Nr. 431, Louis Krauser in Gräfinau, ein⸗ Finche worden: Die Firma ist erloschen.
menau, den 11. März 1925. tsgericht. Abt. 3.
Johanngeorgenstadt.
Auf Blatt 221 des hiesigen gegisters, — rim Deutsche Creditanstalt Zweigstelle Johann⸗ georgenstadt in Johanngeorgenstadt, Zweig⸗ mederlassung der Aktiengesellschaft Allge⸗ meine Deutsche Credit⸗Anstalt in Leipzig⸗ st heute eingetragen worden: Proku die Zweigniederlassung ist erteilt dem Prokuristen Max Kunze in Johann⸗
orgenstadt. Er darf die Fpelomlederlossung nur in Firenafaefh mit einem Mitgliede des Vorstands oder einem Prokuristen der Zweigniederlassung zeichnen. Amtsgericht den 14.
Johanngeorgenstadt, Februar 1925.
Johanngeorgenstadt. [125989]
Auf Blatt 211 des hiesigen eS registers, betr. die Firma Schuster und Löbel, Exportgeschäft in Johanngeorgen⸗ stadt, ist heute eingetragen worden: Der Gesellschafter Auaust Richard Löbel ist ausgeschieden. Kaufmann Hugo Bernhard Schuster hat das Handels⸗ geschäft allein zur Fortführung über⸗ nommen. Die Firma lautet künftig Hugo Schuster vormals Schuster und Löbel.
Amtsgericht Johanngeorgenstadt, am 6. März 1925.
Der
Kappeln, Schlei. [125990] In unser Handelsregister Abt. A Nr. 140 ist heute bei der Firma Adolf Klaack Kappeln a. d. Schlei, Inh. Gebr. Klaack, Fleisch⸗ und Wurstwarenfabrik in Kappelr. soloendes eingetragen worden: Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Heinrich Klaack ist aus der Gesellschaft ausgeschieden.
Die Firma lautet jetzt: Adolf Klaack Kapveln a. d. Schlei, Inh. Ludwig Klaack. Fleisch⸗ und Wurstwarenfabrik. Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst.
Kappeln, den 9. März 1925
1 Amtsgericht.
Kempen, Rhein. [125992]
In unser Handelsregister B Nr 10 ist heute bei der Firma Vorster Ringofen⸗ ziegelei G. m. b. H. zu Vorst folgendes ingceragen worden:
Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sanmnlung vom 19. Februar 1925 ist § 5 des Gesellschaftsvertrags (betr. Stamm⸗ kapital, Stammeinlagen) geändert. Das Stammkapital ist umgestellt auf 24 000 Reichsmark.
Kempen, Rhein, den 7. März 1925.
Amtsgericht. Kempten, Allgäu. [125991] Handelsregistereinträge.
„Schwäbische Eifenhandelsgesellschaft mit beschränkter Haftung, Franz Tröger, Kempten“. Sitz: Kempten. Firma nun: „Franz Tröger, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“. Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 23. Fe bruar 1925 Gesellschaftsvertrag nach Maß⸗ gabe des eingereichten Protokolls geändert und Umstellung beschlossen. Infolge durchgeführter Ermäßigung beträgt das Stammkapital nun 125 000 R.⸗M.
„Arnold Albert“, Einzelfirma in Kempten: Dem Bankbeamten Paul Baumgartner in Kempten Prokura erkeilt.
„Firma Huber & Cie“ Komman⸗ ditgesellschaft in Kempten erloschen in⸗ folge Auflösung der (gessgfcges
Amtsgericht Kempten, 10. März 1925.
Kenzingen. [125993] Handelsregister Abt. B bei O.⸗Z. 14
Elektrische Überlandzentrale ber⸗ hausen A. G. in Oberhausen —: Durch Generalversammlungsbeschluß vom 28. Ok⸗ tober 1924 wunde das Stammkapital von 5 000 000 ℳ auf 2 000 000 R.⸗M. um⸗ gestellt. § 2 des Gesellschaftsvertrags ent⸗ sprechend der Umstellung geändert. Weiter wurden geändert §§ 12 und 13 des Ver⸗ trags (Befugnisse und Bezüge des Auf⸗ sichtsrats) und § 18 (Verlegung des Ge⸗ schäftsjahrs). Es wird auf die eingereichte Schrift Bezug genommen Das Grund⸗ kapital ist in 5000 Aktien über je R.⸗M. eingeteilt.
Kenzingen, den 3. März 1925. Bad. Amtsgericht.
—
K iel. [125996] Eingetragen in das Handelsregister Abt B am 12. Dezember 1924 bei der Firma Nr. 13, Kieler Bank Aktien⸗ Nlenlchat. Kiel: Durch Beschluß vom 24. November 1924 ist das Grundkapital auf 1 000 000 Reichsmark umgestellt. Amtsgericht Kiel. M 1111““ [125994] In unser Handelsregister Abt. B ist heute unter Nr. 590 die Gesellschaft mit beschränkter Haftung unter der Firma „Schleswig⸗Holsteinische Landes⸗ bücherstube, Ges. m. b. H.“ und mit dem Sitz in Kiel eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Ver⸗ lag und Vertrieb auter Literatur, Vertrieb von Erzeugnissen guter Bild⸗ und Hand⸗ werkskunst sowie von Wanderbekleidung und die allgemeine Förderung des reli⸗ giösen und christlichen Schrifttums. Das Stammkapital beträgt 12 000 Reichsmark. Geschäftsführer ist der Buchhändler Hilger Reinhold Brüning in Kiel. Von den Gesellschaftern bringen das ev.⸗luth. Kon⸗ sistorium einen Bücherbestand im Werte von 1400 Reichsmark der Parochial⸗ verband Kiel Inventarstücke im Werte
von 300 R.⸗M., der Buchhändler Hilger
Thür. 125988] andels⸗ betreffend die Firma Allgemeine
ra für
irma der
sowie eine Schreibmaschine im Werte vo Christiansen Verlagswerke im Werte vo gerechnet werden. Die Bekanntmachunge der Gesellschaft erfolgen durch de Deutschen Reichsanzeiger. 8
Kiel, den 2. März 1925. Amtsgericht. Abt. 19.
Kiel. 7. März 1925 bei den Firmen: Abt.
Conradt Geschäft
Nr. Kiel:
2213.
gegangen. 8 Das
Jönsson,
riette Friederike in Kiel als alleinige Inhaberin über gegangen. Der Uebergang der in
Die Gesellschaf Kaufmann Prokura
Jönsson ausneschlossen. ist aufgelöst. Dem Jönsson in Kiel ist
mit beschränkter Haftung, Kiel: Ge mäß § 16 der Reichsverordnung Goldbilanzen vom 29. Dezember
Nichtigkeit Nr. 425. Kieler Elektromotorenwerk Gesellschaft mit beschränkter Haf tung, Kiel: Nagel⸗Heyer ist als Ge schäftsführer ausgeschieden. Nr. 461 Bauhütte „Kiel“, Soziale Bau gesellschaft mit beschränkter Haf
schäftsführer ausgeschioden, für ihn Architekt Heinrich Christian Jöhnk Schleswig zum ersten Geschäftsführer be stellt worden.
Amtsgericht Kiel.
Kleve.
Stammkapital ist von 150 000 000 auf 5000 Reichsmark umcestellt. Kleve, den 3, März 1925. Amtsgericht.
Kleve.
ist bei der unter Nr.
Kleve, den 4. März 1925. Amtsgericht.
Königsberg, Pr.
— siehe Berlin 152 H.⸗R. B 28 618. Königswinter. 1 Im Handelsregister wurde am 10. März 1925 beij der Fa. Rheinfähre Königs⸗ winter G. m. b. H. in Königswinter eingetragen: Gemäß Gesellschafter⸗ beschluß vom 27. 2. 1925 ist die Satzung abgeändert und neu gefaßt worden. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist außer der Be⸗ treibung des Ueberfahrtsverkehrs zwischen Königswinter und Mehlem auch die Be⸗ teiligung an ähnlichen Unternehmungen und der Abschluß von sonstigen ein⸗ schlägsgen Geschäften. Sind mehrere Ge⸗ chäftsführer bestellt, so ist jeder selbständig zur Vertretung der Gesellschaft befugt. Amtsgericht Königswinter. Kötzschenbroda. [125998] In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden: a) auf Blatt 512, die Firma Baumann & Stumpf, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Radebeul betr.: Die Gesell⸗ chafterversammlung vom 18. Februar 1925 hat unter den im Beschlusse ange⸗ gebenen Bestimmungen die Umstellung und demgemäß weiter beschlossen, das Stammkapital auf zehntausend Reichs⸗ mark zu ermäßigen. Die Ermäßigung ist erfolgt. Der Gesellschaftsvertrag vom 28. Juli 1922 ist dementsprechend in §§ 2 und 4 durch Beschluß derselben Gesell⸗ Feekterer ammlung laut nooctarieller tiederschrift vom gleichen Tage abgeändert worden. auf Blatt 156, die Firma Rade⸗
b aschinenfabrik August Koebig, Gesellschaft mit beschränkter aftung in Radebeul, betr.:- Die Gesellschafterver⸗ sammlung vom 20. Februar 1925 hat unter den im Beschlusse angegehenen Be⸗ stimmungen die Umstellung und demgemãß weiter beschlossen, das Stammkapital auf vierhundertfünfzigtausend Reichsmark zu ermäßigen. Die Ermäßigung ist erfolgt. Der Gefellschaftsvertrag pom 12. Mas 1908 ist dementsprechend in § 4 durch Beschluß derselben Gesellschafterversamm⸗ lung laut notarieller Niederschrift vom gleichen Tage abgeändert worden.
c) auf Watt 94. die offene 85 gesellschaft Wilhelm Eisold in Radebeul in Liquidation in Radebeul betr.: Liquidator Wilhelm Oskar Johannes Eisold ist abberufen. Zum Mitliquidator ist bestellt der Architekt Kurt Rudolf Eisold in Radebeul. d) auf Blatt 581, die offene Handels⸗ gesellschaft Starke & Steglich in Coswig betr.: Gesellschaft ist aufgelöst. Eisendreher Robert Martin Steglich 8 Fsgeschfien; Schlosser Paul Gotthold Starke ist Alleininhaber, Amtsgericht Kötzschenbroda,
den 11. März 1925
Brüning Bücher, Einrichtungsgegenstände!
2612 R.⸗M. und der Landesjugendpastor
1500 R.⸗M. ein, welche auf die Stamm⸗ einlagen der betreffenden Gesellschafter an⸗
[125995] Eingetragen in das Handelsregister c.
Nr. 848, Leck & Lehmann, Kiel: Das Geschäft nebst Firma ist auf den Kauf⸗ mann Theodor von Johnn in Kiel über⸗
u. nebst Firma ist auf die Ehefrau Amalie Hen⸗ Jönsson, geb. Hartmann,
dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forde⸗ agen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch die Ehefrau
8 . erteilt. Abt. B Nr. 300, Proteus, Gesellschaft
über Holde 1923 (R.⸗G.⸗Bl. 1923 I Seite 1255) ist die der Gesellschaft eingetragen.
tung, Kiel: Stisrwohldt ist als 86 ist in
[125930] In das Handelsregister Abteilung B ist bei der unter Nr. 86 eingetragenen Firma Heinr. Jordans G. m. b. H. in Cleve, folgendes eingetragen worden: Das ℳ
1 [125931] In das Handelsregister Abteilung B t do 87 eingetragenen Firma Speise⸗Oel⸗ und Fettwerke A. G. in Cleve, folgendes eingetragen worden: Das Stammkapital ist von 500 000 000 Mark auf 10 000 Reichsmark umgestellt.
gsbern [125885] Berlin⸗Königsberger Kutschwagen⸗Ver⸗ triebsgesellschaft mit beschränkter Haftung
[125997]
nI Künzelsaun. [125999 In das Handelsregister wurde heut eingetragen:
a) Register für Einzelfirmen:
n
nein Berlichingen: Infolge
n
Aufgabe
gelöscht. . b) Register für Gesellschaftsfirmen: ei der Firma Frech,
Femfrich Frech ist ausgetreten: das Ge chäft wird unter der Richard Her mann und Co. von den beiden übrigen Gesellschaftern weiterbetrieben,
Bei der Firma Gebr. Krüger in Künzelsau⸗ Roth ist erloschen. Gesellschaft ist jeder
Künzelsau, den 10. März 1925. Amtsgericht.
Landeck, Schles.
ttal Hoch⸗
Gesellschafterversammlu
bruar 1925 ist § 4 . vertrags dahin abgeändert, Stammkapital der
da ß
bruar 1925.
7
Leipzig.
„getragen worden:
Alfred Rosenfelder in Leipzig: das Handelsgeschäft ist eingetreten Kaufmann Karl Herzberg in Leipzig. Gesellschaft ist am
errichtet worden.
9
Margarethe verehel. Stern, geb. Ro feld, in Leipzig gegebener Ges aft insbesondere Her Zeitschrift „Der Drache“.)
3. auf Blatt 23 669 die
„Bitterfelder Str. 7/11).
akl und August Paul eipzig. Die Gesellschaft ist am 15. Fe⸗
Landesproduktenimporthandlung.)
ssieger ischer ind die Kauf⸗
& Kraft in Leipzi Steinweg 6). Gegelscase leute Karl Friedrich und Bernhard Carl Kraft, beide in Leipzig. Die Gesellschaft ist am 1. März 1925 errichtet worden. (Angegebener Ge⸗ schäftszweig: Handel mit und Uebernahme von Vertretungen in Nahrungsmitteln.) 5. auf Blatt 23 671 die Firma Rauch⸗ waren Alfred Gerson in (Brühl 69). Der Kaufmann Alfred Gerson in Leipzig ist Inhaber. (An⸗ egebener ghesehsne betg⸗ Rauchwaren⸗ handels⸗ und ⸗kommissionsgeschäft.) 6. auf Blatt 22 913, betr. die Firma Wagner & Co. Maschinenbau in Leipzig: Emil Richard Riedel ist als Inhaber ausgeschieden. Der Ingenieur Julius Ernst Angelrott in Leipzig ist Inhaber. Er haftet nicht für die im Be⸗ kriebe des Geschäfts entstandenen Ver⸗ bindlichkeiten des bisherigen nhabers; es gehen auch nicht die in dem Betriebe be⸗ gründeten Forderungen auf ihn über. 7. auf Blatt 13 448, betr. die Firma Sächsische Korrespondenz, Gesell⸗ chaft mit beschränkter Haftung in geipzig: Die Gesellschafterversammlung vom 20. Februar 1925 hat die Umstellung des Stammkapitals auf sechshundert Reichsmark beschlossen. Die Umstellung ist durchgeführt. Der Gesellschaftsvertrag ist durch den gleichen in den §§ 2 und 8 abgeändert worden. 8. auf Blatt 19 051, betr. die Firma Tschechoslovakische Meß⸗ und Außen⸗ handelsgesellschaft Praga mit be⸗ schränkter Haltung in Leipzig: Die E1“ ung vom 4. De⸗ zember 1924 hat die Umstellung des Stammkapitals auf dreitausend Reichs⸗ mark Fescflofsen. Die Umstellung ist durchgeführt. Der Gesellschaftsvertrag ist durch den gleichen Beschluß in den §§ 1, 5 und 13 abgeändert worden. 9. auf Blatt 21 150, betr. die Firma Verlag „Der Drache“, Gefellschaft mit beschränkter Haftung in Oetzsch⸗ Markkleeberg: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Leipzig, Abt. II B,
am 11. März 1925.
Liegnitz.. 4 [126005] In unser Handelsregister Abt. 4 Nr. 1216 ist heute bei der Firma Ulich u. Co., Liegnitz, folgendes eingetragen worden: Ein Kommanditist ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. 8 Amtsgericht Liegnitz, den 3. März 1925. Liegnitz. [126003] In unser Handelsregister Abt. A Nr. 569 ist heute bei der Firma Geo⸗ raphisches Institut Paul Baron, Liegnitz, folgendes eingetragen worden: Inhaber der Fipaa ist der Kaufmann und Litho⸗ graph Paul Baron in Liegnitz.
Amtsgericht Liegnitz, den 6. März 1925. Liegnitz. [126006] In unser Handelsregister Abt. A Nr. 1115 ist heute bei der Firma Fantasie⸗Web und Wirkwaren⸗Handlung en gros, Saalfeld und Runge, Liegnitz, folgendes eingetragen worden: Die Ge⸗
Bei der Firma Sigmund Grünstein 8 des
Geschäfts und Wegzugs des Inhabers
der F Hermaun u. Co. in Künzelsau: Der Gesellschafter
[126000] In unser Handelsregister Abteilung B ist heute bei Nr. 9, betreffend die Biele⸗ 3 und Trefbaugesellschaft mit beschränkter Haftung in Landeck, eingetragen worden: Durch Beschluß der vom 5. Fe⸗ Gesellschafts⸗ das G nj — Gesellschaft 600 und jede Stammeinlage 150 Reichsmark be⸗ trägt. Amtsgericht Landeck, Schl., 28. Fe⸗
8 [126001] In das Handelsregister ist heute ein⸗
1. auf Blatt 12 837, betr. die Firma In der Die I. Jannar 1925
2. auf Blatt 23 668 die Firma Verlag „Der Drache“ in Leipzig (Löhrstr. 16). en⸗
ist Inhaberin. szweig: Verlagsgeschäft, tellung, und Vertrieb der
Firma Schwingshakl & Richter in Leipzig Gesellschafter ind die Kaufleute Josef Hugo Schwings⸗ ichter, beide in
bruar 1925 errichtet worden. (Angegebener Geschäftszweig: Südfrüchte⸗, Gemüse⸗ und 4. auf Blatt 23 670 die Firma Pichner
ilhelm Pichner
Leipzig
1sellschaft ist aufgelöst. e erloschen.
Amtsgericht Liegnitz, den 6. März 1925.
—
Die Firma
Liegnitz.
In unser Handelsregister Abt.
eingetragen worden: beschluß der
— kapital auf 3000 Reichsmark festgestellt.
Liegnitz.
In unser Handelsregister Abt. Nr. 149 ist heute bei der Firma Industrie⸗ Treuhandgesellschaft m. b. H. folgendes eingetragen worden: Durch Um⸗ f. kacha nedgc5 der Geessellschafterver⸗
Stammkapital auf 10 000 Reichsmark fest⸗ gesetzt und ist dementsprechend § 3 des tsvertrags abgeändert. Ferner ist durch Beschluß derselben after⸗ versammlung § 7 des Gesellschaftsvertrags bezüglich der Berufung und des Widerrufs der Bestellung der Geschäftsführer ab⸗ geändert. Geschäftsführer Salsbrenner ist als Geschäftsführer abberufen. Amtsgericht Liegnitz, den 6. März 1925. ZZ“ Rhein. [126007] I. Neu eingetragene Firmen:
1. Aluminiumwerk Hardenberg Gesellschift mit beschränkter Haf⸗ tung in Ludwigshafen a. Rh., Hum⸗ boldstraße 63/65. Geschäftsführer: 1. Jo⸗ hannes Eisele, 2. Dr. Hans Brenner, beide Kaufleute in Ludwigshafen a. Rh., Prokurist: Philipp Spengler Kaufmann in Ludwigshäfen a. Rh. Gesglschg mit beschränkter Haftung. Der Ge ellschafts⸗ vertrag ist am 29. 1. 1925 und 5. 2. 1925 errichtet. Gegenstand des Unternehmens ist die Verarbeitung von Aluminium⸗ Roh⸗ und Halbfabrikaten in Harden⸗ burg, der Vertrieb der Erzeunisse, Be⸗ teiligung an ähnlichen Unternehmungen. Das Stammkapital beträgt 27 000 R.⸗M. Die Eesellschaft wird vertreten durch Fe vFeeschafte ührer oder durch einen ührer und einen Prokuristen. Johannes Eisele ist einzelvertretungs⸗ berechtigt. Bekanntmachungen erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger.
2. Georg Thomé, Gesellschaft mit beschränkter Fetatg in Ludwigs⸗ hafen a. Rh., Dägerstrasße 23. Feupt. sß in Saarbrücken. eschäftsführer: Georg Thomé, Großkaufmann in Saar⸗ brücken. Einzelprokunist: Theodor Baltes, Kaufmann in Saarbrücken. Der Gesell⸗ E“ ist am 24. 8. 1924 errichtet. Gegenstand des Unternehmens ist, der Großhandel: mit elektrotechnischen Materialien, Apparaten, Maschinen und Beleuchtungskörpern; mit landwirt⸗ ncsh Maschinen. Das Stamm⸗ apital beträgt 45 000 Franken franzö⸗ ischer Währung. Bekanntmachungen er⸗ olgen im Amtsblatt der Regierungs⸗ ommission des Saargebietes.
II Pfälzisches Holzkontor Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Ludwigshafen a. Rh., Maudacher Straße 45. Geschäftsführer: Fritz Wagner, Kaufmann in Ludwigshafen a. Rh. Der Gesellschaftsvertrag ist am 8. 1924 errichtet. Gegenftand des Unternehmens ist der Handel mit Holz im rohen oder verarbeiteten Zustande und die Be⸗ und Verarbeitung von Hölzern aller Art. Das Stammkapital beträgt 20 000 R.⸗M. Bekanntmachungen erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. II. Veränderungen bei eingetragenen Firmen: 1. Gießerei und Maschinenfabrik Oggersheim Paul Schütze & Co., Aktiengesellschaft in Oggersheim. Gemäß bereits durchgeführtem Beschluß der Generalversammlung vom 9. 2. 192. ist das Grundkapital auf 800 000 R.⸗M. umgestellt, eingeteilt in 800. Aktien zu je 1000 R.⸗M. Gleichzeitig wurde der Gesellschaftsvertrag in § 3 (Grund⸗ kapital) geändert. 1“ 2. Berlet & Cie., Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Neustadt a. H. Gemäß Gesellschafterbeschluß vom 28. 1. 1925 ist das Stammkapital um⸗ gestellt auf 60 000 R.⸗M. Gleichzeitig wurde der Gesellschaftsvertrag in § (Stammkapital) und § 14 (Stimmrecht) geändert. 3. Baugesellschaft Neustadt a. H. mit beschränkter Haftung in Neu⸗ stadt a. H. Gemäß Gesellschafterbe⸗ schluß vom 27. 1. 1925 ist das Stamm⸗ kapital auf 65 000 R.⸗M. Pageteg. und die Satzungen geändert in § (Stamm⸗ kapitol), § 19 (Stimmrecht), § 23 (Ver⸗ wendung des Ueberschusses bei Auflösung der Sesälscha ).
4. Vernhard Hörner in Hambach. Der bisherige Inhaber Bernhard Hörner ist gestorben. Das Geschäft wird ab
Juni 1924 als offene andelsgesell⸗ Eoft unter der bisherigen Firma von den hnen 1. Friedri Peßh Pörper⸗ Kauf⸗ mann in Fäntzac, . Eduard Hörner, Weinkommissionär ebenda, 3. Jakob örner, Kaufmann ebenda, und 4. Karl ohannes Hörner gen. Hans Hörner, Kaufmann ebenda, fortgeführt. Der Ge⸗ sfesür Karl Johannes Hörner ist von er Vertretung ausgeschlossen. Geschäfts⸗ sweig ist: — Weinhandlung mit Wein⸗ au und Weinkommissions⸗Geschäft sowie Handel mit Spirituosen —. 5. Pfälzische Cartonnagen⸗Fabrik mit Dampfbetrieb Jac. August Boh⸗ rer in Haßloch. Dem Kaufmann August Bohrer jun. in Haßloch ist Einzelprokura erteilt. 6. Georg Zischer & Cie., Ge⸗
ist in Frankenthal.
[126004] Ge B Nr. 130 ist heute bei der Firma Fritz Exner G. m. b. H. Strumpf⸗ und Wirk⸗ All waren⸗Großhandlung, Liegnitz Seg
Durch Umstellungs⸗ Gesellschafterversammlung vom 17. Januar 1925 ist das Stamm⸗
1Amtsgericht Liegnitz, den 6. März 1925. ie Prokura des Hermann Zur Vertretung der ist jeder Gesellschafter, soweit er nicht minderjährig ist, alleinberechtigt.
[126002] B
Liegnitz,
ammlung vom 27. Januar 1925 ist das
8
Fra Gemäs. Gesellschafter⸗ beschluß vom 16. 12. 1924 ist das
Stammkapital auf 21 000 R.⸗M. um⸗ gestellt und der Gesellschaftsvertrag in 8. (Seeh. geändert.
7. Heinrich Ditsch in Speyer. Das schäft ist nach dem Tode des bis⸗ herigen Inhabers auf dessen Witwe Anna Ditsch, geb. Fendrich, in Speyer als einerbin übergegangen, die es unter der seitherigen Firma fortführt. Die Prokura des Wilhelm Batzer bleibt be⸗ stehen
8. Oster & Cie., Gesellschaft mit
beschränkter Haftung in Neustadt a. H. Die Liquldation ist beendigt. Die Firma ist erloschen. 9. Werbehilfe B. & H. Günther in Ludwigshafen a. Rh. Jetziger Ge⸗ äftehweig, ist: 111“ für ämtliche Fach⸗ und Tageszeitungen des In⸗ und Auslandes, Leruusgabe von Fachs chriften sowie periodisch erscheinenden Verlagswerken. Die Firma ist berechtigt, ähnliche Unternehmungen zu erwerben oder sich an solchen zu beteiligen.
10. Gebr. Horrmann, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Hetten⸗ leidelheim. Gemäß Gesellschafterbe⸗ E“ 3. 1. 1925 ist das Stamm⸗ kapital auf 90 000 R.⸗M. umgestellt, und der Gesellschaftsvertrag in § 4 (Stamm⸗ kapital) geändert.
11. H. Mülberger & Co., Ge⸗ sellschaft mit beschräukter Haftung in Speyer. Gemäß Gesellschafterbe⸗ schluß vom 13. 2. 1925 ist das Stamm⸗ kapital auf 25 000 R.⸗M. umgestellt und der Gesellschaftsvertrag in § 5 (Stamm⸗ kapital) geändert. 8
12. Handelsgesellschaft Perron . Co. in Frankenthal. Die Gesellschaft
bisherigen Gesellschafter. Je 2 Liquidatoren sind zusammen vertretungs⸗ berechtigt. III. Erloschene Firmen:
Bauer & Renneberg Bad Dürkheim.
Ludwigshafen a. Rh., 7. März 1925.
Amtsgericht. — Registergericht.
in
Lützen. 1126008]
In das Handelsregister B Nr. 7 ist bei der Firma Biermann Brodde, Ingenieurbureau, e. ff. in Lützen, heute folgendes worden:
Nach vollständiger Verteilung des Ver⸗ mögens ist die Vertretungsbefugnis des Liquidators erloschen.
rützen, den 7. März 1925.
Das Amtsgericht.
1u1“
Lyck. 1126009] In das Handelsregister A Nr. 503 ist
bei der Firma Emil Borkowski & Co.,
Neu Jucha, am 5. März 1925 einge⸗
tragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst;
die Firma ist erloschen.
Amtsgericht Lvck.
Mannheim. 1
In das Handelsregister Abt. B eingetragen:
Am 6. März 1925; 1
1. Band XX H.Z. 53, Firma „H. Lorenz & Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung Maschinenfabrik und Apparatebauanstalt“ in Mannheim: Durch Gesellschafterbeschluß vom 27. Fe⸗ bruar 1925 ist die d-c. aufgelöst. Philipp Spickert, Kaufmann, Altrip, is zum Liquidator bestellt.
2. Band XXII O.⸗Z. 51, Firma „Darmstädter und Nationalbank Kom⸗ manditgesellschaft auf Aktien Filiale Mannheim“ in Mannheim als Zweig⸗ niederlassung der Firma „Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien“ in Berlin: Die Prokuren von Friedrich Job, Dr. Theodor Kappes und Hans Zimmermann sind erloschen.
3. Band XIII O.⸗Z. 11, Firma „Heller & Jost Nachfolger Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Mann⸗ heim: Auf Grund Beschlusses der Ge⸗ sellschafterversammlung vom 28. Februar 1925 ist das Stammkapital von 1 000 000 Mark auf 5000 R.⸗M. umgestellt und der Gesellschaftsvertrag entsprechend der eingereichten Niederschrift, auf die Bezug genommen wird, geändert worden.
4. Band XVII O.⸗Z. 52, Firma „August Koegel Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“ in Mannheim: Au Grund Beschlusses der Gesellschafterve
sammlung vom 28. Februar 1925 ist das Stammkapital von 500 000 ℳ auf 3000 R.⸗M. umgestellt und der Gesellschafts⸗ vertrag entsprechend der eingereichten Niederschrift, auf die Bezug genommen wird, geändert worden.
5. Band XXVIII O.⸗Z. 39, Firma „Ifluma Süddeutsche Tabakfabrik Ge⸗ Fllschat mit beschränkter Haftung“ in Mannheim: Auf Grund Beschlusses der Gesellschafterversammlung vom 28. Fe⸗ bruar 1925 ist das Stammkapital von 30 000 ℳ auf 8000 R.⸗M. umgestellt und der Gesellschaftsvertrag entsprechend der eingereichten Niederschrift, auf die Bezug genommen wird. geändert worden.
Am 9. März 1925: 6. Band XVIII O.⸗Z. 43, Firma „Hummel & Wolff Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“ in Mannheim: Ingenieur Heinrich Wanzelius, Mann⸗ heim, ist als Geschäftsführer bestellt.
Am 10. März 1925: b 7. Band XXV O.⸗Z. 48, Firma „Otto Aron & Co. Eisen⸗ und Metall⸗ handelsgesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“ in Mannheim: Kaufmann Hans Aron, Mannheim, ist Liäuidator. Die Firma ist erloschen. 8 Amtsgericht Mannheim.
26010] wurde
sellschaft mit beschränkter Haftung
ist seit 1. 1. 1925 8ge Liquidatoren
eingetragen
Maulbronn.
(126143]
Handelsregistereinträge vom 9 März 1925:
1. bei der Firma Klosterkellerei Maul⸗ Maulbronn: lungsbeschluß vom Grundkapital 8— 35
bromm Aktiengesellschaft Durch Generalversamm 6. 2. 1925 wurde das 140 000 R.⸗M. (ein Stamm⸗ und
à 40 R.⸗M.) umgestellt
rechend § 3 Abs. 1.
s.⸗Vertrags geändert und 3
.2, 3, 4. 5 aufgehoben.
ist üecgefipst M
bbrikant in
6, 7 und § 15 ie Umstellu helm Schenk, ist aus dem Vorstand 2. bei der Firma
Ab Fa
in
geteilt in
zugleich Inhaberaktien und dement⸗
§ 15 Abs. 1
§ 3 Abs.
aulbro ausgeschieden.
Sägwerk Mühlacker G. m. b. H. in Mühlacker: Karl Frey,
Werkführer in Mühlacker. ist als schäftsführer ausgeschieden.
3. bei der Wiernsheim:
wurde geändert in:
Handelsregis 1925 bei der Firma
g H. Wortlaut der Wilhelm 1 gemischtes Warengeschäft in Wiernsheim. 1 istereintrag vom 11. 1 Geißel & Münch off.
H.⸗G. in Mühlacker: Die Firma ist er⸗
Preisendanz
11
loschen. Amtsgericht Maulbronn.
——.,—
Maulbronn. Handelsregiste vom 11. Mä
1. bei der Firma Blattner & Lä bler off. H.⸗G. in Mühlacker: seit 16. Februar 1925 iquidator ist; Wilhelm
schaft befindet sch in Liquidation. L
Kreis, Bücherrevisor in
[126011]
reinträge
Lärz 1925:
Die Ge
Pforzheim.
2. bei der Firma H. Natter
off.
erloschen. Amtsgericht
Meerane, Sachsen. 1 Im hiesigen Handelsregister ist heute
eingetragen worden: a) auf Blatt Bernhardt
betr.: Die
einhundertse
geteilt in
von 133 Stück über je R.⸗M.
über 20
1 Stück
H.⸗G. in Mühlacker: Die Firma ist
Maulbronn.
latt 1136, die Firma W Sächsische Schuhwarenfabri 1 Generalversammlun 30. Dezember 1924 hat die Umstellung des E hhte durch Ermäßigung auf
zigtausend Reichsmark, ein⸗ 134 Stück Vorzugsaktien,
100 R.⸗M.
sowie
Aktien über je 20 R.⸗M., beschlossen.
Die Umstellung ist
892
8
verschiedenen Punkten abgeändert worden.
2
der Generalversammlu
die Vorzugsaktie über rwähnten Fälle 10 S Die Aktien lauten Inhaber. „b) auf Schädel Meerane loschen.
Nachf.,
betr.: Die
durchgeführt.
isch Beschluß derselben Generalver⸗ sammlung ist der Gesellschaftsvertrag in
Hierzu wird noch bekanntgegeben: 8 8 t jede Vorzugsaktie über 100 R.⸗M. für die Fälle der Aenderung der Satzung, der Besetzung des Aufsichtsrats und der Auf⸗ lösung der Gesellschaft fünfzig Stimmen,
ng gewährt
20 R.M. für timmen.
sämtlich auf
Blatt 1048, die Firma Oskar Gustav Schmidt
Firma ist
Amtsgericht Mecrane,
den 11. März 1925.
Mceerholz.
zu Nr. 4 bei der Firma werk G. m. b. folgendes eingetragen w
Der bisherige Stell
und an seine
Michael Gutmann in Somborn gewählt
worden.
Meerholz, den 10. März 1
[120 6016] Abteilung B ist
In das Handelsregister2
Freigerichter C
H. zu Somborn heute
orden:
Geschäftsführer Johannes Reußwig von Gondsroth ist ausgeschieden
e der Kaufm
925
9..
Das Amtsgericht.
Meiningen. Bei der Firma 11“ vorm. b. lassung der gleichen heute eingetragen:
Manufaktur
[126013] hiner r Rank H. in Meiningen, ä aila, des Handelsregisters B, wurde Stammkapital nach
Geschwister
Firma in
Umstellung: 3000 Reichsmark. Meiningen, den 5. März 1925.
Thür. Amtsgericht.
5.
Meiningen. Bei der
r29
Nr 2 wurde Charlotte
in
einingen, registers Frau Gröbler,
dommanditisten mit
9 b neten. Die - am 1. Januar 1924 Margarete Gröbler, Meiningen ist Prokuri Mieiningen, den 10.
Firma Friedrich G Fhtan u. Weigandlurh Sächsische
[126012] röbler, r Hof, Handels⸗ eingetragen:
des heute
Kämmerling, Elberfeld, und Kaufmann Gröbler in Meiningen sind als von: Charlotte Kämmerling 50 000 G.⸗M., Fritz Gröbler 30 000 G.⸗M. einge⸗ Kommanditgesellschaft Fün rau
Einlagen
begonnen. geb. Dietze, stin. März 1925.
Thür. Amtsgericht. 5.
Meissen. 8
Im Hantdelsregister Blatt 948, die Fi Liebscher, Gesellf schränkter betr., eingetragen: Emil Arthur
Firma Haftung Schüler
chaft in
und
Liebscher, beide in E sind
geschieden. Zum Ges
stellt der Fuhrwerksbesitzer Otto Herrmann
händler Friedrich
Weinböhla.
chäftsführer ist
und
8 Meißen, am 11. März 1925.
Das Amtsgericht.
Meseritz.
Meseritz, folgendes Kaufmann schaft ausgeschieden.
darl Hoppe ist
[126017]
In unser Handelsregister Abt K ist heute bei der unter Nr. 14 eingetragenen Firma Emil Graßhoff, vormals Theodor Ge
eingetragen:
Gleichzeitig
Wil⸗
irma ßer,
[126015]
vom
und 7334
In wurde heute au Schüler mit Weinböhla Die Geschäftsführer
Georg
Holz⸗
ßner,
aus der Gesell⸗
des 5,
nn,
8
in
ärz
ell⸗
ie.
da⸗
die
den
in er⸗
tann
geb.
in
be⸗
aus⸗ be⸗
in
r
ändert in
berg mit dem
berechtigt ist, treten. Firma gesellschaft Rurolf
haftender rhefeben⸗ Suthor
geschieden. die Gesell mehrige
1. Juli 1923
in Haa Franz
erlosche m.
Zu der
8 er u Firma Carl
lung vom gestellt. § 4
Mettmann,
heute bei der worden:
kapital auf
Gesellschaft
kapital auf Mölln i.
In heute bei der Gesellschaft
dator
„
Münder,
in Münder
Amt als niedergelegt.
Münster, Die in N
weiteren
befugnis und
UHMünster, b Im Handelsregister . Firma Fspag Münster“ eingetragen, daß die Firma in „Buch⸗ und Kunstdruckerei Louis Espagne
bei der
zu Münster mann Louis inhaber der
Münster,
◻ Im
mann zu erloschen ist.
Im Han
die
auf 1000 5 b
Gesellschaft Fescels. ritz enf, Graßhoff in Meseritz. Meseritz, den 11. März 1925. Das Amtsgericht.
Mettmann. 3 In unser Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:
In Abteilung A:
Zu der unter Nr. 191 eingetragenen offenen Handelsgesellschaft Franz Berren⸗
mann Paul Schems samtprokura in der
Kempf und Krämer die
Zu der unter Nr. 270 eingetragenen Berrenberg⸗Werke, offene Handels⸗
in : reihn zu — Gesellschafter in die Gesellschaft
Gesellschafter Franz Berrenberg und Eugen ind aus der Gesellschaft aus⸗ Zwei Kommanditisten sind in aft eingetreten. ommanditgesellschaft hat am
Berrenberg⸗Werke , umgeändert. Berrenberg und Eugen Suthor, beide zu Haan, Zu der unter Nr. Firma Aluminium⸗Industrix, dor Rasing in Mettmann: Die Firma ist
In Abteilung B:
mit beschränkter Haftung in Mettmann: Durch Beschluß der Gesellschafterversamm⸗ lu⸗ 2. Februar t
Stammkapital auf 660 Reichsmark um⸗
dementsprechend geändert. Das Amtsgericht.
Mölln, Lauenb. 9 In das hiesige Handelsregister B ist
schaft mit beschränkter Haftung Mölln 1. Lbg. (Nr. 2 des Registers) eingetragen
Durch Beschluß der Gesellschafter vom 29. November 15 000 Reichsmark festgesetzt. Mölln i. L.
Das Amtsgericht.
Mölln, Lauenb. In das Handelsregister B ist der Firma Lampe, Overbeck & Waechter,
Mölln i. Lbg. (Nr. 9 des Registers), folgendes eingetragen worden:
Durch Beschluß der Gesellschafter vom 29. November 500 Reichsmark herabgesetzt. L., den 27. Februar 1925. Das Amtsgericht.
Mölln, Lauenb. das hiesige Hand
Mölln i. Lbg. (Nr. folgendes eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. ist Per nann Michelsen in Mölln i. Lbg. Mölln i. L.,
82
Im Handelsregister B ist bei Nr. 1
der Firma Pogo⸗Werke
Gerhard Westendorf in Münder hat sein alleiniges Vorstandsmitglied
vom 2. 12. 1924 ist der Kaufmann Paul Pohlig in Münder a. D. zum Vorstand bestellt worden.
Amtsgericht Münder, 20. 12. 1924.
Hö Reichsanzeige
tragung bei der Firmg „H. Hettlage zu Münster i. W.“, betreffend Eintritt eines persönlich schafters (Franz Boecker),
Boecker, ist am 17./23. im Handelsregister lassungen Bielefeld und Cassel eingetragen.
Münster, den 5, März 1925. Das Amtsgericht.
Ferdinand und Louis Espagne erloschen ist. den 7. März 1925. Das Amtsgericht.
Münster, Westf. Handelsregister A Nr. 261 heute bei der Münster“ eingetragen,
Münster, den 9. März 1925. Das Amtsgericht.
Münster de heute bei der Firma „
schaft mit beschränkter i. W.“ eingetragen, daß das Grundkapital
irma ist ge⸗] Gesellsche Emil
Die F
vormals
geändert worden ist. Münster, den 9. März 1925. Das Amtsgericht.
[126018]
Handelsregistereintrag zur und Gleicher Eintrag wie zur lassung Schwerin vom 23. 12. Amtsgericht Neubrandenburg.
Sitz in Haan: Dem Kauf⸗ ies in Haan ist Ge⸗ Zeise erteilt, daß er mit einem der Prokuristen Firma zu ver⸗ Neumarkt, Schles. I
In unser Heöszelsr gilies Abtei Nr. 6 — Fa. Max Bartsch, Ges 1 mit beschränkter Haftung, Maltsch : Der Fabrikant Haan ist als persönlich
Reichsmar erigen Roesler in Bad Ludwig Reich sind Stelle ist als alleiniger
Die persönlich haftenden festgesetzt worden,
An hre
Die nun⸗ Charlottenburg getreten. Neumarkt i. Schles., den
Das Amtsgericht.
begonnen. Die Firma ist in Kommanditgesellschaft Den Fabrikanten Neumarkt, Schles. In 98 Handelsregister Ahtei Nr. 19 ist bei der Firma Neumarkt, Schl., heute etragen worden: 8 Firma ist durch Erbgang mannswitwe Na. Jungnits Hoffmann, in Neumarkt, Schl., gegangen. 8 Reumarkt, Schl., den das Amtsgericht.
ist Einzelprokura erteilt.
299 eingetragenen Inh. Theo⸗ folgend
nter Nr. 85 “ Meyer u. Co., sellschaft
1925 ist des Gesellschaftsvertrags ist Ngcumarkt, Schles. 1 In unser Handelsregister Abtei den 28. Februar 1925. Nr. 38 ist bei der Firma W worden: Die Firma ist erloschen. [126019] ꝙRNeumarkt, Schl., den 10. Mär Amtsgericht.
Firma Kohlenhandelsaesell⸗ — Im Handelsregister Nr. 136 ist bei der Firma Kiesel in Neurode eingetragen, 1924 ist das Stamm⸗ der „den 27. Februar 1925. die erloschen ist.
—
Im Handelsregister Nr. 203 ist bei Konfektionshaus in Neurode eing daß Inhaber der Barisch in Neurode ist. 1 Neurode, den 1, Februar 1925
mit beschränkter Haftung,
1924 ist das Stamm⸗
Neurode. Im Handelsregister
— —
[126021] Handelsregister B ist Lauenburgischen Likörfabrik mit beschränkter Haftung, 10 des Registers),
arbeiter und Haftung in etragen: vom 19. November 1924 b kapital auf 5570 R.⸗M. festgestellt Durch den Be lung vom 19. 11. schaftsvertrag
aft Liqui⸗ Kaufmann Hans Ludwig 1924 ist der den 27. Februar 1925. Amtsgericht.
Deister.
as
Amtsgericht Neurode, den
[126023) Neurode.
Aktiengesellschaft ist
heute bei Ziegelwerke Rechtsanwalt —
eingetragen: 11““ . * 2 ellungsbeschlu⸗
In der Generalversammlung 8 festgesetzt worden. Durch den Bes
1925 ist
Westf. [126027] r. 16 der Zweiten Zentral⸗ zum Deutschen r bekanntgemachte Ein⸗
vom gleichen Tage geändert.
Neurode-. 86 Im Handelsregister Abteilung der Direction der Zweigstelle Neurode, getragen worden:
haftenden Gesell⸗ EE11 den Betrieb der
Vertretungs⸗ shnin ge⸗ auf Löschung der Prokura Julius
Februar 1925 auch der Zweignieder⸗
witz. Er ist ermächtigt, gemein einem der persönlich haftenden schafter oder mit
Neurode zu zeichnen.
——
Westf. [126024] A Nr. 383 ist heute
Espagne zu
Neurode. 8
Im Handelsregister Nr. 289 ist bei der Firma Paul & Co. Webwaren Königswalde Die Kaufleute Paul
„Louis
i. W.“ geändert, der Kauf⸗ Esvagne 8 Mügster Allein⸗ Firma und die Prokura des 8 Gesellschaft ausgeschieden. Die chaft ist aufgelöst. Kaufman Fruller 18 ..“ Inhaber der Firma. Amtsgericht Neurode,
ngegege 1 Firma „Becker & Boll⸗ daß sie
Neurode.
ist bei der Firma Gexer & Klemt rode eingetvagen: Fabrikant Karl Klemt sind in
westf. [126025] lsregister B Nr. 122 ist Ziegelkontor⸗Gesell⸗ Haftung zu Münster
Gesellschaft
eingetreten. Die begonnen.
1. Januar 1924
schafter ermächtigt. Umtsgericht Neurode, den 23. Febr
eichsmark umgestellt und der
sellschaftsvertrag durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 30. zember 1924 in mehreren Punkten
[126086] Neubrandenburg, Mecklb.
sterei vom 26. 2. 1925 Firma Mecklenburgische Depositen⸗ Wechselbank, Filiale Neubrandenburg. uptnieder⸗
[126030]
— ist heute folgendes eingetragen worden: Das Stammkapital ist auf Grund der Verordnung über Goldbilanzen auf 25 000 d Die bis⸗ Geschäftsführer Kaufmann Otto Bad Schandau und Direktor
eschäftsführer der Rechtsanwalt Dr. Max Kaufmann in
den 2. März 1925
[126028]
R. Jungnitsch, es ein⸗
88
eingetragen:
Geschäft nebst auf die ch, geb.
den 10. März 1925.
[126029]
.R. Kaiser in Neumarkt heute folgendes eingetragen
Neurode. 126036] Abteilung A
Inhaber 8 der Fabrikbesitzer Hermann Niesel in Neurode ist und da rokurg des Fräͤulein Emma Rudolp
Amtsgericht Neurode, 1. Februar 1925.
sene ge Neurode. 7126032] Abteilung der Firma Breslauer
Firma Kaufmann Fritz
Das Amtsgericht.
[126041] Abteihung B Nr. 23 ist bei der Bergmannswohnstätten⸗Gesell⸗ schaft der cons. Wenzeslausgruben⸗Be „Angestellten mit beschränkter Mölke, Kreis Neurode, ein⸗ Durch den Umstellungsbeschluß ist das Stamm⸗
schluß der Generalversamm⸗
entsprechend der notariellen Niederschrift vom gleichen Tage geändert. 3. Februar 1925. Im Handelsregister Abteilung r.
I 8* b Mittelsteine, Gesellschaft mit beschränkter Haftung Durch den vom 4. Dezember ist das Stammkapital auf 480 000 R.⸗M.
Ge Elischaftsvessemmlung vom 10. Januar der Gesellschaftsvertrag im § 6 entsprechend der notariellen Niederschrift Amtsgericht Neurode, 3. Februar 1925. [126044] Disconto⸗Gesellschaft Eulengebirge, ein⸗ Prokurist ist unter Be⸗ telle Neurode Josef Kasperczyk in Katto⸗ einem der anderen Pro⸗ kuristen die Zweigstelle der Gesellschaft in
Amtsgericht Neurode, den 12. Februar
Abteilung 9 und Handweberei, i. Eulengebirge, eingetragen: Opitz in Halbau und Erhardt Schubert in Guben sind ist alleiniger
den 22. Februar 1925.
Im Handelsregister Abteilung A Nr. 85
Offene Handelsgesell⸗ schaft. Das Fräulein Ida Klemt und der
schäft als persönlich haftende Gesellschafter
Zur tretung der Gesellschafter ist jeder Gesell⸗
De⸗ ab⸗
1924.
lung Bs ellschaft a. Oder
lung A
Kauf⸗
über⸗
lung à
z 1925.
rmann
aß jetzt
A
etragen,
rg⸗
worden.
Gesell⸗
in Um⸗ 1924
chluß der
B ist bei
Zweig⸗
sam mit Gesell⸗
1925.
[126033] A Treutler
aus der Gesell⸗
n Paul
[126042]
in Neu⸗
das Ge⸗
hat am T⸗
Neurode“ Ffen chaft.
getreten. rmar 1925 begonnen. Erich Tholl 18 erloschen.
Amtsgericht Neurode, den 25. Februar 1925.
Gottschli Inhaber
ist . & in Schlegel, eingetvagen: Durch der Gesellschaftsversammlung 1 bruar 1925 ist das Stammeapital auf 26 000 Reichsmark umgestellt und der § 3 des Gesellschaftsvertrags Umstellung des Stammkapitals) notariellen Niederschrift abgeändert. Amtsgericht Neurode, den 25. Februar 1925.
kapitals)
al Frau Rittergutsbesitzer Faustmann, erteilt. 8 Amtsgericht Neurode, 25. Februar 1925.
Neurode. ““ — Im Handelsregister Abteilung A Nr. 193 ist bei der Firma „Hermann Tholl in eingetragen: .
Der Brennereibesitzer Erich Neurode ist in das Geschäft als
voll in
Neurode. 3 Handelsregister Nr. 306 ist heute die 3 Mittelsteine und als deren
er Kaufmann Hermann Gott⸗ eingetragen. zweig: Getreidehandel. Amtsgericht Neurode,
Im
ebenda
chlich
Neurode. 8 Im Handelsregister Abteilung 3 Nr. 11
Neurode. Im Handelsregister Abteilung B Nr. 30 der Firma es. m. beschr. Haftung in Ku Durch Beschluß der l⸗ schaftsversammlung vom 11. Februar 1925 Stammkapital auf mark umgestellt und der § 4 des schaftsvertrags (Umstellung des Stamm⸗ 8) entsprechend der Niederschrift abgeändert.
Amtsgericht Neur
bei
ist das
“ t Im idelsregister Nr. 32 ist bei der Fil 3 Baumwollspinnerei Adolf Kube Ges. m. beschr. Haftung in itz Durch Beschluß der Gesellschaftsversamm⸗ lung vom das
Stammkapi
Neurode-. Nr. 92 dation ist
erloschen.
Neurode.
rode
tung.
worden.
Sehe vom 5. N.
2
1 9
Neurode.
m. beschr. getragen:
in Breslau
Neurode.
gebragen:
ind ührer
uar 1925.
vitz Voigt
der notariellen das Statut neu gefaßt worden. r gleichen Beschluß vom 2. Oktober 1924 das Statut wiederum in den §§ 3, 4, 7, 9, 13 entsprechend der notariellen
Jeder Geschäft Vertretung der Amtsgericht Neurode, den 5.
persönlich haftender Die Gesetschast hat am 1. Ja⸗
bei der Firma Schlegel'er Ziegelwerk o., Ges. m. beschr. Haftun
11 tal auf 6020 Reichsmark um⸗ gestellt und die §§ 3 und G entsprechend der notariellen
jederschrift abgeändert. Die Geschäfts⸗ führer Frau Anna und Herbert Kube haben am b 1925 ihr Amt als Geschäftsführer nieder⸗ gelegt. Der Rittergutsbesitzer 8 Adolf Kube in leinigen Geschäftsführer bestellt.
in
Handelsregister ist bei Birke in Neurode eingetragen: beendet. befugnis des Liquidators Inhaber der in Birke Inhaber Hermann
änderten Feme i Hermann Richter in Neurode. Amtsgericht Ne
Im Handelsregister ist bei dem Bauverein Neurode schaft mit beschränkter Haftung in Neu⸗ eingetragen worden: 2 lautet jetzt: Gemeinnützige Kreis und Baugesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Gegenstand des Unternehmens ist die Beschaffung gesun nd Wohnungen sowie die Betätigung gemein⸗ nütziger Siedlung auf dem den Bestimmungen des gesetzes. Durch Beschluß der Gesellschafts⸗ versammlung vom 5. November 1921 ist das Stammkapibal auf 261 000 ℳ erhöht Durch — 2. Oktober 1924 ist das Stammlapital auf 13 050 Felg e. umgestellt. ovember 1921 ist das Statut in 3, 9, 18 und 19 entsprechend Nederschrift geändert und
Niederschrift geändert. Amtsgevicht Neurode, den 5.
Im Handelsregister Abteilung B Nr. 20 ist bei der Lederfabrik Karl Klepper, Ges
Haftung in Durch schaftsversamml der Geschäftssührer Paul Morell abberufen und die Kaufleute Berlin⸗Halensee
zu
Im Handelsregister ist bei der Bauhütte Baugesellschaft m. b. Durch schaftsversammlung vom 17. 1924 ist das Stammkapital auf mark umgestellt. schluß ist die Satzung entsprechend der notartellen Niederschri 4, 10 und 11 geändert und
hlu es Aufsichtsra om glei 8 Urchitekt Ernst Stieber als Geschäfts⸗
abberufen
in
ode, den 25. Februar 1925.
urode, den 3. März 1925.
ung vom 1.
sführer ist zur alleinigen Gesellschaft be⸗
[126043]
Offene Handels⸗
Gesellschafter ein⸗
ie Prokura des
[126039] Abteilung A Firma Hermann
Geschäfts⸗ 25. Februar 1925. [126046]
2
schtu
vom 9. Fe⸗
entsprechend der
[126045]
Wilhelm Jordan 18 ell⸗
Gesell⸗
notariellen
[126040] Abteilung B Firma Woll⸗ und
Walditz eingetragen:
Februar 1925 ist
6 des Gesell⸗
Kube, geb. Faustmann, am 11. Februar und Fabrik⸗ Zaughals ist zum Der Anna Kube, geb.
Walditz ist Prokura
Abteilung A Bogdal & Die Liqui⸗ Die Vertretungs⸗ Paul Klose ist „Bogdal u. Richter“ ge⸗ st jetzt der Kaufmann
der Firma
[126038] Abteilung B Nr. 18 Gesell⸗
Die Firma jedlungs⸗
worden:
under und zweckmäßiger
ande gemäß des Reichssiedlungs⸗
gleichen Beschluß vom
Durch Gesellschaftsversammlung
Durch
März 1925. [126034]
Neurode, ein⸗ der Sg.
Beschl schush e1994 ind
avid Schneemann in und Bernhard Meckauer Geschäftsführern bestellt.
fugt. März 1925.
[126035] Abteilung B Nr. 22 Neurode, Soziale 3 8 in Neurode, ein⸗ Beschluß der Gesell⸗ November 500 Gold⸗ Durch denselben Be⸗
’8 in §§ 4, r § 18 gestrichen.
chen Tage
und Polizeipräsident
polier Alfons Mitschke in zu Geschaftsführern bestellt. schluß des 1925
als schäftsführer
mtsgericht Neurode, den 5.
Neuruppin.
„In unser Handelsregister
eingetragen:
Neustrelitz.
zur Firma und We Gleicher lassung 4 Amtsgericht Neustrelitz.
selbank, Filiale jintrag wie zur
Neustrelitz.
die offene Handelsgesellschaft und C.
schäftsführer sind die von Levetzow in Kie strelitz und Pieter Callenfels
hof bei Lychen. Jeder der mächtigt.
Das Amtsgericht. Nordhausen.
82 9 In das
werksgesellschaft schränkter Haftung in
Durch Beschluß der
Unternehmens ist jetzt der
Unternehmen,
artigen Verwertung
winnung und Erdwachs, auf R.⸗M.
mäßigung
Bekanntmachungen der Ge
Nordhausen. * In das Handelsregister 3. März
Kautabakfabrik „Nordhag“
kapital und Stammanteile) (über die Vertretung)
sind als Geschäftsführer
Günthber und der
schäftsführern bestellt.
Northeim, Hann. In das Handelsregister bei der Firma Ernst Huch,
ist erloschen. Ober
* In
bei der
Ingelheim. das Handelsregister
Firma ist erloschen. Amtsgericht.
ohrdruf.
ist bei der
Gotha, Beschluß — vom 20. Februar 1925 ist
worden. 8 Ohrdruf, am 10. März
Opladen. In das Hentelgpegiser
der Firma
feld (Rhld.) am
getragen worden:
Gesellschaft aufgelöst. Viktor Kückelhaus in Handelsgeschäft unter licher Aktiven und kaufmann
Oppeln.
In unser ist am 4. Breslau,
& Co.,
Filiale Oppeln, eingetrage
Breslau sowie Maurer⸗
die dem Arthur Schauder
Schwerin vom 23.
Handelsregister B 24. Februar 1925 bei der Firma Nordhausen
Stein⸗ und beibrechenden Salzen, Erd Petroleum und anderen bitu⸗ minösen Stoffen Das Stammkapital ist f ermäßigt. Die ist durchgeführt. Oeffentliche
geändert b Stammkavital ist auf 500 R.⸗M. er⸗ mäßigt. Die Ermäßigung ist durchgeführt. Die Gesellschaft wird durch einen oder mehrere Geschäftsführer vertreten. Jer derselben ist zur selbständioven Geschäfts⸗ führung und Zeichmumg der Firma befuge⸗ Der Tabakspinner Otto Schmidt d. A. und der Kaufmann Otto Schmidt d. J⸗
An ihrer Stelle sind der Fabrikant Kaufmann Günther, beide zu Nordhausen, zu Ge⸗
Winternbeim folgendes eingetragen:
Thüring. Amtsgericht,
Neurode neu Durch Be⸗
8 Aufsichtsrats vom 7. Februar 8 Fritz Voigt und Alfons Mitschke 8 abberufen und der Architekt Fritz Scheermann in burg⸗Altwasser zum alleinigen Geschäfts⸗ 1 bestellt.
Walden⸗
März 1925.
à Nchgg
8 heute bei der Firma „Julius Schiller, uthenow (Krei Rupoin)“ Die Firma ist erloschen. Neuruppin, den 27. Februar 1925. Amtsgericht.
folgendes
1 11289,82 Handelsregistereintrag vom 7. 2. 19 Mecklenburgische Depositen⸗
Neustrelitz. Hauptnieder⸗ 12. 1924.
*126048]
In das hiesige Handelsregister ist heute
„p. Levetzow
Fete Verkehrsbüro für land⸗ wirtschaftliche Grundstücke“ mit dem Sitz in Neustrelitz eingetragen worden. Ge⸗ 1 tsbesitzer Otto Kiebitzbruch bei Neu⸗
aus Kronen⸗ Gesellschafter
ist zur Vertretung der Gesellschaft er⸗
Neustrelitz, 11. März I 1 cꝙ
[120050] ist am „Berg⸗ mit be⸗ Nordhausen“*
(Nr. 74 d. Reg.) folgendes eingetragen⸗ Gesellschafterver⸗ sammlung vom 22. September 1924 ist der Gesellschaftsvertrag neu gefaßt und der bisherige aufgehoben. Gegenstand des
Betrieb von
Bergwerken und die Beteiligung an der⸗ ferner Ge⸗
die Kali⸗, Erdöl⸗.
von Die Er⸗
sellschaft er⸗
folgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Amtsgericht Nordhausen.
B ist am
1925 bei der Firma Nordhäuser⸗
Gesellschaft
mit beschränkter Haftung in Nordhausen (Nr. 151 d. Reg.) folgendes eingetragen⸗ Durch den Beschluß der Gesellschafterver⸗ fammlung vom 16. Februar 1925 ist der Gesellschaftsvertrag im §3 (über Stamme
und im § 5 Das
Jeder
ausneschieden. Paul
R udolf
Amtsgericht Nordhausen.
[126051] &X Nr. 6 ist Bad Rhume⸗
tal in Northeim, eingetragen: Die Firma
Amtsgericht Northeim, den 11. 3. 1925.
[126052] wurde heute
Firma Friedrich Doll II. in Groß
Die
Ober Ingelheim, den 2. März 1925.
——
[126053]
In das Handelsregister Abt. B Nr. 15 Firma Aufbauwerke, werk und Bauaeschäft, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Crawinkel, heute eingetragen worden: der Gesellschafterversammlung
Säge⸗
13
Durch das Stamm⸗
kapital auf 7800 Reichsmark umgestellt
1925. Reg.⸗Abt.
[126056] A 364 ist bei
olters & Comp. in Langen⸗ 20. Februar 1925 ein⸗ Der Kommanditist ist aus der Gesellschaft ausgeschieden und die Der Ohligs führt das Uebernahme sämt⸗ Passiven als Einzel⸗ unter unveränderter Firma fort. Amtsgericht Opladen.
Kaufmann
[126054]
Handelsregister Ableilung A März 1924 bei Nr. 307 eingetragenen Firma Eichborn Zweigniederlassung Ovveln, mit der Firma Eichborn & C n worden,
der unter
Co.
1 daß für die Zweig⸗