8 8 — 5 G 8 8 8 8
v-m2 dentli Seeos 1126940] [128039] 8 11128069] Vekanutmachun b “ 8 w e i t E B 2 i 1 ꝗ g 2
88 adung zur außeror —— chen Zeichnungsaufforderung. Mittelrheinische Sägewerke Folgende Mitglieder des Aufsichtsrats g. anden eI „ 1 b 9 1“ eneralversammlung der Westiger Die außerordentliche Generalversamm⸗ Atttiengesellschaft, Mayen⸗Rhld. (unserer Gesellschaft haben ihre Aemter Bra durgische . S d reu en
& WFv-, ne 2; gne, lung vom 22 Dezember 1924 bat be⸗ Die Aktionäre unzerer Gesellichaft werden mit dem beutigen Tage niedergelegt: Städtebahn⸗Aktiengeseuschaft 1 anzeiger un 11
i. W., auf Freitag, den 17. April schlossen, das zusammengelegte Gesell⸗(zu der am Dienstag, den 7. Aprit] 1. Dr. iur. B. Averbeck, Göschwitz In der “ n 8e. “
1925, Nachmittags 3 Uhr, nach Hagen schaftskapital von R⸗M. 400 000 um 1925, Nachmittags — 8 8 ” — - M. 925, gs 3 Uhr, im Hotel (Saale). s senli 2 i. W., Hotel Lünenschloß, Bahnhosstr. 45. R.⸗M. 400 000 auf R.⸗M. 800 000 zu Kohlhaas⸗Reiff in Maven stattfindenden Bankier Erich Rochel⸗Mueller, Gotha. E1111““ b-8 Berlin. Donnerstag, den 19. März
Tagesordnung: erhöhen durch Ausgabe von Inhaber außer . - 8 ¹ * 2 . zerordentlichen Generalversamm⸗ 3. Dr Otto Kaempfe Ensenberg Ak 1 116 586 ; — 1 v nienkavital von 116 586 0002 V . 1 nkap v 000 Papiermark 6 Erwerbes⸗ und Wirrtschaftsgenossenschaften.
Nochmalige Beschlußfassung über die stammaktien über vom. R⸗M. 20. R⸗M. ung hie irg ¹ 22 reseng. R⸗RM. 20. R⸗M. g hierdurch eingeladen. Beantoirekror Dr. jur. Ferd. Rothe r 11 658 600 G Sih 1. Untersuchungssachen. 2½ „ Sveng. g-eeervngen 2 ordent⸗ S oder R M, 1000. Das gesetzliche Diejenigen Aktionäre die ihr Stimm⸗ Köln a Rbh. 1 “ e 3 “ 2. Aufgebote, Verlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 8 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. 29n- h ser 122 ammlung vom. d. L“ 8 “ ocht aum emas “ 2 Ersatzwahlen werden in der demmächst Lit. A sowie die Stammaktien Lit. B im 3. Verkäufe, Verpachtungen. Verdingungen ꝛc. en 1 er E& 8 een AXX“ ꝛc. Versicherung. vw 193. G- 9 ihnen derart ihre Akten spätestens bis zum 30. März stattfindenden Generalversammlung er⸗ Nennwerte von se 1000 ℳ 4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. Bankausweise. Laut § 13 res Statuts sind zur Teil⸗ zum Bezuge angeboten, daß auf nom. 1925 bei der Gesellschaftskasse folgen Nennwert von 100 “ eeaeza 5. Kommanditgesellschaften auf Aktien, Aktiengesellschaften Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 10. Verschiedene Bekanntmachungen.
nahme berechti ionã velche R⸗M Aktien eine j rer Sir 2 b 1 . 5 8 1 b 8 n chtigt die Aktionäre, welche R⸗M. 20 alte Aktien eine junge Aktie unserer Firma gegen Enwfangsbeschemi⸗ Gotha Berlin, den 16. März 1925. stempeln Gemaß § 3 der 2. Verordnung und Deutsche Kolonialgesellschaften. 1.— Reichsmark freibleibend. 11. Privatanzeigen.
vruRisseek Mx, dedaae 5 eeerevib,
ihre Aktnien bei einem deutschen Notar, zu R⸗M. 20 entfällt gun 1 ; 12
Reichs 1 i . — kfung zu hinterlegen und bie nach der Ge⸗ Gothaische Kohlenfäure⸗Werke vom 12. Dezem ber 1924 D üb öFö= —M =
“ e-. “ Wir fordern unsere Aktionäre biermit neralversammlung daselbst zu belassen. (Sondra⸗Werke) Aktiengesellschaft. des Teenns 4. 1““ üj d d Einrück st in bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.
hinterlegt haben. Der Nach⸗ zur Zeichnung unter den nachstehenden Tagesordnung: Der Vorstand rheeeb-e Ae Freh. nsaar⸗ ☛ Befristete Anzeigen müssen rei Tage vor dem Einrückungstermin be⸗ gegang ☛
weis über die Hinterlegung muß minde⸗ Bedingungen auf. Die Zeichnungsfrist! Beschlußfassung über die Liquidation II““ it die Metchewner — d
stens zwei Tage vor der Generalverjamm⸗ endet mit dem 25. Juni 1925. Zeich⸗ der Fuma und über die Genehmigung [128074] 1 Nachdem 88 1 des Um [128050] 1 1128084] — [128085] 12805
lung bei unserer Geschäftestelle eingereicht nungsstelle ist die Gesellschaft sowie die der Uebertragung des Werkes Acii 5 ;. 88 8 b 1 — 1“— clien⸗Gesellschaft Hackerbräu. stellungsbeschlusses in das Handelsregister 2 [126971] 8 d 8 1 8 * fen Anbant⸗ Dessauische Landeebank Dessau. Mayen, den 13. März 1929. Auf Veranlassung der Zulassungsstelle erfolgt ist. fordern wir 1 5. Kommanditgesell Goldmarkeröffnungsbilanz dieae 2 18 019 Maschinen⸗ Carl Mez & Söhne A. G., Friedrich Krüger Aktien
Westig, im März 1925. 8 2 bi K ine vo D r; 8 folgt 1 2 2 1 . Der Auffichtsrat. “ an der Börse zu München wird zwecks Attionäne auf. thre Lerien (ohne ho⸗ schaften auf Aktien, Aktien⸗ Per l. Tennar. 1924— handel, Patentverwertung ve Gesellschaft, Ellrich am Harz. Hans Kleiser, Vorsitzender. werden seitens der Gesellschaft freihändi 3 Herbeifürung der Reichsmarknotiz der winnanteilicheinbogen) zweche Aoftemwelnng 15 d D t 1 und Industriebeteiligung Dresden. Freibur j. Br. 1 Die Generalversammlung vom 25. No⸗ verkauft. 8 1 Hcponmn Zuckerwarenfabrik “ “ ““ X“ Meirho⸗ gesellschaften un en sche ECö“ 6g Die Attionäre der Geielschaft werden Hiermit laden wir die Aktionäre unserer vember 1924 hat beschlossen, das bisherige r WM 1h . At 8 Das G ese 8 s8 zum 30. „prit 1925 em⸗ 3 5 ; ;235 M 8 2 8 S; 1128089 8 11“ neuen Aktien betrug bisher ℳ 12 000 000 eingeteilt in schließlich * den Baukhäufern Kolonialgesellschaften. Maschinen und Werkzeuge 4 322 zu der 8 11 vgs, ee, dn⸗ 85 öö—— Nach “ Hee. Saesecgüa “ 88 000 1— 1 vcghsee . Schlußscheinstempel und G. A. Hoffmann & Co. A.⸗G., ℳ 10 800000 Stammaktien und in] BNreußische Staatsbank (Seehandlung) E“ Sariten . . . . . . . . 2 962 0 r. in Dresden siatt. 15. Aprit 1925, Nachmin 98 gk. auf Goldmark 60 000 umzustellen, so daß örbiger Bank⸗Verei sonstige Spesen trägt die Gesellschaft. ℳ 12 8 5 Be Markgratenstr. 3 28299 Einrichtung: findenden ordentlichen Generalver⸗ in Freiburg i. Br. Karthäuser Straße 51, auf Aktien im Nennbetrage von Paypier⸗ F g 1 rein Der G t für c. Stolp i. Pom. ℳ 1 200 000 Vorzugsaktien, wovon die Berlin, Markgrafenstr. 38. 11 1 b ng 1 Vebnern den stattfindenden 4. urdentlichen General⸗ 200 Artie uber Gol 120 S 1“*“ neten neuen. O Aktionäte unserer Gef b Stammaktien an der Münchener Börse, Berliner Bankinstitut Joseph Gold⸗ Von Herrn Justizrat Dr. Richard Werkstätteen . 1 800— sammlung auf onnerstag, 8 8 mark 20 eine Aktie über Goldmar von Schroeter, Koerner & Co., Aktien ist bis zum 30. Juni 1925 bei der Die Aktionäte unserer Gesellschaft werden z 8 828 1 8 d 1 654 — 9. April 1925, Nachm. 5 Uhr, hier⸗ versammlung ein. entfällt. Auf Wunsch werden Goldmark⸗ Kommanditgesellschaft auf Aktien Saa Gesellschaftskasse in Zoͤrbig einzuzahlen zu der am 14. April 1925, Nach⸗ zum Handel und zur Notiz zugelassen sind. schmidt & Co., Berlin, Französische Bieber, Berlin, ist Klage auf Anfechtung Büro “ mit eingeladen 2 T sorb 1 aktien 1 ℳ 100 gegen Einreichung der Zörvig Bank⸗ & Waren⸗Geschäft. Die bis dahin nicht Zörvdig lüen Atktten. mittags 6 Uhr. in Munds Hoiel. GrNach erolcner Umstellung betragt das Straße 58— 60. von Beschlüssen der g., o. Generalver. Vorzäte. . , ofjschee- Tagesordnung: 1. Bericht über das 1. Ergä eIETEEE“ iprechenden Anzabl Papiermarkaktien Die außerondentliche Ser e.gen beträge werden über Konto belastet und Stolp, Markt, stattfindenden II. ordent⸗ e “ “ “ 2 bemmgeg e ö b 1 552 Bestehen der Geselllichaft vom Gesell⸗ vE Februu 1925 zugeen Wir 1 die Aktionäre 25 . 5 G 1 IJuli 1922 8 8 j 8 - 8 ellich 31, Gerlt. ar 1924 — en. B A 8 1 vort . ; . g. b Lhesgü-gn — 8 * “ 16 ö 1“ See. 8 “ eees AX“X“ R.⸗M. 3 240 000 auf den Inhaber Hausvogteiplat 8— 9, ¹ termin steht am 23. März d. J., Vor⸗ Debitoren einschl. Konto Berlin e vIeeee gefaßten Beschlusses über die 86 “ 8 Sinsn 6 ee e 858 “ Eer- F.ren ₰ 3 2 “ “ Sees b.ge Tagesordnung: lautenden Stammaktien, 6000 Stück Stadtschaft der Provinz Brandenburg, mittags 3-10 Uhr, beim Landgericht I, und Leipzuiuiug 22 533 78 en 582998 Zehs acber .022 lung der b11““ A G 88 r2 z1n,,2 “ eas ir mart 400 000 beschlossen Nachdem 86 voll dwvipendenberechtigt also den alten 1. Geschäftsbericht, Gewinn⸗ und Ver⸗ zu je nom R⸗M. 150 Nr. 1— 6000, Berlin, Viktoriaftraße 20. Berlin, Zimmer 21!1, an. Wechselkonto .18 24142 der Fuflssung vnd Liqutbation 29. Ge. 8g. sende Aenderung vo e⸗ 2 8* Cecseh. 18e,Sen 2 Uansteltengosbeschtuß in das Hanveleregister Aktien in jeder Weise gleichgesteltt Diese, lustrechnung flr das Jahr 1924, 1805 Seück is se nam. Br⸗Mr. 195 Jb h Se he . Kordhesnssche Sfeheetseeaiüe 64 90 seclschatt 2. B8 ker, Saßung. gaftsberichts nebst Umtausches einzumeichen, woselbst auch der eingetragen worden ist, fordern wir nüsere Zeichnung wird am 31. 12 1925 unver⸗ Prüfungsbericht. EEE “ Menh -6 — — Stimmberechtigt sind die Aktionäre, die Bll 89. 28 G w. a, Sund Verlust⸗ An⸗ und Bertauf von Spitzenbeträgen Atrionäre bierdurch auf zur Durchfüͤbr ing bindlich, sofern nicht die erfolgte Er⸗ 2. Beschlußrassung über weitere Zu. R⸗M. 18 000 auf den Inhaber lautenden Nummernverzeichnis einzureichen Berlin⸗Niederschönhausen. Passiva. spälestens am dretten Tage vor der Gene⸗ lanz une, 8 .“ 8 Verlust. An. ned wier. Hie nicht bis zum obigen —e(i sm ipre Aiise dan 8 böhung bes Gesellichaftskaritals bis da⸗ sammenlegung des Aktienkapitals. Be⸗ Vorzugsaktien. 1200 Stück zu ie nom. Die Abstempelung der Aktien auf Reichs⸗ Der Vorstand. Aktienkapital 44000 sügersammlung bei der Kasse der Gesell⸗ Fehaang. ür 8 Eb 1“ e. N 99 jngetr vollmächti des Vors R⸗M 15 Nr. 13 801 — 15 000 mark ist, sosern die Einreichung der Mäntel! 158058 Umstellungsreserr . 2 327/43 ; 8 Beschlußfassung über die Genehmi⸗ Termin eing 1 üblichen Geschäftsstunden bei den unten hin in das Handelsregister eingetragen ist. nächtigung des Vorstands und vr. 1 1 ; 1 [128058] dewenr 1b Bank⸗ b schaft in Dresden, Prager Str. 20 III r., ung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Grund § 290 des H.⸗G.⸗B. für kraftlos aufgeführten Stellen einzureichen, Zörbig, den 16 März 1925. öö — de. fawenereer, K3 1 “ vie zan van Färberei Printz Aktien⸗ Kreeeanen La et getetgt. ds 36 780,32 ihre Aktien oder Depotscheine der Reichs⸗ Verkustrechnung und die Verwendung erklärt Die Einmreichung hat bis zum 20. Inni Zörbiger Bank⸗Verein durchführung der Umstellung. 16” 3 . 1“ 8— 1 8 118* 36 859 50 bank oder eines deutschen Notars über ihre des Reingewinns. Ellrich a. Harz, den 16. März 1925. 925 — - 3. Kapitalserhöhung. bruar 1925. stempelung im Wege der Korrespondenz grleben. .1“ 8 1 88 Zöaebige enunseren Geschättelokal von Schroeter, Koerner & Co., 4, Wahl eines Aussichtsratsmitglieds. vI“ . be- Ok⸗ I a. “ 1 übliche Provision Gesellschaft, Karlsruhe i. B. Rückstell. für Steuern. 767465 “ 9 3. ö des Vorstands und Auf⸗ bE“ ferner [Kommanditgesellschaft auf Altien, Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ e is 30. September des folgenden in Aare. nung gebra 8. Hier ur aden wir unsere Aktionäre 97 64190 scheinigung tübren. “ “ 30. 128073] be, dernbalt⸗Dessazchen Landeshank, Zörbig, Baukz ar aren Geschäft, nanch nhne engehen vre Stosber⸗ni Zeüras. Zag Zägasdeeichee e.e vönnane hües eg Nlibech. ar ves an, Donceretat, den 1d.Zabet. Wünchen, den 17. Deiember 1921. Dresden, den 19. Mägs 1den. 4. Sabungkänderung 8esgenden des. Annener Gußftahlwerk “ gg ve Fö“ A⸗G., Stolp, oder bei einem deutschen Abschnitte vom l. Oktober 1923 bis von den Abstempelungsstellen ausgestellten gebäude der Gesellschaft, Karlsruhe, Allgemeine Verlagsanstalt Der Vorstand. Weidlich. ö zur u““ (Aktien⸗Gesellschaft) Annen j. W. 6. 8 18 Pitte see dZe bft⸗ Die persönlich G Notar spätestens bis zum 11. April d. J. 31. Dezember 1923 und vom 1. Januar Empfangsbescheinigungen sobald als Etilioger Straße 65/67, stattfindenden München A.⸗G Leopoldftr 3. 12078] Seene 4* 1 Die Generalversammlung vom 18. De⸗ Anstalt PFens 85 eumh hen Keevit⸗ C. Gottscha 1k. F Friedel. Stolp i. Pom., den 12. März 1925. Der Reingewinn ist in folgender Zur Prüfung der Legitimation des Vor⸗ sammlung ergebenst ein. (Un riften.) Ewa, von Verichten, 885 en 2. r kapital von 16 000 000 Pabiermark au Fech p zig⸗ 8 8 Der Vorstand. Weise zu verwenden: 5 % sind so lange zeigers der Empfangsbescheinigungen sind “ Tagesordnung: [126926] Franlfurt c. M. Börsenvorständen geford werden 1˙560 000 Reichsmark umzustellen.
bei dem Halleschen Bank⸗YVerein von E1 g vftelle ; — ; 1 sollten. 11. b 5 8 e; 1 vo w zum Reserveronds zurückzulegen, bis der⸗ die Abstempelungsstellen berechtigt, aber 1 6 Vorstands und Aufsichts⸗ Einladung zur ordentlichen General⸗ ollten ür eine Stammaktie zu P.⸗M. 1“ .8 . [1284170 Wolfram Lampen sefxesess selbe die Höhe von 10 % des Aktien⸗ nicht verpflichtet. IC E.90lemenesc. Arenseelschaft⸗ versammlung auf Donnerstag, den Die Aktionäre, die ihr Stimmrecht 9 eine Aktie zu R.⸗M. 180, für eine ta g an sgtsch ga ee Aktien efellich aft Augsbur [128297] kapitals erreicht hat. Von dem ver⸗ Nach Ablaut der obigen Frist kann die 2. Beschlußfassung über die Genehmigung . ö 16. April 1925, Vormittags 11 Uhr, ausüben wollen, haben bis spätestens Stammaktie zu P.⸗M. 1000 eine Aktie b 8 8 ealj ea. Deutschen Credit 1 g 9 5 g 1 rg. Neuvorpommersche Spar⸗ und blerbenden Rest erhalten zunächst die In⸗ Abstempelung der Aktien nur noch im des Rechnungsabschlusses und Ver⸗ (im Murgtal, Za en). im Geschäftslokal der Gesellschaft, Westend⸗ Samstag, den 11. April 1925, Nach⸗ u R.⸗M. 150, für 4 Stammaktien zu .“ beutschen Credit⸗ Hierduich laden wir die Herren Attionäre Creditband Aktien Gefellschaft haber der Vorzugsaktien eine Dipidende Geschäftszimmer unserer Gesellschaft selbst, teilung einer Dividende. Gewinn⸗ und straße 20, in Frankfurt a. M. mittags 3 Uhr, gemäß § 24 der Statuten „M. 300 eine Aktie zu R.⸗M. 180 und Far nstalt. 6— 8 Halle a. b lunserer Gesellschaft zu der am Mittwoch, „ Hveh n. . von 6 % sodaun wird eine Dividende bis Berlin, Matthärkinchstraße 17, erfolgen. 6. Beschlußfassung über Entlastung des für das Jahr 1924. Tagesordnung: in Freiburg bei der Gesellschaft selbst für eine Vorzugsaktie zu P⸗M. 1000 ig. lünrätiche ee. sind die Mäntel den 8. April 1925, 11 Uhr Vor⸗ Umstellung des Aktienkapitals. zu 4 % an die Stammaktionäte verteilt Voraussichtlich fünf Börsentage vor Norstands und Aussichtsrats. ℳ 1. Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ oder eeine Aktie zu R⸗M. 10 gewährt. 5 Fe8 Gemügnant ni heinen üar mittags, in kleinen Sitzungssaal der Die außerordentliche Generalversamm. Von dem alsdann noch verbleibenden Ge⸗ Ablauf der obengenannten Frist wird die 4. Wahl zum Autsichtsrat (Ersatzwahl). Abschreibungen für 19241 ‧„ 204 760 und Verlustrechnung sowie des Ge⸗ bei der Filiale der Süddeutschen Di⸗⸗ Nach Eintragung des Beschlusses über 924 u. ff. und zwar in 2 egleitung eines Hande stammer zu Augsburg statt⸗ lung unserer Bank vom 14 11. 1924 hat winn abzüglich der von der Generalver⸗ Einstellung der Vörsennotiz für die Papier⸗ “ Aktionäre, welche an der Reingewinn 1924 schäftsberichts des Vorstands und der conto⸗Gesellschaft A.⸗G., die Umstellung in das Handelsregister arirbmetisch geordneten Nummernverzeich⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ beschlossen. nach Einziehung von nom. sammlung beschlossenen Abschreibungen und markaktien erfolgen, so daß nach diesem Ge. ““ wollen, 253 202,81 Bemerkungen des Aufsichtsrats. in Mannheim bei der Süddeutschen fordern wir die Aktionäre unserer Gesell⸗ eher einzureichen. “ sammlung ein. ℳℳ 10 000 000 Attien das verbleibende Rücklagen beziehen die Mitglieder des Zeitpunkt nur noch die auf Reichsmark v amnag 889,9 der Statuten — Vortrag aus 2. Beschlußtassung über die Genehmi⸗ Disconto⸗Gesellschaft A⸗G., schaft hierdurch auf, ihre Aktien nebst “ Le6 8 Aktien müber je nom. Tagesorduung: Grundkapital von nom. ℳ 50 000 000 Aufsichtsrats zur Verteilung unter sich abgestempelten Stücke lieferbar sein werden. ih den, ericne spähtestens bis 11. April L“ 764,60 253 967/41 gung der Bilanz, der Gewinn⸗ und in Frankfurt a. M. bei der Firma Gewinnanteilscheinbogen zwecks Abstem⸗ 98 8 500 ist eine Attie über nom. 1. Bericht des Vorstands und Aufsichts⸗ auf Reichsmark 500 000 zu ermäßigen. 10 %. Ueber den dann noch verbleibenden Berlin, im März 1925. 6 Uhr Abends entweder 8 5 72768 Verlustrechnung und über die Ver⸗ E. Ladenburg oder pelung, bezw. Ausgabe neuer Aktien 20 zu liefern. Auf eingereichte 1 rats. 8 Nachdem inzwischen die Eintragung Gewinnrest verfügt die Generalversamm⸗ Brandenburgische Städtebahna-. F der G schäftstkasse —452.2768 wendung des Reingewinns. bei der Filiale der Direction der bis zum 3 in zelaklien über aviermark 600 entfällt 2. Vorlage und Eenehmigung der dieser Umstellung in das Handelsregister lung. Aktiengesellschaft. bei 8 —. thause Straus & Co., Vortrag aus IE11“ 76460 3. Beschlußfassung über die Entlastung Disconto⸗Gesellschaft, 20. Juni 1925 einschließlich N““ Bilanz für das Geschättsjabr 193 erfolgt i. ee e aene Metioaneheh “ 1“ Loebell “ Karksrube 1““ 3 Ueberschus.. 457 96308 des Vorstands und des Aussichtsrats. in Berlin bei der Direction der Dis⸗ einzureichen:
Gegen je 8 Aktien über je nom Papier⸗ mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung für auf, ihre Aktien einschließlich Dividenden⸗ Reichsmarkein 8 R.⸗ Tschirs — Hesells 8 in: 8 8 einzahlungswert, der R.⸗M.] von Tschirschky von d bei Sü Di 1 G Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ conto⸗Gesellschaft oder in Berlin: ei der Süddeutschen Diskonto⸗Gesell⸗ 458 727 68 1 1 con n 8 lung sind gemäß § 22 des Gesellscharts⸗ bei einem Notar bei der Darmstädter und Nationalbank
mark 1200 wird eine Aktie über nom. das gleiche Geschäftsjahr. scheinbogen mit einem zablenmäßig ge⸗ 16 800 beträgt, umges mög⸗ J 8
1 8 1— G 1 2 1 zahler gestellt,. Zur Ermög⸗ Dr. Ing. Wienecke. 1
R⸗M 20 geliefert. Auf eingereichte Beschlußfassung über Verwendung des ordneten Nummernverzeichnis in doppelter lichung der Umstellung auf volle Mart⸗ schaft A.⸗G., Zweigniederlassung Bilanz am 31. Dezember 1924. vertrags dieienigen Aktionäre berechtigt, a) ein doppelt ausgefertigtes, zahlen⸗ Kommanditgesellschaft auf Aktien, Karlsruhe = — welche ihre Aktien spätestens bis zum Ab⸗ mäßig geordnetes Nummernverzeichnis der W. 8, Behrenstraße 68/69,
Einzelaktien über Papiermark 1200 ent⸗ Reingewinns Ausfertigung bis zum 20. Juni 1925 beträ seitens 2 8 1 8 ge erfolgte seitens der Norzugs⸗ [128055] — 8 . 8 d im binterlegen, wogegen eine Eintrittskarte Vermögen. ℳ (₰ lauf des dritten Geschäftstags vor dem zur Teilnahme bestimmten Aktien ein⸗ bei dem Bankgeschäft Carl Cahn,
3. fallen Anteilscheine über R.⸗M. 2,50. 4. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ einschließzlich aktionäre eine Nachzablun R⸗ . ; be her . Nach g von R⸗M. 1200, Berlin⸗Hamburger Land⸗ und b b
Gegen 2 Aktien über je nom. Pavier⸗ icht 1 Stral weexʒsee . 8 bheen 8 nburg g. zur Generalversammlung ausgefolgt wird. 3 8 8 marf 6000 wird Ffine Attie 5. des § 26 der Satzungen in Bentlsnde zhö vee brceres., Sn veIeeene An Stelle der “ tgenes bis zur “ “ 251 müg Fesen dere . neratnelsammesahng be 8 F. Aktien oder die darüber lautenden öö1ö1“
G 8 8 1 1 — r asEn. 2 2 2 c 8 2 . ve „ . * 2 he 2 8 .; 4 3 3 „u 2 9½2 8 88 es ““ s a,eee ö 8 bei der Mecklenburgischen Sie sind mit 16 achem Sümmrecht In der ordentlichen Generalverjamm⸗ SFg dis bei “ Kasse und Wechsel, Wert⸗ 51 71667 Bankhause u. & E. Wertheimber in Hinterlegungsscheine zu GS und, bei der Darmstädter und Nationalbank
5 g 1 ezw. erwahl von Auf⸗ Bank, und mit nachzahlungspflichtiger Vorzugs⸗ lung vom 28. November 1924 wurde be⸗ Attien bei dem Vorstande hinterlegt paviere. 716 ““ 2 ehe ö“ eneralversamm⸗ Fernwandhegenscatt auf Aktien, und Nationalbank Kom G — . üliale Düsseldorf,
liefert Auf eingereichte Einzelaktien über sichtsratsmitgliedern in Stettin bei der Dresdner Bank dividende von 6 % ausgestattet. sch 8 6 8 Debitoren, fertige und in Papiermark 6000 entfallen Anteilscheine] Zur Teilnahme an der Generalver⸗ Filiale Stettin 3 Im Falle der Liquidation erbalten die „ “ Ce. s -eS2.2es 9 is-er =S 1 werden. (§ 19 der Statuten.) Arbeit befindliche Waren, V a. Aktien Filiale Frankfurt a. M. hinter. Freiburg i. Br., den 17. März 1925. in Essen: über R⸗M 12,50 I s Akt be Zwecke des Umt sches ei che 8 ; „dire betragen tienkavital auf Reichs Karlsruhe, den 17. März 1925. ; 5 2 630 505 96 b. t 8 2 3 “ 1 ammlung sind dieienigen ionäre be⸗ zum Zwecke mtausches einzureichen. Vorzugsaktien vor Auszahlung eines Liqui. mart 400 000 umzustellen, so daß die über Der Vorstand. Blüchel. Materialvorräte 2 630 5052,96 legt haben. Die Hinterlegung kann auch Der Vorstand bei der Darmstädter und Nationalbank ö6“ Aktie über nom. Papier⸗ rechtigt. welche sich spätestens am dritten Der Umtausch ist spesenfrei, sofern die dationserlöses an die Stammaktien ihren Papiermark 1500 lautenden Aktien auf 5— 5304 523,90 bei einem deutschen Notar erfolgen. der Carl Mez & Söhne A.⸗G. Kommanditgesellschaft auf Aktien⸗ * wird eine Aktie üͤber nom Tag vor der Versammlung bei der Aktien bei uns eingereicht werden, ebenso Neunwert, 6 % Zinsen vom Beginn des⸗ Reichsmark 100 umgestellt werden. 1126983] 8 —— — Frankfurt a. M., den 14. März 1925. Filiale Essen, 1 N⸗n 20 unter Aucreichung von Anleik. Bavetichen Hevorheken. und Iaechselbank wenn, die Hieneschund lscheehesagte. gee wdeeeee getrten emanze ric. kanten non üens beichlessen, das Aktien⸗ Steingutwerke Aktiengesellschaft. chulden. Der Vorstand. 1125092] tder Essener CreditAnstalt. Essen. scheinen 9g 5 “ b Augsburg über ihren Attienbestz aus⸗ Banken während der üblichen schaft in Liquidation getreien, etwaige rück⸗ kapital von Reichsmark 400 000 um Reichs⸗ Preslau Aktienkapital 14424 200 000 — Otto Suhr. Carl Tausent. Ge unmützt Bau⸗Aktien Soweit Aktien zu P.⸗M. 300 einge⸗ An⸗ H.ene⸗g.⸗ b werden den gewiesen und die entsprechende Eintritts⸗ stunden erfolgt.I Seweit miausch ständige Vorzugsgewinnanteile und ein mark 600 000 auf Reichsmark 1 000 000 Dre . 1994 Gesetzlicher Reservefonds . 1 200 0007— ——C—C—ꝑ e. 57 i 88 reicht werden, die die zum Ersatz für neuen ze Eie ezazetenese si t. bas giaiseene, mnn s. sesnvangeerade ge kü, eanimn vanraen Lazaürheemwenenan shvee Lerdver di Scranter areae. gieleng deneune 07 iE enwerk Brünner A⸗G. eer Lcrer eenacr 128. üe.e eleedi Ahistn ie die . 28 9 88 2 2 8 dem weiteren eiellschaft vermögen Haben Die neuen Aktien werden mit halber 8 reditoren u. gationen⸗ 8 isen er r nner 8 5 51. 4 wird auf Antrag es wonärs ein n⸗ Aktiva. ℳ. ] aufwertung 1445 796 “ ü= eeilschein gewährt. Um die Ausgaäbe von
—,.
des Umtausches vermitteln. Wolfram Lampen Aktien⸗Gesellschaft. in Anrechnung gebracht. sie keinen Anteil. Die Vorzugsaktien Czewi 8 8 8 bec ce gs Auf Anteilscheine im 6. atnennr 9 Fs er . .“ — 8 ewinnbeteiliaung für 1924 ausgegeben. Fftücka 9 8 en hein 8 8aI, ge. Febe⸗ U KQͤK AAA“ Fhsgleen n.⸗. 8-ge, aas denArkern, (Pr. Sg.) .. gegzute Famvfhg.e. .. 33703 — stie egenache Deghschkeit in he. 9 1 6 de 8 NMh 0 “ ehhn Feimmyval⸗ ( ½ 7 G E 2 5 — n 7 8 A “ 8 “ 2 .e ee 82 92o eine beschꝛüeßt die Generalversammlung. Die neuauszugebenden Aktien werden be 9 z 1“*“ u“ hiermit zu der am 18. April d. J., Uabebants 8 1290 96 51 bereit, den Ausgleich der Spitzen vorzu⸗ Die vüegen über nom. Papiermark 600 [109643]¹ je dI.ns verir 3 bür r. . — Die xeeern von einem Konsortium unter Führung der S do; 8 1 Reingewinn 320281] 253 967, 41 Vormittags 9 Uhr, im Hotel zur Krone Kesse 7g 29,26 nehmen. 1200 6000 und 12 000, die nicht bis Pea. Paul Paasch Ueberseehandels⸗ . 84 2 nom. ℳ 1000 per 1. Jannar 1924 lautet wie folgt: Banfhäuser A. Reißner Söhne und 8 Flbsn agekonto 1924. 25 .81 3s+%9 253 967 41 in Artern stattfindenden 24. ordent⸗ 8 27 4403 Die Aushändigung der Reichsmark⸗ 20. Juni 1925 zwecks eee Ke. Aktiengesellschaft, Berlin W. 66, Ane neue Aktie über R.⸗M. 20 b , S. Herz G. m. b. H. beide in Berlin, Hesla orctn b. 6 304 523,90 lichen Generalversammlung ergebenst Ka -Sgan “ 27 44 92 aftien und Anteilscheine erfolgt gegen eingereicht sind, werden nach den Vserh⸗ Gegen einzelne Aktien über nom v mit der Verpflichtung übernommen, den . 1 8 3 88 0 eingeladen. Tra⸗ sitorisches Ko — Rückgabe der von den Einreichungsstellen “ E. Goldmarteröffnungsbilanz 4% 28 HEEäbe 8 e u Grundbesitz 3 571 001 bisherigen Aktionären auf zwer alte Akten b Tesgensen .“ 111 126 [126955] Tagesordnung: Rücksts F⸗ Mieten 156 80 ausgestellten Empfangsbescheinigungen als⸗ Wir beabsichtigen, den Aktionären für per 1. Januar 1928. R.M. 10 gemäß § 17 Ab. 2 der 2. Ver⸗ Wirtschagtzanmesew. 1 815 000 — drei neue Aktien zum Kurse von 103 % ZZ“ 457 908 Goldm arkeröffnungsbilanz 1. Entgegennahme des Geschäftsberichts, Berlust. , 9e. e—ene 13629 dann nach Fertigstelung. 2l je fünf Aktien i 8n vert von R⸗M. 20 G.⸗M. ₰ 4 10 g EEEE Maschinen, Fässer. Inventar] 547 5377— zuzüglich Börsenumsatzsteuer und etwanger Huthaben.. 103 268 per 1. Oktober 1924. der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ 4 8 8 -— Zur Prüfung der Legitimation des Vor⸗ E11“ .ve; von R.⸗M. 20 Debitoren 5 000 — ordnung zur Durchführung der C ⸗ Konsortialbeteiligungen. . Bezugsrechtssteuer anzubieten. Bestände.. —“ — — — lustrechnung, Beschlußjassung über 620 542,/16 zeigers der Empfangsbescheinigung sind die eine Aktie über R⸗M 100 und für je ehh. Iü IE he. über Goldbilanzen gewährt. Der Kassa, Postscheck Effekten 72 312 Füervem die eriolgte Grhtbemg das ““ 758749 csng 74 öuu* 1A1“X“ Pafftv 8 — — Eineichungsstellen berechtigt, aber nicht
50 Aktien im Nennwert von R⸗M. 20 Anttag hierzu muß zur Vermeidung der Avale . ℳ 412 000 r.e Fatzazase j “ 1 — 1 — Attienkapitals in das Handeleregister ein Passiba. Kassenbestand . 2 943 dung des Reingewinns. Zenttaftegis. . . 115 000 — verpflichtet. “
eine Aktie üver R⸗M. 1000 auszuhändigen. Aktienkapittuual 5 000,— Rechtsverwirkung bei einer der Umtausch⸗ Kontokorrentdebitoren . 563 066 8 . 2 . ie Aushändi versnoen Ih kerdern wit unsere Netionder Aktienkapitalkonto. 1 260 000 — Postscheckgguthaben.. 1 528 2. Erteilung der Entlastung Hopothekenkonto L. 18 957 vn edescrenücng olgt kostenlos, wenn
Diesbezügliche Anträge sind bis zum 00.— stellen innerhalb der Einreichungsfrist ge⸗ Vorräte 430 347 96 G chstehend 8 20 April 1925 bei ei b 3 1 5 000, — Bo “ — auf, das Bezugsrecht unter na Fstehenden — 1 Bantattbaben . . . . . 2 613 a) an den Vorstand, 8 3 887 1 t ko 8 “ Folbe seeie Umntauschstellen sind bereit, den 16 3 6 999 2792 ib ,eee 8e Ih sitatzenath 11“ W 129 009 Außenstände 107 041,71 V b) an den Autsichterat 1 80 000 EEE111ö“ S Se EE vxerh vrr vr w2 8 11646“*“* Akti ve 1 des Ausschlusses te zum L1. März 1925 ““ 8 110999 e 9 837,59 97 204,12 1Bueserelan dan eg dis der Geseüichafts. vh1“ Nummernverzeichnis am Schalter ei⸗ Neag; ö“ Walter Kuschke. das vvc. . Angmeapzen: einschließlich bei der Direttion der Gesell⸗ Schulden. 1“ 88 48 — s jejeni Aktionä „Sicherungshypothekenkonto eereicht werden. Erfolgt die Einreichung ausreichendem Maße eingeben. Anlage 3 zum Notariatsprotokoll vom Die Ausgabe der neuen Stücke erfolgt Stammaktien 3 210 000 schabt in Berlin N 24, Am Kupfer⸗ Gewinn⸗ und Verlustkto. 172 461 43 Warenbestand. 140 746 20 satzungen nur deejenigen Aktionäre berech⸗ Reserveronds 1 008— im Wege der Kortesvondend⸗ so wird die
Die Aushändigung der neuen Aktien⸗ heutigen Tage (Akt. 351 meines Not.⸗ nach Fertigstellung gegen Rückgabe der Vorzugsaktien 18 000] 3 258 000 — reartnz . Eßettenbestand .. 9 839140 tigt, die ihre Aktien oder Vorzugsaktien Rückstellung für Hauszins⸗ im . 8 urkunden und Anteilscheine erfolgt gegen Reg. für n b graben 42. schrintlich zu ersolgen 1 288,48 ücbes 8; 2 723 96 ohne Gewinnanteilscheine spätestens am steuer 19229l. .. 6 870 FE“ berechne, können die
Quittung ber derjenigen Stelle, welche Hypotheken auf Brauerei De 1b . 1—
dü “ 1 2 5 F-8 ie Gesellschaft wird den beziehenden Devisen.. 8 88
Rückgabe * 1“ durch Berlin, den 24. November 1924. 8 ng ene anwesen und Grundbesitz 330 159. Aanünen düchea mitteilen, 21 welcher „ und Verlustrechnung. Mobilien... 8 4 7286,28 E“ ö Kreditoren .. . . . .. nas 889 Aktien nur noch bei der Darmstädter und
iejenige telle, die die Bescheinigung Emil Masur, Notar. 1 r bei ihr üblichen Ge⸗ unden. Hypotbeken auf Wirtchafts⸗ der beiden Banksirmen die Einzahlung b . Debet ℳ ₰ 1 262 38629 Sonntag oder staatlich anerkannter all. E1 “ 5 067 W“ “ 1 Fss ta ed Attien, Berlin W. 8, Behrenstraße 68/69,
ausgestellt hat, voraussichtlich ab Ende 1096 Die Umtauschstellen sind berechtigt, aber] anwesen 437 248— 1“ 1 m . 0
7 8 5 . 109644] ; öflj 8 VFp EWE 8 zu erfolgen hat und zwar ℳ 28 auf jede 2 8 593 29 “ “ emeiner Feiertag ist, spätestens an dem Pransttori 1
Ma⸗ Shg: Mur Prüfung 5 den. Handelsgesellschaft für Chemische ,.er Frr ae des Kontokorrentkreditoren, 471 20775 neue Aklie im Nennwert von ℳ 100 bezw. G b ö“ 8 8. 5* 1 Passiva. Sn. “ Werktage bis zur Transitorisches 463,— eingereicht werden.
ee 2 bee ne en lund Hüttenprodutte Altiengesell⸗ Peehen er en ggb zu vht bis bü Avale . „ 412 000 ℳ 140 auf Aktien im Nennwert von “ 58 Fedohne .] 254 41795 Aktienkapital.. 140 000— gleichen Stunde geldzinsen per 31. 12. 24‧—— 463 — Papiermartaktien zu P.⸗M. 300,
2* veri nicht 8 vfliubt csttaci schaft, Berlin W. 66, Mauerstr. 76. 20 . einschlie lich 1 lichr Rücklagen: ℳ 500 zuzüglich Börsenumsatzsteuer und Ge vn dn * 8 172 461 13 Reiervefonds 15 39597 bei der Gesellschaftskasse, 620 542116 die bis zum 20. Juni 1925 nicht ein⸗
161““ umnEE Hvpothekenrücklage. 500 000 — Bezugsrechtssteuer. Gewinn⸗ und Verlustkto. 82 50 572159] dem Halleschen Bankverein von Kulisch, Gewinn⸗ und Verlustrechnung. gereicht sind, sowie eingereichte Aktien, die b 5 Kämpf & Co., Halle a. S., oder ᷓ=ů 2 die zum Ersatz durch neue Aktien er⸗
Die Umstellung der Aktien kann nach Goldmarkeröffnungsbilanz sind sowie Aktien, welche die zum Ersatze Delkredererücklage 500 000 8. 4 4 “ Üave. 1 g8ö g eeh 8 1 8 . velkrei 8 d Frfolgt die Zahlung nicht bis zum 1.“ 723 93108 Bankschulden s dem 20. Juni 1925 nur noch bei der Ge⸗ per 1. Januar 1924. durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht, BTalonsteuerrücklage. 30 000 7. Avril 1925, so ist das Bezugsrecht er⸗ 8 8 — — Wechselverbindlichk. 6 412 723 dem Bankverein Artern, Spröngerts, Soll. 1 forderliche Zahl nicht erreichen und der
E ₰ serreichen und für welche die Ausstellung] Beamienpensionsrücklage 50 000 loschen. Fabrikat 721 654 98 262 386/29 Büchner & Co., Artern Handlungsunkosten 10 213/06 5 zur 1,8⸗ 76 . 3 4 Kechnn Beteiligten noch zum Um⸗
tenkonto. 2 276,10 lustrechnung für hinterlegt haben. Hausverwaltug 1 230,777 Rechnung der Beteili I 1 Tee 08 Z Die Stelle der Aktien oder Vorzugs⸗ Laufende Instandsetzungen 8 546,83 tausch in Anteilscheine zur Verfügung — — aektien vertreten be st ““ Meeriebetosien .. . . . 48 üen sind, werden für kraftlos er⸗
auch die von der Reichsbank oder von Versicherungen . 70 klärt. 8 “ 1 344 338 064 950 einem deutschen Notar erteilten Beschei⸗ Rüchstellung für Hauszinssteuer „Die an Stelle der für kraftlos er⸗
hhee. - Debit S 8 —
erden die Papiermarkaktien bei uns Debitoren.. — seines Anteilscheins gemäß § 17 der 2 D.⸗B Arbeiterunterstützungs⸗ 8 gfühzr 3
oder an den Schaltern der anderen oben 5570— zur G.⸗B.⸗V.⸗O. nicht beantragt ist oder rücklage. . . 50 000—- 1“ V
erwähnten Stellen eingereicht, so wird 8 . —- welche der Gesellschaft nicht zur Ver⸗ Umstellungsrücklage L-g 8 h e- . 8 b 723 931 08 hen g. i6 dr 8 Aktienkapital 5 000.— Nerti 3 8 Eese et 28. November 1924 sordern wir unsere 23 931
keine Provision berechnet. Werden die ’— — 9000— wertung zur Verfügung gestellt sind, (gesepliche Rücklage) 1.372 655,49 Aktionäre ferner auf, ihre Aktien zwecks Bresl den 26. J 1925 b
Aktien bei letzteren im Wege der Korre⸗ b 5 000,— werden für kraftlos erklärt. An Stelle 2999 270,21 Abstemvelung auf je R.⸗M. 100 mit “ Aufwände.
spondenz eingereicht, so wird die übliche ö“ M. T-d es 1924. der für kraftlos erklärten Aktien werden die “ Grundstücke doppeltem, arithmetisch geordnetem Ver⸗ “ ds . 8 . b 8 W Unkostenkonto. 44 333 064 950 „mungen über die Hinterlegung von Aktien Zinsenk 39 klärten Aktien auszugebenden neuen Reichs⸗
Provision erhoben. 8 er Aufsichtsrat. darauf entfallenden neuen Reichsmarkaktien Die für Immobilien und “ e zeichnis bei unserer Gesellschaftskasse bis ’’ dem Aufsi 6 e od Gewinn . 227 134 681 239 vigungeo uasaftien der Gesellschatt. Der Zinsenkontio.. 20 martaktien werden für Rechnung der Be⸗ Zörbig, den 15. März 1925. Carlota M. Roehr. Hermann bezw. Anteilscheine bestmöglich verwertet. sowie Wirtschaftsanwesen in die Bilanz zum 15 April 1925 einzureichen. 18 gus wehr TE—“ 8 (572 487 748 189 OHinterlegungsschein muß die vI1““ 3. 2. teiligten zum Börsenpreis oder, in Fr.
örbiger ⸗ in v Der Erlös wird den Beteiligten unter eingesetzten Werte befinden sie unter den 8 1u 8 b 3 8 8 ; 8 raeee eeene E1“ 2 süa⸗ 3 n Berlin, den 6 März 1925. folgenden Herren: Senator Hugo Schalscha, Ertrag hinterlegten Aktien oder Vorzugsaktien so⸗ mangelung dessen, durch öffentliche Ver⸗
von Schroeter, Koerner & Co., Ardie O. Roehr, Vorstand Abzug der entstehenden Kosten ausgezahlt, Anschaffungspreisen. Berlin ö . I“ 1 8 erlin Hamburger Land⸗ und 9 übether S 872 — icht thalten. daß di 05 steigerung verkauft. Der Erlös wird den Brauereibesitzer Bruttogewinn a. Waren 1.571. 467 746, 189 wie die Verpflichtung en n. daß die Mieten. . 3 98,29 Beteiligten zur Verfügung vestellt.
Kommanditgesellschaft auf Aiktien, oder, sofern die Berechtigung zur Hinter⸗ Die Passivbypotheken wurden mit einer a„ weF Breslau, Vorsitzender, n
Zörbig, Bant. 4 Waren⸗Geschäft. eEee een de des weses viere legung vorhanden ist, für deren Rechnung Aufwertung von 15 % eingestellt Sie ““ b Walter Hirsch, Ostrowo, stellv, Bor⸗ 1 571 467 E“ “ 8 hee — Annen i. W., im März 1925 Der Aufsichtsrat. Reg grür 1924.) 8 . .. 8 wurden i den Jahren von 1881— 1921 auf⸗ Der Aaffichtsrat: 8 sitzender, Bantier Friedrich von * Web F1u1“ 86 0 E“ 8 32 480 34 Annener Gufistahtwerk W. Weps, Vorsipender tralsund, den 17. März 1925. genommen und sind mit 4— 5 % verzins Panl Herz. Voriitzender. berg⸗Pachaly. Breslau, Dr. Fritz S lscha. eb⸗ u. Ausrüstungswaren rie 8 e. Aufsichtbrat. “ Der Vorstand. (Aktiengesellschaft).
8 8 Berlin, den 24. November 1924. 2 Sw 1 b 1b 4 all 2 1 — 8 Die persönlich haftenden Gesell⸗ 1 Neuvorpommersche Spar⸗ und lich und mit 4 — 2 % tilgbar. Der Borstanv. Wiehem. 3 Breslau, Werkmeister Karl Krüger, e. e. EE Gehers, Veehbenner Fuliusberg. Littauer. Braggemann. Bnslisch
schafter: Emil Masur, ‚Notar. Creditbank Aktien⸗Gesellschaft. München, im März 1925. 3 “ C. Gottschalk. F. Friedel. Schmidt. Täger. Staud. Der Vorstand. — ö 8 88 “
“ “