1925 / 66 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 19 Mar 1925 18:00:01 GMT) scan diff

5 18 . haft „qC 5 12 882 « 8 alz 8 2 . 8 8 8 ’“ an⸗ . gesellschaft. 1“ hat am 1. Fe bhb ee. I eg wee L--2ö 8— Car. vee 82 elektr. Auto⸗Beleuchtungs⸗⸗/ Bei Nr. 19⁄2, üeeens Dauer der C jetzt Ehefrau Wilbelm Hölscher, Merianne 1u je mit dreißigfachem 8 15 925 1 . bütem Niederr, Giesellichaft ist aufgelbst. Die Kir W“ 9. 8 Robert Klotz, beide in Dresden. Die artikeln und Magneten. verwertungs⸗Gesellschaft mit be⸗ Sind mehrere Geschäf. sführer bestellt, so geb. Deumens, in Lüsselcvorf. Beginn Stimmrecht. C1“ 5. 5 EW e.eee EEEE See bn. uu.“ Gesellschaft hat am 1. März 1925 be⸗ Nr. 8012: offene Handelsgesellschaft in schräukter Haftung, heer; Durch Ge⸗ ist jeder von ihnen nur in Gemeinschaft der Gesellschaft: 5. März 1925, Als Ge. Eisenach, den 10. März 1922. 1e““] F. Ginsber EEE“ EWEba8 2 nc int er⸗ Sgerich 8v bteilung III gonnen. (Betrieb eines Holz⸗ und Kohlen⸗ 1 Firma Steingrube & Co., Tit Düssel⸗ sellschafterbeschluß vom 2. März 1925 ist mit einem anderen Geschäftsführer oder schäftszweig ist angegeben: Putz⸗ und Thür. Amtsgericht. VI. Druchsal [126475] ist heute Z] Durch Beschluß loschen o0 v. Bomsdorft ist er⸗ am 12. März 1925. Feschafts. verbunden mit Spedition und dorf, Bilkerallee 93. Gesellschafter: Witwe der Gesellschaftsvertrag geändert. Jeder einem Prokuristen zur Vertretung der Modeartikel⸗Großhandlung sowie Kon⸗ v Ins Handelsregister B Band 1 O.⸗Z 14 der Feneralver anmlun vom 16 8 Cöpenick, den 5. März 1925 Lagerung, Dresden⸗Reick, Güterbahnhof.) ofef Steingrube, Ferdinande geb. Geschäftsführer ist allein zur Vertretung Gesellschaft berechtigt. Solange Adolf fekt on und Maßanfertigung. Eisenach. [128513] wurde ju Firma Moritz Marx Sohne zember 1924 ist das Gr dkapital f ei 4 82 nicht Ab 79. Dresden. .126497] auf Blatt 18 342, betr. die Kom⸗ Nuhlenhoff, Kauffrau, hier, und Ehefrau der ““ berechtigt. Theodor Eduard Focke, Alfred Risler oder Dr. Bei Nr. 36, Anton Schmidt & Im Handelsregister B ist bei Nr. 59 Aktziengesellschaft, Bruchsal, eingetragen: 10059 000 Reichsmark vn 61 4. 25 egsseshe. bt. 5. feI.⸗ das Handelsregister ist heute auf manditgesellschaft Arndt & Co. Kom⸗ Gustav Dammer, Sophre geb. Steingrube, Huppertz ist als Geschäftsführer ab: Werner Berendt Geschäftsführer sind, Sohn, hier: Die Prokura des Peter. der Firma Metallwerk Alfred Schwarz, In der 2 Generalversammlung den gleiche Beschluß sund d. des 5 . Cs icn 126482 Blatt 13 776, betr. die Aktiengesellschaft manditgesellschaft in Dresden: Die Kauffrau, hier. Beginn der Gesellschaft: berufen. ind sie einzeln zur Vertretung der Ge⸗ Odenkirchen ist erloschen. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in dom 31. Januar 1929 wurde das Grund⸗ e Wefeuich üe 9 8 le 8 8 n,85 enle K. 3 [126 2] Allgemeine Treuhand⸗Aktien⸗Gesell⸗ Gesellschaft ist aufgelöst; die Firma ist er⸗ 1. März 1925 Bei Nr. 1976, Aktiengesellschaft sellschaft berechtigt. Bei Nr. 825, Courad H. Dohm, Eisenach heute eingetragen worden: kapital der Gesellschaft, das bisher Aende 8 145. ertrag . 8 Bei der im Handelsregister B Nr. 178 schaft in Dresden folgendes eingetragen loschen. Nr. 8013: offene Handelsgesellschaft in für Z“ & Berx Nr. 1099. Sanatorium⸗Bau⸗ hier: Die Firma und die Prokura des Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ 8 000 000 Papiermark trug auf 375 000. 8 dos SE. 8 be das Grundkapita eingetragenen. Firma Märkische Spreng⸗ worden: Die Ermäßigung des Grund⸗ 10. auf Blatt 19 420 die Firma Holz⸗ Firmoa Freienstein & Eickmann, Sitz Co., hier: Durch 6. eralversammlungs⸗ gesellschaft mit beschräukter Haf⸗ Erwin Dohm sind erloschen. sammlung vom 20. Januar 1925 ist da Lena ic 8 2900 8i 8 Fvee; 1 85 3 teufel Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ kapitals ist erfolgt. Die Genevalversamm⸗ Richard Nichter in Dresden. Düsseldorf, Wehrhahn 16. Gesellschafter: beschluß vom 31. Januar 1925 ist der tung, hier: Durch Gesellschafterbeschluß Bei Nr. 3908, Deutsche Unter⸗ Stammkapital auf 500 000 Reichsmark Btahenmeien ian Na eeen ge 4 Februar 1925. 3 tung, Schöneiche, ist heute eingetragen: lung vom 29. August 1924 hat unter den Der Holzhändler Richard Richter in Kaufleute Ferdinand und Gesellschaftsvertrag geändert. mäͤß vom 27. Dezember 1924 ls der Gesell⸗ nehmung für elektrische Beleuchtung umgestellt und § 5 der Satzung ent⸗ Reichsmark. Die §§ 6 und 13 des Ge⸗ das Amtsgericht. Abt. 5. Die Firman ist erloschen. 8 im Beschlusse angegebenen Bestimmungen Dresden * Inhaber. (Ammonstraße 32.) Julius Eickmann, hier. Beginn der Ge⸗ durchgeführtem Beschluß ist das Grund⸗ scaftsvertrag geändert. as Stamm⸗ Eugen Seeligmann, hier: Der Ort der sprechend geändert worden. ellschaftsvertrags vom 29. August 1910 C 1 Cöpenick, den 5. März 1925. beschlossen, das Grundkapital um fünf⸗ 11. auf Blatt 19 421 die Firma sellschaft: 15. Februar 1925. kapital auf 80 000 Reichsmark umgestellt. kapital ist auf 100 000 Reichsmark um⸗ Niederlassung ist nach Köln verlegt. Eisenach, den 10. März 1925. shö 88 B1I“ Coöpenick. (126487] Amtsgericht Abt. 5. undzwanzigtausend Reichsmark durch Aus. Gäblers Fuhrwesen Wilhelm Gäb⸗ Nr. 8014: offene Handelsgesellschaft m Das Grundkapital ist eingeteilt in 1000 gestellt. Bei Nr. 4466, Rudolf Quaas, hier: Thür. Amtsgericht. VI. jetzt 13), 16 (jetzt 14), 29 sjetzt 19) und Bei der im Handelsregister B Nr. 256 5 ˖˖-—— gabe von gweihundertundfünfzig auf den ler in Dresden. Der Fuhrwerksbesitzer rma Zimmermann & Co., Sitz Inhaberaktien von je 80 Reichsmark. Bei Nr. 1128, Spiegelglasfabrik Dee Firma ist erloschen. u 3 (jebt 21) desselben geändert. verzeichneten Firma Tierarzneimittelfabrik Cgtthus. [127577]] Inhaber lautende Aktien zu je einhundert Wilhelm Gäbler in Dresden ist Inhaber. üseben Gehrtsstraße 10 Gesell- Bei Nr. 2357, Bürohaus „Adler“, Reisholz⸗Aktiengesellschaft in Ben⸗ Bei Nr. 6146, Schraubenfabrik Lisenach. b [126512] Bruchsal, den 28 Fehruar 1925 E. Baumgart. Gesellschaft mit be⸗ In der Bekanntmachung des Amts⸗ Reichsmark zu erhöhen. Die Erhöhung (Böhmische Straße 24) süctes. Kaufleute Carl Zimmermann in Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ rath: Durch Generalversammlungsbeschluß Gebr. Gudenoge, hier: Adolf Gudenoge Im Handelsregister B ist unter „Brd. Amisgericht. 8 schränkter Haftung, Berlin⸗Adlershof, ist gerichts Cottbus, Handelsregistereintm⸗ ist erfolgt. Der Gesellschaftsvertrag vom Amtsgericht Dresden, Abt. III’1,“ Düsseldorf und Hugo Jimmermann in tung, hier: Durch Gesellschafterbeschluß vom 29. November 1924 ist der Gesell⸗ ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Nr. 174 bei der Firma Chemische Ent⸗ .“”“ 8 hbeute eingetragen: Die Firma ist infolge gungen vom N. 2. 1925, ruckt in 13. Man 1914 ist dementsprechend in § 4 am 12. März 1925. 3 Maulbronn. Zur Vertretung der am vom 1. März 1925 ist der Gesellschafts⸗ schaftevertrag eändert. Gemäß durch⸗ Bei Nr. 6810 Martin vh.- Re⸗ rostungs⸗Aktiengesellschaft für Mittel⸗ Bes Zw

Verlegung des Sitzes nach Berlin hier Nr. 57, II. Zentr.⸗Hand.⸗Reg⸗⸗Beil. und weiter in § 22 durch Beschluß der⸗ j5 Februar 1925 begonnenen Gefellschaft vertrag geändert. Das Stammkapital ist geführtem luß ist das Grundkapital klameartikel, München, vC . niederlassung Düsseldorf: Dem Otto worden:

Bruchsal. [126477 erloschen Das Stammkapi ; G 5 : ¹ . 8 2 b b 1

11““ wans 3 S pital ist durch Tab.⸗Nr. 121 424, muß es hinter Nr. selben Generalversamml - ta⸗ 1 8 ist nur der Gesellschafier Carl Zimmer⸗ 40 000 Reichsmark mngestellt. b 4

nden Handelsregistez à Band1 O.⸗Z 24 Gesellschaftexbeschlaß vom 29. Juli 1924 1038 1v. Spalte, von unten Fichtig rieller eEEb— M. -IH 1“ ist nur der Gheselischaf ch, canssznelg ifi chhnn h heggemeeencesehe, 2144, aufs 600sehitad ist anasseilt mgestellz Raisch in Düsseldorf ist auf den Betrieb Die Ingenieure Hermann Bohlig in

eas 1u, henne, Erfausehefein . 8 auf 10 000 Reichsmark umgestellt. Durch heißen: Nr. 1038. G. Rösener u. Co, in geändert worden. Das Grundkeapital be⸗ 12 WMa n Fh Fer ane angegeben: Handel mit Eisen⸗ und Me⸗ Commrrz⸗ und Privat⸗Bank Aktien⸗ Inhaberaktien von je 1000 Reichsmark. der Düsseldorf be⸗ Eisenach und August Wilshaus in Vacha 9. rke ellschaft mit be⸗ den Gesellschafterbeschluß vom 29. Juli Cottbus: Die Gesellschaft ist an gelh 4 baft 1 tallfabriken sowie chemisch⸗technischen gesellschaft, Filiale Düsseldorf: Dem Bei Nr. 2818, Elkan'sche Ver⸗ schränkte Einzelprokura erteilt. sind Liquidatoren.

2

ö 111“X“ bluß Cottba Gesellschaf zst. trägt nunmehr fünfzigtausend Reichsmark und Kälteschutz⸗Gesellsch Althoff & 92 Fil 3 eld. E 'sche . Uelp 1924 /9. Januar 1925 ist § 3 des Ge⸗ Alleininhaber jetzt: Kaufmann ustav und zerfällt in eintausendzweihundertund⸗ Schoenau mit beschränkter Haftung in Fahrikaben,. Firma Carl NRamacher, 288. 1I 8 Vh sel b ö“* Ge⸗ Demr Feis hosber 8 aegehneafcf⸗ K.Lre - FE escheuntber Hakenmge hier: Dur e. Gesamtprokura in Gemeinschaft mit einem 1924 ist die Auflösung der Ges

setragen In der außerordentlichen Gesell⸗ 7 5 Ra sg e ü: b * G 1 1

Forsteversommiung E-N. eh leserns⸗ Rösener Sesesne finsaes Ereäshetcn Feönenia u Leee. Ee Sis Düsfeidgrf ] g8 Inhaber: dorf beschränkte Gesamtprokura derart er⸗ sellschafterbeschluß vom 28. Februar 1925 Prokurist teilt beschlosf d

EE 2 - nis), § 11 Abs. 2 i ““ inhund ichsmar geene . 1““ 5.v9.en Laufmann Carl Ramocher, hier. 1 in Gemei it IEWelcererp hetg Se anderen Prokuristen erteilt. eschlossen worden. 8

EECEE*“ 2r 12d enin d e ü gaesen Cuxhaven Treaol bes Saäczer aür 92 Ben r Z81t, S. Uoeitnverger, Pn. otftanen n Gemeinschaft mit einem ist der Gesellschaftsvertwag geändert. Dat, Bei Nr. 7637, Gebrüder Richarz, Eisenach, den 11. März 1925

betrug, auf 2500 Reichsmark umgestellt. Ziff 6 in der F ss 302 Juli 192 3 Eintragun II EET&“; n wird i gestellt und der Gesellschaftsvertrag ent⸗ haber Salomon Weinberger, Düssel⸗ derlos aal ufsen emn 8 Stammkapital ist auf 300 000 Reichsmark hier: Der Sitz der Gesellschaft ist nach Thür. Amtsgericht. VV.

Die §§ 3 Abs. 1, 4, 8 Abs. 2, 9 Abs. 1 Weschl 8 sfi Ahanss „Juli Ge W Schmidt G. m me 8,9 En 8 Kur⸗ die neuen Aktien zum sprecherd abgoändert. Die Umstellung ist dorf⸗Oberkassel: Der Ort der Nieder⸗ dn die d assung Düsseldorf be⸗- um estellt. b 1 Köln verlegt ö“ 8 ellschaft und über Bestellung und Ab⸗ haven: In der Gesellschafterversamm⸗ Amtsgericht Dresden, Abteilung III, B dRr 6888 Sengergvrfere irmen⸗ Zweigniederlassung Düsseldorf berechtigt gesellschaft, hier: Durch General⸗ geericht Düsseldorf.

34 Abj. 6 Ziffer 2, 43 Ziff. 8 und 9, 45 Uaenr; b . h. . 8 8 vn . erufung der Geschäftsführer), § l1 a [lung vom 2 März 1925 ist die Um⸗ am 12. März 1925. üün 265 2 3 ist. Die Prokuren des Josef Steinhäuser vers⸗ sbeschluß v 13 brua ““ 11eeee Schilder⸗Fabrik Josef Schmitz, hier: und Fritz Theyssen sind erloschen. söes ash ung be le nee ne Fehdva⸗ Ebersbach, Sachsen. (126508] Abkeilung 4.

und 46 Abs. 2 des Gesellschaftsvertrags (Verpflich Geschäftsfü stellung der Gesellschaft und di t vom 28. Mäas 1513 find geandert bow Serdflichtuna der Geschäfteführer zuür dechende Aenderung des 5 3 des Gesell Im Handelsregister B wurde am Die Gesellschgft ist aufgelöst. Der bis⸗ Nheefen sind eeo- 8 8 Am 5. März 1925 bei Nr. 356 „Ernst ase n. Ms,genseaaserzeho äm gaetes,chen g Iüe 4 üfer eth senn bihehe; Se dög, ge-agn,n enenne i vI2 en Nhna ee) ei gerena, g. “–“0sss111144 weizers, ftiewnens, d ngege In Wegfall Fv-as R-k gung ist durchgeführt. Has Stammkapital In das Handelsregister ist heute ein⸗ 1 Feicher der irme Die 222. Düsseldorf [126507] efnnt archag Ci stevihat 1 Lalett Zlf ftzaft 8* mcchese⸗ 22 stehende St ist Bruchsal, den 28. Februgr 1925. 8L:* (Gosellid „„ , beträgt 11 250 „M. (e i⸗ getragen worden: 8 mbes haf autet jetzt: Düsseldorfer Firmen⸗Schil⸗ Im E. 2 C 1“ . r. eseas ; 8 .(Kaufmann Eduard Stuwe in Elbin Bad. Amtsgericht. 1Ee der Gesellschafter, neu T“ 1. auf Blatt 16 925, betr. die Aktien⸗ mit beschränkter Haftung, Sitz der⸗ und Buchstaben⸗Fabrik Joses 9 ““ wurde am in 50 Inhaberaktien von je 100 Reichs⸗ duns 8 Ieusrs worden: unter Aenderung der Firma in „Ernst S Cöpenick, den 12. Februar 1925. Kohlen⸗Kontor, Gesellschaft mit eft eis . 8eee8esehgr eees veri . h““ „Rr 8529 die Gesellschaft in Firma mark. Amtsgericht Düsseldorf. eMär 8 Unltocgung 8 Alshuts, Nachf. Eduard Stuwe“ pacht⸗

26 2 Kp beschränkter aftung, C ven: in en: Die Generalversamm⸗ schaftsvertr. :m Februar 1925. Bei Nr 22, A. 8 2.;, O z it be⸗ 8 Iüö 327, 5 xox ae weise übergegangen. 8 Handelsregister A II O.⸗Z. 136, Firma behc mann g188 Wisthelm 8 ““ F ba Khne⸗ ö“ Sr ““ Uer 86 Föräntter Waßtuna 4 Dülsedorf S-EI. B —— R H 1122. Hrn en im eschlu . im⸗ trie on Sprechapparaten und Schall⸗ Fi oschen. 1 8g z 1 dels . . 11 3 „Hermann Bu uhn“ in ing und a angegebenen Bestim v Firma ist er Bismarckstraße 39. Gesellschaftsvertrag 10. März 1925 eingetragen:; Bei Nr. 286, tausend Reichsmark beschlossen und den 1““ 88

Peaul Lenzner & Cie. Zigarren⸗ u. Rauch⸗ „1 anrn. Wibei in Hamb 1 Cöpenick. [126490] Wibel in. Hamburg ist zum weiteren bobörleite Bei 26 . ell⸗ ) 9 og 2 4 8 8 9 8 9 0b 1 92 Ule 8 8— 2 8 8 . labakfabrik, Kronau: Der Gesellschafter In das Handelsregister B Nr. 305 ist Geschäftsfübrer bestellt. mungen die Umstellung und ve-. ge platten sowie deren Zubehörteilen. Bei Nr. 7576, Kohlenhandelsgesell vom 29. Dezember 1924. Gegenstand des Mengal, Kerns, o., Wesell⸗ Geselschaftsvertrag laut notariellen Pro⸗ ö1 Gweing

Ernst Karl Müller in Essen ist am t N r. Cur 7. 2 weiter beschlossen, das Grundkapital auf Stammkapital: 5000 Reicksmark Ge⸗ schaft „Bergkohle“, Scholten, Graf EZEEET 2. 3 8 3 1 -

15. Dezember 1924 aus der Gesellschaft E“ 8.— Der 88 Ze nisgerichts achtundneun Reichsmark zu er⸗ schäftsführer: Kaufmann Julius Simons & Co., hier: 64 Kommanditisten sind in schaft mit beschränkter Haftung, eev--A, de. n Sohe ist Bei Nr. 787 „Lenkeit und Feinstein⸗

usgeschieden. Die ofsene Handelsgesell- Haftun Verli 99 nn gic 8 er mäßigen. Der Gesellschaftsvertrag vom in Köln. Die Bekanntmackungen der die Gesell chaft eingetreten 8 .“ kapitk 8 5000 Reichs an hier: Durch Gesellschafterbeschꝛuuß vom Fender ücht ve cnc wee e Mal⸗ Tg25 in Elbing: Die Gesellschaft ist aufgelöst.

schaft ist aufgelöst. Der Gesellschafter Ge u Seeevexe Iiaa [126492] 26. Januar 1922 ist in den §§ 2 und 15 Gesellschaft erfolgen nur im Reichs⸗ Bei Nr. 7626, Dr. Hermann Geschäftsfübrer 82 uf. 5 8 9 Wil. 30. Dezember 1924 ist der Gesellschafts⸗ misgericht Ebersbach, am 11. Marz 1920. Die Firma ist erloschen.

Paul Alwin Lenzner in Kronau führt ist der Anbacr Vertrieb 8 8e Panber In ZE ister A 1 V/216 durch Beschluß derselben Generalversamm⸗ anzeiger. Meyer⸗Gerhards, hier: Die Prokura helm D dadfaser 8 Beseldor; Auch w e vertrag geändert. Das Stammkapital ist [126509] Abteilung B.; 8

das Geschäft unter der bisherigen Firma tddürtsaeselltzer erreenisen dis Nee würde bel der herme Rodenhäuser 8. lung, laut notarieller Nlederschrist vom eif. 892e,e erseaergab n, Ge⸗ des Josef Werner ist erlahchen. dih ncgf staftsfücrar besellr finde it ug, 8ah. 1ecgeneet nggee. 11113“

kö114“] dnbr chafifrche sennge aätt. Fey. Ober Ranztadt, heute, solgendes Düsseldorfer Ledermarenfabrik, Ge⸗ Hermann, erhr non ihnen züer sich alon zer Ver⸗ weehswane 1111.“ 12Phsh 192n h Batt 905 die Firma vergeth, Danefschiffegdnernenei ,

en 6 ärz 1925 „,F, e . Fg. 88 ö“ de e9 j ch i hränkter ftun⸗ ier: Die Firma ist erloschen. 1 re n⸗ un b ik, e⸗ . 3 mi⸗ eschränkter 8 Elbing: Bruchsal, den 6. März 1925. nerischer Erzeugnisse und die Leteiligung eingetragen: Wilhelm Rodenhäuser ist gan,- 8 2 ist weiter der b1.“ 189., ve Fir. 7905, Georg Tramer & tretung der Gesellschaft befugt. Die Be⸗ sollschaft mit beschränkter Haftung Textilhandels⸗Gesellschaft mit beschrankter Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗

Bad. Amtsgericht. an Unternehmen, welche dieser 925 4 1 nehmen, welche diesen oder ähn⸗ mit dem 1. Januar 1925 aus der offenen 1 8 , 55 8 zor. Die Gesellschaft i gel kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen % 8 lschafter. Haftung in Neugersdorf eingetragen 8 925 ist § 5 Aasss isscSäarsgetsa len⸗ 2. auf Blatt 2224, betr. die Aktien⸗ sellschaftsvertrag vom 8. Januar 1925. Co., hier: Die Gesellschaft ist aufgelöst. in Kaiserswerth: Durch Gesellschafter Horden Der Gesellschaftsvertran ist am 1u“] Finl 5

lichen Zwecken dienen. Stammkapital: Handelsgesellschaft ausgeschieden, die von 1 S [e 1 nur im Reichsonzeiger 2 1 Suchen. [(126480]]5 Rei 1 Foschöftsführer⸗ Friedrich 2 ause 8 gesellschaft Dresdner Bank in Dresden: Gegenstand des Unternehmens: die Her⸗ Der bisherige Gesellschafter Georg 8* 590 Hor.] beschluß vom 15. Januar 1925 ist der . 92* de 1 inder. sind de O223. 8, Firma Maschinenfabrik Gustav Gutsbesitzer Richard Pietsch zu Rade⸗ Darmstadt, den 7. März 1925 offmann ist erloschen. ederwaren in Offenbacher Art. Stomm⸗ „Bei Nr 9071illy, Brrareeste Der mit beschränkter Haft Pe; ebe met Rohwollen. Baumnvollen, zufitnt hanean, zen. 8000 Rkeichsenare Eirich, C 9 m. b. H. in Hardheim, wurde berg i. S. D 9 E1 1 ewe 3. auf Blatt 15 793, betr. die Gesell⸗ kapital: 5000 Reichsmark. Geschäfts hier: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der mit eschränkter Haftung, it umgestellt. vr. ollen, kapital beträgt jetzt 50 Reichsmark. 8 g i. S. Der Gesellschaftsvertrag ist Hess. Amtsgericht II. betr. die Gese apital: eichsmar . gell hm Benrath am Rhein, Schloßallee 5. Ge⸗ 1 Abfällen aus der Be⸗ und Verarbeitung Am 10 gr 1925 bei Nr. 73 eingetragen: Durch Beschluß der General⸗ 8 Dezember 1924 geschlossen. Beid E11161“ schaft R. Fischer & Co., Gesellschaft führer: Kaufleute Felix Boas und Hugo b'eherige Gesellschafter Hugo Rehmann solschaftsvert Sch Bei Nr. 1413, W. Klein & Co., m b ärz 1925 bei Nr., 7 ö 1 29. De; llossen. . 2,8 . Ffleute Felt S 1 ist alle a ellschaftsvertre 30 April. 1924. üukter Haf“ von Wolle und Baumwolle, ferner der D. L thal Aktien⸗Gesellschaft“ in versammlung vom 19. Februar 1925 wurde Geschäftsfü⸗ 11“ mit beschränkter Haftun den⸗ Markus, beid⸗ Düsseldorf. Die Ge⸗ ist alleiniger Inhaber der Firma. Dem Uschaftsvertrag vom 8 Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ 8 it G tien⸗Ge bees L Gesellschaft von Seschedesfe be⸗ vertreten die Firma ge⸗ lsregist ö Bla 8889 Die it vea; eellschaft hee steis .S 8 Ge⸗ Willy Brecke in Düsseldorf und der Alma Gegenstand des Unternehmens: Die Aus⸗ tung, hier; Durch Gesellschafterbeschluß stre f und ee Elbing; Durch Beschluß der außerordent⸗ 00 000 Papiermark auf 54 600 8 8 eee Pwits ist erloschen sschäftsführer haben. Jeder Geschäfts⸗ Hahn, daselbst. ist Gesamtprokurg erte lt. führung und Durchführung von Trans⸗ vom 21. Februar 1925 ist der Gesell⸗ extilindustrie sowie de Uebernahme lichen Generalversamm ang vom 16. Fe⸗ 8 8 ; ars en F. Berichtigung zu H⸗R. A 8002: Die porten aller Art und aller mit dem Trans⸗ von Vertretungen und die Eingehung von bruar 1925 ist die esellschaft auf

8

BPBruchsal.

b R.⸗M. Cöpenick, den 16. Februar 1925 wurde heute folgendes eingetragen: Die die⸗ 1 8—,2 t umgestellt und § 2 des Gesellschafts⸗ Amtsgericht. Abt. 5. Firma Väͤchert II. zu Eberstadt 4. auf Blatt 18 346, betr. die Gesell⸗ führer ist berechtigt, die Gesellschaft allein Fuma lautet Heinz Stephan, Handels⸗ portgeschäft zusammenhängender Arbeiten; 11”“ Frteresengegeinf aften in der Textil⸗ Raichsmoark umgestellt und das bhruag.

b Heinrich vertrags entsprechend geändert. ist erloschen schaft Keschozizi⸗Haus Reisebedarf zu vertreten. Die Bekanntmackungen der I“ 6 . Di sell ist befugt 2 D schen. dustrie⸗Unternehmen nicht ferner die Uebernahme von Vertretungen vanche. ie Gesellschaft i ugt, kapital 4) ermäßigt. Das Grund⸗ und Industrie - gestellt. gleichartige und ähnliche Unternehmungen kapital 8 2 seht fügt 000 Reichsmark

Buchen, den 6. März 1925. CI11“ [1264841]] Darmstadt, den 9. März 1925. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Gesellschaft erfolgen nur im Reichs⸗ ür (T und Import. Stammkapital: 1— 85 b Bad. Amtsgericht. Bei der im Handelsregister B Nr. 187 Hess. Amtsgericht II. tung in Dresden: Die Gesellschafter⸗ anzeiger. ZNZ Düsseldorf düc,Sgpare manf. veftseZlüprer Kauf. ““ e. zu erwerben, sich an solchen zu beteiligen und besteht letzt aus 3000 Aktien zu je serzeichneten Firma Vineta Kolonial⸗ sssversammlung vom 8. Dezember 1924 hat Bei Nr. 1372, Gesellschaft zur Ver⸗ leute Martin Lubetz und Fritz Vogrin lagsdruckerei, engesellschaft, oder deren Vertretung zu übernehmen. 250 Reichsmark.

Bunzlau. [121419]waren Gesellschaft mit beschränkter Haf- Dommitzsch. [126494] unter den im Beschluß angegebenen Be⸗ wertung laudwirtschaftlicher Pro⸗ Düsseldorf [126500] beide in Benrath. Sind mehrere Ge⸗ hier: Durch ese.e. e, 8. *0 Die Auflösung der Gesellschaft erfolgt Bei Nr. 54 „Wasser⸗Transport⸗Ver⸗ Im Handelsregister Abt. B Nr 10, be⸗ tung, Berlin⸗Oberschöneweide, ist heute „In, unser Handelsregister A ist bei stimmungen die Umstellung und demgemäß dukte mit beschränkter Haftung, Im Hardelsregister B. wurde am schäftsführer bestellt, so ist jeder von E11.“”“ . unter den durch das Gesetz vorgesehenen mittlung Gesellschaft mit beschränkter

treffend Kalkwerk Großhartmannsdorf bei eingetragen: Durch Beschluß der Gesell⸗ Nr. 21, Firma „Tr. Jahn Inh. Trau⸗ weiter beschlossen, das Stammkapital auf Düsfseldorf, hier: Durch Gesellschafter⸗ 5. März 1925 eingetragen: Bei Nr. 1503, ihnen allein zur Vertretung der Gesell⸗ Gesellschaftsvertrog 1 Fällen durch Diese ist nur Haftung Königsberg, weigniederlassung

Bunzlau, G. m. b H. in Großhartmanns⸗ sUkafterversammlung vom 11. Februar gott Jahn zu Dommitzsch eingetragen: zwölftausend Reichsmark zu ; beschluß vom 25. Februar 1925 ist der Frlchte⸗ und Gemüse⸗Einfuhr⸗Ge⸗ schaft berechtigt. Die Gesellschafter Grundkapital ist 22 19 100 Vorzugs⸗ fürn den Schluß eines schäftsjahrs zu⸗ Feütas in Elbing: Die Zweignieder⸗

douf de. Bunztau, ist heute eingetragen 1925 ist das Stammkapital auf Die Firma lauret jett „Traugott Jahn Die Ermäßigung ist olgt Der Gesell, Gesellschaftsvertrag geändert. Der Sitz sellschaft mit beschränkter Haftung, Martin Lubetz, Fritz Vogrin und Land⸗ umgestellt. Die hisbericen 100 Srzncn. läfsig und muß mindestens sechs Monate (ossung in Elbing ist aufgelost ünd die

worden, daß durch Beschluß der Gesell⸗ 500 Reichsmark umgestellt. Durch den Nachf., Dommitzsch.“ Inhaber ist Frau schaftsvertrag vom 23. Juni 1923 ist der Gesellschaft ist nach Neuß verlegt. hier: Durch Gesellschafterbeschluß vom wirt Hubert Melsen in Benrath⸗Holt⸗ .See von je 1 kt 898 ene e. vorher durch eingeschriebenen Baief er⸗ Prokura des Kaufmanns Hans Oehmke schafterversammlung vom 11. Februar gleichen Beschluß ist der § 5 des Gesell⸗ Valeska Lehmann Jahn, . in § 5 und weiter in § 1 Das Stammkapital ist auf 20 000 27. Februar 1925 ist der Gesellschafts⸗ hausen bringen in die Gesellschaft ein aftien E Ins be rane een folgen. Das Stammkapital beträgt hn⸗ in Elbing bezüglich der Zweignieder⸗

1925 das Stammkapital auf 80 000 schafteverkraas das Stammkapital und Prokurist: Bruno Lehmann, Dommitzsch. durch Beschluß derselben und der Gesell. Reichsmark umvgestelt.. vertrag geändert. Das Stammlapital ist Büroinventar und einen Lastkraäftwagen. i8 1280 Reichen 8 tausend Reichsmark. Zu Geschäftsführern lassung erloschen. . 1

Reichsmark umgestellt und der § 4 Abs. 2 die Geschäftsanteile betreffend, geändert. mtsgericht Dommitzsch, 5. März 1925. E“ vom 2. Februar 1975 Bei Nr. 1715, Rheinische Werk⸗ vu 1900 Reichsmark umgestellt bewertet mit insgesamt 5400 R.⸗M., je en ep FeeS e ö sind bestellt; a) der Kaufmam Alfred Amtsgericht Elbing.

des Gesellschaftsvertrags vom 23. Februar Cöpenick, den 21. Februar 1925. aut notarieller Niederschriften von den zeugfabrik, Gesellschaft mit be⸗ Bei Nr 2022 H. Block & Co., wovon jeder mit einem Drittel beteiligt vnA. Gonbrand & Herzog in Neugersdorf und b) der Kauf⸗

1906 abgeandert ist. Amtsgericht Bunz⸗ Amtsgerchit. Abt. 5. Dgrstem⸗ 12849„% H Geseg Uuft mit veschräukter Haf“ ist. Die Stammeinlage eines ieden ist Peangiti alt beschränkter Haftung, beahe Willd Martin Tfener, a. bes. Eige. Maun. (126548

lau, 2. 3. 1925. u“ 3 „In unser Handelsregister Abteilung B Kaufmann Adolf Wilhelm Hübner ist Woker senior und August Stein sind tung Fier: Durch Gesellschafterbeschluß vaburch in Höhe von 1800 R.⸗M. ge⸗ ee; 9 te dx S⸗ ün. bach. Sind mehrere Geschäftsführer be⸗ Vin hießgen Handelsregister Abt. B

Caiöspenick. [126488] ist bei der unter Nr. 5 eingetragenen nicht mehr Geschäftsführer. Fün Ge⸗ nicht mehr Geschäftsführer. Die Kauf⸗ veweaf 16 Februar 11925 ist der Gesell⸗ deckt. Die Bekanntmachungen der Ge⸗ Ferberies 1 Düsselbo sere 8e stellt, so dürfen diese die nur Nr. 22 ist bei der Firma inrich zurgdorf, Hann. [126562] Bei der im Handelsregister B Nr. 165 Firma Dorstener Eisengießerei und Ma⸗ ist bestellt der 1 1 niederlassung Düsseldorf ist auf er gemeinschaftlich oder in Gemeinschaft mit Schneehagen jr. in Gronau

aufmann leute Emil Woker junior und Paul schafts aben Stamm⸗ t Reichs⸗ b 6 . 1 1 G 888 18— 3 8 3 8 - aftsvertrag geändert. Das tamm⸗ sellschaft erfolgen nur im Reie und ihre Firma erloschen. Die Prokura Prokuristen vertreten. Weiter wird S „u. o. H.⸗K. B 19, Firma Chemi 2] benve 169 verzerchmeden sffinen: 1. Neche. schinenfabrik, Aktiengesellschaft in Hervest, Dr. jur. Eberhard Groos in Dresden. Helfrecht in Düsseldorf sind zu Geschäfts⸗ See 10 000 Reichsmark um⸗ anzeiger. w einem Prokuristen vertreten, Werter wird (Hann.) am 6. März 1925 folgendes ein⸗ Uütien Geslstzaht ant düfaecches Ber hecehef Chenen frge bäme Eesh nue ger General ͤʒ1144“X“ʒ 11“ ene gehr. Aetzengesegichaft echwa. Nügacerevabdene egscen und des bekangsgefeccf, Shegeebe anr darhh pen 1“ e hnn ea g mit beschränkter Haftung in Adlershof, 8 m usle neral⸗ Haus L 5 erkehr We⸗ loschen. 8 Bei N 5. Victoria am Rhein, beubrän, hier: Durch Generalversamm. 9. deee e his 1 8 a Fricke aus Gronau (Hann.) ist an Stelle Frecgetegrgs umn 9⸗ 2. Chemekalienfabnk Salwo, Gesellschafl versammlung vom 7. 1925 soll sellschaft mit beschränkter Haftung. Bei Nr. 2453, Düffeldorfer Kohleu⸗ AZ“ Aktien! lengsteschluß vom 10. Februar 1925 ist E. beereg 12. März 1925. des von Amts wegen entlassenen bis⸗ mit beschränkter Haftung in Adlershof, das Grundkapital auf 600 000 Reichsmark 5, au Blatt 18 395, betr. die Gesell⸗ und Kokskontor, Gesellschaft mit 6 esellschaft, hier, und bei Nr. 3206, der Gesellschaftsvertrag geändert. Ge⸗ sch 92. 8 8 b-ee- bber: Durch (Fe⸗ Amtsgericht Ebersbach, am 12. März 1925. herigen. Liquidators, Elektrotechnikers 126481] ist heute eingetragen: Direktor Heinrich umgestellt werden. schaft Hommel & Glänzel, Gesell⸗ beschränkter Haftung, hier: Durch gictovria am Rhein, Feuer⸗ und mäß durchgeführtem Beschluß ist das senfchafterbeschluß aea 25. Fehruar 1925 ö. .“ [126510] Heinrich Schneehagen in Gronau (Hann.) Wolfffohn ist nicht mehr Geschäfts⸗ Dorsten, den 22. Jamar 1925. schaft mit beschränkter Haftung in Gesellschafterbeschluß vom 19. Februar 1 Transport⸗Versicherungs⸗Aktien⸗ Grundkapital, auf 3 755 000 Reichsmark e svor Gesellsch dtg- rtrag 84 dert. Das b delsregister B sind folgend 8 salchen eFv gtrecen zucbthens⸗ mann David Loewenberger Das Amtsgericht. Dresden: Die Gesellschafterversammlung 1925 ist der Gesellschaftsvertrag geändert. gesell chaft, bier: Dem Guido Pfeiffer umgestellt. Das Grundkapital ist ein⸗ e. 8 Flsvertrag Feertzaan güsn das Han J eer B sind folgende Amtsgericht Elze (Hann.). 1 wuf Blatt 571 die Firma Albrecht 3uu Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. 25. Februar 1925 hat unter den im Das Stammkapital ist auf 20 000 in Düsseldorf und dem Eenst Strauß da⸗ geteilt in 15 000 Inhaberstammaktien G ““ 1925 zu der unter 5 Schönfeld in Mühlau b Z“ Cöpenick, den 23. Februar 1925. Dresden. [126498] Beschluß angegebenen Bestimmungen die Reichsmark umgestellt. selbst ist Prokura dergestalt erreilt, daß von je 250 Reichsmark und 1000 Namens⸗ Ber Nr. 2948, Anton Röper, Ma⸗ Nr. 36 einget gr Hubegr Ettenheim. (126516 gen en g: Uhne betr . ne Amtsgericht. Abt. 5. In das Handelsregister ist heute auf Umstellung und demgenäß weiter be- Bei Nr. 3262., Lorenz Karsch, jeder von ihnen in Gemeinschaft mit vorzugsaktien von je 5 Reichsmark. schinne Aktiengesellsch ft dier: Die belk Van Fenlale Finbeck: Den Handelsregister A: O. Z. 122 Jose Söhne eIn gdas Becht.eestanfe sind: Cs ““ [126489] 12 92. 1 8. 8 88 dhas 828 S e 28 1n b 8 I“ einem Vorstandsmitglied die Gesellschaft Letztere baben dieselben Rechte wie die Prokuͤra des Arfhut Bendreike iit er⸗ a Ernst 8K enbeck vad Troͤndle, Ettenheim: Die Firma ist er⸗ „] Albl 9 ; 8. C ick. 26480 bingner⸗Werke Aktiengesellschaft in tausenddreihundertstebzig Reichsmart zu rungen, hier: renz Karsch und Her⸗ rtreten kan⸗ bisberigen Vorzugsaktien. iheei, Fhel in Soe Wi 11.“ ij loschen. a) Albrecht Konrad Schönfeld, Kaufmann, Spen 1 ee . 3 Die E M. n. pss⸗ vertreten kenn isherig zugeh⸗ 3 sloschen. Dem Wilhelm Rolff in Düssel⸗ Wilhelm Telge in Einbeck ist Gesomt⸗ 1 8 8 r⸗. 5 Im Handelsregister B Nr. 306, ist Dresden folgendes eingekragen worden: ermäßigen. Die Ermäßigung ist erfolgt. mann Dederichs sind aus dem Vorstand Amtsgericht Düsseldorf. Bei Nr. 9, Brauerei Gebr. Die⸗ dorf ist Prokura derart erteilt, daß er prokurg in Gemäßheit des § 19 des Ge⸗ EEö 1ngaiaa

Burgstädt. es. In das hiesige Handelsregister ist ein⸗ führer. Kau

b) der minderjährige Kurt Werner Schön⸗ heute die Firma Asta⸗. ; 3 85 f Zei Nr. Fve sta⸗Werke Aktien⸗ Die Generalversammlung vom 15. Ja⸗ Der Gesellschaftsvertrag vom 3. Juli 1923 ausgeschieden. Zu Vorstandsmitgliedern terich Aktiengesellschaft, hier: Die .““ veges b eqeas,cse⸗ 4 parenf ch g 7 in Gemeinschaft mit einem Vorstands⸗ erteilt, jedoch nur für Ettenheim. Inhaber: Kaufmann Kusil

feld, beide in Muühlau, als Gesellschafter gesellschaft, Chemische Fabrik vormals nuar 1925 hat unter den im Beschlusse ist dementsprechend in § 5 durch Beschluß sind bestellt: Regi b b e 2 ET“ 5 3 b I : gierungsbaumeister a. D. Diissetldorf 126501] Prokura des Hugo Franzen ist erloschen. tal. 8 - b öen Feenn. 4 he- Gesellschaft 8 am Hennig und Kipper, Berlin⸗ angegebenen Bestimmungen die Um⸗ derselben Gesellschafterversammlung 8 Fritz Müller und Kaufmann Heinrich lües B 8s 8 8 11 oder veas. Prokuristen die Ge⸗ die. E“ 12 Kuschlin ebenda. 8 Juli 1924 begonnen. Der unter Num⸗ Adlershof, Berlin⸗Adlershof, eingetragen stellung und demgemäß weiter beschlossen, notarieller Niederschrift vom gleichen Tage Peter Josef Conzen in Düsseldorf. 6 Ma 1925 eingetragen: Bei Nr. 530, Werke, hier: Durch Generalversamm⸗ selsgbeft Ferkreten ag. 3523, Eisen⸗ ein 38. genen 8 Tapetenfabrik Cttenheim, den 7. März 1925. b ist von der Vertretung worden. Gegenstand des Unternehmens das Grundkapital auf fünf Millionen abgeändert worden. Bei Nr. 3424, „Glockina“, Wein⸗ Centralheizungs⸗Bedarf⸗Gesellschaft lungsbeschluß vom 14 Februar 1925 ist b ae bigung, EEE Degtschkand Gesellsschaft mit beschrankter Amtsgericht. Gesengfes Noveltor ist vie eeste hn 88, dh. vherzigtousen⸗ d ps2 28 mäß S. 1S Seeh ee 6 dnn mit beschränkter Haftung, hier: Die der bebeschlash beverfna geändert. schaft, Fmeingmleberlassung Tüsfsel⸗ Hefeung Durch Beschluß der 8 Ert. 28 or⸗ mazeutischer Waren, der Handel mit Die Ermäßzmung ist erfolgt. r. Ge⸗ schaft Strom⸗Verlag Gesellschaft mit beschränkter tung, hier: skar TEq“ Die Fi ist ührtem Beschluß ist das Grund⸗ 1“ brriß 26. No⸗ Meanufaktur, Inbaber Kurt John, in diesen, Erwerb unz. Veräußerung pon sellschaftsvertwa vom . Okicser 1911 nt beschränkter Haftung in Dresdeg: hie Leuthäuser ist. nicht mebr Geischäfts⸗ durchgfn en, S6 hach zleigsmant vm, vori: cene Sknde mbeair enhe, wenten vsterversammlung von e Nu;, In unser Hanhalsrenister B. Nr. 1,9 Burgstädt betr.; Die Firma lautet Grundstücken und Beteiliaung an ähn⸗ dementsprechend in § 4 und weiter in den Gesellschafterversammlungen vom 26. No⸗ führer. erlgs ven , 2140. Aktiengesellschaft gestellt. Das Grundkapital ist eingeteilt Vosua S8 Pcc Josua). 129 000 Reichsmark umgestellt 1 am 9. März 1925 eingetragen: Die kürüg. „Noveltor” lichen Unternehmungen. Stammkapital: §§ 1, 2, 3 5, 9 10, 11, 12, 13, 14, 15, vember 1924, 10. Januar und 7. Februar Am 17. Januar 1925 bei Nr. 1564: Glasf abrit Capellen, hier: Durch in 195 000 Inhaberstammaktien von je Amtsgericht Düssel orf. venselben Beschluß ist der Gesellschafts⸗ Limmer Preßtorfgesellschaft m. b. H ist Inh. Kurt John. 10 Millionen Mark. Vorstand: In. 18, 17. 18, 19 sowie durch Streichung der 1925 haben unter den in den Beschlüssern, Niederrheinische Bewachungsgesell⸗ Generalversammlungsbeschluß vom 22. Ja⸗ 600 Reichsmark und 33 000 Inhaber⸗ Düsseldorf. [126503] vertrag in den 4 (Stammkanital) 2r a. Ichsdet i Im Handelsregister A wurde am und 7 (Ge chäftsjahr) geändert und Kauf⸗ Willv Bercer in Charlotten⸗

Fehrbellin. 126517]

3. auf Blatt 786, die Firma Gebrüder genieur Werner Rooch, Berlin, Kauf. §§ 6 und 7 und durch Umbenennung der angegebenen Bestimmungen vie Umstellung schaft mit beschränkter Haftung, sellschaf eichsmar 8 1 8 . t 2 1 3 ing G b Gesellscha rtra vorzugsaktien von je 8 Reichsmark. . in Fande 88 88 22 mann Ewald Kipper, Berlin. Der Ge⸗ §8 3, 4, 5, 8, 9, 10, 12 13, 14. 15, 16, n. demgemäß weiter beschlossen, das hier: Albert Wendling ist infolge Amts⸗ r b. derere haben dieselben Rechte wie die 11 März 1925 eingetragen: mann Wilhelm Iven zum weiteren Ge⸗ m schafter Arthur Wigand Neu hauß, 5e. sellschaftsvertrag ist am 2. Februar und 17, 18, 19 in die §§ 18. 3, 4, 5, 6, 7, Stammkapital auf viertausendvierhundert niederlegung nicht mehr Geschäftsführer. ist das Grundkapital auf 26 000 Reichs⸗ disherigen Vorzugsaktien. R 2851622 einge .“ Hinte⸗ schäftsführer bestellt. burg, Württemberg⸗Allee 26.—27. kant in Taura, ist Ieee as 8. August 1923 festgestellt. Die Gesell- 8 und 9, 10, 12. 13, 14 und 15, 14, 16, Reichsmark su ermäßigen. Die Ermäßi⸗ Als solcher ist bestellt Ebefrau Albert Ih 1 Die bisherigen 1500% Bei Nr. 105, Louis Soest & Co. Sitz Di 8882 NReußer Straße 12 Am 6. März 1925 zu der unter Nr. 30 Fehrbellin, den 9. Mäcz 1925. X“ wird von dem Kaufmann schaft wird, falls der Vorstand aus 17 durch Beschluß derselben Generalver⸗ gung ist erfolgt. Der Gesellschaftsvertrag Wendling. Amalie geborene Endrigkeit, Vorzugsaktien von ie 1000 sind in mit beschräukter Haftung, hier; Durch Inhaber; Kaufmann Theodor Hintemann. inheireßenen Firma Rud. Wolter, Ge⸗ Das Amtsgericht.

8

Georg Fritz Neuhauß unter der bisherigen mehreren Personen besteht, entweder sammlung laut notarieller Niederschrift vom 8. März 1915 ist dementsprechend in ohne Stand, in Düsseldorf; ihre Pro b n vxE; - it 8 w ; 1“ b 3 89 1 SHE Sta 1 delt. Das Grund⸗ Gesellschafterbeschluß vom 17. Februar 8 egeben: sellschaft mit beschränkter Haftung in. Psernattien umgeenes . Fer. Als Kgeschesftemmeia ist angegeben Ultenmühle b. Dassel: Durch Beschluß Flensburg. [126525]

Firma als alleinigem Inhaber fortgeführt, durch zwei Vorstandsmit lieder oder vom gleichen Tage abgeändert worden. § 5 durch die Beschlüsse derselben Gesell⸗ kura ist erloschen. Die Bekanntmackune 1 ; b 59 . 1925 ist der Gesellschaftsvertrag geändert auf Blatt 824, die Firma Paul durch ein Vorstandsmütalied und einen Gegenstand des Unternehmens ist hiernach schafterversammlungen laut notaxpieller erfolat auch für die bei den Amng Irhaber Das ETT“ 8af 600 000 ö Handelsgesellschaft in der Gesellschafterversammlung vom Nachdem gegen die Löschung der in Naumann in Burgstädt betr.: Die Pro. Prokuristen vertreten. die Herstellung und der Vertrieb von Niederschriften von den gleichen Tagen gerichten in Köln, Aacken und Düren Bei 82 2102 Eisengroßhandlung Reichsmark umgestellt. Zu weiteren Ge⸗ Firma Paul Friedrich & Co., Sitz 30. Dezember 1924 ist das Stamm⸗ unserer Bekanntmachung vom 1. Kaufmanns Karl Paul Fendeisen Cöpenick, den 23. Fehruar 1925. chemisch⸗pharmazeutisch, kosmetischen und worden, s eingetragenen Zweigniederlassungen do⸗ Kuhmichel & Töhne, Gesellschaft schäftsführern snd bestellt: Düsseldorf, Graf⸗Adolf⸗Straße 104. Ge⸗ kapital auf 21 000 Reichsmark umgestellt 1924 als nicht mehr bestebend bezei Fien in ur ist erloschen Der Kauf⸗ Amtsgericht. Abt. 5. technischen Artikeln, von Nabrungs⸗ und auf Blatt 17 522, betr. die Gesell⸗ selbst. mit beschränkter Haftung, hier: Fer⸗ Dr. Georg Hahn und Paul Eisner, beide sellschafter: Kaufleute Paul Friedrich in und sind 3 (Stammkapital) und 8 Firmen innerhalb der angegebenen Sasf Fann arl Paul in Genußmitteln, sowie von Seifen, aller schaft Luxander & Corradini Ge⸗ Am 12. Februar 1925 bei Nr. 841, 1e“ vEZ1“ EEE12 Felearh in u9d sind 5g hen der Gescllschakter) des ein Wndersoruch nicht erboben worden ist, Burkersdorf ist als gleichberechtigter Cöpenick. [126485) Art. Das Grundkapital der Gesellschaft sellschaft mit beschränkter Haftung Gebr. Poensgen, Aktiengesellschaft, sch ftsführer niedergelegt Bei Nr. 686, Franz de Hesselle, Ge⸗ M ⸗Gladbach. Zur Vertretung der am

Be Zesel as geändert find diese Firmen heute von Amts wegen 1 4 1G 1 . 8 8 4 08 schaft 1 1 Gesellschaftsvertrags geändert worden. d e. 198⸗ ööö öö L111ö6öA Dresden: Die Gesellschafterversamm⸗ in Disseldorf⸗Rath: Dem Anton Falke Bei Nr 3292 Junghansuhren⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, 5. März 1925 begonnenen Gesellschaft sind Amtsgericht Einbeck. im Handelsregister gelöscht worden, naäm

getreten.é Die Gesellschaft hat am 1. Ja. Nr. 25 bzw. Nr. 29 verzeichneten Firmen tausend Reichsmark und zerfällt in sechs⸗ lung vom 9. Dezember 1924 hat unter den in Brühl ist satzungsgemäße Gesamt⸗ 72,115 b üränk⸗ bier: Durch Gesellschafterbeschluß vom die Ges b eiteimschaft er⸗ bas lich: 1. Restaurant Köniain Lauge Hon⸗ nuar 1925 begonnen. Das Handelsgeschaft Nr. 25. Koblensäurewerk Oberspree Ge⸗ unddre igbausend auf den Inhaber lau⸗ im Beschluß angegebenen Bestimmungen prokura erünht Die SEe E11 8-uche Ne nac sfr Mee⸗ 8 85 der Gesellschafts⸗ ——— s Bange⸗ Eisenach. 1129511) en, 2. Hens. Chr⸗ eeeiesen. 8 Hall ird unter der alten Per fortgeführt. sellschaft mit beschränkter Haftung, Ber⸗ tende Aktien zu je einhundertvierzig die Umstellung und demgemäß weiter be⸗ erfolgt auch für die bei den Amtsgerichten 1 mehr Gesch Hsbürer. vertrag geändert. Das Stammkagpital ist geben: Vertrieb von Ervöl und Kohle. Im Handelsregister B ist bei Nr. 35 Peiersen. 4. Jörgen 8 Tofi⸗ Burgstädt, den 13. März 1925. lin⸗Niederschöneweide. Nr 29. Aktien⸗ Reichsmark. Die Generalversammlungen schlossen, das Stammkapital auf fünf⸗ Berlin⸗Mitte, Duisburg und Bnühl ein⸗ ehr C öö Düsseldorf auf 522 720 Rerchsmark umgestellt. produkten und deren Derivaten der Firma Gehrüder Demmer, Aktien⸗ baus Frörup. Inhaber 2w sher 2 Das Amtsgericht. 8 gesellschaft für Koblensäure⸗Industrie zu vom 15 Januar und 6. März 1925 tausend Reichsmark zu brmeß gen. Die getragenen Zweigniederlassungen in Ber⸗ 3s Bei Nr. 715, Hildener Stück: Nr. 8018: Ferma Dereudorfer Be⸗ gesellschaft in Eisenach heute eingetragen mann, 6. Kal. Egeg. 5 deke un. 8 Berlin Zweianiederlassuna Niederschöne⸗ baben beschfossen. das Grundkapital unter Ermäßigung ist erfolgt. Der esellschafts⸗ lin⸗Schönebera, Duisbura und Vochem Düsseldorf [126505] färberei, Gesellschaft mit beschränk⸗ kleidungsgeschäft Josef Taunen⸗ worden; ; Dfere anlnes Gen⸗ Jubt.. ört Calau. [126580] weide. ist beute eingetragen: den im Beschluß angegebenen Bestim⸗ vertrag vom 26. Oktober 1922 ist dem⸗ bei Brühl. Amtsgericht Düsseldorf. Um Handelsregister B. wurde am ter Haftung in Hilden⸗ Durch Gesell, banm, Sitz. Düssseldorl, Gneisenau-. Durch Beschluß der außerordentlichen helm Buͤckig, 8. 728: Flensbu In unser Handelsregister Abt. B ist Die Prokura des Dr. Ernst Auerbach mungen zu erhöhen um bis zu zwei Mil⸗entsprechend in § 3 und weiter in den 7 Mär 1925 eingetragen: schafterbeschluß vom 26. Februar 1925 ist straße 1 und Fworbstt 86. Inhaber: Kauf⸗ Genera versammlung vom 28. November Niederlassung zu 5. Sraß vg. heute bei der unter Nr. 7 eingetragenen ist erloschen. lionen fünfhunderttausend Reichsmark, 8 1 und 6 durch Beschluß derselben Düsseldorr. [126504] SBen 2 Nr 3 Püfselkämpchen“, der Gesellschaftsvertrag geändert und neu mann Josef Tannenbaum, hier 1924 ist das Grundkapital auf 1 105 000 zu 5: 9* Mör 1928 Firma „Bruns & Co., Gesellschaft mit Cöpenick, den 26. Februar 1925. heen in bis zu fünfundzwanzig⸗ Gesellschafterversammlung laut notarieller Im Handelsregister A wurde am Bau⸗Aktiengesellschaft, bier: Durch gefaßt. Gegenstand des nternehmens ist Nr. 8019: Firma Union⸗Reklame⸗ Rei smark umgestellt worden und § 3 ꝙFlen⸗ 828”de b . beschränkter Haftung in Altdöbern“, fol⸗ Amtsgericht. isend auf den Inhaber lautende Aktien Niederschrift vom gleichen Tage abgeändert 5. März 1925 eingetragen: Generalversammlunasbeschlu vom 11. De⸗ nunmehr der Betrieb von Färbereien und Verlag Hugo Franzen, Sitz Düssel⸗ des esellschaftsvertrags entsprechend ge⸗ . eendes eingetragen worden: Das Stamm⸗ von je einhundert Reichsmark. Weiter worden. Die Firma lautet künftig: Nr. 8011: irma Paul Soeffing, mber 1924 ist die Gesellschaft au löst. Appreturen und verwandter Geschäfte dorf Immermannstraße 32. Inhaber; ändert worden. 8 8 FI b [126521] kapital ist durch Beschlu der General⸗ Cöpenick. 1 126483] wird noch bekanntgegeben: Bei Berufum Attilio Luxander & Co. Gesellschaft Sitz Düsseldorf Fürstenwall 144. In⸗ e bisherigen Vorstandsmitglieder Rudolf sowie der Erwerb anderer gleichartiger Kaufmann Huge Frenzen in Neuß. „Als nicht eingetragen wird S ver⸗ Emner . das Handeleregister versammlung vom 20. November 1924 In das Handelsregister A ist beute der Generalversammlung muß zwischen mit beschränkter Haftung. haber: Kaufmann Paul Soeffing, daselbst. Hartwig und Hans Bachmann sind Liqui⸗ Unternehmungen und die Beteiligung an Nr. 8020: offene aelaassl c in Ft . Das Grundkapita 22 000 b Ne 773 am 3. März 1925 r .gr. Reichsmark umgestellt. bei der unter Nr. 590 verzeichneten dem Tage der öffentlichen Bekanntmachung 8. auf Blatt 19 419 die offene Der EChefrau Artbur Moog, Maria geb. datoren. Jeder von ihnen ist für sich solchen sowie alle Geschäfte, die diesem Firma Zeldenrust Co., Sitz Düssel⸗ 1 105 000 Reichsmark zersa. g. d 500 4 Ses Hondel sgesellschaft in Finna au, den 4. Märg 1925. Firma v. Bomsdorff offene Handelsgesell⸗ und dem Tage der Genenalversamm lung esellschaft Klotz & Seifert in Dresden. Rehms. in Düsseldorf, ist Einzelprokura allein zur Vertretung der bedlschaft Zweck dienen. Das Stammkapital ist auf dorf. Wehrhahn 91, Gesellschafter: Kauf⸗ Stammaktien zu se de- K. Ze.e len Wicbelm Feerjen Ctveichmühle: De Das Amtsgericht schaft, Berlin⸗Johannisthal, eingetrage : jetzt eine Frist von mindestens 14 Toagen Eielllebafter sind der Spediteur Emil erteilt. Als Geschäftsnveig ist angegeben⸗ befugt. 190 000 Reichsmark umgestellt. Diey! mann Gerard Zeldenrust und Kauffrauhauf den Namen laute 1b 88s