S
eingetragen worden: Der Kaufmann Jo⸗] Fürstenberg, Oder. [127073]% Gelsenkirchen. 1127192] Giessen. [127202]]% Gräfenthal. [127207 “ 1 aun e⸗ umbinnen. 127215. Gegenstand des Unternehmens) 3 tung in Hamburg. Die Gesellschaft/ nehmens ist die Herstellung und der hannes Heß ist in die Firma als persönlich Max Kray & Co. Glasindustrie In unser Handelsregister B Nr. 221, In unser Handelsregister Abt. B wurde In unser Handelsregister Abt. B Nr. 1 “ Eesst Mosbeat in vhnbeftwern b unser Handelsregister A . (Sepenstend und 6 (Geschästs!ahr) ist aufgelöst worden: Das Geschaft ist Vertrieb von Moltereiprodukten, ins⸗ haftender Gesellschafter eingetreten; die Schreiber Aktiengesellschaft, Zweignieder⸗ Firma Gemeinnützie Heimstätten⸗ am 26. Februar 1929 eingetragen die ist heute bei der Firma Schieferwerke 8 2000 Reichsmark in die Gesellschaft Nr. 446 die Firma Emil Spehr, des Gesellschaftsvertrags sind geändert mit Aktiven und Passcven von der besondere von Käse, ferner der Erwerb damit begründete offene Handelsgesellschaft lassung in Fürstenberg a. O. — siehe Aktiengesellschaft. Gelsenkirchen, ist heute Firma Stückrath & Bender. Gesellschaft Ausauer, Aktiengesellschaft in Probstzella, g ““ Gumbinnen, und als deren Inhaber worden. Stammkapital: 5000 R.⸗M. offenen Handelsgesellschaft in Firma und die Verwertung von Grundstücken, t am 1. Januar 1925 begonnen. Die Berlin. eingetragen: Durch Beschluß der General⸗ mit beschränkter Haftung in Gießen. Ammp tgen worden: am 27. Februar 1925 auf Blatt 377 Viehhändler Emil Spehr in Gumbinnen Gegenstand des Unternehmens ist der Norddeutsche Regenmäntel⸗Fabrik Ge⸗ insbesondere des der Gesellschaft ge⸗ rokura des Johannes Heß ist gelöscht. 8 versammlung vom 7. Januar 1925 ist Gegenstand des Unternehmens ist Möbel⸗ rch Beschluß der Generalversamm. irma Spihenfabrik Birkigt & Co. eingetragen. Amtsgericht Gumbinnen. An⸗ und Verkauf von Hanf⸗, Draht⸗ brüder Testorp übernommen worden. hörigen, hier, Hammersteindamm 62, be⸗ “ den 13. März 1925. Fulda. [127190]) die Satzung in den 8§ 1 Abs 2 (Ge⸗ transportgeschäft, Spedition und Lage⸗ lung vom 12. tember 1924 ist das “ H. in Grimma): Der Sitz der — seilen und Schiffstuchen und die Ver⸗ Die Firma ist erloschen. legenen Haufes, genannt „Hasselbrook⸗ “ Amtsgericht. 1 unser Handelsregister B Nr. 90 schäftsjahr), 4 (Grundkapital und seine rung, auch etwaiger Erwerb gleicher oder Grundkapital auf 405 000 Reichsmark, Gesellschaft ist nach Dresden verlegt, wes⸗ Gummersbach. [127216] mittlung aller derartigen gür Norddeutsche Regenmäntel⸗Fabrik haus“ sowie “ aller damit im * ist heute bei der Firma Wachswaren⸗ Einteilung) und 11 (Stimmrecht) ge⸗ ähnlicher Betriebe und Beteiligung an in 20 000 Stammaktien und 1b die Firma hier in Wegfall kommt. Handelsregistereintragung vom 11. März die Ausrustung von Schiffen. die Gebrüder Testorp. Gesellschafter: usammenhang stehenden Geschäfte. 35 „ [und ö“ iegler, Aktien⸗ ändert. Das Grundkapital ist auf 2000 solchen. Das Stammkapital betraägt 5000 250 Stück Vorzugsaktien zu je 20 Reichs⸗ ; Gesellschafterversammlu vom 1925. Firma „Scholz u. Mühlsteff“, Gesellschaft ist auch berechtigt, zur Er⸗ Wilhelm Julius Testorp, zu Lokstedt, rundkapital: 100 000 R.⸗M., ein⸗ Freiberg, Sachsen. 3 gesellschaft, in Fulda folgendes ein⸗ Reichsmark umgestellt und um 3000 Reichsmark. Von dem Gesellschafter Carl mark, sämtlich auf den Inhaber lauten 10 Janar 1925 hat die Umstegtung des UWneenesbaa Persönli “ Ge⸗ reichung des Geschäftszwecks sich an Julius Testorp, zu Hamburg, und geteilt in 2500 Aktien zu je 20 R.⸗M. Im Handelsregister ist eingetragen getragen worden: Reichsmark auf 5000 Reichsmark erhöht. Heinrich Stückrath ist auf seine Stamm⸗ umgestellt worden. Die Umstellung ist Siammkapitals durch Ermäßigung des⸗ sellschafter: Arthur Scholz, Kaufmann anderen Unternehmungen zu beteiligen, Theodor Friedrich Testorp, zu Wands⸗ und 500 Aktien zu je 100 R.⸗M. worden; Durch Beschluß der Generalversamm⸗ Es zerfällt in 50 auf den Namen lau⸗ einlage das seither von ihm unter der durchgeführt. lben auf fünfhunderttausend Neichsmark in enerhan, Witwe Emil Mühl⸗ Zweigniederlassungen su gründen, stille, bek, Kaufleute. Die offene Handels⸗ Sämtliche Aktien lauten auf den In⸗ „1. Am 3. März 1925 auf Blatt 1326, lung vom 16. Februar 1925 i9 der Ge⸗ tende Aktien von je 100 Reichsmack. Firma Stückrath & Bender in Gießen Die §§ 4 Abs. 1 und 3c, 18 Satz 2 Feen ser Die Umstellung ist durch⸗ steff, Marie geb. Schulz, in Nieder⸗ Ge⸗ ellschafter aufzunehmen. gesellschaft hat am 1. Januar 1925 be⸗ haber. Die an W. A. F. Stepmann die Firma Commerz.⸗ und Privat⸗Bank sell geändert in § 4, betr. Regierungsbaumeister a. D. Arnold betriebene Geschäft nebst der nichtein⸗ und 15 Abs. 1 der Satzung sind durch F rt. Der Gefellschaftsvertrag vom Offene Handelsgesellschaft. Die Hamburger Bunker⸗Kontor mit be⸗ gonnen. Die Gesellschaft hat das Ge⸗ erteilte Prokura ist erloschen. 0
Aktiengesellschaft Filiale Freiberg in Grundkapital und seine Einteilung, Knoblauch, Syndikus Dr. jur r etragenen gleichen Firma im Wert von luß derselben nevalversammle ;1 1906 1 „Gefellschaft hat am 29. Dezember 1924 schränkter Haftung. Die Gesell⸗ chäft der aufgelösten Gesellschaft mit „Nordmark“ Versicherungs⸗Aktieun⸗ reiberg betr.: Erloschen ist die Prokura § 14, betr. Stimmrecht, § 16, betr. Ge⸗ Bordihn, beide in L“ sins 8900 Reichsmark eingebracht worden, Ge⸗ 2 A 8 b — I “ L e h 8 schaft ist aufgelöst worden. Die Firma schäft, der. 8e in “ Nord⸗ FlenhJ -. An Stelle des A. H. er Prokuristen Leopold Max Heinel und winnverteilung. Das Grundkapital ist zu Vorstandsmitgliedern bestellt. Die schäftsführer sind: Carl Heinrich Stück. Gräfenthal, den 10. März 1925. söhlus. nuar 1925 und durch Beschluß der Amtsgericht Gummersbach. ist erloschen. deutsche Regenmäntel⸗Fabvik Gesell⸗ . A. Schauer ist Paul Hermann Arno Mehnert, beide in Freiberg. auf 30 000 Reichsmark umgestellt. bisherigen Vorstandsmitalieder Stadtrat rath, Möbeltransporteur, und Rudolf Thüring. Amtsgericht. II. Besellich fterversammlung vom 21. Fe⸗ Behrmann & Wobbe Gesellschaft schaft mit beschränkter Hastung in Ham⸗ Heiler, Kaufmann, zu Hamburg, zum 2. Am 13. März 1925 auf Blatt 736, Ferner wird bekanntgemacht: Das g. D. Reinhold Kletke und Gustav Fick Weil, Kaufmann, beide in Gießen. Der . b se 1199s 8 hgtichem v hen [127074] mit beschränkter Haftung. Die burg mit Aktiven und Passiven über⸗ Vorstand bestellt worden. Die an die Firma H. Bellmann 8 Co. in Rothen⸗ Grundkapital ist nunmehr eingeteilt in sind ausgeschieden. Gesellschaftsvertrag ist am 2. Januar 1925 Grüfenthal. 12 8 eö 898 —“ den §8 3 und 5 Hachenburg. Westerwald. Gesellschaft 9 aufgelöst worden. Die nommen. 52 H. Heiler erteilte Prokura ist er⸗ furth betr.: Der Hausbesitzer Wilhelm 1500 auf den Inhaber lautende Stamm⸗ Gelsenkirchen, 27. Februar 1925. errichtet und am 26. Februar 1925 ge⸗ In unser 8Eö“ bt. 20 C“ Gustav Genschow & Co. Aktiengesell⸗ Firma ist er oschen. 8 Carl J. Busch & Co. mit be⸗ oschen. Hermann Bellmann in Rothenfurth ist fätifn su je 20 Reichsmark. Die Gesell⸗ Amtsgericht. ändert. Jeder Gesche tsführer ist zur wurde unter Nr. 19, bei der Firma 9 am 28 Februar 1925 auf Blatt 593: schaft, Abteilung Lederwarenfabrikation, Jakob Feuchtwanger & Co. Ge⸗ schränkter Hastung. Am 29. Jamwar Antoine J. Assouad. Inhabert als Mitinhaber ausgeschieden. Der schaft ist berechtigt, satt je fünf Stamm- . 1e““ 1 Vertretung der Gesfellschaft berechtigt. Gräfenthaler Bauvereinigung, Gesellschaft irma Seelinastädter Hartsteinwerk Ge⸗ Zweigniederlassung in Altstadt bei sellschaft mit beschräukter Haf⸗ 1925 ist die Umstellung der Gesellschaft-/ Antoine Assouad, Kaufmann, zu Ham⸗ Lagerhalter Julius Reinhard Ufer in aktien⸗ über 20 Reichsmark eine solche Gelsenkirchen. (127196] Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ mit beschränkter Haftung, Gräfenthal, Fülmtaf nit beschränkter Haftung in Hachenburg — siehe unter Berlin tung. Durch Gellschafterbeschu beschlossen worden. Die Ermäßigung rg. Prokura ist erteilt an Joseph Rothenfurth ist als Mitinhaber ein⸗ über 100 Reichsmark auszustellen. In unser Handelsregister 4 Nr. 1495, folgen im Gießener Anzeiger. heute eingetragen: Serlin, städ 6 Der Gefelschoftevertrag (H.⸗R. B Nr. 4427). vom 26. November 1924 ist der Si des Stammkapitals ist erfolet. Der ü 3 getreten, von der Vertretung der Gesell⸗ Fulda, den 6. März 1925. Firma Dröge und Cbert, Röhlinghausen, ießen, den 12. März 1925. Durch Beschluß der Gesellschafterver.. ist 1 1h 716 “ 1925 abgeschlossen. der Gesellschaft von Köln nach Ham⸗ 8§ 3 (Stammkapital) des Gesellschafts⸗ Co. mit beschräukter schaft sedoch ausgeschlossen. Der Mit⸗ Amtsgericht. Abteilung 5. ist heute eingetragen: Die Firma ist er⸗ Hessisches AmtsgerichF.. sammlung vom 22. Dezember 1924 ist worden. Gegenstand des Unternehmens ist Uamborn. [127220) burg verlegt worden. M dertrags ist geändert worden. Stamm. Haftung. Die Gesellschaft ist auf⸗ mhaber Adolf Hermann Berger in Rothen⸗ ö“ loschen. 8 — “ das Stammkapital auf 36 400 Reichs⸗ bern Betrieb eines Steinbruchs auf dem In das Handelsregister B 85 ist bei Friedrich Wanner. Die offene kapital: R.⸗M. helas worden. Das Geschäft ist mit zurth ist berechtigt, die Gesellschaft zu Fulda. (127189] Eö Februar 1925. Gleiwitz. [127204] mark umgestellt worden. Je 500 Papier⸗ Kolmberg in Seelingstädt, die Gewinnung der Firma Eigenschutz Gesellschaft mit andelsgesellschaft ist aufgelöst worden. Speditions⸗Vereinigung der Blech Aktiven und Passiven auf die offene vertreten. In unser Handelsregister B Nr. 73 ist Amtsgericht. NIn unser Handelsregister A ist heute mark Stammeinlage sind auf 50 Reichz und der Verkauf an Steinmaterial sowie beschränkter Haftung am 14. März 1925 nhaber ist der bisherige Gesellschafter] verarbeitenden Industrien Gesell⸗ Handelsgesellschaft in Firma Scharlach Amtsgericht Freiberg, am 13. März 1925. heute bei der Firma Holzindustrie Gesell⸗ Gelsenkirchen. [127198] unker Nr. 1116 die am 1. März 1925 mark umgestellt. Die Umstellung ist die Beteiligung an anderen Unter⸗ eingetragen: Das Stammkapital ist von urt Erich Eichner. Wi schaft mit beschränkter Haftung. &⁸s Co, übertragen worden. Die Firma “ beute bei der Firma Hohindustrte Befel!, In unser Hondeleregister à Nr. 1553, begonnene offene RHandelsgeselscheft durchgefühlt. Der d Eeder Gesellschatts⸗ des Bekeiliange anm anceren, ncer. 100000 Papiermar auf 9000 Reichs, Augeiß ruchieh. Jahassrt, Beng. Sts⸗ Prmbuni,, Seselsehefi varng e. erloschen. “ „1971 Neuenberg folgendes eingetragen worden: Firma Friedrich Jortzik Horst⸗Emscher Gleiwitzer Glasschleiferei und vertrags (Höhe des Stammkapitals) ist Form. Das Stammkapital beträgt mark unigestellt. Durch Heschln er Wilhelmine Dorothea Henriette Druck. vom 7. Oktober 1924. Gegenstand des Scharlach & Co⸗ Gesellschafter: Erich Freiburg, Schles. 127187] Die Firma ist erlosch vI11 welgniederlassungen in Gelsenkirchen Spiegelbelegerei S. Altmann T fentsprechend geändert. Weiter sind die Reichsmark. Zum Ge⸗ Gesellschafterversammlung vom 10. Fe⸗ ljeb, geb. Westphal, und Artur August Unternehmens ist die Vereinigung und Scharlach, Kaufmann, Tund Ehefrau In unser Handelsregister B Nr. 18 ist Fußsda S 11 Mäerg 1925 und tienscheid, ist heute eingetragen: Cv., Gleiwitz, eingetragen worden. §§ 10 Ziffer d, 16, 19 und 22 geändert, scäftsfübrer ist der Kaufmanm Albin bruar 1925 sind die §§ 4 und 10 der Friedrich Drucklieb, beide ju Hamburg, Ausführung der Spedition von Halb⸗ Anni Scharlach, geb. Jenkel, beide 8 bei der Freiburger Malzkaffee und 98—Amtsgericht Aht va 5 Die hiesige Zweigniederlassung ist zur Persönlich haftende Gesellschafter sind die die §§ 11, 18 und 26 gestrichen. libert Herold in Gnandstein bestellt. Satzungen geändert. letzterer minderjährig, in Erbengemein⸗ und Fertigfabrikaten für die der „Ge⸗ Hamburg. Die ofsene Handelsgesell⸗ Nährmittel Aktiengesellschaft in 16“ vW“ auptniederlassung erhoben. Die Firma Kaufleute Leopold Altmann in Katuowitz Gräaͤfenthal, den 10. Rär 1925. Hierüber wird bekannigegeben: Von der Amtsgericht Hamborn am Rhein. 8 lebend, welche das von dem ver sam!⸗Vereinigung der Weiße- und schaft hat am 1. Juli 1924 begonnen. Freiburg i. Schl. heute folgendes ein⸗ . 6 jetzt: Friedrich Jortzik Gelsen⸗ und Siegfried Altmamn in Gleiwitz. Thüring. Amtsgericht. dot. II. L1“ des Rittergutsbesitzers torbenen August Christian Heinrich Schwarzblech verarbeitenden Industrien/ Prokura ist erteilt an Fritz Manfred etrogen worden: Durch Beschluß der Geestemit 127200] kirchen Inhaber ist der Kaufmann Amtsgericht Gleiwitz, den 10. 3. 1925. Wern “ 8S Woldemar Eduard Hamburg. [127100)] / ꝙDrucklieb unter der nicht eingetragenenn E. V.“ in Berlin aregschlosenen Scharlach. h Beneralversammlung vom 23. 2. 25 ist G eöüae Pr delsregist 85 10 Friedrich Jortzik in breeerchen Grei 18 [127209 “ in Seelingstädt H.R. A 30 650. Bruno Thomas Firma August Drucklieb geführte Ge⸗ Firmen und die Tätigung aller damit Ernst Tweer, Gesellschaft mit be⸗ das Grundkapital auf 100 000 Reichs⸗ 5 “ Freagilter Aht ein⸗ Gelfenkirchen, 27. Februar 1925 Gleiwitz. [127203] xe üs Handelsregister Abt slun⸗ sind 4200 ℳ Sacheinlage für vor⸗ Kommanditgesellschaft — siehe Berlin 86 schäft Crfeen. zusammenhängenden Geschäfte. Stamm⸗ schränkter Haftung. Die hiesige mant 8 9. v e 3 8eAIan 19 2. 1925: 1. die ,1 Köster Amtsgericht 8 E“ 8 1 t Peüts bei Nr LE Ebm⸗ genommene resp bezahlte Erdarbeiten am H⸗R. A 60 862. st Wäs 8 kapital: S ““ ist aufgehoben kapital (G 2) zerfällt in 5000 auf den & Swwper in Lorstedt —— unter Nr. ie am 1. Februar 19248 bg FAe9 Akti ö1ö1“ 8 n i um ser, Kaufmann, zu Hamburg. ührer ist allein vertretungsberechtigt. worden. 3 Inhaber lautende Aktien über je e Fuprer 111 Leälhüth 1 119 andels⸗ Gelsenkirchen. [127193] begonnene offene Handelsgesellschaft in schaßt ag8.gngee se. “ T11“ Hamburg. [127075) Gustav Wolff & Co. Die an §. F. sührere eti cer⸗ Wilhelm Kugust Gl. Behrendt & Bodenheimer Aktien⸗ 20 Reichsmark. Mehrere Aktien über fs hüschaf⸗ 83 e F kufce. ind 8 In das Handelsregister B 32, Firma Firma Anders & Co., Gleiwitz, ein⸗ G is, berreff ö t 28 “ mir G Nucprichte für Grimma 9 Gustav Genschow & Co. Aktiengesell⸗ W. Kaak erteilte Prokura ist erloschen. wig und Carl Joachim Felco aus gesellschaft. Gesamtprokurg ist erteilt je 20 Reichsmark können in eine Aktien⸗ 5* 9 a See 8 seng chaf die Glückauf ⸗„Brauerei, Aktiengesell chaft, getragen worden. Persönlich haftende . eere sene c ragen — r 12 tim 1 8) März 11925 auf Blatt 576 schaft, Zweigniederlassung in Hamburg Lychenheim & Franz. Die offene Schmidt, Kaufleute, zu Hamburg. an den bisherigen Einzelprokuristen Kaufleute Heinrich Köster und Fritz Gelsenkirchen, ist beute eingetragen: Durch Gesellschafter 8. die Kaufleute Karl em. Fan die Filigle Greiz Gesamt⸗ (Großbothener Glas⸗ Porzellan, und — siehe unter Berlin (H.⸗R. E 4427). Handelsgesellschaft ist aufgelöst worden. Ferner wird bekanntgemacht: Die Carl Hartz und an Oskar Carl Möller
uͤrkunde zusammengefaßt werden. Jede Supper, beide in Lorstedt R. 8 1 Karl Greiz ist für d 4 b b 22 Aktie über nom. 20 Reichsmark gewährt v116“ stedt. (H. Beschluß der Generalversammlung vom Anders und ul Müller in Gleiwitz. “ 1 ; 8Her ac 48888 vJL. 1 Die Firma ist erloschen. Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ und Ernst Gustav Hugo Paul Sauer; eine Stimme. Die Vorzugsaktien in ö” der Fir Heinemann & Uhde 14. Februar 1925 ist das Statut in den Fur Vertrerung der Gesellschaft ist mur Prekura Febeite “ CE Hamburg. 127089] Vertrieb von Gardinen Vogt⸗ folgen im Beusschen Reichsanzeiger. je zwei von ihnen sind zusammen Höhe von 500 000 ℳ Nennbetrag sind in Flesteründe Rinemanage⸗ Kauf 88,1 Gegenstand des Unternehmens), Karl. Anders ermächtigt. Amtsgericht Vorstandsmit gliede oder mit einem nuar 1925 unter Nr. 3 wird dahin er⸗ Hageda Handelsgesellschaft Lin gge ländischer Fabriken Albert Krei⸗ 13. März. eichnungsberechtigt.
w wee 1 kapital und seine Einzeifunohe 8 Gleiwitz, den 10. 3. 1925. anderen für 88 Filiale Greiz bestellten gänzt: Die Umstellung ist durchgeführt. Apotheker Aktiengesellschaft — siehe unter meyer & Co. Gesellschafter: Albert Carl W. Albrecht. Gesamtprokura ist Ahrens & Winter Aktiengesell⸗
eingezogen. Die Satzung ist entsprechend mann Otto Wei ; — — 45 Sheschluß 985 59 A ₰ 2 in Wesermünde⸗ ü 4 2 ] eeg. reime ektr G lin Ernst Christian e s f 3 oro eilt dem Umstellungsbeschluß vom 23. 2. 25 Geestemünde ist 56 ersönlich stehühde. X fhr 8 18 887 53 (Fechtageschäfte, JCö1“ (127205] Prokuristen zeichnen und vertreten kann. 1) am 9. März 1925 auf Blatt 45 Berlin 89 b H.⸗R. B 24 141. o “ erteilt an Ernst Christian Kriege. 5 as 1 88 1- . (§ ¹) ist geändert Gefellschafter in das 8g äft eingetreten. chts 258 b. dierf 88 8 8e9 b 18 Handelsregistereintragungen Greiz, den 9. März 1925. (Firma Nerchauer Tonwerk, G. m. b. H. “ 8 bur 8 Dr ene Handels esell⸗ 1iC. 8 1..“ Fesamipiokuristen sind Lmneinfchaftlich in güfcann⸗ 988 “ i-nrtäent hene EWEE“ eit 14. Februar 8 ttal ist vürfgch gegeg E Im Register str Gesellschaftsfirmen Thüringisches Amtsgericht. in bö Der ““ 5 ö. “ heen pemn 519. 8 8 Mügrz 1925 “ - Fafenb erg. Die an Chefrau behe “ b . Der Sitz der Gesenschaft 1925. Die Prokura des Otto Weihe ist geste swuͤrde einge 1 wird dahin berichtigt, daß das Stamm⸗ Eintragungen in das Handelsregister. X “ “ Feen. sit nac Vreskau vertet ene zeeig. etzitende” viet und fingeteilt in 720) Stanm. wufde,n eh Phanr, 1927, nen die Fixma Grevenproigh (127210 DJ favstal nicht, schntaisend Gooldmnerk, (ge SSanlx Der, Ceelscheftr Weselhest vrne E Henan erkele Seöenüb achas vesch, gz2n ges t n . he Mederlassung Lö1“ Ft eiburg. 3. zu der Firma Fischversand B r. nd 300 Vorz gaktih Re⸗ 88 Adolf Hägele u. Wilhelm Schäffer Ferbe Im hiesigen Handelsregister B wurdtd dern zehntausend Reichsmark beträgt. Die Nord⸗Deutsche Versicherungs⸗Ge⸗ der ee dung der Gesellschaft ausg ist “ erteilte samiprokura bruar 1925 ist die Um sellung der Ge⸗ Gegenstand des Unterehwens 3) ist „Saxonia“ W. & J. Plate in Geeste⸗ mah 8 * 100 hn 6 8 zum Nenn⸗ douck Gsppingen, Sitz in Göppingen. heute bei der Firma Karl Klingelhöffer, nach Nr. 5 beschlossene Umstellung ist sellschaft, mit Zweigniederlassung zu 8 88 Fri e. Inhaber ist jetzt: Che⸗ 8 8. 8. in das Geschäft ist Ott fellschaft beschlosen worden. Die Her⸗ WLW111“*“ 1“ Ga münde Erke 7e). Böeghefelhschef Goljenkichen 27 Februar 1925 Ossene Handelsgesellschaft seit is. Ie. Fzefenschan mma beschrünkter Hastung ie durcheefühgt . der b 1. “ 1 88 unn 8 — 8 ben Jher s gt bes Holst: zu Ham⸗ vWeen. Kauf⸗ des Stammkewitals ist er⸗ Röstereien. die de Hand. Id⸗ ist aufge fohür SgPla- is herige ellschafter 3 9 Tq“ 8 nuar 1925 G ellschafte sind Adolf Grevenbroich fol eondes ei etra n: getragene Geschaf sführer Kau⸗ mann C eor⸗ neralversammlung der Aktionäre vom ZS 7 123 P ist 88. 8 8 5 aqes Fer f. t ie §§ 3 Gesch äftsjahr) und 4 wirtschaftlichen Erzeugnissen und Be⸗ Wilhelm Plate ist alleiniger I 8 (mtsgericht.⸗ 8 . atex. 99* revenbroich, folgendes eingetragen: Wiedel in Meißen ist ausgeschieden. Zun 28. August 1924 ist der § 17 des Ge⸗ burg. Die an sie erteilte Prokura. is mann, zu Wandsbek, als Gesellschafter/ folgt. ie §§ 3 (Geschäftsje n bbö“ FeSe , 1 ger Inhaber der — — Hägele, Bauführer, und Wilhelm Schäf⸗ Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ Wiedel in Meißen ist ausgeschieden. Zum „August 1924 ist der ⸗ es Ge 1 Die i iftsbetriebe in 8 . E kapita)) des Gesellschaftsver⸗ darfsartikeln ferner die Beteiligung In Firma 8 Gelsenkirchen 127194] gele, EETEET1T1“ 85 heli ¹ uß hafte Geschäftsführer ist de Holzhändler Karl ellscha tsvertrags mäß notarieller erloschen. Die im Geschäfts triebe eingetreten. Die offene Handelsgesell (S amm api a. e e 99 8. i0 een — en. 94] [fer, Schriftse beide in Göppingen. Die sammlung vom 27. Dezember 1924 ist das Lescheftemier ilt der Foihemneler. 6 98. gemaltz 1 ü indlichkei d F6e 102 195 trags sind geändert worden. Stamm⸗ anderen Unternehmungen. Die Abände⸗ 3 4 der Fir n deg. ser, Schriftsetzer, beide in Göppingen 92 9 Robert Winkler Seidewitz bestellt Beurkund ändert word begründeten Verbindlichkeiten und schaft hat am 1. März 1925 begonnen. trags sind geandert werzen. — 1“ “ I 4. zu der Firma Fischversand Hohe⸗ In unser Handelsregister B Nr. 286, beiden Gesellschafter sind nur gemeinsam Stammkapital von 0 000 Mark a. Robert Winkler in idewitz bestellt. Beurkundung geändert worden. 1“ vp IrP x Jee ; ;1 5 S ge R.⸗M Die Ver⸗ 1 lagen Er. eh aesune der. hösch 1. wege Äe ngeic⸗ in 8. Firna Meschinenjesner Fniocg Gesanf ft . 1u Ferceenhot Peelt 3000 Reichamark ermäßigt worden. 8 Arntsgericht Grimma den 12. März 1925. Balkan 8. Gesfell “ 88 Firpelpfoasa ist ers It ,an G fes “ Vesch isführers “ )): Der bisherige Ge⸗ mit beschränkter Haftung in Gelsenkirchen, Gegenstand des Unternehmens ist die Her⸗ 5 des Gesellschaftsvertrags, belr. — I“ 8 8 S 1 ist aee V Fr vhnt ist erte CVi W. Heuser ist beendigt. sind “ Seicght 4 sellschafter Franz Eisemann ist alleiniger ist heute eingetragen: Durch Beschluß der sellung von Gebrauchs⸗ 8 Sdhr Sdenönkayal g schgftähcttaagbhle ist (127211] schaft mit beschräukter Faseneg. Fürme ist Hänzerteg in Proburg a e l.g n VEoVZo Margbertefabris Mohr & Co. mit 18 x ekamntmachungen der. Gesellh zaft Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist Generalversammlung vom. 12. Februar drucken, Reklameberatung, Annahme von entsprechend geändert. Fn böGSebels e ltar “ mit Ieheicgtteee l zu G. Cbefein Fribe geb. Holst R. 11X“ beschränkter Hastung. Am 26. Ja⸗- Pre Füschen Sdeh schen 88 deichs⸗ und aufgelöst. . 1925 ist das Stammkapital auf 1000 Anzeigen für auswäptige Zeitungen, Ver⸗ Grevenbroich den 10. März 1925. ist heute bei der he Nr. 77 einge⸗ n 8 8 s einen Vermerk auf eine Güterrechts⸗ Paul Surenbrock & Co. Durch einst⸗ nuar 1925 ist die Umstellung der Ge⸗ Preufischen eeinceaneigen. 8 Zohl b 26. 2. 1925 zu der Firmg Fr. Probst G daheetl. TöT“ legen eines Geschäftsanzeigers und von Amtsgericht. G tragenen Firma Brasch & Rothenstein heters Fagstssen 8 Geschartsführer registereintragung hingewiesen worden. weilige Vexfügung des Landgerichts sellschaft beschlossen worden, Die §8§ 4 der Vorstandsmitglieder bestimmt der r Ceemeigriederlessung C E1“ tlich des tamm⸗ Vereinszeitungen, Eisenbahn u. Straßen⸗ G“ Zweigniederlassung Gronau i. W. ein⸗ estellt worden; er ist in Gemein⸗ Emil Bucke. Die Firma ist er⸗ Hamburg, Kammer 14 für Handels⸗ (Stammkapital), 5 Abs. 2 (Teilung und n Geestemünde (H.⸗R. ): Dem kap geändert. reklame. Gximma. [126540] getragen worden: Den Herren a) Hein⸗ s mit einem anderen Geschäfts⸗ loschen. sachen, vom 5. März 1925, ist dem Veräußerung von Geschäftsanteilen) und
Aufsichtsrat, dem auch die Bestellung und Han sgehi Julj ürche 925 “ 1 etragen. — a; 2n, v st d. ußerung schäftsanteilen) und Abherufung der Mfaehgie. s Die Handlunggo hilfen. Jul he ““ Se 888 Fchrnar 129. 8 2. am 9. März 1923 bei der Firma —In das Handelsregister ist eingetragen rich Stüvel, Bentheim, b) Alois Zelenka, führer oder einem Prokuristen ver⸗ J. Sudmann & Co. Die offene persönlich haftenden, Gesellschafter 8 Abs. 1 (S mmrecht) des Gesellschafts⸗ Bestellung von Stellvertretern ist zulässig. 1. F. b Ge 8 5 S SIee EqE Dietze, Stängle u. Schnierle, offene worden: Gronau, c) Max Giese, Gronau, retungsberechtigt. Seine Prokura ist Handelsgesellschaft ist aufgelöst worden. P. F. J. Surenbrock die Vertretungs⸗ vertrags sind geändert worden. Stamm⸗ § 19: Innerhalb der ersten sechs Mo⸗ 6, 8 bö 15 8,128 er- Gelsenkirchen. [1271927] Handelsgesellschaft in Göppingen: Der a) am 10. Februar 1925 auf Blatt 312 d) Franz Korn, Enmerich, ist für die erloschen. Prokura ist erteilt an Das Geschäft ist von dem bisherigen macht entzogen worden. “ kapital: 20 000 R.⸗M.. . nale des Geschäftsjahrs findet regelmäßig * Ge aß fh 88 Fißma In unser Handelsregister B Nr. 288, Gesellschafter Max Stängle ist mit Wir⸗ (Hotel Schütenhaus Grimma Florenz Zweigniederlassung Gronau dergestalt Richard Ferdinand Georg Kolb; er ist Gesellschafter Heinrich August Wenzel Max Wuesthoff. In das Geschäft ist Box⸗⸗ Vertrieb Aktiengefellschaft. und zwar in Breslau oder em en ereh 9 “ mit gee nderen. Pro⸗ Firma J. van Ooyen und Fortkamp, Ge⸗ kung vom 31. Dezember 1924 aus der Ge⸗ Fckardt in Grimma): Die Firma ist er⸗ Gesamtprokura erteilt, daß 1. Herr gemeinschaftlich mit einem Geschäfts⸗ übernommen worden und wird vön ein Kommanditist eingetreten. Die Carl Roesler, Kaufmann, zu Mirow vom Aufsichtsrat zu bestimmenden Orte 1* Hkiat ist Handlungsbevoll⸗ fellschaff mit beschränkter Haftung, mit sellschaft ausgeschieden. Die übrigen Ge⸗ loschen. Heinrich Stüvel in Bentheim mit jedem] führer vertretungsberechtigt. ihm unter seiner bereits eingetragenen Kommanditgesellschaft hat am 15. Fe⸗ i. Meckl.⸗Strelitz, ist zum Mitglied des eine ordentliche Generalversammlung der G 219 8* 8 der F sie dem Sitz zu Gelsenkirchen, ist heute ein⸗ sellschaster führen das Geschäft weiter. p) am 18. Februar 1925 auf Blatt 590 der drei anderen Herren, Zelenka⸗ Giese 29. Januar. Firma Neudecker & Wernzel fortgesetzt. bruar 1925 begonnen. Die im Geschäfts⸗ Vorstands bestellt wvooo Aktionäre stalt welche vom Vorsitzenden Geeste 6. 68 . LE Erste etragen: Durch Beschluß der Gesell⸗ Der Name der Finma ist geändert in (Richard Geißler & Co., Metallwarem⸗ und Korn, 2. die drei Herren Zelenka, Balkan⸗ Im⸗ und Export⸗Gesell⸗ W. F. Carstens & Co. Gesellschaft betrieb des früheren Inhabers ent⸗ „Lisette“ Konfitüren⸗Fabrik Jörss 1j cht ats sene⸗ 2. Vo 18. Heicher und Getreideentkeimung Heinrich ist das Stammkapital auf 10000 Reichs⸗ 3. am 11. März 1925 bei der Firma dorf): Der Gesellschafter Dzkar Werner 2 Gemeinschaft mit Herrn Heinrich Stüvel mit Zweigniederla sung zu Berlin⸗ 2. März 1925 ist die Umstellung der übernommen worden. gesellschaft ist aufgelöst worden. D de “ cbeung sgg⸗ 8 SFeene in Geestemünde (H.⸗R. mark umgestellt und der § 4 des Gesell⸗ Gebrüder Märklin & Cie., Gesellschaft ist ausgeschieden .“ 1 zur Vertretung der Firma der Zweig⸗ Wilmersdorf asg⸗ Berlin⸗Mitte). Gesellschaft beschlossen worden. Die L2. Gutzeit & Co. Die Firma ist er⸗ Gesellschafter haben sich auseinande 9 7”. 8 bdemn e “ i- 8 8 b ): 1A1“ 8 19 schaftsvertrags (Stammkapital) geändert. mit beschränkter Haftung in Göppingen: 8 bb “ 1925 auf Blatt 574 niederlassung berechtigt ist. 8 8 Die Vertretungsbefugnis der Ge⸗ Ermäßigung des Stammkapitals ist loschen. Pett. Das Geschäft ist von Theodo ZEEEö 8 1 89 eestemünder Mühlenwerke Heinrich A. Gelsenkirchen, 27. Februar 19225. Dem Fritz Märklin, Kaufmann in Göp⸗ (Borsdorfer Rauchwarenzurichterei und Gronau i. W., den 12. März 1925. schäftsführer Wagner und Ahrens ist erfolgt. Der § 2 (Stammkapita)) des Albert Hilmer. Gesamtpr okura ist er⸗ Bragard, Kaufmann, zu Hamburg, über⸗ ö1 ö“ Ande Firm̃a C16““ Amtsgericht. 8 -öee“ Färberei A.⸗G. in Borsdorf): Die Ge⸗ 8 Das Amtsgericht. beendigt. 18 She n Gesellschaftsvertrags CöI 95 teilt an Maria Cathavina Margsrethe ““ 28 2 di 3 e ionä III“ 8 ünde 8 8 . 8 selbe am o⸗ ellschaft ij gelöst. Der d hwaren⸗ 8 ——— 9. Februar. 1 worden. Stamm apital: 62. „M. üm „geb. Brasch, un Albert Her⸗ B F türer 8 8EEEEE11“ 15 ö 88 Wesermünde⸗Geestemünde, Offene Gelsenkirchen. [127195] anderen Prokuristen zur Vertrenung der selschaft ist aufpelo, Der 8 1öö Grossenhain. [127212] Flemming & Co. Kommanditgesell⸗ „Molthe“ verundücksverwaltungs⸗ Hümele, ge 5 und Albert H— Feben Theodor Bragard. Die im E E11“*“” mndelsgesellschaft seit dem 10. Oktober In unser Handelsregister B Nr. 305 Firma berechtigt ist. direen iet Liambahen “ 1 In'das Handelsregister ist heute ein⸗ schaft auf Aktien, mit Zweignieder⸗ esellschaft mit beschränkter Haf⸗ Woltemade & Sö Stad Gelcaftsbetriebe begründeten Verbind⸗ des Grundkapitals erreichen, in einer 1924. Persönlich haftende Gesellschaft ·₰ „Handelsregiste r. 1908 pe: Lindenau ist Liquidator. In das Handelsregister ist heute ein nn g 9 Haf⸗ Woltemade Söhne, Stade,
E 28 38 924. Pe d ich Haf end 8 G er Bet zst f d Oelh dels sell⸗ 4. am 14. März 1925 bei der Firma g c᷑ NI.4 4 7 den: 1. 2 Blatt 547 di la sun zu Berlin (A.⸗G. Berlin⸗ tung. A 26 Febr ar 1925 st die : iederlaß unb lichkeiten und Forderungen sind nicht von ihnen unterzeichneten Eingabe, unter sind die Kaufleute Georg Stein in E11““ 1esshlsn. Süddeutsche Kokosweberei, Aktiengesell⸗ creem⸗ 19. Februar 18 Hachtt 428 Finagen aor Stuma Auf eh 6 1 itte). In der Generalversammlung in gen 1 8 Gesellschaft 8 eichlosfen 8 Sggs. öX“ Angabe des Zwecks und der Gründe, die Gcestemünde und Richard Treudt in in 1 1“ veamenkter Hafrung, she Pest der Aktionäre vom 29. Dezember 1924 “ Ermeähigung des Slamm⸗ E“ tehms, nn Pabe. Gesell. Hanus Bielfeldt. Inhaber ist jetzt⸗
t
f —: 1 chaft in Göppingen: Dem Arthur Gerber f G 3 3 ; 5 Be g der Generalversamn ver⸗ F ““ Fin kirchen, ist heute eingetragen;: Dem Dr. schaft in Göppingen: Dem Arthur C „fabrik Ernst Neuberg, G. m. b. H. in beschränkter Haftung, in Bö 8 der 2 8 an G 8 rufung der Generalversammlung ver⸗ Bremerhaven. Zur Vertretung der Ge Friedrich Haase und dem Erwin Rein⸗ Kaufmann in Göppingen, ist Gesamt⸗ Trebsen): Die ene ist erloschen. 2 Geißlitz. Der Gesellschaftsvertrag i ist die Umstellung der Gesellschaft be⸗ kapitals ist e gfolat. Die 88 3 (Stamm. schgfter: Wilhelm Heimrich Woltemade, Walter Hackmack, Kaufmann, zu Ham⸗
fangen. Die Bekanntmachung muß spä⸗ sellschaft ist nur der Gesellschafter Stein 6 E kura dercestalt erteilt, daß derselbe in schloss los vorde Die Ermäßi Sti jetri jedri b . Te ent Ver ammlumnas⸗ 93 1 SI ha⸗ zard, beide in Gelsenkirchen, ist Gesamt⸗ prokura dergestalt erieilt, daß derselbe in—e) am 25, Februar 1925 auf Blatt 134 am 20. Februar 1925 abgeschlossen chlossen worden. Die Ermäßigung kapital), 9 Satz 1 (Stimmrecht) und] Ludrvig Dietrich Friedrich Woltemade urg. 8 “ sefteh Iclag. . ei negr ane⸗ “ 8* A . Krone in prokura derart erteilt, daß sie in Gemein⸗ Gemeinschaft mit einem weiteren Proku⸗ Arhenmn Sr en Restauranl Gatters⸗ worden. Gegenstand des Unternehmens s Grundkapitals ist erfolgt. Der 12 Satz 1 (eilung von Geschäfts⸗ und Heinrich August Wilhelm Wolte⸗ Karl Pfrimer &. Co. E11 lung bestimmten Gegenstände bezeichnen. Geestemünde H.⸗R. X 505): Der Kauf⸗ schaft mit einem Gefchäftsführer die Ge⸗ risten oder Borstandsmitaliod zur Ver⸗ hurg in Grinnna): Die Generalversamm⸗ ist der Handel mit Getreide, Kohlen, Gesellschaftzevrtrag ist gemäß notari⸗ anteilen und Veräußerung derselben)) made, Kaufleute, zu Stade. Die offene Gerhard Julius Karl Pfrimer un § 26: Dieienige Generalversammlung, mann Hermann Krone in Altona ist uf elschaft vertreten koͤnnen. eeng der F berechtigt ist. . lung vom 1. Dezember 1924 hat die Um-⸗ Briketts, Kalk, Futter, Düngemitteln, Aer Beurkundung 1ö1“ des Gesellschaftsvertrags sind geändert, BHandelsgesellschaft hat am 13. Januar Emil Arthur Berthold Pieper, Kauf⸗ welche die Auflösung der Gesellschaft persönlich haftende Gesellschafter in das Gelsenkirchen, 27. Februar 1925. „5. am 6. Mäcz. 1925 bei der Firma stellung des Grundkapitals von einund- Kleesaaten und Kartoffeln. Das Stamm. Grundkapital: 100 000. R.⸗M., M. „worden. Stammkapital: 20 000 R.⸗M.“ 1923 begonnen. Einzelprokura tür die leute, zu Hamburg. Die Fffene immen, dur die Liquidati . 1925 zu Frma: SHTe eee G stausend Reichsme rfallend i in⸗ Geschäftsführern sind bestellt: der Pri⸗ 1 4 “ tungsgese aft mit beschränkter Heinvich Bruno Broders und Erns 29 begonnen. . hgen, und welche Verfütag füs, die bisbenige esen scaeen, e ndabe:, der „Dei 8 Nr. 9;, betr die Firma Oel⸗ 1924 hat die Umstellung des Stanan, Aktien zu je einhundertfünfzig Reichsmarl, und die Kaufmannzehefrau Margarete 2,e,ad. März. „ NAe i Unczellung der Gesellschat be⸗ Mexieo Exvort Gesellschaft mit be; . Heegen’ertchne A. Spir. und “ 1 soll ri 88 7 vrieGesellschaft ist etsselbst ber mann & Rowedder, Gesellschaft mit be⸗ kapitals durch Ermäßigung auf beschlossen. Der Gesellschaftsvertrag in Schumann, geborene Haunstein, in Böhla, Handelsgesellschaft „Severuve“ mit schlossen worden. Die §§ 3 (Stamm⸗ schränkter Haftung. Am 20. Ja⸗ 3 Hüsecken erteilten Prokuren sind er⸗ bis 14 der früheren Satzung sind ge. Am 9. 3. 1925: 1. zu der Firma Römn⸗ schränkter Haftung in Gera, ist heute ein⸗ Reichsmark und die Aenderung der §8 4 der Fassung vom 26. November 1900 ist Post Geißlitz, Jeder von ihnen ist be⸗ beschränkter Haftung⸗ Die Ein⸗ kapitah), 9 (Stimmrecht) und 12 muar 1925 ist die Umstellung der Be⸗ loschen. 1 1 strichen. Im übrigen wird auf die bei feld & Weber Gesellschaft mit beschränkter getragen worden: Die Gesellschafter, und 14 des Gesellschaftsvertraas be⸗ durch den Beschluß der Generalversamm⸗ rechtigt, die Gesellschaft allein zu ver⸗ tragung vom 13. November 1924, wo⸗ (Teilung von Geschäftsanteilen) des sellschaft beschlossen worden. Die Er⸗ Kaufmannshaus, Aktiengesellschaft 8 Recsterakten befindliche, gneue Haftung in Geestemünde (H.⸗R. B 95): versammlung vom 14. Februar 1925 hat schlossen. ZZö erfolgt. lung vom 1. Dezember 1924 in Verbin⸗ treten. Hierüber wird noch Veröste. nach die Firma erloschen ist, wirb von Gesellschaftsvertrags sind, geäͤndert, mäßigung des Stammkapizals ist er, in Hamburg.⸗, In der Generalver⸗ Satzung verwiesen 1 Hafes Beschluß der Gefellschafterver⸗ beschlossen, das Stammkapital, das bisher “ Württ hüz i der Ze dung mit der Generalversammlung vom h Die Bekanntmachungen gder ger Amts wegen gelos t. worden. Stammkapital: 20 000 R.⸗M. folgt. Der § 3 (Stanmnkapibal) des sammlung der Aktionäre vom 19. Fe⸗ Fresburg, Schlef., 6. März 1925. sammlung vom 6. März 1925 it de Um. 21 000 Papiermark betrug, auf 21 000 % ereinigte Württ.I Holzwaven⸗Fabriken, 26. Mai 1924 anderweit neu gefaßt sel schaft erfolgen durch den Deutschen 12. März. . Orag⸗Werk Aktiengesellschaft. Die Gesellschaftsvertrags ist geändert wor⸗ bruar 1925 ist die Umstellung der Ge⸗ Amtsgerichh9t!,.,. seelun des Siammkepitals auf 5000 Reichsmark umzustellen. Der § 3 des Ge⸗ Aktiengesellschaft in Göppingen: Die worden laut Notariatsprotokolls von den Rechsanzeiger. 2. Auf Blatt 513, betr. Gaertner u. Schalek, Internativ⸗ Gesellschaft ist aufgelöst worden. Liqaui⸗ den. Stammkapital: 500. R.⸗M. sellschaft beschlossen worden. Die Er⸗ Amtsgericht. Heichgnare I“ 9 3 der sellschaftsvertrags ist entsprechend geändert Generalversommlung vom 29. November gleichen Tagen. die Firma Ernst Kirsten in⸗ Großenhain: nale „Transportgesellschaft mit dator: Georg Walsöe, Kaufmann, zu Erlenkamp 1. Grundstücks⸗Gesell⸗ mäßigung des Grundkapitals ist erfolgt. 7188 Satzun en ist geändert b sworden. 88 6s E 8. h am 27. Februar 1925 auf Blalt 362 Hehähg. den⸗ Mlh Aslebeh e, S.e se,h.heh Haftung (Gaertner amburg. In der Generalversamm⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Der § 3 Abs. 1 (Grundkapital) des Freital. 8 12718812 gen . ge⸗ Deu jschindustri Gera, den 13. März 1925. kapitals durch Ermäßigung auf 350 800 (Foll & Winkler in Nerchau): Die Firma Inhaber ausgeschieden. Ling Natalie u. Schalek, International Trans- 8 der Akilonäre vom 2. März 1925 Die Gesellschaft ist aufgelöst worden. Gesellschaftsvertrags ist geändert Im Handelsregister ist heute eingetragen B219 8 Berh F 1 er Fischindugie Thür. Amtsgericht. Reichsmark beschlossen. „ 1 st erloschen. ¹ verw. Loos, geb. Pollak, in Großenhain port Company Ltd., Gaertner u. ist der H 10 Abs 3 (Beschlußfähigkeit Die Firma ist erloschen. worden. Grundkapital: 4 000 000 worden: münde. Offene „Handelsgesellschaft eit 11“ 7, am 13. März 1923 bei der Firma g) am 27. Februar 1925 auf Blatt 592: ist Inhaberin. Amtsgericht Großenhain, Schalek, merinsrodni bö des Aufsichtsrats) des Gesellschafts⸗ Fritz Dreyer Gesellschaft mit be⸗ Rieichsmark, eingeteilt in 5000 Aktien z v [127201] Bellino u. Cie., Gesellschaft mit be⸗ Firma Dr. Rost & Moser, Chemische den 13. März 1925. 1, 82S . *.). Die Ver⸗ pertvags geändert worden. schränkter Haftung. Die Firma ist zu je 800 R.⸗M. Die Aktien lauten
a) auf dem für die Firma Louis 192 88 1 Giessen. '- chaf. d nost s. r. °.., Die. . 0 Müller, Nachf. in Freital bestehenden beevembher 11924 degencamn Bece Poh In unser Handelsregister Abt. B wurde schränkter Haftung in Göppingen: Die Fabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haf. —— erraacast esain sceen he⸗ Aktieselskabet Mineralia Filiale erloschen. auf den Inhaber.
Blatte 360: Die Firma lautet künftig: Chefrau; 2 Eb. Köhler, eingetragen: Gesellschafterversammlung vom 10 Juni fung in Naunbof. Der Gesellschaftsvertrag Gnbpen. [127213]]Zrgüli 2. , 8 Hamburg. Die hiesige Zweignieder⸗ Kreiener Torfwerk Gesellschaft mit Uebersee Gummiwerke Aktieugesell⸗ Otto Silbermann. 1I1“ EEö“ ö enge Am 27. Februar 1925 bei der Firma (en ö“ “ 8s 1 1 ist am 20. Dezember 1924 abgeschlossen In unser Handelsregister Abteilung A E’“ lassung ist aufgehoben worden. Die beschränkter Haftung. Die Gesell⸗ schaft. In der Generalversammlung b) auf dem für die Firma Möbelfabrik FnGesst ist nur der Gesellschafter Otto Seuling & Co. Fabrik künstlicher Bau⸗ stellung des 750 000 Fritals II“ worden. Gegenstand des Unternehmens ist ist heute bei der Firma Bruno Sturm 9 A Stell 8789S E Ralser Firma ist erloschen. schaft ist aufgelöst worden. Die Firma der Aktionäre vom 20. Februar 1925 Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Busch ermaͤchtigt. (H.⸗R. A 822. materialien, Gesellschaft mit beschränkter 868 188 3 8 8120 82 Ge die Fabrikation und der Vertrieb von in Guben (Nr. 281 des Registers) fol⸗ ist “ Faeos Maria Brauwer, Paul Luckow & Spardel. Die offene ist erloschen. sind die §§ 1 (Firma) und 7 Abs. 4 Freital bestehenden Blatte 594: Die Ge⸗ m 10. 3. 1925 zu der Firma Vxeste⸗ Haftung in Gießen: Die Firma ist er⸗ er ag, der Jbu 5b 1 Tes E *chemischen Erzeugnissen, der Ankauf und gendes eingetragen worden: .““ Laufmann 8 Altong, zum Geschäfts⸗ andelsgesellschaft ist aufgelöst worden. Brennerstraße Grundstücks⸗Gesell⸗ (Art der Bestellung der Vorstands⸗ sellschafterversammlung vom 28. November münder Fischbörse Hartwig & Goedeken gschen. sellsche Fftrocfol 8 ie Er⸗ die Uebernahme von anderen geschäftlichen Jetzige Inhaberin der Firma ist die führer bestellt worden. 8 Haheöhe ist der bisherige Gesellschafter, schaft mit beschränkter Haftung. mitglieder) des Gesellschaftsvertrags ge⸗ 1924 hat unter den im Beschlusse an⸗ in Geestemünde (H.⸗R. A 147); Die m 3. März 1925 bei der Firma Wetzel, neätigg Rrige Göppi Betrieben, Beteiliaung an Neugründungen verwilwete Kaufmann Selma Sturm, Slohp Gebr. Gesellschaft mit be⸗ Paul Oskar Marx Luckow. Die Gesellschaft ist aufgelöst worden. ändert worden. Die Firma lautet nun⸗ gegebenen Bestimmungen die Umstellung Firma ist geändert in Fischbörse Hartwig Georg & Co., Gesellschaft mit be⸗ Amtsgericht Göppingen. oder bestehenden Geschäften. Dos Stamm⸗ geb. Schaede, in Guben. schränkter Haftung. Die Firma Moritz Marecus. Einzelprokura ist er⸗ Die Firma ist erloschen. vZ“ und demgemäß weiter beschlossen, das & Goedeken. schränkter Haftung in ießen: Durch — ——2 kavital beträat siebentausend Reichsmark. Guben, den 9. März 1925. ist erloschen 8 teilt an Ehefrau Selly Marcus, geb. Gustav Horton. Inhaber: Gustav Hor⸗ schaft. Die an W. F. W Seeliger, Stammkapital auf sechshundert Reichs⸗ Amtsgericht Geestemünde. Beschluß der Gesellschafterversammlung Goslar. [1272062 Die Gesellschafterversammlung ist be⸗ f Das Amtsgericht. Hamburger Isoliergewerbe für Baruch. ton, Kaufmann, zu Hamburg. F. F. H. Hölscher, H. Wiemann und mark zu ermäßigen. Die Ermäßigung ist vom 12. Dezember 1924 ist das Stamm⸗ In das hiesige Handelsregister B, betr. fugt, mehrere Geschäftsführer zu be⸗ — Kälte⸗ und Wärmeschutz Gesell⸗ Leon Ifrael & Co., Gesellschaft Hamburger Käsefabrik Siepmann E. 8. Th. R. Dvckhoff erleilten Pro⸗ erfolgt. Weiter ist durch e clüß der⸗ v1“ 8 kapital auf 4110 R.⸗M. umgestellt. § 5 die Firma Gebr. Borchers Aktiengesell⸗ stellen. Sind mehrere Geschäftsführer Gumbinnen. [127214] schaft mit beschränkter Häaftung. mit beschränkter Haftung. Durch Aktiengesellschaft. In der General⸗ akuren sind erloschen. 1“
selben Gesellschafterversammlung das Geldern. [127191] des Gesellschaftsvertrags ist geändert. schaft, Goslar, ist heute folgendes ein⸗ bestellt, so wird die Gesellschaft durch Imnunser Handelsregister B ist am Die. Vertretungsbe ugnis des Ge⸗ Gesellschafterbeschluß vom 24. Fe⸗ versammlung der Aktionäre vom Reg ZT111“*“
Stammkapital um E“ Im bhiesigen Handelsregister A ist Am 7. März 1925: a) bei der Firma getragen wonden: Spalte 7: Nach den An⸗ jeden von ihnen allein oder durch einen Ge⸗ 19. Februar 1925 unter Nr. 1 bei den schäftsführers F. “ ist be⸗ bruar 1925 ist der Gesellschaftsvertrag 31. Januar 1925 ist die Umstellung der So. Vertretun gsbefugnis des Geschäfts⸗
Reichsmark, mithin auf zehntausend- heute unter Nr. 403 eingetragen die Joh. Fischer Kohlenhandelsgesellschaft mit stellungsverträgen vom 29. Dezember 1922 schäftsführer in Gemeinschaft mit einem Vereinigte ien. Aktien Il⸗ 1 8 8 . des We 82 Reichsmark, erhöht worden. Der Gesell⸗ Firma Kerkhoff & Toubartz in Kevelaer, beschränkter Haftung in Gießen: Die ist sowohl Herr Senator Hermann Bor⸗ Prokuristen vertreten. Zu Geschäfts⸗ 1AA““ 1“ Uieg. eetgt. 1A“ ist zum Ge⸗ egenstand des Unternehmens ist der mäßigung des Grundkapitals ist erfolgt. führers G. G. H. von Wenckstern ist schaftsvertrag vom 29. Dezember 1955 ist als deren alleimge Inhaber der Kauf⸗ ö des Wilhelm Martin in Ehrinas⸗ chers in Goslar als auch Herr Dr. Fried⸗ führern sind bestellt 1. der Kaufmann getragen: Durch Beschluß der General⸗ schaftsführer bestellt worden Kaffeehandel. Die §§ 1 (Firma), 2 Abs. 1 (Gegen⸗ beendigt. Kurt Oscar Grohnert, Kauf⸗ dementsprechend in § 3 durch Beschluß mann Heinrich Kerkhoff in Kevelaer und hausen ist erloschen. b) bei der Firma vich Borchers in Goslar in Gemäßheit des KHellmuth Rost, 2. der Kaufmann Ernst versammlung vom 31 Januar 1925 ist Hauf⸗ und Drahttauwerk Handels⸗ Ferner wird bekanntgemacht: Die stand des Unternehmens), 4 Fc⸗ mann, zu Bergedorf, ist zum weiteren derselben Gesellschafterversammlung laut Wilbelm Toubartz, Polvchromeurmerster Commerz⸗ und Privat⸗Bank, Aktiengesell⸗ § 12 des Gesellschaftsvertrags, und zwar Moser, beide in Naunhof. Hierüber wird das Grundkapital auf 120 000 R.⸗M. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ öffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ kapital), 31 (Stimmrecht) und 37 (Ge⸗ Geschäftsführer bestellt worden. Pro⸗ notarieller Niederschrift vom gleichen Tage in Kevelger. Die offene Handelsgesell⸗ schaft, Filiale Gießen: Die Prokura des jeder für sich allein, ermächtigt, die Ge⸗ bekanntgegeben: Der „Kaufmann Ernst umgestent zerfalfend n 600 Aktien zu je tung. m 20. Februar 1925 ist die sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ schäftsjahr) des Gesellschaftsvertrags kura ist erteilt an Robert Fromm und abgeändert. worden. 1 8 schaft hat am 1. Januar 1924 begonnen. C116“ in Gießen ist erloschen. sellschaft allein zu vertreten. 8 Moser in Naunhof brinat als seine Ein⸗ 200 R.⸗M., welche auf den Inhaber Umstellung der Gesellschaft beschlossen Ineiger.. .. 8 1 sind geändert worden. Die Firma lautet Friedrich Wilhelm Seidenschnur; jeder
Amtsgericht Freital, 11. März 1925. Geldern, den 19. Februar 1925. Gießen, den 9. März 1925. Amtsgericht Goslar, den 13. März 1925. lage sänsliche Warenvorräte und In⸗ lanten. Amtsgericht Gumbinnen. worden. Die Ermäßigung des Stamm⸗ Norddeutsche Regenmäntel⸗Fabrik nunmehr: Hasselbrookhaus Aktien⸗ von ihnen ist mit einem Geschäftsführen “ — u“ Anmtsgericht. 8 Hessisches Amtsgericht. 8 11 ventarstücke aus dem von ihm unter der 88 kapitals ist erfosan Die §§ 2] Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ gesellschaft. Gegenstand des Unter⸗! vertretungsberechtigt. Durch Beschluß
ö11““
8 8
Paeplow, In⸗ geändert und neu gefaßt worden. dah beschlossen worden. Die Er⸗