1126881.] 1 sichtarat. Zurzeit bilden den Vorstand 122331] 8 1 5. Lrthebeim. Georg. Dhirestor. Ge⸗ 127asz 1. E T st E 38 entra I⸗ H an d elsre g j st er⸗ B E 8 la ge
Kant⸗Chocoladenfabrik 8 die Herren Hermann Mater und Karl William Henmann A.⸗G. schäftsführer der Altonger Gas⸗ und! Nothilfe des Deutschen Offtzier⸗
b 8 Stoll, beide in Stuttgart. für Papierhandel und verarbeitung, Wasserwerke . 8b 2 2 2 Aktiengesellschaft, Wittenberg, Der Aufsichtsrat besteht aus minde⸗ Breslau. 8 6. Helbalen 9 Gnbennb. LEö die Mihferee “ üs en Reichsanzeiger und Preußischen Staats
stens 5 von der Generalversammlung zu, Beschluß der Generalversammlung vom schäftsrü ä
Die Halle. “ wählenden Mitgliedern. Er besteht zur⸗ 31. Dezember 1924: Se-Sg “ * E w- venn ’
18 e. Seeate vnserer Sefeligant zeit aus den Herren: Frierrich Arndts. 1. Die Fuma führt tortan die Bezeich⸗ Hamburg. 111.1“ 2etsche 8r 8 Gerlin Dienstag den 17 März
vom 28. November 1924 hat die Um⸗ ea Feonsibem. .-.—. . res ateea ees in 7 Friedrich, Direktor der Gas⸗, Bundes, Berlin W. 9 4„ — — — 1 — — —— 2
stelung des Grundkapitals von Papier⸗ Kei ¹ Here Mar urdation Breslau. 111616“ Jasser, und Glektrizitätswerke, Straße 22 B, stattfindenden ordentli in w . ü
scc, des Bvanvkazala ven Pever geteaker enant Ko, Fawfmann. ame⸗ neriness,9. G. “ 8 S 8.8.w . Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus 1. dem Handels⸗, 2. dem Güterrechts-, 3. dem Vereins-⸗, 4. dem Genossenschafts⸗, 5. dem Musterregistes, Kart, Erwin Koch. Kauf dation. Breslau, wird aufgelöst. D. Deren Ersatzmänner. Tagesordnung: 6, der Urheberrechtseintragsrolle sowie 7. über Konkurse und Geschäftsaufsicht und 8. die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint in einem
beschlossen. Gemäß § 3 der Zweiten Ver⸗ mann in Wien, A f -r 1 . b Mi „ Albert Niethammer, 3. zum Liquidator wird der bieheri ich t 8 ordnung zur Durchführung des Münz. Obermaschinenmeister in Stuttgart, Fr. Vorstand Prokurist Dewald Shan. 8 Seerheher 8 “ Jahlash des ““ XX“ 1.“
gesetzes vom 12. Dezember 1924 ersolgt Spoerr, Korrektor in St . . die Umstellung auf Reii er. . orrektor in Stuttgart, Direktor Breslau, Fürstenstraße 9°¼, bestellt. Gaswerke G. m. b. H. Hambung. 2 Beschlußfassung über die Entlastuug“ 8 4½ 2 ne 85 8 Strohmaier in Stuttgart, Bankier! Die Gläubiger der Gesellschaft werden 2. Elvers. Hand, Dipl.⸗Ing., Direk . ah ng,27.-2g. .g.shn— 8 en ra 2 an E re 2 12 as enu e Nachdem der Umstellungebeschluß in das Dr. Voat in Stuttgart, Max Wittwer. gemäß H.⸗G⸗B. § 297 aufgefordert, ihre “ Wasserderte⸗ vuren 8 v11““ 88 — 1 e ei 82
Handeleregister eingetragen worden ist, Buchbä ; 1
G . ee 1 1 bändler in Stuttgart. Von dem Anwrüche an 2 n .I ; 1
aübern wr 2 zumelden 3. Kelting. Otto. Dipvl⸗Ing. Betriebs⸗ 3 (C
fordern wir die Aktjonäre hierdurch auf, Betrieberat ist in den Aufsichtsrat ent⸗ Breslau, den 4. März 1925. “ 1I1 . nä cat. Das Zentrat⸗Handetsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der Bezugo⸗
ihre Aktienmäntel (obne Dividendenb . e; prj - 1 3 8 1 ; . 1 v.s2s Fescscs - H. Hamburg des Verwaltungsrat 88 b ö
5 E“ 88 “ bestimmt die Der Liquidator: Oswald Schön. 4. Hencke, Franz. Generaldirektor der von Blume 8 11u1A.*“ eweegee — — 11414*“*“ 1.X“*“ — ufsichteratsmitgliedern für ihre städtischen Betriebe, Lübeck. Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 64 A, 648 und 64C ausgegeben.
3 90 C 41½2 ½ „„& C 2 8 2 3 dee heemaehtch a⸗ veasner 2en sishenatong z genbeme Gh. — a Pemzatte Frecch. ivr. Zng, (1ngotg, Berfenn⸗ang. mit einem nach der Zahlenfolge geordneten 3 V Oberbaurxat der Baudeputation. Die Central Film Gesellschaft m 2 Ueamenwergechnig wabrend deg hichen mung suder elsstriich wancens mn, 6. Erwerbs⸗ und Wirt⸗ eemne” Lbteüung für Sieherser Pefchnäulter, afben v 2☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstele eingegangen sein ☚ Geschatestunden bis zum 3. April Monat April statt . Hamburg. erlin ist aufgelöst. Die Gläubiger 1925 einschließlich einzureichen, und 6. Permien, Martin, Direktor der städt. der Gesellschaft w 5 zwar: ““ “ ne ang schaftsgenoffenschaften. Gas⸗ und Wasserwerke. Fsen bei öö 1 d Is 8 Argrsgv vr . 1125204] Barmen. . [124650] Belgard, Persante. [1252171] 13. Februar 1925 ist der Gesellschafts⸗ in Hamburg;: bei dem Bankhause Die Gesellschaft pervflichtet sich meaes . 7. Soltau, Rudolf Direktor der städt. Berliu, 13. März 1925. Hande regl er. „Fritz Oskar Nön“ in Laufach: In unser Handelsregister wurde ein⸗ Bei der unter Nr. 14 des Handels⸗ vertrag bezüglich, des Stammkapitals und hnnherL hurg & Co⸗ Hie Ceelschait verpflchte sich auhereem, (129439„ Betristawerte Olreolor e. Seerba Dle Firma sst erloschen. geftagen: Füsters Jot, B. eugetaeenen. Rems er Gescatsaneile . 9) baeanen, e bei der Vereinsbank in Hamburg, 0-8 ixwxer vn. ungen in einer Stutt⸗ Die Mitglieder der Talsperrengenossen, Der Wahlvorstand der Sektion XI Gesellschaft mit beschränkter Haftun Aldenhovxen. J1125196] Aschaffenburg, 9. März 1925. Am 6. März 1925: uker, Kies. und Schotlerwerke, Tief. Bei Nr. 20 893 el. Wolln in Hildesheim: bei der Hildeeheimer 9 8. 8- zeitung zu veröskentlichen. schaft der oberen Ruhr werden bierdurch der Berufsgenossenschaft der Gas⸗ Fen & Co in Liquidation: In das Handelsregister A ist heute Amtsgericht, Registergericht. B 164 bei der Firma Paul. Narjes, bau⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaft mit beschränkter 885 Bank. ift . 8 1ennee der Gesellschaft zu einer Generalversammlung auf den und Wasserwerke. Benzion Fett unter Nr. 114 die Firma „Wilhelm Gesellschaft mit beschränkter Haftung in in Belgard a. Pers., ist eingetragen tung: Die “ ist aufgelö Nach dem 16 April 1925 erfolgt die d9⸗ f.xvgssie 1““ 4. April dieses Jahres, Nachmittags Rud. Schroͤder, Vorsitzender. Ss 1“ Luckas, Aldenhoven“ und als deren In⸗ Aschaffenburg. [125205] Barmen: Das Stammkapital ist au worden, daß der Sitz der Gesellschaft nach Liguidatoren sind Kaufleute Hermann Abstempelung nur noch bei dem Bank⸗ w der Re ungewinn wird wie folgt ver⸗ 1 ½ Uhr, in das Hotel Gerken in Meschede 6 [121753] — aber der Kaufmann Wilhelm Luckas in „C. Krebs’'sche Buchhandlung 80 000 Reichsmark umgestellt. Dur Chmelenz (Kreis Lauenburg) verlegt und Wolf, Mannheim, Alfred Reich hause M. M. Warburg & Co. in Ham⸗ K-e b der fest geladen. 8 xawes Mark — Die unterzeichnete Firma ist durch Ge⸗ ldenhoven eingetragen worden. Der Ehe⸗ (Emil Kriegenherdt Nachfolger)“ in Gesellschafterbeschluß vom 23. Februar das Stammkapital auf 10 000 Reichsmark! Berlin. Die Liquidatoren F as Hid us 8 nach der festgesetzten Bilanz Tagesordnung: fellschafterbeschluß vom 28. Februar 1925 frau Hermann Anderheiden. Katharina Aschaffenburg: Die Firma ist geaändert 1925 sind die Bestimmungen des Gesell⸗ vnfsasgent ist. Die §8 2 und 5 des Ge- Wolf und Alfred Reich Die Abstempelung der Mäntel ist pro⸗ nach ergebenden Reingewinn werden zu⸗ 1. Aufstellung des Haushaltsplans und . aufgelöst worden und befindet sich in eb. Pfennings, in Aldenhoven, ist Pro⸗ in „C. Krebs'sche Buchhandlung schaftsvertrags über das Geschäftsjahr sellschaftsvertrags sind durch Beschluß der alleinvertretungsberechtigt. — Bei Nr. vifone re⸗ sosern die Ginretr. 8e. “ 114“ b zu dem bisherigen 10. Verschiedene Alle Gläubiger werden Folo 8gs Geschäft führt Eisen⸗, Paul Pattloch“. und das Stammkapital (5§ 3 und 4) 82 v“ vom 30. Dezember 1n 1u1“3“*“ Schalte 8 1„ I. höh Hausha an. aufgefordert, si nial⸗ un urzwaren. 5 5 g 8 6 e aft mit be e aftun balter erfolgt; ist mit der Abstempelung gefordert, sich zu melden Aschaffenburg, 9. März 1925. geändert. Belnard a Pers, den 2. März 1925. sce üit 85 1
eine Korrew üpf npelung gesetzlichen Reservesonds zugewiesen, bis 2. Feststellung und Entlastung der Bek Aldenhoven, den 9. März 1925. 8 ecr : b x 1bn Pendese nehaane, e e49 der gesetzliche Reservefonds 22 % des .919 bsssr anntma ungen. Condor Seehandels G. m. b. H. Amtsgericht. “ Gnt. s.up eschai vrüt 12e. Amtsgericht. der Gesellschaftsvertrag hinsichtlich den Voraussichtlich fünf Vörsentage vor Grundkapitals der Gesellschaft erreicht, 3. Wahlen. [126906.] Hamburg 8, Mattentwiete 1 III “ 125198 Aschaffenb [125206] Haftung in Barmen: Das Stamm⸗ 1 1 Vertretung geändert. räulein Ilse Ablauf der obengenannten Frist wird die “ Fette tele 81“ Talsperrengenossenschaft Vo Dresdner B. Stark. “ 1 1 nis öTö Schri kapital ist auf 100 000 Reichsmark um⸗ Bensheim. 1252191 Blumenthal ist nicht mehr Geschäfts⸗ Notierung der Aktien in Reichsmark⸗ Für die letzten 5 Jahre hat die Gesell⸗ 1eSe. ban 88Z 81“ In das e à ist heute . ntes 5 Firma „Schröder, i1 gestellt. Durch Beschluß der Gesell⸗ Veröffentlichung aus dem ndels⸗ führer. Groß ist allein vertretungs⸗ EEeee schaft folgende Dividenden verteilt: der oberen Ruhr, Dortmund. Fima Hardv & Co. G. m. b. H., hier, (122885] unter Nr. 115 die irma „Offenbacher Schneider“ betreiben die Kaufleute Emil so te wersamm ung vom 27. Januar E B: derechtigt und von den Beschränkungen des. Zeitpunkt nur noch die auf Reichsmark EEEö“ auf ein Aktienkapltal Der Vorsteher: “ gestellt worden, Bahnmaterial⸗ & Maschinen⸗ Lederwaren Versandthaus, Hermann An⸗ Schröder und Karl Schneider in Aschasfen⸗ 1925 sind die Bestimmungen des Ul ensheimer Eisengießerei⸗ G. m. § 181 . G. B. befreit — Bei Nr. 22 945 üne 1920: 10 % von ℳ 200 000 Reese, Geheimer Baurat. F 8 82 880 000 Aktien der handelsgesellschaft mit beschränkter derheiden, Aldenhoven“ und als deren burg, Würzburger Straße 19, seit 1. Ja⸗ schaftsvertrogs v““ b. H., in Bensheim: Auf Grund des ilhelmsaue Nr. 4 Grundstücks⸗ Wittenberg, im März 1925 · 1921: 18 % Sais esermühlen⸗Aktiengesellschaft b aftung, “ Fhbaber der Kaufmann Hermann Ander⸗ nuar 1925 in offener Handelsgesellschaft Semmkapikals is 3 Abf. 1) und das § 16 der Verordnung über Goldbilanzen gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Der Vorstand. 1922: 20 % auf ℳ 200 000 für ein 1 eswrexk rws-e veearsessns in Hameln F. d. Weser, Nr. 1 Berlin, Koburger Straße. eiden in Aldenhoven eingetra en worden. den Großhandel mit Kurz⸗ und Woll⸗ Stimmrech⸗ ( 7 6) cbgeändert vom 28. Dezember 1923 ist die Nichtigkeit tung: z Stammkapital ist auf 3000 . ganzes Jahr und bis 18 000 zu je R.⸗M. 160, 1. Die Gefellschaft ist aufgelöst. Aldenhoven, den 9. März 1925. waren. Jeder Gesellschafter ist allein Ane49 die Sire ee Ee der Gesellschaft zum Handelsregister ein⸗ Reichenmark umgestellt. Laut Beschluß
20 % auf ℳ 300 für ei zum Börsenhandel an der hiesigen Börse Liqui f nien r Amtsgericht. vertretungsberechtigt. 8 8 esel % auf ℳ 300 000 für ein ¹ hiesigen Börse 2. Liquidator ist der Ingenieur Hermann 8ean 2 ungeherec 98 März 1925. in Barmen Risterstr. 70 a, und als deren getragen worden vom 12. Februar 1925 ist der Gesell⸗
[126890] b “ b 2 e -. 1 8499 b Halbes Jahr. 2 zuzulassen. 2 Bruel, Salzgitter. 125 — & Karl Heinz Install, G. m. b. H., schaftsvertrag bezüglich des Stammkapi⸗ Prospekt über nom. R.⸗M. 295 000 1923: 0 % auf ein Aktienkapital von 8. Unfall und Invali⸗ Berlin, den 14. März 1925. 3. Die Glänbiger der Gesellschaft ister B ist [s169 Amtsgericht, Registergericht. sehss Fabrikant Ewald Keller⸗ in Bensheim: Auf Grund des 8 16 85 der ae beftglich n und der Ver⸗ 1“ ditäts⸗ wc. Versicherung. 3lasfungestens an der Bi werden aufgefordert, sich bei dem Liquidator der Bitma e. Fohnen sche landwerlschaft⸗ eeöö “ aktien, 8 50 Stück über je R.⸗M. Die Auszahlung der Gewinnanteile * * zu Berlin. zu melden. liche Fre dere ’ s mit Fesae 85 Aschaffenburg. [125207] Aktie n — 289 Die 8 „ 28. Dezember 1923 8 Nichtigkeit der Stolte in Berlin⸗Schöneberg 100 Lit. A Nr. 1 —- 1950 nnd erfolgt außer an der Gesellschaftskasse bei [126944) Bekanntmachung Dr. Gelpcke. “ 1 Haftun 18r b 8. K 1 des 1 r. „Landwirtschaftliche “ Aktiengesellschaft in exe 8 1975 Gesellschaft zum Handelsregister ein⸗ ist zum weiteren Geschäftsführer einannk⸗ 5000 Stück über je 1. M. 20 Lu. 2 der Stuttgarter Gewerbekasse A. G. und des Vorstands der Sektion X1 der (12690²⁰⁹5 —— [120745] Bekanntmachung. ç114X“X“” “ 114“ 25 eder Geschäftsführer ist llein, ver⸗ Nr. 1 — 3006 der sder Dr. Vogt schen Bank in Stuttgart. Berufsgenossenschaft der Gas⸗ und. Von der Berliner Handels⸗Gesellschaft Die Firma Grießer, Lang & Ce⸗ Durch Gesellschafterbeschluß vom scränter Hrflung iin Obernburg am Feichomark u frallen. 0 St Umstellung “ sretungsberechtigt — Bei Nr. 24528 Stuttgarter Vereinsbuchdruckerei Bei den genannten Stellen können auch Wasserwerke, Hamburg. und der Firma S Bleichröd hi ist G. m. b. H., Schuhfabrik in Pir⸗ 9. Dezember 1924 ist § 3 der Satzung tain“: Als weiterer Geschäftsführer ist de 5 cführte d 6 Gr nk Hessisches Amtsgericht. “ der Kameradschafts⸗ A. G. in Stuttgart dgresr Srn 271 ““ 1ea.2 a.Eev des Sektions⸗ der Antrag gestellt worden Pg Ihe 8 laut EEööö1u dahin geändert, daß das Stammkapital 8. Hesdelt Larens Julian Münzel. Direktor fänlt b in 89 nhabergätien 1zn Berlin [125884] “ H un Mic 1 garl. Aktien zwecks Teilnahme an den General⸗ vorstands und der tret . 1 . vom 28. Februar 1925 in Liquidat ichsmaꝛ ä 8 8 1 1“ bä 1: Le D. Max. Die Stuttgarter Vereinsbuch⸗ versammlungen hinterlegt und alle fonstigen VSeh dee, hea gdv girn r. Fr. b- “ getreten. Lumatoren, sand2is“Hanost (e1ee chen 3 eege 1925. Aschaffenburg, 9. März 1925. “ Ss „In asser Hndelarfgister ist heute mayer ist nicht mehr Geschäftsffhrxer. druckerei ist am 15. September 1883 die Aktienurkunden betreffenden, von der 1925, Nachmittags 1 ½ Übr, in Hamburg ö“ Eisenbahn⸗ Grießer und Friedrich Lang, Schuhfabri⸗ Amtsgericht Amtsgericht, Registergericht. schluß sind die Bestimmungen der eingetragen worden: Nr. 35 731. Trias⸗ Bei Nr. 26 753 Trausatlantik Radio “ dem Sitze in Stuttgart auf un⸗ Generalversammlung beschlossenen Maß⸗ üm Gebäude der Hamburger Wasserwerke ö1“ bis kanten in Pirmafens. — eaächit ersctvrests Ien G S8 F“ des druck⸗Gesellschaft mit beschränkter Wirtschaftsdienst Gesellschaft mis be ge eruchten worden. nnahmen vorgenommen werden. G. m. b. H., vorgenommen werden 6 Börsanhan biesigen Börse Die Gläubiger werden aufgefordert, Altlandsberg. [125199] Aschaffenburg:. 4 L125208] in dahg a 92 8 imm⸗ eneg. Sitz: “ beschränkter S Durch Beschluß Z“ ist die Rechnungsabschluß Es sind zu wahlen sieben Vaorstands⸗ zuzulassen. er hiesigen Börse ihre Forderungen bei den Liquidatoren an⸗ Die in unserem Handelsregister A “ Tö Am 7. Mön 1025: ve E“ A“ 19. Jan G“ I es gim. Jahre 1872 ge⸗ 1. Januar bis 31. Dezember 1924. mitglieder und sieben Ersatzmänner sowie“ Berlin, den 14. März 1925. zumelden. unter Nr. 107 eingetragene Firma Jo⸗ tingen: Wilhelm Röder ist aus dem A 248 1g (ärz ect Boett druckerei sowie aller damit zusammen⸗ vertrag hinsichtlich des Stammkapi als . gründeten Württ. Buchdruckervereins e. G. 8 „ vier Vertreter zur Genossensch 1 n, den 14. März 1925. Pirmasens, den 28 Feb⸗ 1925. 3 Lühr, Se 8 8 Grubenvorstand ausgeschieden; als weiteres c2481 bei der Firma Ernst Boettger hängenden Geschäfte, insbesondere auch die ändert. Das Stammkapital ist auf . hh der Forcs einer A⸗G. ““ enschaftsversamm⸗ Zulassungsstelle an der Börse Grießer Lamg & Co r. b. H — Se Lühr, Seeberg (Ausbau). ist heute Mitglied des Grubenvorstands ist der & Co. in Barmen: Die Firma ist er⸗ Beteiligung an anderen Druckunternehmen Reichsmark umgestellt, Borsdorf ist 8nD. des Unternehmens Haus Vermögen. R.⸗M. Die Babiasen mes h. Gm. 8. Prmaseno ““ cesäscht wosden. den 26. Februar 1925 Bergwerksdirektor Carl Günther in loschen. Amtsgericht Barmen. ie Evö Nec “ “ Zum Ei b* de e 842 . 8 B 2 8 8 - G 8 1 X 8 3 e. 5 3 „. 88 8 1 BBIWI“ . . 1 . — . . 5 . In⸗ . 5 8 2 8 27 . Chefre eur ri nebst Hültsgeschäften. ö1“ Buchwert 8en; n nec., res e88n ag T.Sev-. [126907] 1A11““ [124097] . 8 ee m e cht. Fhrea 8 Fhreesgen⸗ L Bauerwitz. [125215 lasn 8 1h,d nncemaken eGeschäfts⸗ LE Ber lip ernamn 8 ei 5 3 8 ℳ 00 — 2 vUre 112 8 8 3 2. Se 8 ““ 11u1“ 9 8 „ 2 2 2. 8 3 Nnn 8 8 . 8 Amecschinen, 1I Abschreibung. 2000.— stands, 8 “] aufgestellt 1 der Deutschen Hypothekenbank 5 8 “ W 8 8. altlandsberg. Handel 1neecch “ Munn⸗ beiie Eeeelsregisege 8 88 88 18 flr. e Fran ütme e Ficharb E Hetung. “ 1h, 111.““ —— den ist, folgt hierunter. (Aetien⸗Gesellschaft), hier, ist der Ant Lr a 8. . Bei der in unserm Handelsregister - eute bei der Firma „Anton Rother, 8 1 Filpe⸗ lenl- ; feeisst Sionidatse. 2 Handpressen, 3 Anlegeapparate. 1Schneide⸗ Einrichtung (Maschine . üite 5 z t 2 7 * Ankrag Der Bücherrevisor R. Schindler, u“ „ Aschaffenburg, 9. März 1925. Seee. 4 feiffer in Berlin, WMilbhelm Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator 1“ ütjes cheadsene wäfgen veblscenaet, ⸗0ao, 3 9,on. veevebmaeenese eee .eeheeeet MRchexansochsart vhecer, Riig nü cesesbatehe esehsee de ehe Hhehsesthane ZBuchbindereimaschinen. e Za er ℳ 108 105,83 Wahlvorstand in Hamburg, Hirschgraben pfandbriere Serie XXVI = dator. äubiger wollen sich an diesen lrlandsberg, ist heute eingetragen worden besitzer Eduard Granel, dessen Ehefrau b 1 Waaagonfabriken Arbeitskräste einschl. Beamten beläuft sich Abschreibung 10 105/83 779 III, emnzutenden 1 pfan riefe erie 1 = wenden. daß biheri Gesellschafte: F [Aschafkenbur- [125209] Hedwig Granel, geb Roth der Land⸗ Gesellschaftsvertrag ist am 9. Februar 30 018 Vereinigte Saggonfabriken aur 54 personen. g.— Die Siinkmehnebe ist an die Wah 2688,15 kg Feingold (Reichsmünz⸗ — EE1.“ afice Franz *.T. Müller Nn hflg.“ in Aschaffen⸗ dHfrt gganz Rother 1I., samllich in Zauch⸗ 1925 üögeschlossen. Bie Gesel caft wird Gesellschaft mit beschräukter Haf⸗ Der Grundbesitz der Gesellschaft um⸗ Druckerei 1 schiã “ st an die Wahlvor⸗ geies vom 1. Juni 1909) mit Ulg18. 8 nedicee Dfe Gefellsch fst 88 (öft. burg: Die Firma ist geändert in “ Jwn. vertreten durch den G Fecfülehe Herrn tung: Ver Sitz der Gesellschaft ist nac faßt 489,739 r um. Vporräte an Papier, äge gebunden. “ April / Oktober⸗Zinsscheinen, Kündi⸗ Die Garagen⸗Bau⸗Ges. m. b. H Firma ist. Die Gesellschaft ist aufgelöst. — 7 witz, und der Kaufmann Eduard Neu. Z ei it Aachen verlegt. Das Stammkapital i h 16““ . im B. Se 1 heschlossen, iger we a h . 23 1 8 . 2 8 1 . 8 A 8248 1,n9G0.98 e Kunden: Ausftände .. . sind dort in der Zeit von 9 bis 10 Uhr pfandbriefe Serie XXVII = Der Liquidator der. Garagen⸗Bau⸗Gef. Alzey. 1 [125341] A“ Gesellschaft hat am 1. Februar silschaft erfolgen In derIgeen Riw 88 trag bezüglich des Te cesser cheh. der tinsgesamt : 200 und war Fussee Bar in Kasse 1— Vormittags von heute ab bis zum 2688,15 kg Feingold (Reichsmünz⸗ m. b. H. in Liquid. Fri V „Suͤddeutsche Disconto⸗Gesellschaft Baden-Baden. 125342] 1924 begonnen. eichsanzeiger. — Nr. 35 732. „Niweco, Geschäftsanteile und des Sitzes der Ge⸗ zerlegt in ℳ 29 500 000 Stammaktien asse: Bar in der Kasse 10. April 1925 einzusehen. Einsprüche esetz ö6 1 Lomi 19095 nn. 8 Hei. Fielch⸗ Aktiengesellschaft Filiale Alzey“ in Alzey „Süddeutsche Disconto⸗Gesellschaft. Der Uebergang der im Betriebe des Büromaschinen Gesellschaft mit be⸗ ö h88 Bei Rr 32 440, “ 8 “ gaen. 88 z 351 192 13 beren die “ ““ sind Fanar / Juli⸗Zinsscheinen Kündigung seevins 8 8 — siehe Mannheim, H.⸗R. B XVII/48. Fe 11“ Geschaft⸗ begründeien Forderunhen nd S EII “ . Geseuf Uaft wit 5 eschränkten, Iö1ö1“ je ℳ 100 1 ““ ei Vermeidung des Ausschl 1 r119: „ äubigeraufforderun Fi in Baden⸗Baden — sie beim, indlichkeit se I ““ 8 1 Saß t Appa⸗ Nr. 6403 — 7902; 1500 Stück über se Schulden. vier “ 88 “ 1 E nen ö Leon 8. 8 8 8 Amberg. [125201] H.⸗R. B XVII/48. G “ trieb von Büromaschinen, verbunden mit e 11 zer d19e 8 3e. vFn gee- Üüeer. Vor⸗ Aktienkapital Eö 300 000 —- Beifügung von Beweismitteln bei dem thekenbank (Aenien Gesenschabr) Berlin S0. 33, Görlitzer Str. 39. 8 Metallwarenfabrik Geora, Hac. Aktien⸗ — 8 Zur Vertretung der Gesellschaft einer “ n8 Reichsmark umgestellt. Laut Begi g 38 a 8-. 8 ü8 2 je Rücklaage 20 000 — Wablvorstand einzureichen. Der Wabhl⸗ in Berlin Unter Bezugnahme auf die durch Be⸗ gesellschaft, Sitz: Furth j. W. Vorstands⸗ r1125210] nur Eduard Eranel und Eduard Neu⸗ maschinen, die Betei igung dwen29, November 1924 ist der Gesell⸗ Fr. 122½ 1902 über’. und Gewinn und Verlust: vorstand ist berechtigt, die Wahl⸗ und zum Börsenhandel an der hiesigen Börse schluß der Gesellschafterversammlung vom mitglied ist: Auaust Perlinger, Kaufmann Bad Homburg v. d. Höhe. ebauer ermächtigt, und zwar jeder für werb von besche oder ähnlichen Unter⸗ schaftsvertrag bezüglich des Stamm. F. —18 über je ℳ 300. Reinertrag 1924.... 31 192,13 Stimmberechtigung jedes Wählers bei der zuzulassen. “ 26. I. 25 beschlossene Auflösung der in Furth i. W. Derselbe ist befugt, die H.⸗R. B 74, Taunus Schuhmaschinen⸗ allein. nehmungen. Die Gesellschaft ist be⸗ kapitals, der Gescheftsan teile (§ 5) und uund das Agio dem Reservpefonds der Ge⸗— Gewinn und Verlustrechnung. A“ 1166“ Börse 1ence, gene68, . 298 “ 8 “ — Registergericht. de . Neet 1924 ist die Erböhung b“ v““ [125216] werben. Die Waren er Gesellschaft sltngicht 9.3 ₰ Vereh. “ worden. Sämtliche Pan⸗ 1 Wahlvorschlag Dr. Gelpcke. fertigten anzumelden. Mar Eichenseer Chokoladen u. Con⸗ des Grundkapitals um 100 000 Reichs⸗ 8 das Handelsregt ter ist beute ein⸗ ollen mit dem Warenzeichen führer. Jeder Geschäftsführer vertritt Börse 111“ Stuttgarter Haus, Absch n-. R.⸗M. des Vorstands der Sektion XI der Berlin, 10. März 1925. fitüren. Sitz: Vilshofen; Mar Eichenseer mark beschlossen worden, eingeteilt in gesragen worden: 1. Auf Blatt 810, die ehen werden. Stammkapital: AIen die Besen caft — Bei Nr. 33 624 88 1 8 Handel und zur Notierung — . Berufsgenossenschaft der Gas⸗ und [[126909] G 845 ne 8 Alc Iibhgber gelzscht.. Nänehi haaser Fn. 1— Stanmadtien zu we 160 “ Bautzner Bezirksmühlen Gesellschaft Rlichemags. 11 Fabrikont 9 vüaee Eö’ mit n . 1 es “ . 5* Wasserwerke. 5 bres rust Landefeld, 8 haber: osa Eichenseer, geb. iner eer Beschluß ist in Hohe eine eil⸗ 14 28, . 8 . . 8 beschränkter fftung: dem Simon 9. N. “ vom ͤcK qö772 825/50 A. Vertreter le ere pe fha es⸗ in Der Nendrechene e.gb G Chariottenburg, Wielandstr. 45. Kaufmannsfrau in Vilshofen. Prokutist betrags von 50 000 Reichsmark durch⸗ “ b Ln nüinamn Weber, geb. T.9 ,8den . Bealcen. f80 eprageh 5, e8 bche Grunvkapttals heh Sonstige Unkosten .. 30 5 versammlung. R.⸗M. 600 000 Aktien der Kulm⸗ 1234431 Ue Mer CCEEöIIö1 völehrt. dnr, 0 bicabe hc 500 Stamm“⸗ ist als Liquidalor aushe — tellvertretender Geschäftsführer. Gesell⸗ Charlottenburg ist Prokura erteilt. EEe in der Weise, daß Gewinn und Verlust: 1. Schröder, Rudolph. Direktor a. D. bacher Exportbrauerei, Mönchs. Die Firma Uhland'’sche Buchdruckerei “ den 9. März 1925. 8 A“ 8 d “ den 9. März Liquidator ist gerichtlich be ür je Stammaktien eine neue Keingewinn .... 31 192713 2 Frnf eusgefenschaft 5 2 gericht. 168 e Se auegereicht wurde E 98182 Feenecacerre. Peaszaennen ge 1ch; 812 göhüber “ Delsggn e 8hege v “ kasnhi M. Krenz Gesellschaft mit beschränk⸗ iflsfü 1 enns neee ee. 22b ebrie. 8 v2 &. 8. E bem Hange jumd die Notierumg an der az hesorvert. sich 4 “ ö nhe -ncetrenge A ee ber Fectchen s E1“ — Geschäfts chästgfühgen r, d 8 Fn . eanash “ grid Bprzngsarien auf R.. 1 abge⸗ Hans . . . . ... 6 825 “ tor. Ge s⸗ hiesigen Börse zuzulassten. . Rechtsanwalt Dr. Walter Molt,,V“ Bei der Firma „Faun⸗Werke Aktien⸗ Nr. 306 eingetragen: Firma Friedrich esellschaft ist aufgelböst. eorg Marx einem Fseaftesln Die Geschäftsführer Nr. 1444 ist, heute t Firz steinpelt wurden. Druchersi. ... 145 587 9⸗ 8 8* EFr2 mce Ges⸗ und Wasser⸗ Dresden, den 14. März 1925. Liquidator der Uhland'schen Buchdruckeree gesellschaft“ in Ansbach: Vorstandsmit⸗ Stöch b -9 & bufls ind als deren Krenz 88 nicht mehr Geschäftsführer, und stellvertretende Geschäftsführer sind Miedzwinskt in Karf 6 n. Das neue Grundkapital beträgt nun. Zinsen aus laufender 1 ve „28. Altona. Die Zulassungsstelle der Börse G. m. b. H. lieder: Dr. Helmuth Eimer, st. Direktor “ zeren sondern Liquidator. Die Liquidation ist den Beschränkun des § 181 worden, daß die Firma erloschen ist.) b 1 8d 8 4. Neumann, Hans, Betriebsdirektor des Dresd 8 jedrichftr.? “ b Inhaber der Kaufmann Friedrich Stöcken die Firma i v1AA“ Amtsgericht Beuthen. O. S. den mehr R.⸗M. 300 600, und zwar, Rechnung .. .. 570 Gäswerks — e spen. Stuttgart, Friedrichstr. 23 B. in Ansbach. Prokuristen: Johann Estel⸗ 1 eendet; die Firma ist erloschen. 3. Auf B. G.⸗B. befreit. — Bei Nr. 11 916 „h „n. 2* a.s 1 sw „Lübeck. Für den Vo den: E n Ansbach. . 8 stel⸗ in Bad Salzuflen. Gegenstand des Unter⸗8 8 G G.⸗B. befreit. . 7. Mäͤärz 1925. R.M. 295 000 Stammaktien, einge⸗ 5. 1. Deren G - 8v (123444 mann und Erich Schatz beide in Nürn⸗ mhmens⸗ Geschäft in Glas⸗, Porgellan⸗ Blatt, 1000 die Firma Johannes Georg L. Schottlaender & Co. Gesellschaft teilt in 1950 Stück Aktien über je R.⸗M. 1 8 8 Cer 984184 * gsehnenmer. 8 Schleich, stellv Vorsitzender Die Fi berg. Jeder der beiden Prokuristen ist be⸗ 1““ ge Noack in Bautzen und als deren In⸗ mit beschränkter Haftung: Das 22 125221 ͤͤbaebbbbbbbbboͤbvvvee; 4 — 8. R.⸗M. 3 Nr. 8 . ½ 9 1 8 We abek. 8. 8- Fi & Herz i bei Gesellschafter a f löst. Die Gläubi 1 1 Prokuristen oder einem Vorstand mitgl! Li bisches Amtsgericht. I. mar umge tellt. Lau e u om b t ier Nr. 1805 die Firma Maris bis 5000, sowie R.⸗M. 5600 Vor durchaus günstig, so daß für das Ge⸗ Wandsbek 1 8 1“ üufgelöst. Die Gläubiger eich Rechtsverhältnisse: In der ippi ö“ Kaufmannsehefrau Marta Noack, geb ; 1s⸗ Feute unter Jer⸗ „2 F.;73 9,1. “ Sie 889 vum. verte “ 3 öb deaseeseg Attien⸗Gesellschaft, Rechtsanwalt Dr. Walter Molt 2 Messe Esülossen, Das Vorstandemitglee Ins Handelsre ister wurde am 9. März Feigtostgrodenvel, Fleiscsalazaheg. en Geschäftsanteile 6 2) und. des e ab. Pawslta, geb. Pepvar in Veuizen, 8 P ) ver, ie 5 8 —+ „ 4 8 20. 8 8 .* * „ 8 9 . 8 5 2 8 2 8.8 8 S - 2 2 2 8 . 3 sch 9 9 8 5 2 Ees . 8 „ 2 7. 7 2 . zugsaktien 28 Namen. Die neber⸗ Stntthaster 1“ 3 5 Generaldirektor der Sangshe’ Set Hanfe . Aiguidegan nen deeeachsie 226 o6 1 Fetung beregtia⸗ Has Eö Ped manitgefes b 11“”“ Bautzen, 10. J. 192 geselfschafe 8 Papierindußtrie mit vrcetrasfen eeeh. ” tragung und Belastung der Vorzugs⸗ 1 Fwe städtischen Betri übeck. zum Handel und zur Rotierung an der z, — 1 lied Dr. Helmuth Eimer ist gemeinsam *. Kor teinlagen — eschränkter Haftung: Das Stamm- — — aktien Nr. 1— 5000 ist nur mit Ju. Auf Grund des vorstehenden Prospekts 4. “ der stdt. biesigen Börse eingereicht worden b mit einem weiteren Vorftaxhemitzlied Restsanng, 5 “ 8 Belgard, Persante. 125218] kapital ist auf 600 Neichsmark umesteult everungen [125222] stimmung von Vorstand und Auf⸗ sind nom. R.⸗M. 295 000 Stamm⸗ Gas⸗ und Wasserwerke Rostock Frankfurt a. M., den 12. März 1925. Die Reichs⸗Kredit⸗Gesellschaft mit oder einem Prokuristen zur Vertretung Amtsgerich Balingen. 8 JJ11“ der unter Nr. 21 des Handels⸗ Laut Beschluß vom 19. Dezember 19 ist unser Handelsregister Abteilung 2Q sichtsrat gestattet und wirkt der Ge⸗ e der Stuttgarter Vereinsbuchdruckerei C. Mitglieder des Settionsvorstands. „ Die Kommifsion beschränkter Haftung ist aufgelöst. erechtigt, . 1 * — registers Abt. B eingetragenen Zweig⸗ der Gesellschaftsvertrag bezüglich des ist heute unter Nr. 59 he 88 Handels⸗ sellschaft gegenüber erst von Ertei. A. G. in Stuttgart, 1950 Stück über je 1. Schröder, Rudolph., Direktor a. D. für Zulaffung von Wertpapieren Die Gläubiger der Gesellschaft werden Ansbach, den 9 März 1925. Ballenstedt. [125212] niederlassung in Belgard a. Pers; der Stammkapitals und der Gesch⸗ tsanteile gesellschaft in Firma August Kayser
lung dieser Zustimmung an. Bei R.⸗M. 100 Lit. A Nr. 1— 1950 und der Wasserwerke, Hamburg san der Börse zu Frankfurt a. M. aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Zur Amtsgericht. In das Handelsregister Abt. B ist heute Allgemeinen Häuserbau Aktiengeselischaft abgeändert. — Bei Nr. 18 952 Zentrale Sohn mit dem b in ee dhnen 888 1“ rsonlich
allen Beschlußfassungen führt jede 5000 Stück über je R.⸗M. 20 Lit. B. 2. Krause, Ernst, Generaldirektor, Ge⸗ [123439] b 7 2 7 8
Vermeidung von Mißverständnissen weisen ü SHürf⸗ in Berlin ist eingetragen worden, daß die für Versicherungsvermittlung Ge⸗ getragen worden Vorzugsaktie zu R. M. 1 und jede Nr. 1 — 5000 zum Handel und zur Notiz schäftsfüͤbrer d wir ausdrücklich darauf hin, daß die Auf⸗ Aschaffenburg. [125203] bei der unter Nr. 53 geführten Schürf⸗ in Berlin “ rag H serd .Akiene feüschaft mit beschränkter Hastung: felfagaft sind der Malermeister August St „M. 20 je 1 Sti an der Effektenbörf St . äftsführer der Hamburger Gas Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ löf iglich die Reichs⸗Kredit⸗Gesell⸗ und Mutungsgesellschaft Ostharz mit be⸗ Firmg jetzt Allgemeine Häuserhau⸗Aktien⸗ sellsschaft mi 8 g: sellschafter ammaktie zu R.⸗M. 20 je 1 Stimme. an der Effektenbörse in Stuttgart zu werke G. m. b, H., Hamburg. versammlung März 1925 ie de 8b 85 h Zen ee 8e See esn. .“ Damm: Das Geschäft ist abgetreten an 8 8
’ 8 se von 1872 lautet. Durch Be. Das Stammkapital ist auf 500 Reichs⸗ Kavser sen. un ayser eC“ im Mã 3. Kupf jebsdi Fu⸗ 1 1 “ ernradeg fünfsetnfer schluß der Generalversammlung vom mark tellt. Laut Beschluß vom jun,, beide zu Beverungen. Die Gese orzugsaktien nicht. 1 1 Stuttgart, im März 1925 . nenrerrcnsheen der aitsgcnr Fevee g s 18 8. üeeer LEE111“ ven auf deve E“ Fonreh Oher sots “ 8 1he n⸗ 1924 soll 8— Grundka ital 16. 1925 ist der Iehangafts. schaft hat am 12. Februar 1925 begonnen. S Aänen, F“ . vIn nen e Gas⸗ und Wasserwerke G. m. b. H. gelöst Die Glanbiger ven esen caft “ “ “; es vnger der 8tg Fen § 5 des Gesellschaftsverkrags (Vertretung auf 11e sg eichenasg umgestellt vertrag bezüglich des Stammkapitals vnn Bevecungen, 8 8 Febthak 1925. 5 . andels⸗ ewerbebank). Altona. “““ Hnne 8 5 450n 3“ 8 1e. 1925 8 1 ander ufmann werden und sind die §§ 1, 13 und 22 des der Geschäftsanteile abgeändert. — Bei as Amtsgericht. Der Vorstand besteht aus mindestens Dr. Vogt'sche Bank Commandit⸗ 4. Heynold, Curt, Direktor, stellvertr. ö 8 aufgefordert, sich bei ihr „8** 82, 46. 2 Se. 8S “ derr glelschaft. Fenfnane. Gesellschaftsvertraäs geändert worden Nr. Würgler⸗Putsch Gesell⸗ “ 1 8 1 S⸗. gdit⸗ 8 Sge] 1 .—2 82
wei ständigen Mitgliedern. Die Be⸗ Gesellschaft Geschäftsfü ¹ 8 Bel Pers., den 28. Feb 1925 beschränkter Haftung: Bitterfeld. (125223 tellung derselben geschieht durch den Auf⸗ 1““ ’.“ schäͤftsführer der burger Gas⸗ Lennep, den 6 März 1925. SGSSesellschaft mit beschränkter Haftung: sellschafter ist allein, vertretungsberechtigt. führer. 1 8 lgard 8. Ner., den s 5 ruar 1925. [chaft mit hal ist auf 6000 siung. n das Handelsregister A ist heute te ö“ “ “ Ter Liauidalor: Schmit. 18ꝗBe bandauer. Post 8 Aschaffenburg. . Mägn 192 8o““ 8 Stamneigital t ausneggdnievhnn desg Fa 2nmaeEree. Wsckeiabrek
Das Amtsgericht.
“
“
s ieden. Zum schaft mit beschränkter Haftung. Der Ge⸗ är, 18 tellt der Kauf⸗ M Berlin, den 5. März 1925. 1 88 5 1 3 ; b 89 ; als sellschaftsvertrag ist am 5. Februar 1925 Milie. Adieilung 122. der Wasserwerke, Hamburg. of’“ Aktiengesellschaft in Kulm⸗ G. m. b. H. in Stuttgart ist durch Amtsgericht — Registergericht. 1925. Preuß. Amtsgericht. Abt. 4. nang. Edi ae “ ab eslossen S ind mehrere Geschäfts⸗ Amtsgericht Berlin⸗Mitte ng
führer bestellt, so erfolgt die Ver gach Beuthen, O. S. Hgoea-
euihen.
.“
“ 8 8 5 1“ 3 86 1.“ 9—