☛ Befristete Anzeige

Erwerbs⸗ und

7 8 9. 10. 11

en Staatsanzeig

1]

er 92

ASHAse

Wrrtschaftsgenossenschaften.

Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. Bankausweise.

Verschiedene Bekanntmachungen. Privatanzeigen.

n müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsftelle eingegangen sein.

schaften auf Aktien, Aktien⸗ gesellschaften und Deutsche

[122975]

versammlung ist die Preß⸗ und werke A.⸗G., Insterburg, aufgelöst. Die Gläubiger werden ihre etwaigen Forderungen unverzüglich geltend zu machen.

5. Kommanditgesell

5

Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. Januar 1924.

Kolonialgesellschaften. Durch heutigen Beschluß der General⸗ Stanz⸗ hierdurch aufgefordert,

Insterburg, den 5. März 1925.

Der Liquidator: Eugen Diedring.

FE25740]

Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. Jannar 1924.

Grundstück 8 Kassenbestand... Kapitalentwert.⸗Kto.

Dr. Goldschmidt.

s120742

erwerbs⸗

„Im alten

Aktiva. Grundstück Kassenbestand 8 Kapitalentwert.⸗Kto.

Hypothekenschuld . Treuhandkonto. Aktienkapital..

Berlin, den 10. November 1924

und

Der Aufsichtsrat. Willibald Kober.

Der Vorstand. Dr. Goldschmidt

Goldmark 157 000 172

724

157 897

2„

1 37 86

147 000 897 10 000

157 897

23

23

nebst Bilanz und Gewinn⸗

konto per 1 19 - unseren Kassen für die Aktionäre zur Ein⸗

sicht ausgelegt abzüge desselben vom 14. d. M. Empfang genommen werden.

[125745

126887] Sächsische Bank zu Dresden.

Der Bericht für das Geschäftsjahr 1924 und Verlust⸗ 31. Dezember 1924 ist an und können dort Druck⸗ ab in

Dresden, den 13. März 1925. Sächsische Bank zu Dresden. Schmidt. Dr. Dehne.

Goldmarkeröffnungsbilanz ver 1. Januar 1924.

Westen“ Grundstücks⸗ Verwertungs⸗Aktien⸗ Gesellschaft.

[125746] Krumhoff.

Aktiva. Goldmark G 235 000 15] 508 [9⸗

125747]

Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. Januar 1924.

235 660

Passiva. Aktienkapital.. ypothekenschuld . reuhandkonto

10 000 80 850 144 8198

235 660 Berlin, den 10. November 1924. „Potsdamer Stadtviertel”“ Grund⸗ hücksverwertungs⸗Aktiengesellschaft. Krumhoff.

Der Aufsichtsrat. Willibald Kober.

Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. Januar 1924.

Vorauszahl. der Feuervers.⸗

Aktienkapital ...

Goldmark

Aktiva. 424 000

Czrundstück assenbestand..

La 20 000 1 612 308 700 66 000 28 390 424 702 Berlin, den 10. November 1924. „Am Wittenbergplatz“ Grundstücks⸗ erwerbs⸗ und Verwertungs⸗Aktien⸗ . Gesellschaft. Der Aufsichtsrat. Willibald Kober. Der Vorstand. Dr. Goldschmidt. Krumhoff. [125743] Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. Januar 1924.

Reservefonds ... Hypothekenkonto L. wpothekenkonto II. reuhandkonto..

7 m

Goldmark 420 000 296 1 203 421 500

Aktiva. Grundstück Kassenbestaad . Kapitalentwertungskonto

ö8358

IEG

BVPassiva.

Aktienkapital.. ypothekenschulal. . reuhandkonto

15 000 367 500 39 000

421 500

Berlin, den 10. November 1924. „Am Oranienburger Tor“ Grund⸗

EEEI“

Prämie

Kapitalentwert.⸗Kto.

Dr. Gol

8 Aktiva. 3 v E Kassenbestand . .

Vorausz der

Passiva. Aktienkapital Hypothekenschuld.. Treuhandkonto.

Berlin, den 10. November 1924. Hardenbergstraße 9a, Grundstücks⸗Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. Willibald Kober.

Der Vorstand.

Goldmark 450 000 141

266 852

451 260

Feuervers.⸗

15 000 433 650 2 610

Goldmark 212 000 263

200 856'¼

———

213 3198

10 000 202 860 459 *

Aktiva. Grundstück 111““ Kassenbestand.V Vorauszahl. der Versich.⸗ Prämie . b6“ Kapitalentwertungskonto

Pafsiva. Aktienkapittaa. Hypothekenschuld Treuhandkonto..

[125754]

Kassenbestand..

Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. Januar 1924.

Goldmark 132 000 150

115

152 265 n

Aktiva. Grundstückk .

Vorauszahl. der Feuervers.⸗ v

i

Passiva. Aktienkapital.. 10 000 Reservesonds. 861 Hypothekenschuld . 117 600[- Treuhandkonto. 3 804 132 265 Berlin, den 10. November 1924. „Wohnhaus Nürnbergerstraße 49“ Grundstückserwerbs⸗ und Verwertungs⸗Aktier Zesellschaft. Der Aufsichtsrat. Willibald Kober. Der Vorstand. Dr. Goldschmidt. Krumhoff.

register beim getragen.

gelassen. Kalenderijahr.

5 vH überwiesen, ee 10 kapitals nicht überschreitet.

fügun

2271 2562 2579 2590 2595 2606— 2635 2637 —- 2695 2701 2735 2751— 2820 2835 3185 3187 3244 3247— 3655 3666 3804 3806 3826 3829— 3900 3931 - 3971 14351 15250, zusammen 4500 Stück.

Aktien über je 100 Reichsmark: Nummer

nzwischen erfo Amtsgericht in

4001 14350, zusammen 10 350 Stück Die Umstellung des Grund lgt und in das

kapitals ist Handels⸗ Köln ein⸗

Saͤmtliche Aktien sind zum Handel und

ur Notierung

an der Börse zu Das Geschäftsjahr ist das

Köln zu⸗

Je 20 Aktiennennwert gewähren eine

Stimme.

Aus dem jährlichen Reingewinn werden

der ordentlichen Rücklage so lange wie diese 10 vH des Grund⸗ Der danach

übrig bleibende Gewinn steht zur Ver⸗

g der Generalversammlung. ie Reichsmarkeröffnungsbilanz zum 1. Januar 1924 lautet wie folgt:

[125755] 1 Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. Januar 1924.

213 319 Berlin, den 10. November 1924. „Am Halensee“ Grundstückserwerbs⸗ und Verwertungs⸗Aktien⸗Gesellschaft. Der Aufsichtsrat. Willibald Kober. Der Vorstand. Dr. Goldschmidt. Krumhoff.

451 260

dschmidt. Krumhoff.

[125748] Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. Januar 1924.

[125750

Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. Januar 1924.

Aktiva. Goldmark

Grundstüukck.

Kassenbestand ... .

Vorauszahl der Feuerversich.⸗ Prämie

u“

Grundstück

Aktienkapital

Aktiva. Kassenbestand

Passiva.

Hypotbekenschuld . Treuhandkonto..

Goldmark 648 000 480

648 480

.„ 2 272

20 000 624 750 3 730

648 480

Berlin, den 10 November 1924.

m Lützowvierte!“

Grundstückserwerbs⸗ und Verwertungs⸗Aktien⸗Gesellschaft. Der Aufsichtsrat. Willibald Kober.

Der Vorstand.

Dr. Goldschmidt. Krumhoff.

[125749

Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. Januar 1924.

Grundstück

Aktiva.

Kassenbestand..

Passiva. Aktienkapital .. Reservefonds. . Hypothekenschuld

Treuhandkonto

Goldmark 535 000 590

535 590‧8

86 1

535 590

Goldmark 660 000 117 ¼

16

660 134

Aktiva. Grundstück.. Kassenbestand . Kapitalentwert.⸗Kto.

1 Passiva. Aktienkapital Hypothekenschuld . Treuhandkonto

20 000 639 450 684

660 134 Berlin, den 10. November 1924. Poststraße 10/11 Grundstücks⸗ verwertungs⸗Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. Willibald Kober.

Der Vorstand. Dr. Goldschmidt. Krumhoff.

[125756]

Kapitalentwer 8

Aktienkapflal Hyvpothekenschuld reuhandkonto .

Berlin, den 10. November 1924.

Grundstücksgesellschaft „Kurfürstendamm 42“ Aktien⸗

G— Gesellschaft.

Der Aufsichtsrat. Willibald Kober. Der Vorstand. 11“ Dr. Goldschmidt. Krumhoff.

[125752] Goldmarkeröffnungsbilanz ver 1. Jannar 1924. Goldmark 150 000 181

Aktiva. Grundstück . Kassenbestand- Vorauszahl. der Prämie 8 Kapitalentwertungskonto.

Feuervers.⸗ 56 150 400

—-n

10 000 102 900 37 500

150 400

Berlin, den 10. November 1924. „Wohnhaus Westen Aktien⸗

Passiva. Aktienkapital 6 Hypothekenschuld . Treuhandkonto.

. Grundstük.

Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. Januar 1924.

Goldmark 158 000 179

1

Aktiva.

Kassenbestand. . Vorauszahl. der Feuervers.⸗ Präamnie .. . ...

158 351—

Passiva. Aktienkaxital.. Reservefonds . Hypothe kenschuld . Treuhandkonto.

10 000 940 147 000[— 411—

158 351— Berlin, den 10. November 1924. „Augsburgerstraße 45“ Grundstücks⸗ erwerbs⸗ und Verwertungs⸗Aktien⸗

Gesellschaft. Der Aufsichtsrat. Willibald Kober.

Der Vorstand. 1 Dr. Goldschmidt. Krumhoff. f126874] 8 Kölnische Gummifäden⸗Fahrik vormals Ferd. Kohlstadt & Co., Köln⸗Deutz.

Auf Veranlassung der Zulassungsstelle für Wertpapiere an der Börse zu Köln wird bekanntgegeben: d

Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung unserer Gesellschaft vom 18. No⸗

Maschinen u. Einrichtungen

Laufende Schulden..

vember 1924 hat unter Genehmigung der mäntel ähre nachfolgenden Reichsmarkeröffnungsbilanz stunden mit einem doppelt.

Vermögen. 14“ Gebäude ..

Geräte und Werkzeuge. Fahrzelle.. v1““ Beteiligung Bar⸗, Postscheck⸗ u. Reichs⸗ bankguthaben.. Wechjsel und Schecks.. Fremde Zahlungsmittel.. Wertpavierr.. Außenstände Rohstoffe und Materialien lbfertige Waren... ertige Waren..

Verpflichtungen. Aktienkapitaa... Rüclage ....8 Rückstellungen für Steuern,

Versicherungsgebühren u. sonstige Abgaben..

Wechselverbindlichkeiten.

100 000 450 000 210 000 6 000 16 000 18 000 200 000

5 921]* 9 214 9 185 5 125 424 553 208 177': 85 044 100 031

Ulilinle

1 125 000 125 000

79 437 33 503 834 56 13 98180

1 847 253/69

Das Grundstück, die Gebäude und

zeitwert am 1. Januar 1924 worden.

Maschinen sowie die gesamten sonstigen Einrichtungen sind nach ihrem

Reichsmark⸗ neu geschätzt

Das Grundstück wurde mit dem er⸗

mittelten S chätzungswert in

abgerundeter

Summe in die Eröffnungsbilanz eingesetzt, während die Gebäude um rund 30 vH,

die um 1 bracht worden sind. Diese

Maschinen und sonstigen Einrichtungen rund 50 vH darunter in Ansatz ge⸗ Maßnahme ist

außer der in bezug auf die allgemeine Lage

gründet, daß Fortschritte auf der Technik und

lagen und die Notwendigkeit rungen und

Hiermit fordern unserer Gesellschaft auf,

zur Umstempelung

derselben einzureichen

Arbeitsmethoden schnelleres Veralten der vorhandenen An⸗

gebotenen Vorsicht in dem Umstande be⸗

dem Gebiete ein

von Umände⸗

Neubeschaffungen verursachen.

wir die Aktionäre

ihre Aktien⸗

mäntel ohne Gewinnanteilscheinbogen des

spätestens bis zum 15 April 1222 bei der Dresdner Bank im n oder in Berlin

oder bei den sonstigen Zweigniederlassungen Die Umstempelung

Nennwerts

geschieht provisionsfrei, sofern die Aftien⸗

während der üblichen Geschäfts⸗

ausgefertigten,

671 389 92 einzureichen. 3721 125 35 geaatrt b gesellschafte. 1924 beschlossen, das der Nummernfolge nach geordneten Ver⸗

zum 1. Januar

Passiva. Aktienkapitalkonto... Hvpothekenkonto Keeditoren ““ Reservefonds und Zurück⸗

stellunngen.. Vergütungen.. 7 % Dividende ... Vortrag auf neue Rechnung

500 000 50 000 54 089

28 258 3 567 35 000 474

92 15

40 90

47

Gewinn⸗ und Verlustkonto per 1924.

Debet. Allgemeine Geschäftsunkosten Abschreibungen und Zurück⸗

stellungen.. Vergätungen.. 7 % Dividende .. .

671 389

132 243

23 212 3 567 35 000 474

Vortrag auf neue Rechnung

8 Kredit. Betriebsgewinn.

Für den ausgeschiedenen H Herr Hermann Stief als

Scheffler ist

194 499

92

97

73 90

47 07

194 49907 errn Erich

Betriebsratsmitglied in den Aufsichtsrat

eingetreten.

Flensburg, den 10,. März 1925.

Der Vorstand. Rathje.

Dreyer.

Erfolgt die Einreichung der Papiermark⸗ aktien zwecks Abstempelung an den Schaltern der obigen Stellen so wird keine Pro⸗ vision berechnet. Werden die Aktien im Wege der Korrespondenz eingereicht, so wird die übliche Provision in Anrechnung gebracht.

Die Aushändigung der abgestemvelten Altienmäntel erfolgt gegen Rückgabe der von den Abstempelungsstellen ausgestellten Empfangasbescheinigungen sobald als möglich. Zur Prüfung der Legitimation des Vor⸗ zeigers der Emvfangsbescheinigungen sind die Abstempelungsstellen berechtigt, aber nicht verpflichtet.

Nach Ablauf der obigen Frist kann die Abstempelung von Aktien⸗ mänteln nur noch bei der Deutschen Bank in Berlin erfolgen.

Wir weisen darauf hin daß nach den Beschlüssen des Berliver Börsenvorstands voraussichtlich am fünsten Börsentage vor Ablauf der obigen Abstempelungsfrist die Lieferbarkeit nicht abgestempelter Aktien an der Berliner Börse aufgehoben werden wird.

Freden / Leine, im März 1925. Deutsche Spiegelglas⸗Attiengesellschaft. Dr. Hochhut Bornheim.

Gewinn aus Bier und sonstige Einnahmen. 111“

3 711 462 9 682 54

3 721 145/35

Die in der heutigen Generalversamm⸗ lung festgesetzte Dividende gelangt von heute ab mit 10 für die Stamm⸗ aktie und 35 für die Vorzugsaktie

bei dem Bankhause Gebr. Arnhold

in Dresden und Berlin,

bei der Darmstädter und National⸗

bank Kommanditgesellschaft auf Aktien in Berlin, Frankfurt a. M., Hamburg und Hannover, bei dem Banthause Hardy & Co., G. m. b. H. in Berlin, bei der Commerz⸗ und Privat⸗ Bank Artiengesellschaft in Ber⸗ lin, Hamburg und Hannover, bei dem Bankhause Königsberger & Lichtenhein in Berlin, bei dem Bankhause Bayer & Heinze, Chemnitz, zur Auszahlung. Berlin, Radeberg, Dresden, Ein⸗ siedel, 9. März 1925. [126329]

81

Mathias

Der Vorstand. Schwalbe.

Dietz. Horch.

20 575 1 092 034

Wertpaviere

Buchforderungen .. . .

Bestand an fertigen und halbfertigen Fabrikaten

und Materialien.. 304 270

2 986 946 Verbindlichkeiten.

Aktienkapital

Gesetzlicher Reseweronds.

Buchschulden und Anzah⸗ lungen auf Aufträge

Rückständige Löhne und

2 400 000 240 000

292 078 54 86780

2 986 946777

Die auf 5 Reichsmark auf jede Aktie von 1000 festgesetzte Dividende für das Geschäftsjahr 1923/24 gelangt sofort bei der Deutschen Bank in Berlin und bei der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Attien in Berlin und Halle a. S. und bei dem Bankhause von Goldschmidt⸗Rothschild &᷑ Co. in Berlin zur Auszahlung. Sangerhausen, den 12. März 1925.

Mavschinenfabrik Sangerhausen, Aktiengesellschaft.

a) Grundstücke 8

b) Gebäude, Maschinen, Apparate, Geräte, Utensilien usw..

Wirtsch Gehrden: Grundbesitz, Gebäude

Maschinen. Geräte.

Vortäte und sonstige Be⸗ stände

Wertpaviere und Beteili⸗ gungen .

Kassekonto 8

Diverse Debitoren

Kautionskonto 150 000

94 600

1 564 939

377 200 859 354 98

125 163,— 1 88161 419 25153

3 442 390 58 Per Passiva. Aktienkonto Vorzugsaktienkonto Reservefondskonto .. Gewinnanteilschuldscheinkto⸗ Diverse Kreditoren 1 Kautsonskonto 150 000

2₰

.1 800 000—- 180 000 90 000

1 332 390

58

2212 890858

Hypothekenschulden existieren nicht. Hannover, im März 1925

Aktien⸗Zuckerfabrik Neuwerk bei Hannover.

1 Der Vorstand. Eichel. Rothe. Neumann.

Röber. Ritgen.

stückserwerbs⸗ und Verwertungs⸗ Aktien⸗Gesellschaft. 8 es Aufsichterat. illibald Kober. Der Vorstand. Dr Goldschmidt. Krumhoff. [125744 1 Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. Januar 1924.

Goldmark à

—. 1 200 000 123 2

2 528

1 202 652

Aktiva. Grundstück . Kassenbestand.. . Vorauszahl. der Feuervers.⸗

Praättie .. ...

Aktienkapital ...

Reservefonds 5

CC1 reuhandkonto..

20 000 652

1 176 000 t 0000

1 202 652 Berlin, den 10. November 1924. „Am Kottbuser Tor“ Grundstücks⸗ erwerbs⸗ und Verwertungs⸗Aktien⸗

Gesellschaft. ““

Der Aufsichtsrat. Willibald Kober. Der Vorstand.

Berlin,

Kaiser

B1ö

Dr. Goldschmidt.

den 10. November 1924. Grunderwerb

Wilhelmstraße 18 und 19, Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. Willibald Kober.

Der Vorstand. Krumhoff.

Der Aufsichtsrat. Wil libald Kober. Der Vorstand. Dr. Goldschmidt. Krumhoff.

(125753] 1 Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. Januar 1924.

Grundkapital im von 13 500 000 auf mark, eingeteilt in 4500 Stammaktien über je 20 Reichs⸗ mark und 10 350 ““ über je 100 Reichs⸗ mark, umzustellen. Die Umstellung der Aktien⸗

125751]

Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. Jannar 1924.

Goldmark

Avtiva. 218 000

Grundstück. b 0 Kassenbestand . 178

Grundstück

Berlin,

Dr. Goldschmidt. Krumhoff.

Aktiva. Kassenbestand

Passiva. Aktienkapital .. Reservefonds .. LEE“ Treuhandkonto

Golomark 530 000 371³

15 000 45

514 500 826

230 3719:

Vorauszahl der Feuervers.⸗ Prämie. 179 % 218 358

Passiva. Aktienkapital .. Reservefonds .. Hypothekenschuld Treuhandkonto .

10 000 2718

205 800 2 286

218 358

530 371 den 10. November 1924.

Grundstücksgesellschaft Lützow⸗ straße 91/91 a, Aktiengesellschaft. Der Aussichtsrat. Willibald Kober.

Der Vorstand.

Dr. Goldschmidt

Berlin, den 10. November 1924. „Wohnhaus Carmerstraße 2“ Grundstückserwerbs⸗ und Verwertungs⸗Aktien⸗Gesellschaft. Der Aufsichtsrat. Willibald Kober.

Der Vorstand. Dr. Goldschmidt. Krumhoff.

2 Stelle von 4 Anteilscheinen wert von 20 Reichsmark gelangt eine Aktie

urkunden wird, wie nachstehend angegeben,

vorgenommen: G 300 (100 Taler)

Jede Aktie über 0,8 wird umgestempelt auf 20. Reichsmark

Außerdem enttäll! de ein Anteilschein über 5 Reichsmark.

im Gesamt⸗

über den gleichen Nennwert zur Ausgabe. Jede Aktie über 1200 wird um⸗ gestempelt auf 100 Reichsmark. Sämtliche Aktien und Anteilscheine lauten auf den Inhaber. Die Nummern der Aktien sind; Aktien über je 20 Reichsmark: Nummer 1 60 64 80 91 100 113 21

1302 1726 1782 1932 - 1970 2051 2054

886 960 969 —- 1299 1471 1710 1871 1930 2031 2043

883 1329 1463 1792 1860 1991 2000

2105 2134 2148 2250

2073 2102

Verhältnis von 12 zu 1 zeichnis an 1 125 000 Reichs⸗ zeichneten Bank eingereicht werden. Falls

den Schaltern der vorbe⸗

sie im Wege der Postübermittlung statt⸗ findet, wird von der Bank die übliche Provision in Anrechnung gebracht Die Aushändigung der umgestempelten Aktien⸗ mäntel sowie der neuen Aktienurkunden und Anteilscheine erfolgt gegen Rückgabe der von der Dresdner Bank ausgestellten

Empfangebescheinigungen sobald als mög⸗

273 282 431 447 600 611 702 713 Stücke an der genannten 1320 sein werden.

lich. b Zur Prüfung der Legitimation des Vor⸗

ällt auf jede dieser Aktien zeigers der Empfangsbescheinigung ist die An Dresdner Bank berechtigt, aber nicht ver⸗

pflichtet. 8 3

Die Umstempelung der Aktienmäntel kann nach dem 15. April 1925 nur noch bei der Dresdner Bank in Köln vorge⸗ nommen werden. Voraussichtlich fünf Börsentage vor dem 15. April 1925 wird die Notierung der Aktien an der Börse zu Köln in Reichsmarkprozenten statt⸗ finden, so daß nach diesem Zeitpunkt nur

2 233 noch die auf Reichsmark umgestempelten

Börse lieferbar

Köln⸗Deutz, den 12. März 1925. Kölnische Gummifäden⸗Fabrik vormals Ferd. Kohlstadt & Co.

Der Vorstand.